1927 / 159 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Vorf⸗ * E11“ * der Ibm chaft Der * 5 orsi s Aufsichtsrats kann in Ausnahmefällen einen anderen ammlungs⸗ Konten Bilanzkonto Gewiun⸗ u. Verlustkto. ort, jedoch nicht außerhalb Deutschlands, bestimmen; in den Generalversamm⸗ Aktiva Passiva Soll [Haben (ungen E Lit. A in den Ue See hhen 2 1 Se 8 6 Stimmen und jede Vorzugsaktie Lit. B und jede Stammaktie eine h. . 892. Kapitalkonto.. .. . 50 000 Stimme, einerlei, ob die Aktien voll eingezahlt sind oder nicht, so daß also Immobilienkonto .. .. M2360 200 Kassa und Postscheckkonto in diesen Fällen den insgesamt 455 000 Stimmen der Reichsmark Maschine 1“ 8 25 150 000,— Stammaktien und RM 1 825 000,— Vorzugsaktien Kassat 8 8 8. 2 b14 51 Debitoren. Lit. B hiervon zurzeit insgesamt Stück 175 000 syndiziert 48 000 8 b“ 8 .. 241 413 81 Kreditoren. . Stimmen der RM 560 000,— Vorzugsaktien Lit. A egenüberstehen. 8 - 0. 658 672 Wechseltonto. Den Vorstand bilden zurzeit die Herren: Kommerzienrat Dr. Hans Clemm, Z““ Mobiliarkonto Otto Clemm, Günther Albrecht in Mannheim, Kommerzienvat Franz Dessauer in 1185 900 32 Reservefonds Weinheim als Mitglieder und die Herren: Karl Becht, Berthold Deutsch, Georg Passiva Warenbestand. . 8 Riedner, Behrend Lückenga, Jakob Wagner, Dr. Valentin Hottenroth in Mannheim, Aktienkapitalkonto 300 000/ —- Warenkonto... Franz Hedermann und Heinrich Ries in Tilsit als stellvertretende Mitglieder. . Hypothekenkonto 19 400 —- eeSr8 112 her von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus 5 bis Kreditorenkonto. 185 022 61 Kons. eclont⸗ 109 569 31 8 Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Kommerzienrat Dr. h. c. Theodor Wechselkonto 1 595 261 09 H9.- U.⸗C.⸗Konto⸗ s 7891 95 Frank, Geschäftsinhaber der ““ Berlin, Vorsitzender; Rechts⸗ Rückstandskonto. 5 089 07 Steuerkonto.. . .. 183 527 8s anwalt Dr. jur. Wilhelm Haas, Mannheim, stellv. Carl Adolf Clemm, Reingewi b [IIZIues Zolllonrto 88 , Direktor der Rhenania⸗Kunheim Verein chemischer Fabriken, Berlin; Chemiker V Lohnkonto. Eei Dr, phil. Wilhelm Clemm, i. Fa. Knoll & Co., chemische Fabrik, Ludwigshasen 1 185 900(32 Gewinn nbene. a. Rh.; Fabrikdirektor Oskar Eppen, Firma J. H. Eppen, A.⸗G., Papierfabrik, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 483 846 34 Winsen g. d. L. (Hannover); Dr.⸗Ing. Rudolf SRirilängen gnn Baden⸗Baden; 1 Berlin, den 10. Juni 1927 Fuld, der ’. elg Hant. 1.G., Manmheimne Soll. ₰& b ; r. rer. pol. h. c. Benno Wei nkdirektor a. D., Mannheim. Die von; Abschreibungen.. 11 000,— Brauda Motoren Aktiengefellschaft. Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsvats beziehen eine auf Ge⸗ Generalunkosten.. 379 351 28 Brauda. 3 schäftsunkosten zu verbuchende Vergükung von je GM. 5000,—, der Vorsitzende von Reingewin ... 81 127 55 6 10 000,—, und außerdem zusammen einen Gewinnanteil von 10 % des nach

F Vornahme der Rücklagen, Nachzahlung etwaiger Vorzugsaktiendividenden und Aus⸗ 1 Handel 8 g gi t 8 8 . 8 8 . s . 2. 8 In unser Handelsregister ist bei nach⸗tretung der Gesellschaft. Der Aufsichts⸗ Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

chüttung einer Dividende von 4 % verbleibenden Reingewinns. Die Tantieme⸗ Achim. [34493] stehenden Firmen: I. am 29. Juni 1927: rat ist berechtigt, wenn der Vorstand Bei Nr. 39, 344 „Bolann“ Baum⸗ Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

3 Prospekt über Reichsmark 25 000 000,— Stammaktien, 250 000 Stück Vcn wird von der Gesellschaft getragen. 471 478,83 über je Reichsmark 100,— Nr. 1-—250 000, und Reichsmark 1800 000,— Die E eer Gesellschaft erfolgen rechtswirksam im In das hiesige Handelsregister B [1. H.⸗R. B 63, Brikettwerke Taunus, aus mehreren Personen besteht, ein⸗woll⸗ und Leinenwaren⸗Handels⸗ führer Walter Erpf in Berlin⸗Lichten⸗ unter Nr. 22 ist heute zu der Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rade. Bei Nr. 34 467 Vermögens⸗

[34866] Bayerische Malzfabrik Bilanz 31. Dezember 1 926.

Kulmbach A. G. 8 Bilanz per 31. Dezember 1926.

[34384].

tsanzeiger Nr. 159. 1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mustervegister 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗- und Fuhrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint besonderen Blatt unter dem Titel ö1.““

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d äglich. für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Ceesscha Finner naen a cch n Reichsmark. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ee

19 138

47 407

Berlin, Montag, den 11. Zuli

205 780 269 750

17 228 483 610 83 610 153 604 43

13 291 09]

1 992 549 737ʃ93

——V— n—.—— N. T S

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 159 A und 159 B ausgegeben.

549 737/93 483 846

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

[34501] rungen betreffen die Höhe und Eintei⸗tung: Max Grünwald ist nicht mnehr Ge⸗ geändert. Bei Nr. 34 195 Szillit Bad Homburg v, d. Höhe. lung des Grundkapitals und die Ver⸗ schäftsführer. 2 Carl Bißmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Vorzugsaktien 5, 30 000 Stück über je Reichsmark 60,— Nr. 1 30 000, der Deutschen Reichsanzeiger; sie werden außerdem noch in einer Berliner Börsenzeitung

*† 90 3 8 5 8 1 CTTETTAE1ö sowie in je einer in Köln, Frankfurt a. M. und Mannheim erscheinenden Tages⸗

Max Ganser.

Friedr. Krauth.

[28916]

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktivum. Grundstücke und Gebäude. Inrennnen6

Vorräte 8

Kasse, Postscheck Effekten.

Außenstände..

Verlustvortrag aus 114 752,64

W.

98 900 15 052 156

6 513

123 756

275 000

Verlust in 1926 9 003,96

Passivum.

Aktienkapital.. Schulden..

519 378

45 79 09

60 93

250 000 269 378

93

rechnung.

519 378

93

Gewinn⸗ und Verlust

Generalunkosten..

Abschreibungen .

Erträgnisse und Erlöse Rückstellungen v. 31.12.1925 Verlust 1926 . .

. 33 437

- 38

25 480 90

58 918

44 863 5 050 * 9 003

23

68

58 918/23

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht z. Zt. aus folgenden

Personen:

Direktor Rudolf Illgen, Dresden, Vor⸗ Goßweiler,

sitzender, Kommerzienrat

Schwarzenberg, Karl Goßweiler junior, Schwarzenberg. Schwarzenberg, Sa., den 15. Juni

1927.

Goldenit⸗Waren⸗Fabrik

Zweck dienenden

erhöht,

in ech eines A.⸗

c) die

d) die

Zwischenprodukte befassen. und solche erwerben, auch wenn diese ni Hauptprodukten und sonstigen Erzeugnis Das Grundkapital betrug ursprünglich 750 000,—

88 außerordentlichen Generalversammlung 1 tehend aus 8 000 000,— 7 % kumulativen ulativen Vorzugsaktien Lit. B und Stammaktien sellschaft

zuletzt durch Beschluß 30. April 1923 auf 463 000 000,—, bes Vorzugsaktien Lit. A, 55 000 000,— 6 % kum 400 000 000,— Stammaktien (einsch

konsortiums unter Fü⸗

Mannheim, mit Sperrverpflichtung verblieben).

ung vom 20. Dezember 1924 hat be⸗ 000 000,— und das Vorzugsaktien⸗

umgestellt vb) die 30 000

= PM 30 000 ie geleisteten Einzahlungen

60,— umgestellt ..

25 000 Vorzugsaktien Lit. bJI = PM 25 000 000,— werden unter be; sie geleisteten Einzahlungen auf 25 000 Aktien à R. umgestellt

uf 8 C à R

Die außerordentliche Generalversamml schlofsen, das Stammaktienkapital von 400 apital von 63 000 000,— in folgender Weise umzustellen: je PM 1000,— ichtigung der auf RM 70,—

auf 200 000 Aktien à RM 100,— u

U

en stehen.

ließlich 200 000 000,— hrung der Süddeutschen Disconto⸗Ge

a) die 8000 Vorzugsaktien Lit. A über = PM 8000 000,— werden unter Berücks sie geleisteten Einzahlungen auf 8000 Aktien à

Vorzugsaktien Lit. B über je PM 1000,— werden unter Berücksichtigung der auf 30 000 Aktien B über je PM 1000,—

der auf M 1,— Stammaktien über je PM 1000,— = PM 200 000 000,— werden im Verhältnis von 10:1 mgestellt.. Stammaktvien mit

200 000 000,—

Sperrverpflichtung werden e) 50 000 Stammaktien über j 50 000 000,— gemäß § 31. Durchfühtung der Verordnung 50 000 Stammaktien à RM 10 1) 150 000 Stammaktien über je

und der Erzeugung von diesem un mit der Weiterverarbeitung der Produkte und bei industriellen Unternehmungen beteiligen st in unmitbelbarem Zusammenhang mit den

und wurde mehrfach

e PM 1000,— = Papiermark Abs. 2 der 2. Verordnung zur

über Goldbilanzen auf 200,— umgestellt. M 1000,— =

Papiermark

Zellftofffabrik Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof. Die Zellstofffabrik Waldhof ist als Aktiengesellschaft im Jahre 1884

errichtet worden und hat ihren Sitz in Mannheim.

Die Gesellschaft hat zum Gegenstand die Erzer

Holzzellstoff und sonstigen Papierhalbstoffen und von

ann sich auch mit der Beschaffung

Rohmaterialien,

Sie kann sich

ung und —2 V. macf von Papier jeglicher Art. ud ähnlichem

RM

Sie

vom

die

5 000 000

zeitung veröffentlicht. 1 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Von dem Reingewinn werden zunächst 5 % zur Ansammlung des gesetz⸗ lichen Reservefonds zurückgelegt, bis dieser den zehnten Teil des Aktienkapitals erreicht bzw. wieder erreicht hat. Hierauf erhalten die zunächst die rückständigen Gewinnanteile nachgezahlt, soweit in früheren sahren weniger als 7 % für das Jahr auf die Vorzugsaktien Lit. A und weniger als 6 % für das Jahr auf die Vorzugsaktien Lit. B verteilt wurden; sodann erhalten die Vorzugsaktien Lit. A 7 %, die Vorzugsaktien Lit. B 6 % Gewinnanteile für das abgelaufene Jahr. Bei der Gewinnverteilung haben die Vorzugsaktien Lit. 8 und die Vorzugsaktien Lit. B unter sich gleichen Rang. Alsdann erhalten die Stammaktien bis zu 4 % des auf sie eingezahlten Kapitals. Ueber die Verwendung des restlichen Reingewinns unter Berücksichtigung der satzungsgemäßen Aufsichtsratstantieme beschließt auf Antrag des Aufsichtsrats pie Genera E welche den Reingewinn ganz oder teilweise zur Verteilung einer Superdividende oder zu Rückstellungen durch Schaffung be⸗ ebheter Reserven, zu Vortrag auf neue oder in irgendeiner anderen Form verwenden az. die . einer Superdividende beschlossen, so fällt diese ausschließlich den Stammaktionären zu. . 1

Die Gesellschaft verpflichtet sich in Berlin, Köln Frankfurt a. M. unß Mannheim je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile und Zinsscheine, die Ausgabe neuer Gewinn⸗ anteilschein⸗ und Zinsscheinbogen, die Rückzahlung verloster Teilschuldverschreibungen, etwaige Konvertierungen ihrer Anleihen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsvechten sowie alle sonstigen von der Vers 8 ossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. b fr,⸗ Gewinnanteile der letzten fünf Jahre stellten sich wie folgt:

1922 7 % 89 8000 000,— Vorzugsaktien Lit. A.

6 % auf 30 000 000,— Vorzugsaktien Lit. B, 300 % auf 100 000 000,— Stammaktien.

1923 Der Bruttogewinn wurde auf neue Rechnung vorgetragen

1924 auf RMN 560 000,— Vorzugsaktien Lit. A. auf RM 1 800 000,— Vorzugsaktien Lit. B, auf RM 20 000 000,— Stammaktien. auf RMN 560 000,— Vorzugsaktien Lit. A, 89 RM 1 800 000,— Vorzugsaktien Lit. B auf RM 20 000 000,— Stammaktien, auf RMN 672 660,— Genußrechte. auf RN 560 000,— Vorzugsaktien Lit. A, 21 RM 1 825 000,— Vorzugsaktien Lit. B,

1925

—0 —⁸+₰ 1D S-—

auf RM 25 150 000,— Stammaktien, auf RMN 608 100,— Genußrechte.

RXNNNRXNNXNXXNN

ch

2. 8

mit beschränkter Haftung,

M. H. Wilkens & Söhne, Aktiengesell⸗ Bad Homburg v. d. H., 2. n B 83, schaft mit be⸗

schaft in Hemelingen eingetragen: Das Kleiwohnungsbau Gesellf Grundkapital ist um 800 000 RM herab⸗ schränkter Haftung, Bad Homburg gesetzt und beträgt jetzt 3 700 000 RM. v. d. H., 3. H.⸗R. B 110, Oberurseler Es zerfällt in 3700 auf Namen lautende Fesdereg elhscfaft. Gesellschaft mit be⸗ Aktien über je 1000 NM. chränkter Haftung, Oberursel a. T., II. am Amtsgericht Achim, 4. Juli 1927. 4. Juli 1927: H.⸗R. B 107, Link⸗Norèn, 1. 1“ Tertilwaren en gros, Gesellschaft mit be⸗ Ambeng. d“ 1 134494] schränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H. 8 „Bayernwald“. Konservenfabriken, eingetragen worden: Die Liquidation ift Aktiengesellschaft in Lig. Sitz Schwan⸗ beendet. Die Firma ist erloschen dorf: Die Gesellschaft, die sich in Liqui⸗ Bad Homburg v. d. H., 4 Juli 1927 dation befindet, hat das Stammkapital Amtsgericht Abmilun 4 8 auf Reichsmark nicht umgestellt. Ein 1I“ S Bad Lauchstädt. [34502]

gesetzlicher Vertreter der Gesellschaft ist nicht vorhanden. Es ist beabsichtigt, Im Handelsregister Abteilung B ist haft mit

die Firma von Amts wegen im Han⸗ p ; „l zu löschen, und wird zur hente unter ön Firma 1“ „Carl Kuhne, Gesellschaft mit beschränkter besündnt zwei Monaten Aerhung. und mit dem Sitz in Bad Lauch⸗ Amberg, den 2. Juli 1927 tädt eingetragen worden. . Amtsgericht Registergericht Gegenstand des Unternehmens ist die ühee⸗ X“*“ Herstellung und der Vertrieb von Mineral⸗

wafser Sekterwasser und Limonaden.

Angermünde. [34495 1“ 2 Im hiesigen Handelsregister Abt. 9 beträgt 30 990

Nr. 138 ist heute zu der Firma Hubert, G“ 8 1 Klevmann in Gramzow, U. M., ein⸗ 2Se chchrsfühns G l gbie⸗ aus Bad getragen: Das Geschäft ist zur Fort⸗ Lauchstädt, Fritz Kvenig aus Halle, Saale setzung unter unveränderter Firma auf Feder Gesca äftsfüh wist selbständi verwitwete Frau Martha Kellermann, Veriretvn ae Gesellschaft ig zur⸗ geb. Lipke, in Gramzow, U. M., über⸗ Bad Lagchstädt, den Lnn 1957

gegangen. Das, Amtsgericht.

Angermünde, den 4. Juli 1627.

Das Amtsgericht Seeee. Hender den Ieu Fingetragen in das Handelsregister A aAe es der Fiema Hans Sbalbt in

. Bad Oldesloe: Die Firma lautet jetzt

hiesigen Nr. 118 ist heute bei der Firma Frida 2 Wronke, Inhaber Hans Hoeniger in Hans Schacht Nachflg. 8 Angermünde, eingetragen: Die Firma Kaufmann Ülrich Schell in Bad Oldesloe. e.es aehfg c, enden, eWergicbich Angermünde, den 4. Juli 1927. es Geschafts begrundeten eercbinblich⸗ 9 5 keiten ist bei dem Erwerb durch Schell

Kaufleute

Inhaber ist der bergang der in dem Betriebe

e8. Vorstandsmitgliedern die Be⸗ gesellschaft tung: Die

fugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft oder zur Vertretung in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ein⸗ zuräumen. mitglied ist bestellt: Kaufmann Josef Gutmann, und Josef Gutmann ist die Befugnis er⸗ teilt, daß ein jeder die Gesellschaft allein vertreten kann. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Aluf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden auf Kosten der Gesellschaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab 900 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark zum 21 von 100 % ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 990 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 2. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [34507] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 16.465 Russisch⸗-Deutsche Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der gerordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht. Bei Nr. 21 037 Vereinigte Lausitzer Glaswerke Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generaolver⸗ sammlung vom 14. Juni 1927 ist der § 27 (Aktienhinterlegung) geändert. Bei Nr. 28 100 Resa Grundstücksaktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1927 ist der § 15 (Drt der Generalversammlung) ge⸗ ändert. Bei Nr. 25 319 Roka Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 31. Mai 1927 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Hermann Spiro ist Liquidator.

Zum weiteren Vorstands⸗

utm Berlin. Den 5 mitgliedern Kaufleuten Philipp Burger

in

ung · Gesellschaft ist aufgelöst. Ligquldator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Ernst Kjer in Berlin.

Berlin, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [34508] In unser Handelsregister B ist eingetragen worden: Nr. 40/,008. „Ver⸗

band farbig Holzhaltig“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Regelung der Erzeugung und des büsncishen Abfatzes der in den Fabriken der Gesellschafter hergestellten Ver⸗ bandspopiere söthe deren Verkauf. Die SheFat ist berechtigt, alle Maß⸗ nahmen zu treffen, welche der Erfüllung ihres Zwecks dienen, sich den Export an⸗ zugliedern, auch Rohstof e zu kaufen und u verkaufen, Grun str e, Fabriken und Beteiligungen zu erwerben und zu ver⸗

äußern sowie Fabriken zu betreiben.

Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Gef üt. ner. Kaufmann Erich Steller

Berlin⸗Lankwitz, Kaufmann Hugo Henkel in Derlin rchnan. Gesells 2 mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Mai 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch Se. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1Sae nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2802 Tam⸗ bour Kaffee⸗Röstwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. März/ 12. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗

verwaltung dentscher Städteta Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Oberbürgermeister Paul Mitz⸗ laff ist nicht mehr Geschäftsführer. Präsident des deutschen Städtetages Oskar Mulert in Berlin, Vizepräsident des deutschen Städtetages Dr. Fritz Elsas in Berlin⸗Dahlem sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 34 951 „Ifak“ Internationale Fabri⸗ kationsgesellschaft für Kautschuk⸗ waren mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 271 Mürkische Tabnk⸗Manufaktur Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 726 „Abrewa“ Selbsttätige Wnagen Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Die Firma ist geändert in: Strauß⸗Automatenbau Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Wiegemaschinen aller Art, insbesondere automatischer Wiegemaschinen und so⸗ genannter Strauß⸗Wagen sowie der Betrieb aller mit dem Gesellschafts⸗ zweck mittelbar oder unmittelbar zu⸗ sammenhängenden Rechtsgeschäfte und die Herstellung und der Vertrieb von Automaten aller Art. Laut Beschluß vom 18. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens ge⸗ ändert. Bei Nr. 37,039 Ring⸗Film Verleih⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Geschäftsführer Manfred Liebenau und Max Wolff sind abberufen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Kaufmann Dr. Otto Böhm ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 716 Friedrich Minvnx Gesellschaft für Haundel und Industrie mit be⸗

b- dn 150 000000,— werden unter Berücksichtigung der auf sie Reichsmarkeröffnungsbilang am 1. Januar 1924. Aktiva. RM

Borstand. Windisch. gekeifteten Einzahlungen auf 150 000 Aktien à RM 1,— 1 [92439] ““ 8 4e Liegenschaften Waldhof) . emmmkeign 8 insgesamt 27 535 000 Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kaianlage Waldhof⸗ 1 385 73675 S eg .“ Die unter b, d, e genannten Aktien bilden den Gegenstand dieses Prospekts. Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Katanlage Tilsit²) 208.829,21] 1 594 565 V zsfü 5 59638 97 Geschäftsführer Otro 3 252 073 22° 8 843 712 storben ist.

ie Eintragung ichsmarkumstellung im Handelsregifter ist erfolgt. 5 Immobilien.. 622 993 65 Die Eintragung der Reichsmarkumstellung im Handelsregifter ist erfolg Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien Waldhof 13 057 467 Apolda, den 12. April 1927. 1 Josef, Verwalter Zimmermann, Michael, nehmens: die Organisation und Durch⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 14 490 Milchliefe⸗ Grundkapitals auf Reichsmark ist bisher

11 860 274 Thüringisches Amtsgericht. 4Aolda. b [34498]] Maurermeister, beide in Breitengüßbach führung eines Straßen⸗ und Verkehrs⸗ 1.9 8; 16“ 138 220 „In unser Handelsregister Abt. A ist Ziegelhöfer, Franz, Zimmermann, in sr HFrät aiee. che⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter zur Eintragung in das Handelsregister

6“ 24 440 54 8500 aüf den Iöhober lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RM 1,— Faße 88 eingetragen worden: Hohengüßbach. Ofsene Handelsgesellschaft Geschäftefhner: . bch u2 Hastung⸗ I ra, Hefcdah 1 dixr hich Frgingisne enden enc agfecher

66 . 30 001 55 000, Vorausbezahlte Zinse rsiche G . 228 e e1-e 88 V r char 192 27. 192 Gesellschaften: Nr. ma E11“*“ 4 166 r 5 ¹ C. Ulrich, Apolda: Inhaber ist jetzt: je zwei Gesellschafter befugt. Ge Schmetzer in Berlin. Die Gesellschaft ist (Einladung durch die Deutsche Mich⸗ Deutsche Siedlungs⸗Gesellschaft,

Das Amtsgericht. Apolda. [34497] In unser Handelsregister ist bei der Firma Paul Weiße, G. m. b. H. in

Berlin, den 2. Juli 1927. 8 v“ Iesgg.2 Fried⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. vertrag bezüglich des Stammkapitals Prägenen 5 Füerh M fsae sg wan Herlün. (3t509] r der Geschäse santetle abgendent . Geschäftsführer bestellt und vertritt die

1 5 In das Handelsregister B des unter⸗ la Gosells äutter Gesellschaft allein. Apolda, eingetr der Bamberg. [34504]] zei ist he des unter⸗[auzpen Gesellschaft mit beschränkter E.Er 8n Ceema, eingetraghen moezen, deß b8. Handelsregistereintrag: 1 5189b t faut hgethagse W““ Lseer-sx. ist 2 1 Sägewerk Breitengüßbach Martin, b 9 Fe 1 2 900 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ mtst 3 güszbach Me Sit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schluß 8 9. Mai 1897 ist der Gesell⸗ 81““

Ziegethöfer & Zimmermann, r. 85, e. - t 18 Breitengüßbach. Gesellschafter: Martin, tung, Berlin.] Gezenstand des Unter⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Eefnng. a. Uastench Besc 1 Z 2 1 0E

enes ser d Oldesloe, den 4. Juli 1927.

2 175 318 Amtsgericht

—— 8 . . . . .* .—

Maschinen 117 572 98 Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 27 535 000,—, eingeteilt in Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien Tilsit ³). I““ 21 410/54 8000 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Lit. A zu je RM 70,— Vorräte und Waldungen))o) . . Mobiliau.. 7 671 32 Nr. 1 8000 1 Debitoren ⁵) e 20 303 98 30 000 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. B zu je RMoR 60,— Avale RM 480 738,50 assa, Postscheck, Bank⸗ 8

8g - B“ 1. ,am 6. April 1927 bei der Firma seit 1. Juni 1926. Zur Vert ang sind 250 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM Nr. 1 [Effekten und Beteiligungen) . . . 2. 1 1— les schäfts⸗ u“ 9 2 sücp. g Vorräte.. 327 858 9 bis 250 000 88 Affenten⸗ aus § 31 der 2. Durchführungsverordnung Witwe Wilhelmine Ulrich, geb. Böckel, zweig: Schneidsäge und Holzhandel. eellchaft nat descseintder Hase andelszeitung), 12 (Bezug von dech Berlin. Nr. 12185 Deutsche Revi⸗ Beteiligungen 11 638 150 000 auf den Inhaber je. RM 1,— Goldbilanzverordnung, bewertet mit.. 5 000 000 in Apolda. ““ Bamberg, 6. Juli 1927. 8 2 ehel hrast 2 1- 2— . 888 und 13 des Gesellschafts⸗ sions⸗ und Organisations Aktien⸗ rbrvv Nr. 250 001 400 000. (nicht dividendenberechtigt und nicht bezugsberechtigt) u Firma Karl Amtsgericht Registergericht. schasts achhasch esseni. e Bei Nr. 20 968 gesellschaft. Nr. 13819 „Domus“ 1581.092 2 Die Vorzugs⸗ und die Stammaktien tvagen die Fe sinaift eeh Unter chriften 5 Apatra, 85 Eö“ [Berlin. 11“ 134505] tretung hrch jeden „Se fölgtgdie selb⸗ eh. 2 g. uu B865 eines Aufsichteratonntglieds und zweier Vorstanzsiritgeder., Ue. sng, i5ngn 001 be Passiva. 8 Karl Küter in Apolda. In das hiesige Handelsregister B. ist ständig. Als nicht Lingetragen wird ver⸗ bach in Nüssau ist Prokura erteilt der⸗ Artien, Bertin. Nr. 22 961 Deuttsche anteil, und Erneuerungsscheine beigegeben. Die Stammaktien Nr. ien Li 560 000 3. am 6. Juli 1927 bei der Firma heute eingetragen worden: Nr. 15 872 öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Wi 8 ⸗Ak Gesellschaft 250 000 trv. dem die handschriftliche Unterzeschnung eines Kontrollbeamten. Aktienkapital: Vorzugsaktien Lit. 4... b t F. Byk⸗Guld ote Chemische Fabrik chtigt ist, Gesellschaf rtschaft tien esellfchaft, 11111“ 88” TT“ rasga. orzugdakisen Lit. 4 sind epae Vorzugsaktien Lit. B... 1 800 000 Carl Trabitzsch, Wirk⸗ und Seiden⸗ g Gu ee Ehemische Faꝛ 2. der Gesellschaft erfolgen nur durch den gemeinsam mit einem Geschäftsführer, Berlin. Nr. 22 981 Chemische Fabri⸗ Gesetzliche Rückkagx —— mit eer geacgpahen dhnckver langestelkt auf NM. 70, Seebzi Reichsmark, die Schutzvorzugsaktien Lit. 25 000 parenfabril, Mohn. Dem Kaufmann Eenhdng becn alt, Berkin. Durch Zeutschen Reichaangeiger. he ir. gachgeinem stellvertretenden Geschäftsführer ate Werlin⸗Steglit, Albtiengosell H 8 8 1 w 8 8 20 000 000 Gustav Wares in Apolda ist Pcokura Beschluß der Generalversammlung vom Baugesellschaft Campus Gesellschaft oder mit einem anderen Prokuristen zu schaft, Berlin⸗Sieglitz. Nr. 23 523 150 000 erteilt. . 16. Fum⸗ 1927 ist der Gesellschaftsvertrag mit beschränkter Haftung:; Das vertreten. Bei Nr. 22 403 Zentral⸗ „Hortus“ Aktiengesellschaft, Ber⸗ 5 000 000 4. am 6. Huli 1927 die offene Han⸗ in §, 22 und § 26 Nr. Stammrkapital ist auf 1000 Reichsmark Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ lin. Nr. 24 334 Dece⸗Film⸗Aktien⸗ 2 305 503 delsgesellschaft „Ulrich & Schwabe, 26 524 Hartwigquel Aktiengesell⸗ umgestellt. Laut Beschluß vom 27. Mai schaft mit beschränkter Haftung: Das gesellschaft, Berlin. Nr. 24 531 Ber⸗ 898 Apolda. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesellschaft ist 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stammrkapital ist um 16 400 Reichsmark liner Elemente Artien⸗Gesellschaft, Bes chafter: a) Kaufmann und Fabrikant nichtig 16 der Goldbilanßverordnung des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Berlin. Nr. 27882 Eurvpa All⸗ 10 395 742 arl Ulrich, b) Fabrikant Paul Schwabe, in Verbindung mit § 1 der Verordnung anteile abgeändert. Bei Nr. 10 282 Beschluß vom 7. April 1927 ist der Geo⸗ gemeine Versichevungs⸗Aktiengesell⸗ 1Gee Apolda. Die Gesellschaft hat am 1. April vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Cyklop Gesellschaft sür Brauerei⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ schaft, Berlin. Nr. 28 858 Chemische 90 00 Geschäftszweig: Fabri⸗ Der bisherige Vorstand Karl Hartwig, bedarf mit beschräukter Hastung kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ Fabrik Dr. Hans Julius Braun, 7 000 Müggelheim bei Cöpenick, ist Liquidator. vorm. Georg Nivcol in Ligutidation: ändert. Bei Nr. 23 141 Wall⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Nr. 29 365 Apolda, den 9. Juli 1927. Nr. 26, 986 Berliuer Grunderwerb Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ straße 44 Gesellschaft mit beschräuk⸗ Aktiengesellschaft für Export und 20 155 35 Thüringisches Amtsgericht. II. Aktiengesellschaft, Berlin: Die von mark umgestellt. Laut Beschluß vom ter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Ernst Handel, Berlin. Nr. 29 636 Chemi⸗ S18 401 61 kesscaeseös Kchsteäen äns der Generalversammlung am 2. Mai 19. Mai und 3. Juni 1927 ist der Ge⸗ Maretzki ist nicht mehr 2.Se kalien & Wäschereibedarf Handels⸗ ¹) Die Bewertung ist zum jeweiligen Goldanschaffungswert abzüglich der eeeeeeeee [34499] 1927 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Kaufmann Rober⸗ vera in Berlin Aktiengesellschaft in Ligu,, Berlin. 1 1 I Ee ege b 8 In das Handelsregister 1 . satzungsgemäßen E erfolgt. 21. Juni 1927 bei der Arendsee'er Kalk⸗ jetzt 1 000 000 Neichsmark.

1 ist am kapitals ist durchgeführt. 2 und Ras 88 zum gerev 8 2— 2e —5ö2v Schzi⸗ ; ; gusti G 2 H. dmar swert ei st; Zugä 1 ver * S⸗ Metch Ferner ist geandert. Bei Nr. Grund⸗ bestellt. Bei Nr. 2 Imperial fahrtsaktiengesellschaft, Berlin. Nr. Die Uebertre sung der Vorzugsaktien Lit. 8 hhüh emfgls der Gorcdmeancensche engewdend eine ae hc se⸗ fandsteinfabrik (Gebrüder Hllendorf) 2. des Gesellschaftsvertrags durch Ve⸗ stücksgesellschaft Schmargendorf, Verkaufsgesellschaft für Koch⸗ und 8 080 Akti esell ghnz. für Glas⸗ Aufsichtsrats der Ge 88 haft, 271 Freahtse as 5 docft 8 düdie Ersellschaft teils monatlich zum Monatsdurchschnittskurs des Dollars auf Goldmark umgerechnett G. m. b. H. in Gestien unter Nr. 3 ein⸗ lih g8 ermächtigten Aufsichtsrats Friedrichshallerstraße 30 mit be⸗ Heizapparate mit beschränkter Haf⸗ Fabrikation und Vertrieb, Bevlin. werden kann, Auf die 88 jen entfallende ggee. heh g 2 7b Se vn Dien- efeseh nach den unter 1 und 2 angeführten Grundsäten. getragen worden: 1 vom 9. Mai 1927 geändert. Als nicht schränkter Haftung in Liquidation: tung: Laut Beschluß vom 11. April 1927 Nr. 31 703 „Derhag“ Deutsch⸗Ru⸗ Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten eine nachzahlbare Vorzugshö zstdividende Cre Zethren. Bihen ülchbas find in keinem der unter 1—3 genannten Fälle Durch Beschluß der Gesellschafter vom eingetragen wird noch veröffentlicht: Emil Schneider ist nicht mehr Liquidator. ist der SenenR bezüglich der mänische Handelsverkehrs⸗Aktien⸗

von 7 %, die Vorzugsaktien Lit. B eine solche von 6 %. Die Vorzugsaktien Lit. B-‚ Die Zeitwerte am Bilanzstichbag in 3. Juni 1927 ist das Stammkapital auf Auf die Grundkapitalserhöhung werden Carl Schneider in Berlin⸗ Vertretung des Aufsichtsrats 89 5, 6) gesellschaft, Berlin.

lautende Stammaktien zu

45 413 401 61

Aktienkapital: a) Stammaktien 640 000 b) Vorzugsaktien 5 000

reditoren.. ausdruck: „Umgestellt auf RM 60,—, Sechzig Reichsmark“ bzw. „Umgestellt auf Schutzstammaktien lbe111161“ 1,—, Eine Reichsmark“, die ursprünglich auf je PN 1000,— lautenden Stamm⸗ Vorratsaktien.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: aktien mit dem Stempelaufbruck: „Umgestellt auf RM 100,— Hundert Reichs⸗ Anleihen: Waldhof und Tilsit’). Gewinnvortrag per 1. 10. 25 mark“ bzw. „Umgestellt auf NM 1,—, Eine Reichsmark“ versehen worden. Reservefonds . 38 459,74 Die 7 % kumulativen Vorzugsaktien Lit. A haben an Stelle des hisherigen Kreditorensè) .. . . .. 12 fachen Stimmrechts vemas Beschluß der Genevalversammlung vom 11. Mai 1926 Avale RM 480 738,50 10 355,24 6 faches Stimmrecht, beschränkt auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ Dr. Carl Clemm⸗Stiftung... A“ sichtsrats, Aenderung der Satzung und Auflösfung der Gesellschaft; sie Geh. Rat Haas⸗Stittang ... . . . . . . . . . .. sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts einem unter Führung der Süd⸗ Invaliden⸗, Alters⸗ und Hinterbliebenenunterstützungskasse deutschen Disconto⸗ düschch A.⸗G., Mannheim, stehenden Konsortium, welchem ödb außer der genannten Bank Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesell⸗ 8 3 schaft sowie dieser nahestehende angehöven, zum Kurse von 100 % über⸗ lassen worden und innerhalb des Konsortiums vertragsmäßig für die Dauer des Bestehens der Vorzugsaktien gebunden.

ypotheken. auf je PM 1000,— lautenden Vorzu⸗ altien Lit. B mit dem Stempel⸗ Stammaktien ... 27 535 000

Gewinn per

1925/26 . 1927 begonnen.

kation von Wirk⸗ und Strickwaren.

1 581 093

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8. für das Jahr 1925/26. Soll. RM Abschreibungen.. 37 058 Geschäftsunkosten . 8690 964 Bilanzkonto. 48 814

776 837

Haben.

aten 1“ 738 378 kaben einfaches Stimmrecht. überschritten. 1 8 8 20 000 RM umgestellt. Der Gesell⸗ 500 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ Steglitz ist zum Liquidator bestellt. abgeändert u weiteren Geschäfts⸗ F der Industrie⸗ und

Beninnvettragder15 1929 G“ 9b Gesel aft. hat das Recht, die Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B vom Die vee.e grfesat 8 Preisen, Les nh. bnp. annhe schaftsvertrag iss 2 § 3 (Skazsm⸗ mark zum Nennbetraͤg auggegeben. Beenh 8 4 9 E. 8. Far betele. . vemn sind Jhe nnas Hehrrich 2 v;Fö 6 Nndusträec n

776 837 1. Januar 1926 a v ganz oder vimwesse, nach mindestens 18g 1 1-.2n 1 12 BeS Vert b vrnser dem Fehenn geändert. gesamte Grundhapital zerfällt jetzt in gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hamburg, Ingenieur Theodor Küchen⸗ betrieb dieser Gese ften seit dem

Kündigungsfrist gegen Zahlung von 115 % ihres Nennbetrags zufü 1 na Fische Scch Fes ahf IITIRR ehr mtsgericht Arendfee, Altm., 5. 7. 27.] 1000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ tung: Die Firma ist geündert in: Ham⸗ meister, Hamburg⸗Stellingen, bestellt. 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung

. Wamsler⸗Werke ständiger Gewinnanteile einzuziehen. Die Generalversammlung be chließt, o 9 ei durch 8 28 ag Sen 22 Sacf Nenhe e Ze 88 Vert. - . 6 mark. Nr. 29 308 Hydrocarbon burger Biervertriebsgesellschaft mit Die Alleinvertretungsbefugnis des Ge⸗ und ist Gesellschaftsvermögen nicht vor⸗

Akti Il t Einziehung der Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B die Tilgung aus dem zur Ver⸗ 8 Dar 5 ud Rie 14016,— festverzinsliche Wertpapiere; der Rest bezieht Augustusburg, Drggeb. [34500] Aktiengesellschaft für chemische Pro⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des schäftsführers Schulz ist in Wegfall ge⸗ handen. Es wird deshalb beabsichtigt,

gs sengese schaf 8 fügung ste anen Fernsgin 8 8. dem E der, ee nehef en gen son⸗ sich auf enhae eeikee CC“ Se .aagländischen) und sonstigen Auf Blatt 35 des hiesigen Handels⸗ dukte, Berlin: Gemäß den bereits Unternehmens ist jetzt der Vertrieb von kommen. Die Prokura des Alfred die genannten Gesellschaften gemäß § 2

Dr. Fritz Wamsler. ei den Beschlüssen über die Einziehung der Vorzugsaktien steht den sämtlichen sich eecligung 1 S 12q

Dipl.⸗Ing. Karl Wamsler. Aktien, Stammaktien, Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B ihr Stimmrecht nach Maßgabe Unternehmungen.

registers, die Firma ⸗C. G. Richter in durchgeführten Beschlüssen der General⸗ Bier jeder Art, insbesondere von Ham⸗ Wellhoener ist erloschen. Bei Nr. der Vevordnung vom 2. Mai 1 s 3 z genügt die einfache Sti hrheit des bei de ⁷) Dabon gekündigt: die Anleihe von 1900 zum 2. 1. 24, im Umlauf befanden Grünhainichen betr⸗ ist heute ein⸗ versammlung vom 19. August 1926 und burger Bavaria⸗Bier. Laut Beschluß vom 92 545 Weingut⸗Grüntzaus Gesall⸗ (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handelsregister Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und des Gesellschaftsvertrags zu. Es genügt die einfache Stimmenmehrheit des bei der sich noch 4 100 000,—, die Anleihe von 1907 zum 15. 11. 23, im Umlauf

f Einzz . ür dr getragen worden: 77. Juni 1927 ist das Grundkapital um 22. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag schaft mit beschränkter Haftung: Der von Amts wegen zu löschen. Gegen die Verlustrechnung haben wir geprüft und Abstimmung vertretenen Grundkapitals, sofern nicht die Einziehung nach den für die si 8GI, N. Wen 1808 P. 12. 23, im Umlauf besanden „Der bisherige Inhaber Karl Louis 90,000 Reichsmark erhöht worden und bezüglich der Firma und des Gegenstands Name der Firma ist geändert in: C. beabsichtigte Löschung kann binnen einer mit den Fescgeien Ge⸗ Fereg F EI e 1“ 8 sich F. 88.9-o 8 t unmn .4 ¾ % Anleihe von 1919 Hähnel ist ausgeschieden. Hedwig Hulda beträgt jetzt 99 000 Neichsmark. Durch des Unternehmens geändert. Bei von Schubert’sche Nittergutsver⸗ Frist von 4 Wochen Widerspruch er⸗ häftsbüchern übereinstimmend gefunden. m Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien Lit.I 2 2 hhe von 19 den 1. Februar 1927. und Lit. B aus dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stammaktien 10 000 000,—, rückzahlbar ab 1. 6. 25 zu 13. Pmnlag e, Mnbehe⸗ H. A. Lambert & Co., Comm.⸗Ges. erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 115 % des Neunnwerts zuzüglich etwa rück⸗ von 1922 30 000 000—, rückzahlbar ab 1. 1 7 zu 5. 2 H. A. Lambert. ständiger Vorzugsgewinnanteile, während der darüber hinaus sich erger ende Liqui⸗ sind mit 15 5 Füsoenece 88 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: dationserlös den Stammaktien allein zufällt. Bei der Liquidation haben die Vor⸗ ) Darunter2 wmkschulde RM 1 541 9 rtset df ter solgerven Sesel Bankdirektor Anton Mößmer, Augsburg.] zugsaktien Lit. A und die Vorzugsaktien Lit. B unter sich gleichen Rang. (Fortsetzung auf der 1G

verehel. Hähnel, geb. Reichel, in Grün⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 27 053 „Alwrita“ Weinhandels⸗ waltung Grüuhaus Gesellschaft mit hoben werden. Zur Erhebung des hainichen ist Inhaberin. Die neue In⸗ 19. August 1926 ist § 3 des Gesell⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung beschräukter Haftung. Der Sitz der Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an haberin haftet nicht für die im Betrieb schaftsvertrags und durch Beschluß der in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ Firma ist nach Trier verlegt. Laut der Unterlassung der Löschung ein be⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Generalversammlung vom 19. Januar/ löscht. Bei Nr. 29 525 Arthur Beschluß vom 3. Juni 1927 ist der Ge⸗ rechtigtes Interesse hat. 8. keiten des bisherigen Inhabers. 7. Juni 1927 § 5 des Gesellschafts⸗ Grundei, Gesellschaft für Buch⸗ und sellschaftsvertrag bezüglich Firmen⸗ Berlin, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht Auguͤstusburg, 2. 7. 1927. vertrags geändert worden. Die Aende⸗ Kunstdruck mit beschränkter Haf⸗ bezeichnung und Sitz der Firma ab⸗! Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

1.“