1927 / 159 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Dr. Walter Spiecker, Berlin

Krafft,

schaft sind Dr. Walther Krafft

1

Braunschweig.

rlin. 134511

In das Handelsregister Abteilung A F

ist am 4. Juli 1927 eingetragen worden: ei Nr. 1865 Gustav Cords, ee un dem Max Gutschow, Berlin, ift je veee ura erteilt. Dem Curt olland⸗Merten, Berlin, ist derart Ge⸗ amtprokura erteilt, daß er in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Gesamtpro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 10 390 Louis Berlin: Die Gesenschafter Oskar Louis Krafft und Gustav Paul⸗ Louis Krafft sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Dr. Louis Krafft und Walther Krafft, beide Berlin, in diese je als perfönlich haftende 8hö eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Louis Krafft und nur gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 37 644 Hermann Kindervater, Charlotten⸗ burg: Die bisherige Niederlassung in Charlottenburg jetzt Stadtgemeinde Berlin ist zur selbständigen Nieder⸗ lassung erhoben. Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Jobst ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 39 991 Erdax Büromöbel Stein⸗ bach & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Firma lautet fortan: Erdax⸗Möbel Steinbach & Co. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist hierdurch aufgelöst. Gleich⸗ eitig ist der Kaufmann Ludwig Schoen⸗ erger, Berlin, in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe der aufgelliten Kom⸗ manditgesellschaft begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die offene Handelsgesell⸗ 8b. ist ausgeschlossen. Nr. 49 797 Aron Hirsch & Sohn, Halberstadt, mit Zweigninderlassung in Berlin: Die Einzelprokura des Enoch Nathansen und die Gesamtprokura des Robert Neu⸗ berger sind erloschen. Gelöscht: Nr. 19 235 G. Hambruch. Nr. 51 583 Ro⸗ bert Kießling. Nr. 66 339 Alfred Baer. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 134510] In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 4. Juli 1927 eingetragen worden: ei Nr. 2926. Otto Ring & Co., Steglitz: Gesamtprokurist in Gemein⸗ b mit einem anderen zudwig Jacob, Berlin. Nr. 25 042. Hermann Neetzel, Reinickendorf: Der seäuhmann Paul Neetzel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Nr. 41 078. Strand Casino Westerland Otto Triebsch & Co., Berlin: Die un⸗ verehel. Elsa Baumgarten, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist in das Geschäft als perfönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ etreten. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Mai 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Otto Triebsch ermächtigt. Nr. 55 453. Mendelsohn & Wei⸗ kert, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 6794. Gebr. Müller (Inh. Curt Müller und Lotte Schirmer), Nr. 42 907. Organi⸗ sations⸗ Lehr⸗ & Prüfungs⸗ Institut der Reichelt⸗Methode Naulke & Co. und Nr. 46 675. S. Mikolajewicz & Co. ist ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gesöscht: Nr. 14 686. Wilhelm Munderstein. Nr. 22 390. Julius Nagelschmidt. Nr. 47 907. Karl Ohle Nachf. Nr. 61 311. Nord⸗ deutsche Fahrzeugfabrik Dr. Anton

Becker. Abt. 86.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Blankenburg, Harz. [34512] In das Handelsregister A ist heute ein⸗ getragen worden: a) Bei Nr. 218, Wilhelm Henbtheghh Seemann Nachf.: Das Handelsgeschäft ist mit Aküven und Passiven auf den fmann Hans⸗Dietri de hierselbst übergegangen und wird unter der Firma Wilbehm tmann Nachf. fortgeführt. b) Bei Nr. 309, Wilhelm gener u. 8. Kon itgesellschaft Werkzeugfabrik: ie Prokura des Betriebsführers Wilhelm jun. ist erloschen. lankenburg am „5. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Borna, Bz. 218 . [34513] Auf Blatt 289 de Piescgen Handels⸗ registers, die Firma Deutsche Erdöl⸗ Mlben esellschaft, Oberbergdirek⸗ tion WVorna in Borna (Zweignieder⸗ lashuns der Deutschen Erdöl⸗Aktien⸗ ge ellfchaft in Berlin) betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bergassessors Richard Nehring in Borna ist erloschen. Borna, den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Braunschweig. [34514] In das Handelsregister ist am 2. Juli S29 5 12 deshan Kusonaeeawente . Büssin tiengesellschaft, hier, ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Otlo Hrink⸗ mann in Braunschweig ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Er kann zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ aft vertreten. Amtsgericht Braun⸗ hweig. 1“ 3 84919 das Handelsr

Fechass. Inhaber Kaufmann Carl riedrich Beckhaus in Sitz: Braunschweig. Amtsgeri Braunschweig.

Bremen.

[34516] (Nr. 53.

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 1. Juli 1927. Aquapur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist I“ und Vertrieb von Anlagen für Wasser⸗ behandlung und der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesen hostsvertgef ist am 16. Juni 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann Abdolf Hartmann und der Chemiker Dr. Richard Max Eule, beide in Bremen. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, ist jeder von ihnen berechtigt, die allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am Deich 27/30. „Brenari“ Bremer Nahrungs⸗ mittel Import Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Harder in Bremen. Deutsche Heringshandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesamtprokura von Walter Steffen und Gustav Ameling ist erloschen. An letzteren ist Prokura er⸗ teilt.

R. Berends Janssen Kaffeehandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Kaffeerösterei und Handel mit Kaffee und der Betrieb aller damit usammenhängenden Geschäfte. Das

tammkapital beträgt 20 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind die Kaufleute Moritz Deharde und Paul Brick, beide in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei von ihnen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen im Reichsanzeiger.

-annenstraße 8.

Kolonialwarengroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Kohlenkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Licquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Weser⸗ Kanalschiffahrts⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Bre⸗ men i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen.

Josef B. Fischhof, Bremen: Die Firma ist am 31. März 1927

H. F. Forrer, Bremen: Der Kauf⸗ mann Johann Riekers in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Evwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.

Leopold Katzenstein, Bremen: Die an Oskar Herzfeld erteilte Prokura ist erloschen.

Wilh. Kvenenkamp, Bremen: An Wilhelm 1S ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

v. Goessel & Michaelsen, Bremen: Am 1. November 1926 ist Kurt v. Eveßt⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. Die Firma lautet seit dem 27. Juni 1927 Magnolia⸗Versandhaus ichaelsen

& Co.

Carl Ed. Jantzen Nachfolger, Vegesack: Philipp Christian Otto ist am 24. Dezember 1918 verstorben und damit als Gesellschafter ausgeschieden. Die verbleibenden Gesellschafter Theodor Eduard Otto und Conrad Johann Otto haben die Gesellschaft bis zum 1. 88 1927 fortgesetzt an welchem Tage Con⸗ rad Johann Otto als Gesellschafter aus⸗ geschieden und der Kaufmann Christel Otto in Vegesack als Gesellschafter ein⸗ etreten ist. Seitdem lautet die Firma

h. Otto & Sohn. 8

C. C. Otto, Seie. Philipp Christian Otto ist am 24. Dezember 1918 verstorben und damit als Gesellschafter ousgeschieden. Die verbleibenden Gesell⸗ schafter haben die Gesellschaft bis zum 1. Juli 1927 dortgeseßt an welchem Tage Theodor Eduard Otto als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden ist. Seitdem führt der Rufmann Conrad Johann Otto das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven und unler unveränderter Firma fort. 1

Aug. Reiners & Co., Bremen: Die Firma lautet seit dem 1. Januar 1927 Auguft Reiners & Co.

Winckelmann & Jürgens, Bremen: An Walter Winckelmann ist Prokura erteilt.

Nachstehende Firmen sind von Amts wegen gelöscht:

„Atlas“ Großhandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremer Getreide: und Futtermittel⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Brelit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Johannes Bor⸗ gardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, H. C. Bethmann & Co. Zefenfcafs mit beschränkter Haf⸗ tung, H. von Beckerath & Co. Te⸗

age mit beschränkter Heltrss.

remer Tabakgesellschaft Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, remer Nudelfabrik „Ansgaria“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bekleivungsgesellschaft mit

Firma

Deutsch⸗Jagoslavische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremer Holz⸗Kontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremer Wäschefabrik & Textil⸗ Aktiengesellschaft, Caesar & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Crevetti Zigarettenvertrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Emaillier⸗Werk Bremen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Epping & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fett⸗Import und Verarbeitungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Ober & Walker, Filag⸗ Finanz und Lombard Aktien Ge⸗ sellschaft, Fettimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesell⸗ schaft für Bodenbearbeitung mit be⸗ schränkter Haftung, Getreide⸗Ein⸗ fuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hanseatische Fein⸗Soda⸗ Feene Geen chaft mit beschränkter Haftung, Hanseatische Im⸗ & Ex⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, „Hansa“ Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Adolph Hartmann & Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Hamwa Im⸗ und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Handelsgesell⸗ 68 Meier, Tenge & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Industrievertrieb Schlüter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Industrie⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Diekhöner & Co. Bremen, Kyriazi Gesellschaft mit beschränkter aftung, Alb. Knappe & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kettelhack & Co. mit beschränkter Haftung, Rudolf Krone Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Koks⸗ & Kohlenhandel Gesellschaft mit be⸗ schecekesr Haftung, . Kammer⸗ scheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lloyd Kunstmarmor Ak⸗ tiengesellschaft, Leester Oekonomische Betriebe Aktiengesellschaft, Nord⸗ land Export und Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Norddeutsche Chemische Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Norddentsche Kies⸗ und Kunststein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Heeen. Nordwestdeutscher Elek⸗ trizitätswirtschaftsverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Niedersächsische Kleinbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Orpheus Aktiengesellschaft für Musikindustrie Bremen⸗Hamburg⸗Berlin, „Pe⸗ tram“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Roland Lebensmittel Im⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Roland Glas⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Roland⸗Heizungswerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Rohr⸗ & Korb⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Senze Copper Mine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, See⸗ und Speditions⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Soltauer Torfwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, „Silorwerke“ Heinrich & Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gebr. Seemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Siedlungsdar⸗ lehnszentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Schlame & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Tedesco Telefon Desinfector Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Transmarina Gesellschaft ur Förderung von Handels⸗ und Industrie⸗Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung, „Union“ Elek⸗ trizitäts⸗ und Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Visurgis Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wäsche⸗Fabri⸗ kations⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bremen, Walter Wezel Kommanditgesellschaft auf Aktien Bankgeschäft, Wesermarsch⸗ Aktiengesellschaft Schweinemästerei und Fleischwarenfabrik, Wasch⸗ und Hausputzmittel⸗Centrale Aktien⸗ gesellschaft, Wienberg & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, D. Wolters & Co. ung v Haftung, Zigaretten⸗Fabrik „Ka⸗ nozi“ Fesckichaf mit beschränkter Haftung, Dyna⸗Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dwina Industrie, und Handels⸗ Aktiengesellschaft Bremen, Deutsche Baustoffwerke Aktiengesellschaft, „Desa“ Deutscher Exportvertrieb seinmechanischer Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Breslau. 1 (ne. In unfer Handelsregister Abt. B is heute unter Nr. 2250 die Breslauer Baugesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch⸗ und Tief⸗ bauten jeder Art sowie der Abschluß von Handelsgeschäften und sonstigen Rechts⸗ Feschatim aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 200 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Rechtsanwalt Frans Conrad Beran in Carlowitz bei Bres⸗ lau. S aft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftsvertag vom 9. Juni 1927. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer vertreten. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

Breslau. In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 2251 die Paratert Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Breslau, Nikolai⸗Stadtg „eeiinngetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die tellung und der Vertvieb von chem. Erzeugni en aller Art, ins⸗ besondere die achungs⸗ und o⸗ fäerungexrase „Paratect“ nach dem Ver⸗ ahren Georg Kropfhammer, von Nebenprodukten aus der stillations⸗ industrie, und zwar der Paratectmasse, nur für Deutschland östl. der Elbe, aber mit Ausschluß des früheren Königreichs Sachsen und der Provinz Schleswig⸗Hol⸗ stein, ferner für die Tschechoslowakei, Oesterreich, Jugoslawien, Italien, Däne⸗ mark, Norwegen sowie alle europäischen und außereuropäischen Länder östlich der tten Länder; 2. der Handel mit den rzeugnissen der eigenen und fremder Be⸗ triebe im In⸗ und Auslande; 3. der Er⸗ werb und die Ausnützung von Patenten und Lizenzen aller Art; 4. die Beteiligung an fremden Unternehmungen, die Ein⸗ gehung von die Errichtung von Zweigniederlassungen, Ver⸗ kaufsstellen und Agenturen im In⸗ und Auslande; 5. der Abschluß von Rechts⸗ geschäften aller Art, die zur Erreichung oder u“ des Gesellschaftszwecks Nr. 1/4 G oder geeignet er⸗ scheinen. Das zundkapibal beträgt: 150 000 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind: Baumeister Franz Seidler und Kaufmann Paul mner, beide in Breslau. Aktiengesellschaft. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Nenueh 1927. Willens⸗ erklärungen 8 von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Proku⸗ risten abzugeben. Der Fücfsich kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands das Recht zur selbständigen Vertretung der Grselh raft verleihen. Die Firma der Ge⸗ sellschaft wird in der Weise gezeichnet, daß die Zeichnungsberechtigten der ge⸗ chriebenen, gestempelten oder gedruckten eirma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ügen. v Uebergang von Aktiven und assiven der in die Gesellschaft ein⸗ gebrachten Paratect, G. m. b. H. in Bres⸗ lau, ist ausgeschlossen. Als nicht ein⸗ Ftragen wird bekanntgemacht: Das rundkapital zerfällt in 150 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren onen. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Der Aufsichtsrat sst auch befugt, Stellvertveter ür die Vorstandsmitglieder zu ernennen. Bekanntmachungen im Reichs⸗ anzeiger. Die Berfung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch kaeralh kanntmäachung mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Parateckt G. m. b. H. in Breslau, 2. Kaufmann Hermann⸗Rudolf Martin Breslau, 3. Graf Zedlitz⸗Trützschler auf wentnig, 4. Architekt Wilhelm⸗Ludwig lesinger, Breslau, 5. Referendar Fritz⸗ Werner Ganse, Breslau. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Bankdirektor Oskar Schaffer, Breslau, als Vorsitzender, Kaufmann Hermann⸗Rudolf Martin, Breslau, als stellvertretender Vorsitzender, Fabrikbesitzer Robert Riedel, Lomnitz i. Rsgb., Rittergutsbesitzer Robert⸗ Joachim Gg Zedlitz⸗Trützschler auf 8 wentnig, Architekt bilhelm Ludwig lesinger, Breslau, Refevendar Fritz Werner Ganse, Breslau. Die Paratect G. m. b. H. bringt das unter vC betriebene Unternehmen in die Aktien⸗ gesellschaft ein. Die Einbringung gfolt mit Wirkung vom 15. Januar 1927, so daß die hr. dem 15. Januar 1927 ge⸗ führten C schifbe als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt gelten. Der Uebergang von Aktiven und Passiven auf die b chaft ist ausgeschlossen. Für die Ueberlassung des Unternehmens wird ein Entgelt nicht gewährt. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können auf der Gerschtsschreiberei, der Revisionsbericht kann auch auf der Handelskammer eingesehen werden. Breslau, den 24. Juni 1927. Amtsgericht. Breslau. 8 18929] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2252 die Waldindustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ elm⸗Str. 100/102, eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist die Durchführung und S des zwischen der Vereinigten Holzindustrie Aktiengesellschaft in Breslau und der Stadtgemeinde in Liegnitz getätigten Waldkaufs vom 19. 11. 1920 und die Errichtung und der Betrieb eines in diesem Vertrage vorgesehenen Säge⸗ werks sowie Wald⸗ und Holzindustrie⸗ geschäfte aller Art, auch an anderen Orten nebst den zu ihrer Durchführung erforderlichen Geschäften. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 20 000 Reichsmark. Cö“ ist der Kaufmann Karl Völger in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Festüng. Gesellschaftsver⸗ trag vom 18. Dezember 1920 wegen des Sitzes und Stammkapitals nach Maßgabe des Registerinhalts ge⸗ ändert. Die Geschäfte der Gesellschaft werden durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer besorgt. Ist nur ein Ge⸗ schästs ührer bestellt, so vertritt er allein die Gesellschaft. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch je zwei von ihnen oder durch einen von ihnen in

ister ist am 2. Jul⸗ 1 1 2, Jer

1 eingekragen die Firma C

1

Breslau.

Nr. 2081 ist bei der Dessau & des Dipl.⸗Chemikers Dr.⸗Ing. a8 mit beschränkter Haftung, Bres⸗

Die

Breslau.

Gesellschaft. Bekanntmachungen er⸗

falgen im Reichsanzeiger. Die Gesell⸗

schaft war früher in Liegnitz ein⸗

getragen.

Breslau, den 27. Juni 1927. Amtsgericht.

18892 Handelsregister Abt.

In Co. Ge⸗

unser

au, heute folgendes eingetragen wordenn

iquidation ist beendet. Die Firma

ist erloschen.

Breslau, den 28. Juni 1927. Amtsgericht.

[34525 In unser Handelsregister Abt. Nr. 2008 ist bei der „Rivision“ Buch⸗ führungs⸗ Steuerprüfungs⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Max Weiner ist erloschen. Breslau, den 29. Juni 1927. Amtsgericht.

Breslau. 8 18852 In unser Handelsregister Abt Nr. 1644 ist bei der Lloyd Breslau Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Kurt Wolpert, Breslau, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Versicherungsdirektor Hans Remy ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. reslau, den 30. Juni 1927. Amtsgericht.

Breslau. 84019G In dnser Handelsregister Abt. B Nr. 304 ist bei der W Mühlen⸗ werke Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Siegbert ehrgeane ist er⸗ loschen. Direktor Eugen Kabath in Rosenthal ist aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 2. Juli 19222ã2. Amtsgericht.

Breslau. 34518]

In 885 Handels . 18 B Nr. 440 ist bei der „Melassefutterfabrik Sefeasch t veni- S

bung“, au, heute folgendes ein⸗

worden: Die Li widation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

Breslau, den 2. Juli 1927.

Amtsgericht.

Breslau. [34519 In unser Heelorastes Abt. B Nr. 706 ist bei der Rosenthaler Mühlen⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Rosenthal bei Breslau, heute eingetragen worden: Die Pro⸗ zura des Siegbert Gorzelanczyk in Berlin ist erloschen. Direktor 82 Kabath in e ist nicht mehr Geschäftsführer.

reslau, den 2. Juli 1927 Amtsgericht.

Breslau. 34520] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1226 ist bei der Otto een & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetvagen worden: Die Liguidation ist beendet. Dier Firma ist erloschen. Breslau, den 2. Juli 1927. Amtsgericht. Breslau. ”e In unser Handelsregister Abt Nr. 1401 ist bei der Zöllner & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, heute fece einge kagen worden: Durch fselschafterbesch vom 20. Mai 1927 ist die Geseh. aft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts d rer Julian Zöllner und der Kaufmann Felix Behnich zu Breslau sind zu Liqui⸗ datoren bestellt. eder der Liguidatoren soll 8e echt 1888 allein für die Gesellschaft seine 6 enserttäͤrung ahzugeben 88. u zeichnen. Josef Zöllner ist ver⸗ ans Pselon als Gisthanig. 8 abberufen. reslau, den 2. Juli 1927. Amtsgericht.

Breslau. 2 In unser Handelsregister Abt. Nr. 1647 ist bei der Georg Schenka⸗ lowsky Nachf. Aktiengesellschaft, Gra⸗ phischer Großbetrieb und Papierver⸗ arbeitungswerk, Breslau, heute fol⸗ endes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß vom 14. Juni 1927 ist § 20 der

ung (Generalversammlung) geändert reslau, den 2. Juli 192227]... Amtsgericht.

Sa 9

Breslau. B [34524] In unser Handelsregister Abt. Nr. 1883 ist bei der „Steinag“, Schle⸗ lische Hersst. und ineralöl⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, Prt fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. 4 reslau, den 2. Juli 1927. Amtsgericht.

E“ 80 n das hiesige delsregister ist unter Nr. 42 be r Firma Bauholz⸗ Werke und Kistenfabrik St. Andreasberg G. m. b. 7 eingetragen: Der Geschäfts⸗ ührer Walter Schlicht ist abberufen 18 eschäftsführer bestellt 88 Kaufmann Willy üler in St. A Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗ Zellerfeld, den 1. Juli 1927.

Cochem. 1 [34530 Im hitsigen Handelsregister A Nr.

Beiadung mit einem Prokuristen der!

wurde bei der daselbst bestoöbenden Frumf Gebrüder Maas o. H.⸗G. in Cochem

*

Firma Franz Prümer in Darfeld ein⸗

manns Franz Henoumont erloschen ist.

Delmenhorst.

Nr. 56 ist

egeg 8

1““

a. Mosel eingetragen: Die Feen ist gufgelöse und die Firma erloschen. Cochem, den 30. 6. 1927.

Amtsgericht. . Cöpenick.

unter Nr. 103. Freibad Müggelsee Gesellschaft m. b. H zu Friedrichshagen ist heute

Stammkapital Reichsmark

gestellt

auf und der

Reichsmark.

Berlin⸗Cöpenick, den 22. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Cöpenick.

unter Nr. 5

- eingetragenen Chemische

Fabrik Grünau

14. Juni 1927 ist das Statut § 4 Unterzeichnung der Aktien) §§ 8 und 0 (Hinterlegung der Aktien) geändert. Berlin⸗Cöpenick, den 27. Juni 1927.

3 Das Amtsgericht.

2 [34534] In unser Handelsregister A unter Nr. 178 ist am 3. Juli 1927, betr. die

getragen, daß die Prokura des Kauf⸗ Amtsgericht Coesfeld.

184585] Hendelaragiften Abteilung B seute zur Firma „Bremer

unststeinwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ e aftung in Delmenhorst“ folgendes

eingetragen worden: Von Amts wegen uli 1927.

elöscht. Amtsgericht.

In unser

Delmenhorst, den 1.

Dessau.

Bei Nr. 164 Abt, B des Handels⸗ registers, wo die Firma „Libroma“ Liniier⸗ und Bronzier⸗Maschinen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dessau pefü rt wird, ist eingetragen: Die Firma st nach beendigter Liquidation erloschen.

Dessau, den 27. Juni 1927. .

Anhaltisches Amtsgericht.

Dessau. 1 [34538]

Bei Nr. 180 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhalter Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz, Anhalt, geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß des bessclanrat vom. 4. Juni 1927 ist die

[34537]

Bestellung des Kaufmanns August Bienias in Jeßnitz zum stellvertretenden Vorstands⸗ hitglähd bis zum 31. Dezember 1927 ver⸗ ängert. Dessau, den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Dessau. [34539] Bei Nr. 337 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Gustav Koppe, Dessau, Feflhrt wird, ist eingetragen: Die irma laute jett: Gustav Koppe, Inh. inrich Ebhardt. Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Gustav oppe in Dessau ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist dadurch ohne Liquidation auf⸗ ö Der Kaufmann Feinrich Ebhardt in Dessau führt das Geschäft als Einzel⸗ kaufmann unter veränderter fort. essau, den 27, Juni 1927. Das Amtsgericht.

Dessau. [34540] Bei Nr. 499 Abt. 4 des Handels⸗ zegisters, wo die Firmg Gebrüder Rauch⸗ upt in Dessau geführt, wird, tragen: laberin ist jetzt die Witwe kanna Rauchhaupt, geb. Bartel, in

8

au essau, den 23. Juni 1927. Dessau.

Das Amtsgericht. . öA11616“; Bei Nr. 1111 Abt. A des Clötdets. Perstgre wo die Firm⸗ Gustav Henzel anienbaum, geführt wird, ist ein⸗

Walther Günther in Oranienbaum. Dessau, den 27. J

h ücse Inhaber ist sett der Kaufmann

zuni 1927. Das Amtsgericht.

Dessau, [34542] Unter Nr. 1463 Abt.. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Katz⸗ Imne ieferehe 8 Fün ter, De 8 und a r der Kaufma r Günther in Dessau. Dessau, den 27, Juni 1927. Das Amtsgericht.

Dessau. [34536] Bei Nr. 98 Abt. A des Handels⸗ pegisters, wo die Firma Tuchmann & ohn in Dessau geführt wird, ist ein⸗ tragen: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Ec zuchmann ist rch Tod aus der fellsch t aus⸗ eschieden. Die Kaufleute Dr. Alfred Tüchmann 18 Dessau 1 Tuch⸗ dann in Fhölarg j8ind als persönli 15 Gesellschafter in das G. v 8

reten. Dessau, den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Dessau. [34543] Unter Nr. 1464 Abt. A des Handels⸗ veggisters ist eingetragen die Firma C., Gerdts & Co., Dessan, und als In⸗ aber Oberingenieur und Sachverständiger arl Gerdts und dessau Ehefrau, Ger⸗

chaft

- [34533] Bei der im hiesigen Handelsregister B eingetragene Firma

einge⸗ tragen: Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterin vom 28. April/16. Juni 1927 ist der Sitz nach Berlin verlegt, das um⸗ Gesellschaftsvertrag auch sonst (Geschäftsanteile) geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 1500

G b. [34532] Bei der im hiesigen Handelsregister B Firma Landshoff und Meyer Aktiengesellschaft, Grünau, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

führer bestellt, so ist jeder von ihnen

begonnen hat.

ingenieur und Gerdts berechtigt. Dessau den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht. Detmold. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 20. Juni 1927: Unter A Nr. 512 die Firma Heinrich Baumgarten zu Detmold, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Baum⸗ garten, daselbst. Geschäftszweig: An⸗ noncen⸗Expedition sowie Zeitschriften⸗ und Reklameverlag. Zu A Nr. 445, Firma Heinrich Hage⸗ mann Nachf., Inhaber Rudolf Scheer⸗ barth zu Detmold: Die Firma ist er⸗

loschen. Am 23. Juni 1927: Zu A Nr. 412, Firma Hotel Stadt Frankfurt, Curt Renner zu Detmold: Die Firma ist erloschen. Am 29. Juni 1927: Zu A Nr. 508, Firma Fischer & Kuhl⸗ mann zu Detmold: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Zu A Nr. 147, Firma Deutsche Stuck⸗ fabrik, Gebr. Strobel & Co., zu Det⸗ mold: Nach dem Ausscheiden sämtlicher Kommanditisten führen Albert und Karl Strobel das Geschäft unter der Firma Deutsche Stuckfabrik Gebr. Strobel als offene Handelsgesellschaft

weiter. Am 30. Juni 1927: Zu H.⸗R. B Nr. 41, Firma Fr. Baum⸗ garten & Sohn, G. m. b. H. zu Det⸗ mold: Die Firma ist geändert in Bau⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Detmold, den 30. Juni 1927. Das Amtsgericht.

MiebFeg. [34545] Im Handelsregister Abt. A wurde eute die Firma Karl Uhrig Nachf., Fabrik kosmetischer Präparate, mit dem Sitz in Dieburg, und als deren allei⸗ niger Inhaber Kaufmann Joseph Stauß in Dieburg eingetragen. Dieburg, den 27. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.

Döbeln. 1 Im hiesigen Handelsregister ist au Blatt 431 über die Firma Karosserie⸗ Werk Zander Aktiengesellschaft in Döbeln am 4. Juli 1927 eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 9. August 1926 hat die Herabsetzung des rundkapitals von zweihundert⸗ Kecsens Reichsmark auf zwanzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist in § 4 Abs. 1 durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut notarieller Urkunde vom 9. August 1926 abgeändert wor⸗ den. Das Grundkapital zerfällt nun⸗ mehr in zweihundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark; sowie ferner, daß der Kaufmann Salo Berliner nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist. Amtsgericht Döbeln, den 4. Juli 1927.

Dorsten. [34547] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 64 ist am 1. Juli 1927 eingetragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 8. März 1926 und 14. Mai 1926 mit den Abänderungen durch Gesellschaftsbeschluß vom 9. Mai 1927 und vom 2. Juni 1927 die Ge⸗ sellschaft mit Haftung unter der Firma Maurolit⸗Werk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dorsten.

Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Mörteldichtungs⸗

mitteln. Stammkapital 5000

Das Kaufmann

Reichsmark. Geschäftgführer sind 1. Fis ¹ Hervest⸗Dorsten, Heinrich ahne in

Fer er in mehrere Geschäfts⸗

beträgt

Kaufmann Datteln. Sind

allein zur Vertretung der eesblsschaft berechtigt. Der Sitz der Gesellschaft ist von Essen nach Dorsten verlegt.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ b

Dorsten, den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Dresden. Auf Blatt 20 477 des Handels⸗ registers ist heute die Gesellschaft Jugendwohlheimstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1927 abge⸗ schlossen und am 2. Juni 1927 abge⸗ ändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, in gemeinnütziger Weise Feriehetna, Unterkunftshäuser und inkehrstätten für die erwerbstätige Jugend aus Industrie, Gewerbe und Handel zu schaffen, zu verwalten und zu fördern un 8 diese Weise die seelische Bildung der Jugend zu ver⸗ tiefen und ihre körperliche Ausbildung sn ördern. Die Tätigkeit der Gesell⸗ chaft erstreckt sich auf das Gebiet des Freistaates Sachsen. Die Durchführung der Aufgabe der Gesellschaft erfolgt durch den Verein Jugendwohl e. V. in Dresden. Die Cesemschaßt ist berechtigt, andere vhncich. Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an 8 zu beteili⸗ gen. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ undfünfzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird

[34548]

trud Gerdts, geb. Müller, beide in Dessau.

8 8

Dffene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1927 ur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Ober⸗ Sachverständige Carl

[34544]

führer vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. Erich Schuch 8 in Dresden. Weiter wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der (Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ sschen Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Sachsenplatz 4.

mtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. Juli 1927

Dresden. 34550]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 17 889, betr. die Levante Aktiengesellschaft für Roh⸗ tabakhandel, Zweigstelle Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in München): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. „2. auf Blatt 16 568, betr. die Union Holzverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Emil Neumaher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer, sondern Liquidator. Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 16 107, betr. die Gesell⸗ schaft Abadie⸗Papier⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Ge⸗ neraldirektor Rudolf Schwarz ist nicht Geschäftsführer, sondern Liqui⸗ ator.

4. auf Blatt 17 995, betr. die Gesell⸗ schaft Trockenlegung feuchter Ge⸗ bäude, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist er⸗ teilt dem Diplomingenieur Robert Port⸗ mann in Leipzig.

5. auf Blatt 11 646, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Hofrichter & Co. in Dresden: Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Theodor Hof⸗ richter und eine Kommanditistin sind ausgeschieden. Die Haustochter Elsbeth ledige Hofrichter in Dresden ist als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Theodor Hofrichter in Dresden. 6. auf Blatt 14 843, betr. die offene Handelsgesellschaft Rossig & Co. in Dresden: Der Kaufmann Eduard Oswin Rossig ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Paul Richard Schöde führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

7. auf Blatt 5525, betr. die Firma Kalker Trieur⸗Fabrik und Fabrik gelochter Bleche Mayer & Cie. in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Kalk bei Deutz): Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Rechtsanwalt Ernst Weiler in Köln, der Kaufmann Ger⸗ hard Müller in Köln⸗Mülheim und der Kaufmann Adolf Mahrenholz in Bens⸗ berg. Die Gesellschaft wird durch Rechtsanwalt Weiler in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Liqui⸗ datoren vertreten. Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Wildermann, Jo⸗ hann Breuer und Wilhelm Lüngen sind erloschen. 8. auf Blatt 19 132, betr. die Firma Johannes Ehrlich in Dresden: Der Kaufmann Johannes Ehrlich ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Oswald Guido Schreiter in Dresden ist Inhaber. 9. auf Blatt 15 030, betr. die Firma Bruno Schmidt in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Fried⸗ rich Otto Wiedemann in Dresden. 10. auf Blatt 18 232, betr. die Firma M. Otto Bretschneider in Dresden: Die Firma ist erloschen. 11. auf Blatt 18 321, betr. die Firma Hegro, Bürobedarfsartikel Herbert Große in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. Juli 1927.

Dresden, [34549] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 478 die Gesellschaft „Provita“ Chemisch⸗pharmazeutische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Dresden und weiter fergandes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Mai 1927 abgeschlossen und am 1. Juli 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von diätetischen, medi⸗ zinisch⸗dictetischen und chemisch⸗phar⸗ mazeutischen Präparaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünfzigtausend Reichs⸗ mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Kurt Schumann in Dresden. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. (Geschäftsraum: Zwickauer Straße 146.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

den 5. Juli 1927.

Ehrenfriedersdorf. [34551] „Auf Blatt 664 des Handelsregisters ist heute die Firma Cora Weigel in Geyer und als ihr Inhaber Anna Cora Weigel in Geyer eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren und Lebens⸗ mitteln.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗

Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft herige

Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Bankdirektor Her⸗ mann Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma.

Franke & Co.:

Erfurt.

ist heute bei der „M. & L. Heß, Schuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft“, hierselbst, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag unter anderem geändert in § 13. Die Gesellschaft wird auch bei Abgabe von Willenserklä⸗ rungen und bei Zeichnung durch zwei Prokuristen vertreten. Ferner ist ein⸗ getragen: Fabrikant Georg Heß, hier, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Fabrikant Alfred Heß, hier, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Der Aufsichtsrat hat ihn befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura des Alfred Heß ist erloschen. Den Kaufleuten Sally Bu⸗ kofzer, Josef Heilbronner, Paul Jüng⸗ ling und Dr. Ludwig Klein, hier, ist Prokura erteilt. Je zwei von ihnen können gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ treten.

Erfurt, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. [34553] „In unser Handelsregiste; B Nr. 228 ist heute bei der „Duranc Schuhfabrik Aktiengesellschaft“, hierselbst eingetragen: Der Fabrikant Adolf Heß, hier, ist zum Vorstandsmitglied berufen. Er ist be⸗ fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Erfurt, den 2. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. [34554] In unser Handelsregister B Nr. 278 ist heute bei der „Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Erfurt“ in Erfurt (Hauptniederlassung in Berlin) ein⸗ getragen: Generalkonsul Friedrich Hincke in Berlin ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden und dem⸗ gemäß der § 13 der Satzung durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. April 1927 abgeändert. Erfurt, den 4. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Erfurt. [34555] „In unser Handelsregister A Nr. 2497 ist heute die Firma „Max Lisker“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Lisker daselbst ein⸗ getragen.

Erfurt, den 4. Juli 1927. 1 Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Eschershausen. [34556] In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 folgendes ein⸗ getragen:

Kalkwerk Blome, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Dielmissen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. April 1927 abgeschlossen und ergänzt am 20. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Kalk⸗ und Zementwerks Dielmissen, weiter der Betrieb von Kalksteinver⸗ wertungsbetrieben sowie der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfte. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann und Reeder Heinrich Blome zu Münster i. W. Betrag des Stammkapitals: 40 000 RM. Eschershausen, den 23. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Esens, Ostfriesl. [34557] In das Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute bei der Firma „Rhederei Esens —-Langeoog A. G. zu Esens“ ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: 1. Senator Bertus Bourbeck, 2. Senator Hero Tannen SHedlefs, 3. Kaufmann Cornelius Mammen, sämtlich in Esens.

Amtsgericht Esens, den 4. Juli 1927.

Eutin. [34558]

In das Handelsregister Abt. A ist

heute zu Nr. 133 (Willy Knoop, Eutin)

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Eutin, den 14. Juni 1927. Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. [34559] In das Handelsvegister ist heute ein⸗ getragen worden: a) Auf Blatt 566, betr. die Firma Maschinenbau Heinrich & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Auerswalde, b) auf Blatt 590, betr. die Firma Sächsische Mineralöl⸗ Teerpro⸗ dukten⸗ und Chemikalien⸗Groß⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankenberg: Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 28. Juni 1927.

Frankfurt, Main,. [34560] Handelsregister.

4A 10 499. Vögele & List: Die Ge⸗

ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

oschen.

A 11 377. Gutöhrle & Co. Lebens⸗ mittelgroßhandlung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfons Helfrich ist alleiniger

8 Die Firma lautet jetzt: Alfons Helfrich. A 10 328. „Kohlen“ Muth & Co.: 88 2ig. Der bis⸗ Gesellschafter Kaufmann Fritz Muth ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 10 626. H. Schneider & Co.: Der bis⸗

A 10 568. Frankfurter Buchversand Die Gesellschaft ist

am 4. Juli 1927

aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

[34552] In unser Handelsregister B Nr. 112

Gleiwitz.

A 4906. Koenig Medicine & Co.: Die Prokura Hugo Kayser ist erloschen. Einzelprokurg ist erteilt: Dr. ax Vogel, Frankfurt a. M.

A 8458. Arthur A. Apelt: Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Die Prokuren Isfried Hahn und ihe-. Crößmann sind erloschen.

A 8155. Alfred Schöpp: Von Amts wegen gelöscht.

4 10 265. Schicketanz & Co.: Die Fihaschaf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 10 728. Albert Die Firma ist erloschen.

A 9307. Deutsche Celluloid Ver⸗ triebsgesellschaft Flamm & Horn⸗ grad: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 4097. Th. Hartmann & Schultze: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Georg Theinert ist alleiniger Inhaber der Firma. Die eingetragenen Prokuren

leiben bestehen. Ferner ist dem Kauf⸗ mann Oscar Theinert, Frankfurt a. M., Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen erteilt.

A 9770. Bankkommandite H. Kahn⸗ heimer & Co.: Dr. Alexander Meier ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.

A 11 623. Ludwig Greiner & Co. Offene Hanzer gejelcchaft mit Beginn am 24. Juni 1927. Persönlich haftende Gesellschafter; 1. Techniker Ludwig Greiner, 2. Kaufmann Ludwig Häuser, beide Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ tretung der Gafellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Ludwig Häuser berechtigt.

A 698. Betty Stein: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ sellschafterin 822 Lilly Hörner ist alleinige Inhaberin der Firma.

A 11 583. Max Kretzer: Die Firma

ist erloschen.

A 11 624. Jakob Hauch. Inhaber:

Kaufmann Jakob Hauch, Saarbrücken.

Frankfurt a. M., den 1. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 16.

Larsen:

.“ [34561] Geilenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister Abt. B wurde Feute bei der unter Nr. 24 eingetragenen

irma Heinemann & Busse Bauunter⸗ nehmung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Geilenkirchen 1“

Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 21. Juni 1927 hat de Gesellschaftsvertrag eine neue Fassun erhalten. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ unternehmergeschäfts. Der Diplom⸗ ingenieur Heinrich Bramann in Aachen, Lohmühlenstraße 18, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft bedarf es der Mit⸗ wirkung von zwei Geschäftsführern oder eines Geschäftsführers mit einen, Pro⸗ kuristen.

Die Bekanntmachungen der Gesell⸗-⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geilenkirchen, den 5. Juli 1927. Amtsgericht. Geldern. [34562] Im Handelsregister A ist unter Nr. 414 eingetragen die Firma Nieder⸗ rheinische Polstermöbelsabrik Berg⸗ mann u. Comp., Geldern. Persöntich haftende Gesellschafter sind Hans Berg⸗ mann, Kaufmann in Geldern, und T Fürges, Henfmong⸗ dn Nieukerb. ie offene Handelsgese t hat am 11. Juni 1927 begonnen. Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Die Firma betreibt ein Geschäft zur Herstellung und den Vertrieb von Polstermöbeln, Matratzen und ein⸗ schlägigen Artikeln. 8 Geldern, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

Glauchau, [34563] Auf dem für die Firma Solfa, Ge⸗ sellschaft zur vaeeisererZe ghnc mit beschränkter Haftung in Glauchau geführten Blatt 864 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist nichtig. Amtsgericht catgnic 1 Juli 1927.

Gleiwitz. [34565]

In unser Handelsregister B Nr. 58 9 8 heute bei der Firma „Technik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Gleiwitz, eingetragen worden: Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Theodor Wendt. Amtsgericht Gleiwitz, den 30. Juni 1927.

Gleiwitz. 888g In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 1245 die Firma „Gertend Daniel, Biergroßhandlung und Mineralwasserfabrik“, Gleiwitz, und als ihr Inhaber die verehelichte Kauf⸗ mann Gertrud Daniel in Gleiwitz ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Gleiwitz,

den 1. Juli 1927. 34566 In unser Handelsregister B 8 899

ist heute bei der Firma Verkaufsstelle oberschlesischer Walzwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gleiwitz, eingetragen worden: Durch Beschluß der 28eerhofterzerseneaalnangs vom 25. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 (Geschäftsjahr) und § 8 Absatz (Streichung der Worte „bezw. des Aufsichtsrats“) und durch Streichung des § 6 geändert. Amtsgericht Glei⸗

witz, den 1. Juli 1927.