1927 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

See. aesr 292 7 ist der zei egen⸗ 1 Bilanz am 31. Dezember 1926. Die Zellstofffabrik Waldhof hat Vereinfachung der Geschäftsfüh di b 5 22. Funi 1927 ist der Gesell⸗] Kaufmann, zu Altona, als Gesell⸗] anzeiger. Der Gesellschafter A. Regen amburg. Die Kommanditgesellschaft 8 2 Zell ung der scchäftsführung die [32448] Leo Taverne 2 Handelsregister A 88597 Eaftsvettrag in den 6 13 (Ver⸗ schafter eingetreten. Die offene stein bringt in die Gesellschaft ein; t am 1. Juni 1927 begonnen. Sie egeSve e*“*“ 1“ der vorgenannten drei Eefellschaften gepachtet. Die Pachtsummen Aktiengesellschaft, Stettin. i böme bef der Firma Marttu und) kretungsbefugnis) und 11 (Stimm.] Handelsgesellschaft hat am 11. Fe- ³) sömtliches vor —4 hat vier Aktiva. NE. 3 bec⸗ sn in dgre eweiligen Sh- der, neschrrigungen enshenschpften festgeseßzt. De ilang der Al. Degember 1928. 8 . 3 lliches b 1927 begonnen. aut Anla m e ag retung der Gese e urch 1 v1“ „be. 1s . Asrop Walbd c. Pktionären der Gesellschaften die mindestens gleiche f⸗ 2———— W-e ““ See-bezaͤ6s d-ven; Inhaber: im Wert dos 1000 b) die ge⸗ beide bexföcich 23 Fo cnneh Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ und Kaianlagen . 2 144 632 40% 2 024 025 69 Dividende gewährleistet, die auf die eigenen Aktien verteilt wird. Außerdem ist die Aktiva. 4 . 22 en worden: Die Gesell⸗ worden. Der Geschäftsführer R. Wie⸗ Carl Ludwig Thomas, Kaufmann zu machten Erfindungen und Schutzrechte emeinschaftlich oder durch einen von Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensilien -[17 464 973 76714 961 70357 Zellstofffabrik Waldhof an vier ausländischen Gesellschaften mit zusammen Kasse 28 shine ir9 auf Ash. Das Geschäft wird sener ist allein vertretungsberechtigt. Hamburg 8 B 8 in Abzweigdosen, Lüsterklemmen, men in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Vorräte und Waldunen 23 767 717 83]⁄23 767 717 83 hfl. 255 000, nkr. 600 000 und ckr. 250 000 beteiligt und besitzt ferner verschiedene Debitoren.. 02 unter 1e erzer Firxma von dem Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, Ottov Georg O. Rücker⸗Embden Die Pro⸗ x mit egree Fee kuristen. Prokura ist erteilt an Henry⸗ vb“ . [27 588 393 96]27 588 393 96 ““ die im einze. nen Falle 50 % des betreffenden Kapitals nicht Inventar.. .. 3 201 60 isheri ist giti it beschränkter -8 geih. Sp—Fez 3 zum Schutze angemeldet unter dem mann. 11 ale V b ersteigen. 16“ Verlustvortrag . 80 021 60 q2 as /. erteilt I“ E1 Utienzecen R. u .. 1“ 2 ler * . 1.3 8. 85 8 Gef ns de - L“ 88 8 Verlust per 126 11 583 07 zer eiwit 927. 1 il Meis 3 41 . 8 8 Gs⸗ eichspatentamts Berlin, im Betrags an J. W. H. Haase und F. TChr. M. 11111444“ 2 . 26 Gesellschaft, Berlin, in dindung mit der Firma vert, Wagg S0., Tb.. 1 2 Amtsgericht Gletwitz, den Se * gver 15 Albert 8 1e . von 8009 RM. Der Wert dieser Sach⸗ Strauch erteilte Gesamtprokura ist er⸗ Vorausbezahlte Zinsen, Versicherungsprämien ꝛc.. . 190 760661% 190 760 61 London, ein langfristiges, hypothekarisch ten in England aufgenommen, L-10¹ 0002 Goiha. (34568] von ihnen in Gemeinschaft mit einem . 2 gemeinsam ver⸗ einlage ist auf 10 000 ReM festgesetzt loschen. 8 Effekten und Beteiligungen.. ...6 862 752 97] 6 862 75297 das sich auf § 1 000 000,— beläuft. Es ist mit 625 % verzinslich und im Laufe Passiva. 3 tretungsberechtigt. und dieser Betrag dem Begaser Sommer £ Naeve. Gesellschafter: Invaliden⸗, Alters⸗ u. Hinterbliebenenunterstützungs⸗ der Jahre 1927 bis 1. Januar 1946 in jährlichen Raten zurückzuzahlen. Vom Aktienkapital..

9g*8ꝙg

SęSog 2S

——4

In das Handelsregister Abt. Bwurde] anderen Gesamtprokuristen ver⸗ Wi it be⸗ b ees heute bei der Aktiengesellschaft in tretungsberechtigt. 16“* schaf Prokura A. Regenstein als voll eingezahlte, Max Willy Friedrich Sommer und kasse RM 157 487,66 88 1. Januar 1933 steht der Zellstofffabrik Waldhof das Recht zu, den dann ver⸗ Kreditoren

Firma „Deutsche Grunderedit⸗Bank“ in J. Jansen Schütt Gesellschaft mit . 5 2 Steammeinlage angerechnet worden. Willy Jacob Naeve, beide Kaufleute, 381397 716 8378 737 686 27 bliebenen Rest vorzeitig zurückzuzahlen. ringetrwagen: 1 peschräunkter Haftung. Carl Johann 1e, Se. iege ech. b Matthias Rohde & Co's Fracht⸗ zu Hamburg. Die offene Handels⸗ e kannheimer Niederlassung der Gesellschaft umfaßt Gemäß dem bereits durchgeführten Hubert Brandt, Kaufmann, zu Ham⸗ Albert Branthin. Je zwei aller Ge⸗ kontor Gesellschaft mit beschränk⸗ eimen Flächenraum von 124 ha 33 a 74 qm. Das Fabrikgrundstück ist —Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

gesellschaft hat am 25. Juni 1927 be⸗ 1. Aktienkapital de

eeeeh umlung vom r öö 3 Sitz: Hambur Ze⸗ gonnen. .Aktienkapital: 1 oa. 200 qm groß, wovon ca. 200 000 qm bebaut sind. Die für den Betrieb

e Füin 88 rtee 2 vm darg. fft zum weiteren Geschäftsführer samtprokuristen sind gemeinsam zeich⸗ fer 1.”-.Senn 72* 1 Ottensener Zwirngesellschaft Limited. Vorzugsaktien Lit. A 560 000,— 1 8 erforderliche Kraft 18 durch 6 Ven smn.Ghnen 3 . Gro Soll. äE. estellt worden. 8 8 nungsberechtigt. b 3 ellschafts g 3. Juni der Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ 8 1. 1 825 000,— smaschinen mit einer Gesamtleistung von ca. 16 000 Pferdestärken geliefert. ö. Betriebsspesen.. 47 317 1286 0ob R. ö ranns E Hansen & Przibill. Die offene n. ZbE 8 schaft „The Ottensener Zwirngesell⸗ Stammaktien. 25 150 000,— [27 535 000 [27 535 000 H 1 2

veden, ds nagt engfcmeh ne schränkier Haftung. Darch Sf U⸗ SHSandelsgesellschaft ist aufgelöst 88 un ie F 8 8. schaft Limited“ zu Glasgow (Schott⸗ 2. Reservefonds 6 250 000 6 250 000 ür die Gasmaschinen erforderliche Gas wird in eigener Generatorenanlage erzeugt. liche Forderungen. [11 77680 Bas Ehascredct best bezne eeeas bom c. Frni 92 ist worden. Inhaber ist der bisherige fü2. ereiwertre ungen. er 8 land). Gesellschaftsvertrag vom 21. Ja⸗ 3. Anleihen 21 633 664 33, 21 633 664 itt der erzeugten elektrischen 8 werden ca. 540 Elektromotoren betrieben.

v1““ —— L1 Fe, ve 18338 Aesgins Eher na Heegchiff nuar 1903 mit 8 Fe⸗ 1 4. Kreditoren .. . . 44“ 951 35497712 951 354 Drei eigene liefern aus weitverzweigtem Netz mit 76 Rohrbrunnen das 59 094,24 eEEEe Flrai⸗ (Zweignieder⸗ sopi zusammenhängenden Geschäfte. vS 0682 Fv- e-5 5 3 Rückstellung für Löhne, Frachten, Anleihezinsen ꝛc. .5 268 057 08 5 268 057 08 erforderliche Wasser. Haben. 8 8.

ampfkesseln sind 48 Stück mit insgesamt ca. 8877 qm Heizfläche vorhanden. Das Abschreibung auf uneinbring⸗

von je 1900 RM ausgegeben, und zwar ungsberechtiat. Die Vertretungs . ; umkapital: 8 Feder 6 . Pachtv mit To ellschaften.... 1 301 527 8 Die Werksanlagen umfassen eine große Zentralreparaturwerkstätte, Metall⸗ Gewinn aus Warenkonto 47 471 47 25990 3um Kurse von 135 vom Hundert E 3589 g daf Fortführung des von den Gründern⸗ Pacht Feschnung⸗ 1““ gießerei, Bleilöterei, Schreinerei, eigene Bauabteilung und Chloranlage; zahlreiche Außerordentlicher Ertrag.. 3970 und 1250 zum Nennbetrag. Beterfen ist beendigt 4 8 in Boof org.) dveier er berechtigt. Geschäftsfühcer: Gerhard W. B. Ardill und G. B. Luke is Dr. Carl Clemm⸗Stiftuug .18s8 892 99° 188 892 Magazine zum Lagern von fertigen Produkten, Rohstoffen und Materialten umfassen —“* Uüür. Aartegericht. mit beschräukter Haftung. Die teilte Prokura is ges HF Hambu In 1 F. 8 10. Invaliden⸗, Alters⸗ u. Hinterbliebenenunterstützungs⸗ r. nöbigen schwefligen Säure. ochern sind insgesamt Stück in einem B ng Arr 8 st erloschen. ' Zwirnfabrik betriebenen Unter⸗ ;; bung F 6 3 1. Stettin, den 27. Mai 1927. 1 schen. 8 M b . OD 8 fa⸗ b 157 487,66 Fassungsvermögen von ca. 4500 chm vorhanden. Das Werk besitzt 8 Langiebmaschinen . rimma. [34569)] Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Schwarz, Schulze &. Co. Kom⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die nehmens sowie der Handel aller Art kasse RM . 1 und 2 Papiermaschinen. Der Güterverkehr innerhalb ee Laut Beschluß der Generalversammlung Irn das Handelsregitter itt eingetrage ührers P. A. Thiele i 8 itgesells sönlie . 1 Gesellschaft er⸗ 11....ʒ 6111¹“ apiermaschinen. er Güterverkehr innerhalb des Werkes wird mit 8 Loko⸗ 1 1 8 In das Handelsregister ist eingetragen fübrer „P. A. W. Thiele ist beendigt manditgesellschaft. Persönlich haf Bekanntmachungen der Gesell aft mit Zwirnen und Garnen. Grund⸗ E111““ d 1 8— motiven und 315 Waggons auf einem 27 km langen Normalspurgleis bewältigt ist das Aktienkapital auf 50 000 fest⸗ woörden: Adolf Wellcke, Kaufmann, zu Ham⸗ tende Gesellschafter sind: Johann solgen im Deutschen Reichsanzeiger. kapital: 10 000 L, eingeteilt in 10 000 en folgende Verwendung vorgesch agen wird: Mebergem di II“ g 1 gt. gesetzt. 99. äftsfü 1 ee e eeh.h 8 8 - E-vrche; Abschreibungen .. . . ..2 660 030,56 . Lußerdem dienen noch 4 km Schmalspurgleis dem Betriebe. 14 Dampfkräne und a) am 16. Juni 1927 auf Blatt 622: burg, ist zum Geschäftsführer bestellt Schwarz und Albert Leopold Karl Nordische Chemikalien⸗Handels Aktien zu je 1,— L. Die Aktien 1 1 ee““ 11j 1 1 Firms Dito Schild 8. Eo. in Naunbof. woren. Zehildt. Die oßene, ieolaus Schulze, beide Kaufleute, zu esellschaft mit beschränrier Hos; lauien aaf den Ramen, dedes bor 3agfeinge ar, Favanger., nteff. u. 100 000,— Bon eah dinen. zabeieen nm Kte nnt, anßedro rsoplnben, Has ha besi.schaern Geselichaster, sind: a), der Knufmann 1114““ eeeeee Eöö vv“ 7 % Dividende a. N. 560 000 Vorz-⸗, 8 me Aulzge zur Gewimnung von Produkten eus der Ablauge sowie eine, Spiritus⸗ Müäaeicgeeünscheie Beree Karl Otto Schild in Naunhof, b) der Dandelsgesellse Ut auofcge⸗ n Juni 1927 begonnen. Sie ha Geschäftsführers O. C. R. H. Fledb⸗ berechtigt. orstand: John lne 82 .2 b ih & vvnsec, nfe 884 9 ,2 g 8 8 Karl Stto Shild in Zeanfnet, Horst) Inhober, itt der bisberige Gefell⸗ einen Kommanditisten. Bezüglich der ist durch Tod beendigt. Ludwig Theo. Barbour. George Bingley Luke, e““ Sehiennn 3e eheneshen ans zn wheenme ehece dhecs. wisesen deihe deeeeäeeeee v. Pelchrzim in Leipzig. Die Gesellschaft schafter Paul Knibbe. . beiden persönlich haftenden Gesell, dor Conrad Fiedler, Kaufmann, zu George Frederick Luke, sämtlich m. Ren 1B8 de Venh Gseellschaft über 50 Beamten⸗ und Arheitercsohmbäuser Son 7 hat am 1. Juni 1927 begonnen. Zur „Albingia Bersicherungs⸗Alktien⸗ schafter ist durch einen Vermerk auf Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ Glasgow, und Hermann Carl miktk Arr 2 orz.⸗ 109 500 Die Stdereeebdea azeit 2000 und die der Be⸗ M. 6i 89. icht 2 Vertretung der Gesellschaft, soweit es v 22 Lv eine en,ant. er Oelschlägel. Gesell Lenger, zu Hamburg, sämtlich Kauf⸗— 12 % Dividende auf amten 160. Schlossere 8 Personen⸗ sich um Uebernahme von Verpflichtungen F. A. E. Deichen, Tr. H. C erts. Br. register hingewiesen worden. Thorschimdt & Oelschlägel. Gesell⸗ leute. 1“ , . 882 8 Die Gesellschaft hat Waldbesitz ie ürtem 2 3 . irgendwelcher Art Senset. ge⸗ den Be⸗ F Hea. . ad gbgsenr. 8.ve er 1111 1 2 1Smil, vrrork HSe. 8 Sn . IWI 000 3 018 000,— 8 1 Oesterrei 88 eselschgt nt waldeesit, in, Beden, Würthemben. E“ 8 F. 18 88 trag von zweihundert Reichsmark über⸗ E „A. E. P. Moller, hanne udresen sell⸗ schmidt und o Kar schlägel, zsekanntmachungen der Gesellse⸗ w. . . V 2 D,. b es 1 T. 9, u. shegen. sld nur beide Gesellschafter H. P. Petersen, F. Rüttgers und schaft. (Zweigniederlassung der beide Kaufleute, zu Hamburg. Die erfolgen im Deutschen Reichsangeiger, 8.e Kif GeeteV 8 deechschechashadnnei abrikanlage ge⸗ Hns dund 9 Gb 2 369 gemeinsam befugt. (Gegenstand des K. H. F. G. Weger ist fortan nur noch Aktiengesellschaft unter gleichlautender offene Handelsgesellschaft hat am Der Vorstand besteht aus mindestens 9† 8 5 903 716,50 1 bSe ee zbehnbeusen E denr Tie⸗ G“ 8 1n9e , ge. 1“ 158 888

Unternehmens ist die Fabrikation von berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ Firma zu Bremen.) Gesellschafts⸗ 1. Juli 1927 begonnen. zwei und höchstens sieben Mitgliedern Vortrag auf neue Rechuung. 2297 539.62 stehen, ruhen verschiedene unter Kreditoren verbuchte Hypotheken im Gesamt⸗ Debitoren... 101 744

zmetischen Artikeln aller Art.) schaftlich mit einem nicht allein ver⸗ vertrag vom 14 Mai 1927. Gegen⸗ Zuli 1927. (Direktoren), welche von der General⸗ . 2 t.e I“ vreeh rer ran 131] etretungsberechtigten Vorstandsmitalied des Unternehmens sind die Her⸗ 1“ en neee ss Aktien⸗ Srsssesean bestellt werden. Die 1 . 6 260 756,18 [81 397 716183178 737 686,27 S Die Hypotheken sind entsprechend dem Aufwertungsgesetz Verlustvortrag v. 31. 12.25 55 632 54 (Firma Wurzener Bank Zweigstelle zu vertreten. stellung von lünstlerischen Innen⸗“ gesellschaft. In der Generalversamm⸗ ersten Direktoren sind von den Grün⸗ Soll. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. Die Mteil in Hellstofffabrik Waldhof in Tilsit“ arbeitet nach Bifulfit 165 255 Grimma in Grimma): Die Generalver⸗ Hari Krishna Manilal Patel & Cov. ausbauten in Holz und in anderen kung der Aktionäre vom 31. Mai 1927 dern bestellt. Die Berufung der Ge⸗ 8 1.“ s.„, verfahren mit ei e ar hnere n fi d ““ 3 noi K isu ve⸗ Per Haben. sammlu ig vom 14 März 1927 hat die Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- Materialien, insbesondere für Ge⸗ ist die Erhöhung des Grundkapitals neralversammlung erfolgt unter En⸗ 1926, Dezember 31. RM 1926, Januar 1. RM 12 Danpfimesch u“ Dempftuchik mtse raft 1000 Aktienkapitalkonto .. 150 000

horffü feiat eng; Reichs 8 . an TC. Patel erteilte rokura 1 te ung von öbeln und olzarbeiten sgab . f den Inhaber durch hri iche Einladung. 1 „, 2 ezember 8 fer M2. V pf in 88 mi 4 8 vfl. F vrarsaegpeng Fhw. erloschen. 1 aller Art in eigenen oder gemieteten e. 89r nh 1— Alfred schr Wolff Gesellschaft mit sicherungsbeiträge 10 973 109/17 1 Per Ueberschuß auf Waren⸗ EE1“ bS 17 Kocher, 4 Tangsiebentwässerungsmaschinen Eigenakzeptet E hundert Reichsmark und dreihundert Carl Müller & Co. Inhaber ist jetzt Werkstätten, die Uebernahme der schlossen worden. Die Kapitalserhöh⸗ beschränkter Haftung. Sitz⸗ Ham⸗ Steuern und Umlagen 3 905 760/91 konto und Ertrag aus chanlage von olländern. igenakzeptekonto...

Aktien zu eintnusend Reichsmark zer⸗ Ludwig Heinrich Paul Werner Sieferung aller damit in Verbindung Bung ist erfolgt. Durch Generalver⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom Gewinnsaldöo. .N6 260 756,18 Effekten 20 969 082 1 in I“ E.“ 23698 fallend, mithin auf eine Million Reichs⸗ . 6 I“

Müller, Kaufmann, zu Hamburg. stehenden Gegenstände und Ein⸗ sammlungsbeschluß vom gleichen Tage 28. Juni 1927. Gegenstand des 26 1 ““ 3 666 mark beschlossen. Die Erhöhung des Heinrich Lohmann. Die Firma ist er⸗ richtungen omie aller nach dem Er⸗ n der ö B.lüüchen geehe Unternehmens ist der Fm⸗ und Ex⸗ 1“ 8 Fenöteinzehesülshul. Nes 626 Metall Ngeraeeir besitzt ferner eine eigene Reparaturwerkstatt mit Eisen⸗ und Gewin V. . 9¹9 Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ .-gn von Ahn. Die offene Han ““ trgss ““ bv 15.--Snn bn w en ne 9 IIne gesne ber 31. Dezember 1926. Die Grundstücke haben eine Gesamtgröße von 47 ha 65 a 40 qlm, wovon 465 255 schaftsvertrag vom 5. März 1900 in der Dorn . I““ 11116“4“*“ „ferner geändert. worden. Grundkapital: memtenitn 3,5 ha bebaut sind, und welche von einem mehrere Kilometer langen Schienengleis Berlin, den 1. Mai 1927. Fassung vom 22. April 1921 mit seinen delsgesellschaft ist aufgelöst worden. die Uebernahme von und die Be⸗ 100 000 RM, jetzt eingeteilt in 100 Geschäftsführer ist allein vertretung Artiva. N7 s R h“ 8 g glei WMürrische Teppichfabriken

swep. 1.“ Die Firma ist erloschen. teili an ähnlichen Unter⸗ ktien zu j Di kti berechtigt. Geschäftsführer: IJohann 8 8 1c. 6 G 1 1 letieren Mändewmmmen. ist darch den . 5. ng. I8⸗ ist er⸗ vrmachahchal 1 750 000 eee . 432q ““ E“ 88 zu Klein Fabrikgrundstücke und Straßenanlagen.. 190 120 Die Tilsiter Fabriken, von denen die erste Abteilung 1898, die zweite 1906 Aktiengesellschaft.

gleichen Beschluß laut Notariatsurkunde ra ben. Reichsmark, eingeteilt in 1750 auf Ferner wird dekanntgemacht: Die Flottbek. Prokura ist erteilt an 8 eö“]; 10 603 179 517 und die dritte 1912 erbaut ist, liegen unterhalb der Stadt Tilsit am Memelstrom (Unterschriften.)

vom 14. März 1927 entsprechend ab⸗ Nudolf Schuls £& Co. Aus der den Inhaber lautende Aktien zu je Alusgabe der Aktien erfolgt zum Kurse,] BWalter Helmrich Gustav Martin Eifencbehmaag....... EI und sind mit diesem Fluß b einen Stichkanal in direktem Verkehr. Die Fabriken/ Gewinn⸗ und Verlustrechnung

be e-ö- 1927 auf Blatt 616] ofsenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ 1000 NM. Besteht der Vorstand aus von 106 9l. Leffmann. Abschreibungen. 1 296 22 104— selbst 85 massin gus⸗ gehören 15 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser. Die 11““

(Firma Griag Grimmaer Antomobil⸗ sellschefter . M. L. Götting ausge⸗, mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Sprengstoff⸗Gesellschaft Kosmos. Ferner wird bekannigemacht: Die Gebäude, Wasserwerks⸗ und Kanalanlagen. T251 Beamtenzahl beträgt gegenwärtig 78, die Arbeiterzahl etwa 1600.

Gesellschaft m. b. H. in Grimma): Die treten; gleichzeitig ist Eskel Carl sellschaft durch can Vorstands⸗ Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gesellschaft Abschreibungen . . . . . .... 1 110 022 1 215 118 Dhe Abteilueng Fellstofffcbrik Waldhof n-Mhonet. O. Pr. arbeitet ebenfalls Abschreibungena. Maschinen,

eie mn. b. 2. e igergtoff. Jacobsen, Kaufmann, zu Hamburg, mitglieder gemeinschaftlich oder durch Carl Flohr Aktiengesellschaft, Zweig⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ; 1* 1 2 . ——— IIe. J0h- 1. 1— Inventar offe 6 092 Fir -Seeee,een als Gesellschafter in die Gesellschaft 8— 18 Leenehe g Barnbueg-ig Püiis 1 Belem Haft ö e““] u. Geräte sas. Sn u 8 den üsssctcnerse geg Erzeugt. Beäriebs⸗ EI 8 Ser S veEheft z eingetreten. aft mit einem vrokuristen ver⸗ nagel ist nicht m r Vorstandsmitglied. Haftung. Sitz: Hburxg. Wefelr 1 1XX“X; 6 1“ e. 8 d. r m 9 ee. grin * 624 1“““ G. S. A. Thomas & Co. Gesell⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ ö. K e Die ist schaftsvertrag vom 29. Juni 1927. eereriabsescc0 111““ 898 65745 mit Gesamtleistung von ca. 2500 Pferdekräften. 1 B 8 8* nnn g hier in Wegfoinl schafter: Ehefran Gertrud Albertine zelnen. Vorstandsmitgliedern die erloschen. Gegenstand des Unternehmens sind 3021 968 d B ie Zellstofffabrik arbeitet mit 5 Kochern, 2 Zellstoffentwässerungsmaschinen Umsatzsteuern und versch * 2dc. lhn. Bawas Gesellschaftewver⸗ Sophie Emilie Thomas, geb. Casper, Alleinvertretung übertragen. Vor⸗ Gaedesche Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ die Betätigung jeder Art auf dem 8 22 un 8 116“ Papierfabrik mit 2 Papiermaschinen und den not⸗ 8 9 894 es Seca 18 emn ist. der, zu Jenseld, und Ehefrau Ella Jo⸗ stand: Johann Friedrich Arens und sellschaft. Prokura ist erteilt an Gebiete der Fliegerei und Luftfahrt Se; Passiva. igen Hilfsmaschinen. Das Werk besitzt eigene Wasserversorgung mit Tiefbrunnen⸗ Saläre und Löhne . . . . 88 105 säeshang dir6.Mär: 1926] —hanna Carla Wuskoir, geb. Götting, Johannes Adolf Gerhard Andresen, Louis Carl Ros mit der Befugnis, im In⸗ und Auslande sowie Be⸗ b111164“*“* 3 000 000 an. und Reparaturwerkstätte mit Eisen⸗ und Metallgießevei. Reisespesen u. Probisionen 9 018 esellschaftsver van ben 8 I. 8— zu Hamburg. Die ofsene Handels⸗ beide Kaufleute, zu Bremen. Pro⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft vel teiligungen an anderen Gesellschaften Terlschuldverschreibungen ö1858 4 666 beb 88 Grundstücke umfassen 36 ha 11 a 52 qm, dapon sind 3 ha 37 a 62 qm Färbereikonto 11 629 evre gesellschaft hat am 30. Juni 1927 be⸗ kura ist erteilt an Heinrich Arfmann, einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ oder Firmen, sofern dieselben direk 1 Rücklage. P8 17 301 aut. Das am Memelstrom gelegene Fabrikgelände wird von einem 7 ¼ km langen ere ni e und 1u“ 8 .ene t der Bender gonnen. Die Gesellschaft wird durch eönne⸗ 8n. 1”9 rechtigten Vorstandsmitglied zu ver⸗ Fber indirekt bas eeee. 3 3 021 968 1e“ 800 Sn . - 276 316 111A“*“ beide Gesellschaft. gemeinschaftlich Hoffmann; jeder von ihnen ist in reten. ördern geeignet sind. S kapital: on.; 1 ie Zahl d sten beträg wärtig 41 und; eer Arbeiter etwa 800. 3. mit Automobilen, Fraftfahrfengen nfw. vu.-2,.. 1 e * bnee Vorstands⸗ 8 eS9 Dynamitfabrik. Die Gesell⸗ 50,000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haber Die Fabrikationsumsätze betrugen: 88 Bee e11““ .1— 8 und Zubehör, ferner Handel und Ver⸗ an Friedrich Heinrich Carl Thomas mitglied vertretungsberechtigt. .schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: fübhrer bestellt, so wird die Gesellschaft Abschreibungen 1926 auf Ra⸗ g a) der Gesellschaft G ““ 8 Buchsenfabrikation: he - zesellschaft kann Heinrich Hellwege. Die Firma ist er⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ mann, zu Köln. 8 sam vertreten. Geschäftsführer: 1 Cq Pachteinnahme 1926209 967 1923 138 885 t 1923 18 087 t 1 N cewin —86 796 sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ loschen. folgen durch den Deutschen Reichs. Tzaunides, Stauas & Co. Der Sitz Dr.⸗Ing. h. c. Claus Christian Julius Bilanz der Coseler Cellulose⸗ und Papierfabriken A.⸗G., Berlin, 8 1924 131 798 t 1924 13 266 t 8 ö1XuXpp“*“ nehmen beteiligen. Der unter Nr. 1 Carl J. W. Meissner. Die Firma ist, anzeiger. Der Vorstand besteht aus der offenen Handelsgesellschaft ist von Eggers und Adolf Zink, Kaufmann, 1 Verpächterin per 31. Dezember 1926. 1925 207 994 t 1925 24 703 t 486 796 eee i E eeen. erloschen einer Person oder mehreren Mit⸗ Hamburg nach Dresden verlegt beide zu Hamburg. bt: Di I1ö1 *. n der Tocht 888 230 166 1926 26 338 t Berlin, den 1. Mai 1927. desvwebant rn B“ in Grimma, Jonny Meisch. Inhaber: Jonny glliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt, worden. Ferner wird bekanntgemrach 1 baff z N RMN 2 b vtergesslschaften 57 Märgtiche Teehichtepertkes ist ausgefchieden. Zu C eschäftsfichnern Heinrich Eduard Meisch, Kaufmann. werden. Der erste Vorstand wird von Louis Ritz . Cy. Aus der offenen Bekannlmachungen der Gesel schaf b“ . 241 247 Zellstoff 1922 1956 t Papier 1922 48 571 t Aktiengeseilschaft. lee bestellt⸗ a) der Kaufmann Inlius zu Hamburg. der Gründerversammlung bestellt. Die Handelsgesellschaft ist der Gesellf after erfolgen im Deutschen Reichsangeiger. Abschreibungen... . . 13 365 227 882 7 1923 1417 t 1923 42071 t (Unterschriften.) Hermamm Seodel in Heignig, d) der ge. Gepfsmann. Prokurg ist erteilt an, Verufung der Genereiverfammlung . J. d. Plesch ausgetretern. , . Zcctscscefge in die Gesenscaß amm ü ee; 8238; 1928 38 8181 8 Lschaftsfül 8— thn Alfred Friedrich Heinrich August erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ Hamburger Holzkonton Heinrich A. Zink vrrehes 1.e, Gosfla Abschreibungen 124 767 813 584 192 888 1 1925 53 816 t 1618849873] Leipzig. Als eeane e. önnen Mosich. machung mit einer Frist von min⸗ Hahne. Die an P. Reimers erteilte ein: 1. ein dreimotoriges raßf 9. Maschinen und Apparate 11855 1 :1926 5842 t 1 1926 55 516 t Bilanz für die Zeit vom 1. Januar S dor eäh . g e 1 Emil Sticler. Die offene Handelsgesell⸗ destens dehe Tagen; Le- 2. der Prokura ist E 11“ 8s 11““ Abschreibungen 166 357 947 002,35 des .es senschef sst Deitglich den Verens, See-n S.esett min⸗ 8 bis 31. Dezember 1926 der Fa. 15 heig⸗ .n R ze. e⸗gas haft ist aufgelöst worden. Inhaber Versammlung sowie der Tag der Be⸗ Bacillolsabrik Dr. Bo. Cv. ine K5 2 23, 3. ei e-rh jerfabrihanten, 3 die Wahrung der wirtschaft- Curt Hahn Aktiengesellschaft für sellschaft allein zu vertreten. 6S Ansgelöͤst worden endgne, kanntmachung ist nicht mitzurechnen. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ sitzer RZ a23, 4. die deutsche Patent⸗ Bahnanlagen .. 21 375 lichen Interessen der icustni⸗ und die Regelung der Preise ist. Die Dauer der 1 Fengehe d) am 28. Juni 1927 auf Blatt 623: b1““ Emi Gründer vengc ist ccht. welche sämt⸗ gelöst ae Isgesen bis⸗ anmeldung vom 29. Mai 1925, betr. Abschreibunge 1 250 20 125 beiden s * ist nicht beschränkt; die Mitglieder können jeweils auf Jahresschluß en198. nn Eööe 1 - 1 1 zfristig kündigen. .

Firma Felix Lämmerhirt in Brandis —z,1s Syinen r zese liche Aktien übernommen haben, sind: herige Gesellschafter Dr. Kurt Geor Antriebs⸗Apparat mit schwenkbarem Inventar... 1 bei Leipzig und als Inhaber der In⸗ 289 Se tesnrter 8,hane. gs 1. Iohannes Adolf Gerhard Andresen, Pode⸗ ö8 . Propeller für Gleitflugseuge Ae Debitoren.. 2 419 995 .. Wenn auch zu Beginn des Geschäftsjahres 1926 der Absatz im Inland auf Aktiva RM genieur Max Felix Lämmerhirt in] Firma ist erloschen Kaufmann, 2. Dr. sur. Clemens Buff, Franz Hamann. Inhaber ist jetzt ans zeichen E. 82581 XI1/62 c, 5. B288 V 4 428 590 Seeae Seee. gestosen sst, o hcpa sich dach im meneeoeh e dan, de. Inpentar .664,41 Brandis. (Gegenstand des Unternehmens Wilkins & Wiese Gesellschaft mit Rechtsanwalt, 3. Hermann Warnken, Kurt Asmussen, Kaufmann, zu deutsche Schutzrecht auf eine Wechse 8 8 Jahres 1926 die Absatzmöglichkeiten im Inlande sowohl für Zellstoff als auch für Abschreibung 639 ist die Fabrikation und der Handel mit- beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ Prokurist, 4. Georg Diedrich Lewen, Altona. Die Firma ist geändert wor⸗ lichtreklame an Flugzeugen. Der Passiva. pier gebessert. Wesentlich hat hierzu der Absatz an Zellstoff für die Kunst⸗ -—— Maschinen für die graphische Industrie.) sellschafterbeschluß vom 15. Juni 1927 Sparkassenbeamter, 5. Diedrich Lus⸗ den in Franz Hamann Nachf. Die Wert dieser Sacheinlagen 82 auf cee4“ 4 000 000 eidefabrikation beigetragen. Auch das Auslandsgeschäft war lebhaft. Die Konkurren Kassenbestand, Postscheck⸗ u. 1 „0) am 28. Inni 1927 auf Blatt 480]/ ist der Gesellschaftsvertrag in den wig Johann Meyer, Kaufmann, im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ 50 000 RM festgesetzt und de Teilschuldverschreibungen PM 15 000 000 =. 50 000 unter günstigeren natürlichen Voraussetzungen arbeitenden ausländischen Zellstoff⸗ Bankguthaben 1“ 4 627 (Firma Ernst Müller Verlag in Naun⸗ §8 7 (Stimmrecht) und 10 (Geschäfts⸗ sämtlich zu Bremen. Den ersten Auf⸗ bindlichkeiten und Forderungen des Betrag sind dem Gesellschafter 8 3 Zurückgekaufte Obligationen PMM 9 106 000 = 21 409 4; 28 59057 und Papierindustrie machte sich allerdings mehr und mehr bemerkbar. Die Welt⸗ Wechselbestand 305 hof): Bon Amts wegen: Die Firma ist]/ anteile) geändert worden. sichtsrat bilden: 1. Winfred Freuden⸗ früheren Inhabers sind aicht über⸗ Eggers 45 000 RM und dem I“ 1“ b 400 000 erzeugung an Zellstoff und Pabier hat eine Steigerung erfahren, die schon auf eine Debitoren . 92 863,95 erloschen. 8 Nichard Flohr. Die an A. A. W.] berg, Kaufmann, 2, Ludwig nommen worden. schafter A. Zink 5000 RM als den. bra Lveebegng eingestellt ist. Die geschilderten Verhältnisse verstärken das Abschreibung 1759,40 91 104 †) am 28. Juni 1927 auf Blatt 567 Michaels erteilte Prokura ist erloschen. Ruyter, Direktor, 3. Hermann Wen⸗ Walther Siebert & Co. Die offene eingezahlte Stammeinlagen ange⸗ 4 428 590 Bestreben der Gesellschaft die Erzeugungsmöglichkeit ihrer Werke durch konsequente Warenbestand . 43 734 (Firma Ralph Büchne Büro für Ver⸗ Nudolf Böttcher. Inhaber: Paul hold, Direktor, 4. Dr jur. Hermann; Fandelsgesellschaft ist aufgelösi ivor⸗ rechnet worden. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. Weiterbildung des Produktionsapparates zu erhöhen und zweckmäßiger zu gestalten. Aktienkapitaleinzahlungskto. 37⁵⁰⁰ sicherungen in Gnoßhothen, bisher in] Rudolph Böttcher, Kaufmunn, zu Julins Kulenfampff⸗Post., Nechts⸗ den. Inhaber ist der bisgerige Gesell⸗ W. Timm & Co. Gesellschaft Fa-n- * (Es ist nicht nur gelungen, die Gesamtproduktionsleistung zu steigern, auch 1 177912 Rochlit): Die Firma hat ihren Sitz nach] Neurahlstedt. unwalt und Notar, sämtlich zu schafter Franz Walther Siebert. beschränkter Haftung. Der Sitz der Abschreibungen 1925 auf RM RM. Fertschritte in der rationellen Arbeitsweise zu erzielen, wodurch die Konkurrenz⸗ Feipzig F. vet und kommt daher hier Böttcher & Forster. Gesellschafter: Bremen. Die axesee⸗ 8.-7 Sde gn. er⸗ Wilhelm ““ vr Fabrikanlagen.. 305 739/ Pachteinnahme 19256.. 305 739 ueue Pree g in Wegfall. Heinri Conra b Louis folgt zum Kurse von 105 %. geter Edmund Siebert, Kaufmann, zu Hambuꝛ⸗ gt 1 8 ‚Wei 8 5 Mannheim, im i b 8 8 ienkapital.. ng) am P. Juli 1927 auf Blatt 448] Heitrich 280 ea, g . In. Hansealksches EhrirveZert, Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts LvGe e,e“ Hergäsies Zellstofffabrik Waldhof. Kreditoren ...... 103 938 (Firma Wilhelm Adam & Co. in aenieure und Kaufleute, zu Hambürg. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Carl W. Albrecht. Prokura ist erteilt Z““ e . . . 8 Akzeptverbindlichkeiten 16 398 Nerchau): Die Firma ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ an Cari Bernhard Klein. Abteilung für das Handelsregister. 1 RM . RMN Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Rückstellungen.... 5 157 h) am 5. Juli 1927 auf Blatt 559]/ 1. Mai 1924 begonnen. vertrag vom 21. Juni 1927. Gegen⸗ Conrad Rotermund. Inhaber: Jo⸗ 8 34576 1 abrikanlagen 657 251 90 Aktienkapital ... 520 000 —- 9 Neichsmark 25 000 000,— Stammaktien, 250 000 Stück über je Ueberschuß .. 2 417 (Fiwma Papp⸗ und Holwerarbeitungs⸗ Oscar Larsen. Die Firma und die stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ hann Konrad Rotermund, Kaufmann, Höchst, Main. gvlide 8 Abschreibungen.. 62 319 Obligationsanleihen 20 929 88 Reichsmark 100,— Nr. 1 250 000, und Reichsmark 1 800 000,— —177912 79

EEE

6 55 5622828 G65

fabrik W. Schlofser E. ECo. Alktien⸗ E. Lar tei 3 3 hation und der Vertrieb von Gegen⸗ zu Hamburg. Firma Hattersheimer 8 Kreditoren.. 36 397 Vorzugsaktien B, 30 000 Stück über je Reichsmark 60,— Nr. 1 bis 1 gesellschaft in Zweenfurth): Die Firma BA Fher⸗ hünben der elektrotechnischen Branche. 1ö-E & Co. Otto Herrmaun G. m. b. H. in Hattersheim ühr vps 8 Reservekonto... 17 605 30 000, der Zellstofffabrik Waldhof zu Mannheim⸗Waldhof Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist erxloschen. Klaus Nichter. Die Firma ist er⸗ Die Gesellschaft ist befugt, im In. Nachf. Prokura ist erteilt an Robert Karl Arnold ist als Geschäftsführer au⸗ 9 90 ver zum Handel und zur Notiz an der Kölner Börse zugelassen worden. zu obiger Bilanz. Amtsgericht Grimma, den 5. Juli 1927.] loschen. und Auslande unter der gleichen oder Sloman Stamer. geschieden. Die Sesircad g 1 6G 8 dgüsise 594 932 90 Köln, im Juli 1927, In das Handelsregister ist am 4. Juli radi & Co. Gesells hafter: Kar Firma Zweigniederlassungen u er⸗ an Hen riku etrus van Seters. Achr Htcl 7. 1 Gehe 1927 die Firma Feüegesch Uiveran⸗ Ver⸗ Friedeüch Emil wwern S.Seheeg. eh, h ich -. 2eeaschechsererc Schrsdeicheaecs I11“ Abschreibungen: 8eg Rihn NI . [35227] Bekanntmachung. EE. 1 1016 trieb für landwirtschaftliche Maschinen öB Dn s lastigen For 8 a Peteili gen Ekamm⸗ Schröber und Klaus Johaunn Voss, 5 % auf den Buchwert am 31.12. 1925 für Grund⸗ Die Generalversammlungen der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗ Rückstellungen.. 5 157 und Bergwerksergeugmnisse in Güstrow, ganer. beide Kaufleute. A offene ranis 1: S0990* NRM. Sind mehrere beide Kaufleute, zu Hamburg. Die V tlicher Schriftleiter sigch ununun“ 56 110 2 806— Aktiengesellschaft und der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen vom Abschreibungen. 1 784 und als Inhaber Friedrich Qldekop in Handelsgesellschaft hat am 28. Juni Srfcass 9 be tent irs bie vfene Handelsgesellschaft hat am Di e 1 ki Charlottenbur 10 % für Gebäude 5 288 000 28 800 28. April 1927 haben die Verschmelzung beider Gesellschaften beschlossen. Nachdem Ueberschuß.. . 2 417 Girstrow eingetragen. 1927 begonnen. 1 Beschüftsführer b.e. 8 8 ihaa, 1 Mai 1927 begonnen Direktor Dr. Tyeol in Whuriotkendurg. 10 % für Maschinen ꝛc. 1 301 131 diese Beschlüsse und die Auflösung der Allgemeinen Deutschen Eisenbahn⸗Aktien⸗ Amtsgericht Güstrom. I. Ferfecfenschet F.fee Rhen DenGv ges derrch zivei eeghest fähhrer Fä.Ah. Co. Gesellschaft mit be⸗ 3 Feran woric, e MeeheHehemmmn 8 12 000 30 713 gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit die Gläubiger WW ——— 82 g8- 1 * 8 3 8 2 b . I . . * 1 3 8 ¼ 5 ; 3 . 5 Hasnnburg. [34188] Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Alepander Regenstein, Kaufmann, und schränkter r Die Prokura Verlag der Geschäftsstelle (V.⸗Meyer) 62319— Fhen eten gemäß § 306 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. Haben; 5 11 Eintragungen in das Handelsregister. (Hafser SSv;; ve Seies an Hüttmann, Direktor, beide 6“ it doschen. iic in Verlin ö zur 2 Perdhng ö“ auf. arenbruttoüberschu [12466 2. Juli 1927. H. H. J. Schlamann erteilte Pro⸗ zu Hamburg. OH. Wüu à9, -Er Ie; 3 ische. Deateres Pachteinnahme . erlin, 927. 12 466 Hamnburger Kriegerbeimstätten Ge⸗ kura ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die haftende Gesellschafter sind Hermann Druck der Preußischen rucerei⸗ 1 hteinnahnrmwe 62 319 V 1 3 96 sellschaft e eger eageftzer Haf⸗ Carl Georg Möller. In das Seschäf Prhan hn . der Gesell i9 er. Wüstendörfer und Ehefrau Lisbeth und Verla e Berlin, 62 319 Aktiengefellschaft ür X. erkehrswesen. Berlin, 2 178 . lung. Durch Wesellschafterbeschluß! ist Hugo Peter Gerold Warnsloh,] folgen durch den Deutschen Reichs⸗! Heymann, geb. Goldschmitt, beide 3u “=“ 1 belmstraße 32. 8 V 1 .“

8⁴ .„ 9 82

5 % für elektr. Kraftanlagen.

8 8 ““