1927 / 160 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co.

7* Gewährung von Aktien dieser Ge⸗

schaft. Gieccht wurde die Er⸗

öhung des Grundkapitals um 7 474 600

eichsmark durch von 10 678 Inhaberstammaktien über je 700 RM zum Nennwert beschlossen. Die Er⸗ öhung ist erfolgt. Die gleiche General⸗ versammlung hat eine weitere Er⸗ 8 des Grundkapitals um 25 400

eichsmark durch Ausgabe von 35 In⸗ haberstammaktien über je 700 RM und eine solche über 900 zum Nenn⸗ wert beschlossen. Auch diese Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 60 000 000 RM, eingeteilt in 80 713 Stammaktien über je 700 RM und eine über 900 RM, ferner 70 000 Vorzugsaktien über je 50 RM; sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der E1“ wurde entsprechend und weiter noch durch Verlegung des Geschäftsjahres geändert.

7. Vereinsbank in Nürnberg: In der Generalversammlung vom 13. April 1927 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 800 000 R. beschlossen durch Ausgabe von 2800 Inhaberaktien über je 1000 RM, welche zum Kurse von 100 % begeben werden, Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital eträgt nunmehr 4 200 000 RM, ein⸗ geteilt in 40 000 Aktien zu je 20 RM, 7500 Aktien zu je 80 RM und 2800 Aktien zu je 1000 RM. Gleichzeitig wurde eine Aenderung des Söö vertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Die Firma lautet nun: Vereinsbank in Nürnberg.

8. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnber in Nürnberg, Hauptniederlassung in Berlin; General⸗ konsul Fritz Hincke ist als persönlich haf⸗ tender Fiß ischafter ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 8. April 1927 wurde eine Aenderung des § 13. des Geseniscascereag⸗ (Zahl der pers. haftenden Gesellschafter betr.) beschlossen.

9. Triumph Werke Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg: Direktor Riegelmann ist aus dem Vor⸗ stand durch Tod ausgeschieden.

10. Conrad Weber & Co. in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Das Geschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma, jedoch unter Aus⸗ schluß aller Aktiven und Passiven auf die Firma Conrad Weber & Co. Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Fürnberg übergegangen Die Liqui⸗ dationsfirma lautet nun: Rudolf Vigl & Co. in Liquidation. Liquidator ift der bish. pers. haftende Gesellschafter Rudolf Vigl.

11. Conrad Weber & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in

ürnberg, Frauentorgraben 3: Der Gesellschaftevertrag wurde am 23. März 1927 festgestellt, mit Nachtrag hiezu vom 27. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ führung des von der Kommanditgesell⸗ schaft Conrad Weber & Co. in Nürn⸗ berg betriebenen Versicherungs⸗Ver⸗ mitktlungsgeschäfts in der Transport⸗ versicherung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen ähnlichen oder gleichartigen Unternehmungen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen zusammen vertreten, nicht die Gesellschafterversamm⸗ ung oder der Aufsichtsrat einem Ge⸗ schäftsführer das Recht der Alleinver⸗ tretung einräumt. Als Geschäftsführer 8 bestellt Rudolf Vigl und August

arth, Kaufleute in Nürnberg; Rudolf Vigl ist allein vertretungsberechtigt. Dem Kaufmann Arthur Weigel in Lauf ist Gesamtprokura mit einem Ge⸗ schäftsführer erteilt. In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Ge⸗ sellschafter Rudolf Vigl das unter der Firma Conrad Weber & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Nürnberg be⸗ triebene Versicherungsvermittlungsge⸗ schäft mit Firma, Geschäftsbüchern, Büroeinrichtung, Geschäftsbeziehungen zu Versicherungsgesellschaft und zur Kundschaft jedoch unter Ausschluß aller übrigen Aktiven und Passiven in die Gesellschaft zum Wert von 3500 RM ein. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

12. Dampfziegelei Ludersheim Dr. Albert Spangenberg in Luders⸗ heim: Unter dieser Firma betreibt der Ziegeleibesitzer Dr.⸗Ing. Albert Spangenberg in Merzig a. Saar eine Dampfziegelei.

13. Richard & Co. in Nürnberg: Der Inhaber Max Richard hat den

abrikanten Albert Richard in Nürn⸗ erg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927 weiter.

14. Christine Spörl in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß aller im Geschäftsbetrieb der bisherigen Firmeninhaberin begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Kaufmannsehefrau Clara Rost in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiterbetreibt.

15. Heinrich Wollner in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Heinrich Wollner, Kauf⸗ mann und Fabrikant

übergegangen, der es unter änderter Firma weiterführt.

16. Heinrichs & Ullmann in Nürn⸗ berg: Die Firma ist geändert in: Josef Heinrichs.

17. Leiter & Ullmann Nürn⸗

Christine

berg: Die Prokura der Schaller ist erloschen.

18. Handbleistift Cie. C. Wm. Bock Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: August Ullmann ist nicht mehr Geschäftsführer; neu be⸗ stellt als solcher ist Dr. Thomas Röder, Syndikus in Nürnberg. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Dr. Thomas Röder.

19. Verkaufsbüro des Verbandes Deutscher Schiefertafelfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäfts⸗ führer Direktor Lothar Wolf.

20. Herbig⸗Haarhaus Verkaufs⸗ contor für Bayern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

21. Gebrüder Langfritz in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

22. Theodor Krämer in Nürnberg: Die Firma und die Prokura des Georg Mauder sind erloschen.

23. Karl Doerr in Nürnberg:

24. Karl Fr. Huber in Nürnberg:

25. Richard Heller & Co. in Nürn⸗

in

erg: 1 26. Adolf Steindecker in Nürn⸗

berg:

27. Matthäus Dötsch in Hers⸗ bruck:

28. Joseph Ertl in Ludersheim:

Die Firmen unter Nr. 23—28 sind erloschen.

Nürnberg, den 1. Juli 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Rheinl. (34985]

Eingetragen am 5. Juli 1927 in Feen sregister A unter Nr. 1085 die Firma Trumm & Moschner, Bau⸗ geschäft in Oberhausen, Rhld., offene Fandelsgeselschalt Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Bauunternehmer Walter Trumm in Ober 1e Rhld., b) Bauunternehmer Jose koschner in

berhausen, Rhld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter einzeln ermächtigt.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Ohligs. [34986] Eintragungen in das Handelsregister.

Abteilung A Nr. 326 bei der Firma Gebrüder Karschöldgen in Ohligs: Der Fabrikant August Karschöldgen in Ohligs ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und dessen Witwe, Klara geb. Bergmeister, in Ohligs als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschaßter Paul und Josef Karschöldgen ermächtigt.

Abteilung B Nr. 7 bei der Firma Ohligser Ziegelei in Liquidation in Ohligs: Das Amt des Robert Melcher als Liquidator ist durch Niederlegung erloschen. An seiner Stelle ist von Gerichts wegen der Sparkassen⸗ direktor i. R. Volk ernannt.

Abteilung B Nr. 23 bei der Firma Kreitz & Weller Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Ohligs: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Otto Kreitz als Liquidator ist inffspe Niederlegung er⸗ loschen. Amtsgericht Ohligs.

Oldenburg, Oldenburg, [34606]

In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Abteilung A.

Unter Nr. 1323 die offene Handels⸗ esellschaft „Kohlmann & Co., Olden⸗ urg“. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ehefrau des Kaufmanns Hein⸗ rich Kohlmann, Franziska geb. Hantel⸗ mann, in Oldenburg, Hindenburgstr. 10, 2. Kaufmann Willi I zasen Bis⸗ marckstr. 3. Die Gesellschaft hat am 28. April 1927 begonnen.

Zu Nr. 89 Firma Oldenburger

emische Fabrik H. W. Durschafg in

ldenburg —: Der Kaufmann Wilhelm Borgwardt in Oldenburg ist verstorben. Das Geschäft mit der Firma wird von den übrigen Gesellschaftern Gustav Otto Max Haun und Heinrich Lund fort⸗ geführt, und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1927 an.

Zu Nr. 208 Firma L. Trommer in Oldenburg —: Das Felchah ist auf den Kaufmann Hugo Max Weber in Oldenburg, Achternstraße 46, über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt „Leiser Trommer, Oldenburg“. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 1. ts begründeten en und

er velcctegen 188 ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Weber ausgeschlossen.

8u r. 348 Firma A. Beeck in Oldenburg —: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma au den Ingenieur Robert Jung in Oldenburg, Stau 28, übergegangen. Der 1“ in dem Betrlebe des Geschäfts bis zum 1. Juli 1927 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Robert Jung ausgeschlossen. 8 r. 609 Firma Bernhard 5g.

in Oldenburg —: Dem Friedrich Lud⸗ wi oseph Günther in E1235 Nadorster Straße 10, ist Prokura erteilt. Zu Nr. 631 Firma Friedrich Leh⸗

Handelsgesellschaft ist am 1. Juni 1927

aufgelöst und ist der bisherige Gesell⸗ schafter Friedrich Johann Heinrich Lehmann in Oldenburg alleiniger In⸗ haber der Firma.

Zu Nr. 1005 Firma Veening & Gräper in Oldenburg —: Die Gcgell⸗ schaft ist am 15. Mai 1927 aufgelöst. Eitel Veening und Heinrich Christoph Gräper sind Liquidatoren. Jeder Liqui⸗ dator ist berechtigt, für die Firma ein⸗ zeln zu handeln.

Zu Nr. 1188 Firma Janssen & Sohn in Oldenburg⸗Eversten —: Die offene Bandelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird vom 1. Juni 1927 ab unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Heinrich Janssen fortgeführt.

Zu Nr. 1295 Firma W. Mehrens in Oldenburg⸗Eversten —: Der Zimmer⸗ meister Heinrich Mehrens in Oldenburg⸗ Eversten, Hauptstr. 85, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Name der Firma ist geändert in „Wilh. Mehrens, Oldenburg⸗Eversten“. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Die Prokura des Hein⸗ rich Mehrens ist erloschen.

u Nr. 1313 Firma Aenne Gerdes in Oldenburg —: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf Mahsmann in Oldenburg, Haarenstraße 33, über⸗ gegangen. Die Firma lautet jetzt: „Aenne Gerdes Nachfl., Oldenburg.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Mahsmann aus⸗ geschlossen. 1

Folgende Firmen sind gelöscht:

Nr. 1153, Firma Münch & Claussen in Oldenburg.

Nr. 1310 lirma Mäntelhaus Mathilde Kübler in Oldenburg.

Abteilung B.

u Nr. 86 Firma und zrivat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale hneg in Oldenburg —: urch

Beschluß der Generalversammlung vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des § 19 des Gesellschaftsvertrags (Tantiemen⸗ steuerpflicht der Gesellschaft) gestrichen worden.

7 Nr. 206 Firma Ernst Lohrengel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oldenburg —: Der Kaufmann Ernst Lohrengel ist als Geschäfts⸗ führer Der Kaufmann Hero Löning in Oldenburg ist nunmehr alleiniger 1“ und lautet die Firma jetzt: „Hero Löning, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg.“ Der § 1 des Gesellschaftsvertrags ist dementsprechend geändert.

Oldenburg, den 5. Juli 1927.

Amtsgericht. Abt. Ia.

ortelsburg. [34987]

In das Handelsregister Abt. B Nr. 20 it heute bei der Firma Windkraftwerke

rtelsburg Ges. m. b. H. eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1926 aufgelöst ist. Alleiniger Liqui⸗ dator ist der Gutsbesitzer Arthur Scheske aus Klein Schöndamerau.

Ortelsburg den 1. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

[34990]

eS. in Ver⸗ bs. 2 H.⸗G.⸗B. wird daß die im hiesigen

Oschersleben. Gemäß § 141 Abs. 2

bindung mit § 31

bekanntgemacht,

eingetragene Firma „Autozentrale 59 rsleben (Bode)“, offene Handels⸗ gesellschaft, von Amts wegen gelös werden wird, wenn nicht innerha⸗ dreier Monate gegen diese Androhung Widerspruch erhoben wird. Oschersleben (Bode), 31. Mai 1927. Preuß. Amtsgericht.

Oschersleben. 1 [34988] In unser Handelsregister A ist am 7. Juni 1927 bei der unter Nr. 34 ein⸗ getragenen Kommanditgesellschaft Julius Grosse in Oscherseleben eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns Fritz Spoer in Oschers⸗ leben erloschen und daß ihm Einzel⸗ prokura erteilt worden ist. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

oschersleben. [34989] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juni 1927 bei der unter Nr. 208 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschft in Firma „Nußbaum & Friedmann, Bankgeschäft“ in Oschers⸗ leben eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma er⸗ loschen ist. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Perleberg. 1”9g

In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma F. Lüdecke, Perleberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. ““ Perleburg, den 6. Juli 1927.

Amtsgericht. Pirmasens. 161634994] Handelsregistereinträge.

I. Veränderungen:

1. Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, wei Pirmasens, Haupt⸗ sitz Berlin; eneralkonsul Friß incke ist als persönlich haftender eüe schafter desgeschfcen und der Gesellschaftsver⸗ trag in § 13 dementsprechend geändert. 2. Firma Alfred Schwerin, Leder⸗ Fedlnnc, Pirmasens: Einzelprokurist:

Handelsregister Abt. A unter Nr. 287

38. Firma Felix Lauterba mit Kraftfahrzeugen, allen hierzu ge⸗ örigen Ersatz⸗ und Zubehörteilen sowie etrieb einer Reparaturwerkstätte mit dem Sitze in Pirmasens. Nunmehriger Inhaber: Friedrich Spannagel, Kauf⸗ mann in Pirmasens. II. Löschung: 4. Firma Friedrich Spannagel, Han⸗ del mit Kraftfahrzeugen, Pirmasens. Pirmasens, den 26. Juni 1927. Amtsgericht.

Pirmasens. [34995] Handelsregistereinträge. 1. Firma Dörler & Schneider, Pir⸗ masens. Gesellschafter: 1. Karl Schnei⸗ der, Montagehalter, und 2. Josef Dörler, Elektroingenieur, beide in Pir⸗ masens. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe eines Ingenieurbüros seit 1. Juni 1927. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. 2. Firma Müller & Ehrgott, Schuh⸗ fabrik, Pirmasens: Die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen. Pirmasens, den 29. Juni 1927. Amtsgericht. Pirmasens. [34996] Handesregistereinträge. Veränderungen: 1. Firma Gebrüder Gundelwein, Holzhandlung in Pirmasens: Nun⸗

mehriger Inhaber: Otto Gundelwein, Kaufmann in Pirmasens.

2. Firma Gebrüder Hoepffner, Schuh⸗ e andlun

in Pirmasens: Der Ge⸗ ellschafter Karl Hoepffner ist ausge⸗ Nunmehriger Alleininhaber:

ilhelm ö Schuhe 8. in Pirmasens. Ein lprokurist: 88 Hoepffner jr., Ferafan. in Pirmasens. Pirmasens, den 5. Juli 1927. Amtsgericht.

Pirna. [34997] Auf Blatt 486 des Handelsregisters 8 den Stadtbezirk Pirna, B ie Firma Gebr. Schrey Aktiengesell⸗ schaft in Pirna, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Eduard Wolf in Dresden.

Amtsgericht Pirna, den 4. Juli 1927.

Potsdam.

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 1163 ver⸗ F. Firma Hans Ulrich Mrozek zu Wannsee ist heute eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen

gelöscht. Potsdam, den 2. Juli 1927. bteilung 8.

Amtsgericht. G Potsdam. [34993] Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1253 verzeichmeten Firma Georg Schneider, Buchdruckerei und Verlag, Nowawes, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Redakteurs Kammer ist erloschen. Potsdam, den 4. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 8.

Pritzwalk. [34998] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 10, Märkische Benzin⸗, Oel⸗ und Petroleum Aktiengesellschaft Graf, Troll & Co. in Pritzwalk, eingetragen worden: daß die Generalversammlung am 30. März 1927 die Erhöhung des Grundkapitals auf 40 000 RM be⸗ chlossen und die Satzungen dahin ge⸗ ändert hat, daß bei Beschlußfassung über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzungen oder Auf⸗ lösfung der Gesellschaft die Aktien Reihe 1 und II 10 faches Stimmrecht haben. Pritzwalk, den 30. Juni 1927. 8 Das Amtsgericht. b Natafg. sstereint e ndelsregistereintrag zur Firma Bd. II O.⸗Z. 91, Firma C. Feger und Co. Formaldehyd⸗Desinfektorenfabrik, offene Handelsgesellschaft für Des⸗ infektion und Herae in Rastatt: Die Firma ist erloschen. 4. Juli 1927. Amts⸗ gericht Rastatt. Rathenow. [35000] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 806 ein⸗ getragenen Firma C. Dombrowsky & Co. in Rathenow folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Hermann Röhlicke ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Rathenow, den 2. Juli 1927. Amtsgericht.

Rathenow. [35001] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 807 die Firma Arthur Hohnhold, Brillenglasschleiferei, Rathenow, und als deren Inhaber der Fabrikant Arthur Hohnhold, Rathenow, eingetragen worden. Rathenow, den 2. Juli 1927. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. .“ In das Handelsregister ist heute zur Firma Maschinen⸗ und Kraftwagen⸗ Gesellschaft Gebr. R. Bunge, Inh. Robert Bunge, Rostock, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rostock, den 7. Juni 192 Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. 135006] In das Handelsregister ist heute zur Firma Gebr. Bunge in Rostock ein⸗

„Handel

Die offene Haedelsgesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Rostock, den 7. Juni 1927. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. In dem Handelsregister sind heute von Amts wegen folgende Firmen ge⸗ lösch worden: 1. Heinig's Granitwerk, Ien .Paul Giese in Rostock, 2. Radio⸗ Vertrieb für

Möring in Rostock. Rostock, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.

8

8

Rostock, Mecklb. [35004] Das Amtsgericht beabsichtigt, die in seinem Handelsregister stehende Firma Wilhelm Fr. Sellschopp mit dem Sitz in Rostock von Amts wegen zu löschen. Die unbekannten Erben des verstorbenen Inhabers, des Kaufmanns Wilhelm Friedrich Sellschopp zu Rostock, werden hiervon benachrichtigt unter Be⸗ stimmung einer Dreimonatsfvist zur Geltendmachung eines Widerspruchs. Rostock. den 30. Juni 1927.

Meckl. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [35007] In das Handelsregister ist heute die Firma Bunge, Autohandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Mai 1927 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß aller Handelsgeschäfte, insbesondere der Ver⸗ trieb von Kraftfahrzeugen und Ma⸗ schinen und Abschluß aller Geschäfte, die hiermit direkt oder indirekt zusammen⸗ hängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschafterin Frau Johanna Bunge bringt einen Austro⸗Daimler⸗Phaethonkraftwagen, Wagennummer 6692, Motornummer 17 652, 14/35 PS, mit Zubehör und sechsfacher Bereifung auf ihren Stamm⸗ anteil ein. Die Gesellschaft übernimmt die Sacheinlage auf den Anteil zum Werte von 6500 Reichsmark. Die Ge⸗ sellschafterin Marie⸗Luise Bunge bringt einen 5⸗t⸗Stoewer ⸗Lastkraftwagen, Wagennummer 7065, Motornummer 7065, 28/45 PS, mit Zubehör und sechs⸗ facher Bereifung auf ihren Stamm⸗ anteil ein. Die Gesellschaft übernimmt diese Sacheinlage auf den Anteil zum Werte von 4000 Reichsmark. Die Reste der Stammeinlagen werden bar geleistet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Geschäftsführer hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis. Zum Geschäftsführer ist Ingenieur Robert Bunge in Rostock bestellt. Die Gesellschaft dauert zunächst bis zum 31. Dezember 1929. Von da ab kann jeder Gesellschafter mit Sechs⸗ monatsfrist auf den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahrs kündigen; die erste Kün⸗ digung ist in der Weise zulässig, daß die Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1929 endet. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft ersolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 38 Rostock, den 1. Juni 1927. Amtsgericht.

Rostock, Mecklb.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Gustav Wittling in Rostock ein⸗ getragen:

Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Erben 1. Frau Grete Mau, geb⸗ Dechow, 2. Günther Mau, geb. 28. 11. 1915, 3. Maria Mau, geb. 14. 12. 1918, sämtlich zu Rostock, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Rostock, den 5. Juli 1927. Amtsgericht.

Rudolstadt. b In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Ludwig Heinz, Rudolstadt, unter Nr. 549 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 6. Juli 1927 Thüringisches Amtsgericht.

Rüdesheim, Rhein. [35009] In unser ö“ wurde bei

den Firmen Rotwitt & Biegen, Rüdes⸗ a. Rhein, und Georg Heck & küdesheim a. Rhein, eingetragen: 1 des Ludwig Mü⸗ seim a. Rh. ist erloschen. Amtsgericht Rüdesheim a. Rh

Saalfeld, Saale, [35011

Die im Handelsregister B unter Nr. 56 eingetragene Firma Saalfelder Schoko⸗ ladenfabrik Goldmühle E. Geier & Co., Gesellschaft mit beschränkter H 8 Saalfeld, Saale, in Saalfeld ist gelöscht

worden. S., den 30. 6. 1927,

[35010

Söhne, Die ler zu Mittel⸗

hüringisches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [35012] In unser S ister Abt. B ist unter Nr. 66 bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktienge ellschaft, ee Saalfeld (Saale) veignieder⸗ asfung der Commerz. und Privat⸗Bank A in Hamburg, eingetragen en: Durch Generalversammlun sbeschluß vom 26. April 1927 ist der Absatz 3 des 19 des Gesellschaftsvertrags (Tantiemen⸗ E der Gesellschaft) gestrichen worden. Saalfeld, Saale. den 30. 6. 1927. Thüringisches Amtsgericht.

schmalkalden. b In das Handelsregister Abteilung B i bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma

Uler & Co. Gesellschaft mit beschränkter

[35013

in Nürnberg!

mann in Oldenburg Die offene

bseas Hupfauf, Kaufmann in Pir⸗ masens.

getragen worden:

8

ftung in Schmalkalden folgendes ein⸗

8 8. 8

orddeutschland Wilhelm

pflichtung auferlegt, von dem Besitze der

Magdeburg.

eute, am 7. Juli 1927, nachmittags

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 12. Juli

Nr. 160.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle vhgenhathieit sesa.

419²⁷

7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.

Lippstadt.

Hermann Möckar zu Lippstadt

da Zahlungsunfähigkeit dargetan ist Der Bücherrevisor 4 stadt wird zum

nannt. Konkursforderungen

oder die eines anderen

Wahl

rungen auf den 4.

mittags 10 Uhr, vor dem

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1927 Anzeige zu machen Das Amtsgericht in Lippstadt.

Lyehen. [35544] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Graßmann in Bredereiche wird heute, am 7. Juli 1927, vormittags

1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, 82 der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit erklärt hat. Der Prozeßagent Collin in Lychen wird zum Konkursverwalter

rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Beüh haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme nschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗

Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. August 1927 Anzeige zu machen. Lvochen, den 7. Juli 1927.

Amtsgericht.

[35545] Ueber das der Witwe Anna Helmecke, geb. Achilles, alleinige nhaberin der nicht eingetragenen tirma Ww. Anna Helmecke vormals Louis Helmecke, Tabakwarengroßhand⸗ lung in Magdeburg, Walter⸗Rathenau⸗ Straße 27, ist am 8. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 86 und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Schwib⸗ bogen 7. Anmelde⸗ und Fsee frist bis zum 9. August 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. August 1927, vorm. 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1927, vorm. 9 Uhr.

Magdeburg, den 8. Juli 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienburg, Westpr. [35546] Ueber das Vermögen der Frau Maria Keinholz, geb. Frohnert, Putzgeschäft in Marienburg, Kratzhammer 17, ist am

9. Juli 1927 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kauf⸗ mann Theodor Kluge in Marienburg, Marschallstraße. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr; Prüfungstermin am 6. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Marienburg, Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 2. August 1927. Marienburg, den 8. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

oldenburg, OIldenburg. [35548]. Ueber das Vermögen des Kaufmann es Boysen, Schuhwarenhändler in ldenburg i. O., Achternstraße 8, wird

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Auktionator Georg Mester in Oldenburg, Lange Straße Nr. 2. Konkursforderungen sind bis zum 6. August 1927 anzumelden. rste Gläubigerversammlung am 15. August 1927, vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗

Ueber das Vermögen des Fen af wir⸗ heute, am 7. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, luthausen zu Lipp⸗ 88 eröffnet. Konkursverwalter er⸗ sind bis zum 28. Juli 1927 bei dem Gericht an⸗ lumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ August 1927, vor⸗ unter⸗ beichneten Gericht, Zimmer 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

die

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis 8. August 1927. Oldenburg, den 7. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. VI.

Inhaber der Firma M. Dethloff, das. wird heute, am mittags 10 %

burg, Marienstraße, ernannt.

1927, anzumelden.

5. September 1927, vormittags 10 % Uhr Offener Arrest mit 8. August 1927. Oldenburg, den 9. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. VI. Pirmasens. Das Amtsgericht

8 Pirmasens über das

Vermögen 1. der

Eugen

Gefellschafter: a) in Pirmasens,

Schuhfabrikant in Pirmasens, Danke

Konkurs eröffnet. ist Rechtsanwalt Eugen Eigner Pirmasens. Offener Arrest ist lassen.

walters und Bestellung eines bigerausschusses am 2. August allgemeiner Prüfungstermin 6. September 1927, beide Termine nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäudes.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[35550]

am

Ratingen.

Ratingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ratingen, ist am 5. Juli

verfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Berckhoff zu Ra⸗ tingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. August 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. September 1927, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. Ratingen, den 5. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung I.

Rosenheim. [35551] Das Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Sebastian Hofmüller in Rosenheim am 7. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Ludwig Mayer in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Frist in dieser Richtung bis Donnerstag, den 21. Juli 1927, einschl. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Donnerstag, den 28. Juli 1927, einschl. Termin zur

zur Bestellung eines event. Gläubiger⸗ ausschusses, zur Beschlußfassung über die in & 132, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin wird be⸗ stimmt auf Freitag, 5. August 1927, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal Zimmer 12/1 des Gerichts. Rosenheim, den 7. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

senftenberg, Lausitz. [35552] Ueber das ““ der Eheleute Sattlermeister Hermann Schacht und Emma Schacht, geb. Wolf, in Senften⸗ berg, Am Markt 14, wird heute, am 7. Juli 1927, vormittags 9 ༽ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Georg Trautschke in Cottbus, Promenade. Anmeldefrist bis zum 7. September 1927. Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August 1927, vorm. 11 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. Or⸗ tober 1927, vorm. 11 ½¼ Uhr. Anmelde⸗ frist und offener Arrest bis zum 23. Juli 1927. Senftenberg, N. L., den 7. Juli 1927. Das Amtsgericht. Sinzig. [35553] Ueber das Vermögen der Ehefrau Peter Holtz, Maria geb. Fuhrmann, Kauffrau in Brohl, ist am 8. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Johann Ebach in Sin⸗ zig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1927, vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. 1 Sinzig, den 8. Juli 1927.

termin am 5. September 1927, vor⸗

Amtsgericht. 8

Oldenburg, OIldenburg. [35547] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dethloff in Oberlethe, alleiniger

9. Juli 1927, vor⸗ 8. das Konkursver⸗ . um Verwalter ist der luktionator Rudolf Meyer in Olden⸗ . Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. August Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am

Anzeigefrist:

[35549] hat Firma Braunstein & Lang, off. Handelsgesell⸗ schaft, Schuhfabrik in Pirmasens, Bis⸗ marckstr., 2. deren persönlich haftenden Braunstein, straße 2, b) Josef Sangs Schuhfabrikant

nkelsbachstr. 56, am 7. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, den Konkursverwalter er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 27. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ Gläu⸗ 1927,

je

Ueber das Vermögen des Eisenwerks

1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗

Wahl eines anderen Verwalters sowte

tISpandau.

Ueber das Vermögen der

das Konkursverfahren eröffnet.

Anmeldefrist bis zum 29. Juli 1927

Wahl⸗ und Prüfungstermin

vor dem unterzeichneten

Zimmer 29.

zeigepflicht bis zum 29. Juli 1927.

Spandau, den 7. Juli 19227. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wallmerod.

eingetragene Genossenschaft mit

nachmittags 4,30 Uhr, verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Corzilius in Wallmerod wird zum Konkursverwalter ernannt. Zum Gfäu. bigerausschuß wird der einzige be⸗ kannte Gläubiger; die Landwirtschaft⸗ liche Centralgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter seßr pflicht in Wiesbaden bestellt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 17. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beibehaltung des Gläubigerausschusses und eintretendenfalls übegdie im § 1382 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den gleichen Termin vor dem unterzeichne⸗ ten Gericht, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ 9 e oder zur Konkursmasse etwas schu dig sind, wird aufgegeben, nichts an den emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache un

von den Forderungen, für welche sie aus der 8 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 17. August 1927 Anzeige zu machen. 8 Wallmerod, den 6. Juli. 1927.

Das Amtsgericht.

Werdau. [35556] Ueber das Vermögen des Musikers und Händlers Oswin Hanns in Stein⸗ pleis, Hauptstraße 22, Inhaber eines nicht im Handelsregister eingetragenen Material⸗ und Lebensmittelgeschäfts, daselbst, wird heute, am 6. Juli 1927, vormittags 10,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Carl Puffe in Werdau. Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1927. Wahltermin am 80. rn 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli 1927, vormittags 11 25 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1927.

Werdau, den 6. Juli 1927.

Amtsgericht.

Bärwalde, N. M. [35557] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Herbst in Woltershof ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bärwalde Reretanc) anberaumt. Bärwalde, N. M., den 7. Juli 1927. Amtsgericht Bärwalde, N. M.

Bergen, Riigen. [35558] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Paul Hopp in Saßnitz werden zu Mit⸗ gliedern des Gläbigerausschußfes be⸗ stellt: 1. Verlagsleiter Paul Cummerow in Putbus, 2. Kaufmann Wilhelm Koll⸗ mann in Stralsund, 3. Bankvorsteher Ewald Müns in Saßnitz, 4. Rechts⸗ anwalt Dr. Stuht in Bergen, Rügen.

Bergen, Rügen, den 6. Juli 1927.

Amtsgericht.

Berlin. [35559] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur A. G. in Liqui⸗ dation, Berlin, Eisenbahnstr. 5, jetzt Berlin⸗Zehlendorf, Hauptstr. 56 a 1, ist eine Gläubigerversammlung auf den 5. August 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106, anberaumt. Tagesordnung: Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für diejenigen Gläubiger, die Ansprüche aus den von der Deutschen Wasserwerke Akt. Ges. ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen hahen. Zur Abstimmung werden nur Gläubiger zugelassen, die ihre Schuldverschreibungen spätestens his zum 3. August 1927 bei der Reichs⸗ bank hinterlegt haben.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 5. Juli 1927.

[35554] Firma Adolf Staschik in Berlin⸗Siemensstadt, Nonnendammallee 93 b, wird heute, am 7. Juli 1927, nachmittags 1 Uhr, Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Alfred Gei⸗ seler in Spandau, Schönwalder Str. 19.

[35555] Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftl. Bezugs⸗ und nSngenosl deft e⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation in Bilkheim, wird heute, am 6. Juli 1927, das Konkurs⸗

Berlin. artikel G. m. b.

Schlußverteilung hierdurch aufg

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. 8

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Quak, alleinigen Inhabers der Firma Karl Quak, zu Berlin SW. 29, Schleier⸗ macherstraße 7, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

rlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, den 7. Juli 1927. Der EE

des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Braunschweig. [35562]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Scheide, Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗ Großhandlung, hier, Am Fallersleber⸗ tore 5, ist Termin zum Abschluß eines Zwangsvergleichs auf den 22. Juli 1927, morgens 10 Uhr, vor hiesigem Amtsgericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist in der Geschäftsstelle 5 des Zimmer 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braun⸗ schweig. den 8. Juli 1927. Der Gerichts⸗ reiber des Amtsgerichts. 5.

Bünde, Westf. [35563]

Das EE1 über das Ver⸗ mögen der Firma Alex Weiß Nachfolger und ihres Alleininhabers Kaufmann Arthur Bloch, Ennigloh, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bünde, den 29. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Burgstädt. [35564 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Hein⸗ rich Fritzsching, mech. Wirkerei und Trikotagenfabrik in Burkersdorf, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Burgstädt, den 9. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Deggendorf. [35565] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Preysingbank Kommandit⸗ gesellscheft auf Aktien in Deggendorf wurde mit Beschluß vom 8. Juli 1927 wegen rechtskräftig abgeschlossenem Zwangsvergleich aufgehoben. Deggen dorf, den 8. Juli 1927 Amtsgericht. Dingelstädt, Eichsfeld. 135566] In dem Konkursverfahren über das Vermögen a) der offenen Handelsgesell⸗ aft Wand & AOckermann, b) der Firma nd & Ackermann G. m. b. H., c) des Kaufmanns Aloys Wand, d) des 812 manns Wilhelm Ackermann, in Zella wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ assung über die Verwertung des arenlagers im ganzen und zur Ent⸗ seeecna⸗ über die Frage, ob die Hypo⸗ Fekenceh Fen pruch auf Absonde⸗ rung der Maschinen haben, auf den 27. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt, Dieser Termin gilt zugleich als nachträglicher Prüfungstermin. Dingelstädt (Eichsfeld), 7. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. [35567] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Donau⸗Uhren G. m. . H. in Donaueschingen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Donaueschingen, den 27. Juni 1927.

Amtsgericht. I.

Elberfeld. 8 [35568] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hardt &. Jach lt in Elberfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 5. Juli 1927. 8 Amtsgericht. Abt. 13. 8

Elberfeld. 8 [35569] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johann öö & Co. G. m. b. H. in Elberfeld wirt nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 5. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 13.

Essen, Ruhr. [35570] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter Püun in Firma Sommer und Co. . m. b. H. in Essen wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. .““ Essen, den 5. Juli 1927. Das Amtsgericht.

1 [35560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lenawäktschehchen 1 la . . zu Berlin . 47, gestorbenen Wilhelmi b Großbeerenstr. 51, wird nach erfolgter 8 MeeAlmine megn, Abhaltung des Schlußtermins und der ehoben. Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, . den 4. Juli 1927. am 12. August 1927, vormittags 11 Uhr, Gericht Spandau (Altes Rathaus), Markt 1,

Offener Arrest mit An⸗ ee

JHerford.

Gmünd, Schwäbisch. 135571] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ der am 1. Januar 1927 in Gmünd nen 6 Laden⸗ inhaberin in Gmünd, ist durch Beschlu vom 7. Juli 1927 nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Gmünd, den 7. Juli 1927, Württ. Amtsgericht Gmünd.

Grottkau. [35572] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Standke in Giersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 28. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Amtsgericht Grottkau, den 1. Juli 1927.

Harburg, EIlbe. [35573] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Karl Lorenz in Harburg, Elbe, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Harburg, den 8. Juli 1927.

Hartenstein. [35574] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Marie Liddy Hiise geb. Schmidt, in Hartenstein Schloßstr. 147, als Inhaberin der nicht eingetragenen Firmg Heise’s Special⸗ geschäft in Glas⸗, Porzellan⸗, Ton⸗ und Schreibwaren, wird Schlußtermin und Termin zwecks Gehör der Gläubiger wegen Einstellung des Verfahrens mangels Kostendeckung auf den 4. August 1927, vorm. 9 ½. Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Hartenstein, 7. Juli 1927.

[35575] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Heinrich Husemann in Herford, Schlosserstraße, ist beendet und wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. u.““ Herford, den 7. Juli 1927. Amtsgericht.

Herzberg, Elster. [35576] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Arnold Bauer in Falkenberg (Bez. Halle) ist gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. b

Herzberg (Elster), den 6. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hindenburg, O. S. [35577] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers 8 Zaczek in Hindenburg, O. S, Stollenstraße 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 M. 73/26.

Hindenburg, O. E., den 5. Juli 1927. Amtsgericht. Ingolstadt. [35578] Mit Beschluß des Amtsgerichts Ingolstadt vom 6. Nuli 1927 wurde das unterm 20. Mai 1924 über das Vermögen der Dr. Schreck'schen Indu⸗ strie⸗ & Gutsverwaltung G. m. b. H in Reichertshofen eröffnete Konkurs⸗ verfahren aufgehoben als durch Schluß⸗

verteilung beendet. Ingolstadt, den 8. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kleve. 8 [35579] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Stinner in Kleve wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 29. April 1927

angenommene angsvergleich durch koctse tigen eenihes vom 4. Mai 1 stätigt und der

Schlußtermin heute 8 ten ist. Kleve, den 2. Juli 1927. Amtsgericht. 8

Königswinter. 135580] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bernh. Roth, Marga⸗ rethenhof b. Königswinter, wird Termin für Anhörung der Gläubigerversamm⸗ ung über Einstellung des Konkursver⸗ 5 wegen Mangel einer den Kosten es Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse auf den 3. August 1927, vor 11 Uhr, Grabenstraße 14, bestimmt. Königswinter, den 27. Juni 1927. Amtsgericht. Köslin. [35581] In Sachen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des In⸗ habers der Firma 8 Mannhein, Kauf⸗ Rann Isidor Baruch in Köslin, Neue⸗ orstraße 94, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von