——
Schles. Bodkr. Gold⸗ Berl. Roggenw. 28 “*75 ff. ZI11.2. Westfäl. Lds. Prov. B Elektr. S 8 b . 2 8 2
enae een.5,8,80 1.4.10 100,3 G Gröbg Kreislektr. Kohle 23 †s .Z14.101146 1.90ge 11. 1h. 82 1.1.7 S der Forderung zu enthalten; urkund⸗] geb. Eckardt, früher in Bremerhaven, richshain, Kr. Reichenbach, Schl., zur⸗] 6 9% Dollangoldanleihe, dawvon zurzeit im Verkehr 2070 000 = Reichss 8 n.n ₰ —*b Me bv 2 8 28.6 8. 29 70 Bing, Nürnberger Bulkan⸗Wi. Ham⸗ liche Beweisstücke sind in Urschrift oder Schmalstr. 6, jetzt unbekannten Aufent⸗ zeit wegen Landesverrats flüchtig und mark 8 700 000,—, 878 8 0. Em. 7, rz. ab 1.4. 4 1 o. Ldsch. Roggen *5 f. Z1.1.7 8, Metall 09, rz. 322 1.1.7 . burg 09,12 rz. 322 ( 1.5.11 2 1. in Abschrist beizufügen. Die Nachlaß⸗ Beklagte; 4. die Ehefrau Frieda unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 8 % eenAe davon zurzeit im Verkehr RM 10 000 000
do. Em. 11, rz. ab33 1.4.10 100,5 G Hyvp. Rogg. Kom.* 2* Zwickau Steink. 22 †15 ff. ZIli. 1.7 1 —.— Brown Boveri 07 äubi b 1 6 üj 8 do. Em. 9, uk. b. 32 1.1.7 96 6 Breslau⸗Fürstenst. Mannh) rs. 32 1..1 8199, na nge⸗ hversch. —,— G 86 5 G gläubiger, welche sich nicht melden, können, Cheleben, geb. Müller, Altona, Kleine auf Grund einer Forderung, mit dem 7 % davon zurzeit im Verkehr RM 14 900 000. mleihen werden an der Berliner Börse amtlich notiert.
do. Em. 2, rz. b. 29 1.4.10 82 G Grub. Kohlenw. † b) Ausländische. Buderus Eisen 97,,/ unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Gärtnerstr. 15 Haus 4 prt., Klägerin, Antrag, I. den Beklagten zu ver⸗ Süa 2 do. Em ¹10 (Lig⸗Pf.) Deutsche Komm. dans wradene⸗. f. Z11. 4. 1094 G 5 1912, rz. 1932. u4 1.7 c) in Aktten konvertierbar (mit Zinsberechnung) bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte urteilen, an den Kläger 15 061,83 RM Ferner 42 seitens des —— r Befriedigung gen — 7,25 eb G
ohne Ant.⸗Sch... 1.4.10 90,25 b B Kohle 28 Ausg. 1 †5 ff. Z1. Danzig. Constantin d. Gr. ½ Basalt 8 27 11 ndlich echten, 9 b 3 1 Anteilsch za eis G do. do. Rogg.28 .10s N1. dnssg. Rng 1 17 ,Eeae 8] 1.1.7 114,75b 112,75 b mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu Dres. Heymann und Warburg, Altona, nebst 12 % Zinsen von 1800 RM seit Kredi s Westf. Kommunen und ssergenossenschaften Mitte 1926 eine 2 gelangt.
22 80 rvö. br f4 für ꝛ Tonne. *ℳ für 1 Btr. 6 ℳ für 100 kg “ vg⸗ 1924, unk. 30% 71.1.7 195b B s194,75 G werden, von dem Erben nur insoweit gegen ihren Ehemann Steward Jonny dem 22. Januar — 10 % Zinsen seit Sterlinganleihe in Höhe von 835 000 £ (RM 17 000 000) zur Ausgabe do. do T. 6.9 327 7 1410 100,6 h, N. 4. 9,86 1 für 150 kg. ²2 ℳ f. 1 g. * in z. 7 ℳ †. 1 Einh. do. 92. 98, 05, 18, h0 . II* Befriedigung verlangen, als sich nach Eheleben, früher Altona, jetzt un⸗ dem 1. Januar 1926, 7 % Zinsen sert Die Anleihe kommt an der Londoner Börse zur Einführung.
do. do. E. 8, uk. b,.32 1.1.7 95 G Dtsch. Wohnstätten * ℳ f. 15 kg. *ℳ f. 1 St. zu 17,5 . ℳ f. 1 St. zu rz 32,181. K. Nr. 22½ u4 1.1.7 B — ¹ efriedigung d icht ausgeschlossenen belannten Aufenthalts, Beklagten; 5. die dem 1. Juli 1926, 15 % Zinsen von .
3 3,82, 1.1. gung der nicht ausgeschlossene „ Pen Gesamtbilanz der Landesbank der Provinz Westfalen
62 w .B1.1. 1 16,75 ℳ. ³ ℳ f. 1 St. zu 20,5 ℳ. F 8* II. Ausländische. “ Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Ehefrau Johanna 5 geb. Koops, 1300 RM seit dem 22. Juli 1984, 12 % am 31. Dezember 1926. tilgb. ab 1928 . B 115,25 0 1 Buckerw.⸗Anl.*e 3 Schuldverschreibungen indnstriell Deutsche Gas⸗ * Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 21.11.20. 1.4. 21. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Hamburg, Forbacher „Straße 8 III, Zinsen seit 1. Januar 1925, 10 % Vermögensposten: 8— Schlef LdschG. Pf. 3 1.410 101,62, Dresd. Rogg.⸗A 28- 2.8 96 “ ngen indnstrieller gefellschaft 1919 4 1.7 1. 3. 25. ² 1. 7. 25. Vermächtnissen und Auflagen fowie die Klägerin,Prozeßbevollmächtigter:Rechts⸗ Zinsen seit 1. Januar 1926, 7 % Zinsen Kasse, fremde Sorten und Zinsscheine RMN 355 570,86 8 — üm. 1.. 410 8925 “ S 3 nternehmungen, BE“ 8 Fe.Peh ef⸗ 100˙5 19,25 G s18,25 G 8 Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt anwalt Dr. Broders, Altona, gegen 82 1. Fuli 1926, 15 99 Zinsen von Guthaben bei Noten⸗ und Abrechaungsbenken 1 688 56043 Schlesw.Holst. Elit. S5— Ev. Landesk. Anhalt “ I. Deutsche. 1 do. Solvay⸗W. 09 9 1.1.7 Nanznanrdneob. 100 8 Penr haftet, werden durch das Aufgebot nicht ihren Ehemann, den Maler Karl 2500 NM seit 15. Oktober 1924, 18 Guthaben bei Banken u. öffentlich⸗rechtlichen Kreditanstalten 9 257 923,73 Vb. Gld. A.5,13.27 5.11 100,5 G Renge en.⸗An. .a.n.n a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 20. Telephon und Russ.Allg.Elekto⸗ 1005 1.1.7)—, betroffen. — 13. -ö13 Bauer, zuletzt in Wandsbek, jetzt un⸗ Finsen süt Fandar 192 Se 9,28 Eigene Wertpapiere einschl. Schatzanweisungen und Wechsel 18 417 975,60 do. egsemn. ⸗Taf E. een 4. F1a, e ig 3 nalen Körperschaften sichergestellte Kabel 1912. . X 1.3.9 —, 8 do. Röhrenfabrit 1008, 1.1.7 ——“* Charlottenburg, den 30. Juni 1927. bekannten Ausenthalts, Beklagten; Zinsen seit 1. Januar 1926, 7 9% Zinsen See . 9 . 85 673 003,61 5ü.. Feing. 8. 29 410 109,56 Franss. agen. 09. . g ’ 5]11.4.10 1 Rybnik Steink.2031004 1.8.9 —,— Amtsgericht. 6. die Ehefran Irma Grimm, geb. seit 1. Juli 1926, 15 . Zinsen von Außenstände bei K 11“¹] — 1 ’ do da dg,r, 28, 8 13847 —8 —-s etreiderentenbt. —†. Mit Himsberechnung. Se. e1n 21 Ahecis Aterneoeac wance 109 1 urefcn 585 — Hiedrichsen Altovza, Kleine Brauer⸗ 6250 Rce seit 21. August 1924, 12 % Aufenstäͤnde bei Sparkassen . . . . . newe g. Schlw. Holst. 1sch. G. Rogg.R.B. R. 1-9. Emschergenoss A.6 do. do. 1914 s 15.2.8 8 [36253] Aufgebot. straße 10 ptr., Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Zinsen seit 1. Januar 1928, 10 % ußenstände bei Sparkassen. . 4604 286,49
do. do. Ausg. 1924 1.7 1008 do. do. Reihe 4-6 1ö1“ b1ℳdn; hos Elek. Licht u. Kraftt zu Kolon 1. Wolfram Siebert, vertreten durch mächtigter: Rechtsanwalt Davids, Zinsen seit 1. Januar 1926,7 % Zinsen “ sonstige 2 412 98888 57 003 88497 Zeteiligungen 111“ 2 731 384,—
do. do. Ausg 1926 Görlitzer Steink. †5 .815. G ,04, 14,rz. 322 versch. 8v . 8 1 Nr. 1— 96861222 1.7 97,5 b G Großtteftm. Hann. 8g. .“ nicht umgest. Elerg Treuhand E. ech *Noch nicht umgest. den Bankier Paul Reinhardt in Char⸗ Altona, gegen ihren Ehemann, Steward feit 1. Juli 1926, 8 % Zinsen von X Fr 2 do. do. Ausg. 1927 1.7 96,G Kohlenw⸗Anl. † dad. Landeselektr. ss] 1.7 sn se snnne Meubef.)12,1.327 49 1.7 Deutsch⸗Ostafrtta.NX 1 201 G 1 lottenburg, Carmerstraße 11, als Vor⸗ Friedrich Grimm in Miami⸗Florida, 3000 RM seit 1. Juli 1925, 10 % Immobilienn. . „ 3088 398. .öe 93,75 G hen nane An rs. do. 22 1. Ag. A-K ’8 1.7 785 73,4 b EEööööö 8E““ mund, 2. Rechtsanwalt von Fragstein und U. S. A., jetzt unbekannten Aufenthalts, Zinsen seit 1. Januar 1926, 7 % Zinsen Sonstige Aktiva . . . . 22,11 do. Ldsch. Kreditv. heim Kohlenw. t6 f , 2rnamh De hilar 8 3 Gasanst Betriebs⸗ Bfufr, Eifs.⸗G.⸗unt i 1.1 ‧36256 ‧36 2 8242 Niemsdorff in Berlin, Augsburger Straße Beklagten; 7. die Ehefrau Hertha seit 1. Juli 1926, zu zahlen; II. dem Avaldebitoren RM 1 878 893 RM 178716 625,31 5 Golb⸗Piandör⸗ 3002560 5 8 819 * 2nses ene Fee E1I“ 191ae. 1.1.7 Otavi Minen u. Eb. 2 1.4 37,25b 837,5 B 1t Nr. 35, haben zu 1 als Erbe der am Meinsen, geb. Westphal, Wandsbek, bv. die Kos g “ Schuldenposten: 1 3 o. o. 1 Braunk. Rg⸗A. 8.-. r. Ses * .f. ntern. 1 Mugust 1926 p . (C Nf Hr, 3 gebea. Proaoß⸗ aufzuerle . ventl. 1 vageopchsm N. Hessen Stmon Kes. Recar En. ⸗el2n S “ , 18t— 18 veStck sh 9. August 1926 verstorbenen Frau Käthe Amandastraße 67, Klägerin, Prozeß n ee EeFechaeee. srteit enenn TBeeö—“ . ..AM 722800 000,— Auggic,ilgb abz6 99 G Kur⸗u. Neum. Rgg.⸗ “ 8 . Ges.-. Teerverwert 8 gakti Siebert, geb. von Lamvem, in Berlin⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. gegen gn erheitsleistung fur rläufigf Rücklagen 4 000 000.— do. K. 16, tg. 1 e“ o. 07, 12; rz. ersch. —, — . 1 “ u 2 als Nachlaßpfleger nach der am gegen ihren Ehemann, den heister ladet den Beklagten zur mündlichen 8 — 4 do. do. A. 95 b „Pfd.* Mit Zinsberechnung. 8 52 89 “ z Krec- 98 8 5 e 9 3 2 , 4 . —* “ . 1 N. 858, — “ x ddbnage. en. d. ZGelchansjabr: Kalendexahr. 10. Dezember verstorbenen Witwe Elisabeth Walter Meinsen, früher Wandsbek, Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8) S. üeween ia- RM 600,2— 1.5.117100,1b [100 G Henckek ⸗Beuthen 8 Noch nicht umgest. von Gerlach, geb. Kirch, in Charlotten⸗ Hochstraße 32, jetzt unbekannten Aufent⸗ 7. Zivilkammer des Landgerichts in hansie de. Baur d Be k xn 11 082 824,80 1998. rh. 88 1.17 Aachen⸗Munchener Feuer. a25b G 8 burg, Grolmanstraße 3, das Aufgebots⸗ halts, Beklagten; 8. der Friedrich Erfurt, Zimmer Nr. 99, auf den 2nee-dbwnss mepüwAer)a. söeweir ⸗Ig v e r a8.
do. do. A. 21, tg. 33 96,5 G . Leipz. Hyp. Bank. .8— * RmM⸗A.26, uk.31 102 do. Gld. A18 P, tg. 32 99,5 b Gld. Kom. Em. 1 Cont. Caoutchouc ba Hücs dac vnchenen⸗ en ) Einl Sparkass 8K 1.4.10/99,9b Klöckner W. 26, rz82 Aachener versicherung 129,5 8 wn f; . S- ; 8 6 Oktobe 1927 vormi 8 C mlagen von Sparkassen und Kom⸗ 5 ahre 5 3 3 a Breitenfel hdauenbur . r ’ ormittag 1 P 8 Samml. Abli. A. 1.7 Allianz. ..... 274,5b verfahren zum Zwecke der Ausschließung Kähler, Breitenfelde in Lauenburg, munen auf provisionsfreier Rechnung:
dar do. N.20,19,32 6858G Lippe. Land.⸗Rogg. Rc-JN,26, utar o. do. tg. 1. 1.30. nw., rz. 1.11.27 . Dt. Linoleum⸗W., . „Ilr 2 3 en 5. 1 37 ; 2 8 *⸗ 1.1.7 9658 5 b gbln. Gas u. Elkt. Alltanz Lebenzb⸗Bant...... 240b G von Rachlaßglänbigern beantragt. Die Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Ti 15 7 C älli 37 300 778,88 1900, rz. 1932. 4 1.1 Assel. Union Hamburg N 805b 78b Nachlaßgläubiger werden daher aufgefor⸗ anwälte Dres. Jonas und Höft, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ innerha agen fällig. „ 327 778,
Südd. Bodkr. Gold⸗ Mannh. Kohlw A298 †s6 ff. Z11.11. —, RM 26, uk. 32 Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 —,— Meckl. Ritterschaftl. Engelh. Brauerei 1 11 üb 7. bi 3 1.4.10100,5 B 101,5 B Lontinent, Elekee “ S Hasekema 102 G dert, ihre Forderungemgegen den Nachlaß der Altona, gegen seine Ehefrau Helene lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ .darüber hinaus his zu 3 Mo⸗
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Krd. Roggw. Pf.“*s ff. Z1. 1. RM⸗A. 26, uk. 32 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Mecklenb.⸗Schwer. Fahlberg, Lists& Co. o. . 1 1 2 vvans LE““ 2 3 8 1 3 % 9 % 8 . 2 alli ““ Gidkr. Weim. rz.29 105,75b G Roggenw.⸗Anl. 2 RMM⸗AN. 26, uk. 31 1.4.10,100,5 6 100,38b gKontin. Wasserw. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waff. —,— verstorbenen Siebert und von Gerlach Kähler, geb. Angstein, früher in Kiel, bevollmächtigten vertreten zu lassen. III e ene aten fällig . 8* b- 1--me. 106 097 045 14 8. 8 eä e . . ö hn s Ki 1.1.7 8 Senüintsche Fenen nen.., ,8990 spätestens in dem auf den 5. No⸗ Körnerstr. 11 (Marthaheim), jetzt un⸗ a erh ns 8 bane üchn 2 “ g. “ onaten fällig „ Zö - o. do. S.95, uk.b. 31 8 eining. Hyp.⸗Bk. X.26, ur.9t 1. r. Körting 1908, o. 0. . 1 92 vmi mUhr, bek en Aufenthalts Beklagten; 9. die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. angfristige Anleihen (darunter im Umlauf befindliche versch. Verf r.19 vember 19272, vormittags 11 ½ Uhr, bekannten Aufenthalts, Beklagten; 9. die ötssch gfristig. 5 arunter fi “ 1.4.10,102 b G s101,5 Lcaütagda⸗ eee; Fener,ere Lnnn; 7 908. 8 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Ehefrau Emma Barillot, geb. Malzi⸗ e 1“ Obligationen RM 53 277 156,52)) „ 60 318 588,66 a s , nr.. emndt, XS b. do. 95, 04, rz. 32]4 u. 3⁄¾ versch. Dresdner Allgem. Lraseh Nr. 222, anberaumten Aufgebotstermine grs⸗ Altona, Große Fischerstr. 59 ptr., “ Oeffentliche Iustellung. 11“] Sonstige Verbindlichkitiiien .22 500 991,51 daenarSiabt gond Clug snalt Kr.1. ., AIqaner.zerie 8 Leonhen ena⸗ 1.7 vo. do. (28 Ein.) —— 1 bei diesem Gericht anzumelden. Die Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zap 1“ “ Fa. Abalverpflichtungen ReN 1 878 898 RM 178 716 625,31 1926, unk. bis 31 98,258 —— Roggenw.⸗Anl. sf.Z4. NRM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10(10 /G6 10 1e Lesopoldgrube 19, Frankfurter Allgemeine.. v [1465b g Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ anwalt Dr. Ehlers, Altona, gegen ihren FSebrehe e 2 vlle Gemi 8 Iustr inz Westsal Westd. Bodkr. G. Pf. 5 —— 106,3 G Ostpr. Wk. Kohle hs 12. Friedr. Krupp i. K. 1. 7. 27 1.7 FrankonaRück⸗ u. Mitvers. L. A 104b G standes und des Grundes der Forderung Ehemann Henry Barillot, früher in zeßbevollmächtigte: die Rechtsanwälle ewinn⸗ und Verlustrechnung der Landesbank der Provinz estfalen do. Em. 8, rz. ab 32 108,25b G 1080b G do. do 5 Jf. 111.2. RM⸗A.27, ul. 32 8 b do Lit. C173 G 8 5 — Justizrat Max Geisler und Dr. Tisch⸗ vom 31. Dezember 1926.
—
9 20 2
——y
◻☛ FgE 8 8
—— 5 =S S =
02b2bb GU G. E11“*“; 111““
„. 822 22 2 2222 22⸗282
A☛ ̈ — Z.
2 — 2
—
SüveEEn SssEEee
SqęSS2SSS
—,— —
do. do. S. 7, uk. b. 31 99,5 b 6 [100 G Gold Kom. Em. 1 25 ff. Z 1.4. Hoesch Eis. u. Stahl do. do. Kom. S4, uk. 30 100,5 b G [100,5 G Neiße Kohlenw.⸗A. †söꝛ f. Z1.1. — 6 G RM⸗A. 26, uk. 31
28Uᷣ8G GUS SVSSSSg 0bs9 060 s, 00
—
H&
—VSqö-qSISgqüö=göSöggö 2
vgrrree
0
*. 2 2 22 8 „
ᷣ 8Sœn S 22I0OSSUSSUSA veereg Süöegeeenn
—
œꝘ l. EüFüer. En 22—öF— do
1.2.8 6 90,1 b Min. Achenb. Stk. o. . 8 : 2,12 Alton jetzt bekannten Aufenthalts do. Em. 3, rz. ab 30 1.1.7 Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N 605 b ““ zu enthalten; urkundliche Beweisstücke ona, jetzt unbekannten Aufenthalts, ebhas Roggen⸗Pfdbr. 10f. 314. Rö⸗A. 1926uk.31 Linte⸗Hofmann 1. Hermes Kreditversich. (f. 0 ℳ) 17,66b B sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. k 7 d Homäopatt W. Grim⸗ .
do. Em. 11 unk. 32 —.— 6 Preuß. Bodenkredit m. Opt.⸗Schein . 105 1.4.10131,8 G 131,5 G 1898,01 kv., rz. 32 1.7 Fernische Fefehenn cherung N 8 Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Abs. 2, 1568 B. G.⸗B., zu 2 und 9 mann und H. omöopa hen Fr. 1 8G Ausgaben: 8 eAm 100 eb B Gld.⸗Kom. Em. 1 6 ff. B1.4. do. uk. 31,0. Optsch. 105810 †1. 4.101112,25 b B 112 G Mannesmannröh. 1 e Rückversicherung... melden, können, unbeschadet des Rechts, auf Grund des § 1567 Abs. 2, zu 3 minger, alleiniger Inhaber der 1g Verwaltungskosten. “ ““ 4 „RM I Em. .b. 1.7. 96 B Roggenpfdb.*5 gf. 1 mark⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 99,6 b 99,9 b Massener Bergbau Ser. u. 1 5 b indenbu O f “ “ 8—
do. Em.2. 9. ab 29 d228 9 8. Kse.s at. 8 do. Mitelde Gn er Schoerhan 1.7 öI “ 2 teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen zu 6 auf Wiederherstellung der häus⸗ e82 JZur Abschrift auf Immobilien.. . 98 717,11 8 1-8.8,n80 leuß⸗Land. .m. erschl. Eisenbed. tagdehurg 5 Vers.... beriräfcbaie b.eernen von dem Erben deen geüene che hie der s 88 mit zurzen 2 thalts, Reingewin... .
do. do. E. 18 unk.92 4. 95,5 G do. do. Reihe 15 286 Z1.1. . Mix u. Genest do. do.191K8. 1.7.27 1.7 —,— do. Einz. —,— nur infoweit Befriedigung verlangen, als dem Antrage, die Ehe der Parteien zu hat 8 Bekl 5 RM 3 300 315,45 WestfLandesbk. Pr. do. do. R.11-14.165 371.1.7] )—. Rc⸗A. 26, uk.32 1.4.10101/ 6 s101B do. Eisen⸗Ind. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. 8 ach Befriedigund icht aus⸗ scheiden und die Beklagten für allein haber an der vom Beklagten gegrün⸗ 1 n Sün asecer g 96,5 G .B1.4. Nationale Auto 1895,1916, rz. 32 versch. “ sich nach Befriedigung der nicht aus sch 9 f deten chemisch⸗pharmazeutischen Fabrik Die Landesbank der Provinz Westfalen hat nach Genehmigung durch dem do. do. do. 26, uk. 31 —,— B do. Roggen.⸗Aw. *5 ff. Zs1.1. Natronzellstoff do. 19 i. K. Nr. 2 1.1.77 —,— do. do. (Stücke 100) . 8 ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ trage, die häusliche Gemeinschaft mit B2 rschaft je⸗ J99; z 888 Ss. 3 Sgee- 2
do. do⸗Lsch. ProvG. 100,76 b Prov. Sächf. Ldschst. RM⸗A. 26, ul. 32 do. Brauni.,xz. 32 18n Mannheimer Versicher.⸗Ges. N 1 rechten, Vermächtnissen und Auflagen der Klägerin wieder herzustellen, zu 4, Teilhaberschaft jedoch im prü⸗ — Sü Anleihe von RM. 40 000 982 14 336,900 kg Feingold erhalten. do. do. do. — — Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. Z11.1. m. Opt.⸗Sch... 1.1.7 102 G 101,75 b Jul. Pintscho7gk27 1.4.10% —,— „National“ Allg. V. A. G. Stettin sowie die Gläubiger denen der Erbe un⸗ 5 und 7 wegen Ehescheidung Die gekündigt habe, mit dem Antrag, den on diesem Betrag hat die Landesbank der Provinz Westfalen bisher
2 „ Uäene; 8 8 27 B
für Hausgrundst. Rogg. Komm. * ff. Z/81. 1926 uk. 32 1.1.7 94b G 93 b 11, 13, 14, rz. 32 1.7 84,75 G Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 8 2. 8 1— an den Kläger 2081 RM nebst 8 % der Landesbank der Provinz Westfalen vom Jahre 1927 Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 —,— B Roggenrenten⸗Bk. Neckarw. G26, ul. 27 1.4.10 95,1 6 95,1 G do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Sächsische Versicher. (50 % Einz.) 1 8 vot nicht betroffen. — 13. F. 52. 27. klagten zur mündlichen Verhandlung 2r 1““ 8 1 “ SenG, ee Se Württembg. Spark. Worlin R11⸗ Ver Deutsche Text. Rev. 20 ig.1.7.27 1.7 82,5 G do. (25 Einz.) — gebot nicht betroffen. — 13. P. 52. 27 . 9 9 ug Zinsen seit 1. März 1927 zu zahlen, aufgenommen.
do. Em. 9, rz. ab 31 3 veic. Ehsung öö Beklagten; zu 1 auf Grund des § 1567 direk in Gleiwitz, klagt gegen den Kauf⸗ Einnahmen: Zinsen und Provisionen RNRM. 3 300 315,45 — 100 G Preuß. Centr. Boden Leopoldgr.Reichs⸗ 99,00,06,13, rz. 32 versch. Letpz ger Feuer Ee e ng vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ und 8 auf Grund des § 1565 B. G.⸗B., chemisch⸗pharmazeutischen Fabrik Fr. W. 2. Zur Stärkung des Reservefonds 8 99,5 G Anst. Feingld. R. 1210ff. Z 1.4. „ Schein 27, uk. 32 1.1.7 99,8 b G 99,6 b 1902, 07, rz. 32 1.7 —.,— Magdeburger 8 88 Einz. —,— zer Behauptung, daß er als stiller Teil⸗ 296 554,42 e do. do. ProFg. 25uk80 1026G Preuß.Kallw⸗Anl. 5 Z01-1. RM⸗A.26, uk.32 1.1.7 100,25b 101,2bb PhönixOgb071332 1.4.1088,25 b Stucke 80, 800) geschlessenen Gläubiger noch ein Ueberschuß schuldig zu erklären, zu 6 mit dem An⸗ 3081 RM an den Beklagten gezahlt, die Provinzialausschuß unterm 2. Fehruar 1927 die ministerielle Genehmigung zur Aus⸗ Westfäl. Pfdbr.⸗A. — Rhein.⸗Westf. Bdkr. . do. do. 9. Opt.⸗Sch Rhein. Elektrtz. 09, Nordstern, Allg. Bers. (. 40 ℳ) N “ beschränkt haftet, werden durch das Auf⸗ Klägerinnen bzw. Kläger laden die Be⸗ Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, RM 15 600 000 als 6 vH⸗Feingoldanleihe
do. 86 8 I 5 es Rechtsstreits -die viert Bil⸗ 8 1u“ . 18 8 1 Girov Rm. rz. 1.4.29 1.4.10 97,25 b G I. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.)5 sf. Z1.1.7]7. Rae⸗A.26, uk. 31102] 8 1. 4.1099,75 b 6 100 B A. Riebeck'sche Schlel. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ).; Charlottenburg, den 2. Juli 1927. ““ 1 b das ergehende Urteil, eventuell gegen Der Erlös der Anleihe ist bestimmt zur Beschaffung von Mitteln für Zwecke Zuck — do. do. R. 12— 18⸗ Ver. J.⸗Utrn. Via Montanw12, r632 1.7 —. do do. (Stlücke 200) Amtsgericht. zammer des Landgerichts in Altona⸗ Scherheitslei 5 Fmeerc ö 5 „ 8.önr K EEö. 1.4.10 —h d.hsa ena*8 1N“4. 8 iR 2a at. 887102 2 11.51198b 93 5b Rombach Hüiken⸗ 8 Thuringta, Erfurt (voll eingez.) ““ . Elbe auf den 21. Oktober 1927 Sicherheitsleistung, für vorläufig voll⸗ der Provinz Westfalen und ihrer Gemeinden und Gemein verbände. “ 11“ Schlefische Vodentr’. * VerStahrgeae-Aß 8 werke 61, rz. 32% 1.7 16 do do. (25 Einz.) 36267 vmenaa gg 11 Uhr, mit der Arf. tmear su arflären. Den Glacer abctt. Sie Stücke dieser Anleihe lauten auf den Inhaber und werden mit Zins⸗ 1 b 3 1 8 1 g8 „ mit der Auf den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ scheinbogen für 10 Jah d E ssch verseh sie tragen die Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli 1927 forderung, sich durch einen bei diesem eensn., 3 eee ; Jahre und einem Erneuerungsschein versehen, sie tvagen
Gld.⸗Kom. Em. 1 .Z1.4. 26 uk 32m. Opt⸗Sch102] 7 1. 1.7 104,8 b 104,5 b G do. (Moselhütte) Tranzatlantische Güter. r oEEIIV“ vL . 1 S Fage I handlung des Rechtsstreits vor die eergw. 8 Unterschriften der vier Direktionsmitglieder und die eigenhändige Zivilkammer des Landgerichts in S
U 3 Bei nachfolgenden Wertpapieren 8 Optsch 102] 7 s1. 1.7 95,9b 6G o06eb .. Gismarckh. Vaterl. Rhenania, Elberfeld. N ind die Schatzanweisungen des Deutschen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 8 fällt die Berechnung der Stlückzinsen fort. seead blenr .Z1. . töunb gasazbidr . 1928,nr. n 88 pmen 9 7 80,5 G Vittoria llgem. Eeürixeraen — * Ude co. b von 1998 be but v Periceeuelcghrtaten surbreten zu 2. Zitb g¹ Unterschrift des die Stücke ausfertigenden Beamten sowie das Trockenfiegel der Ang. Rorgw...., .R.21%20 1029298 vuda Prov.⸗Rogg.:5 fIra. “ Sachsencheverdich 1nn Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Nr. 206370, 206378 und 206380 über je lassen Gleiwitz auf den 12. September Landesbank der Provinz Westfalen. Ld. Elekt. 2 2.8 12, — ev. 1920 i. K. Nr. 2 1 1“ 8 ; 1907 92 ½¼ r, mit der die Zi rägli albjährlie b zst jeden 2 Elekgrohlens . 1.28 1888 1880 dertne nv. Lrbe .1410,—⸗ Abler Dt. Portl. Sächf. Eleti. Lief. 20 Dollar für kraftlos erklärt worden. Aktona, den 1. Juli 192 7. — 22 Re. des ks ch K.TSe- * 11““ Fenem werier 2— Bb.f. Coldkr. Weim. Trier raunkohlen⸗ Zem. 04, rz. 82=° m 1.1.70 6668 1910, rückz. 92 H Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 216, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts diesem Gerscht zugelassenen Rechts . dst hes Füla. ““ 1
Rgg.⸗Schldv. R. 1 wert⸗Anleihe † 5 ff. Z1.5. Aüg.El.⸗G. 90 S.1 ¼1.4.1098,5b Schles. El. u. Gas Vaterländ. Rhenania Vers.⸗Akt. 14b 5 8 nen jetztThür. L.⸗H. H.5 ff. 81.4.10 8.5 G WenceslausGrb. Kf5 ff. Zs1.8. — do. do. 96 S. 2u.3zw 4 1.4.1079G 1900, 02, 04 84,6 b do. gestern 15,5b X. &e2g. acs dien 6. Juli 2. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Die Schuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Landes⸗
Begh Nen Serrd-e .9hrrrn —. —=s VCshraom Fmel4 be ” 189288,8 a2 verih, 68e 1öchehensels,tz 92 66258G 186268 86278] Oefsentkiche Iustellung. — treten zu lassen. ulz bank mußz sis vom 2. 2. 1928 ab mit mundestens 2½ 9. pwo Jahr zuzüglich der durch Augsburg⸗Nürnb. 4 Siemens Glas⸗ Durch Ausschlußurteil vom 6. Juli ,„Wer Kleinrentner Huldreich Schild, Gteiwitz, den 11. Juli 1927.. die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Rückrauf oder Auslosung zum Maschfbl. 13,rz. 32⁄ ua] 1.7 84,3 5b indust. 02 rz. 32 84,6 6 G1“ 1 1927 sind die von der Firma R. Schlum⸗ Jena⸗Lichtenhain, Mühlenstr. 143, ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nenmwert tilgen. Daneben darf bis zum 31. Januar 1932 eine Dilgung nur ir — berger G. m. b. H. in Berlin, Wer⸗ treten durch den Dr. Höhe derjenigen Beträge vorgenommen werden, welche der Landesbank durch Rück⸗
— 1 u 1 derscher Markt 1, im April 1926 aus⸗ 1ehah ge8 klagt Fgeit Sen 8e. Stu⸗ [36279] Oeffentliche Zustellung. zahlungen auf die hergegebenen Kommunalanleihen zufließen. rühestens zum
1018 b1013”Eber kars 101 28) Boriger Kur⸗ v“““ neuüiger Kars “ üeewase. von 8 ees für deutenthg “ 85 Erefren 8⁸ 8 582 1932 87zb 8.e. zu “ steht 2. der 5 . 8 592,5 1 G . 836 5925 „ 8 à 180, à 148 b 148 ½ à 145 à 145,5 b gestaurationsbetriebe m. b. H. in 3 8 48g. gs⸗ Jensen in werin a. „ Prozeß⸗ die Anleihe ganz oder kei ue auszulosen oder mit drermonatiger Frist zu kündigen⸗ Fortlaufende Notierungen. Jal erger fefß. E“ 8ELEE“ Forddent g logn 138817848158239 188988182281182b Beftnar Jägerstraße 13/14, akzeptierten anspruch auf Zahlung von 526,08 NM hevollmächtigter: Rechtsanwalt Buchholz Wird die Anleihe durch Auslosung oder Kündigung getilgt, so hat diese jeweils Heutliger Kurs Voriger Kurs Verl.⸗Karlsr. Ind. 80,5 à 87 B à 32,25 à 85 à 83,5à84,5b] 90 à 87 à 88,5 à 78 b BarmerHank⸗Ger. 158 à 187 à 157 ½b 1 eden drei Wechsel, 1. fällig am 15. Mai 1926, nebst Zinsen und ladet den Beklagten in Meserit, klagt gegen ihren Ehemann, ppätefbens drei Monate vor dem nächfem Immobermin zu erfolgen mit der Wirkung⸗ Deutsche Anl.⸗Ablösgssch. m. Bingwerke.. 25,75 à 25 % b 8 11 25,5 à 256/6 bv Berl. Hand.⸗Ges. 250,25 à 252 à 251 à 252 à 251,25 ,5 à nher 808 RAM lautend, 2. fällig am 2 mündlichen Verhandlung des den Mufiker aul Prill, früher in daß die ausgelosten Stücke an diesem Termin zum Nenmvwert zurückgezahlt werden
Auslosgssch. Nr. 1-30,000 )— à 297,5 5 297,75 b 300,5 à 299,5b Busch Wagg.B.⸗il. 105 5b 104,75 à 104b Comm.2u. Priv.⸗B. 1885à 189 8 2187,5b 1858184,5 198b “ G 1- PHeg efrrgj . eS . 1 lI, 1— esem t wert 1 Auslvsunge⸗ e. By vee — à 95 b 98,5 à 95 b Darmst.u Nat.⸗Bk. 249,5 à 280 8 248,5 8 249,5 à 24771 b 243 8 246 8 8 248 à 246,75 à 246,85b 15. Juni 1926, über 750 RM lautend, echtsstreits vor das Landgericht in Schwerin a. W. wohnhaft, jetzt unbe⸗ Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden innerhalb
schein Nr. 30 001-60 000 298,5 à 298 5b 301 à 299, 75b Calmon Asbest. 68,75 à 88,855 EAAI1“ Deutsche Bank. 171,5 à 170,25 à170,56b 168 8 168 ⅜à 168,5 b 3. fällig am 15. Juli 1926, über 750 RM Hamburg, “ 7 (Ziviljustiz⸗ kannten Aufenthalts, mit dem Antrag, 14 Tagen nach den Ziehungen unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und 8 1 . . 1866.75 à 165,75 à 166 9 b 163,75 à 184,75 b G q ee 7. 2 „ 111“ ; t 1A16“ 1 der E11“ I ö u“ 171à 18,1b Chem.dan de 22 CCCC“ v“ ebahate⸗genn⸗. 199.299 288,8118,1à 7s782b cb 171à 171,54173,78 à 173,5 à173 9 lautend, für kraftlos erklärt worden. “ 4 r eree—2 8 auf 8 1 die Ehe der Parteien zu scheiden und Beträge sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen foll, im Deutschen dl Hamb amori.Sidati9th] 0,ö29 b 6 1 0,0298 5 8 ““ Deutsche Kabelwk. 118à117à 113,5 à 1145b — à 108,5 B 819328 51178 Mitteld. Kred.⸗Bk. 258 8 256,25b . 1176,25 282 283 à 252,25 à 256 à 285.,18 2b Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, 9 2 unh ober der A „ e ags den Beklagten für den alleinschuldigen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger und einen Berliner Börsenzeitung bekannt⸗ E“ beewsndss Deutsche Kaliwk.. 1881505 151,78 à 182 à 180⅞ à 150,5 8 nüi. Patan. CC“ ess, es esstseüs F. 3822. 26/10, den 6. Juli 1927. d 2 4 hr, 88 “ ereruage sich Teil zu erklären. Die Klägerin ladet gemacht. Ebenfalls erfolgt die ee F. 9*. der Nummern derjenigen Stücke h Bozntsche Cb. 14.,...] 40.,75 à 0,8 9b9 sN40.28 5 40,725 8g0,6— E“ 87 g. Elektr⸗Gesl. 1087 208 8 208 342048209 052044 b 198½à 2022 8 urch einen bei diesem Gericht zu⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ in den obigen Blättern mindestens einmal jährlick, welche in den früheren Ziehungen 3 ** Invest. 17. —.— 8 40,5 à 40,75 8 40,6b Deutscher Eisenh. 97 à 98 8 à 96.75 5b 94,5 à 98 5 b Zergmann Elektr. 205 à 208 à 203.5 à204à203 2 à 202 [36269] gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗-I des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ verlost, ab icht zur Einlösun cgelegt d 5 % Mextkan. Anlethe 1895 Eisenb.⸗Verkmiti. 147⁄¼à 181 à 150 5b 146 G a 146,5 b Berk. Maschinenb. 142,75 à 145 à 141859 140 à 142 à141,8b Durch Ausschkußurteit vom 6. Jull vevollmüchti b hetenhe ung des Rechtsstreits vor . ² verlost, aber nicht zur eeeee: egt wurden. G
Elek.⸗W. Schlesten 166 à 1685b 165 à 164,75 à 166,5b Buderus Eisenwk. 126,75 5 126,5 à 128 à 126 52 126 à 125,25 b durch Ausschlußurte . J evollmächtigten vertreten zu lassen. kammer des Landgerichts zu Meseritz auf Wird die Tilgung der Amleihe durch Ankauf von Schuldverschreibungen be⸗
1 ½ TSg anpo. 1859 abg.] 40.28 à 40⁄9 8 G à126.,5 à; 25.281 W“ ““ — 1 tten, d 9 Lewen. Fahlberg,ListäCo. 141 à 140 6à 1415b 8 141 à 142 b Charlottenb.Wass.] 181.78 à168.5 à 163,5 8 168,75b 164 B à 16136b 3 1927 ist der von der Antragstellerin aus⸗ Hamburg, den 9. Juli 1927. 2 8 wirkz. so wͤß dies unter Angabe des WBetrags eneaaH.. 8 8 do. — à 28 5b 8 eldmüble Papier 222,5 à 223 6 à 221,5 G 218 à 218,5 à 218 b Cont. Caouichuc. 136.75 à1398 5137,5 4 13881375 G 134 à134,85 1 estellte, von Max Krüger in Berlin, Der Gerichtsschreibe es Landgerichts den S. November 1927, vormittags wirkt, fo wird dies unter Angabe des 860— der Schuldver chreibongen * der ackethal Draht.. 99 ⅛n 99 4 99,75 4 99,25 b 98,75 à 98,5 à 98,75 2 98,5b Daimler Motoren 138½03575234234,75234.284134,75 b 134 b134 85 133,75 à 134.28 6b „ 8&mgr. . ericht; r Landgerichts. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich gleichen Weise bekanntgemacht. In den vorgenannten Blättern erfolgen alle sonstiger ee. . 3 3 9443 „ 1 1 Meger w Frankfurter Allee 33, akzeptierte, am durch einen bei diesem Gericht zu⸗ die Schuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen. Gebt eines dieser Blätte
4 Oest. Staatzschaß ch. 14 25 ½8b G à 28 ⅞ G 1 8 à 216 à 25 b 4 29 do. amort. Ed. Anl. — 2 2,9b H. Hammersen 179 à 182à 175,5 à 177 172 à 171, 78 b G à 171 1 5b Dessauer Bas.. 217,78 à218,254215,5à215,258215,5 b 215,5 à 215 à 216 à 218, See eee, ed dehtte “ 4 b nt 1 M 4 ½ do. Golhrente —.— g.eK.n S Seehh FelRmnn 8 Beasg-. 184 8419821;885104,8 1A6e“ 8 S [36276] Oefsentliche Zustellung. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ein, so wird an dessen Stelle von der Direktion der Landesbank der Provinz West⸗ “ 28,7 à 25, 725b 1 2 Sichs. Me. 32 à 32,75 à 32,5b 34 à 3,8 * Dynamit A. Nobel 180,à 152.5 5150,5 b 181,25b 18755à185281718,na7sd Sonn das se eaecteahn Reichsm aut 5 den Fanflageen -2⸗ — 2 k,e2.3 8bb1 hetene2 18 wal.s en — et am Ehe Ort g. Die Ziffern 1”be do. Kronen⸗Rente. —,— Hirsch upfer. — 8 Eleltrizit.⸗Ziefer. 196,5 à 1978 8 1948 195 b194,7258 b 1942192 8 8191 4198,5 T“ “ teichsmark hausen i. Thür., Kläger, Prozeßbevoll⸗ Der auf den 4. ober anbe⸗ der Schuldverschreibungen am Ende eines jeden Vierteljahrs werden dem Börsen⸗ do. konv. do. J. J. —.— 1 “ beees Eferre. Schtnefer. Eöe 292,288091,, 3 194,78 à 164 9 een 2—— Uee. 991 16. mächtigter: Rechtsamwalt Dr. Anton in raumtte Termin ist aufgehoben. vorstand zur Veröffentlichung im amtlichen Kursblatt jeweils mitgeteilt. Ultimo de. Blrhe M.nc... —e 3 b eer Jungpans. 124.78 à124,28 à 128 124 J. G. Farbenind. 308,8 à 3108 8 307,5 à 309,5 300 à 300,5à 299,783201,788301, iiae g2zcn 26/7, dr n Farn 1927 "Erfurt klagt gegen den Kaufmann Meseritz, den 10. Juli 192 7. Mai 1927 war außer den bereits aufgeführten Anleihen folgende Inlandsanleihe im 2 do. Papier⸗Rente .. —.— Karlsruher Masch. 288 a 26 b G 25,5 à 28 G Felt uGnilleaume 14818, 1486,b 148 3à 147838b “¹“ I1118I Dr. jur. Max Franzke, Wohnsitz, Fried⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Umlauf: rund RM 11 000 000 = 3942,6523 kg 6 % Feingoldanleihe der Landes⸗ seh udmisni-A. 1209.. .2. Fab. öetens . 18881988 127098 1858385845 * gellfehnr, Fülhrer 120 18.28 2499b 248786 11423 ½ 248882068 3248 2. b [36271] bank der Provinz Westfalen von 1927 Reihe J. EEE1ö1“ “ . Gebr K9 rng3,, 7848 8 78288 126 8 Tis heidschmätt- 14211427881175b 141,28 à 141 ⁄8 11u“ Der Halbköthner Wilhelm Döhne aus —g — —nnnèè☚ Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit im gesetzlichen Zah lungsmütteln do. unif. Anl. 08 — 06 8 8 Lahmeyer & Co.. 184 à 187 5 185 5b — à 1825 1 168,75 à 169 B à 168,5 b 167 % à 188 5 187,25 b Behrensen wird als Eigentümer der im gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichsmark ausgedrückte Preis
bo. nsthe 1888 v-eee ss. 86 1.J I Farhenene Sbamt 1111“ öö“ 8 Grundbuch von Behrensen Band II. von 1½%%0 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung 8 Zol-d Feehsa0 3 . Lenorngn. ee 134 à 132 à 132,5b 134,75 à 134,5 b PhilipHolzmann 209,5 à 209,75 à2095209,5B à207,5— 208 à 207,5b Art. 52 eingetragenen Parzelle Karten⸗ vom 29. Juni 1923 (R7GBl. Seite 482) im Deutschen Reichsanzeiger bekannt⸗ ürkische 400 Fr.⸗Lose.. 28,25 6 8 9 Maximilianshütte 248 à 24725b 246 à 247.5 8 2466b Ilse, Bergbau.. 2288 à 287 à 284 B 7811 ,34,8 5 845 518451888 blatt 2 N. 389/35, Kirchwiese, groß gegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner deass EEE 1 EEEEEEE11338ZZ““ Fasiwertasche-s. 186, 29685477,18 17928vb 1769177,28b1788,178289 9,57 a, sowie einer Landstraßenparzelle 36307] auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt 9 C— 1 Meacorensonmn 18081818 1 179 à 179,5b Föln⸗RNeuess-Barw.] 180,28 191,88 8 189102 189,28b 188 6 8. 199,88 169 8188,88189,25 b vpon 3 qm ausgeschlossen. Prospekt über RM 15 0000 900 = 5 376,3243 kg Feingold 6 % Fein⸗ sich aus diesen Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr 4 % % do. do. 1914 28.25 G 8 Hermann Pöge.. 139,75 à 138 à 138,5b 133 à 135 5b Ludw. Loewe.-.. 286.78 5 294 8 296,75 8 2945b 290 8 29968 290, 8 2966, — 8 8 Moringen, den 8. Juli 1927. — goldankeihe von 1927 Reihe 1 der als 2800 RM und nicht weniger als 2780 RM, so wird für jede geschuldete
—. do esa⸗denmeune Pelpleneeee1:t 1845 9839 2180. ““ mhaniegm. ühe, 197882096,22032 088820528 13978378988 818578b. Das Amtsgericht. Landesbank der Provinz Westfalen Resche Zer gar⸗ Söeere 5 FPhüchen —2 Pgablt. Sünmee. 1 „5 à 151, 1 8 1 8 8 amn Gö“ Die Verjährungsfristen für Schuldverschreibungen und Zinsscheine entsprechen
Bog. d. Caisse⸗Commune —.— 8 8 8 149 5b Idrente —.— do. Sprengstoff 115,5 à 116b 112 à 111 ⅞ à 113 b Metb. u. Metallurg 149,5 à 151,5 à 150b 149,5 3697 8 — ℳ 86 . do. Goldrente 36272] Rückzahlbar ab 1. 2. 1928, Gesamtkündigung erstmalig b 1. Februar 1932. den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.
1. 1. 1
aeaevsden
eeeü
4
- — 1 à 131,8 à 130,5à 131 à 1301 1 do. do. m. neu. Bog. d. Rhenania, V. Ch. F. 65,5 8 65,75 b 68,25 4 67.28 à 67,5 b Nationale Autom. 132 131,5 8132,58,131 à131 5 b 131 b G 9 1 eis G v.Ee Nhr8 C.&, r. san - en „V ften 1 B 8 “ Caisse⸗Commune — b22 ⁄11h J. D.Riedel... . 68b 6 8 67,5 G 8 62,75 8 688 Sberschl. Eisenbb. 107,8à 108,5B à 10 7 7 L e “ Durch Ausschlußurteil vom 8. Fuli 1000 Stück à RM 5000 = 1792,1146 g Feingold Buchst. A Nr. 1—1000 Die Einlösung der fälligen Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten
— h Sarotii 2202.25 à 203 b 202,5 à 202 b J.Kolsw. uChem. I 107 ½ à 107 à 107 12 . 1 slar gebore Henny Jacob ür % 8 : .„ ; 8 geszaben Eiabeigei. i 14,2 5b G à148G §. Schetdemandel 2875 82888 28.5 à 28,25 à 28,75 à 28,56b Srenstein u. Kopp. 140 à141,775 à 140 à 1395 1h 8. Er. .cgeen eed, b-e 3600 Stück à RMR 500 = 179,2114 g Feingold Buchst. C Nr. 1— 3600 Kommunalbanf — zu Berlin sowie bei sämtlichen deutschen einzelstoatlichen und EE11 3828 ZTEETbTTT b ehI Ig 1“ 1308 82233130288131518oaiog 1282881282881298128,789 ber 1904 festgestellt. 8 1000 Stück à RM 200 = 71,6846 g Feingold Buchst. D Nr. 1 — 1000 provinziellen Girozentralen und den angeschlossenen Landesbanken sowie bei allen 4 bo. do. abg. 3,. e1ang K 8 28 e ” 8 n Pranth un. 2838 287,908 254 827878 à 278,5 à 279,5 b 279,289. “ 19. Juli 1927 (1 RMN = ½ 0 kg Feingold). diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen Spar⸗ und Girokassen und den noch giene sgr Fecaheäcdelen. “ 1“ de Faztsiben. 127 à 127,78 4 126,85 127 à 126,8b 126 ½ 128,8 à1265b B ein. Elettriz.,. 177 à174,25b „ 171,28 8 11275 8, 17288,5, g g Die Landesbank der Provinz Westfalen wuͤrde auf Grund des Beschlusses des besonders zu veröffentlichenden Banken und Bankfirmen. Die kostenfreie Ausgabe Schantung⸗Eisenbahn.... 9.1 8, 59,8b 9 à 8,75 à 9ℳ2 Feeren: mi-. Iaasis⸗ b ins dereer. emeer. 84 99f 8.8822,,288228 e222sb, 221,38G& Rö72,2b l221,28 — 31. Westfälischen Provinziallandtages vom 4. März 1890 aus der seit 1832 bestehenden neuer Zinsscheinbogen sowie alle sonstigen die Schuldverschreibungen betreffenden LEEbb 28988nd 117928 G 4 19 71 Siegen⸗Sol.Gußst. 60 ½à 615b 62 à 6-ib Rütgerswerke ... 108.5 à 108,75 8107,5 6 108 à 108,25 à 1072 5b [36274 Oeffentliche Zustellung. Westfälischen; rovinzial⸗Hilfskasse gebildet, und hat ihren Sitz in Münster in West⸗ Rechtshand ungen, insbesondere der Umtmusch im Falle der Konvertierung, erfolgen Baltimore⸗hto .e...n .. N— 4971b —,— Stektiner Bulkan. 32b 1““ Se rmaegen 281 à 281,75 à 247 5b 248,25 à 248,75 b Es klagen und laden: 1. die Ehefrau falen. Sie ist eine Provinzialanstalt und wird für Rechnung und unter Gewähr⸗ bei der Landesbank der Provinz Weftfalem Münster, und bei der Deutschen Giro⸗ Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. StöhrK.Kammg 183,8 à 185 à 184,52 E a S.n. 1 Emma Struck, geb. Otto, Altona, leistung des Provinzinlverbandes der Provinz Westfalen verwaktet, sie hat die Rechte zentrale — Deutschen Kommunalbank — Berlin.
8 4,5 à 84 ½ b Stolberger Zink. 273 à 265b 265 G à 268.75 b as Lit. B. 192 à 189,75 b 1 11“ 188,5 à 188 à 189b — 2 8 des 3. lberbg. 4 vge. 8 81, 3 Eö“ 52 unas nae disen 29 81598” e 8854 9,29218 8 Lrecbec eeZinte: 97 à 95 à B b 96b B à 96 à 94 à 96,5 b Schuckert &. Co.. 209 8 209,5 8 206,5 8.207,5 5207 b8 1996, à 199 206 B 8 2075b 8 Pauls enplatz Nr. 6 bei den Eltern, einer privilegierten öffentlichen Körperschaft. Ihre erste Aufgabe besteht in der Münster i. W., im Juni 1927. .
e 1 G Sübs ’I 1h 32G v n 4 . der NeKnges e⸗ zrverschafte Die Direk iundesbank der Provinz Westfalen.
S à 19,25 b 19 b Thörl's Ver. Oelf. 109.5 b 108 G à 107,5 5b Siemens &Halske 297 1 à 293 à 294 à 295b 291,75 à 291,5 à 295,5 b eßbeb jchtigte: Rechts⸗ Hergabe von Darlehn a gemeinden, Gemeindeverbände und Körperschaften des Die Direktion der Landes
2 8 n.. marn 8. 21,6b — à 21 à 218⅛ G Thür. Gas Leipz. 148.56 à 14ab 149,75 à 148,5 b Leonhard Tietz. 178.35 173 b “ 173à176 à 178,8 à 1775 174,86 Klägerin, Prozesbbevollmächtigte Frches . vül. “ de Fe⸗ heken innerhalb der Gr der Mü⸗ vchn cherheit ve
8 Mayedontsche Gold... 21.2 21 3 ““ Ver. Schuhf. B.⸗W. 88 3 89 b “ 89.,5b B à 88 B 4 Tranzradio .... 142.,25 à 143 à 141,55 140.75 à 140,5 6,2141,5 b 141, 25—b anwälte Bres. Raabe, Kober, Heidrich öffentlichen Rechts sowie von Hypotheken innerhalb der Grenze der Meundeksicherhenr. 8 6s b
“ Leh;as Vogel⸗Telegr.⸗Dr. 117.5 à 117.75 à 116 à 117,56b 1158 à 117,28à 116 à 175à 116 78b ꝑVer. Glanzst. Elbf.] 740, 8 741 5731à737à 73 739 à 736 b 743 à 741 à 74 ˙b09 und Harder, Altona, gegen ihren Ehe⸗ Zur Erfüllung dieses Zwecks gibt die Landesbank nach Genehmigung durch den Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 88
.a d Vofgt & Haefner 1378 1882 135 à 136.25 b 8 E2 Ce““ E“ 5142,26b mann, den Seemann Hermann Struck, E“ und die zuständigen Ministerien Inhaberschuldverschreibungen aus. nom. RM 15 990 690 = 5376,343 kg Feingold 6 Feingold⸗
1 abg. —,— —— Wicking Portland 170 à 188,28b “ 189 8 187,28 5 168,55b Fersre Ubhof 380 %a33184330,5232,5 Bà32753295] 328.75 8 322 5 324B 1 1 rüher in Altona, jetzt unbekannten Für diese Anleihen haftet außer dem Vermögen der Landesbank der Provinzial- anleihe von 1927 Reihe 1 der Landesbank der Provinz * Noch nicht umgeft. Noch nicht umgest. 89,25 8 86,269 1 805b 88 ö. öö6“ 8 Aufenthals, B — f Provi it sei Vermöge d seiner Steuerkraft Westfalen, rückzahlbar ab 1. Februar 1928, Gesamtkündigung erst⸗
Verein. Elbeschtftahrty. 77 à 77,5 b ——— 1 1 tavi Min. u. Esb. 37,75 à 37 ¼8b — à 37 % à 37,5b . ufenthals, Beklagten; 2. die Ehefrau verband der Provinz Westfalen mit seinem Vermögen und seiner Steuerkvaft. 8 . f 1 Fahr e eh -- Sihe a NeM 900 S
Bank Elektr. Weree.. 187 à 184,75 à 185,25b 183 à 182 à 188 b 1 8 1 b Frieda Gebhardt, Altona, Bahrenfelder Der Friedensgoldwert der vom Provinzialverband der Provinz Westfalen aus- malig zum I. Februar 2, 0 Stü⸗ ““ 05
ank für Brauindusirle.. 223 8 228,5b 221 8221,3b 216.5 8 220,9 u Z gehauveltr Wertpapiere per Ultimo Juli 1927. . FStraße 162, Haus 5, Klägerin, Prozeß⸗ — und als e nach den gesetzlichen Bestimmungen zur Aufwertung Feingold Buchst. A. Nr. 1-— 1000, 8000 Stück à RM 10
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. — 5176,5 41775b w.ea Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqn.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Juli 27: 26. 7. — bevs 8 ächtigte: Rechtsanwälte Dres den Schuldverschrei en beträgt ca. 285 Millionen. Für die Ablösun — 358,4229 g Feingold Buchst. B Nr. 1 — 8000, 3600 Stück à RM 500 . Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 180 à 184b 180b rämi „Festsetzung der Liqu⸗Kurse u. 2 I“ S ghevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. kommenden Schuldverschreibungen be⸗ 285 M. 4 1g b 28 5 5 veeen. gn 1e95b,88,8G 320h G 5 8,28eb G à 8,36G Einreich. d. Effektensaldos: “ d. Differenzstontros: ö 8 29. 7. Heymann und Warburg, Altona, gegen dieser Aufwertungsansprüche sind ca. RM 5 % Millionen Ablösungsanleihen mit = 179,2114 g7 leingold Buchst. C 8 5 Stück à 1 208 Feicsdank. .zine-e-’. 248 1“; Dt. Reichsb. Bz. S.4 Meaküeeen Petgornger Kurs 8 ihren Ehemann Ludwig Gebhardt, Auslosungsrechten erforderlich. 8 8 ¹. 71,6846 g Feingold Buchst. D Nr. 1— 1000 (1 RMN = ½ o kg Wiener Bankverein.. 3 5 dg 101,75 à 102,5 b “ 8 früher Altona, jetzt unbekannten Aufent⸗ An Sachwert bezw. Goldanleihen wurden bisher von der Landesbank aus⸗ Feingold), Eö“
gegeben: zum Handel und zur Notiz an der Berliner L örse zugelassen.
Aecumulatoren⸗Fabrik.. 170 B à 169 à 169,5 b 171 a171,5 b (Inh. Zert.dR. B.) 102,75 b Waalenvanher ela⸗ e—] Hamb.⸗Umer Pak. 147.25 8 149,75 à 147b G à147,286 “ Drenkow, Altona, Brigittenstraße 91, -3 %h, Kohlemwertanleihe, davon zurzeit im Verkehr 106 000 t = Reichs⸗ Münster i. W., Berlin, im Juni 1927 . Masch.. 8 2 8 3
4
2 do. Staatsrente 1910 — à28G6 Sachsenwerk ... 128 12878 124,36 1ö.S2b Fre CtLomeen 106 %à 10675107 à 106.,5G 1927 ist die am I1. Fehruar 1881 in 8000 Stück à RM 1000 = 358,4229 g Feingold Buchst. B Nr. 1— 8000 Schuldverschreibungen erfolgen kostenfrei bei der Deutschen Girozentrale — Deutschen
“
Adlerwere.V .. 124,5 à127à26526,54125,5b — 122,5 à 123,5 à 121,5 b Allg. Dt. Eisenb.. 89,75 à 90 b 89 à 89,75 b 8 8 halts, Beklagten; 8 Steward Max Augsburg⸗Rärn —— n “] “ ““ Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ mark 1 480 000, Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen. 8 ö11““ v116“ “ 1 1 anwälte Cramer und Kreusler, Altona, 6 % Roggenanleihe, davon zurzeit im Verkehr 95 000 Ztr. = Reichs- Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank. 8 gegen seine Ehefrau Ella Drenkow,, mark 1 060 000 ö 3 11“
8 2 1““ 8 * “ 11“““