D
56 b 575 B 128, b 129,76b 1“ 152,25 G [152,25 G
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
35 25b 5 9 b . Nr. 163. Berlin, Freitag, den 15. Juti 1927 Diaeo 8 1. Untersuchungssachen. Erwerbs⸗ und uö “
e
145,25 G ———— =— 8& 8 5 33,75 eb G 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. ssehB 82 75b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 47,5e b G (48 G 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 Bankausweise.
66, b G 65 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) — . Verschiedene Bekanntmachungen.
üren “ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. .Privatanzeigen.
69 b Eckert Maschtnenf.. 71 b G Egestorff, Salzw... 99.5 b J. Eichenbergü.. 170 b Eilenburg. Kattun. 100 b G Eintracht, Braunk.. 192 b G Eisenb. Verkehrsm. 87,5 b Eisengieß. Velbert. 80,75 e b G Eisenmatthes N 116 b Elektra, Dresden N 241,5 b Elektriz. Lieferung 260 b do. Werke Liegnitz. 121 ⅛eb G do. do. Schlesien.. 0,725 G Elekt. Licht u. Kraft 119,5 B Elsäss. Bad. Wollf. 93,25 B J. Elsbach u. Co.. 185 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel 78,5 b Em.⸗ u. St. Ulrich. 93 G Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. 0
Meintngerbyp.⸗Bank Em. 1-1712,3 b 6 12,39b 6 Aach⸗Mastr. abg.- .si. L. 1 Schuldverschreibungen “
do. do. Präm.⸗Pfdbr.“ —X,— —. do. Genußsch. l. L. ℳ p. St.] 1.1 —, v Schiffahrtsgesell ften. E“ do. Pfdbr. Em. 18 0,175 6 0.1766 Amsterd.⸗Rotterd. 2- on Schiffahrtsg 1 schaften. UAlfeld⸗Gronau... do. Em. 19] 0,83 G in Gld. holl. W. Noch nicht umgest. Allg. B. Omn.⸗G.. do. Em. 20 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1001.1 Donau⸗Dampfschiff do. Boden⸗Ges... do. Komm.⸗Obl. (4 % 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. 6 1882 rz. 32 m. 100] 4 1.5.11*—. .—,— eai.en. do. do. do. (8—16 ¼) † West⸗Sizilian.... Hambg.⸗Amerik. Lin. . orz⸗Akt. 6 Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire LireLire⸗ 1.“ 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. 87 b G 87 G do. Vorz.⸗Akt. L. B
Ser. 1—4, 6, 7, . Nordd. Lloyd 1885,,4 ½ do. Häuserbau.. do. do. Grundrent. S. 2 u. 3 —,— 6. Deutsche 5 1894,01, 02,08, rz. 32 u4] 1.4.10% —.— 88,25 G -1 I „Bk. Pfdbr. 1 1 8 Ammendorf. Pap.. Rondtsch Grundkred. Bepfdöe Eisenbahnschuldverschreibungen. Baukarti Amperwerke Eiettr. do. do. do. Ser. 20 * Noch nicht umgest ankaktien. Andree⸗Hauschild. do. do. do. Ser. 21 . Braunschw. Land.⸗Eb.] Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Anhalt Kohlenw..⸗ 2 do. do. do. Ser. 22 851 99111,041 V, rz82 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind.,Berliner Bankverein do. Vorz.⸗A. o. do. Komm.⸗Obl. (4 % —. Brölthal. Eisenb. 90,00 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Ankerwerke “ 82 do. do., do. Em. 2 † j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 9% 17 —,— —, Noch nicht umgest. Annaburg Steing. .“ “ 18 Halberst⸗Bltb. ECb. v. 34 4 Allgemeine Deutsche Anneane. Schaben⸗ ausgest. 31. 12. 1896 2 . 95,02 32 3 1.1. — I 6 plerbeck au. —.,— preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 8— 29⸗12. 48 . 25,09,08,09,18.82 8,1,.2 —e vaese⸗ Credit⸗Anstalt.. 10 152b 152,5b UAschaffenb. Zellstof 215,75b Erfurt. mech. Schuh 8 Ser. 30 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 3213 1) 1.1. 2 7 Asow⸗Don⸗Kom. ..X 1 F Askaniawerke 749,G Erlanger Baumw., Ser. 31 a u. b Badische Bank.. . N 19 8 8 Atlas⸗Werke..
j. 0- 2, d. 8 „ 2 22 . g Ser. 92 1 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Banra Gen. Ronr.. Augsb.⸗Nürnb. Mif. 18 28e PeehangneHeg 1 180 G s1805 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
S —2SöSSS=SSSSS — 8[828
—
——n⸗
0 SSUCœℛ eSSSUæ 2-8öbobI2üUAI2ISg
—
— S —JVOVVJVhVVhV—V—öVVé—V— o161614114144*
2ö—-qö=—Bq8qSBSSISgög==SSSg
Ꝙ
8 8 ; Bank Elektr. Werte. 182,75 184,75 b * 8 :1 87,75 b 87,75b
8. do. Ser. 2 2
nA. Allg.Lok.⸗uStraßbs 4 ½ do. do. Lit. B 178 b 162 G do.⸗Rating. Metall 27q, . 8 8 8 3 . 3 88 8 do. Ser. 3 96068,00,02, rz. 52 “ 8 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 —,— 6 6 esfen Steinkohlen. „1 182 5b 182 5b f 88 r⸗ Aufforderung, sich durch einen bei 23. Angust 1927, vormittags zahlen und die Kosten des Nechtsstreits lung des Rechtsstreits werden die Be⸗
—,—
28
do. Ser. 4 † - 4½ 1 8e für . 219 b 221b 228 7 —49 8228 28. 8 2 8 8g “ ¹ 2 3 odenkredit⸗Akt.⸗ do. 1911 91.7 f Hank für Brau⸗Ind.N 8 8en Bachm. u. Ladew. 2380b B Etzold u. Kießling. 4 97 5b 985 ⁄5b diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 9 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 43. C. zu tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ klagten vor das Amtsgericht in Flatow Ges. 1986, 1889, 1890, ee- 49 1.7 —6 —,— Bant Leeedawee Pihe 140G 14065 G ““ 58 Excelstor Fahrrad. :1 134 6 1345b anwalt als Set Bncprchsrächtg n 22 1496. 26. streckbar. Durch einstweilige Verfügung —— auf — 31. Flne 1901; 09,114,06 b G Berlin’⸗Charlbg. Barmer Vankverein. 157,25b [156 1 5 Balcke, Maschinen. 120b G 9 luft⸗ und Fundsachen treten zu lassen. Charlottenburg, den 30. Juni 1927. des Amtsgerichts Neukölln in Sachen 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. ET11* Straßenb. 11,13 1.7 736 73 G do Kreditbank 199 Bamag⸗Moöguin . 47 b 2 88 8 9 Verden, den 9. Juli 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22 G. 21/27 ist dem Antragsgegner Flatow, den 11. Juli 1927. ein 162 Fehiraveibu e 1168b 14018 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. —; aufgegeben, 16 RM Kostenvorschuß an Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —,— Falkenstein. Gard. N 125 G 126,75 b U fe ngen U. dergl. ——— [36289] Ladung. die Antragstellerin zu zahlen. Zur — — 41 B 4 Faradit⸗Isol. Rohr. “ 15 E 3 [36562] Oeffentliche Zustellung. Der verwitwete Landwirt Magnus mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [36290] Klage 1 1ecr “ n. 128,5b 136280] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt Dr. Hevdenreich in Mair von Blöcktach, als Vormund der streits wird der Beklagte vor has Amts⸗ des rektors Dr. G. Leimbach zu 101 b Feldmühle Papier. 221,75b 221 b Der Schweizer Ludwig Feldmeier in Weimar, als Vertreter der Frau Frieda Maria Theresia Mair, geb. am 7. 9. gericht in Neukölln, Berliner Straße Göttingen, Hainholzweg, Kläger, gegen 0245 6 Felten u. Guill... 144,5b 147b Riegerau, Post Freising, Kläger, ver⸗ Hamann in Jena, erhebt Klage gegen 1920, unehelich der ledigen Landwirts⸗ Nr. 65/69, auf den 29. September den früheren Betriebs eiter der Firma n8 8. Nlemnasn n. ö“ b Hruh “ Dr. e.. ihren Mann, den Maler Paul Hamann, 1X“ 8 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Phhftagsce ““ “ . über- z.. 7,25 b 6 72565 G i München, klagt gegen seine Ehefrau früher in Je 1 ⸗ Dat gegen. opfer, Adolf, lediger Nr. 60, geladen. sschaft, Göttingen, den Ingenieur Gott⸗ - Flender Benstnnö. 1698 100 b Josesa Feldmeier, zuletzt in Ober⸗ 8, Cip. 3 Schreinergehilje, zuletzt Rückholz Nenkölln, den 11. Juli 1927. 8 Loers. rüher in Göttingen, , 3 beaas.n 2g 8 g, 6.⸗R. 27/2 1, 56 B.⸗B. 1 1 ber⸗ Kl. 1 hobe 5 gerichts 8 Aufe - Aus „ 6n Fens st se — mit dem Antrag, zu erkennen: I. Die I für den en e ber Teil⸗ mit dem Antrag: 1. Der Beklagte hctt Efs sss rsena des stklagter, wegen Forderung, mit dem An⸗ 209 5b Frankfurter Fasc. 8s Ehe wird aus Alleinverschulden der Be⸗ erklären und ihm auch die Kosten des an die Klägerin vom 1. Oktober 1923] 1[36297] Oeffentliche Zustellung. trag, das Amtsgericht wolle den Be⸗ 8sc⸗ 115152 23 87 b klagten geschieden. II. Die Beklagte hat Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre, Das minderjährige Kind Willi klagten zur Zahlung von 311,63 RM 0575 b raust. Zuckerfabrü K 2 die Kosten des Rechtsstreits zu tragen Beklagten zur mündlichen Verhandlung eine vierteljährlich vorauszahlbare Gustav August Koch in Linderbruch 185, (i. B. dreihundertelf auch —,ö3 Reichs⸗ 45 b 6 Freun Zroschinen. 108,25b G 110 b B bzw. zu erstatten. Der Kläger ladet die des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der Unterhaltsrente von monatlich 25 Gold⸗ vertreten durch den von dem Jugend⸗ mark) nebst Zinsen zu 8 %, und zwar 88 8 ¹ “ Beklagte zur mündlichen Verhandlung 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ mark zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat amt Brake i. L. mit der Ausübung der a. 100 RM mit dem 3 5. 1926, 109,/10 RM 2020 5b B b Ehigse⸗ Iriedrh. 11 f1 56 b 156 b des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer gerichts zu Weimar zu dem auf Montag, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ mit dem 13. 7. 1926, 102,53 RM mit 34,25 b 6 Friedrichshütte.. 1““ des Landgerichts München II auf den 7. November 1922, vormittags 3. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zu⸗ trauten Verwaltungsaktuar Kuhlemann dem 2. 9. 1926, verurteilen, wolle dem⸗ 68 Fes Freeegegchfor . 182g öhnn Dienstag, den 4. Oktober 1927, 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ lässig, für vorläufig vollstreckbar er⸗ in Brake i. L., klagt gegen den Melker selben die Kosten des Rechtsstreits zur 108b G s1098 5b Ueben u nüe. .- 27 53ebB 5386 U vorm. 5 Uhr, Sitzungssaal 60/0, termin, mit der Aufforderung, sich durch kläri. Termin zur mündlichen Verhand- Otto Klospwski, zuletzt in Carlstein, Last “
9 5 Gr Berl. Straßen⸗ - Bayer. Hyp. & Wechslb.
o. Hypothelen Tee,ac. “ bahn 1911, 18. 111. 73 G 73 G do. Ver.⸗Bk. München 1904, 05, 07, 09, 1911, 12*16eb G KoblenzStr. 0081, Berg. Fesss. do. do. v. 1920 —,— 03,05,08 S. 2, z. 32 1.7 —.,.— * Berliner Bankverein.
h. do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11% —.,— Westl. Berl. Vorort 1.7 73 G 9 do. Handelsges. I1n v. 1922 —. Ausläundische Klein⸗ und Braumfchw Bk. .Krd.
252 128 b G 128 b Pfandbrief⸗Vl. S. 17-83*14b G St reib Bast Aktienges.. 8 raßenbahnschuldverschreibnngen. do. ⸗Hann. Hypbt. 162b G6 s160 G Ir Vin. v do. do⸗ Ser. 94 0,879 „0. 1 86 TETöö“ Bauland Gr.Bin
186,5 b 186,5 b ; L. do. Kleinbahn⸗Obl.*10,75 G Danzig. el. Strßb. 1 . . BautznerTuchfabrik ₰ Komm.⸗O. Em. 1-12*] 3,75 b 1903, rz. 9 32 500¼4 1.1.77—.— vengisse Boseec enh 135,25 6 135,25 G ö do. do. 88 Em. 18 — Tb 103¼4] 1.1.7 / —,— v E Eöööu da Tiertr⸗Ltef. N Cö;bb Em. 16 —.— 5‧% Lothring. Eisb. 10281.5.22° —,— Perne . sat Kart 24: b G 245b G do. ee “ en. Letgenehbane Pfdbr. Schles. Klnb. S. 1,2 1084 versch. —.— Dessauische Landesbk. 116,5 6 [116 ⅛ G Gb Hraritin. Ser. 50, 66— 85, 119 — 131 —,— 5 8 7 3 J.. 3 Deutsch⸗Astatische Bk. de. do. Komm.⸗ZObl. ausgest Ausländische Un changhal⸗acels 4925 ‧48 b voeMeteren Fpan
bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14* s Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 112 5b 89922 EE“
8 1 A 170 b G S
Ser. 1—13* Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Banhk J. P. Bemberg. N
bn Ser. 14 werden mit Zinsen geyandelt, und zwar: De. gdelben⸗ 9 81 Bendir. 11288 ;7
o. Ser. 15 ¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 1, 10. 49. 11. 11. 19 D 3 8. 8 8 Berg, ekin S 8 8 2 8 eutsche Hyp.⸗B. Berl. 156,25b 156,25 b G s
Komm.⸗Obl. Ser. 1 ; 11“ 1. 7. 20. vo. Ueverseeische Vk. 108,5eb G 108,5b G Jul. Berger Tiefb. N
S —,— — 23. 1¹0 11 12 8 Bergmann Elekt. N do. Ser. 2 7 1 4. 86 1. 7. . 1. 9. 25. 1. 3. 28. Diskonto⸗Kommand. 166,25 b G 166 b G Berl Vorstgw. Met.
do. Ser. 3 —,—
8 28 2 ojqchj 8 Dresdner Bank 175 b 175 b 8 b Se.,n19. e- 1. Oesterreichische und Ungarische. Bash geunderrur v 190 6 8 180,5 G bo. S do. do. do. Ser. 12 gen Albrechtsbahn 5] 1.5.11]† —,— S ahn Hallescher Bk.⸗Verein 141,5 b 142 b B do. Holz⸗Compt.
Schrel. Vodenkredit⸗VankPfdbr. do. “ ge Ss. Hamburg. Hyp.⸗Bk. N6 158b 6 160.55 6 do. Hotel⸗Gesellsch 308 6 08 G Just.⸗Pal., mit der Aufforderung, einen — ; j vl stenenlung über den Rechtsstreit ist bestimmt Post Zehden, Oder, zurzeit unbekannten vorläu⸗
, 4 ½, un nern 12 b 6 88 i.. 8g ee ea. 1“ Vanaüe 1835 G 11 do. Harleruh dnh htSb eim Landgericht München II zu⸗ 1“ Jenicht egacrsenen auf Mittwoch, den 7. e Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ zur Gülteverhandiung ist anberaumt auf
8nsgeges he aeenhn. “ Böhm. Nordb. Gold⸗ 65b 63— Fmmoh⸗ Verkehrsbl.† t. L.so. T)*-x —,— 88 ülr rran. Gaggenauer Eisen 7 66 B 65,25b G gelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver⸗ pertreten zu lassen. 1927, vormittags 9 Uhr. Zu diesem hauptung, daß der Beklagte Klosowsti Mittwoch, den 23. November 1927,
bis Ser. 48 (410, 5. S. 50 (36 %”“ —,— do. do. 1908 in ℳ¹ 146 Kieler Bankk 107b 106,75 b do. NeuroderKunst 128eb 6 122 b G Gas⸗, Wasser⸗ u. 8 5 1 tretung zu bestellen. Der Sühneversuch Weimar, den 12. Juli 1927. Termin werden die Parteien hiermit als unehelicher Bater des Klägers gelte, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗
gestd. Vodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Elise⸗Westb. stfr. G. 89 .A. Lübecker Komm.⸗Bk. 144,5b (144,5 b Berthold Mess.⸗Lin. ,10 125 6 126,75 b B El. Anl. Berlin. rcn 179,6 wurde für nicht erklärt. Der Gerichtsschreiber des Thüringischen geladen. Die öffentliche Zustellung der da er der Kindesmutter, der Haus⸗ gericht in Göttingen, Baurat⸗Gerber⸗ 80,EG 89,8 G Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Landgerichts “ Klage ist durch Beschluß des Amts⸗ tochter Auguste Koch in Linderbruch, in Straße 3.
183,5 b 184 b 4 3 63 Bamberg. Mälzerei 98,26 b 90¼ 6 Bankf. Bgb. . Pnn. 89979 g h Banning, Maschin. 250b G 250b G Baroper Walzwke. N 215 e b G 215 25 G Bard u. Co.,Lagh.N
125,5 6 125,5 b Basalt, Akt.⸗Ges...
S
28SSSSSGUoOSochUoo S 2=2 ———öA
vrrrrüreene 7 2.
= QApaweaeöneöSöneöneeöeöSneeeöeee
—
8
—VVVVVVhVhVSVqgVSVq
—SVöVVqVqVV
Eb58 —ö-22ͤöIA—
28VöVVSVöéSVöVVöSnn AEEE 2ö=AöqööSögSüöö--
—,——
—=—
—-82.io g
— — -— —*
25V8BZ=gqüöögögodöngSSn
—VVV—-A'õöVVgSV . 2 .
B888=8g⸗q
m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27*11,7. — Kronpr. Rudolfsbahn do. 8 s z. 82 J“ do. Salzlamm.⸗G. i ℳ
-Üörrürüüüreeeseenen SüSSSPEEeöeeeeesss 2qöSöéISAöSöSööSöSöönö
9.90 m. 88 b G do. Privat⸗ 69b6 9 6 6 775 Ser. 1— 10⸗ 13,2 5 G do. do. sifr. G. 90 m. 1 do. Privat⸗Bank... Bet.⸗ u. Monierb. N0 138 b 1415 b Gebhard u. Co.... 8n 18 1 do. do. do. 90 in Guld. 36 b G Luxemb.intern. in Fr. Heb B 9 ⅛ 6 8 Web 138 b 13 Gebhardt u. Koenig 5 — 1 2 1 See: 8 vesean. — 8 8 8 Ser. 1 e t Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.; 13,9 G Mecklenburgische vant 153,25b [154 G 11 0 25 ⅛0 18899 Beviereherten!. 51 b G 50,5b G wird dieser Auszug bekanntgemacht. E111““ gerichts Füssen vom 4. 7. 1927 an⸗ der gesetzlichen Empfängniszeit, d. h. in Göttingen, den 30. Juni 1927. 2 Galiz. C. Ludw. 1890, Feens do. Dep.⸗ u. Wechsel 154 b 1845b 8G Rich. Blumenfeld N0 88 b 59 6 Gehe u. Co.... N öt8 1l.g München, den 7. Juli 1927. [36568] Oeffentliche Zustellung. geordnet. der Zeit vom 10. August 1925 bis 9. De⸗ Das Amtsgericht. dor 88 Süen. 1“ 1“ s8686 Bodeng SchönAl. 57 99,55 100,256 Ser vesting P 8. 695 B 8 1 ““ Der Gerichtsschreiber Der Rechtsanwalt Sedlacek in Apolda Füssen, den 9. Juli 1927. zember 1925, beigewohnt habe, mit demn Lässsdsc gsesät nasssäus — — EE 8 .Strel. Hyp⸗Vk. ; Gebr. Bö .Co. —,— . 3 8 8 8 Be 3 6 1 . „ 8 8 lssess ] 3 2 11““ Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. do. do. 1887 gar.“ —,— Meininger Hyp.⸗Bk.I 140 b G 140 B ’ Henünl...N 5 G 8 Gelsenkirchen Bg.. 177 b G 176,75 b des Landgerichts München II. als Vertreter der Frau Gertrud Müller, Gerichtsschreibere; 8 Antrag, zu erkennen: 4. Der Beklagte [36291] Oeffentliche Zustellung. 9 Knaste nistan!en . 1888,, 2b. Btsperde Weltw., 0 “ 62b9 84.,5 V 8 L11“ geb. Franz, in Apolda, Johannisstr. 9, des Amtsgerichts Feglen wird verurteilt: a) dem Kläger z. Hd. In den Zivilprozeßsachen 1. des Oskar gomm.⸗Sbl. S. 1 16 —, B —Z8 Nagytikinda⸗Arad. Niederlausitzer Bank. 110,5b s111,725 b 1X“ 199b G Genthiner Zucter. —,— —,— [36560] Oeffentliche Zustellung. erhebt Klage gegen ihren Mann, den (Unterschrift), Obersekretär. des Jugendamts Brake i. L. von seiner Seun in Hagen (Westf.), Südstr. 11,
————
Ladung in Sachen des Ziegelbrenners Arbeiter Walter Müller in Apolda, Geburt, d. i. vom 8. 6. ab eine gegen den Werner Klewitz, früher in 2238,55 229,75 b Fena Eündhee 28 Femeshesr vg 32 bürge unbekannten Aufenthalts, wegen “ Oeffentliche “ 1 Feneentag ie asahen en Larngsig Zagen nena). ee8- e5e, * un⸗ 151b G 151 6 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. Ehescheidung, mit dem Antrag, die Der minderj. uneheliche Hans Fried⸗ Meichs. 2 . *. Voll⸗ bekannten Aufenthalts (Aktenzeichen: n FrNbens Kossinna in Nordhausen, gegen Streitteile zu scheiden, den Verslagten rich Käb von Sulzbach (Ufr.), ges. endung des 16. Lebensjahres, und 2. 7 GC 61/27), 2. des Caspar Lange zu 2011,256 g929b8 eine Ehefrau Marie Gümpel, geb. 88 den a2 cchuldigen Teil zu er⸗ vertreten durch den Vormund Gustav die rückständigen -22 nebst Hagen (Westf.), Südstraße 11, gegen dem Srssete süütet in engeusehd intden lüren und ihm die Kosten des Recis. dn, in Swbach, Aam seser den EE Betner euit, sether, in, Hoges
S3—, Stein (Cichsfeld), jetzt unbekannten Auf⸗ streits aufzuerlegen und ladet den Be⸗ zger Johann Krug, l er in 5. “ ars (West⸗ danstraße 35, jetzt un⸗ W eenthalts. Ser Kläger ladet die Beklagte klagten zur mündlichen Verhandlung des Ueschersdorf, nun unbekannten Aufent⸗ und 8. 1 e 1 bekannten Aufenthalts (Aktenzeichen: 125’8 124.,5b ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Rechtsstreits vor den Einzelrichter der halts, wegen Vaterschaft u. a. mit dem b) die 8. of Leil Rech füuer s. 7 C 26,27), wird der Beklagte zur münd⸗ 46,25b 6,756b seaes vor die zweite Zivilkammer des 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗ 1. Es wird festgestellt, daß ““ * . Klsc u“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits am 1S andgerichts in Nordhausen auf den gerichts zu Weimar zu dem auf Mitt⸗ der Beklagte der Vater des am streckbar. Der . dlüche „er radt e⸗ 22. September 1927, vormittags 138 b 141b G 25. Oktober 1927, vormittags woch, den 23. November 1927, 13. August 1921 unehelich geborenen “ “ 22 dac 10 Uhr, Zimmer 250, vor das Amts⸗ 20,5b G (20,26 b G 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch vormittags 9 Uhr, anberaumten Klägers ist. 2. Der Beklagte 298 “ 88 e 241. Angust gericht Hagen (Westf.) geladen. Die Tö einen bei diesem Gericht zugelassenen Verhandlungstermin, mit der Aufforde⸗ an den Kläger von dessen Geburt bis * 8 auf v5. uhr P; e öffentliche Zustellung ist durch Beschluß 112,5 b s112b 8 b- e.e. hecnns sls Prozeßbevollmächtigten rung, sich Senc einen 8 12 gs. zur Seng. 88 8 — barn Pfsteralschen Zseelu.ng 68 — 88 Fuli 1v bewilli 4, da der 126e b G s123 b ertreten zu lassen. richt zugelassenen Rechtsanwalt als einen in vierteljährlichen Raten vor⸗ 8. eüseF- e &. 8 8 ufenthalt des Beklagten unbekannt, ist. 104,5 8 (196 b 8 Nordhausen, den 11. Juli 1927. Prbzeheenollmüchtigten vertreten zu auszahlbaren Unterhalt von jährlich dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Hagen, Westf., den 2. ni2.. 1“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lassen. 2 240 RM zu bezahlen und die Kosten “ FJ meschts Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ——— Weimar, den 12. Juli 1927. des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Der Samswerichts. —— 8 120 b B 120 B [36281] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber Aurteil wird für vorläufig vollstreckbar [36284. [36568] Oeffentliche Zustellung. — 1888 8 8 28 G „Fiegl, Thevese, geb. Schmidt, in des Thüringischen Landgerichts. ferklärt. Der Beklagte wird zur münd⸗—Der Arbeiter und Häusler Franz Die Firma Elektro⸗Apparate Vertrieb 113,5b 6 s1125 Nürnberg, vertr. durch Rechtsanwalt “ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Theuer in Neu Limburg, Kreis Brieg, Otto Zabe! in Hamburg Prozeßbevoll⸗ 102,5 6 103 b B Dr. Kelber, ebenda, klagt gegen Fiegl, [36283] Oeffentliche Zustellung. das Amtsaericht Hofheim i. Ufr. auf klagt gegen den Maurer Reinhold mächtigte: Rechtsanwälie JFürgens, Durch
do. do. steuerpfl. m T. 4 TIu““ ische Kredit.N g 19986 Leonhard, zuletzt in Viehhausen, Der am 1. November 1925 geborene 1. September 1927, vormittags Brockel, früher in Neu Limburg, Kreis schlag und Wessel in Hamburg, klagt gegen 608,e, 188 8 Oesterr ⸗Ungar Stb. 1 1 ngich e,zoranen bentka heizaseia. 162,5 “ 1 84,725 b A.⸗G. Hilpoltstein, nun unbekannten Alfred Wiesner in Probotschine, Kreis 9 Uhr, geladen. Zum Zweck der Brieg, jetzt unbekannten Aufenthalts, den Traugott Schmidt, unbekannten 1 91, eb 6 S.1,2 in Gold⸗Guld. 5 V 1.2. 1 Vereinsb. Hamburg. 165 G 165e b 6 Charlottenhuüͤtte.. —,— Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit Breslau, vertreten durch das Jugend⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ wegen des Anspruchs auf Mietszahlung enthalts, früher in Itzehoe, auf Grund der
1.1.
1.4.
S — 24 —,— —,— Oesterreich. Lokalbahn Nordd. Grundkrd.⸗Bt. 1408 140 B raunschw. Kohle .10 307b Arn. Georg.. .. 8 Her n. LePe. Ebe Schuldsch. 6 Oldenbg. Landesbank 150 b 148 G EEE“ y — 166,5 G z Urr, Falb Rengn. do. Ser. 32 — 37 —,— - do. 200 Kr.⸗ do Spar⸗ u. Leihb. N 155,5 b 6 155,5 G do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 65 b GermaniaPortl.⸗Z.
do. Ser. 39 — —.— Rordwesthahn, Osnabrücker Bank N 100.5 6 100,5b 6 Breitenb. Portl.⸗Z. 10 151 G Gerresh. Glash..N b e. 1e . do. konv. in K. ste Ostbank f. Hand. u. G. 112 b G 113 b B Bremen⸗Besigh.Sels 0 75 B Ges.relektr. Untern.
tsch. Schiffskred.⸗Vk. Pfdb. N1,2† )—,— do. 08 L. in K. Sesterreich⸗-Kred.⸗A. N 8,55 6 8,55 b Bremer Allg. Gas. 5 121eb 6 12 Gildemeister u. C. N do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1¹1 —— Lit. B (Elbetab 1St. = 3200 Kr. ℳvSt Sch. 8 do. Linoleum v12 252b B Joh. Girmes u. C. N do. do. do. Ausg. 2 —,— 8 . Nordw. kv. in K.; Petersbg. Disk.⸗Bk. N aa. do. Vulkau 4 149,5 b Gladbach. Woll⸗Ind do. do. do. Ausg. 36 —,— 1 ö. do. 03 in K. do. Internat do. Wollkämmereis 6 215 8 H. Gladenbeck u. S. — — 8 8 Gold 74 in ℳ, Plauener Bank N 149 G 149 G Brüxer Kohlenw. v 60 1 Glasfab⸗Brockwitz N do. kv. in ℳ Glas⸗M. Schalle..
“ Preuß. Bodentred.⸗Bk. 141 B 140,5eb G ier Guld. 5. W. Kr. Mit Zinsberechnung. do. do. 03 L. C in ℳ., 8 do. Zentral⸗Boden N 173 b 176 b G Buderus Eisenw. N 0 126,5 b G 126 b G Glauziger Zucker.. Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 101,6 G 101,6 G Oest.⸗Ung. Stb. alte ** do. Hyp.⸗Akt.⸗Banky 138 b G 138 G Bürstenf. Kränzlein 0 65 G 65,5b Glockenstahlw. i. T. do. do. Ser. 10 — 18 8] 1.1.7 100 5 G 99,5 G . do. alte* 8 8 do. do. neue 1345b G 134,5 b G Emil Busch, opt. J. 0 1 10b e b B 106 b B Gebr. Goedhart... in Danz. Gulden do. 1874 *28 do. Pfandbriefbk. N8 182 b G 183 b F. W. Busch, Lübsch N Goldinan... ... (auch in £ od. RM) ;doh. 8 b Reichsbank 19 173 b G Ver. el. Fb. Busch Th. Goldschmst 1 do. 1885 ( Rheinische Hyp.⸗Bk. N 8 u. Gebr. Jaeger .5 98 B 97,5 b G Görlitz. Waggonfab. 8b . Ergänzungsnetz. do. Kredit⸗Bk. N 134 b G 134b G Busch Wagg. V.⸗A. .10 104 b 104 6 Georg Grauert... Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und ach “ 6 Fhein⸗WeßfOodan r 8 ütther Wertee.; . 5 [5 [1.1 93,5 B g8 Frepegce St⸗ Prioritäts j Pilsen⸗ “ o. I vess üutzke u. Co., Met., benbroich.. Stamm⸗Prioritätsaftien. Reichbg. Pard. Silb.⸗ Riga Komrz. S. 1—4. —,—” Vatzie — Bernh. Gritzner Maschinen *Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.⸗ Rostocker Bank. 125 G 6 Joseph N .1 119,75 b G 122,5 b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Dtsch. Relchsb. N Vorarlberger 1884 4 Rus. B. f. ausw. H.. “ Byk⸗Guldenwerke. .1 945 Großh. f. Getreide. 6 7 % gar. V.⸗A. S. 4 1[11 102 265 siz-b „1 Stck. = 400 ℳ, † i. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff., Sächstsche Bank 159,5 b C. Großmann, Cobg. “ —’eeEFeTavbg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27%⅛. EE“ Gebr. “ 172,5e b B t74eb 111 Ffes 47 Schles. Boden⸗Kredi ; Brombach.. 3aeehB a3182 1““ öb Schleswig⸗Holstein.. 186,5b. -Kcatmon, Asbest .. 58,25b David Grobe . N . eg LE“ — — Sibirische Hdlbk..... —,— — Capito u. Klein.. N 110 G Grün u. Bilfinger. Fünftirchen⸗Barcs. :5 1.4.109°09f 2988 1 Stck. = 250 Rbl. Carlshütte Altw... . Gruschwitz Textil.. Kaschan⸗Oderbg.89,9111 1.1.7 1066 106 6 Südd. Voden⸗Kred. —,S=8 —, Earoline, Braunk.. 280 b G Guano⸗Werke...F 69 G 69 G Lemb.⸗Czern.stfr. m T. 4 S⸗ do. Diskonto⸗Ges.. 146 G Carton. Loschwitz. 125,5b E. Gundlach.....
58—
QQQiqE— —Z
=—— G= SU92 GODRx
212b G 2155b 6 Schröder, früher in Lengenfeld unterm
₰ —'öVV—VSVqSVé—V—'g
EöEVEET—
SSö”SSgE”ASSUeg do do do — ng= =
50 80 SSSSSS —;— — —,——
0
—
₰ — S=S
— — — 2 ——JöeügöVSVöüöügöüüöönnnen 80 85 — =— 9 80 80 80
0822—
—
vö2öSööööggöSgögögAgöSnögöeöSöSenöeöe
JVVVVVJVöVSVögVSVqgSVVV—VVVöSVVSVöSVöSVSVSVgSSqg D
1G. f. Verkehrsw NI 9 [10. Allgem. Dt. Eisb. N4 ½ Alten. Schmalsp. A0 0 Brdb Städteb. L. A5 [5 do. Lit. B 4 ½ 4 ½ graunschw. Ldeis. 4 0 Dt. Eisenbahnbt. 6 6 Elektr. Hochbahn N 5 do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN 3 ½ Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. PF 4 3 ½ Halle⸗Hettstedt..
—ö=—V——öV=gg
86 G 86 G 75 G 75 G
—
D co SSSSSGcOSSOGoOSSSUbSSSUS
285
—JVxyJVyJ— VöNSSS E ——VB—ö—ℳn;‚—ℳA— æ
1 8 —,—
96,5 b G 96 ½ b 5 33]‧† 7 2 9 2 . 2 * 82 8 8 2u 9 8. „
W gnen E 135 b B Chem Fhr Huckaug, . gn 86 dem Antrag, zu erkennen: I. Die Ehe amt des Landkreises Breslau, klagt zug bekanntgegeben. Dem Kläger ist seit Ende Februar, mit dem Antrag Behauptung, daß der Beklagte als Ver⸗
66b G 66 6 --“ 1eEta. = 3000 Kr 3 t von Henbene. 1389 132,7269 Haberm. u. Guckes 1 1106b G der Streitsteile wird aus Verschulden gegen den Arbeiter Richard Norawe, das Armenxnecht hewilligt. 4 auf Zahlung des rückständigen Miets⸗ treter für den Vertrieb von Staubsauge⸗
68 b G do. 70 G 71,75 b G Hackethal Draht. N 996b des Beklagten geschieden. II. Beklagter zuletzt in Hohenfichte. (Rittergut) Hofheim i. Ufr., den 12. Juli 1927. zinses und Räumung der Wobnung. apparaten nach erfolgter Vertvagsauflösung 9 61. hat die Kosten des Rechtsstreits zu vümtshauptmannschaft Flöha, wohnhaft, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zur mündlichen Lerhandlung des das Vorführungsmaterial zurückzugeben
288* M. —V—öq—RK;öIé 2I2 —
68b G 87 %b Herkigattunen 866 † ℳ ver Stütck. v Milch....N Königsbrg.⸗Cranz 99 ⁄eh G 99 G 2. Russische. .. Ind. Gelsenk.. Lausitzer Eisenb.ü 92,75b 92 6 ““ 18 188 8 ö Werke Albert. Liegnitz⸗Rawitsch Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen. Schuldverschreibungen von Banken. do. Wke. Brockhues 1 82 b G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet . do. Lubszynski⸗
Frtig ei iche Preisfestste Bank elektr. Werte, fr. 4 ½ 66 b G gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt ics. . 4 do. Schuster u. Wilh. Berl. El.⸗W. 99 (05 kv.)u. Chemnitzer Spinn.
198,18p 3. Verschiedene 01, 06,08, 1911, rz. 32]4 versch. 84b 84,5 b em 8 Gbö“ 5 Deutsche Ansiedl.⸗Bk.) 4 1.1.7 —,— 81,5 G Chillingworth.. Sepag 8 Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 1.4.10/720 b 20,25 b ne
9 Christoph u. Unm N 819 G do. do. 2040 „ 1.4.10 20 b 20,25 b 88
92,25 b Hageda. . 159,25 b W. Hagelberg. 87 ½ G Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N 65 eb G F. H. Hammersen N 87 eb G Handelsg. fürGrdb. 96 b G Hann. Immobil. Nsi. L. 94 b G Hann. Masch. Egest. 94 8 b Hansa Lloyd⸗Wk. N 80 b Harb. Eisen u. Br.. 151,5 b G do. GummiPhönix 136,25b G Harkort Bergwk. N. 94 b G do. do. Genuß
1 b tragen. Klägerin ladet den Beklagten jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Rechtsstreits wird der Beklagte vor das hat, mit dem Antwag auf kostenpflichtige
168,55 168 ⁄. zur mündlichen Verhandlung des Gewährung von Unterhaltsrente. Es [362870 Oeffentliche Instellung. Amtsgericht in Brieg auf den Verurteilung, an Klägerin folgende Sachen 8 nuͤn Verhan 8 8 9 . en Hine 1535 G Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des wird beantragt, zu erkennen, den Be⸗ Die minderjährige Charlotte Martha 29. August 1927, vormittags herauszugeben: a) 1 Protos⸗Staubsauger .“ fersaha Landgerichts Nürnberg auf Donners⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, Tillak in Letschin, vertreten durch den 9 Uhr, Zimmer 38, geladen. 2 C 687/27. Nr. 228 517 für 220 Volt mit sämtliche 12eb 26 6 tag, 10. November 1927, vorm. dem Kläger vom Tage seiner Geburt, von dem Jugendamt Seelow mit der Amtsgericht Brieg, den 28. Juni 1927. normalen Unterteilen, und zwar: Unterteil b. Feres 6 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273, Gerichts⸗ d. i, vom 1. November 1925 ab eine Ausübung der vormundschaftlichen Ob⸗ 8 ——— ANr. 29/30: Spiralschlauch mit 2 Gummi⸗ 88 3250 6 g748 gebäude an der Fücther Straße, mit vierteljährlich im voraus zahlbare liegenheiten betrauten Referendar Dr. [36285]*2 hbeneke Fheerteil Nr. 30. 1 S.. 28 5b 28 b der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Unterhaltsrente von 45 RM bis zur Möller, klagt gegen den Arbeiter Fritz Der Stellenbesitzer Emil Jäschke in krümmer, Unterteil Nr. 32: 1 Saugrohr, 17,75 b G c t richt zugelassenen Rechtsanwalt auf⸗ Vollendung seines sechzehnten Lebens⸗ Bietz, früher in Küstrin⸗Kietz bei Neue Welt, Kreis Brieg, Prozeßbevoll⸗ 105 cm lang, zweiteilig, Unterteil Nr. 34 ¾ 88 zustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung jahres, d. i. bis zum 30. Oktober 1941, Wilke, jetzt unbekannten Aufenthalts, mächtigter: Rechtsanwälte Justizrat 1 Saugbürste, Unterteil Nr. 35: 1 Saug⸗ 217 5b 214,5b wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ zu zahlen, und zwar die rückständigen unter der Behauptung, daß der Be⸗ Hoffmann und Dr. Powroslo in Brieg, düse, Unterteil Nr. 35 „: 1 Ansteckbürst 33,5 b 82,159b9 gemacht. 1 eeträge sofort, die künftig fälligen am klagte als ihr unehelicher Vater zur klagt gegen die verehelichte Rosina zur Saugdüse, Unterteil Nr. 41: 1 Fugen Landré Weißbi 1.10144,5 6 55 8 1 igshi 18cg dasns Nürnberg, den 12. Juli 1927. 1. Januar, 1. April, 1. Juli, 1. Oktober Zahlung einer Unterhaltsrente ver⸗ Lehmann, geb. Ikes, früher in Neue düse und mit einer Hülle für den Kesse L“ “ S r . öö “ vasnantter ens 132,25b (1338 78b Hengeigntses F 506b 63 G Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. jeden Jahres, auch das Urteil nach — 8 des Wett E e; jett behete und einen Vulkanfiberkoffer für Unter⸗ * für 9 Monate .1 Böhm. Brauhaus 12 12 1.10838 6 6837b G gebrüder Demmer 110b 6 s108 5b eilmann. Immob. 1 “ § 708 Abs. 6 der 3.⸗P.⸗O. für vor⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig Aufenthalts, unter der Behauptung, teile, b) 1 Protos ⸗ Staubsauger Deutsche Klei 8we geset m Lfr⸗ b eee Schulth.⸗Patzenb. Nsio sis [1.9 s452,5b 58,5 6 Dessauer Gas... 212 —b 216.25 b Hectgeitm Liütm. eb h tesb. [36561] Oeffentliche Zustellung. läufig vollstreckbar zu erklären. Der vollstrecbbar zu verurteilen, dem Kinde daß auf dem auf den Namen des Nr. 223 994 für 220 Volt mit sämtlichen vne Srrasenbahnaktien (Wülh. Luxemb. So, i.F. 8] 1.5.111 —,— Aluswärtige Brauereien. Zeüc, e Fenigr. 192819 126280 E“ 95 6b 82vob „Die Chefrau des früheren Arbeiters, Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ z. Hd. des Jugendamts Seelow von Klägers eingetragenen BGrundstück normalen Umterteilen, und zwar: Unter⸗ 1 8 Amerikanische Aschassenb⸗Aktienbri? st2 1.10188b G 188.,25b 6 do. Vabcock u. W.⸗ 172,725b (170,6 Heine u. Co. . 16 B -öb zetzigen Seemanns Max Bruno Otto handlung des Rechtsstreits vor das seiner Geburt, d. i. vom 1. Januar 1925] Nr. 81. Mangschütz in Abteilung III teil Nr. 29/30:; Stahlspiralschlauch mit Factener Sleind. - 6½ 6 ½ m 90 Il Augsb. Br. z Hasen10 8 [1.10]140 b G 138,5 b ). Erdbl 166 b B Emil Heinickee. 98⁄ rb Kiklasch, Emma 1 geb. Feldhaus, in Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb.) auf ab, eine Unterhaltsrente von 15 RM unter Nr. 9 A 90,30 PM für die Be⸗ 2 Gummrmuffen, Unterteil Nr. 31¼ C“ denverdtip Grnh Bochemm rtcra.⸗10 10 18,t;s 6898), 8 do. Ffagsen⸗Lhieren 88b0, EEEE1“ 242b G 248,255 g “ eeö. 22 Proseß. den 7. September d. J., vormittags “ sins . HEöu“ 8 Sress 98 FS⸗. 1 1 Saugkrümmer, “ Nr. 22 Alllg. Lokalbahn u. u er schehs grauh. N. Vi⸗ 19210b 6 206,56 6 . Gußstahlkug. N 125 G nnmühlen 98 bevollmächtigter: Rechtsanwalt .9 ¼ Uhr, geladen. 3. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ worden sind, mit dem Antrag auf Ver⸗ 1 Saugrohr, 105 cm 1. zweiteilig, Kaftwerkc.. 12 J0h.Res. nc. 1902 1.R..5 . JBZrauc. ngrn en19 12 1.10284b 6 28896G Susvehsneten s84 Zeeo Geber Zer. 1898 16855 adenfeldt in Delmenhorft, klagt geogen Auguftusburg (Erzgeb.), 9. Juli 27. ständigen Beträge sofort, die künftig urteilung der Beklagten, in die Löschung Umnterteil Nr. 34: 1. Saugbürste, Uncertesh Vadische Lokalb. N (do. 4 % rz. 1957 [8 i.K. 1.7.14 —; do. Ritterbrauer "15 18 1.10362 6 3625 G .Kabelwerke. N 113,5 b Hildebrand, Mühl. 68,5 B 8,5B ihren Chemann, zurzeit unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fälligen am ersten jeden Monats, zu der für sie auf dem Grundstück Nr. 81 Nr. 35: 1 Saugdüse, Unterteil Nr. 35 a c rz 3 g 8 ) a, zurz Der Gerichtssch g een “ . —: 1 Saugdüse, 1 Barmen⸗Eenenn. do. †abß. vh. 57 it K. -1.25 . ““ Larvbenk Pine 1eee, S inderentnse:e. 82 b S2 G enthalts, mit dem Antrag auf Che⸗ “ b zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Mangschütz in Abteilung III unter 1 Ansteckbürste zur Saugdüse, Unterteit Braunschweiger... Söagt. edan. do. Höfel .......12 12 1.10226b G 2278 G Maschinenfabr. 103,25b Sille⸗Werk. I scheidung.é Die Klägerin ladet den Be⸗ [36286] Oeffentliche Zustellung. des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Nr. 9 a eingetragenen 90,30 been Frr.⸗ Nr. 41; 1 Fugendüse mit 1 Hülle für EECC66“ do. Louisv. rz. 1958,3 Geismann, Fürth 10, 19, 1,10176,56., 1788b G “ F Fehees Fin 81 klagten zur mündlichen Verhandlung des Die minderjährige Wilhelmine Tögel, das Amtsgericht in Küstrin auf den Zinsen zu willigen. Zur mündlichen den Kessel und einen Vulkanfiberkoffer für feler Strb. 7 8 1 Long JslRlr. 151949 14 Grkücaut Helsent... :9 741.10158,5b 6 155b G Sn 4 dceage 125 b G s124,75 b Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Tochter der ledigen Wilhelmine Tögel 28. Oktober 1922, vorm. 9 Uhr, Verhandlung des Rechtsstreits wird die Unterteile, c) 1 Saugstriegel, 4) 2 Lampen. Gr. Casseler Strb.] Manitoba rz. 1933 4 Hanau Hofbrauh.. 9 10 [1. 8 —.— . Spiegelglas.. 75 eb G mann Munition b 2 . Ite 1 Se . 9 2 Wne Br 7 8 8 —— *⁴ 187 ice g mrtnne Se. in auf 8 in Wien, vertreten durch das Nieder⸗ den 6. Juli 1927 ee EEEb Se stecker, ferner im Falle 8 Unbeen5e. 7. Oktober 1927 vormittags österreichische Landesjugendamt, Pro⸗ Küstrin, den 6. Juli 8 auf den 19. ober 1 „ vor⸗ de ückgab a den Betrag von 119,5 G s119 G w “ — 6 2. lug 1 — ; 1 3 8 8* 1 r Rückgabe zu n g 132 190,5b s19 2b2 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zeßbevollmächtigter: Bezirksjugendamt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts mittags 9 Uhr, Zimmer 38, geladen. Reichsmark, b den Betrag von 135 RM‚ 89 b 88 b G dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Charlottenburg, klagt gegen den Kauf⸗ Küstrin. 2 C 859/27. Amtsgericht Brieg, den se den Betvag von 18 Ne, d den Betrag ö“ bestellen eck öffentliche Walter D letzt I 2. Juli 1927. 2 RM zu zahlen. Zur Güteverhandt “ u bestellen. n. Zwecke der öffentlichen mann Walter Dannheim, zuletzt in 8 8 von M zu zahlen. Zur Güteverhandr 703— 120’98 Zustellung wird dieser Auszug der Klage Charlottenburg, Schillerstr. 45 wohn⸗ [36293] Oeffentliche Zustellung. . Feserzrzag.- 1 lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 222b 8 L220,5b G ekanntgemacht. y. kheaaft gewesen, unter der Behauptung, Die Ehefrau des Klempners Paul] [36288] Deffeutliche “ then vor das Amtsgericht in Itzehoe auf den 806 55 75 b DOldenburg, den 9. Juli 19227. sddaß der Beklagte sich seiner Unterhalts⸗ Völz, Emma geb. Graf, in Demmin, Die Besitzer Julius Schmid schen 16. September 1927, vorm. 9 Uhr, 72,5b 10b 1 * Landgericht. 2 verpflichtung, zu der er durch Urteil Gartenkolonie 16, Prozeßbevollmäch⸗ Eheleute in Karlsdorf, Prozeßbevoll⸗ Zimmer Nr. 14, geladen. 150 G 151b 8 1 — des Amtsgerichts in Gifhorn vom 21. 2. tigter: Rechtsanwalt Hans Jäckel, mächtigter: Justizrat ne.-2 an Itzehoe, den 16. Juni 1927. 888 6889 [90282] Oeffeutliche Zustellung. 11928 verurteilt ist, entzieht, daß die Berlin SW. 29, Gneisenaustraße 47, pt. Flatow, klagen gegen 1. den Ferdittand Der Gerichtsschreiber. 18gG 12666 Die Ehefrau Luise Ertsos in Weser⸗ Unterhaltsbeträge zu erhöhen sind, mit klagt gegen ihren Ehemann, den Janke, 2. Fräulein Auguste Janke, 8 66,5eb G b münde⸗Lehe, Goethestr. 46 III a, Prozeß⸗ dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ Klempner Paul Völz, seit 16. 5. 1927 früher in Karlsdorf, jetzt unbekannten 1[36570]1 b 146,5b G „ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fried⸗ urteilung zur Zahlung einer Unter⸗ als auf Reisen abgemeldet, früher in Aufenthalts in Amerika, wegen Gastwirt Karl Baumeister, hier, 89
—VVöSVVgSVVSVéVSV Vę VVq VgF 2.
xee —Vqg= S SUœ S8
—
—,— —
“
—V2
Aα8=m
8ö.
—2 SVVSVgVVégV A22seeenn
vööSüSgSVSVV“ 11111 —2ögqIööAöSS”
—
Chromo Najork.. Münchener Lokalb 115 8G do. do. 408 „ 4 ¼ 1.4.10 205b 20,25 b Industrieaktien. 1. Concordia chem Fbr Niederbarnimer do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ 4 % 1.4.1019 19,25 b 1 “ do. Spinnerei. N. Ferjägeur Lit. A. 76 G do. do. 408 „ 4 ⅛ 1.4. saa 19,25 b Hiesige Brauereien. IT“ iederlausitzer N 33 b G do. Serie 3 ukv. 25 4 ¼ 1.6.12615, »Noch nicht umgest. orona Fahrrad.. ordh.⸗Werniger. 4. 5148 b 51⁷¾ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 38 1.1.7 —,— 2 1 Tn et ween Cröllwitz. Papierf.. 155 G Harkort Brückenb. N Prignitzer Pr.⸗A 110 5b Gotthardbahn 94 i. Fr.) —,—* Berliner Kindl.⸗Br.,18 „is [1.10510 6 516 G Curbav. Hochseef.N 133 6 do. do. St.⸗Pr. Rint „Stadth. L. A 80,5 b Maced Golv — große 89291.1.18,22,25 b do. St.⸗Pr. 20 20 1.10510 b G 516 G Harpener Bergb. N do. 8 Lit. B Sca do. 8 ü Neine 8 8. 22,25 b Bolle Weißbier 5 0 1.10⁄ —-,— 6G —,— Hartm. S. Masch.. chantung... .8,66 Portugss Bet.⸗Batxa) Engelhardt Brauer. 10 10 1.10,2316 228,5 b G C. Heckmann...
—Vé—ö-— —
SS8SS8SSSSS — 1““ 27 8ö2= 22ö-—ö-qV——-ℳAöVee
œ =
— — 2 ——
— S2 = ☛ —
=2 —,J——
—'————
28g= —- Goœ==AS A ½
—xö=’ SOr SSSSS2SUSS
S=S8SS
—
8SS8SSNSSSSSSeSSSSSSSSS SOSSSS q
1.2S 2 7
-8‚8
1PESBPSS2SSS öAööSögägg 8 —
vüörürrrrüürare-sn 2 S
— qq 22PqP
—-- —227 —
-—ö=2ö
ddo. Vorz.⸗Alt. 8 — G b Henni Reifb Steinzeug.. 8 N of Mex. rz. 26 Henninger Reifbr. 5 0[1. . S g Hambg. Hchb. . A⸗ 872b 678ed S NarR een. ih2s (9 8
Hannov. Straßenb 88 Herdale 7 7 1. 1888, E EI do. 4 7 abg. rz. 26 olstenbrauerei. Ns12 12 [1. 1 o. Ton⸗n. Ste
F 29 1- 26e et 8 Sr 1931 Hugger, Posen. N 10½ 1 — —— do. Wollenwar.⸗ N EE“ 1 8 do. 3 Vondsu Zert 1 Fsentec u. Co. .4 6 1018156 1818 bdo. Eisenhandei d EEA1 ebs 18.Sehs „d⸗Treuh.⸗G. rz.27 18 K .11.14 — König Br. Duisb.⸗R., 7 8
Magdeb Strb .109% —,— —,— do. Neetanpigteir. Aens Tsendfe. ipzi iebeck.ü 110159 b G 1605 G F. Dippe, Maschinfb. Marienb.⸗Beendf.. St. Louis S.⸗West Leipziger Riebeck 10
8 32 11.7 do. Vorz.⸗Akt. 6 —,— —,— Dittm⸗Neuh. u. Gab be-.öeee CTIL11 Föenena Fhessca⸗ Gb mdener Brenere 10 10 14029968 208,6 Dolerit⸗Basalt. ... —.,— —,— deduane. .5 % 85 8. 8 OppelnerH.. 9 181,5 6 181,5 6 Dommitzsch Ton.. 2 8 8 8 8 04 b Ponarth, Königsbg. 10201,5b 6 201 b G Donnersmarckh. N v11“ 81 b Radeberg Export. 110 208,5 b 6 208,5b 6 Doornkaak.. Pr Feio⸗ —,— abg. 1002 8 2 5 * 15 ℳ auf 140 ℳ Oskar Dörffler. 32 %b —,— 5 abg. 888 Reichelbräu. 335 b G 339,5 G Döring u. Lehrm.. bo. do.. 4 ½ ½¼ IVAö“ 28818 18056 188v I 138,25b 141 b Huta, Breslau 3 82 .“ 2 8 8 * Schlegel Scharpens. . o. .K. , 4 . ... Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗- do do Asabg.siessiw.1.72 —. Sche gesgaceürn 868 62,5 b 6 do. Gardinen .... 144,75b (145b Hutschenreuth. F und Prioritätsaktien. 8 Schönbusch Br.. N 158 G 157 G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Lorenz Hutschenr..
52 Czatath.⸗Agram U Schiffahrtsaktien. Schwabenbräu.... 292 6 291 6 pressen. N 154,5b 154,5b 6 Hüttenw KayserCo.
D
114,75 b G Hirsch Tafelglas.. 154,5b G [154,5 b G Hirschberg Lederf. N 62,25 b 6G 86 b, G Hoesch, Eis. u. Stahl 96,5 b 97,25 b Hoffmann, Stärkef. 101 G 101 G Hohenlohe⸗Werk. N 43eb G 44 ⅞ b hilipp Holzmann. 98 G 98 b Horchwere.. 116 b 119,75 b Hotelbetriebs⸗G. N. 145 G 145 b Hotel Disch. 120 G 120 b G Hourdeaux Bergm. 111 eb G [110 b G Höxt.⸗Godelh. Prtl. 155 b 155 b B Hubertus Braunk N 57 b B —,— B Humboldt Maschin. 117 b 117 b Humboldtmühle..
2 öAöAönönüeööeöenöenöenöeüeöeeeneneeeöeöööeneöneöenönönöneeöen
22
236eb G 88 Kupfer..
— — ½ do — =S222
2 — —ö—ö-öö-ö-- —552
0⸗ð —V—ö2ögqööögöAs
—
— O SSmbeSSS=n
—
SSeSSeSSSSePEPSSS2aSSg — EA
—,.,— —,—
502œ2- =S
Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.
— OSUS
—
Sörrrrüäre-e-»-ʒ==e
—2öö=SööÖ=S
eeeeeee;eee-˙ —22 2 E2 EEbbEö
2
— — S
ö22ö-SöSSgönnön
ÜöSöeöeüesüesüsüüüüüeeee 2 X9.
SS8SSSN
112,25 G ichs in Verd⸗ gen ihr⸗ 3 ic 15 Reie 2 instraße 22. eiten⸗ Löschungsbewilligung, mit dem Antrag straße 16, vertreten durch Rechtsanwall
1 b richs in Verden, klagt gegen ihren Ehe⸗ haltsrente von monatlich 15 Reichsmark Neukölln, Hermannstraße 221, Seiten⸗ Löschungsbe gung, . g [straße 16, vertreten 1
) „ —.,— —,— 5 1 35,25 B 7 82 hn 2 8 ₰. 6 „ 8 1 —. 9. ne ,91,; 8 8 1 8 ℳ 84
1 denr.nc Lenanab.n⸗ † 1189 6 s12 8e HeSee; Annchin 147,5t B vs Euchersignern 181sb e94-8 1nser glgebenr Z“ mann, den Oeler Panagis Ertsoss, zur⸗ vom 13. Juni 1921 ab bis zum 13. De⸗ flügel 3 Tr., unter der Behauptung, auf kostenpflichtige Verurteilung zur Dr. Figlestahler, hier, klagt gegen Jak est.⸗Ul. ..— 8 8 .2 .2 3 2 . . „ 9 9 L
8 . . Aufenthalts, mit dem zember 1926 und von monatlich daß ihr Ehemann sich seiner Unterhalts⸗ Bewilligung der Löschung des für Jo⸗ Baumann, Küchenchef, früher in Berlin⸗
, * 2,2 - St. mb. Reeder. v. 96 Dürkoppwerke... 93 b,/'G 91 G eit unbelannten A⸗ balts, mit dem z 1 und on m 9 8 ih — alt gung der . ann, 1 2 1b
r 3 Sch., * 2,25 Sch S 4,Hanseat⸗ Dpfsch. ne eghe⸗ Accumulat.⸗Fabr.. 170 8 1169b do. Fg.i- 818eb9 560 2 u“ ateei . sett i h Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin 20 Reichsmark vom 13. Dezember 1926 pflicht entziehe und nicht mehr zu ihr hann und Luise Jande, zu deren Charlottenburg, Karlstr. 142, jetzt un Baltimore⸗Ohio . 798 b —,— Hambg.⸗Südam Dpf 231b Adler Portl.⸗Z... dee. es . 89 BZEE1I“ S.Se. 11 135,5eb G 135,5eb G ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ zurückkommen werde, mit dem Antrag: Rechtsnachfolgern die Beklagten ge⸗ bekannt wo, unter der Behauptung,
12eete 1hdo-Sg. benca a dc b Abler en b1az. 1890 138 b G do. Maschtnenbau, Inag ind Untern. v 1 102,55 102,5 G handlung des Rechtsstreits vor die jahres an die Klägerin. Zur münd⸗ Der Beklagte wird verurteikt, an hören, im Grundbuch von Karlsdorf Beklagter aus Darlehen 400 ℳ und 21 ℳ
1ebe- 1 eae 6 8 f dnesewereezensst. 18658s 17728a “ 64 G 62,75 Indüserzezateuen — 139b0 1835,8, III. Zivilkammer des Landgerichts in lichen Verhandlung des Rechtsstreits Klägerin eine monatliche Unterhalts⸗ Blatt Nr. 41 in Abteilung III unter Kosten schulde und Karlsruhe be 9
L v.Aebees bee se ⸗ .2. e henana. 19 225b, nüse a. zesn.c 41b . Jacohsen...... 2½ 70 b G 68 b,/G Verden (Aller) auf den 22. Oktober wird der Beklagte vor das Amtsgericht rente von 40 NM. vierzig Reichsmark) Nr. 3eingetragenen Muttererbteils von füllungsort vereinbart sei, mit dem Ang
Perendeüa: Schearbescitfader. Imn m JNZde. Lasnens.. 22,288 Dpnamit A.Robeid . 180 Jeserich Asphalt... à1 lisg,56 169 b 19278, vvrurittagb 9 8 Uhr, mit der] Charlottenburg, Zimmer 142, auf den lam Ersten jedes Monats im voraus zu] je 300 ℳ. Zur mündlichen Verhande irag: Beklagter wird vrtescl, ·n dechch.
“
vöereeennn —
2 — — —
823
c0 =SSSSSS EEEE —yöööS
— = œ☛
— —
— 282SSSœ
ggEE —V—2xöqüö-ö‚SA —
0S8S
FI⸗ ———ℳNöAA-
114“