— Bottrop, Hamborn: Die dem v2g. Carl Heider, Essen, erteilte Prokura ist dahin erweitert, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
Zu B Nr. 824, betr. die Firma Ge⸗ treidehandel Hirschland & Franken⸗ stein Karl & eh Herzberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu B Nr. 532, betr. die Firma Ge⸗ sellschaft für Teerstraßenbau mit be⸗ schränkter Haftung, Essen, Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe, Neunkirchen a. Saar: Dem Dr.⸗Ing. Ernst Herion, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist.
Zu B Nr. 1756, betr. die Firma Mau⸗ rolit⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: zurch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. Mai 1927 ist der Sitz der Gesellschaft nach Dorsten verlegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Mai 1927 und 22. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Niederschrift dieser Beschlüsse geändert. Der Kaufmann Heinrich Hahne in Datteln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Der Kaufmann Franz Grolla in Essen ist als Geschäftsführer abberufen.
Zu B Nr. 972, betr. die Firma Elina Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [367937 In das Handelsregister Abt. B Nr. 1845 ist am 24. Juni 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschafts⸗ vertrags vom 27. April /20. Juni, 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Holbeck & Haumann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Spezialfabrik für Schulwandtafeln, Schulmöbel und Lehrmittel, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schul⸗ wandtafeln, Schulmöbeln und die Her⸗ stellung von Lehrmitteln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Wilhelm Holbeck, Kaufmann Arthur Haumann, beide in Essen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1936 fest⸗ gesetzt und verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls nicht einer der Gesell⸗ schafter drei Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs kündigt. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen. b Essen, Ruhr. 8 [36792] In das Handelsregister Abt. B Nr. 1843 ist am 24. Juni 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 1. Mai 1924, abgeändert durch Be⸗ schluß vom 5. April 1927, die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gerh. Niermann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Baustoffen jeder Art und Industriebedarf sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Willy Niermann, Essen. Das Gesellschafts⸗ verhältnis ist mit sechsmonatlicher Frist zum Schlusse eines jeden Geschäftsjahrs kündbar, jedoch darf die Kündigung innerhalb der ersten fünf Jahre, das laufende Geschäftsjahr für voll gerechnet, nicht erfolgen. Der Sitz der Gesellschaft war früher Hamm i. W. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [36794]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1847 ist am 28. Juni 1927 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 2. Mai 1927 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Stückblechhandel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel in Stückblechentfällen als ausführendes Organ einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts unter dem Namen „Stückblech⸗ Vereinigung“, welche die bestmögliche Bewirtschaftung des gesamten Stück⸗ blechentfalls, durch Zusammenfassung des Ein⸗ und Verkaufs, durch Erfassung des Entfalls unmittelbar an den Scheren, durch Ausschaltung unnötiger Frachten und durch sofortige Zuführung des Entfalls auf die jeweils fracht⸗ günstigst gelegenen Läger und seine Sortierung zum Ziele hat. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist Reinhard Albert, Kaufmann in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in meinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Am 9. Jult ist ein⸗ getragen: den Kaufleuten Carl Heim⸗ bach, Köln, und Friedrich Julier, Essen, ist Gesamtprokura erteilt. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
In das Handelsregister Abt. A ist am 4. Juli 1927 eingetragen: zu A Nr. 1416, betr. die Firma Wilhelm Beer⸗ mann, Essen, daß das Geschäft nebst Firma übergegangen ist verf Wilhelm Beermann, Bauführer, Essen. Dem Bauführer Wilhelm Degenhardt ist er⸗ neut Prokura erteilt.
Zu Nr. 1663, betr. die Firma Ernst Fried. Ad. Müller, Drogerie⸗Par⸗ fümerie, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 4144, betr. die Firma Essener Scheuertuchweberei Karl Krampen, Essen: Die Firma lautet jetzt: Essener Scheuertuchweberei Andreas Jung, vorm. Karl Krampen. Inhaber der Firma ist jetzt: Andreas Jung, Kauf⸗ mann, Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Andreas Jung ausgeschlossen.
Zu Nr. 4360, betr. die Firma M. Spuhr & Co. Apparatebau, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Carl Brinker ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 4456 die Firma August Plagemann, Baustoffhandlung, Essen, und als deren Inhaber August Plage⸗ mann, Kaufmann, Bochum. Dem Bau⸗ meister Josef Knott, Essen, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen.
Euskirchen. [36795]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „Weika“ Vereinigte Verband⸗ stoff⸗Fabriken Weisweiler & Kalff, Aktiengesellschaft in Euskirchen, ein⸗ getragen worden:
Die Prokuren des Heinrich Weis⸗ weiler, des Hans Walter Surkau und des Peter Josef Matz sind erloschen.
Euskirchen, den 7. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Eutin. [36796]
In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 121 (Ernst Möller, Eutin) ein⸗ getragen:
Die Firma ist in „Hof⸗Apotheke Carl Becker, Eutin“ geändert. Alleiniger In⸗ haber ist Carl Becker, Apotheker in Eutin.
Eutin, den 7. Juli 1927.
Amtsgericht. Abt. I.
Fredeburg. [36797] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 57 bei der Firma „Hotel zur Post Josef Kleinsorge zu Fredeburg“ eingetragen: Der bisherige Inhaber Hotelbesitzer Joseph Klein⸗ sorge in Fredeburg ist am 9. Mai 1920 gestorben. Die Firma ist auf Grund des Testaments vom 3. August 1914 und des Auseinandersetzungsvertrags vom 14. hee a Pe 5⸗ 98 „. aber Franz Josef Kleinsorge zu Frede⸗ 9 enn am 21. November 1908, übergegangen. Der Mutter des In⸗ abers, der Ehefrau Kaufmann Franz früheren Witwe Hotelbesitzer Joseph Kleinsorge, Franziska geb. Hermes, in Fredeburg, steht der Nieß⸗ brauch und die Verwaltung an der Firma zu, bis der Franz Josef Klein⸗ orge das 28. Lebensjahr erreicht hat; 8 ist aber in ihrer Verfügung insoweit beschränkt, als bei Ausgaben für den Hotelbetrieb und die Instandhaltung der Gebäulichkeiten bei Verfügungen von 500 RM ab die Gegenzeichnung des Gewerken Rudolf Becker in Frede⸗ burg als Vormund und Sachwalters des Franz Josef Kleinsorge erforder⸗ lich ist. 1 Fredeburg, den 1. Juli 1927. Das Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [36798] Handelsregister Freiburg.
A Bd. III O.⸗Z. 9: Firma Albin Albrecht, Freiburg, ist erloschen. Am 1. Juli 1927.
A Bd. IV O.⸗Z. 234, Firma Franz Josef Hanser, Freiburg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Aus⸗ scheiden des Walter Steinborn auf⸗ gelöst, Franz Josef Hanser Witwe Josefine, geb. Bosch, ist jetzt alleinige Inhaberin. Am 1. Juli 1927.
A Bd. IX O.⸗Z. 282, Firma Hugo Schillinger, Freiburg. Inhaber ist Küfermeister Hugo Schillinger in Frei⸗ burg. Am 6. Juli 1927.
A Bd. VIII O.⸗Z. 160: Firma Her⸗ mann Meyer⸗Herre ist geändert in: Hermann Meyer⸗Herre, Inhaber Ferd.
riedle. Inhaber ist jetzt Ferdinand Friedle. Fabrikant, Freiburg. Am 6. Juli 1927.
A Bod. VII O.⸗Z. 118: Firma Cigar⸗ renhaus Carl Seigel, Freiburg, ist erloschen. Am 7. Juli 1927. .
A Bd. VII O.⸗Z. 88: E. Böhm & Co., Opezet (Oberbadische Papier⸗Zen⸗ trale) in Freiburg: Kaufmann Hanns Möller, Freiburg, hat Einzelprokura. Am 9. Juli 1927. 1
B Bd. IV O.⸗Z. 46: Die Reifen⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Freiburg hat unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags den Sitz nach München verlegt. Am 4. Juli 1927.
B Bd. I1 O.⸗Z. 2, Vereinigte Frei⸗ burger Ziegelwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Merzhausen: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1927 wurde unter Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 28. Juni 1926 das Grundkapital von 750 000 RM auf 375 000 NM herab⸗ gesetzt. Das Grundkapital beträgt jetzt 375 000 RM, eingeteilt in 4000 Aktien zu 50 RM, 300 Aktien zu 250 RM und 200 Aktien zu 500 RM, lautend auf den Inhaber. Am 4. Juli 1927.
36799]
Freital. eingetragen
Im Handelsregister ist worden:
a) auf Blatt 264, die Firma Deutsche Pylolith⸗Platten⸗Fabrik Otto Sening & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freital betr.: Die dem Ober⸗ ingenieur Hugo Albin Grundig in Dresden erteilte Prokura ist infolge seines Ablebens erloschen. Prokura ist erteilt dem Diplomingenieur Herbert Lothar Friedrich Oskar Lauke in Frei⸗ tal. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.
b) auf Blatt 556, die Firma Heitzig & Co., Aktiengesellschaft, Präpotenz⸗ Fräsmaschinenfabrik in Freital betr.: Der Gesellschaftsvertrag vom 17. Junt 1923 ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1927 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in § 2 abgeändert worden. Die dem Hauptmann a. D. Friedrich Karl Felix Ulbricht in Dresden erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Freital, den 11. Juli 1927.
Gladbeck. [36800] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 21 bei der Firma H. Küster, Ullrich & Co., Gladbeck i. W., heute. folgendes eingetragen worden:
Die Prokura der Christine Weber ist erloschen. Dem Bankbeamten Otto Krieger in Gladbeck ist für die Haupt⸗ niederlassung Gesamtprokura erteilt, mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Gladbeck, den 9. Juli 1927. 8
Das Amtsgericht.
Gladbeck.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 bei der Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolf Kar⸗ stadt, A. G., Zweigniederlassung Glad⸗ beck, folgendes eingetragen worden:
Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff, Kaufleute zu Ham⸗ burg, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden mit der Be⸗ fugnis, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden “ oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Gladbeck, den 9. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Glauchau. 36802] Auf dem für die Firma Robert Winckler jun. in Glauchau geführten Blatt 459 des Handelsregisters ist Sae. eingetragen worden: Der Papier⸗ geschäftsinhaber Max Albin Augustin in Niederlungwitz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Alfred Augustin in Niederlungwitz ist Inhaber.
Amtsgericht Glauchau, den 8. Juli 1927.
Glogau, “ In unser Handelsregister 1“ Nr. 723 ü heute bei der Fa. Theodor Baer in Glogau eingetragen worden: Dem Ingenieur Willi Strempel und dem Kaufmann Max Wurms, beide in Glogau, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen soll nur ermäch⸗ tigt sein, zusammen mit dem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Amtsgericht Glogau, 8. 7. 1927.
Glogau. [36804] In unserem Handelsregister Abt. A ist am 10. Juli 1927 die Firma Deutsches Haus, Paul Schlaegel in Glogau, ge⸗ löscht worden. Amtsgericht Glogau.
Glogau. [36803] In unserem Handelsregister Abt. A ist am 12. 7. 1927 die Firma Joseph Getzel in Glogau gelöscht worden. Amtsgericht Glogau. Göppingen. [36806]
Handelsregistereintragungen, Abt. Ge⸗ sellschaftsfirmen: —
1. Die Firma Holzkontor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Salach ist erloschen, die Liquidation beendet. Ein⸗ trag vom 30. Juni 1927.
2. Bei der Firma Dr. Luz'sche Apo⸗ theke von Eugen Krauß, off. Handels⸗ gesellschaft in Göppingen, wurde am
. Juli 1927 eingetragen: Als weiterer Gesellschafter ist mit wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1924 beigetreten: Hermann Krauß, Apotheker in Göppingen, ferner ist mit Wirkung ab 1. Juli 1927 der Gesellschafter Eugen Krauß, Apotheker in Göppingen, ausgeschieden.
Württ. Amtsgericht Göppingen.
Görlitz. [36807]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 18. Mai 1927 bei Nr. 216, betr. die Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft, Filiale Görlitz in Gör⸗ litz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. 2. 1927 ist das Grundkapital um 18 000 000 RM. erhöht worden und beträgt jetzt 60 000 000 Reichsmark.
Die Prokura des Ferdinand Stelling ist erloschen. Den Direktoren Paul Kose und Georg Sprotte in Görlitz und dem Prokuristen Walter Klimek in Görlitz 1 für die Filiale Görlitz Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß die Genannten berechtigt sind, die Firma der Filiale Görlitz in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied (ordentl. oder stellver⸗ er e, oder mit einem anderen für die Filiale Görlitz bestellten Prokuristen zu zeichnen.
Amtsgericht Görlitz.
„ 8 8
Grossenhain. 1836809] Auf Blatt 353 des Handelsregisters, betreffend die Firma C. F. Riemer in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ Max Oskar Engel in Großen⸗ ain. Amtsgericht Großenhain, den 13. Juli 1927.
Grünberg, Schles. [36810]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma „Weinbrennerei Hch. Vaccc, Aktiengesellschaft“, Grünberg, Schlef, eingetragen worden: Dem Kaufmann Oswald Foerster in Grünberg, Schles., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Grün⸗ berg, Schles., 9. 7. 1927.
Guben. [36808] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Ge⸗ sellschaft zur Förderung von Ansied⸗ lungen G. m. b. H. in Guben folgendes eingetragen worden: Die Firma von Amts wegen gelöscht am 4. Juli 1927. “ Guben, den 2. Juli 1927. 8 Amtsgericht.
Haigerloch. (36811] Erntragung im Handelsregister bei Firma August Pabst in Haigerloch: Die Firma ist erloschen. Haigerloch, den 28. Juni 1927. Amtsgericht. Hall, Schwäbisch. [36812] Handelsregistereintrag vom 11. Juli 1927 bei der Firma C. D. Ströbel (In⸗ haber Fritz Sannwald) in Hall: ie Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Hall. [36813] ist ein⸗
Hannover. In das Handelsregister
getragen: Abteilung A:
Zr Nr. 549, Firma H. Hildebrandt: Der Kaufmann Gustav Grödeke in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗
getreten.
Zu Nr. 3387, Firma Martini & Borgolte: Die Prokura des Gustav Ebbers ist erloschen.
Zu Nr. 7567, Firma Alfred Biber⸗ feld: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7662, Firma Ernst Robert Grastorf: Die Prokura des Martin Michael ist erloschen. Dem bisherigen Gesamtprokuristen Karl Lange ist Einzelprokura erteilt.
Zu Nr. 8179, Firma Frank Rein: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8798, Firma Friedrich Rem⸗ puschefsky: Die Prokura des Gustav Eisenbrandt ist erloschen. .
Abteilung B:
Zu Nr. 264, Firma Haftpflicht⸗ verband der deutschen Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1927 ist die Satzung mit Ge⸗ nehmigung der Aufsichtsbehörde in den §§ 5 (Aufnahmefähigkeit), 18 (Stimm⸗ verhältnis), 37 (Reservefonds) und 40 (Deckung von Fehlbeträgen, Be⸗ schränkung der Haftung des Verbandes) geändert. Das Vorstandsmitglied Georg Roch ist ausgeschieden und der Syndikus Dr. Paul Hohlfeld in Leipzig zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Zu Nr. 637, Firma Wilharm & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Geschäftsführer Georg Berneburg ist als solcher ausgeschieden und es sind der Kaufmann Richard Pforte in Hannover⸗Linden und der Ingenieur Hans Berneburg in Han⸗ nover zu Geschäftsführern bestellt.
Zu Nr. 1524, Firma „Indak“ Industrieunternehmungen Aktien⸗ gesellschaft: Die Firmia ist erloschen.
Zu Nr. 1934, Firma Koch & Co. Gesellschaft mit beschränker Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Hermann Wiedemann in Hannover ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Her⸗ mann Heine ist erloschen.
Zu Nr. 2093, Firma Fritz Hamm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Sitz der Gesellschaft) geändert. Der Dr. phil. Joseph Fabry in Hangover ist zum weiteren Geschäftsführer mit Alleinver⸗ tretungsbefugnis bestellt. Die Prokura des Albert Helmerding ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt.
Zu Nr. 2713, Firma Philipps Kau⸗ gummi Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücher⸗ revisor Adolf Hampe in Hannover ist zum Liquidator bestellt.
Unter Nr. 2806 die Firma Meyer⸗ hoff & Sandvoß Wohnungsbau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Am Listholze Nr. 2. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern sowie Ge⸗ bäuden sonstiger Art, Herstellung und Ausführung aller damit zusammen⸗ hängenden Anlagen und Einrichtungen und Verwaltung und Vermietung aller solcher Baulichkeiten und Einrichtungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Maurermeister Friedrich Meyerhoff und Christian Sandvoß in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1927 geschlossen. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer Friedrich Meyerhoff und Christian Sandvoß ist allein ver⸗
tretungsberechtigt. Die Bekannt⸗ im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 11. Juli 1927. Harburg, Elbe. [36814] eingetragen: Central⸗Hotel Hans Meyer in Harburg; Die Firma lautet jest. Central⸗Hotel Gustav Rühmland. Ihr Inhaber ist
burg (Elbe). Der Uebergang der in dem Betriebe j Forderungen und Ferexen. ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hotelier Gustav ühmland geschlossen. 2. Nr. 976 die Firma Gertrud Nagel in Harburg (Elbe) und als ihr Inhaber Nagel in Harburg (Elbe). Amtsgericht, IX, Harburg, den 9. Juli 1927.
Hörde. . [36815] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 91 eingetragenen „Volkshausbund⸗Wellinghofen⸗ schränkter Haftung zu bellinghofen“ Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1927 ist § 22 a — Verteilung des Rein⸗
eingefügt. Hörde, den 9. Juli 1927. G Amtsgericht. 8 1“ [36817] andels⸗ Oswald
Johanngeorgenstadt. Auf Blatt 123 des hiesigen registers, betr. die Fa. Schindler eute eingetragen worden: Der bis erige Inhaber Oswald Schindler ist infolge Ablebens ausgeschieden. Alfred Oswald Schindler, Buchdruckereibesitzer in Johanngeorgenstadt, ist Inhaber. Johanngeorgenstadt, 12. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Kaiserslautern. Gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesell⸗ schaften wegen Unterlassung der Um⸗ “ ist die Löschung folgender Ge⸗ shhahchn von Amts wegen beabsichtigt, nämlich: 1. „Rappo⸗Industrie Gesellschaft. mit beschränkter Sitz lautern; 1 6 2. „Chemische Fabrik und Versand⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Kaiserslautern. “ Ein Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung ist bis längstens 1. September 1927 geltend zu machen. Kaiserslautern, 11, Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
KgAsege Sereih sen 88849 olgende ellschaften sind gemä der, Teroänung vom 21. Mai 1926 als nichtig erklärt:
1. „Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Oster⸗ tal“, Sitz Niederkirchen i. Osterbal. 8 2, cZütri bitaert Lnn G. m.
.“* Sitz Albisheim a. Pf⸗
3. „Westdeutsche Elektrizitätsgesellschaft m. b. Her Sitz Kaiserslautern.
4. „Vereinigte “ Best & Donner, G. m. b. H. Kaiserslautern — Frankfurt a. M., Sitz .“
Kaiserslautern, 11. Fals 1927. Amtsgericht — fegistergericht. [36820]
Kaiserslautern. Im Gesellschaftsregister wurde ein⸗ getragen: Firma „Albert & Benkel“, Sitz Kaiserslautern; offen e Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1927 zum Betriebe eines Agentur⸗ und Kommissionsbüro. Ge⸗ u 1. Jakob Albert, Kaufmann, Heinrich Benkel, Geschäftsführer, beide in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 12. Juli 19227. Amtsgericht — Registergericht. + 11
Langensalza. [36822]
J u Handelreghster Abteilung B ist bei der unter Nr. verzeichneten Firma „Kallenberg Muehlen“ Aktiengesellschaft, Sitz Langensalza, die in Meuschau bei Merseburg eine Zweigniederlassung er⸗ richtet hat, am 9. Juli 1927 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Bruno Kaerstens in Meuschau bei Mersebur⸗ Gesamtprokura 125 den Hauptbetrieb und
aftung“, Kaisers⸗
die Zweigniederlassung erteilt worden ist. Amtsgericht in Langensalza.
Lauenstein, Sachsen. [36823.
Auf Blatt 216 des Handelsregisters ist heute eingetragen worde:
a) die offene Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Hohnsbein Sohn, Guillochieranstalt in Glashütte (Sa.), b) die Guillocheure Wilhelm Hohnsbein und Friedrich Hohnsbein, beide in Glas⸗ hütte, als deren Gesellschafter, e) die Ge⸗ sellschaft ist am 8. Juni 1927 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Guillochierung und Gravierung von Taschenuhrgehäusen und das Guillochieren von Bijouterien, Silber⸗ und Metall⸗ waren.) 1 “ Amtsgericht Lauenstein (Sa.),
am 8. Juli 1927. 8
Verantwortlicher Schriftleiter I. V. W 889 in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil J. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
Druck der Preufiischtn Druckerei⸗
und Verla ktiengesellschaft, Berlin, 8 Wilhelmstraße 32. 8
der Hotelier Gustav Rühmland in Har⸗-⸗
des Geschäfts begründeten
aus-⸗
58 und hofe Hörde⸗Dortmund, ö mit be⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
In unser Handelsregister A ist heuts n 1. Nr. 821 bei der Firma
Fräulein Gertrud
eingetragen worden: Durch Beschluß der 8
gewinns — dem Gesellschaftsvertrag neau.——
in Johanngeorgenstadt, ist bise⸗
1368138
[36036]
Allgemeine —
Handels⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz 1926.
Aktiva. Fesssont⸗ Postscheckkonto. . Anteilekonto... Kontokorrentkonto Inventarkonto. . Grundstückskonto Konto f. dubiose Forderungen D“
455
7 000 110 000 43 906 1 604 593 7 735 32 424/1
Passiva. Banktontöo .a. Hypothekenkonto... Hypothekenverwertungskto. Aktienkapitalkonto. 1 Kto. f. vermutliche Ausfälle Transitorisches Konto.
806 116[86
42 130 455 951 90 000 200 000 7 735 10 300
806 11686 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192
Verlust. Unkostenkonto 5 Steuerkonto . . . . .. Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Grundstücke
8
Transitorisches Konto (unbe⸗
zahlte Rechnungen). .
Gewinn. Reservekonto Verwaltungsentschädigungkto. Gebäudeertragskonto... Anteileertragskonto. Vortrag aus 1925 “ bö11“
³ 2 2702
7 152 ¼ 691 10 850
80 596
32 424 80 596
Berlin, den 17. März 1927.
Allgemeine
Handels⸗Aktiengesellschaft. n.
M. Saki
51 602 88
10 300 —-
[34781]
Baugeschäft Nich. Filfer Akt.⸗Gef.,
Augsburg.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Maschinen u“ Gerüst und Werkzeug Wagen und Fuhrpark Büroeinrichtung... Kassenbestand.. Außenstände Moterttlb Halbfertige Bauten ... Verlust aus 1926 34 215,67
— Gewinn aus 1925 378,03
Avale NM 22 000,—
RM
32 401 49 918 16 775 4 240 + 610*1 23 469/ʃ1 17 786/943
45 000
33 837
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren .. Rückstellungen.. Avale RM 22 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
224 038 2
75 000 129 981 19 057
224 038
per 31. Dezember 1926.
Aufwand.
Handlungs⸗ u. Betriebunkosten
Abschreibungen.
“
EFrtrag. Bruttoüberschuß.. Verkuia.
28 2³
RM ₰ 58 016 6.318
664 334 30 118 76 34 215 67 64 334 43
[35201]
Davidson⸗Film Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Alktiva. Nichteingezahltes Aktien⸗
abb“ Kassenbestand .... Filmvertriebskonto. . Außensttasas Verlust per 1926 8453,27 Gewinnvortrag
a. 192 6185,43
RM
75 12 10 000 —- 79 966 8%
2 267
Passiva. Aktienkapituaal Verbindlichkeiten. Peititit 6* Rückstellung für Steuern. Reservefonds..
167 242
100 000 49 916 5 000 12 000 —
325]*5
167 2427
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. Generalunkosten.. ilmvertriebskonto teuerkonto..
Haben. Vortrag a. 1925 H Fabrikationsgewinn . Verlust per 1926.. + Gewinnvortrag a.
8. .* * 8 . 2
8453,27 6 185,43
RM
16 463 16 500 15 703
48 667
6 185 40 213
2 267
48 667
Berlin, den 20. Juni 1927.
Der Vorstand.
Paul Davidson.
In der am 20. Juni 1927 stattgehabten Generalversammlung der Davidson⸗Film Aktiengesellschaft wurde die nachstehende
Bilanz per 31.
Dezember 1926 mit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt.
Berlin, den 2. Juli 1927.
Davidson⸗Film Aktiengesellschaft.
[35230) 8 Hausverwaltungs⸗Akt.⸗Ges. Hans⸗Sachsstraße. Liquidationseröffnungsbilanz am 13. April 1927.
Aktiva. ℳ Hypothekenkontko.... 7 000 Debitorenkonto.. 92 833 Gewinn⸗ und Verlustkonto 15 067
114 901
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto
110 000 4 901 114 901
München, 13. April 1927. chülein.
[36033] „Carolina“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz 1926.
RM
2 005 236 274 351 31 235
307 829
Aktiva. Kassakonto... . Bankkonto. . Postscheckkonto. Grundstückskonto ₰ Wenk.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto. Transitorisches Konto
60 000 226 754 15 575 5 500
307 8298 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
Verlust. RM ₰ Steuerkonts. .. 12 163 95 Unkostenkonto. 4 771 77 Transitorisches Konto 5 500 — Abschreibungen . . . 13 650 —
36 085 72
1 Gewinn. Mietsertragskonto. Reservefondskonto. W*
3 200 1 649 31 235
36 085
Berlin, den 17. März 1927. „Carolina“ Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Fritzsche.
[34782] Elmore'’s Metall⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM
1 56 1808
Patente “
Gebäude: Stand am 31. Dezember 1925. . 352 811,24 Abschreibung. 7 056,22 325 755,02
Zugang 1926. 4 414,01 Wasserkraft.... Maschinen usw.:
Stand am 31. Dezember
1925 978 6572,44
Abschreibung 75 176,05
843 789,30
Zugang 1926 108 973,91
Vorräte an Kupfer usw..
“ 350 169 500 000
952 455
643 083 . 1 553 4 098 . 9 178 .273 022 6 20 000
97 912,68 61 588,77
150 501,25 22 542,70
E1““ Wechsel.. Banken. 8 Debitoren 2 Kautionen 8 Verlust:
1924. . 1925.
„ 9 90 2 ²
182 044 2 991 785
8 Passiva. Aktienkapital. Elmore’s Metal Co. Kreditoren . b““ 20 000 Rücklage für Steuern.. 14 000 Rücklage für zweifelhafte Forderungen und Prazesse 6 337 2 991 785
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1926.
RM ₰ 159 501 14 000
Ltd. 865 466 85 981
An Soll. Verlustvortrag aus 1925 . Rücklage für Steuern Rücklage für zweifelhafte
Forderungen und für
AZ11““ Abschreibungen a. Gebäude 7056,22
Abschreibungen, Maschinen 75 176,05 Iansen . Reparaturrn Generalunkosten
6 337
82 232 54 848 67 0239 226 463
610 406
— —
427 024 1 337
Per Haben, Robaamhingg.. Abgeschriebene Forderungen
Verlust: 1924 97 912,68 1925 61 588,77 22 542,70
1926. 182 044 15
610 406/58
Schladern, den 20. März 1927.
Der Vorstand. Ch. A. Jenkins. H. Weeber. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den Büchern verglichen, geprüft und als richtig befunden. Schladern, den 22. März 1927.
Der Revisor: Joh. Jos. Schmitz.
[135514] 8 Kakao⸗, Schokoladen⸗ & Zucker⸗ warenfabrik Carl Gemeinhardt A. G., Bamberg.
Das Aktienkapital unserer Gesellschaft von PM 20 Millionen wurde durch G.⸗V.⸗Beschl. vom 7. 10. 1924 im Ver⸗ hältnis von 50: 1 auf GM 400 000 umgestellt, so daß also auf je PM 1000 nom. des alten Aktienkapitals GM 20 nom. des umgestellten Aktienkapitals ent⸗ fielen. Durch G.⸗V.⸗Beschl. vom 10. 10. 1925 wurde das auf GM 400 000 umgestellte Aktienkapital auf RM 200 000 und durch G.⸗V.⸗Beschl. vom 15. 11. 1926 auf RM 50 000 zusammengelegt.
Auf Grund der dem Aufsichtsrat er⸗ teilten Ermächtigung wurde festgesetzt, daß das auf RM 50 000 zusammengelegte Grundkapital zerlegt wird in 36 Vorzugs⸗ aktien zu je RM 100, 364 Stammaktien zu je RM 100 und 500 Stammaktien zu je RM 20. —
Im Hinblick auf diese Beschlüsse treffen auf je PM 8000 alte, ursprünglich auf PM 10 000, 5000 und 1000 lautende, dann auf GM 500, 100 und 20 um⸗ gestellte Aktien, eine neue Aktie zu RM 20, bzw. auf je PM 40 000 alte Aktien eine neue Aktie zu RM 100.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, in der Zeit bis 1. 11. 1927 bei unserer Ge⸗ sellschaft ihre Aktien zum Umtausch ein⸗ zureichen. — Spitzenausgleichung sind wir bereit, vorzunehmen.
Aktien, welche bis 1. November 1927 nicht zum Umteausch eingereicht sind, können für kraftlos erklärt werden.
Gleichzeitig werden Gläubiger ersucht, sich zu melden. 8
Bamberg, 10. Juli 1927.
Der Vorstand. F. Stenger.
[34115] Eßlingen a. N. Jahresbilanz p. 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM ₰ Maschinen, Werkzeuge, Mo⸗ bisten Auts1 118 868— Kasse, Postscheckguthaben, Bankguthaben, Wechsel, Dehktoren .. Warenbestände u. Betriebs⸗ maerlterialien.... ö1““]
Passiva. Aktienkapital Reservesonds Darlehensschuld.. Bankschulden... Sonstige Kreditoren
236 647,53
343 120
18 151 716 787 300 000 148 966 167 810
69 818 30 192
716 787 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
554 801 89 Haben. 1111“
Warenkonto 198 467 35 Inventarium . 338 183 43 Verltiit ..
18 151/11
554 801/89
Fabrik mit Wohngebäude, Wert Reichs⸗ mark 531 000, ist im Privatbesitz des Herrn C. Huttenlocher. Der Betriebsverlust wird vom Reservefonds abgeschrieben.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 4. 7. 1927.
Albert Huttenlocher A.⸗G.
Der Vorstand. C. Huttenlocher.
90 72
[34844] Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1926.
RMN ₰ 780 000 1
Soll. Grundstücke und Gebäude. Kraftanlage u. Transmission Heizungsanlage . . . .. Elekrr. Licht⸗ u. Kraftanlage Fabrikationsmaschinen.. ““ 8 Ibb56 Zentraltelephonanlage ... Kassa und Postscheck.. Anßenstände. . . . . .. Effekten und Hypotheken. Warenbestand . . . . . . Verlust 1926 133 296,36 Gewinnvortrag
1925. 094,90
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken.. Verbindlichkeiten.
408 000 2 161 500
4 099 500.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
RM „₰ 388 641 56 286 757 86
85 281 65
L. 180 68107
Gewinnvortrag 1 094 90 ““ . 627 384/71 ““ 132 201 46
760 681]07
Wittgensdorf, am 16. Mai 1927.
E. R. Häberle Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich wie folgt zusammen:
Herr Kommerzienrat Reinhold Häberle, München, Vorsitzender,
Herr Bankdirektor Carl Jagemann, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Funke,
Soll. Geschäftsunkosten.. Steuern, Abgaben, Zinsen Abschreibungen ..
Haben.
Chemnitz.
[35214] 88 ““] „Union“ Aktiengesellschaft für Industrieunternehmungen, Düsseldorf.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
59 01250 4 500 3 700 1 500
Kontokorrentkonto: Debitoren. Mublllenthnto . .. .. Beteiligungskonto.. Kapitalentwertungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1. 1. 26 22 152,52 Verlust 31. 12. 26 219,91 22 372
. 91 084 Kapitalkonto . 44438000 Kontokorrentkonto: Kreditoren 43 084 91 084
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember 1926. Unkostenkonto. . 1 219 91 Verlustvortrag per 1. N22.15252 22 372 43 .22 372,43 22 37243
1. 26
Verlust per 31. 12 265
[36752] Kübelhaus⸗Verwaltungs A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Immobilienkonto 280 000 Effektenkonto . 145 000 11“ 3 672
428 672
Passiva. Aktienkapital . 8 Hypothekenkonto... Hypothekenaufwertungskonto Reserbvefonts . . .... ö11ö1ö1“;
250 000 140 000 9 757 20 242 8 872
428 672 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 1. Hausausgaben: a) Steuerkonto 118 985 b) Reparaturkontöo... 364 c) Allgemeine Hausunkosten] 4 155 Versicherungen, Wassergeld, Schornsteinfegergebühr, Ver⸗ waltungsgebühr ꝛc. 2. Gesellschaftsunkosten. 3. Hypothekenzinsenkonto S. 8
1 769/ 96 13 47561 18 38 750 47 Haben.
Hauseinnahmen.. Be
34 784 51 . 4 965 96 38 750 47
Kübelhaus⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Main, Roßmarkt 21, Entresol. Der Vorstand. Morck.
[36022] H. Zimmermann Nachf., Aktiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz zum 31. Dezember 1926.
5 Aktiva. Grundstücke. 106 000— ö“ 46 000„—- Kasse und Bankguthaben. 2 110/87 *“ 830 42 Verlustvortrag vom 1. Ja⸗
12 407,40
nuar 1926 schäftsjahr 1926 6 233,89
Gewinn im Ge⸗
617351 161 11480
Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
Hppotheken.
Kreditoren
120 000—- 5 000—- 33 339 /80 2 775,—
161 11480 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag vom 1. Januar 1926 Generalunkosten.. Abschreibung ..
9 2 9 2 9 5b
12 407 40 11 353 41
2 000,— 25 760/81
19 587 30
2 20 . 0 *
Haben. 1X1X1“ Verlustvortrag vom 1. Januar
1926. 12 407,40 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1925 6 233,89 1 6 173
25 760
Der Vorstand.
[36023]
H. Zimmermann Nachf., Akt.⸗Ges., Magdeburg, in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz
per 20. Juni 1927.
1 Aktiva. Grundstück und Gebäude Kassenbestand u. Bankgut⸗
haben. 4 Außenstände Gewinn⸗ und
95 000
5 773 484 64 318
165 577
Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien. ypotheken.. nterimskonto. Kreditoren ... Liquidationsrückste
u. 120 000 G 5 000 ö““ 32 414 2. 2 80 90 3 662 “ 1 500 llungskto. 3 000
165 577 Die Liquidatoren.
“
[35716] 8 1 Storz & Palmer Akt. Gesf., . Steinheim a. Murr. 8 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Kasse und Debitoren.. 65 156 Warenvorräte.... 70 552 Grundstücke und Gebäude. 38 490 Maschinen und Mobiliar. 88 27 4
193 096
I[1SIS1 1 S8S.
W siva. Aktienkapied” 1 Laufende Verbindlichkeiten Rͤcklage.. 8
150 000 28 044 15 051
193 096
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ertrag.
Waren, Wertpap. u. Sägerei a1ö1.1.“]
„̊1O0
RM
136 711 7 957
144 668
Aufwand.
Löhne, Gehälter und Pro⸗ 1“ Unkosten und Steuern.. Delkredere und Dubiose. Abschreibungen..
103 304 25 575 3 613 12 174
144 668 Palmer.
Der Vorstand.
[367544 Concordia, chemische Fabri
auf Actien. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
RM
.. 627 864 . 177 666 . 919 325 273 565
Vermögen.
Wertpapiere und Beteili⸗
-e S861863 Grund und Boden.. Fabrikgebäude.. Wohnhänser Fabrikeinrichtungen.. 909 565 Gleisanlage u. Topfwagen 34 000 Nutebie 1 Fabrikneubauten.. 154 837 Beständestundung.. 92 308 Kontokorren. „ 110 582
3 299 714
. „
.„ 222 5ö5
1SISSSIIIIIIs X
Verbindlichkeiten. Grundkapital:
a) Vorzugsaktien 30 000
b) Stammaktien 2 600 000
Teilschuldverschreibungen .“ Rücklage II... 111“X“; Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
2 630 000—
3 997 50 211 000— 276 02572 167 202 20
11 488 65
3 299 714007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
Ausgaben. 39 723
Generalunkosten.. Rückstellungen. . 76 870 Abschreibungen u. Abgänge 300 845 Abschreibungsrückstellung. 199 155 Gewinn... 3 405
620 000
Einnahmen. Zugänge und Erträgnisse 620 000 620 000
Leopoldshall, den 12. Juli 1927. Der Vorstand. Linnemann. Dr. Richter. 1
[36755] 1 8
Verliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter. Bilanzkto. am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 772 000. Maschinen⸗ u. Werkzeugkto.
197 000 Utensilienkonto. . 1 Patent⸗ u. Warenzeichenkto. 1 Effekten und dauernde Be⸗ teiligungen.. 33 374 Kassa⸗, Reichsbank⸗, Post⸗ scheck⸗, Scheckkonto.. . 17 132 Wechselkonto. 368 Debitorenkonto 649 668 % Warenkontöo... 360 215 66 635 2 096 396
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefonds.. Kreditorenkonto..
1 260 000 126 000 710 396
2 096 396 *. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Abschreibungen. . . . .. 30 471 Handlungsunkostenkonto “
einschl. Zinsen, Versiche⸗ 8
rungskosten, Steuern uuxu.
Gehälter, Fabrikunkosten 375 11459 Wohlfahrtskonto. 33 395 69
438 982 01
Kredit. Fabrikertragskonto... Warenkontnto Bilanzkonto
3 197 35 369 149 54 66 635 12
438 982001
Durch Tod ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr Generaldirektor Gott⸗ fried Websky, Wüstewaltersdorf. Neu gewählt wurde Herr Direktor Herbert Willner, Wüstewaltersdorf.
Berlin, 12. Juli 1927.
Der Vorstand. Ludwig Marx. Martin Pinn. /—QQ—