1927 / 165 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[36077]

17)

[[367301.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[35696]

Bilanz am 31. März 1926.

Bilanz per 31. Dezember 1926 der Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Thüringen in Meiningen.

Aktiva. Inventar: Bestand am 1. 1. 19265 4000,— 25 % Abschr. 1 000,— Außenstände: Bankguthaben 25 480,77 Sonstige. 752,30

Effekten.

Aktiva. Grund⸗ und Gebäudekonto. Maschinenkonto Fuhrparkkonto . Mobilienkonto . Materialienvorräte Kassakonto Postscheckkonto.

8

3 000

26 233

35

29 268

Passiva. Kreditoren

Aktienkapital 8

Reservefonds.

Reingewinn: 1. 1. 1926 Gewinn 1926

[37369] Vortrag 171,38

9 087,67 05

29 268007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 der Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Thüringen in Meiningen.

Aktiva. Kassakonto 1“ Postscheckkonto.... Einzelhandelsbank.. Debitoren . . ... I-eesuu“ Gewinn und Verlust.

Eröffnungsbilanz p. 1. April 1927.

6 630—- 100

1 500

283

800

32

1

9 346

8118

Aktiengesellschaft für Industriebedarf, Kirchen (Sieg).

1 Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft mittelbadischer Kolonialwaren⸗ handlungen in Baden⸗Baden i/ Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1926.

. Nℳ

27,90 74,23 235,—

17 906,22 160 361,94 53 996,37

Soll.

232 601,66

1 000 10 777

25 % Abschreibung auf In⸗ vI Unkosten . 1““ Gehälter, soziale Lasten u. Steuern. 1“ Reingewinn: Vortrag

Aktienkapital Reservefonds Kreditoren.. Schmidt & Co. Vereinsbank. .

31 975

2 87

. 200 000,—

10 821,66 2 590,— 2 300,—

16 890,—

1. 1. 1926 171,38

Gewinn 1926 9 087,67 9 259

53 01]

Soll. Verlustvortrag Haben. Liquid.⸗Unkosten

232 601,66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . 39 947,40

14 048,97

„„

Revisionen . 51 1

I 53 996,37

Binsen ...

Gewinnvortrag 1. 1. 1926 Verlust

Haben.

53 011

Von der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 8. Juli 1927 wurde Herr Direktor Heinrich Janssen in Berlin neu in den Aussichtsrat zugewählt.

Marrx.

. 53 996,3 Karlsruhe, den 12. Juli 1927. Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft mittelbadischer Kolonialwaren⸗

handlungen in Baden⸗Baden i/ Liqu.

Die Liquidatoren: Glattfelder.

[36749].

Bilanz am 31. Dezember 1926.

a. M.

Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt

Zugang abz. Abgang

Bestand am

1. Jan. 1926 Abschreibung

Bestand am

31. Dez. 1926

Aktiva. RMNM [yRM RMN [ Grundstücke: in Frankfurt a. M.. 645 900 —- iir Lechr t. W. 60 000—- Gebäude: in Frankfurt a. N.. in Lahr i. B. Inventar: in Frankfurt a. M. und in 723 981 117 197

8

21 913 2 300

1 051 358 110 400

90 227270

127 385

RM

3.

645 900 —- 60 000—

1 029 445 108 100

713 793

Lahr i. B..

2 591 639 117 197ʃ16 Warenvorräte: Rohstoffe, Ganz⸗ und Halbfabrikate. Wechsel 11313““ eaeibu,“ Außenstände bei den Kunden... Moenus Maschinen⸗Verkaufs G. m. b. H., Avale. 11“ Bei uns hinterlegte Effektenkautionen.

151 598

2„, 272⸗

. .*

EC155 E11“*“n . 22,272

.„ 2

90 Wien.

0

0

. 90 0

2 557 238 2 711 337 6 141

208 901 26 222

1 492 284 44 450

18 000

1

8 Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien... 4 ½ 0% Obligationsanleihe Obligationssteuerrücklage:

Vortrag aus 1925 . Abtragung in 19266. . . Schulden: Bei uns hinterlegte Kautionen. 4 406 27 Bei uns hinterlegte Effektenkautionen.. 1 207 27

115 527 48

1 425 169 42

2 2 90

(gesetzl. G Aufwertung)

152 130]10 62 587 90

Kundenvorauszahlungen und Guthaben.. Verschiedene Gläubiger und transitorische Posten. Dividendenkonto: rückständige Dividenden. Obligationszinsen: üunerhobene Zinsen 1925 und 1926 a. Obligationen von 190b8gs.. . üunerhobene Zinsen aus Obligationen

.„ 2„22 55 .„

von 1920

7 064 576

Abales Unterstützungskonto: Bestand einschließlich Zinsen Entnahmen in 192656.. Delkrederekontto . Reingewinn in 19226 .

Fe üäeaüuZB8n—

39 5 64

4 500 000 502 800 227 808

89 542

1 545 104 1 753

3 994 18 000

66 021

100 000 9 552

7 064 576

40 942,71

An eeeeehö1“ Fabrikgebäude 279 535,49

2 % Abschr.. 5 590,69 Oefen 26 966,70

10 % Abschr. 2 696,70 Wohnhäuser „26 381,60

2 % Abschr.. 527,60 Modelle 13 513,75

Zugang 15 521,10

20370,85

50 % Abschr. 14 517,43 Maschinen . . 60 419,25

10 % Abschr. 6 041,92 Inventar 2781,80

10 % Abschr. 278,20 Pferde u. Wagen 16 546,05

10 % Abschr. 1 654,60 Fouragebestand. 1 Vorrat auf dem Sandbruch Vorrat in der Holzwoll⸗

F“ Warenvorrätee.. Materialienvorräte ... Holz⸗ und Kohlenvorräte Wertpapiere und Beteili⸗

Wechselbestand.... Forderungen.. Avalkonto RM.

273 944 24 270

25 854

14 517 54 377 2 503

14 891

405 392

1 032 164 769 31 000 20 990

22 750 288

1 166 383 041

.„ . *

2

8

[1077 138

1

Per Aktienkapital:- Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien 27 000,— Reservefonds Verpflichtungen 563 676,83 Akzepte .11 957,65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 1 727,78 Gewinn 1926 5 430,90

Avalkonto RMN 3000,—

427 000 67 345

575 634

7 158/6

1 077 138/16

Rauenstein i. Thür., den 28. Fe⸗ bruar 1927.

Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktiengesellschaft. Leuthäuser. ppa. Seckel. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM

An

Handlungsunkosten, Feuer⸗ versicherung, Salären, Vertreterprovisionen, Kran⸗ kenkassebeiträgen, Inva⸗ lidenkassebeiträgen, Pen⸗ sionskassebeiträgen, Diäten, Reparaturen, Steuern, Fuhrwerksunterhaltung u.

Portodod . 239 250

47 226

hb. Abschreibungen:

2 % auf Gebäude.. 10 % auf Oefen..

2 % auf Wohnhäuser 50 % auf Formen und

Modelle 1““ 10 % auf Inventar.. 10 % auf Maschinen.. 10 % auf Pferde u. Wagen auf zweifelhafte Forde⸗

1“ Gewinnvortrag aus 1925 1 727,78 . 5 430,90

5 590 2 696 527

14 517 278

6 041 1 654

12 425 56

7 158 68 337 368 93

Gewinn 1926

Per Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn an Waren . Gewinn auf d. Sandbruch Gewinn in der Holzwoll⸗ EFihl“ 544 87 Pacht u. Mieteeinnahmen 1 361q— 337 368ʃ93

Rauenstein i. Thür., den 28. Fe⸗ bruar 1927.

Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Aktiengesellschaft. Leuthäuser. ppa. Seckel.

1 727/ 78 333 332]44 402/84

Außenstänbe . ...

Landesbauamt Pinneberg.. Spar⸗ und Leihkasse, Elmshorn Zuviel belastete Aufbringungs⸗

erwartet.

Postscheckkonto...

Aktiva. RM 94 251 9

94 251

Passiva. 87 000

4 916 . 2 335]1 94 251 Die Zahl der Genossen ist 22, einge⸗

schuld.

treten: keiner, ausgetreten: keiner.

Zahl der Genossen am 31. März 1926: 22. Elmshorn⸗Pinneberger Chaussee⸗

Interessentengenossenschaft m. b. H.

1 Der Vorstand. Karl Mohr. Walter Junge. Paul Junge.

[37770] Deutsche Heimstätte im Rheinland,

e. G. m. b. H., Düsseldorf. Hiermit werden sämtliche Mitglieder zu

der am 24. Juli 1927, nachm. 2 ½ Uhr,

in Bingerbrück, Lokal Bahnhofshotel, statt⸗ findenden a.⸗o. Gen.⸗Vers. dringend ein⸗ geladen. Vollzähliges Erscheinen wird Tagesordnung: 1. Bericht über die Vorgänge innerhalb t der S. H. i. Rh.. 2. Verlesung des Berichts über die am 15. 6. stattgefundene Revision. 3. Beschlußfassung über die evtl. Liqui⸗ dation der „D. H. i. Rh.“. 4. Verschiedenes. Jakob Waldorf, als Einberufer, mit gerichtl. Erlaubnis.

[35752] Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbund Westfalen e. G. m. b. H., Dortmund, Nordstr. 60. I. Geschäftsjahr vom 29. Febrnar bis 31. Dezember 1926. Bilanz.

Aktiva. Eintrittsgelder... Geschäftsanteile.. . 1 959 Standgeld.. .1 2 648 Siedlungseinlagen. . 3 468

8 580

RM

Summa

Passiva. Probisicnen Reisekosten6 Gründungskosten.. Drucksachen, Inventar. Telephon, Porto.. Schreibhilfe.. Senaseneeeee“ Inserate, Werbung.. Büromiete, Heizung ꝛc. Malehhee Zinsen aus Darlehen. Konto, Deutsche Bank Depositenkonto..

8 1 118 8 790 . 525 . 702[20 . 195 25 . 198 65 . 446 10 . 179 55 . 555 8 1 200 . 39, 8 1 466 50 8 1 000 2 98 66 Ausstehende Forderungen. 65 66

Summa!] 8 580—

Dortmund, den 9. Juli 1927. Deutscher Hilfs⸗ und Siedlungsbund Westfalen e. G. m. b. H., Dortmund,

Nordstr. 60. Fr. Schneider. H. Hauck.

0990u0;05ᷓ;9b;o0 2

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

[37410 Einladung zur Genossenschaftst er⸗ sammlung am Mittwoch, den 3. August 1927, vorm. 9 Uhr, in Plön, Gasthaus zur Vegetasche. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Bericht des Ausschusses für die Prü⸗ fung der Jahresrechnung.

3. Wahl dieses Ausschusses für das nächste Jahr.

4. Unfall⸗Versicherungsanstalt. Wahl von zwei Beisitzern und zwei Stell⸗ vertretern.

5. Aenderung der Genossenschaftssatzung.

6. Aenderung der Wahlordnung.

[37769]

Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung des Allgemeinen Vereins für Erd⸗ und Feuerbestattung e. V. (A. V. B.), Berlin, findet am 17. Sep⸗ tember, mittags 12 Uhr, im Iduna⸗ haufe, Berlin SW. 68, Charlottenstr. 82, statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Aenderungen der Satzungen.

3. Ergänzung des Vorstands.

4. Aenderungen der Bedingungen.

5. Verschiedenes.

Anträge sind schriftlich an den Vor⸗ stand, Berlin C. 2, Breite Str. 28, bis zum 17. August einzureichen. 8 Der Vorstand.

[37250] Von der Mitteldeutschen Creditbank

und der Firma Hardy & Co. G. m. b. H.,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 500 000 neue Aktien der Beton⸗ und Monierbau Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin, Nr. 105 001 bis 110 000 zu je RM 100, hiervon Stück 3000 Nr. 107 001 110 000 zusammengefaßt als Globalaktien zu je 10 Stück,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 15. Juli 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

[374163 Bekanntmachung.

Die Vereinsbank in Hamburg und die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg haben den Antrag gestellt, 8

RM 1 500 000 neue Stammaktien

der Neuen Norddeutschen Fluß⸗

Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in

Hamburg, eingeteilt in 1500

Stück über je RM zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 14. Juli 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. 1 Robert Götz, Vorsitzender.

[35039) Bekanntmachung. 88

Die Fa. Keller⸗Götz G. m. b. H. in Wertheim ist aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. Juli 1927 bin ich zum Liquidator ernannt. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, innerhalb 4 Wochen ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Wertheim, den 7. Juli 1927. Keller⸗Götz G. m. b. H. Wertheim

i. Liquidation. Critzler.

[356977 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Siedelungs⸗ gesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow vom 29. Juni 1927 ist die Auflösung der Gemeinnützigen Siedelungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow erfolgt. Zum Liquidator ist mit Genehmigung des Herrn Oberpräsidenten der Provinz Pommern der Kreisrechnungsdirektor Nerlich in Stettin, Gr. Domstraße Nr. 1, ernannt worden. Die Gläubiger der Gemeinnützigen Siedelungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Das Vorstehende wird auf Grund des § 65 des Gesetzes über Gesellschaften mit beschränkter Haftung in Verbindung mit § 19 des Gesellschaftsvertrags hiermit be⸗ kanntgemacht. Stettin, den 9. Juli 1927.

Gemeinnützige Siedelungs⸗ gesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow in Liquidation. Nerlich.

[36738] Die Westfalia⸗Altmetall⸗Raffinerie Gesellschaft mit beschränkter Hafatags Berlin SW. 29, Gneisenaustr. 73/79, ist aufgelöst. Liquidator ist der Unter⸗ zeichnete. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderung an⸗ zumelden. Schröder, Liquidator.

[36536]

In der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1927 ist die Auflösung der „Abadie⸗Papier⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung“ in Dresden be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der

1““

1000,

Abschreibungen:

[37372] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am 25. August 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Richard Carl Wolff, hier Blumes Hof 6, stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ berechnung für das Geschäftsjahr 1926 uund Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ siichtsrats. 3. Wahl des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär befugt, welcher spätestens am dritten Tage vorher eine Aktie oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein bei der Gesellschaft einreicht. Berlin W. 10, Lichtensteinallee 1, den 14. Juli 1927.

Westliche Akt. Ges. rich.

[35745] Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Grundstück u. Fabrikanlage 495 773,30

1 % Abschr. (ohne

Grundstück) 4 393,30 Maschinen und Einrichtung 261 477,49 8— 5 % Abschr. (ohne Zugänge) 12 017,49 249 460 Elektrische Anlage 26 713,18 5 % Abschr.. 1 333,18 Gleisanlage 15 950,— 3 % Abschr. 480,— Mobiliar. 1 819,55 5 % Abschr.. 79,55 Warenbestand: Betriebsmaterial 277,2636656 Mischmaterial 13 964,133 Div. Materialien 540,— Säcke 2 543,92

Effektenbestand . Kassenbestand.... Postscheckguthaben 134,77 Reichsbankguthaben 253,90 Sonstige De⸗

bitoren. 140 818,15=1½ 141 206 Aktivhypothek .. 30 000 Trustkantoor Hypotheken⸗

konto 279 000,— 11“ Reinverlust. 7 982]¹

983 310/[25

.

560 000

491 380

25 380 15 470 1 740

17 325

2 996 369

Passiva. Aktienkapital Konto der noch nicht be⸗

gebenen Aktien 35 000 525 000 Deutsche Bank 7 586,82 Deutsche Bank, ¹“ Vorschußkto. 150 000,— Schulden aus dem Neubau Darlehen der Ak⸗ tionäre

8 2

99 005,69

21 028,20

Sonstige Kre⸗

ditoren 1 38 003,64 E1“; Verkaufte Obligationen. Reservefonds. Hypothekenamortisation. Sicherungshypothek 279 000 Krankenkassenkonto. Delkredekonto.

315 624 37 27 493 3. 101 726 08 4 900

3 000

565 5 000 983 310 Gewinn⸗ und Verlustkonto

für den 31. Dezember 1926.

RM. 4 393

12 017 1 333 480

79

18 303 17 563 4 248 28 583 25 697 62 943 52 950

An Soll. Fabrikanlagekonto. . . Maschinen und Einrich⸗

Iige’nan. Elektrische Anlagen Gleisanlage. 8 Mobiliar.

Handlungsunkostenkonto 1“ 1öu ekort⸗ und Zinsenkonto Gehaltkonto Lohntonto . . . .. Betriebskonto.. . . Einkaufskonto: Mischmaterial 51 188,56 Diverse .. 293,20

[.e. Merkur Aktiengesellschaft

(Hypotheken . . ..

für Industrie und Handel i. Liqu., [35742) Frankfurt am Main. Liquidationseröffnungsbilanz per 23. Dezember 1926.

Aktiva. RM 24 6

491 599 3 128 50 393 42 794

587 941

Konfortialbeteiligungen Immobilien...

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— Vorz.⸗Aktien 50 000

AZ 1X4“ Hvpotheken 11““ 30 000 Liquidationskonto . 22 540

8 587 941 Liqnidationsbilanz per 31. Dezember 1926. 5 Debitoren. 490 211 1“; 3 128 Konfortialbeteiligungen. 50 393 Immobilien 42 794

586 534 69

500 000 35 401

Aktienkapital: Stammaktien 450 000,— Vorz.⸗Aktien 50 000,—

Kreditoxren

500 000

36 003 30 000 20 531

586 534

Liquidationskonto

Liquidationskonto (Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 23. bis 31. Dezember 1926).

RM 1 392/87 918 20 531 31 22 842,18

22 540/38 301 80

22 842/18 Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herren Ernst Bern⸗ heim, Berlin, Paulernst Hattensaur, Frank⸗ furt a. M., Landrat a. D. Dr. Ernst von Marx, Luzern, Regierungspräsident g. D. Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Dr. Wilhelm von Meister, Bad Homburg v. d. H., Dr. Alexander Rosenstein, Frank⸗ furt a. M, Hans Weinschenk, Frankfurt a. M., Julius Wertheimber, Frankfurt a. M. wurden wiedergewählt.

Frankfurt a. M., den 30. Juni 1927. Der Liquidator: Kiehl. [35746]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

RM 430 50

Unkostenkonto Steuern .. Saldo

Vortrag . 0ob

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahr Bezüge von Vers.⸗Gesell⸗ schaften: a)-verdient und verrechnet, abzüglich verdient, aber noch nicht verrechnet aͥus 1925 3 b) verdient, aber nochnicht verrechnet Sonstige Einnahmen. Verlust

8

24 535*%

12 225 25 000 69223

Ausgaben. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ unkosten einschl. Abschrei⸗

bungen. 69 723/05

69 723005 Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 3 1 686 24 1 950/30 8 489 55 178 221 07

10 044 70 7 000,—

Vermögen. Kassenbestand .. Postscheckguthaben Bankguthaben .. .. Debiteren..6 Inventar einschl. Zweig⸗ niederlassungen.. Automobilkonto . .. Guthaben bei Vers.⸗Ge⸗ sellschaften für verdiente, aber noch nicht verrechnete 4“*“ Verlust.

Verbindlichkeiten.

12 225 7 532 18 227 149, 04

’v

95358g

134452]

Die Firma Stockdorfer Motoren⸗ werk A.⸗G. Stockdorf wurde durch Beschluß vom 4. Juli 1927 zwecks Ueber⸗ leitung in die Form der G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bis 4. August 1927 anzumelden.

Der Liquidator: Vinzenz Mandl, Stockdorf, Post Planegg.

[37097] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 3₰ 1 271 968 08 113 303 22

10 570/—- 38 046 18

161 717 47 52 000 646 769

1. Betriebsanlagen. . .

2. Materialvorräte

3. Inventar, Fahrzeuge und Bekleidung...

4. Baukontöo..

5. Kasse. Bankguthaben und

6

.. . Kautionsdepot 7000

95

2 294 374

90 . Aktienkapital . 1 000 000,—- Reservefonds T.. 16 707 77 Reservefonds II. . 46 Erneuerungsfonds. Anleihe, aufgewertete Anleihe aus 1926.. Gläubiger Betriebskonto. . 9. Bruttoüberschuß.. Kautionen 7000

100 784 90 000 10 159

560 000

264 333 50 784

201 605

2 294 374

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM

1 044 299 42 95 273 30 201 605,77

1 341 178/49

29 135 41

Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗ Zinsen, Steuern u. soziale J“ Bruttoüberschuß.... Vortrag aus 1925 .. .. Einnahmen aus dem Be⸗ triebs⸗ und Installations⸗

E 1 312 043,08

1 341 178]49 Neuwied, den 30. April 1927.

Kraftverforgung Rhein⸗Wied 8. Artiengesellschaft.

essel. Bernard.

Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 mit den von uns geprüften, ordnungs⸗ mäßig geführten Bäͤchern der Gesellschaft. Düsseldorfer Treuhandgesellschaft

Altenburg & Tewes A. G. Unterschriften.)

[34475] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RMNM

Aktiva. Immobilien . 672 000,— Zugang 55 000,—

727 000,— Abschreibung 14 000,— Inventar...

25 200,— Zugang

4 000,— 2700,— Abschreibung 3 100,—

E“ u“ ebit. einschl. Bankguthaben

Hypothekentilgungsfonds 62 034

EC 1

Vorräte 67 398

889 496

Passiva.

Aktienkapital..

Pepotheken eeeeeeö1öö“”“ Reservekonto II... Erneuerungsfonds .. . . Unterstützungsf. f. Angestellte Kreditotkten— Nicht erhobene Dividende. Dividendenkonto . . . .. Vortrag auf neue Rechnung

713 000

26 300

5 145 4 177 11 439

525 000 174 000 47 500 47 500 10 000 8 000 45 585 2 205 21 000 8706 24

889 496 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 RMN 3₰ 191 223 23

73 527 /68

2 460/90 17 100

Allgemeine Betriebsunkosten oo Versicherung.

[36364]

Unsere Generalversammlung vom 22.4. 27 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestim⸗ mungen von 594 000 RM auf 264 000 RM herabzusetzen. Der 8a ist bei dem Amtsgericht Dresden zum Handelsregister Blatt 18 656 unter dem 18. Juni 1927 eingetragen worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Dresden⸗Reick, 11. Juli 1927. Vereinigte Wind⸗ turbinen⸗Werke A.⸗G.

[35750] 1 Bilanz per 31. Dezember 1926.

[37082] 1

Westhoff & Frie Aktien⸗Gesellschaft, . Wanne⸗Eickel i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

R

Vermögen. Immobilien, Inventar, Fuhrpark u. Kraftwagen⸗ park, Kasse, Warenvorräte und Schuldner . ..

Verpflichtungen. Aktienkapital . 300 000 Reservefonds, Gläubiger 309 626

Gewinn 2 705 612 332

612 332

An Aktiva. 3 Kontokorrentkto.: Debitoren 135 734/10 Wechselkonto: Bestand .. 329 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

ö1“

8 138 516

Per Passiva. Aktienkapitalkonto:

100 Aktien à 1000. Gesetzl. Reservefonds:

IWIWWWT Kontokorrentkto.: Kreditoren

100 000

10 000 —- 28 516 53

138 516˙53

Frankfurt a. M., den3 1. Dezember 1926. Lion, Spier & Co., Metall⸗Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

11“ Soll

An oll. Unkostenkonto: Handlungs⸗ und .1 4 867 30 4867,30

Gründungskosten..

Per Haben. Interessenkonto: Zinsen.. Provisionskonto: Provisionen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Petlust

448 57 1 966/10

2 452 63

4 867/30

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1926. Lion, Spier & Co., Metall⸗Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)

[36735]. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Aktiva. Forderungen an die Ak⸗ 300 000—

iI Hypotheken 50 000 4 47 115

Guthaben bei Banken Guthaben bei Versiche⸗

rungsunternehmungen. Gestundete Prämien . . Außenstände bei Agenten Kassenbestand Inventar u. Papiervorräte

.„ 2

. 22„ .

12 285 30 58 558/0: 33 91756

1 461 28 506‧

531 843

Passiva. Aktienkapital.. Reservefond Prämienreserven und Prä⸗

mienüberträge: a) Lebensunfallversiche⸗ rung 8 132,59 Volkslebens⸗ 3 versicherung 56 021,99 .“ c) Familien⸗ unfallver⸗ sicherung . 2 872,49 Abschreibungen für In⸗ ventar und Außenstände Guthaben anderer Ver⸗ sicherungsunternehmun⸗

400 000 600

b)

67 027

6 050

AX“ 38 611 47

Guthaben von Agenten und 111“

b1““]

18 267 09 1 288 25

531 843/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 22 026 33

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vor⸗ 0““ Prämien⸗ u. Gebühren für eigene und fremde Rech⸗ h6*“; Vergütung der Rückver⸗ sicherer für vertrags⸗ mäßige Leistungen.

167 829 489

43 728 234 074

[33715]

Pneumotechnik Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Kasse, Bank zc. ... 1“ 816.

Forderungen. Abschreibung. 433,43 8 000 Einrichtung 2 155,80 Abschreibung. 430,— Transitive Forderung Warenlager 11“ Kataloge 2 500,— Abschreibung. 2 500,—. Patente... 600,— Noch nicht eingezahltes Aktien⸗

Summe der Aktivseite

Passiva. b““ Schulden. Reingewin... 405 88

Summe der Passivseite 33 72861

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

8 Debet. RM Handlungsunkosten. 13 114 Abschreibungen: Forderungen 5 %. 433 Einrichtung 20 % 430 Kataloge 100 % . 2 500 Patente 100 % .. 600 Reingewin...

Summe Debet

Kredit. 5 Verlust aus 1924/25 .

Summe Kredit

1 725 165 16 484

6 000 33 728

15 000 18 322 73

5 111s

8 .

3 106 17 483

[36729]. Bilanz per 31. Dezember 1926 der Oberschles. Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Breslau.

Aktiva. J Debitoren.. Postscheck.. Bankguthaben. 8 Kahnanlage: Saldo pe

1. 1. 1926 43 577,60

102 577,60

Abschreibung 8 045,60 Utensilien: Saldo per

JJ

Abschreibung 207,—

M 640 38 862 2 403 11 167

₰,

94 532

1 860 149 464

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien. Reservefonds. Kreditoren ... Steuerrücklage . Delkrederereserbe... Gewinn: Vortrag aus 1925

7 306,25

95 000 5 000 10 000 16 235 3 000 2 178/*

Gewinn aus

1926 18 051

149 464

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Verluste. Abschreibungen: Kahnanlage Utensilien

Handlungsunkosten Delkrederereserve. Steuerrücklage.. Fewhimnnnn.

10 744,77

8045,60 207,— 8 252 6 70 966 1 500 3 000 18 051

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

derselben zu melden. Abschreibung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. 7. Aenderung der Dienstordnung. rachten 15 020,82

25 000

Verlustvortrag aus 1925.

Soll.

Handlungsunkostenrn.

Abschreibungen:

. 2„ 270

auf Gebäude Frankfurt a. M. und Lahr i. B. auf Inventar Frankfurt a. M. und Lahr i. B.

Reingewinn in 1923656 c5

8 v1“ Betriebsüberschüsse.

Haben.

24 213,—

127 385,16

2Q . 272 .

RM 26 516 1 272 938

151 598 9 552 1 460 604

1 460 604/6

1 460 604

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an:

Albert Ottenheimer, Kaufmann, Köln a. Rhein, Vorsitzender,

August Ladenburg, Bankier, Frankfurt a. M., stellvertr. Vorsitzender,

Geh. Justizrat Dr. H. Oswalt, Frankfurt a. M., Bankdirektor Conrad Andreae, Frankfurt a. M., Baurat Dr.⸗Ing. W. E. Köster, Bad Nauheim, Werner Mankiewitz, Bankier, Frankfurt a. W., Bankdirektor Dr. jur. Gerhard Sachau, Frankfurt a. M., Carl Heyl, Frankfurt a. M., Fabrikant Ferdinand Hochherr, Heidelberg.

Als Delegierte des Betriebsrats: Korrespondent Paul Struth, Frankfurt a. M., Dreher Wilhelm Baumann, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 8. Juli 1927.

Der Aufsichtsrat. Ottenheimer. Der Vorstand. Riemerschmid. Schulze.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[35695] Elmshorn⸗Pinneberger Chaussee⸗ Interessenten⸗Genossenschaft m. b. H., Elmshorn.

Bilanz am 31. März 1925.

8. Fe stsetzung der Entschädigungen für die ehrenamtlichen Organe (5 47 der Satzung).

9. Voranschlag der Verwaltungskosten 1928.

10. Verminderung der Sektionen.

11. Regreßsache George.

12. Unvorhergesehenes.

Hamburg, den 15. Juli 1927. Hamburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand.

RM

Th. Rosenbaum, Vorsitzender.

Aktiva. Außenstände... 38 236 Verlust.. 1 823

40 059 Passivca.

Spar⸗ und Leihkasse, Elmshorn Landesbauamt I, Pinneberg.

8 059 32 000

40 059/ 10 Die Zahl der Genossen ist 22, einge⸗ treten: keiner, ausgetreten: keiner.

Zahl der Genossen am 31. März 1925: 22. Elmshorn⸗Pinneberger Chaussee⸗ Interessentengenossenschaft m. b. H. Der Vorstand.

Karl Mohr. Walter Junge.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[37052]

Die Firma Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen, Büro Berlin, G. m. b. H., Berlin S. 14,

Kommandantenstr. 63— 64, ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich

zu melden beim Liquidator Dr. Werner

Paul Junge.

Jacoby, Charlottenburg, Schlüterstr. 45.

Dresden, am 14. Juli 1927. R. Schwarz, als Liquidator.

[36531] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Kartophot Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, Bahnstr. 19/20, vom 11. Juli 1927 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 250000 Reichsmark auf 175 000 Reichs⸗ mark beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert,

sich bei derselben zu melden. Der Geschäftsführer der Kartophot, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Zwanziger.

““

[35699] Die

Bekanntmachunng. Treuhandgesellschaft der Gas⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dessau, den 9. Juli 1927. Der Liquidator der Treuhandgesell⸗ schaft der Gasindustrie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung 8 Liquidation:

Gerstenber

F Säcke ..

16 576,26

83 078/89

512ʃ69 9 92517

Verkaufskonto, Frachten. Obligationsunkostenkonto Obligationszinsenkonto.. 2 544 35 Effektenkto., Kursverlust. 2 566/10 Reservefonds (für 1925). 265 72 Delkrederekonto ““ 5 000 ‧—

314 182

90

Per Haben. Verkaufskonto, Masse 8 Säcke. 8 Diverse.

25

273 081 37 17 64677

125 50

290 853 64 2 062 50

13 283 78 7 982 98

314 182/190

Mietekonto. u“ Gewinnvortrag aus 1925

laut berichtigter Bilanz. Reinverlust.

Hörde, im Juli 1927. 8 Deutsche Patent⸗Wärmeschutz⸗ Aktiengesellschaft.

1 er Aufsichtsrat.

Fr. Wenner, Vorsitzende Der Vorstand.

Ernst Gustav Prießnitz.

.Aktienkapital.

. Reservefonds . . . . . Nicht abgehobene Divi⸗ denden

201 478 300

370 20 227 149/04

Nürnberg, den 21. Mai 1927. „Daag“ Deutsche Assekuranz⸗Aktien⸗ . .“ Gesellschaft.

Die Direktion. Wurzer.

Bericht des Aufsichtsrats.

Die uns vorgelegte Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz zember 1926 wurde von uns geprüft und nach Einsicht des Geschäftsberichts des Vorstands gut geheißen. Wir beantragen, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen sowie dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen. Nürnberg, den 20. Juni 1927.

Für den Aufsichtsrat:

A. Schwandes, Vorsitzender. Die Generalversammlung vom 20. Juni 1927 hat die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Nürnberg, den 20. Juni 1927. „Daag“ Deutsche Assekuranz⸗Aktien⸗

84

per 31. De⸗

Unterstützungsf. f. Angestellte Dividende ..

1 400 21 000

Zahlung für Schäden und Sterbefälle für eigene

Ausgaben. 8

Gewinne.

101 770

8706 24

315 41805

4 799 40 256 233 24

315 418 05

Hotel zum Römischen Kaiser A.⸗G. vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann. Der Vorstand. R. Peterlein. Der Aufsichtsrat.

E. Schweckendieck, Vorsitzender. Geprüft und mit den Büchern der Akt.⸗ Ges. Hotel zum Römischen Kaiser, Dort⸗ mund, übereinstimmend befunden. Dortmund, im Juni 1927.

Die Rechnungsrevisoren: O. Krieger. K. Schneider. F. Künster, Revisor der Hoteltreuhand⸗

genossenschaft E. G. m. b. H.

Herr Bergassessor Direktor H. Wenzel aus Dortmund wurde von der General⸗ versammlung am 29. Juni 1927 für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herrn Direktor Dr. Sempell einstimmig neu in

Vortrag auf neue Rechnung

Vortrag aus 1925 Bruttogewin.. Mieten 116“

Dipl.⸗Ing. Konrad Wrede.

1.“

Gesellschaft. Wurzer.

den Aufsichtsrat gewählt. 1“

und fremde Rechnung. Zahlung an andere Gesell⸗

schafterrt Verwaltungskosten (einschl. Ink.⸗Prov., Abschl.⸗Prov., Steuern und Rückver⸗ sicherungsprämien) . . . Prämienreserven und Prä⸗ mienüberträge am Schluß des Geschäftsjahrs .. . C“

29 396 62

67 027/0

1 288/2

234 074/27

Köln, den 30. April 1927. 8 Vorsorge Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Friedrich Gramenz. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Generaldirektor Carl Britt, Elberfeld, Victoriastr. 21, Direktor Dr. Wilhelm Bierlein, Berlin W. 15, Hohenzollern⸗ damm 2, Direktor Justizrat Dr. Paul Hensel, Köln, Maria⸗Ablaß⸗Platz 17, Di⸗ rektor Hubert Freysoldt, Köln, Maria⸗ Ablaß⸗Platz 15, Rechtsanwalt Willy Oß⸗ wald, Köln, Appellhofplatz 32, Kommer⸗ zienrat Hugo Reifarth, Oldenburg i. O.,

Bahnhofstr. 7.

995 237

227—

94 227 7 306

101 770

Breslau, den 12. Juli 1927.

Der Vorstand der Hberschlesischen Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft. Gellert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni 1927 genehmigt worden. Die auf 6% für die

Effekten Betriebseinnahmen .. Gewinnvortrag aus 1925

alten Aktien und 3 % für die jungen

Aktien festgesetzte Dividende ist gegen Dividendenschein für 1926 zahlbar: bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, und der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Breslau.

Die Aufsichtsratsmitglieder Constantin Buschius und Hans Silberstein sind aus⸗ geschieden; neu eingetreten in den Auf⸗ sichtsrat sind Generaldirektor Konsul Ernst Körner in Breslau und Kaufmann Ewal⸗ Buschius in Berlin. 8

Breslau, den 12. Juli 1927.

Oberschlesische Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft.

1“