[37904⁴] u“
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu
einer außerordentlichen Generalver⸗ “ der Deutschen Tabakbank .⸗G. i. L. zu Montag, den 8. August 1927, in den Räumen des Reichs⸗ verbandes deutscher Zigarrenhersteller Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 77/78, mit untenstehender Tagesordnung ergebenst einzuladen:
1. Genehmigung der Liquidationsbilanz
per 30. Juni 1927 und Entlastung des Liquidators.
2. Kenntnisnahme von der Niederlegung der Liquidation durch den bisherigen Liquidator.
3. Beschlußfassung über die Ernennung eines neuen Liquidators.
4. Verschiedenes.
Deutsche Tabakbank A.⸗G.
in Liquidation. Dr. Fritz Maas.
[37043]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke . . . 100 000,— Effekten 1,— Debitoren. . . 674,42 Verlust.. 8 3 197,11
Passiva.
Liquidationskonto 96 664,— FRditren 17898,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM 949,81 2 214,40 1 253,70 122,95 529,15
5070,07
Soll. Verlustvortrag .. . Grundstücksunkosten. Handlungsunkosten . I164*
Haben. u1“ 1 872,90 3 197,11 5 070,01 Berlin, den 12. Juli 1927. Berlin⸗RixdorferTerraingesellschaft in Liquidation. Henßler.
[37836]
Friedrich Merk Telefonbau Aktien⸗ gesellschaft in München. Zweite Aufforderung der Aktionäre
zur Einreichung der Aktien.
In der Generalversammlung 21. Februar und 29. März 1927 ist unter anderem die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 495 000,— be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammen⸗ gelegt werden.
In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß §§ 290 und 219/2 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien — so auch die Inhaber der noch nicht für kraftlos erklärten Papiermarkaktien — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. September 1927 einschl. bei
er Gesellschaftskasse einzureichen.
1. Auf je nom. RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— wird
je eine neue Aktie zu nom. RM 100,— oder nom. RM 20,— nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein aus⸗ gestellt.
2. Für je RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— Nominalbetrag alter Aktien wird neben der neuen Zu⸗ sammenlegungsaktie von RM 100,— oder RM 20,— ein Genußschein im Nominalbetrag von RM 900,— oder RM 180,— ausgestellt, der nach Maß⸗ gabe des § 13 der Satzungen zum
Dividendenbezug berechtigt.
Die Gesellschagt ist befugt, die Genuß⸗ scheine gegen Bezahlung des Nominal⸗ betrages durch Auslosung einzuziehen. Der Besitzer eines ausgelosten 5. scheines ist zur Einreichung innerhalb drei Monaten nach der Bekanntgabe der Auslosung im Deutschen Reichsanzeiger verpflichtet, widrigenfalls er seine Rechte an dem Genußscheine verliert.
Genußscheine werden jedoch nur aus⸗ gestellt im Zusammenhang mit der Aus⸗ gabe zusammengelegter Aktien, also nur, wenn mindestens RM 100,— oder RM 20,— zusammengelegte Aktien im
Umtauschwege ausgegeben werden. Kleinere Aktienbeträge fallen aus.
3. Soweit die von Aktionären ein⸗ gereichten Aktien den zur Zusammen⸗ egung erforderlichen Nominalbetrag von RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— nicht erreichen, können dieselben der Gesellschaft zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden.
4. Diejenigen Aktien, die nicht bis
zum 30. September einschl. eingereicht
oder im Falle 3 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— Nominalbetrag der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue
Aktie zu nom. RM 100,— oder nom. RM 20,— ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten gleichzeitig mit den Stücken, die gemäß 3 dieser Ver⸗ öffentlichung eingereicht wurden, in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis ihres ehe⸗
maligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
München, den 15. Juli 1927.
Pachten Verlust EbEcEE116656
vom
[36695) Filterwerke Neptun Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Gläubiger der Firma werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem gesetzlichen Liquidator Herrn Herbert Stroth, Hamburg 11. Gr. Burstah IlI, anzumelden.
[35272]
Die Kreisbank A.⸗G. in Simmern ist durch Generalversammlungsbeschluß vom I1. Juli 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Der Liquidator: Westermann.
[34100]
Aktiengesellschaft in Firma Holz⸗
stoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik
zu Wasungen an der Werrabahn. 2. Aufforderung.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 24. März 1927 und der
ordentlichen Generalversammlung vom
18. Juni 1927 ist folgendes beschlossen
worden:
Die nach Einziehung von 2000 Stamm⸗ aktien übrigbleibenden 6500 Stamm⸗ aktien zu je 40 Reichsmark werden auf je 4 Reichsmark — unter Zu⸗ sammenlegung von je 125 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark — und die 1000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark werden auf je 2 Reichs⸗ mark herabgesetzt — unter Zusammen⸗ legung von je 250 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark.
Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis zum 1. No⸗ vember 1927 beim Vorstand einzu⸗ reichen. Sie erhalten nach der Zu⸗ sammenlegung für je 125 beziehungs⸗ weise 250 Aktien von 40 beziehungs⸗ weise 20 Reichsmark eine neue Aktie von 500 Reichsmark.
Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den zur Verfügung gestellten Aktien für je 125 beziehungsweise 250 Aktien immer eine neue ausgestellt und durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktio⸗ nären nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
Die eingereichten Aktien verlieren ihre Gültigkeit und werden vernichtet.
Soweit die Aktien nicht innerhalb der bestimmten Frist eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt. von für kraftlos erklärten werden
gegeben.
auszuzahlen oder zu hinterlegen.
zu stellen.
herabzusetzen. zur Eintragung gelangt. zumelden.
Wasungen, den 5. Juli 1927. Sachsinger. Dr. Rosenthal.
An Stelle Aktien für je 125 beziehungsweise 250 alte Aktien eine neue Aktie aus⸗ Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen, der Erlös ist den Beteiligten
Es ergeht hiermit die Aufforderung an die Aktionäre, die Aktien zur Vermeidung der Kraftloserklärung diesem Beschlusse gemäß rechtzeitig einzureichen und gegebenen⸗ falls der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1927 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von 365 000 ℳ auf 28 000 ℳ
Der Beschluß ist am 1. Juli 1927
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗
[31736) Bekanntmachung. Die Constant Aktiengesellschaft in Sieg⸗ mar ist aufgelöst, sie befindet sich in Li⸗ quidation. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 24. Juni 1927.
Der Liquidator der Constant Aktiengesellschaft in Liquidation:
Werner Wara.
[37840] In Verfolg des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 31. August 1926 und der dazu ergangenen öffentlichen Auf⸗ forderung erklären wir hierdurch, nachdem die nachstehend aufgeführten Aktien uns nicht eingereicht worden sind, die Aktien Nr. 69/70 72 832/838 991/1000 1087/1114 1335/1337 507 1598/1600 für kraftlos. Berlin, den 14. Juli 1927. Georg Gerlach & Co. Aktiengesellschaft. Bodlaender. Ulrich.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[35974] Kreditgenossenschaft „Hansa“
e. G. m. b. H. in Liquidation,
Hamburg.
Wir laden hiermit die Mitglieder der Genossenschaft zu der auf den 27. Juli 1927, nachmittags 7 Uhr, anbe⸗ raumten Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal der Genossenschaft, Hamburg, Gröninger Straße 26, III. Stock, ein.
Tagesordnung:
Neuwahl eines Liquidators. Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung. Festsetzung des Honorars der Liquidatoren. Vorlage ung Genehmigung der Bilanz per 31. Dez. 1926. des Aufsichtsrats. Berichterstattung und Rechnungslegung der Liquidatoren für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 6. 1927 und Be⸗ schlußtässung über die Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats während der Tätigkeit dieser Liquidationsperiode. Beschlußfassung über die Handhabung der anhängigen und noch anzustrengenden Prozesse. b
Hamburg, den 19. Juli 1927.
Die Liquidatoren: Müller. Paul Meyer.
9. Bankausweise.
[380611 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden Aktiva. RM
Goldbestendnd 21 025 114,— Deckungsfähige Devisen. 6 078 869,— Sonsti Wechsel und Schecks 61 291 408,53 Deutsche Scheidemünzen. 1235 370,48 Noten anderer Banken 6 166 600,— Lombardforderungen 2 209 898,— Wertpapieerr.. 1 789 678,53 Sonstige Aktirr“uu. 9 701 111,19
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen. 4 000 000,— Betrag der umlaufenden
Noken .. . 66 198 750,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiiden 11 905 666,41 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 184 610,85 Darlehen bei der Renten⸗ 6161813 Sonstige Passiva 2 649 922,47 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 663 628,54.
8
Aktiva.
1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile
und zwar: Goldkassenbestand .RM. Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM. 4. a) „ Reichsschatzwechseln .. b — deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel RM —) Effekten6. sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkapital: 8) besben b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds: 8
8. 9. 1.
Spezialreservefonds Dividendenzahlung.
ge.l ) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten
6. Sonstige Passiva .. . . Berlin, den 18. Juli 1927.
Dreyse. Budczies.
Bernhar Fuchs.
Der Vorstand.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Fuli 1927. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet
3. Bestand an deckungsfähigen Devisen . . sonstigen Wechseln und Schecks. 1“
gesetzlicher Reservefonds
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten... .. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RMN —. Reichsbankdirektorium.
gegen die
Vorwoche RM RM 177 212 000 1 801 533 000% —
590 000 1 743 657 000
57 876 000
96 237 000]/ +† 22 695 000
2 236 597 000% — 81 032 000 96 020 000% +% 4 054 000 21 267 000/ + 4429 000
116 470 000 / + 44 617 000
0 „ 275
E111u6GG
Reichsschatz⸗ 35 000 + 38 310 000
93 016 000 529 999 000
122 788 000 177 212 000 38 510 000
44 883 000 I1“ ͤ. . . 3 518 322 000 746 412 000
360 224 000
1131“
für
künftige
— 158 225 000 J4 158 523 000
+ 32 150 000
[38062] Vocke. Friedrich.
d. Seiffert. Schneider. 8
[37617]
Gebr. Arnhold und A. E. Wassermann, hier, ist der Antrag gestellt worden,
zuzulassen.
[37618]
Entlastung der Liquidatoren und
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Von den Firmen J. Dreyfus & Co.,
RM 3 600 000 Aktien der Han⸗ noverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim, Nr. 1— 12 000 zu je RM 60, Lit. B Nr. 1—180 zu je RM 6000, die in Aktien über RM 1200 und 600 umgetauscht werden, Lit. C Nr. 1 — 1125 zu je RM 1200, Lit. D Nr. 1— 750 zu je RM 600
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Zulassungsstelle 8 an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Berlin, den 15. Juli 1927. 1
Von der Firma Gebr. Arnhold, hier,
ist der Antrag gestellt worden,
RM 1 200 000 neue Aktien der König⸗ stadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie in Berlin, Nr. 1 — 1200, zu je RM 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 15. Juli 1927.
Zulassungsstelle “ an der Börse zu Berlin.
“ Dr. Gelpcke. 16
[376160) Bekanntmachung.⸗
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Frankfurt a. M., und der
Firma E. Ladenburg ist bei uns der An⸗
trag auf Zulassung von
Reichsmark 17 200 000 Stamm⸗ aktien, 112 000 Stück zu se RM 100 Nr. 70 001 — 182 000, 6000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 6000,
Reichsmark 4 000 000 8 %;, vom Jeoehre 1931 ab zu 102 % rück⸗ zahlbare, hypothekarisch ein⸗ getragene Teilschuldverschrei⸗ bungen, 750 Stück zu je RM 200 Nr. 1 — 750, 2000 Stück zu je RM 500 Nr. 751 — 2750, 2850 Stück zu je RM 1000 Nr. 2751 — 5600 und
Reichsmark 10 000 000 7 ℳ, vom Jahre 1932 ab zu 100 % rückzahlbare, hypothekarisch ein⸗ getragene Teilschuldverschrei⸗ bungen, 4000 Stück zu je RM 500 Nr. 1—4000, 8000 Stück zu je RM 1000 Nr. 4001 — 12 000 der Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 15. Juli 1927. Zulassungsstelle
an der Börse zu Frankfurt a. M.
[37902) Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Leipzig, hat den Antrag gestellt:
nom. RM 2 250 000 neue Stamm⸗ aktien der Concordia Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Marklissa, 750 Stück über je RM 1000, Nr. 1 — 750, 15 000 Stück über je RM 100, Nr. 751 — 15 750,
zum Handel und zur Notiz an der Leip⸗
ziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 15. Juli 1927.
Die Zulassungsstelle für Wert⸗
papiere an der t zu Leipzig.
r. Just.
[376192 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Stuttgart, der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heil⸗ bronn a. N., und der Firma Pick & Co., Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. RM 17 200 000 Stamm⸗ aktien, 112 000 Stück zu je RM 100, Nr. 70 001 bis 182 000, 6000 Stück zu je RM 1000, Nr. 1 bis 6000, nom. RM 4000 000 8 % vom Jahre 1931 ab zu 102 % rückzahl⸗ bare, hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, 750 Stück zu je RM 200, Nr. 1 bis 750, 2000 Stück zu je RM 500, Nr. 751 bis 2750, 2850 Stück zu je RM 1000, Nr. 2751 bis 5600, 7er. nom. RM 10 000 000 7 % vom Jahre 1932 ab zu 100 % rückzahl⸗ bare, hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, 4000 Stück zu je RM 500, Nr. 1 bis 4000, 8000 Stück zu je RM 1000, Nr. 4001 bis 12 000, der Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 15. Juli 1927. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[37052]
Die Firma Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen, Büro Berlin, G. m. b. H., Berlin S. 14, Kommandantenstr. 63 — 64, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden beim Liquidator Dr. Werner Jacoby, Charlottenburg, Schlüterstr. 45.
[35039] Bekanntmachung. Die Fa. Keller⸗Götz G. m. b. H. in Wertheim ist aufgelöst. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 6. Juli 1927 bin ich zum Liquidator ernannt. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, innerhalb 4 Wochen ihre Forderungen bei mir anzumelden. Wertheim, den 7. Juli 1927. Keller⸗Götz G. m. b. H. Wertheim
[342500) Bekanntmachung. .“ Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger
zu melden.
Philipps Kaugummi Ges. m. b. A. Hampe. 8
[35697) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafte sammlung der Gemeinnützigen Siedelungs⸗ gesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow
Gemeinnützigen Siedelungsgesellschaft m. b. H. für den Kreis Randow erfolgt. Zum Liquidator ist mit Genehmigung des
Herrn Oberpräsidenten der Provinz Pommern der Kreisrechnungsdirektor Nerlich in Stettin, Gr. Domstraße Nr. 1,
ernannt worden. Die Gläubiger
b. H. für den Kreis Randow werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
beschränkter Haftung in Verbindung mit § 19 des Gesellschaftsvertrags hiermit be⸗ kanntgemacht. Stettin, den 9. Juli 1927. Gemeinnützige Siedelungs⸗ gesellschaft m. b. H. 8 für den Kreis Randowin Liquidation.
. 3 8 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Kartophot Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, Bahnstr. 19/20, vom 11. Juli 1927 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von 250000 Reichsmark auf 175 000 Reichs⸗ mark beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Geschäftsführer der Kartophot, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max. Zwanziger. Oeffentliche Aufforderung. Die Gläubiger der Berlin⸗Heiners⸗ dorfer Boden⸗Ges. werden hiermit auf⸗ gefordert, beim unterzeichneten Liquidator etwaige Forderungen anzumelden. Der Liquidator: Sielaff, Berlin⸗Pankow, Florastraße 49.
[34396]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Juli 1927 ist der Verband Deutscher Kupferrohrwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Geschäfts⸗ führer Herr H. Dejozs, Köln, ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Verband Deutscher Kupferrohrwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dei0 18.
Die Geügaschaetechts vpnt ang der Deutschen Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen vom 4. Jult 1927 hat beschlossen, daß das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von 1 000 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt wird. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Lüders. Sonnewald.
Paul Meenzenn.
EE11“;
[35038] 8
In der Gesellschafterversammlung vom 2. Novbr. 1926 wurde beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft von GM 500 000 auf GM 375 000 herab⸗ zusetzen. Gemäß § 58 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., fordert die Gesellschaft gleichzeitig die Gläubiger auf, sich evtl. bei der Gesellschaft zu melden.
Bayreuth, den 7. Juli 19227.
Bayreuther Metallwarenfabrik
u. Stanzwerk Christian Haefner
1.
Die unterzeichneten Geschäftsführer der Firma „Flammersheim & Steinmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln“, machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1927 das Stammkapital der Gesellschaft um 300 000 Reichsmark herabgesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Köln, den 14. Jult 1927. Flammersheim & Steinmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung.⸗ Die Geschäftsführer:
K. Steinmann. K. Arnolds.
[38058]
Durch Beschluß vom 30. Mai 1927 der Gesellschafter der „Linda“⸗Gesellschaft für kondensierte Milch & Kindermehl m. b. H. zu Rickenbach ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 2 000 000 herab⸗ gesetzt, und die Gläubiger der Geseleschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nur diejenigen Gläubiger haben sich zu melden, die der Herabsetzung nicht zustimmen.
Lindau⸗Bodensee, den 12. Juli 1927. „Linda“⸗Gesellschaft für kondensierte
Milch & Kindermehl m. b. H.
R. Streit.
[35972]
Die Firma Bernhard Würzburger G. m. b. H. in Karlsruhe i. B. ist aufgelöst. Moritz Seiferheld, beeid. Bücherrevisor in Karlsruhe i. B., Kreuz⸗ straße 3, wurde zum Liquidator ernannt. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
i. Liquidation.
8
Critzler.
1 88
Forderungen spätestens bis 31. Juli 1927 anzumelden.
hiermit auf, sich bis zum 31. Juli 1927 8
Hannover, den 6. Juli 1927. 8
betriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s Hotel
vom 29. Juni 1927 ist die Auflösung der
der Gemeinnützigen Siedelungsgesellschaft m. 3
Das Vorstehende wird auf Grund des § 65 des Gesetzes über Gesellschaften mit
H. Riggenbach. E. W. Auer.
1 hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 14. Juli 1927.
[37863] Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel), Berlin.
Bekanntmachung. Durch unsere außerordentliche General⸗
versammlung vom 28. März 1927 ist u. a.
die Aenderung unserer Firma aus Hotel⸗
Bristol⸗Centralhotel in Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiserhof, Bellevue, Baltic, Centralhotel) beschlossen worden. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempelung auf die neue Firma mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis bei einer der nachgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 15. August 1927 einschließlich einzureichen: bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin,
bei den Herren Braun & Co., Berlin,
bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin.
Nach dem 15. August 1927 findet Ab⸗ stempelung nur noch bei der Dresdner Bank, Berlin, statt.
Die Umstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter der genannten Stellen geschieht, andernfalls vfßs ze übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die abgestempelten Mäntel gegen Rückgabe der bei der erteilten, nicht übertragbaren Kassen⸗ guittungen ausgehändigt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Nach Ablauf der vorerwähnten Frist werden voraussichtlich nur noch Aktien lieferbar sein, die auf die neue Firma lauten.
Berlin, den 15. Juli 1927.
Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft
(Bristol, Kaiserhof, Bellevue,
Baltie, Centralhotel). Lüpschütz. C. Pelzer.
137829] Chem. Fabrik Weilimdorf A.⸗G.
in Weilimdorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer außerord. General⸗ versammlung auf Samstag, 13. August 1927, 15,30 Uhr, in das Gemeinde⸗ gasthaus zu Korntal eingeladen.
Die Tagesordnung lautet:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2. Statutenänderungen, und zwar:
a) entsprechende Abänderung der Paptermarkbeträge in Goldmark⸗ beträge im § 12,
„b) Neuregelung der Vergütungen für den Aufsichtsrat im § r
c) Aenderung der Verwendung des Reingewinns im § 30.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel nach den Be⸗
mmungen des § 22 der Statuten oder ei dem Bankhaus Paul Dirlewanger & Co., Stuttgart, Rotestraße 1 I, recht⸗ zeitig hinterlegen.
Weilimdorf, den 18. Juli 1927.
—Der Vorstand.
[3737]
F. H. Hammersen Actien⸗Gefellschaft.
Zu der am Donnersta „ den 4. August 1927, vormitta 88010 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osna⸗ brück stattfindenden a. o. Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
1.
werden Einreichung
Tagesordnung: Mitteilung der Verwaltung aus Anlaß ihrer Erklärung in der letzten Gen.⸗ Vers. vom 18. Mai 1927, betr. Lg 5 000 000 Stammaktien von
[37862]
4 Uhr,
Hierdurch laden wir unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 8. August 1927, nachmittags bei Herrn Rechtsanwalt Hartmann, Berlin W., Victoriastr. 15, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Mitteilung gemäß § 240 I H.⸗G.⸗B.
über den Verlust von mehr als die Hälfte des Grundkavitals.
2. Neuwahlen zum Aufsichtsrat⸗ Kredit & Kommissions Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Li
Berlin.
Der Liquidator.
die Aktionäre
quidation,
[37105].
Hamburg⸗Düsseldorfer Aktien⸗
gesellschaft
für Verlag und Druckerei. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Debitoren. Mobilien
Kreditoren Aktienkapital
Kasse, Postscheck,
Aktienkapitalguthaben 3 “
Darlehengläubiger 1 8
ℳN Bank
1 116 5 663 1 800 1 300 18 881
5 Immobilien 8 1 1 754 503
28 761
. 3 386 5 375 20 000 28 761 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Anzeigen.
Verlustvortrag... Abschreibungen... Allgemeine Unkosten
Abonnements. ““
ℳ
6 421 268 74 853
81 544
18 881
52 616 10 046
81 544 ¾
Hamburg, den 3. Mai 1927. Moritz Müller als Vorstand.
[37474].
Söhrebahn⸗Aktiengesellschaft,
Wellerode.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Bahnanlage
Aktienkonto.
band..
Vermögen.
Aufwertungsausgleichskto. Guthabenbetrieb ... Wertpapierkonto des Er⸗ neuerungsstocs. Wertpapierkonto des
Bilanzreservestocks.... Wertpapierkonto des
Spezialreservestocks..
Verbindlichteiten.
Hypothekenkonto: a) Preußischer Staat
b) Bezirksver⸗
. 106 877,86 Aufwertungskonto Erneuerungsstock
Bilanzreservestock Spezialreservestock... Pachtkonto der Stadt Kassel Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 450 000 213 469
45 103
80 080 4 791 655
98
56
794 100
450 000
106 591,70
213 469 . 4 469 . 91 633 6 991 955
3 741 22 839
2 2⸗ 2
56 56 10 10 90 70 64
794 100
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Geheimrat Tuercke, Kassel.
Neu gewählt:
Regierungsrat Vogler, Kassel.
Wiedergewählt:
Landesoberbaurat Becker, Kassel, Bergwerksbesitzer Reuse, Kassel.
Kassel⸗B., den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Dippel. Rüdiger.
56
[36761].
Bergbahnen im Siebengebirge A.⸗G., Königswinter a. Rh. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember 1926 sowie Genehmigung der letzteren.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber seine Aktien bis einschließlich Montag, den
. August 1927,
in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,
bei dem Barmer Bank⸗Verein, Filiale Osnabrück, .
Berlin bei der Deutschen Bank,
ei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),
in Bremen bei der Deutschen Bank,
mittel.
Kassenbestand
Vermögenswerte. Immobilien. Maschinen und
Inventar und Werkzeuge
Schuldner.. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust in 1925 9 498,56 Gewinn in 1926 8 039,39
RM 4 2 2 „ .⁴. 354 200 Betriebs⸗ 8 73 180 8 000 888 70 184
1 459
Steuern.
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitl Gläubiger Rückstellun
g für unerledigte
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
507 912
90 45
17 52
241 000 259 104
. 7 808
52
507 912
1926.
52
Filiale Bremen,
in Köln bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., ei der Frankfurter Bank (nur für die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), in Augsburg bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg, bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg,
unkosten.
1926.
Vorsitzende des Anfsichtsrats: Fr. H 8
cker.
Ausgaben. Gehälter und Löhne.. Allgemeine Geschäfts⸗
Abschreibungen. Reingewinn
Einnahmen. Bahnbetrieb Diverse
RM 56 623
105 267 66 300 8 039
236 229
232 231 3 998
vö585
₰ 13
43 39 95
55
40
236 229
Königswinter, den 31. Dezember Der Vorstand.
Stommel.
95
[37839] Auf Grund des Generalve
21. Februar 1927 werden
00069 — 00078 unserer kraftlos erklärt.
Aktien⸗Gesellschaft, M Der Vorstand.
beschlusses vom 23. Dezembe im Verfolg der Bekanntmachung vom
Nr. 07495 - 07500, 07991 — 8000
Kraftloserklärung. rsammlungs⸗ r 1926 und
die Aktie
ünchen.
und Gesellschaft für
München, den 16. Juli 1927. Deutsche Hallenbau
37090]. 3 Beneneee Dyne
8 itfabrik Essen. Bilanz am 31. Dezember 1926.
ee Bruno Gewinn⸗
n Aktiva. Fabriken, Grundstücke, Magazine u. Inventar. Rohmaterialien u. Waren⸗ ““ Kasse und Effekten.. Pebit
[37033]. Bilanz der
Ulm⸗Biberach per 31. Dezember 1
Bilger Aktiengesellschaft
926.
Passiva. Aktienkapital 8 1““ Diverse Kreditoren
Aktiva. Debitoren.. Kasse.. Waren. . Banken . Effekten. Mobilien
2 2ð 20 20 5 * 0 9 9
ℳ
713 747
35 321 181 094 324 751 102 971 107 362 289 255
Kapitalkonto.. Reservefonds.. Unterstützungsfonds Kreditorenkonto... Verlust⸗ und Gewinnkonto
Ulm, den 8. Juli 1927.
650 000— 68 7 000—- 21 64
1 754 503,53
205 089
638 009 254 404
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
40 45 79 15
53
am 31. Dezember
102 363
Aktiengesellschaft Eugen Wetner Falke, Chemnitz. und Verlustkonto per 31. März 1927.
An Soll. Unkostenkonto IIF5 Steuern und Gebühren Dubiosenverlustkonto.
Per Haben. b Produktionskonto. Bilanzkonto ..
1 422 363
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
41 712
64 459 /8 Bilanzkonto.
22 747
An Aktiva. Anlagekonto
. 2
An Soll. Generalunkosten, Steuern
“ Abschreibungen..
“
1 Per Haben. Gewinn..
G. Aufschläger, Hamburg.
RM
161 781 19 584
Kassekonto 8 Kontokorrente Debitoren Warenkonto “ Gewinn⸗ u. Vexlustvortrag 1926 40 663,95
181 365/5
Gewinn⸗ u. Ver⸗
lustvortrag 41 712,7
181 365
RM 386 560 932 37 391 34 260
82 376
“
8 2* 8.
In den Aufsichtsrat wurde Herr Geheimer Hofrat Dr. Dr.
Der Vorstand.
181 365
gewählt: ⸗Ing. e. h.
Per Passiva. Aktienkapital.. Kontokorrente Kreditoren.
EE1ö1ö16
[36765].
An
Ausgaben für Unkosten, Spesen, Verpackung, Zin⸗ v14“*“
2 302 109
ℳ
254 404
Generalbilanz per 1. Januar 1927 der Kölner 815 Akt. Ges., n.
Aktiva.
Kassa . Bank
Reingewinn..
2. ö“ 8
“
Per
Gewinnvortrag
Ulm, den 8. Juli 1927.
2 556 514
Einnahmen an Waren 2
—.—
2 556 514
545 409 11 105
Konto der Aktionäre. — Materialkonto.. Wechselkonto. .
Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto I Kontokorrentkonto diverse
Gewinn⸗ und Verlustkonto
[37036].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Sorten 8 Waren. 8 Flaschen Mobilien.. 3
Glas, Porzellan, Wäsche, Z““ bb 111“ Verlust
* „2 „ 2 2
*
An Alktiva. Kassakonto. Kontokorrentkonto diverse Debitores. .. . Gerätekonto 4 133,77 Abschreibung. 891,30
„ 8 5 6 5595
2589868
ℳ 651
55 356
3 242
33 750 1 882 12 000
07 37
Passiva. ontokorrentkonto.. . Darlehn u. Darlehnszinsen Ntieö. Reservefonddss Vortrag 19255ẽ
2 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
244 542
——.—
Soll.
106 882
Per Passiva.
Kreditores..
per 31. Dezember
106 882
Gewinn⸗ und Verlustkonto 926.
50 000 500
55 710 672
Paul Schirner.
An Debet.
Unkeostenkonto . . . ... Gerätekonto, Abschreibung.. Vortrag .157,45 Gewinn 1926 514,73
ℳ 22 609 891
9 89 30
672 18
Per Kredit.
Gewinnvortrag aus 1925. Bautenkonto. 88 Zinsen⸗ und Provisionskonto.
Verlin, den 2. Mai 1927.
Der Vorstand.
24 173 37
Steuerkonto. . . ““ Instandsetzungen. Abschreibungen.. 316“
Wohlf tskonto
8
Gewinn aus Waren Gewinn aus Hotel Gewinn von Verlustkonto.
Strehl.
Prozent⸗Abgaben
Köln, den 27. Mai 1927. Kölner Klubhaus Akt. Ges. Der Vorstand.
Giesler.
11 810 21 494 2 168 4 727 396, 98 176[90
70 774 92
39 75
90
15 372 5 049 — 17 66762 2 685 92 40 774/92
38
157 45 22 062 23 1 953 69
24 173/37
Holzhallenbau Aktien⸗Gesellschaft System „Kübler“.
Max Matthiesen.
[37034]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
1. Hausgrundstück. 1“ 3. Kautionen..
4. 5. 6. 7.
Aktiva.
Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien Brennmaterialien.. Schuldner Verlust. 8
185 810
RM
770 4 065 16 170
206 899
Passiva. Aktienkapital. Hypotheken. Reservefonds. Gläubiger..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
25 000 52 270 5 000 124 629
206 899
[37074].
Bilanz per 31. Dezember 1926 der Woll⸗ und Fextilienhandels⸗ Aktiengesellschaft, Leipzig.
Aktiva. Kassakonto.. Postscheckkonto Debitorenkonto. Inventarkonto 6171,75
99 9 595559
2 „ 20 220
ℳ 500 711 22 823
₰ 95
58
5 554 58
109% Abschr. 617,17
29 590
„ Pass Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Delkrederekonto.. . Kreditorenkonto... Gewinnvortrag per 1925 . 2064,91 1926 776,56
20 000 597
1 250 4 902
41
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustkonto
926.
Soll. Unkostenkonto... Umsatzsteuerkonto.. . Körperschaftssteuerkonto Vermögenssteuerkonto. Inventar, 10 % Abschr. Gewinn..
ℳ
53 322 302 870 191 617 776
Soll.
1. Verlustvortrag. 2. Steuern und Abgaben . 3. Gebäudeinstandhaltung. 4. Unkosten. 5. 6. Abschreibungen...
9 5 9 9 6 85
i“
Haben. Mieten. Saldo
„ ⸗
„ 96 95 5956
Berlin, den 11. Juli 1927. „Bubiag“ Grundstücksaktiengesell
Der Vorstand. Lampe.
RM
16 170 78 385
schaft.
56 080
Haben. Kapitalverkehrssteuerkonto Provisionskonto .
918 55 162
Meyerstein.
einstimmend befunden.
56 080
Woll⸗ und Textilienhandels⸗ Aktiengesellschaft.
Hergt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustkonto habe ich geprüft und mit den
ordnungsgemäß geführten Büchern über⸗
Leipzig, den 25. Februar 1927. Willibald Mohr,
von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗
eidigter Bücherrevisor und für das Land⸗
und das Amtsgericht zu Leipzig verpflich⸗
teter Sachverständiger für kaufmännische
Buch⸗ und Geschäftsführung.
Hartmann.
541 520
250 000 291 520
97
97
541 520
97
Aktiengesellschaft Eugen Weiner vormals Bruno Falke. 2 [370691.
[37038.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
44“ Waren: Bestand an Roh⸗
materialien, fertigen und
halbfertigen Fabrikaten. 11“ Kassa, Wechsel, Postscheck
-cL Beteiligungen.. Betriebsmaterialie
v 35 8
Passiva. Aktienkapital Reservefonds... 1-eee Hypothek durch Aufwertung Fonds für Arbeiter und 16“*“ Gewinnsaldo..
.„ 228 . 2
500 000
208 359 1 331 444
1 031 035
3 099 839
1 800 000 150 551 732 920
83 963
20 000 312 404
3 099 839
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Debet. Handlungsunkosten Hypothekenaufwertung.. Abschreibungen .. Reingewinn: Vortrag von V11I111““ 1926 300 461,32
716 976 83 963 29 336
312 404
Kredit. Gewinnsaldo von 1925. Warenkonto
1 142 679
11 943 1 130 736
Berlin, im März 1927 G. Feibisch, A J. Magnus.
1 142 679
tiengesellschaft.
37087.
—
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten. Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken.. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Wechsel. XX“ Debitoren in lfd. Rechnung Avale 2 000,— Bankgebäude: a) Am Altenauplatz und b) Lortzingstraße.
Passiva. Aktienkapital Reservefonds T. Reservefonds I. Kreditoren: a) innerhalb 7 Tagen “ b) bis zu 1 Monat fällig. c) bis zu 3 Monaten fällig d) sonstige Kreditoren. Rückständige Dividende. Avale 2 000,— Reingewinn..
.„ „ 2„⸗
2 290
3 523 36 565 107 153
6 389 403 102
90 000
—
34 79
Gewinn⸗ per 31. Dezember
649 724
100 000 10 000 5 000
8 820 32 736 165 320 314 835 593
12 418
649 724
und Verlustkonto
926.
Unkosten... Gehälter.. Steuern.. Reingewinn.
Vortrag a. 1925 Zinsen.. Provisionen. Effekten... Sorten 8 Mieten
Bäkmann.
5 601 17 676 9 897 12 418
93 68 30 05
45 593
96
3 191 23 135 9 281 8 332 668 985
45 593
Bad Pyrmont, den 2. Januar 1927. Pyrmonter Bank A.⸗G. Schmutzler. Geprüft und richtig befunden. Bad Pyrmont, den 2. Januar 1927. Der Aufsichtsrat. Herm. Runge, Vorsitzender.
36 19 04 58 79
96