1927 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

———————’yJnInABAZZZZAZAESrste Beitag

MeiningerHvp.⸗BankEm. 1-172712 6 Aach. Mastr. abg. . st. L.] Schuldverschreibungen Alexanderwerk Eckert Maschtnenf..

do. da. Präm.⸗Pidbr.⸗ —— do. Genußsch. 1. 8. ⸗ℳ v. St. 1. on Schiffahrtsgesellschaften. dlsep⸗Seligjez, 5 Eteheeaüne. 11XAX“ 4 1 e 1“ 8 8 Er Earzsscen, eres, Eesrehsngesh⸗ 12n Lügenesserecegene. g fe zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 167. Berlin, Mittwoch, den 20. Fuli 1927

do. do. Em. 19 0,8 G 0,8 b G in Gld. holl. W. *Noch nicht umgest. Allg. B. Omn.⸗G.. Eilenburg. Kattun. exee dee- AHeen- .— 1. Untersuchungssachen. A 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

do. do. Em. 20 —,— —,— Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100 1.1 Donau⸗Dampfschif⸗ do. Boden⸗Ges... Eintracht, Braunk.. 9 g 2. Aufgebote, Berlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 33,25 G 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 Er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

80 SeOo0SSSSSNESS

8

½ 8“ 5 Enmn —2ö——ö--öð—VSSZSüö-Üö=SéI2IS=S-üööSöögögögöö

2n2S2bOᷣSSSUSSSh

22I192ö2SùSòeSS

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3*11,25 b 6 [11,25 5 6 Deutsche 16894,01, 02,08, rz. 32 ua] 1.4.10% —,— 886 Alsen Portl.⸗Zem..

8 ⸗Bk. Pfdbr. G Ammendorf. Pap.. Norddtsch Grundtred⸗BröPf 8 12,2 b G 12.35 G Eisenbahnschuldverschreibungen. Fr betmere Blekn

ha bha bda Ler 20—k— —— *Noch nicht umgest. 8 Bankaktien. 8 Andree⸗Hauschild.

1 do. bo. Ger. 21 —,— . Braunschw. Land.⸗CEb.) Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Anhalt. Kohlenw... do. do. Ser. 22 —,— —,— 851,99III, 041 V, rz32 3 ¼ 1.1.7 ¼ —,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. orz.⸗A.

8 do. Komm.⸗Obl. (499 —,— Brölthal. Etsenb. 90, 00. 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Ankerwere. do. do. do. Em. 2 —,— 1 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1. —,— ⸗Noch nicht umgest. Annaburg. Steing. Bfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst⸗Blib. Eb. v. 84 8 Angemeine Deutsche Annaw., Scham...

Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf.

eehes J. Elsbach u. Co.. 187 G Em.⸗ u. St. Gnüchtel 80 eb B Em.⸗ u. St. Ulrich. 90,25 b Enzinger Unionw..

do. Komm.⸗Obl. (4 —,— 1an 1 St. ä= 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz. 32 m. 100 [4 1.5.11] *—,— do. Elektr.⸗Gef.. —— Eisengieß. Velbert. 85b B 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8, boE“ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

do. 8—-169 †% —— wen Sutan. . 11,12.11 - (Hambg.⸗Amerit. Lin. 2 . g8 Eisenmatihes...NS Elektra, Dresden N 68,76 b und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Erdmannsd. Sp... 127,5eb G b E 12 Se

01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ¼ versch. 88 G do. Vorz.⸗Akt. L. B Elektriz. Lieferung 210,25b Erfurt mech. Schuh 58, 15 b

egena Bodkrd.⸗Bk. Pfbbr. 1 St. = 500 Lire LireLire do. Werke Liegnitz. 70 b G Erlangen⸗Bambg. 1 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen abs he

ausgest. bis 31. 12. 189677,—,— . 95,03,06,09, rz. 323 ½ 1.1.7 ¼ —,— 8 Aplerbeck Bergbau. vreuß. Vodkr⸗Bt. Pf. S.3 29.,1286 2ibeseGäd.2’1 32 89 117 . W=e sa Crenitalnsalt--, e 10 1ecb. .JZE116“ do. do. do. Sn KFs 89 3,756G Badische Bank....N Askaniawerke.. do. Ser. 32 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Se Komm.⸗Obl. Ser. 1 8 schuldverschreibungen. fr Verl Elekt⸗Werke

do. Ser. 2 8 1 . 9 Allg. Lok.⸗uUStraßbs ½ do. do. Lit. B

do. Ser. 3 . 8 do. Ser. 4 —. 96,98,00, 02, rz. 32 . do. do. Vz.⸗A. kd. 104

—R—ö—öqq—öqAöq—ööq—- 2-—8hᷣb2SüöüöSöögeöönSönönSbögenö

SS2SGo S

Ser. 1—4, 6, 7017.,9e b 6 (17,95 G Nordd. Lloyd 1885,4 do. Häuserbau.. do. do. Schlesien.. 10 —,— 6 Atlas⸗Werke... 106 b Baumwollind. N 180 b

—öVVVSVVVOöVSVSVVSVöVgSVSSVSSVéV

Seühee ' Augsb.⸗Nürnb. Mf. 8 148,75 b Herm. u. A. Escher 85,25 b 181,75 b B 1845 G 8 Eschweiler Vergw. 22225 G

do.⸗Rating. Metall —— Gustav Kiepenheuer V A.⸗G., —,— sn0 bensgeng gefta. 6 5. Kommanditgesell⸗ E aus Die Dynamit⸗Gesellschaft vormals [38181] (38176] Gaswerk Salbke A.⸗G.

——8 8 8 -2. 8 sell⸗ 8 8 - 2 8 8 225b lb Bachm. u. Ladew. 221,25b 221b G Some eeal. faahe schaften auf Aktien, Aktien⸗ der ersten Umstellung stammenden Reichs⸗ g Waggonfabrik L. Steinfurt A.⸗G., 18 .“ 8- b

Reichsb 58 A.⸗G., 8 4 3 28 Ses. öni 3 gesellschaften und Deutsche ö8e . g8 beschluß vom 23. Juni 1927 in Liqui⸗ Königsberg, Pr. Stadkrat Böhme in Magdeburg in den

0

u4]1. do. 1911 ½ —.,— Bankfüͤr Brau⸗Ind. N Bad. Lok.⸗Eisenb. Bank von Dandig⸗-. 94, 96, 99, 1961, 038, 1900, 01, rz. 19327 1.7 †¼ Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 04. 06,07, 69, 1916, 12 113,6b G Berlin ⸗Charlbg. Barmer Vankverein. do. do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Straßenb. 11,18 ua do. Kreditbank .b96. 01, 06, 08, 12“ 6,5b G Gr Berl. Straßen⸗ 45 Bayer. Hyp. &Wechslb. do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte,. bahn 1911, 18. ug do. Ver.⸗r. München 1907, 08, 07, 09, 1911, 12*115,71 KoblenzStr.00 1, Berg. Märk. Ind.... d u. 6 3 03,05,08S. 2,1z. 327 su4 1. Berliner Bankverein.

do. do. v. 19209⁄⁰0 —+,— —. do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11% —,— SstkerVorert 1* 8 8 6vb8enn”

.. do. do. v. 1920% mF—-,— 2

do. do. . 1922 ee Ausläudische Klein⸗ und EET1 8.8 388 Straßenbahnschuldverschreibnngen. do. „Hann. Hypbt. . do. Kleinbahn⸗Obl. “10.766 Danzig. el. Strhb. ch venengensencdoechesen⸗ b. do. Komm.⸗O. Em. 1-12*3,5eb 6 1903, rz. ab 32 5004 1.1.7 7—.— N Guld

). do. do. Em. 14 (in Danz. Guld.) ö. do. do. Em. 15—, do. 19, gk. 61.12.25 /10384]1.17 —,— —.,— Danziger Privatbank

do. do. Em. 16 5† Lothring. Eisb. 10211841.5.222—,— —e— in Danzig. Gulden

498 2552 Baer und Stein N 225 b 226 b 889 890, Bahnbedarkf. 43 G 44 G 175 b 177,5 b Bamag⸗Méguin .. 46 b G 46,5 b 90 ½ G 86,25 G Bamberg. Mälzerei 135 G 135 G Fahlberg, List u. Co. . Sas Vankf. Bgb. u. Ind. 11 Falkenstein. Gard. N 251,76b 258,76b Vanning, Maschin, 38 b,⸗G 0G Faradit⸗Isol. Rohr. 220 6 218˙6 Baroper Walzwke. N 148 b G 147 b G J. G. Farbenindustr.

8 Bartz u. Co.⸗Lagh.N g1b 84 6 heineJute⸗Epinn.

1 „v 1— 1 dation getreten. Zum Liquidator ist Ordentliche Hauptversammlung Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt Kolonialgesellschaften. ö81 bi samenen,a1. Eiesggicen Herr Dr. jur. Georg Rudolf Schmidt in Freitag, den 12. August 1927, worden. 1389b9 140,b G Höö“ 1065/1096 1459/61 1601/1800 1835/38 Köln bestellt worden. mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Magdeburg⸗Südost, im Juni 1927. 124b 8 1225 38170 B 18186 1 I“ x Sämtliche Gläubiger werden hiermit Industrie⸗ und Handelskammer zu Königs⸗ Der Vorstand. Klein. 121b 6 s121,5 G s ekanntmachung. 11873/77 2167/68 564/20 der Gustav aufgefordert, ihre AÄnsprüche bei dem berg, Pr., Eingang Köttelstraße 315 b 314,25 b Auf Grund der Bekanntmachungen in Kiepenheuer⸗Aktien hiermit für kraftlos Liquidator Herrn Dr. jur Rudolf Schmidt, Tagesordnung: [38150]

8 0 2 2 *

123 6 1236 Nr. 72 85 8 2 1 b 124,5b [1265b Basalt, Aki⸗Ges.-. 102b 8 1025b B eldmühle Papier. 215 zb 18b Nr. 74 des Reichsanzeigers vom 29. März erklärt. Köln, Zeppelinstr. 1— 3, anzumelden. 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bunzlauer Kleinbahn⸗

130 G 130 b G Bast Aktienges. ... 245 B 247 b G lten u. Guill.. 1 141,25b 142,25 b 8 1927, Beilage 2, Nr. 94 vom 23. April Berlin, den 20. Jult 1927. I 4 b ers . 8 G 8 187 180b 6 Bas annt ee Sin.y 188 b G 159 G . . 1927, Beilage 1, und Nr. 120 vom 24. Mai Gustav Kiepenheuer Verlag A.⸗G., 14“*“ öuö“ Gewinn⸗ und Verlust Aktiengefellschaft.

182,⸗5b 182,5b 6 1 8 1 27 n 1„ Sf—5 dan 3 2 E1“ 2880 1258, mege⸗ Belcettg.. 1 7,26 b 6 125 b b 1927, Beilage 1, durch welche die Aktionäre Potsdam. 365207 Bekanntmachung 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Gemäß § 16 ff. des Gesellschafts⸗

135,25 6 (135,25 6 Zayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief. N 105,75 8 110B Carl Flohr..... 7 996b G . 8 2 b 8 3 1 *. 6 0 8 Iee da. Elektr. Werle. 1292 80 12989 Ftstzaüaschinen. 1 1i289 Berliner Pfandbrief⸗Amtes (Berliner Stabtschaft) zu Berlin die Pfandbriefabteilungen 1 22 erlustrechnung sowie der Gewinn⸗ einer austerordentlichen Generalver B ies.s EEn Darmst. u. Nat.⸗Vank 242 b G 2242,5b G ¹ 4 , sammlun auf Diensta den Nhel G Schles. Klnb. S. 1,2 10374 ¾ versch. s do. Granit⸗A.⸗GX 157 G 157G Frankfurt. Chaussee 6 1 8 3 —₰ verteilung. g g.⸗ zeln. Hypothekenbant Pfdbr⸗ L“ 1 1 Dessauische Landesbk. . 8 über 7 prozentige Goldpfandbriefe im Betrage von 10 000 000,— Gold⸗ der Deutschen Grundeceredit⸗Bank s 98 b 98eb G Frankfurter Gas a 1 —, ün . 3 b ie 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand 9. August 1927, um 10 ½ Uhr vorm., 207 b 209,75b Frankfurter Masch. mark = 3584,2 kg Feingold. und die Pfandbriefe der ehemaligen und Aufsichtsrat. 8 iin das Kreishaus zu Bunzlau eingeladen.

Ver. 50, 66— 85, 119 131* 114 5b 115 5b do. Hartstein⸗J... 8 G 5 .Wittek. .1 80 b 8 9 ö1 S Me ns 5 8 2 1 8 5 68G PokornyuWitte UN B 501 1500 = 1000 Stck. zu je 100 GM 35,8420 Gramm Feingold Schwarzburgischen Hypothekenbank. Wahlen zum Aufsichtsrat. agesordnung:

do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ausländische Deutsch⸗Astatische Bk. n do. Motoren... bis 31. 12, 1896, v. 1919, 14 Eisenbahnschuldverschreibungen. Pn c dngerkasn 112,76 b 1128 do.Spiegel⸗u. Spglf I1 3 “Bk. 5 —,— B 185,5 b Frankonia, Beierf.. 9 7,5 b je 5 . 2 8 578 5 HvAt JFraufovin;geejabri 185 G 1001 3000 = 2000 200 71,6840 Die Deutsche Grunderedit⸗Bank 3. Verschiedenes. 11. Beschluß über die Weiterver⸗

Nhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. IE“ ö.1—= 19*1 Di it ei Notenzi versehenen Anleihen Deutsche Bankk 168,75 b G 168 % G P. Bemberg. N 7 2. . do. do. werden mit Binsen sezazgel. u7c zwar: de Effekten⸗ u. Fendin Holab, 48 b G 46,75 b 6 Freund Maschinen. 7 107,75b s105 b G P 2501 —-7500 = 5000 500 .179,2100 8 hat durch Bekanntmachung vom 16. Juni Zur Ausüb des Sti chts in d folgung des Antrags auf Um⸗ Wechselbant... N 188 85 e C. Verz, Eveking 7 I1“ Frfebrichs ag. Kan bbbp„ 0 2251 —6750 4800 1000 358,4200 1927 angekündigt, daß sie an ihre Pfand⸗ 24 eN Agrushxe n wandlung der Bunzlauer Kleinb Jul. Betzger Tiefb. N 310 5b 314,75 b jetzt Kaliw. Neu⸗ 8 EEEE77 7 briefgläubi lter Wa denen An⸗ Hauptversammlung sind die Aktien bis wandlung der Bunzlauer Kleinbahn 198 25b 1995 Skaßs. ⸗Friedrh. 1 1689 1551 1114242* geJfwert neng der pätestens am 9. August bei der Gesell⸗ in eine Bahn des allgemeinen Ver⸗ 29 8 32,5 b B Friedrichshütte. 7 1878 1876G 1 zufammen: 13 000 Stck. über 10 000 000 GM = 3584,2 kg Feingold. sprüche auf Aufwertung zustehen, aus der schaftskasse oder einer der folgenden kehrs (Abänderung des Gegenstands

107,25 b 108 b Bergm n Elekt. N 163,5b 6 164,75 b 6 Berl. Borsigw. Met. 1885b 6 193 aI R. Frister, A.⸗G. N 1 st15eb B [115 b B Dij 1u“ 1 3 Ir. ; ünzgesetzes für sie zur Ausschüttung bestimmten 19. b 3655 370 b roebeln Zuckerfbr. 105,25 b G s1075b 1— Die Berechnung auf Gramm Feingold erfolgt auf Grund des Reichsmünzgesetzes b „Aussch interlegungsstellen: des Unternehmens und des Wort⸗ S. Lns ebbent hacer - 4 19928 vom 1. Juni 1909. 1 GM = 0,35842 Gramm Feingold. Mase I hktaher Z“ H egung in Berlin: lauts des Gesellschaftsvertrags).

1825 G 180.5b 6 do. Gubener Hutf. 2 v 8 1 2 4 807 G g Auf Grund der Satzung vom 30. Mai/21. Oktober 1921 und der Satzungs⸗ Goldpfandbriefen vom Jahre 1927 gemäß bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 2. Beschluß wegen Aufnahme einer An⸗

D

—öö-öö‚

—OVV———ℳg—

¶◻222SSSSISUoeechchN G N

S 59558SSSSSSSSe

—xö=qö-SSgügöSöee

Z=

G⸗

—ö—VöqöSö‚öSnneeööögghnee S

2= —2 —;

Selœ‚SIISᷣ— ₰2

—— SoOSSSSGoOᷣNDᷣSIS ;

₰½

). do. do. Ser. 15 1 Seit 1, 4. 19. 1. 9. 19. 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. 1b . do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 8 1. 12. 19. *1. 1. 20. *1. 8. 20. * 1. 7. 20. Deutsche Hyp.⸗B.Verl. ö. do. do. Ser. 2 2 1. 1. 78 1. 7. 289. 1..6... . 26 —. do. do. Ser. 3

—. do. do.

888 8c9ebentregii⸗Anß. S. 1-4 Albrechtsbahn...“5] 1.5.11]⁄ 7

do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. v. 1926 1. Oesterreichische und Ungarische. E“

6 Hallescher Bk⸗Verein

—ööBBBgöggBgg’eggggBBBBöBBVBB gS ü

d7 do ahg Schles. Vodenkredit⸗Banl Pfdbhr. es 18. 8 4 ½, 3 ½ 7 S hwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10 o. . 3:33 Südotsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbhr. emh 8 bis Ser. 43 (4 %), b. S. 50 (8 ½ %)* Elij.⸗Westb stfr. G gs Westd. Vodenkred.⸗Anst. Pfdbr. . Cl m. T Ser. 1— 10* 13,05 b G do. do. stfr. G. 90 m. T.

do. do. do⸗ Ser. 12 shne.g do. do. 0. 90 in Guld. 1 1 1 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.

do. do. do. Ser. 13 —,— 6 do. 8. Komm.⸗Obl. Em. 2 11“”

do.

vee —.— B SHamburg. Hyp.⸗Bk. N 157e b B 156 ⅞b .Hyp.⸗Bk. 8 l⸗Gesell 5,5 b G —.,— do. do. neue —,— 8 5 Hildesheimer Bank.. 133 b 6 1336 G fr. Dtsch. Waffen 1en G Immob. Verkehrsbk. i. L. o. D. *.— 2—,— do. Maschin.⸗Bau Mb 1 Kieler Bank 106 b 106 b do. NeuroderKunst a6eg Lübecker Komm.⸗Bk. N 143,5 b 144 b Berthold Mess.⸗Lin. 88858G do. Privat⸗Bank... 88 b G 8,5 6 Bet.⸗u. Monierb. 18296. Luxemb.intern. in Fr. 8,8 b G 9 b Bielef. Mech. Web. 56 Mecklenburgische Bank 1578 156,25 b Bing⸗Werke.N 1 do. Dep.⸗ u. Wechsel 152,25 G 152b G Rich. Vlumenfeld N

140,5 8 [140,5e b B] do. Holz⸗Compt.. 86 G öb nachträge vom 23. November,/19. Dezember 1923 und vom 27. April/29. Dezember n b schaft oder leihe von bis zu 100 000 RM aus 138,5b 139,5b Gaggenauer Eisen 17 66,5b . 4 M1926 gibt das Berliner Pfandbrief⸗Amt, das unter Aufsicht des Magistrats 89 g; vZ bei dem Bankhaus Delbrück Schickler gleichem Anlaß. 8 1. 1 8 Berlin und des Ministeriums für Volkwohlfahrt steht, vom 1. Januar 1927 ab 28. Juli 1926 um Aufwertungs eset vor⸗ & Co., 3. Anregungen und Anträge aus der 188 b, G [1390 b 6 Gebhard u. Co.... aauf den Inhaber lautende 7 Pige Berliner Goldpfandbriefe in obigen Beträgen nehmen wird 8 ungsgesetz in Königsberg, Pr.: Versammlung. 1373 188,76b Gebhardt u. Koenig und in den angegebenen Abschnitten aus. Diese Pfandbriefe sind lediglich eine Mit Zustimmun der Aufsichtsbehörde bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Zur Teilnahme an der General⸗ 2 85b L1“““ erweiterte Ausgabe der im Februar d. J. zum Handel an der Berliner Börse erfolgt Ane Ausschättun von 10 % des schaft, Filiale Königsberg, oder versammlung sind nur die Aktionäre be⸗ —,— B ddo. Hyp.⸗ u. Wechsb. 135 6 i35 b 6 Vodeng. Schönh.All 99e b 6 99,5b EE11““ zugelassenen 7 igen Berliner Goldpfandbriefe im Gesamtbetrag von 1792,1 kg Ahstsertne obetraas AEe bei der Ostbank für Handel u. Gewerbe rechtigt, die nach § 17 des Gesellschafts⸗ fenee ir I Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 1Ss i Borna Braunk. „N —,— bees Geisweider Eisen. Feingold =— 5 000 000 Goldmark. Ferner sind bisher zum Handel an der läubi üte Währ der Ahleilung „zu hinterlegen. vertrags ihre Aktien bis spätestens Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Kronpr. Rudolfsbahn I“ 110b 9 10 b 6 Bösperde Walzsn.ü 7 80 S8 9⅛8 Gelsenkirchen Bg.. Verliner Börse zugelassen: 10 Pige Berliner Goldpfandbriefe im Gesamtbetrag Alaupiger alter Wäorung der Abteilungen 0ꝗ Rie Hinterlegung ist auch dannordnungs⸗ Sonnabend, den 6. August d. F. Se. Hens88 —— B do. Salzlamm.⸗G. iℳ 3,9b E 253,6 b 6 253b G Braunk; und Britet, *f. % Jahr von 12,544,7 kg Feingold = 35 000 000 Goldmark, 8 % ige Berliner Goldpfand⸗ 1— 22 der Deutschen Grunderedit⸗Bank äßig erfolgt, Aktien mit Zusti einschließlich bei der Depotabteilung der do. do. do. Ser. 26 u. 298 heenn do. Salzkamm. do. Kreditbank. 1 jetzt Bubiag.10 195,75b G 196 5 G G. Genschow u. Co. ön 12 544,7 kg Feingold = 37 - zmark, 8 % ig p und die der ehemaligen Schwarzburgischen mäßig erfolgt wenn Aktien mit Zustimmung einschließ 2 Komm.⸗Obl. S. 1— 16“ —, eoM- FeS Niederlausitzer Bank⸗ 111 b 112,5 b Braunschw. Kohle .10 285 b 294b Genthiner Zucker. briefe im Gesamtbetrage von 10 752,6 k ingold = 30 000 000 Goldmark und Herent A be 4 ½ % einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Stadtgirokasse Bunzlau für unsere A.⸗G. do. Ser. 17— 24 Oesterreich anegsahe Nordd. Grundlrd.⸗Bk. EI do. Juteindustr. v0 1646 166,5 6 Arn. Georg...... 6 % ige Berliner Goldpfandbriefe im e amtbetrag von 7168,4 kg Feingold Hypothekenbank durch Ausgabe 4 ½ % iger anderen Bankfirma bis zur Beendigung oder bei der Berliner Handelsgesellschaft 1 do. Nordwestbahn Sea.h Osnabrücker Bank N 100,5 b 6 s101 b G Bremen⸗zBestgh Hei0 goebh’c 12 8 Gerresh.Glash..F Das Preußische Staatsministerium hat die Ausgabe von Goldpfandbriefen Si 2 Er⸗ igen Goldhyvpothek d⸗ gehalten werden. Institut oder einem Notar hinterlegt und mit einem Zinssatz bis zu 10 % am 31. Mai 1924 (II. 4. Nr. 513 M. f. V./ bri ie 4 ½ % igen 8 hypothekenpfand⸗ Königsberg, Pr., den 19. Juli 1927. das von ihnen unterschriebene, nach I. E. 1. 2963 Fin.⸗Min.) genehmigt. riefe sind mit abtrennbaren und gesondert Der Vorstand. Nummern geordnete und mit Hinter⸗ Die Mitglieder des Berliner Pfandbrief⸗Amtes erhalten die Pfandbriefe verwertbaren Anteilscheinen für die künftigen legungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer als Gegenwert für erststellige Darlehnshypotheken auf Groß Berliner Grundstücke,. weiteren Ausschüttungen und mit halb⸗ [38306] Aktien in zwei Stücken daselbst eingereicht „Die Wertermittlung erfolgt auf Grund einer amtlichen Schätzung. Nach deren erster am Chemnitzer Actien⸗Spinnerei, baben. Eine mit dem Vermerk der den Grundsätzen einer staatlich ööu“ Schätzungsordnung wird der Real⸗ JNprih 9 1 fällig wird, versehen. 8 Stimmenzahl versehene Ausfertigung des wert (Boden⸗ und Bauwert) und der Ertragswert des Grundstücks festgeftel Den Pfand brietzertifikaten, die zur Ab⸗ Chemni Verzeichnisses wird zurückgegeben und und dann das Mittel beider Werte als Beleihungswert angenommen. Nach der geltung kleinerer Pfandbriefbeträge herge⸗ Die Aktionäre der C emnitzer Actien⸗ dient als Einlaßkarte zur Generalver⸗— Satzung kann eine Beleihung bis zu 60 % dieses Beleihungswerts erfolgen. stellt werden, haften ebenfalls Anteilscheine Spinnerei werden hiermit zu der am sammlung und Ausweis für den Umfang Die Pfandbriefe sind mündelsicher gemäß Artikel 74 Nr. 3 und Artikel 73 für die künftigen weiteren Ausschüttungen Dienstag, den 9. August 1927, der Stimmberechtigung. § 1 Abs. 2 des Preußischen Ausführungsgesetzes zum B. G.⸗B. vom 20. Sep⸗ an. Die Zinsen werden mit Zinseszinsen mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Bunzlau, den 16. Juli 1927. tember 1899 (Gesetzsammlung Seite 220/221). bei der Kündigung und Auslosung mit Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Die Zinsscheine sind halbjährlich am 2. Januar und 1. Juli fällig dem Kapitalbetrage entrichtet nach einer schaft Filiale Chemnitz, Johannisplatz 4, der Bunzlauer Kleinbahn⸗A.⸗G.:

—‿½

2

D S.

o. do. (4 †) 1 Kais. Fd.⸗Nrdb. 18874 do. do. 1887 gar.“

-8g oe

——hVSVVVöO 2ö——ö—--ShSSn Sövööööe

2==

88 —— ———— VVö==== S

—,—O' O-Oq-qqqA

-,228SöSSöSSöASÜöngSs’s —2öö-qö-öÖqVöSSöSSSgöSSgöS

. 8SSS SSSSSSSe⸗

8SögöÄgSgöÄSASSSSS

do. Ser. 39— 42 G do. do. konv, in K. Ostbank f. Hand. u. G 111.5 G [110,56b G 8 1 8 er 8 9 Bremer Allg. Gas. 5b 121,5 b 121,5 b Ges. f. elektr. Untern.

IS citers ;Sr, hhn, 1g⸗ 8 98 bacsehß. I“ Oesterreich. Kred.⸗A. N 8,3eb 6 8,25 6 do. Linoleum V 12 248 b 6 2506 6 Gildemeister u. C. N do. Schiffapsandbr.⸗Vl. Pf. A.1 EE1““ pöcgaas 1t. —8309 8er⸗Speit Sch. 8 Fdo. Vulkan 4 153b 153 5b Joh. Girmes u. C.N o. do do. Ausg. 2 8 do. do. é8 in K. „. Peterübg. Disk.⸗Bk. N T1ö“ do. Wollkämmereis 6 213 b 214b Gladbach. Woll⸗Ind do. do. do. Ausg. 3 8 88 Golz 14 in *9 2. do. Internak. N pc, ig Brüxer Kohlenw. v60 1 —.— —.— H. Gladenbeck u. S.

II 58 Plauener Bank.., 1a6b 8 145,26b in Guld. 5. W. Kr. Elasfab.Vrockwit 7

o. do. kv. b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 140 b 6 140,76b 6 Buderus Eisenw. , %ο 122,25b (124 2b Glas⸗M. Schalke.. Mit Zinsberechnung. do. do. 03 L.0 in 3,75 b d atral⸗Boden NX 170 b G 168 b G .

d vb.O Oest⸗Ung. Stb. alte““ 21 G 88 51,,E Bürstenf. Kränzlein 0. 61,5 G 61,5 b Glauziger Zucker.. 1.; vve- . Pf. 1-9] 81.1.7 101,6G [101,6 G Fest eh 28 do. Hyp.⸗Alt.⸗BankX 137,75 b [137,75 b Emil Busch, opt. J. 0 11 103,5 6 102,25b FGlockenstahlw. i. L. o. 8 8 1.1.7 100,75b s100,5 b 8. ds. 1692 * 20,35 G do. do. neue 134 b G 134 b G F. W Busch, Lüdschx Gebr. Goedhart... in Danz. ull en 85 88 Lbn; .. Pfandbriefbk. N* 1826 182eb G6 j. Ver. el. Fb. Busch⸗ Goldinan.

(auch in £ od. RM) 8 s. 8 29 e Reichsbanlkz. 171½ b 171,25 b B u. Gebr. Jaeger .5 94,5 b G 94,5 G Th. Goldschmidt N

do. 8 eeeh . Rheinische Hyp.⸗Bank 6 —. 6 Busch Wagg. V.⸗A. 110/103 b G 103,5 b G Görlitz. Waggonfab.

20,75 6 do. Kredit⸗Bank 134b 98 1345 G b 82 . 2. Büttner Werke. .1 93 B 93,5 B Georg Grauertü.. Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 8 98 . 8,80 b 6 Rhein⸗Westf. Boden N 170 b 6 170.5 8 Bubke u. Co., Mei⸗ Grephiner Werie.

Stamm⸗Prioritätsaktien. Reichbg.n SSeaeg d neue se82bhC 168,58 Butzie Vernh. Grevenbroich... N g. Pard. Silb.⸗ 8 Riga Komrz. S. 1—4. 89 9 21,5 122 b *Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 9 Joseph J 11 121,5b 3b Gritzner Maschinen

Dtsch. Reichsb. Vorarlberger 1884 ¹2 6b- Fostoger Hant..⸗2. 1s Byk⸗Guldenwerke. 931b 93,5 b Gr. Lichti. Terr.⸗G.

8 b Russ. B. f. ausw. H.. —,— —0 Großh. f. Getreide 7 %ar. V.⸗A. S. 4 7 1.1 siozb e siozs- *1 Stck. = 400 ℳ, i. 6. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff., Sächsische Bank. 159,5 b Eebes,aen 288,

ese⸗ Er abg. d. Caisse⸗Commune

AG.. Verkehrsw N Dur-Bodb. Silb.⸗

d. gegenw. a. Bas. v. 27 do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 169,5 b G Gebr. Großmann, 170 b 171,75 b dux⸗ Silb.⸗P Fee ee Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.

1 Schles. Boden⸗Kredit 142 b 6 Brombach 86,55 6 6 6 do. in Kronen 888½ 6,6 b 8⁸ Schleswig⸗Holstein.J 165,5 B Calmon, Asbest ... 64 0 David Grove N Alten. Schmalsp. A . Fünfkirchen⸗Barcs... —. Brdb Städteb. L. A

8 ees Sibirische Hdlbök... Capito u. Klein. N 110 G Grün u. Bilfinger. 86 G 86 G 8 9.89 7 25b 0,4 1 Stck. = 250 Rbl. Carlshütte Altw... —,— B B FAFruschwit Textil.. 3 fe z 9

do. Lit. B 75,66 75,56G geschanä vaer henin 128b 11,6G. Sldd. Boden⸗Rred. 1 215b G 215b 6 Caroline, Braunk. 219b Guano⸗Werke..... nur durch eine 3 Monate vor dem Kündigungstermin stattfindende Auslosung zu GM 10 zur Verfügung. Svitzen⸗ über Genehmigung des Rechnungs⸗ * nnnsseen Seil 88b6 68,76 G do. do. steuerpfl mx. 18,78 ü18,78959 Jwn. rische Kücpcs h E“ 125 b A14“ 6; B. zum 1. Januar bzw. 1. Juli) erfolgen. Die Bekanntmachung der Aus⸗ beträge unter GM 10 werden bar ab⸗ abschlusses. 1922, um 16 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ Elertr. dochbahn; / ;bbeeebeeee eie e. 8. 1 Stck. = 400 Kronen Kr. 3 1 Charlottenb. Wass. 158 b mirr- Bnimimnn Ae. 3 osung erfolgt in den für die Veröffentlichungen des Pfandbrief⸗Amts bestimmten gefunden. (Art. 1 § 7 V.O. v. 28. 7. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des laal der F. G. Dittmann A.⸗G., Berlin⸗

Dhabe 1 S. 1,2 in Gold⸗Guld.5 1.5.11 ¼% 8.— 3 8 b 1 ; 3 ; 8 99 Wittene Lüb Straße 18/22, ein⸗ do. do. 7 Zertif. 96,595 964b Raab⸗Oedenb. G. 188318 1.4.1024,5b G 24,0 G Vereinb.Hamö. 8 888 16 bG Charlottenhuüͤtte.-, Zeitungen unmittelbar nach der N lösene 1926). G Vorstands. ittenau, arser Straße 18/22, ein Fatzerttbecang ““ Heestr. erieLoam 8 1,1, 1,10 sHRfenHenerrinn 658 6,56 e ena; 12388 88 Ausgeloste Stücke werden nur bei den oben bezeichneten Stellen eingelöst, Die oben genannten Pfandbriefgläubiger 3. Aufsichtsratswahlen. geabe. Totegoh merg.

Lit. A—O u. K IN81““ 88,8a 1 Stck. = 3000 Kr. Gr. sboo von Heyden. 133b 6 133. Haberm. u. Guckes 8 auch kostenfrei neue Fersschembogen erhöoben und gegebenenfalls Konver⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 1. SeeF, de els n⸗ Seige. Halle⸗Hettstedt.. 69,25b 1,5b 1 84 6 per Stlck. do. Milch. N 70 G Hackethal Praht. N ierungen vorgenommen werden können. anzumelden un ie andbriefe zur lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ v 4 e E“ 62½6 69½0 2. Russische. 16 önd. Gelsent. 65898 Sag.da.S. .. ⸗ê Die Ptandbrzse sind seitens der Inhaber unkündbar. Seitens des Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. rechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheini⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr Far sümtliche zum Handel und zur amtlichen Börfen. Schuldverschreibungen von Banken. do Wre Brockhuez 67,75 b 8 genche Maschin.. Pfandbrief⸗Amts erfolgt Tilgung durch Ankauf oder durch Annahme zum Nenn⸗ Geschieht dieses bis zum Ablaufe von gung üͤber Hinterlegung ihrer Aktien bei 1926. Genehmigung der Bilanz sowie

Vorz. Lit. 84,7b 85 G ssshs ga esger ger der Beelet ere Kic ast Bankelektr. Werte, fr. 4 do. do. Lubszynzki 1 Hambg. Elek.⸗W. N wert auf Grund vorangegangener er Auslosung mit dreimonatiger 3 Monaten nach der zweiten Wieder⸗ der Reichsbank oder bei einem Notar oder der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 685 9. 68bb gegenwärtig eine amtliche P g nich Verl Er⸗1..99008 :b. u. 8825b .Sedersfen Aufrufungsfrist Die Aufrufung erfolgt alsbald nach der Auslosung, wobei holung dieser Aufforderung im Reichs⸗ bei der Gesellschaft oder bei einer der 1“ des Se und des 88 2 7 Neo 6 8 Sg. . jg 9 s 5 8 3 4 4 . 1 8 ( 8 Mecklb. Fried.⸗Vr. 3. Verschiedene. L ver 88,19 9,5 b Chillingworth ... 92,76 eb G 92, Hann Immobil. N auch üie Restanten veröffentlicht werden. 8 6 anzeiger nicht, so kann nach Art. 87 der unten verzeichneten Hinterlegungsstellen 15 188 8 Senatp , Pr.-Akt. Anat. Eis. 1 kv. 10200ℳ74 1.4.1019,75 G 8 Christoph u. Unm N 92,25 6 Hann. Masch. Egest. B Alle diese Goldpfandbriefe betreffenden Veröffentlichungen erfolgen durch Df.⸗V.⸗O. vom 29. November 1925 die spätestens am dritten Tage vor der General⸗ EEEEeede do. St.⸗A. Lit. A 80 b G 80,75 b do. do. 2040„ 4.10⁄19,75 G 1 Chromo Najork... 945b G Hansa Lloyd⸗Werke einmalige Einrückung in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger unterzeichnete Bank den Anteil, der auf versammlung, den Tag der Generalver⸗ Geschäftsjahr. Münchener Lokalb 115 b 8 115,5 b G do. do. 408 4.10/]19,75 G dustrieakt 8 GConcordia chem Fbr 91 b G 8 Harb. Eisen u. Br.. 8 g. S ; 1 8G ¹ 8 2 8 . b Aende der Statuten: Niederbarnimer do. 2lv. (Erg./2040 E1 In ustr v .ia Epinee gei. . 150 b G do Gummiqphöniz sowie in der Berliner Börsen⸗Zeitung. 1 1 diese Pfandbriefe entfällt, hinterlegen, so⸗ sammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt 2 v. der Statuten: 88 neisenb, di.4 9 3025,5 288 do de. u4087 43 1.1 Hiesige Brauereien. Cont. Caoutch. G. N 182 5b Harkort Bergwk. N 8d She v äusgelosten fiereg sowie der sünsscheine erfolgt fern nicht innerhalb der Frist der Antrag haben. Die Hinterlegung ist auch dann . 8 19 Hrrahseßung, din AMihdest ederlausitzer N ¹ 36 b do. Serie 3 ukv. 25 4 ½¼ 1.6. 8 Corona Fahrrad.. in deutscher Reichswährung. Der zu zahle Betrag ri insi inlei 28 Auf⸗ 8 3 a er Au sratsmitglieder au Nordh.⸗Werniger. 50,25 b 50,25 b Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ Noch nicht umgest. Cröllwitz Papiers.. ch 88 3 g zn, 5 E“ ich 8 ichtlich der auf Einleitung eines lufgebotsverfahrens ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

ρ =q

—Vyöq—VqSVö—VV—VSVq

SSSSSSS2SAùS9Ae AAB

—,—— 2 —éq—ö-

SüöSöPEPVSVVSVVVöVVéV—— —IVSö-ö-SISööööö

S —2 2 g 2 g

K

und zahlbar: den Zertifikaten aufgedruckten Berechnung. stattfindenden ordentlichen General⸗ Burmann. bei der Kasse des Berliner Pfandbrief⸗Amts zu Berlin W. 9, Eichhorn⸗ Die Liquidationsgoldpfandbriefe werden versammlung eingeladen. 8180 straße 5, 8 ausgegeben in Stücken von GM 5000, Tagesordnung: [3818 e; zre der F. G. Di bei der Berliner Stadtschafts⸗Bank, Aktiengesellschaft, ebenda, 2000, 1000, 500, 200, 100 und 50. Für 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Die Aktionäre e F. 9. DPittmannu sowie bei anderen jeweils bekanntzugebenden Stellen. Beträge, die mit dieser Stückelung nicht des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ Aktiengefellschaft zu Verlin werden hier⸗

Eine Kündigung der Pfandbriefe zwecks satzungsmäßiger Tilgung kann darzustellen sind, stehen Pfandbriefzertifikate schäftsjahr 1926 und Beschlußfassung nea ax s. e 18. BüM. 2₰ 7 * s

——' =V= S=

2

ö’‚’göö’öeeSön

2228B===SS=SS=SS=S=S= 2 D.

SSSSSSSSSSSSSSS=A Y0 1 S 82 1““

80

9

“] 2SUSUSS=ÖSSA

88

=

—.

1

V8qö-ge

———nm2

—V——éq—

25585e

—ö-SöSS 2

=SSSUeS—

vöPeeeeses

n bT 2 22ö62öö8-SSSggnngggS=gSggöSg

—'—O—‚ ZE —V—;ö—ö

—,—N— —— 8b ge. 9 ESu E Eee

SSSSSSSSeSSSZ *

vörrürür-e-sesess;

—,—g— ——

1SSSoeOE ISSeOoOSSSSSSGeCSSoOESUSSNHSSS

.

——xö—VVgSVgVVVqSVSVSVVSSVVSVSVSVSVSVYVVéV—öqgVg= E 2 I

93eb B do. do. Genuß S. 18 6668uu G Pfandbrie ni en Sn drei. Der Aufsichtsrat soll in Zu⸗ 8 ü stes a 1 dl.⸗Vr./18 [18 [1.10519b G 519b 6 eüge. 8 ausgelosten Pfandbriefe nach dem letzten in dem dem Monat des Verfalltags oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist. 8 rei er Auff oll in Zu EE 92 6 81 G Fenna ccahn de Fr 8 1.1.187 —, L“ 29 80 1cfe- 185 6. g. ee,ng vorhergehenden Kalendermonat vom Reichswirtschaftsminister oder der 8 ihm Den kHelengsstin Pfachgbnieh Ab. erETEEb’— kunft alle drei Jahre neu gewählt E“ vhe A ses bet2 —, veneeegis srier 1616 . .“ Farem. S. Masch. bestimmten Stelle veröffentlichten Preise für Feingold an der Londoner Börse, teilung 1— 20 der Deutschen Grundcredit⸗ gung der Generalversammlung in Sperr⸗ werden. Die Bestellung eines Auf⸗ Zschivt⸗Rnerwe17 2718 N1b Porthge o.-490 ℳ0 sLandré Weißbier.]6 0 1.1088,758 8,758 "Pajmler⸗Beng 1. 128%b G Fesigazüte..-.. umgerechnet in Reichswährung nach dem am letzten Börsentage in dem dem Bankund derienigen der Schwarzburgischen depot gehalten werden. Gegen Vorlegung sichtsratzmitgliedg kann von der Ge⸗ füͤr 9 Monate Sard. Eisenb. gar. 1,2, —,— Löwenbrauerei⸗ Gebrüder Demmer 110 b G Heidenauer Pap. N 1 Monat des Verfalltags vor ergehenden Kalendermonat an der Berliner Börse Hypothekenbank werden hiernach auf je des Hinterlegungsscheins erfolgt die Zu⸗ neralversammlung mit einfacher Mehr⸗ FKSchweiz. Intr. 80 i. Fr. 4 1.5.11 —,— Böhm. Brauhaus12 12 1.10332 5b 6 Dessauer Gas.. 211b Heilmann. Immob. amtlich notierten Mittelkurse für das englische Pfund (Auszahlung London). 100 Pfandbriefe GM 10 in 4 ½ % igen lassung zur Generalversammlung und die heit widerrufen werden. Neuwahl S (sizil. Gold 89 in Ltre 4.11⁄ —,— Schulth.⸗Patzenhof.sio sib [1.9 463 5b 9 B Dtsch.⸗Atl. Telegr.. 108eb B j. Heilm. u. Littm., ür die Einlöf d insschei ; 9r lei Noti 2 88 . n ig C g e für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗ Deutsche Klein⸗ Wilh. Luxemb. S9. 1.8. . ärti Deutsche Asphalt-. 178,56G Bau⸗ u. Immob. 8 ie Einlösung der Zinsscheine ist die gleiche Notierung im vorletzten Goldpfandbriefen bezw. Zertifikaten ge⸗ Aushändigung von Stimmkarten. ieh 8. . e 8 und Straßenbahnaktien. Auswärtige Brauereien. do. Babcock u. W.. 189266 Hein. Lehmann u.C. 88bb 6926 11“ Pöeicsectstage meabgehend, haftet n. ans hts 5 Sens. Art. 79 Abs. 2 der Df.⸗ Chemnitz, den 19. Juli 1927. 8 ven Fenzern der, mt Heine u. Co. . . i Inhabern der Berliner Goldpfandbriefe haftet für alle aus diesen V.⸗O. zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ . jen⸗Spi it nur, niger als d .

(11b B Emil Heinicke.. 11. Schuldverschreibungen Hantigringenden Forderungen das Gesamtvermögen des vember 1925 ist der 8 der Abt. 21 . en s glieder vorhanden sind. ebe 288,8 8 Berliner andbeAnns. einschließlich aller Deckungsmittel und Ersatzansprüche unserer Pfandbriefe auf GM 33,20 für Hinterlegungsstellen. § 11, ein Aufsichtsratsmitglied kann

—Vö-ö‚ö

—V—'öVéVééqgq

—2ö=SAögge

S

S 2

Ee

x-ö=Sg’ggn 80882S8DS

D

w ikani b. Akttenb 110188,5 b l88e b do. Erdöl. .. :.⸗. Fdsn F. 9 11.1 2296 eee Kugtg⸗Be ecjen 12 14019929 1„nabe 8 Fenter üas.. 188. ll Hemiche, * 8“ 8 7 ba N. 1 oria. 5 7 [1. o. Glas⸗u. Spiege 8. u. Francke.. 77 8 Denver Rio Grande Bohetsch⸗Cotrra. 16 10 1.10% —,— —.— do. Gußftabhltuge 8 dendn harc⸗. 2 8 1 8 88 3 29078 J208 G Fries u. Höpfling. 120b G dermannmühlen uund hinter dem Berliner Pfandbrief⸗Amt in gleichem vollem Umfange se 100 PM, derjenige der Abt. 22 auf Chemnitz: auch ohne vorherige dreimonatige 264,25 b G 261,5b G do. Jutespinnerei. 154 6 Otto Hetzer. 12,5 b G 12.5b B 23 die Stadt Berlin. GM 6,87 für je 100 PM festgefetzt. Es All 8 üüfs Kündigung ausscheiden. 108,55b Hildebrand, Muͤhl. 66.25 G Bo; a 5— 1 5 „. GM 6,87 für je 100 9% estgesetzt. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt . 2 144,5b 145 9 E. Hildebrandt H. N EEI““ Bei den in 7 igen und 6 Pigen Berliner Goldpfandbriefen gewährten erhalten hiernach die Pfandbriefinhaber der Filiale Chemnitz 3,8. 14 ist sinngemäß dem § 10 zu 2,5 b G Darlehen ist Rückzahlung vor Ablauf von 5 Jahren nur mit E der Abt. 21 auf je 300 PM ein Zertifikat Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. ändern, in Absatz 4 soll der zweite 685 G Direktion zulässig. Ueber die Genehmigung und ihre Bedingungen beschließt über GM 10, auf je 1500 PM einen Filiale Chemnitz, Satz folgendermaßen lauten: „in 8 die Direktion von Fall zu d Satzungsmäßig erfolgt die Rückzahlung grund⸗ 4 ½ % igen Pfandbrief zu GM 50. Spitzen⸗ Deutsche Bank Filiale Chemnitz dringenden Fällen kann die Beschluß⸗ 168,9 b sätzlich nur 5 nicht ausgelosten Berliner Goldpfandbriefen desjenigen Zinssatzes, beträge werden in bar beglichen. Die Dresdner Bank Filiale Chemnitz, fassung und Abstimmung durch schrift⸗ 21988 2148, 8 in welchem das Darlehn gegeben ist. b z8. (Gläubiger der Abt. 22 erhalten auf je Direction der Disconto⸗Gesellschaft liche, mündliche, telephonische oder Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Pfandbriefe muß in Höhe 1500 ein Zertifikat über GM 10 Filiale Sbemzasß, telegraphische Umfrage erfolgen, ohne

7 D

Allg. Lokalbahn u.

b u. Ref. rlckz. 1955 fZsi. K. 1.2.22 Brauh. Nürnberg N12 12 vadiiäe⸗ 5 Ferrocarril. rz. 1957 †8st.K. 1. 1. 15 Dortmunder Akt. 10 12 Barmen⸗Elberfeld 1T do. 4 ½ % rz. 1957 fZsi. K. 1.7.14 do. Ritterbrauer 15 18 Bochum⸗Gelsenk... do. 4 ½ abg. rz. 57 †Zsi. K. 1.1.26 . do. Union 10 12 Braunschweiger.. ,11 1 IllinoisSt. Louis u. Düsseld. Dieterich. 12 14 Bresl. Elekteische 1 8 Term. rz. 1951,/8] 1.1. do. Höfel.... .. 12 12

in p. Stüch 1.-1 —,— do. Louisv. rz. 19538 .1. Geismann, Fürth 10 10 Gr. CaffelerStrb.é 7 8 1.10 Long IslRlr. 1z 1949 .8. Glückauf Gelsenk... 78

do. Vorz.⸗Akt 1.10 Manitoba rz. 1933/ 4 ½ 1.1. Hanau Hofbrauh.. 9 10

ambg. Hchb. L. A 1.1 Nat. R of Mex. rz. 26 fZsi. K. 1.1. enninger Reifbr. 0

Straßenb G do. 4 ½ 7 rz. 1926 †Zsi. K. 1.7. ess. und Herkules 7 Zu. Ueberlandwerke do. 4 ¼—% abg. rz. 26 1.1. olstenbrauerei. Ns12 12

Hildesh.⸗PeineL. A St. L. u. S. Fr. 1981 ugger, Posen.. N KrefelderStraßenb do. 5ꝛ„Bondsu.Zert Isenbeck u. Co... 4 6 Magdeburger Strb. d. Treuh.⸗G. rz. 27 König Br. Duisb.⸗R.) 7 8 Mactenb.⸗ eendf.. eevee St. Louis S.⸗West Leipziger Riebeck.. 10 10 Straßenb. SAIh IIL. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7 —,— do. Vorz.⸗Akt. 6

Rostocker Straßenb. 8 4 2 —— Tebuan. N.5S500⸗2 sa —,— Lindener Brauereis10 10 o. o.

Z.8 SS

Hehs 360 b 8 JLahelwerke. N 307 G 309,5 b G ). Kaliwerke. —.— —.— Linol. Wk. Bln. 218,5 b G 220 b G . Maschinenfabr. 176,5 G . Post⸗ u. Eb.⸗V. 154 b G ). Schachtbau. N 1. Spiegelglas..

.. Steinzeug..

. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz N do. Wollenwar., N do. Eisenhandel N. do. Metallhandel. Dippe, Maschinfb. ittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. 180,5 G Dommitzsch Ton..

S,öggggg e

œ —x-2g=é-v 80 20 b—

267 b G ·6 Hilgers Verzinkerei 97,5 b Hille⸗Werk... 1uu“ Hilpert . N 121 G Hindrichs⸗Auffer⸗ 71.5b G 1 mann Munition 237 G bir⸗ Kupfer... 112 b G irsch Tafelglas.. 154 G Hi 59,5 b 60 b G Hoesch, Eis. u. Stahl 94 %b Hoffmann, Stärkef. 100,25 G Feencgei meran hilipp Holzmann.

orchweree..

Hotelbetriebs⸗G. N. Hotel Disch.. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Finczatt dcsa

1,“. 8

—VVV—V—'g 2

öv-ögööne 88828

2 8

D

12 1b 8 v 1 1 b; H b 1328 des Nennwerts jederzeit durch Hypotheken von se detana gleicher Höhe und zuzüglich 30 in bar, für je 7500 PM unsere eigene Kasse. daß der Aufsichtsrat sich versammelt.

67,5 b 1 mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Diese Feststellung wird alljährlich einen 4 ½ % igen Pfandbri 1 4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

23,25 8 1 wdeeh. 8 8 8 2 ie u GM 50 1 1

222252 durch den Magistratskommissar getroffen und öffentlich bekanntgemacht. zuzügl. 83 150 12 bar. Allgemeine Dangscs e dit,Anstal Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

122 5b n 8 Ende April 1927 sind ausgegeben: An 10 Pigen Berliner Goldpfand⸗ werden wie oben behandelt. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

e TlSeöehach vres ei zfeasrcer Hastae at, e Fe ee na nchepeg vaüe den

65,5b 9 5, Goldpfandbriefen 216 000 GM. An Hyj theken w b nhe ,„ Be⸗ iner Pfandbriefe kann bei der Kasse der Bank, Dresdner Bank in Leipzig. Fh 88 5 d 8

f696 emEtarc Hpotheken waren die gleichen Beträge Berlin W. 9, Bellevuestraße 14, sowie bei Dresden: Frfolg 8e. egung 1 er 8 ei einem

legt Sg dörie Zrnet ¹ zee üher allen Zahl⸗ und Vertriebsstellen erfolgen. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt deutschen Notar spätestens am dritten Tage as Pfandbrief⸗Amt ist verpflichtet, vierteljährlich eine Uebersicht über Die Stücke müssen mit dem von uns aus⸗ Abteilung Dresden vor der Generalversammlung bei der Ge⸗

z2b G die im Umlauf befindlichen Pfandbriefe zwecks Veröffentlichung im a tlichen gegebenen Formular eingereicht werden. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., fellschase, ni bet, Ters Heuishen Lagh.

66,5b +†o Kursblatt dem Vörsenvorstand einzureichen. Manp Die Formulare werden kostenlos ver⸗ Dresdner Bank, Köthener Straße 40 3411, oder bei der

¶ĩ SrSSemtSSSen

müEaüöüEmEEEEEE

= œ◻ 2SDSS O to 2— 8S

SüoSSüUSSSSeSSSSASSSS SSSSSS

2

Füe 2 Oppelner 10 10. 8 v ve be.g- EEEE—2—2 Foneath a nähuri. 188b 6 Donnersmarckhütte Südd Effehcbefn. 1,K. 1,7.255—.— Perei ö . 209 b Zogen derpin 8 Ver. Eisb.⸗Btr Vr. 24,75 B 15 auf 140 sskar Dörffler.... 332 b G Döring u. Lehrm., 185 b G Dresdener Bauges. 267 eb B do. Chromo u. K. Huta, Breslau ... 366 G do. Gardinen. Hutschenreuth. Pz N 157,5b G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Lor. Hutschenreuth. 145,75 b B Berlin, im Juni 1927 . erer 288,5 G 61 154,75 b Hüttenw. Co. 112,25 G 8 4 S ö 8 8 8 8 1 bfolgt. Einreichungen ohn 8 3 in: 1 188,8 b G do elsmajch⸗Zir⸗ Eö1114“ 34 8eb 6 Das Berliner Pfandbrief⸗Amt (Berliner Stadtschaft). abselg wes nfsn Commerz⸗ und Prlin⸗Hant A.⸗G Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, bwe—. varene eee. 88698 Le Viseut. Lasten des Einreichers zurück Deutsche Bank, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ de .22⸗—⸗ 3 8 8 3 8 5 9* 4 8 4 8 8 8 5 8 3 7 8 169,76b do. Vorz.⸗Alki.N 83,75 6 „Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind die darin bezeichneten 7 7(igen Die Pfandbriefe der Abteilung 23, aus⸗ Direction der Hisconto⸗Gesellschaft, legen. 51 EZIEE1“ 1 13975b G Verliner Goldpfandbriefe über 10 000 000 GM zum Börsenhandel an der gegeben am 21. April 1923, und der Ab⸗ Dresdner Bank⸗ F. G. Ditimann 137,5 b e do. Maschtnenbau, 1 Inag ind.Untern.„ 1 1015 XA“X“ erliner Börse zugelassen worden. 1“ teilung 23a, ausgegeben am 7. Dezember Zürich: Akti 1l Perli 118 b G j. Losenhausenwk. Industriebau...N 1 170eb B Berlin, im Juni 1927. 1““ 1923, sind zunächst noch nicht einzureichen. Schweizerischer Bankverein oder tienge e schaft zu erlin. 18. 1“ eseess taraenn, 3 88828”0 Berliner Stadtschafts⸗Bauk Aktiengesellschaft. 1 Gotha⸗Berlin, den 20. Juli 1927. bei einer Effektengirobank (nur für Der Vorstand.

8318 Zynemitrnobeid 152,75 b veaich spüan... 158,75 B Wasmansdorff. Schneider. G 8 Deutsche Grunderedit⸗Bank. Mitglieder des Effektengiroverkehrs). Altmann. Schregel.

vgöPrürürösr-eö-sseeeeeö I r22

müaöEüELEEEEEVEEEEEEWEVVVVVöVö DS DSOSSSSSSSSA

—,— do. do. 2044

1420 bo. 5 % aßbg. 5902

92,5 G o. abg. 100 g.

do. 883 202 24,75 B Reichelbräu 20.

do. do. 4 ½ 1.H.1.7.187 —.— Rost. Mahn u. Ohl.

Ansländische Eisenbahn⸗Stamm- do do. 4 zhabg. Zsi K.1.7.286—,— Schlegel Scharpens. 10

EEEE“ Schöfferh. Bg. Bürg. 20

und Prioritätsaktien. 8 Schelsrhes Br. „V 10

5 c% Czakath.⸗Agram Schiffahrtsaktien. Schwabenbräu 12. Pr.⸗A.i. Gold Gld.

.1/31,5b 32 ½ G Hambg.⸗Am. Pak. N. v. Tuchersche N[10.

SS

SSSSS8SSSSSSSSSSSSS

—OVSVVVgVOgVOg 2S22Z2

umboldt Maschin. umboldtmühle..

üöööö’öbööe’nönönönönönöenöeeeee

—— 1SSe

—v822SSSöSööüöneüöneööneöee’s

S8S8SSS vüöPrürürüüüüürüseerüeseesee—

vörree-ss-6-

2 2

—4 —-OON Z

1 Oest.⸗U. Staatsb.. . 1.118,5 G 18,75 b j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 148 b Wicküler Küpper J12. 3 Sch., * 2,25 Sch., p. St. Hamb. Reeder. v. 96 1

j. Hanseat. Dpfsch. Baltimore⸗Ohio..† 799,5 b 99 b Hambg.⸗Südam Dpf

1 St. = 100 Doll. Hansa, Dampfschiff. sn 6

—,— B 8 Accumulat.⸗Fabr..] 8 229,75 b Adler Portl.⸗Z. 10 228 b Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke N. A.⸗G. f. Bauausf., do. f. VBürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb..

08S2SSSS —'—ö—8qöq —V8ö-ö-öö’S.

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 Neptun Dampfschiff 1 St. = 100 Doll. Norddeutscher Lloyd Pennsylvania... 1.1 . Schles. Dampf. Co. 1 St. = 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt.

250585S=SSS 2

Canada Abl.⸗ 88 Kopenh. Dpf. Lit. O N

VgSVgSV gSV VqV 2ö—öxös-öSö

Q—Qꝑ— —VB—ö-öAöq=