1927 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Meininger Hyp.⸗Banl Em. 1-17* Präm.⸗Pfdbr.* Pfdbr. Em. 18 Em. 19 Em. 20. do. Komm.⸗Obl. (4 %) do. (8 16 %) Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1—4, 6, 7*

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 3— 19* Ser. 20

do. do. do. do.

do. do. do. do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

11,81 b G 0,17 b 0,8 G

18,15eb 6 10,6 G

12,25eb G

11,85 b G

18.,25 b B 10,6 G

12,5 b G

L.

p. S

Aach. Mastr. abg... st.

do. Genußsch. i. L.

Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W.

Luxbg. Pr.⸗Heinr.] 60 100 1.11 —,— 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr.

West⸗Siztlian. 111,5 2 1.11—.— 1 St. = 500 Lire LireLire ¹

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.

* Nanch nicht umgest.

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. *Noch nicht umgest. Donau -Dampfschtft 1882 rz. 32 m. 100]4 1.5.11† —.— Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2,08 S. 4 rz. 32 Nordd. Lloyd 1885, 1894, .08. rz. 32

4 % versch. 89,25 G 4 ½ u4] 1.4.10/88 G6

9,25 G

Baukaktien. 1

Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges.. do. Elektr.⸗Ges. . do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild.0 Anhalt Kohlenw. 2

8 B 8,5b 95,5 G 170,5 b 98,5 B 184b 85,5 b 807,5b 113 b 236,25 G 245 6 117,5 G f0,7b G 112 5b

2

68 b G 68,5 b

95 b G 172 b

98.5 B 182,25 b G 86,75 b 81 etb B 113 b 235,25 b G 246 b G 117 b *0.725eb B 113 et B

Eckerr Maschinenn.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg

Eilenburg. Kattun. Eintracht. Braunl.. Eisen⸗u. Em.⸗Werke

Sprottau

Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Elektra. Dresden N Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesien..

9

2 œ&α

5 7 ZZEI1

. 7* 91†

8 S iEsns

um Deutschen

Erste Beilage Reichsanzeiger und Preußi

iger

Berlin, Sonnabend, den 23. Fuli

1927

Nr. 170.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

do. d 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankveretn 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

do. do. Ser. 21 —,— 8 do Ser. 22 —,— 88

Komm.⸗Obl. (4 %% —.,—

Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99I1II,041 V, rz32[3 ¾ 1.1.7 Brölthat. Ersenb. 90, 00

Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.ü.

91,25 G 192 G 78,5 G

91,25 G 192 G 78 b

do. Vorz.⸗A. Ankerwerke

Bffentlicher Anzeiger.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 18 Bankausweise.

do. do.

do. do. do

do. do. do.

Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. 1886, 1889, 1890,

94, 96, 99, 1901,

04, 06. 07, 09, 1910, 12*

1 do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, 8 96, 01, 06, 08, 12* do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte 1911, 12* v. 1920 do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11* v. 1920 v. 1922 Pfandbrief-Bk. S. 17-33* Ser. 34 Kleinbahn⸗Obl.“* do. Komm.⸗O. Em. 1-12* Em. 14 Em. 15 Em. 16

05, 07, 09

1904, d do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do. do.

Rheln. Hypothekenbank Ser. 50, 66— 85, 119 131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 91. 12. 1896, v. 1913, 14* Mhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1 13* Ser. 14 Ser. 15

. . Em. Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr.

ausgest. bis 31. 12. 1896* Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 8— 29* Ser. 30. Ser. 31 a u. b 1 Ser. 32 Komm.⸗Obl. Ser. 1

S

Komm.⸗Obl.

do. do. do.

do. do. Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 d Ser. 12

o. do. do Schles Bodenkredit⸗

4 +, 3 ½ % Ser. 1 5* Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10* Süoddtsch. Bodentr.⸗Bank Pfdhr.

bis Ser. 43 (4 ⅛), b. S. 50 (3 ½ %)* Westd. Vodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10* Ser. 12 Ser. 138

do do. do. do.

do. do.

do. do.

v.

Bank

do. Komm.⸗Obl. E do. do.

2

Ser. 2 Ser. 3 er. 4

03,

Pfdbr.

Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3 1928

Pfdhr.

m. 2 (4 †)

2

116 b G

3,75 6

11,6b G 13,3 b G

—,—

13,05 G

7

Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbhr.

m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27*11,7 b G do. do. Ser. 26 u. 28 do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* Ser. 17 24 Ser. 26 29 Ser. 32 37 Ser. 39—42

do.

do. do. do. do. do. do. do. do.

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N 1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1

do. do. do. do.

do. do.

A A

2 5

11,52 b G

usg. 2 usg. 3

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1 9] 8] 1.1.7 do. do. Ser. 10— 19] 9] 1.1.7 Danz. Gulden

in auch in & od. R

100,5 G

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. *Noch nicht umgest.

Dtsch. Reichsb. N

7 421 oen

102 75

7 % gar. V.⸗A. S. 4

AG.f. Verkehrsw N Allgem. Dt. Etsb. M Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A— C u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb⸗ Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw.

* für 9 Monate

10 0 5 4 0 5

8

3 ½

2VSVé=SYé=VYéö=FVSé =VSé=VSèg=FéF

4

——

—,—

—,-—, EEE11 ———ℳqg[g[

1 1 1 1 1 776 9 1 1 1 ¹

166 b 86.,25 b

6

70 b G

779b

951 G 96 eb B 67 b

1 54eb G 4 69.25 G .1 99 ½ G 1 92 b

81 b G 69 G

108,5 b G

80 G 113,5b G

79 B

34,5 b 51 b

82 B

.8,1b

273 B

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

8 Aachener Kleinb. N AEG Schnellb. L. B do. Vorz. N Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Badische Lokalb. N Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Braunschweiger... Bresl. Elektrische in p. Stückh Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt Hambg. Hchb. L. A N Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N do. Verz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

6 ½ i. L. i. L.

12 0

4 ½ 10 ½

Ver Eisb.⸗Btr Vz..

SSA C

.1 .1 .1

—,— —O 1 8 1 22

—'—SV———— EEEEET—232— ——ℳy-ö—=

166 b

85 % b s 86 G 77 b G 69 eb G 78 ½ b

93 G

96 eb B 69 b

54 eb G 69,25 G 99 eb G 91 b

81 b 68 G 108,5 G

80 b G 114 b

80,25 G 34,5 b 50.75 b 82 b 3 .8,3 B 274,5 b

2

141,5 G S1b

lusländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

b— Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Oest.⸗U. Staatsb... 3 Sch., * 2,25

1

Sch.,

1.1 11 p.

2

31.25 b 18,75 G St.

31,25 b 19,25 b

Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗ 85. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar

1.7

1.1

1.7

98,5 b

99 5b

I. Rhein⸗Sieg. Eisenbs4 ½¼ 1.7 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 u.

kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¼% 1.1.7 Lübeck⸗Büch 02 rz. 3213 ½— 1.1.7

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lot.⸗uUStraßb 4 ½ 96,98,00, 02,. rz. 32 41. do. 1911 4 ¼ 1. Bad Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932 Berlin⸗Charlbg. Straßenb. 11,13 Gr Berl. Straßen⸗ bahn 1911, 13 KoblenzStr. 00 S1, 03,05,08S. 2, rz. 32 Westl. Berl.Vorort

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb. DG 1903, rz. ab 32 [500]4 (in Danz. Guld.)

do. 19, gk. 31.12.25 193]4 1.1.7

5 % Lothring. Eisb. 102 8K 1.5.22 —,—

Schles. Klnb. S. 1,2 10374 % versch. —.—

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

e bb ii- 1115 138öbbbb188.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn 8 76 76 do. abg.. 4 —.— —,— do. 5.5 G 5,25 b do. gbg —,— —,—

Böhm. Nordb. Gold * 6,5 b G 6,0 B do. do. 1908 in ℳ’”e 7 ⁄8 b 7 ⁄b G

Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 4,3 G 4,1 b do. do. stfr. G. 90 m. T. 37,9 b 37,75 b

37,75 b 14 G

—,— —,—

—.— —,— —,— —.,—

7 7 —,— 1.7

1.7

1.7 11,6 G

—,—

71bG

—.—

1.7 1.7

1.1..71 —.,—

₰έ

do. do. do. 90 in Guld. 37.,9 b Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 13,7 G Galiz. C. Ludw. 18900 5,6 G do. do. abg. esnn Kais. Fd.⸗Nrdb. 18872 eess do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. *. do. do. 200 Kr. *8 do. Nordwestbahn —,— do. do. konv. in K. .3.9 —,— do. do. 03 L. A in K. 3.1 8 do. Lit. B (Elbetal) 45 1.5. 5 do. Nordw. kv. in K. 48 1.5.11% —,— do. do. 03 in K. 4 3 1.5.11% —,— do. Gold 74 in ℳ? .6. —,— do. do. kv. in 4,25 G do. do. 08 L. C in ℳ”8. 4,25 b B Oest.⸗Ung. Sth. alte** 21,25 G do. do. alte* 119,5 b do. do. 1874 —, do. do. 1874 * t —,— do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen. Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 Vorarlberger 1884 ¹² *1 Stck. = 400 ℳ, i. abg. d. Caisse⸗ Commun Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89,91 Lemb.⸗Czern. stfr. mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. —,— Raab⸗Oedenb. G. 1883 .10 24,5 b Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹⁰2, 1.1.7 —,— do. do. neue »2, 1.4.10% —,— —,— do. Obligationen ¹⁹ 1.7 1 —,— —,—

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwartig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt

3. Verschiedene.

Anat. Ets. 1 kv. 10200 4 ½ 1.4.10]18,5 G do. do. 2040 „4 ¼ 1.4.10/]18,5 G do. do. 408 4 ½ 1.4.10]118,5 G do. 2 kv. (Erg.) 2040 4 ½ 1.4.10] 17,5 G do. do. 408 1.4.10 17,5 G do. Serie 3 ukv. 25 5,5 eb B Egypt. (Keneh⸗Ass.) 958 —,— 0 Gotthardbahn 94 i. Fr. 32 Maced Gold gcjh große fe do. kleine Portugs6(Bei.⸗Baixa)

1 Stck. = 400 ℳ¹ Sard. Etsenb. gar. 1,2, Schweiz. Zntr. 80 k. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.

29b 78

vSüöSSSSPEegreeeögSSbsss SöS=E

-Süvüö=Süö=S==e=e=eeö= Säeb

———— ——

*

0 0οα 22Z

—,—

8

9 9 b

—,—

—,— 7

1.8.9] 8 ½ 8 86G . 1,9. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., Binsend gegenw. a Basv.27 14,3 G 14 8b

8,6 G 8,5b G 105½ 6 0,3 13 b lab 13,5b 13,7G

—VV==V=S=SSS=S

—2Aw

19,5 G 19,5 G 19,5 G

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ rz. 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 1951]2 do. Louisv. rz. 1953 3 ½ Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R of Mex. rz. 26 do. 4 ½ rz. 1926 K. 1. 7. do. 4 ½ % 8. rz. 26 Zsi. K. 1. St. L. u. S. Fr. 1931 do. 5 Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West I. Mtag. Inc rz1989 Tehuant. N. 5 % 500⸗Lsf do. 1004f do. 20 £ f f

iK1. 11.14

1.1.7

5 % abg. 500 9 Zst. K4.7. abg. 100 £ /8 24,5 G abg. 20⸗9 8 do. 4 ½ CfZsi. K. 1.7.18

do. 4 ½ pabg. Zi. K. 1.7.25

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 Hamb. Reeder v. 96

j. Hanseat. Dpfsch. 0 Hambg.⸗Südam Dpfs8 Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O N Neptun Dampfschifff 0 Norddeutscher Lloyd. Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt.

144eb G

72 G 226 b 220 ¼ G 58,25 b 158 b B 143,75 b

76,25

144,5

72 G 225,25 b 223 b 58.,5 G 151,5 b 144,25 b

75,15 b

—ö———ögVg

S 2SSSR

1

*Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 148 b Asow⸗Don⸗Kom. A 8 —,—“ Badische Bank N —,— 6 Banca Gen. Rom.... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bankfür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. Hyp. & Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind... Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astattsche Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant N Deutsche Hyp.⸗B. Verl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Bk N Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. N do. do. neue Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. N do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk..ü Mitteld Bodenkred. N vo. Kreditbank.. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bank N Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.⸗A. N 1St. =3200 Kr. pSt Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—” —,— do. Internatk N 8 Plauener Bankk.. Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden N do Hyp.⸗Akt.⸗BankN do. do. neue do. Pfandbriesbk. N Reichsbank.. Rheinische Hyp.⸗Bank do. Kredit⸗Bank Rhein⸗Westf. Boden N do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank 8 Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit 139,5 b G Schleswig⸗Holstein. N 163 b Sibirische Hdlbk.... 1 Stck. = 250 Rbhl. 1 Südd. Boden⸗Kred. N 8 —,— do. Diskonto⸗Ges..ü 147 G Ungarische Kredit N. —,— 1 Stck. = 400 Kronen Vereinsb Hamb. A-E 161 b Westdtsch. Bodenkr. N 135 G Wiener Bankverein. 6,5 G 1 Stck. = 3000 Kr.

vper Stück.

174b 173 b 87 eb B 219 b G 109,25 b 140 G 153,75 b 78 ²b G 170 b 178 b 88,25 b e. 242 b 218 eb G 124,5eb B 1305b 158,75 b 176 b

135,25 G

93.5 G 234 % b 112G

.425 G I1 165b G 137,5 b 157,5 eb G 107,25 6 G

161½8 b G 168 b G

SüC£̃ œ œ .—e .Ꝙ

—SSS—

135,25 G

93,75 G 235,5 b G 112 b G

.41, 75b 108 5 8 164 %b G

138 G 157,5 b G 107,25 b 180,5 b G 168,5 b 180,5b 181b G 142eb B s140eb G 156 b G —,— 152 6 131,5 8 s131,5b —— eb

106 B 105,75 b

142,5b s142 5b

7b'G 876 9eb B 9 b

158 G

158 G

149 G 149eb G

135 b G 135 b G

160,5 G 160,5 G

139 b G 139,25 b G

216,5 b G 2175b G 244 b G

250 b G 111,75 G [111,75 G 139 b G

138,75 G 147,75 G 147,75 G 156 b

157 b 100,5 b 100,5 b G 110 G

110b G 8,2 b 8.25 eb G

SUUR CD 0& G᷑&☛ N&.

G.

11 ——

141,5 s142 5 138 b G 138,5 b 189,76b s165b G 136 b 6 136,75 6 G 132,5b G [134G 181G 181G 169,5 b 6 [170,75 b 178e b B 1816 134,5 b G 134,5b G

vr 1715b 168b G s168,75 b e 0 125 G 0

159,5b 185,5 b G

2

Schuldverschreibungen von Banken.

Banktelektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) u.

01, 06, 08, 1911, rz. 32 4 versch. 83 b Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 4

83,5 G

11.71

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien.

* Noch nicht umgest. 1.10519 b 6 518 G 1.10518 b 618 b

1.10 —,— —,— G 1.10 224,5b 225 b 40 b B

1.10% —,— B 1.10 329b 330 B 442 b

1.9 448 b

Brauereien.

1.107185,5 G 1.10[139 b G 185 b G 150 G 207 b G 258,5 G 357 b G 300 b 221 0 176,25 G 151 G

““

Berliner Kindl.⸗Br.)18 18. do. St.⸗Pr. 20 20 Bolle Weißbier. 5 [0 Engelhardt Brauer.10 20 Landré Weißbier. 8 0. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss12 12 Schulth.⸗Patzenhof.10 s15 Auswärtige Aschaßenb. Aktienbrs12 12. Augsb. Br. z Hasen 10 8. Bochum Viktoria.. 5 [7 Bohrisch⸗Conrad. 10 [10 Brauh. Nürnberg N12 12 Dortmunder Akt. 10 [12 do. Ritterbrauer * 15 srs. do. Union .110 12 Düsseld. Dieterich. 12 14 do. Höfel 12 12 Geismann, Fürth 10 Glückauf Gelsenk. .7 ⁄1 7 Hanau Hofbrauh.. 9 [10 Henninger Reifbr. 5 0. 8 Hess. und Herkules 7]†7. 146 G Holstenbrauerei. N12 1 222 G Hugger, Posen. N 40*° —,— Isenbeck u. Co 4 6 126 G König Br. Duisb.⸗R. 7 8 2% —,— Leipziger Riebeck.. 10 155,25 b G do. Vorz.⸗Akt. 6 6 2¹% —,— Lindener Brauerei 10 204b G Oppelner —.— Ponarth, Königsbg. 12 ½ 184 G Radeberg Export. 12 ½ 207 b G * 15 auf 140 Reichelb eäu 328 b G Rost. Mahn u. Ohl. 184 G Schlegel Scharpens. 250,5 b G Schöfferh. Bg. Bürg. 855 b G Schönbusch Br. N. 158 G 288 G 186,5 b G 53 G

185 6 139,55b G 1855 G 208 G 256,5 G 355 6 296,56b 2196 176.5 G 151G

—,—— —— Nz èNß—— —V—öög8Sq=gqögSö=gSe DO S S SSSSA

A

148, G 222 b G 2—,— 126 G

155 b G 198,8 179 b G

193 b G 208 G

328 b 184 G 255 G 357 G 158,5 b G 287 b G 188,5 G 253 G

1676b 150,5eb G 1445b 6 137,25b G 1175b 6G 102,5b

36 6 23,5 b G

10

Schwabenbräu.. v. Tuchersche G Wicküller Küpper .. Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke

A.⸗G. f. Bauausf.ü do. f. Bürst.⸗Ind.

167 b 150 b G 145 G 137 eb G 117,25 b G 103,25 b 36,5 G 23 eb G

—VV-8BV=gqWVS=S

do. f. Pappenfb..

Annaburg. Steing. Annaw. Scham... Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke

Atlas⸗Werke

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew.* Baer und Stein N Bahnbedarf Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. BaroperWalzwke. N Bartz u. Co., Lagh. N Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.... Bauland Gr. Bin. N BautznerTuchfabril Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr.⸗Lief. N. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗GN do. Hartstein⸗J... do. Motoren... do. Spiegel⸗u. Spglf Bäazgk.....1 J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb... C. Berg, Eveking N. Jul. Berger Tiefb. N Bergmann Elekt. N Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke N Rich. Blumenfeld N Bodeng. Schönh.All. Borna Braunk. N. Bösperde Walzw.. Braunk. und Briket, jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle . do. Juteindustr. N do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Del⸗ Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkank. do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke. Butzke u. Co., Met., j. Butzke Bernh. Joseph. Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralhetzgsmwk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau N do. von Heyden. do. Milch N. do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.. Christoph u. Unm N. Chromo Najorlk... Concordiachem Fbr do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Curhav. Hochseef. N

Datmler Motoren, j. Daimler⸗Benz N Gebrüder Demmer Dessauer Gas... Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. ErdööblV.. do. Fensterglas... do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke . N. do. Kaliwerke... do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . N. do. Spiegelglas.. do. Steinzeug.. do. Teleph. u. Kabe! do. Ton⸗u. Steinz N do. Wollenwar.. N do. Eisenhandel N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhütte Doornkaat b Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do.⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt. N Düsseld. Eisenh. N do. Kammgarn do. Maschinenbau, I. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel N

2 S0S SSS—'SS

—= =

—'—-’'VVVSVSVOVVSVqVVVhVOVBVqV—VV— ETTeeee-ö

92b 204,25 70,256G

107,75 b 143,5 b G

2—VSééSVSéSSBS=ggg=S8

221 G

225 b G —,— 6

120 b G

45,25 b G

96 G

133 G

*

36 b 147 b G 80 b 100 G 241 G 157 G 70 eb G *28 G —,— B 108 Go. B. 125eb G 157 G 97 b G 200 eb G 58 G

I. 566 b

306 b

192 b

—,— B E 363 b 103.25 eb G 307 G

85,5 G 134,5b 122 5b 120 b 138 5b B 134 G 23 b

57 b 92,75 b

79 E 194,75 b G 275˙G 66,75 G 1481 G 67,5eb G 123 b 6 240 5b

152,5 G 211,75 b

—O—JOVO xöqO S

922Sö=eSneesnnes

EEEEEee —V—ö—öð-=—SSöSö-üSöggFüögWgg

VJVVöV—Oég— EETEETEEb1— 2—ö-qö=-ö--öShögSS

—JB——B —-V—VnASS

118,75 b 61 G 95 b

—q

94 b G 101 eb G 91,5 G

122 G 92 b

125 8 b G 109,5 b G 109 b G 104 b 175,25 G 166 G 1156 G 10,5 eb G 8 G

120 b G 157 G 107,75 G 260 b 97,5 b 47 b G 120,5 b 69,75 G 238 G 108 b G 153 b G 58,5 b G 91,5 G 100 b G 44 b 98,25 G 110,5 b 143,5 G 119,75 B 110 b 154,75 b 60 B

111 eb G 139 b 140 b B

154,25 G 60 b G 149,5 eb B 90 B 83 eb G —qh

—— —-—-ö=éVq;=g

g 8

55ööneeeeeeöeeöeeeöeöeene;.

2Vö8V858öVönüngögnööegöeöegönöÜöögöhö

———— —öð-==öS

62,5 G 38,5 G

152,5 b

92 5b 70,25 G 1079 8 142,25 b G

102,25 b G 307 G

121,25 eb G 123,75 b 136eb G 133 b

57 b

96eb G

80 B 193 b G 275 b 164 b G 66,75 G 149eb G 70 b G 122,5 G 236 b 152,5 b 212 5b G

,—

117,75 b 61,5 G 100 B

94 G 100,5b 91,5 G

92,25 b

54 ,b 108,5 B 218,75 b 124,5 b 1545b 1278 100,5b G 1295b 708 b 88,5 G 148,25 b 85 b G 63,5 G 985 G 92 b

93 b

93,5 G 90,56 149,25b G 126,5 b 90,5b 158,25 G 1275b

124 ½b 109,5 G 205,5 b 104 b

175 G

165 G 154,75 b B 12 B

8%8 G

120 G 155,5 G 108 b 142,5eb G 260 b G 95 5b 47,5b G 121 B 69.75 b 238 G 110 b G 153,25 b G 58 b G 91,5 b G 100,25 G 2,5 B 8,25 G 113 b 143 G 120 b B 110 b 154 G 61.25 b 111,5 G 140 b 140 eb G

154,25 G 58 G 150,75 b 89 b B 83, 75 G

.

62 b G 38,5 eb G 149,75 B

Em.⸗ u. St. Gnüchtel]

Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollind. N

Herm. u. A. Escher?

Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen.D Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf.. Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte. R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke X

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. * f. ½ Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges. f.elektr. Untern.

Gildemeister u. C. N2

Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfah. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart...

Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab Georg Grauert.. Greppiner Werke. Grevenbroich N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach .... David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N HagedͤaoV. N. W. Hagelberg. Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb. Hann Immobil. N Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Werke Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß HarkortBrückenbau do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. C. Heckmann.. Hedwigshütte Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co⸗ Emil Heinicke.. Held u. Francke.. HemmoornPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert vSe N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.. Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. orchweree. Hotelbetriebs⸗G. N Hotel Disch Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk N Humboldt Maschin. Humboldtmühle.. Huta, Breslau... Hutschenreuth. Pz N. Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau N do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N. Industrie Plauen N W. Jacobsen..

0 10 5 10 6

0 ¹

0 0 77 0 0 0

0 0 0 0 12

10

Jeserich Asphalt..

10

—VJVYB 28 0ᷣSeöSöeSeSeeneö.

—,—————

——— —B

——— ð —VöBꝰBSö=S

—,——— —₰2

102,25 b G

153 b 186,5 G 111 b G 98,75 b 52,5 G

64,25 b G

96 8 b 144,25 G 87,5 G 51,G 90 b

188,25b 81,5b 2

——YVV— üa —V—ö=göeöghg

—Sn 212 b G 149 b 240,76 b 1145b 201,25 eb G 210 b 225 G 158,5 G 120 G 42,5 b 127,75 b G 69,25 G 135 b 20,25 G 37,5 G 1578 118,5 b G 119,5 b 101 b G 132 b aaan.

113,5b G 8 175,5 b G 110 b G 102,25 eb G 109eb G 147,5 b

80 %eb G

2ö282VöVö=SöS=Sé W=SVSäöé=VéäéXVYéXVYöéVWöéVVBBVBV=

—'—SVöBVg 2ö”2ööeeeenge

2

149,25 b G 118,5 G 54,25 b G 133 b G 94.5 b 28 ⅛eb G 22,5 eb G 100 b G

q6 205,25 b

—SVSVVVöV gF

2 2

—V2ö=-qöSögAööSSggge

2V8VSVöSVSVöSVSVéöéSVY YSVY =VYVęgS;

111,76 b 741 G 236 b G „—,— 116 6505b G 90,25b G 80756b 81b6G

123 5b G 118,5 b G 27,25 G 118,5b 182,5 b 85,25 b -22,3 b 194,5 b 120G 212,5 b G 55,5 G 72,75 b 148,5 B 44,25 b G 84 G 129 G 66 b G 145,5 B 112,25 G 3496

SY=VYSVYSVYSYVöVYVéV—ö —Vö=V=qéS=ggELLaoe 0

vöveöveeÜeÜenöööeeöge müööELEWöIII—cö

271 b G 130,5 b G 101,25 b G 166 b G 135 b G 69,75 B 152 b

79,75 B 7,5 G 185 b 102,25 b

153 b 186,5 G 110 b 100,5 b 52,5 G

648b G

98 % b G 142 eb G 85 G

51 G 90,5 G 70 b

168,5 b g0b G

B 214 b 149,5 b G 238,25 b 115,75 b 201,25 eb G 210 b

226 b G 158,5 G 122 B 44,75 b G 1276G 69,25 eb G 132 eb G 20,25 eb G 36 b G 153 b 120 b 103 b 132b

114b G 45 b B 183 G 111,5 b G 102 G 109 5 G 145.25 b 80,75 b

107 G 92 b G 119,25 b 29 b G 173 G 162,25 b 183 b 150,5 b 119 b 54 9eb G 132 b G 2.75 b 28 b G 21,25 b G 101 b G 204b 30,5 G 81 B 136,25b 62,5 G

1605 G Hab 71,25 b G 112 b lasb 240 b —.— 126 66,25 0 91b'G 31 b 80,5b

124 B 113G 27b G 121 5b 1815b 87 b ·22,25 b 195b G 120,25 G 211,5 b 55,5 G 71,5 b 148 B 45b G 865b 127,25 b 67,5 b 145 b g 112,25 G 34,5 G

272.5b G 132,5b G 101,5 b G 165 b G

700b G

152 —b

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

2. Aufgebote, Verluft⸗ Zu⸗

und Fundsachen, stellungen u. dergl.

[39119) Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Lotte Stemmler, ge⸗ boren am 1. Dezember 1924 in Braun⸗ ig, vertreten durch den Stadtober⸗ sekretär Schlimme daselbst, Prozeßbevoll⸗ in Wandsbek, klagt gegen den Bergarbeiter Hermann Klingauf, früher in Wandsbek, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er der außereheliche Vater der Klägerin und als solcher ver⸗ in Gestalt einer Geldrente zu gewähren, mit dem Antrage auf Zahlung von 90 NM viertel⸗ jährlich im voraus von ihrer Geburt an sechzehnten Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wandsbek auf den vormittags

schweig,

mächtigter: Städtisches Jugendamt

pflichtet sei, ihr Unterhalt

bis zur Vollendung ihres Lebensjahres.

1. September 1922,

9 ¾ Uhr, geladen. Wandsbek, den 18. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[39121] Oeffentliche Zustellung. Das minderjährige uneheliche

durch das

Ex Jugendamt Braunschweig,

städtische klagt gegen

Geitelde, jetzt unbekannten

voraus zu entrichtende 90 RM vierteljährlich,

Rechtsstreits zu tragen.

Wolfenbüttel vom 19. geladen. Wolfenbüttel, den 8. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[39098] Oeffentliche Zustellung. Das Fräulein Elsa von Drostmar in

ze Paul Brün, Charlottenburg straße 16, klagt gegen den unbekannten Antrag, den

straße 490, enthalts, mit

jetzt dem Be

Helene Krause

Klägerin

Zinsen seit Klagezustellung

erklären.

gebäude, Guhense e⸗ I Stock,

mer 31 a, auf den

Prozeßbevollmächtigten vertreten assen.

herlin, den 12. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

[39111] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Kaufmanns Erich Telg

in Breslau, Schweidnitzer Straße 41/42,

vertreten durch den Rechtsanwalt Maxi⸗ milian Weiß in Breslau, gegen den kauf⸗ männischen Angestellten Richard Ehmer, Goethestraße 98,

zuletzt in Breslau, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Herausgabe einer Schreibmaschine,

wird der Beklagte zu der am 4. Oktober im Zimmer 150 des Amtsgerichts Breslau mündlichen Verhandlung der öffentlichen Zu⸗ stellung geladen. Kläger beantragt: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Schreib⸗ maschine Marke „Urania“ Nr. 13 617 an den Kläger zurückgegeben wird, 2. darein

1927, 9 ¾¼ Uhr vormittags,

stattfindenden hiermit im Wege

darein zu willigen, daß die

zu willigen, daß die vom Kläger am

24. Februar 1927

für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Breslau, den 13. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Kind Richard Schimmeyer in Braunschweig, geb. am 2. November 1926, vertreten in 1 den Knecht Richard Diedrich, zuletzt wohnhaft in Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im Geldrente von 0 RM h, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalender⸗ vierteljahrs zu zahlen und die Kosten des ztost Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts September 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 8,

Krecker⸗ . Berlin⸗Wilmersdorf, vscn ege Straße 6, Klägerin, Pro⸗

zbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wieland⸗ Hans Salewski, früher in Berlin, Neue Gene luf⸗

(Handelssachen des Landgerichts 3 in Berlin⸗

Be⸗ klagten mit der gleichfalls mit verklagten G kostenpflichtig als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an die 495 Reichsmark nebst 6 % Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, den Beklagten Salewski weiterhin zu verurteilen, an die Klägerin noch den Betrag von 708 Reichsmark nebst 6 % zu zahlen und das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gerichts⸗ Zim⸗ 3. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zu

in der einstweiligen Verfügungssache 91 G. 10/27 beim Amts⸗ gericht hier hinterlegten 150 RM an den Kläger zurückgezahlt werden, 3. das Urteil

[39112] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Rudolf Iwand in Breslau, Vorderbleiche I, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stenzel in Brreslau, Tauentzienstraße 1, klagt gegen den Bäckermeister Eduard Mattusseck, früher in Breslau, Schwenkefeldstraße 31, fetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr der Beklagte aus einer Warenlieferung einen Restbetrag von 100 RM verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 100 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 1. Mai 1927. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Zimmer Nr. 134, auf den 10. September 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Die Sache ist zur Feriensache erklärt und die Ein⸗ lassungsfrist auf eine Woche bestimmt.

Breslau, den 21. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[39113] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft C. A. erpich Söhne in Berlin W., Leipziger traße 9, 11, klagt gegen den Kaufmann Constantin Dahm, früher in Berlin⸗ Wilmersdorf, Markgraf⸗Albrecht⸗Str. 3, unter der Behauptung, daß ihr der Be⸗ klagte für gelieferte Waren, ausgeführte Reparaturen, Mahnspesen und Auskunfts⸗ gebühren 425,65 RM verschulde, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 425,65 RM nebst 7 % Zinsen von 423,60 RM seit 1. Januar 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, auf den 3. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 119, ge⸗ laden. 10. C. 1016/27. Charlottenburg, den 15. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[38680] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Valerie Nathan in Berlin W., Fasanenstraße 41, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Diamant in Berlin N. 4, Chausseestraße 115, klagt gegen den Kauf⸗ mann Dr. Johann René Oltschin, früher in Berlin W. 15, Fasanenstraße 41, auf Grund eines Wechsels, mit dem Antrag auf kostenpflichtige vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1000 RM nebst 2 % Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 25. März 1927 sowie 12,50 RM Protestkosten und 1RM Wechselsteuer. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für

Charlottenburg, Tegeler Weg 17, Saal 147, auf den 19. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen und seine Einwendungen und Beweismittel bis zum Termin schriftsätzlich niederzulegen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Charlottenburg, den 18. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 3.

[39114] Oeffentliche Zustellung.

Der Schneidermeister Franz Krawezyk in Berlin, Neue Jakobstraße 13, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Referendar Lennhoff, Berlin 80. 16, Schmidstraße 37, klagt gegen den Kapellmeister Sigismund Witting, früher in Charlottenburg, Wil⸗ mersdorfer Straße 107, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für angefertigte Schneiderarbeiten 300 RM, in Worten Dreihundert Reichsmark, schulde mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an den Kläger den Betrag von 300 RM nebst 1 % Zinsen monatlich seit 1. August 1924 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Char⸗ lottenburg auf den 3. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Charlottenburg, den 19. Juli 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[38682] Oeffentliche Zustellung.

Die Anna Marie verehelichte Bierke, geb. Liebscher, in Cunnersdorf bei Dresden, Steinstraße 9, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zillich in Dresden, G Straße 52, klagt gegen den Arbeiter Hugo Robert Liebscher, zuletzt in Dresden, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, und 16 Genossen (als Erben des am 16. 1. 1926 verstorbenen Schuh⸗ machermeistersFriedrich Wilhelm Liebscher), Beklagte, unter Behauptung, daß ihr an dem Nachlaß des am 6. 1. 1926 ver⸗ storbenen Schuhmachermeisters Friedrich Wilhelm Liebscher eine Forderung von 1582 RM 39 zustehe, zur Erstattung von Aufwendungen für den Unterhalt des Erblassers vom 1. Januar 1925 bis

die verklagten Erben als Gesamtschuldner zu verurteilen, der Klägerin 1582,39 RM nebst 4 % Zinsen seit dem 7. Januar 1926 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten Hugo Robert Liebscher zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Dresden auf den 18. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Gleichzeitig ergeht an den Beklagten die Aufforderung, alle ihm gegen den Klag⸗ anspruch etwa zustehenden Einwendungen dem Gericht und der Klägerin schriftlich unter Angabe der Beweismittel mitzuteilen.

Dresden, am 14. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[38688] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Firma Monopol⸗Ver⸗ trieb G. Wohlmuth & Co. Paul E. Daelen in Düsseldorf, Oststraße 172, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Bebber und Schoppen in Düssel⸗ dorf, gegen die Ehefrau Agnes Barrath, zuletzt in Bremen, Goesselstraße 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, hat die Klägerin Klage erhoben mit dem An⸗ trage: Amtsgericht wolle die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, an die Klägerin 1. den Be⸗ trag von 180 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 5. Mai 1926 zu zahlen, 2. im Un⸗ vermögensfalle an die Klägerin einen Wohlmuth⸗Apparat Modell 4 heraus⸗ zugeben. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung über diesen Rechtsstreit ist be⸗ stimmt auf den 26. September 1927, vormittags 9 Uhr, auf Zimmer 156 des Amtsgerichts in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, zu dem die Beklagte hiermit geladen wird.

Düsseldorf, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgerichts. Abt. I.

[39115] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Philipp Krämer in Frankfurt g. O., Richtstraße 74, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Som⸗ merfeldt in Frankfurt a. O., Bahnhof⸗ straße 25, klagt gegen: 1. ꝛc., 2. den Pro⸗ duktenhändler Schmale, zuletzt in Frank⸗ furt a. O., Spornmachergasse 14, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß dem Be⸗ klagten der in dem folgenden Antrage näher bezeichnete Lagerkeller, den er vom Kläger gemietet hat, am 30. April zum 31. Mai 1927 gekündigt worden sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, den von ihm im Hause Spornmachergasse Nr. 14 innegehaltenen Lagerkeller zu räumen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. O., Logen⸗ straße 6, Zimmer Nr. 10, auf den 27. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Frankfurt a. O., den 19. 7. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

—C—C—

[38689] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma G. Rademacher in Hagen (Westf.), Hochstraße, klagt gegen die Ehe⸗ frau Erna Wortmann, früher in Hagen (Westf.), unter der Behauptung, daß die Beklagte ihr für gelieferte Waren 348,29 Reichsmark schulde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 348,29 RM (Dreihundert⸗ achtundvierzig RM 29 Rpfg.) nebst 6 % Zinsen von 160,77 RM seit dem 30. März 1927, von 59,65 RM seit dem 20. April 1927 und von 127,97 RM seit dem 27. April 1927 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Hagen (Westf.), Heinitzstraße 42, Saal Nr. 251, auf den 16. September 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. (Die Sache ist zur Feriensache erklärt.) Hagen (Westf.), den 14. Juli 1927.

Kucharski, Justizobersekretär,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[3911655

Der praktische Arzt Dr. med. Nieckau in Johannisburg, Ostpr., vertreten durch den Rechtsanwalt von Lojewski in Johannis⸗ burg, klagt gegen den Viehhändler Alfons Schindler, früher in Cannstatt (Stutt⸗ gart), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm 500 RM Restkaufgeld für einen Adler⸗ wagen nebst 8 v. H. Zinsen seit dem 1. April 1927 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 500 RM nebst 8 v. H. jährlichen Zinsen seit dem 1. April 1927 zu zahlen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitsleistung von 500 RM für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güte⸗ verhandlung des Rechtsstreits wird der

zum 6. Januar 1926 und für das Be⸗

gräbnis des Erblassers, mit dem Antrage,

Beklagte vor das Amtsgericht Johannis⸗

1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer 115, Hintergebäude, geladen. Johannisburg, den 11. Juli 1927. Amtsgericht.

[39117]

Der Professor Dr. A. Stieda in Königs⸗ berg, Pr., Königstraße 63, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Baltrusch in Königsberg, Pr., klagt gegen den Herrn Richard Petzold, früher in Königsberg, Pr., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Bekagte an Resthonorar für die Operation seiner Schwiegermutter einen Betrag von 150 RM verschulde, mit dem Antrage auf Verur⸗

teilung zur Zahlung von 150 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 14. November 1924 und der Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist für vorläufig vollstreckbar zu erklären zar mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Königsberg, Pr., auf Montag, den 26. September 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 100, geladen. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 15 Juli 1927.

[38690] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gilbert & Dally in Stettin, indenstraße 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hans Jacobsohn in Stettin, klagt gegen den Schmiedemeister Herbert Beierfuß, früher in Sandeborske (Bez. Breslau), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus Warenlieferungen den Betrag von 250 RM schulde, und daß Stettin als Erfüllungsort vereinbart sei, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 250 RM nebst 7 v. H. Zinsen seit 20. März 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stettin, Zimmer 94, auf den 27. Sep⸗ ereen 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stettin, den 14. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[39118]

Beschluß vom 14. Juli 1927: In Sachen des Johann Hagenmüller, Spielwaren⸗ fabrikation in Stuttgart⸗Ostheim, Kniebis⸗ straße 16, Kläg., Prozeßbev.: R.⸗A. Schnitzer, Stuttgart, gegen 1. Wilhelm Schwämmle, Rasierklingen: und Avpparatevertrieb, 2. dessen Ehefrau Berta Schwämmle, Pb. Schweizer, früher in Stuttgart⸗ Cannstatt, Badstr. 32, Bekl., jett in Amerika, wegen Darlehens. I. Neuer Termin zur Beweisaufnahme zwecks Er⸗ ledigung des Beweisbeschlusses vom 17. 11. 25 [29] und zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung wird bestimmt auf Dienstag, den 8. November 1927, nachm. 3 Uhr, Saal 208, Archivstr. 15, I. Stock. II. Auf Antrag der Klagpartei wird die öffentliche Zu⸗ stellung dieses Beschlusses bewilligt, da die Beklagten laut Auskunft des Melde⸗ amts des Polizeipräsidiums Stuttgart vom 2. 7. 27 [47] sich von hier auf 19. 10. 1926 nach Amerika abgemeldet haben und ihr Aufenthalt unbekannt ist. 8

Amtgericht Stuttgart I. Stv. Amtsrichter Dr. Weiß.

[38691] Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Karl Kaiser in Woynowo be 8 Rechtsanwalt arkut in Unruhstadt, klagt gegen 1. Ma⸗ rianna Heyduk, 2. Josepha Heyduk, früher in Woynowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrage, die Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuche von Woynowo Blatt 10 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Hypotheken von je 80 Taler und einer Kuh zu bewilligen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 22. September 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Unruhstadt, den 17. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[38692] Oeffentliche Zustellung.

Der Verwalter im Konkurse über das Vermögen der Landbund Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bomst, Hans Kehrberg in Bomst, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen den Rentier Rudolf Gratzki, früher in Posen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungs⸗ bewilligung, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für ihn im Grundbuche von Bomst Blatt 273 in Abteilung III. Nr. 19 eingetragenen 6500 PM nebst Zinsen und Abteilung III Nr. 23 einge⸗ tragenen 13 500 PM nebst Zinsen zu be⸗ willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 22. September 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Unruhstadt, den 29. Juni 1927.

burg, Ostpr., auf den 28. September

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8

[38684] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Koch & Zimmermann, Fahr⸗ radgroßhandlung in Wiesbaden, Hoch⸗ stättenstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kahn „in Wiesbaden, klagt gegen den Fahrradhändler Peter Frank, früher in Bingen a. Rh., jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 697,53 nebst 8 % Zinsen aus 661,47 seit 1. Januar 1927 zu zahlen; 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen; 3. das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ jeistung auch für vorläusig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 8. September 1927, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 51, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Wiesbaden, den 18. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlosung nu. von Wertpapieren.

[39122)2 Bekanntmachung.

Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums erteilen wir hiermit auf Grund des § 795 B. G.⸗B. der Stadt Elberfeld die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den In⸗ haber bis zum Betrage von 1 200 000 RM. Die Anleihe ist zur Ablösung der früheren Markanleihen der Stadt Elberfeld zu ver⸗ wenden. Die Verzinsung und Fälgung der Anleihe erfolgt nach den Vorschriften des Anleiheablösungsgesetzes.

Berlin, den 5. Juli 1927.

Zugleich für den Finanzminister. Der Minister des Innern. Genehmigungsurkunde M. d. J. IV. a 1. 140 II/Fin. Min. I. E. 6072 c.

Elberfeld, den 18. Juli 1927.

Der Oberbürgermeister.

[39358]) S8 % ige Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verband Anleihe Ausgabe V.

Hiermit geben wir bekannt, daß die für das Jahr 1927 vorgesehene Tilgung im Wege des Ankaufs bewirkt worden ist. Eine Verlosung findet somit diesmal nicht statt.

Rendsburg, im Juli 1927.

Schleswig⸗Holsteinischer Elektrizitäts⸗Verband.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung 2. 8

[39362] Berichtigung.

In der in der ersten Beilage der Nr. 169 d. Bl. v. 22. 7. 27 abgedruckten Tages⸗ bedgung muß es unter Punkt 1 richtig eißen:

Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1926, nicht wie gedruckt: 1925. Berlin, den 23. Juli 1927. Sachs, Warschauer & Co. Aktiengesellschaft. 8 Warschauer.

[36377] Star⸗Musikapparate⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Liquidationseröffnungsbilanz

per 1. Mai 1927.

Aktiva: Einrichtung und Inventar 10 140,—, Außenstände 11 805,52, Post⸗ scheckkonto 5,01, Warenbestände 16 920,—, Gewinn⸗ und Verlustkonto 18 895,84, Sa. 57 766,37 ℳ.

Passiva: Aktienkapital und Reserven 22 789,97, Verpflichtungen 15 133,56, Darlehn 19 842,84, Sa. 57 766,37 ℳ.

In der Gesellschaftsversammlung vom 2. Juni 1927 ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Als Liqui⸗ dator der Gesellschaft fordere ich hierdurch die Gläubiger derselben auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, Klever Straße 34, den 12. Juli 1927.

Der Liqunidator: Ad olf Wißler.

88