1927 / 172 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

a

[399211 8 Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke Schimischow, Silesia und Frauendorf Aktiengesellschaft, Schimischow

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 20. Aungust 1927, 11 Uhr vormittags, in Berlin, Roonstraße 6, tleiner Sitzungssaal.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. 6. 1927

sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind nach § 17 der Satzungen diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens bis Mittwoch, den 17. August 1927, mittags 12 Uhr, ihre Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses

in Oppeln: bei der Gesellschaftskasse

oder

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Darmstädter und National⸗

beank Kommanditgesellschaft auf

Alktien,

bei der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

BVBereins (für die dort angeschlossenen

Firmen), bei dem Bankhaus Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, in Breslau: bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken hinterlegt haben.

Die Aktien können auch bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Generalver⸗ sammlung ausgeliefert werden dürfen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im

b 6 Sperrdepot gehalten werden.

Scchimischow, den 23. Juli 1927.

Vereinigte Portland⸗Zement⸗ und

Kalkwerke Schimischow, Silesia und

Frauendorf Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[39961] Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. August 1927, mittags

12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 36,

hochparterre, im Sitzungssaal, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

.Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis von 2:1 auf RM 500 000 zwecks Be⸗

seitigung der Unterbilanz unter Ver⸗ mminderung der Zahl der Aktien und

über die Modalitäten der Zusammen⸗ legung.

5. Erhöhung des auf RM 500 000 zu⸗ sammengelegten Aktienkapitals auf RM 1 000 000 durch Ausgabe von 500 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 1000 mit 6 % tger Dividendenvorberechtigung ohne Nach⸗ zahlungspflicht und erhöhtem Anteil am Liquidationserlös (105 %) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Mindestkurses der Ausgabe und des Zeitpunkts des Beginns der Divi⸗ dendenberechtigung, Ermächtigung an Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzel⸗ heiten der Kapitalserhöhung festzu⸗ setzen.

.Satzungsänderungen dahingehend, daß

a) § 5 entsprechend den Beschlüssen über Heravsetzung und Kapitals⸗ erhöhung geändert wird,

b) der Abs. 2 des § 23 zwecks Klar⸗ stellung der Stimmrechtverteilung geändert wird,

c) im Abs. 3 des § 23 das Wort „zwingend“ zwischen „Satzung“ und „etwas“ eingefügt wird.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 5. Werktage vor der Generalversammlung

ei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗Pankow, Wollankstr. 32 33, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstr. 35 39, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen und vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den vorerwähnten Hinter⸗ legungsstellen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme an der Generalversammlung bestimmten Aktien eingereicht haben. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeich⸗ neten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗

esitz der Hinterlegungsstelle bei einer nderen Bank.

[39913]

Papierfabrik Neumühle Aktiengesellschaft, Neumühle bei Miesbach, Oberbayern.

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung auf Freitag, den 19. August 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Theatiner⸗ straße 11/I.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahlen.

.Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 300 000 auf RM 75 000 durch Zusammen⸗ legung der Aktien 290 H.⸗G.⸗B.) im Verhältnis 4:1 zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz, Vornahme 88 Abschreibungen und event. Reserve⸗

ildung.

. Wiedererhöhung des Aktienkapitals von RM 75 000 auf bis zu RM 550 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts, durch Aus⸗ gabe von 4750 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien à RM 100; Fest⸗ setzung der näheren Modalitäten für die Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, Zulassung von Sacheinlagen.

6, Abänderung des § 3 der Satzung, betreffend Einteilung und Höhe des Grundkapitals gem. den Beschlüssen zu 4 und 5 bezw. Ermächtigung des Aufsichtsrats hierzu; desgl. Aenderung des § 13 VII, betreffend Stimmrecht.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung ist nur dderjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 3. Werktag vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München oder Augsburg, seine Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer anderen deutschen Bank oder eines deut⸗ schen Notars hinterlegt hat.

Neumühle, den 22. Juli 1927. Papierfabrik Neumühle Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[34100] Aktiengesellschaft in Firma Holz⸗ stoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen an der Werrabahn. 3. (letzte) Aufforderung.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1927 und der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Juni 1927 ist folgendes beschlossen worden:

Die nach Einziehung von 2000 Stamm⸗ aktien übrigbleibenden 6500 Stamm⸗ aktien zu je 40 Reichsmark werden auf je 4 Reichsmark unter Zu⸗ sammenlegung von je 125 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark und die 1000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark werden auf je 2 Reichs⸗ mark herabgesetzt unter Zusammen⸗ legung von je 250 Aktien zu einer neuen von 500 Reichsmark.

Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen spätestens bis zum 1. No⸗ vember 1927 beim Vorstand einzu⸗ reichen. Sie erhalten nach der Zu⸗ sammenlegung für je 125 beziehungs⸗ weise 250 Aktien von 40 beziehungs⸗ weise 20 Reichsmark eine neue Aktie von 500 Reichsmark.

Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien zur Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von den zur Verfügung gestellten Aktien für je 125 beziehungsweise 250 Aktien immer eine neue ausgestellt und durch öffentliche Versteigerung verkauft. nären nach Verhältnis des Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.

Die eingereichten Aktien verlieren ihre

Gültigkeit und werden vernichtet.

Soweit die Aktien nicht innerhalb der

bestimmten Frist eingereicht sind oder soweit die eingereichten die zur Aus⸗ führung der beschlossenen Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten ur Verfügung gestellt sind, werden e für kraftlos erklärt. An Stelle von für kraftlos erklärten Aktien werden für je 125 beziehungsweise 250 alte Aktien eine neue Aktie aus⸗ gegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ kaufen, der Erlös ist den Beteiligten auszuzahlen oder zu hinterlegen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung an die Aktionäre, die Aktien zur Vermeidung der Kraftloserklärung diesem Beschlusse gemäß rechtzeitig einzureichen und gegebenen⸗ falls der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1927 ist be⸗ schlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital von 365 000 auf 28 000 herabzusetzen.

Der Beschluß ist am 1. Juli 1927 zur Eintragung gelangt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Wasungen, den 5. Juli 1927.

Sachsinger. Dr. Rosenthal.

Ebs1““

11u“

Der Erlös wird den Aktio⸗

136021.

findlichen Bau und Ausbau A.⸗G. in Liquid. werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen gegen die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Berlin, im Juli 1927. Dr. Michael Rosenthal, Berlin NW. 7, Unter den Linden 57.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

[37060] Die Generalversammlung der Genossen⸗ schaft vom 22. April 1927 hat die Scut.

dation der Genossenschaft beschlossen. Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich unverzüglich bei den Liqui⸗ datoren, zu denen der Kaufmann Herr Paul Kroenert und der Geschäftsführer Herr Hans Fröbe bestellt wurden, beide in Erfurt, zu melden. Barbarossa⸗Verlag e. G. m. b. H. i. L. Die Liquidatoren: Kroenert. Fröbe. Der Aufsichtsrat. Zschenker, Rechtsanwalt.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[39962)2 Bekanntmachung.

Die Berliner Filmeopierwerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, Margaretenstraße 17, 14. Juli 1927.

Der Liquidator der Berliner Film⸗ copierwerk Gesellschaft mit beschränkter in Liquidation: YDurk.

den

[39970] Porzellanmanufaktur Alt⸗Konstanz G. m. b. G., Konstanz⸗

Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1927 wurde das Gesellschaftskapital auf RM 5000 Fünftaufend er⸗ mäßigt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche an die Gesellschaft geltend machen.

[38635]

Die Kontinne⸗Bleiche G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.

Dr.⸗Ing. Hans Mathesius, Berlin⸗Charlottenburg 2, Berliner Straße 172.

[38206]

Nach den am 14. Juni 1927 stattge⸗ fundenen Aufsichtsratsersatzwahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie tolgt zusammen: Oekonomierat Madelung, Sakrau bei Gogolin (Vorsitzender), Höacgsth Graf von Strachwitz, Groß Stein,

. S., Generaldirektor Karl Hoffmann, Oppeln, Direktor Paul Blauth, Krappitz, O. S., Kalkwerksbesitzer Max Edlinger, Groß Strehlitz, O. S., Kalkwerksbesitzer Dr. Leopold Levy, Inowroclaw, Kalk⸗ werksbesitzer Emmo Siegert, Hirschberg⸗ Cunnersdorf.

Verkaufs⸗Vereinigung Ostdeutscher

Kalkwerke G. m. b. H., Oppeln.

Bartsch.

[39908]

Von der Berliner 1113“ und der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 27 000 000 neue Aktien, Nr. 81 901 bis 87 900 und 112 901 116 900 zu je RM 2000 und Nr. 95 401 112 900 zu je RM 400, der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[39909]

Von der Mitteldeutschen Creditbank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 1 000 000 Aktien Nr. 1 3350 zu je RM 200, Nr. 3351 3680 zu je . 1000 der Dr. Selle & Co., Aktiengesellschaft zu Berlin,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin . Dr. Gelpcke.

[39910]

Von der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 11 000 000 neue Aktien der Berg⸗ mann ⸗ESlektricitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft zu Berlin, Nr. 165 001 bis 176 000 zu je RM 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. 8 Dr. Gelpcke

1“

Die Gläubiger der in Liquidation be⸗

911] Von der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, der Firma Mendelssohn & Co. und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, Kr. 15 000 000 Aktien Serie B mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1928 ab, für 1927 aber mit Anspruch auf eine Zinsvergütung von Kr. 10,75 je Aktie, Nr. 2550001 bis 2700000 zu je Kr. 100, der Svenska Tändsticks Aktiebolaget (Schwe⸗ dische Zündholz⸗Aktiengesell⸗ schaft The Swedish Match Company) in Stockholm zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 22. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[39912]

Von der Firma A. Hirte, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

RM 240 000 Stammaktien Nr. 1 bis 12 000 zu je RM 20 (Wieder⸗ zulassung gemäß § 4 der 6. Gold⸗

bilanzdurchführungsverordnung) und

RM 260 000 neue Stammaktien Nr. 12 001 16 000 zu je RM 20 und Nr. 1— 1500 Serie II zu je RM 120 der Andree⸗Hauschild⸗

Werk Aktiengesellschaft zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 22. Juli 1927.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[399072 Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank Filliale Chemnitz in Chemnitz ist der Antrag ge⸗ stellt worden,

RM 3 750 000 volldividenden⸗ berechtigte neue Stammaktien der Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗

chönau bei Chemnitz, zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 22. Juli 1927. Die Zulassungsstelle der Wertpapier⸗Börse zu Chemnitz. Heumann, Vorsitzender.

[399060) Bekanntmachung.

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt und der Firma Otto Hirsch & Co. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 3 000 000 neue, auf den In⸗

haber lautende Stammaktien, Stück 2000 über je RM 1000, Serie A Nr. 1 2000, Stück 10 000 über je RM 100,. Serie B Nr. 1 bis 10 000, der Peters Union Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 22. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[39905]

Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G., der Dresdner Bank Filiale Mannheim und der Rheinischen Creditbank, Mannheim, ist beantragt,

RM 17 200 000 Stammaktien, 112 000 Stück zu je RM 100 Nr. 70001 182000, 6000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 6000,

RM 4 000 000 8 %, vom Jahre 1931 ab zu 102 % rückzahlbare hypothekarischeingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen, 750 Stück zu je RM 200 Nr. 1 - 750, 2000 Stück zu je RM 500 Nr. 751 bis 2750, 2850 Stück zu je RM 1000 Nr. 2751 5600 und

RM 10 000 000 7 %, vom Jahre 1932 ab zu 100 % rückzahl⸗ bare hypothekarisch eingetragene Teilschuldverschreibungen, 4000 Stück zu je RM 500 Nr. 1 4000, 8000 Stück zu je RM 1000 Nr. 4001 12000 der

Deutschen Linoleum⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Berlin

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 23. Juli 1927.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

[39904]

Von dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, der Deutschen Bank, Filiale Stettin. und der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin, ist beantragt worden:

RM 3 225 000 auf den Inhaber

lautende Stammaktien der Stettiner Dampfer⸗Compagnie, Aktiengesellschaft, Stettin, 32 250 Stück über je RM 100 Nennwert, Nr. 1 32 250, zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse weiter zuzulassen.

Stettin, den 22. Juli 1927.

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Stettin. 8 Gribel, Vorsitzender

[28819] „Ava“ Anunoncen⸗Expedition und Verlags⸗Anstalt m. b. H., Hamburg.

Am 16. Juni 1927 aufgelöst. Unter⸗ zeichneter zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden.

Der Liquidator:

John Hartung, Bücherrevisor,

Hamburg, Rosenstr. 46/50.

[37248]

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Clausewitz⸗ straße 4, den 11. Jult 1927.

Baugesellschaft Nürnbergerstraße m. b. H. Engelmeyer, Liquidator.

[39188]

Die Willibald Kittel G. m. b. H. zu Stuttgart, Königstr. 1, ist durch Ge⸗ sellschafterverlammlungsbeschluß vom 11. 5. 1927 aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend machen.

Berlin⸗Friedenau, Stierstr. 21, den 22. Juli 1927.

Der Liquidator: Erich Lewy.

[37622] Laut Gesellschafterversammlungsbeschlu vom 5. Juli 1927 ist nachstehende Gesell⸗ schaft aufgelöst: Nationalhaus G. m. b. H. Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden. Berlin W. 10, Viktoriastraße 30, d. 16. Juli 1927. Die Liquidatoren: Mann. Noelle.

[34251]

1“

sammlung vom 1. Juli 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde bestellt Julius Hamburger, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei demselben zu

melden. R. B. H. Rheinische Bekleidungs⸗Handelsges. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.

[36890] M

Der unterzeichnete Liquidator gibt hier⸗ durch die Auflösung der Leipziger Magazin Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig⸗C. 1, Blumengasse 12, bekannt und fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche in seinem Geschäftslokale, Leipzig⸗W. 33, Albertinerstraße 65 I, an⸗ zumelden.

Leipzig, den 14. Juli 1927.

Walter Gey, Diplombücherrevisor.

[19946]

Die Erpa Papierhandelsges. m. b. H., Erfurt, wird ab 20. Mai 1927 liquidiert. Zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt ist der Kaufmann Herr Heinrich Schöne, Erfurt, Goethestr. 26. Gleich⸗ zeitig werden alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis 25. August 1927 einzureichen.

[39187]

Die Paul Bonk & Co. G. m. b. H. zu Berlin NO. 55, Hufelandstraße 11, ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 19. 4. 27 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend machen.

Berlin⸗Friedenau, Stierstr. 21, den

22. Juli 1927. Der Liquidator: Erich Lewy.

[39501] 8 Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. A. Maffei & Wiede⸗ mann hat sich infolge Einbringung des Gesellschaftsvermögens in die Fuma J. A. Maffei Aktiengesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. München, 20. Juli 1927. Der Liquidator: Böhme.

[38148]

Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1927 ist nachstehende Ge⸗ sellschaft aufgelöst:

Ausland G. m. b. H. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, Viktoriastr. 30, den 18. 7. 1927.

Der Liquidator: Mann.

38211] b Die „Heinrich Maurer & Co. G. m. b. H.“ München, Friedrich⸗ ftraße 11/0, ist aufgelöst und werden ie Gläubiger aufgefordert, sich bei Liquidator zu

Promenadeplatz 18, den

dem unterfertigten melden. München, den 13. Juli 1927. Heinrich Maurer, Liquidator.

[34396]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Juli 1927 ist der Verband Deutscher Kupferrohrwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, aufgelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator wurde der Geschäfts⸗ führer Herr H. Dejozé, Köln, ernannt. Die Glaäͤubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Verband Deutscher Kupferrohrwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, i. L., Köln. 8 Deijozé. [38058] 1

Durch Beschluß vom 30. Mai 1927 der Gesellschafter der „Linda“⸗Gesellschaft für kondensierte Milch & Kindermehl m. b. H. zu Rickenbach ist das Stammkapital der Gesellschaft auf RM 2 000 000 herab⸗ gesetzt, und die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Nur diejenigen Gläubiger haben sich zu melden, die der Herabsetzung nicht zustimmen.

Lindau⸗Bodensee, den 12. Juli 1927. „Linda“⸗Gesellschaft für kondensierte

c. & nöndgemehl ge. . H.

H. ggenbach. E. W. Aue

R. Streit.

1“ *

Zweite

11131“

Berlin, Dienstag, den 26. Fuli

Zentral⸗H

zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußise

r⸗Beila

chen Staatsanzeiger

1“

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

abgesonderte Befriedigung

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Kassel. [39775] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joachim Horn in Kassel, Mittelgasse 48 1, Inhabers des Credithauses „Zum Volks⸗ wohl“, ist heute, am 23. Juli 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Zimmer in Kassel, Weißenburgstr. 8. nmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 20. August 1927. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 25. August 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 8. September 1927, vormittags 10 Uhr, auf Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Kassel, den 22. Juli 1927. Amtsgericht, Abteilung 7. Kassel. [39776] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Priebstel & Meyer in Kassel⸗Bettenhausen wird aufgehoben und heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor H. Rein in Kassel, Hermannstraße 8, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung ist auf Donnerstag, den 25. August 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donners⸗ tag, den 8. September 1927, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Kassel, den 22. Juli 1927. 8 Amtsgericht. Abt. 7.

Kehl. [39780] Ueber das Vermögen des Landwirts und Kreisrats Friedrich Wilhelm Lauck in Linx wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Mayer in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 18. August 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. September 1927, vormittags 9 Uhr vor dem Amtsgericht Kehl, II. Stock, Fümmer 19. ehl, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. II.

Kehl. [39781]

Ueber das Vermögen des Landwirts Philipp Klaus in Hohbühn (Gde. Linx) wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mayer in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist his 2. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am Don⸗ nerstag, den 18. August 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 15. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, II. Stock, Zimmer 19. Kehl, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. II.

Langensalza. [39782] „Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Otto Wilhelm in Großengottern, Marktstraße 6, wird heute, am 17. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner das Konkursverfahren beantragt und seine 11“ infolge Zahlungsein⸗ tellung dargetan hat. Der Rechtskonsulent Heinrich Kronberg in Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. August 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1927 Anzeige zu machen.

Langensalza, am 17. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Leipzig. [39783]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Reißner in Leipzig⸗Schleußig, Schnorrstraße 40 I, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Albert Reißner in Leipzig C. 1, Kohl⸗ gartenstr. 6 11I Fabrikation und Ver⸗ trieb von Korsetts —, wird heute, am 21. Jult 1927, nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Carl Born jun. in

Leipzig, Bayerische Straße 1. Anmelde⸗ frist bis zum 13. September 1927. Wahltermin am 18. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. September 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. August 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. Juli 1927.

Leipzig. [39784]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wund Juweliers Moses Immerglück in Leipzig, Waldstraße 42 III I., alleinigen Inhabers einer Uhren⸗, Gold⸗ und Silber⸗ warenkleinhandlung unter gleichnamiger, im Handelsregister nicht eingetragener Firma in Leipzig, Nordstraße 1, wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Str. 1. Anmeldefrist

tember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener

I mit Anzeigepflicht bis zum 3. August

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A l, den 3. August 1927.

Lenzen, Elbe. [39785] Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Schoof, geb. Wittich, zu Lenzen a. E. wird heute, am 21. Juli 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Lütkemann zu Lenzen. Anmeldefrist bis zum 10. August 1927. Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. August 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1927. Das Amtsgericht in Lenzen a. E.

Mainz. 1. Beschluß. [39786]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Spautz, Inhaber der Firma gleichen Namens, Hut⸗ und Mützengeschäft in Mainz, wird auf⸗ gehoben, nachdem der Schuldner dahin⸗ gehenden Antrag gestellt hat.

2. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Spautz, Inhaber der Firma gleichen Namens, Hut⸗ und Mützengeschäft in Mainz, wird heute, am 20. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. August 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 19. August 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, an der Schloßstraße, Zimmer 601.

Mainz, den 20. Juli 1927.

Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

München. [39787]

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Fritz Neithart aus München, gestorben in Monaco am 26. März 1926, wurde am 22. Juli 1927, vormittags 8 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Klein in München, Ludwig⸗ straße 17 a. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 12. August 1927 ist erlassen. Frist zur Peg der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 12. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 20. August 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/II, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Neuss. [39788] Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. A. Reismann in Neuß, Mittel⸗ und Sternstraße Nr. 72, wird heute, am 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr 45 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Erich Davids in Neuß, Erfstr. 14. Anmelde⸗ frist bis zum 23. August 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. August 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, in Neuß, Breite 46, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. August 1927. Amtsgericht Neuß.

Oederan. [39789]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Textilwarenhändlers Edgar Jentsch in Oederan wird heute, am 22. Juli 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wagner in Frei⸗ berg (Zweigkanzlei Oederan). Anmelde⸗ frist bis zum 25. August 1927. Wahl⸗ termin am 11. August 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum 7. August

Amtsgericht Oederan, den 22. Juli 1927.

Opladen. [39790] Ueber das Vermögen der Firma Alexander Lohmann, Spezialfabrik für Rotations⸗

11““ 8 85

8 8

druckmaschinen, Aktiengesellschaft zu Langen⸗ feld, wird heute, am 21. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hoever in Opladen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 18. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Opladen.

Paderborn. [39791] Ueber das Vermögen der Firma C. Timmerberg &. Co. in Paderborn, Western⸗ straße 34, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wegener in Pader⸗ born. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1927. Anmeldefrist bis zum 19. August 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. August 1927, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 26. August daselbst.

Paderborn, den 22. Juli 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Worbis. [39792] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hellrung in Leinefelde wird heute, am 20. Juli 1927, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hohmann in Worbis wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1927 Anzeige zu machen. Worbis, den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [39793]

Ueber das Vermögen der den Groß⸗ handel mit Flachglas, Diamanten und Kitt betreibenden offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Fiedler & Stegert in

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 3. September 1927. Wahltermin am 17. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1927. 1

Amtsgericht Zwickau, den 22. Juli 1927.

Aachen. [39794] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Büromaschinen⸗Ver⸗ triebs⸗Ges. m. b. H. zu Aachen wird Schlußtermin auf den 18. August 1927, vormittags 11 ½ Uhr, bestimmt. Aachen, den 18. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4.

Aachen. [39795]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Beckers & Co., offene Handelsgesellschaft zu Aachen, wird Schlußtermin auf den 18. August 1927, vormittags 12 Uhr, anberaumt.

Aachen, den 20. Juli 1922 7.

Das Amtsgericht. Abt. 4

Ahlen, Westf. [39796]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hinsel junior zu Ahlen (Westf.) ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Termin auf den 10. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗

88

Bestellung eines Gläubigerausschusses und Ba

gericht anberaumt. Der Vergleichs⸗

vorschlag ist auf der Geschäftsstelle des

Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt.

Ahlen (Westf.), den 13. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. [39797] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft ch & Pabst in Altrahlstedt wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrensburg, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Ahrensburg. [39798]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ferdinand Westphal in Meiendorf wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ahrensburg, den 16. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Allenstein. [39799] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Paul Kellmann in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsveraleich Vergleichstermin auf den 10. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Allenstein, den 16. Juli 1927. Amtsgericht.

Altenhundem. [39800] In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kickenbacher Preß⸗ und Hammerwerks G. m. b. H. in Alten⸗ hundem soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 1472,57 RM ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind bevor⸗ rechtigte Forderungen zum Betrage von 2809,01 RM. Die übrigen bevorrech⸗ tigten und die nicht bevorrechtigten Forderungen fallen aus. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts in Kirch⸗ hundem zur Einsicht aus. Altenhundem, den 25. Juli 1927. Der Konkursverwalter: Wurm, Rechtsanwalt.

6 [39801]

Altenkirchen, Westerwald. Das Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Otto Schepp

in Altenkirchen wird nach Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben. Altenkirchen, den 19. Juli 1927.

Amtsgericht.

Augustusburg, Erzgeb. [39802]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers und Landwirts Oskar Bruno Hösel, all. Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Julius Richter Nachfolger, in Erdmannsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins „hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Augustusburg, den 18. Juli 1927.

Belgard, Persante. [39803]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rebein in Belgard a. Pers. 18 zur Abnahme der

hebun Zwickau, Bachstraße 20/22, wird heute, am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das zu

Behlußrechnung des rwalters, zur Er⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Perleitung berücksichtigenden Forderungen sowie ur Anhörung der Gläubiger über die rstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der HII“ auf den 8. August 1927, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Belgard, den 27. Fun 1927.

Nitz, Justizsekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Belgard, Persante. [39804] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Paul Matz in Groß Tychow wird nach b ter Ab⸗

haltung des lußtermins aufgehoben. lgard g. Pers., den 10. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Berlin. [39805] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Medizinischen Feengfgesen⸗ schaft Patzer & Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Berlin N. 4, Chausseestr. 16, ist fege Schlußverteilung nach Ab⸗ es Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des ee. (Berlin⸗Mitte, t. 84, den 15. 7. 1927.

Dischofsburg. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Max ee in Bischofsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erßrbung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

tigenden Forderungen und zur

zu berü deru ung der Gläubiger über die

- Beschluß 3

Schlußrechnung des

8808) deo

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie fer Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ tattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschussfes der lußtermin auf den 10. August 1927, vormittagg 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bem Der auf den 11. August 1927 bestimmte Termin ist aufgehoben, Bischofsburg, den 14. Juli 1927. Amtsgericht. 8

Blankenhain, Thür. 1398071 im Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Armim Jacobi in Kranichfeld, Auf Antrag des Konkursverwalters wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt. Gläubigerausschusses werden berufen; 1. der Inhaber der Firma Otto Julius Köhler, 2. der Inhaber der Firma Bruno Streblow, beide in Erfurt, 3,. der Direktor G. Haugk in Leipzig, Nürn⸗ n Straße 48. lankenhain, den 23. Juli 1927.

Thüringisches Amtsgericht. 8

Blaubeuren. [39808] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christian Held, Inhabers einer Baumwollzwirnerei⸗ und Strick⸗ in Schmiechen, ist nach Ab⸗ altung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß vom 16. Juli 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Blaubeuren.

Bremen. 8 [39811]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 21. Mai 1926 verstorbenen Geld⸗ und rmann Sybt Kramer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 18. Juli 1927 aufe gehoben worden.

Bremen, den 21. Juli 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Buer, Westf. 8 [39809] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Rohmann in Buer wird, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 15. Juni 1927 angenommene ngsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom 20. Juni 1927 bestätigt ist, ierdurch egenen. Buer, den 21. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Bunzlau. [39810.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Karl Weiß in Rosenthal ist zur Abnahme der 1 erwalters, zur Er⸗ eebung von Einwendungen egene⸗ das

lußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der auf den 13. August 1927 vormittags 9 Uhr, vor dem misgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Amtsgericht Bunzlau, 14. 7. 1927.

Cöthen, Anhalt. „(39812] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hermann Könicke, Kaffee⸗ und etreide⸗Groß⸗Rösterei, G. m, b. H. in Cöthen, ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Kauf⸗ manns Ernst Gerlach in Cöthen, welcher ein Amt niedergelegt hat, in der vom 21. Juli⸗ 1927 der Rechtsanwalt Dr. Stock in Cöthen zum Konkursverwalter gewählt worden, der das Amt angenommen hat. Cöthen den 22. Juli 1927. nhaltisches Amtsgericht. 5. Darmstadt. [39813] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Mina Faas Witwe, geb. Konrad, in Darmstadt wird nach er⸗ olater Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Darmstadt, den 20. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht I.

Ebern. [39814] Das Amtsgericht Ebern hat mit Be⸗ schluß vom 22. Juli 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Ma⸗ schinenfabrikanten Karl Rödel in Memmelsdors . hfr. na dunch⸗ geführter Schlußverteilung aufgehoben. Uüheter den 22. Juli 19227. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Elberfeld. 1 [39816] Das Kenshreseahaen über das Ver⸗ mögen der Wwe. Johann Conrad, In⸗h. der nichteingetragenen Fa. Joh. Conrad in Elberfeld, Mathildenstr. 3, wird nach erfolgter Abhaczung des Schlußtermins hierrürch aufgehoben. Elberfeld, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberfeld. 8 [39817] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Hellwig, 8 der gleichn. Firma in Elberfeld, kenburgstr. 11, wird, nachdem der

in dem Vergleichstermine vom 17. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen vom 17. Mai 1927 bestätigt ist, hierdurch auff ehoben. 1 berfeld, den 21. Juli 1927. Amtsgericht. Abt. 13.

1““

Zu Mitgliedern des