1927 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1I. Januar bis 30. Juni 1927 RM 4 365 000. hat die Gesellscha

amerikanischen Konkokorrentkredit von § 3 900 000 1 im sbatnen lästigen Bedingungen aufgenommen hatte, mit KRM 16 461 000 zurückgezahlt. Der Rest der durch die apitalerhöhung hereingekommenen Gelder steht 5 Gesellschaft als Bankguthaben zur Verfügung. Die vorstehenden für Neuanlagen sellen 8— 1 Teil der insgesamt erforderlichen

endungen dar, da sich der Bau der Hochofenanlage i cking is i 1— erstrecken wird. 88 eer gesamte Grundbesitz der Gesellschaft um t

etwa 8 Drittel 25 ist. G“ Der Immobilienbesitz umfaßt: Die Steinkohlenbergwerke Con olidation in Gelsenkirchen (Felderbesitz 7 940 000 qm, auptsächlich Feitscteh nthn Erpsabeeh in Essen⸗Frillendorf (Felderbesitz 3 996 000 qm, 8 ich Fettkohle) und Unser Fritz bei Wanne (Felderbesitz 4 905 000 qm, Gasflamm⸗ und Gas⸗ kohle); die Beteiligung dieser Zechen beim Rheinisch⸗Westfälischen Kohlen⸗Syndikat stellt sich wie folgt: Kohlenverkaufsbeteiligung 4 502 700 t, Kohlenverbrauchs⸗

und Verlustrechnung für das Zwischen⸗ 1926 lauten wie folgt:

Die Bila d die Gewinn⸗ geschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember

Bilanz.

[39548] 11..“

Infolge Auflösung unserer Gesellschaft kordern wir hiermit unsere Gläubiger remäß § 297 auf ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Einkaufsvereinigung Deutscher Manufakturisten A.⸗G. in Liquidation. Der Liquidator.

v1““ 1.1“

38195]

echnungsabschluß zum 30. 12. 26.

Aktiva. Kasse 76,60, Postscheck 57,85.

Banken 481,96, Debitoren 23 817,81,

Waren 99 153,43, Verlustvortrag 229,18,

Verlust 2126,92, zus. 125 943,75.

Passiva. Aktienkapital 5000,—, Reserven

713, 83, Kreditoren 120 229,92, zus.

125 943,75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. 12. 26.

Soll. Handlungs⸗ u. Betriebsunkosten

20 897,08. Haben. Bruttoüberschuß

18 770,16, Verlust 2126,92.

Eisenwerk Ohligs Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

[38414]

Gröppel Aktiengesellschaft, Bochum. Bilanz per 31. Dezember 1925.

[399622 Bekanntmachung.

Die Berliner Filmeopierwerk Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung

in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Margaretenstraße 17, dern

14. Juli 1927.

Der Liquidator der Berliner Film⸗

copierwerk Gesellschaft mit

beschränkter 9b in Liquidation: u r

[19946] Die Erpa Papierhandelsges. m. b. H., Erfurt, wird ab 20. Mat 1927 liquidiert. Zum alleinigen Liquidator be⸗ stellt ist der Kaufmann Herr Heinrich Schöne, Erfurt, Goethestr. 26. Gleich⸗ zeitig werden alle Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen bis 25. August 1927 einzureichen.

[39501]

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung J. A. Maffei & Wiede⸗ mann hat sich infolge Einbringung des Gesellschaftsvermögens in die Fuma J. A. Maffei Aktiengesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. München, 20. Jult 1927. Der Liquidator: Böhme.

[38148] Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 1. Juli 1927 ist nachstehende Ge⸗ sellschaft aufgelöst: Ausland G. m. b. H. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, Viktoriastr. 30, den 18. 7. 1927. Der Liquidator: Mann. [36092] Durch Beschluß vom 22. Juli 1926 ist die Paul Bischoff & Co G. m. b. H. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Max v. Knoblauch, Liquidator der Paul Bischoff & Co. G. m. b. H., Martin⸗Luther⸗Str. 2.

[38633]

Nachdem die Gesellschaftsanteile der C. Allen dorf G. m. b. H. in Gößnitz i/Thür. in andere Hände übergegangen, sind sämtliche Schulden der alten Gesell⸗ schaft bei der gleichzeitig stattgefundenen Sanierung bezahlt und der Name der Ge⸗ sellschaft durch eine am 28. März 1927 stattgehabte Gesellschafterversammlung in Eisenwerk Gößnitz Paul Nestmann G. m. b. H. Gößnitz i/ Thür. umgeändert ist, wurde durch eine Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Mai 1927 die Herabsetzung des Gesellschaftskapitals von RM. 240 000 auf RM 120 000 beschlossen. 1“ Wir fordern hiermit alle Gläubiger auf, sich bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu melden. Eisenwerk Gößnitz Paul Nestmann G. m. b. H. Gößnitz i/Thür.

[39544] Der Handel und die Notiz 1. der Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft aus den Jahren 1922 und 1923, 2. aller alten Pommerschen Gutspfand⸗ briefe der Pommerschen Landschaft, 3. der Pfandbriefe der Neuen Pom⸗ merschen Landschaft für den Klein⸗ grundbesitz aus den Jahren 1920 bis 1923 an der Börse zu Stettin werden, der Ver⸗ fügung des Herrn Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 15. Juli 1927 entsprechend, mit dem 21. Juli 1927 eingestellt. 8 Stettin, den 20. Juli 1927. Der Börsenvorstand.

Bilanz per 1926.

¹ 19 720

210 199

[32856]

An Aktiva. Grundstücke Gebäude 212 322,86 1 % Abschr. 2 123,22 Maschinen und Inventar 51 725,33

10 % Abschr. 5 172,53

aen E1“ bppabiere vee e“ Bestand an Waren und Rohmaterialien 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

nere

Vermögen.

= RI- 37 541 1 771 022

Kassenbestand ““ b;¹ Debitoren: a) Verschiedene Debitoren 2).. b) Bankguthaben c) Vorauszahlungen auf Bauten Aktivhypotheken . F““ Grundstücke: Bestand am 1. 7. 1926. Abagang 1“ Hauptverwaltungsgebäude ³) und Erholu Bestand am 1. 7. 1926. 8 Abschreibung.. Fabrikanlagen ⁴): 1 Bestand am 1. 7. 1926. .„ Bestand am 31. 12. 1926. Abschreibung Bergwerke und Anteile an solchen ⁵): Bestand am 1. 7. 1926 Abgang 8 Bestand am 31. 12. 1626 . . v1“ Patente 11“ 1111““ Bürgschaften NM 3 228 051,36

Aktiva Bankguthaben u. Mobilien.. Schuldner.

72 en 02 76

250

9 269 89 90

959 36 560 133 793

171 313

Postscheck

RM 24 664 291,56 11 918 656,84 470 140,22

[37414] Bilanz per 31. Dezember 1926.

I. Aktiva. Kassenbestand. „„ Wechselbestand.. Postscheckguthaben Hypothekenbestand Büroeinrichtung. Außenstände.. Gut Radinkendorf

80 81 76 20 49

46 552 409 108

8 052

44 762

74 069 156 132

560 007

37 053 088

147 479†† 28 779 648

Passiva. Aktienkapital Rücklage.. Gläubiger.

647 120—-

17

35 498

[36890] 8 . 2 750

Der unterzeichnete Liquidator gibt hier⸗ durch die Auflösung der Leipziger Magazin Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig⸗C. 1, Blumengasse 12, bekannt und fordert die Gläubiger auf, ihre Ansprüche in seinem Geschäftslokale, Leipzig⸗W. 33, Albertinerstraße 65 I, an⸗ zumelden.

Leipzig, den 14. Juli 1927. Walter Gey, Diplombücherrevisor.

[38635]

Die Kontinue⸗Bleiche G. m. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Dr.⸗Ing. Hans Mathesiu

Berlin⸗Charlottenburg 2, Berliner Straße 172.

0% 0 2 22 20 5

20 999 887,01 Eöö“ 54 868,50 ngsheim Traben⸗Trarbach: 8 1 260 200,—

20 010—

29 2298ο 8929 9 22*

.³. 0 9

beteiligung 590 600 t, Brikettbeteiligung 216 000 t, Koksbeteiligun 1 243 000 t Die Gesellschaft besitzt weiter zahlreiche Erzgruben, Grnbenfeser umd Felder⸗ gruppen im Siegerland, Lahn⸗ und Dillgebiet mit einer jährlichen Produktions⸗ möglichkeit von 125 000 t; die ihr ganz gehörende Gewerkschaft Braunsteinberg⸗ werke Doktor Geier in Waldalgesheim hat eine jährliche Förderungsmöglichkeit von 250 000 t. Ferner gehört ihr ein Kalksteinbruch mit Ziegelei in eanderthal. An Anlagen 88 weiter vorhanden je ein S-M⸗Stahlwerk mit Blechwalzwerk in Huckingen a. Rh. und Gelsenkirchen⸗Schalke und ein Elektro tahlwerk in Greven⸗ brück i. W.; die Beteiligung der Stahlwerke bei der Pübstahlmwerk; ingor des

404 880 t, die der Blechwalzwerke im Grob⸗

20 945 018

7130350

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Soll.

94 10

74

55 406 2 000

96 439

Promenadeplatz 18, den 1 240 190

900000 9 2 2—⸗

Per Passiva. Aktienkapital Reservekonto

Kreditorden Bankkonto. Hypothekenkonto.

59

31 749 713,73 270 992,43 22720 705,10 1 349 823,—

335 000 26 000 [—- 69 522ʃ12

2 776 54

126 709/08

560 007/74

Gewinn⸗ und Verlustkontvo per 1926.

An Debet. Verlustvortrag 162 749/85

Abschreibungen: a. Gebäude . ö1u“ 2 123 a. Maschinen u. Inventar 5 172 88 170 045

I“ Bank für Landwirtschaft Befristete Darlehen. bb.“

Unkosten 251 731

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[37060] Die Generalversammlung der Genossen⸗ schaft vom 22. April 1927 hat die Liqui⸗ dation der Genossenschaft beschlossen. Gläubiger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich unverzüglich bei den Liqui⸗ 86 datoren, zu denen der Kaufmann Herr 20 8 Kroenert und der Geschäftsführer

Herr Hans Fröbe bestellt wurden, beide in Erfurt, zu melden. Barbarossa⸗Verlag e. G. m. b. H. i. L.

Die Liquidatoren:

Kroenert. Fröbe.

Der Aufsichtsrat.

Zschenker, Rechtsanwalt.

[38850] „Textilia“ Interessengemeinschaft e. Gen. m. b. H., Elberfeld. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Ktassh SBoa Postscheck.. Debitoren.

Waren. Rückst. Unk.⸗Anteile 1eeee eee Resteinzahlungskonto

50 000 2 210 42 094 2 134

96 439 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Haben.

Haben.

251 73159

Umlage Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

[38415] Max Dönitz, Aktiengesellschaft, Zschieren⸗Dresden.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 35 630/71

23 870

30 670 883

58 852 022,98 81 926 49

58 770 O 70 2 278 924,—

2 0

56 491 172

Gründungs⸗ und Organisationskonto Unkostenkonto.. Gewinn Provisionskonto.

Aktiva.

6 212 2 139 2 134

50 18 32

1 [28819] 10 400 615

„Ava“ Annoncen⸗Expedition und Verlags⸗Anstalt m. b. H., Hamburg. Am 16. Juni 1927 aufgelöst. Unter⸗ zeichneter zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator anzumelden. Der Liquidator:

John Hartung, Bücherrevisor,

Hamburg, Rosenstr. 46/50.

[37622] Laut Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 5. Juli 1927 ist nachstehende Gesell⸗ schaft aufgelöst: Nationalhaus G. m. b. H. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin W. 10, Viktoriastraße 30, den 16. Juli 1927.

Die Liquidatoren: Mann. Noelle.

Waren. . C114““ Maschinen, Inventar und

Forderungen ... 3 20 407 Kalse, Postsched .. .. 2 859 Patente⸗ und Wz.⸗Konto. 1 L“ 36 043

118 81]

22 53 60

187 536 660 8 10 486

10 486

Schulden.

10 486

Berlin, den 7. Januar 1927.

86 Aktiengesellschaft

für Industrie und Grundbesitz. Koch. Rohde.

Aktienkavpital*): 1111““ Ye

Gesetzliche Rücklage 111“

Anseihen einschl. N 606 100 Genufrechte)—

Beleihungen aut Grundstücke und Restkaufpreise )

Rücklage für Beamtenwohlfahrt. ..

Räcklage für Arbeiterwohlfahrt .. . .. Rücklage für Außenftände.. ... . . . 8

Rücklage für Bergschädben .. ..

Brand⸗ und Erplostonsschädenselbstversicherung

Kreditoren 1¹⁰)

Bankdarlehen auf längere .111“

11ö127127262525

Spareinlagen v

Rückständige Löhne, Gefälle usw.

Noch nicht bezahlte Beteiligungen...

Bürgschaftsverpflichtungen NMM 3 228 051,36

C ö-eöe.ööxööbööööäö Reingewinn . v““ 5 534 733,81

Verteilung des Reingewinn .

3 % Dividende auf RM 264 000 Vorzugsaktien Lit. A

2 % 11“ auf RM 115 200 000 Stamm⸗ aktien 38

Ueberweisung an die gesetzliche 11““

Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat.

2 % Mehrdividende auf die Stammaktien . ...

Vortrag auf neue Rechnung . 8

Per Kredit. ee“ 13 913 Verlustvortrag auf neue

156 132/10

EEIe“ 170 045/60

Limbach, Thür., den 21. Mat 1927. Porzellanfabrik Limbach A. G. Carl Jacob.

50 115 200 000,—

264 000,—

0

78

115 464 000

451 634

3 698 072 126 174% 500 000 500 000 600 000

2 991 979 6 000 000 14 830 394 17 356 820 390 885

2 456 71] 5 616 248 8 398 467 %

Siee ecsrssberhenhes beträgt jährlich 5

lechverband 146 568 t; ferner betreibt die Ge ellschaft Rohrwalzwerke in Düssel⸗ dor Rath, Remscheid und Witten, Schweißwerke in Düsteldorf⸗Rath 8 ö für feuerfeste Produkte in Hönningen . 8S8S mtlichen deutschen ärti 5 and megch 9 rieben sind gegenwärtig etwa 25 000 Arbeiter

Auf dem Konto Beteiligungen sind gebucht:

Kö. 25 500 000 Aktien der Mannesmannröhren⸗Werke A.⸗G. in Komotau (Eschechoflowakei) Aktienkapital Kö. 30 000 000, letzte Dividenden 5 9, 10† -nd Vlitt 2 L“ in Komotau

pv nn und zwei Braunkohlengrube ius⸗S S 2

Bauee Scgathg z gruben (Julius⸗Schacht und Segen RM 1 349 600 Aktien der Wassergas⸗Schweißwerk A.⸗G. in Worms. Aktienkapital RM 1.360 000. Die Gesellschaft hat in den letzten Jahren keine Dividenden ausgeschüttet. Wegen mangelnder Rentabilität ist das Werk seit Juni 1926 stillgelegt worden. Die Mannesmannröhren⸗Werke haben den größten Teil der Betriebseinrichtungen und Vorräte übernommen. Die Verwaltung ist

bemüht, die feststehenden Werksanlagen als Ganzes zu veräußern RM 1 780 000 Aktien der Maschinenfabetr Maer nhecg. in M.⸗Glad⸗ bach. Aktienkapital RM. 1 800 000. Das erste Geschäftsjahr der Aktiengesellschaft, die aus der über 50 Jahre alten offenen Handelsgesellschaft Gebr. Meer hervor⸗ gegangen ist, schließt am 30. Juni 1927. Die Gesellschaft liefert komplette Walz⸗ werkanlagen für die Rohrfabrikation und zugehörige Hilfsmaschinen, weshalb die im Sommer 1926 durchgeführte Angliederung für erachtet wurde. RM 6 135 750 Aktien der Storch & Schöneberg A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb in Kirchen. Aktienkapital RM 7 320 000. Die Interessen⸗ nahme erfolgte auf Grund eines im Februar 1925 mit dieser Firma abgeschlossenen Betriebsvertrages, dessen wesentlicher Inhalt der Austausch von Koks und ö ist. Nachdem die C ellichaft in den letzten Jahren unter der allgemein schlechten irtschaftslage zu leiden hatte, ist seit etwa Jahresfrist eine Wendung zum Zesseren eingetreten, deren Auswirkung jedoch no nicht stark genug war, um die Ausschüttung einer Dividende für 1925/26 zu ermöglichen. Für die beiden vorangegangenen Jahre gleichfalls keine Dividende. 8 RM 281 660 Aktien der E. Otto Dietrich Rohrleitungsban A.⸗G. in Bitterfeld. Aktienkapital RM 360 000. In den letzten drei Jahren keine Dividende. Die Beteiligung an dieser im Januar 1922 gegründeten Aktien⸗ 2 304 000,— gesellschaft wurde im Mai 1924 eingegangen mit Rücksicht darauf, daß es sich 276 736,69 um eine Spezialfirma auf dem Gebiet des Rohrleitungsbaues handelt. Wenn⸗ Soll. 146 484 33 1 leic das 1 nternehmen bisher unter der Ungunst der allgemeinen Lage zu leiden Gehaltkonto.. 2 304 000 3 atte, gestalten sich die Aussichten heute günstiger. Unkostenkonto. 3 116 129 90 8 1000 Kuxe der 1000⸗teiligen Gewerkschaft Braunsteinbergwerke Doktor Reklamekonto. Sieveree Heier in Waldalgesheim. Das Unternehmen arbeitet zufriedenstellend. Die Postgebührenkonto 5 270, Gewinne wurden zur Erweiterung und Verbesserung des Betriebes verwandt. Reisespesenkonto⸗ b 8 187 536 66071 fFrs. 20 000 000 Aktien der Aciéries et Usines à Tubes de Ia Zinsenkonto... ¹) Im wesentlichen Aktien einiger Industriegesellschaften. Sarre S. A. in Paris. Aktienkapital fFrs. 50 000 000. Diese Gesellschaft, Steuerkonto ²) Darin ReN 5 894 000 Forderungen an Tochterunternehmungen und Be⸗ die sich im wesentlichen mit der Herstellung und dem Vertrieb von Stahlröhren Geldwechselkonio teiligungsgesellschaften. 8 befaßt, übernahm im Jahre 1920 die beiden bisher den Mannesmannröhren⸗ Filialenunkostenkonto ³) In Düsseldorf. Werken gehörigen Werkanlagen Bous⸗Saar und Saarbrücken, wobei die Mannes⸗ 88 ) Gebäuue RLx 2 569 000 mannröhren⸗Werke mit 40 % des Aktienkapitals beteiligt geblieben sind. Die Fabrikanlagen . . . . . . . —28 701 000 Vorräte wurden besonders bewertet und bezahlt. Das Unkernehmen, das dems ““ 8 internationalen Röhrenkartell angehört, hat im Ge⸗ chäftsjahr 1926 ein be⸗ friedigendes Ergebnis erzielt; jedoch wird mit t auf die immerhin noch ungeklärte Lage der französisch⸗saarländischen irtschaft eine Dividende nicht gezahlt. 619 600 Aktien der British Mannesmann Tube C DHany Ltd. in London. Aktienkapital & 2 000 000, wovon 1 549 000 voll PSe Aktien, deren Herabsetzung auf einen dem heutigen Wert entsprechenden Betrag in Aussicht genommen ist, ausgegeben sind. In der weiter oben abgedruckten Bilanz ist dieser bevorstehenden A““ voll Rechnung getragen. In den letzten Jahren keine Dividende. Die Gesellschaft besitzt Werke in Landore und Newport. Begründet wird die Beteiligung durch einen im Oktober 1926 ab eschlossenen Betriebs⸗ und Irteressengemeins 1 der die technische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Gese schaften zum Gegenstand hat. Es handelt sich um die ehedem der deutschen Mannesmann⸗Gesellschaft gehörenden Werke, welche während des Krieges von der englischen Regierung zwangsweise

veräußert worden waren. Ferner bestehen Beteiligungen an 7 in deutschen Großstädten befindlichen m. JZ Buchwerte von

Fünn Zamannrührer Lagekeesellschaften bH H s N; „an 6 ausländischen Handelsgesellschaften im Buchwerte von rund RM. 3 000 000 und an 30 deutschen Verbänden, Petneg zan echchcs hazeh und deettchu dehefesehmen im B n5 rund RM 3 840 000. ze„⸗Die Gesellschaft ist folgenden Verbänden angeschlossen, die im wesentli L 2 Produkte ö Röhren⸗Verband G. m. b. H. in Düsseldorf (Dauer bis 31. Mär⸗ 1932), Schweißrohr⸗Verband G. m. b. H. 8 Maghisseldarf- (Dauer bis 30. Jun 1882) Stahlwerksverband A.⸗G. Abt. Rohstahlgemeinschaft in Düsseldorf (Dauer bis 31. Oktober 1929), Stahlwerksverband A.⸗G. Abt. Grobblechverband in Düssel⸗ ser Fritz dorf (Dauer bis 26. Juli 1930), Verband deutscher Sta Iflaschen⸗Fabrikanten in Aufwertungsbetrage pbn Se dor (Dauer bis 31. Dezember 1930), Rheinisch⸗We tfälisches Kohlensyndikat in Essen (Dauer bis 31. März 1930), Deutsche Ammoniak⸗Verkaufs⸗Vereini ung, G. m. b. H. in Bochum (Dauer bis 31. Mai 1930), Benzol⸗Verband G. m. 8. H. 8 e 8 5 c hember 1080) Gesellschaft für Teerverwertung m. b. H. in Duisburg⸗Meiderich (unbefristet), Cumaronharz⸗Verband G. m. H in Loamm nusaas 81 1927). 1 8 ö6 Die ersten Monate des gegenwärtigen Geschäftsjahres haben ein utes Ergebnis gebracht. Falls keine unvorhergesehenen Störungen üeeh. ist Nrs zu rechnen, daß auch für das erhöhte Aktienkapital ein befriedigendes Ergebnis erzielt werden kann. Juli 1927.

Düsseldorf, im

8 Mannesmannröhren⸗Werke.

v Bierwes. Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

8 Passiva. Ait“ Verbindlichkeiten, Darlehen

[37851] Atlantic Lloyd A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

4 651 231 29 757 2 353/ 53

36 993

70 000

111, 516 1 30 558 18 253

118 811

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. RM Betriebs, und Handlungs⸗ unkostenkonto. 56 938/[89 Steuern 409 15 Abschreibungen 2 952 31 60 300

35

Aktiva. Inventar Wechsel Außenstände 0 4“*“

[37063] Lackfabrik Knackstedt Kommandit⸗ 5 gesellschaft auf Aktien.s Bilanzkonto vom 31. Dezember 1926

500ʃ9

2 050]¾ 400 21 156 12 723 450 550

18 750

56 581

-1ö“

““

und Steuern

* 2⁴ 20 2⁴ 9 9 9 20 2 0 . 2 9 .

. .öö„ 11113“

2⁴ 2. 92 2 9. 98 9. 90 20 * 2. 2

111A“X““

.

Passiva. Artienkaptci . Schulden.

Aktiva. Immobilien 1u— Fahrzeugeeinrichtungen.

8

2.

30 000 6 993

36 993 2 353 Verlustkonto.

21 304

20 320 11 600 Vorräte 50 493 a se pof sces 99 438

echsel, Kasse, Postscheck, Ferheen 6 947 L35 3 568 192 367

30 000

10 901 85 872 3 000 57 592 5 000

192 367 Gewinn⸗ und Verlustkonto

[34251] ““ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Juli 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator wurde bestellt Julius Hamburger, Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei demselben zu

melden. R. B. H. Rheinische Bekleidungs⸗Handelsges. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.

2——VV—jy— 9. Bankausweise.

[40363] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Juli 1927. RM

Aktiva. Goldbestand 21 025 134,— Deckungsfähige Devisen 6 072 711,— Sonstige Wechsel und Schecks 59 092 661,74 Deutsche Scheidemünzen. 138 781,97 Noten anderer Banken 5 701 120,—

Lombardforderungen 2 236 120,— Wertpapieee 1 743 669,28

Sonstige Aktirv“a .8 631 907,97

Grundkapital. . 15 000 000,— Rücklagen. . 4 000 000,— Betrag der umlaufenden 1— . Rynten v 61 677 100,— b K Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlicketen Usfr ae. 12588 415,06 An eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 bundene igungüfrss ge. 5 220 825,52 Darlehen bei der Renten⸗ 3 464 100,—

hank

Sonstige Passiva... 2 691 667,38 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 5 604 763,46.

2 620 537,11

8 155 270

. 0 009 0 0

8 2

Verlust.

Kredit. Gewinn⸗ und

Wareen Verschiedene.. ee.“

7 920,—

40 723

17 ³⁵⁵ 60 300

Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Rechtsanwalt Arthur Walter, Dresden, Herrn Fabrikdirektor a. D. Johannes Dönitz, Klosterlausnitz, Frau Frieda Dönitz, Zichieren⸗Dresden. Zschieren⸗Dresden, den 29. Juni 1927. Max Dönitz Aktiengesellschaft, Zschieren⸗Dresden.

Der Vorstand. Max Dönitz. [39364]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 2 500 Grundstücke.

8 Mobiliar 8062 Hausutensilien..

8 Aerztl. Apparate 3 . Wäsche, Küchen⸗ u. Wirt⸗ schaftsvorräte, Glas⸗ und Porzellangegenstände . . Auto 116“ Kassenbestand .. . . Postscheckguthaben . . . Außenstände Vorräte u. Materialbestände Verlustvortrag von 1925

50 270,88 Zugang v. 1926 26 620,39

20 15

8 Passiva. Gen.⸗Anteile. Reservefonds. Kreditoren 8 Trans. Unkosten

Gemihn .

25 000 1 400 29 780 112 288

56 581 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Allg. Handlungsunk. Inventarabschr.. . CS

35

Passiva. Aktienkommanditkapital Kapitalkonto der persönl.

haft. Gesellschafter.. Gläubiger 1“ Gesetzl. Reservefonds... Reservefonds II. Delkrederekonto

95 18 83 70 18

11 70857 =

9 9 395 0;05 b 8 8 9 6 9. 5.ö—

35 9 20 0 020 0

25 692 63

288 —n

50 47 89

Haben.

Passagekonto Kursdifferenzkonto. Provisionskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto b“

17 113,92 545/98 15 125, 242090 2 35353

59 346/183 2 353/53

Bergwerke und Anteile an solchen RM

25 453 000 11 566 000 8 995 000 30 000

Gebäude

RM 5 327 000 2 870 000 2 250 000

Soll. Abschreibungen . Delkrederekonto

Ertrag. 8

Unk.⸗Anteile.. .. Eintrittsgelder Zinsen und Abzügeü..

5 562 22 168 3 600 276

26 044

Mitgliederbewegung. Zahl der Mitglieder zu Beginn des Ge⸗ schäftsjahrs.. .8 mit 8 Anteilen Hinzu neue Mitglieder 2 2 1 10 mit 10 Anteilen

70

19 89

339 617 4 717-9 8 820

Consolidation.. Königin Elisabeth CX“ Irzgruben, Grubenfelder und Feldergruppen. ⁴) Roh⸗ und Hilfsstoffe. . Földerar⸗ 335 000 Halbfabrikate 1 „90 Fertige Warten 3 640 000 ) Inzwischen erhöht auf: RM 139/999 800 Stammaktien, 264 000 Vorzugsaktien 88 4, t. B

W““

Berlin, den 25. April 1927. „Im Aufsichtsrat sind folgende Ver⸗ änderungen eingetreten: Ausgetreten sind die Herren Ulrich Mühlmann und Dr. Her⸗ mann Neumark, eingetreten sind die Herren Efim Pernikoff und Wladimir Mühlmann. [37847]

Vulkan Aktiengesellschaft

in Chemnitz.

„Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1926.

Besitzwerte. RM Grundstück.. 50 000 C““ 75 000 Arbeitsmaschinen u. Fabrik⸗ einictk 2 e“ 3 Kassa, Scheck, Wechsel und Postschek.... 3 860 Effekten u. Geschäftsanteile 16 400 Waren, u. Materialbestand 174 500 eö114“*“ 125 182 51 AX“ 36 732

481 680

Haben. Betriebsüberschuß nach Ab⸗ zug der Unkosten, Ge⸗ hälter und Steuern Verlust

[38179] . Amtsniederlegung im Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Weber, Bingen a. Rh., Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats; Bürgermeister Neff, Bingen a. Rh.; Kommerzienrat Heinr. Fischer, Bingen a. Rh. Binger Festhalle G. m. b. H., Bingen a. Rhein.

7 000 3 345 1 018 11 % 436 2 600

33 67

4 493 3 568 8 062 Hannover, den 31. Dezember 1926.

Lackfabrik Knackstedt Kommandit⸗ f gesellschaft auf Aktien.

19 999 800 RM 160 263 600. 8) Eigene Anleihen von 1899, 1902, 1906, 1913 und 1914 betrage von RM 993 150 nebst RM 319 600 Genußrechten, Biecheegcer⸗ Schutz Fnaudt 3 jetzt 88 Schulz Knaudt, nkeihe von im Aufwertungsbetra v nel RM 22 800 Genußrechten, jetzt Abt. Grillo Funke,

Gewerkschaft Grillo, Funte & Co., Aufwertungsbetrage von RM 148 650 nebst

Anleihe von 1911 im 6 1 8 809 öö ewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Königin Elisabeth, jetzt Abt. Köni n Elisabeth, Anleihen von 1898, 1907 88 1910 im 88e von RM 177 900 nebst RM 83 900 Genußrechten⸗ Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Unser Fritz, jetzt Abt. Un Anleihen von 1882, 1884, 1912 und 1914 sm 2 Rh nhe .““ 1 108 000 E1“ e [ämtlichen Anleihen sind wegen Kündigung in der Inflationszeit am 1. Januar 1932 fällig. Für die Genußrechte (4⸗ und 4 ½ denn8 sind e Urkunden ausgegeben worden. Unter Anleihen sind ferner rund RM 1 500 000 Obligationssteuerrücklagen

verbucht. *) 5 Aufwertungshypotheken im Betrage von RM 21 711,12 und 4 Rest⸗ kaufgeldhvpotheken im Betrage von RM 104 463,24. üs ¹10) Darin RM 918 000 Schulden an Tochterunternehmungen und Betei⸗ ligungsgesellschaften. G 11) Inzwischen zurückgezahlt. 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abz. ausgetr. Mit⸗ glieber . .. 90 8 verbleiben 10 mit 10 Anteilen Die Geschäftsanteile betragen 25 000,— Die Haftsumme beträgt 25 000,— Elberfeld, den 1. Mai 1927. Geprüft und richtig befunden: Der Aufsichtsrat. Arthur Kronheim. Der Vorstand. Hermunn Blumenthal. Otto Cosmann jr.

[39970] Porzellanmanufaktur Alt⸗Konstanz G. m. b. G., Konstanz.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1927 wurde das Gesellschaftskapital auf RM 5000 Fünftausend er⸗ mäßigt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche an die Gesellschaft geltend machen.

Wochenübersicht der Keichsbank vom 23. Juli 1927.— 11161 gegen die

Vorwoche RM

im Aufwertungs⸗

76 891ʃ2 445 220/76

190 000 8 205

55 521 90 203 ¾

Sinapia⸗Artiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1926.

23 645 137 932 38 556 96 150 37 836 2 700 45 000 275 000

519 958 54 298

574 256

Passiva. Aktienkapital Dresdner Bank.. Lieferantenschulden und sonst. Verbindlichkeiten Hypotheken⸗ und Renten⸗ ö“*“ Grundstücksaufwertungs⸗ reservekonto, Differenz⸗ betrag zwischen letzter Schätzung u. den Einheits⸗ wertbescheiden

Aktiva. Debitorenkonto ... Kassakonto Effekten und Rimessenkonto Warenkonto. 8 Maschinen⸗ u. Inventarkto. Fastagen⸗ u. Werkzeugkonto Betrieb Berlin .. . .. Einrichtungskonto..

vorderungsnachlaßs..

Verlust

75 8⁵ 40 30

55

101 290 445 220 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1926.

6 385

100 302 17 492 16 832

RM . Noch nicht begebene Reichsbankanteile.. . . 177 212 000 Goldbestand (Barrengolo) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 1 801 106 000 und zwar: RM 1 743 230 000 . ; olddepot (unbelastet) bei aus⸗

Von der Darmstädter und National⸗ Genaacat, Zentralnotenbanken RMN 57 876 000 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, .Bestand an deckungsfkähigen Devisen.. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ 9 Reichsschatzwechseln .. . . . schaft und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft** b) sonstigen Wechseln und Schecks.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[40151]

76

427 000

Schuldwerte. Aktienkapital „„ Reservefons WE““ Verbindlichkeiten. .

90

78 07 64

200 000 18 609 35 750

227 321

481 680

An Abschreibungen Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten. 5 Löhne und Gehälter Grundstücksunkosten

Passiva. Kreditorenkonto. Steuernkonto. Akzeptenkonto Transitorisches Konto

480 061 10 000 10 543 10 860

+ 1257 000

51 933 000 480 000

97 494

2 288 530 000 100 500 000

1.“ 8 8

9 2

ist der Antrag

6 2 792 b2 255 60 000

Reservefondskonto.

Hypotheken⸗ u. Renten⸗

zinsen .. 3 218

50 270

05 88

Aktienkapital.. 8 574 256 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag 1. 1. 26 (H. 1925

194 502 32

106 249/78

Debet. Unkostenkonto.. Steuerkonto Abschreibungen. 32 514 %

201 64285

Kredit. Warenkonto.. Nachlaßkonto.

62 344 85 000

159 127 . . 10 000—

Per Bruttobetriebsgewinn Aufwertungskonto (niedriger aufgewertete Hypotheken als Ende 1925 bilanziert) ... Verlust: Vortrag von Zugang von 1926.

11 361 27

50 270/ 88 26 620 39

194 502ʃ32

147 344 42

Verlustsaldo 54 298

Genehmigt durch die ordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1927.

201 642

Halle a. S., den 21. Juni 1927.

Sinapia⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dresden⸗Bühlau, den 20. Juli 1827. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft, hier, gestellt worden, Reichsmark 1 460 000 neue Aktien Nr. 1 14 600 zu je RM 100 der Baer & Stein Metallwaren⸗Fabrik Aktiengesellschaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Juli 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

““

[36067] Die Gesellschafter der Handelshof Königsberg/Pr. G. m. b. H. haben am 29. November 1926 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Königsberg, Pr., den 11. Juli 1927. Handelshof Königsberg Pr.

deutschen Scheidemünzen.. Noten anderer Banken. Lombardforderungen ... ... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM —) Effekten. 6 fonstigen Aktiven. dkavital b Passiva. . Grundkapital: a) begeben 8) noch nicht begeben... Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds .. künftige

22 676 000

b †½ 25 203 000

4 1 409 000 91 267 000

611 000 22 118 000

92 405 000

b) Spezialreservefonds für Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen .... 3. Betrag der umlaufenden Noten b Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . .. 1 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 1 I1I Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande Berlin, den 26. Juli 1927

160 000 000 3 383 096 000 814 092 000

135 226 000 + 67 680 000

zahlbaren Wechseln RM —.

[40364] Dreyse. Budczies. Bernhard. Seiffert.

G. m. b. H. i. Liqu.

Stöhr.

Dr. med. Wilhelm Schreck

Der Liquidator.

Vocke.

Reichsbankdirektorium. Schacht.

Friedrich. Fuchs. Schneider.

Soll.

Allgemeine Handlungsunkosten, Gehälter, Versicherungen, Heizung, Beleuchtung, Bürobedarf, Briefgebühren, Ferngespräche, Drahtungen sowie Gewinnanteile für die Verwaltung in Düsseldorf, für die Werksleiter und oberen Beamten ..

insen 1“ 1

E1111“

Abschreibunngen..

Reingewinn (für das Zwische

bV666b66ä6 .„ „, e4*“ C118““

RM

3 594 598

817 206/41 2 861 427,87 3 648 757 8 155 270 1

93

ngeschäfisjahr 1. Julj bis 31. Dezember 1926)]

Gewinnvortrag 1925/26 Kohgewin. .

19 077 261

2 620 537 16 456 724

Aus den Beträgen, die aus der inzwischen durchgefü ngegangen sind, sind die sich aus ihr selbfe ergebenden bigahe worden. Ferner sind für Neuanlagen von Kokereien füur an Betriebsmitteln erfo

M

erte die Vermehrung der Vorräte in de

19 077 261

rten Kapitalerhöhung nkosten und Steuern

656 000 und

Keuanlagen des ö Huckingen RM 412 000 verwandt worden; r Zeit vom!

RM 24 Nr. 192 001 233 333, Düsseldorf

de

Berlin, im Juli 1927. Deutsche Bank.

799 800 neue Stammaktien, Stück 41 333 über

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden

Berliner Delbrück Schickler & Co.

je RM 600, r Mannesmannröhren⸗Werre in

Handels⸗Gesellschaft.

[36751]

Die Kölner Dynamitfabrik ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 23. Juni 1927 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Dr. jur. Ruͤdolf Schmidt in Köln bestellt worden. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Li⸗ quidator Herrn Dr. jur. Rudolf Schmidt, Köln, Zeppelinstr. 1— 3, anzumelden. Köln, den 14. Juli 1927. 8

Der Liqnidator

88 Energie⸗Anlagen⸗Aktiengesellschaft in Oetzsch⸗M. in Liquidation. 6

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. 7. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß Handelsgesetzbuch § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Oetzsch⸗Martkleeberg, den 14. Juli 1927. Energie⸗Anlagen⸗A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag... Geschäftsunkosten.

Haben. überschuß ...

Außenstände,.. 16161XAX“

Chemnitz, Vorsi

in Liquidation. Der Liquidator: Clauß.

Der Vorstand.

1.“

Fabrikations⸗ und Waren⸗ Eingang auf abgeschriebene

RM

134 69876 163 01]

68 668

57 610]46 36 732/83

163 01176

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Herrn Rechtsanwalt Hermann Freigang,

tzender,

Herrn Kaufmann Max Güra, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Kaufmann Salomon Heß, München. Chemnitz, im Juni 1927. P. Mühlmann.