1927 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

eme⸗

Wredenhagen

bei dem Gericht

Rotenburg, Fulda.

die Bestellung schusses und eintretendenfalls über die

zeichneten Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1927, vormittags

durch ihren Liquidator, den Kaufmann Max Wilhelm Fritz Schröter in Dresden, ittauer Straße 5, wird heute, am 5. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstr. 53 I. Anmeldefrist bis zum 15. August 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 26. August 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. August 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Hattingen, Ruhr. [40437]

Ueber das Vermögen des Autoschlossers Karl Ringelsiep aus Hattingen ist heute, 10 ½ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wilke in Hattingen. Offener Arrest mit Se bis zum 19. August 1927. Anmeldefrist bis zum 26. August 1927. Erste Gläubigerversammlung am 19. August 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße 9, Zimmer 10. Prüfungstermin am 9. September 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. 8

Hattingen, den 23. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Köln. [40438] Ueber das Vermögen der Kauffrau Margarethe Teklenburg, Alleininhaberin der Firma Möbelhaus Teklenburg in Köln, Follerstraße 44/46, ist am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Tremblau in Köln, Langgasse 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223 Köln, den 22. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 80

Neuwied. 8

Ueber das Vermögen der Firma Gockelwerke Heinrich Gockel, Inhaber Heinrich Gockel in Neuwied, wird heute, am 23. Juli 1927, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berg⸗ heim in Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. August 1927. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände am 25. August 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hermannstraße Nr. 53 Eisenbahnbetriebsgebäude —, Zimmer Nr. 17. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, an gleicher Ge⸗ richtsstelle.

Neuwied, den 23. Juli 1927.

Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [40440]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Willy Zöphel, Fabrikation von Wäsche und Handel mit Textilwaren in Plauen, Kaiserstr. 44, zurzeit in Zeulen⸗ roda, Quergasse 3, wohnhaft, ist heute, am 23. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Forberg, hier. Anmeldefrist bis zum 15. August 1927. Wahltermin am 15. August 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 12. September 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1927. Amtsgericht Plauen, 23. Juli 1927.

Röbel. [40441] „Ueber das Vermögen des Gutspächters Erich Kriedemann in Neuhof bei ist am 22. Juli 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gutsbesitzer

[40439]

von Lücken in Massow ist zum Kon⸗

kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. August 1927 188 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 23. August 1927, vormittags 11 Uhr, im Amtsgericht Röbel, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1927. Meckl. Amtsgericht Röbel.

[40442] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Israel zu Bebra wird heute, am 25. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der

Gemeinschuldner den Antrag gestellt hat.

Der Bankvorsteher a. D. Philipp

Schmidt zu Rotenburg a. Fulda, wird

zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗

im § 132 der Konkursordnung be⸗ Gegenstände sowie zur

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner

zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz

der Sache und den Forderungen, für

1

welche sie aus ber Sache abgesonderte Befriedigung in e nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1927 Anzeige zu machen. Rotenburg a. Fulda, 25. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Schöllkrippen. [40443]

Das Amtsgericht Schöllkrippen hat über das Vermögen des Händlers Josef Kunkel in Kleinkahl am 25. Juli 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Walter in Alzenau. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 22. August 1927, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 10.

Schöllkrippen, den 25. Juli 1927.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Stettin. [40444] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 8. i. Fa. Prutz & Doering in Stettin, Breite Straße 34, wird heute, am 25. Juli 1927, nachm. 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bücherrevisor Ed⸗ mund Zander in Stettin, Klosterhof 1. vegmecdfrist bis zum 23. September 1927; offener Arreft mit vegerseche bis zum 23. August 1927; erste Gläubigerversammlung am 25. August 1927, vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60.

Stettin, den 25. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Wiedenbrück. [40445] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Pähler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Spexard, ist heute, 5 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm Honigmund zu Gütersloh. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 10. August 1927. Unmeldefrist bis zum 8. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1927, vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 7. September 1927, vorm. 9 Uhr, daselbst.

Wiedenbvück, den 22. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. [40450] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Rosen⸗ thal, Mitinhaber der Firma Liebert & Rosenthal in Berlin, Leipziger Str. 41, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 20. 7. 1927.

Berlin. 1 [40451] Das Hefensse eesh über das Ver⸗ mögen des Knopffabrikanten Dr. jur. Eugen Wolff in Berlin S. 14, Stall⸗ he 29, und Berlin⸗Schöne⸗ berg, Stübbenstraße 2 (Firma Ludwig Schweitzer und Co.), ist infolge S kuß. verteilung nach Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 22. 7. 1927.

Berlin. 8 [40446] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Elias Fisch, Berlin NO. 18, Kleine Frankfurter Straße 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 5 worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 22. 7. 1927.

Berlin. 1 [40447] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Levy, Alleininhabers der Firma Paul Rinkel⸗ Nachf. in Berlin N. 37, Metzer Str. 6, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 7. 1927.

Berlin. 1 [40448] Das Newhenlare. über das Ver⸗ mögen der C. enter, Weere eg. maschinen, und Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Skalitzer Str. 54, ist infolge Schlußverteilung nach As⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 7. 1927.

Berlin. 8 [40449] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kohl und Herrmann in Berlin, Kom⸗ mandantenstraße 70/71, ist infolge Sftkusegeeteünng nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 7. 1927.

Berlin. 8 [40452] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Markenhaus van Herwerden Ges. m. b. H. in Berlin W. 66, Mauerstraße 80 8. infolge Schlußverteilung nach Abha tung des Schlußtermins artgeFsten worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 23. 7. 1927.

ehe. 8 [40453] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Gebr. Schulze“ in Bernburg wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schrußztermens hierdurch

aufgehoben. den 15. Juli 19217. Anhaltisches Amtsgericht.

Beuthen, O. S. [40454]

Das Konlursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Dumschat in Beuthen, O. S., Königshütter Chaussee 2 (Inhaber der Firma Emil Dauslzat) wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 20. Juli 1927.

Bielefeld. [40455] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Beus, zurzeit Köln⸗Raderberg, Raderberger Straße 119, Alleininhabers der Firma Carl Beus & Co. in Bielefeld, Fabrik chemisch⸗kosmetischer Präparate u Brackwede, Alte Gütersloher Straße Nr. 67, ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung ist auf den 17. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Detmolder Straße Nr. 9, Zimmer 23, bestimmt. Bielefeld, den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht. I.

Bischofsburg. [40458] In der Max Fäditzki'schen Konkurs⸗ 85 soll die Schlußverteilung erfolgen. ei einer verfügbaren Masse von 1963,39 RM sind zu berücksichtigen 397,37 RM bevorrechtigte und 18 240,61 Reichsmark nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Bischofsburg, den 25. Juli 1927. Der Konkurswerwalter: Noetzel, Justizrat.

Bottrop. [40457]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Schlichting in Bottrop, Bahnhofstr. 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Bottrop, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Bruchsal. 8 [40458] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Benzinwerke Baden Dr. Haache & Bärenklau in Bruchsal ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 16. August 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Bruchsal, Zimmer Nr. 16, II. Stock. Bruchsal, den 19. Juli 1927. Badisches Amtsgericht. II.

Crimmitschau. [40459] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glas⸗ und Porzellanwaren⸗ händlers Friedrich Narius in Franken⸗ hausen, Pl., ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 25. Juli 1927. Darmstadt. 1 [40460] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Anton Fay in Darmstadt wird mangels Masse auf⸗ gehoben. Darmstadt, den 20. Juli 1927 Hessisches Amtsgericht I.

Dresden. 8 [40461] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Robert Wolf⸗ gang Hünlich in Dresden, alleiniger Inhaber der Firma Deutsche Damen⸗ hutfabrik Wolfgang Hünlich in Dresden, Stephanienstr. 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden⸗N., den 23. Juli 1927. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Edenkoben. 40462] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Pilger jun., Landesproduktenhändler in Böchingen, wurde laut Beschluß des Amtsgerichts Edenkoben vom 22. Juli 1927 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Durch⸗ führung der Schlußverteilung das Konkursverfahren aufgehoben. Amtsgerichtsschreiberei Edenkoben, Pf.

Elbing. 8 [40463] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Ernst Doebel in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Elbing, den 20. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Fraustadt. 404 In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Leo Schocken in Fraustadt wird gemäß § 142 Abs. III K.⸗O. ein besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 30. August 1927, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Fraustadt, den 23. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Hamburg. [40465] Konkurs Christian E. Berger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hannover. [40466] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Volta⸗Glektrizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, Lavesstraße 72, wird infolge des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 20, 7. 1927.

Herforldl. 11404671] In der Konkurssache der Firma de Fries & Beckmann in Herford wird eine Gläubigerversammlung mir der Tagesordnung: Beschlußfassen über die der Gemeinschuldnerin zu gewährende Unterstützung auf den 19. August 1927, vormittags 9 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 17 des hiesigen Amtsgerichts einberufen. Herford, den 23. Juli 1927. Amtsgericht.

Kassel. [40468]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Heilkundigen Wilhelm Haupt in Oberzwehren wird gemäß § 202 K.⸗O. auf seinen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zu der Aufhebung erteilt haben.

Kassel, den 21. Juli 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7.

Liegnitz. [40469] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Peter Prümm, Liegnitz, soll die Schlußver⸗ teilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 1956,27 RM, wozu noch die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab das Honorar und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sowie die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind 433,87 RM bevor⸗ rechtigte und 16 252,69 RM nichtbevor⸗ rechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Liegnitz, Abt. 4, aus. Liegnitz, den 25. Juli 1927. Der Konkursverwalter: Heinrich Nonn.

Lindaun, Bodensee. [40470] Das Konkursverfahren gegen Marie

Hettich, Weinstubenbesitzerin in Lindau,

wurde heute gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. Lindau, den 25. Juli 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ludwigsburg. [40471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Liebendörfer & Fülle⸗

mann, Ingenieurbüro G. m. b. H. in

Ludwigsburg, Wilhelmstraße 27, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Ludwigsburg, den 22. Juli 1927.

Amtsgericht.

Lyck. [40472] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Gustav Rudnick in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juli 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lyck, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

Magdeburg. [40473]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stiegler Kessel⸗ und Eisen⸗Bau Aktiengesellschaft in Maade⸗ burg, Königsborner Straße 16 a, wird der Zwangsvergleichstermin am 29. Juli 1927, vorm. 10 ½¼ Uhr, aufgehoben, da der Vorstand der Gesellschaft den Zwangsvergleichsvorschlag zurückge⸗ zogen hat.

Magdeburg, den 23. Juli 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. b [40474]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Koller & Co., Mannheim, U 6. 19, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Manheim, den 5. Juli 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 3.

Massow. 140475] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strickereibesitzers Rudolf Sauer in Massow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf en 18. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 7, anberaumtk. 8 Amtsgericht Massow, den 21. Juli 1927.

Oberndorf, Neckar. 81gee

In der Konkurssache des Sas Fleig, Inhabers einer Obst⸗, Gemüse⸗ und Kolonialwarenhandlung in Schram⸗ berg, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Prüfungs⸗ termin auf 18. August 1927, vorm. 10 Uhr, auf dem Gerichtstag in Schram⸗ berg (Rathaus) bestimmt.

Amtsgericht Oberndorf a. N.

Plau, Mecklb. [40477] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martens in lau wird aufgehoben, nachdem der wangsvergleich vom 14. Juni 1927 rechtskräftig bestätigt ist. Amtsgericht Plau.

Rosslau, Anhalt. (40478]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Born Nachfolger Meinsdorfer Mühle, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

einsdorf, 8 gee § 204 K.⸗O. das vn eingestellt, da sich er⸗ jeben hat, daß eine den Feösten zes Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist und ein buß Deckung der Kosten ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschoben wird. Zur weiteren Be⸗

ründung wird auf, den Bericht des onkursverwalters Rechtsanwalts Dr.

8.

Willing, Roßlau (Bl. 57 b. A), ber⸗ wiesen.

Roßlau, den 22. Juli 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

Schirgiswalde. 8 [404791 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Ernst Keul & Co.

in Rodewitz wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

gufhehoben. 8

Amksgericht Schirgiswalde, 3. Juni 1927.

Schirgiswalde. 8 [40480] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kantinenbesitzerin Ottilie verw. Keim, geb. Lessing, in Schirgis⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 1

mtsgericht Schirgiswalde, 10. Juni 1927.

Schirgiswalde. 8 [40481] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Holzmetall⸗Aktien⸗ gesellschaft in Sohland (Spree) wird mangels Masse eingestellt. Amtsgericht irgiswalde, 29. Juni 1927.

Ueberlingen. 8 [40482]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hermann Mayer Ehefrau, geb. Uricher, in Markdorf wurde mangels Masse eingestellt. Ueber⸗ lingen, den 22. Juli 1927. Bad. Amts⸗ gericht.

Weinheim. [40483] Rechtsanwalt Dr. Lorey in Wein⸗ eim wurde heute an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters, Rechts⸗

anwalts Pfisterer, hier, zum Konkurs⸗

verwalter über das Vermögen der

8 Fahrzeugbau A.⸗G. in Wein⸗ beim ernannt. 8 Weinheim, den 11, Juli 1927.

Amtsgericht. I.

Würzburg. 140484] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Flaschengroßhändlers Her⸗ mann Holzmann in Würzburg wurde durch Beschluß vom 23. Juli 1927 wegen lußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Würzburg, Konkursgericht.

Würzburg. 1 [40485] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des v und Säge⸗ werksbesitzers org Ankenbrand in Würzburg wurde mit Beschluß vom 25. van 1927 wegen Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Würzburg, Konkursgericht⸗

Bayreuth. [40486] Ueber das Vermögen des Schreiner⸗

meisters Hans Wild in Bayreuth, Au⸗

straße 5, wird Geschäftsaufsicht zur Ab⸗

wendung des Konkurses angeordnet⸗ Als

Geschäftsaufsichtsverson wird Rechtskon⸗

sulent Georg Pollack in Bayreuth bestellt. Bayreuth, den 23. Juli 1927.

Amtsgericht.

Lüdenscheid. [40487] Ueber das Vermögen der Firma Fenechfe Wagener in Lüdenscheid, Knapperstr. 21, ist heute die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Hermann Dietz in

Lüdenscheid, Bahnhofstr. 66.

Lüdenscheid, den 25. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 140488]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Börmel, Inhaber Otto Börmel, Kurz⸗, Weiß⸗und Wollwarenhandlung in Schmal⸗ kalden, wird am 23. Juli 1927, 12 ½ Uhr nachmittags, die Anordnung der Geschäfts⸗ aufsicht ausgesprochen. Als Aufsichts⸗ person wird der Bücherrevisor Paul Bcether in Eisenach, Katharinenstraße 60, estellt.

Schmalkalden, den 23. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. II.

Allenstein. [40489]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lehmann in Allenstein wird nach rechtskräftig be⸗

stätigtem Zwangsvergleich hiermit uf⸗

gehoben. Allenstein, den 20. Juli 1927. Amtsgericht. h

Barmen. 40490] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Witwe Ernst Koll, S. geb. Conradi, in Barmen, Reich⸗ traße 4, Inhaberin der Firma Koll & Voß, Lackfabrik in Barmen, Feldstr. 28 32, wird, nachdem die Schuldnerin den Antrag zurückgenommen hat, hierdurch aufgehoben⸗ Barmen, den 20. Juli 1927. Amtsgericht.

Leis errfg ftsaufscht über, dol, Ven e Geschäftsaufsicht über da er⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗

schwister Kunert in Breslau, Ring 46 (Posamenten,

Weiß⸗, Modewaren und Spitzen), ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses

vom 1. Juli 1927 beendigt. (41. Nn. 32/27.)

Breslau, den 23. Juli 1927... Amtsgericht. 1

Castrop-Rauxel. [40492]1 Die Geschäftsaufsicht Ernst Ortmann

in Castrop⸗Rauxel wird nach Rechtskraft

des Beschlusses vom 7. Juli 1927, durch

welchen der Zwangsvergleich bestätigt ist,

aufgehoben. 8 Castrop⸗Raurel, den 21. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,— Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbhstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

4

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,95 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Emheitszeile 1,75 Neichsmark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 29. Juli,

abends.

vtavreE.A eA mxnice

ů1927

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben.

e.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Bekanntmachung, betreffend die Zuteilung einer endgültigen Beteiligungsziffer durch die Kaliprüfungsstelle.

Bekanntmachung, betreffend ein privates unternehmen.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 34 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil I.

Versicherungs⸗

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend die Ziehung der 5. 29. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 26 der Preußischen Gesetzsammlung.

Deutsches Reich.

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am 15. Juni 1927 entschieden: 8

Der Gewerkschaft Ottoshall in Lehrte wird für ihr Kaliwerk gemäß § 83° der Verordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Ab⸗ änderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, eine endgültige Be⸗ teiligungsziffer in Höhe von 2,6841 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. April 1927 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen. Sie entspricht 58 vH der durchschnitt⸗ lichen Beteiligunsziffer aller Werke. Beerlin, den 22. Juli. 1927.

Die Kaliprüfungsstelle. 11““

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Ottoshall am 27. Juli d. J. zugestellt worden.

Bekanntmachung. 8

Die Royal Insurance Gompany Limited in Liverpool hat an Stelle ihres früheren Hauptbevollmächtigten Herrn Gustav Adolph Droege in Hamburg (övgl. die Bekannt⸗ machung vom 4. Mai 1907 im Reichsanzeiger Nr. 110 vom 7. Mai 8e8h den Herrn Walther du Roi Droege in Ham⸗ burg, Gertrudenkirchhof 21, zu ihrem Hauptbevoll nächtigten für das Deutsche Reich bestellt. ““

Berrlin, den 26. Juli 1927.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. 8 8 ABrillat.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält:

die Verordnung über das Inkrafttreten des Futtermittelgesetzes, vom St.N 1927, Ausf

die Verordnung zur Ausführung des ttermitte 8, A. 5 z g Futtermittelgesetzes, vom

die Verordnung über die Probeentnahme von Futtermitteln, vom 21. Juli 1927. b 1

Umfang 1 ½ Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM. Berlin, den 28. Juli 1927.

Gesetzsammlungsamt. J. V.: Böldicke.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Bremervörde im Regierungs⸗ bezirk Stade ist zum 1. September 1927 zu besetzen. Be⸗ werbungen müssen bis zum 15. August 1927 eingehen.

Ministerium für Volkswohlfahrt.

Der Ministerialrat, Geheime Baurat Dr. Friedrich im Ministerium für Volkswohlfahrt ist auf seinen Antrag zum 1. August 1927 in den Ruhestand versetzt worden.

Klasse der

2

Generallotteriedirektion. 8

„Die Neulose zur 5. Klasse der 29. dee Süddeutschen (255. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklasseloses und Entrichtung des Einsatzbetrags spätestens bis zum Dienstag, dem 2. August 1927, abends 6 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterieeinnehmern zu entnehmen.

Die Einschüttung der Gewinnröllchen für die 5. Klasse 29./255. Lotterie erfolgt am Montag, dem 8. August 1927, nachmittags 2 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56. Die Ziehung der 5. Klasse dieser Lotterie bepeunt Dienstag, den 9. August 1927, morgens 8 Uhr, eben⸗ aselbst.

Berlin, den 27. Juli 1927. Preußische General⸗Lotterie⸗Direktion.

66II u““ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Num mer 2 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 8 Nr. 13 260 das Niersgesetz, vom 22. Juli 1927. Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Berlin, den 29. Juli 1927. (Gesetzsammlungsamt. J. V.: Böldicke.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. 8

Während der weiteren Abwesenheit des Lettländischen Ge⸗ sandten Dr. Woit führt der mit den Funktionen des Legations⸗ rats betraute Generalkonsul Kreewinsch die Geschäfte der Gesandtschaft. 11“ 8

8

Parlamentarische Nachrichten.

Der Hauptausschuß des Preußischen Landtages wird sich dem Nachrichtenbüro des Vereins Deutscher Zeitungsverleger zufolge noch vor Wiederzusammentritt des Plenums im Herbst mit finanzpolitischen Fragen beschäftigen. Der Beratung, die für den 19. September in Aussicht genommen worden ist, wird die Große Anfrage der Demokraten zugrundeliegen, in der das Staatsministerium ersucht worden ist, dem Landtage vor der Beratung der neuen Steuer⸗ gesetzentwürfe im Reichsrat Auskunft über den Inhalt dieser Gesetz⸗ entwürfe und seine Stellungnahme zu ihnen zu geben. Diese Inter⸗ pellation wurde am 14. Mai dem Hauptausschuß überwiesen. Gegen⸗ stand der Erörterung wird das Gesetzgebungswerk auf Steuerverein⸗ heitlichung bilden, das aus vier Entwürfen besteht, nämlich einem Grundsteuerrahmengesetz, einem Gewerbesteuerrahmengesetz, einem Gebäudeentschuldungsgesetz und einem Steueranpassungsgesetz.

Nr. 30 des „Reichsgesjundheitsblatts“ vom 27. Jult 1927 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil 1. Fort⸗

und Auslande. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Deutsch⸗ lettländisches Sanitätsabkommen (Preußen) Ursprungszeugnisse bei Viehtransporten. Untersuchungen über Fleischvergiftungserreger. Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. Juli. Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. 31. Deutscher Krankenkassentag. B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Schmidt, Emanzipation und Fusion des öffentlichen Gesundheits⸗ wesens. C. Amtlicher Teil II. Wochentabelle über Ehe⸗ schließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblich⸗ keitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in deutschen Léändern. Witterung. 8 X“X“

Nr. 30 des „Ministerial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 27. Juli 1927 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 20. 6. 27, Preuß. Stiftung für Beamtentöchter. RdErl. 18. 7. 27, Steuerverteilungen. RdErl. 21. 7. 27, Wert⸗ zuwachssteuer. Polizeiverwaltung. RdErl. 15. 7. 27, Grundsätze f. d. Regelung des Droschkenwesens. Prüf.⸗Zeugnisse f. Lichtspielvorführer. Schund⸗ u. Schmutzschriften. RdErl. 15. 7. 27, Berichtigungen des Handbuchs f. d. Preuß. Staat. RdErl. 2. 7. 27, Verschmelzung der Landesgrenzpolizei mit der Landeskriminalpolizei. RdErl. 16. 7. 27, Bestg. Beurt. Pol.⸗ Offiz. u. Einst., u. Bef.⸗Bestg. f. d. Schutzpol. RdErl. 20. 7. 27,

Paris.. Pe ö““

laufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krankheiten im In-

Kommunalverbände.

Sportl. Veranstalt. aus v

22. 7. 27, Weiterbildungslehrgänge f. obere Krim.⸗ u. Verw.⸗Beamte. Verkehrswesen. RdErl. 18. 7. 27, Verwaltungsgebühren in Luftfahrtangelegenheiten. RdErl. 20. 7. 27, Zugmaschinen. RdErl. 20. 7. 27, Führerscheine für Kraftfahrzeugführer. Hand⸗ schriftliche Berichtigung. schtamtlicher Teil. Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuchs. Stölzel, Rechtsprechung des Gerichtshofs zur Entscheidung der Kompetenz⸗ konflikte. Neuerscherinungen. Zu beziehen durch alle Post⸗ anstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 1,80 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Häandel und Gewerbe. Berlin, den 29. Juli 1927. Telegraphische Auszahlung.

8 29. Juli

1 Geld Brief Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,783 1,787 Canada 1 kanad. F 4,196 4,204 Japan.. 1,979 1,983 Kairo.. 20,917 20,957 Konstantinopel Wonson .. 20,392 20,432 New York... 4,199 4,207 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,496 0,⸗498 Uruguayp 1 Goldpeso 4,156 4.164 Amsterdam⸗

Rotterdam 100 Gulden 168,28 168,62 Athen 100 Drachm. 5,544 5,556 58,39 58,51

Brüssel u. Ant⸗ werpen 100 Belga

Budapest 100 Pengb IE

Danzig. .100 Gulden 81,32 81,48

Helsingfors 100 finnl. 10,58 10,60

Italien .100 Lire 22,945 22,885

Jugoslawien. 100 Dinar 7,388 7,402 112,36 112,58

20,73 20,72

Kopenhagen .100 Kr. biscvon und 108,44 108,66

porto 100 Escudo Oslo.. 100 Kr.

16,435 16,475 12,447 12,467

100 Fres. 80,895 81,055

100 Kr. Schweiz 1100 Frces. 3,037 3,043 71,60 71,74

Sofia 100 Leva

Spanien 100 Peseten Stockholm und

100 Kr. 112,49 112,71

59,13 59,25

Gothenburg. 100 Schilling Ausländische Geldsorten und Banknoten.

TTE““ 28. Juli

Geld Brief 20,47 20,55

c6 4264

4,244

4,185 4,205

4,172 4192 4175 4,195 1,784

1,76 1,78 1,764 . 0,503

TG6“ 0,483 4,17 4,172 4,192 20,35 20,352 20,432 20 34 20,345 20,425 8 2,115 2,135 58,49 58,49 58,73 112,07 81,14

112,07

81,12 10,53 16,48

16,465 167.96 16793 22,87

22,87 22,99 22,95 7,385

7,39 108,28 108,13 59,18

59,18 59,24 59,23

28. Juli Geld Briet 1,783 1,787 4,196

1,976

20,917

2,125

20,393

4,1995 4,2075 0,495 0,497 4,156 4,164

168,25 168,59 5,544 5,556

58,39 58,51 73 116 81,30 81,46 10,602 22,90 7,407 112,59

20,77 108,64 16,475 12,469 8 3,042 3,048 71,60 71,74

112,51 112,73 59,11 59,23

108,42 16,435 12,449 80,885

222„ 22

29. Juli Sovereigns.. 20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische 8 Brafilianische. Canadische... Englische: große 1 £ u. darunter 1 £ Türkische 1 türk. Pfd. Belgische 100 Belga Bulgarische 100 Leva Dänische 100 Kr. Danziger. 100 Gulden innische 100 finnl. ranzösische .. 100 Fres. olländische. 100 Gulden talienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoflawische . 100 Dinar Norwegische . 100 Kr. Oesterreich.: gr. 100 Schilling 100 Sch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei 100 Lei Schwedische 100 Kr. weizer: große 100 Frcs. 100 Frcs. u. dar. 100 Frcs. Spanische 100 Peseten

Tschecho⸗slow.

5000 Kr. 100 Kr. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. Ungarische.. 100 Pengs

4,235 4 255

4,185 4,205 ap.⸗Pes.

ilreis anad. 5

100 Lei 2,55 112,22 80,94 80,99

2,547

112,22 80,97 80,99 71,36

12,455 12,453 73,02

11268 81,26 81,31

12,44 12,447 75,00

12,50 12,507 73,30