1927 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

A. G. Arminenhaus, Bonn. Geschäftsjahr 1926/27. 40267]. Bilanz.

An Aktiva. 1 65 929

bilien 1 800 Verlust 2222527652242

9₰

1 472 21 69 201 [21

Per Passiva. Aktienkapital ypothekenschuldb. eservefonds

60 000— 7 738]/42 1 462779

69 201/21

Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Aktiva.

Alte⸗Herren⸗Zuschuß . 3 281 1 472

₰o 68

89 8 Per Passiva. EVVI““ Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien .

68

Bonn, 1. Mai 1927. A. G. Arminenhaus. Der Vorstand. Henry. Schwingeler.

40503. Freks Aktiengesellschaft, Kulmbach. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 346 500 Gleisanlaage. . 2 500 Maschinen. 124 000 Säcke . 2 000 Fuhrpark . 11 000

Mobiliar .. 3 500

Flußsige Mittel ßenstände. Vorräte

74 786]*4 508 358ʃ49 618 448

1 691 092

5bßsEReT56bs6.

140505].

[141000 u“ Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 19. August 1927, nachm. 4 Uhr, in den Räumen des Notars Fritz Loewe zu Berlin, Französische Str. 28, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Wahl zum Aufsichtsrat.

3. Neuwahl eines neuen Aufsichtsrats⸗ mitglieds für den augsgeschiedenen Herrn Dr. Alfred Rosenberg.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon „⸗ daß die Aktien oder Interimsscheine spä⸗ testens am 4. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einer D⸗Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Berlin, den 28. Juli 1927.

Elektrodraht & Fsolierstoff Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Ernst Müller.

Hannoversche Bodenkredit⸗ Bank in Hildesheim.

Auf Grund des im Reichsanzeiger vom 12. Mai 1927 Nr. 110 veröffentlichten Prospekts sind

Goldmark 5 000 000 7 % auf

den Inhaber lautende Gold⸗ hypothekenpfandbriefe Reihe 9 vom Jahre 1927, unkündbar bis 1. April 1932, Goldmark 10 000 000 6 % auf den In⸗ haber lautende Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 10 und 11 vom Jahre 1927, unkündbar bis 1. April 1932, der Han⸗ noverschen Bodenkredit⸗Bank in Hildesheim, jede der drei Reihen von je Goldmark 5 000 000, eingeteilt in Buchst. A Nr. 1 600 über je 1075,27 g Feingold =— 3000 Gold⸗ mark, Wachst. B Nr. 1 2200 über

[40646] v““ Carl Hamel Aktiengesellschast

in Schönau bei Chemnitz.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der Dienstag, den 6. Sep⸗ tember 1927, mittags 12 Uhr, im Gesellschaftszimmer des Zentral⸗Theaters in Chemnitz, Zwickauer Str. 24, statt⸗ findenden 24. ordentl. Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 24. Ge⸗ schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser ö—9 lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die darüher lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum 2. September 1927, abends 6 Uhr,

bei Herrn F. Metzner in Chemnitz,

bei der Deutschen Bank, Filiale Chem⸗

nitz, in Chemnitz - bei der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗ den, in Dresden, 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in Chemnitz, bei der Thurgauischen Kantonalbank in Arbon (Schweiz) oder bei der Gesellschaftskasse Schönau hinterlegt haben.

Schönau b. Chemnitz, 20. Juli 1927.

Der ““

Justizrat Beutler, Vorsitzender,

in

Bilanz auf 31. März 1927.

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds .. . Delkrederefonds . ö“] 8

zepte . Kreditoren. n

. 600 000 . 60 000 . 20 000 . 200 000 . 288 217 . 387 387 0

9 2 2

57 494 77 993 1 691 092 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. ————

Soll. RMN Abschreibungen..

53 700—- Reingewin . 77 993[17

131 693 17

Anzahlungen..

Gewinn⸗ und Verlustkont

H Fabrikationskonto, Brutto⸗ ergehnis ..... Vortrag per 1. 1 . .

116 597 87 15 095 30

131 693,17

Kulmbach, im Apri 1927. Der Vorstand. A. Ruckdeschel.

[40506]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1927.

An Debet. Rüben u. Betriebsunkosten Abschreibungen.. G ..

02

1 264 083,19 16 344 94 286 31

1 280 714/44

Per Kredit. Zucker, Melasse u. Neben⸗ einnahmen. Vortrag aus 1925/26 .

1278 142,75 2 571 69

1 280 714/44 Bilanzkonto per 31. Mai 1927.

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude 142 000 Wasseranlage... . .. 1 Maschinenanlage, Trans⸗

missionen und Betriebs⸗

inventar... 175 000 Büroinventar.. 1 000

eldbahn. 65 340

elddank. 11 200

übenwäscheae .. Vorräte und Betriebsstoffe Wertpapiere und Kasse . Div. Debitoren (Aktionäre) Div. Debitoren (Kontra⸗

henten) Div. Debitoren (verschie⸗

dene) 8 ö Postscheceh% Rübensamenverpflichtung.

5 000 19 241 187 957 27 050

2 932

715 453 466

414

9 000

8 1u1“

1 362 057

Per Passiva. Aktienkapitaal . . uckerdarlen.. iv. Kreditoren (Aktionäre) Div. Kreditoren (Kontra⸗ henten)) . Div. Kreditoren (verschie⸗ u6““ 152 248 11“*“; 11 045 Verpflichtungen 16 761 300 Rücklage (Transitorum). 17 298 Unbezahlte Rechnungen. 5 777 Steuerrückstellungen.. 1 407 Galbo. . . ... 286

1 362 057]⁄4

Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem. er Vorstand.

H. Friedrichs. W. Hogrefe.

A. Wachsmuth. O. Hornburg.

Kuntzen. s.su rc2 G. Weile.

Der Aufsichtsrat. Löbbecke.

H. Kraus, beeid. Bücherprüfer.

8

225 600 146 485 38 098

³ 2 508

.

. 2

je 358,42 g Feingold =— 1000 Gold⸗ mark, Buchst. C Nr. 1 1700 über je 179,21 g Feingold = 500 Gold⸗ . e g Feingold = 1 old⸗ 188 300 mark (1 Goldmark⸗= 0,35842 g Fein⸗

2 582 gold auf Grund des Reichsmünz⸗

LEEbeT1“ esetzes vom 1. Juni 1909 und Kassenbestand, Postscheck⸗ 1b 0. August 1925),

und Bankguthaben.. -ü- 88 zum Handel und zur Notiz an der Frank⸗ Außenstände. . 202 furter Börse zugelassen worden. Warenvorräte 5 Gegenüber dem obenerwähnten Prospekt 1 729 077 sind anläßlich der Einführung an der b Frankfurter Börse folgende Aenderungen bzw. Ergänzungen vorgenommen worden:

Die Pfandbriefe sind mit den faksimi⸗ lierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmit⸗ glieder sowie der handschriftlichen Voll⸗ ziehung des Kontrollbeamten versehen. Außerdem ist durch die handschriftliche Unterzeichnung des Treuhänders bescheinigt, daß für die Pfandbriefe die vorschrifts⸗ mäßige Deckung vorhanden ist. 1

Alle auf die Goldhypothekenpfandbriefe bezüglichen Bekanntmachungen erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in einer weiteren in Berlin erscheinenden Börsenzeitung sowie in einer Frankfurter Tageszeitung. In den gleichen Zeitungen wird jährlich mindestens einmal eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht ein⸗ gelösten Stücke veröffentlicht.

Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren: Dr. jur. Hermann Meyer, Karl Block und Franz Wandel, sämtlich in Hildesheim.

Die Generalversammlung vom 3. März 1925 beschloß die Umstellung des Kapitals von 30 000 000 auf RM 1 800 000. Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1927 wurde das Grund⸗ kapital auf RM 3 600 000 erhöht.

Am 30. Juni 1927 befanden sich Gold⸗ hypothekenpfandbriefe im Gesamtbetrage von GM 32 503 500 im Umlauf, für die Goldhypotheken im Gesamtbetrage von GM 33 047 350 im Hypothekenregister eingetragen waren. [40835]

Frankfurt a. M., im Juli 1927.

J. Dreyfus & Co.

[40657] Prospekt über Reichsmark 7 000 000,— neue Aktien Lit. 3, 35 000 Stück zu je nom. RM 200,— mit den Nr. 167 542 202 541 der Schlesischen Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Breslau.

Die im Jahre 1872 unter der Firma „Schlesische Gas⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft“ gegründete Aktiengesellschaft hat im Jahre 1898 die Firma hascg

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 358 200 Betriebseinrichtungen

(Maschinen, Werkzeuge, Fuhrpark usw.) Wertpapiere und Beteili⸗

2 82

Passiva. Aktienkapitaaal . Reservefonds ... Reservefonds I.. Angestellten⸗ und Arbeiter⸗

unterstützungskasse... Obligationsanleihe.. Wohlfahrtskonto.. Bauresere.. 40 000 Schulen 557 729 Nicht eingelöste Dividende 2 436 Reingewinn . 122 572 1 729 077

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1927.

Soll. Steuern und soziale Lasten Generalunkosten Abschreibungen. . 54 525*¾ Reingewin . . 122 572

8 ü643 148 8

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre.. Bruttogewinn auf Fabri⸗ kationskonto Zinsen

. 840 000 . 84 000 . 48 000 30 274

63 4 000

6 8 6 916

RM 115 754 350 295

% 272

14 248 07

626 951779 1 948 46 643 148 32 Wehra Aktiengesellschaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei. Der Vorstand. Fritz Rupp. Alfred Hauber.

Albert F Der Aufsichtsrat. Chr. Kreß.

2„ 9 2 90ub2929 2—2

Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft angenommen. Die Gesellschaft at ihren Sitz in Breslau und ist berechtigt, Zweigniederlassungen, Kommanditen und Agenturen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Hauptbüro der Ver⸗ waltung ist in Gleiwitz. 8;woeck der Gesellschaft ist: a) der Erwerb, die Fortführung, Erweiterung und Veräußerun bereits bestehender owie die Errichtung neuer Gasanstalten un Elektrizitätswerke jeder Art, insbesondere zu Beleuchtungs⸗ Kraft⸗ übertragungs⸗ und EE“ 1 b) die Ausbeutung neuer, auf die Elektrotechnik sowie auf die Gas⸗ und Lichterzeugung, insbesondere des SeeeJ; Lichtes, bezüglicher Erfindungen, namentlich auch durch Erwerb der betreffenden Patente, c) der Erwerb und der Betrieb aller mit der Erzeugung von Gas owie mit der gewerblichen Ausnutzung der Elektrotechnik im Zu⸗ 9e..l e stehenden Gewerbe und Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, ihre verfügbaren Gelder in sicheren Wertpapieren oder im Mlandgelcha anzulegen.

Das Grundkapital der schaft betrug eüoeon 1 500 000,— und wurde durch verschiedene zuletzt im Jahre 1923, auf 199 999 200,— gebracht.

Die ordentliche Generalversammlung vom 8. Mai 1925 hat beschlossen, nom. Papiermark 150 000 000,— Aktien im Verhältnis von 6: auf RM 25 000 000,— in der Weise umzustellen, daß 1. die 1750 Stück Aktien mit den Nr. 1— 1750, bisher lautend auf 200 Taler = PM 600,— auf RM 100,—, 2. die 875 Stück Aktien Lit. A Nr. 4251 5125, bisher lautend auf PM 1200,— auf RM 200,— und 3. 123 250 Stück Aktien Lit. B Nr. 1751—4250 und Nr. 5126 125 875, bisher lautend auf PM 1200,— auf je RM 200,— herab⸗ gestempelt werden.

8 * 8 8

e Llhc ungen,

Die nom. PM 49 999 200,— Schutzaktien, 41 666 Stück mit den Nr. 125 bis 167 541 von bisher PM 1200,— sind unter Berücksichti der ee⸗ Einzahlungen von GM 343,— und gleichzeitiger ug seitens er Aktionäre von 41 323,— auf insgesamt R 47666, d. jede Aktie von bisher PM 1200,— auf RM 1,— ermäßigt worden.

Die Aktien mit den Nr. 125 876 167 541 find zum Handel und zur Nottz an den Börsen zu Berlin und Breslau nicht zugelafsen.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 2. ar 1927 hat unter des er. Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen, das Grund⸗ kapital um RM 7 000 000,— durch Ausgabe von 35 000 Stück Inhabe über je RM 200,— Lit. B mit Dividendenberechtigung ab 1. Jannar 1927 au RM 32 041 666,—

Die RM 7 000 000,— neuen Aktien sind einem Konsortium unter Führung der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, überlassen worden, und zwar RM 6 250 000,— zum Kurse von 112 % und dis restlichen RM 750 000,— zum Nennwert mit der Verpflichtung,

a) auf RM 6 250 000,— neue Aktien vor Einreichung des Antrages auf Eintragung der dur *½2 ee das 1“ für jede Aktie den vierten Teil des Nennwertes mit je RM 50,— und das Aufgeld mit 24,—, zusammen n RM 74,—, in bar oder in einem bestätigten

eichsbankscheck an die Gesellschaft zu zahlen, die Einzahlung der restlichen 75 % für 8 Aktie nach erfolgter Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register auf Erfo des Vorstands hn leisten;

b) diese RM 6 250 000,— neuen Aktien nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der alten Aktien unter Einhaltung einer mindestens zweiwöchigen Frist derart Bezuge anzubieten daß auf je RM 800,— Nennwert alte Aktien, gleichviel welcher 8 mit Ausnahme der RM. 41 666,— Aktien Lit. B über je RM 1,—, je RM 200,— Nennwert neue Aktien Lit. B zum Kurse von 112 % bezogen werden können und die Uebernehmer die vöö tragen;

c) auf die restlichen RM 750 000,— neue Aktien vor Einreichung des Antrages auf Eintragung der 1b Kapitalserhöhung in das Handels⸗ register für jede Aktie den vierten Teil des Nennwertes mit je RM 50,— in bar oder in einem bestätigten Reichsbankscheck an die ;; zu zahlen, die rest⸗ lichen 75 % nach Aufforderung zu zahlen und diese RM 750 000,— neuen Aktien im Interesse und im Einvernehmen mit der Gesellschaft zu verwerten.

Das aus dem Bezugsangebot und der Verwertung der neuen Aktien sich ergebende Agio wird nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung dem gesetz⸗ lichen Reservefonds e

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 32 041 666,— und zerfällt in 1750 Aktien Nr. 1—175. über se RM 100,—, 875 Aktien Lit. A Nr. 4251— 125 über e ne 200,—, 158 250 Aktien Lit. B Nr. 1751— 4250, Nr. 5126 125 875 und Nr. 167 543 202 541 über je RM 200,— und 41 666 Aktien Lit. B Nr. 125 876—167 541 über je RM 1,—. Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ vt und sind mit den faksimilierten Unterschriften des Vorstands sowie

ufsichtsratsvorfitzenden sowie mit der ei nn e Unterschrift eines Kontroll⸗ beamten versehen. Die Aktien mit den Nr. 1—1750 tragen den Stempelaufdruck „umgestellt auf RM 100,— hundert Reichsmark“, die Aktien mit den Nr. Lit. A 4251 5125 „umgestellt auf RM 200,— zweihundert Reichsmark“, die Aktien mit den Nr. Lit. B 1751 4250 und 6126 125 875 „umgestellt auf RM 200,— zweihundert Reichsmark“ und die Aktien mit den Nr. 125 876 —167 541 „umgestellt auf RM 1,— eine Reichemeanng. Die Aktien mit den Nr. 167 542 202 5411 lauten von vornherein Reichsmark.

Die Aktien Nr. 1—1750 über je RM 100,— und die Aktien mit den Nr. 4251 5125 über je RM 200,— geben den Anspruch auf beborhagten Anteil am 1. Reingewinn dergestalt, da 8 von dem unter die Aktionärg verteilbaren Reingewinn eines Jahres Ur chit bis zu 5 % Gewinnanteil und alsdann erst die Aktien Lit. B ebenfalls bis zu 5 % Gewinnanteil erhalten, während ein etwa verbleibender Ueberschuß unter alle Aktien nach dem Aktien⸗ betrage gleichmäßig zu verteilen ist. Sollte in einem v der vertei bare Reingewinn zur 85 lung des ½ Gewinnanteils von 5 % nicht ausreichen, so ist das Fehlende aus dem Reingewinn der folgenden b-g jahre nachzuzahlen. Diese Nachzahlung ist auf die Gewinnanteilscheine der

ktien Nr. 1 1750 und Nr. 4251 5125 nach der 9* ihrer Fälligbeit zu leiste Demgemäß können die Inhaber der Aktien Lit. B einen Gewinnanteil darauf 88. ann beanspruchen, wenn alle etwaigen Rückstände von Gewinnanteilen der Aktien Nr. 1—1750 und Nr. 4251—5125 vollständig berichtigt sind. Bei einen etwaigen Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der Aktien Nr. 1 bis 1750 und Nr. 4251 —5125 aus dem unter die Aktionäre verteilbaren Liquidationsergebnisse zunächst den Nennwert dieser Aktien, alsdann die Inhaber der Aktien Lit. B Nr. 1751—4250 und Nr. 5126 202 541 den Nennwert dieser Aktien, während ein etwaiger Ueberschuß wiederum gleichmäßig unter alle Aktien nach dem Nennwert zu verteilen ist. 8

Dem Vorstan gegenwärtig an die Herren: Hugo Pilger und Dr.⸗Ing. Carl Geibel, beide zu Gleiwitz. 1 8 8

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat setzt sich

wie solgt zusammen: 8

Kommerzienrat Dr.⸗Ing. 8 ½ Rauf Mamroth, Direktor der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender; Jakob Goldschmidt eschäfts⸗ inhaber der Darmstädter und Nationa ank, K. a. A., Berlin, stellvertr. Zor⸗ itzender; Fritz Andreae, in Firma Hardy & Co., G. m. b. H. Berlin, Isidor

ränkel, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Breslau, Baurat arl

riebel, Berlin, Se. Durchlaucht Guidotto Graf Henckel Fürst von Donnersmarck, Schloß Neudeck, Arthur Jacob, Generaldirektor der Oe Besge A.⸗G., Berlin, Bankier Carl Iwerger, in Firma Delbrück Schickler & Co., Berlin, Fustistat Dr. Max Korpulus, Direktor der Darmstädter und Nationalbank,

.a. A., Filiale Breslau, Breslau, Dr. Wilhelm Lenzmann, Geh. Regierungs⸗ rat, Direktor der Industrie⸗Unternehmungen A.⸗G., Berlin, Kurt Loebinger, Direktor der lektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesel⸗ schaft, Berlin, Dr.⸗Ing. Oskar Oliven, Direktor der Gesellschaft für et i Unternehmungen, Berlin, Dr. jur. Egon von Rieben, Direktor der Bank Elektrischer Werte, Berlin, Oskar Vogt, Generaldirektor der Fürst von Donnersmarck’schen ö“ Swietochlowice, Dr.⸗Ing. Richard Wolfes, Direktor der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen, Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer des weiter unten er⸗ wähnten Anteils am Reingewinn eine üheich; feste Vergütung von je RM 100,—

Alle Bekanntmachungen der Gesell g8 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung und in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung).

Die Generalversammlungen finden nach Bestimmung des Aufsichtsrats in Breslau oder einem anderen Orte Schlesiens oder in Berlin statt. Fede Aktie über RM 100,— gibt das Recht auf eine Stimme, jede Aktie über RM 200,— zwei Stimmen und jede Aktie Lit, B Nr. 125 876 167 541 über je RM 1,— gibt das Recht über zwei Stimmen, so daß den 320 000 Stimmen der Reichsmark 32 000 000,— Aktien Nr. 1 125 875 und Nr. 167 542 —202 541 die 83 332 Stimmen der RM 41 666,— Aktien Nr. 125 876—167 541 gegenüberstehen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

8 Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

Es werden vor allem 5 % dem Fee en eservefonds zugewendet, bis derselbe den Betrag von einem Zehntel des Aktienkapitals erreicht hat. Alsbann können durch Beschluß der E“ Beträge zu außerordentlichen Abschreibungen, zur Bildung und Vermehrung von außerordentlichen oder Spezialreserve⸗ oder Deposttenonds sowie für besondere Zwecke, z. B. Wohlfahrts⸗ einrichtungen, verwendet werden. Von dem nach Vörnahme sämtlicher Ab⸗ schreibungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn erhalten:

8 a) Vorstand und sonstige Beamte der Gesellschaft diejenigen Gewinn⸗

anteile, welche ihnen gemäß der abgeschlossenen Dienstverträge zu⸗

g oder ihnen nach Ermessen des Aufsichtsrats gewährt werden b) der Aufsichtsrat einen Gewinnanteil von 10 % unter Berück⸗ sichtigung der gesetzlichen E“ c) bis 5 % Gewinnanteil die Aktien Nr. 1—1750 und die Aktien Nr. 4251 5125 unter Berücksichtigung der Bestimmungen des über diese Aktienkategorien vorher Erwähnten;

c.) bis 5 % Gewinnanteil die Aktien Lit. B nach Maßgabe des über

diese Aktien oben Gesagten.

Der alsdann verbleibende Betrag wird als weitever Gewinnanteil an alle Aktien nach dem Nennwerte leichmäßig verteilt, soweit die Generalversammlung ihn nicht für besondere Gesellschaftszwecke (Zuwendungen an Beamte usw.) oder als Gewinnvortrag zu verwenden beschliehe

Die Gesellschaft verpflichtet 18 ,„in Berlin, Breslau und Beuthen (Ober⸗ e Stellen zu unterhalten, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile und Obligationszinsen, neue Gewinnanteilscheinbogen e2 bees.; Bezugsrechte aus⸗ geübt, Aktien zur Teilnahme an den E“ ungen hinterlegt sowie alle sönfaüger von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden Teilschu dverschreibungen betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

8 11“ 1“ 1“

rrmmnee

Nr. 175.

R=Z zme.

1 Berlin, Freitag, den 29. Fuli

1. Untersuchu 2

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Gffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

nzeiger.

nennnen

6. Erwerbs⸗ und Wirt

7. Niederlassung ꝛc. 888 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

tsanwälten.

ꝛc. Versicherung.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

[40526]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ n assol. gesellschaften und Deutsche Kohlonialgesellschaften.

nnesne

RM 1 250 —-

1250 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Haben. Aktienkapital RM 5000, davon

¹) * vg8 89 äänger als ein Jahr, h d) um die Festsetzu bücs ven ge slhles 8 ichungen von diesen

eingezahlt 25 % .

Abwe Der Verwaltungsausschuß ist unbeschadet triebs⸗ und Gerceesscha s der Icher⸗ Geschäftsstunden die Bücher und die Ka

An Verwaltungsunkosten ... Bremerhaven, den 31. Dezember 1

[x40496] Leonhard Tietz Aktiengesellschaft, Köln

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilien 20 750 000,—

Pintgen.

Bremer Bank⸗Verein Aktiengesellschaft.

926.

90 4%2292

Töbelmann.

Mitglied des Verwaltungscusschusses m

Der der Fr.eEeeee äftsja folgenden Jahres.

Zugang 920 340,23 22770,23. Abschreibung 420 340,23 Maschinen und Utensilien 1 650 000,— 946 973,28 2598 973,28 Abschreibung 296 973,28 Effekten und Beteiligungen Kasse und Bank thaben asse und Bankguthaben. Außenstände .

[40637] 115 000 Stück über je RM 27 000 Stück über je RM

Zugang enstand de 2 300 000 nenfalls auch 4 435 000 24 243 326 4 802 196 6 821 209

63 851 732

Gas, geg

Das Grundkapital bet 5 der außerordentlichen Seen r

Aktien über je

1000. Durch

Pa va. Artienkapieaff

Stammaktien..

s.. . . 25 000 000 7 % Vorzugsaktien Lit. A

200 000

Prospekt über RM 5 000 000 Aktien,

Beschluß der

20 Nr. 1 115 000, 100 Nr. 115 001 142 000, der

Gasversorgung Citjachsen Aktiengesellschaft in Dresden. 1 . 4* orgung a lktieng s 1 . b 1 zember 1922 gegründet; sie hat ihren Uhsen ZEEE“ 11“ v . Versorgung der Bevölkerung mit

mit andere . und nahme aller dem Gesellschaftszwecke e Cn 8

chäfte.

sammlung vom 15.

und Zusammenlegu 8 Die alten

raftmitteln und die Vor⸗

ursprünglich E“ nne Se. 1 . dai auf Mark 000 erhöht und war alsdann zerlegt in 1 auf den Inhaber * 1 Genevalversammlung vom 31. Ja⸗ nuar 1925 erfolgte die Umstellung des Grundkapit b Ermäßi

wertes jeder Aktie von 1000 ac RM 20“1 im guf, RM 2 300 000. ezogen, an ihrer Stelle sind 115 000 neue Aktienurkunden ü 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz 1. Okiober 1923

des Nenn⸗ tienkapitals Aktienurkunden wurden ein⸗ 20 ausgegeben.

25 200 000

Reservefonds M Spezialreservefonds. Hypotheken 18 Hypothekarisch gesicherte Dollarobligationenanleihe Waren⸗ und Bankschulden Rückständige Steuern.. Diverse Schulden ... Personalfonds . Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1925 177 581,13 Reingewinn 1 876 022,64

3 250 000 250 000 5 041 196

11 984 475 11 694 604 1 615 114 2 148 076

600 000

14 661

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Betriebsanlagen 114 908 900 Gasmesser u. Mietanlagen 583 050 Inventar und Fahrzeuge. 2 Lagervorräte 148 749772 Kasse 1“ 4 504 0: Vorauszahlungen 8 Schuldner:

a) Anzahlung auf Bauten

345 763,56 b) Sonstige 9 124,80

RMN 604 650

„Z

354 888 36 6 604 753

J2053 603,77 63 851 732/64 *) Zur Verwendung wie folgt: Spezialreservefonds . 250 000,— Angestelltenfürsorge..... 50 000,— eeeö1ö— 56 222,—

6 % Dividende auf Stamm⸗ 1 500 000,—

aktien 8 7 % Dividende auf Vorzugs⸗

8 14 000,— 183 381,77

aktien Lit. A 8 Vortrag auf neue Rechnung

2 053 603,77 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 5 000 durch Ausgabe von 27

RM 100 neue Aktien zu 100 % zuzüglich gesellschaft in Dresden, die Thürin⸗ versorgungsverband Ost aczsen in Hei che 39e höch gien, r en⸗

9 jende volleingezahl über N.N. 20 Nr. 10 1ghe

des Vorstands und des itzenden des schrift eines

und ein Erneuerungsschein beigegeben. Der Vorstand der Geellschaft

Soll. An Unkosten: Gehälter, Löhne, Tan⸗ tiem Gebühren, Zinsen, Mieten, Re⸗ klame, Reisespesen ꝛc.

8 tiemen,

der Zentrale u. sämt- licher Filialen. 24 838 159 Steuern und öffent⸗ lichen Lasten 4 162 074 Abschreibungen auf: mmobilien 420 340,23 Naschinen u.

Geschäfts⸗ inventar 296 973,28

Reingewinn⸗ ————

von Geheimer Baurat

höchstens

sitzender,

Leipzig, 2. stellv. igarrenfabrikant taatsbankpräsident Staatsbank, Affessor Dr. jur.

717 313 1 876 022 31593 570

Dresden, Paul Gabler,

Haben. Bür Per Warenkonto.. Banfier Julius Heller, in Generaldirektor Richard Sächsische Werke und der

.31 593 570

31 593 570

Die in der heutigen Generalversamm⸗

lung festgesetzte Dividende von

7 % auf Vorzugsaktien Lit. A,

6 % auf die Stammaktien

Plangt von heute an bei nachstehenden anken zur Auszahlung:

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen und dessen Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Darmstädter und Nationalbank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,

Hardh & Co. G. m. b. H. in Berlin, msterdamsche Bank in Amsterdam.

Ferner machen wir bekannt, daß die

turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder Bankdtrektor Albert Bendt sowie Rechtsanwalt und Notar Friedri Reinach wiedergewählt wurden. Köln, den 25. Juli 1927. Der Vorstand.

Alfred Leonhard Tietz. Max Grünbaum. Julius Schloß. Se Levy. Siegmund Lazarus. Gerhard Tietz. Ernst Baumann.

Franz Baumann. 8

Ministerialdirektor Geheimer Oberbürgermeister Gustav Klimp

Credit⸗Anstalt, Leipzig Sächsische

außer Erstattun gewinns, der na ug eines für die Aktionäre leibt, min entschädigung, deren

in Kraft bleibt, bis sie von einer anderen

Genevraldirektor Friedrit öhrle

Direktor Hans

bigarrenfabrikant Max

an räsident Minister a. D. Direktor Okto Weber, Le,

W Genehmigung des

ind, b) um den Abschluß von Vertre eechts .

ünmürrzustes. 2e.:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Grundkapital zum Zwecke der Verlbersommlun vom 31.

lautenden, vom 1. Oktober 1924 ab dividendenberechtigten 8 5 neuen Aktien wurden RM 346 200 an ein Vaereeansten 2. pflichtung, den bisherigen Aktionären mit Ausnahme der aktionäre ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, 89 auf je

Die ügrißen RM 2 353 800 Aktien wurden 28 je einem Drittel an die Elektra, Aktien⸗

1. 1— 115 000 und 27 000 Aktien über 142 000. Die Aktien lauten auf den Inhaber; 7 die nachgebildete Unterschrift ichtsr

Den Aktien sind Gewinnanteilscheine für ze

ausschusses aus höchstens drei vom Vorsitzenden des Aufsichtsr d sei .

vertretern zu bestellenden venti borni benfehh .— 8 Eeeee

Direktoren Harnisch und Otto Haupt, beide eer Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus

seag e Bende chen

2 tto Köpcke, Dresden, Vorsitzender,

Landtagspräsident Minister a. D. Albert Segcibe 1. stellv. Vor⸗

Direktor Hans Weigel Vorstandsmitglied der Thüringer Gasgesellschaft, Vorsitzender, EE“ in Fens⸗ Ma

1 Degenhardk, Vorstandsmitgliehd

ipzig, 11e ge Ernst Hackebeil, Gottleuba,

Füimne

1n, ktra, Akti

. ektra, enge

Dipl.⸗Ing. Rudolf Holl, Prokurist der Thüringer Gas - t, Leipzig, Rat Dr.⸗Ing. e. 8 5. en,

. Weber, Vorstandsmitglied der Thüringer Gasgesellschaft, Konsul Müchelm J. Weißel, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen

Wöhrle, Vorstandsmitglied der Akti herke und der Elektra igh 8 ve haggäbit Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des ihrer Auslagen zusammen eine Vergütung v. Vornahme Abschreibungen und estimmten Betrags von 4 vH des estens aber eine auf Geschäftsunkosten zu verbuchende jährliche Aufwands⸗ he von der ZI“ festgesetz wird und soß 8 vücbetea 989, 3. 8 88- Fügich neralversammlung abgeändert wird (zur⸗ Der Verwaltungsausschuß besteht nach Beschl. valversamm aus mindestens drei Mitgliedern, zurzeit 8 -. 9g

igel, Leipzig, stellv. Vorsitzender,

Bitterlich,

a) bn * Erteilung der Prokuna oder Handlungsvollmacht durch den Vor⸗

Schulden. Aktienkapitual Reservefons Abschreibungen.. Uebergangsposten.. Gläubiger:

a) später fällige Verpflich⸗ tungen 593 321,96 b) Sonstige 151 444,54

RM

2 300 000 230 000

3 250 000

6 604 753

om 31. —8 1925 wurde das triebsmittel um RM 2 700 000 auf auf den Inhaber und über je RM 100 1 Von den rtium begeben mit der Ver⸗ Groß⸗

100 alte Aktien

örsenumsatzsteuer bez werden konnten.

asgesellschaft in Leipzig und den Gas⸗ S sen dau unter lktionäre zum Kurse von 1

sschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 100 % Das nunmehr vundkapital ist zerlegt in 115 000 Aktien

daoihe 100 Nr. 115 001 bis Au nter⸗ Jahre

der nach Bestimmung des Verwaltungs⸗

sowie die seenhendce n

r durch die Herren eidenau, gebildet.

Herren:

Bitterlich, Pirna, der Sächsischen

Prokurist der Thüringer Gasgesellschaft,

Phil X der Alktiengefell Ee. e Drect ens selschaft

. Erns⸗

el, Freital,

schaft, Dresden zwfsichtsrats erhalten

on 10 vH des Rein⸗

cklagen sowie nach Ab⸗ rundkapitals ver⸗

ktiengese

o lange

des von den Angaben über die

1 Vergütungen keine Bestimmungen.

Die Auszahlu Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An Seüchsischen be.echehnas 3 der Hauptkasse der Thüringe sgesellschaft und bei der Deasge Hh.

eeeeee in Heidenau bei de

Bei den gleichen Stellen erfolgt au

scheinbogen, die Hinterlegung von

etwaiger

treffenden Maßnahmen. n

ktien

Die 8 außer im Deutschen Reichsanzeiger au Die Bilanz und die Gewinn⸗ tember 1926 lauten:

allgemeinen Tarife und

Senea ätzen

waltungsausschuß erhält die gleiche Vergütung wie der Aufsi

rt der Generalversammlung wird vom

lewähren je RM 20 läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des

aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird ndelsgesetzbuchs verwendet, der Gesellschaftsvertrag enthält

der Gewinnanteile erfolgt außer bei der Gesell⸗

üchsischen Staatsbank und bei der Vereinsbank,

für ben Hezugsrechte und die Bewirkung aller sonstigen die

öchstens aber auf 5 Jahre,

zu erfolgen hat, und rifen und Bedin der Rechte des ft zu überwachen 7 Rer aschet hef it dieser Prüfun tragen. tsrat. issichtsrat Nennbetrag einer Aktie eine

üler.

Abschluß aller derjenigen Verträge, durch die die Gesell G hen, die nach die migung von n. Aaffichtzrats befugt, die Be⸗ und während der üibrichen

Er kann ein Der Ver⸗

stimmt. In

den Vorschriften gesehen

an Aufsichtsrat und Verwaltungsausschuß,

An Dividenden wurden bisher verteilt: 1922,23 8 1923

8

chaftskasse in

bei dem Bankhause Philipp (Fenal und

stalt Abteilung Dresden

Anstalt Filtale Chemni Flale 8 der

heral⸗

und Verlustrechnung zum 30. Sep

Bilanz am 30. September 1926.

8 Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Stand am 1. Zugang 1925/26

Zugang 1925/26 ugang 1925/26

Abgang 1925/26

Zugang 1925/26

Abschreibung. Halbfertige Bauten Beteiligungen ¹) chuldner. Vorauszahlungen Lagervorrräte ²). Kasse.

8 Schulden. 8“ Reservefondds..

5 % ige Goldobligati k*“ davon noch in unserem Besitz Gläubiger.. u.“ Wechselverpflichtungen.. Uebergangspostenn Abschreibungen: Stand am 1. 10. 25 Entnahme 1925/26 .

Zuweisung 1925/1‚26

Noch nicht erhobene Dividende.. Reingewinn ⁴)

9 0 9

8ö9 9„ 2 27

7

b Gewinnverteilung: Fuweisung zum Reservefondd..

% Dividende .„ẽ „„ 2 Vortrag auf neue Rechuug.

30. Juni 1933.

Betriebsanlagen: Stand am 1. 18 8

iegc,; und Mietanlagen: Stand am 1. 10. Ö576 32

Inventar und Fahrzeuge: Stand am 1. 10. 25 1 2

2 .790 ³ 29 2 2 2⁴

nen 1923 5) der Leipziger

¹) Darlehen an das Gaswerk Rumbur 2) Kohlen und Betriebsmaterial R material RM 193 309,60, Gas und Nebenprodukte RM 18 049,10.

³) 200 kg Feingold nom., davon 40,014 kg Feingold begeben, rückzahlbar am

—,

RM 696 915 ¾

RM 682 487

14 428 . 6 813 3737 1 672 933

10. 25 .

1 8 486 307 76 100 —05 7 34 120

10 336 10 338 10 336

272 920 5 476

110 604 112

5 000 000

558 000 446 360 111 639 703 486 8 18 562 3 750 000 34 695 86 J7D355 324 695,86

½ 2232528

4 040 000. 1 379]2 333 543

20 009— 300 000 13 543 05

333 543(05

10 604 112

(Tschechoslowakei). 61 562,13, Bau⸗ und Installations⸗

Haben.

RM Betriebsausgaben Abschreibungen: Zuweisung 1925/26 Inventar und Fa egeuge:

Abschreibung 1925/26 . . vFe

1 119 43909. 70 510/33 324 695 86]

10 336 333 543

RMRM 44 148 4

Gewinnvortrag 1 814 377%

mnahmen..

ren: „Dresden, Vorsitzender Pirna, 8 ssausschusses ist erforderlich, wenn es sich

folgende Konten wesentliche Veränderungen

Halbfertige Bautemn .... Schuldner. Lagervorräte:

c) Gas und Nebenprodukte

ägen mit Körperschaften des öffentlichen

eeX4“

1 858 525 Gegenüber vorstehender Bilanz weisen nach dem Stande vom 31. März 1927

RM a) Kohlen und Betriebsmaterial 61 562,13 b) Bau⸗ u. Installationsmaterial 193 309,60

1 858 525

auf: 30. Sept. 1926 RM

1“ . . 246 294,52 .. .. RM 86 417,97 180 431,30 10 272 920,83 24 311,60 291 160,87

. . 703 486,50 827 399,65 Eortsetzung auf der folgenden Seite.)

31. März 1927 RM 229 887,44 160 490,24

. 18 049

250 000,—

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt bei in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank lic in be ger

gemelnen Deu r Commerz⸗ und Privatbank Zweigstelle Heidenau. bostenfre die Aushändigung neuer Gen rsammlung, die Ausübung Aktienurkunden be⸗

elllschaft hat sich verpflichtet, alle sie betreffenden

im Amtsblatt des Rates dem Dresdner Anzeiger) zu veröffentlichen. es Rates zu Dresden (zur

der

8

8