1927 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[41132] Orbis⸗Film Aktiengesellschaft Berlin (München). Die Generalversammlung in Karlsruhe vom 20. Juli 1927 hat an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, der Herren: 1 Bankdirektor Otto Gugenheim in Karls⸗ ruhe und Justizrat Emil Krämer in München 9 Aufsichtsratsmitgliedern gewählt die erren: Paul Herrmann, Kaufmann in Karls⸗ ruhe, Ferrsuffraß⸗ 46, Ludwig Bechtloff, Kaufmann in Karls⸗ rruhe, Geranienstraße 13. Berlin, den 28. Juli 1927.

Drbis⸗Film Aktiengesellschaft.

Sewerien. Nadge.

[39536]

Bilanz per 31. Dezember 1926. 50 97 10 29 11 97

83 361 145 293

. . . [14 000 . .[31 107

Kassenbestand... Bankguthaben.. Postscheckguthaben. Wechselbestand.

Warenbestand Requisiten. . Debitoren. 3 514 49 504

10 000 39 504

49 504 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag 1926 . 2 092 e1““ 13 069 Requisiten, Abschr. . 3 704

b 18 866

[18 866]

w 18 866

Gebr. Koch A. G., Pforzheim. K8b ch.

Kapitalkonto, Aktien

Kreditoren. u“ 97

97

Rohgewinn.

[41099] Bekanntmachung der Norddeutschen See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Stettin, gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Das Grundkapital unserer im Jahre 1869 errichteten Gesellschaft betrug ur⸗ sprünglich 1500 000 und wurde ge⸗ legentlich einer Kapitalserhöhung auf 3 000 000 erhöht, wovon zunächst nur 25 % eingezahlt waren. In der General⸗ versammlung vom 30. Juni 1923 wurde beschlossen, die Nachschußverpflichtung der Aktionäre durch eine Sonderzuweisung aus dem Jahresgewinn abzulösen. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf RM 100 000 umgestellt durch Herab⸗ setzung des Nennwerts jeder Aktie auf RM 50.

Zum Handel und zur Notiz an der Stettiner Börse waren bisher Papiermark 1 500 000 unserer Aktien zugelassen.

Nach der Umstellung betrug das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft RM 100 000, eingeteilt in

1000 Stück auf den Namen lautende

Aktien Lit. A Nr. 1 1000,

1000 Stück auf den Namen lautende

Aktien Lit. B Nr. 1001 2000.

Die Aktien sind sämtlich voll eingezahlt und lauten über je RM 50.

In den Generalversammlungen gewähren je RM 50 des Aktienkapitals eine Stimme.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Verteilung des durch die Bilanz festgestellten Reingewinns erfolgt gemäß den Vorschriften des H.⸗G.⸗B.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

84 750 445

Aktiva. ypotheken rIa“ 200 000 3 ½ % Stettiner Stadtanleihe, 100 000 4 % Preußische Konsols, 16 000 4 % Preußische LCI von 50 000 4 ½ % Deutsche [F Reichsschatzanweisungen, 232 700 5 % Deutsche Reichsanleihe,

bezw.

[41177] Der Umtausch der Aktien der Chlorit chem. Fabrik A. G. in Aktien der Schlesierwerk Aktiengesellschaft findet zu den in unserer früheren Veröffent⸗ lichung bereits bekanntgegebenen Bedin⸗ gungen nur noch bis zum 5. September 1927 in Arnsdorf i. Rsgb. bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Bad Homburg bei Herrn Direktor E. Maurer, Holex⸗Schokoladenwerke A. G., statt. Diejenigen Chlorit⸗Aktien, die nicht bis zum 5. September 1927 zum Umtausch zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien unserer Gesellschaft, die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallen, werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Unkosten den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. Arnsdorf i. Rsgb., 28. Juli 1927. Schlesierwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schwantes.

[41182] Vereinigte Deutsche Petroleum⸗ Werke Aktiengesellschaft i. Liqu.

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 2 840 Maschinen und Geräte 890 Schuldner . 40 179

Passiva, Aktienkapital. Reservefonds. Gläubiger. Ueberschuß.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 2. 10. bis 31. 12. 1925.

8 323

9 328 17 652

——

13 475 4 177 ¾

——

17 652/45

Soll. Allgemeine Unkosten u. Steuern Ueberschuß per 31. Dezember 1925

Haben. 1“ Ueberschuß per 2. Oktober 1925 Erlöse aus Verkäufen und sonstige Einnahmen..

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Gerechtsane 1 Debibr... 838 175

38 176

Passiva.

Aktienkapitaual Reservefonds 81819928, Ueberschuß.

20 120 4 062 630

13 363 38 176

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. Allgemeine Unkosten u. Steuern Ueberschuß per 31. Dezember 1926

1 138 13 363

14 502

Haben. Ueberschuß aus 1925 . . . Erlöse aus Verkäufen und sonstige Einnahmen.

9 328 5 173 5 14 502 Liquidationsschlußrechnung per 15. Juli 1927.

Aktiva. Debitoren..

8 1

8281

39 261

Liquidationsüberschuß 38 630. Kreditor. u1u“ 630 39 261 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

12 000 4 —5 % Deut⸗ sche Reichsanleihe (8wangsanleihe) Beteiligungskonto: Beteili⸗

gung an anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen 271 Kassenbestand u. Postscheck⸗

gulbhabe 1 827 Bankguthaben.. 8 45 847 Schuldner. 8 34 774 06 Inventar. 8 14 533 73

182 449 27

28 93

. *. 2

Passiva. Aktienkapital (voll einge⸗ zahlt). 6“ Schadenreserve Prämienreserre.. wbb11“

.“ 100 000

6 089/65 69 521/62 182 449 27

Bei Aufstellung der Eröffnungsbilanz sind die Vorschriften bilanzen vom 28. Dezember 1923 sowie der Durchführungsbestimmungen berück⸗ sichtigt worden. G

Hypotheken⸗ und Anleiheschulden be⸗ stehen nicht.

Stettin, im Juni 1927. Norddeutsche See⸗ u. Fluß⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion.

Allgemeine Unkosten u. Steuern Ueberschuß per 15. Juli 1927

Ueberschuß aus 1926 Erlöse

Gesellschaft vom 15. Juli 1927 wurde beschlossen, den Betrag von RM 37 222 unter die Aktionäre zu verteilen derart, 6 838 daß auf jede Aktie im Nennbetrage von RM 20 (früher PM 1000) ein Betrag von RM 37 entfällt.

hih Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bei über Goldmark⸗ Fraedrich Nachf., 22, einzuliefern, wogegen ihnen au PM 1000) der Betrag von RM 37 aus⸗ gezahlt wird. 1928 nicht abgehobenen Beträge werden an diesem Tage bei dem für die Gesell⸗ schaft zuständigen Amtsgericht hinterlegt werden.

per 15. Juli 1927. Soll.

14 448 14 64075

Haben. 13 363

1 277

14 640[57 In der Schlußgeneralversammlung der

aus Verkäufen und sonstige Einnahmen...

Gemäß vorstehendem Beschluß werden

Bankgeschäft Berlin C 2,

dem Bergmann &

Burg⸗

jede Aktie über RM 20 C(früher

Die bis zum 1. August

Berlin, den 16. Juli 1927.

A. Petersen. Clemenz.

192 8 Finsen und Kreditgebühren

8

[38798]

8

Paul Beil & Co. A. G. Berlin W. 35. Bilanz per 31. Dezember 1926.

141143]. „Ostsee⸗Werft“ Schiffbau und

zu Frauendorf bei Stettin.

Aktiva. Kassakonto ö Kontokorrentkonto. Verlustvortrag. .

Passiva. Commerz⸗Bank. Kapitalkonto

234 1857 3 152

62 71 67

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Maschinenfabrik Aktiengesellschaft

An Aktiva. Grundstücke und Gebäude 1 340 400 Hallen, Werkstätte, Ma⸗

5 245

schinen u. allgemeine Be⸗

triebsmittel... 1 889 550

245 5 000

Materialvorräte und ange⸗ fangene Arbeiten.. Kasse und Effekten...

1 636 663 4 003

5 245

[4870 617 Per Passiva.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust.

1 Gewinn. Vortrag von 1925 .„ Bankkonto.. Verlust von 1926

3 637

Aktienkapitaal „.

Schuldbuch einschl. Anzah⸗

2 400 000 2 714

3 637

lungen und Akzepte. 2 461 606

397 87 3 152

3 637

6 296 4 870 617

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[41179]

Actien⸗Zucker⸗Fabrik Schladen.

Bilanz am 30. April 1927.

Saldo..

Saldo aus 1925 nach Abzug des Reservefonds ... 15 713/10 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ c“ 685 042 43 Abschreibungen.. 68 680/23

Bestände. Grundstück und Gebäude. Maschinen, Apparate und

ͤ“ Barbestand u. Wertpapiere Vorräte.. Schuldner.

E““

% % 090 272

Verpflichtungen, Aktienkapitlltl --6565* Guthaben der Aktionäre. Vortrag aus 1926

3 828,05 Ueberschuß 1927 13 420,98

147 248

153 103 42 128 33 754

276 555

652 789

22 009,44

ab Saldo a. 1925 15 713,10 6 296/34

775 732]10

Per Haben. Fabrikationsgewinn.. Mieteeee

767 819 25 7 912 85

775 732710 Der Aufsichtsrat unseres Unter⸗

350 000

35 000 130 309 120 231

17 249

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1

652 789

927.

nehmens besteht aus den Herren: Konsul Emil R. Retzlaff, Stettin, Vorsitzender; Konsul Rudolf Meyer, Stettin, stellv. Vorsitzender; Geh. Legationsrat von Hart⸗

mann, Hannover. Vom Betriebsrat: Eduard Ließner, zli 1927.

Otto Eggert. Frauendorf, den 25.

Der Vorstand. C. Retzlaff.

[41191]

A. S. Maikapar Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Ausgaben.

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ F

Abschreibungen..

Vortrag aus 1926

3 828,05

Ueberschuß 1927 13 420,98

1 466 277 56 335

17 249

Bilanzkonto per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM D1“ 3 931 52 Banken⸗ u. Postscheckkonto 1 788 95 Banderolen.. 15 925 66 We“ 1 809 45 Gebworen

Einnahmen. eg und Melasse.. ortrag aus 1925 Zibfen . . .

b %

Schladen, den 10. Juli

1 539 861

6 108 907/79 Tabak und fertige Waren

1 530 983 3 828 5 050

87 653/ 65 1Les 286681383““ 67 122 Maschinen und Inventar. 86 647 Grundstückskonto....

84 525 703 Gewinn⸗ und Verlustkonto 22 117

1 539 861

1927.

Die Direktion.

921 608

Passiva. Banken⸗ u. Postscheckkonto LEeI

223 627 330 480

[40634]

Aktienkapite.tl Hypothekenkonto „.

180 000 187 500

Aktiva. Fess⸗ : Postscheckguthaben

ank⸗ u. Postscheckguthaben Wechfek . .. 8 o“ Beteiligungen .

ne“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

8

Bilanz per 31. Dezember 1926.

ℳℳ 2 149

201 329 3 972 107,92 510 986 51 052

1 68 793

4 806 418

Passiva.

Artienkapital . Kreditoren einschl. Bank⸗ 8 . b 4 1 . insen⸗ u. Prämienrücklage Rückstellung ..

500 000

4 079 655 176 763 50 000

Gewinn⸗ und Verlust

4 806 418

rechnung

1926.

per 31. Dezember

Ausgaben. Allgemeine Unkosten.. Zinsen und Bankspesen. Versicherungsprämie .. Gründungsunkosten Abschreibungen und Rück⸗

166 088 334 052 217 400

28 299

66 621

812 462/26

Einnahmen.

Verlust.. 16““

743 668 68 793

71

55

Die Uebereinstimmung

Dr. Kurt Sorge, Vorsitzender,

Berli Ludwig Berlin⸗Wannsee,

Berlin⸗Nikolassee, Dr. Wilhelm Kutscher,

Der Liquidator: Rost.

präsident a. D., Berlin.

812 462 26 vorstehender

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinigt Berlin, den 29. Juni 1927.

aul Wenzel, öffentlich angestellter eidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Allgemeine Kredit⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Arnoldi. Mühlinghaus. Reuß.

Der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1927 neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich nach seiner Kon⸗ stituierung aus folgenden Herren zusammen: Berlin⸗Nikolassee,

Dr. Dr. Arthur Georgi, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, stellvertr. Vorsitzender, Ernst Ilgenstein, Oberregierungsbaurat,

n Kastl, Geheimer Regierungsrat,

Dr. Kieschke, Reichsbahndirektor a. D.,

Regierungs⸗

921 608

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Debet. RM Fabrikationskonto.. 49 136

Allgemeine Unkosten.. 163 468 Handlungsunkosten u. Zinsen 28 471 Abschreibungen.... 24 392 Verlustvortrag per 1. 1.26 78 973

344 442

88

Kredit. ’eeeee“] Iio.

322 325 22 117 52 344 442 /88 A. S. Maikapar Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft.

36

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[20244] Die Fa. Emil Schwarz & Co. G. m. b. H., Bad Ems, befindet sich in

Liquidation. Die Glänbiger werden hier⸗ mit aufgefordert, etwaige Forderungen an den Liquidator Kaufmann Emil Schwarz, Bad Ems, einzureichen.

[41476] Gewerkschaft Regiser Kohlenwerke 8 zu Regis.

Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. August 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61/66, II. 8459 stattfindenden Gewerkenversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Auflösung

der Gewerkschaft durch Liquidation.

2. Bestellung des Liquidators.

Regis, den 29. Juli 1927.

Der Grubenvorstand. E. Middendorf, Veorsitzender.

[40524]

Bekanntmachung, betreffend Anmel⸗ dung von Aufwertungsansprüchen bei der Deutschen Kranken⸗ und

Lebensversicherung zu Altona.

Bei der Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung sind Ansprüche aus den in alter Markwährung abgeschlossenen Lebensversicherungsverträgen aufzuwerten, sofern sie am 15. Juni 1922 oder später in Kraft waren.

Die Aufwertungsansprüche aus Sterbe⸗ geldversicherungen der Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung und der von ihr übernommenen Kassen:

Bergedorfer Krankenkasse vom Jahre 1869, Sterbekasse Hamburg, Gemeinnützige Kasse in Altona, Sterbe⸗ und Krankenkasse des Vereins der Stuhlmacher in Ham⸗ burg, Allgemeine Sterbekasse zu Hamburg,

sind bei der Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung anzumelden.

Alle Bezugsberechtigten werden hiermit aufgefordert, ihren Anspruch in unseren Geschäftsräumen, Altona, Gustavstr. 25 I, werktags zwischen 9 Uhr vormittags und 4 Uhr nachmittags bis zum 31. Ok⸗ tober 1927 anzumelden, auch wenn die frühere Versicherung in eine Gold⸗ markversicherung umgewandelt wurde.

Spätere Anmeldungen werden nicht be⸗ rücksichtigt.

Die Ansprüche sind durch Nachweise zu belegen (Mitgliedsbücher, bei Sterbefällen in der Zeit vom 15. Juni 1922 bis zum 14. Februar 1924 auch die Sterbeurkunde).

Lebensversicherungen nach den Tarifen I und II werden ohne Anmeldung auf⸗ gewertet, Versicherungen nach Tarif III. werden nicht aufgewertet.

Altona, den 1. August 1927. Deutsche Kranken⸗ und Lebens⸗ versicherung zu Altona.

G. Schaad. A. Beck, Treuhänder.

[40152]

Die Firma Maschinenfabrik Klug G. m. b. H. in Crimmitschau ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche anmelden.

Alfred Klug als Liquidator.

[41317]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14. April 1926 ist die Deutsche Garantie⸗Tresor⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Dortmund, auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

[39900]

„Südschaft“ Süddeutsche Gesell⸗ schaft für Landwirtschaft und In⸗ dustrie G. m. b. H., Mannheim, ist auf⸗ gelöst. Forderungen sind anzumelden beim Liquidator Kurt Lutz, Mannheim, C4, 11

[37620] Durch Beschluß der Gesellschafter der C. H. Griese Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg vom 14. Juli 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 38 000 RM. von 62 000 RM auf 24 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, Spaldingstraße 160, den 14. Juli 1927. Die Geschäftsführer der C. H. Griese Handelsgesellschaft m. b. H.: Carl Heinz Griese. Heinrich Bierbaum.

[39537]

Die Bayerische Handelsgesellschaft für landw. Erzeugnisse & Bedarfs⸗ stoffe G. m. b. H. in München ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Emil Schwarz, Liquidator.

Der Liquidator: Franck.

rras rHmʒsSrMHIN MrM cIUxHcEacsstereEEEeCe l veEEmxEIRa= enlanFns vxmta

welche am

im Geschäftslokal stattfindet, eingeladen.

Revision.

Mannheim, den 29. Juli 1927.

Die Mitglieder unserer Genossenschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung,

Dienstag, den 9. August 1927, abends 8 ½ Uhr,

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lagen und Verwendung des Reingewinns. berichts über die bei der Genossenschaft im April 1927 vorgenommene

Beschlußfassung über diese Vor⸗ Bekanntgabe des Revisions⸗

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Abänderung des § 3 der Satzungen.

4. Beschlußfassung über die Umwandlung der Genossenschaft von der un⸗ beschränkten Haftung in die beschränkte Haftung.

Der Aufsichtsrat. Krämer, Veorsitzender.

Bank für Grund⸗ und Hausbesitz E. G. m. u. H.

Nr. 177.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht un

besonderen Blatt unter dem Titel

E

WBerlin, Montag, den 1. Auguft

1

1

eiger 1927

dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, d 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ka 8 8 . Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

ür Selbstabholer auch durch die traße 32, bezogen werden.

un durch alle Postanstalten, in Berlin

SW. 48, Wilhelm⸗

Anzeigenpreis für den

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 177 A und 177B ausgegeben.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖

1. Handelsregister.

Achern. [40858] In unser Handelsregister Abteilung B ist unterm 25. Juli 1927 unter Ord⸗ nungszahl 30 die Firma „Höhenverkehr der Gasthofbesitzer Luftkurort Otten⸗ höfen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in ktünosen⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ verkrag ist am 21. April 1927 ge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung des Fremden⸗ verkehrs durch Schaffung eines eigenen Höhenverkehrs mit Standort Otten⸗ öfen durch eigene Kraftwagen. Das Stammkapital beträgt 23 100 Goldmark dreiundzwanzigtausendeinhundert Goldmark Geschäftsführer sind Albert Schnurr, Gastwirt in Otten⸗ höfen, Bernhard Schneider, Gastwirt in Ottenhöfen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Badischen Nachrichten.

Achern, den 25. Juli 1927.

Bad. Amtsgericht.

Allstedt, Helme. [40859] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Richard Abicht Nachf. Bau⸗ geschäft, G. m. b. H. in Allstedt, heute eingetragen worden: Der Mitliquidator Gutsbesitzer Erd⸗ mann Kieme in Heygendorf ist abberufen. Allstedt, den 25. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.

8 [40860] Altenkirchen, Westerwald.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 146 folgendes eingetragen worden:

Otto Sturm, Kunst⸗ und Bau⸗ schlosserei, Handel mit Kraftfahrzeugen und deren Reparatur in Altenkirchen. Inhaber: Otto Sturm in Altenkirchen.

Altenkirchen, den 25. Juli 1927.

Amtsgericht.

Alverdissen. [40861] In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 33 bei der Firma S. Nolting in Almena ein⸗ getragen:

Das Geschäft ist zur Fortführung auf den Kaufmann Gustav Nolting und den Kaufmann Hugo Nolting, beide wohn⸗ haft in Almena, übergegangen.

Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 7. Juli 1927 begonnen.

Alverdissen, den 16. Juli 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Alverdissen. [40863] In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 58 bei der Firma Christian Mühlenbein in Bösingfeld eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf Mühlenbein in Bösingfeld ist Prokura erteilt Alverdissen, den 25. Juli 1927 Lippisches Amtsgericht.

Alverdissen. [40862]

In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 36 bei der Firma August Fischer in Barntrup eingetragen:

Das Geschäft ist zur Fortführung auf den Kaufmann Friedrich Fischer in Barntrup übergegangen.

Alverdissen, den 26. Juli 1927.

Lippisches Amtsgericht.

Ansbach. 1 [40864] Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „N. Fischer u. Söhne, Fabrik für pharmazeutische Präparate u. med. Tee’'s“, Sitz Dinkelsbühl: Ge⸗ sellschafter Andreas Fischer aus⸗ geschieden, Gesellschaft aegecefe Die bisherige Gesellschafterin Anna Fischer, Teefabrikantenswitwe in Dinkelsbühl, führt das Geschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.

Ansbach, den 26. Juli 1927. Bayer. Amtsgericht Registergericht.

Apolda. [40865]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 60 bei der Firma „Hans Stukenberg, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Apolda, eingetragen worden:

Die Vollmacht des Liquidators Stuken⸗ berg ist beendet, die Firma ist erloschen.

Apolda, den 25. Juli 1927.

Thür. Amtsgericht. II.

Arys. [40866] Unter Nr. 49 Abteilung A des Handelsregisters des Amtsgerichts Arys A heute folgendes eigetragen worden: ie Firma Richard Majewfki, Arys, ist

erloschen. 8 Arys, den 22. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Arys. 1 140867] In unser Handelsregister A ist unter Nuͤmmer 72 heute folgendes eingetragen worden: Firma Adolf Turowski, Arys, und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Turowski aus Arys. Arys, den 22. in 1927. Das Amtsgericht. 8 Bad Oldesloe. 8 [40868] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der Firma Lübecker Privatbank, Depositenkasse Oldesloe, fol⸗ gendes eingetragen worden: . Durch Fusionsvertrag vom 26. April 1927 und gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom leichen 8 ist das Vermögen der teh aft als Ganzes auf die Aktiengesellschaft Deutsche Bank in Berlin übertragen. Die Gesell⸗ üs worden. Eine

haft ist dadurch aufgel Faft i 85 tatt. Die Firma

iquidation findet ni ist erloschen.

Bad Oldesloe, den 18. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. . [40870]

In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 25 742 Lederwerk Spindlersfeld Aktiengesellschaft: Die Prokura des Kurt Ullrich ist er⸗ loschen. Nr. 29 643 „Sedes“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Juli 1927 ist § 2 (Gegenstand) ge⸗ ändert. Zum Vorstand ist bestellt Kauf⸗ mann Max Meier, Berlin. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, die Bebauung und die Verwaltung von Grundstücken und die Vornahme aller damit verbundener Geschäfte.

Berlin, den 21. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, 440873]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 081 A. W. Ohnesorge & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb entgif⸗ teten Kafßees. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabri⸗ kant Albert Walter Ohnesorge in Berlin, Fabrikant Bernhard Schubert in Berlin. Gesellschafr mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ senlschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2959 Salamander Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Schwarz in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schah gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 9477 Karlsruher Parfümerie⸗ und Toi⸗ letteseifenfabrik F. Wolff & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fritz Rolf Wolff in Karlsruhe, dem Hans Wolff in Dur⸗ lach, dem Dr. Kurt Wolf in Karls⸗ ruhe ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer, stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 12 068 Universal⸗Werft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 8 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Ber Nr. 12 362 Hypotheken⸗Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet jetzt: Neue Hypotheken⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung von Hypotheken. Laut Beschluß vom 18. Juni 1927 ist die Firma und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert. Bei Nr. 12 767 Wladimir Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗

kura der Rosa Rosenfeld, geb. Geduld,

ist erloschen. Bei Nr. 13 019 „Vaterland“ Deutsches Kaffeehaus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rechtsanwalt Hermann Zimmer und Kaufmann Heinrich Hoenes sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 581 Methner & Bürger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Robert Methner, früher in Karlshorst, jetzt in Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Juli 1927 ist § 5 des Gesellschafts⸗ vPefen 2 u“ Feehae morden; 8. 1

esellschaft durch einen Ge⸗ rer vertreten wird. Bei Nr. hehren „Nostro“ Patent⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 692 Verkehrs⸗Automaten⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Willy Pfeffer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 88 450 Lagerhaus⸗ und Kommissions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem George Kahn in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 38 884 Wohn⸗ heimstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Wohlfeil“: Dr. Friedrich Eismann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 298 „Fitraco“ Film⸗Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Iris Film Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist fortan: die Fabri⸗ kation, der Verleih, Vertrieb, Ex⸗ und Import von Filmen sowie der Handel aller mit dem Film zusammenhängen⸗ der Artikel. Laut Beschluß vom 16. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Firma, des Gegenstands, der Vertretung und sonst abgeändert und völlig neu gefaßt. Die Gesellschaft hat jetzt 2 Geschäftsführer, die die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Guts⸗ besitzer Baron Joachim von Bethmann⸗ Hollweg, Burg Rheineck, bestellt. Bei Nr. 40 044 Studebaker Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Mitteleuropa: Dem Kauf⸗ mann Leslie C. Cunningham in Berlin, dem Kaufmann Anthony M. Bourcier in Brüssel ist erteilt derart, daß beide die Gesellschaft ge⸗ meinsam vertreten.

Berlin, den 21. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [40871]

In dem See B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 22 807 Steatit⸗ Magnesia⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Otto Seiferdt ist erloschen. Nr. 32 918 Rundfunk⸗Vertrieb Aktiengesellschaft: Durch air luß vom 29. April 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ Ffüüst Zum Liquidator ist beste t: der isherige 8 Neumann. Nr. 33 734 Walter Ziegler Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1927 ist der § 7 (Vorstand) geändert. Walter Schoene und Alexander Puhl sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Heinrich Pescht ist erloschen. Der Vor⸗ stand wird vom Aufsichtsrat bestellt, der auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. Nr. 40 012 F. Wulf, Aktiengesellschaft: 8be lautet jett. „Norddeutsche efeindustrie Aktiengesellschaft“. In Werl besteht eine 8 EE mit 28 e. F. ulf Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Werl. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Erwerb und Betrieb von Preßhefefabriken und Brennereien, insbesondere die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Hefe, Spiritus, Sprit, Spirituosen, Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nährmittel aller Art, chemischen Produkten und anderen Artikeln, welche mit der Preß⸗ hefefabrikation, der Sprit⸗ und Spiri⸗ tuosenerzeugung sowie der Destillation zusammenhängen. Fur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Inter⸗ essengemeinschaften mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist eine neue Satzung er⸗ § 4 dieser Satzung ist von der ausgeschlossen. Der Vor⸗

——

richtet.

sintragung

stand besteht aus mindestens zwei Mit⸗

gliedern. Die Vertretung erfolgt durch wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ sendemäigled und einen Proknristen. udolf Ernst, Ernst Krienitz und Lothar Kreth sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. § 4 der Satzung bleibt in der Fassung des Generalversammlungs⸗ Feschlusses vom 5. Mai 1925 bestehen. Prokuristen: 1. Gustav Wrede, Berlin, 2. Hermann Bulla, Berlin, 3. Dr. Walter Silberstorf, Berlin. Ein jeder von ihnen und ebenso auch der Prokurist August Strathmann vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 23 949 Industriefilm Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversemm⸗ lung vom 9. Juli 1927 sind geändert: §§ 6 und 7. Berlin, den 22. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin, 1 40872] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 086 Metro⸗ politan Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Veräußerung und die Ver⸗ waltung von Grundstücken innerhalb und außerhalb des Gebiets des Deut⸗ sche Reiches. Stammkapital: 20 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Abram vel Adam Zajdman in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der tsvertrag ist am 18. Juli 1927 abgeschlossen. Als nicht cingetrazzen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 8303 „Tier⸗ garten“ Garagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Johanna Woelke in Groß Ziethen ist Pro⸗ kura erteilt. Direktor Bruno Dietzmann ist nicht mehr E Direktor Theodor Hoppe in Eisenach ist nf Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch eschluß vom 7. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Vertretung dahin Die Gesellschaft wird in Zu⸗ unft vertreten durch beide Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Bei Nr. 16 926 Leu & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäfts⸗ ührerin. Bei Nr. 17 743 Nieder⸗ arnimer Baustoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Hans Mommsen in Berlin⸗Karlshorst ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 18 784 Internationaler Filmvertrieb Deitz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschäftsführerin. ei Nr. 33 424 Tepraton⸗Baukasten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Jungermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Majer Laufer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 33 847 Westfalia Altmetall⸗Raffinerie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Der Liquidator ist von den E“ des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 36 481 Speedwell Motor Oils Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ge⸗ 5 tsjahrs geändert. Bei Nr. 39 112 Radio⸗Expreß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erwin Richardi ist nicht 9p Geschäftsführer. In⸗

genieur Adolf Steinmann in Fürsten⸗ walde (Spree it zum bestellt. Bei Nr. 39 316 Rheinisch⸗ Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt. Ges. Gelsenkirchen, Verkaufs⸗ büro Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Paul Lemke in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 586 Nelson Fahrrad⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Johannes Seifert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig Nelson in Berlin⸗Friedenau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 991. Sonja⸗Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Wil⸗ sh Eulert ist 6 mehr Geschäfts⸗

ührer. Ferner sind folgende Gesell⸗ chaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 922 Werkstätten

ür Wohnungskunst Bendix & Co.

tung. Nr. 11 976 A. Saxen & Co., Berlin⸗Lichtenberg Gesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 12 002 „Bestitur“Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 14 083 Zucker⸗Zuteilungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 22. Juli 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 12.

Berlin. [40869] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 090 Diwari Speise fett⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Firm der Berliner Zweigniederlassung der Diwari Speisefett⸗Aktiengesell⸗ schaft in Uerdingen. Gegenstand des Unternehmens die Errichtung, der Er⸗ werb und Betrieb von Unternehmungen. insbesondere der Oel⸗ und Fettindustrie, der Einkauf, Verkauf und Handel mit einschlägigen Rohmaterialien und fer⸗ tigen Produkten, ferner die Vermitt⸗ lung, Finanzierung und Betreuung obigen Zwecken entsprechender Geschäfte und die Verbindung der Interessen gleichartiger Unternehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu Geschäften jeder Art, welche den vorstehenden Zwecken der Gesellschaft zu dienen ge⸗ eignet sind, insbesondere auch sich an gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgende Industrie, und Handelsunternehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 5000 Reichsmark. Alktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Dezember 1923 festgestellt und am 27. Dezember 1924 und 930. April 1927 geändert. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Fabrikant Arnold Willemsen in Uerdingen, 2. Fa⸗ brikant Josef Mönnig in Uerdingen, 3. Kaufmann Julius Tersch in No⸗ wawes bei Potsdam, 4. Kaufmann Ottomar Tersch in Berlin. Jeder ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Schmar⸗ gendorf, Kunostraße 35. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 100 Reichsmark. Die General⸗ versammlung der Aktionäre wählt den Vorstand, bestimmt die Zahl der Vor⸗ standsmitglieder und regelt ihre Ver⸗ tretungsbefugnisse. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Bei Nr. 1324 Aktien⸗Gesellschaft für Bauausführungen: Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 ist der § 19 geändert. Bei Nr. 11 250 Deutsche Gasglüh⸗ licht Aktiengesellschaft (Auergesell⸗ schaft): Die Liquidation ist beendet. e Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 697 Automobil⸗Ausstellung Wil⸗ helm Balzer⸗Aktiengesellschaft: Pro⸗ furist: Robert Lüderitz in Berlin⸗ Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Ge⸗ öö“ 8 Berlin, den 28. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [40874] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 087 Deutsche Stutz Automobilgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Alleinimport und die Generalvertretung für Deutschland der Fabrikate der Stutz Motor Car Com⸗ vagsie of Amerika, Indianapolis S. A., sowie der Handel mit Auto⸗ mobilen nebst Zubehör. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Direktor Werther Schmidt in Berlin⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ se sch t mit beschränkter S Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ju i 1927 abgeschlossen. Nr. 40 088 Flieger⸗ schule Bornemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Ausbildung zu Flugzeugführern, die Veranstaltung von Flugvorführungen, Reklameflügen und der Handel mit Flugzeugen und Be⸗ dazu der Erwerb, Be⸗ eiligung oder Vertretung überchartger oder ähnlicher Unternehmungen. tamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 8 rer: Kaufmann Otto Bornemann in erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. r dhesecenfasverg ist am 4. März 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage anf das Stammkapital werden in die Gesell

Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗

gFaß eingebracht von den Gesellschaftern Buch