nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 092. Licoloid⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geagenstand des Unternehmens, Die Herstellung und der Verkauf von Fabrikaten, welche nach dem Licoloid⸗ patent (D. R.⸗P. Nr. 397 919) hergestellt werden, von plastischem Holz unter dem Namen Lico und ferner einer Preß⸗ und Gußmasse, welche unter dem Namen Amerite zum Patent angemeldet werden oll. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant Erich Lichten⸗ thal genannt Linden, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Kaufmann Willy Paege in Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juli 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Erich Linden die ihm zu⸗ stehenden Fabrikationsrechte des Licoloid⸗ patents (D. R.⸗P. Nr. 397 919), ferner das ihm zustehende Recht zur Fabri⸗ kation von plastischem Holz unter dem Namen Lico und endlich das ihm zu⸗ stehende Recht auf Herstellung einer Preß⸗ und Gußmasse, welche unter dem Namen Amerite zum Patent angemeldet soll. Nr. 40 093. Zürn,
. Gesellschaft mit
schränkter Haftung, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der handel mit feinmechanischen, optischen und elektrischen Instrumenten und Apparaten, Erwerb und Verwertung on einschlägigen in⸗ und ausländischen Schutzrechten und Lizenzen, Beteiligung an gleichwertigen Unternehmungen des In⸗ und Auslandes und Uebernahme von einschlägigen Vertretungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Zürn in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: 1. von Herrn Jackenkroll eine Reihe von Versuchsmodellen von Flugzeugkompassen im Werte von 1250 Reichsmark und 40 Stück Fluazeug kompasse verschiedener Typen im Werte von 3750 Reichsmark. Hierdurch ist sein Geschäftsanteil voll belegt: 2. von Herrn Zürn seine Schutzrechte, betreffend Kom⸗ passe und Verständigungsgeräte für Fluazeuge, insbesondere den Schutz⸗ anspruch mit der Anmeldung Akt. 2Z 16 350 IX/42 c des Reichspatentamts und Gebrauchsmuster 987 652 Kl. 42 c Aktenz. A 45 099 und Gebrauchsmuster 990 005 Kl. 21 a Aktenz. A 45 102 ferner die von ihm auf dem Gebiet der Luft⸗ und Schiffahrt auf technischem Gebiete gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse, seine Beziehungen zu den Kreisen der Luft⸗ und Schiffahrt, seine von ihm bei dem Vertrieb von nau⸗ tischen und Bordinstrumenten erworbene Kundschaft. Diese Sacheinlage wird mit 10 000 Reichsmark insgesamt bewertet. Dadurch ist der Geschäftsanteil des Herrn Zürn voll belegt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 094. Frederick Wirth Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstücken, die Errichtung von Gebäuden auf solchen, sowie die Verwaltung von Grundstücken. Stamm⸗ kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Neville Dukes Ashley in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Juli 1927 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch den oder die Geschäfts⸗ führer. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch je zwei Geschäftsführer vertreten, soweit nicht bei der Bestellung eines Ge⸗ schäftsführers ausdrücklich bestimmt ist, daß dieser Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft allein vertreten kann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Nr. 40 095. Schrauben⸗ und Metallbearbei⸗ tungsfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Handel von Schrauben jeder Art, Faconteilen, Armaturen, Werkzeugen, wie über⸗ haupt jede Metallbearbeitung und alle Geschäfte, die unmittelbar oder mittel⸗ bar damit zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 128 Kaufmann Alexander Kolze in Zerlin, Ingenieur Waldemar Thom in Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juni 1927 abge⸗ Pi. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ chafter Gustav Trier die ihm gehörige, in Berlin⸗Neukölln, Hobrechtstr. 67, be⸗ triebene Schraubenfabrik nach Maß⸗ gabe des Gesellschaftsvertrags und der demselben beigefügten Anlagen, und zwar unter Anrechnung in Höhe von 15 000 Reichsmark auf seine Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr.
7427 Wollweber & Schramm, Handel und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Bruno Bley ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Walter Schumacher in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 28 831 Speidel⸗Orient⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Einfügung eines neuen § 16 bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder derselben allein, berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Kaufmann Gustav Otto in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 30 999 Schmidt, Benedick & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 170 Lichtbild⸗ Haus Kremer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 88 mann Karl Pöhl in Berlin. — Bei Nr. 38 767 „Panmorte“ Fabrikation chemischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr.⸗Ing. Eugen Schnell ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 16. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag § 5 dahin abgeändert worden, daß jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. — Folgende Gesellschaften sind nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248): Nr. 9919 Wohnhaus Baugesellschaft des Westens mit beschränkter Haftung: Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. — Nr. 10 575 Kleinhaus Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 12 460 Schwarz jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Nr. 16 193 Wankmüller & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
führer. Berlin, den 25. Juli 1927. Abt. 122.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin. [41526]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Juli 1927 eingetragen worden: Nr. 71 651. Erich W. Schmidt, Berlin. Inhaber: Erich Willi Schmidt, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 36 729 Rotter & Kahlmann, Berlin: Die Prokura des Kurt Sukale bleibt bestehen. — Nr. 46 453 Albert Lehmann, Berlin: Der Kaufmann Erich Lehmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 56 354 Lewinsky, Retzlaff & Co. in Liqgu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 59 Carl Wilde und Nr. 64 892 Rotten⸗ berg & Glück ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 32 925 Fritz Mallien, Nr. 53 314 Paul Suß⸗ mann, Nr. 57 874 Anton Paul. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berlin. [41525]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei fol⸗ genden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 12 672 Hegabe Häunsererwerbsges. mb H. Nr. 10 229 Berliner Häuser⸗Handels⸗GmbH. Nr. 12 176 Carl Hagenbecks Tier⸗ park GmbH. Nr. 11 749 Grundstücks⸗ gesellschaft Pankow Nordbahn⸗ straße 6 mbH. Nr. 11 556 Grund⸗ stücksgesellschaft Pankow Schmidt⸗ straßße 2 mbH. Nr. 13 171 Berlin⸗ Wilmersdorf Hohenzollerndamm Nr. 189 Grundstückserwerbsges. mbH. Nr. 11 994 Automobildroschken Gesellschaft Elektric mb H. Nr. 12 685 Chemische Fabrik „Handrein“ Gmb H. Nr. 12 452 Fabrikation alko⸗ holfreier Getränke Bergsekto GmbH. Nr. 12 978 Deutsch⸗Russisches Operetten Gastspiel GmbH. Nr. 13 305 Betriebsökonomie GmbH. Nr. 12 715 Gesellschaft Elektrische Arbeit mb H. Nr. 12 845 Citoplastin Ver⸗ wertungs⸗Ges. mbH. Nr. 12 614 Brandenburgische Lombard⸗ und Grundstücksges. mbH. Nr. 13 214 Bruchbehandlung ohne Operation Dr. med. Colemann GmbH. Nr. 12 571 Astarte Grundstückserwerbs⸗ ges. mbH. Nr. 12 344 Kurt Finke GmbH. Nr. 12 950 Deutsche Golidin Gmb H. Nr. 12 033 Boldinus Gmb H. Nr. 11 893 Deutsche Farm, Plan⸗ tagen⸗ und Handelsges. mbH. Nr. 12 779 Gustav Hinze & Co., GmbH. Nr. 12 310 Clausburg Grundstücks⸗ gesellschaft mbH. Nr. 11 643 Grund⸗ stücksgesellschaft Pankow Nord⸗ bahnstr. 5 mbH. Nr. 13 086 Fortuna, Naphtabergbau GmbH. Nr. 11 957 Deutsche Osmosa⸗Gmb H. Nr. 12 885 Bender & Goetze Gmb H. Nr. 13 148 „Clou“ Neuheiten Verwertungsges. mbH. Nr. 12 665 „Conzert⸗Café Nordpalast“ GmbH. Nr. 12 722 „Cafe Gradl“ Gmb H. Nr. 13 248 Herzberg & Co. Gmb H. Nr. 12 574 Grundstücksges. Gustav Adolfstraße GmbH. Nr. 12 800 W. Gommlich deutsche Patent Helm⸗GmbH. Nr. 12 9499 Automat Buffet GmbH. Nr. 12 905 Feliceitas Haus⸗ und Grund⸗ stücks⸗Erwerbsges. mbH. Nr. 13 144 Chemische Fabrik Goulson & Co. Gmb H. Nr. 13 085 Hohn & Tuchan Gmb H. Nr. 13 266 Circulator Com⸗ pany mbH. Nr. 13 245 Deutsche Bierhallen GmbH. Nr. 9090 All⸗
8 —
gemeine Deutsche Kux, Erwerbs⸗ Öund Verwertungs⸗Ges. mbH. Nr. 12 594 Cludius und Richter GmbH. Nr. 10 499 Bau und Terrainges. imnbH. Nr. 12 783 Berlin⸗Tempelhof Berlinerstraße 129 Grundstücks⸗ erwerbsges. mb H. Nr. 12 300 Groß⸗ Berliner Müllabfuhr GmbH. Nr. 12 704 M. Grether Ingenieur u. Architektur Büro GmbH. Nr. 12 521 Borchmann & Co. Gmb H. Nr. 12 117 Electriceitäts Ges. Norden GmbH. Nr. 12 570 Fabella Grundstücks⸗ erwerbsges. mb H. Nr. 12 081 Export⸗ ges. Globus mb H. Nr. 12 972 Wil⸗ helm Erbert GmbH. Nr. 11 970 Depolar Thermo Magnetische GmbH. Nr. 11 663 Grundstücksges. Walter & Co. Gmb H. Nr. 13 235 Dschalinda Bergbauges. mb H. Nr. 13 261 Bilzmehl Vertriebsges. mbH. Nr. 13 486 Allgemeine Handelskontor GmbH. Nr. 13 061 Druck & Verlagsges. N. Deckert mbH. Nr. 9896 Berliner Bauaus⸗ führungs Gmb H. Nr. 12 500 Grund⸗ stücksges. Kerkyra Gmb H. Nr. 11 302 Betriebsges. Fürstenhof GmbH. Nr. 11 702 Almandin Ges. für Leucht und Reinigungs Präparate mböH. Nr. 12 916 Citoplastin Ges. Groß⸗ Berlin mb H. Nr. 11 504 Göthe Ecke Streustraße Weißensee Grund⸗ stücksges. mbH. Nr. 9587 Berliner Vermögensverwertungsges. mbH. Nr. 12 582 Haifa Internat GmbH. Nr. 13 166 Barler⸗Chamell Chemical Company mbH. Nr. 12 758 Block⸗ stationen⸗Anlagen Gmb H. Nr. 12 897 Gruben⸗Anteil⸗Handelsges. mb H. Nr. 12 997 Max Asser GmbH. Nr. 13 384 Hotel Wikinger Hof GmbH. Nr. 12 755 Berliner Export⸗Import⸗ Gmb H. Nr. 13 277 Deutsche Edison Kinetophon Gmb H. Nr. 13 202 Bau⸗ gesellschaft Karolingerplatz 1 mbH. Nr. 12 698 Deutscher Export⸗Nach⸗ richtendienst Gmb H. Nr. 13 115 Bau⸗ gesellschaft Groß⸗Berlin GmbH. Nr. 12 901b Eberhard Hardt GmbH. Nr. 13 342 Julius Abramowsky Gmb H. Nr. 8278 Corona Farbwerk GmbH. Nr. 13 366 Allgemeine Er⸗ werbs⸗ & Vermittlungs⸗Gmb H. Nr. 12 604 Calista Grundstücks⸗ erwerbsges. mbH. Nr. 11 995 Erz⸗ verwertungs⸗GmbH. Nr. 10 366 Amerikanische Nickelbazar GmbH. Nr. 12 684 S. de Grovot GmbH. Nr. 9970 Biuf Berliner Immobilien und Finanzierungsges. mbH. Nr. 18 475 Conzerthaus Colosseum GmbG. Nr. 13 308 Gesellschaft moderne Bauweisen GmbH. 188 13 344 Duroxite Stahlwaren Co. GmbH. Nr. 8993 Deutsche Vertriebs⸗ Ges. für patentierte Rohrkessel⸗ reinigung mb H. Nr. 13 178 Deutsche Druckknopf⸗Compagnie Gmb H. Nr. 9168 Deutsche Kinetoplane⸗Reklame GmbH. Nr. 11 462 Berlinische Im⸗ mobilien Erwerbs⸗ und Verkaufs⸗ Ges. mb H. Nr. 13 307 Apoler⸗Film Gmb H. Nr. 138 217 Augusto Capella & Co. Gmb H. Nr. 11 946 Düssel⸗ dorferstraße 70 GmbH. Nr. 13 230 Carosserie Van den Plas GmbH. Nr. 11 900 Berliner Automobil⸗ GmbH. Nr. 13 249 Grundstücksges. Spandau Süd GmbH. Nr. 12 235 Anstalt für Aufführungsrecht dra⸗ matischer Werke der Literatur u. Musik GmbH. Nr. 11 394 Grave Grundstücksverwertungsges. mbH. Nr. 10 410 Deutsche Film Verwer⸗ tungs⸗Ges. mbH. Nr. 12 611 Char⸗ lottenburg⸗West Häuserbau⸗ und Verwaltungs⸗GmbH. Nr. 11 860 Grundstücksverwertungsges. Putt⸗ kamerstraße Nord mb H. Nach Fest⸗ stellung der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen 88 dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Ver⸗ mögen nicht vorhanden. Es wird da⸗ her beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) im Handels⸗ register von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte “ kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. erlin, den 27. Juli 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Beuthen, O. S. [41530] In das Handelsregister Abt. A Nr. 847 ist bei der Firma Richard Violka in Beuthen, O. S., ein⸗ etragen: Die Firma 5 erloschen. Beuthen, O. S., 25. Juli
Beuthen, O. S. [41532] In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1957 die Firma Theodor Kallmann in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor allmann in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Juli 1927.
Beuthen, O. S. [41529] In das Handelsregister Abt. A Nr. 759 ist bei der Firma Isidor “ Beuthen, O. S., ein⸗ etragen: jie Prokura des Ernst ohlschmidt aus Beuthen, O. S., ist erloschen. Der Frau Bianka Weißen⸗ berg in Beuthen, O. S., ist an Stelle der Gesamtprokura Einzelprokura er⸗ teilt. Amtsgericht Beuthen, O. S.,
26. Juli 1927. Beuthen, O. S.
Abt. A Nr. 1795 ist bei der offenen Handels⸗
In das Handelsregister
gesellschaft „Woll Fuchs Gebrüder Fuchs“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 26. Juli 1927.
Beuthen, O. S. [41528]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 273 ist bei der Strumpfwaren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des iquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Juli 1927.
Bingen, Rhein. [41533]
In das hiesige Handelsregister wurde am 7. Juli 1927 bei der Firma Stöck & Fischer Gesellschaft mit beschränkter
Hater in Bingen eingetragen:
Dur Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17, Juni 1927 wurde der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß an Stelle der Worte „sowie der Handel mit Gaswerksnebenprodukten, Dünger, Salz und Schwefelsäure“ die Worte „sowie der Handel mit Dünger und Salz“ treten.
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Juni 1927 wurde § 1 der Satzung — Gegenstand des Unter⸗ nehmens — geändert.
Bingen, den 22. Juli 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Rhein. [41535]
In das hiesige Handelsregister wurde am 28. April 1927 die Firma Glas⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gundlach & Gies Zweignieder⸗ fühses Bingen eingetragen. Die Haupt⸗ nieder affung behn et sich in Koblenz. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Glas und einschlägigen Waren für eigene und fremde Rechnung, die Ver⸗ arbeitung und Veredlung der geführten Rohstoffe und Waren sowie der Abschluß aller zu diesen Zwecken unmittelbar oder mittelbar erforderlichen Geschäfte. Die Gesell Se ist befugt, gleichartige over ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen und Niederlagen zu errichten. Sie kann ihre Tätigkeit auch auf andere Geschäftszweige er⸗ strecgene⸗ Das Stammkapital betrug ur⸗ sprünglich 1 000 000 ℳ und 6 auf 12 000 Reichsmark umgestellt. Geschäfts⸗ führer sind: a) Georg Gundlach, “ mann in. Bingen a. Rh., Rheinkai 5, b) Heinrich Gies, Kaufmann und Glaser in Koblenz, Viktoriastraße Nr. 20. Der Gesellschaftsvertrag 9 am 9. Mai 1923 errichtet, durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 21. Dezember 1925 in § 6 gemäß der durch die Um⸗ stellung des Stammkapitals bedingten Aenderung geändert und durch denselben Beschluß neu festgestellt worden. Der Gesellschaftsvertrag läuft vom Tag der Gründung der Gegellschuft, dem 9. Mai 1923, bis zum Ende des Jahres 19232. Jeder Gesellschafter kann die een um Schluß der Vertragsdauer mit E Kündigungsfrist auf⸗ kündigen. Wird die Gesellschaft nicht spätestens am 1. Juli 1932 zum 1. Ja⸗ nuar 1933 gekündigt, so läuft * um fünf Jahre weiter, also bis einschließlich 31. Dezember 1937, und so jedesmal fort. Die Kündigung hat schriftlich zu er⸗ olgen, und zwar zu Händen der Ge⸗ sellschaft. Die Gesellschaf hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Feschäftaßäührer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem weiten Geschäftsführer oder mit einem rokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen aus⸗ schließlich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Bingen, den 25. Juli 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Bingen, Rhein. 141534] In das hiesige Handelsregister wurde am 7. Juli 1927 bei der Firma Eintracht Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen eingetragen: 1 Wilhelm Weber, Julius Bellesheim und Felc. Pennrich haben ihr Amt als Geschäftsführer niebergelegt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind mit eg vom 1. Juni 1927 ab bestellt: 1. Robert Rückes, Hotelier, 2. dessen Ehefrau. Helene, geb. Rohde, beide in Bingen. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Mai 1927 wurde 7 des Gesellschaftsvertrags — Ver⸗ außerung von schäftsanteilen oder Teilen von solchen — sowie der § 9 des Gesellschaftsvertrags, der nunmehr bie Be⸗ zeichnung § 8 ührt — Vertretungs⸗ befugnis betr. — geändert, die §§ 8 — Abtretung der Gechaftsan eile — und 10 — Vertretung der Gesellschafter in der Gesellschafterversammlung — gestrichen und dem § 11 die Bezeichnung § 9 ge⸗ geben. Die Gesell 888 wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Von den Geschäftsführern Eheleuten Rückes ist jeder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die “ rung von Geschäftsanteilen oder Teilen von solchen an Nichtgesellschafter bedarf der Genehmigung der Gesellschaft. Bingen, den 25. Juli 1927. Hessisches Amtsgericht.
Birkenfeld, Nahe. 1 ee Im Handelsregister Abteilung Nr. 100 ist bei der Firxma Adam Kloos 9 Station Heimbach⸗Nahe heute folgende Eintragung erfolgt: „Die Firma ist er⸗
2 Birkenfeld, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.
16“
wurde ein⸗
In das Handelsregister getragen;
Abteilung A: Nr. 56 am 21. 7. 1927 bei der Firma 8 Schorn in Bonn: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2252 am 21. 7. 1927 bei der Firma Westdeutsche Handels, und Industrie⸗ ollandt & Co., Komm.⸗Ges. in
ehlem: Durch Beschluß des Amts⸗ Feuct Abt. 9, in Bonn vom 23. Februar
927 ist Rechtsanwalt Dr Heitmann in Bonn zur Durchführung eines Prozesses um See Liguidator bestellt. Durch
eschluß des Amtsgerichts Bonn vom 21. Juni 1927 ist der Kaufmann Norbert Strackbein in Trier als Liquidator ab⸗ berufen worden.
Abteilung B: Nr. 700 am 16. 7. 1927 bei der F. A. Eschbaum, Aktien⸗
Fesellsche t niederlassung Bonn in BZonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren 8. Dr. Richard Hoff⸗ schmidt, Treuhänder in Hannover, und Emil Melchers, Steuersekretär a. D. in Bonn, bestellt worden.
Nr. 882 am 19. 7. 1927 bei der Firma Dr. Ing. Liedgens & Comp. Gesellsch mit beschränkter 18 in Bonn: 8 der Gesellschafter vom 14. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Dr.⸗Ing, Josef Liedgens in Bonn ist zum alleinigen Liquidator bestellt.
Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.
Bremerhaven. [41539]
(61) In das Handelsregister ist am 23. Juli 1927 zu der Firma Carl Prior Zweigniederlassung Bremerhaven folgendes eingetragen worden: Am 31. Dezember 1924 und am 1. Juli 1927 ist je ein Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von den Cö“ Friedrich Wil⸗ helm Holsing in Bremen und Ernst Michaelsen in Hamburg unter Ueber⸗ nahme aller Aktiven und Passiven in offener Handelsgesellschaft ö Die der Herren 2 8 und Penschow sind erloschen. Die Prokuren der Herren Gosewinkel, Eckhardt und Kohlrausch sind auf die Hauptnieder⸗ lassung remen und die Zweignieder⸗ lassung Hamburg beschränkt, in Bremer⸗ haven also erloschen.
Amtsgericht Bremerhaven.
Cöpenichk. [41541]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 210 eingetragenen Firma Rumpler, Kälteanlagen ö m. b. H. zu 116“; ist eingetragen: Durch di Sesch üsse vom 31. Mai 30. Juni 1926 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt und beträgt jetzt 5000 Reichsmark. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist auch sonst (Geschäftsanteile) ge⸗ ändert.
Berlin⸗Cöpenick, den 16. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Cöpenick. [41542]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 313 eingetragenen Firma „Autok“ Kkanmggetea aft Fabrik für Triebketten zu Berlin⸗Adlershof ist heute einge⸗ tragen: Walter Scheuerl is zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit dem Vorstandsmit⸗ glied Zwadlo die Gesellschaft zu ver⸗ treten.
Berlin⸗Cöpenick, den 13. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Cöpenick, 1741540] Bei der im Handelsregister unter Nr. 77 eingetragenen Firma Boden⸗ eselijcheft Friedrichshagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ö agen ist heute eingetragen: Durch Be⸗ vzlüffe der Gesellschafter vom 2. Fe⸗ ruar /23. Juni 1927 ist das Stamm⸗ kapital 88 4000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag auch sonst (Geschäftsanteile) geändert. Berlin⸗Cöpenick, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Coesfeld. b 141543] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 88 eingetragenen Paplerwarenfabrik W. Fischer G. m. b. H. in Eeenelt eingetragen, daß die Firma in „Coesfelder Papier⸗ und Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Coesfeld“ geändert ist. Dem Kaufmann Helmut Wagner in Coesfeld ist Gesamtprokura erteilt. Die §§ 6 und 8 des Gesellschaftsver⸗ trags sind geändert. Die jeweiligen Geschäftsführer werden von den Gesell⸗ schaftern bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind berechtigt: 1. zwei Geschäftsführer oder 2. ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist oder ein Handlungsbevollmächtigter oder 3. zwei Prokuristen oder ein Prokurist und ein Handlungsbevollmächtigter.
Die Zeitdauer der Gesellschaft ist un⸗ bestimmt. Die Auflösung der Gesell⸗ schaft kann außer den im Gesetz vor⸗ geschriebenen Gründen nach sechsmona⸗ tiger Aufkündigung mit Anteilenmajo⸗ rität der Gesellschaft erfolgen. Bei der Auflösung wird das derzeitige Gesell⸗ chaftsvermögen unbeschadet der im Ge⸗ scheecisvergrage angegebenen Höhe des Stammkapitals im Verhältnis der vorhandenen Geschäftsanteile der Ge⸗ sellschafter aufgeteilt. 8
Coesfeld, den 29. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
Dessau. [41544]
Bei Nr. 62 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Müller & Her⸗ mann mit beschränkter Haftung in Dessau, geführt wird, ist eingetragen:
1““
MWMarendorf.
prokura
schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1
Berlin, Mittwoch, den 3. August
1927
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚2
1. Handelsregister.
[41623] Handelsregister Ab⸗ ist bei der Waren⸗ G. m. b. H.,
nnsfer ieilung B Nr. 1 dorfer Vereinsbrauerei, heute eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Gesellschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht des Liquidators erloschen. Warendorf, den 16. Juli 1927. Das Amtsgericht.
Meiden. [41624] In das Handelsregister wurde ein⸗ eetragen: „Ludwigapotheke Windisch⸗ schenbach Ludwig Pongratz“ Sitz: Windischeschenbach. Inhaber: Pongratz, Ludwig, Apothekenbesitzer, Windisch⸗ eschenbach. Apotheke. Weiden i. d. Opf., den 27. Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
[41625]
ein⸗
Weiden. In das Handelsregister wurde getragen: „Porzellanfabrik Bavaria Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz: Ullersricht b. Weiden. Karl Häupler ist aus dem Vorstand er Gesellschaft ausgeschieden. Neu⸗ estelltes Vorstandsmitglied: Graeben, Caul, Direktor, Schönwald. Prokuristen: Karl Häupler und Franz Benz, Ullersricht, je Gesamt⸗ nur in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Hans Langfinger ist erloschen. Die Generalversammlung vom 8. Juli 927 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift be⸗ chlossen, insbesondere die Herabsetzung es Grundkapitals durch Zusammen⸗ egung von 900 000 RM auf 300 000 eichsmark, ferner die brhs0 des Grundkapitals von 300 000 RM auf 00 000 RM. Die beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist durchgeführt. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit inem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, ß ein Vorstandsmitglied allein be⸗ echtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 400 000 RM erfolgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrag ausgegeben. Weiden i. d. Opf., den 29. Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Werdan. [41626] Auf Blatt 629 des Handelsregisters, betr. die Firma Müller & Co. in Ruppertsgrün, ist heute eingetragen worden: Der unter 1 a eingetragene Inhaber Franz Robert Müller ist aus⸗ geschieden. Max Alfred Weidlich in Ruppertsgrün ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Amtsgericht Werdau, den 23. Juli 1927.
[41627] beim
einem
Witten. Handelsregistereintragungen Amtsgericht Witten: 1927 bei
1. vom 21. 7. Firma Heinrich Geißler, — A Nr. 281 —: Dem Kaufmann Heinrich Geißler jr. zu Witten ist Pro⸗ kura erteilt. — 2. vom 25. 7. 1927 bei der Firma Lohmann & Soöeding, G. m. b. H. in Witten — B Nr. 18 —: Dem Kaufmann Karl Strüning von Witten, Ruhr, wird Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. 8
4. Genossenschafts⸗ cegister.
Aachen. “ [41824]
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen am 26. Juli 1927:
Bei dem „Breiniger Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Breinig: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 1. Mai 1927 ist das bisherige Statut seinem ganzen Umfange nach aufgehoben und neu gefaßt. Die Firma der Genossen⸗ schaft ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse Breinig eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Spax⸗ und Darlehnskasse zum Zweck der 1 irtschaft un
der
eschaffung der in der
Witten,
im Gewerbe der Mitglieder not⸗ wendigen Geldmittel sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. ———— 2
Adelsheim. [41825]
Ins Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z. 38, „Einkaufs⸗ und Ausstattungs⸗ genossenschaft für Holzbearbeitungs⸗ gewerbe, e. G. m. b H., Seckach“, wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung am 17. Juli 1927 aufgelöst. Liquidatoren sind: Joseph Eiermann, Schreiner⸗ meister in Oberschefflenz, und Thomas Münch, Schreinermeister in Waldstetten.
Adelsheim, den 30 Juli 1927.
Amtsgericht.
Braunschweig. [41826]
Im Genossenschaftsregister ist am 25. Juli 1927 eingetragen die Ge⸗ nossenschaft Viehmarkts⸗Bank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz: Braun⸗ schweig. Das Statut ist am 6. Juli 1927 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung des Vieh⸗ handels und des Fleischergewerbes durch kommissionsweisen Ein⸗ und Verkauf von Schlachtvieh und der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere der Erwerb und Fort⸗ betrieb der unter der Firma Hermann Warlich zu Braunschweig bestehenden Viehagentur sowie zur Erleichterung des Geldverkehrs der Betrieb von Vank. geschäften in den gesetzlichen Formen. Amtsgericht Braunschweig.
Dresden. 41827] Auf Blatt 159 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft „Edeka“ Großhandel Dresdner Kaufleute, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden, ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1926 ist die Genossenschaft Edeka Groß⸗ andel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Meißen mit der Genossenschaft „Edeka“ Großhandel Dresner Kaufleute, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, verschmolzen worden. Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 29. Ili 19297
Düren, Rheinl. [41828]
In das Genossenschaftsregister wurde am 28. Juli 1927 unter Reg.⸗Nr. 111 eingetragen die „Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Hürtgen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Beschaffung von Siedlungsland und Grundstücken, ferner An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Produkten und Bedarfsgegenständen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: 1. Josef Zimmermann, Schmiedemeister in Hürtgen (erster Vor⸗ sitzender), 2. Josef Hellwig, Ackerer in Hürtgen (stellvertretender Vorsitzender), 3. Konrad Rüttgers, Kupferschmied in Hürtgen (Geschäftsführer). Das Statut datiert vom 14. April 1927. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern in der „Dürener Bestung. sowie „ortsüblich“. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Genexalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Das Geschäfts⸗ ahr fällt mit dem Kalenderjahr zu⸗ ammen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ügen. Die Genossenschaft wird durch sen Vorstand gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vertreten.
Amtsgericht, 6, Türen.
Fulda. 8 [41340]
In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen:
Am 25. Juli 1927 bei der Genossen⸗ schaft Böckelser Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Böckels (Nr. 19): Ferdinand Scheel in Böckels ist aus dem Veeföeng ausgeschieden und an seine Stelle Anton Klingebeil in Böckels in den Vorstand gewählt worden. 8 „Am 26. Juli 1927 bei der Genossen⸗ schaft Johannesberger Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in
armerz (Nr. 15): Aus dem Vorstand ind ausgeschieden: Josef Jestädt und Friedrich Grünkorn; an ihre Stellen sind gewählt: Franz Saggf Günther von Zirkenbach und Karl Günder von Zell.
Fulda, den 26. Juli 1927.
Amtsgericht. Abt 5. Grabow, Mecklb. [41829]
Eintrag in das Genossenschaftsregister vom 9. Juli 1927 unter Nr. 46;
Milchlieferungsgenossenschaft beck, eingetraͤgene Genossenscha u
beschränkter Haftpflicht zu Dambeck. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung durch Vermittlung der Milchlieferung der Mitglieder an die Genossenschaftsmolkerei e. G. m. u. H. zu Dambeck.
Amtsgericht Grabow (WMeckl.)
Hall, Schwäbisch. [41343] Genossenschaftsregisterneueintrag vom 14. Juli. 1927. Darlehenskassenverein Bubenorbis, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Sitz in Bubenorbis. Die Satzung ist vom 3. Juli 1927. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen so⸗ wie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. Naßerdem kann verselb⸗ für seine Mitglieder den ge⸗ meinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Hall (Schwäbisch), den 28. Juli 1927. Amtsgericht.
Heidenheim, Brenz. [41830]
In das Genossenschaftsregister ist am 28. Juli 1927 eingetragen worden: Ge⸗ treidemühle Heuchlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in bberamt Heiden⸗ heim. Statut vom 21. Juli 1927. Der Zweck der Genossenschaft ist die Er⸗ richtung und der Betrieb einer Getreide⸗ mühle und eines Lagerhauses sowie der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf und die Lagerung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet vürch den Vorsteher oder gegebenenfalls dur den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im „Württb. landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsblatt.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz
Heinsberg, Rheinl. [41344]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Breberner Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Breberen eingetragen: An die Stelle des Statuts vom 7. Januar 1900 ist das in der Generalversammlung vom 6. März 1927 neu gefaßte Statut ge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnkasse Breberen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz zu Breberen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirt⸗ schaft und im Geeahe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns.
Heinsberg, den 23. Juli 1927.
Amtsgericht.
Hohenstein-Ernstthal. [41345]
In das hiesige Reichsgenossenschafts⸗ register ist am 26. Juli 1927 eingetragen worden: a) in Abt. I: Nach den Generalversammlungsbeschlüssen vom 15. und 24. April 1927 ist der Konsum⸗ verein für Gersdorf, Lugau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem All⸗ gemeinen Konsumverein für Chemnitz und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Chemnitz verschmolzen worden. Die Firma ist erloschen. b) in Abt. III: Die unter Nr. 1 b, 5 und 7 eingetragenen Vorstandsmitglieder Friedrich Emil Hübner, Louis Emil Neumerkel und Friedrich Robert Bochmann sind aus⸗ geschieden.
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 26. Juli 1927.
München. [41831] I. Neu eingetragene Genossenschaften.
Baugenossenschaft Reichsbahn⸗ werk Freimann eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz Freimann. Das Statut ist errichtet am 21. Juli 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern und Anmietung von solchen zur Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen, sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtschaftliche Ausnützung dieser Grund⸗ stücke und Häuser. Die erworbenen Grundstücke und Gebäude der Genossen⸗ schaft haben dauernd dem Gegenstande des Genossenschaftsunternehmens: Be⸗ schaffung von gesunden und billigen Wohnungen für die Genossen, zu dienen und dürfen nicht veräußert werden.
II. Veränderungen.
Bauverein Giesing, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. Juni 1927 hat die Aenderung des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. der Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen, 2. die Annahme von Spareinlagen von Ge⸗ nossen zur Verwendung im Betriebe
er Genossenschaft m
auf eine Verzinsung von jährlich höch⸗ stens 5 %. Der Zweck der Genossen⸗ schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine Vergünsti⸗ gung einzelner Personen durch unver⸗ hältnismäßig hohe Vergütungen, Ent⸗ schädigungen oder Gehälter oder durch sonstige Verwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der Genossenschaft be⸗ dingt sind, darf nicht erfolgen. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschrankt. München, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.
YNeresheim. [41832] Im Genossenschaftsregistar ist heute bei der Molkereigenossenschaft Trochtel⸗ fingen⸗Goldburghausen, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht, eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 9. Juni 1927 wurde beschlossen, den Wortlaut der Firma der Genossenschaft in „Molkereigenossenschaft Trochtel⸗ fingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, zu ändern. Amtsgericht Neresheim, 30. 7. 1927.
Niebüll. [41833] Am 4. Juli 1927 wurde in das Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 23 die Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Fahretoft eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elektri⸗ schem Strom für Licht⸗ und, Kraft⸗ zwecke. Amtsgericht Niebüll.
Odenkirchen. [41834] Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 3 ist am 25. Juli 1927 bei dem Hochneukircher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Hochneukirch folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 26. Juni 1927 ist die Ge⸗ nossenschaft in Spar⸗ und Darlehnskasse Hochneukirch, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hochneukirch, geändert. Das Statut ist mit Datum vom selben Tage neu gefaßt (Normalstatut ves Verbandes rheinischer landwirt⸗ schaftlicher. Genossenschaften einge⸗ tragener Verein, Köln).
Nach demselben Beschlusse haben die Willenserklärungen und Zeichnung 88 die Genossenschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder zu erfolgen, wenn sie Dritten e Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrif beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem „Rheinischen Genossenschafts⸗ blatt“ in Köln veröffentlicht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalver⸗ sammlung, in welcher ein anderes Ver⸗ öffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger.
Amtsgericht Odenkirchen.
Oldenburg. OIdenbpurg. [41835]
In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden:
Unter der neuen Nr. 163 — Firma Fichigenossenschaft Nuttel, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Nuttel, Gemeinde Wiefelstede i. Oldbg. —; Das Statut datiert vom 21. März 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung von elek⸗ trischem Strom zur Förderung des Er⸗ werbs und der Wirtschaft der Genossen.
Unter der neuen Nr. 164 — Firma Ge⸗ meinnützige Wehnungsbaugehosgenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht in “ i. O. —: Das Statut datiert vom 26. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens: 1. Bau von Häusern zur Wohnungsnutzung für die minderbemittelten Genossen oder zum Verkauf an minderbemittelte Genosten; 2. die Annahme von Spareinlagen der Henecen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung jährlich höchstens 5 £%.
Zu Nr. 94 — Firma Reneehenosen⸗ schaft der Friseure, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hffixfcct in Oldenburg —: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Frceure Panl Keiper, Theodor Meyenberg und Heinrich Schlüter in “ 8 Zu Nr. 121 —. Firma Li ggenossen⸗ 8 Sandkrug, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter sppflicht. Sand⸗ krug —: Die Genossen haft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Landwirte Hinri‚ Battermann in Sandkrug und Erns⸗ Logemann in Streek.
u Nr. 142 — Firma Beamtenwirt⸗ schaftsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗
von
gelöst. waltungsobersekretär und Postbetriebsassistent Johann Freese, beide in Oldenburg. wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft Bürger⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter ftpfli i. Liqu.“ ist gelöscht.
Ranis, Kr. Ziegenrück. [41836]
errichtete Wöhlsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Seisla, ist am 21. Juli 1927 in das Genossenschafts⸗ register unter Nr. 22 eingetragen worden.
. . “ 5 Ankauf und Betrieb einer Dreschmaschine und der dazu gehörigen Apparate für die Mitglieder auf gemeinsame
Geschäftsanteil 30 RM. D. öchst Zahl der Geschäftsanteile beträgt 12 für einen Genossen.
„Genossenschaftlichen Halle a. S., und zwar nossenschaft ausgehenden unter der Firma der Genossenschaft, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern rat ausgehenden unter dessen Benennung, vom unterzeichnet.
wirt al Direktor und dem Landwirt Karl Geinitz aus Seisla als Rendant.
Ratibor.
29. 7. 19 genossenschaft, e. Studzienna, Nr. 59 des Registers, ein⸗ getragen: Beschluß der Generalversammlung vom 28. 6. 1927 aufgelöst. Vorstandsmitglieder und Johann Wvycisk sind Liquidatoren. Amtsgericht Ratibor.
Regensburg.
heute Staadorf tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“, in Staadorf eingetragen: 6 neralversammlung vom 10. Juli 1927 wurde ein neues Statut angenommen Gegenstand des Unternehmens ist nun mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, Vereinsmitgliedern: Geschäfts⸗ — nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage. 3. den Verkauf ihrer lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach
landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und 4. kaghes s Geräte und andere Gegenstän landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen.
Rotitweil.
d. r Beschränkung
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Oldenbt —: D senschaft ist auf⸗
der Ver⸗
sind Bargmann
Emil
Liquidatoren Die Firma „Land⸗ Haftpflicht in
Juli 1927. Abt. I a.
Bürgerfeld
Oldenburg, den 22. Amtsgericht.
Die durch Statut vom 15. März 1927 Dreschgenossenschaft Seisla⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der
8 ame Rechnung. Die Haftsumme beträgt 200 RM, der Die höchste
Die Bekanntmachungen erfolgen in den Nachrichten zu die von der Ge⸗
ezeichnet, die vom Aufsichts⸗
Die Willenserklärung muß von zwei
Vorstandsmitgliedern erfolgen.
Die Zeichnung geschieht, indem zwei
Vorstandsmitglieder zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschriften bei⸗ fügen.
Vorstand besteht aus dem Land⸗
Felix Erler aus Wöhlsdorf als
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ranis, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.
[4183722 Im Genossenschaftsregister wurde am
lei der Elektrizitäts⸗ G. m. b. H. in
Die Genossenschaft ist durch
Die bisherigen
Wilhelm Prohaska
[418391 In das Genossenschaftsregister wurde beim „Darlehenskassenverein mit Unterbürg, einge⸗ mit unbe⸗
Durch Beschluß der Ge⸗
den 1. die zu ihrem und Wirtschaftsbetriebe ihrer Gelder zu erleichtern, landwirtschaft⸗
ausschließlich für den
e des
Regensburg, den 29. Juli 1927. Amtsgericht — Registergericht.
[41840] Im Genossenschaftsregister wurde am 27. Juli 1927 eingetragen: 8 Bei der Bezugsgenossenschaft der Kolonialwarenhändler von Schwen⸗ ningen a. N. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit em Sitz in Schwenningen a. N.: In der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1927 wurde die Ge⸗ aft aufgelöst.
ei der Milchgenossenschaft Lacken⸗ dorf⸗Stetten eingetragene Genossen⸗ 8G mit beschränkter Haftpflicht in ackendorf: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst worden. 8 Amtsgericht Rottweil. sceehausen, Altmarlkk. [41841] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 58 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Dampflug⸗Genossen⸗ schaft Neatirden eigtsrsöle (Altmark) eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Neukirchen (Altmark). Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Anschaffung, Unterhaltung und der Betrieb von Dampfpflügen. Das Statut ist mit dem 4. April 1927 da⸗ tiert. Die Einsicht der sste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Seehausen i. A., den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht