1927 / 180 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

83

8

8 2 . 9 8 8

Singapore 230,00 bis 245,00 ℳ, weißer Pfeffer]/ Spanien 28,54, Holland 1211,75. Italien 89,28, Schweiz 25,20 ½¼,: Montan⸗Gesellschaft österr. 40,80, Daimler Motoren A. G., österr. 11“ 1 3 Frvenber Vf6,g 1g 270 00 ℳ, Rohtaffee Brasil 176,00 Wien 34,50 0,62, vorm. Stodamerte t. Pilsen A. G. —,— Oesterr. Waffen⸗ ö14“ ö11““ 8

*

8

bis 210,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 25399 68 4 5 H658 —29 A. 2 2 ög I9* ielle 8, B“ 8 8*

„Brasil 225,00 bis 270,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ nfangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New. msterdam, 3. August. LT. B. Niederländi 8 8 d 4

e 20 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 21,50 bis 24,50 ℳ, York 25,53, Belgien 355,00, Spanien 434,00, Italien 138,75, Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 7 % Deutsche Reichs⸗ zum D utsch 111 eich d el er un reu 1 en S ada anzei g er

Kakao, stark entölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 GSchweiz 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1023,50, Oslo 659,50, anleihe 106,25, Amsterdamer Bank 173 ⁄, Nederl. Handel Maat⸗ b 2

Fakac start entnt dCgeu hong, gevack 365,00 bis 405,00 ℳ, Lee, Stockbolm 68425 Prag 75.70 Rumänien 1555. Wien 35,90, schan Att. 171,25, Reichsbank neue Aktien 170,00, Holländische N ““ B li 3 A t

indisch, gepadt 413,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 29,75 Belgrad 45,00. Kunstseide 118,25, Jürgens Margarine ¶166 Pbilips Glühlampen r. 180. 8 1 er iner br e vom b ugu 1927

bis 31,00 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 31,00 b8 33,25 ℳ, Zucker, Paris, 3. Popst (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 459,25, Koninkl. Nederl. Petroleum 342 %, Amsterdam Rubber ss u1u1“ 8 18

Würfel 35,00 bis 37,00 ℳ, Kunsthonig 34,50 bis 36,00 ℳ, Zucker. Schluß kurse.) Deutschland 608,00, Bukarest 15,65, Prag 75,70, 297 ⅛, Holland⸗Amerika⸗Lijn 82,50, Nederland. Scheeppart Unie —— de

sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Svpeisesirup, dunkel, in Wien —,—, Amerika 25,53 ¾, Belgien 355,25, England 124,02, 188,00, Cultuux Mpij. der Vorstenl. 173,00, [. eortger Uhennh. 1 Bortger 1eg-, Woriger Heutiger! Voriger

Eimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Fnas 8293b ee, Ge L-eg. eeeeeh ee. oce nembab Mags. 8 Arügahe 0 ℳ, rmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40,50 ℳ, Pflaumen⸗ arschau —,—, Kovpenhagen 682,50. o —,—, Stockholm 684,75. app ,50, Zertifikate von ien Deutscher Banken ,0, „8 8% Süchstsche, agst. b. 31.12.12716 G 16 b Duisburg 192114 ¼ 1.1. *4, 5 ¼, 8 zudi

6“ Cr. ecsegg bis 295 4 Steinsalz in 42 3,40 bis Amsterdam, 3. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 7 % Deutsche Kalianleihe 105 %. . 2 do. 8 e;. I e 1.8. . n. Ausländische Stadtanleihen.

1 3 n82 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in kurse.) London 12,12 18, Berlin 59,37 ½, Paris 9,77 ½8, Brüssel 34,71, 1 E““ 15,65 b 8 1919: 1a. Aüö1““ Bromberg 9s, get.] 9% fr. Zins —,— Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Schweiz 48,10, Wien 35,15, Kopenhagen 66,80, tockholm 66,85, estgeste fe ur ce. 1ea-onn aiedlg nhsss 13,9 b do 1898. . N 31.1. 8 An b hesn —,— ee, . 11,89,

rreeenFr

Bratenschmalz in Tierces 75,00 bis 78,00 ℳ, Bratenschmalz in Oslo 64,45, New York 249 ⁄6, Madrid 42,42 ½, Italien 13,57 8 1 1 3 do. später ausgegeben —,’ Düren H 1899,J 190174 1.11. *4, 8x, g Sächsische. ausge⸗ E 8 Kübeln 7500/ bis 78,50 ℳ, Purelard in Tierces 73,00 bis 76,00 ℳ, Prag 739,50. Freiverkehrskurse: Helsingfors 628,00, Budapest 43,48, Nr. 22 des Reichsarbeitsblatts vom 1. August 1927 1 Franc, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. .rne - 8 e 1 0

urelard in Kisten 73,00 bis 76,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis Zukarest 150,00, Warschau —,—, YVokohama 117,50, Buenos Aires hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. I. Arbeits⸗ Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. gek. 1. 5.244 1.5. ehAhEere e-n e a.ne enn 182 22

0,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ, II 63,00 bis] 106,00. vermittlung und Erwerbslosenfürsorge Gesetze, 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,95 ℳ. 7 Gld südd. W. Ltpp. Landesbk. 1—9 3 w1“ do. 1900. gek. 1. 5.241351.5. *4, % Schles. Altlandschaftl. Christiania 1908 1.4.10 4

1 cj Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung über das deutsch⸗polnische —=— 12,00 % 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco] v. Lipp. Landessp. u. . Elbtng 03,0v, g6. 1.2.24 4 d. (ohne Talohn) 16,8 B Colmar (Elsaß) 07 8,9 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 Zürich, 3. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London gen, 1 1 . vp.Landessp. u. heS . 8 1 1 1.3. bis 71,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Fässern 180,00 bis 183,00 ℳ,] 25,20, Paris 20,32 ½, New York 5181519, Brüssel 72,15, Mailand Abkommen über Erwerbslosenfürsorge und Arbeitslosenversicherung. =1,50 ℳ. Schilltng österr. W.⸗= 10000 Kr. 1 stand. do. do. unt 28½4 1.1.7 9 JJJIEI 4*§ *% c landschasti Ah Hanzigtca 2189.

do.

Mölkereibutter 1a in Prsee 185,00 bis 190,00 ℳ, Molkerei⸗ 28,22 ½, Madrid 88,27 ½, Holland 208,02 ½, Berlin 123,45, Wien 73,05, Preußen. Sicherstellung der aus 2 kitteln der produktiven Erwerbs⸗ Krone = 1,125 ℳ. 1Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1 . eeeeen. . 2¶,△£ 82— 3 1.3.9 3 ½

; 1 . ; 1 b h inde⸗ —alter Goldrubel = 83,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. Erfurt 1893, 01 N, 08, „4, 38 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein G S. A butter IIa in Fässern 167,00 bis 177,00 ℳ, Molkereibutter IILa in Stockholm 139,10, Oslo 134,10, Kopenhagen 138,90, Sofia 3,75, losenfürsorge für Notstandsarbeiten an Gemeinden bezw Gemeinde vC*“ do. do. 1““ dc. g othend. 90 S. Fsang6n 175,00 bis 185 60 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 184,00 Prag 15,39, Warschau 58,00, Budapest 0,50*), Belgrad 2913 %, verbände gewährten Darlehen. Bescheide, Urteile: 64. Fortdauer 8 1.S 1. 11“*““ Sache Rltenb. gandg. B 8. 2 ε . ““ T.586b 11896 15.4,10

is 192,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 192,00 bis 198,00 ℳ, then 6,78, Konstantinopel 260,00, Bukarest 318,00, Helsingfors 13, der Beitragsfreiheit in der Erwerbslosenfürsorge beim Wechsel in der bbeo ., 1 Denar 9,40 ℳ. 1 Den = 1.10 ℳ. do. Cndbg Lanbdrot1-1 14. 21 24 25 3 ˖Westfät. bis 3. Folge, Lelünasors 188

Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck, Buenos Aires 220,75, Japan 246,00 *) Pengö. Krankenkassenzugehörigkeit. II. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ u nd 1 Zlbotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 do. ⸗Gotha Landkred. 4 1 do. ,re 2. Fieenansar u vanz: 8 1“

geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % Kopenhagen, 3. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen Einigungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung 2 u. be. do do. 92, 08. 0829 1.4.10 —5 g Iseghrb. 6 b do.

b ℳ,, Allgäuer Stangen 20 7%0 40,00 bis 45,00 ℳ, kurse.) London 18,14, New York 374,25, Berlin 88,95, Paris 14,80, zur Ausführung des Gesetzes, betr. Lohnstatistik, vom 14. Juli 1987 säagt, gr. e eee.eEe 8 A 38 1. - M. 88 12. eEü E 68 vollfett 95,00 bis 102,00 ℳ, echter Holländer 40 % Antwerpen 52,10*), Zürich 72,15, Rom 20,50, Amsterdam 150,00, III. Arbeitsverfassung (Arbeiter⸗ und Betriebs⸗ kieferbar sind Schwarzbg.⸗Rudolst. 2 1910, 11. . bis 31. 12. 1. Kopenhag. 92 in 1 echter Edamer 40 % 80,00 bis 85,00 ℳ, Stockholm 100,15, Sslo 96,60, Helsingfors 9,44, Prag 11,11, Wien räte, Verbände, Arbeitsgemeinschaften usw.). 8 „Landiredt. eL. 1. . IIö“ 0*†. *8 Pestvr Ritterschaftl. do.1910.11 in 4 echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ 52,75. *) Belga. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung zur Abänderung der . we-s⸗In Sene gen⸗n, EEE“ 1. 4 1 19 K.Fas. 8nn 828 122 zh: jht. Fenän r a. milch 48/16 25,25 bis 26,25 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Stockholm, 3. August. (W. T. B.) (Amtliche Depisen⸗ Verordnung zur Ausführung des § 3 des etriebsrätegesetzes, vom e Preisfeststellung gegen⸗] kredit, gek. 1. 4. 24 s versch. 8 18eg schaftl. mit Deckungsbesch. bis erotosch.1900 S.] 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. kurse.) London 18,13 ½, Berlin 88,85, Paris 14,65, Brüssel 51,95, 7. Juli 1927. IV. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verord⸗ Ohne Zinsscheinbo 9 FrantfurtO. 14 ukb. 25- ,118 ½ icise Remand. gisfab. 3 G1,27. Schweiz. Plätze 71,98, Amsterdam 149,70, Kopenhagen 99,95, Oslo nungen, Erlasse: Durchführung der Arbeitszeitvorschriften. Verord⸗ Das hinter einem Wertvapier bedentet lur eharnee Weund⸗ s 1. ngr do. 1919 1.u. 2. Ausg. ““ Mosk. abg. S. 25, 1 1 8 96,50, Washington 3,73,50, Helsingfors 9,42, Rom 20,45, Prag 11,15, nung zur Abänderung der Verordnung über die Verarbeitung von 1 Million. venten⸗Anft. Pfdbr. Fraustadt 1898 ¹ . vi örtüner ale 27, 28, 5000 Rbl. Speis efette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Wien 52,70. Zellhorn in der Hausarbeit, vom 29. Juni 1927. Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten]/ Ser. 1. 2. 5. 7— 104¼ versch. eenra . ür 188* ausgestent bis 31. 12.1917. 723 G 23 G Z’ 30 Berlin, vom 3. August 1927. Butker: Wenn die Nachfrage Os1o, 3. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London Verordnung über das Vervot der Hausarbeit in der Süß⸗, V Zisfern bezeichnen den vorletten, die in der dritten do. do. S. 9. 4,662 00 bo. do. 1020 niv. 1928 E1ö11ö6“““ bis 8,580 Röl. auch etwas zugenommen hat, so bewegt sie sich doch immer noch in 18,80, Berlin 92,15, Paris 15,20, New York 3,87 ½ Amsterdam Back⸗ und Teigwarenindustrie, vom 29. Juni 1927. Spalte beigefügten den lezten zur Ausschüttung ge⸗ do. Grundrentenbr.“ ¹⁵⁰ 06 do. 1901 2useeste. bene Herine ,5,35, 8 152b 9 Mosk1000-10087. recht engen Grenzen und werden die höheren Preise nur zögernd be⸗- 155,20 Zürich 74,65, Helsingrors 9,75, Antwerpen 53,90, Stockholm Gefetz zur Abänderung der Verordnung über die Arbeitszeit in den kommenen Gewinnanteil. Is nur ein Gewinn⸗ Sächl. 1w. Pf. b. S.28. ö 4 , 8¾, 3 Reue s —, do. S. 34, 85, 88, willigt. Die Berliner Notierung blieb daher auch am 2. d. M. bei 103,80 Kopenhagen 103,65, Rom 21,20, Prag 11,50, Wien 54,55. Bäckereien und Konditoreien vom 23. November 1918 (RGBl. F“ Puuo“ 26, 27¼ versch. * ,09,115S05 *. randenb.Stadtschastsbriesee o i g do fester Tendenz unverändert. Kopenhagen stellt für den 4, d. M. eine Moskau, 3. August. (W. T. B.) (Antaufkurse, mitgeteilt S. 1329), vom 16. Juli 1927. Verordnung über die Arbeitszeit I 88 EE1“ Gotha ... . -1928 1 . . Heeö— 25b8 Jmülchaus-. E. v6, Erhöhung der Notierung in Aussicht, doch schwanken die Voraussagen von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In in Stahlwerken, Walzwerken und anderen Anlagen der Großeisen⸗ . Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ 26 33 do. Haßernann n13. in Ohne Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 0n 10,9,dt. zwischen 6 bis 10 Kronen. Die Zufuhren vom Inland nehmen Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, industrie, vom 16. Juli 1927. Sachsen. Sonntagsarbeit in zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. do. bis S. 25188 1.1.7 1— Halle. .1900. 05, 10 Deutsche Pfandbrief⸗ dolee sssere

weiter langsam ab. Die Qualitäten lassen kecht oft zu wünschen 1000 schwedische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 489.. Konditoreien. Bescheide, Urteile: 65. Arbeitszeitnotgeletz und befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ Zrandenb. Aomm. 2 bo. 1919 4 übrig. Die amtliche im Verkehr zwischen Erzeuger Verkehrsunternehmungen. V. Sozialvers scherun Ge⸗ da Etwaige Pruckfehler in den heutigen Giroverb.) g.1.7.248 1.1.7 2 189es und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käuferzs Lasten setze Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung über Reichsbeihilfen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 10n d01,29,erg 2ceg versch, Heidelbg.on,gr.¹.11.23 war am 2. August 1927; Ia Qualität 1,60 ℳ, ILa. Qualität London, 3. August. (W. T. B.) Silber 25 , Silber auf Uiscß-otiringische entenempfänger im Deutschen Reich, vom 12. Jul tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ 1“ t do. 1908, gek. 1.10.28 1,42 ℳ, abfallende 1,28 ℳ., Margarine: Sehr ruhige Lieferung 25 %. 1927. Zweite Verordnung zur Aenderung der Bestimmung von Berufs⸗ richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ Hannob. Komm-1928107 11.7 —, nrdanis-aüag. 8⸗ Rachfrage. Schmalz: Die lustlose Haltung der amerikanischen Wertpapiere gruppen der Angestelltenversicherung, vom 15. Juli 1927.— Berichtigung. rich richtiggesteute Rotlerumgen werden do. da. 19228 13.7 —, Löln „1928 unt. 39 Fettmärfte hat angehalten, wobei die Preise wiederum etwas nach⸗ b VI Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Ver⸗ mobglichst batd am üchluß des Kurszetteis Bommüemm en2. 1119 HZ“ aben. Die Konsumnachfrage blieb schwach Die heutigen Notierungen Frankfurt a. M., 3. August. (W. T. B.) Oesterreichische ordnungen, Erlasse: Gesetz über die Abtretiung von Beamtenbezügen als „Verichtigung“ mitgeteitt. —— Sesse-Aas. 2 EWI“ ind: Choice Western Steam 71 ℳ, amerikan. Purelard in Tierces Kreditanstalt 8,10, Adlerwerke 117,00, Aschaffenburger Zellstoff 201,00, zum Heimstättenbdau, vom 30. Juni 1927. Gesetz, betreffend Kur⸗ u. Neum. Schuldvl 1.1.71 —,— 8 .ng

71¹ ℳ, kleinere Packungen 71,50 ℳ, Berliner Bratenschmalz 74 ℳ. Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 215,50, Bürgschaften des Reichs zur Förderung landwirtschaftlicher Flücht⸗ Bankdiskont. *) Zinsf. 7— 15 Ph. Zinsf. 5—15 . Konstanz 02, gek. 1.9.23

0n

fr. Zins. 1.2.8 1.85.12 1.2.8

fr. Zins.

1.1.7 15.3.9 1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 1.1.7 1.1.7

versch. bo.

boegcbh & goe IS᷑ùnn .

ne

88

381. 12. 11 .

co bãͦbüb. .

III1 ümmiii iIii SIVVww

Anst. Posen Ser. 1 Sosia Stadt.. bis 5 unk. 30 34 2 1.1.7 . Stockh. (E. 83-84)

—2

SürbEbEebehsEess.

=

Westf. Pfandbriefamt 1880 in f. Hausgrundstücke. 1.1.7 do. 1885 in 88 z 2 1887 15.3.9

2 traßb. t. E. 1909

Deutsche Lospapiere. (u. Ausg. 1911) 4

Sges 7 9. do. 1918 4 raunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 4 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 . om 189096,8 Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L.

Ausländische Staatsanleihen.

b mit Aner grwens Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 4

¹ Seit 1. 4. 19. ‧1. 5. 19. ² 1. 6.19. 41. 7. 19. Sonstige ausländische Anleihen.

1JZääb1“

,1. 1. 20. 1. 2. 20. .19 1. 7. 20. 1. ö. 28. E. 1. 9. 25. 1. 10. 25. 1. 11. 25. ö Chil. Dp. G.Pf. 12

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Dän. Lmb.⸗O. S.4 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen 388 rückzahlb. 110 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. do. nicht statt. do. Inselst.⸗B. gar. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. ““ ee res do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 Vosn. Esb. 14° 1.4.10 38,75 b G 38,5 G Finnländ. Hyp⸗V. do. Invest. 14 ° 1.4.10 38,25 6 38,75 b Jütläand. Bdk. gar. do. Land. 98 in K 1.4.10 % —,— do. Kr. V. S. 5f. K do. do. 02 m. T. i. K 1.1.7 2,9 G 2,9eb G do. do. S. 5 in K do. do. 95 m. T. i. K 1 2.86 —.,— —,— do. do. S. 5 in K Bulg. G.⸗Hyp. 92 Kopenh. Hausbes. 25er Nr. 241561 Mex. Bew. Anl. 4 ½ bis 246560 1.17 [— gesamtkdb. à101 do. 5er Nr. 121561 do. 4 ½ % abg. bis 136560 1.1.7 Nrd. Pf. Wib. S1,2

82 S.Z -

1.1.7 1.1.7 fr. Zins. 1.8. 8 0. 1895] 8 ½ bo. Kℳv. Stl ’. Zürich Stadts9 iFl 3 ¾8 1 1.6.12 «t. K. 1. 10.20, ** S. 1 i. K. 1. 1.

-ö-é202öüöööASSA“ 8

88* 17 44 19

—,—, —OVVVqgVq—V— EEE1 .

1 - 1

S 0 ½

Frankf. Maschinen Pokorny u. Wittekind) 75,00, Hilpert Maschinen Ungssiedlung, vom 16. Juli 1927. Gesetz zur Aenderung der Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 6 (Lombard v. 1“ Krefeld. 1901, 1909

8 18 1 81,00, Phil. Holzmann 192,25, Holzverkohlungs⸗Industrie 71,75, Pachtschutzordnung, vom 12. Juli 1927. Anhang III: Bekannt⸗ Amfeenen 1e Brüsse 5. Helsingfors 7. Italien 7. Deutsche Provinzialanleihen. 8

Berichte von auswärtigen Devisen und Wayß u. Freytag 165,00. machungen über Tarifverträge. I. Anträge auf Allgemeinverbindlich⸗ Faris 2,9ra9. Schwei⸗ b emhn. bn. 3 Mit Zinsberechnung. d0.88,01.03, gk. 30.6.24

Wertpapiermärkten. 8 Hambur 3. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ erklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der allgemeinen b Brandenburg. Prov. Lan genzelacchi;s 18178 7

üSSS T-

1.4.10 93,25 b

Ludwigshafen ü1906

IIüII1I1ü

00. Vereinsbank 160,00, Lübeck⸗Büchen 108,00, Verbindlichkeit tartklicher Vereinbarungen in das Tarifregister. Deutsche Staatsanleihen

72s 8 8

Devisen. u. Privatbank 1 ze gister 1 Danzig, 3. August. (W. T. B.) Devi enkurse. (Alles in Schantungbahn 8,25, Hambg.⸗Amerika Paketf. 148,00, amburg⸗ III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Verbindlichkeit mit Zinsberechnung. R.2B,4 Bu. 58, 19.2718 1.4.10 —,— do. 1890. 94. 1900.02 1 Danziger Gusden. Vngust bo Denh 57,70 G., 57,85 B. Südamerika 230 B, Nordd. Aoyd —,—, Verein. Elbschiffahrt 75,00. tariklicher Vereinbarungen in das Larifregister. Hierzu als Beilage: bo 5 R. 3 10g⸗ r119 Masdeburg 1918. 8 Schecks: London 25,08 G., —,— B. Auszahlungen: Warschau Calmon Asbest 52,50, Harburg⸗Wiener Gummi 92,00, Ottensen a) Musterwahlordnung für die Organe der Orts⸗ und der Land⸗ ꝓs —— do Seateivvr e 100 Zlotv⸗Auszablung 57,65 G., 57,80 B.) Stockholm telegraphische Eisen 25 B, Alsen Zement 235,00, Anglo Guano —,—, Märk. krankentassen; b) Musterwahlordnung für die Vertreter der Ver⸗ ‧* —85.— Niederschles. Provinz hheeen k128 e 8 Auszahlung 138,252 G., 138,598 B. Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 225,00, Neu sicherten in den Organen der Betriebskrankenkassen. 5. s di Wertden Unt28 e7I. 28e 9. 88 82s 1.4.10 —,— Eö“ Wien, 3. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Guinea 9,75, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Sloman Nichtamtlicher Teil. Der Arbeitsmarkt Mitte Juli 1927: EEEö“ 112 8n8 ö 8 1 do. 20 Ltt. W unk. 30 Amsterdam 284,20, Berlin 168,69, Budapest 123,67*), Kopenhagen Salpeter 85,00. a) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge; b) Angebot und 54 Dt. Neichs⸗A.27uf8?7] 1.8.8 86.1 18 do. do. Ausg. 14 7 1.1.7 966b. Hensaein. 1882 189,70, London 34 43 ¾ New York 708,95, Paris 27,76, Zürich Wien, 3. August. (W. T., B.) (In Schillingen.) Völker⸗ Nachfrage bei den Arbeitsnachweisen Mitte Juli 1927; 1. Die Be⸗ 8 De Reichs ch .. do. do. Ag. 15. uf. 2617] 1.4.1096 b 8 e n 136,62, Marknoten 168 40, Lirenoten —,—, Jugoflawische Noten bundanleihe 106 ⅛, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, schäftigung nach der Statistik der Häntees 2. Die Monatsstatisttk „auet u. 4 Ohne Zinsberechnung. 1908, 12, gek. 1. 1. 24 12,54, Tschechoslowakische Noten 20,98 ½, Polnische Noten —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz der Arbeitsnachweise für Juni 1927. Die rbeitszeit in Bäckereien 6 ½ ½ Di. Reichspost. Brandenb. Prov. 08-11 de. 19 1lg. 11.823 Dollarnoten 705,90, Ungarische Noten 123,58*), Schwedische Noten Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. und Konditoreien. Von Ministerialrat Neitzel, Reichsarbeitsministerium. b 885 F.1n, rz. 30% y1.10 95 G 75 b 8 do. 1920,gei 1.1. 28 —,—, Belgrad 12 47 ½ *) Noten und Hevisen für 100 Pengö. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 11,90, Vorarlberger Die beiden Verordnungen auf Grund des § 10 des Hausarbeits⸗ ö“ EE W Prag, 3 August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Bahn —,—, Staatzeisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux Boden⸗ gesetzes. Von Gewerbeassessor Walther Nolte, Reichsarbeitsministerium. 6b v eeeeke ee, eee do. 1555 do. 1867,88,91.1.1.20 20.6 . II“ Amsterdam 13,54 % Berlin 8,02 ¾, Zürich 650,75, Kopenhagen 902,25, bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗ Bodenbacher Prior. 12,25, 4 % Die Bedeutung der kommenden Lohnstatistik Von Regierungsrat aden Staat Rm⸗ gasfet Svstr. G.22-28 180s. pes 18 . Heez 88E Oslo 872,00, London 164 00, Madrid 575,00, Mailand 183,90, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 14,40, Türk. Eisenbahnanleihe —,—, Dr. Hilde Oppenheimer, Reichsarbeitsministerium. Ertüchtigung 5 Se sdeteh 1.2.3 89,75b 90 B 8 8 Mührhausen t. Thür...— 1 DänischeSt-A.92 Poln. Pf. 3000 R. New York 33,75 Paris [32,40, Stockholm 903,50, Wien 4,75 ½, Oesterr. Kreditanstalt 66,00, Unionbank —,—, Wiener Bankverein während der Arbeitslosigkeit. Von Regierungsrat M. Benda, Reichs⸗ ldb. ab 1,9. 834% 1.3.9 88.,75b s8,5b do. Ser. 28 2 dephaheege⸗. EC“ Marknoten 803,40 Polnische Noten 376,25, Belgrad 59,48. 31,40, Oesterreichische Nationalbank 238,00, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ arbeitsverwaltung. 2 lanmäßiges Anlernen in der Metallindustrie. 7 % do. Staatsschat 1.4 I 8b 1ac e,i2zcaPe Fen un Budapest 13. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Gesellschaft 110,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser Von Regierungsrat Dr. Käthe Gaebel⸗ Reichsarbeitsverwaltung. vgdennn ö. zahlb. 2.197,75 8 g8 b 1914 do. 2500, 500 Fr. 98, 01 m. T. do. Alles in Pengö⸗ Wien 80,65, Berlin 136,37 ½, Belgrad 1008,50, Eisenbahn 114,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Ber b.⸗Ges. —,—, Sozialpolitisches aus dem Auslande: Die englischen Gewerkschatten Töö I Obeche s Arobzöui 26 Zürich 110,46 ¼. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 32,70, Scheidemandel, „G. f. chem. im Jahre 1926. Sczialpolitische Zeitschriftenschau. Bücher⸗ 7 Lippe Staatsschatz do. do. 1918, 1914

* 1- 1

ene

2 —y———öq— SöPPsyrrüreen

—ᷣSSUESEgE* 5 Pssseesk 2ö-—--qASö-öIöZ=SöIZöS

Ji. K. 1.5.14

d- + - .

4.

2 -

—-—öq—Vqöq-- 287 5

esbggeEE SöEPEPSLSS”

vgPFFrsrrer —2 do S

22

do. 8* do. 1919 unk. 30 48 8 Els.⸗Lothr. Rente do. 1895 m. T. do. Ostpreuß. Prov. Ag. 12

München 19214 14. . 888 r Fer. haad.r. 8 * London, 3. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris Prod. 90,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 39,50, Siemens⸗Schuckert⸗ anzeigen und Bücherbesprechungen. Hierzu die Beilage: Der 9 E“ . 1.1 100 b G 100 G 111’““ 1919 . o. Anr 124,03, New York 485,65, Deutschland 20,41 ¼, Belgien 34,92 ¼, werk, österr. 24,50, Brown Boveri⸗Werke, österr. 19,00, Alpine] Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche. rückz. 1. 1. 25)% ß1.1.7 —.— bo. Ausgabe 16...

158 E.

22gEEg t. 2-—-ö2

2

d80

do. 1897, gek. 1.10.2378] 1.1. do. 4 % Gold⸗R. 69 do. Hyp. abg. 78 1.1.7 Nordhausen 1908 1.7 3 Ital. Rent. in Lire do. Städt.⸗Pf. 82 1.5.11 Nürnberg 1914]4 1.6. g do. amort. S.8,4 do. do. 02 u. 04 18.17 do. 1920 unk. 304 188. w in Ltre do. bw. 1906 15.4.10 do. 1908 g 1.1. L“ e- 88 Stockh Intgs Psg. 8 Offenbach a. M. 1920[4 ¼ 1.5. . 8 1885, 86, 87 in K. versch. 8 V. gk. 31.1.24 91 . do. 1904 4in do. .6. do. do. 1894 inK. 3 ½ 1.4.10 Pforzheim 01, 07, 10, do. 1904 4 abg.] do. Kl. 12. Ung. Tem.⸗Bg. iK. 1.4.10 . 1912, 1920 Norw. St. 94in 5.4. do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 1.5.11 —,—

bo. 95,05, gek. 1. 11.28 do. 1888 in 2. . do. do. 1. Kr. 3 1.4.10 —,— Pirmasens 99,30.4.24 Oest. St.⸗Schat 14 do. do. Reg.⸗Pfbr. 1.4.10 %⁰ —,— 03, gek. 30.6.24 e 8 1. do. Spk.⸗Ztr. 1, 21 4 1 1.1.7 1—.—

2 3 3 A. .5. 8

Fese m v ntI do. Goldrente Unrechen tch k. . 18. 40. 18. Quedlinburg 1908 N 1000 Gusd. Gd. 8 1908, 09 S e aag bes häger g 8 Dt. Anl.⸗Auslosgssch. do, do. Ausg. 8 0. 97 M, 01— 08, 0519 Fesve gene S br s.⸗ do. do. 1907— os 1889³ 1000 Guld. G.

4 1 o 3 ; 3 ier n insch 1 do. 2 werden Grundbuch von 1926 verstorbenen Webermeisters Franz [42495] ogenen und von diesem angenommene einsest . Abegf. 1010080sench⸗ 1. Untersuchungssachen. güen. Ten 3 Blatt Nr.) ein⸗ Hermann Nitschke eingetragene Grundstück Die Goldmarkversicherungsscheine Nr. Wüchsels über 425 vier be 5S cein r.1 50969t.B. mgs7 59 abö 1 Are e e de [42329] Beschluß. seeöe⸗ Eigentümerin am 12. Hi soll zum Zwecke der Aufhebung der Erben⸗ G5139,68867,G15321,G622049/50,024623, undzwanzig Reichsmark beantragt. . do. einschl. Ab⸗ . 98, 02, 08,

o. 8 M.⸗Gladbach11 , uks6 4 1. 1 do. 5 1881-84 Schwed.Hp. 18ukv 1.1.7 Munster os, gk. 1.10.23 . do. 5 Pir.⸗Lar. 90 b0. 78 in. kündb. 1.1.7

n —rm 1 ☚☛☚— 7 % Mecklbg.⸗Schwer. 8 .Ausg. 14, Ser. 4 ä 5 8 1 Reichsm.⸗Anl. 1926

SSESS8PP

8

S*SEPEF

EE

SebeEEehs bbhhbhee

2. 8802

—— —. 111“

E A ——

srrrüreen

08

8 1 8 8 ltilgb. ab 27 1.4. ). do. 63—-11 1. Unter 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8 eido.Staatsschrh.29 71.4,8,2. 88228 8828 . do. 14, Ser. 5

8 8 g; 98᷑

& & ; 56 R. 6 3 8 9

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. ꝛc. tzanwältene un 8 7 ¾ S8 Staatzschat do. 8.18041697,1800 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8 iditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 82 8 6989, 185⁸ 4. Verlosfung ꝛc. von Wertpapieren. 1 b b 1 16. Ver Fabene 1 Thür Staatsanl 3 do.1009000u. 00900 5. K auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 13.30138 94,725 b 94,9 5b eer heea⸗

und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. E1““ ben

2 —8

2

2 ==

7

rebhhses

5

22222gS” 22

vgrüFrrrfree

S 90α

6 Württbg. Staats⸗ do. do. Ausg.5 7

ã eingegangen sein. ☚̈u schat Gr. 1. ül.1.8.291¹ 1.3 96.25 6 9625 Schlesw.⸗Holst. Prov. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle gegangen 1““ 8 waaakrähelch 8 aällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. do. Ausg. 9

8=8 ——y —22—2

—2 „πα S

1““

.*2**

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldverschr.

deutsch. Foth. He sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohn:

ZBinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

(Die durch“* getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗

verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handelsbank Pfdbr. Ser. 2,16 (3 P. S. 4— 6 (4 * do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdör. verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ ) Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1-4, 7, 8, 18-18. 21-22, kv. u. nicht kv. S. 5, 6, 19, 20 u. abgestemp.“ 15,25 b G do. do. Ser. 28, 24 do. do. Ser. 25 —,— do. do. Ser. 26 —,— do. Komm.⸗Obl. S. 1, 2⸗ 4,45 G do. do. Ser. 3 do. do. Ser. 4 do. do. do. Ser. 5 Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 2 26⸗ do. do. LerLe re. Dtsch. Bk. r. S. 1, 4- 889 do. Ser. 25 bo. do. Komm.⸗Obl. S. 1-8 do. do. 8 3 4 8eang gs do. do a er. 5 öfe Franse Sid⸗virvsder ggh 19. 80,88 Frankf. Pfandbr.⸗Ban r. 155b 18,9 b Ser. 48, 44, 46—52* 214,G hSe (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 180 13,8 b Hoth. Grdkr.⸗Bk. Pfd. Abt. 2 20⸗ 14,8 b 15,25 b do. do. do. Abt. 22 23 23,75 b do. do. do. Abt. 282 4b 2 do. 8 SexS ½ 12 135 do. o. o. v. 1923 24‧b 2 Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. 29⁄1 249 Ser. 141-690 (4 0). Ser. 1-190, 21 28 ihr e Ser. 301.—830 (3¼ 9: 1 b do. do. do. Ser. 691 730 225b 22, 75 6 do. do. do. Ser. 131 2430 1 1,9 eb 6 Hann.Hodtr.Zt Anh s zaeis⸗ 7b o. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdbr.

222 A

82 2

FPSPEEgEeee

22

Aͤcga 4 do. 1918 N do. kv. R. in K.* S. 1 . 8 1 522/23, Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Z v do. 1891 do. do. in K.

Der Schütze Paul Langen der 9. Komp. 1927, dem Tage der Eintragun des Ver⸗ gemeinschaft am 29. September 1927, G 28649, G 34307, G 39437, G 54622/23, r 60000 einscht.. Zieh . Landesklt. Rtbr. 8 do. Silb. in si⸗ 4. Uhe Haune Hr. Krone wird R Frau Unn Dieter, nachmittags 3 Uhr, an der Gerichts⸗ D 304907 und die Papiermarkversicherungs⸗ Fnet. spätestens in dem auf den Dtsch. Anl.⸗Ablösgssch. do. do. 1 N eh

§ 437 St.⸗P.⸗O. für fahnenflüchtig geb. Wolfl in Hermsdorf) einge⸗ stelle im Wege der Zwangsvollstreckung scheine Nr 13720 A, 22722 A, 27632 A . Januar 1928 vor dem unter⸗ ohne Auslosgsschein *) Zinsf. 8— 20 ½. * 8—18 ½. 1 6- 19 . 89 ö emaäß 8 42 *P.⸗D. . Wolfhagen, in 8d 2 4 II C11ö“ 1 eeg. 98 8. 80. 5. gek. 1. 7. rhau. Nee Grundstück Acher im hohen Felde versteigert werden. Das Grundstück ist 36126/7A,37859/60 , 39289 A, 41478/79A, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 23, um b. 5 Doll. fäll. 2.9.85¹ do. Kreisanleihen. Saarbrücken 14 8.ug. *1.4. do. 19 ukv. 244

=

EIII.“

2 A [EEEEET111 2 222ö=ö=ö”

½ ¶νU.9 n 2

Dtsche Wertbest. Anl. Rumän. 03m. T. 12 Schwerin i. M. 1897,

S8 G 2525 i 8, anberaumten Auf⸗ 1 18 8 8 25. Juli 1927. d beb Hofraum an Straße 59, Ge⸗ nach dem Flurbuche 3,00 a groß und 41909 A, 42525 A, 44529 A, 47957/58 A, 9 Uhr vormittags, 1 Zeutsche Schuggebiei⸗ 1 gek. 1. 5. 24 8 1.1. do. 89 duß. 1. 7 1⸗ Se Feoe; de des Secfenserichts: 1n esusx, Hüfe har nchor, ie dghen nach dem Verkehrswert auf 8000 RM. 52684 A, 54170 4, 54371 A, 54855 4, gebotstermin seine Rechte anzamelden ¼ Ilensnu h Krens, 914 11 gpandan03 11g23: aeng.

Dr. Guski. Arbeitsschuppen mit Unterkunftsraum, geschätzt. Die Brandversicherungssumme 58179 A, 58714 A, 98222 A, 99638 A, und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ 1ei do. .28 Stendal 01, gek. 1.1.24 4 1.1.7 .

4 g 484 eetlo. e 1 8 G 2 do. 1891 in Kartenblatt 1, Parzellen 4150/38, beträgt 10 500. RM'; sie entspricht dem 106906 A, 119637 4, 123310 4, 1245964, falls deren Kraftloserklärung erfolgen tonv. neue Stücke 3 1.8. SHee 8 8 1 - do. 1894 in 4 4

2 3

1 2. 2* 2 2 2328

BA

—— —— 4151/38, 4152/38, 5 a 59 qm groß, Rein⸗ Friedensbanpreis vom Jahre 1914 1 125034 A, 15660 B, 21494 B, 26303 B, wird. Die Sache wird zur Feriensache Z11414*“* Lehas Kree 1910.:3 12. eeseis, e-.-111 e.

1““ - 1 „V.⸗ 2). 286 6 3235 B sind erklärt. 1920 49 14. Offenbach Kreis 1019 Talon B 1 ertrag ⁄100 Taler, euermutterrolle des Ges. v. 18. 3.1921, G.⸗V.⸗Bl. S. 72). 28610/11 B, 56356 B und 76 Wei 1s, den 25. Juli 1927 do. 1922, 1923,4† 1.5. Stolp t. Pomm. .. c. 16 1.2.8 do. dceen cen.

2 U er 8 902, N w 5 Gebäude⸗ Es ist mit einem Wohnhaus und angeblich abhanden gekommen. Sofern eistensels, den 85. 8 bo. 08,09,11,g.31.12.28 2 Stuttaar 19,09 dig. 489 8 sg 60. 27 Seitengebäude bebaut und einem dazu⸗ innerhalb eines Monats Ansprüche Das Amtsgericht. 1 do. 37-99,05,g131.12.28 8 do Deutsche S Faherrenn.n2: 112. br e

steuerrolle Nr. 1216. 6 K 60. 27, . 1 89 1 I und Fundsachen, 3 Berlin N. 20, den 20. Juli 1927. gehörigen Garten von ca. 140 qm Fläche. bei uns nicht geltend gemacht werden, [42334] 4 Lachen 22 nen 2 drn 1919 unk. 304 1.4.10 —, o. konv. in

8 - z 4 Viersen 1904, gt.2.1.24 3 1.1.7 do. 1908 in 1 Das Amtsgeticht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Die Einsicht der Mitteilungen des Grund⸗ stellen wir gemäß § 18 der Allgemeinen Ver⸗ 1 Harzb t heute do. amort.St.⸗A. 19 A 4 1.4. Altonn 1923 9 Wetmar 1888,gt.1.1.24 37 1.1.7 —, di stelungen U. dergl. Gese⸗ buchamts und der übrigen das Grund⸗ sicherungsbedingungen Ersatzurkunden aus. Z öäöI heun do. do. 1919 B kleine 48 1. 1. do. rvir1. 1u144 1 4 3

r2S8g2 —V’q— QꝘ

88 SSSVSSg

1.]]

- Sq=SFg 8S88

Stetgeegss

SES do S

8 do. 1910 in ¹b 232 t stü treffend N ij ins. Haynau, den 3. August 1927 8 b 8, do. do. 10 000 bis Aschaffenburg. 1901 Aien 1,2.8 Schwed. St.⸗A. 80 [42331] Zwangsversteigerung. [42330] Zwangsversteigerung. stück betreffenden Nachweisungen, 8 1 sicherungs⸗Geselll chaft Schlossermeister Frit Schaper, hier, hatbt 100 000 ℳ4 x 1.1. Barmen 07, rz. 41,40

2 8 1 . 1 do. 9 Ausg., do. 1886 in Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Im Wege der 11“ soll besondere der Schätzungen, ist jedem Schlesische Lebensver das icfgebot des Grundschukdbrirses über xee—. 11“ 0. 1020 1. Ausg gek. 1. 7. 244 1.1.7 do. do. 19061. 6 - . Se 41 1919 unk. 80 3 latz, Zimmer Nr. 87, 3 Treppen, ver⸗ Feenagene 13/14, III. Stockwerk, soweit sie zur Zeit der Eintragung des zu Berlin. 1 hier, eingetragene Grundscun 9 9000 8 FSen 8 un 10 nd tückseigen⸗ Lübec 1928 unk. 28,9 1.3.9)% —,— 1 1922 Ausg. 2 Deutsche Pfandbriefe 1eh * 1 2 2 4 9 5 telle 2 8 4 8 8 . .2 . Leeaeegen (geene, im Srundcgch wahr- mresenstedt aicht erftttlich waren, hetestsne en eeeh ausgestellt, Der Inhaber der Urkunde wird Sächi. Mr.A.26,r 288 1.1. —.,— 1890 9 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. kons. A. 1890 becgerungsernere. agene Grundstück Tage der Fintvagxae des Versteigerungs⸗ wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ für krastlos erklärt werden, do. do. 1920 eic Türten Anl 051 4 89* 1 4 . ruchholzenden und an der Triberger zu Wien eingetragene ndstück: bei der Festftellung des geringsten Gebots Mannheimer Lebensversicherungs⸗ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 4,3 ⁄% Brandenb., agst. b. 31.12.17115 G 15,25 G do. do. 1899. 1904. F (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 do. 400 Fr.⸗Lose ; 1b lgen wird. 1 3 233/106, 1265/115, 10 ha 32 a 20 dm Hof, b) Stall und Remise guer⸗ Ge⸗ spruche des Gläubigers und den übrigen Wilhelmstraße 80 a. Urkunde erfolgen Jul 4,3 ⁄6 do. später ausgegeben —.— (—.— Breslau 1906 N. 1909 1— Komm.⸗Obl.m. Deckungsbesch. do. 1414 3 83 ¹ ; 4 ger, .b. 31.12. —,— 8 8 do. d do. teuermutterrolle Art. 180. 6 K 1138. arzelle 797/264, 6 a 89 qm gro Grund⸗ steigerung entgegenstehendes Recht hat, Der Gasthofbesitzer Albin Ulitzsch in Harzbu ö11““ 8 8 88 ““ 1 4, 3 ½, 38 %⅞ landschaftl. Zentral o. do. do

1. 2.

yrerreüeese 2⸗² EE

SEEhhodge 08 2 bo bo 8 ð

„.

irnr aöereüremREAgEgaE;

geprrrrrrerre gEeeeehes?

SaaAAAeaenneeregcereeenennneöön d0 5 22UUSISN

FEEPbghhhn

n SS

P PbbPEPbhnn

-—8228.

21 2.Ag. gek. 1.10.24 4 versch. do. 1890 in d . jederlassung der Glad⸗ 0 b 1 do. do. St.⸗Anl. 1900 4] 1. 1. Berli 1928 do. 18 Ag. 19 1. u. II. do. St.⸗R.04 1. - 1927, vormittags am 30. tember 1927, vormittags gestattet (Zimmer 6). Rechte auf Be⸗ zu Haynau, Zweign die im Grundbuch von Harzburg Bd. III 8 8 . . 1. vn. an dien Er chtsstelle 11 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue friedigung aus dem Grundstücke sind, bacher Lebensversicherungsbank A.⸗G. Bl. 66 Nr. 2 für den Rentner Ras 1.“ 8 Zinsf. 8— 18 †½ müme H8. en⸗ 88. dena 9% do. —,— 1920 unk. 31 Schweiz. B imme 26. Juli 192 Ver⸗ 1888, 97, 1902 berbesc toee? Ausa. 1 do do teigert werden das im Grundbuch von Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden am 26. Juli 1927 verlautbarten vom 14 2. 19 . lin⸗Lübars Be6d 7 Blatt 198 (ein⸗ das in Berlin, Elisabethufer 27, be⸗östeigerungsvermerks aus dem Grundbuche [41456] 203 514 auf tümer ist der r beant Meckl. Staatsanl. 19194 1.1.7 7 —,— 8 1886 bürta de.-A. 1 (Die ; * gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach 8 a 26 r Ei 8 . 2601 (eingetragene steigerungstermine vor der Aufforderung . 8 s in dem auf den Württemba M. 36-42/4 versch. —— 7 8 1898 8 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. do. Ser. 2 926, dem Tage der Eintvagung des Ver⸗ Band 153 Blatt Nr. 2601 gerung ordert, spätestens in au 1 6, dem Tage der igtragung des Ver. Eigentümerin um 22. Jun 1827, dem zur Abgabe von Geboten anzumelden und, ist verlorengegangen und I u“ 1928, S Preußische Rentenbriefe. torcß Verd. 1on⸗ b8 ben ges e108 lögel in Berlin) eingetre 8 innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns 0 r, vor Amtsgericht, hier, an⸗ 8 Getündigte und ungekündigte Stücke, 1 verloste und unverloste Stücke. do. 1908 in Sars. Ficher und Wiese 1 Ens ö“ dehn gemacht werden. ies beraumten Aufgebotstermin seine Rechte verloste und unverloste Stücke. ae nhebe, u, 2 8 Calenberg. Kred. Ser. D de. Zolob.I18.1 1 a) Vorderwohnhaus mit rechtem und nicht zu berücksichtigen und bei der Ver⸗ s Nrs. ℳ.Kgh der 1I1““ BEEBII 8 EEö 1 Unn9e dgn. 18 Shege enenc ats, 7, Pgehf 29988, Hibn Seitenflügel und unterkellertem 1 des Heegeigen unerlbies dem An⸗ Bank A.,G., Berlin W. 66, wihricenfalls die e 1,99 dannovvausastdeg.1 717188 175b8 Vonn 4914 T, 1919 VA““ do. do. 1918 %* 1100 1 Bad Harzburg, den 14. Juli 1927, 4,8 8% Hess.⸗Nass. agst. b. 31,12.17 —₰— do. 18913 l 1. 1. big 31. 12. 1917..... vas do. 1914 8 Reinertrag 22,89 Taler Grund⸗ markung Berlin, Kartenblatt 46, Rechten nachzusetzen. Wer ein der Ver⸗ [42337] Aufgebot. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4,3 ½ do. später ausgegeben —,— —,— Charlöttenburg 08, 12 4, 3 ½,3 ur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. 8 do. rg.

Sa2SSSS

9o

—,— do. St.⸗R. 19105

teuermutterrolle Art. 5166, tungs⸗ muß vor der Erteilung des Zuschlags die 5 vertreten bagn vrr ; - 3 mm.Heckunghbesch. bis 51.18.17 do Kron.⸗Rente

4, gennn N. 20, den 12. Juli 1927. wert 11 160 ℳ, Gebäudesteuerrolle Aufbebung oder die einstweilige Ein⸗ E“ in [42344] Aufgebot. den pnter aasgenehen gees 811n 8 * v vnbicafti. Kenimi. do. St⸗R.o inge⸗

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 666. 85 K 96. 27, stellung des Verfahrens herbeiführen, Wei 1s, hat das Aufgebot des an 1. Der Rentner Louis Bleul, 2. das 4,5 %s Posensche, agst. b. 31.12.17† —, —— LCoburg . ⸗.1902 *4, 38§, 88 Ostpreußische N. aus⸗ do. Gold-A. . d. 190 198

8 Amtsgerich rlir g 29 li 1927 8 Verstei ißenfe g 1. De. 8 4,8 ⁄⁄ do. svpäter ausgegeben Se Cottbus 1909 N 1918 gegeben bis 31. 12. 11 1 eiserne T. Ser. 7, 8, 9. 10, 11, 16, E, F-

eesnesae Berlin, den 29. Juli 8 widrigenfalls für das Recht der Versteige⸗ geb ngenen, am 5. Sep⸗ Fräulein Else Bleul, beide in Kahlber 4,3 Preu 1 88 do. do. zer u. 1er⸗ 196 19 G

aas 1 1 . 8 8 geblich verlorengegangenen, 6 R 3 sische Ost⸗ u. West Darmstadt 1920 4, 3 ½, 3% Ostpreußische. do. do. do. Ser. 17

18.8021 Se Zecenecsütreche ung soll Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. srungserlös an die Stelle des versteigerien tember 1925 von ihm ausgestellten, am Frische Nehrung, vertrrten durch Recht doch da. dgnerböazacn 11 8G do. 1915. 1019, 20 1⁄ Sstpr landschaftl. Schuldv. do Grdentl⸗Ob.⸗ —,— —,— HReclld. Ovp.-n.Wechf⸗Vrr Pfdbr. 2nIn eg. een Her 27,, vormätzags (1233303 . -. 1s. Septemder 1888 falig gemesenen, enwalt Schult, in lding, hfabegstict 18avewöghe,negeseren ia 1e 1csa vSensarenicn.nsor

8 2 8 . . en 1 80⁴ . . 8 8* 2 M den 29. Juli 1927 ü Grundstücks 1 1 Deutsch⸗Evlau 1907 v. er 8 1 ½ n d Nr. k 80. do. do. wns. Feek alr 1

10 % Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin. Das im Grundbuche für Meerane, Amtsgericht eerane, den 29. Juli 1927-auf den Landwirt in Eigentümer des belasteten Grundstü 4,38 6 do. später ausgegeben —.⸗ 8 Dresben 1905

N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 87 III, ver⸗ Blatt 3016, auf den Namen des i. J. 8

88 1 Sg sa 5 „lda Aufgebot des 8 ott kenb iefs über 4, 3 ⅛, 38 % Pommersche. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commu ne. Meckl.⸗Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1-4

——

8 ——-2 2

2 2

. C0.

8

-S3538, 8292

PB

X☛ 8. [ 2