1927 / 180 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 f

8 8 . 8 I b 12 1 8 8 1 3 8 1 8 1 8 I 82 1 2 . 1 1 f h 8 1

——

Fame. Ge= K—

zum 16. August 1927. Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 21. August 1927 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. August 1927, vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ am 22. September 1927, orm. 11 ¼ Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer . Amtsgericht Dortmund.

Eibenstock. [42271]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Köhler in Gibenstock als alleiniger Inhaber der -8 Walther Köhler daselbst, wird heule, am 29. Juli 1927, nachmitt 5 Uhr. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Lottermoser, hier. Anmmeldefrist bis zum 10. September 1927. Wahltermin am 24. 8. 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 16, 9. 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit . Angeigepflicht bis zum 16. August 1927. Eibenstock, den 29. Juli 1927. 8

Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 14

Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 1. August 1927, mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Karl Lippels in Ludwigshafen a. Rh., Liszt⸗ Straßfs 115, Inhaber eines Manufaktur⸗ und Modewarengeschäfts unter der Firma Modehaus Karl Lippels, dahier, Oggers⸗ heimerstraße, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Elbert in Ludwigshafen a. Rh. Es ist ein Gläubigerausschuß be⸗ stellt, bestehend aus: 1. Dr. Eßlinger I., Rechtsanwalt in Stuttgart, für den Fall der Verhinderung Wilhelm Lang, Proku⸗ rist der Firma Louis Lorenz in Stutt⸗ gart, 2. Ernst Stuffer, Kaufmann in Karlsruhe, Teilhaber der Firma Leip⸗ heimer u. Mende in Karlsruhe, 3. Justiz⸗ rat Dr. Strauß, Rechtsanwalt in Lud⸗ wigshafen a. Rh., für den Fall der Ver⸗ hinderung Sigmund Levi, Gesellschafter der Fa. Blum & Levi off. Handelsgesell⸗ chaft in Mannheim. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 21. August 1927. Die Konkursforde⸗ rungen sind bis 21. August 1927 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters, Be stellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfessung nach §§ 132 ff. K.⸗D. so⸗ wie der allgemeine Prüfungstermin finder am 31. August 1927, nachm. 3 Uhr, im Zimmer 14 des Amtsgerichts Ludwigs⸗ hafen a. Rh. statt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Ludwigshafen a. Rh.

8

88*

München. [42273] Ueber das Vermögen der Fa. Bagyerische ländliche Wirtschaftsstelle München A.⸗G., Geschäftsräume München, Rablstr. 40/0, wurde am 30. Juli 1927, vormittags 9 Uhr 15 Minuten der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Siegbert van ien in München Brienner Str. 8. Offener Arrest nack Konkursordnung § 118 mit vingeigefeist bis 17. August 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, bis 17. August 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Samstag, 20. August 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Samstag, 3. September 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer Nr. 724/1I, Prinz⸗Lucwig⸗Str. 9. Amtsgericht München Konkursgericht. uakenbrück. [42274] Ueber das Vermögen des Landwirts Schwiethardt Eickhorst⸗Wolke in Bottorf wird heute, am 30. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Nordwestdeutsche Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Oldenburg, der gegen den Gemeinschuldner eine Forderung von 1675 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 27. 4 1927 und Kostenforderungen in Höhe von 230,98 RM zustehen, den An⸗ trag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und die Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners, der sich trotz Auf⸗ forderung auf den Antrag gicht erklärt hat, feststeht. Der Sachwalter Nolte in Quakenbrück wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1927 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. August 1927, vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. September 1927, nach⸗ mittags 17 Uhr (5 Uhr) vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 15. September 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Quakenbrück, 30. 7. 1927.

Recklinghausen. [42275] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Althoff in Recklinghausen, Holz⸗

markt 10 (Wohnung: Am Lohkor 9 a), ist heute, 9 ½¼ Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner Benno Peus in Recklinghausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. August 1927. Erste läubigerversammlung und Prüfungstermin am 31, August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 486. Recklinghausen, den 1. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schwerin, Warthe. [42276])

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Franz Maciejewski in Schwerm a. W., Poststraße,. wird heute, am 1. August 1927, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit des Schuldners dargetan ist. Der Kaufmann Paul Teschner in Schwerin a. W. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17.August 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 29. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1927 Anzeige zu machen.

Schwerin a. W., den 1. August 1927.

Preußisches Amtsgericht.

Stendal. [42277] Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Walter tagel in Groß Schwechtea ist durch 11“ Amts⸗ gerichts zu Stendal vom 1. August 1927 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Geschaftsfshrer Hermann Flick in Stendal, Ha Uicaff 58. An⸗ Sn bis zum 22. August 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 29. August 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22. Offener 115 mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. August 192. u“ Stendal, den 1. August 1927. Amtsgericht.

Aachen. 1b [42278]

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Fabrikanten Peter Jakob Kaasch, Aachen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch hse

Aachen, den 21. Juli 1927

Amtsgericht. Abteilung 4.

Aachen. 8 [42279]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Klaus Jansen, alleinigen Inhabers der ohann Jansen Söhne, Aachen, Römerstraße 41, wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ termins hierdurch uf ehoben.

Aachen, den 26. Juli 1927. Amtsgericht. Abteilung 4. Berlin. [42281] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Webexr in Berlin, Arkonaplatz 2, Firma H. barth, Wohnung: Charlottenburg, . ürstendamm 216 eeseege; 8* in olge Schlußverteilung nach Abhaltung es Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 27. 7. 1927.

Berlin. [42282] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Dan⸗ giger, i. . Gustav Liersch & Co., Verkin, riedrichstr. 16, ist infolge Schlußverkeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 29. 7. 1927. Berlin. 8 [42283] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Verlagsbuchhändlers Herr⸗ mann Femeseg Inhaber der Reinhold Kl. nser. Großbuchhandel und Buchverlag, erlin, Neue König⸗ traße 65/66, Privatwohnung: Berlin NO, eue Königstr. 34, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 27. Mai 1927 angenommene eeee durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 29. 7. 1927.

Berlin. [42280] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Krernrach, Alleininhaberzs der Firma Heinri Krambrich (Wäsche, Trikotagen, artikel) in Berlin 0. 17, Grüner Weg 5, jetzt in Woltersdorf bei Erkner, Buch⸗ sehien Straße 3 (1), ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des luß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichesse reiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 30. 7. 1927.

Bitburg. [42284]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Matthias

Kalkes, früher in Neidenbach, jetzt in

11“ 11“

en der Firma M. Kneip, Hers⸗ e

Köln, wird nach erfolgter Abhaltung des ht. hierdurch e- eins Bitburg, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

Dortmund. 2 [42285]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leopold Cahn, Fett⸗ warengroßhandlung in Dortmund, Balkenstraße 7, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. . [42286] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Liquid. Erich v. Koslowski & Feige in Dresden, Annenstraße 19, die den Handel mit Tuch⸗ und Futterstoffen be⸗ trieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Dresden, den 1. August 1927 Amtsgericht. Abt. II. 8 —.

Eutin. [42287] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Adolf Gehring in Eutin wird der Termin zur ersten Gläubigerversammlung und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen von Amts wegen verlegt auf Montag, den 8. August 1927, vormittags 9 % Uhr. Eutin, den 1. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. I. 8 iSxdü seczEüdebri Ncdir Lasaühes 88 Halle, Saale. [42288 Das Konkursoerfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikbesitzers Gustav Fuhr⸗ mann in Halle a. S. wird gemäß § 204 K.⸗O. aufgehoben. 1 Halle a. S., den 30. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. 42290] Konkurs Chaim Buchsbaum in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Schuhhaus Klappholz nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. [42291] Konkurs Gruner & Reinhardt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit Zweigniederlassung in Nürnberg und Tuttlingen 7” Abhaltung des Rchluß⸗ termins aufgehoben. 8 Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. [42292 Konkurs Ludolph & Willert na Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. [42293] Konkurs Fmil Georg Carl Spiegler, all. Inh. der Firma Emil Spiegler, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. deengh Konkurs Voß & Co. m. b. H. gemä § 204 K.⸗O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. [42296 Konkurs Karl Theodor Jaußen na Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. 1es Konkurs Gustav von Appen, all. Fah. der Firma Crustg von Appen, na rechtskräftig bestätigtem angsver⸗ gleich am H. Juli 1927 aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.

Hamburg. [42294] Konkurs Johannes Ferdinand Wil⸗ helm Bremer nach rechtskräftig be⸗ sätigtem Zwangsvergleich am 30. Juli 1927 aufgehoben. . Das Amtsgericht Hamburg.

Heinrichswalde, Ostpr. [42297]

a) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Ludwig Klein in Heinrichswalde, Ostpr., wird der Eröffnungsbeschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 29. Dezember 1925 dahin berichtigt, daß das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters und Maschinenbaumeisters Ludwig Klein in Heinrichswalde er⸗ öffnet ist. b) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters und Les inenau he ters Ludwig Klein in Heinrichswalde, Ostpr., wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin am 27. Juni 1927 angenommene öö durch Becskrtftigen

eschluß vom 4. Juli 1927 bestätigt ist, hiermit aufgehoben.

Heinrichswalde, Ostpr., 30. Juli 1927.

Amtsgericht.

Hersbruck.

Im Konkurs über das Gesamtgut der Prtgesehees Gütergemeinschaft, vertreten urch die Gesamtgutsverwalterin Marie Rahm in Pommelsbrunn ist ein Zwangs⸗ eingereicht worden. Termin zur Eöö denselben ist anberaumt auf Kittwoch, den 24. August 1927, nachmittags 3 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 7 des Amtsgerichts Hers⸗ bruck. Hierzu werden die Beteiligten mit dem merken e daß der Zwangsvergleichsvorschlag auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht nieder⸗ gelegt ist.

Hersbruck, den 1. August 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hersfeld. 1 [42299] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Michael Kneip,

8

ld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ersfeld, den 1. August 1927. Amtsgericht. (3. N. 8/26.) Kaltennordheim. [42300] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Wilhelm Ferdi⸗ nand Stephan Höding, früher in Aschenhausen, jetzt in Eisenach, wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 15. Juli 1927 aufgehoben. Kaltennordheim, den 30. Juli 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Kiel. [42301]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Geschwister Katz in Kiel⸗Gaarden, Elisabethstraße 34, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt worden ist. Kiel, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22.

Königsberg, N. M. [42303] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Reinhardt Brunkow in Mohrin wird, nachdem sämtliche Gläubiger 100 % Befriedigung erhalten haben, bierdurch aufgehoben. Königsberg, N. M., den 29. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Königsberg, Pr. [42302] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Anna Zandhop, hier, Münzstr. 23 (Hand⸗ arbeiten), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

den 26. Juli 1927. Landsberg, Warthe. [42304] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Otto Papke in Cladow bei Landsberg a. W. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Landsberg a. W., den

25. Juli 1927. Amtsgericht.

Münster, Westf. [42306]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Sarrazin zu Münster i. W. wird aufgehoben, nach⸗

dem der Schlußtermin stattgefunden hat⸗

und die Masse ausgeschüttet ist.

Münster, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Neustettin. [42308]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Ernst Brockow in Neustettin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Neustettin, den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Neustettin. 42307] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Buchholz und Schellin offene Handelsgesellschaft in Neustettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustettin, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Passenheim. [42309] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Bruno Wiechert,

früher in Rummy, jetzt in Könqgaceag.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Passenheim, den 28. Juli 1927.

Amtsgericht.

Potsdam. [42310]

In Sachen betreffend das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Seschcfts. ührers Viktor Schmutzky in Kohshasen⸗ brück wird die Vornahme der Schlußver⸗ teilung genehmigt. Termin zur Prüfun nachträglich angemeldeter Forderungen un zur Abnahme der lußrechnung wird auf den 2. September 1927, vorm. 11 Uhr, anberaumt.

Potsdam, den 29. Jull 1927.

Amtsgericht. Abt. 8.

Remscheid. 1 [42311] Legereerfe hahe über das Ver⸗ mögen der Automos ö gft mit be⸗ schränkter Haftung. in Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Remscheid, den 30. Juli Amtsgericht. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [42312] Das Kon Sene über das Ver⸗ mögen der Firma Louis Meter, mech. Kleiderfabrik in Rheydt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch Se Bes 2 vom 13. Fuli 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 1. August 1927 Amtsgericht.

Rockenhausen, 8 [42313]

Das Amtsgericht Rockenhausen hat mik Beschluß vom 29. Juli 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Bernhard Hilberg in Dielkirchen als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗

ehoben. 8 1 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

sangerhausen. (42314] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des dlers Franz Ger⸗ lach, früher in Sangerhausen, jetzt in Göttingen, wird, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 29. Oktober 1926 an⸗ mmene Zwangsvergleich 8 rechts⸗ eghtigen chluß vom gleichen Tage be⸗ 88 t ist und nach Abbaltung des lüßterming hierdurch aufgehoben. den 19. Juli 1927.

as Amtsgericht.

Scheibenberg. Das Konkursver mögen der Firma Ludwig, alleiniger Inh besitzer Fritz Heinrich Karl cheibe, wird nach erf lußtermins aufgeh 7. Juli 1927. Das Amtsgericht.

über das Ver⸗ er Mühle, Kurt r: Holzschleiferei⸗

uU ) olgter Abhaltung 288

In dem Konkursverfahren über Vermögen des Müllers und Bäckermeisters Wilhelm Lindemann in Börgerwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gen das Schlußverzeichnis der erteilung zu berücksichtigenden

gen und zur Beschlußfassung der

über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke sowie zur Anhörun über die Erstattun Gewährung einer

der Gläubiger uslagen und die ergütung an die Mit⸗ 1 läubigeraus Schlußtermin au vormittags 10 U hierselbst bestimmt.

Amtsgericht Sögel, 20. Juli 1927.

r, vor dem Amtsgerich

Das Verfahren betr. den Konku

das Vermögen des Kaufmanns

Otto in Trier ist na

dem Zwangsvergleich

schlusses beendet.

den 25. Juli 1927. Amtsgericht. 12.

estätigenden Be⸗

Tuttlingen.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Holz, Messerfabrikanten in Tuttlingen, Alleininhabers der Firma Messerfabrik Tuttlingen Karl Tuttlingen, Schlußtermins am 30. Juli 1927 auf⸗

en 30. Juli 1927. Amtsgericht.

gehoben worden. Tuttlingen, de

Dortmund.

das Vermögen des händlers Leo Hirsch, Inhaber der Zigarren⸗ handlung S. David in Dortmund, Münster⸗ straße 44, Geschäftszweig: Zigarrenklein⸗ handel, ist am 27. Juli 1927 10 Uhr 45 Min., die Geschäftsauf onkurses angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich Winkelmann in Dortmund, Kaiserstraße 27, Amtsgericht Dortmund.

Abwendung des

Ueber das Vermögen der Firma Herren⸗ und Knabenbekleidung Josef Wüsthoff und der Eheleute Josef Bahnhofstraße 86, wird heute, am 29. Juli 1927, nachmittags 6 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen w Verhältnisse zahlungsunfähig sind. Der Kaufmann Friedrich Ruthenbeck in Herne wird zur Geschäftsaufsichtsperson

Herne, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht.

üsthoff in Herne,

wirtschaftlichen

Ueber das Vermögen der Firma Amalie Untere Karlstraße

Nr. 12, Inhaber: L. Kassel, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson wird der K mann Heinrich Zimmer in Kassel, Weißen⸗ burgstraße 8, bestellt. assel, den 1. August 1927. Das Amtsgericht.

München. Am 30. Juli 1927, vorm. 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf⸗ Josef Mandelbaum, inhaber der Firma Josef Mandelbaum, Leder⸗ und Treibrviemen in München, Wohnung: Klenzestr. 57/1 1, Geschäfts⸗ räume: Sporerstr. 4, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Aufsichtsperson: Fritz Neuland in München, Weinstr Amtsgericht München.

Konkurses ange⸗ Rechtsanw 119

Dortmund 423 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der berg Nachfolger in Lütgendortmund ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

irma A. G. W

Frankfurt, Main.

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Stenger, Alleininhabers 1 Stenger in Frankfurt a. M., Steingasse 22, ist beendet, nachdem der den Vergleich vom 8. Juli 1927 bestätigende Besch vom gleichen Tage rechtskräftig geworden M., den 28. Jult 1927.

Amtsgericht. Abt. 17 b.

Hagen, Westf. 1

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über Vermögen des Tinner, alleinigen Inhabers der Firma J. W. Tinner zu Ha vergleich am 22.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Meuselwitz.

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Zimmermeisters Ernst Blumtritt in Meuselwitz ist gemäß § 69 der Geschäfts⸗ aufsichtsverordnung durch rechtskräftig be⸗ ten Zwangsvergleich beendet. 8 euselwitz, den 2. August 1927. —“ Das Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Frankfurt a.

ist durch Zwangs⸗ 1927 rechtskräftig

revisor Emil Völler in Coburg bestellt. Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist nunmehr in der Weise ge⸗ regelt, daß Völler allein, der Liquid. Schwesinger jedoch nur in Gemeinschaft mit Völler die Firma vertreten kann. der Fa. Ernst Hommert, Sitz

eer Kaufmann Ernst 1

ie

sellschaftern fortgeführt. Bei⸗ Fa. Coburger Export Co. G. m. b. H. in Liquid. in Coburg: Firma erloschen. Bei der Fa. Leimfabrik Lichtenfels vorm. Andr. Ultsch Nachfolger A. G., Sitz Lichtenfels: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1927. Der Kaufmann Otto Fickentscher in Lichtenfels ist zum Liquidator bestellt worden. 1

Coburg. den 30. Juli 1927.

Amtsgericht Registergerich

Cöpenick. [41934]

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 170 eingetragenen Firma Gemein⸗ nützige Baugesellschaft Berlin⸗Ost m. b. H. Cöpenick ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterin vom 4. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 89 (Befugnisse des Auf⸗ ichtsrats), §§ 14, 16 (Verwendung des Bermögens).

Berlin⸗Cöpenick, den 8. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

S

Cottbus. [41936]

das Handelsregister 18 ein⸗ getragen: Abt. B Nr. 25. Waren⸗ Einkaufs⸗Verein zu Görlitz Aktien⸗ Gesellschaft in Görlitz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 2 814 540 Reichsmark herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt. § 3 des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert. Nr. 111. Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Cottbus in Cottbus: Generalkonsul Fritz Hincke ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden und § 13 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Prokura des Erhard Altmann in Cottbus ist er⸗ loschen. Nr. 190. Cottbuser Hart⸗ steinwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dissenchen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Kalksandsteinen und Handel mit Baumaterialien in Dissenchen und gegebenenfalls auch an anderen Orten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Frischbutter in Spremberg (8e 0) Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai⸗ 1927 ahgeschlossen. Als nicht ein⸗ getragen wird weiter veröffentlicht: Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 131. C. Karnauke Söhne Tuchfabrik, Aktiengesellschaft in Cottbus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Fabrikbesitzer Hugo Karnauke und der ““ Carl Frank, beide in Cottbus. Nr. 64. Gemeinnützige Cottbuser Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Die Firma lautet jetzt: Gmeinnützige Baugesellschaft für die Niederlausitz mit beschränkter

Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 8. Juli 1927 ist der EEE abgeändert. Der Geschäftsführer, Regierungsbau⸗ meister a. D. Heinrich Kuhls in Cottbus, ist abberufen. Geschäftsführer: Architekt Hermann Frenz in Cottbus. Stellver⸗ tretender Geschäftsführer: Dr. rer. pol. Kurt Hofrichter in Berlin. Nr. 175. Willy Hasselbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Witwe Anna Hasselbach, geb. Jerike, in Cottbus ist nicht mehr Ges qstesahter Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1927 ist der EE“ abgeändert. Abt. A Nr. 433. Puresanta & Co. in Cott⸗ bus: Die Firma ist erloschen. Nr. 370. Textor & Prochatschek in Cottbus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Fabrikant Dr. Günther Eisler in Cottbus. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 5 der Erwerber nicht übernommen. Nr. 1057. G. Prinz & Co. Cott⸗ buser Baumkuchen⸗ Keks⸗ und Zwiebackwerke in Cottbus: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 583. Wilhelm Müller in Cottbus: Firmeninhaber jetzt: Fräulein Elfriede Müller in Cottbus. Nr. 432. Otto Francke in Cottbus: Dem Kaufmann Hans Grasshoff in Cottbus ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er mit einem der bisherigen Prokuristen 8* Vertretung der Firma befugt ist. Nr. 971. Curt Mannheim in Cottbus: Der Kaufmann Gerhard Brauns in Cottbus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene 1u.“ seit dem 1. Juli 1927. Dem Kauf⸗ mann Adam Seitz in Cottbus ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 1210 die Firma Georg Töfflinger in Cottbus und als Inhaber der Tuchfabrikant Georg Töfflinger in Crossen a. O. Dem Robert Schneider in Cottbus ist Pro⸗ kura erteilt. Nr. 1211 die Firma Löwen⸗Drogerie 1 Bein in Cottbus und als Inhaber der Drogeriebesitzer Fritz Bein in Cottbus. Cottbus, den 15. Juli 1927. Das Amtsgericht.

I1 ahme, 1“ 181989 In unser A Nr. 88 is bei der Firma Hermann Mittag in Dahme

8

heute folgendes eingetragen wor⸗

den: Die Firma ist erloschen.

Dahme (Mark), den 23. Juli 1927. Das Amtsgerichk.

Dramburg. [41938] In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 70 Firma Johannes Rosengarten in Dramburg folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Dramburg, den 6. Mai 1927.

Dresden. . 141940] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: a) am 28. Juli 1927: 1. auf Blatt 4350, betr. die Firma Basler Transport⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗

lassung; Hauptniederlassung Basel): Der Kaufmann Theodor Simonius⸗Burckhardt ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Zum Mitglied des leitenden Ausschusses des Verwaltungsrats ist bestellt der Kauf⸗ mann Adolf Vischer⸗Simonius in Basel.

2. auf Blatt 17 732, betr. die Gesell⸗ schaft Beamten⸗Wirtschaft Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Juli 1927 aufgelöst worden. Der Kaufmann Max Paul Hanisch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Verwaltungsdirektor Johannes Neßmann in⸗Dresden.

b) heute:

3. auf Blatt 20 502 die Firma Cosse⸗ bauder Werkstätten für Beschläge und Modelle Margarete Kunze in Cossebaude. Die Kaufmannsehefrau Margarete Johanna Kunze, geb. Brendel in Cossebaude ist Inhaberin. Prokura is erteilt dem Kaufmann Walter Julius Kunze in Cossebaude (Cossebaude, Dresdner Straße 41).

4. auf Blatt 17 454, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Ernst Kaps, Johann Kuhse Pianoforte⸗Fabriken, Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 3. April 1922 ist in 15 durch Beschluß der Generalversamm⸗ ung vom 14. Juli 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. Juli 1927.

Dresden. [41939]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 20 501 die Gesellschaft Ew. Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Hüten und Hutwaren und allen in die Branche einschlagenden Artikeln sowie die Ver⸗ tretung von Firmen, welche derartige Waren herstellen oder vertreiben; zu den in Rede stehenden Artikeln sollen ins⸗ besondere auch Strohgeflechte und Filz⸗ stumpen gehören. Das Stammkapital be⸗ trägt Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Ewald Fischer in Dresden. Weiter wird noch Felamxrtgeneben. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Bürgerwiese 8.)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 29. Juli 1927.

Düsseldorf. [41944]

Im Handelsregister B wurde am 23. Juli 1927 eingetragen:

Nr. 3929 die Gesellschaft in Firma Deutsche Hogeanstxheret. te Johannes Andresen, Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Bremen und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Hindenburgwall, Hotel Breidenbacherhof. Gesellschaftsvertrag vom 14. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von künstlerischen Innenausbauten in Holz und in anderen Materialien, insbe⸗ sondere für Gebäude und Schiffe sowie die Herstellung von Möbeln und Holz⸗ arbeiten aller Art in eigenen oder ge⸗ mieteten Werkstätten, die Uebernahme der Lieferung aller damit in Verbin⸗ dung stehenden Gegenstände und Ein⸗ richtungen sowie aller nach dem Er⸗ messen des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte, ferner die Uebernahme von und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 1 750 000 Reichsmark. Vor⸗ stand: Kaufmann Johann Friedrich Arens in Bremen, Kaufmann Johannes Adolf Gerhard Andresen in Bremen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist hefugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungs⸗ befugnis einzuräumen. Dem Heinrich Arfmann, Woldemar Brinkmann und Rudolf Hoffmann, alle in Bremen, ist

dergestalt Prokura erteilt, daß jeder

von ihnen berechtigt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1750 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Ausgabe ist er⸗ folgt mit einem Aufschlag von 5 % über den Nennwert. Die Umwandlung in Namensaktien und Namensaktien in Inhaberaktien ist gestattet. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche der Aufsichtsrat er⸗ nennt. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt unter Angabe der Tagesordnung durch einmalige Be⸗ kanntmachung mit einer Frist von min⸗ destens 19 Tagen vor dem Tage der Generalversammlung, diesen und den

Tag der Bekanntmachung nicht mit⸗ gerechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Jo⸗ hannes Adolf Gerhard Andresen, 2. Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens Buff, 3. Prokurist Hermann Warnken, 4. Sparkassenbeamter Georg Diedrich Lewen, 5. Kaufmann Diedrich Ludwig Johann Meyer, sämtlich in Bremen. Den Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Winfried Freudenberg, 2. Direktor Jo⸗ hann Ludwig Ruyter, 3. Direktor Her⸗ mann Wenhold, 4. Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hermann Julius Kulen⸗ kampff⸗Post, sämtlich in Bremen.

Nr. 3930 die Gesellschaft in Firma vchetnasch⸗ Rohrleitungsbau Gesellschaft mit beschränkter ftung, Sitz: Düssel⸗ dorf, Wilhelm⸗Marx⸗Haus. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 19. Juli 1927. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und Verwertung von Rohr⸗ leitungen jeder Art und deren Einzel⸗ teile, insbesondere von Hochdruckrohr⸗ leitungen, der Handel mit den Erzeug⸗ nissen der Gesellschaft, die Beteiligung an bestehenden oder neu zu errichten⸗ den, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ferdinand Lentjes, Ingenieur in Düsseldorf⸗Oberkassel. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 3931 die Gesellschaft in Firma „Peuvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Berlin und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kölner Straße 44, unter der Firma: „Peuvag“ Papier⸗Er⸗ zeugungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin, Druckerei Filiale Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 15. Januar 1924, geändert am 2. April 1924 und 25. März 1926. Gegenstand des Unternehmens: 1. der Erwerb und die Errichtung sowie der Betrieb von

lzschleifereien, Zellulose- und Papier⸗ abriken, 2. der Erwerb, die Errichtung, die Pachtung und Verpachtung sowie der Betrieb von graphischen Unter⸗ nehmungen aller Gattungen, von Ver⸗ lagsanstalten und Buchhandlungen ein⸗ schließlich des Handels, insbesondere auch des Imports und Exports mit allen in das graphische Gewerbe ein⸗ schlägigen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Grundkapital: 300 000 Reichsmark. Vorstand: Kaufmann Erich Ganske in Berlin, Kaufmann Hermann Letz in Friedrichsfelde, Kaufmann Willi Lang⸗ rock in Berlin. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Emma Wagner in Charlottenburg und dem Max Ströhmer in Neukölln ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 100 Inhaberaktien Reihe A von je 1000 Reichsmark und in 200 In⸗ haberaktien Reihe B von je 1000 Reichs⸗ mark. Die ersten haben 380 faches Stimmrecht und Anspruch auf doppelte Dividende gegenüber den Aktien Reihe B. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachungen im Reichs⸗ anzeiger berufen.

Bei Nr. 3446, Markmann & Moll Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier; Dem Erich Röhder in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann.

Bei Nr. 3548, Bechem & Post Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz der Hauptniederlassung in Hagen und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf: Dem Walter Cramer in Hagen ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 3550, Autogenwerk Sirius Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Oberingenieur Peter Keusen in Düsseldorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Peter Keusen ist erloschen.

Almtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [41942] Im Handelsregister wurde am 25. Juli 1927 eingetragen; Bei Nr. 2510, Püsseborer Lloyd, Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft, hier: Erich Walter, Direktor in Köln, und Arthur Camphausen, Direktor in Köln, sind su weiteren Vorstandsmitgliedern bestel Dem Adolf Reifferscheidt in Köln ist Ge⸗ Uhrsasft in Gemeinschaft mit einem or ro

andsmitglied oder einem anderen Prokuristen erteilt. Die Prokura des Erich Valter ist erloschen. 1 Bei Nr. 3340 „Rheinkipho“ Rheinische Kino & Photo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Düsseldorf: Die 11“ in Düsseldorf ist auf⸗ gehoben und ihre Firma erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. m 27. Juli 192 A eingetragen: 1b 8693: Firma Fri Sitz: Düsseldorf, Cranach b Kahrmann, Düsseldorf. Geschäftszweig: lung und Agenturgeschäft in Brauerei⸗, Berawerks⸗ und Fabrikbedar Nr. 8694: die offene Han Firma Hesse & Schmalbach, Leiterbau —: Düsseldorf, Mörsen⸗

die Erhöhung des letzteren um 2 925 000 Reichsmark nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 1. Oktober 1926 und 1. März 1927 i Grundkapital

Kahrmann, st durchgeführt. 3 925 000 RM und ist eingeteilt in 391 Aktien zu je 10 000 RM, 13 Aktien zu je 1000 RM, 19 Aktien zu 3 und 5 Aktien zu je 20 RM. Amtsgericht delsgesellschaft

Emmerich. Nr. 88 ist

olzwaren, Si

Leiterfabrikant Schmalbach, Leite Die Gesellschaft

Bei Nr. 68, Fra Gesamtprokura des Pitz ist erloschen. Renner in Düsseldorf ist Einzelprokura

1399, Merkur⸗Gesellsche Cornelius, hier: Die Gesellschaft ist au gelöst. Die Firma ist erloschen⸗ i Nr. 3050, A. Friedr. Flender & Co., Reisholz: Die Prokura ds Wilhelm Forst ist erloschen.

Bei Nr. 3154, Wm. Hilgers, Reis⸗ ist mit dem

iI Handelsregister

i der Firma Elevator⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in

Emmerich eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. rLaufmann Jakob Kortboyer in Emme⸗

rich ist zum Liquidator bestellt. Emmerich, den 26. Juli 1927.

reuß. Amtsgericht.

rfabrtkant in sat am 1. Juni 1927

Schwarz, hier: Die org Renner und des

1 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 422 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Salta Bonbon und Dragee⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eute folgendes einge⸗

tung“ in Erfurt he aftsvertrag

tragen worden: Der Gesells ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juli 1927 bezügli abgeändert.

Kommanditist Juni 1927 ausgeschieden. ellschaft ist dadurch offene Handelsgesell⸗ schaft geworden.

Bei Nr. 7118, Leiser Kanareck, hier: Die Firma ist erloschen. Nr. 7183, Werner Handelsgesell⸗ schaft, hier: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten, und ein Kom⸗ manditist ist ausgetreten.

r. 8139, Schächter & Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige petsönlich haftende Gesellschafter Schächter ist alleiniger Inhaber Prokura David Birn⸗

der Vertretun schäftsführer ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft 3 rufen. Der Kaufmann H mann in Erfurt ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Erfurt, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ermann Stock⸗

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: bei der dort unter Nr. 154 ein⸗ tragenen offenen Handelsgesells „J. Baumann“, Erfurt: Karl Wilhelm Theodor Baumann ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. sind seine Erben: der Gärtner Johann Baumann in Berlin⸗Schöneberg, Landwirt Karl Baumann in Pannsdorf, Hof Lutherberg, Bez. Kiel, und der

Erfurt als persönlich haftende Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eir Zur Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter Paul Baumann

b) bei der unter Nr. 1342 eingetrage⸗ nen Firma „Emil Wiesemann, Erfurter Damen⸗Blusen⸗ u. Kleiderfabrik Ewe“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 28. Juli 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

der Firma. baum ist erloschen.

Bei Nr. 8193, Julius Niermann, Ben⸗ rath: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 8667, Das Geschäft ist mit der Kaufmann Otto Kerkhoff in Düsseldorf veräußert, der die bisherige F. Amtsgericht Düsseldorf.

feesellschafter einrich Schmitz, hier: An seine Stelle irma an den

Düsseldorf. eingetreten. Handelsregister 27. Juli 1927 eingetragen:

Bei 5 Westdeutsch

Aktiengesellschaft Einkaufsverband, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durchgeführtem General⸗ chluß vom 27. April 1927 ist das Grundkapital um 123 000 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 150000 9 1 Die bisherigen 1350 Aktien über je 20 RM sind in 270 Aktien zu je 100 RM umgetauscht. Namensaktien über je 100 RM werden zu 100 % ausgegeben. Das Grundkapital ist tt eingeteilt in 1500 Aktien zu je

Bei Nr. 1679, Tao⸗Ti Gesellschaft mit beschränkter Jorissen hat sein niedergelegt. Die Vertre Liquidators Klauke Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗

Bei Nr. 3853, Beamten Credit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Die Firma ist von Amts

geändert. Gemä versammlungsbe

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 999 offenen Handelsgesellschaft

worden: Die Ges Firma ist erloschen. Erfurt, den 29. Juli 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Reichsmark. eingetragenen Die neuen 1230 eingetragen ellschaft ist aufgelöst, die

Erkelenz. . BI“ Im Handelsregister B Nr. 50 ist bei eg⸗Düngerhandel,

als Liquidator sbefugnis des der Firma Rhein Aktiengesellschaft in Erkelenz, folgendes eingetragen worden:

Durch die bereits durchgeführten Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 9. März und 6. April 1927 ist das Grundkapital um 50 000 RM, also auf 150 000 RM, erhöht worden und ist in 1500 Namensaktien von

Erkelenz, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Erkelenz.

Im Handelsregister B Nr. 63 wurde eingetragen die Firma „Hydrotary“ Ge⸗ hydraulische beschränkter Haftung in

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung L. 63 525 VI 5 a „Tiefbohrvorrichtung“ Erfindungs⸗ insbesondere der Vertrieb von derartigen Antrieben für Tiefbohr⸗ apparate samt den damit hängenden Apparaten b tungen. Stammkapital: 30 000 Reichs⸗ tsführer sind: Gerhard omingenieur in Rumänien, Wilhelm Jansen, Kauf⸗ mann in Erkelenz. 8

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 4. Juni 1927. Die zwei Geschäftsführer sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung befugt.

Erkelenz, den 28. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Düsseldorf: wegen gelöscht. Bei Nr. 3925, Vereinigte Kesselwerke Aktien⸗Gesellschaft, hier: Walter Petry in Gelsenkirchen, Dr.⸗Ing. Hans Renker in Düren, Karl Leppelmeie daselbst, Friedrich Nuber, daselbst, Alber Jarius in Gelsenkirchen, Heinrich Torp, daselbst, und Wilhelm Grummel, daselbst, ist Prokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

Dem Dr.⸗Ing. je 100 RM

antriebe mit

Düsseldorf. Handelsregister 29. Juli 1927 eingetragen: Bei Nr. 163, Württember warenfabrik, Fahr und Theodor Raff sind aus dem zorstand ausgeschieden. Bei Nr. .391, Maschinen⸗ und Kranbau : Rudolf Husmann mt als Vorstandsmitglied

sen⸗Maschinen⸗ eschränkter Haftung, terbeschluß vom 2. ellschaft aufgelöst. Knoll ist als Geschäftsführer abbern Zum Liquidator ist bestellt Karl Eilau, beratender Volkswirt in Düsseldorf, Prokura des Hermann Scheidt ist er⸗

loschen.

be Nr. 3016, Düsseldorfer Kohlen⸗ und Koksvertriebsgesellschaft mit beschränkter „hier: Die Gesellschaft ist nichtig

15, 16 der Goldbilanzverordnung. r. 3464, Reemtsma Aktiengesell⸗ chaft, Zweigniederlassung Reisholz: Prokurg des Otto Konrad und des Claus Kohl ist erloschen. 8

Amtsgericht Düsseldorf.

sche Metall gedankens, zusammen⸗ und Einrich⸗

Aktiengesell

niedergelegt.

Bei Nr. 2758, Emag Ei Gesellschaft mit Durch Gesellscha 1927 ist die Ge

Ermsleben. In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 4 ist heute hinsichtlich de Firma Richard Banse G. m. b. H. in folgendes eingetragen: irma ist geändert in accaronifabrik (Numa) zu Meisdorf G. m. b. H.“.

Ermsleben, den 26. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Flensburg. 419. Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr. 1891 am 28. Juli 1927 bei

Samenzüchterei

in Schwensby:

Durlach.

Handelsregister B. Eingetra 29. Juli 1927 zu Union A.⸗G. in Du Firma ist nach Berlin verlegt und der § 1 des Gesellschaftsvertrags dement⸗ sprechend geändert. Amtsgericht Durlach.

irma Zahnfabrik rlach: Der Sitz der Georg Friedrichse

Offene Handelsgesellschaft. Der Land⸗ wirt Asmus Johannes

Schwensby ist in das G

riedrichsen in eschäft als per⸗ Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1927

Amtsgericht Flensbur

Durlach. Handelsregister B. Eingetragen am zu Firma Ritter A.⸗G. in des Grund⸗ chsmark und

30. Juli 1 Durlach: Die kapitals auf 1