1927 / 180 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Améta, Société Anonyme pour la fabricatfon d'alésoirs, mêches et [[42460) Bekanntmachung. Industriewerke Aktiengesellschaft [[42403505) ““ .“ tarauds à Vilvorde We zeugfabrik); . Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am (42474) Werk Rüstringen. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur I“ Pe beb- he gense Psn n Reichwens ve Sociéte Anonyme de Transports et d'’'affrétements „T saf“ à 12. Mai 1927 die in den außerordent⸗ Herr Gustav Bielefeldt, Wilhelmshaven. diesjährigen ordentlichen General⸗ Keyling u. Thomas 6 Rathgeber Wagg.. Ver. Bautzn. Papierf

1

1

1

IF . 5 2. . w 29. 7. 27 Ulve ve mlung am 26. 1927 Lirchner u. Co... 129 25b [128,25 b Rauchw. Walter N do. Brl.⸗Fr. Gum. 1

Anvers (Speditionsgesellschaft der „Columeta“). lichen Generalversammlungen der Deut urde am 29. 7. 27 zum stellvertretenden rsam g am August 1 128 20 uba. 27 enesa. Süens 2 KI 1

1.

.

1.

2

1 141 b 6 142,75 b G Dresden Stadt RM⸗ Oldb

061,75 b —,— Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. 8 Eesens vn eegen. 8. 75 b 68.5 G do. 26 R. 2, uk. 32 .5. 92, Z3eb 6 do. do. Gold, rz. 30

104 b G 104 6 Duisburg Stadt do. do. Kom., tg. ab29

1

1

3

8 149 G 147,5b 6 RM⸗A. 26, uk. 32 8* 3 93,25 G Ostpr Idsch. Gd.⸗Pf. 7

1

8 8 sschen Wohnstätten⸗Hypothekenbank⸗ Vorstandsmitglied der Ges. bestellt und ist nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshaus 3 162 6 1625 Reichelt, Metall⸗. doe Böhlerstahtke 8 8 4 In brvuube à 1eeeee Aktiengesellschaft in Berlin am 27. Ok⸗ berechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich der Gesellschaft zu Essen. Heinickestraße 11, EEEPE8858 . 185.25 6 185et 6 J. 8 Reinecker... do. Scnlers e⸗, Société vee 3 & tober und 7. Dezember 1926 beschlossenen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder ergebenst ein Fr. A.Köbke u. Co. N 133,75b 134,755 Reisholz Papierf.. —,— 6 do Dtsch. Nickelw. 0184,5 B8 184,75b ECisenachStadt RM⸗ do. do. do. (Zementwerke) Aenderungen der §§ 21 und 24 der einem Prokuristen zu vertreten. Tagesordnung: E“ 18,8e ne eaeSe. Gp““ 2 ¹ —,— e [— . Ahnl 26; unk 1931 / 8 1.4. 89.56 VPforzheim Stadt In Holland: Satzung genehmigt. Die Aenderungen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Kolb u. Schülle.. . vR. S. -, nee Löberi,d esnens. Gold 1926, rz. 1981

180 b 1518 Düsseldorf Stadt do. do. d 162,25b 162,25 b RM⸗A. 26, uk. 82 1. 93,5 G Eö11

ö=”Sög’s S8SS8S38288

—JVöVV——

—.

+SSSGSᷣEN —V—ö-—-- SS—

—2

96 b

100,5 b G 100,4b G 100,5 B 100,75 b G 101 b G 101 b G 100 G 100 G

95 G 95 G

79,5 G 79,5 b G 100 G 100 G 99.5 G 99,5 b G 100 G 100 G

95 G 95 G

112b G 111b G 101,5 6 101,6 b 100b G 96b G 85,1 G

m85,25 G 81 b G 51,5b G 51.,75eb 6 107 B 106,75 5 G 99,8b G 99.8 5 G 98,4b 6 96.4b 6

5 94,25 b 8 94,25 G 83,75 b 6 83.75 b G

101 G 101 G

—'—VV—VVVVVVVh 882 . 2 8 8

5—6-8ö-öBSBvbäegögnSgAöSne

——BOVSVSVSVSVV üKMAn“ EEEöEEEET —'BV—V————qN IEeee

2 SS

2—ℳRꝛNIg D

l☛n . 8 G EEEE EEESSENn

2 S

8 208 G 208 G 5 vReich uBay. gar 80 G 830,5 G vorm. G. Becker. 8 Bege Anl2 8

Société des charbonnages Laura et Vereeniging (Kohlengruben) usw. betreffen die Erhöhung des Grundkapitals [42410] Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ Kollmar u. Jourd. 82 83b ngeneich Mahraas 179,75b 1755b e hensi Eigfh ni. smh.s emeneerdngeid.“1.. 2 EE

ae⸗ 8 auf 4 000 000 NM und seine Stückelung Einladung zu der am 27. August und Verlustrechnung für das Ge⸗ e 121b, H12828 hesnoen Hucter;, 280 6 2848 8 gumbeznafale e Anl. 26. rz. 1981 .6. 87,25b do do. Ausg. 1

Einschließlich der Gesellschaften, mit denen die Arbed durch Interessen⸗ und die Zusammensetzung des Vorstands. 1927, vormittags 11 Uhr, in den schäftsjahr 1926 und Beschlußfassung Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 65 b G B do. Chamotte..N 89 e6 38,56 de Far porh ;F Pommersche Pror⸗

gemeinschaft oder überwiegende Beteiligung verbunden ist, beschäftigt der Konzern. Berlin⸗Schöneberg, den I. August Geschäftsräumen in Löbau, Sa., statt⸗ darüber. Erteilung der Entlastung König Wilhelm.. 242 6 2426 do. Elektr. 163 6 1648b 6 do. Jute⸗Sp. Lit. B 55b 5 Frankf Pfdbrb. Gd.⸗ 8 Preuß Bodtr Bold⸗

zurzeit etwa 6100 Angestellte und 63 000 Arbeiter. 1927. (Tgb.⸗Nr. 1187. I. 2. 27) findenden ordentlichen Generalver⸗ an Aufsichtsrat und Vorstand. - 24sbase 868 6 8636 [E ir. 1888 Bfbr Em. 3, rz. 30 100,75 b 6 Pf. Em. 3, rz. ab 30

Die Gesamtbeteiligung des Konzerns an der Internationalen Rohstahl⸗ Der Polizeipräsident zu Berlin. sammlung. 2. Statutenänderung wegen Stückelung do. Walzmatie, . 8 b do Möbelst⸗Web. 146eb 6 145,5 b do eanf ucgfe. 18.e , be bo. 82, I b⸗ 8028 VV

gemeinschaft beträgt rund 7 ½ %. Abteilung I. Tagesordnung: der Aktien. Königsb. Mühlw. —,— do Spiegelglas. 195b 190,5 b do Metallaller 94,75b g9506 G do do. E. 2, rz.ab29 81 6 do. do. E. 10, 6.4532

Die Arbed hat im Jahre 1920 zusammen mit der Société Métallurgique J. V.: Schwidden. 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts Fönfgzadrchrund.N. 231 8 do E“ 215,25b 217,75 b 8 Füinselsgbecten 82,75 b 1,5 G do. Gld⸗K. E. 4,1z80 do. do. E 12, ur.b. 31

des Terres Rouges eine gemeinsame Verkaufsgesellschaft unter dem Namen abschluß für 1926. müssen die Aktionäre ihre Aktien am Lontsnönt. Penh.; 186 b do. Textilfabrik... 85 eb G 6 Scen 240 eb G 9b 8 ö. 8341 öö

„Comptoir Métallurgique Luxembourgeois“ in Luxemburg gegründet, die unter [42480] 2. Genehmigung der Bilanz. 2. Werktage vor der Versammlung bei Kontin. El. Nürnb. —,— do. Zucker... 115eb B 113 b do. Schmirg. u. M. 79,755 80 B Fürth G.⸗A.23. t9.29 —,— a2 eereesnasn

der Bezeichnung „Columeta“ vr und ihre Filialen in der ganzen Welt Die Aktionäre unserer Gesellschaft, 3. Entlastung des Vorstands und des der Gesellschaft in Essen hinterlegen. Die 85 Eg 1825b Rh.⸗Westf. Bauind.s.L. eee do. Schuhfabriken Gera Stadtkrs.Anl. do do do. E14, uk. b92 unterhält. (Aktienkapital Fr. 1 000 000.) werden hierdurch zu einer am Dienstag, Aufsichtsrats. Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank görbishorfassnee:

2 2U 82œl l

rrürareass-n

8n

8EEEEA11““

——---I2SIS2I

56 b do. do. Elektr...

188,5 6 188 G Berneis⸗Wessel. 85 % b 95,75 b v. 26,kdb. ab31.5.32 97,5 b do. do. d 3,uk31 —, do. do. Kalkw.. 162b 167 G do. Smyrna⸗Tepp N 136 G —. B Gotha Grundkr. GPf 8 9..aen 102 G do do. Sprengst. N 118,25b 6 119,75 b 6 do. Stahlwerke... 135 b 135 5b A. 3, 32, 35, uk. 30 109 5 6 Gold. Pf., unk. b. 20 123 eb G Rhenania⸗Kunheim do. St. Zyp. u. Wiss. N B —. B do. do. Goldm. Pf. do. do. rz. ab 30 55 G Ver. Chem. Fabr. N 63,5 b 62,25 b do. Thür. Met. N 53,5 b G 54 G Abt. 4, uk. b. 30 101 b G do. do. 26, kdb. ab31 124 b G Rheydt Elektrot. N do. Ultramarinfab. 151,25b [151,5 G do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. 27, kdb. ab32 160 eb B jetzt Schorch⸗W. ftesees Viktoriawerke 121,5 b G [121 b G Abt. 5, 5a, uk. b. 31 102 b G do. do. unk. b. 28 68 b G David Richter... 233,25 b Vogel Telegr.⸗Dr.. 108 b 108 b do. do. do. A. 6, uk. 32 1. 100 b G do. do. 26 Ausg. 1 —,— Fried. Richter u. Co. —.,— B Vogt u. Wolf 104,5 6 104,25 G do. do. Goldm. Pf. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 128,5 b Riebeck Montan .. 178 b Vogtländ. Maschin. 105 B 104 b G Abt. 2, uk. b. 29 2. 97,5 G do. do. 26 Ausg. 2 149,5 B J. D. Riedel. 67 b G do. Vorz.⸗Akt. 100 B —,— do. do. do. A. 1, uk. 29 4. 94,5 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 126 b S. Riehm u. Söhne —,— do. Spitzenweberei 105,25 G [105,5 G do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 8 107 G Anteilsch. 3. 4 ½ Liq. 112 b Gb. Ritter, Wäsche N 127 G do. Tüllfabrik 88,5 b 93 G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ G Pf. d. Pr. C. Bodkr. ff. 173eb B Rockstroh⸗Werke... 107,5 b Voigt u. Haeffnen. 143 b 141 Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. 98,5 G Preuß. Ctr.⸗Boden —.,— Roddergrube, Brk.ü 590 G Volkst. Aelt. Porzf. 53 G 53 b 6 do. do. Em. B Gold⸗Kom., uk. b. 30

—V—VV—— —8—Bbö--S8ög

S

den 23. August 1927, vormittags 4. Verschiedenes. oder einem deutschen Notar gestattet. In Gebr. Körting Nach längeren Verhandlungen der deutschen Aktionärgruppe des Esch⸗ 11 ½ Uhr, in unserem Verwaltungs. Stimmrechtsausübung gegen vorherige diesen Fällen müssen die Hinterlegungs⸗ 88ee. weiler Bergwerks⸗Vereins mit der Arbed über die Verpflichtungen aus dem im gebäude zu Leopoldshall, Bernburger Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ scheine am 2. Werktage vor der Ver⸗ Kötitz. Led. u. Wachst Fehre 2 Interessengemeinschaftsvertrag kam eine Einigung Straße 15/17, stattfindenden außer⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar sammlung bei der Gesellschaft hinterlegt 11“ ahin zustande, .Co. Lok..

2☛ =S vüöEeg —ByOB-

282888

=S.S

den Aktionären des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins ein ordentlichen Generalversammlung oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, werden. Freseider Shact

Umtausch ihrer Aktien in Obligationen einer auf Dollar lautenden Anleihe eingeladen. Leipzig. Essen, den 30. Juli 1927. W. Krefft 8

der Arbed angeboten werden sollte, und zwar in der e. daß für je nom. Tagesordnung: Löbaun, Sa., den 1. August 1927. Essener Privatbank G. Kromschröder..

300 Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins einschließlich Dividendenschein 1. Regelung der Beziehungen zu der Behrisch & Comp. A.⸗G. Aktiengesellschaft. Ban. E

1926/27 ff. § 150 5 ¼ ige Obligationen der Arbed, rückzahlbar zum 88 von Anhaltische Salzwerke G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Dr. Vater. Dr“ Kühltransit Hambg.

105 %, gewährt werden sollten. Mit diesem Rerscglag erklärten sich die Besitzer (Interessengemeinschaftsvertrag). Kunz Treibriem. N F )

1 b Nrr 2 2 9 ats 1 Küppersbusch u. S. 198 G Ph. Rosenthal Porz. —,— Voltohm, Seil⸗u. Kw 73,5 B 73.75 G auslospfl. ab 1.4.30 98,5 G z. do. uk. b. 3 von insgesamt rund nom. 18 900 000 Aktien des weiler Bergwerks⸗Vereins 82. Aussichtsratswahlen. [42483] Apfthäusergchitu. = 1296 Restzen vrruntor.. 1085 11“ b112 1817 8 W 882 8 I

inverstanden. Die außerordentliche Generalversammlung der Arbed vom Diejenigen Aktionäre, die an dieser :8, 2 8 8 do. Zuckerraff... 5 87G Vorwohler Portl... 190 b 1945b do. do. Em. E'uk 94,5 6G 98. Dezember 1926 hat daraufhin die Ausgabe der bereits auf Seite 3 unter f. Generalversammlung teilnehmen wollen, Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Dr. Laboschin .... 1t 81b Roth⸗Büchner..N d 3 8 G EE11““

OS0USSSS 8 —. E

D.

20

—VWö=Sq2g=ggS

—-SVöVSVéöVSVöV— vö8VVö2VVöVöSVöSSöBV —V8gSgAöSSSeeöSSböS gne

SSSSlœS

S do GHl S ο 8 Gœ᷑ð S8SS

—'ö8VSVSVSVVVVOVVV—— —V— -—-—--V-öéö=e

2825-g5. 22 —8 HO&) G0. G Gœ—ð EEEE11“ SBBüA --ö8önö

—'————- ————

—2-SöSögASS

—,——— 8 ——

2-—-8qöqSA 2- SUo1 SSSCq SS

82

—₰

=qööö’AögöSnönöö

————-'— O -— —2 —-

—,— B —,— B Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 4, uk. b. 30 147,5 G 147 G Anl. v. 26, uk. 31 100,1 G —,— do. do. R. 5, uk. b. 32 100 b 100 b G 59 B 59 G Köln Stadt RM⸗A. do. do. R. 7, kdb. 32 96 b 96 b —,— v. 1926, rz. 1.10.29 —,— 95,6 G do. do. R. 3, uk. b. 30 83,5e b B 84,5 b 99,75 b 99,75 G

Hrig⸗ ““ PP“ g 4 ie Sen o. Genußsch. 50b- M Königsb. i. Pr. Stadt do. do. Komm. R.6, ꝛeve g hergeg gung e Leopoldshall, den 4. August 1927. 8 385 552 330 hs 9. . St.⸗Pr. E. Wunderlich u. Co. —,— 154,75 b Fried. Krupp Gold do. do. R. 8, kdb. 32 95 b 95 b 106,g9b (106.75 G 9 106,4 b 106,4 b

8 98“ 1eg. 5 vee ; 27. 19¼ loty, ††12 Zl. 8 Au. B, rz. ab2 .1.7 90.5 G ,5 G drei Börsentagen. Die Zahlung 2 so wird er von dem Präsidenten Der Vorstand der Concordia, 1 1 Zloty, ††⁸₰ 128 24 R. Au. B, rz. ab29 90. Preuß. Pfandbr. Gld 107,75 b G 107 b G

3 S=h do. do. Em. M do. do. uk. b. 28 eführ Obli ionen i z0 8 5 sse Aktj 8 S . 8 192 Lahmeyer u. Co.9 172,5 G Rotophot 102 eb B [102 b Wagener u. Co... 55 b 7,75 b Mobilis.⸗Pfdbr. 83 3 „B. Gold angeführten Obligationen im Gesamtbetrag von 8 9 450 000 beschlossen, die haben ihre Aktien nebst einem doppelten 8 1 Status am 30. Juni 1927, 6 Laurahültte 0 93 G Ruberoidwke.Hambsi: 172 b G 173 b Wanderer⸗Werke.. 270 b 72 b G b 809h 1 er⸗ sämtlich zum Umtausch des vorgenannten Aktienbetrags verwandt wurden. Nummernverzeichnis spätestens am zugleich Bekanntmachung nach §§ 23, 41 des H.⸗B.⸗Ges. Ant. EEI1“ 113b G Rüefonh Feechsn⸗ 89268 10525 b E“ vv e 8r r24S.1ut30 1,6 1918 ück zedi 6 8 2 1.“ LWWI16 —qq eipz. il. N 120 b R ⸗Werke.. 63 G 63 G Schl.⸗ Eif. üls 8 . do. 25 S. 2, Uk. ind foghiedauf den Anleihestücken abgedrucken Bedingungen der Anleihe Sonnabend, den 20. August 1927, iree Saah Maaichemehgeeeeer: 1232b8 1248 6 Wefeorw Füisenr, 1108 1292889 Vtegisch. 1, 123 die 1 10188 (19199 sind folgende: seuf chaftoraff a. Leopolvshall „Sals⸗ Kasse . 872 783 do. Pion Fimmm 9 152e b G RMütgerswerke.. N 1 97,5b Uug. Wegelin Ruß 151b 18025 b burger Hyp.⸗Banksf. Z ℳp. St. 50b G do. do. 26 G. 5 ul.31 97b G 97,5 6 IPH g ; 111 5 : . ; · 8 . 8 1u“ . . ..„ 8 5 eonhard. Braunk.] 6 —,— egelin u. ner 139 b G 139 b G Hannov. Vodkrd. Bk. do. do. 26 S. 6 uk. 31 96,5 G 96,5 b G „Der Inhaber dieser Obligation hat Arbed auszugleichen ist. Ueber diesen werksstraße 6, oder bei den Bankhäusern Guthaben bei Banken und Bankhäusern . . 8 4 442 510 Leonische Werke.. 6 131 G Sachsenwert b 118,25 . Wenderoth pharm. 120,75 b (116,25 b Gld. H. Pf. R. 7. ut30 4.10 103,78 103,76 1e do. 818 Sr⸗ 8860 98 0 Re auf 5,25 Zinsen jährlich auf den Ausgleich entscheidet ein Schiedsgericht. A. Reitzner Söhne, Berlin, Am Lombardforderugen . 613 812 gece deer e8 828b bo. Worz. Lit. B Wersch.⸗WetßentB. 19168 1916 do. R. 1—6, ut. 32 8 1.1. 10256 102,5 G do. do. 26 S.Zsut.31 84,5b 6 94,5 G Röminalwert ““ Seeene einer Frist von drei Monaten Kupfergraben 4a2, oder. Gebrüder Wertpapire. . 1 . 6 676 100. nenneoleatalg e9 . Sancasie Bütiere sösbg II 4““ 89389 b. cndngSt, 79,9 b 6 19.,3 b 5 9 1 44 1 2 3 43 tei ein 3 8 5. 8 8 8 5. 9 vr. 8 Hsde.; 8 2 b. . Se- s ö. . 9, .32 4. 6 ig. Pf.) o. . . , ů ahlang zu 105 % am 1. Juli 1842. nach Auflegung der; neuen Anteilscheine George, Berlin, Charlottenstraße 62, Roggenbvpotheken 351 034 Ztr. ... .. G 4 668 752 20 Lichtenberger Terr0 ——e do. gammgarn. Westeregain Nike. I11 BZ1 „Die Zinsen beginnen 898 1. Juli 1926, können Obligationäre, die zusammen oder. Mitteldeutscher Bankverein Goldbypotheken. h-1“ 207 184 417 Hearg Lleberm. Nf. 0 12158 E1“ Westfalia⸗Dinnend. b be Hannov. Landeskr.⸗ ü2 Gppf. d Pr.Hy⸗Bt. 228 L2.1b üie. Finsf 2. Januar 1927, zahlbar. gationen besitzen, einen Antrag roeh gesellschaft, Staßfurt, oder bei einem Im Goldhypothekenregister als Ersatzdeckung eingetragene Wertpapiere 4 780 845 1 Carl Lindström .. 10 270,5 b 6 274,5 G do. Wagg. Werdau 0 Wicking Porii.⸗Z. x 184,725 b siöbbb 8 do. do. tg. ab 31 1.7 96 G 96 G do.do. G. K. 24,8.1,30 8. 1.4.10 100 100 G Arb er Zinssatz erhöht sich, falls die von auf Einberufung dieses Schiedsgerichts Notar zu hinterlegen Hypotheken aus Rentenbank⸗Kreditanstalt 3 8. 5 658 678 ö1““ 0 ““ dar Webguht 7 Wickrath Leber.. . do. Prv. GM⸗A. R1B 1.7 100 6 s100b do. do. do. 25 S.2,31 11.7 1006 100 6 1 ong ine aus⸗ 2 F. c wej 1 b . 2 8 1 1 r Werke.71 8 b Saline S ngen Heff 8 Hp. g 1“ ans. 8 be 8 ee Se zwei Sooweit die Hinterlegung bei einem Hypotheken aus Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank) ... 9 419 100 Lud o. Loewe Er 10 276,25b Salzbetfurtl gastw., 12 EE“ UEö“ deeh e Dividende mehr als „Dollar be⸗ Mitgliedern, g denen Ar ed das eine, Notar erfolgt ist, steht indessen das Roggenkommunaldarlehnsforderungen 211 353 Ztr. ““ 2 810 994 C. Lorenz 8 122,5 b 6 124.75 b Sangerh. Masch.... 4 Wilke Dpfk. u. Gas 165,25 b G 165b G do. do. do. R. 3, Uk. b. 31 11.7 100.5 6 100,5 G do. do. do. 27S.5,32 .8.9 95,5 6 95,5 G ügt und zwar um 0,05 73 für jeden an⸗ das andere der des Reichswirt⸗ Stimmrecht nur den Aktionären zu, die Goldkommunaldarlehnsforderungen 1““ 1u11.“ 80 375 095 Luckau u. Steffen. 0 20.5b 6 21,75 b Sarotti, Schokol. 12 Wilmersd.⸗Rhg... 114,5 8 [116 8 Kiel Stadi RM⸗A. Preuß. Ld. Pfdbr-A. gefangenen ¼ Dollar. Der Dollarwert schaftsgerichts Berlin aus der Zahl der , 9 z 1 2 78 442 470 Lüdenscheid Metalls 4 118,5b9 1228 G. Sauerbrey, M.] 0 H. Wißner Metall 130 b 6 si31b 8 v. 26, uk. b. 1.7.31 1.7 92,9b 93eb G Gldm.Pf.R. 2u8.30 105,6b 1105,5b e Acbe veeeün Cö“ jeder dieses Gerichts die bei dem Notar erfolgte Hinterlegung (davon im Goldkommunaldarlehnsregister eingetragen 470) Lüneburg. Wachs.0 7 114b 6 115b G Saxoniartl.⸗em. Füitten Eußstahlw. er von Arbed ausgeschütteten Dividende nichtständigen Mitglieder dieses Gerichts spätestens im Laufe des der Generalver⸗ Zentralroggenpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschreibungenzinsen 61 850 9. F. Schaefer Blech Wittkop Tiefbau.. B werd errechnet auf Grund des Durch⸗ ernennt. Können sich die beiden Schieds⸗ rbenb v 1 8 zj 509 683 Mragdeb. Alg. Gas 19256 10258 §. Scheidemandel. 0 2 R. Wolf.. its w lung vorausgehenden zweiten Tages Zentralgoldpfandbrief⸗ und Kommunalschuldverschreibungenzinsen. schnittskurses New York (Sicht) in richter nicht einigen, so haben sie einen samm ung voraukgehenden v z9 3 572 000 do. Bergwerk. v 0 124,5 8 124,5 8 Schering, chem. F. 236 G do. Genussch. de b 3 dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat nach Bankgehäude.. . 35 do. do. St.⸗Jür. 8 238 G 1

S

2v2VS=SgF

—xgq*Sgn 11“

½

—B vüövöörürrraüöüöröeeseseeeeeeönöe E 2 2 2

-— eoBSööSSe 5.eeeeeöe.S2, 9.

VVSS88VSÜÜöVég 282 Se. v=22

88

&ᷣ 2 27 —2

——,— Muä—- —-ö-SS

D S

JVöVVqöq—

[q.255öSöneöSSe EIIEII11“

2

—x6-ö=Bq---SéSöSöSSSggögngeöSne

—,—— 2--8

vüövöööönüeeöeöeegeöeseö

einigten Staaten zum egen⸗ hr eschüttet ivi⸗ 8 weeen. Gewichtsstandard ge 98 gegangenen Ja ren ausgeschütteten 85 davon in eigenem Be⸗ 187 898 605 . 2 8 1 dende festzustellen, ob die Kapita stand 44 100 187 937 705 1 1 Feingehalt; 8 erhöhung eine die Obligationäre n962 diverse 8 Goldpfand⸗ Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandbriefe 8 5 veaetesestr eei⸗ Scheh adein Her⸗ in Deutschland: in hee. teiligende Kpleschenn serhne darstellt, briefe RM 2 622 845 Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt . . 5 658 678 . tallurgische Ges. 7 143 6z b s143 5b Fritz Schulz sun.. zum festen Kurse von RM 4,20 und, wenn dieses der Fall ist, eine diese Liquidationspfand⸗ Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Golddiskontbank) 9 416 328 H. Meyeru. Co., Lit.10 168 6 168 G Schwandorf Ton.. 1 Dollar nordamerik. Währung; Schädigung ausgleichende Zusabverzinsung brisfe in Abwicklung Roggenkommunalschuldverschreibungen 211 353 Ztr.. 1 2 810 994 E1“ 8 ““ E1ö“ in Holland: in Gulden zum 89. fest, 78 len. Für das Schiedsgerichts⸗ RM 951 000 Goldkommunalschuldverschreibungen: b Miag⸗Mühlb. u. Ind 10 18725b 1385 G. Seebeck..... N Kurse von fl. 2,50 = 1 Dollar 2158 gelten die Bestimmungen der: 92 Guthaben der Deutschen vom Jahre 1923 5 % . 2 207 240 1 Mimosa A.⸗G... Ns14 252 G 280 b Segall, Strumpfw. „nordamerik. Währung; in Deutschen Zivilprozeßordnung. Der] Rentenbank⸗Kredit. ““ 1926 6 %. 16 ö“ b G Reig n caen,s-. F 9 196 89 16088, G Se Seisten unen, in Luxemburg und Brüssel: in Rechtsweg ist ausgeschlossen. Für die anstalt, Berlin (Ameri⸗ 1926 7 %. . . 22 207 300 1 böö h11““ luaencburzischen bawe Helgiscen enna notvendig worende Vollstrecwug istt kanische Anleibenn-Gold⸗ . 7.888,90 Rnchewenmgen ceccseses gen Sichtwechsel⸗ das Landgericht Berlin I als zuständiges diskontbankkredite) . . 4454 040,17 1924 10 %. . 5 8 Cmeltuer ummülj

——Võö—VVVVSVVO———AVVqVOVO— S

—öJVö=SqgS5öögönöSgöggnSöneoeeönöSönögheen,eöeöeeeee

82

P

B

8 b- Er 110 b 6 11088G do. Bgw. Beuthen. 169,76b 168,75 b M 905 G esenee neerinban 8 wer secelich Frr is dußrge. me v“ zu chemische Fabrik auf Lictien. I“ 1“ Mannesmannr. a; 1856b s1879 do Cennlofe⸗⸗ 1668b= (16756 Zelhkoffdabhinen, X“ EE““ vüerbe auf 5. Julizinsschein, erstmalig aus der 1be. 1. Linnemann. Dr. Richter Aktienkapital .. 111“ 18 200 000 Near eh berhan 133,25 b G s134b B do. Elektr. u. GasN Fensoßt Bereän,, 8 3375b 339 /b Rittsch. Feingold 4.10 99,75b 100.1 G r do. E. 99 ur.b. 31 10 auf den Zinsschei 1. i 1927, dem Mitglieder Kammer ernannt. Sollte 8 8 8 arie, kons Bergw. do. 4. 107,7b 107,8 b di den Fühasc⸗ s hen 88 9. das . 2 rtschafts⸗ 84 Et 4 s t 2 180 b 179,5 b do. Lein. KramstaN 9Geb G 99,75 b immerm.⸗Wke. N 5 eb G 5 G Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 99,3 b 99,4b ö do. E. 38,uk. b. 30 9 108,75b 103,75 b e 2 Hdividende für do jeweilig vor⸗ das Reichswir gericht im gegebenen (42407] 1 Pensionsfonds 8“ 509 108 Martint uHüneke N 158 G 158 G do. Mühlenwerke. 68 b 68 b- uckerfbr. Rastenbg. 54b B bB do. do. Reihe A 14.10 93,4b 93,5b do. E. 41,uk. b.31 8 101,5b G 100,7b G ausgegangene Geschäftsjahr, d. h. ge⸗ Zeitpunkt nicht mehr hestehen, so erfolgt Bayerische Handelsbank, München. Zentralroggenpfandbriefe 5 % 351 034 Ztr. 4 668 752 Masch. u. Kranbau 23 b G 24b do. Portl.⸗Zement 207,5 G 207,5 b Landwsch. Kreditv. do. E. 42.uk.b. 32] 7 ebenenfalls erstmals für das hr 1926, die dur dess räͤsident voll⸗ 532 4 1] Masch. Starke u. H N 88 G 88 G Schles. Textilwerte 123,5 B s123 b G 8 Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5.11 99,75 G 99,75 6 . do. Em. 35, 1z. 29 6 95,5 G 95.5 G Wer. er e ch eag ahr 1926, die durc 2 en ETö1“ Betrag der am 30. Juni 1927 Zentralgoldpfandbriefe: Maschin. Baum. w. 91 6 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. . c denedb: h0 4.10 101,25b 1071,25 G do. E. 45, uk.b. 32] 6 95,75 6 95,75 G zugrunde gelegt wird. ziehende Ernennung des zweiten Schieds⸗ umlaufenden Schuldverschreibungen und der vom Jahre 1926 4 ½ % (Ausgabe 1) 64 100 . do. Breuer... 140 G .s Schülie N . ““ 6 1 173 b G Hugo Schneider N 0, Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 81 B 81 B Insen, Industrie⸗ und Hang im Berli 3 . 8 7 600 G vo 212 6 s12½ 6 W. A. Scholten... —,— *.) Deutsche. Roggrentbk.) uk. 32 4.10 99 b 6 06 G do. do. Em. 43 (Lig. bei Fälligkeit nach Wahl des Inhabers Industrie und su Kreditanstalt, Berlin, sowie der in die VAI 5 107 600 Maximiltanshüttte.] 7 231b 232 b Schomburg u. Sö. V —H98 Mit Zinsberechnung. do. bo. R. 1, uk. 32 4.10 95 G 95 G Pfbr.)oAnt.⸗Sch.] a 80 b G 80,5 G chlbar bei den jeweilig von der Gesell⸗ und sschen gus der eihe der kauf⸗ Register eingetragenen Darlehen: 3 1927 6 % . 8 10 386 300 1 Mech Web-Linden *15 b schaft bezeichneten Banken: männischen Mitglieder der Kammer. Das In Feingold: 8 1926 7 % . 25 809 000 1“ 1 do. do. Sorau 17 229 G 229 G Schönwald Porz... 54 G Gold⸗A., kdb. abz 1 8 1.4.10 100 G 100,1 G Pf. Em. 3, rz. ab30 4. —,— G 100,5 G GPf.43d Pr. Pfdbrb. 1.Z 51,1b 50,5 b G che ezeichneten anken: Schiedsgeri t hat nur auf Grund der RM⸗Betra 192 80 69 835 185 1 1 1 do. do. Zittau. 8 109 8 111 5 b Hermann Schött.. 66 G Bk. f. Goldkr. Weim. do. Em. 5, tilgb. ab28 .1.7 [100,2 B3 100,2 B Preuß.Pfandbr. Gld 8G M⸗Betrag 924 %0 . 8 d n Meerane Kammg.. 0 51,5 b 51,5 b Schriftg. Offenbach —,— B B GoldSchuldv. R. 2, do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 100 G 100 G Kom. E. 17, rz. ab 32 8 100 B 100 B 36 b 36,25 G Schubert u. Salzer 387 b G j. Thür. L. H. B. rz29 1.8.9 do. Em. 9, rz. ab 33 .1.7 96 G 96 G do. do. do. 18, uk. b32 7 99,25 b G 1 95,25 6 95,25 145eb G Schuckert u. Co.. N 200,25 b Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 8 1706 708 *f Zwisch. Gesch. J. GH Pf R20,21uf.30) 8 1.4.10 99 G vohne Ant⸗Ech.. 4 11.7 g0 0,5b 8 reng. Ze n80 68 G Bayer. Vereinsbank 8 Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. do. do. Reihe 5,30 100 G Gold S. 1-5, 11-25, G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. .St. —.— 66,5 b do. do. Reihe 7,31 142,5 G 1 do. S. 80-83, rz. 32 8 1.4.10 102,5 6 do. do. Em. 8, rz.33 1.7 95 G 95 G do. do. Reihe9. 32 do. S. 1—2, rz. 32 1.4.10 98 G 8 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Reihe 10, 32 do. Ser. 1 1.4.10 92 G mark⸗Anl., rz. 31 7 99,25 B 99,25 b do. do. Reihe 8,32 do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 8 Magdeb. Stadt Gold do. do. Reihe11, 30

Reservbdon . . 7 519 613 Marke, u. ga rar⸗ —.— B 66 8 do. do. Lit. B. N 181,5eb G 182,5 b do. Vorz.⸗A. Lit. B 100,5 G 188.— do. do. —,— 9425 b do. E.40, uk b. 31 10 99 b 99 b 132,5 6 s132 G do. do. Genußsch. N 1 8 ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landwsch. Pfdörbk. do. Em. 44 Zinsen, Zusatzzinsen und Kapital sind richters auch durch den Präsidenten der Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗ 1 1926 4 ½ % (Ausgabe 2) 69 289 820ö0 dagden. 7 0 297 b 298 b Schönebeck, Met. N 120 5b urg (Thür.) Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Anteilsch. z. 4 ¼ Lig. in New York: in Dollar der Ver⸗ Kurzentwich dng und der in den voran⸗ a) 1. Pfandbriefe. . . 146 254 160,— 1924 10 % . 7 401 600 b 1 Mehltheuer Tüllf.v0 112 ⅛b G 112 6 do. Genußscheine. 327 b do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 do. Em. 2, tilgb. ab 29 4. —,— B —. B do. do. do. 19, uk. b326 1075b 107,75 b 36-79,84,86, r29,30 versch. 99,5b 6 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. R. 3u. 6,29 u. 31 do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.10 92 G 1926, uk. bis 1931 .4.10 100 B —,— do. do. R. 2 u. 12, 32

85 2 —7 22ö2ö2ög2ö2

vövnÜe Fäö EN —öSö8SüSüööAöe

BelgardKreis Gold⸗ Mannheim Stadt do. do. R. 1 u. 18, 82 Anl. 24 kl., rz. ab 24 1.1 1. —,— —,— do. do. 24 gr., rz. 24 1.1.7 91,9 G do. do. unk. b. 31 .4.10 99,25 G6 99,25 G Gold⸗Pfandbr.ö.. Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. 27 unk. 32 .2.8 88,4 B 88,4 B do. do. ul b. 30 1. Ausg., tgb. abs1 .6.1 96.25 G Mark Kom. Elekt. W. dc. do. do. do. v. 24,2. 1.25 .1. 2 92,7 G 7 b Hagen S. 1, uk. b. 30 10 1.8.9 [103,75 B 103,7 G do. do. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. S. 2, uk. b. 30 .3.9 103,75 B [103,7 G Rhein. Hyp.⸗Bank Ser. 2, unk. b. 30 4.10 b Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Gld⸗Pf. N. 2-4 rz. 27 dyn. do. Ser. 3, uk. 31 17 Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 .4.10 100 b G 100,25 G Rh.⸗Main⸗Donau dy. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 do. do. E. 4, uk. b. 32 .4.10 100,5 b G [100,5 b G Gold, rz. ab 1928 do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 versch do. do. E. 5, unk. 32 .1.7 [100 G 100 G Rheinpro. Landesb. do. do. Ser. 7, uk. 32 1.1.7 90 do. do. S. 1, uk. b. 28 8 5 eb B 89,9 b Gld⸗P., rz. a. 2.1.30 103,25 G do. do. S. 10, uk. 32 1.4.10 95,5 b G do. do. Em. 7 (Lig.⸗ do. do. do. rz. 1.4.31 —.,— do. do. S. 9, uk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 79b G 78 eb G do. do. Komm. Ala, (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.1.7 83 G Anteilsch. z4 Lig. G 1 b, kündb. ab 30 99 b do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pf. Mckl. Hyp. u. Wb .St. 14,1b G 14b G Rhein.⸗Westf. Bdlr. Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7 [79,8 b G do. Gold Komm. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 1075 G 106 G Anteilsch. z. 4 ¼ % Liq.⸗ Em. 3, rz. ab 1932 100,5 6 100,5 G do. do. S. 3 uk. 29 108,7b G [104,25 G GPf. d. Bln. Hyp. B. sf. Z. p. St. 22,5 b G do. do. E. 6, uk. b. 32 98 G 6 do. do. S. 5 uk. 30 105eb B 104,6 b do. Kom. S. 1, uk. 31 1.4.10 100 b G Meckl. Ritterschaftl. do. do. S. 4,4a uk. 29 101.5 b G [101.25 b G do. do. Ser. 2, uk. 32 1.1.7 98,5 b 6 Gold⸗Pfandbr... —,— do. do. S. 6 rz. ab31 100.5 b 6 100,25 b G do. do. Ser. 3, uk. 32 4. do. do. do. Ser. 1 —, B do. do. S. 8, uk. b. 31 100 b 6 [101 b G Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 1 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. do. S. 7 uk. 31 98 G 98 G do. do. 8 8 Pfdbr. S. 1, uk. 32 100 G do. do. S9, ukZ1.12.31 ,5 G 99.5 G do. do. 1 1 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. S10, uks0.9.31 5,5 6 95,5 G do. do. S. A 8 Pfd. Em. 3, uk. b. 30 100.25 eb B do. do. S. 1 rz. ab 29 6 84 G do. Goldstadtschbr. do. Em. 5, uk. b. 28 do. do. (Lig.⸗Pf.) 86 8. b. Em. 8, uk. 8 31 o. 11 8 b G 80,25 b G o. o. .. Em. 9, uk. b. 32 Anteilsch. 34 2¶% Lig. Braunschw.⸗Hann. b. Em. 12, uk. b. 31 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr.kf. 43,75 b 6 44,5 eb G Hyp. GoldPf., rz. 31 b. Em. 2, uk. b. 29 Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. 1924, rz. 1930 . G.⸗K. E. 4, uk. 30 GK. 24S. 2 u. Erw., uk 106.5 b 6 —.— 106,25b [105,5 G 100,75 6 [100.75 G 75 G 5 G 81,5 G

1,9 G Gold⸗Anl. rz. 1930 Prov. Sächs. Lndsch.

D

SSoA SUeSN2

—é—— ——ög- —22ͤ282

—-’'—'—SV—V—O—O'O— ———ℳ—Vé——MRn-vö-ö

[8SSSSSSUbcocoh-=0SeooOS=SSSSSoüœSSS2S

—‿½

——

2

,5 b G 8 emens asind.

t 112b G silab Siemens u. Halsk

urse auf New YVork, und zwar zu Gericht bestellt; 98 Entscheidung gilt 1 1 * 8 Müller, Speisef. N 11,5b 8 „1,5b G Geb Eimon Sannre

8en 1ee ehen Kage der Fälligkeit 81 segen 82 5 2 . 8 150 708 200,17 Noch einzulösende ausgeloste Kommunalschulderschreibungen 79 150] my76. 8 hege⸗ Münch.Licht u Kr. N 11““ LEö

de 1 ämtliche die oligationen betreffenden b) 1. Goldhypotheken un 6 und Kommunaldarlehnszinsen. 3 11902 8 Son „Sächs.Pf. Die Zahlung der Zinsen und des Bekanntmachungen werden im „Memorial!] Liquidattons hypothe⸗ eeö d Kommuna harlehnszin en 8 658 288 38 Raphta rd.eob. —. —— Fonderam u Etler⸗. frei und ohne Abzug von irgendwelchen „Heutschen Reichsanzeiger mit Wirkung Goldpfandbriefe .. 146 260 810,09 Kreditoren . . . . . . . . . . . . . . . .. 12 822 81723 heaeshelst gr ioß EEEEEqe“

A

gegenwärtigen und zukünftigen luxem⸗ für jeden Gläubiger veröffentlicht. Eine 2. Hypotheken aus Mitteln 1“XM“ Necha: ntncrahrs.)⸗ Frens h en wopeg urgischen Steuern oder Abgaben. Jeder besondere Benachrichtigung, auch der be⸗ der Deutschen Renten⸗ 33 55 9 8 M.Sn Vergahröah 1e; Stadtberg. Süttg. bligationsinhaber kann für sich der Ge⸗ kannten Gläubiger von Obligationen, er⸗ bank⸗Kreditanstalt, Berlin Berlin, den 30. Juni 1927. Die Direktion. .S ee ecnh 8 8 feet guasr Ehem Fabr.

sellschaft gegenüber seine Rechte geltend folgt nicht. Die Gesellschaft wird alle (Amerikanische Anleihe 9 Neue Realbesit d vW Cesatu⸗Magnestan

machen. diese Bekanntmachungen außerdem noch in und Golddiskontbank⸗ [42484] 1 iLso Deℳ p. St. ˙362 b 365 B Steiner u. Sohn N Die binnen fünf Jahren von ihrer einer in Berlin erscheinenden Tages⸗ EI“ 4 454 826,39 ederl. Kohlenw. 10 10

8 . 2 6 Fiede fas beh tg 171 b 171,5 G Steinfurt Waggon Fälligkeit ab nicht beanspruchten ginsen füem beröffentlichen, ehne daß jedoch zusammen. 150715 886 15 .„Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschat. eeraat e⸗ 0 3 2* . 0 1

ð—VSööngüöönngöüöüöngöüöngönüööenöüööönöööe 2

—VB—— —2——

&Q£ SSS 8888

œ =.

EEE

büns Sht Feh n Steingut Colditz..

1 173 b 175 b G Stettiner Chamotte

derjähren zugunsten von Arbed. iervon die Rechtswirksamkeit der Be⸗ I. Stand der Teilungsmasse für Pfandbriefe am 30. Juni 1927, nachdem auf die do. Kabelwerke. v,08 137eb 6 187.25 G o. do. Genuß

DPagselbe trifft zu für das Kapital, das kanntmachung abhängt. [42408] teilnahmeberechtigten Vorkriegspfandbriefe im Goldmarkbetrage von GM 656 166 400 8 Lesgeght. 8 1232 1 I

binnen 30 Jahren von seiner Fälligkeit ab alls die Schuldnerin ihren Ver⸗ Thüringische Landes⸗Hypotheken⸗ bereits 10 % GM 65 616 640 in 4 ½ % Liquidationspfandbriefen zur Aus⸗ do. Wollkämmer.F 6 10 1.1 174 ½1b si768 B do. Pap. u. Pappe N

nicht beansprucht wird. sppflichtungen aus den Obligationen nicht bank Aktiengesellschaft in Weimar. schättung gelangt find. Mordpart verraineoe . do. Portl⸗Zen. N Arbed verpflichtet sich, so lanqs diese pünktlich nachkommt, insbesondere mit der Stand am 30. Juni 1927. Nord oggvarbpfllch

Anleihe dauert, keiner andern Anleihe Zahlung c. GM

6VVV—'g

güeeegeeess⸗

———V9——— .

2252vg’Sn

—2-öSS=ö‚öneeööAöSnSöSönöenönöSgeönögeöeneöeöeneöeöeeeöeöSSneöeS

£ —öVSVgSVSVSVöVéVq 82△☛ œ☛ S =.

2

2 92 2 2

—'— —— —— D

8

2

= &.

—ö—e Sè—ce

156 G 155 b G vo. Vulkan, setzt

. 8 1 2 2 b 117 b 119 B Vulkanwerke...

lliger Zinsen in Verzug erät, ‚betro r im Umlauf befind⸗ A. Aktiva. Carl Nottrott. —,— B 91,5 G Stickerei Plauen..

bessere Rechte auf das Vermögen der Ge⸗ sind die Gläubiger berechtigt, ihre Forde. 1. Bareingänge: 8 Nürnb. Herk.⸗W.ö. 104!6 1035b R. Stock u. Co....

eellschaft einzuräumen, als der vorliegenden rungen als fällig zu betrachten und deren a) Goldpfandbriefe GM 34 100 300,— a) aus Kapitalrückzahlungen und Hypothekenzinsen, abzüglich 1. Oberbayer. Ueberl 104b B s103 G Lacztodtenn. rn

Anleihe gewährt sind. sofortige Zahlung zu verlangen. b) Goldkommunal⸗ . 8 % Verwaltungskosten und aus Anlagezinsen 6 931 26118 1 Oberschl. Eis.⸗Bdf.v 98 b Stoewer, Nähm...

Erhöht Arbed ihr Kapital, indem sie Der deutsche Text der vorstehenden An⸗ schuldverschreibungen, 15 516 800,— b) 4 ½ % Liquidationspfandbriefe aus Rückzahlungen usw.. 1 605 570 Ftolberer zinih.„

ihren Aktionären ein Bezugsrecht auf leihebedingungen ist in jeder Beziehung —) Goldschuldverschrei⸗ 2. Hypotheken: 1 de dor eheegeg. 68 8 b JEbvrffeEvierfa.

neue Anteilscheine einräumt, so darf hier⸗ allein maßgebend. 8 bungen der Bank für a) feststehender Aufwertungsbetrag, abzüglich 8 % Ver⸗ - Odvenw. Hartsteint. 3 durch ihr Kapital nicht zum Schaden der Die luxemburgische Stempelgebühr der Goldkredit Aktien⸗ 8 3 mwmaltungskosten 1“ 21 146 721³ Seking, Stahlw.-. gegenwärtigen Obligationäre verwässert gegenwärtigen Obligation ist von Arbed E 4 977 600,—0 b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag: esterr Eisenb.Vercif

oliga.⸗ 8 gesellschaft. 8 3 per Stck.

werden, andernfalls dieser Schaden von entrichtet worden.

2LöEöggAS

do. do. 1926, rz. 1931 .. do. E. 7, uk. b. 32 do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 1927, uk. b. 31 ). do. E. 14, uk. b. 32 do. do. 26 S. 4 uk. 30 do. do. 1926 (Liq.⸗ do. do. E. 13, uk. b. 31 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 6 Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 Anteilsch. z.4 % Liq.⸗ Hyp. Pf. R. 2. uk. 29 do. do. 23S. 1 rz. 29

—½ 22UCn 8U HU. H.

S32 œ S Gl 8

0S0SS

0A 285 q —— 2VV eee. 5

D 2 œcho = =

2

1SS8SS8S8S=S SSSS 00 0Q

220

O Sbto OS lœe e oe U S— αρ-82—2SAögöögööe

101,8 G 101,75 b G 82 G

109 G

1028 10k 8 76

I

—2— 8

SSe

1“ Sturm Akt.⸗Ges... G. Pf. d. Braunschw. do. do. R. 3, uk. 30.9.29 Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ 44,25 G Südd. Immob.... Hannov. Hyp.⸗Bk. f. do. do. R. 1, uk. 30.6.27 rentenbr., j. Ldw. . F; G 1 a) an eingetragenen Hypotheken 11 302 755 E. F. Ohles Erben Der Geschäftsgang war bis jetzt im laufenden Jahre zufriedenstellend, GM 54 594 700,— pb) an Rückwirkungshypotheken. . 11 732 983

Süddeutsch. Zucker 143,25 b G Braunschw.⸗Hann. 8 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32

29,75 b Hyp. Gld. K., uk. 30 1 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 4-6, uk. 32 53 eb B Conr. Tack & Cie. 120eb G do. do. do., unk. 31 38 —,— Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. Reihe 1 u. 2 und bleiben die Aussichten weiter günstig. d) Roggenschuldver⸗ zu a und b eingestellt mit 25 % des Goldmark⸗ Oftpreuß. Pantpf. Luxemburg, im Juli 1927. schreibungen der G betrags abzüglich 8 % Verwaltungskosten Dltwerke..

137 ⁄b G Tafelglas 129,5 b do. do. do. 27, uk. 31 81. Hyp.Pf. R. 1, uk. 33 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Aciéries Réunies de Burbach-Eich-Dudelange, Arbed Société Anonyme. Bankfür Goldkredit c) an Vorbehaltshypotheken, eingestellt mit 10 % des Ottensen.Eisenis.N

2—ö-q SSgVSNg 2 2 öeeereh*en

—V———-—öq

——Vxq 1 ———é=2 —2

8 9 8

2n S S0. G D do G œ◻ O do do 2

828l G œG SS2US ĩ œꝘ œ

8 = S- 8 22g2ö2öö

SeeS9SSSSS9SSSSs

63 b G Th. Teichgraeber N —.— . do. do. do. uk. b. 28 4 1 do. do. R. 2, uk. 32 96,5 b Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31

ve Teleph. J. Berlin. N 90 B BraunschwStaatsbk do. do. R. 3, uk. 32 99,5 b do. do. R. 7 uk. 31

435 b Teltow. Kanalterr. Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 32 94,5 G do. R. 3 uk. 30

C 8 Samen.. . ). R. 16, tg. . R. 1, . O. . .

Aktiengesellschaft 22 375 Ztr. Goldmarkbetrags a“ 3 043 273 Panzer Akt.⸗Ges. N 96b B Terr Hoheng⸗H. * do. do. R. 17, ul.b. 32 Mülheim a. d. Ruhr . do. R. s uk. 31 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Flanchecna 1 d) an I use orde hg,s 8 Fasag⸗ Vau. .-. 8 4 a) im Goldhypothe⸗ .“ . . den abgetretenen Gebieten, eingestellt m 0 3 eigers u. Cie.. 114“*“ B 88 1 1s 88 EE“ haews 8 8 Snbr. ragenen old⸗ . Zinsrückstände abzügli erwaltungskosten ... . .. ügerBriefumschl (Bereinzgte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen) g *G 34 100 300,— 8i s züglich 8 % in S.ese 8⸗ hünger elefumsa

74,5 B do. N. Bot. Garten do. Kom do. R15 uk29 RM 26, tilgb. ab 31 99,75 G . do. R. 10 uk. 32 L rg, 18 000 Obligationen zu je 150 Dollars U. S. A hvpotheken in Luxemburg, igatio 1 eS.A. p) un Goldkommunal⸗ s Tecbage

119 G do. Rud.⸗Johthal. Braunschwg. Stadt Neckar AG. Gd Arz28 82,3 b . do. R. 11 uk. 32

118,75b [120 b do. Südwesten i. L. RM⸗A. 26 N, Idb. 31 „1 G Nordd. Grdkr. Gold⸗ ). do. R. 1, 2 uk. 30 Se hree frac 2 n zu je 600 Dollars 1 b . 1 „Pinnau“ Königsb. NS bFTEE bbi e g 8 darlehnsregisterein⸗ B. Passiva. xhentns Aöhnger.

d.Ce Teuton Misburg. Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 100,75 b G] do. do. R. 9 (Liq.⸗ 29 G 30 b G Terti Mieverrhein AAc chsnofss dupe 100,25 b G do. Em. 5, rz. ab28 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1 Irfe erh; s 8 getragenen Gold⸗ Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe, auf welche Pittler, Leipz. Wriz. zum Handel an der Börse zu Berlin zugelassen worden. 1 kommunaldarlehen 15 866 800,— die obenerwähnten 10 % bereits ausgeschüttet worden sind.. J 656 166 400 PlauenerGardinen

D 8SS 8 öeööVüöPöööVVVSSV; EEö1—1 2 22Z2EZO .qE88 S

S8SSSSe SSSSeOSSS —5*

25 2

bùSS 1SS=22 S

beehehk

S S

83 b G 121,5 b 6 [122,25b 6 Thale Eisenh. do. do. R. 1, uk. 27 100,75 b 6 do. Em. 6, rz. ab 31 Anteilsch. .4 ½8 Liq.⸗ Berlin, im Juli 1927. o. Spihen...

103 b 102 b C. Thiel u. Söhne do. do. R. 3, uk. 31 do. Em. 7, rz. ab 31 Pf. d Sächs. Bodkr. A 48 b G

76 b G 76,5 G Friedr. Thomée.. do. do. R. 4, uk. 32 do. Em. 8, rz. ab 31 Sachsen Prov.⸗Verb b 2ν4 c) Darlehen auf der 1 r ungsmasse für Kommunalschuldverschreibungen am 30. Juni 1927. do. Tüll u. Gard... Direrction der Disconto⸗Gesellschaft. Georg Wolfsohn & Co. G. II. Stand der Teilungsme 2 lhiess. derncaseLken.

158 b 158 b Thörl'’s Ver. 66 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. E. 12, uk. 30.6.32 Gld. A. 11 u 12,1924 Goldschuldverschrei⸗ A. Aktiva. GM do. Vors⸗Alt.

184b 187,5 b Thür. Bleiweißfbr. do. do. R. 2, uk. 31 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 137 G 197 G Thür. Elekt. u. Gas do. do. R. 3, uk. 32 do. Em. 2, rz. ab29 70 b B 70b 6 Thür. Gas, Leipz. N Deutsche Hyp.⸗Bank do. Gld⸗K. E. 4,13. 30

41086] [42490] 3 bungen der Bank für .u“ italrück n und Kommunaldarlehns⸗ ih. Fsa ....

Mit unserer Veröffentlichung vom Francke Werke Aktiengesellschaft, Goldkrevit Aktien⸗ 8 8 Pnene casge na 8 ö 28 aus Anlagezinsen 1 029 107 Hatzpgenreee Se.

19. Oktober 1926 wurden irrtümlich die Bremen. gesellschaft 4 977 600,— 2. Kommunaldarlehne. Der Goldmarkbestand der nach den gesetz⸗ 1 Pomm. Eisengieß..

FEüEgEg; Q

2

8C0OnSN2öNUGUUoc ð0. . vöPäPrrrrrsürrer

0 80 8b

159 b Triptis Akt.⸗Ges.. do. S. 33, uk. b. 31 75 G Triton⸗Werke.. do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) 65 b Tuchfabrik Aachen. ohne Ant.⸗Sch.. 87 B Tüllfabrik Flöha N. Anteilsch. z. 4 ½ Lig.

1ᷣ œ,=0 bo

93,25 b G 93,25 G Tielsch Porzellan. Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. do. Em. 9, rz. 31 Pongs Spinnerei.

131,5 b 130,75 b 6 Leonhard Tietz. N do. S. 27, uk. b. 30 do. E. 10, uk. 1.1.33 124,5 b B [124,5 b do. Vorz.⸗Akt. L. B do. S. 28,29, unk. 32 Nürnbg. Stadt Gold 91 eb G 92 b G Trachenb. Zucker. do. S. 30, uk. h. 32 1926 unk. b. 1931 96 G Transradio. do. S. 31, uk. b. 32 do. do. do. 1923 Aktien 85 Te en 7190 und 7199 18.-h. ro2;. g. Leg. GM 54 944 700,— lichen Bestimmungen aufzuwertenden EE Türk. Tab⸗⸗Regie GPf. d. Dt. Hypbt 8 einem Schreib⸗ Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ d) Darlehen auf der Feststellung ohne Abzug Ss ungs 2 b 17 106 0967 . de 88 98 vn 1 8 3 8 veunsce bit Ban⸗ fehler. Es sol richtig heißeen: Nr. 7275 mark 2 000 000 auf RM 1 500 000 herab⸗ Grundlage der vb“ 8185 203 etusäherczeng 8 86 dünion. Laugeh. 2 do. do. S.7, uk. .31

7288 7290 7299. zusetzen. Roggenschuldver⸗ Preßspan, Unters.ü 96,5 B Ünion, F. chem. Pr. Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31

Frankfurt a. Main, 27. Juli 1927. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schreibungen der B. Passiva. restowerke. v 1 unson E Diehl 8 6“ Werkzeug⸗ & Maschinenban⸗A.⸗G. schaft auf, Se ö“ 1“ 375 gtr. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Schuldverschreibungen —]½ 168 823 500 8 8 Preuße.-.. Lennas do hö. 28 c.1,9,1 öEEA1A1A6“*“ D ESch nurbu sch. Berlin, im August 1927. . Die Direktion. .“ 1“

8G

O SSalœ SSNSS8S2S2S=S S 0S EU U. 28SSGU

26-6ö-ö’ööSöeöööÄgAöSSögögöögö

SSSeS

8 *

——VxVöq—VSVöVSVgSVgVSVöqSVVVVVVVVAVgSVSVqqVBVA EEEEeeeee ——öq—öq— M»ögöSISöISISIIöSöö-

82 2

2OGoᷓoSS. EEE

8