[42822] 1“ 1 42453]. v““ 8 18 den eass. Stärkung 8 “ beschloß die ordentliche 8 in den Aufsichtsrat sind gewählt 1 6 eneralversammlung vom 29. Oktober 1926 die Ausgabe von RM 2 500 000,— Neu in den Aufsich sind gewäh Bergedorf⸗Geesthachter Eisenbahn⸗Aktien⸗ esellschaft. ab 1. Januar 1927 Koivenvenherechtigten neuen Stammaktien, die einem Banken⸗
die Mitglieder, und zwar: vee 28 8 — be-w; n 8 1 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. konsortium zu 105 % überlassen wurden; hiervon ist ein Teilbetrag von 1
Ir Franz Krahé in Köln a. Rh. und , 1 g v 11“ 8 ir Generaldirektor Erich Tgahrt — “ 8 RM 1 750 000,— den Besitzern der alten Stammaktien und Vorzugsaktien 8 5 “ “ Neunkirchen⸗Saar. b Ausgaben. RM Serie A im Verhältnis von nom. RM 200,— alten zu nom. RM 100,— neuen k um ut 5 Süddeutsche Eisengesellschaft I. Rücklagen und Zuwendungen: Aktien zu 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zum Bezuge angeboten worden, 8 3 en El Staatsan ei Q 8 a) Laufende Rücklage in den Erneuerungsstock während die restlichen RM 750 000,— unter überwiegender Gewinnbeteiligung T Nr. 181. —— —
Akti Il t, Nürnberg. g ein , S — g 8 32 eeeebbebb—n ö”e der feesei “ 115 85 8 5 Berlin Freita den 5. Auauft 3 326 1 r Kraftfahrzeutltle 2 eees gebracht worden. aas aus der Kapitalserhöhung nach Abzug der Emissions⸗ 8 reuhandgesellschaft für Kommunale p) Rachage in den Tilgungsstck .. fesen verbleibende Agio wird ebenso wie der Anteil der ellschaft an dem Ikhcdahes rveüee-ctäta⸗ 9. hüa. gus 1927
Unternehmungen A.⸗G., 8 . 1. 55 R 750 . — - 2 8
1 8 62. c) Zuwendungen an den Ünterstützungsstock. eberpreis bei der freihändigen Verwertung der 000,— neuen Stamm⸗ 1. Untersuchungssachen.
Csh-n .“ vbrgatraßs, ein⸗ d) Rücklage für Haftpflicht⸗ und Unfallschäden aktien der Feer ichen Reserve zugeführt werden. 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 8 92 3 und Wirtschaftsgenossenschaften.
herüͤfenen außerordentlichen Generalver. e) Abbuchung auf das Verwaltungsgebäude. Die RI 400 000,— Stammaktien vom März 1923 und die RM 2 500 8ü 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er 8. Unf . assung ꝛc. von Rechtsanwälten.
sammlung wurden in den Aufsichtsrat 1) Abbuchung auf das Inventar. .. 1 .8 “ “ 8 8 x ög “ “ E“ ꝛc. von Wertpapieren. 2 9 ꝛc. Versicherung.
* 2 8 1 1A“ 33 000 ie im ärz 1923 zur Ausgabe angten 8 — 1 1 f 8 1 8 8 1 .
8 84 1 8 128 500 RM 20,—; sie trugen die Nummern 140 00 — 160 600. Durch Generalversamm⸗ mehna as bsreves EEE E“ bene Reichsmark. b 11. Privatanzeigen.
daovwig Landmann, Frantiarte. N. um u. gewinnvortrag aus enn Kcsehet...-amBg. D.29ce a gebesch uh vonn 2e Mt her 1828 wrvsg, sensän h ng0),beesgielien daßen 2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G
g 8 . I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahelee . in eine einzige über 00,— eing die 1b ngstermin be ã
IEEö Dr. Hans Lohmeyer. I. Gewinn aus dem Eisenbahnbetriebe. .. . Rehe 1445 202,20 die Nummern 1 —4000. Die RanN 2 500 000,— aus der Emission vom Oktober 9 i der Geschäftsstelle eingegangen sein. —l 1S; 8 den 3. August 1927 8 ab Betriebsausgaben . RM 1 328 366,98 H auf je RM 100,— ausgestellt und mit den Nummern 5. K 2 en
. 1 8 und Zinsen in laufender — 28 versehen. . 8 ⸗ 8 Einladung zur ordentlichen General⸗ 1
“ Der Vorstand. ee1114A4“*“; 38 534,71 „ 1 366 901,69 78 300 6 8 n eingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr RM 6 006 000,— schaften ae anhheis enh. pn nes üece 21.0 dersamemtung deen ilheim Laaff lauten 582 ila und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1928 2846] 8 II. Gewinne aus Nebenbelrieben, nach Abzug der zugehörigen und ist eingeteilt in 1 ¹ 1 .* G. Honservenfabrik Aktiengesellschaft in 8 8 Deutsche Volksbank Aktien⸗ See In 111A“* “ ¹ Die Aktionäre der Gesellschaft werden [42824] Mainz. vW“ Vermögensrechnung für 1926.
14“ 5 890 RM 5 700 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien, 140 000 Die gesellschaft, Essen IV. Einnahmen aus dem Autobusverkehr 1 . gefellschaften und Deutsche hiermit zu der am Montag, den Die Aktionäre unserer Gesellschaft Vermö 8 —* d 2 1 vom 15, Mai bis 31. Dezember 1926 RM 30 703,35 Stück über 27, nachm gen. 1 8 RM RM ₰ 1 im Rathaus zu Rheine, Stadtverordneten⸗ neralversammlung, die am 25. August Bestand 1. 1. 1926 3 659 735 1926, eingetragen im Handelsregister am he, ü9-0-e,— auf, Namen lautende Vorzugsaktien Eerie B 12 286,69 b f g In der Generalversammlung vom laden. Tagesordnung: Mainz, Kaiserstr. 38, stattfindet, eingeladen. Schiffsparten Verhältnis von 4:1 auf RM 500 000,— 128 500 4 ’ 8 ür eees 3 8 mit einer Mehrheit von X des vertretenen Grundkapitals Stammaktien aus Alktie von 20 Goldmark zusammenzulegen. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ des Aufsichtsrats und Vorlage der Inventar:
Stück über Fe Pt. 1.- und 29 000 Kolonialgesellschaft 22. August 1927, nachmittags 2 ½ Uhr, werden hiermit zu der ordentlichen Ge⸗ Gehurcsvesfünnahegrvausce Brjeme V 1“ 1““ vM b — v“ ruio den Irthaber laussnte orugseschenh Serie 8 5 8 sitzungssaal, stattfindenden 26. ordent⸗ d. J., nachmittags 3 ½ Uhr, in den Seevaf Sehegasn donl Ne Geraseh ter 8. deh denhnearm 8 8 89 EC ch . 18 8 5 1 1 beschl 1,380] kergfiöc nnien wg II“ Haing Uesne ae da,eggclaber Zagände . 1 . 1 8. 1311 222 7 440 954 1 R - “ 1““ ie Gesellschaft kann auf Grund eines Generalversammlungsbeschlu 1.1“ b den, 2 6 1 „Tagesordnung: . . ve dhe . wachag 5 88 “ nüns 8 „öhench 18 bn 1 8 1 gain drungrah b. Zzan gsbeschlusses 2 Aktien von je 20 Goldmark zu je einer Geschäftsjahr 1926. 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Grundstücke.. . . 345 007 mark 500,000,— auf RoM 2 000 0000— —— 5 = Die RM 300 000,— Vu den Inhaber lautenden Vorzugsaktien Serie 4 . Zum Zwecfe er 12” werden “ Vorstands und des Auf⸗ “ üh eiün. und Verlust⸗-⸗ “ 1. 1. 1926 .. s. 788
wieder erhöht worden. 2 ; n S9 1 Wi die Aktionär Vermögen. RMN [9, und die RM 6000,— auf Namen lautenden Vorzugsaktien Serie B haben 1 1 V qG forcemne 82 8 I. Bauanlagen aller Linien und Fenvaltungsgebaube 8 S a 4 440 038 62 e Feachzesgungzberegeegte I 1“ bh 8 8 1 892 I“ 8 “ Aufsichtsrat. 2. wesehh ga enn über die Genehmigung ’ — 18 — arneuerunas⸗ II. Invent 1““ RM 70 539,27 owie auf eineé Zusatzdivdidende ie für jedes übersteigende vo 7 v 8 8 . 8 9 5 8 . 8 ngoh. ECöö“ “ v11“ ““ „ 3171,47 1 C% Stanfm s tenb ilende ½ % beträgt, wobe jedoch die Gesamtdividende auf 1 8 zu diesem Tage nicht eingereicht sind, Die Aktienbeteiligung wird, soweit sse 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hafenfahrzeuge: b 8 8. 1 8 8 efelzschaäft einzureichen “ NN 75 710,77 8 die Vorzugsaktien 8 % nicht übersteigen darf. Im Fall der Liquidation erhalten Ersar die eingereichten Aktien, die die zum nicht gemäß § 33 der Satzungen nach⸗ sichtsrats. Bestand 1. 1.1926 z 30 000 86 1 ser üeisen 5 b 71 nbschreibumn “ die Vorzugsaktien beider Gattungen vorzugsweise Befriedigung zu 115 % ihres r a durch Hägedfs e Zahl nicht gewiesen ist, aus dem in der Generalver⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 p ge . . . . “ 8 550 net. zurückbehalten und “ sch 9 1 2 3 82 618 Nominalwerts ohne Anteil an einem weiteren Liquidationserlös. Die Vorzugs⸗ Ver 1 und 89. esellschaft nicht zur sammlung ausliegenden Aktienbuch fest. Zur Teilnahme an der Generalversamm- Abschreibungen.. . 3 000 18 450 Vernkerk. Gültig eblieben gemäß Be⸗ Verfügbare Grundstücke “ aktien können durch Generalversammlungsbeschluß mit einfacher ein⸗ 8 re e ung für Rechnung der Beteiligten estellt. Bezüglich der Vertretung des lung berechtigt sind diejenigen Aktionäre, Vorräatea „ 128 643 .1.— 1ö1“ raönee Betriebsmüttel: b 1 gezogen werden, die Vorzugsaktien Serie B jedoch früheftens durch die General⸗ zur Verfügung gestellt sind, werden für ktienbesitzes wird auf § 34 der Satzungen welche ihre Aktien mit doppeltem Num⸗ Beteiligungen: 1“ ““ kdae ℳ) für Eisenbahnbetrieb 890 188,55 — bersammlung, die über den Abschluß für das Geschäftsjahr 1929/30 zu beschließen kattlos erklärt, An Stelle der für kraft, hingewiesen. Die Bilanz und der Ge⸗ mernverzeichnis spätestens am 3. Werktage Bestand 1. 1. 1926 324 005 6383 1b verie den Bktionären Se b) für Kraftfahrbetrieb 79 467,95 969 656 hat. Statt Einziehung kann aber auch jederzeit in Sonderabstimmungen der 1 Fö5. erklärten Aktien werden für je zwei schäftsbericht liegen 14 Tage lang vor der vor dem Tage der Generalversammlung h.“ 34 827 egeben. Aktien, die nicht fristgemäß Oberbauvorraat 75 199,99 einzelnen Aktiengatkungen mit einfacher Mehrheit die Umwandlung der Namens⸗ alte e Peste Aktie ausgegeben. Die Generalversammlung im Geschäftszimmer hinterlegt haben, entweder bei der Gesell⸗ b“ 17 641 r nicht in einer zut Durchführung der Bankguthaben und Kasse 59 866/30 vorzugsaktien Serie B in ehh genehmigt werden. 1“ Vaerli tien werden für Rechnung der der Gesellschaft in Rheine zur Einsicht schaft oder bei dem Bankhause Isaac Fulda Abschreibungen 113 844 1113“ . Wertpapiere . . . . . 1 420 Während sich die Vorzugsaktien Serie A im Best Aktionäre .“““ durch die Gesellschaft, in Er⸗ der Aktionäre aus. in Mainz oder bei der Frankfurter Kredit⸗ Wertpapiere Preicht ö wenn sie der Rückständige Frachten.. . 49 573 befinden, gehören die Vorzugsaktien Serie B einem⸗ aus Mitgliedern des Vor⸗ 1 mange ung eines Börsenpreises durch öffent⸗ Rheine, den 3. August 1927. anstalt in Frankfurt, Main, oder bei einem Kasse ““ Fesellschaft icht zur Verwertung für Verschiedene Guthaben 328 470 06 stands und Aufsichtsrats bestehenden Konsortium, in dem sie bis 1930 gesperrt — liche Versteigerung verkauft. Der Erlös Der Vorstand. deutschen Notar. Bankguthaben Recesnag der Beteltigten zur Verfägung. Materialbestände... 54 800 — sind. Sie dürfen an andere nur mit Genehmigung des Vorstands unter 8 hen 18 eteiligten nach Verhältnis Vigener. Meyer. P. Kümpers. Mainz, den 3. August 1927. Schuldner e estellt sind für kraftlos erlart An 6120 354 Zustimmung des Aufsichtsrats übertragen werden. 8 ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Der Aufsichtsrat. J. J. Fulda, Vors. —— Stelle der für kraftlos etklärten Aktien 1.“ v1“ Je RM 20,— Stammaktienkapital und eder Inhahervorzugsaktie Serie A Bielefeld, den 30. Juli 1927. 1 1 5 8 4 . über RM 40,— steht eine Stimme zu, jeder Namensvorzugsaktie Serie B über Wilhelm Plaßmann 42659] 8 bei Beschlußfassung über Wahlen Aktiengesellschaft in Bielefeld. Prospekt über nom. RM 3 225 000,— auf den Inhaber lautende Aktienkapital: erbindlichkeiten.
werden neue Aktien im Verhältnis von e 1. 1 8 ben ns 8 Aftien à R. 20,— Aktienkapital: 8 1 RM 3,— in der Regel ebenfalls eine Stimme, einer auf vier alte Aktien àRRM 20,—— ö“ b 1 Hät. och Der Vorstand. Walter Gaa. 8 Stammaktien der a) Stammaktien bisher F 6 250 000 amm h1.egs- Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft zu Stettim Heuabsetzung um. . . . . . 7 7. . . . 4122000 Rü· 100,— Nr. 1 — 32 250)
2 .
00 0 2 2 0 0 οϑο 0 2 2 0 9 9ο —8
0bbo bo ⸗
5 700 0
für Rechnung der Beteiligten durch 1“ * 1 ge“ hves. 8 ten Sonder⸗ 8 Fffontliche Narsteiger 8 Der. Neue Stammaktien Lit. 3Z3.... 2 350 000 und RM 300 000,— Vorzugsaktien Serie A in den genannten Son J. F. Schröder Bank, Kommandit⸗ 1;.ga 8 Ufenalicherde “ “ Ver⸗ II. Anleihen, aufgewertet mit 15%: 8 fällen 50 000 Stimmen der NM 6000,— Vorzugsaktien Serie B gegen⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen. D. See “ über je R 0, . 8 1 3 125 000 hältnis ihres Aktienbesttes 8t Ver⸗ Vorrechtsanleihe der Billwärder Industriebahn zu 4 v. H. überstehen. Bilanz per 30. Juni 1927. Siß in Stete ampfer⸗ dor Wirle, Aktiengesellschaft, wurde im Jahre 1856 b) Vorzugsaktien, umgewandelt in Stammaktien 100000 säceng geselt esten, e, f⸗Geesthacht St heh r zar Vürsen S00 8 Secs8s Erement⸗ hereit⸗ lizherbadn Aktiva RM ₰ „Neue Dam er⸗gompagniese⸗ “ u“ 1926 E den 30. April 1927. 3 VPorrechtsanleihe der Bergedorf⸗Geesthachter “ Stammaktien. Nr. 1—14 und Vorzugsaktien ri r. 1—7500, . . 8 8 3 ; . 1. w .. ünes hsen, Hentsche Folrsbant Eenbahn zu 4 %⅜ v. H. .. .. . .. . v. 151 050 224 150 — ursprünglich über ℳ 1000,— bzw. ℳ 2000,— lauteten, tragen die faksimilierten Sl 8 “ 4 402 188,64 Zweck Segen “ “ ist der. Zetfcebedenn owie aller diesen 11114eA“ 322 500 Aktiengesellschaft. “ rIt. Hypotheten . . . . . .. b 117 323 40 Unterschriften des Au sichtsratsvorsitzenden und . 88 8 Ptgeh vüchenen 8 Das Grundkapital der Gesellschaft bet 8 lich 5 Taler und nach Seedampfererneuerungsrücklage: ““ Der Vorstand. Strunk. Suckau. Iv. Tilgungsstock. . 129 175 Stempelaufdruck, der ie erfolgte Umstellung auf Reichsmar anzeig und lautet: Wechsel 2. a 118egee mehrfachen Erhöhungen seit dem August 1923 ℳ 280 900 0002 genaik: Bestand 1. 1. 19226. 426 886 82 -88 8 V. Erneuerungsstock... 16 129 576 bei den Stücken über Mark 1000,— „Umgestellt auf RM 20,— 1.““ v g ℳ 250 000 000,— Stammaktien, ℳ Peghe Vorzugsaktien Lit. A und M Zugänge; FV NWVI. Gesetzliche Rücklage .. . 235 300,18 “ Zwanzig Reichsmark b Benattn . .. . .. 24 327 69002 30 000 900,— Vorzugsaktien Lit. B, 1 8 a) läͤhrliche Zuweisng „ 3388 431 64 G. Wohlmuth & Co. ab Verlust aus 1926 . 29 063,05 206 237 bei den Stücken über Mark 2000,— „Lene hagt .“ Guthabe i vei Wanten Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 29. November b) Sonderzuweisung 747472514. 1 847 208 5b Aktiengesellschaft, Furtwangen. VI. Sonderrüͤckage I. ... 1 430 “ 188e 11“ und Bankfirmen .. 5 041 210 18.. das Aktienkapihal nach unent kalicher Umsehum von nom. Mark 8 4“* 2. Aufforderung. VIII. Sonderrücklage II.. “ 43 000 Auf den Vorzugsaktien u efin. et sich auße em ie Seitenzah Sonstige Schuldner. 47 559 730 1 — stammaktien, nom. ℳ 25 000 000,— Verwertungsstammaktien “ 7F b 216 814,35 Die ordentliche Generalversammlung IX. Unterstützungsstock. . . 6 266,54 Aktienbuches und die Handzeichnung eines Kontrollbeamten. 1 Avale M 7018 599,66 1 nom. 8 500 000,— Vorzugsaktien Lit. A auf RM 6 350 000,— umzustellen, Havarie⸗ und Versicherungsrücklage vom 18. Mai 1927 bat beschlossen, das X. Rücklage für Haftpflicht:t 6 511 Ddie den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bildenden Stammaktien Beteiligungen u. Kon⸗ und zwar v. daß jede 8 den Inhaber lautenden 125 000 Stammaktien Bestand 1. 1. 192222 .. 1 ööö Grundkapital von bisder RM 800 000 im XI. Guthaben der Reichsbahn für rückständige Frachten. 103 167 über je Reichsmark 100,— Nr. 1— 29 000 tragen die faksimilierten Unterschriften sortialgeschäfte ... 3 026 266 85 b“ 1000,— auf r.50,— und die auf den Namen lautenden Stück ugag 7750 311 945 57 Verhältnis 4:1 auf RM. 200000 herab⸗ XII. Bankschuldn 424 943, 30 des Aufsichtsratsvorsitzenden und Vorstands, den sänd cheies en Eintrag des Vertpapiere ... 8 655 590 vrzugsaktien Lit. B von je Papiermark 1000,— auf 5000 Stück zu je 166“ 111 945,57 218 572]47 Folios des Aktienbuches 84 die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Beamtenpensionsfonds: RM 20,— ermäßigt wurden. Hypotheken: b ch Goetz und Hermann 3 250 000 7 % Gold⸗ Die Stammaktien, mit Ausnahme der Nummern 29 751— 31 250, welche in Bestand 1. 1. 1926. “ 2 664 236 ,32
mn eger. f, u XIII. Verschiedéné Gläubiger ö“ “ Wir fordern unsere ionäre auf, ihre den Vorstan 8 ende Herren: ut b . 1b
ir fordern b ouäre 8b 3545— von Glinski, beide in Chemnit, als ordentliche, und Max Reifeis und Fritz aanleihe des Bremisch. vnemn Spemgkonzorteum gebunden waren, waren zum Handel und zur Notiz an den ÜE“ 25 8 83 800
2 ül rl- 2 —
Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ Hamburg, den 14. April 1927. sögler, ebenfalls in Chemnitz, als stellvertretende Mitgliedet. “ in, Hamburg und Stettin zugelassen. glaang.. 284 800 222801 Um den sih aus dem Geschäftsjahr 1925 ergebenden Verlust von Reichsmark 1B““ . 8 92 4
neuerungsscheinen 8 8 8 rat. C. Melchior. 8 885 — Der Aufsichtsrat. Dr. C. Melchior 1 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Gebäude 2 500 000,— 11“X.“ Wechsel:
8 . 192 8 8 2 1 8 2. 24 . bis zum 30. Oktober 7 Der Vorstand. Paul Weichhold. Eugen Ramhorst. höchstens zwölf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren; Justizrat Moritz Beutler, Zugang 498 423,41 len und die Gese scaß zu reorganisieren, wurde in den General⸗ F 1.“ E“ der Gesellschaft vom 7. und 28. August 1926 beschlossen, das Stamm⸗ Bestand 1. 1. 1926. .. 8 411 618 50
einschließlich 8 8 8 ; ee ; . 2 3 8 3 8 2 1 — 8 Freditb — Vorstehender Vermögensabschluß ist von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ Chemnitz, Vorsitzender; Carl Siems, Direktor der Tüllfabrtk Flöha A.⸗G., Plaue ——— “ ET“ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden worden. Ch icge, stellvertretender Vorsitzender; Hermann Brüggemann, Direktor Abschr 2 500 000 aktienkapita mals, und 788 im Verhältnis von 2:1, von d 6 250 000,— Abgang . 41¹1 618 50 legung während der üblichen Geschäfts⸗ Hamburg, den 11. April 1927. 6 der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Chemnitz, zweiter stellbertretender Vor⸗ “ —— auf 7 3 125 000,— here zusßen und die RM 100 000,— Vorzugsaktien zum Gläubiger: stunden einzureichen. Die Zuaammenlegung Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 88 Dr. Arthur Berger, Privatgelehrter, Charlottenburg; Dr. Alfred Inuventauaur 1 gleichen Nennbetrag in Stammaktien umzuwandeln. Die Durchführung dieser Trans⸗ (darunter: Bankschulden RN —,—. 8 8 Lattmann. Dr. Jäger. gleicher, Direktor der Sächsischen Staatsbank Chemnitz, Chemnitz; Karl Grimm, 118 507 062 9s8 aktion ist rselat. und die Beschlüsse sin im Handelsregister eingetragen. Rückstellungen RM 75 000) — 486 701
3 s Aktienkapital betragt nunmehr 3 225 000,— und bes t aus 32 250 Reingewinn: Verwendung für 6 % Dividende an “
erfolgt in der Weise, daß gegen eine ein⸗ . 3 1 1 8 3 Che srar erei Aktie ü RM 400 od Genehmigt in der Generalversammlung am 28. Juli 1927. In dieser wurde Direktor der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig; Max Haas, Direktor 8 3 Akt . 1 ereichte nnts über dan⸗ dem Vorstand unh Aufsichtsrat für die Geschäftslahre 1925 und 1926 Entlastung erteilt, der Faradit⸗Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G., Chemnitz⸗Reichenhain; General⸗ Passiva. Stammaktien über je RM 100,— Nennwert Nr. 1 — 32 250. Die Akbien sind vom Aktioäre. . 193 500
Weithas Nachf., Leipzig; Oberstleutnant a. D. 6 Kommanditkapital.. 12 500 000 20. November 1926 datiert, tragen die ö Unterschriften des Vorstands Vortrag auf neue Rechnung . . .. 6 228
8 schle Atktien. im Wergbeneg 86 den Aufsichtsrat wurden wiederg wählt die Herren Dr. C. Melchior und konsul Alfred Thieme, i. Fa. C. 7 d t i den Aufsichtsra gewähl C. Me⸗ „i. Fa. C. F. 9S l 22Js 1. 1 “ 1b nen 10 (2 ng etaerecbt aung 6 Dr. Guido Möring. Hür den durch Tod ausgeschiedenen Herrn H. O. Persiehl wurde Kammerherr Otto von Tschirschky und Bögendorff, Dresden; Fabrikbefitzer Reservefonds eee 5 000 000— sowie des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und sind mit Gewinnanteilscheinbogen und 1. Juli 1927 ausgereicht wird. neugewählt Herr Direktor M. W. Kochen. Fritz Vogel, 1. Fa. Wilhelm Vogel, Chemnitz. Die von der Generalversammlung Zuweisung a. 926/27 5 000 000⁄ Erneuerungsscheinen versehen. 3 b““ 9 092 685/4 DBie Aushändigung der neuen Aktien⸗ Der Vorstand. ewählten msreehe es Außsschtsraiss efehenganggen 88 lpüter öCE1 . 8 bb“ gewährt jede Stanmaktie über nom. Reichs⸗.⸗ Bemiun und Werlustrechuung för 1089. ——⸗ olgt d ertigstellun antieme vom Reingewinn eine jährliche feste Vergütung, die für 1 . uweisi 8* mark 100,— Nennwert eine Stimme. — 88 — — 1“ 88 bei ea Fegitgeng ög. [42656] 8 “ 8 8 I eitem an uffts ö“ “ 518599,65 90 817 537 h pDisi heranan machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ ““ (einschl. Steuern) 8 82 16706 alten Aktien ausgegebenen, nicht übertrag⸗ 4 e Elektricitäts⸗Aktien e ell aft in C emni Sond huß angehhrt, Her ee1 EA“ 8 XX“ K eiger. 8 ““ 318 430/87 S8 . beträgt. Für die außerordentliche Tätigkeit eines seiner Mitglieder kann der eptee. 1 810 76378 Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit au⸗ ha⸗ A : baren Kassenqutttung bei dersenigen Stelle, Pög g sch f h 6 Aufsichisran die Següherond einer besonderen Vergütung beschließen. 2%¾ Dividende.. 1 125 000— Dr. jur. Georg Behm und Feücge vrsicbt 8 a”e Herren Stadtrat a. D. CC “ V 8u e statt. ortrag auf neue Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus a. Hafenfahrzaulge „ 1 6 . 8 3 000
von welcher die Kassenquittung ausgegeben Prospekt über Di - 8 988 8 2 üe Sto stien,— ie Generalversammlungen finden am Sitz de r 1 worden ist. RM 400 000,— voll dividendenberechtigte neue Stammaktien,— Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Jun “ Rechumg. 1 253 761 87 mindestens fünf Mitgliedern, die jeweilig auf die Dauer von vier Jahren gewählt ““ 28 8
Diejenigen Aktien, die bis zum 30. Ok⸗ 4000 Stück über je RM 100,—, Nr. 1— 4000, und Sämtliche 8 8 glied 1 1 1 1o6rh b 4 8 ämtliche Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ 1 8 werden. Von de . dre N jsb⸗ 8¹ G tober 1927 einschließlich nicht vageejcht N¹e 2 500 9200 halb divigendenberechtigt ens Siammaktien, 85 Gefellschaft heoesehne 16 sie außerdem in einem Berliner 16 118 507 062 98 Wohnsitz meüsgen HTT “ i Feneiltgg 88 . 18 1 worden sind, sowie die eingereichten Aktien, 25 000 Stück über je 100,—, Nr. 4001 — 29 000. Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Auffichtzsrat folgende 13 Herren m: Geheimer Konmmer Pwärth 8, 08 e eedampfererneuerungsrücklage 368 431 408 442 % deren Anzahl zur Durchführung der Zu⸗ Die Gesellschaft wurde unter der Firma EEöb’“ t vorm. Zeitung) sowie in einer Chemtitzer Tageszeitung und im jeweiligen Amtsblatt — per 30. Juni 1927. Gribel, i. Fa. Rud. Christ. Gribel, Stettin, Vorsitzender, Un saatssckre tär a 8 Reingewinn: 8
1 — — 1 1 ber 4 Verwendung für:
sammenlegung in der beschlossenen 8. Hermann Pöge 1897 gegründet. Die Firma wurde gemäß Beschluß der General⸗ des Rates zu Dresden (d. i. z. Zt. der Dresdner Anzeiger) zu veröffentlichen. 6 Ausgaben R 9, Dr. phil. Hellmut Toepffer, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer zu Stettin 6 % Dividend ie Aktiona “ . u“ o Dividende an die Aktionäre Feer 193 500
nicht ausreicht und uns nicht zur Ver⸗ verfammlung vom 5. Dezember 1919 in Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft 8 3 1 2 wertung für Rechnung der Beteiligten bürlemmetung. 3Cins 3 Gewinnverteilung: Alllgemeine Geschäftsun⸗ Fin “ en liche Boehgeneh üntenn Hen. 8 me irhedn Vortrag auf neue Rechnung “ 6 228,22
e hat ihren Sitz in Chemnitz. 1 1 1 f 10 % des
zur Verfügung gestellt worden sind, werden Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Werkstätten für Elektro⸗ 1. 5 % in den Fesehlichon Reservefonds, solange er nicht 10 % de ö1ö1“ ing. Stetti , - 8 V8 ge Grundkapitals übersteigt, t .“ vering, Stettin, Konsul Eduard ibel, i. Fa. Rud. Christ. Gribel, Stettin 1 1
Cgemme. Die Ge Lchar i berechtigt, 1 5 Steuern 2132 909 28 Otto Jordan, Direktor der Deutschen Bank Filiale Stettin, Stettin, Konsul eeecer⸗
b Re 900 000,— Aufsichtsrat, S sänderu und Auflöfung der Gesell Semebe v enen Altie 8 8 zum Aufsichtsrat, Satzungsänderungen urn d 81“ Stammaktien Lit. B und B1I1.. „ 17250 000,— 25 Stimmen, so daß den 292 500 Stimmen der Rür
—
—
.
gemaß d. 86S.. 8 technik, “ und ZT“ shem 5 18 berchi⸗ eiwaige Sanderrückegen Ebfcherhüng zuf u An elle der für kra ärten Zweigniederlassungen zu errichten oder si ei anderen gleichartigen oder ähn⸗ . ünke lagen, 8 6 8 schreibt a ebäude 3 ; ; 8 1 zani 1 8 8
Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗ 5X“ zu beteilegen sowie Seö mit denjenigen anderer .Vorstandstantiemen gach 8 8 Anstellungsverträgen oder nach Be⸗ 6 Reingewiun . 7 678 761 “ “ 6Se. Megen a eens Gen Carl Piper, Betriebserträgnisse 1 330 768 56
E““ E1“ 8 he ee schze “ vW füwee ee Vorzugsaktien Serie A und Serie B L 11 844 177 A.⸗G., Stettin, Johannes Semmelhack Direktor 888 Da ancß dftghen entin
Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien Breslau, Cottbus, Dortmund, Dresden e. örlitz, Hamburg, Hannover, . 8 88 Froerftände gus Fehürheen Komm.⸗Ges. a. Akt. Filiale Sterbin, Shettin Konfuk Ger 8 b G an Das Ergebnis des Geschäftsjahres 1926 zeigt, daß die Reorgenisation der
berg und Stutigart. * Einnahmen. 8. Mamaffe jun, Stettin, Landrat a. D. Dr. sur. Carl Tewoang. Meülnhaber Fa; Gesellschaft als mit Erfolg durchgeführt gelten kann, da der Abschluß nach an⸗
3 i gemessenen Abschreibungen die Fahbn einer Dividende in Höhe von 6 % ermöglichte.
werden für Rechnung der Beteiligten zum Köln, Leipzig, Magdeburg, München, Nürn 8 ; 8 a
Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht Das Grundkapital betrug ursprünglich ℳ 750 000,— und, nach wieder⸗ 8 Dividende auf die Stammaktien, 3 Vor⸗ Vortrag aus 1925/26. 525 140 ankb⸗ Schlu⸗ ; dor Löwenberg, i zwenbe
vorhanden, in öffentlicher Versteigerung holten Erhöhungen, seit März 1923 nom. 177 000 000,—, nämlich Papiermark 10 % Tantieme b den E1““ ” dems . 88 Eiinnahmen aus Zinsen und e de. lme Fjchluto, Stegtin, 88 b. ö rg &. Co., 8* den vorstehenden Ziffern wird im einzelnen noch folgendes bemerkt:
verkauft und der Erlös den Beteiligten 140 000 000,— voll eingezah te und PM 20 000 000,— mit 25 %, eingezahlte üöee“ 8 “ Gründlapital wrblaͤbend 8— 8 6 318 258 Die Generalversammlungen S;gne Stettin — 8 gee Nrasn umfaßt, nachdem in den letzten Jahren eine Reihe De orn⸗ ler Abschreibungen und Rücklagen ergebende Rein⸗ von 46 276 Tonnen. Hierzu tritt ei 85 tt vngheehe
1 ritt ein weiterer Seedampfer von 1200 Tonnen T.
F 8n ampf 8 Trag⸗
nach 1 ihres Aktienbesitzes Stammaktien, PM 15 000 000,— voll gse “ E 6 schaften Beteil. zur Verfügung gestellt. und PM 2 000 000,— mit 25 % eingezahlte Namensvor ugsaktien Serie B. e 95 17 ern die Generalversammlung nicht anderweitig ver⸗ geschäften, Beteiligungen gewinn wird wie folgt verteilt: Die Einreichungsstelle ist bereit, nach aus der letzten Emission im Mär 192% errührenden PM 20 000 000,— Stamm⸗ 7. der Rest wird, sofern die Generalversammlung nicht ande 8 uund Effekten. 3 500 778 1 3 9 Ssc “ be. 1 ähigkeit, der mit 77. 8 1 — Schi die esesefeh von Spitzen⸗ 1 mit 881. . Fasis hatte 1 onsorttuae aus fügt. 8* 85 sgebeatnad “ 8. EE : Freigewordene S 1. b““ eine Dividende bis zu 4 vom Hundert feühe bwird. Bie 1 samte Ftoher Gesegschaft grhört um Ees “ eträgen unter den tionären zu ver⸗ Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsrats owie den im Aufsichtsrat ver⸗ verteilt, da 8. 9. 3 v rückstellungen 1 500 000 9 2 deas⸗ 8 b ampfer, im gan 7 476 Tonnen Tragfähigkei 2 1 ETEEöB1 ichtung bi 1 . Serie B zu zahlende Dividende für jedes volle Prozent, das die Stamm⸗ “ 2. Von der alsdann verbleibenden Summe erhält der Aufsichtsrat einen Gewinn⸗ en 2 igkeit. . vhit sg. tretenen Banken, zu Pari mit einer vegencleganfegaug vo EEEb11 ktionäre be; insgesamt 10 % hinaus erhalten, um ½ % bis auf 11 844 177 anteil von 10 vom Hundert, dessen Verteilung eass. Minlicher er konto „See vecgher nng ges Sschrichen. de hifbchns Fette “
Bezug und Umtausch sind provisionsfrei, gabe übernommen, daß sie auf Verlangen jederzeit auch vorher an die Gesellschaft k 8389 3. 3 8 b wenn sie am Schalter der vorgenannten des Einstandspreis L111“ werden sollten. Die Vollzahlung auf diese höchstens 8 *% Gesamtvorzugsdividende erhöht. L“ des Reingewinns: 3 “ he set al h 1 rücklage“ gegenübergestellt werden, in dem die Abschreibungen auf dampfer und Stelle erfolgen; andernfalls wird die Uirtien erfolgte im Dezember 1924 gelegentlich der Umstellung auf Reichsmark Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind, außer der Gesellschafts⸗ 7½ ividende auf I“ ingewinns wird als fernere Dividende an die Stamm⸗ Schiffepanten zusammengefaßt sind. Diese Zusammenstellung ergibt folgendes Bild: übliche Provision in Anrechnung gebracht. diese fand für sämtliche Stammaktien und Vorzugsaktien Serie A im Verhältnis kasse, die “ 11“ A“ gg HG e ge ; RM 1 125 000,— beschließi eilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung Seedampferkonto ReM 74409 54 80 8 9 8 „ . secs 7 — 8⸗ i „Anstalt in Leipzig, Chemni⸗ Dre⸗ 1 n Re⸗ 3 “ 3 8 8 ecehe 988 ““ 18 994,8 Auf Grund der durch die General⸗ von 50: 1 auf RM 3 200 000,— Stammaktien bzw. RM 300 000,— Vorzugs⸗ gemeine eutsche Credi pzig Leigzig. Die Gesellschaft ver C 1““ Der Ce shttsjar ist das Kalenderjahr. v v11öböe.“; 1“ 193 047,— Zuweisung an den Be⸗ Dividenden hat die Gesellschaft verteilt: RM 7634 001,80
versammlung vom 18. Mai 1927 be⸗ aktien Serie A statt, für die Vorzugsaktien Serie B nach Zuzahlung ents rechend ächsische Staatsbank in Dresden, Chemnitz und
schlossenen und in das Handelsregister ein⸗ den Bestimmungen der Goldbilanzverordnung auf RM 6000,—, Für die vor⸗ pflichtet sich, in Berlin, Dresden und Chemnitz Stellen 7* unterhalten und r 921 20 g. ℳ 15 000 8 8
etragenen Herabsetzung des Grundkapitals erwähnten PM 20 000 000,— Stammaktien ergab sich danach ein Umstellungs⸗ jeweils bekanntzugeben, bei denen jederzeit kostenfrei die Aushändigung neuer amtenpensionsfonds „ 300 000,— b a. — Stammaktien, Seedampfererneuerungsrücklage , . . „ 2 425 711,0
sordecg wir hierdurch unsere Gläubiger betrag von RM 400 000,—, die in der Eröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924 mit Gewinnanteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien Vortrag auf neue 1922 1 ℳ 500 000,— Vorzugsaktien, Effektiver Buchwert der Flott Fm .
gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ 40 o% des Nominalwerts und in der Bilanz vom 380. Juni 1926 mit 36 % aktiviert zwecks Teilnahme an den Genera versammlungen sowie die ewirkung aller RMachung . . ..1 28 761,897 22 . a. ℳ 50 000 000,— Stammaktien, eet der Flotte .. . . . 5 208 290,—
sprüche anzumelden. wurden. Inzwischen hat die Gesellschaft die RM 400 000,— durch das seiner⸗ sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane be⸗ J 7 678 761.87 Für die Geschäfts a. ℳ 30 500 000,— Vorzugsaktien A u. B. „Dieser Buchwert be. einem Einheitswert von § 5. 7/— je Tonne und 8 vchlbssenen Maßnahmen erfolgen kann. Ege8 1 1 ür die re 1923/24 ist eine Dividende nicht verteilt worden, die stellt eine vorsichtige, gegenüber dem Wert der Goldbilanz wesentlich ermäßigte Be⸗
9 8 5 8 geringen Betriebsüberschüsse sind auf neue Rechnung vorgetragen worden. wertung 5. die noch unter den Verkaufspreisen liegt, welche in den schlechtesten
Furtwangen, den 23. Juli 1927. eitige Uebernahmekonsortium, das an dem Gewinn unmaßgeblich beteiligt war, erfol ue—* Abl desjenigen ..“ (G. Wohlmuth & Co. fäm lich freihändig verwerten lassen; der über den Buchwert hinaus erzielte, der Die Gewinnanteilscheine verjähren drei Jahre nach auf de g9 ““ Die Geschäftsinhaber: Das Geschäfts; 1 1- wen: b 8b Men e ir 8
se 8 3 8 ös i d etzlichen Kalenderjahres, in dem sie fällig geworden sind. . F. 8 8 8 Geschäftsjahr 1925 hat, wie bereils vorher erwähnt, mit einem Verlust Zeiten der letzten Depressionsjahre auf dem Schiffsmarkt tatsächlich erzielt wurden. Aktiengesellschaft Gesellschaft zustehende Mehrerlös ist nach Abzug der Unkosten der gesetzlichen Kalenderjah sie f S ent 1e. felcenden Sette) 8* F. Schröder. Alb. E. Weyhausen. abgeschlossen — Nehe naichre Cee güechans Pifcehe dns aaüit picben.
Der Vorstand Reterve mit rd. R 325 000,— zugeführt worden. EFortsetzun 8 Der Aufsichtsrat. 8 zftsjahr 19 BEö Ligent „Gese — ück B 88 2.8. Fehe, Borsbs. depital Aon Sen üb “ 8 6 5 auf das Aktien⸗ werk 21, auf dem sich die Geschöftsrüume befinden, einem auf der Silberwiese,
. 1
.““ — b -beböüSortsetzung auf der folgenden Seite.)
5