Mindenburg, O0. S. 8α Im hiesigen Handelsregister A Nr. 28 ist am 30. Juli 1927 bei der Firma inrich Goldstein in Hindenburg, .S., eingetragen worden: Die Firma 8 erloschen. Amtsgericht Hinden⸗ urg, O. S.
—
Hindenburg, O. S. [43190]
In vne. ha leegh ter Abt. B ist bei Nr. 39 — olf Deichsel Drahtwerke und Seilfabriken Aktiengesellschaft in Hindenburg, O. S. heute foshendes eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1927 sind die §§ 7 (Ernennun von Vorstandsmitgliedern), 12 Abs. 8 (Peschlußfahigkeit des Aufsichtsrats), 6 Abs. 1 und 3 (Vergütung der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats), 21 (Führung des Vorsitzes in der Generalversammlung) und 26 (Auflösung der Gesellschaft) ge⸗ ändert. Amtsgericht Hindenburg, O. S., den 1. August 1927.
Höchst, Main. [42887] Firma Hermann Deninger Ges. m.
b. H., Hofheim a. T.: Die Ligauidation
ist beendet, die Firma erloschen. Höchst
den 30. Juli 1927. Amtsgericht. 8Seg
Ibbenbüren. [43193]
In das hiesige Handelsregister A ist heute eingetragen:
Unter Nr. 162 die Firma Franz Lodde, Ibbenbüren, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Franz Lodde in Ibbenbüren.
Unter Nr. 163 die Firma Anton Berger, Ibbenbüren, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Anton Berger in Ibbenbüren.
Ibbenbüren, den 29. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
IImenau. [42895]
In unser Handelsregister Abt. A Bd. III Nr. 477 ist bei der Firma Ver⸗ eie. Glastechnische Werkstätten Schlemm, Böhme, Siegfried & Zimmer⸗ mann in Ilmenau heute eingetragen worden: Die Firmaä lautet jetzt: Ver⸗ einigte Glastechnische Werkstätte Schlemm, Böhme, Siegfried & Zimmer⸗ mann.
Ilmenau, den 13. Juli 1927.
Thür. Amtsgericht.
IImenau. 43194]
In unser Handelsregister Abt. B Band I Nr. 54 ist heute bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. Filiale Ilmenau in Ilmenau eingetragen worden: „Dem a) Direktor Fünther Knaudt in Weimar, b) Direktor Hermann Seel, daselbst, c) Direktor Fritz Grimm in Ilmenau, d) Vorsteher “ Meper, daselbst, ist für die Filiale Ilmenau Ge⸗ samtprokura erteilt“. Ilmenau, 29. Juli 1927. Thür. Amtsgericht.
Rahla. [42898]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 136 die Firma Porzellan⸗ malerei Kaspar Beetz Inhaberin Anna Beetz, geb. Undeutsch, mit dem Sitz in Kahla, als ihre Anna verw. Beetz, geb. Undeutsch, in Kahla und weiter ee. worden, daß Inhaber des nicht eingekragenen aber bereits ein⸗ tragungsfähigen Geschäfts vor der jetzigen Inhaberin deren verstorbener Ehemann Kaspar Beetz war.
Kahla, am 8. Juli 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Kahla. . [42897]
In unser Handelsregister Abt. B ist Bs bei Nr. 1 — Aktiengesellschaft in Fa. Porzellanfabrik Kahla mit dem Si in Kahla — eingetragen worden, da durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1927 die §§ 4 (bezügl. des Stimmrechts der Vorzugsaktien), 14 (Befugnisse des Aufsichtsrats), 16 (Wahl des Aufsichtsrats), 30 (Aktienhinter⸗ legungsbestimmungen), 34 und 35 (Ge⸗ winnverteilung) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden ist.
Kahla, am 14. Juli 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Kahla. [42896]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1 — Aktiengesellschaft in Firma Porzellanfabrik Kahla in Kahla, Ünefraßan worden: Der Direktor Dr. zur. Friedrich Cassel in Kahla ist als Vorstandsmitglied bestellt.
Kahla, den 1. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
den
Kassel. 88 [43197] In das Fenee geseser ist eingetragen: Zu B 706, Kronen⸗Werk G. m. b. H.
Fabrih von 8S für die Holz⸗ earbeitung, Kassel, am 16. Mai 1927:
Die Vertretungsbefugnis des feßritanten
Albert Schellhammer in Kassel ist be⸗
endigt. Kaufmann Heinrich Thiel in
Kassel ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt. Am 31. Mai 1927: Die Ver⸗
tretungsbefugnis des Syndikus Albert
Mügge ist Am 30. Juni 1927: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
führers Albert Herrweng ist beendigt.
1 Am 7. Juli 1927:
Zu B 67, Kasseler Boden Aktiengesell⸗ schaft, Kassel: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1927 ist die Gesellschaft durch Ueberkragung des Ver⸗ mögens im ganzen an die Firma Henschel & Sohn G. m. b. H. in Kassel aufgelöst.
A 2683. Zill & Co., Kassel. Persönlich
aftende Gesellschafter: Werkmeister Ma
ill und Mechaniker Johann Glapiak,
ide in Kassel. Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927
gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Werkmeister Max Zill in Kassel berechtigt.
Zu B 625, Fellverwertung Kassel G. m b 298 Kassel: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Fennteih sger ös
ni 1927 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Karl Wilhelm ist Liquidator.
Zu B 178, Leonhard Tietz Aktiengesell⸗ chaft, Ka sel (Hauptniederlassung Letm.
ie durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. März 1926 beschlossene Kapitals⸗ erhöhung ist in Höh⸗ von 4 500 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nun 29 700 000 Reichs⸗ mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 45 000 Stück neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrag von je 100 Reichsmark. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 109 % ausgegeben. Am 8. Juli 1927 zu B 293, Bauhütte Kurhessen G. m. b. 9. Kassel: Durch Beschluß der Gesells vom 28. April 1927 ist das Stammkagpita um 73 000 Reichsmark auf 73 500 Reichs⸗ mark erhöht, Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau⸗ aufträge auf Bestellung, 2. die Ueber⸗ nahme von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verbindung stehen. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem Gegenstand oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden s und Nebengeschäfte befugt. Die Ge⸗ e
vom 24
Uschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Außer den Geschäftsführern können stellvertretende Geschäftsführer und
rokuristen bestellt werden. Die Gesell⸗ chaft wird folgendermaßen vertreten: 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind neben n stellvertretende Geschäftsführer be⸗ tellt, so vertritt jeder von ihnen den Ge⸗ schäftsführer allein. Sind daneben Pro⸗ uristen bestellt, so regelt sich deren Ver⸗ tretungsberechtigung nach der Bestellung, wobei Einzel⸗ und Gesamtprokura zulässig ist 2. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt fe wird die Gesellschaft durch zwei Geschä tsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft auch durch einen Geschäftsführer ge. meinsam mit einem stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen vertreten, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 12. Juli 1927
A 2614. Junemann und Herwig Par⸗ fümerie und Feinseifengroßhand ung, Kassel: Der Kaufmann Arthur Junemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firmg ist in Ludwig Herwig geändert. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Herwig in Kassel. H.⸗R. A 2684.
Zu A 1917, Kurt Lehmann, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Kurt Lehmann in Kassel. Die in dem Betriebe des Ge⸗ sehe erü getenr Aktiven und Passiven ind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Kurt Lehmann über⸗ nommen. Die Prokura des Kurt Lehmann ist erloschen.
Am 13. Juli 1927:
Zu B 570, „Gekawe“ Gesellschaft für
Kraft und Wärme m. b, H., Kassel; Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Zu A 2667, A. Ferdinand Steinmetz, Kassel, am 13. Juli 1927: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Eichenberg in Kassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Eichenberg in Kassel ausgeschlossen. Am 29. Juli 1927: Die Firma ist geändert in A. Ferdinand Steinmetz Inhaber Wilhelm Eichen⸗ berg jun.
Am 13. Juli 1927: B 720. „Fit“ Auto⸗ reifen⸗Erneuerung Meyer & Co. Fesem. aft mit beschränkter Haftung, Ka he.
genstand des Unternehmens: alle Ar⸗ beiten zur Wiederherstellung und Erneue⸗ rung von Gummiartikeln, insbesondere Gummireifen aller Art, sowie Handel mit Motorfahrzeugen und deren Zubehörteilen, feixer der Fortbetrieb des ln Kassel be⸗ tehenden Geschäfts „Fit⸗ öö neuerung Meyer Co. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Meyer und Kaufmann Louis Oppenheim, beide in Kassel. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Heftung Der Ge⸗
E“ am 7. 9 1 1927 er⸗ richtet. Jeder der beiden Geschäftsführer Meyer und Oppenheim ist für sich allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt.
ie Gesellschafter Fritz Meyer und Louis Oppenheim bringen in die Gesellschaft als Sacheinlage das von ihnen unter der
irma „Fit“ Autoreifen⸗Erneuerung
keyer & Co. in Kassel, Marställer⸗ platz 10, betriebene Geschäft mit Zubehör, und war das renlager, Inventar, Maschinen, Außenstände, Lizenzrechte nach dem Stande vom 30. Juni 1927 ein. Der Geldwert, für welchen diese Einlage übernommen wird, ist für Meyer auf 11 500 Reichsmark und für auf 7000 RM bestimmt. Von der auf 11 500 Reichsmark bewerteten Sacheinlage des Gesellschafters Meyer wird ein Teil⸗ betrag von 7000 Reichsmark auf die Stammeinlage angerechnet, so daß diese Stammeinlage geleistet ist, ebenso die⸗ sjenige des Gefellschaf bders Oppenheim. Die Bekanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger,
Am 15. Juli 1927 zu 4. 1104, Paul bsgemnnn⸗ Kassel: Die Firma ist er⸗ oschen.
Iim 16. Juli 1927 zu A 2681, Ludwig
Ehlert, Königsberg in Preußen, Zweig⸗
gesellschaft m. b. H.“
geschäft Kassel in Kassel: Dem Major a. D. Wilhelm Böhm in Kassel ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 22. Juli 1927 zu B 200. Schutz⸗ verband der Häuteverwertungen Mittel⸗ deutschlands G. m. b. c. Kassel: Durch Beschluß der Gesells afterversammlung vom 26. April 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 30 000 Reichsmark auf 120 000 Reichsmark erhöht worden.
Am 23. Juli 1927:
Zu A 989, Sander & Köhler, Kassel: Der Architekt Ernst Sander ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Baumeister Georg Sander in Kassel ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.
Zu B 226, “ Landgesellschaft m. b. H., Kassel: Die Schreibweise der Firma ist geändert in „Kasseler Land⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die treuhänderische Ver⸗ waltung und rwertung von Grund⸗ tücken, Hypotheken, Grundschulden und onstigen Teilen des Nachlasses des ver⸗ torbenen Geheimen Kommerzienrats Sigmund Aschrott für diesen Nachlaß. Die bezweckt nicht Erzielung eigenen Gewinnes.
Am 30. Juli 1927:
Zu A 1831, Opel Automobilverkauf Th. Veyhl und Comp., Kassel; Dem Kaufmann Karl Ernst in Rüsselsheim ist Einzelprokurg erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Claus ist erloschen.
Zu A 365, S. J. Werthauer Nach⸗ folger, Kassel: Der persönlich haftende Gesellschafter Moritz Wertheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle ist die Frau Eugenie Wertheim, 85 Werthauer, getreten. Sie ist zur Zeichnung nicht befugt.
Am 1. August 1927: B 721. Kurhessische Mineraliengesellschaft Gesellschaft mit be⸗ 6b 13 Kassel. Gegenstand es Unternehmens: 1. Gewinnung und Absatz von Ton, Quarzit, Basalt und an⸗ deren Mineralien An⸗ und Verkauf solcher oder ähnlicher Erzeugnisse, 2. der Abschluß von Verträgen, deren Endziel dahin geht, den Zwecken der “ zu dienen, 3. Erwerb, Pachtung oder Be⸗ teiligung an Mineralienwerken, ähnlichen Betrieben oder Vorkommen. Stamm⸗ kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Ieeftrieteimeng Heinrich e in Besse. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni/29. Juli 1927 festgestellt. Die Gesellschoft at einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch L11“ oder 8 einen schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Gesell⸗ chafter Walter von Kintzel bringt auf eine Stammeinlage die Rechte, welche ihm aus einem mit dem Preusiften Forst⸗ fiskus abgeschlossenen Kausvertrag auf Auflassung eines ungefähr sieben alt⸗ preußische Morgen großen Geländes in der Gemarkung Wellerode zustehen, samt den bereits auf diesem Gelande belind⸗ lichen, zu dessen Aufschließung bestimmten Arbeitsgeräten (Bahngeleise mit Kipp⸗ wagen, Drehscheibe, Holzbude, Sch ppen, Hacken und dergleichen) ein. Der Wert dieser Sacheinlage wird von der Gesell⸗ chaft mit 14 000 Reichsmark angenommen.
ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Am 2. August 1927 zu A 294, Georg Mendershausen, Kassel: Der Kaufmann Paul Mendershausen in Kassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Offene Handelsgesell⸗
aft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
927 begonnen.
Amtsgericht, Abteilung 7, Kassel.
Kehl. b [42899] Handelsregister. 1. Firma Balata Tabak⸗ fabrik Wendling & Co. in Rhein⸗ bischofsheim. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist Georg Wendling 7, Uhrmacher in Rheinbischofsheim. Den Kaufleuten Matthias Karcher und Friedrich Wendling, beide in Rheinbischofsheim, ist Einzel⸗ rokura erteilt. 1“ schaft seit 1. Mai 1927; ein Kommanditist 5 fetts mit Ss Handel mit Roh⸗ abaken und Tabakfabrikaten 189 Art. 2. Firma Jakob Katz in Kehl. Inhaber Jakob Katz, Kaufmann in Kehl (Manu⸗ fakturwaren und Herrenkonfektion). Kehl, 1. August 1927. Bad. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. [42900] Handelsregistereintrag. Hartung & Fre Kom manditgesellsch aft in Kaufbeuren. Seig 18. Juli 1927 Fer. Handelsgesellschaft. Gesellschafter; Karl Frey, Kaufmann in Kaufbeuren, Oskar Hartung, Bankier in Fansceuren. Prokura des Oskar Hartung gelöscht. b
Amtsgericht Kempten, den 28. Juli 1927.
en ndelsregister A ist heute . Nr. 339 eingetragenen Firma „Niederrheinische Fettschmelge Josef Cohen in Cleve“ folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Neuß verlegt. Kleve, den 1. August 1927. Amtsgericht.
Kleve. In unser bei der unter
Langenberg, Rheinl. 1negn In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 44 vermerkten Sns 81 W. Böhmer, Gesellschaft mit sadand eer Haftung “ lassung Langenberg Rhld.“ folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Karl Heider in Essen ist Gesamtprokura erteilt. Langenberg, Rhld., den 30. Juli 1927. Amtsgericht.
Langendreer. s42903]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 34 i heute zu der Firma „Ruhr⸗ gebiet⸗Gasbrennerwerk Aktiengesell⸗ schaft“, Langendreer, folgendes einge⸗ tragen:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. April 1927 sind die tausend Namensaktien von je 1 RM zu einer Aktie von 1000 RM zusammengelegt und ist das Grundkapital um 19 000 Reichsmark auf 20 000 RM (20 Namens⸗ aktien à 1000 RM) erhöht. Ferner § 3 und § 10 der Satzungen geändert.
Langendreer, den 29. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
2
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4095, betr. die Firma Hermann Frnker in Mölkau: In das Handelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft 1. Januar 1927 errichtet worden.
2. auf Blatt 10 863, betr. die Firma A. Friedr. Flender & Co. Zweig⸗ niederlassung Leipzig in Leipzig: Die Prokura von Paul Röhr und Wilhelm Forst ist erloschen.
3. auf Blatt 15 707, betr. die Firma Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung in Leipzig: Paul Paeschke ist als Mitglied des Vörstands ausge⸗ chieden.
4. auf Blatt 21 541, betr. die Firma Wolkenwanderer⸗Verlag A. Hilmar Huber in Leipzig: Alois Hilmar Huber ist als Inhaber ausgeschieden. Mary gesch. Pick, geb. Pincus, in Leipzig 1 In⸗ haberin.
5. auf Blatt 24 143, betr. die Firma Autovertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgeklöst. Karl Friedrich Dix und Ferdinand Haupt sind als Ge⸗ ausgeschieden. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt der Buchhändler Karl Theodor Rudolph in Leipzig.
6. auf Blatt 25 177 die Firma Kurt Zeidler in Leipzig (Roßmarkt⸗ straße 14/16). Der Fuhrneee beer Fritz Kurt Zeidler ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Fuhrunter⸗ nehmen.)
7. auf Blatt 25 178 die Firma Wolfgang Bürger u. Dr. Gott⸗ fried Bürger Kommanditgesell⸗ schaft in zipzig (Reudnitz, Kohl⸗ gartenstraße 45). Fellchafter sind der
raufmann Gottfried Constanz Wolf⸗ gang Bürger und der Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Julius Feche Paul Gottfried Bürger, als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter und eine Kom⸗ manditistin. Die Gesellschaft ist am 20. Juni 1927 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Bücher⸗ revisoren, und Treuhändergeschäfte.)
8. auf Blatt 25 179 die Firma Otto Clauß in Leipzig (Hallische Str. 24). Der Handelsvertreter Ernst Otto Clauß in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Gescheftszwag: Handels⸗ vertretung in Textilwaren.)
9. auf Blatt 25 180 die Firma „Edelstrumpf“ Richard Riedel in Leipzig (Yorkstr. 13). Der Richard Hans Conrad Riedel in Leipzig ist (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandels⸗ geschäft in Textilwaren, spez. Strumpf⸗ waren.)
10. auf den Blättern 18 798, 19 414, 19 623, 20 208, 20 339, 21 345, 21 971, 22 569 und 24 247, betr. die Firmen Wolfgang Bürger gerichtl. beeid. kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor, Paul Hellermann, Paul Hartung, Alfred Th. Köhler, Dental⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Hermann Arnold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Curt Clauder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemische Leuchtmittel Aktien⸗Gesellschaft, ämtlich in Leipzig, und Heinrich
hecker in Liebertwolkwitz: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
den 2. August 1927.
ist am
Leipzig. [42906] Auf Weait 10 188 des Handelsregisters, betr. die Firma Rud. Leonhardt & Co. in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Richard Paul Felgenhauer und Rudolf Hugo Hermann Kroß, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
A 1“ Leipzig, Abt. I1 B.
den 2. August 1927.
1 Lennep. [42902]
Im Handelsregister ist eingetragen:
Am 28. 7. 1927 die Firma Weinert & Co. Kommanditgesellschaft mit Sitz in Hückeswagen. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Ehefrau Gottlieb Weinert, Emma geb. Lindenberg, ohne Stand, Hückeswagen. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1927 begonnen. 5 Komman⸗ ditisten. Dem Kaufmann Gottlieb Weinert in Hückeswagen ist Prokura erteilt.
Am 3. August 1927 zu der Firma Fahrradwerke Bismarck Schütte & Co. zu Bergerhof bei Radevormwald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ver⸗ mögen der Gesellschaft ist ohne Liqui⸗ dation in Aktiv und Passiv über⸗ gegangen auf die Fahrradwerke Bis⸗ marck Aktiengesellschaft zu Köln. Die Firma ist erloschen.
2 Amtsgericht Lennep.
Mosbach, Baden. 42908]
Handelsregister A: Firma Leopold Blum in Mosbach: Dem Kaufmann Eduard Germeshausen in Mosba 1 Prokura erteilt. Mosbach, den 27. i 1927. Bad. Amtsgericht.
München. [42909] Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.
1. Johann Losch. Sitz München, Dachauer Straße 334/0. Inhaber: Johann Losch, Molkereibesitzer in München. Molkerei.
2. Eugen Schnell. Sitz München, Liebherrstraße 1/I1I. Inhaber: Eugen Schnell, Kaufmann in München. Lebens⸗ und Genußmittelgroßhandlung. Prokuristin: Babette Schnell.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Gagfah Gemeinnützige Aktien⸗ Gesellschaft für Angestellten⸗Heim⸗ stätten Zweigniederlassung Süd⸗ deutschland. Zweigniederlassung München: Neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Hans Gerlach, Regierungs⸗ baumeister a. D. in Berlin⸗Lichter⸗
felde.
2. Bayerische Telefonfabrik Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Josef Nübel gelöscht.
3. National Film Verleih Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Ullrich Müller gelöscht.
4. J. Einhorn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokurist: Wilhelm Ohler.
5. Indanthrenhaus München Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Juli 1927 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 90 000 RM auf 100 000 RM und die entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags beschlossen.
6. Deutsche Hauptbank für Hypo⸗ thekenschutz Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Dr. Raab gelöscht. Weiterer Prokurist: Ka Kraemer, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.
7. Laue Prechtel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Oskar Laue und Georg Prechtel gelöscht; neubestellte Geschäfts⸗ führerin: Frieda Prechtel, Kaufmanns⸗ gattin in München.
8. Süddeutscher Tuchversand Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ dneitün vom 12. Juli 1927 hat die
uflösung der Gesellschaft und weiterhin beschlossen, daß jeder Liquidator allein vertretungsberechtigt ist. Liquidatorens Erhard August Scheidt, Kommerzienrat und Großkaufmann in Kettwig a. d. Ruhr, und Günther Freiherr von Egloffstein, Kaufmann in München⸗
9. Ingenieurbüro Oskar von Miller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Pro⸗ kuristen: Rudolf von Miller und Hans Schmitt, je Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer. 1
10. Böselager & Walderdorff. Sitz München: Prokurist: Dr. Erich Netschert.
11. Ernst L. Eppuer. Sitz München: Seit 1. Januar 1927 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Pauline Eppner, Fabrikdirektorswitwe — bisher Alleininhaberin —, und Otto Helmrich, Kaufmann, beide in München. Die Gesellschafterin Pauline Eppner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ schlossen. Prokura des Otto Helmrich gelöscht.
12. „Der Kapitalmarkt“ Verlag Groß & Co. Sitz München: Franziska Lindner als Inhaberin und Prokura der Franziska Pfleiderer gelöscht; nun⸗ mehriger Inhaber: Georg Niedermeier, Kaufmann in München.
13. Alpenfreund Verlag & Buch⸗ druckerei Arthur Laubereau. , München: Prokura des Christian Klaiber gelöscht. 8
14. Leonhard Dichtl. Sitz München: Prokurist: Artur Karle.
15. Ch. Friedrich Schmidt Nachf, Sitz München: Sitz verlegt nach Leipzig. III. Löschungen eingetragener Firmen⸗
1. Südstahl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München.
2. Foto⸗Automatic Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Ernst Ortlieb in Köln. Firma erloschen.
3. „Kapro“ Kartografische Pro⸗ paganda, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren: Leo Hausleiter, Diplomingenieur in München, und Walter Sartorius, Architekt in Planegg. Firma erloschen.
4. Karl Strobl & Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
5. Münchener Kartonnagenfabrib Josef Röhrl Nachf. Sitz München Firma und Prokura des Hans Mün gelöscht.
München, den 3. August 1927.
Amtsgericht.
Verantwortlicher Schriftleiter J. V: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Ee Menger ing in Berlin. u erlags⸗Aktiengese 1 e Pilbeimsgaabe 32 . ver en
Hypothekenkonto 8
[43589] Berichtigung. Bahyerische Zuckerkreditbank Akt.⸗
Ges., München. Die Generalver⸗
sammlung findet nicht am 17. September,
[43116].
Hovad Allgemeine Verficherungs⸗Aktiengesellschaft.
8
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
sondern am Samstag, den 24. Sep⸗ tember 1927, statt.
[42827]. Schkeuditzer Rauchwaren⸗ Zurichterei u. Färberei, Akt.⸗Ges., vorm. Nagel & Co., Schkeuditz. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Nℳ Grundstück und Gebäude. 115 300 Maschinen und Geräte.. 18 500 Dampf⸗, Wasser⸗ u. Licht⸗
1111““; vn ““ ontoreinrichtung .. . . Hachhh6 Vorräte und halbfertige
2 900
81ä aess “ Kasse 2*. 2*. 2. . 0 2. 9 0 2 1ö11ö1ö1“ Vorratsaktien.... Hypothekenaufwertungs⸗
ausgleichskonto... Unterbilans...
Passiva Aktienkapital.. Vorstimmrechtsaktien Reservefonds.. Hypotheken.. Gläubiger
198 970
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Unkosten und Löhne... Abschreibungen..
ℳ 9 133 98344 5 227,52
139 210/96
Haben. Gewinnvortrag a. 1924/25 Bruttogewinn.. “*“
9 779/30 118 881 ˙28 10 550/ 38
139 210ʃ96
Schkenditz, den 23. März 1927. Schkeuditzer Rauchwaren⸗ Zurichterei u. Färberei Akt.⸗Ges., vorm. Nagel & Co., Schkeuditz. Der Vorstand.
Karl Nagel. Ernst Tauer.
1428290. — Herrenmühle vorm. C. Genz
Aktiengesellschaft Heidelberg. 8 Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva. RMN 9 Immobilienkonto.. 799 229/29 Inventarkonto:
Laufendes Werk 449 672,54 Abschreibung 9 672,54 Elektrische Kraftanlage.. Feuerlöschanlage 30 847,44 5 % Abschr. 1 542,37 Mobilienkonto 4 397,15 1079 Abschr. — 439,71 Fuhrparkkonto 20 406,05 . 10 % Abschr. 2 040,60 Warenkonto. . Kassakonto.. Wechsellonto .. Effektenkonto.. . .. Konto für vorbehalt. Ver⸗ sicherungsprämien.. Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichskonto. .. Kontokorrentkonto: 1““ Avalkonto RM 17 000,—
—
3 957
18 365
1 162 448 40 146 26 775 16 328
3 834
25 237
478 749
3 104 377
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien.. Vorzugsaktien. Obligationenkonto. Reservekonto.. .
720 000 300 000 6 800
3 268
75 237
5 000,—
1 299 496 115
Wohlfahrtskonto. . rattenkonto. lüvidendenkonto. kvontokorrentkonto: Kreditoren... valkonto RM 17 000 ewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 14 494,97 Abschreibungen13 695,22 Reingewinn
693 659
8
3 104 377 Gewinn⸗ und Berlustkonto. L..1⸗2-8 ℳℳ
Soll. RM Geschäftsunkosten.. 546 534 Abschreibungen.. 13 695 22 Reingewinn. 799 75
. 561 029,78
₰ 81
„
Haben. Warenkonto.
8 552 330 94 Mietekonto...
8 698 84 561 029/78
In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren: General⸗Dir. Her⸗ mann Hecht, Mannheim, und Ingenieur O. Schott, Heidelberg, wiedergewählt und für den verstorbenen Herrn Max Wolf Herr Direktor Sigmund Magyer⸗Wolf, Rotterdam, in den Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt.
Von dem Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt: Untermüller Karl Ziegler, Heidelberg, Ladearbeiter Leon⸗ hard Wieder, Bammental.
Heidelberg, den 2. August 1927.
Der Vorstand. 88 8
Einnahmen.
A. Sachversicherung.
1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
a) Beitragsüberträge: Feuerversicherug „ Ausfruhrversicheruug.. Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung Transporkversicherung ö“ Viehversicherunn] b) Schadenrückstellungen: Feuerversicherun Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung.. . Transportversicherugg . Viehversicheruug . Beiträge: Feuerversicherung.. . Aufruhrversicheruuggg Einbruchdiebstahlversicherung . . Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung Viehversicherung. v“ ebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren: Ewuerersih n Aufruhrversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Vergütung der Rückversicherer: Rückgabe von Portefeuilles..
Sonstige Einnahwden
B. Unfall⸗ und
Ueberträge aus dem Vorjahre:
*
.
. 262 915,— 878,72 84 158,—
9.542,69 62 805,29 17 707,79 378,—
2
225 557,—
33 135,—
1732,— 38 363,14 47 220,78 —
438 385
346 158
0
aftpflichtversichern
0
ng
2
a) Prämienreserven: Unfallversicherung... b) Rentenreserven: Haftpflichtversicherung...
77 953,19
c) Beitragsüberträge: Unfallversicherung.... 6 Haftpflichtversicherung. .
d) Schadenrückstellungen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung
Beiträge: Unfallversicherung.. .
Haftpflichtversicherung.
Nebenleistungen der Versicherten:
Ausfertigungsgebühren: Unfallversicherug. Hastpflichkversicherung ““ Vergütungen der Rückversicherer:
—
. „ 142 238,31
a) Sonstige vertragsmäßige Leistungen b) Rückgabe von Portefeuilles...
Sonstige Einnahmen...
C. Lebensversicherung.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
* 2
60 274,03
211 483,66
1 976 429 7 075 138 264 37 899 209 681 663
220 191
271 757
a) Beitragsrückstellungen .
b) Beitragsüberträge...
c) Rückstellungen für schwebende Versicherungsfäͤlle
Beittieeeae “ Vergütung der Rückversicherer...
D. Gemeinsames Geschäft.
Ueberträge aus dem Vorjahre: Gewinnvortrag
Vermögenserträge: Zinsen.. Sonstige v“
Ausgaben.
. 2
A. Sachversicherung.
1. Rückversicherungsbeiträge:
Feuerversicherun Aufruhrversicheruug „ Einbruchdiebstahlversicherung.. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung.
züglich des Anteils der
a) aus den Voriahren: gezahlt:
Feuerversicherung....
Ermittelungskosten RM 23 942,
Einbruchdiebstahlversicherung ..
Ermittelungskosten RM 908,13
2 4 2 2*
2*
8 insge
Wasserleitungsschädenversicherung. . Ermittelungskosten RM 79,06 Kraftfahrzeugversicherung...
zurückgestellt:
Feuerversicherug Einbruchdiebstahlversicherung..
Wasserleitungsschädenversicherung
Kraftfahrzeugversicherung... .
aus dem Geschäftsjahr: gezahlt:
Feuerversicherung Ermittelungskosten R.
R 36 197,49
2 ⁴ 2 2³ 2
2
samt.
2 2 2 2
2. Schäden, einschließlich “ ab⸗ ückversicherer:
. . 183 819,54 44
5 233,80 1 822,05 40 648,65
. 234 962,—
362 872
750 502
3 396
18 035 79
34 254 241 335
RM
2 370 014
56 360
101 885
522 347
1 113 374
21 432
275 590 395
10 463
16 751 767
12 213
48 847
343 749
5 679 175 69
Einbruchdiebstahlversicherung . .. Ermittelungskosten RMR 1464,— Wasserleitungsschädenversicherung. Ermittelungskosten RM 614,41 Kraftfahrzeugversicherung.... Viehversicheruug ..
zurückgestellt: Feuerversicherung..
Wasserleitungsschädenversicherung
„. 2
Einbruchdiebstahlversicherung “
Kraftfahrzeugversicherungg.. . Viehversicherung.. ..
nicht verdiente Beiträge, abzgl. Rückversicherer (Beitragsüberträge):
Feuerversicherung a. N 1 426 317,42
3. Ueberträge auf das nächste Geschä
pflichtiger Nettoprämie.. Aufruhrversicherug .. Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung
Kraftfahrzeugversicherung... Viehversicherung..... ..
jahr für noch
. 552 586,95 33 663,70
6 048,95
143 994,24
2 072,48
196 807,— 16 810,—
1 950,—
22 367,—
14,—
738 366
237 948
es Anteils der
4. Provisionen und sonstige Bezüge der V züglich des Anteils der Rückversicherer: Feuerversicherung . . . . .
Aufruhrversicherung.
Einbruchdiebstahlversicherun 8 Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung. . . .
Viehversicherung. . . . . . .
für das Feuerlöschwesen
.2
5. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
²
ertr
8
.
eter, ab⸗
übertrags⸗
2
insbesondere
528 528
1.
2.
B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Rückversicherungsbeiträge: .111116A4A*“ ö Schäden, einschließlich Schadenermittelungskosten ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer: a) aus den Vorjahren: gezahlt: Unfallversicherung ... 4 Haftpflichtversicherung. zurückgestellt: Unfallversicherung... Haftpflichtversicherung.
33 195,28
: 57 678,67 .214 994,—
b) aus dem Geschäftsjahr:
Faftpflichtversicherung
3.
3 4
.
gezahlt: Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung
zurückgestellt:
Unfallversicherung... .. 48 367,— 211
. 127 052,61
. 105 846,79
. 102 143,538
889 472
Ueberträge auf das Geschäftsjahr für nicht ver⸗ diente Beiträge, abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Beitragsüberträge): IIIII88III1212 Haftpflichtversicherung.. Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter: EIEI888I I8341*“ Hartoftith * Prämienreserven: Unfallversicherug. Rentenreserven: Haftpflichtversicherug.. C. Lebensverlicherung. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ ermittlungskosten für eigene Rechnung . . . . . . Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle für , 1ee4“ eaeeeee1e1a““ Beitragsrückstellungen und Beitragsüberträge für eigene Rechnung.
D. Gemeinsames Geschäft. Verwaltungskosten . .. .. Steuern und öffentliche Abgaben.. AbsehebuI“ UI
ö1“““
8 6. 2
insgesamt..
Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1926.
68 595 1 “
194 994 263 590 89 034 196 952 285 987 28 729 7 184
1 528 30 267 850 533 35 10 805 93
8 103 658 06 15 371 67
5 679 175 69
1. 2.
3.
4.
4 5 6 7
8. 9.
Vermögen.
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ bezahltes Artiemnköhhaauau“ orderungen:
a) Außenstände bei Hauptvertretern bzw. Vertretern
b) Guthaben bei Banken und Postscheckämtern.. c) Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗
11114*“
d) Guthaben bei Verschiededen.. os“ Kapitalanlagen:
a) Hypotheken und Kommunaldarlehen
Sʒ WVW66*“
Iibeirta“ Grundstücksbeteiligungen. Hinterlegte Sicherheienn... Werte des Aufwertungsfonds.... Beitragsüberträge in Händen der Gesehchccchlh Sonstiges Vermögen.. v“
insgesamt
„ „ „ 0„ ⸗ 2
übertragenden
9898 99 3ö 53527595 o 585
Verbindlichkeiten. Aktiee4“ Gesehliche Rüäclaaaeae “ Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der Rückversicherer:
a) für noch nicht verdiente Beiträge (Beitrags⸗ überträge): Feuerversicherung . Aufruhrversicherung.... 8 Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Kraftfahrzeugversicherung.. Viehversicheruug Unfallversicherung.. Haftpflichtversicherung.. Lebensversicherung .. . . b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte (Schadenrückstellungen): Feuerversicherug. Aufruhrversicherung... Einbruchdiebstahlversicherung... Wasserleitungsschädenversicherung. Kraftfahrzeugversicherung. . Viehversicherug .. Unfalversicherꝛuigcg Haftpflichtversicherungg Prämienreserven: Unfallversicherung.. Rentenreserven: Haftpflichtversicherung. Aufwertungsrücklaege .
S
„ 20 „ % „ 2
2 2³.
„ Verbindlichkeiten: 8
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) Guthaben von Hauptvertretenr . °) Guthaben von Verschiededen..
Anteilige Hypotheken ... Rücklage für Hypothekenaufwertung...
10. Ueberschuß: Vortrag für neue Rechnung.
insgesamt
Berlin, den 18. Juni 1927. Dr. Bey
Für den Vorstand:
Genehmigt in der Generalversammlung vom 8
RM 1 612 500
₰
890 734
384 065
787 836,27
8 856 61] 1 731 493
3 809
86 063
28 85670]% 114 919
100 000—
1 388 629 100
69 000
114 684 208 165
5 343 302 62
2 500 000 — 35 000
448 810— 1 562 20 937
10 692
822 385
431 769
21 951 1 985
“
1 005 126
28 729 7 184 69 000
362 021 663
85 641 448 326
259 259 152 920 15 371
5 343 302
—
er. . Juli 1927.
[43117]. Hovad Allgemeine Versicherungs⸗
sichtsratsmitglieder Dr. F. Jörissen, Berlin, Justizrat Dr. Baumert, Spandau,
wurden wurden:
Rechtsanwalt Hans Kohlmann, Dresden,
[43137] Aktiengesellschaft, Berlin.
Zuckerfabrik Würzburg A.⸗G.
in Würzburg.
18 Bilanz
am 31. März 1922.
Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗
Bankdirektor Seiffert, Berlin, 8 Neu
Reg.⸗Rat Dr. Michael, Berlin,
Geh. Rat Thieme, Wannsee,
Landtagsabgeordneter M. Liebald, 8 Braunschweig,
wiedergewählt. gewählt
Gesetzl.
Stadtrat Weber, Königsberg i. Pr.,
Vermögenswerte. An Schuldner .“ Gewinn⸗ und Verlustkonto für Verlust ..
Verbindlichkeiten. Per Grundkapital ...
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 77 129
böe“ 77 849/25
60 000 17 849
77 849
Rücklage..
Knaake, Berlin⸗Friedenau.
[43450)] 4 An Stelle des ausgeschiedenen Herrn
W
Steding, Bremen, in den Aufsichtsrat
un
illy Francke, Bremen, ist Herr Johannes
serer Gesellschaft gewählt. Per Verlust
Gaswerk Hersbruck A.⸗G. “
An Handlungsunkosten Steuern
Haben.
1 Würzburg, den 31. März 1927. Der Vorstand.
RM 719
719
Soll. und
Fr. Birkhofer.