1927 / 184 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* [39963] Mologa Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Leningrad. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1927 ist die Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Die Liquidatoren: Jos. Himmelsbach. Obolensky. Sudau.

[43799]

Tagesordnung zu der am 6. Sep⸗

tember 1927, vorm. 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden XX“X“ Generalversamm⸗ ung:

1. Berichtigung des Beschlusses vom 5. Juli 1927 über die Erhöhung des Stammkapitals.

Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien in Stamm⸗

aktien.

3. Zuwahl zum Aufsichts⸗ und Ver⸗

waltungsrat.

Die Aktien sind spätestens 5 Tage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Geschäftskasse zu hinterlegen.

Unser Aufsichtsrat besteht aus:

1. Herrn Fabrikbesitzer E. Zürbig,

Königswinter, 2. Herrn Kaufmann Alb. Amerikaner, Bürgermeister

Köln,

3. Herrn Dr. Pomp, Ahrweiler,

4. Herrn E. Zürbig jun., Königswinter.

Rheinische Kohlenbürstenfabrik

.2* 2

Der Vorstand.

[44044] Motoren⸗Beauffichtigungs⸗ & Handelsgesellschaft A.⸗G.

Hiermit werden die Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 30. August 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Diensträumen des Notariats 5. A 1. 4, stattfinden wird, eingeladen. Die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung umfaßt folgende Punkte: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung des 4. Geschäftsjahres.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverwendung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ ammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder darüber ausge⸗ tellte Hinterlegungsscheine bei einem sheutschen Notar bezw. bei der Gesellschafts⸗ asse in Mannheim bis spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung his nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.

annheim, den 6. August 1927. Der Vorstand. Fr. Rinderspacher.

—.—

43566]

Kunstmühle Rosenheim.

Unter Bezugnahme auf §§ 7 und ff. der Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 48. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 10. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionsgebäude der Mühle in Rosenheim ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27; Beschlußfassung hierüber.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche mindestens acht Tage vor derselben im Alktiengrundbuch als Besitzer von Aktien

der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens vor Beginn der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft über ihren Aktienbesitz genügend ausweisen.

Rosenheim, den 5. August 1927.

Der Vorstand.

140202]

1 Industrie⸗ und Wohnhaus Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM .. . 28 000 8 . 12 652*8

40 652

Aktiva. Beteiligungen Außenstände

Aktienkapital... Reingewiin..

24 000 16 652 40 652 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

138 16 652

16 791

Auusgaben. Untostt Reingewinn 3

““ Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1926 Beteiligungen...

5 791 11 000 16 791 [68 In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankier Paul Oppenheim, Berlin, Frau Else Hauß⸗

mann, Berlin, gewählt. Der Vorstand.

[144050) Erste Aufforderung⸗

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Mai 1927 der bis⸗ herige Name der Firma Delsack K. a. A. Sack⸗, Plan⸗& Zeltefabrik, Bremen, in Sack⸗, Plan⸗& Zeltefabrik K. a. A., Bremen, geändert und die Liquidation dieser Gesellschaft unter Veräußerung des Geschäftsvermögens im ganzen an die Firma Johann Gartelmann, Bremen, be⸗ schlossen worden ist, fordern die unter⸗ zeichneten Liquidatoren hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Bremen, den 4. August 1927.

Sack⸗, Plan⸗ & Zeltefabrik K. a. A. i /Liqu. Die Liquidatoren: J. Gartelmann. W. Volkmann. 42441]

Getreiderentenbank für Landwirt⸗ schaft Aktiengesellschaft in Liqu., Berlin.

Die Einlösung der am 1. September 1927 fälligen Zinsscheine unserer 5 % Getreiderentenbriefe Reihen 4—6 erfolgt unter Zugrundelegung eines Durchschnitts⸗ preises von RM 13,76 für einen Zentner Roggen u. a. bei folgenden Berliner

Banken:

Landwirtschaftliche Pfandbriefbank

(Roggenrentenbank) Aktiengesellschaft,

Dresdner Bank,⸗

v. Goldschmidt⸗Rothschild & Co.,

Richard Lenz & Co.,

N. Helfft & Co.

[42791.

Aktien⸗Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf, Stettin.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke⸗ und Wohnge⸗ bäudekonto: Buchwert am 1. Januar 4“*“ Zugang pro 1926 ..

484 245 3 128 481 117 9 117

—— 472 000

Abgang pro 1926..

Abschreibung

Fabrikgebäudekonto: Buchwert am 1. Januar 1926. 1 308 000,— Abschr.. 88 000,— Maschinen⸗ u. Gerätekonto: Buchwert am 1. Januar 1926. 1 470 000,— Abgang pro 26 5 200,— 17527 800,— Abschr. 214 800,— Fahrzeugkonto . Eisenbahnanschlußkonto Pferde⸗- und Wagenkonto Handlungsgerätschaften u. Mobilienkonto .. .. Warenkonto: fertige u. halb⸗ sertige Fabrikate, Roh⸗ materialien, Brennmate- rialien, Säcke, Ballons, Fässer, Materialien usw. 2 044 010 Wechselkonto abzügl. Zinsen 38 946 LLLL111““ 10 369 Debitorenkonto .11 594 204 Effekten⸗ u. Beteiligungskto. 1 355 006—

Passiva. 7 984 540 Aktienkapitalkonto: Stammaktien . Vorzugsaktien . Reservefondskonto Kreditorenkonto Akzeptekonto. . 508 397 [65 Hypothekenkonto. 8 160 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn....

1 220 000

4 800 000 100 000 661 303

1 585 998

292 8 90 20

168 840/74 7 984 540ʃ41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

Kredit. Gewinnsaldo von 1925 32 551 63 Bruttogewin. .1[ 235 366 ,24

Debet 1 Unkosten: Interessenkonto... Handlungsunkostenkonto Feuerversicherungskonto Steuerkonto .. .. Arbeiterwohlfahrtsein⸗ richtungen: Fabrikkrankenkassenkonto Unfallversicherungskonto Alters⸗ und Invaliden⸗ versicherungskonto. . Abschreibungen: Grundstücke⸗ und Wohn⸗ gebäudekonto. 8 Fabrikgebäudekonto .. Maschinen⸗ u. Gerätekto. Schlechte Schuldenkonto Reingewimn . . . ...

185 000/16 355 625[75

17 072, 20 152 721]93

19 273/31 38 692˙50

15 779

9 117 88 000 214 800

2 994 168 840 1 267 917

Gegen Aushändigung der Gewinnan⸗ teilscheine Nr. 5 für die Aktien Lit. A—D, Nr. 6 für die Aktien Lit. E, Nr. 3 für die Aktien Lit. F u. G, Nr. 7 für die Aktien Lit. H, Nr. 6 für die Aktien Lit. J u. K, Nr. 5 für die Aktien Lit. L ist der Gewinn⸗ anteil für das verflossene Jahr

mit RM 5,40 pro Aktie à RM 180,—,

mit RM 3,60 pro Aktie Lit. B, C, D, E,

F, G, H, J, K, L à RM 120,—

abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer vom Donnerstag, den 4. August, ab an unserer Gesellschaftskasse sowie bei den Bank⸗ häusern: Wm. Schlutow, Stettin, Darm⸗ städter und Nationalbank, Filiale Stettin, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filliale Stettin, zu erheben.

Stettin, den 3. August 1927. Die Direktion. Hornemann. Frische.

[43811] Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 8. Februar 1927 hat zur Vereinheitlichung der Stücke⸗ lung des Aktienkapitals beschlossen, die Aktien zu RM 600 und/oder RM 60 einzuziehen und dagegen den gleichen Nenn⸗ betrag in Stücken zu RM 1000 bezw. RM 100 im Tausch auszugeben.

Die im Wege des Umtausches zur Aus⸗ gabe gelangenden Aktien zu RM 1000 bezw. RM 100 sind auf Grund der Be⸗ kanntmachung der Börsen, an denen unsere Aktien gehandelt werden, sofort lieferbar.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien à RM 600 bezw. Reichs⸗ mark 60 mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein, von einem nummernmäßig geordneten doppelten Ver⸗ zeichnis begleitet, für das Vordrucke bei den untengenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden

bei unseren Niederlassungen in

Hamburg, Berlin und Magde⸗

burg sowie bei unseren sämtlichen bei unserer

und Zweigstellen, in Frankfurt a. M. Filiale und den Herren J. Dreyfus & Co.,

in Köln bei unserer Filiale und dem Bankhause J. H. Stein,

in Amsterdam bei der N. V. Hugo Kaufmann & Co's Bank bis zum 15. Oktober 1927

zum Tausch einzureichen.

Nach dem 15. Oktober 1927 findet ein Umtausch nur noch bei unseren Nieder⸗ lassungen Berlin und Hamburg statt.

Wir sind bereit, außer den Aktien zu RM 600 und RM 60 auch die aus der Neuemifsion stammenden Stücke zu Reichs⸗ mark 100 für den Umtausch in solche zu RM 1000 mit hereinzunehmen. Die Umtauschstellen werden gern die Regu⸗ lierung der sich ergebenden Spitzen zum Kurse des vorhergehenden Tages provistons⸗ frei ausführen.

Der Umtausch erfolgt kostenlos, sofern die Aktien am Schalter der obengenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden.

Ueber die eingereichten Aktien wird eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rück⸗ abe die neuen Aktienurkunden an der Einreichungsstelle ausgehändigt werden.

Berlin, den 8. August 1927.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft.

Filialen

[41855] Bayerische Flugzeugwerke, Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 399 082,73 49 07671 51 783 38

. 21 997,/31 . 50 000⁄—- 214 000 5 049/13 4 14470 136 988 54 8 287/80

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Betriebseinrichtung. Werkzeuge, Mobilien, Uten⸗

CC11ö“ Beteiligungen.. . Vorräte 8 Kassenbestand. Bankguthaben. . . Debitoren.. . Uebergangsposten. . Avale 1000,— 8

940 410]40

400 000— 132 000 —- 29 990— 322 065]49 55 029ʃ83 1 325 08

Passiva. Aktienkapital . Hypotheken.. Bankschulden.. Kreditoren ... Uebergangsposten Gewinn.. Avale 1000,—

940 410,40

Wir haben die vorstehende Bilanz ge⸗ prüft und in Ordnung befunden. Die Geschäftsbücher der Gesellschaft sind ord⸗ nungsgemäß geführt.

Berlin, den 23. Juli 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Adler. Böhm. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM

Anfwendungen.

Gründungskosten einschließ⸗

lich Steuern.. 47 335 65 Handlungsunkosten... 71 116,38 Abschreibungen... 3 Rückstellungen.. 52 Gewinn 325008 3 352/ 63

. 2

„, 22

Erträgnisse. Bruttoergebnis 153 35263 153 352 63

Wir haben die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und in Ord⸗ nung befunden. Die Geschäftsbücher der Gesellschaft sind ordnungsgemäß geführt.

Berlin, den 23. Juli 1927. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Aktiengesellschaft. Dr. Adler. Böhm.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 28. Juli 1927 wurde in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Dr. Erich Greiner, Ministerialrat

in Berlin. Seitens des Betriebsrats sind in den Aufsichtsrat entsandt: verr Karl Eichler, Spengler, Rudolf Sauter, Ingenieur, beide in Augsburg.

Augsburg, den 29. Juli 1927. Der Vorstand.

Dr. Schrüffer. Kasinger.

““ [44043] Gemeinnütziger Bauverein Oberland, A.⸗G.

Zu der am Freitag, den 26. August 1927, nachm. 5 Uhr, im Ratskeller hierfelbst stattfindenden Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Rechenschaftsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4. Beschlußfassung über Verteilung des

Reingewinns.

5. Wahl für den Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes. 8

Lobenstein, den 8. August 1927.

Der Aufsichtsrat. Ernst Piltz, Vorsitzender.

[43593] Aktienkraftloserklärung.

Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. 11. 24 in Verbindung mit den im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 71 vom 25. März 1925, Nr. 91 vom 20. April 1925, Nr. 117 vom 20. Mai 1925 und Nr. 142 vom 20. Juni 1925 erfolgten Bekanntmachungen werden gemäß § 290 H⸗G.⸗B. nachstehende Papiermark⸗ aktien, welche nicht rechtzeitig zur Um⸗ stellung eingereicht wurden, für kraftlos erklärt: 6387/8 6706/15 6723/44 6899 6905/9 6911 6937 7259/60 7276 7924 7926 13031/3 13104/5 13152/3 13237/40 13604 13776 14986 14989 19695/7 20997 21315 21392/4 23896/900 32171/5.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien auszugebenden Reichs⸗ markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen⸗ preise verkauft. Soweit sich die Beteiligten nicht melden und legitimieren, wird der Erlös beim zuständigen b-A; in Gemäßheit der §§ 372 ff. B. G.⸗B. hinterlegt.

Bautzen, den 5. August 1927.

Aug. Nowack Aktiengesellschaft.

Karl Sprenger.

[40849]

Johannes Haag, Maschinen⸗ und Röhrenfabrik, Aktiengesellschaft, Augsburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1926.

624 043 1 130— 625 173 14 473 610 700

Aktiva. Immobilienkonto: Stand a 11. 196Gb ö Zugang 19265

Abschreibung 1926

Einrichtungskonto: Stand am 1. 1. 1926 95 500,— Abgang 1926 16 464.93

79 035,07 Zugang 1926 7 900,—

8995,6/ Abschr. 1926 17 335,07 69 600

MobilienkontoV 1

Kassfatkontiao 36 452

Effektenkonto.. 4 284

Avalkonto 37 255 8

Bürgschaftskonto 1 500

Warenkonto:

a) Materialvorräte... b) Halbfabrikate..

Debitorenkonto:

Guthaben bei Diversen. Vorauszahlungen an Lieferanten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto 279 488,69

11 909,58

289 366 720 376

742 986 7 645

+ Vortrag

1925. 267 579

2 748 993

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto... Schuldverschreibungskonto. 56 925 Hypothekenkonto.. 82 180 Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ konto. 16 200% Delkrederekonto... 28 055 Aktiencouponskonto. 864 Obligationszinsenkonto 189 Bankkonto 6 110 839 Akzeptenkonto. 47 500 Kreditorenkonto: 768 000 648 237

900 000 90 000

a) Warenschulden.. b) Vorauszahlung von Bestellern... Bankavalkonto 37 255 Wechselbürgschaftskto. 1 500

1 2 748 993 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

1 584 418 50 31 808,07

11 616 226/,57

Soll. An Handlungsunkosten in Iabte 10. Abschreibungen..

8

v Per Vortrag aus 1925 .. 11 909 58 Bruttogewinn 1926 1 336 737/88 b116“”; 267 579,11 1 616 226 57 In der am 25. Juli 1927 statt⸗ efundenen Generalversammlung wurde beschtossen, den ausgewiesenen Verlust des Geschäftsjahrs 1926 auf neue Rechnung vorzutragen. 8

In den Aufsichtsrat wurde neu⸗ gewählt Herr Ministerialdirektor z. D. und Geh. Oberbaurat Dr. Friedrich Schubert, Berlin.

Augsburg, den 25. Juli 1927. Johannes Haag, Maschinen, und he esnceicicüct .“ W

[42436] Landesprodukten⸗Handels⸗A.⸗G.

vorm. A. F. Kalbe, Bernau b. Bin, Bernau,

Herr Carl EC. Schulz, Kaiserstraße 67, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten.

[41670] P. Mattern, Lederfabrik A.⸗G., Pr. Holland.

I. Bilanz vom 31. März 1925. A. Aktiven. Grundstück Maschinen Inventar. Gespann. Auto 8 8 6

69 349 36 761

1 358

2 800 8 1 080 . 240 882]*¾ 89 755 5 130 7

Waren.. Debitoren. Banken.. aeenein asse Vorratsaktien .

Summe der Aktiven

B. Passiven. 1. Grundkapital. A2 Reservefonds . ... 3. Kreditoren:

a) Waren . 1““ b) Ostpr. Landschaft. 4. Akzepte 5. Delkredere 6. Sonstige Schulden: Notariats⸗ u. Gerichts⸗

gebühren vom 1. 4. 24 A““ Löhne. 8 Ankester . . ...

Summe der Passiven

Verlust 1 B . Deckung durch Refervefonds 10 153 Verlustvortrag 1 15 629*83

II. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.

303 661 48 8402

491 921‧2

SSESSEESNS . 2 222222297476 222 42 2 2222 2—50 —*

.

200 000 10 153

61 450 38 448 189 658 2 400

517 704⁴7

25 783*

Gewinn. Warengewin.. Berluste. Abschreibungen 5 576,— Gehalt u. Lohn 62 767,84 Betriebsunkosten 78 369,59 Steuern 26 717,48 Zinsen 334 482,81 Delkredere . 2 400,— 210 313˙72

Verlust 25 783 55 III. Bilanz vom 31. März 1926.

184 530

A. Aktiven. 1. Grundstück 2. Maschinen 3. Inventar. . Gespann .

66 592 32 455 1 312 2 421 972 37 910— 27 128/28 532ʃ23 289 [94 29875 491[74

2 500 ,—

————

172 902,94

8b

.Auto. .

. Waren Debitoren. Stadtsparkasse

. Postscheck.

. Wechfel 9 2. 32 Kasse 1 Vorratsaktien.

Summe der Aktiven.

B. Passiven. 1. Grundkapital .. 2. Reservefonds... 3. Kreditoren 4. Bank der Ostpr. Landschaft 5 Delkredere 6 Sonstige Schulden.

Summe der Passiven 247 447

Verlust 74 544

Gewinn⸗ und Berlustrechnu 1925/26.

99 9 22192028222889 9 8 2 9 0 2 95 2 2272

200 000 ⁄— 20 698 09 20 912/15

3 50 2 337 45 247 447

. 8 .*

IV.

Gewinn. Warenkonto 8 Gewinn aus dem Vergleich

WW“

49 817] 45 244 95 061

. 2

Verluste. Abschreibungen 5 755,— Gehalt u. Lohn 38 451,30 Betriebsunkosten 43 392,17 Steuern.. 2 111,47 Zinsen 10 650,77 Vorratsaktien. 45 000,— Delkredere 8 615,60

Verlust 1925/26 Verlust 1924/25.

Gesamtverlust

Die Bilanzen sind in der Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1926 genehmigt.

Der Vorstand der Gesellschaft, Herr Walter Mattern, ist am 22. Juli 1926 verstorben.

Zum Vorstand ist in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 14. De⸗ ember 1926 die verw. Frau Minna Mattern, geb. Neumann, in Pr. Holland, bestellt worden. 1

Nach Ausscheiden der Mitglieder: Frau Clara Mattern, geb. Becker, Bankdirektor Fritz Schwenkner in Elbing und Bank⸗ vorsteher Erwin Zimmermann in Pr. Holland, besteht der Aufsichtsrat aus 3 Herren, nämlich: dem Herrn Rechts⸗ anwalt Fritz Thomas in Pr. Holland, dem in der Generalversammlung vom 19. Juni 1926 gewählten Herrn Dr. Erich Herr⸗ mann in Elbing und dem in der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1926 gewählten Herrn Gärtnereibesitzer Erich Neubert.

Pr. Holland, den 28. Juli 1927.

P. Mattern, Lederfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Minna Mattern, geb. Neumann.

153 976/31

58 914 92 15 629[83

74 54475

1“

zum Nr. 184.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

Erste Zent Deutsche

1“

r

8

al⸗Handelsregister⸗Be n Reichsanzeiger und Preußischen

ö 11“

Berlin, Dienstag, den 9. Angust

tage Staatsan

4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich.

traße 32, bezogen werden

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsan

zeigers SW 48, Wilhelm⸗

das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 184 A und 184 B ausgegeben.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für

ch erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ n Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. sen Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Befriftete

wes-ranaeweegeen „ene⸗

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregifter.

Adorf, Vogtl. [43142] Auf Blatt 145 des Handelsregisters, Febceffen⸗ die Firma C. W. Lots in Adorf, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Louis Eduard Hein⸗ rich Weisker in Adorf ist ausgeschieden und der Kaufmann Clemens Max Lederer in Adorf ist Inhaber. Amtsgericht Adorf, den 3. August 1927.

Altdamm. [43143] In unser Handelsregister Abt. B (Nr. 14) ist heute bei der Firma „Natronzellstoff und Papierfabriken, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Altdamm“, eingetragen: Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Eugen Lendholt ist zum ordent⸗ ichen Vorstandsmitglied ernannt wor⸗ den. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt worden Bürger⸗ meister a. D. Paul Trömel in Berlin. Altdamm, den 2. August 1927. Amtsgericht.

Berlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 258 Allge⸗ meine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft von 1822 Adolf Sommerfeld: Pro⸗ kurist Georg Oestreicher in Berlin⸗ Lichterfelde. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Bei Nr. 11 280 Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. H. Schei⸗ demandel: Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom März 1927 ist der § 11 (Frist der Einladung zur Generalversammlung) geändert. Bei Nr. 27 081 Columba Aktiengesell⸗ schaft für den Vertrieb von Lebens⸗ mitteln: Dr. Ludwig Schmidt ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand äf be⸗ nn Kaufmann Paul Flindt in

erlin⸗Friedenau. Bei Nr. 28 453 Ehrich & Graetz ö.

[43144]

Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ chluß der F65— vom 0. Mai 1927 ist das Grundkapikal um 2 500 000 Reichsmark 8 4 005 000 Reichsmark erhöht, ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird no veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Ge ellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1927 ab 25 000 über je 100 RMN zum Nennbetrag. Auf die Kapitalserhöhung bringt die Komman⸗ ditgesellschaft Graͤetz Söhne & Co. in erlin ihr Unternehmen mit Aktiven und Passiven nach Maßgabe der Bilanz ber 31. Dezember 1926 mit der Maß⸗ gabe ein, daß das Unternehmen vom 1. Januar 1927 ab als für Rechnung berzntktiengeselschaft geführt gilt. Sie erhält dafür sämtliche neuen Aktien und 80 396,96 Reichsmark bar. Das ge⸗ amte Grundkapital zerfällt jetzt in: In⸗ beraktien 40 000 Stamm, zu 100 eichsmark, 500 Vorzugsaktien zu 10 Reichsmark. Bei Nr. 32 945 Berlin⸗Frankfurter Allgemeine Ver⸗ ücherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Edgar chnell ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ lied. Bei Nr. 88 857 eyl⸗ eringer üir weeer Aktien⸗ Eemehnft⸗ Zu stellvertretenden Vor⸗ tandsmitgliedern sind bestellt: Kauf⸗ mann Heinrich Steinkrüger in Köln a. Rh., Chemiker Alfred Karaus in Düsseldorf. Berlin, den 30. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [43146] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1175 Vita Deutsches Verlagshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗

luß vom 28. Juni 1927 ist der Gesell⸗

aftsvertra ahin geändert: Der alleinige Geschäftssühret 8 Felir Heinemann ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 2715 Julius Schumacher Frie⸗ denau Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Friedrich Frank in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 5946 Vertriebsstelle des Verbandes Deut⸗

Bühnenkomponisten Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Verlagsdirektor Hans Winand in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 396 Köstritzer Schwarzbier Bier⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Juni 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag SSn des Stamm⸗ kapitals und der Seschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 33 106 Kuttner & Hanff Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ernst Hanff ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Kurt Kelman in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 33 901 Hans Sieger & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Sieger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Freund in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Hermann Rosenberg in Berlin⸗Charlottenburg 2. zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 36 743 „Natur“ Gemeinnützige Vertriebs⸗ gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 5. Juli 1927 ist der I dahin ge⸗ ändert, daß ein neuer § 14 eingefügt und der jetzige § 14 zum § 15 wird. Bei Nr. 38 527 Krüger & Winkler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Krüger ist nicht mehr Ge⸗ Uhüsisführer. Ingenieur Hermann Winkler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 39 545 Moabiter Automobil Betriebs⸗ unternehmen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Marie Groß, geb. Schlombach, und Alfred Groß sind nicht mehr Geschäftsführer. Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 9989 Urmia Grundstücks⸗ verwertungsgef. mbH. Nr. 12 251 Patentverwertungs Gesellschaft „Univera“ mb H. Nr. 12 429 Kunst und Bauglaserei Alfred Heinrich GmbH. Nr. 12 721 Malacapit GmbH. Nr. 12 807 Metall⸗ und Luxuswaren⸗ fabrik Gmb H. Nr. 13 070 Medicapo Gmb H. Nr. 13 124 Technisches Echo Verlags⸗GmbH. Nr. 13 276 The Premier Waterproof & Rubber Company Ltd. mbH. Nr. 13 360 Ernst Paatzsch & Co. GmbH. Nr. 13 488 Ruwil Kaffee GmbH. Berlin, den 30. Juli 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [43149] In unser Handelsregister Abt. A ist am 2. August 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 6366 Cannstatter Misch⸗ X Knetmaschinenfabrik, Cannstatter Dampflackofen⸗Fabrik Werner & Pfleiderer, Cannstatt mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Jetzt Kom⸗ manditgesellschaft: Ein Kommanditist ist eingetreten. Nr. 18 029 Georg Forch, Berlin: Die Gesamtprokura des Enrst Jäzoch ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Arthur Groß, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Nr. 71 082 Elite Leihhaus Kurt Teichert, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Elite Leihhaus Maria Tilli. Inhaberin jetzt: Maria Tilli, geb. Lantin, Kauffrau, Berlin. Prokurist: Franz Tilli, Berlin. Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 36 611 David Beer⸗ mann. Nr. 59 2905 Bandemir & Co. Gelöscht: Nr. 51 396 Oskar Kleebe. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

90.

Borna, Bz. Leipzi [43151] Auf Blatt 270 des üSzen Handels⸗ registers, die Firma Sächs. Import⸗ und Fandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Borna betr., ist heute von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Borna, den 30. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Buer, Westf. [43152]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 473 die Firma Hein⸗ rich Gottbrath in Buer und als deren der Kaufmann Heinrich Gott⸗

rath eingetragen worden.

Der Ehefrau Kaufmann Heinrich Gottbrath, Johanna geb. Speier, in Buer ist Prokura erteilt worden

Buer i. W., den 22. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

scher Bühnenschriftsteller und

[43153] B das Handelsregister ist in Ab⸗ teilung B bei der unter Nr. 4 einge⸗ tragenen Firma Rütgerswerke Aktien⸗ geselch aft Berlin, Zweigniederlassung

augel, am 3. August 1927 eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1827 ist der § 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderung I“ das Stimmrecht der 1 von Namensaktien in der Generalversammlung.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Cöpenick. [43154] unter Nr. 329 folgendes eingetragen: Grundstücks⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter

aftung, Berlin⸗Friedrichshagen. 528 tand des Unternehmens: Erwerb und Be⸗ auung des in Berlin⸗Friedrichsfelde be⸗ G Grundbuch von rlin⸗ Feütenberh von Friedrichsfelde Band 31 Blatt r. 1016, Band 38 Blatt Nr. 1235, Band 39 Blatt 1275 und

d 5 Blatt 1810 eingetragenen mit Weoönbeänsern na dn von er rliner Wohnungsfürsorgeges aufgestellten Normen. Ons Seresaaz beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Regierungsrat a. D. Heinrich Grimm, Berlin, Roonstraße 12. Der 288 schaftsvertrag ist am 7. Juli 1927 fest⸗ esstellt. Die —2ö— der Ge⸗ b schaft erfolgen nur durch den Deu Keichsanzeiger.

Cöpenick, den 25. Juli 1927.

Amtsgericht.

enick. [43156] ei der im Handelsregister B unter Nr. 145 eingetragenen Firma Albatros⸗ Atlantik⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ ... Haftung Berlin, Zweignieder⸗ assung Berlin⸗Johannisthal, ist heute

eingetragen; Ivo M. Beaierle ist nicht Berlin⸗Cöpenick, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Cöpenick. 8 [43155] i der im Handelsregister B unter

Nr. 248 eingetragenen Firma Schaeffer & Oehlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Cöpenick ist ein⸗ Fee. Direktor Georg Kramer in rlin⸗Fpiedrichshagen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft er⸗ Berlin⸗Cöpenick, den 28. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

legenen, im

Co

Coesfeld. [43157] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 182 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wittenberg & Co. mit m Sitz in Coesfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Wittenberg und Alexander Schöning beide in Coesfeld. Die Gesellschaft hat am 10. März 1926 nnen. Zur Ver⸗ Fötnng der Sesenschat Und des, after nur gemein i rechtigt. Frer ne. den 2. August 1927. Das Amtsgericht.

Darkehmen. Die am 27. 11. 1926 unter in das Handelsregister ehn „Milchzuckerfabrik Warnasche jetzt die „Kurt Henne⸗ mann“. Diese Aenderung ist am 22. Juli 1927 ist das Handelsregister eingetragen. Darkehmen, den 19. Juli 1927. 8 Amtsgericht

—— 1“

8 v Darmstadt. [43159]

In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen: Zimbo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schoko aden, Konfitüren und Großbrennerei, Sitz Arheilgen. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von Zuckerwaren, Schoko⸗ laden und anderer einschlägiger gen⸗ stände sowie der Betrieb einer Korn⸗ brennerei und der Handel mit den Pro⸗ dukten aus dieser Fabrikation. Die Ge⸗ 1ean t kann ihren Fabrikationsbetrieb und Handel auf ähnliche Artikel aus⸗ dehnen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts⸗

hrer: Kaufmann Paul Zimmer in

rheilgen. Gesellschaftsvertrag vom 24. ärz 1925 und Üvderungen vom 8. Februar und 25. März 1927.

armstadt, den 4. August 1927. 8 Hess. Amtsgericht I.

1 r. 17. Firma

In unser Handelsregister B ist heute b.

n“ führt

Dessau. s43160] Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Schultheiß⸗Patzenhofer⸗ Brauerei⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Max Füh: ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dessau, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Dessau. [43161] Bei Nr. 198 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma „Treuhandgesell⸗ schaft der Gasindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dessau’ geführt wird, 8 eingetragen: Durch Geselsrafter⸗ beschluß vom 6. Juli 1927 ist die Gesell⸗ shaft aufgelöst. August Gerstenberg in au ist Liquidator.

ssau, den 27. Juli 1927. Das Amtsgericht. Dinslaken. I

In unser lsregister Abt. A i bei der unter Nr. 126 eingetragenen Firma Dietrich Sander in inslaken heute i.F. eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Gebrüder Sander Offene Handelsgesellschaft. In⸗ haber sind: 1. Kaufmann ilhelm Sander zu 1“ 381, 2. Kauf⸗ mann Heinrich Sander zu Dinslaken Hüngerstraße 189. Die Gesellschaft hat am 27. Juli 1927 begonnen.

Dinslaken, den 27. Feli 1927.

Amtsgericht.

Dresden. [43163]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 15 968, betr. die Gesell⸗ schaft Allgemeine Werksbedarf⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Zivilingenieur Helmuth Staffehl ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 20 382, betr. die Gesell⸗ schaft Deutsch⸗Türkische Roh⸗Tabak Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung Bremen): Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Möller ist erloschen.

8. auf Blatt 9705, betr. die Firma Ernst Klinkhardt in Dresden: Der Kaufmann Max Friedrich Wilhelm Schulz 8. als Inhaber ausgeschieden. Die Kaufmannsehefrau Frieda Matilde Selma Schulz, geb. Esch, in Dresden, deren Prokura erloschen ist, ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers.

4. auf Blatt 8874, betr. die Firma Gotthold Böhme in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der Helene Böhme, geb. Voth, in Dresden.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 3. August 1927.

Drossen. [43164] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 5 ein⸗ etragenen Gesellschaft mit beschränkter hahcg „Gebrüder Thiele, Zementstein⸗ abrik G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Drossen folgendes Fhreteen worden: Die Gese schaft ist von Amts wegen gelöscht, weil sie nicht innerhalb der ihr gese ten Frist von 1 Monat einen Be⸗ chluß der Generalversammlung über die

Umstellung angemeldet hat. Drossen, den 19. Juli 1927. Das Amtsgericht.

Düsseldorf. [43165]

Sr Handelsregister B wurde am 1. Augu

t 1927 eingetragen: 932 die Gesellschaft in Firma mit beschränkter

Baustoff⸗Gesellschaft ant : Königs⸗ vom

Haftung, tz: Düsseldorf, 8 28. Sesecienerna; .Juni 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung von Baustoffen aller Art und deren Vertrieb, der Erwerb von Unternehmungen gleicher Art oder Be⸗ an solchen. Stammkapital: 20 Reichsmark. Geschäftsführer: Heinz Sagebiel, Kaufmann in Neuß. Sind mehvere Geschäftsführer vorhanden, so sind nur je zwei chäftsführer in Ge⸗ meinschaft zur Vertretung der Gesellst e. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Bei Nr. 262, Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft, hier: General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag t.

Nr.

ft Flensburg.

Bei Nr. 1509, Rheinisch⸗Westfälische Holzvertriebs⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Krftuna. hier: Durch Ge⸗ luß vom 23. Juni 1927 i der Gesellschaftsvertrag geän und neu eefaßt. Die Auflösungs⸗ und Kündigungs⸗

stimmungen sind fortgefallen. Wenn meherere Geschäftsführer bestellt sind, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsfühver gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem vertreten. Durch Ge⸗ vom 21. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ schaft 8 jetzt der Handel mit Holz und die Verarbeitung desselben, nebenbei auch der Abschluß von Handels⸗

schäften aller Art. Die Gesellschaft kann ich auch an ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen. Gemä 1“ vom 23. Juni 1927 ist das Stammkapita auf 3 ichsmark umgestellt.

Bei Nr. 2224, M. Koyemann mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Paul Forkardt ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 2521, Düsseldorfer Modehaus Gesellschaft mit bellhrander Haftung

ier: zmann Beckmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Bei Nr. 2773, Steinbach Gesellsch mit beschränkter Haftung, hier: T 1 2 Svert Die weeee ma ist geändert in Dula De eldorfer 1i Gesellschaft mit beschrän

aftung.

Bei Nr. 3055, Bauindustrie, Aktien⸗ geseglschaf. hier: Die Firma ist erloschen.

ulkan⸗Kohlensäure Vertriebsgesellscheft mit beschränkter Haftung, hier: Durch ellschafter⸗ be Ciuß vom 20. Juli 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist 8 der Handel mit Bergwerkserzeugnissen. Die Firma ist geändert in Otto Kerkhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Anmtsgericht Düsseldorf. 8

Eberswalde. [43166 In unser Handelsxregister Abt. B i bei der Firma Märkisches Metall⸗ chraubenwerk, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Eberswalde (Nr. 94 es Registers), am 2. August 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: Der bis⸗ n. Feschüfts ührer ist Liquidator.

Die Gesellschaft ist ügelegr Amtsgericht Eberswalde. Elmshorn. 431672 7) In unser Handelsregister A Nr. 1 ist heute bei der Firma Elmshorner ohlenhof Heinrich nselmann Ermshorn eingetragen:; Dem Kaufmann Heinrich Inselmann in Elmshorn ist Prokura erteilt. Elmshorn, den 28. Juli 1927. Das Amtsgericht. Erfurt. 43168 In unser Handelsregister r. 209 ist heute bei der dort eingetragenen Ge sellschaft „Priteg“ Privat Telefon Ge 8. schaft mit beschränkter Haftung i rfurt eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Mai 1927 ist der Gesellschafts vertrag in §§ 2 und Za geändert: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichs mark erhöht. Das Kapitalentwertungs konto ist ausgeglichen. Erfurt, den 2. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt.

[43169] In unser Handelsregister B ist be der unter Nr. 242 eingetragenen Firma Franz Herrmann Erfurter Leder⸗Aktien vefellschaft in Erfurt heute folgendes eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Kurt Herrmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschlu der Generalversammlung vom 3. Jun 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in §§ 4 und 22 geändert: Das Grundkapital ist von 1 600 000 Reichsmark ert 2 000 000 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist 86 nicht durchgeführt. rfurt, den 3. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

[43170 Eintragung in das Handelsregister unter Nr. 15 am 2. August 1927 bei der Firma Flensburger iffsbau⸗Gesell⸗ schaft, Aktiengese 85 in Flensburg: Durch Besch er Generalversamm⸗ lung vom 22. Juli 1927 ist der Gesell⸗