1927 / 186 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

abrikbesitzer Otto Hildebrand in angenau als Geschäftsführer aus⸗ geschieden ist. rand⸗Erbisdorf, den 5. August 1927. Das Amtsgericht.

Dremen. 4909- (Nr. 61.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 29. Juli 1927:

Bremer Kaffee⸗Import⸗ und Ver⸗ sand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Import und Handel in Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und verwandten Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der Geelchafts. vertrag ist am 14. Mai 1927 abgeschlo 88 und am 21. Juli 1927 ergänzt. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hermann v. Borstel in Hamburg. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfstführer vertreten. Der Gesellschafter Hermann Maluvius bringt in Anrechnung auf 18 Stamm⸗ einlage das in [14] der Akten näher be⸗ zeichnete Büroinventar in die Gesellschaft ein. Hierdurch gilt seine Einlage in Höhe von 1000 RM als geleistet. Bürger⸗ meister⸗Smidt⸗Str. 45. 8

Francke Werke Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 13. Juli 1927 sind folgende Be⸗ schlüsse gefaßt: 1. Das Grundkapital von 2 000 000 RMN um 500 000 NM auf 1 500 000 RM herabzusetzen. 2. Das Grundkapital um 1 000 000 RM auf 2 500 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhun ist dadurch durchgeführt, daß 1000 au den Inhaber lautende, zum Nennwert aus⸗ zugebende Aktien, groß je 1000 RM, ge zeichnet worden sind.

Gebrauchsfahrzeuge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen aller Art und Zubehör sowie der Betrieb aller mit diesem Handelszweig im wirtschaftlichen Zusammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 24 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1927 abgeschlossen und am 16. Juli 1927 ab⸗ geändert. Geschäftsführer sind: der Kauf⸗ mann Georg Meyey und der Kaufmann Heinrich Johannes (Hanns) Renken, beide jin Bremen. Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Proku⸗ risten vertreten. An Oscar Immanuel Trefftz und Johannes Heinrich Könekamp, beide in Bremen, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen oder ein Prokurist mit einem Geschäftsführer zusammen berechtigt sind, die Geselscce zu vertreten. Beeamegtenechabgen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schlüsselkorb 5/6.

Kohlenverkauf⸗Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 22. Juli 1927 aufgelöst worden. Liquidator ist der Bürovor seben Diedrich Rauert, Klevenhusen.

Pferdmenges & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: gelöst worden. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Aktiven und Passiven dieser Gesellschaft sind von der offenen Handels⸗ gesellschaft „Pferdmenges & Co.“ über⸗ nommen. Liquidator ist der hiesige Kauf⸗ mann Wilhelm Otto Albert Pferdmenges. Die Firma ist erloschen.

F. W. Woolworth Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unter⸗

ehmens ist die Perfterne und der An⸗ kauf und Verkauf sowie der Export und Import von Waren jeder Art sowie der Frwerb und Betrieb von Warenhäusern sowie die Betätigung aller damit in Ver⸗ bindung stehenden oder c Erreichung und Förderung der Gesellschaftszwecke ge⸗ eigneten Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und für die Zwecke der Gesellschaft Grundstücke zu erwerben. Das Stamm⸗ kapital beträgt 400 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 2. November 1926 bezw. 17. Januar 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard

Strongman in Berlin. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Faulen⸗ straße 26/28.

Carl Evers, Bremen: C. A. N. Evers ist am 12. November 1926 ver⸗ storben. Seitdem führt seine Witwe, Maria Ida Elisabeth geb. Holtz, unter Erlöschen ihrer Prokura das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Fredk. Möller Söhne, Bremen: An Fritz Alexander Grobien ist Prokura erteilt.

Pferdmenges & Co., Bremen. Ofene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juli 1927. Inhaber sind die Kauf⸗ leute Wilhelm Otto Albert Pferdmenges in Bremen und Eduard Davidson in Rotterdam. An Fritz Dahlhaus ist Pro⸗ kura erteilt. Die Aktiven und Passiven der Firma Pferdmenges & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sind auf diese Firma übertragen. Geschäftenveig! Baumwoll⸗Import & Kommission. Birkenstr. 35.

Dr. Fuhse & Co., Bremen: Dem Gesellschafter Peter Claaßen Franz ist laut einstweiliger Verfügung des Land⸗ gerichts Bremen, Kammer für Handels⸗ sachen, vom 22. Juli 1927 in act. Q. 65/27 das Recht zur Vertretung der Firma bis zur Beendigung des dem⸗

üchstigen Rechtsstreits entzogen worden.

Amtsgericht Bremen.

8

mit beschränkter Haftung, in Eisenach 143887]Görlitz. heute von Amts wegen gelöscht worden. Eisenach, 3. August 1927.

Thür. Amtsgericht.

Gehren, Thür. Die Firma Hermann Mittelbach & Co. in Langewiesen soll von Amts wegen löscht werden, da die Anmeldung des Er⸗ löschens durch die hierzu Verpflichteten führt werden kann. sichtigte Löschung kann onaten beim Register⸗

Kornspiritus⸗Fabrik 1 Bramsch) als Ganzes unter Ausschlu von dessen Liquidation auf die F. Wul Aktiengesellschaft in Werl i. Westfalen gegen Gewährung von Aktien dieser Aktiengesellschaft zu Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗ Fabrik (sonst J. L. Bramsch) ist dadurch aufgelöst; ihre Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 18 356, betr. die Paur Aktiengesellschaft Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1922 ist in den §S 20, 24 und 27 durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden.

4. auf Blatt 8555, betr. die offene t Kaden & Comp. in Dresden: Der Gesellschafter Bezirks⸗ leiter Ferdinand Robert Wirth ist aus⸗ dessen Stelle Pensionär Friedrich Max Dresden in die Gesellschaf Er ist von der Vertretun⸗ schaft ausgeschlossen. 5. auf Blatt 3696, betr. Handelsgesellschaft Körner in Dresden: Albert Ziegler ist ausgeschieden. Gesellschafter Emma Friederike verw. g, geb. Krapf, und Emil Jo⸗

Schilling sind Die Gesellschaft ist aufgel

die Erhöhung durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von bis 160 Stück über je 1000 RM mit Dividendenberechtigung vom 1. Die Vorzugsaktien erhalten das gleiche Stimmrecht wie die Stamm⸗ Vorzugsdividende

achzahlungs⸗ aus früheren Jahren sowie weiterhin eine Zuschlags⸗ dividende in Höhe der Hälfte desjenigen Dividendensatzes, der jeweils auf die Stammaktien entfällt. der Gesellschaft erhalten die Vorzugs⸗ aktien mit Vorrecht vor den Stamm⸗ aktien aus dem Liquidationserlös ihr Grundkapital etwa rückständiger Nachzahlungen auf die Vorzugsdividende sowie zuzüglich 5 % Zinsen für die Zeit seit Ablauf des letzten Geschäftsjahrs, für welches eine Generalversammlung gestellte Bilanz vorliegt. Aktien sind zum Kurse von 103 % aus⸗

üftsfhrer der gt, ohne Mitwi anderen Person, also allein, die Gesell⸗ fft zu vertreten, erklärungen abzugeben und für die Gesell⸗ m übrigen wird die Vorhandensein

Gesellschaft

Handelsgesells aft, begonnen rkung einer

Bremen. er Kaufmann

[43870 (Nr. 62.) In das Handelsregister i eingetragen worden: August 1927. Bremer Textil⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der rsammlung vom 8. Juli sen, das Stammkapital „von 280 000 RM auf Der Hand⸗

am 1. Juni 1927. ist, ist er be Fritz Teutschmann zu Breslau ist in das Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. der Frau Clara Deutschmann bleibt für die offene Handelsge Am 27. Juli 1927 bei Nr. 274, Firma Milde & Buhl, Breslau: Dem Walter Sperling, Breslau, ist Einzelprokura

die Prokura nicht herbeige

Gegen die beab innerhalb drei M gericht Widerspruch erhoben werden. Gehren, den 29. Thüringisches

Emmendingen. Handelsregister A I O.⸗Z. 253: Wein⸗ handlung und Gastwirtschaft Adol Emmendingen. Inhaber Adolf Emmendingen. Emmendingen, den 3. August 1927. Amtsgericht.

schaft zu zeichnen. übertragen.

Gesellschaft beim anderer Geschäftsführer durch je zwei der⸗ selben oder, falls Prokuristen bestellt sind, durch einen dieser Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. nung erfolgt Zeichnende oder die Zeichnenden zu der ge⸗ vermittels Druck Stempel hergestellten Firma der Gesell⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Breslau, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

sellschaft bestehen. 5 Prozent Stammaktien

um 100 000 2 Rückstände

380 000 RM, zu erhöhen. lungsgehilfe Friedrich Carl Ferdinand Kollra in Bremen ist zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt. Heinrich August Franck erteilte Ge⸗

Die Zeich⸗ imtsgericht. I.

Pariser & Straßner, Breslau: Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni Der Kaufmann Gerhard Cohn u Breslau ist in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter

Baubedarfsgesellschaft kowski & Jeltsch Inhaber: Ernst Ieltsch, Breslau: Der Gertrud Rilke, Breslau, Einzelprokura Nr. 4536, Firma Lewin & Sieradzki, Dem Martin Jonas, Bres⸗ lau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 471: Die offene Handelsgesellschaft Hauschild & Nelz, Wurst⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik, Breslau, ist aufgelöst. Der esellschafter Kauf abiel, jetzt zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 10 900: Die Kommanditgesellschaft Paul Schneider sen. & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige pers Gesellschafter Schneider sen. zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Luzie Matheja, jetzt verehel. Hansch, ist erloschen; dem Paul Schneider jun. zu Breslau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Breslau.

Gehren, Thür.

Im Handelsregister ist unter J die Firma Langewies fabrikation

Bei Auflösung ndelsregister B ist bei der eingetragenen Gesellschaft „Benzol⸗Vertrieb der 2 t Hibernia, Gesellschaft mit ter Haftung“, in Erfurt heute endes eingetragen worden: Durch Be⸗ Generalversammlung vom 29. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Die Firma Benzol⸗Vertrieb der

ener Kartonagen⸗ in Lange⸗

selbst ein⸗

unter Nr. 3 Paul Möller

wiesen i. Thür. und als dere

Buchbinder Paul Möller da

gen worden.

ren i. Thür., den 1. August 1927. Thür. Amtsgericht. I.

prokura des Wilhelm Heinrich Lüers bleibt dergestalt in Kraft, daß er die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer vertreten kann, falls mehr als ein Ge⸗ führer bestellt ist. Bernard & Co. beschränkter Zweigniederlassung Bremen, men: An Friedrich Wilhelm Groenwoldt ist Prokura erteilt.

Hanseatische Fischhandels Gesell⸗ beschränkter Liquid., Bremen:

Th. Hartmann & Schultze Aktien⸗ Zweigniederlassung Der Kaufmann Theodor Hermann Kaemena in Bremen stellvertretenden

ied bestellt mit der Be Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur alleinigen Vertretung berech⸗ tigten Vorstandsmitglied oder mit einem Gesamtprokuristen elm Friedrich Heilmann in t dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die hiesige Zweig⸗ niederlassung einem nicht berechtigten

eingezahlt

veselse⸗ Handelsgesellschaf Breslau. [4 Handelsregister Ab Nr. 298 ist bei der Schlesische Montan⸗ beschränkter

worden: Die Prokuren des Hugo Loch und

und Ernst Forner, beide samtprokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen in G chaft mit einem anderen Prokuristen be⸗ gt ist, die Gesellschaft zu vertreten und ie Firma zu zeichnen. Breslau, den 27. Juli 1927. Amtsgericht.

Hertwig in abgeändert.

t eingetreten. g der Gesell⸗

Geislingen, Steige. Handelsregistereintrag vom 8. b Kommanditgesell Haegele & Co., Sitz Gei Band I Bl. 222: Gesamtprokura Premauer ist erloschen. samtprokura ist erteilt dem Dr. Kurt Haegele, Direktor in Geislingen. Amtsgericht Geislingen.

Gelnhausen. 438 Im Handelsregister A Nr. 63

der Firma Julius Düring, Eisen

Gelnhausen,

Die Firma

Gelnhausen, den 28. Juli 1927. Amtsgericht.

Gerstungen. [43889] In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 7 ein Dampfsägewerk Lotz und in Berka an der endes eingetra luß der Gese sellschaft aufgelöst. Die Firma ist e Gerstungen, den 22. Thüringisches Amtsgericht.

Giessen. In unser Handelsregister Abtei wurde eingetragen: Am 30. Juli 1927 bei der Landbaum

seßen: Die Firma ist er⸗ Am 1. August 1927 bei der

Birkenstock und Schneider in Gießen: chneider in Gießen

eingetragen Bergwerksgesellschaft

schaft mit beschränkter Haftung“ in E Erfurt, den 5. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Esslingen.

. Handelsregistereintragungen. Einzelf.⸗Reg.: Am 27. 7. 1927 bei der Otto Poeppel in Eßl chäft ist Dr. Max

8 8 Gesellschafter eingetreten.

der Fa. Karl Prokura des Albert

Am 5. 8. 1927 die Fa. Luise Lind's Nachf. in Eßlingen. Mechanikerme

1 slingen a. St., die offene

Der Gesellschafter

Johannes Ni

Bresle Breslau, den 30. Juli 1927. zu Breslau,

Amtsgericht.

Breslau.

Die Firma bisherige G. mann Jo⸗

Weitere Ge⸗

Handelsregister Nr. 1382 ist bei der Emanuel Rosen⸗ rten Aktiengesellschaft, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Gemäß eschluß vom 18. Inni 1927 soll das Grundkapital um 78 000 auf 170 000 smark herabgesetzt werden. luß vom 18. Juni 1927 ist § 1 der Satzung (Vergütung des Aufsichts⸗ rats) geändert. Die Herabsetzung erfolgt durch Abstempelung der 598 Stamm⸗ je 400 Reichsmark 270 Reichsmark und durch Umwandlung der 20 Stammaktien zu je 40 Reichs⸗ 2 Stammaktien 270 Reichsmark.

Breslau, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

gesellschaft . In d 8 ingen: das de 2

v geshzcdar. - 1 Obwurzer, jetzt in Dresden wohnt, führt das Han⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗ Der Prokurist Heinrich

önlich haf⸗ Vorstands⸗ fugnis, die ⸗F.⸗R Strähle in Altbach: Krapf erloschen.

ie Nrokurn vor Breslau. Die Prokura bder Zandelsregister eingetragen

t heute unter Nr. 2260 b nion mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Kätzekohle 2, I, getragen worden. Ge nehmens ist der Vertrieb von Posamenten aller Art für Möbel⸗ und Innenaus⸗ stattung sowie Bedarfsartikeln für Deko⸗ Stammkapital Geschäftsführer ist

. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17. Juni 1927. 8 wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei G⸗ durch einen Geschäftsführer in haft mit einem Prokuristen vertreten. Friedrich Gutberlet ist alleinvertretungs⸗ Bekanntmachungen im Reichsanzeiger.

Breslau, den 27. Juli 1927.

Amtsgericht.

inhaber fort. Otto Krapf vertritt die Fir nur gemeinsam Prokuristen. Ilse verw. Henning,

die „Posamenten⸗

ma künftig geändert in „Karl

nhaber Wilhelm in Eßlingen.

genstand des Unter⸗ ng ist von Cannstatt nach

geb. Christoph, in Sie darf die Firma nur ge⸗ einem anderen kuristen vertreten.

6. auf Blatt 20 511 die Kommandit⸗ Robert Paul

Breslau.

In unser Handelsre ist bei der „Aktieng. Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank“, 1 heute folgendes eingetragen worden: Ge mäß ührten Beschluß vom das Grundkapital aur Durch Beschlu

ie Niederlassu Eßlingen verlegt. Firma ist geändert in: Luise Lind's Nachf. Wilhelm Hägele.

Am 5. 8. 1927 bei der Fa. Elise weibliche Handarbeiten,

1 ister Abt B Nr. 58

ur alleinigen Vertretung Vorstandsmitglied oder mit einem nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Ge⸗ samtprokuristen zu vertreten.

21 000 Reichsmark. der Kaufmann gesellschaft

8S Co. in Dresden. der Kaufmann Robert in Niederpoyritz und ein K Die Gesellschaft hat am 1 (Großvertrieb von Lebens⸗ mitteln, Großmarkthalle.)

7. auf Blatt 20 512 die offene Han⸗ delsgesellschaft Spehr & Borrm Gesellschafter Hugo Spehr Borrmann, Gesellschaft März 1927 begonnen. mann Friedrich Hugo Max Schäfer in Dresden haftender Ge eingetreten. lung, Behrischstr. 13.)

8. auf Blatt 11 523, betr.

Der Fabrikbesitzer E

dem bereits durchge 5. März 1927 ist 8 150 000 NM erhöht. der Generalversammlung vom 15. März 1927 und des dazu ermächtigten Aufsichts⸗ tzung gemäß dem Kapital⸗ erhöhungsbeschluß vom gleichen T übrigen gemäß der Niederschrift geändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 150 Inhabervorzugsaktien über 1000 RM zum Nennwert und von 2000 Inhaberstammaktien über je 1000 RM zum Kurse von 101 %. Die Vorzugsaktien er⸗ halten vor den Stammaktien eine Vorzugs⸗ dividende bis zu höchstens 6 % auf die ge⸗ ungen ohne Nachbezugs⸗

erra heute en worden: schafter ist die Ge⸗ quidation ist

schafter sind

ommanditist. . Juli 1927

Neuer Firmawortlaut: Elise Gl. schäft ist Adolf Lambacher, Kauf⸗ 8 Gesellschafter ein⸗

Gesellschaftsf.⸗Reg.: Am 27. 7. 1927 die

pel in Eßlingen.

oeppe iikant in Ma

r S. Einzelf.⸗ sanelgieseghch B ndelsgesellscha Gesellschafter: Rosa

ie Gesellschaft Breslau. Handelsregistersach treffend die Firma Georg Kischel, wird der Kaufmann Georg Kischel in Bres⸗ lau, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen Verhandlung über den Einspruch seiner Firmenlöschung und unter Aufhebung des Termins vom 20. August cr. auf den 17. Dezember 1927, vorm. 9 ⁄½ Uhr, vor das Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ immer 241, 63. H.⸗R. A 6809. Breslau, den 3.

Prokura ist erloschen. mann in Eßlin

Plettenberg & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Beschlusses vom 30. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. der Kaufmann Christian August Johann (Hans) Mühe in Bremen.

Hans H. Drewes & Co., Bremen: George Hermann Henry Alpers ist am Juli 1927 als Gesellschafter aus⸗

rats ist die Sa Juli 1927.

Auf Grund eschäftsführer oder Liquidator die Hauptsache Chemiker in Feuerbach Am 5. 8. 1927 die in Eßlingen. süt n. Juli 18 Lintzinger in Eßlingen bacher, Kaufmann das. Amtsgericht Eßling

FFmgbvrg. Handel In das hiesige Handelsreg ist heute unter Nr. 385 d mit beschränkter Haftung u „Elektrizitätsversorgung Landkreis Flens⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Flensburg ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die g des Landkreises Flensburg mit trischer Kraft und die Betreibung der damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 000 stoführge ist de, Hsoctinantens lhelm mne in Flensburg.

Falls mehrere Geschäfts werden, so müssen alle die pflichtenden Erklärungen von zwei ordent⸗ lichen Geschäftsführern oder einem ordent⸗ 1 einem stellvertretenden tsführer oder einem ordentlichen Ge⸗ tsführer und einem Prokuristen ab⸗ gegeben werden. schaftsvertrag ist am 22. Juni sen worden. Bekanntmachungen der Ge⸗ en durch das Kreisblatt des lensburg und durch die

Der Kauf⸗ Spehr gen. ist als persönlich sellschafter in die Gesell⸗ (Buttergroßhand⸗

leisteten Einzahl Jede Vorzugsaktie zehnfache Stimmrecht, das nach § 23 der Satzung auf ihren Nennbetrag entfällt, um die Beschlußfassung Aufsichtsrat, atzung oder Auflösung lschaft. In allen anderen Fällen Vorzugsaktien

Breslau.

8 August 1927. 8 in unser

Amtsgericht Bremen. Amtsgericht.

Handelsregister der Linke⸗Hofmann⸗ Zweignieder⸗

Breslau. Der Maria Anna

ist Prokura erteilt. Gießen, den 4. August 1927. Hessisches Amtsgericht.

Glauchau.

Auf dem für die Firma Ale in Glauchau geführten Blatt 737 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Prokura des

Heinrich Frotscher in Amtsgericht Glauchau, 3. August 1927.

Glauchau. s 2

Auf Blatt 987 des Handelsregisters ist heute die Firma Oskar Kober in und als deren Inhaber der itzer Ernst Oskar Kober da⸗ selbst eingetragen worden. Geschäftszweig:

Handelsregister 8 Nr. 373 ist bei der Terrain Aktiengesell⸗ schaft Kleinburg, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 10. Mai 1927 gehört zum Gegenstand des Abänderung des Ab⸗ an anderen Unter⸗ Häftsbetrieb zu dem vorstehend erwähnten Zweck in Beziehung steht, und auch an ähnlichen Unternehmun⸗ u, —, FKvelrh, PeaeSrnen eoee bom 10. Ma 1927 1ft § 2 Abs Satzung geändert. Breslau, den 13. Juki 1927.

Amtsgericht.

Aktiengesellschaft,

b die Firma lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ Fir⸗

Dresden⸗Dobritz: rnst Bruno Johne ausgeschieden. fred Johne

Burg, Fehmarn. 22

In das hiesige Handelsregister KA ist r. 62 bei der Firma

atthäus Maaß in Burg g. F. fol⸗ gendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Burg a. F., den 4. August 1927.

as Amtsgericht.

über enderungen der 2 1 Ffr Dr.⸗Ing. e. h. Otto Oesterlen in Bres⸗ iie Gesellschaft lau ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Kaufmann Bruno. Al Dresden ist Inhaber.

9. auf Blatt 14 338, betr. die Firma W. Gustav Dannenber Der Kaufmann Karl Ju als Inhaber ausgeschieden. Der Schrift⸗ V steller Maximilian Ernst Walter Wild in Zürich ist Inhaber.

10. auf Blatt 14 339, betr. die Firma F. Wilhelm Hoffmann in Dresden: Der Kaufmann Karl Julius Haller ist als Inhaber ausgeschieden. Der Schrift⸗ steller Maximilian Ernst Walter Wild Zürich ist Inhaber.

11. auf Blatt 18 718, be Cigaretten „Cairo“ Dresden: Die Firma ist erlos Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 5. August 1927.

eee del s In das Handelsregister i Blatt 18 637, betr. Industrie

gewähren auch die Stimmrecht nur nach Ma der Satzung. die Eingehung einer Interessen⸗ gemeinschaft mit einem anderen Unter⸗ Jaenpfein b, gfhr zderüh

Uebernahme eines solchen bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmun chlusses der Vorzugsak den 21. Juli 1927.

Amtsgericht.

Unternehmens zes d die Beteiligung nehmungen, deren in Dresden: unser Handelsregister us Haller ist ver Dan drir Vergh's Margarine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Breslau, heute folgen⸗ des eingetragen worden: mann Johann Hoedemaker zu Kleve ist in der Weise zum Geschäftsführer be⸗ stellt, daß er ermächtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

Kaufmanns Paul

Rutzbach. Glauchau ist erlos

In unser Handelsregister wurde ein⸗ tragen: a) am 24. Juni 1927 bei der Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft (Omag) in Butzba Abt. B Nr. 22; b) am 1. Juli 1927 der Firma Adolf Klemann in Butzbach, Abt. A Nr. 111; c) am 21. Juli 1927 bei der Firma Albert Lennemann in Butzbach, Abt. A Nr. 140: Die Firma ist erloschen.

Butzbach, den 27. Juli 1927.

Hess. Amtsgericht.

““ n das Handelsregi Blatt 8929, betr. die Brau⸗Industrie in Dresden niederlassung, Hauptniederlassung folgendes eingetragen worden: Die von der Generalversammlung am 2. Mär beschlossene Erhöhung des Grund st i Restbetrags von neun⸗ underttausend Reichsmark durchgeführt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten sichtsrats vom Juni 1927 ist § 5 des ellschaftsvertrags vom 8. Juni 1899 abgeändert worden. 8 8 beträgt nunmehr zehn Millionen fünfund⸗ vierzigtausend Reichsmark und zerfällt in dreitausend Vorzugsaktien zu je vierzehn dreitausend Vorzugsaktien zu eichsmark, zweihunderttausend e zwanzig Reichsmark, achttausendfünfhundert Stammgktien einhundert Reichsmark und fünftausend, fünfzig Stammgktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark, die sämtli Inhaber lauten.

g zu fassen⸗ Der Kauf⸗ Oberhessische

Breslan. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist nachstehend bezeichneten

81— bestellt ꝛse ver⸗ Breslau. chaßt

In unser Handelsr Nr. 1790 ist bei d haus Breslau Aktiengesell etragen worden: er, Heinrich Wolf und Karl Zantke, sämtlich zu Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Aktiengesellschaft entweder zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗

Strich ist durch To

Breslau, den 21. Juli 1927. Amtsgericht.

Angegebener Betrieb einer mecha⸗

Amtsgericht Glauchau, 3. August 1927.

Handelsregistereintrag vom 93. 1927 bei der Einzelfirma Carl We Sitz in Gmünd:

ister nteett tr. die Firma s Brau⸗ t heute fol⸗

ie Firma ist erlosch Nr. 1193: A., Schumm, Breslau. Nr. 5499: Friedrich Bogatsch, Breslau. Nr. 6028: Germanig Desinfektoren⸗Ver⸗ trieb Spitzer & Schymezyk, Breslau. Nr. 8051: Josef Herfert, Breslau. Nr. 8710: Albert Brinnitzer, Breslau. Nr. 8847: Hans Brandt (Engros⸗ & Com⸗ missionen, Breslau. Nr. 8928: Alfred Boehm, Breslau. Nr. 10 178: Otto Schumann, Breslau. Nr. 10 216: Else Marschowski, Breslau. Nr. 10 249: Modenhaus Georg Lustig, Breslau. Nr. 10 945: Magnet, & Autolicht⸗Werk⸗ stätten Fritz Glamsch, Breslau. Breslau, den 16. Juli 1927. Amtsgericht.

Breslau. Handelsregister Nr. 668 ist bei der Industriebau⸗Aktien⸗ ellschaft, Abteilung eingetragen

ter ist heute auf

irma Bank für

st helts au

Versicherungs gesellschaft in Dresden, folgendes ein⸗ getragen worden; Der Gesellschaftsvertra vom 26. November 1923 und 7 durch B lung vom 17. Niederschrift

geändert worden.

Oeffentli üsge⸗

mdkreises 8 Flensburger Nachrichten.

Flensburg, den 3. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Flensburg. 8

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1798 am 5. August 1927 bei „Elektromotorenhaus Paul Die Prokura des

Die Firma ist er⸗

Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied

Breslau, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

mitglied August Württ. Amtsgericht Gmünd.

2 ; 9 9⸗ 1 . aus seinem Amt ge ist in den §8 chluß der Generalversamm⸗ uni 1927 laut notarieller vom gleichen Weiter wird bekannt⸗ ben: Den Aktionären der Aktien der B Nr. 301 350 recht dahin eingeräumt, daß sährlichen Reingewinn 5 % vorwe während der gleichmäßig Aktionäre verteilt wird.

Gmünd, Schwäbisch. andelsregistereintrag vom 3. der Firma Floreat⸗Metall⸗

er Generalversammlun 13. September 1926 beschlossene setzung des Grundkapitals auf 120 000 Reichsmark ist durchgeführt.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Göppingen. Handelsregistereintragungen. Einzelfirma⸗Neueintra 1927. Schwäbis

Breslau.

In unser Handelsre Nr. 1004 ist bei der schowsky, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗

Bielschowsky, Breslau

e erteilt, daß er

einem Geschä

anderen Prokur

Gesellschaft berechtigt ist, deren Firma

zu zeichnen.

Breslau, den 30. Juli 1927.

Amtsgericht

ster Abteilun

einenhaus Biel⸗ Schwäbisch Gm

Breslau.

143853] Handelsregister Abt. B 8 t bei der Th. Schatzky Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes

Das Grundk d ein Vorzugs⸗

sie von dem Schmitt“ in Flensburg

Eduard Koenn ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1926 am 5. August 1927 bei der Firma „Autohaus Nord haber Max Müller“ in F Prokura des Hugo

ieee; Durch Beschluß ,ist Prokura mit des Aufsichtsrats vom 1. Juli 1927 ist Vorstandsmitgliedern Schatzky und Erich Schatzky, beide zu Breslau, die Befugnis erteilt, daß jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

Handelsregis eingetragen Nr. 1945 ist bei der „Wast Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, - eingetragen worden: Durch Beschluß vom 17. Januar 1927 ist das Stammkapital um 20 000 auf 40 000 RM erhöht. Durch Beschluß Januar 1927 sind die 1b ellschaftsvertrags (Stammkapital leändert. Die Gesellschaft wird durch drei Geschäftsführer vertreten, von denen jeder alleinvertretungsberechtigt Heinrich Debusmann, Breslau, ist zum weiteren Geschäftsführer

Breslau, den 16. Juli 1927. Amtsgericht.

Rest des Rein⸗

vi Jede Aktie der

eine Stimme, jede Aktie der

r. 301 350 vier

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 5. August 1927.

Eckernförde.

Eingetragen am 5. A ndelsregister A unter Nr. 210 die Firma „Frieda Benn, Eckernförde“ und als deren Inhaberin Frau F eb. Rievers, in Eckernförde. shäftsbefre ist Konfitüren⸗, Kaffee⸗ und Teegeschäft angegeben.

Amtsgericht Eckernförde.

Eilenburg. . In das Handelsregister A Nr. 48 ist t 1927 bei rilenburg eingetragen: Die ermann Eckardt ist er⸗ Kaufmann Otto Thieme in Eilenburg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit der rokuristin Rohr zur Zeichnung und Ver⸗ retung der Firma befugt ist, daß aber bei Vertretungsbefugnis

erreinigungsbau b Frein gung mit oder einem Stammaktien zu

g vom 1. August

8 che Sitzmöbelfabrik Hein⸗ rich Jung Göppingen in Göppingen.

nhaber: Heinrich Jung, Architekt in Göppingen.

Gesellschaftsfirmen:

Neueintrag Mechanische Weberei Rei aft mit beschränkter enbach, Fils. Vertra

Gegenstand des ist die Herstellun ebwaren und und Leinen. trägt 20 000 RM. sind bestellt je mit selbste

fmann in Reichenbach, 2. Max Weyl, Kaufmann in Bo chungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Eintrag vom 1. August 1927. Bei der Firma Württembergische Metall⸗ warenfabrik, Zweigniederlassung Göp⸗ pingen, vormals Schauffler & Safft, wurde eingetragen:

Andersen ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Freital. Im Handelsregister ist auf Blatt 592, Firma F. G. Sohre, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Freital in betr., eingetragen worden: Der Fabrik⸗ besitzer Friedrich Bernhard Pfennigwerth Dresden ist infolge mehr Vorstandsmitglied. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmi tellt die Prokuristen Arthur Bober in Dresden und ggen Baeder in Ostritz. rfen esellschaft je nur gemein⸗ sam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Freital, den 2. August 19227. Freyburg, Unstrut. Im Handelsregister B ist Lauchaer Bankverein, Aktiengesellschaft in U., beuteé folgendes eingetragen e des ausgeschiedenen t ist der Uhrmachermeister d Kannis in Laucha a. U. als Vor⸗ standsmitglied bestellt. Freyburg a.

§§ 3 und 5

iter wird bekannt⸗

geben: Die neuen Aktien werden zum urse von 101 % ausgegeben.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 5. August 1927.

Breslau. 8 unser Handelsregister Abt. B der Oberschlesische hrts⸗Aktiengesellschaft, olgendes eingetragen urch Beschluß vom 27. sind die §§ 12 und 16 der mäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 30. Juli 1927. Amtsgericht.

und Vertretung) Breslau

3 [43854] Handelsregister Abt. B ist bei der Georgi & Bart Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgend eingetragen worden: Gemäß dem bereits Kapitalerhöhungsbes chlu vom 16. Mai 1927 ist das Grundkapita um 100 000 auf 300 000 RM erhöht. Die ist erfolgt durch Au Inhaberaktien über je 1000 RM zum

Breslau, den 26. Juli 1927. Amtsgericht.

enbach, Ge⸗ aftung, Sitz vom 3. Juni nternehmens und der Vertrieb von wirnen in Baumwolle Das Stammkapital be⸗ Als Geschäftsführer

Dresden. 1

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 450, betr. die Aktien⸗ Etiquetten⸗ Fabrik Schupp & Nierth Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 28. Juni 1927 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapital von einer Million zweihundert⸗ fünftausend hundertzweitausendfünfhundert Reichs mark herabzusetzen.

.auf Blatt 1843, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst Bramsch) in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1926 hat beschlossen, unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen das Ver⸗ er Dresdner Preßhefen⸗ und

durchgeführten atzung ge⸗

Ablebens nicht

liedern sind be⸗

Breslau. 8 8 Kühnel in

In unser Handelsregister Abt. K ist folgendes eingetragen worden:

Am 20. Juli 1927 Nr. 11 581. Firma Arthur Kretschmer Dampf⸗ & Hand⸗ Inhaber ist der sitzer Arthur Kretschmer in

Dresdener

Breslau. In unser August Karl Eu

Handelsregister Sie dürfen die G

Bielschowsky⸗ Weigert⸗Werke Aktiengesellschaft, Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß vom 25. Juni 1927 ist das Grundkapital um 280 000 RM auf 145 000 RM herabgesetzt und dem⸗ durchgeführten Be⸗ schluß vom gleichen Tage um 160 000 auf 305 000 RM erhöht. schluß vom §§ 16, 18, 21, 22 der Satzung ent⸗ Niederschrift Die Herabsetzung des Grundkapitals ist Zusammenlegung Stammaktien im Verhältnis von

Breslau. Die Bekanntma

Wäschereibe [438. Handelsregister Abt. Nr. 2111 ist bei der Halpaus Cigaretten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 13. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß der Niederschrift geändert. Kaufmann und Generalkonsul Josef Halpaus, Breslau, Geschäftsführer vertretungsmacht bestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.

Generalkonsul Josef

Reichsmark Firma Mischke & Cie., Breslau: Der Zuschneider Breslau ist aus der Gesellschaft aus⸗

nächst durch bereit dem Wegfall einer der dann noch in Tätigkeit bleibende kurist zur alleinigen tretung der Firma befug

Amtsgericht Eilenburg.

Eisenach. Im Handelsregister B ist unter Nr. 177 Hagedorn, Gesellschaft

find de EI1 Vorstandsmitglied und Direktor r sowie das stellv. Vorstands⸗ heodor Raff sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Ametsgericht Göppingen.

Am 25. Juli 1927 bei Nr. Hoffmann, u Kosel bei Breslau ist Prokura erteilt.

Karl Stephan ist

U., den 5. Au Amtsgericht.

Firma Friedländer & Littauer, Breslau:

1743898

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 2. August 1927 unter Nr. 48, betr.

die Firma C. G. Richter Nachf. Osc.

Ringert in Görlitz, folgendes ein⸗

getragen worden: Die Firma lautet jetzt Oscar Ringert.

Amtsgericht Görlitz.

Göttingen. [43899]

In unser Handelsregister ist am 2. August 1927 eingetragen:

Abt. B Nr. 147 zur Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweigniederlassung Göttingen: Die Kauf⸗ leute Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff in Feüenbia sind zu hee Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt worden; jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Fkeile Vertretun⸗ berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem nicht zur Se. Vertretung be⸗ rechtigten stellvertretenden Vorstandsmit⸗ liede oder gemeinschaftlich mit einem Prokuriften u vertreten. G Abt. A Nr. 304 zur Firma Albert Löwenstein in Göttingen: Der Kaufmann Ludwig Löwenstein in Göttingen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Ludwig Löwenstein ist erloschen.

Abt. A Nr. 645 zur Firma Halve K Co. in Bovenden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Halve usscheiden des Gesellschafters Mylius Löwenthal alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Göttingen.

Hadamar. [43900]

Eintrag im Handelsregister Abt. B bei Nr. 6, Westerwälder Sandwerke G. m. b. H. in Niederzeuzheim: Wei⸗ terer Geschäftsführer ist Kaufmann Anton Decher in Hadamar. Dieser und der Geschäftsführer August Krebbers sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die §§ 4, 6, 9 ff., 16, 18 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Juli 1927 ge⸗ ändert.

Hadamar, den 2. August 1927.

Amtsgericht. Hagen, Westtft.

In unfer Handelsregister eingetragen:

Am 18. 7. 1927 bei Nr. 20, Firma Ia Glaser zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 19. 7. 1927 bei Nr. 1600, Firma Eduard Kleinmann zu Hagen: Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Anton Wol⸗

eck zu Osterwiek bei Coesfeld über⸗ serangen Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts ausgeschlossen. 1

Am 20. 7. 1927 unter Nr. 1895, die offene Handelsgesellschaft Köhne & Co. zu Hagen, Böhmer Str. 50. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Techniker

inz Köhne und der Kaufmann Wilhelm

uhrcke, beide zu Hagen. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. 7. 1927 begonnen.

im 21. 7. 1927 bei Nr. 1191, Firma August Heverhoff & Co. zu Hagen: In

das Geschäft ist der Kaufmann Eduard

Tiltmann öeg. zu Hagen als persönlich haftender sellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ sh hat am 15. 7. 1927 begonnen 8 rtretung der Gesellschaft sind die . nur gemeinsam ermächtigt. nter Nr. 1896 die Firma Hagener Farben⸗ u. Kittwerk Ewald Schenk zu Hagen, Verlängerte Neue Kurzestraße, und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Schenk zu Hagen. Der Ehefrau Ewald 12 Else geb. Schmidt, in Hagen, ist Prokura erteilt. I 22. i 1927 be Nr. en Färme

. Loewenstein zu gen: Dem Kauf⸗ mann Karl Julius Lorwenstein in Hagen ist Gesamtprokura erteilt.

Am 23. 7. 1927 bei Nr. 1426, Firma Göshentfter Müller zu Hagen: In das Geschäft ist der Kaufmann Otto Gebe⸗ henne in Hagen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurck begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. 7. 1927 begonnen. ie Prokura des Otto Gebehenne ist .

Am 25,. 7. 1927 unter Nr. 1897 die Fhirher Heinvrich Kramer zu en, Schul⸗ traße 5, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Kramer zu .

Bei Nr. 1898, Firma F. C. Elling⸗ haus in Hagen: Das Geschäft ist durch Erbgang auf den Fabrikanten Walter Ellinghaus in Hagen übergegangen.

Am 28. 7. 1927 bei Nr. 655, Firma

C. Kretzschmar Nachf. zu Priorei: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 782, offene Handelsgesellschaft Gebrüder Schleier zu Hagen: Die Pro⸗ kura des Handlungsgehilfen Paul Noack in Hagen ist erl⸗ x;

Am 31. 7, 1927 bei Nr. 638, offene F. A. Böhmer zu

dagen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Thiele ist erloschen.

Am 2. 8. 1927 bei Nr. 1602, Firma Georg Bolender in Priorei: Das Ge⸗ schäft ist unter unveränderter Firma auf die Kaufleute Alfred Bolender und Albert Griesenbeck, beide zu Priorei, über⸗ gegangen, die dasselbe als offene Handels⸗ epel chaft fortführen. Die Gesellschaft hat am 16. 4. 1923 begonnen.

Bei Nr. 1876, Firma Carl Lifschütz zu Haen. Das Geschäft ist auf die Kauf⸗ eute Markus Jungermann zu Essen und Israel Horowitz zu Duisburg über⸗ gegangen, die es als offene A schaft fortführen. Diese hat am 1. August 1927 begonnen. Die Firma ist geändert in: Frau Carl Lifschütz Nachf. 8

Unter Nr. Dr. Dachs Na Inhabevin die berg, Grete geb. Diese hat das Dr. jur. Ge it beschränkter

Firma Verlag

fe Klbenn chene dau ver.

Dubelmann, zu Kabel.

chs Gesell⸗

ttung zu Kabel

Uebernahme der Pa

irma Verlag Dr. chs

heft mit beschränkter Haftung ist en

misgericht Hagen (Westf.).

Hagen, Westf. [43901] In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

Am 22. 7. 1927 bei gemeine Oel⸗Handels⸗ beschränkter

Geschäft von

Gesellschaft mit Zweignieder⸗ lassung Hagen i. W. zu Hagen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. 3. 1927 ist um 3 000 000 RM auf 6 000 000 RNM

Bei Nr. 608, Vulcan Blechverarbei⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. 4. ist die Gesellschaft aufgelöst wor⸗ ermann Fick in Kasernenstr.

as Stammkapital

Klafeld⸗Geisweid, zum Liquidator bestellt.

Am 23. 7. 1927 bei Nr. 300, Kom⸗ Elektrizitätswerks⸗Verband Westfalen⸗Rheinland (K. E. V.) Gesell⸗ Haftung zu Hagen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Direktor Karl Merbitz in Siegen ist beendet. Richard Meier

beschränkter

Der Direktor in Dieringhausen zum Geschäftsführer bestellt worden.

Am 25. 7. 1927 bei Nr. 209, Papier⸗ Gesellschaft Haftung zu Kabel: Firma ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. 7. 1927 ge⸗ ändert in: Kabeler Papierfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist durch genannten Be⸗ schluß aufgelöst. Der Bankier Heinrich Eduard Osthaus zu Liquidator bestellt. Kaufmanns Franz Andrews zu Kabel ist erloschen.

Am 2. 8. 1927 bei Nr. 243, Hagener Heimstättengesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Dr. Emil Kropp in Münster ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Geschäftsführer ist nunmehr der Kauf⸗ mann Max Wagner zu Hagen. 1

Am 4. 8. 1927 bei Nr. 377, Boecker & Voormann Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Kaufmanns Fritz Müschenborn ist er⸗ Die Gesamtprokura des In⸗ genieurs Walter Schindewolf ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: gehilfen Kurt Stellhorn zu Hagen ist derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten tretung berechtigt ist. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Die Prokura des

Haftung zu

Die Prokura des

Dem Handlunds⸗

schaftlich mit

Halle, Westf. Bei der im Handelsregister A Nr. 21 eingetragenen Ravensberger erstube Karl Elsner i. Westf., ist heute eingetragen, daß die⸗ selbe auf die Ehefrau Marta Elsner, Halle i. W. über⸗ er Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau ausgeschlossen. händler Karl Elsner jr. zu Halle i.¹ ist Prokura erteilt. Westf., den 2. August 1927. Das Amtsgericht.

geb. Backhaus, gegangen ist.

Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister.

Georg Boysen. Die an H. A. Frenzel erteilte Prokura ist erloschen.

L. A. Grössner kura ist erteilt an Paul Adolf Her⸗ mann Wöhler.

Eduard Buhbe Söhne. Handelsgesellschaft

öbelfabrik.

Die offene

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Eduard Heinrich Adolf

Hans Wachner.

Prag⸗ Hamburger Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Bernhard Josef

Wiener⸗Bad⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist

Haskel & Co. Die an F. Wollanke erteile Prokura ist erlo chen. Richard Bayer.

Wilkening. prokura ist erteilt an Julius Carl Hermann Ganter. mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Grieffenhagen, Beck & Co. Prokura

t erteilt an Henry Peter Wilhelm

H. Harder & Co.

5. August 1927. Böbel Schmith, Zweigniederlassung Hamburg. Die Firma ist erloschen. Inhaberin Marie Friederike Margaretha Bessel Witwe, geb. Grützmacher, zu Hamburg.

Die Firma

irma ist er⸗

Er ist zusammen

Die Firma ist er⸗