[42440] [44442]⁄ Bekanntmachung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
1u“ 8 “
44495] Eisenwerk Wülfek. [43393] b Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ Großeinkauf⸗Aktiengesellschaft für 3 Die 1 m machung veröffentlicht im Reichsanzeiger das Hotel⸗, Kaffeehaus⸗, Konditorei⸗ per 31. 12. 1926. Leipzig, und die Darmstädter und National⸗ n. Gastwirtsgewerbe. . Soll. 8 mügimehe ee G e. K. ge. Filiale Leipzig, haben den d 31. August, nachmittags Zinsen 88 142,61, roze ßreserve „Antrag gestellt: 8 8 8 Schilling 65 000 000 auf den IJu⸗ haber lautende Aktien, 1 625 000
143,5 b G 89 6 Dresden Stadte M⸗ 62 b 62 An.. 28 R. 1, uk. 31 .6. 8 8 69 b 9 b G do. 26 R. 2, uk. 32 .5. 1,8 B 103 b 103 G Duisburg Stadt do. do. Kom., tg. ab 29 147 b 6 146 b RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 923,3 G 3,3 G Ostyr ldsch. Gd.⸗Pf. 146 G 146 G Düsseldorf Stadt do. do. do. 167,75b [166 b RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 93,8 G 93,75 G do. do. do. 5184,5 b 6 s184eb B EisenachStadt RM⸗ do. do. do. —,— 6 —,— G Anl. 26, unk. 1931 4.10 99,25 6 99,25 G Pforzheim Stadt Elberfld. Stadt RM⸗ old 1926, rz. 1931 Anl. 26, uk. 31.12.31 .1.7 93,6 b G 94 G Plauen Stadt RM⸗ Emden Stadt Gold⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Anl. 26 rz. 1931 2 8 Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. Frankf. a. M. Stadt do. do. Ausg. 1 u. 2 Gold⸗A. 26, rz. 32 ,8 b do. do. Ausg. 1 Frantf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pommersche Prov. Pfbr. Em. 8, rz. 30 Gold 26, rz. 31.12.30
143582] 1.“ A. b Kelheim (in Liquidation). Die SFere n ist 28 Konkurs auf⸗ Nr. 97 vom 27. April 1927, machen wir
5 Liquidation. hiermit bekannt, daß uns durch Beschluß — — L.nst e bednde c, ne ancnichon 8 Spruchstelle für Goldbilanzen am 4 Uhr, im Notariat V des Geh. Justiz⸗ Betriebsunkosten 30 161,13, Abschreibungen
Fh. en. — rüche Oberlandesgericht Celle vom 6. August rats C. Schad in München, Karlsplatz 10, 15 489 75, Verlustvortrag 4314,22, zu⸗ b b ““ 9 Z5 die BVarablösung der zum 15. August stattfindenden vierten ordentlichen sammen 198 107,71. Haben. Brutto⸗ Stück zu je S. 40 Nr. 1 — 1625000, machen — 1927 gekündigten Teilschuldverschreibungen Generalversammtung laden wir die gewinn 192 743,54, Verlust 5364,17, zu⸗ der Oesterreichischen Credit⸗
Der Liquidator: Max Meisl, unserer Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledi⸗ sammen 198 107,71. Anstalt für Handel und Ge⸗ Kelheim, F 41. ℳ 650 000 4 ½ % Anleihe vom gung nachstehender Tagesordnung ein. Otto Haake Fleischwaren im Großen werbe in Wien . . Jahre 1902, Tagesordnung: Aktiengesellschaft, Berlin. zum Handel und zur Notiz an der Leip⸗ ℳ 1 250 000 4 ½ % Anleihe vom Vorlage des Geschäftsberichts des Der Vorstand. Thinius. ziger Börse zuzulassen. Jahre 1912, E“ E“ über (43399] IEE“ . 4 ℳ 1 000 000 5 % Anleihe vom as Geschäftsjahr 1926. Romanisches Haus Grundstücks e Zula e . xEe“ Jahre 1920 Vorlage der Bilanz 1926 mit Ge⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. papiere an der Börse zu Leipzig. Gesellschaft vom 28. Juni 1927 ist die mit 91,46 % des Aufwertungsbetrags ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Bilanz per 31. Mai 1926. Käppler. Herabsetzung des Grundkapitals auf stattet ist. Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 10 000 Reichsmark zur Beseitigung des Demgemäß fordern wir die Inhaber der Tagesordnung. “ Besitz. Verlustes und zu Abschreibungen beschlossen der Teilschuldverschreibungen unserer drei Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Außenstände 1“ worden. Gleichzeitig ist das Grundkapital obengenannten Anleihen auf, ihre Stüůcke sichtsrats und Neuwahl bzw. Ersatz⸗ Verpflichtungen. auf 100 000 Reichsmark erhöht. Die einschließlich Zins⸗ und Erneuerungs⸗ wahl. Aktienkapital . 50 000
B Gold S. A-D. uk. 30 b do. do. Gold, rz. 30
Han 6 Oldb. staatl. Krd. A. b 8
——JV—VV8öV EE
E— -— 88—-q-ö9. S8ö8
—
23=SSùASS;SDbn SS
SSSl Sc-h= A a
—₰
[43126] W. N. Helmers Wwe. & Sohn
—'SVVVVVgBV 8*
—8ööögögöIeee —SVöSVSVSVSVVV Ie Ar Reren —6ö8gögenene
—2
100,8 G 100,5 6
2 = 2 U¶.☛ œ 2lœ n . 8 ☛̈ geereren SüESSS2Enn
—
œ S=S S=S S0 8 2—2* 282OUon S. AoUo No— —2
OSSeAeæSS2eSSSS 82 G S
1SSS222OSS
002 0 . +.
2 —
— bo ☛ Z
*
0,6eb G 51,75 b G
106,5 b 99,9 b G 98,3 G 94 b G 83,8 G
101 G
Z—
— — —
82
88gU’ 0 29 S8
—
153,5eb G
128 b Sachsenwerl 6 .1 119,75 b [1187 b do. Vorz. Lit. B .1 118 b —,— Sächs. Cartonnagen 0 .1 47,25 G 7,25 G do. Gußst. Döhlen. 0 181 b 181,5 B do. Kammgarn, j.
Ver. Kammgarn⸗
spinn. Harthau. 0 do. Thür. Ptl.⸗Z. 12 do. Wagg. Werdau 0 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen 10 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. 3 Sarotti, Schokol. 12 G. Sauerbrey, M. 0 SaxoniaPrtl.⸗Cem. s10
— = S — = — 2
—xV—VöVOy—q — —
—ö2ö=qöSSögSögéöSSe
2 2 — — HG Hl H0l co grrreee ENETEEE“
—ö=SgSégSögSé2SSgöSne.
282ö
—VV—öqS 25-ög8öö=SöSöögöAöS A
139,75b 138 8 Witten. Gußstahlw. eig⸗ Wittkop Tiefbau..
28 ⅞b 28 B R.
231 G 231 G
231 G 231 G
129,75b 129,25 G
130 G 130 b
172 b G 175b G 164 G 164 G 182,25b 181,75 b 98e b G 986 65,5 G 65,25 b 210 G 210 5b 1187 b 11858 G —,— 809 6 .—,— ö — 121,5 G 119,25 b G
Lüneburg. Wachs. 0
O. F. Schaefer Blech 0. Magdeb. Allg. Gas 4 8 H. Scheidemandel. 0 do. Bergwerk. N00 s1. Schering, chem. F. N0 do. do. St.⸗Pr. N0 do. Genußsch. 0. do. Mühlen 8 8 SchlesBergb. Zinkw 4 C. D. Magirus 0 . do. do. St.⸗Pr. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 9.2 Zlotv, 12 Zl.
Koblenz Stadt RM⸗ do. do. do. 27 S. 4,32 Anl. v. 26, uk. 31 —,— B 99,5b do. do. do. 27S. 5,32 —,— 57 G Köln Stadt RM⸗A. Preuß. Ld. Pfdbr. A. —— 42 b v. 1926, rz. 1.10.29 6 ½ 1. 5,75 6 96 b Gldm. Pf. R. 2uk. 30 49 G 50 b B Königsb. i. Pr. Stadt do. do. R. 4, uk. b. 30 141 b G 141 G 92,25 G 92,25 b 154,75b 155 b B
Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co. 10
RM⸗A., rz. 1.1.28 do. do. R. 5, uk. b. 32 Fried. Krupp Gold b. do. R. 7, kd b. 32 1. 24 R. A u. B, rz. ab29 1. —,— —,— . do. R. 3, uk. b. 30 8 83,25 b do. do. R. Cu. D, rz. 29 8 90 b 90 b G .. do. Komm. R. 6, Kur⸗ u. Neumärk. unk. bis 1932 4. 1 99,5 b ellstoff⸗Verein. N8 .7 [166 b G 167,5 b G Rittsch. Feingold 4. 99 B o. do. R. 8, kdb. 32 6 4 95 b ellstoff⸗Waldhof .10 .1 340,75 b B 340,5 b G do. o. do. 8 93 B Preuß.Pfandbr. Gld do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 .1 100,5 6 100,5 G Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4. 99 5b Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 .4 56 b G 55 b G do. do. Reihe & 4. 93 B do. do. E. 37, uk. b. 29 Landwsch. Kreditv. 95 . do. Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. dSach 7b 1.2,899 1. 78099 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Landwsch. Pfdhrbk. do. E.41,uk. b. 31 ) D tsch “ Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. . do. E. 42, uk. b. 32 2 eutsche. Roggrentbk.) uk. 32 4.10 99 G . do. Em. 35, rz. 29 95,5 G Mit Zinsberechnung. 88 do. do. R. 1, uk. 32 4. 95 G . do. E. 45, uk. b. 32 95,75 G Altenburg (Thür.) Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ b. do. Em. 44 Gold⸗A., kdb. abg 1 8 100,1 G Pf. Em. 3, rz. ab30 4. 8 — — (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 81 B Bk. f. Goldtr. Weim do. Em. 5,tilgb. ab2 8 1 100,2 B do. do. Em. 43 (Lig. GoldSchuldv. R. 2, do. Em. 6, rz. ab 32 1. 100 G Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 0,25 b G j. Thür. L. H. B. rz29 8 —,— 6 do. Em. 9, rz. ab 33 * Anteilsch. z. 4 ½ % Lig. do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 84 G do. Em. 2, tilgb. ab29 GPf. 43d Pr. Pfdbrb. f. 52 b G Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. 7 (Lig.⸗Pf.) Preuß Pfandbr. Gld GHPf. R20, 21 uk. 30 4.10 99 G ohne Ant.⸗Sch... Kom. E. 17, rz. ab 32 99, 75 b G Bayer. Vereinsbank Anteilsch. z. 4 Lig. do. do. do. 18, uk. b32 199,25 G Gold S. 1-5, 11-25, 95,25 G 106,5 b 103,5 b 103,5 b
G. Pf. d Leipz Hp.⸗B. do. do. do. 19, uk. b32 ine eh eehs 86-79,84,86, rz29,30 versch. 99,5 b G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 Preutß. Ztr.⸗Stadt⸗ 139,5b 139 G do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 102,5 G do. do. Em. 8. rz. 33 schaft G. Pf. R. 4,30 186 B 186 B do. S. 1— 2, rz. 32 1.4.10 101,5 b 1025b 101,25 b
vüüürrrürüeegse-ee 8 I 82 7 8 2 2
n. 7 2 —VöS2gü-qVSSAnöööe
VöSVöVöVVSVöSVSVYVV—— —
—V—öBqVöSöSÜöSöSAön
Zeitzer Maschinen. 10 7 180 G 179 b G
107G 106,25 b G 107,75 b 6 107 b G 103,7 b 101,5 b G 99 b G
—
—
½
*-SSSööeeneönö
28gö-SSg
vööPe 28VS2Sg
=8 — g 121,25 G 120 G
65,5 G 65,5 6 “ 388 b 387,5 b 329 8 328 5b 210 b 2077b
25 b G 67,5 b G 100,25 b [100 ⅞ G
=SS — 7 — —
Keramak Ker. Wrk. Fr. Nasqutn, Farb. Varziner Papterf.ü Keula⸗Eifenhütte.. 0 3 - Rathenow, Dpfm. N Veithwerke Keyling u. Thomas 0. 8 2 43,5 G Rathgeber Wagg.. Ver. Bautzn. Papierf Kirchner u. Co. 0. 2 128 B Rauchw. Walter N do. Brl.⸗Fr. Gum. Friedr. Klauser Sp. ,10 b 2 1156 Ravensb. Spinn. N do. Berl. Mörtelw. C. H. Knorr Hafer. 1 . 183 G J. E. Reinecker.. do Chem. Charlb. hernn. Co. N0 3 135,25 b G Reisholz Papierf.. do Dtsch. Nickelw. Lochs Adlernähmschs . 107 G Reiß u. Martin .. 8 do. Flanschenfab. * Koehlmann Stärke 0. 8 1176 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. 8 Uhrenf. Kollmar u. Jourd. 0 8 8 2,5 b G Rheinfeld. Kraft. N do. Glanzst. Elbf. v Köln⸗Neuessen Bg N5 ½ . 179b Rheingau Zucker. —,— —,— do. Gothanta Wke. 143 b —,— Köln. Gas u. Elektr. 6 1 5. 118 5b G Rehelnnen Hus⸗ .N 269 b G 265 B do. Gumb. Masch.ü 222 be n 0e König Wilhelm.. 8 do. 166,5b s185 B do Fute⸗Sp. Lit. B 5,25 6 95,5 6 do. do. St.⸗Pr. 17 2 do. 85,5 G ,5 G do. Kohlen VornaN Königsb. Lagerh... 4 1 do. Maschinenled.. 30 b B 68 do. Lausitzer Glas. 9 do. do. E. 7, rz. ab32 8928 do. Bk. Gold b do. do. E. 8, uk. b. 33 26 Ausg. 1, rz. 31 j. Köntgsb. Mühlw. do. Spiegelglas .. 198,75b [194,75 b do. Metall Haller N 94b G 94 b G do. do. E. 2, rz. ab 29 Preuß⸗Bodtr⸗ Gold⸗ 11 d0 N 217,75b 2195b 8 ö 88,5 b 87 G 122 G S —,— E1“ 89 igszelt, Porz.. . 1 Jahr o. Portl. Schim.⸗ o. do. E. 6, vß. 32 do. do. E. 5, rz. ab? Lontinent. Asphalt do. Textilfabrik... .1 85 b B do. Schmirg. u. M. 78,5 G ürth G.⸗A. 23, tg. 29 do. do. E. 10, rz. ab32 8 ; Dis Gef llsch ft, do. Vorz.⸗A. Rh.⸗Westf. Bauind. ‚t. L. 1 —,— do. Schuhfabriken dn Stadtirs⸗Anl. do. do. E. 12, uk. b. 31 50 000 Die Direction der Disconto⸗Gesellscha Lontin. Wasserw.. do. do. Elektr.. 7 190 b G 190b G Berneis⸗Wessel. 85,5 b g 8 b. 26,1d b. ab81.5.82 .6. do. do. E. 2, rz. ab 29 Filiale München, die Bayerische Hypo⸗ Körbisdorfer Zucker do. do. Kalkw.. 7 1866b 8 161b 6 do Smyrna⸗Tepp N 138,25 b GothaGrundkr. GPf do. do. G. K. E. 4,1630 tbeken⸗ und Wechselbank, München, die Löbr. Körting... do do. Sprengst.N 118,75 [119,25 5 G 8 8. . 8 I 2 Vorbereit 4 8 Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ rtings Elektr... 6 1 do. St. Zyp. u. Wiss. 237. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. El4, uk. b 32 Se scheinen bei Beschlußfassung wegen Vorbereitung Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ver. Chem. Fabr. N .1 67 b 65,5 b do. Thilr. Met. N 53 b G Abt. 4, uk. b. 30 101,9 b G do. do. do. E. 13, ul81 Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch 1. der Darmstäbter und National⸗ zur Erhöhung des Grundkapitals der per 31. Mai 1926 Kötit. Led. u. Wachs; Rheydt Elektrot. N do. Ultramarinfab. 1530b G [1530 b G do. do. Gld. Hyp Pf. Preuß. Ctr.⸗Boden ʒ— C14““ München, und das Bankhaus Merck, graftwerk hüring. da 7n cerc-, 17 ,3292 366. Blkortawerte.... 1208 120 b 8 Apt-3, ba, Nt.b.91 / 8 1.410 102 G Gold Pf. unt.5.30 2 9: 0 . ¹ 44248 4 8 „ rauß u. Co. Lok.. a üichter. . . vansus 1-. t Aktien Filiale Hannover in ℳ 37 000 auf ℳ 50 000 unter Aus. Verlust aus 1924/25 ... 163, 20 Finck & Co, München. haben beantragt⸗ Krefelder Stahl... 1 ◻,3 S, Bogt u. Wolf. ... 104,25 G do. do. Goldm. Pf. do. do. 26, 1db. ab31 Der Vorstand. Reichert. Hannover, schluß des persönlichen Bezugsrechts Unkosten 8 2 097 nom. Schilling 65 000 000 auf N. Frese e; E1“ 4 179. . Pogttänd. Maschin. 102,5 6G Äot. 2, ut. b, 29 * 8238 do do. 27.1dbabns — “ . Kromschröder.. D. 8 o. orz.⸗Akt. —— do. do. do. A. 1, uk. 29 x 8 vo. do. unk. b. 28 Ak llischaft Filiale H S 6 gea derung den Inhaber lautende Aktien der Frmmpein Metall. S. Riehm u. Söhne 8 —,— do. Spitzenweberei 105 8 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 3110 4 —,— 6 6 do. do. 26 Ausg. 1 . tiengese a Filia Han⸗ Satzungsän 28 1 . 8 ebr. Krüger u. Co. 8 er Aktien⸗ 8 6. Statutenänderung: § 1 Firmen⸗ Uebertrag auf Uua .22260 für Handel und Gewerbe in Kühltransit Hambg. Rockstroh⸗Werke.. 4 100 b 108,5 b 6 Voigt u. Haeffnen. 156,5b Pfdbr. E. A, ul.b.28]/ 7† 98,5 G do. do. 26 Ausg.2 k. nover, 8 r 8 g SvE; Wien, 1 625 000 Stück zu je S 40 Roddergrube, Brk.. .1 580 G 580 G Volkst. Aelt. Porzf. 64 6 do. do. Em. B (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. U ft Be lin Direction der Disconto⸗Gesell⸗ änderung. 2 260 . Luppersbusch n . Ch. Rerstnthei Por;. 4 e ane eeeee . hdse II ese aft, rlin. aft Filiale Hannover, 7. Kraftloserklärung nicht rechtzeitig ein⸗ Ludwig Sachs. Nr. 1—1 625 000, 1 Kvffhäuserhüitte... Rositzer Braunkohl. 1 1189 sub Vorwärtz, Biel. Sp. 8 386 do. do. Em. D, ur.31 7 1.1.7 99,5 6 G Pf.d Pr.E. Bodtr. l. 8 schaft 7 g 2 Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ gereichter Papiermarkaktien. zum Handel und zur Notiz an der do. Zuckerraff.⸗. 10,8 98 B Vorwohler Portl... 2 1. 192,5 b do. do. Em. , uk. 81 94,5 G Preuß. Ctr.⸗Boden machungen im Deutschen Reichsanzeiger liche Bankanstalt, 8 . Lahmeyer u. Eo.. Rotophot 1 105 b 101,5b Wagener u. Co. .. 1.1054,55 6 B (Mobilis.⸗Pfdbr.) 84 G do. do. ul. b. 30 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ München, den 8. August 1927. b Laurahlttte...... Ruberoidwke.Hamb 12 1 1709 G 1705b 6 Wanberer⸗Werke.. 1.10274b G 270,5 G do. GE do do. 26, uk. b. 31 24. Januar, 21. Februar und 18. März Hannover, sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 6 Erwerbs⸗ und Wirt⸗ Die Zulassungsstelle für Wertpapi Ant. u. A. Lehmann Rückforth Nachf. 0 .1 102 G 100,5e b 6 Warstein. u. Hrzgl. Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 825b G do. do. 27, uk. b. 32 1925 und ferner vom 22. Januar, 6. März] 6. dem Bankhause S. Schoenberger rechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, . an der Börse zu F 10- teh e¹] 2 12.,e 12.8. b 2 Wessehme weüsene, 148569 12288 8.s, 1Nens. nn 8,16.1ℳ und 22 März 1926 erklären wir hier⸗ & Co. in Berlin, die Nummern der hinterlegten Aktien be⸗ schaftsgenossenschaften Vorsitzender: Remshard. ve Na Fimm⸗ Rütgerswerke..N0 1 s101b 100 8 ug. begelan na 1 1889,—B 188b, Zurzer Hop. anr . 50,1 G Sr c.22S.ur80 1918 ⁴ gard. raunk. egelin u. mner 8 8 6 annov. Bodkrd. Bk. ro. do. 25 S. 2, uk. 59 8., A. . 4 * 2 ir8. 6 88 — R. 4.10 103,6 G S. 3, uk. b. H.⸗G.⸗B. sämtliche aus Anlaß der nover⸗Wülfel, Z“ der öö vn der [43584] Syndikus: Dr. Schub. Leonische Werte Wenderoth pharm 120 b 6 [119,75 b Gld. H. Pf. R. 7uto 8884 do. do. S. 8, uk. b.30 88s Umstellung unseres Aktienkapitals während der üblichen Geschäftsstunden Bayerstraße bis spätestens 30. August Deutsche Heimstätte im Rheinland „42642 “ Leykam⸗Josefstci ) 0.5 Ludw. Wessel Porz. 45,5 G 45,50 do. R. 8, uk. 32 0 102,5 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 98,5b G auf Reichsmark und aus Anlaß der einzureichen, die ab 15. August 1927 hinterlegt haben. . c. G. m. b. H., Düsseldorf. Marcan⸗Verlag, Ges. m. “ Wehe. deän dhet 88788 Fge29 8, E“ 1¹9 8280 1e 10, 28 S21gsn 868 G Sanierung bis heute noch nicht ein⸗ die Beträge in folgender Höhe auszahlen: Auf den bereits früher schon gefaßten Zu der am Sonntag, den 21. 8. 27, beschr. Haftg. i. L. In Ber. h Fere Bi berre en 8 “ 8 b“ 4. EE1ö1 rich ien s nte i 5 N; Finl5 ier⸗ 3 2 8 1 1 Lindenberg Stahl. si. L. 199,6 b G 196,5 b do. Kupfer. 72,25 b 72,25 b do. do. N 88 — — (Lia. Pf.) o.Ant. Sch. 79,5 eb G unserer Gesellschaft für kraft os. „ 9- 20, markaktien am 1. ober 1924 9 findenden 2. a. o. Gen.⸗Vers. werden schlossen worden. Dies machen wir hier⸗ Lingel Schuhfahr. vs0 153,5 b G 155 G Wickrath Leder... ean⸗ evres Ldo. Prv. GM⸗A.RI B 11.7 s100b Gcgf. d. Pr. Hy.⸗Bk. Da über die aus Anlaß der Sanierung 2. “ 40, ist, wird wiederho usme . hi — ngeladen. 4 4 ; ingner Werke. 7 e Wiesloch Tonw... 1 10, Hess. Ldbk. Gold Hp. do. RMdo. 26 S1 ut31 8 88 2- 8 2 Urkunde 2 214 907, sh 5 dntfelam, semacht biermit ggle Genostn ew . mit bekannt mit der Aufforderung an die 8 86 887he 3479 8 1“ 8 zusammengelegten sttsen neue B“ b) für Stücke der Anleihe von 1 8 Nicht umsetgie chte ö Tagesordnung: „Endgültige Beschluß⸗ Gläubiger der Gesell aft, si bei C. Lorenz 8 151 G 152 G Wilke Dpfk. u. Gas 16805b B 165,25 b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 .1.7 100,25 G do. do. G. K. 24. S. 1,30 9 1 Luckau u. Steffen. 0 196,5b 194 5b Wilmersd. ⸗Rhg. Kiel Stadt RM⸗A do. do. do. 25 S. 2,31 1926 ausgegeben worden sind, sind Le111“ München, den 22. Juli 1927. Rb. Der Liquidator: Fritz Marcan Lüdenscheid Metall 4 9,6 b G 9825 6 dH. Wißner Metal 130,5e b 6 131b G v. 26, utk. b. 1.7.31 1.7 92,6 6 2,5eb G do. do. d0.268.3.,32 somit von der Krastloserklärung neben 8900 “ Der Vorstand. Düsseldorf, den 3. August 1927. EA“ 3 827 b8289. den Papiermarkaktien und Anteilscheinen c) für Stücke der Anleihe von 1920: Joh. Hulras. Joh. Reis. Jakob Waldorf, als Einberufer [44064] alle noch im Umlauf befindlichen Reichs⸗ von ℳ 500 RM 7,15, (44590] mit ger. Erlaubnis v. 23. 7. 1927. Die Weinhütte⸗St. Pauli Gesell⸗ Juni 3 aft mit beschränkter Haftung ist stellungsdatum vom Juni 1926 tesgeg. CF’;“ 88 8 gericht in Kassel hat unserem Gesuch um sce sch 2 Die an Stelle dfr 1 kraftlos 8ÄS. „ 82 5000 Fve 1 ü9 Ablösung der noch ausstehenden Stücke 8 Liquidation getreten. Die Gläubiger “ 1 lätien und Anteilscheine auszugebenden Die Zinsen für 1927 werden abzügli unserer 5 % Anleihe von 1922 statt⸗ werden hiermit aufgefordert ihre Forde⸗ Mannesmannr. N 1 sisg. do. Cellulose 8 neuen Aktien werden durch uns für Rech⸗ Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der gegeben und die Ablösungsbeträge auf den 5 e le ene rungen bis zum 1. Dezember 1927 bei Mansfeld Vergban G do. Elettr ucchas nung der Beteiligten verkauft werden. Zinsscheine 1. Oktober 1927 dem Unterzeichneten anzumelden. Farse, tonschergw.— 5 z d “ „ legt werden. Nr. 30/31 der Anleihe von 1912, Rx 5 Fr 1925 pig 19⸗ b 97 züglich Zinsen für 1925 bis 1927 „ 8 8 1 8 ber Berlin, den 9. August 1927. Nr. 14/15 der Anleihe von 1920 zuz nVF596 Zranteng elb⸗Anschuß⸗ 2 Starke u. H N. 7 88.,56b Schles. Textilwerke Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. eingelöst, soweit sie nicht bereits ab⸗ mit RM 2,13 1 81 Z“ für [428211 W4 . 1“ Mascain. Haum.- 5o 1 12896 b de de ben sc. 9 Fe gehoben sind. ermittelt und unserem Vorschlage ent⸗ iner Buchdrucker in Berli Die Gläubiger der Firma Bunker⸗ böö“ b E“ 44733 gepr 5 n Berliner Buchdrucker in Berlin. kohlen⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquid . 8 1 ; e Auflösung des Vereins ist von der Sac Mech Web. Linden * 15 Schönebeck, Met. 9 A.⸗G. bar abgefunden werden sollen, bleiben. Eine weitere Verzinsung der Anleihe E“ . be⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen Linden *11 b 2. Aufforderung. bestehen. findet nicht statt. schlossen und von der Aufsichtsbehörde ge⸗ anzumelden. 3 8 do. Zittan...6 ZE“ Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt⸗ Hannover⸗Wülfel, den 10. August Wir fordern hiermit unter Bezug⸗ nehmigt worden. Berechtigte Ansprüche Der Liquidator: Arthur Hoenicke. Mieskane Kammg..0 8rihig. ö nachung vom 11. Juli 1927, betr die 1927. Der Vorstand. nahme auf unsere Bekanntmachung im der Mitglieder oder der Hinterbliebenen [41637] .“ Meinecke 0 do. Genußscheine. S ib des Grundkapitals unserer Deutschen Reichsanzeiger vom 18. Mai verstorbener Mitglieder sind bis zum Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meißner Of. u. Pz. 10 Schuckert u. Co.. NF
Klöckner Werke..5 162,25 b6 G Reichelt, Metall.. do. Böhlerstahlwke. Lolb u. Schüle... 1 207,5 B 5 vReich uBay. gar vorm. G. Becker. . —,— 179,25 b [179,5b 7315 736 5b Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 1 69 ⁄ b do. Chamotte. N do Harz. Portl.⸗Z. 111b 6 110 25 5b do. Walzmühle V, do. Möbelst.⸗Web. 147 b G 146 b G do. Märk. Tuchf... — —,— 6 Sil. u. Frauend. ‧1 242,5 G 242,5 G do. do. E. 9, uk. b. 33 do. do. E. 9, uk. b. 31 [44441] Bekanntmachung. Kontin. El. Nürnb. do. Zucker.. 7 115e b G s115 b B do. Stahlwerke... 101384 b A. 3, 8a, 3b, uk. 30 109,5b G do. do. do. E. 3.u1.32 gettn Rhenania⸗Kunheim 2 8 8 ostheimer Cellul.. manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Vogel Telegr.⸗Dr.. 109,75 e b B [110 G do. do. do. A. 6, uk. 32 7 [100 G do do. rz. ab 30 Fried. Richter u. Co. 104 kSs refft ““ . Pri . Aktionäre nebst entsprechender 535 44295 2. Commerz⸗ und Privat⸗Bank der 8 2250 abe — 1 2 Oesterreichischen Credit⸗Anstalt Gb.Ritter, Wäsche N 1 127,5 8 [1275 G do. Tüllfabrik 94,5 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ (Mobilis.⸗Pfdbr.) 3 Kunz Treibriem. N 4. Girozentrale Hannover, Oeffent⸗ 8. Veeschiedeme Münchener Börse zuzulassen. Dr. Laboscht.. Roth⸗Blchner.. NF 288,5 G 288,5 5 G do. do. Em. M Gold⸗Kom., ul. h.30 und Preußischen Staatsanzeiger vom 5. dem Bankhause Z. H. Gumpel, b 6 Leipz. Immobil. N8 Runge⸗Werke 0 .1 63 b G 63 b G Schl.⸗Holst. Eis. N 177,5 b 6 [177,5 b G Anteilsch. z. 4 % Lig. do. do. uk. b. 28 GPf mit gemäß 88 290 und 219 Absatz 2 7. unserer Gesellschaftskasse in Han⸗ scheinigenden Hinterlegungsschein bei der Schriftführer: J. V.: Bernstein. Leopoldgrube Wersch.⸗Weißenf. B. 192 b 190 G do. R. 1— 6, uk. 32 do do. S. 4, uk. b. 30 b · 1 . Ee 94,5 G gereichten Papiermarkattien und a) für Stücke der Anleihe von 1902: Beschluß, daß der Termin für den Um⸗ nachm. 2 ½ Uhr, in Düsseldorf, Lokal schafterversammlung vom 23. Juli 1927 Lindes Eismaschin. 12 Westf. Draht Hamm 91G 915 6 Anst. Gld. tg. ab 8 1.7 [101 B do. do. 27, S. 10 1 842 — Ludw. Loewe u. Co. 10 241,55 244b H. u. F. Wihard.. Pfbr. R. 1,2, uk. b.31 .1.7 100,5 G do. do. 26 S. 2. uk. 31 mit dem Ausstellungsdatum vom Juni von ℳ 500 RM 68,60, verfallen. fassung über die Auflösung der D. H dieer zu melben 1188 m719 i. Rh markattien betroffen, die nicht das Aus⸗ Eqqq11“ Die ¹ ie Spruchstelle beim Oberlandes⸗ G am 21. Februar 1927 aufgelöst und in Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗ Nr. 50/51 der Anleihe von 1902, für je 1000 PM Obligationen auf NM 1,92 Bekanntmachungen. Der Liauidator: Wilh⸗ Sternberg, b 1““ EE“ 1 0,21 Hamburg, Neustädter Straße 56 I. 1 I u. Kranbau 0 .33 24 b nn do Portl.⸗Zemenz Vereinigte Freiburger Ziegelwerke stehenden Genußrechte, die in kurzer Zeit mark 1000 festgesetzt. do. do. Sorau 11 Schönwald Porz... 1 v 8 8. . 2 4 g 2 *7 8 8 esellschaft — abgedruckt u. a. im Reichs⸗ A. Th. Meißner 1927 die Obligationäre auf, die Stücke 15. Oktober d. J. beim Kassenführer in Firma Kohlensäure⸗Werk Rhenania mernpr Wanh. Afs W“ .ich e1,8
— .
— —
8s 5 98
VöVöSVöSVöSVöVÜöVSVSVVVöZ
=qöSgöö
S
Schuhfabrit Herz. 147,5 b G [146,5e b G Fritz Schulz jun.. 171.25 G s170,25e b G Schwandorf Ton.. 91 b G 93 B Schwanebeck Zem.. 96 G 85 G Schweiner Eifen.. 1390 137eb G N 263 b G 261 b Segall, Strumpfw. 115 b G 111 b G Seidel u Naum. N 152,75b [151b Fr. Seiffert u. Co. 70 et 6 70,5 b Siegen⸗Sol. Guß N 148 b B 147 ⁄Qb Siegersdorf, Werk. 168,5 b 6 166,5 b G Siemens Glasind. 116,5 b 114 Siemens u. Halske
1 ⁄3b 1 93—b Geb. Simon Ver. T. Münch. Licht u. Kr. v —,— —,— Simonius Zellul. N Mundlos 89,75 B 90,5 G
Sinner A.⸗G...
„Somag“ Sächs. Of.
Naphta Prd. Nob. *„ —,— —,—“* Sonderm u. Stier à Nat. Automobil. N .1 123 B 125 ½¶ b do. do. Lit. B Natronzellst. u. Pap. .1 157,5 b 159,5 b Spinn. Renn u. Co. Nauh. säu ref. P. i9 N St. —,— .—,— Sprengst. Carbon. N0 Neckarsulm Fahrz., j. Stader Lederfabrik N. S. U. VerFahrz N .1 115,5 b 118 B Stadtberg. Hütte. Neckarwerke .1 146 B 145 b G Staßf. Chem. Fabr. Neue Amperkrastw. 7 1098 3 1108 do. Genuß Neue eeer n. . 1 b —,— Steatit⸗Magnesta N NeuWestend A, B1Lo Tℳ p. St. *369 b *369 b Steiner u. Sohn N
21 170 b 170 b Steingut Colditz..
Niederl. Kohlenw 10 10 Steinfurt Waggon 1 170et B 05b G Steitiner Chamotte . 0.
Merallbank u. Me⸗
tallurgische Ges.. 7 H. Meyer u. Co., Lik. 10 Meyer Kauffmann 4 Carl Mez u. Söhne v0 Miag, Mühlb. u. Ind 10 Mimosa A.⸗G. vV14 Minimax 110 Mix u. Genest.. N 8 Motorenfabr. Deutz 0 Mühle Rüningen NF10 Mülh. Bergwerk.. 4 CMüller, Gummt N 0 Müller, Speisef. N 0
——— 888* 2** 2 1. 82 S
2
anzeiger Nr. 160 vom 12. Juli — und . nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei 5. 112 Desc e in⸗Lichtenderg Gesellschaft mie see n,vvgfet nsenge Kehmn 0, Aktiengesellschaft, Stadtilm. vem Sentzais alrebasatenee nüanth, 2. Nennenen d. 112, Beobtauer Beritrdscensenn Geseczcest i zweiten Male auf, ihre Aktien nebst 3. Bekanntmachung. zur sofortigen Einlösung einzureichen. Berlin, 5. August 1927. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen In der Generalversammlung vom Kassel, den 8. August 1927. Der Verwaltungsausschuß (Vorstand). bei der Gesellichaft zu melden,
unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ 30. Juni 1927 haben unsere Aktionäre Herkulesbahn A.⸗G. Bernhard Puta, Vorsitzender, Oberlahnstein, den 30. Juli 1927. ordneten Nummernyerzeichnisses in der beschlossen, RM 10 000 Aktien mittels 257 Zehlendorf, Am Heidehof 13. Der Liquidator: J. L. Koolhoven. Zeit bis zum 15. Oktober 1927 Ankaufs einzuziehen und das verbleibende W. R. Helmers Wwe. & Sohn vb eSsicgesst R.-aae de ist.dter Rea
einschl. bel der Grundkapital von RM 630 000 auf e Sea ngeg Deranto⸗⸗ Gefelschaft Ren des es berabzusetzen. Vütieng sal sohatth n Snarg. Von der Deutichen Bank und der Laut Gesellschafterbeschluß vom 8.6.27 A.⸗G., Filiale Freiburg i. Br., Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre 4 . — Deutschen Girozentrale — Deutschen ist die Auflösung der Wurzener Teig⸗ Freiburger Gewerbebank e. G. m. b. H., auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ Vermögen RMN 9, Kommunalbank —, hier, ist der Antrag warenfabrik Remmler, Päßler u. Freiburg i. Br., oder sammenlegung nach Maßgabe der folgenden Barbestaͤnde 8 2 464 93 gestellt worden, Blei G. m. b. H. in Wurzen be⸗ Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Bestimmungen einzureichen: W enbestände 8 76 311 30 Reichsmark 25 000 000 6 % Gold⸗ schlossen worden. Die Anmeldung beim A.⸗G., Mannheim, Die Einreichung der Aktien hat mit den SFulbner 8 62 946,99 kommunalschuldverschreibungen Gericht ist erfolgt. Zum Liquidator ist einzureichen. Gewinnanteilscheinen für 1926 ff. unter Fekeiieung. . . .. 116 500,— vom Jahre 19227, 2. Ausgabe, un⸗ bestellt: Herr Carl Hermann Reinhold Aktien, die bis zum Ablauf der fest. Begleitung eines arithmetisch geordneten Maschitten und Utenfilien 24 734 50 kündbar big 1. Aprtl 1932, bis spätestens Päßler in Läptitz b. Wurzen. Etwaige gesetzten Frist nicht eingereicht werden, Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ Verlust: Vortrag aus dem 1. April 1961 rückzahlbar, und Gold⸗ Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ werden gemäß § 290. 8.G.⸗B. für kraft⸗ fertigung bis spätestens zum 31. Oktober e 1924/25 15 060,59 mark 5 500 000 6 % Gold⸗ rungen sofort anzumelden. los erklärt. 11927 einschließlich bei der Deutschen Bank ehredzehee 2 fandbriefe, 1. Ausgabe, unkündbar Wurzener Teigwarenfabrik Gleichzeitig fordern wir hierdurch gemäß Filiale Arnstadt in Arnstadt während der 1925 /28 74 468,93 89 529 is 1. April 1932, bis spätestens Remmler, Päßler u. Blei G. m. b. H., § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. ö“ 2 1. April 1972 rückzahlbar, der Landes⸗ „Wurzen. unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche Gegen Einlieferung von je drei Aktien 372487 bank der Rheinprovinz in Düssel⸗ Carl Päßler, Ligquidator. anzumelden. zu NM 100 mit Gewinnanteilscheinen für-] Verpflichtungen. dorf, „, [43436] Freiburg. Merzhausen, den 10.August 1926 ff. werden zwei Aktien über Reichs⸗ Aktienkapital: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 927. Der Vorstand. mark 100 mit Gewinnanteilscheinen für] Stammaktien... 100 000— zuzulassen. 3 lung der „Webe“ Webwaren⸗Bezugs⸗ 1927 ff. ausgereicht. Vorzugsaktien.. 5 000 Berlin, den 9. August 1927. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ [43416] 3 Erfolgt die Einreichung der Aktien zur 105 000 Zulassungsstelle an der Börse 1 Sitz Elberfeld, ist die Auflösung Peee9s 9h „Butag“ Buntpapier & Textildruck Zusammenlegung am Schalter der oben⸗ Rücklage 764 zu Berlin. ven P, elstchaßft beschlossen worden. Zum EECE1 * 1,5 b 1b 888 “ 8 vrgecn genannten Stelle, so wird keine Provision Schuldwechsel. 8 25 0672 ILö alleinigen Liquidator der Gesellschaft ist L116““ “ EEI“ .ee Fe⸗Ner rLerrbs.⸗M. berechnet; andernfalls wird die übliche Gläubiger .. .. 66 171]17 [44595] sder bisherige Geschäftsführer Herr Georg Oberbayer, neberl ⸗ 7 1.101045b 6 101,75b G Stöhr u. Co., Kmg. Aktiva RMN ₰ Provision in Anrechnung 85S. 1 Vorschußgläubiger. 175 484 32 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Deutschkron, jetzt wohnhaft Bielefeld, vberscr ifövdf. 1 100,75b 1005b n. Kasse, Postscheck u. Außen⸗ 8 iele “ e 8 I 372 487 24 Dresden ist der Antrag gestellt worden, Reichsbankstraße 4, bestellt worden. Koksw.n Thenn ho 5be g 7 5eb B GCebr. Stollwerc d stände ““ 13 598 99 nich s is zum “ fi d 8 E116“ nom. RM 1 500 000 (1 RMN = Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ do. do. Genutsch. 0 69,25 69,5 b Strals. Sptelk.... zum mtaus ) eingereich worden nd, Hamburg, den Juni . 1/2 90 kg Feingold) 8 % ige hypo⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei derselben an⸗ Odenw. Hartstein 10 10 190 5b 196 b B Sturm Akt.⸗Ges...
27
— EEEEEbbbbö —y—BSSö==g=S
—
öeSöSöPeeeSSn.
22SSSSSSSOOöSSSS 2288öISSS
SVYgSVVVöVVP—
S
—VV—VV——V—öVVNV Ie nZS“ 2— —ʒö—V—ö=—VSISS=g[SS=gügg=g
Ul —2
1 Niederschl. Elektr .10 1
Nordd. Eiswerke. 12 12 1
do. Kabelwerke. N08 1.1 137,25 6 (137,25 G do. Genuß do. Steingut 1.4 178,255 180 G do. Elektriz.⸗Werk do. Trikot Sprick. 0 1 - B .5 G do. Oderwerke... do. Wollkämmer. 7 6 10 1.1 176,25b 175,75b do. Pap. u. Pappe N Nordpark Terrain. o D.ℳ p. St. 445 G 5 G do. Portl.⸗Zem. N
—
. E“ g—5 F ——B ———-öönVSSSüögSüöSÜSSg=ggögögögöggee —
—8VöV-ASVööüöüüüüönönnügöööööNN
Vulkanwerke... Stickerei Plauen ..
-
S 8 Nordsee Dampffisch. 7 160 b G 154 G do. Vulkan, setzt do. do. .1 1 .1
ipias 6 118 B 1
5
0
2288S
2
EgEzeesseee -8-2ö8öüöeöSS
— — —₰ 22210oU 8sl HUo l
2œ=U S gyrürreren-sn
B₰½
doU = œ Gœ =1 =
— — 0 =
2—- VVS8VöVöVYVVVVéö
—— 8-ISöögöögöge
2 = SvVY=VgSgÖS *8-** ——-— 2ͤö—
—½
¶ œ☛ ☛
Leipz. Mess. Reichs⸗ do do Reihe 5,30 —,— B [—,— B do. Ser. 1 1.4.10 mark⸗Anl., rz. 31 1. 99,2 G do. do. Reihe 7,31 — — B s130eb B do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 Magdeb. Stadt Gold do. do. R. Zu. 6,29 u. 31 94 G eb G do. Komm. S. 1, rz. 32 1926, uk. bis 1931 do. do Reihe9, 32 132 b G 131 G BelgardKreis Gold⸗ Mannheim Stadt do. do. Reihe 10, 32 59 b 56.25 b Anl. 24 kl., rz. ab 24 1. 91,75 B Gold⸗Anl. rz. 1930 1.7 —.— —,— do. do. Reihe 8,32 98 b 107,5 b 6 [106 ⁄b do. do. 24 gr., rz. 24 1 1,75 B do. do. unk. b. 31 4.10 —, 99,48 do. do. Reihe11, 30 98 b 167,75 b s166 G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. 27 unk. 32 18 —,— B —.- B do. do. R. 2 u. 12, 22 93,5 b 294b 292,5b 1. Ausg., tgb. ab31 .6.1 96,1b G Mark Kom. Elekt. W. do. do. R. 1 u. 18, 52 88,5 b 157 G 157 G do. do. v. 24,2. 1.25 2 75 G Hagen S. 1, uk. b. 30 .3.9 103,75 eb G6 103,7 B Prov. Sächs. Lndsch. 1 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. S. 2. uk. b. 30 3. —,— 103,7B Gold⸗Pfandbr... 88 —,— 77 eb G 77eb G Ser. 2, unk. b. 30 .4.10 108 G 108,5 b B Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. uk. b. 30 8 99 b 149,75 b B 147,5 G do. do. Ser. 3, uk. 31 .1.7 [107 G 107,5eb B Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 .4.10 100 b G 100 b dce. do. 8 3,5 b —.,— 65,5 G do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 105,75 b G 107 b G do. do. E. 4, uk. b. 32 4. —— 6 100,6 G do. do. 25,75 b 24,25 G do. do. S. 5u. 6, uk. 30 101,9 b G [101,9 G do. do. E. 5, unk. 32 .1.7 99,5 G 99,5 b G Rhein. Hyp.⸗Bank —,— Washas do. do. Ser. 7, uk. 32 1. 6 99 b G do. do. S. 1, uk. b. 28 2 —,— —,— Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 107,75 B [107,75 B do. do. S. 10, uk. 32 .10 95,5 6 898,5 b G do. do. Em. 7 (Lig.⸗ Rh.⸗Main⸗Donau 108 5b 103 ½⁄b do. do. S. 9, uk. 32 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4.10 79eb B 73,5 6b G Gold, rz. ccb 1928 45,5 G 45 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 83 G 83 G Anteilsch. 4 ½ Liq. G Rheinprv. Landesb. 59 %b 59b do. do. S. 8 (Liqg.⸗ Pf. Mckl. Hyp. u. Wb ¹. 13,75 b 13,8 b G Gld⸗ZZf., rz a. 2.1.30 35 b B 35, 75 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 79,25 eb 6 79,25 eh G do. Gold Komm. do. do. do. rz. 1.4.31 140,5 b G [141 G Anteilsch. z.4 ½% Liqg.⸗ Em. 9, rz. ab 1932 8 100,5 G 100,5 G do. do. Komm. Ala, 126 G 126eb G GPf. d. Bln. Hyp. B. . St. 23, 1 eb 6G 22, 75 b G do. do. E. 6, uk. b. 32 G 6 7 b, kündb. ab 30 90,5 G 90,75 b G do. Kom. S. 1, uk. 31 .4.10 99,1 b G 99,25 b G Meckl. Ritterschaftl. Rhein.⸗Westf. Bdkr. 144,5 b 139b do. do. Ser. 2, uk. 32 ° 7 1.1.7 98 6 98 b G Gold⸗Pfandbr.. .1.7 [101,7b s101,75 B 0.. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 102 b 101 b do. do. Ser. 3, uk. 32 4.10 95 G 95 G do. do. do. Ser. 1 8 —,— B — B do. do. S. 3 uk. 29 —,— G 51b 6 Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. .1.7 109 5 b 109.5 b Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. do S. 5 uk. 30 155,75 b 153,5 b G do. do. .1.7 [104,6b 104,6 b Pfdbr. S. 1, uk. 32 100 G 100 G do. do. S. 4,4 uk. 29 69 b 64,5 b G do. do. 7 [101,5b 101,5 b Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. S. 6 rz. ab31 45,25 G 45,25 G do. do. S. A 8 7,5 b 97,5 b Pfd Em. 3, uk. b. 30 100,1 b G [100,25 b P do. do. S. 8, uk. b. 31 142 B 141,25 b do. Goldstadtschbr. 109 b 109 b Em. 5, uk. b. 28 100,1 b G s100,25 b 6 do. do. S. 7 uk. 31 4.10 105 b 105 b Em. g, uk. b. 31 101 b G s101 5b G do. do. S9, ukg 1.12.31 33,25 eb G 32,25 b do. do. 4 97,5 b 97,5 b 1. Em. 9, uk. b. 32 100 G 100 G do. do. S 10, uk 30. 9.31 160 6 160 G Braunschw.⸗Hann. . Em. 12, uk. b. 31 95 G 95 G do do. S. 1 rz. ahb 29 l6eb G 77,5eb B Hvp GoldPf., rz. 82 7 [108,25 6 [108,5 G Em. 2, uk. b. 29 79,75 b 6 80eb B do. do. (Lig.⸗Pf.) 128,5 G s128 G do. do. 1924, rz. 1930 7 [101,5 b G6 -— — 6 . G.⸗K. E. 4, uk. 30 100 G 100 G o. Ant.⸗Sch. 157 ⅛b 157,5 b do. do. 1926, rz. 1931 .1.7 100 b G 100 b G 5 do. E. 7. uk. b. 32 98,5 b —,— Anteilsch. z4 % Lig. 70 b do. do. 1927, uk. b. 31 . 97 b G 97 b G . do. E. 14, uk. b. 32 100 G 100 G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. —. 240 B do. do. 1926 (Liq.⸗ do. do. E. 13, uk. b. 31 94,5 b G 94,5 G Rhein.⸗Westf. Bdtr. 144,5 b 141,25 b G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. .1.7 80eb B 81b B Mitteld. Bdkrd. Gld. GK. 24S. 2 u. Erw.) Uk 300 G 295 G Anteilsch. z.4 ⁄ Liq.⸗ Hyp. Pf. R. 2, uk. 29 104,5 b G do. do. 25 S. 3 uk. 30 111 92 82,5 G 82 b G G. Pf. d. Braunschw. do. do. R. 3, uk. 30.9.29 103,4b do. do. 26S. 4 uk. 30 2 1 7 A 1 2 A 84 8 2 4. 8 1 8 5 2 5 2 , 3 . 2 . .do. R. 2. uk. 31.3. „ .do. 27 S. 6, uk. b. 8 ee und Materialbe 20 154 sienenunen sünr kat 8 m Gewinn⸗ und Verlustrechnung schuldverschreibungen der Kom⸗ lautet jetzt: „Webe“ Webwaren⸗ J ver Stc,8ese1n 129 295 92 “ 104b B 103,5 b G EE1 102,5 b G do. d9 88.xden⸗ 4 %8 Eo1“*“ eiche gi ür eingere . en, f den 31. Juli 1926. i ebr. Ueker⸗5 ⸗ „ m. b. H. i i i 9 F. F. Ohles Erben 0 b 52,2b Conr. Tack & Cie. 5 vo. do. do., unk. 31 .1. es eeEna Mitteld. Bdkrd. Gld. ogg.⸗Rtök. Gold⸗ Wertpapieer. 61 88 die * zum Ersatz durch neue Aktien 88 8 ₰ ne882e E in Süfeneaheae H bee Je Lesen Brfntes u. Koppel] 0 144 5b 142,75 b Tafelglas. M 6 128 G 127,5 b 8 dg. 875ngsn .1.7 96,75 b 6 96,75 b G „h.hhra. 88s “ „z p, — 8 sr; . 82 . 9. 8* „ 8. 1“ 0 · do. uk. b. 2 .1. See eit⸗ O. 2. R. 2, uk. . r. Bk. 1-3, uk. . 6 Fabrikeinrichtung “ unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht Aufwand. RMN [₰ Schweicheln b. Herford (Westf.), Akt.⸗Ges. 91 b BraunschwStaatsbt do do. R. 3, uk. 32 99,5b G 6 do. do. R. 4-6, uk. 82 102.,75b G
Iö 0 —,— —,— 8 Eöö 0
Verlust 1926b 882 erreichen und uns nicht zur Verwertung 8 Ilt in 500 Stü⸗ je h tpreuß. Dampfw. 0 —0, —,— eleph. J.Verlin. N2%% 68 8 ees 4. 9.
1 1 - erlustvortrag aus dem eingeteilt in 500 Stück zu je NM 100, Webe“ Webwaren⸗Bezugs⸗Ge Ostwerde 10 48752 436 5b Teltow. Kanalterr.,t. L. Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 32 5 — do. do. Reihe 1 u. 2 4.
105 012,17 für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ 8b F14“ 15 060 Resbe A Nr. 1 — 500, 3696 Stück zu) * m. b. H. in 1S 8 Ditensen Etsenw. 70 “ ECöö“ 81In T11. 8 111 d. -g. n 6229 Sain. -s
fügung gestellt worden sind. An Stelle Unkosten, Steuern und je RM 500, Reihe B Nr. 501 bis Georg Deutschkron, Liquidator. Panzer Akt.⸗Ges. 095 b 90,5b Terr. Hohenz.⸗K. F0 -—,— 5 do. do. R.17, uk.5.32 7,5 b 6 97,5 G Mülheim a. d. Ruhr do. do. R. 7 uk. 31
jenkapital 33 000 der für kraftlos erklärten Aktien werden soziale Beiträge .. 64 649 1100, 650 Stück zu je RM 1000, Passage Bau 98 b G do. Kom do. R1 5 uk29 100,75 G 100, 75 b G Ra 26 tilgb, ab61 “ do. do. R. 3 uk. 30
Akt enkap ta 72 012 im gleichen Verhältnis neue Aktien aus⸗ Gehälter und Löhne. 59 870 Reihe C Nr. 1101—1 50, 250 Stück ,— 68 .— 6 Braunschwg. Stadt Neckar AG. Gd Arz28 81,9 b 8 do. R. 4 uk. 29 Verbindlichkeiten.. gegeben werden, die für Rechnung der 4“*“ 21 641 zu je RM 2000, Reihe D Nr. 17511 —
2
—,— — ———
8 2
—————— ———=7
0-ööön 528—x2ö— E— S
Segegg —
— D de de⸗ 2Vö8V8VgSg
2
—-q-8xS
B
Paffiva.
☛
—
SàSS ⁷ Q 8 S
S 82 8* aAb
82 —₰½
zrrar-e- —,———y82—2
2
=:
2
S5--BSS
290US2U S do H&s œ
bEEEbEEböb S
222ö—22 S
820Un1SNePNchNhh H vPürrrrrae-n 22 FvE“ SÜöSö*eöeüeene
92 G 91 b G Trachenb. Zucker. 0 95 B 95 b G Transradio 8 158 b G 158 B Triptis Akt.⸗Ges. .0 75 b G 75 b G Triton⸗Werke. 0 62 G 59 b G Tuchfabrik Aachen. 6 87.75 G 87 b G Tüllfabrik Flöha N 0 —,— —,— Türk. Tab.⸗Regie. 165 b 155eb G
123,5 G 123 b G Gebr. Anger „Union“ Bauges..
—7 — bo⸗
α ☛ — ,— 80 ð
.
76.5 b 74 b G do. N. Bot. Garten 0 Peipers u. Cie.... 120,5 6 120,5 G do. Rud.⸗Johthal.] 0 Peters Union.. N 118 b 117,5 b G do. Südwesten i. L. o T.. 370 G RM⸗A. 26 Y, kdb. 31 8 —,— 898,5 G Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. R. 5 uk. 31 b er die Bfersee Spinner. N —— — Teuton Misburg. 9 185,25 G Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Pfbr. Em. 3, rz.30 nasgen à do. R. g uk. 31 u“ Beteiligten in öffentlicher Versteigerung Abschreibungen ““ 50 835 bis 2000, ab 1932 planmã ig zum flüger Briefumschl 29 25 G 29,25 G Textil Niederrhein 6 102 b G 102 b G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 100.25 b G 100,25 b G do. Em. 5, rz. ab 28 100 b G z. do. R. 10 uk. 32 . 105 012 verkauft und deren Erlöse den Beteiligten —212957 Nennegerh. h. 1 1 üp 2 hönix Bergbeu.. s8e⸗ 123.7b Thale Eisenh o I1 da do. Fz.ne8n 4. 8 Em. 5, s. a 81 6695 2 8 vo. R.n ut. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur . mäßige Rückzahlung und Gesamt⸗ * rij 0. anzeigen. nesnesss enr. ““ Fee esmhnne 0 — — do. do. N.-, ul.88) 6 1.110 269b8 C. abs. 99,8 G 56 do. do. .9 igh.⸗ 3 1 ber 1926 Verfügung gestellt werden. Ertrag kündigung ab 1930 bis 1932 zu 104 %, 4 ½ 1942 sf Fulius Pintsch. N 180,5 e b B 156,76 B8 Thörl's Ver. Oelf.. 4 106eb 6 106.25 b do. GldK R. 1, uk. 30 4.10 105,5b G 8 do. E. 12, uk. 30.6.82 100 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 zum 31. Dezember 1926. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Metrt bsübersch G 92 527 vn gung 111“ z b 1938 [41194] Aufforderung. — Pittler, Leipz. Wrkz. 183,5 6 183.5 G Thür. Bleiweißfbr. 0 78,5b 785b G do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 [101,1b G 8 do. Em. 18, uk. 33 100 b G Anteilsch.z. 4 1 Lig.- 9F 8g Betriebsüberschuß . ab 1932 bis 1935 zu 102 %, ab 1935 Im Grundbuch von Deinste Band II Plauener Gardinen 137,5b 6 1376 Thür. Elekt. u. Gas 7 150,5b G 153 6 do. do. R. 3, uk. 32 ½ 1.1.7 95,5 b G do. E. 11, uk. 1. 1. 33 95,5 G Pf. d Sächs. Bodkr. Aff. 3 ℳ p. St. 48 b G Soll. RMN A urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung Gewinn auf Beteiligung. 30 000 zu 100 % zulässig, Blatt 32, betr. die auf Hinrich Vagts 1. ee e 7 6975 Thur Gas, Leipz. 8 146,25b G 145,5b 6 Deutsche Hhp.⸗Bank d0, Em. 2, 1 a529 8 Sachsen Prov⸗Verb Han ungsun os en „ 605 8 Aktien erteilten Empfan gsbescheinigungen * hre 1924/25 15 060 59 5 8 8 5 8 eingetragene Landstelle, sind 1 0 ℳ sir Herm. Pöge Elekt. N 133,75 b 129,5 b Leonhard Vietz .NI6 157,75 b 155b G do. S. 27, uk. b. 30 .1. 100,7 G do. do. Em. 9, rz. 31 99,5 G Schles. Bodkr. Gold⸗ Abschreibungen. N11“ dH5 A. Sess dr F e-esgben Jahre 1924/25 ,5 zu Dresden zuzulassen. . den Anbauer Michael Gathmann in do⸗ vn 125 b G s122eb G do. Vorz.⸗Akt. L. B. ¼ eeeee do. S. 28, 29, unk. 32 102 G do. E. 10, uk. 1. 1.83 95 G Pidhr. Em. 3. rz. 30 4.10 100,4b G 5061029 Die Bescheinigungen sind nicht übertrag⸗ Verlusti. Jahre 1 Dresden, den 10. August 1927. Amerika am 2. Mai 1882 in das do. Vorz.⸗Akt. 76 ½ 5 76,5 G do. S. 30, uk. b. 32 4.10 100,5 G Nürnbg. Stadt Gold do. Em. 5, rz. ab 31 .1.7 [100,6 G 50 610] 29 (bar; die Einreichungsstelle ist berechtigt, 1925/26 74 468,93 89 529 52 Die Zulassungsstelle der Börse Ein hüg ch eingetragen. 9. Polak 688'nbe 135 5b do. S. 31, uk. b. 32 .1.7 99,75 B 1926 unk. b. 1931 101b G do. Em. 7, rz. ob 32 18 85 ber ni pfli die Legitimation vr. Dre: b 1 „Glzubt Volyphonwerke..B Haben. aber nicht verpflichtet, di im 212 057,11 zu Dresden. t läubigers Gat Ufengi 104.75 b s102 5b do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) do. Em. 9, uk. b. 82 1.7 946 Rohüberschuß. .. .. 41 149 56 des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung 1 Oskar Schleich, stellv. Vorsitzender. Der eraas. 5 1 g8-. 1e. üh. Ponan eelenaec. 1420b G 140eb G ohne 8.LiPaet. 79,75 b G sdo. Em. 2, rz. b. 29 14.10 79 25 G Ve 1926 9 460773 zu prüfen. Hamburg, den 13. Juni 1927. hleich, stellv. 5 mann ist unbekannt. Personen, we Pense Srwhen; 11125b 11928 unich n gig. 88 g,8. 2p Verlust “ b — 4. Unter Hinweis auf die beschlossene Der Aufsichtsrat. A. Wilh. Helmers. [42808] 8 8 in der Lage sind, über den Aufenthalt des orzf Klosteilsd F 828* 50 610729 Herabsetzung des Grundkapitals fordern Der Sern. 8 ““ üir di Firma Free. vbes es 8 vFTbeö“ 8. Nrang.. . .. “ Deutsche Hpp.⸗Vank Neubabelsberg, den 13. Juni 1927 wir gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unser Aus dem An rat der Gesell⸗ und Papierindustrie, Gesellschaft m ert, .
VVöVVSVöSV SWVööSVqgSVVVBV— g 27 —2 2 7 — 7
52öqqgqSögge
83 G do. S. 33, uk. b. 31 .1.7 96 G do. do. do. 1923 82 G do. Em. 11, rz. ab3 8 8% —,— GPf. d. Dt. Hypbk. ff. ohne Ant.⸗Sch... 1.4.10 79,5eb G
—VVVVVgSVöSVSVSöVSVgSVVVSVSVV————— EIEIIEIb—ö1-1 —òʃ Mℳ₰sgöSSSSSS=ügSöASe
Gld. Kom. S6, uk. 32 102 b 101 G
* f. 1 Jahr do. do. S. 7, uk. b. 31
2
„Butag“ Buntpapier & Textildruck Flab ber.⸗ zur Anmeldung ihrer An⸗ 8 brüche auf.
Stadtilm, im Juli 1927.
A. Th. Meißner Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. S ulzbach. Geprüft und richtig befunden. 1 Eugen Kindler, beeid. Bücherrebvisor.
[40653]
Günther Meißner.
schaft sind die Herren Hermann Julius Gehrckens, Hamburg, Dr. Hans Loock, Berlin, ausgeschieden; neu aufgenommen wurden Herr Dr. Hans Zacharias, Ham⸗
burg, Herr Bernhard Griem, Hamburg.
beschränkter Haftung, Leopoldshall, ist in Liquidation getreten. Forderungen sind sofort bei mir anzumelden.
Der Liquivator:
1927 entsprechende Mitteilungen lachen. “ Klaus Meyer, Anbauer,
Hans Tychsen, Kauffung (Katzbach).
Deinste, Kreis Stade.
restowerle N
dehegh Unters.. . O. Preuß..
96 G 176 G 91 6
Preußengrube..
—
UAEAsPE
111G
“
Union, F. chem. Pr. Union Wkrz. Diehl Union⸗Gießerei...
Unterhaus. Spinn N
—6ö——-'NöS
22828=g
78,5 b 76 b G 103 G 50,25 b
Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 31
do. do. 23 A. 1, t 246