Luigi Gazzolo Socletà Anonima Importazione Vini, Melide. Bilanz ber 31. Dezember 1926.
Schw. Fr.
110 179ʃ16 191 34 782/41 17 741 19 1 25 1 25 75 000 —-
818[44 12 500„—0
Aktiva. Debitoren. 8 Kassakonto .. . Warenkonto „ Inventarkonto.. Lagerfässerkonto.. Versandfässerkonto . . Aktienkapitalrückstände Wechselkonto Avalkonto 11.“ Autobetr.⸗Konto. . 4 1 345— Materialienkonto 795 94 Verlust. 889. 4 8 419[50
Schw. Francs 261 586 05 Passiva.
Kreditoren Bankkonto
3 752 99 48 956 49 45/41
Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM. 5 660 61 400 15 850
Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen.. Mobilien..
El. Lichtanlage
Werkzeuge ... 1“*“¹“ Vorräte 11.“ Kasse und Postscheckkonto. Außenstände.. Werlunt.
55 02]
530 ». 5 60 530 ¹ u 29 834 1?
228 830 2
’
Passiva. Aktienkapitua. Darlehen G“ Lfde. Verpflichtungen.. Steuerrückstand.. .. Dividendenrückstand 1924
110 000 20 000 96 872
1 949 8 .
228 830
8u“ 11““ 8 “
[44586]. “ Bilanz für das Liquidationsjahr vom 15. 2. 1926 bis 14. 2. 1927.
Aktiva. ℳ
Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 40 000 Maschinenkonto... 50 000 Kassakonto. 8 178 99
90 178/ 99
Passiva. Vankschulden. Wechselverpflichtungen. Hypothekenkonto Div. Verpflichtungen
77 491 08 20 293/20 100 000—-
8 54113
206 325ʃ41
Außer den vorgenannten Verpflich⸗ tungen werden von den Aufwertungs⸗ gläubigern Forderungen geltend gemacht, die jedoch von der Verwaltung bestritten werden.
Das Aktienkapital beträgt PM 2000 000, worunter sich PM 200000 Vorzugsaktien
[44871] Kur⸗Aktiengesellschaft, Bad Homburg v. d. Höhe. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Z“ 25 EEeö.“] 13 Bank v1““ — Debitoren. 09 Nicht eingez. Akt.⸗Kap.
Inventar.. Mobilien und Umbauten Verlu
1
[44729] .““ Einladung zu der am Mittwoch, den 31. August 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Norddeutschen Revisions⸗ und Treuhand Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Harburg, E., Moorstr. 12, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung der Hannoverschen Vieh⸗ Mast u. Verwertungs A. G., Jork. Tagesordnung: 1. Beschlußtassung über die Liquidation der Gesellschaft. .“ 2. Bestellung eines Liquidators. Jork, den 9. August 1927. Hannoversche Vieh⸗Mast u. Verwertungs A. G. Der Vorstand. Dr. Vollmer.
[43088] Hierdurch bescheinige ich, daß in der Generalversammlung vom 23. Februar 1927 der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗ schaft für chemisch⸗pharmazeutische Unternehmungen in Berlin⸗Weißen⸗
Altienkapitak ... 100 000 Reservefonds 2 28 540 Kreditoren 35 733
164 273 Verlust, und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1926.
Allg. Verwalt.⸗Kosten 270 218
um Deutschen Reich
Nr. 189.
8
Bei
lage sanzeiger und Preußischen S
Berlin, Montag, den 15. August
EE“
taatsanzeiger
113“ 1“ “
—
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
—
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften sche Kolonialgesellschaften.
“ — — — 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle ei
und Deut
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ꝛc. Versicherung.
1,05 Reichsmark.
ngegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
[445971].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
RM
[27417]
Die Generalversammlung vom 13. De⸗ erabsetzung des
zember 1924 hat Grundkapitals von 100 Milli
onen Papier⸗
[43442]. Barytwerke und chemische Fabrik Richelsdorferhütte A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1926.
[39160]. 1
L. Heisinger & Sohn A.⸗G., Nürn erg, Hochstr. 25.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
“ eservefondskonto .. Akt.⸗Einzahlungskonto . . Akt.⸗Kap.⸗Rückständekonto. Wechselkonto 8 Avalkonto 12 500 —
[44870] Schw. Francs 261 586 05
Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim a. d. Ruhr.
Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 7. Sep⸗ tember d. J., nachmittags 5 Uhr, in das Casino Mülheim⸗Ruhr ergebenst ein Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1hüconano für das Geschäftsjahr „Bericht der Rechnungsprüfer, Beschluß⸗
3 342/16 100 000—- 75 000 —- 17 989
nstandsetzungen “ 34 443 teuern und Versich. 14 939 Abschreibungen.. 10 602
330 203
252 369 77 833
330 203
see wie folgt neu gewählt worden ist: a) Herr Paul Tikston, Berlin⸗Steglitz, Ahornstraße 26, b) Herr Rechtsanwalt Priwin, Berlin W. 50, Kurfürstendamm 16, c) Herr Bücherrevisor Max Kruschke, Berlin⸗Schöneberg, MeranerStraße 8. Berlin, den 11. Juli 1927. Priwin, Notar.
4 949 23 077 2 778 . 11 485 . 40 582 . 11 294
94 166
befinden.
Hanau, den 1. Juli 1927.
Chemische Fabrik A.⸗G. in Liqu. Hch. Weisbecker.
mark auf eine Million Reichsmark be⸗ 8;
Barbestand u. Bankguthaben — schlossen. Die Aktionäre werden aufge⸗ Aktiva. RM [9 Aktiva. ℳ ₰ Ees 63
“ Verlust 1925 Maschinen und Inventar Warenbestände . “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Vortrag 1925 H 1 056 Betriebsunkosten 8 20 402 Handlungsunkosten.. 20 521 Zinsen und Steuern. 6 749 Abschreibungen. . .. 5 258 Sonderabschrbg. a. Maschinen, 5 000 Hochwasserschadenkonto 16 498
75 487
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
fordert, ihre Aktien zwecks Herabstempelung Grund⸗ und Gebäudekonto 57 000 Flüssige Betriebsmittel. 1 867 des Nennwerts und Zusammenlegung zur/ 5 % Abschreibung 2 850 Debitoren.. 17 866,74 Vermeidung der Kraftloserklärung bis F* 82 383 59 zum 1. Oktober 1927 bei der Gesell⸗ Betriebsanlagen... 16 870 schaft einzureichen. Mit den nicht einge⸗ EeeEe1ö1ö1n“ 54 149 reichten Aktien wird gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. 111öö“”“ 26 788 verfahren. 199 925 Trier, den 14. Juni 1927. Weinhaupt Aktiengesellschaft.
[43410]. he Sprengstoffwerke und Chemische Fn riken Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1925.
Aktiva. RMN 9 Grundstücke und Gebäude 926 490— Maschinen u. Einrichtungen 238 320
[44587]. Liquidationsschlußbilanz der Chemischen Fabrik A.⸗G. in Liqu.,
Hanau, per 1. August 1927.
Aktiva. Mℳ Keine vorhanden . —
Passiva. Bantschulben.. .. Wechselverpflichtungen Hypothekenkonto. . Div. Verpflichtungen
Rohgewinn.
. 2 Verlust 1924 [42479].
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 19, Maschinen ““ 37 666 1 666
1438788’.·Spinnerei Vorwärts, Brackwede. 31909 v. Ni 47583,28 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926. v —36 000 ilien. 460,—
Buchwert — 5 % von NRM
am 1. 1.1926 541 40 “
RM (8, Automobil
151 627 ,22 1114“
164 270 Waren⸗ u. Materialvorräte 4 120 Debitoren..
163 Bankguthaben..
Maschinenkonto 18 175,85 10 % Abschr. 1 830,55
Kontokorrentkonto. ——
16 345
Passiva. Stammkapital.. 50 000 Kreditorden.. 41 173 Gesetzliche Reserve „ 2 000 Dubiose Reserve.. 993
94 166]770
Holländische Tabakfabrik Dranien Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RMN [₰
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds.
₰ Gewinnvortrag
Passiva Aktienkapitalkonto Hypothekenkontioo
72 000 2 720
5 516 70 650 49 037 199 925
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. ℳ
77 491/08
20 293 20
15 000—- 854113
121 325ʃ41 Nachdem das Fabrikgrundstück durch die Hypothekengläubiger zur Zwangsver⸗
Haben. Warenertrag, abzüglich Roh⸗ material und Herstellungs⸗ ““ “ Bilanzkonto (Verlust) ..
31. 12. 1926
M. 151 627 22 164 270— 164 61982 278 150/15
2 325 —
Zugang RM [3
Hypotheken
30,— 2. 8 Kreditoren..
430
25 000 136 611 165 890 8 188
2 895
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. Geschäftsunkostenkonto.. Abschreibung auf:
Grund⸗ und Gebäudekonto
Vermögen. 1Eeenee“ Febam Werkswohnungen.. 8 Maschinen, Transmissionen usw.
45 653 [05 29 834 13
75 487/ 18
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
9₰o 45
1 499 2 515
281 128
fassung über die Genehmigung der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und die Gewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 15 der Satzungen.
. Wahlen von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1927.
Zugleich laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 7. Sep⸗ tember d. J., nachmittags 5 ½ Uhr, in das Casino, Mülheim⸗Ruhr, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Ermächtigung an den Vorstand. mit dder Gewerkschaft Ver. Welheim zu Bottrop einen Vertrag abzuschließen, durch den das Vermögen der Gewerk⸗ schaft Ver. Welheim in Bottrop auf den Mülheimer Bergwerks⸗Verein übergeht, und zwar gegen Gewährung von insgesamt 12 860 Stück auf einen Nennbetrag von je 700 RM lautenden Inhaberaktien des Mül⸗ beimer Bergwerks⸗Vereins mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1927 an die Gewerken der Gewerkschaft Ver. Welheim zu Bottrop.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundtkapitals durch die Ausgabe von 14 572 Aktien zum Nennbetrage von je RM 700 mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927.
Von den neuen Aktien sollen 12 860 Stück an die Gewerken von Ver. Welheim gemäß dem nach Ziffer 1 abzuschließenden Vertrage öb werden. Für die übrigen Aktien soll die Festsetzung der ent⸗ sprechenden Maßnahmen beschlossen werden, wie insbesondere des Mindest⸗ ausgabekurses, des Ausschlusses des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, der Begebung an ein Konsortium, der Verpflichtung des Konsortiums, den Inhabern der alten Aktien neue Aktien anzubieten. Ermächtigung an den Aufsichtsrat, nach erfolgter Erhöhung des Grund⸗ kapitals den Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend abzuändern.
Ermächtigung an den Vorstand, mit der Gewerkschaft der Zeche Mathias Stinnes in Karnap einen Interessen⸗ gemeinschaftsvertrag abzuschließen.
. § 11 der Satzungen soll folgenden neuen Absatz 4 erhalten: „Besteht auf Grund eines Interessengemein⸗ schaftsvertrags ein gegenseitiges Ge⸗ winnverrechnungsverhältnis mit einer anderen Gesellschaft, so ist Reingewinn im Sinne der §§ 10 und 11 der sich
biernach ergebende Gewinn.“
Aktionäre, welche in der ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank spätestens 5 Tage vor den Generalversammlungen den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlungen nicht gerechnet, zu hinterlegen (§ 23 der Satzungen).
Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ sichtsrat bestimmt:
. die Kasse der Gesellschaft,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,
. Darmstädter und Nationalbank, Berlin,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin, Essener Creditanstalt,
Deutschen Bank, Essen, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln,
und die Zweigniederlassungen dieser Banken,
Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen [45072]
Mülheim⸗Ruhr, den 12. August 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
Filiale der
Verlustrechnung wurden von der General⸗ versammlung vom 2. August 1927 ge⸗ nehmigt, ebenso die Deckung des Ver⸗ lustes durch Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals auf RM 100 000 und Vortrag des Restes auf neue Rechnung — Bank⸗ direktor Gg. Heumann, Coburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. 199 ⸗„Ketschendorf, 10. August 927.
Gruner & Sohn Wollspinnerei & Strickgarnfabrik
Aktiengesellschaft. 144833]
Knauer.
[45060) II. Bekanntmachung. Dampfkesselfabrik vorm. A. Rodberg A. G., Darmstadt.
I. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. April 1927 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 912 000 auf Reichs⸗ mark 112 000 beschlossen durch Zu⸗ sammenlegung des Stammaktienkapitals von RM 900 000 auf RM 100 000 und Umwandlung der RM 12 000 neun⸗ stimmigen Namensvorzugsaktien in Reichs⸗ mark 12 000 Inhaberstammaktien.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschatt auf Attien,
Frankfurt (Main), in Frank⸗ urt a. M.
in Darmstadt:
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bis spätestens 29. Oktober 1927 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen. Gegen je 15 Stück der bisherigen Stammaktien à. RM 60 wird eine neue Stammaktie zu RM 100 ausgegeben. Bei Einreichung der Aktien wird eine Kassenquittung ausgestellt, gegen deren Rückgabe s. Zt. die Auslieferung der neuen Aktien erfolgen wird.
Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden je 15 solcher Aktien durch eine neue Aktie zu RM 100 ersetzt; diese wird durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten anteilsgemäß zur Verfügung gestellt.
Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden. sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von 15 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie zu RM 100 aus⸗ gegeben. Diese neue Aktie wird für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 H⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Kapital⸗ herabsetzung auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
II. Die in der ersten Bekannt⸗ kanntmachung, erschienen im Deutschen Reichsanzeiger vom 28. Juli 1927, in der Frankfurter Zeitung vom 20. Juli 1927, 2. Morgenblatt, und im Darmstädter Tageblatt vom 20. Juli 1927, festgesetzte Frist zum Bezuge der neuen Aktien wird bis zum 18. August 1927 verlängert.
Darmstadt, den 9. August 1927.
Dampfkesselfabrik vorm. A. Rodberg A. G.
steigerung gebracht worden ist, besitzen wir keinerlei Aktiva mehr.
Die in vorstehender Bilanz angeführten
Forderungen fallen somit vollständig aus. Selbstverständlich Aktionäre und unsere Vorzugsaktionäre keinerlei Liquidation ist hiermit beendet.
können auch unsere
Ausschüttung erhalten. Die
Hanau, den 3. August 1927. Chemische Fabrik A.⸗G. in Liqu. Hch. Weisbecker.
[41598] Aufforderung zur Einreichung der Aktien unserer
Gesellschaft zwecks Umtausch. Durch die Generalversammlung vom 1. Juni 1927 ist die Zusammenlegung des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. 846 000 RM auf nom. 690 000 Reichsmark beschlossen worden.
Die vgschossen der Herabsetzung erfolgt:
8 durch Herabsetzung des Vorzugs⸗ aktienkapitals auf nom. Reichsmark 90 000,— durch Einziehung der nom. RM 6000,— Vorzugsaktien der Reihe C, die im Besitz eines Konsortiums und der Gesellschaft ur Verfügung gestellt sind. urch Einziehung von nom. Reichs⸗ mark 50 000,— Stammaktien der Reihe A und B, die im Besitz eines Konsortiums und der Gesellschaft ur Verfügung gestellt sind. c) durch Zusammenlegung der rest⸗
lichen RM 700 000,— nom. Stamm⸗
aktien der Reihe A und B im Ver⸗
b)
00 000,— nom. Die Zusammen⸗ legung erfolgt in der Weise, daß nom. RM 350,— der jetzigen Stammaktien der Reihe A Nr. 1 bis 8400 und B Nr. 1— 3300 in drei neue Stammaktien zu je nom. RM 100,— umgetauscht werden.
2. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien der Reihe A und B nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis
sellschaftskaffe in den üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen Der Umtausch be⸗ ginnt am 18. August 1927.
3. Soweit die von Aktionären ein⸗ gereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien eroderche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden die insgesamt auf diese eingereichten Aktien entfallenden neuen Aktien zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt.
4. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht wer⸗ den, sowie eingereichte Aktien, welche die
m Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ it Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt. An Stelle der für kvaftlos erklärten Aktien werden die entsprechen⸗ den neuen Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden in der unter Ziffer 3 angegebenen Weise verwertet. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt. Das eine der beiden eingereichten Nummernverzeichnisse wird dem Einreicher mit Ouittungsvermerk zurückgegeben. Die Auslieferung unserer umgetauschten Aklien erfolgt nur gegen Rückgabe dieser Quittung. Wir sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durchführung des Umtausches erfolgt kostenfrei, soweit sie durch uns geschieht.
Ratibor, den 15. August 1927. Herm. Reiners & Söhne Tabak⸗
industrie A. G.
ältnis von 7 zu 6 zu Reichsmark
zum 15. September 1927 bei unserer Ge⸗-
4 800 13 050 5 300
PüuhsI Ventilationsanlage.. Inventar für Mädchenheim.. Vorausbezahlte Prämie. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4 h4*““ Buch orderungen 8 Vorräte an Rohstoffen und Garnen Vorräte an Betriebsmaterialien. Eb“ üj RM 2000,— Veascet “ 866 449 2 030 559
15 043 863
5 468 931 466
1 777 1 307 99 252 77 506 13,000 187 500
1 993
„9 86 96 9 9 8 5
1 200 000 120 000 5 396 506 690 10 972 187 500
Aktienkapital.
AIo 66*“ Teilschuldverschreibungen.. Buchschulden.. 16“ Aufwertungsausgleichskonto Bürgschaft RM 2000,—
0 0 0
2 030 559 1926.
38 868 14 075
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember
RM (9o 757 572]43
Haben. Fabrikationsüberschuß . vase“ Eingang abgeschriebener
Forderungen.. Verlust
Soll. Vortrag aus 1925. 8 Fabrikations⸗u. Handlungs⸗ unkosten.. Zinsen. 8 Stsueerne— 8. Soziale Lasten..
101 92280
8 36 935/09 8 20 146/ 17 1 4 516/41 921 092 90
Brackwede, 31. Dezember 1926. “ Der Vorstand. M. an Haack.
Niach der in der heutigen Hauptversammlung stattgehabten Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Max Pinkus, Kommerzienrat, Neustadt, O.⸗Schl., Vorsitzender; Dr. Max Hamburger, Landeshut i. Schl., stellv. Vorsitzender; Albert Elmer, Baurat, Neiße; Max Hamburger, Stadtrat a. D., Landes⸗ hut i. Schl.; Bankdirektor Paul Heerhaber, Bielefeld; Dr. Jochmus, Regierungs⸗ assessor a. D., Bielefeld; Hans Pinkus, Fabrikant, Neustadt, O.⸗Schl.
Brackwede, den 6. August 1927. Der Vorstand. M. an Haack.
1 700 866 449]¾
.„
270⸗ *. 0
*
921 092
“
8
44934 vöger: über nom. NM 750 000,— neue Stammaktien zu je RM 100,—
Nr. 33 001 — 36 000, zu je RM 1000,— Nr. 36 001 — 36 450 der
Steatit⸗Magnesia Aktiengefellschaft.
gesellschaft Nürnberg, der Seeetit.zrtirngese tate Lauf, der Vereinigte Magnesia⸗ 1 es benf Bildehrandt Aktiengesellschaft Pankow und der Firma Jean Stadel⸗ mann & Co., Nürnberg, unter der Firma Steatit⸗Magnesia Aktiengesellschaft errichtet. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen und Verkaufsstellen im In⸗ und Ausland errichten.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung von Speckstein⸗ und Steatitfabrikaten, Isolationen für elektrische Zwecke sowie Gas⸗ und Azetylen⸗ brennern, die Fabrikation und der Vertrieb von Widerständen und Zubehörteilen ür die Elektro⸗ und Radioindustrie, ferner der Betrieb von Unternehmungen, die ich mit Erzeugung, Verarbeitung und Vertrieb gleicher und ähnlicher Artikel der Branche beschäftigen sowie die Beteiligungen an solchen. 6
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Umstellung auf Reichs⸗ mark PM 68 000 000,— und war eingeteilt in 25 000 Stück Stammaktien Nr. 1. bis 25 000 zu je ℳ 1000,—, 8000 Stück Stammaktien Nr. 25 001 — 33 000 zu jer ℳ 5000,— und 300 Stück Vorzugsaktien zu je ℳ 10 000 Nr. 1— 300. Die außer⸗ ordentliche Genevalversammlung der Gesellschaft vom 10. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft auf RM 3 256 000,— 1g und zwar derart, daß jede Stammaktie über ℳ 1000, — auf je RM 50,—, jede Stamm⸗ aktie über ℳ 5000,— auf je RM 250,— und jede Vorzugsaktie über ℳ 10 000,— unter Zuzahlung von RM 4972,50 auf die Gesamtheit der Perfnenetien auf je RM 20, — zusammengelegt wurde. Das Grundkapital der Gesellschaft war somit zerlegt in 25 000 Stammaktien über je RM 50,— Nr. 1—25 000, 8000 Stamm⸗ aktien über je RM 250,— Nr. 25 001 — 33 000 und 300 Vorzugsaktien über je RM 20,— Nr. 1— 300.
Die ordentliche Generalversammlung vom 31. Mai 1926 hat beschlossen das Stammkapital der Gesellschaft von RM 3 250 000,— um RM 750 000,— au RM 4000 000,— durch Ausgabe von 3000 Stück neuen über je nom. RM 100,— und 450 Stück neuen über je nom. RM 1000,— lautenden Stammaktien zu erhöhen. Die neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und sind vom 1. Januar 1926 an gewinnanteilsberechtigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde 1g8 loslen Die neuen Stammaktien wurden an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, stehendes Konsortium zu Pari begeben gegen die Verpflichtung, den bisherigen Stammaktionären der
esellschaft ein Bezugsrecht auf die neuen Stammaktien dergestalt einzuräumen, daß auf je RM 500,— Nennbetrag alte Stammaktien eine neue Stammaktie über RM 100,— zum Kurse von 106 % bezogen werden kann.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 4 006 000,— und ist eingeteilt in 25 000 Stammaktien zu je nom. RM 50,— Nr. 1— 25 000, 8000 Stammaktien zu je nom. RM 250,— Nr. 25 001 — 33 000, 3000 Stammaktien
zu je nom. RM 100,— Nr. 33 001 — 36 000 und 450 Stammaktien zu je
Darlehnskonto Zindl.
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1921 aus der J. von Schwarz Aktien⸗
Kassenbestand... Wechselbestand.. Esech Verlustvortrag aus 1925 109 896,25 Verlust a. 1926 84 420,24
1 210 1
194 316 570 543 200 000
Passiva. b“; Kreditoren:
Hauptzollaiwtw Tw⏑w Verschiedern .
366 500 4 042
570 543 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
—
RM
109 896
151 736 16 433
Verlustvortrag aus 1925. Generalunkosten.. Zinsen. 8 Abschreibungen: Maschinen 1 666,— Mobilien. 30,—
————
See“
6 6 86 90
1 696— 20 626 94 300 389]42
106 072/[93 109 896˙25 84 420/ 24
300 389ʃ42 S. J. Moldavan, Zigarettenfabrik A.⸗G., Köln a. Rh.
Nohaswinn .. Verlustvortrag.. Pennst. .
[44823]. Vilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kontokorrentkonto. Kassakonto... Warenkonto.. Inventarkonto. Postscheckkonto . Reichsbankkonto Kautionskonto. Gebr. Oppler. Wechselkonto.. . Dir. Leo Brinnitzer Dir. Richard Brinnitzer Effektenkonto...
552 174 /83 1 380 47 59 635/40
38 91
96 98 16
98 99 606659695bͤbö965ö5. 9 9 9ͤ-——
Sö 95 8 555b5559
8 09 b Passivan. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto. . Dresdner Bank.. Georg Brinnitzer.. Rücklagekonto. Handlungsunkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo . . . 123 860,03 Verlust 1926 22 235,20
79 07 60 60 20
101 62483
632 493 09 Georg Brinnitzer Akt.⸗Ges. für Herrenbekleidung, Breslau.
8 (Unterschrift.)
Gewinn⸗ und Verlustkonto
für den 31. Dezember 1926. Inventarkonto... Rücklagekonto... Skontokonto öö Handlungsunkostenkonto Gehälterkonto.. Schneiderlöhnekonto. . Steuerabzugskonto . Körperschaftssteuerkonto
315 16 113 690/60 9 691 26 141 900 97 59 946/35 289 684 64 2 596—
3 231 20 621 056/18
267 610[58 311 950/07 18 996 33 264— 22 235 20 621 056/18 Die Generalversammlung hat den Be⸗ schluß gefaßt, das Aktienkapital um 142 000 ℳ zu erhöhen. Georg Brinnitzer Akt.⸗Ges. für Herrenbekleidung, Breslau. (Unterschrif
Warenkonto
Rücklagekonto Diskontkonto. Effektenkonto. Verlust 1926.
Anlagen einschl. Einrich⸗ ingennö 42 807/61 J“ 2 637— Patente, Versuche u. neue L“ 26 100 Kasse u. Postscheckguthaben 2 104 38 683 89 638
Nicht einbezahltes Aktien⸗
kapital.
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. Akzeptverpflichtungen . Bankschulden.. Lieferantenschulden.. Gewinnvortrag 1925
Gewinn 1926. 2 430,58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Hebitoren .. Warenvorräte...
37 500—- 239 471
86E1111
200 000 1 110
4 993
3 073 27 235
638,22 3 058
239 471
So Abschreibungen.. Generalunkosten, Zinsern
usw..
Reingesvinn 1926 2 420,58 Gewinnvortrag
1925..
1öu“
Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1926 Betriebsgewinn 1926..
ll. RM 9. . 5 445 70
116 170
. 628,22 3 058
124 674
638 124 036
124 674
Stuttgart, 1. August 1927. Igetro Aktiengesellschaft,
Stuttgart. [44825].
Reinert Holzhäuer.
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Immobilien
Abschreibung Maschinen und Einrichtung
Abschreibung Kassa und Wechsel..
Debitoren
Delkredere 8
Waren .
Verlustvortrag 1925 Verlust 1926 118 521,79
8
Passiva.
11X““
Akzepte.
Grundkapittll
Erfolgsrechnung.
RMN [₰ 333 838—
. 340 651,— 6 813,—
54 359,—
5435,— 48 924
5 175
ö. 106 392,42
2 889,29 103 503
207 903
37 344,45 155 866
855 210
281 387 53 822 520 000
855 210
Soll. Abschreibungen ... Steuern und Zinsen. Betriebsunkosten... Handlungsunkosten. Delkredere.
8.
Haben. Varenbruttogewinn. Erhöhte Aufwertung. Verlust 1923...
RMN ₰ 12 248— 42 79885
102 636]44 81 675/88
2 889 29 46
242 248
2* „
04 63
79 46
Nürnberg, den 12. Juli 1927. Nürnberger Leverfabrik Aktienge⸗ sellschaft vormals Schreier & Naser.
A. Siegfried.
Vorstehende Bilanz habe ich geprüft.
Ich bestätige ihre Uebereinstimmung mit
den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Nürnberg, den 13. Juli 1927. Dinglreiter, öffentl. angestellter und Bü
beeidigie
ch rrevisor. [44857].
Kassa und Postscheck.. Wertpapiere und Beteili⸗ zungen 2 2. 20 2 2₰ 2 2. 1“ Waren und Rohmaterialien⸗
Hestan Hypotheken . .„ „ D “”“ Avale 1 259 950,—
³⁴ 2 2
Passiva. Aktienkapital.. Rücklage T.. Rücklage I.. L Wechselverpflichtunge Hypotheken.. Avale 1 259 950,—
. 0 020 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
5677 901]
1 164 810— 5 532
2 177 346 1 308 122
224 490% 200 000 597 600]2
3 000 000 300 000 250 000
1 951 360 115 774
60 766
5 677 901
Soll. Generalunkosten.. Abschreibungen
auf Gebäude, Maschinen und Einrichtungen.. auf Konzerndebitoren u. Dubiose. Aufwertungen 8
Haben. Bruttogewuiun. Gewinnvortrag aus 1924 Verlust per 1925 .
und emi
Der Vorstand.
1 274 501
1 274 501
Nürnberg, den 30. Juli 1927. Bayerische Sprengstoffwerke
e Fabriken
Aktiengesellschaft.
RM 526 973
87 500]⁄%.
624 527 35 499
587 167 89 734 597 600
f434II. eS.
und emische
e Sprengstoffwerke Pabriten Aktiengesellschaft, Nürnberg. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Einrichtungsgegenstände. Wertpapiere und Beteili⸗
1Sae Kassa und Postscheck.. Wechsel 116““
Bankguthaben aus Verkaufs⸗
HrIOS5 . Außenstände.. . Warenbestände. .
Hypotheken Verlust
RM 168 174 6 000
195 684 1 559/1. 1 673
979 050 306 834 52 517 100 000
3 485 985
5 297 477
Passiva. Aktienkapital.. Schuldern. Hypotheken.
3 000 000 2 242 189 55 287
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
5 297 477
Soll. Verlustvortrag aus 1925. Generalunkosten .. Abschreibungen auf Betei⸗
ligungen, Liegenschaften Hypotheken u. Debitoren
Haben. Ueberschuß aus Fabrikation Verlust 11“
Nürnberg, den 30. Juli 1927. Bayerische Sprengstoffwerke und Chemische Fabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
3 485 985
RM 47 600 %¾ 675 681
3 440 465
677 762
4 163 747
1—
Maschinenkonto
Per Haben Zi0“
5 000
Der Vorstand. Dr. Sander.
[41850]. Vereinigte Hutwerke Akt.⸗Ges., Köln⸗Sülz. Bilanz per 1. Juli 1926.
Aktiva. Maschinen: Einrichtungen Zugang. Abschreibungen Fuhrpark Zugang.. 4 000 Abschreibungen 4 000 Kassa, Reichsbank, Postscheck Wechsel, Schecks 8 Effekten. Debitoren. Waren Verlustvortrag Verlust
61 000 10 200
10 200 “ 9 000 9 000
9 836 . 36 748 . 152 . 652 277 . 379 033
37 504 569 365 1754 919
8 0 2 9 2
Passiva. Beee“ Reservotonto.. Deltd Kreditoren: a) Banken 618 853,01 b) Sonstige 316 066,44
600 000 200 000 20 000
934 919
1 754 919
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Juli 1926.
Aktiva. Betriebsaufwand.. Abschreibungen: Maschinen Abschreibungen: Fuhrpart Verlust: Warenrechnung.
349 828 10 200 4 000 205 337
569 365
Passiva.
Verlust. 569 365
569 365
Köln⸗Sülz, den 28. Mai 1927. Der Vorstand. Ernst Silberberg. Karl Mager. [39159]. . eee. & Sohn A.⸗G., Nürnberg, Hochstr. 25. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Flüssige Betriebsmittel. 5 204 75 Debitoren. 13 888 32 Waren Betriebsanlagen. Gebäude.
. „ 0 090 22⸗2 0 0 0 0 0 —.—
Passiva. Aktientageh 21Seeeenee“ Kredithren . .. . Reingewinn: Reservefondszuweisung. Vortrag auf neue Rechn.
72 000 —- 2 720/98 65 142 93
4 479 02 1 037 38
145 380 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. ℳ ₰ Unkosten.. 115 300/22 Abschreibungen... 2 289 54 Reingewinn 5 51640
123 106,16
II1“
Ertrag. Bruttogewinn.. 123 106,16
123 106
Der Vorstand. Oskar Heisinger. Herbert Hülsewig.
78 239 24 17 1787— 30 870,—
145 380/ 31
“ 140 734/98 Abschreibungen.. 2 296/,15 13
143 531
Ertrag. Bruttogewinn.. Verltst
116 743/08 26 788 05
143 531 13
Der Vorstand. Oskar Heisinger. Herbert Hülsewig.
[39161]. L. Heisinger & Sohn A.⸗G., Nürnberg, Hochstr. 25. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ
Flüssige Betriebsmittel. 2 211 Gebaude. 53 066 Betriebsanlagen... 17 279 w 24 881 “ 86 502 Verlustvortrag abzügl. Re⸗
servefonds und Gewinn⸗
vortaag 18 550 Verlust im Jahre 1926 . 6 787
209 278
72 000 70 000 67 278
209 278 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. ℳ Verlustvortrag abzügl. Re⸗ servefonds und Gewinn⸗ vortvag Z“ Abschreibungen
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenschuld. reditoren. ..
* 2 . .
18 550 89 256 3 174
0987
61 28 Ertrag. Bruttogewinn .... 10 Verlustvortrag abzügl. Re⸗
servefonds und Gewinn⸗
oo“ Verlust im Jahre 1926 ..
85 643
67 51
28
18 550 6 787
119 981
Der Vorstand.
Oskar Heisinger. Herbert Hülsewig. [44583].
Bilanz der Mülforter Baumwoll⸗
spinnerei Küppers & Junkers A.⸗G., Mülfort, per 31. Dezember 1925.
Aktiva. RMN [₰ EI 151 160,— Kassen⸗ u. Wechselbestand 110 912 Schuldner, Banken und
Werteievwve. WoeH vats
Summa:
Passiva. Actienkapital . .... Gesetzlicher Reservefond ee“] Gewink .. 40 559
Summa: 1 371 763 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An LSoll. RMN [9 Unkosten . 108 6 Gewinn. 40 559/98
1 067 436/ 52
602 230 507 460
1 371 7630
400 000 40 000 891 203/76
98 74
Summa:
Per Haben.
Warenkonto . 1 067 436 52
Summa: 1 067 436 52
Mülfort, den 28. Juni 1926. Der Vorstand.
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues, Köln, und Herr Fabrikbesitzer Karl Cords, M.⸗Gladbach.
Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden: Ehefrau Fabrikbesitzer Arthur Junkers, Rheydt, und Ehefrau Fabrikbesitzer Hart⸗ wig Stender, Mülfort. 8 T11“