1927 / 192 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Meininger Hyp.⸗Bant Em. 1-17* t 11,69 b G Aach. Mastr. abg... st. L.. Schuldverschreibungen Alfeld⸗Gronau.. 91,25 b 94.5 b Elektra, Dresden N 8 * 8 T 2 2 1 d g E

EEö EITITbDTö zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

be. do Präüm.⸗Pfdbr.⸗—, 11,28 9 9 da Genußsch. 1. 8. p. Et. 1. von Schifsahrtsgesellschaften. do. Boden⸗Gees... —— e do. Werte Liegnitz. 86,15b 6,0 b G

do. do. Pfdbr. Em. 18 0,165 b 6 Amsterd.⸗Rotterd. 5 8 . da Elektr.⸗Gef.. 194,25b 195.25 b da do. Schlesten 87188 8 817556 1 v Nr. 192. Berlin, Donnerstag, den 18. August

do. do. Em. 19 3 0,8 G in Gld. holl. W. * Noch nicht umgest G 3 gsssar 8 192 D5 8 do. Vorz⸗Akt. 88,5 b 89 G Elekt. Licht u. Kraft do do. Em. 20 . Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100] 1.192 G6 Donau⸗Dampfschtff do Vorz.⸗Arr L. 8 88 8 Ab Sigeh. 198 ean do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 10,8 G 10,8 b G Deutsche 1894,01.02.08 rz. 32 [u4] 1.4.10/88 G —,— Amperwerke Elektr. 122 b 124eb B Enzinger Unionw.. 6 61.5 G 61,25 b G 1 „Br. Andree⸗Hauschild. 70,7 G 70,7 G Erdmannsd. Sp... Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 12 5 b G Eisenbahnschuldverschreibungen. ee⸗H p. 1“ . 857 3 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 98 b 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

8 Rese ae Süaaen 8 8 8 1 ö.100 4 1.5.119—,—- B —. B do. gomm.⸗Obl. (4 2 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr Ses Ih. e do Häuserbau... 1175b s1175b J. Elsbach u. Co.. 127,5 G 127,25 G 1 Ser. 3— 19“ Anhalt. Kohlenw... 114 b 114.75 b Erfurt mech. Schuh 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 67 G 67 b G Etzold u. Kießling. 7 130 b G 8 ens essets Was

Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire LireLire 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 versch. —,- 6G6 —.— G Alsen Portl.⸗Zem.. 247 b G 249,75 b G Em.⸗ u. St. Gnüchtel Bankaktien 52 b 6 54 B 1. Untersuchungssachen 22 5b * Eer * 8- 1 bn 1““ 1988 (1885 mmanw Find. g. 187,75b 188 25b 2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 74,5 G 5 b 8 Herm. u. A. Escher] 11 82b 83,725 b 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 3. Umfal. dund Zrvalidtäts 8 Verfi cerung . eise. 105 b G 103,25 G Excelstor Fahrrad. 12

147b 6 s145 8 81 LSee 11““ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml 2 Iberg, List u. Eo. 189*b . 2 Rohr. 0 8 8 8 * 8 8 . . 8196 Se Zeedentrdusrd⸗ 1e, ana, 1 5. Kommanditgesell⸗ üiber Reichsmark 6 000 000 (= 2150,52 Ks Feingold) 1. Anleiheschulden: 8 b . Feibisch. N12 . 1 8 8 3 30 2 1 92 . G 5 96b G Feibisch 1 58 258 schaften auf Aktien, Aktien⸗ . S 8b de P forzhei 8 a) Anleiheablösungsschuld aus „2. 8 3 8 8 7 5 48 1 . b) Neue Darlehensschulden 4 505 000,— 10 505 000,— 184,8., 1638, gefellschasten und Deutsche Tilgbar vom 1. November 1928 ab durch freihändigen Ankauf oder durch Auslosung 1 Ne 8 ehensschulden 96,5b 6 96,5b —G8 olonialge mit jährlich 1,50 % 2. Ausgaberückstände .. .. 8 2 220 000,— 120 6 125 G - aften. 120b G 11 8 Verstärkte Tilgung oder 1“ frühestens zum 1. November 11322 B. Summe der Schulden.. 4 2 17069 08 1.“ 8 b1114“ zulässig 1 ein 111 nede De Gigudiaer 8 Gereschef Buchst. A Nr. 1— 588 = 588 Stück zu 28 (= 1792,10 g Feingold) = 2 9022o- 1.“ 1gn Mär) 1926 . 35 454 000,— Becn sasesadbr 0 178s age E““ ihre Ansprüche an⸗ 8 B 8. 1 1800 1800 8 38 1000 (= 358,42 5 8 1 800 000 Unter dem Vermögen sind enthalten: 4 b 1 8 4 8 8 2 8 0 =— Sr 8 27 ze⸗. 8ꝙ*½ ; 1 1 2 35 8 8 . 1855 Frfanrgegdd aean Berlin C. 2, Jüdenstr. 14, August 1927. 8 85 8 85 1.““ .“ 8 “” Zu 1. 366 Gebäude ausschließlich erjer gen der städtischen gewerblichen 89,8G sett Kaliw. Neu⸗ Kiewitz 4 Moock A. G. i. Liqu . . 1— 18 1800 —=zs 200 ( 1,684, Betriebe mit 60 vH des Friedenssteuerwertes. 202eb G Staßs.⸗Friedrh. 150 G 149 b 16 11“ 5988 Stück RM 6 000 000 2. Der Liegenschaftsbesitz umfaßt 78 ha Ackerland, 125 ha Wiesen, ö 8 8 1Gl 27 ha Gärten, zusammen 230 ha ertragbare Fläche und 412 ha nicht er⸗

= IUvS,NS;Sbe —=q

VVöS8VVöSVSVVVqVS

8

do. do. Ser. 22 —,— aunschw. Land.⸗Eb. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ankerwerle do. do. do Ser. 22 her n aenanfr,ad e2 1.1.7 —,— —,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Annaburg. Steing.

do. do. Komm.⸗Obl. (4 P Brölthal. Eisenb. 90,0 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Füeenee —,— „S8 Feee Mers * erbe er . do. do. do. Em. 2 . j. Rhein⸗Sieg. Eisenbs4 ½ 1.7 Noch nicht umgest. Aschaffenb. Zelllstoff

Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4 ug Allgemeine Deutsche ausgest. bis 31. 12. 1896,—,. 1v. 95,08,06,09. 18.82,6 ¾ 1.1.7 )n —, Eemdfenen a t ne e10 1s0 181,76 1 Preuß. Vodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29⸗12,05 b 6 126 Lübeck⸗Büch. 02, rz. 3213 ¾. 1.1.7 —,— —.— Asow⸗Don⸗Kom..N egee. bvev 8 1“ Badische Bank....N10 10 181,5b 6 —— 8 dn 8 1A14“”] Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Banca’ Gen. Nom.ö.. * Bachm. u. Ladew⸗ gomm.Osl,Ete , e schuldverschreibungen. Hang eiehr Werie. 186,85 18855 Baer und Stein N do. Ser. 22 —,.— [-=—= uug Lor-⸗uStraßb’- sa bo. do. Lit. B 1806 1835b A ; 28g ; ““ Bank „Ind. 1b g 2235 8 do. Central⸗Vodenkredit⸗Akt.⸗ Bad. Lok.⸗Eisenb. ö 8. 112 ⁄½8 [112 ½ 8 enaeseesnacechn Ges. 1886, 1889, 1890, 1900,01, 1z. 1932 be Vank Schlesw ⸗Bli. 140 6 140 6 Banrf Vhb . Ind. 152,25 b 155 8 Banning, Maschin.

79,5 b B 79,75 b * per Walzwke. N vee ib Bartz u. Co., Lagh. N 108,5 6, 180,5 6. asalt, Aki⸗Ges... e NeC Bast Aktienges... 258 b 2 Heeesheeen autzner Tuchfa ““ 6 Bauv. Weißens. i. L. o. Elektr.⸗Lief. Strßb. D do. „Hann. Hypbk. 157,5 B 8 1 1,5 8 öö . Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 185,5 b 8 Slenn hee3. 5 K öu““ 19038, rz. ab 32 6004 1.1.7 —,— Danziger Hypotheken⸗ do. Hartstein⸗J 1 2 Em. 1-12 (in Danz. Guld.) bank in Danz. Guld. 135,25 G [135,25 G do. Motoren 8 bs cm 1 „ee ighds Petr 10ts a1.28 —— Danziger Privatbank do. Spiegel⸗n. Spglf

do. do. do. (8— 10 ⅛½ —. —,— West⸗Stztlian.. . 11.512,5,1.1¼—.— Hambg.⸗Amerik. Lin. Ser. 1— 4, 6, 7*16,75b G 16,8 G Nordd. Lloyd 1885, 4 Ammendorf. Pap.. 263 ½ b 263 b Em.⸗ u. St. Ulrich. 100 b 1005b 8 Eschweiler Bergw.. 218,25 6 218 25 G 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

2V—V—VV—Vö—VVVSVVVOVVNN’ 7 —7 7 8 2 —öJVVN

MKVN

AEr: 2 . 8 2 —-SSVqqSé=VSSSg=Güg=SSSg

Z—

8—

SSSSSe

S

129 b G Fein⸗Jute⸗Spinn.. 0 .—,— Feldmühle Papier. 10 42 b G Felten u. Guill... 147 G Flensburg. Schiffb. 84b G Carl Flohr

97 G Flöther Maschinen. —,— Frankfurt. Chaussee 155 G Frankfurter Gas N9. 67,25 b G Frankfurter Masch. 27 G Pokorny u. Wittek.

94, 96, 99, 1901, 038, Berlin⸗Charlbg. 9 3

04, 06, 07, 09, 1910, 12* 13,35 G Straßenb. 11,138 1.7 [—.,— 6 71, 25 G

do. do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Gr Berl. Straßen⸗ Bayer. Hyp. & Wechflb. 96, 01, 06, 08, 12* bahn 1911, 13. 1. —,— 6 —. 6 do. Ver.⸗Bk. München

do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte KoblenzStr. 00S1, Berg. Märk. Ind.. 1904, 05, 07. 09, 1911, 12* 08,05,08S. 2, rz. 32 1.7 . g nag Berliner Bankverein. do. do. v. 1920 —. Westl. Berl. Vorort 1.7 [—,— G 71,25 G do. Handelsges.

do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11* 8 8 do. Hypoth.⸗Bank.

do. do. v. 1920 Ausländische Klein⸗ und do. Kassenverein..

EEEEEEEöö Strastenbahnschuldverschreibnngen. Braunschw. Bk. u.Krd.

—xqöBöööüööge

98885888 vgrüürrürrürrüreee FI ,8

2 —JVöVSVöVSVSVSVSVSVVV—

ö=gqéSöSöögSöSgöge

9N

SSSSOUS S —2

——VV—-A‚ögVVVVVVVSVSVgVV

2—2SSSAASSochc cGl 8. 0

—V—'— —2

œ̊ 1

2

Slœ=

—2 D 2 vveeen

808UœAS0—SU— 2

A 2 ö2öeöeaöeöeöeöSehenöneeneöeeeneöenG.

vöeeere-sn A☛8E —;ö-öö o

vSü*SsSeeeeeeeess

————

—JVéVSVSVVVqSVqg—g

2—-8qö‚qgSöghöSSö

——

22-=”SqSS22IöSS=gIö2ISSgS

—— —— —'SVOVJVVSVqBVhOOBéO—

Ser. 26 29 —, do. Nordwestbahn —,— d zei 171,75 b Brli Ser. 32—- 37 —, 1 1 hes o. Svar⸗ u. Leihbank 1.75 do. Wollkämmerei 205 b G Görlitz. Waggonfab. Ser. 99—42 —, 83 E“ 8 SxNans öö Brüxer Fohlenw 7 —,— Georg Granert.-. maüas nstneg bSn 8 Hand. u. G. in Guld. ö. W. Kr. Greppiner Werke. Otsch.Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. NI,2 EEE hüön C Huderus Eisenw. 19259b 2925 8 Grizner Maschinen do. Schiffspfandbr.⸗Vk. Pf. A. 1 9. M EE „p. Stch. Bürstenf. Kränzlein 4 b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. ““ nae. 2 8 ates d2g 8 8's; Petersbg. Disk.⸗Bk. N 8 Emil Busch, opt. J. 105 b 102b G Großh. f. Getreide. do. do. do. Ausg. 9 . 49e8 16 1 . 858 2,e,. JPmusneergane, Se Bö⸗eusg assasa Cebroscheasn aung 8 88 . . (v. 8 . Ver. el. Fb. Bu sehr. Großmann, 8 do. do. 08 L. C in ℳ., 3 % G Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 1 3 92 G 92 eb G Brombach... Mit Zinsberechnung. Oest.⸗Ung. Sth. alte⸗ —,— do. Zentral⸗Boden v 8 b G 8 Busch Wagg. V.⸗A. 0 102 b 101,5 b David Grove N Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 9] 1.1.7 101,4 83 s101, 4 B do. . 88 xüün. do. Hyp.⸗Akt.⸗Bankv 39,5 b - Büttner Werke.... 91 b G 95eb B Grün u. Bilfinger. do do. Ser. 10— 18 6 1.1.7 99 b 995b do. do. 68 1 do. do. neue Butzke⸗Bhd. Joseph, Gruschwitz Tertil.. in Danz. Gulden do. do. 1874 keshas 8 do. Pfandbriefbk. X , fr. Butzke u. Co.Met 119,5 G [119 G Guano⸗Werke..

VOVVV—ögVgVé—' —-—-—Söge-SSÖS

& œ œ œ³ , S8

=v2

½ + = U Ul

& 8☛ &.

do. Em. 15 dch Lothring. Eisb. 102f ZK 1.5.22⁄ —,— in Dan 5 Friebrichshütte 8 Die 6 Pforzbei ä üiss ädti j 8 1 - zig. Gulden 95,25 b 6 94,50b G 150e b G R. Frister, A.⸗G. N 115,5 b 6 115 b G . Die Stadt Pforzheim hat gemäß den Beschlüssen der stä 1 e FBe 1 . 3 n.nee 8 n. 30 Eehsei Fln. e Asres bewschl. Darmst. u. Nat.⸗Bank 244,5 b 6 245 b 6 Lezsr Ze;nörrz N 6865b F. Eülsterguaerfee 9 98,75b5 100 b In der Bekanntmachung am 11. d. M. 24 5 Pforzh 88 1 9 66. 8 F 9 st dtischen Fsgsgt 86 tragsfähige Fläche (Straßen, Anlagen, öffentliche Plätze, Bauplätze usw.). Hypothekenbank Pfdbr 8 decmn 112 5b 113 76b F. P. . 8 6 o vom 24. Januar und 4. Februar 1927 und mit Genehmigung des Badischen Als W schl urden r 0 vS d 8 ts d E Ausländische Deutsc⸗Aftartsche Br. G 8 Lerer, deens u“ 11““ . (45885] Ministeriums des Innern vom 14. Februar 1927 Nr. 15 409 (veröffentlicht im tragbaren Flächen angenommen. Eöö“ Eisenbahnschuldverschreibungen. in Ehanghai⸗Taelz 4756 477G Jul. BergerTiefb.N 314,5 b Gaggenauer Eisen 59eb B S9eb 6 9 Sr. Lulch;. Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 17. Februar 1927 Nach ki Schätz z ücksichti des Kvein⸗Thestz Vodird⸗Breüsdr Die mit einer Notenziffer v n Rnseigen Sea He. 106,25b 6 108,16 6 HBergmann Elekt. ) 2095b Gas⸗, Wasser⸗ u. b 1 Preußische Kraftwerke „Oberweser“ und Badischen Staatsanzeiger Karlsruher Zeitung vom 15. Februar 1927) Mk11““ v11“X“ Jien ah Füesen vesehen, 1i ee Zeb 168,5b 6 169e bB erl.Borsigw. Met. —, B El. Anl. Verlin. 96,25b 97 ½8 B Aktiengesellschaft, Kasset. gemäß § 795 B. G.⸗B. eine Anleihe gegen Inhab 8 Id sb in B dderzeitigen Holzbestandes und der zurzeit maßgebenden Holzpreise der ba do. Ser. 14 —,— 1G. Ie. 1. le. .1 10, 1 .1 11. 1971 13848 1346 1I1“ Seene Fe. 83,88 8880 (Unterschriften.) Reichsmark 6000 500 8 P ee““ der gesamten städtischen Waldungen RM 3 976 000,—. Von diesem 0. do. Ser. 15 —,— 1. 12. 19. *1. 1. 20. ˙ 1. 8. 20. ‧1. 7. 20. 5 Verl c. Gubener Hutf. 1 b .“ mnn. . ““ I b ert wurden etwa 60 vH in das Vermögen aufgenommen. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 v1114“ EE15 v 16299, 185 89 da. LEE 1gbö EEEö 62788 68 80 6 Maschi brik A. G. in Li Der Erlös der Anleihe dient zur Erweiterung der Gewerbebetriebe 7. An dem Anschaffungswerte der abzüglich einer 5 5 b ieaas 1. Oesterreichische und Ungarische. Diskonto⸗Kommand. 164b 6 164 ⁸b 6 8 Sr. Gg. Geiling u. Co. 79 G 79G 1 dc. chinenfa .G. in Liqu., (Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke), zum Ausbau der städtischen Straßenbahn, jährlichen Abschreibung von 5 vH wurde eine E“ Ab⸗ 1“ Seäshs rge it 2 Dresdner Bank... 172,75 6 173,25 e b 6] fr. Dtsch. Wassen 91,55 91,5 b Geisweider Eisen. —— 45901] Spe er. zu Liegenschaftserwerbungen und zur Gewährung von Baudarlehen an private schreibung von 40 vH vorgenommen 88 Sächs. Vodenkredit⸗Anst. S. 1-4% —, —,— b eassasc Goth. Grundtr.⸗Bk N 179 b 1705 do. Maschin.⸗Bau 140,25 Gelsenkirchen Bg.. 167,75b 169,75 b 1 .“ 98g 3 Bauunternehmer zur Behebung der Wohnungsnot. oBIe H. oniti ehestoff . 88 388 ea E do. abg. 2 5 1.5.11—. 8 Hallescher Bk.⸗Verein 139,5 6 [189,75 b B do. NeuroderKunst 120 G * f. Jahr 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Pforzheim, die u 8. Kohlen, Baumaterialien und sonstige Betriebsstoffe. schles Vodenkredit⸗Vankesfdbr 1 do. .. n Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 1840 b 6 s154 G Berthold Mess⸗Lin. 118 b G. Genschow u. Co. sgeb G werden hierdurch zu der am Dienstag, „„Die Anleihe ist eine unmi re Verpflichtung der St Pforzheim, di Zu 9. Der Wert der Betriebe ist nach dem Buchwert unter Berücksichtigung 4½, 3 Ser. 1—b: 12,„ HCbzm mordg.celö.” II“ 1 15826 182b0 JBet⸗-n. Monierb. 9 8ng Genthiner ucker. WI““ den 13. Sept. 1927, nachmittags für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen Ver⸗ der alljährlichen geordneten Abschreibungen eingesetzt. An dem Buche Fhevechö Hep. ö 18,82b G do. do. 1008 in ℳ⸗ 798 Hnorohete hrane.1. 8. dg 12., .e— Bislesa etch. ⸗8 23898 Ver. vHand-Rern 1— 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der T ihrer “] Steuerkraft Die Schuldverschreibungen wert wurde nochmals eine außerordentliche Abschreibung von 30 vH iddtsc odenkr.⸗Bank Pfdhr. Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 3,75 b Kieler 9 nk EETI“ [108,25 b 108 b 88 . 3 8 . eeen 1⸗ 8 D städt Ne 8a S31; er nleihe werden mi⸗ *% pro Jahr verzin 1 v 1 2 8 8 Tbis Ser. 48 (4 ⁄⅛), b. S. 50 (3 )* n.T. 375 er Bank. . Rich. Blumenfeld N 68,75 b G GermaniaPortl⸗Z. armf ädter und ationalbank Filiale Do S 8 2e 85. orgenommen. 1“ .“ b Westd. Vodenkred.⸗Aust. Pfbbr. n de. Pseass seene 37b b * 328, 628 6h6 ABodeng Schönh-All 102 Ferresh Glash.. - Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordent, eine und für 8 sind 20 Zins⸗ Unter den Schulden ist eine 7 Zige Auslandsanleihe über 416 000 Dollar ““ öI“ 12,9 b 8 Frz Jojefb. Silb.⸗Pr. 18⅛6 Luxembintern. in Fr⸗ 0 8,25b 32bed a orperder znihig., n7eb G E lichen Generalversammlung ein⸗ . 1“ 88e6 liare Zinsse * g. 8,88 = 1 745 120 RM, die mit 1,5 vH amortisiert wird, aufgenommen worden, deren 5 E6“ bes dalss C.Ludw. 1890. 5eb G —,— Mecklenburgischebant IIss ZIZSITEö Joh. Girmes u. E.N geladen. Tagesordnung: 8b Schuldvd sschr ibn fabf nn 8 rich 4 8- er Ob 8 ig. Mittel nur für werbende Zwecke (für das städtische Gas⸗ und Elektrizitätswerk) do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 Kais. Fd.⸗Nerb6.1887 1 gea a vi g Wech8. 1302, 6 eee. 82056 E11“ 1. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ meietogs der Slast Pfotsetht üch nie sar mietete, mterschaift, des Rechnnegs⸗ 1aZöö do. do. do. , Fd.⸗ . . Hyp.⸗ u. hsb. 8 Braunschw. Kohle. . Gladenbeck u. S. 3 9. 8 ; eiste Stad Sforz andschriftlich Esch 5⸗ ; . 8 LWE 55] Istr. 8 8% do. do 1687 gar,n e8 8 Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 157,5 G do. Juteindustr. F 150 8 Glasfab Brockwitz X GGen der Bilanz und Gewinn⸗ und beamten beim Landeskommissär in Karlsruhe. 1 d 6 des guf die Sbedt forsh in entsallenen Feithete Hessische Land. ⸗Hyp.⸗Vr. Pfdör Kronpr. Rudo 1 1 Meininger Hyp.⸗Pl. 143 b B do. Masch.⸗Bau⸗A. —,— 4 Glas⸗M. Schalke.. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Die S Hro; 8 0* 5 Die der von den badischen Städten 11hsmn Sdnü-a n. do. ahe asat. 8o iee,n zobenfreb—h . Breitenb. Portl.⸗B. 144,5 b B Glauziger Zucker.⸗ 1926 1 Die 1“ sind seitens der Inhaber unkündbar. Die Mannheim Constanz Gaggenau Meersburg 1““ 1 Nagykikinda⸗Arad. 1 do. Kreditbank. N 258 G Bremen⸗Befigh Oei 71 8 8 Glockenstahlw. i. T. 1X“ eruß 2 planmäßige Tilgung der Anleihe durch die Stadt erfolgt erstmals zum 1. No⸗ Freit 8 zengen l2 1dommn-S1S.nera8⸗ 1I1““ 64G EEEE13“ 198 8 Fremer Röge as 123,55 Gebr. Goedhart... Vorlegung der Schlußabrechnung über vember 1928 und sodann zum 1. November eines jeden banses mit ,5 vH der .“ TITö1“ Schuldsch.⸗ 1 Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 138 b 6 do. Linoleum N 255 b G Golding. die Liquidation und die Verteilung Anleihe E1““ 1 vicres Pforzheim Eberbach Rohrba . do. do. 200 Kr. 6,4 6 Oldenbg. Landesbank 144,5b do. Vulkan 152b G Th. Goldschmidt N des Vermögens 1““ die b ersparten Zinsen. Lörrach Altlußheim 5 I 1 1 oweit die Tilgung nicht durch freihändige ü ir be Sol 8 anaell Zomehrn ;. 8-. Beschlußtassung über die Erteilung jeweils durch Ans S vhet. Enoe, erfzigt se ͤ444“ 157,25 b B 2 der endgültigen Entlastung der Liqui⸗ Til 8 ist bis 8 e heit gemeinsam in Amerika aufgenommenen Anleihe von 1229 b G 1“ V I gung oder Gesamtkündigung ist bis zum 1. November 1932 aus⸗ insgef 4 500 000,— eesgtcs. „datoren und Aufsichtsratsmitglieder. geschlossen. Zum 1. November 1932 und von da ab jederzeit ist die Stadt ; insgesamt § 4 500 000, 180 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ gelechtiet übern den, vrdentischen Tifanmaebtn 1 dar. Im Mai 1926 wurde eine Inlandsanleihe durch Ausgabe von Schuld⸗ berechtigt, über den ordentlichen Tilgungsbetrag hinaus Teile der Anleihe oder auf den Inhaber im Nennwert von 5 Millionen Reichsmark

vöPrerüürrürrrüsü-rrrüüürrereesesn SEEEEbee—]; —V——Vð-—VSüögGüg-SSSö=Sg=SÖ=S=SSgögügüo;

½

——x— —-

158,75 6 158,75 5b sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ d; Sysehss 85 ““ 9 ; G 22 rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am die ganze Anleihe auf einen Zinstermin zum Nennwert zur Rückzahlung zu aufgenommen, die den oben aufgeführten Schulden noch zuzuschlagen sind. 1128 112 5b B 8 11XA1“ d 8 d kündigen. Auslosungen und Kündigungen erfolgen jeweils spätestens 3 Monate Nach d s 88 2 1 18 8 426b G 8896. en 8 acge 1 age, er vor dem Rückzahlungstermin. b Fanshaltehlatt der Stadt Pforzheim für das Rechnungs⸗ s86be 1 eneralversammlung is 4 Uhr abends Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an jahr (1. April 1926 bis 31. März 1927) betragen die Gesamtausgaben ohne 6 1 bei der Gesellschaftskasse in Speyer oder dem sie zur Einlös äni d Die Schuld cei Betriebsverwaltungen C14“ 1107 b G 112.25 5b Pi d 1 D 8 em sie zur Einlösung fällig werden. e Schuldverschreibungen können auf die G S lauch in L od. RM) 80. de. 8836 82 ir Reichsbankk. Bvik⸗Guldenwerke. 100 b 6 102e b B CE. Gundlach..e 104,5G ei der Filiale der Darmstädter und Verlangen des Inhabers auf bestimmte Namen umgeschrieben, ferner auf den die Gesamteinnahmen ohne Steernr . ẽ—6221⁰⁰0,— EEET1ö 18 Rns nelch R . ö“ F. A. Günther u.g. in veht elistbhgt Ludwigshafen a. Rh. oder Inhaber wieder zurückgeschrieben werden; sowohl die Umschreibung wie die CCC61116166686“ 18 76b Rhetn⸗Wests1. Boden N 6 —. Cemon goen.F 102 G 1026 v1“ G Elatelnem, neelar⸗ bdbnhs6 11““ leascheribung, kann venf 88.v Bberhütgerme Uter teted dente, g gein Zece hh

do. neue Carlshütte Altw... u“ 94 st h .“ er adt Pforzheim vollzogen werden und ist von diesem auf den Schuld⸗ Nach diesem Haushaltsplan berechnet sich der Finanzbed Fige gen. 1—4. 5 5 aroline, Hraunt. 2178 eeeea Haberm. 8078 See. 11““ sch verschreibungen unentgeltlich vorzunehmen. Pforzheim (Ausgaben aahnseh⸗ 1“ 8 Sstabt

vaean CC6 1 kartonz Laschwiz., 1 Pasesgel Senhe-7 118. iquidator: Ern ersbusch. 8 l htr ae d cathles Rörhen ber Fölligkeit En, Fefehtichen 1 I aus Vorjahren. III1I . 2 12 . eezahlt. Für jede geschu⸗ dete Rei osmark ist der in Reichswährung ausgedrü un llgemeine Verwaltun 8 8 690 000,— 176 b G C. T. Hünlich Aktiengefellschaft, amtlich Preis von %% kg Feingold zu zahlen, der für den 15. Tag Polizeiverwaltung .. 8 . 353 000,—

dPtereee

2VP8V2VövVöVSVööVö8VöVööööÜeönnen

5bSbSbg,öS,ö,b8., 8. 8 80 f——

SZ8 2 -——-'qSqSs

—x'—g— —-9

7 2v— —V2ö——Oöggn

1SSUlœS =SS8SSS8SSSSSS

£ ð —,—

——

8 2vV8VSSg

1 Ergänzungsnetz.,

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. do Gold..

Stamm⸗Prioritätsakti lhen⸗Priesen. ..⸗ amm⸗Prioritätsaktien. Pilsen⸗Priesen...

*Noch nicht umgest. Reichbg. Pacd. Stlb.⸗

gest Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 5 1 101 b B s1oi Vorarlberger 1884 ¹⁷4

““ 189. 4,1 9 TPböööeee

179 b 178 b G abg. d. Caisse Commune Zi

91 b 90 b G Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. Alten. Schmalsp. A 3 8 in Kronen Brdb Städteb. L. A 5 5 85,5 b 85,5 G Fünfkirchen⸗Barcs. ..

—S=SS=

Otsch. Reichsb. N 7 % gar. V.⸗A. S. 4

2bSͤb8db;SSS SS2 SS

—,——

71 G Sächsische Bank. Charlottenb. Wass. 156,25 b 157,76 b W. Hagelberg.. 6. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., do. Boden⸗Krd.⸗Anst. . Charlottenhütte... —,— Hallesche Maschin.. gegenw. a. Bas. v. 272 7k. Schles. Boden⸗Kredit 1 N 137 G 137 G „Elek.⸗W. N 169 % b 8 . . 8 vvIF;See 99 5 3 3 8 5 1 1 13,75b Schleswig⸗Holstein. N 1. e 101 6 188G Sehen; 1656 [45902] Wilthen i. Sa. des der Fälligkeit vorhergehenden Monats gilt. Die Umrechnung in deutsche Währung Schulverwaltung.. 1 143 000,—

16 228¶ b97tb ebirisce ölbr C1114“4“ 1929 G 1938b g Fandeleg fürerdb. erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten diesem Tage Bauperwaltung ... . 743 000,—

b 1.1 vSce n 898 8 hSG 18280 Fidr. do. Milch.. N 70,5 G 0,25 G Hann. Immobil. st. L. vorhergehenden amtlichen Notierung für Auszahlung London. Ergibt sich aus dieser Kunst und Wissenschaft 1 150 000,—

do. Lü. 8 19/ 9 1.1 65 76 b Kaschau⸗Oderbg. 89,97 10,25 b 6 1025 b 6 do. Diskonto⸗Ges. 8 ed eesben. 1895” 9998b Hann. Ma0c. gen. Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM WIo0** 2 290 000,— 1.1 vormittags 11 Uhr, bei der Commerz⸗ s 1 8 88 so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichs⸗ Fres eneeem ennc, Müllabfuhr, Kanalisation, Fuhrpark,

1.) . Vritrat⸗N. 8 ck in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. ark⸗ und Gartenverwalt riedhöfe, Badeanstalten

305b B und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin EE““ zi 2 8 1b nd Gartenverwaltung, Friedhöfe, Badeanstalten

8 22,5 eb G 8 W. 8, Behrenstr. 46/48, stattfindenden Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Rückzahlung ge⸗ und sonstige Zuschußbetriebe.... . 655 000,—

Hraunschw. Ldeis. 4 90 69.258 —,— Lemb.⸗Czern. stfr miT. 124 b G 1225 G 6 8 2 8 d S r† vei - 5 1 zusbändi inms G 2„ 1086 ordentlichen Generalversammlung EE“ sowie die Aushändigung neuer Zinsschein⸗ euerwehr 8 . 106 000,— ogen erfolgen kostenfrei: .eSedeen“” 8 . 354 000,—

Elektr. Hochbahn N 5 101,5 b 102 b G Oesterr.⸗Ungar. Stb. Vereinsb. Hamb. A-E s8. 10 do. Schusteru Wilh. 63,6 b e8,25eb G8. Carkort Bergwk. N d 203 b 8 ergebenst eingeladen.

AG. f. Verkehrsw N] 9 10 Allgem. Dt. Etsb. 4 ½ 0

vörres- Sögööee

an. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1206b 1 hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ 51,25 b . abend, den 3. September 1927,

0

5 2 G0:

SSceSSOeOSSSNUᷣ᷑SSSSSS, 22öSgögögöSnseneee

9u9.92ub 855eE - 2— —2 + S 2

—y—V—— ——

do. do. 7 ½ Zertif. 95,5 b 95,5 b S Zold⸗ 1 Eut.-⸗Lülbeck. AX %] 20h 1.1 70 b G6 105b X“ —+ [=2Z= Westdtsch Hodenkr. X 8 6 Chemnitzer Svinn. Halberst. „Blankb. Sdöstr Bahn (Lomb )¹⁰ 1s Wiener Bankverein .60 1,80 Chillingworth „„5

Lit. A —O u. E4 2 1.1 54.5 G 54 G E“ 8 1 p. St. zu 20 Schill.] Gr. Sch. E“

Halle⸗Hettstedt..2 4 8725 G 7eb G do Obligationen ehcas romo Najork...

13259 ‧— 0 3

Königsbrg.⸗Cranz 4 [1.1 101 eb 6 [105 b G 8 Schuldverschreibungen von Banken. Concordiachem Fhr Lausitzer Eisenb.⸗ 7 1.1 92,5 2 92 G 2. Russische.

Bankelektr. Werte, fr. 4 ½ Cont. Caoutch. G. N

do. Spinnerei... Liegnitz⸗Rawits⸗ Für ämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Berl.El⸗W. 9905 kv.) drnee

95 % B o. do. Genuß 93 ½ HarkortBrückenbau 90 G do. do. St.⸗Pr. 108 b G Harpener Bergb. N 82 ½ b G B Hartm. S. Masch..

8

SüSS

deo do 0o 8 —V—'ögVVV —2,—-2ͤꝛ—

—— 8

8 1 in Pforzheim bei der Stadthauptkasse und der Städtischen rkasse; 1 8 144,5b C. Heckmann..... 78,75 G -.“ Harle ae leess eat deng der Ge⸗ in Berlin bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Mendelssohn Funges 2 88 danesganera. 5 winn⸗ und Verlustrechnung für das 8 8 Nchs⸗eedit sellschaft Aktiengesellschaft; 1 Finanzbedarf zusammen. . RM 6 734 000,— Vorz. Lit. A 4 72 b 75,5b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 0*. 06 (6,1911, 1z, 82 724 1 beidenauer Pap. UreeT in Essen bei Simon Hirschland; Derselbe findet seine Deckung durch 2 1 gelassen ischen Eisen! 1 106,08, 1911, rz. 3214 sversch. 84,5 6 84,6 b ¹ 8 168 G 3 b. Geschäftsjahr 1926/27. 1 8 8— G oh 1 e“ . (öenz gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Deutsche Anstedl.⸗Bk. . 1.1.77 —,— —,— Eereenefteh 125,25 b 127,25 b Hersenn Smchea Berieht E“ und des Auf⸗ 8 in Frankfurt a. M. bei Lazard Speyer⸗Ellissen und der Deutschen Ver⸗ Ueberschüsse aus Vorjahren RM 900 000,— Mecklb Fried.⸗W. 3. Verschiedene. 8 X 8 Baue Fnnüob, s v4“ 8 8 Korcmehggesechchaf. auf Aktien. 8 Ueberschüsse der gewerblichen Betriebbe . 690 000,— Pr.⸗Akt. 1 82 ½6 89l 1 8 1G 8 ieakti atmler Motoren, Hein Lehmannu. C. ““ Di gelosten oder gekündig uld reit t . hüsse d s do. et.-A di 1 78, 588 10,5e b b 12930 8 8 185b 19 Nüdeediaktien i.Daimler⸗Benz N 130,5b s1305 Heine u. Co. .Genehmigung der Bilanz und der der Buch ee“ des ö“ nhiden b 16““ MünchenerLokalb .1 112,75 6 112,5 G 1 8 8 5 8 Hiesige Brauereien. Gebrüder Demmer 109,75 G [109,75 b G Emil Heinicke. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88g IN zahlung erso gt. .“ Deck. ittel 6 734 000,—2 s b do. do. 408 . 4 14.1019,58 8 8 8 ere 1 g 14 Tage nach der Ziehung, spätestens aber 3 Monate vor dem Rückzahlungst csngeme .8 ie bamimer do. 2 1v. (Erg. 2040 + 4 1.4.10179 6 17,75 G ⸗Noch nicht umgest. Dessauer Gas⸗. b öö Erteilung der Entlastung an den lich erngemgchh. Wied 88 Tilgur ch Anke Pb Fchrehün gsss Fehlbet Aufsichtsrat und Vorstand. p anntgemacht. jird die Tilgung durch Ankauf von Udverschreibungen be⸗ ““ eheberrag wirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der emgerguften Schuldverschreibungen Voraussichtliches Steueraufkomme forz 5 L e sch 1 in der Stadt Pforzheim

it. & v „Atl. * 120 b G 120,5b orportl.⸗Z. deheeee 2 1 832 84798 do. e. d0. u0 5 8 1819185 ”9b 18, 28 6 Berliner Kindl⸗Brsts f18 1.105208 290 desch getgisphasge. 180 e8 1806 E“ Satzungsänderungen: . uüsten Sch ; a) Aenderung des § 3b: „Wein⸗ in der gleichen Weise bekanntgegeben. Ebenso werden halbjährlich einmal bis zu ihrer im Rechnungsjahr 1926/27. .“

üSSSSSSSS 2

2

S0S=Slœ —SSO᷑SᷣSS 2S8SSSSSSSSSS

—Vq————' —Vöqq . 27

S

VöVVöVSVöSVSVSVVVqöVSVYVSVV—öVSVqVJVVVVg

FAAARE 22ö————öö———ggü——2IZö--Sn

Nqò—

Rreder 1. 83388 19* St.⸗Pr20 20 1.10518 6 18 G do. Babcock u. W.ü 184,76 b (183 G Stto Hetzer .... Prigniger Pr.⸗A. 0–0v1111414444 188,5b G 164;8 gLildebrand, mäühl. Rint⸗Stadth. L. A .1 78,25 b 79 B Maced Gold 38 eee. 22 25 b G Fieree see ut 8 119 öh do. Fenstergiaz.- 88 198. E“ do. Lit. B6 1 —, —,— B“ do. 22 G 22 25 b G G 88 4 . do. Glas⸗u. Spiege 1 ilgers Verzinkere Schantung. N 1 *9 ½b 9 Löwenbrauerei- 1 do. Gußstahlkug. N Hnlle. Werf.-. Zschipk.⸗Rinsterw. 17 1 270,5 9 270 G 1Eic. . 400 88s 1 Böhm. Brauhaus12 12 1.10825b 6 8316 Fries u. Höpfling. 111 5b 114,75b 6 Hilpert Maschin. N * für 9 Monate EIII o. Jutespinnerei. 1ei G., i61 8, Findrichs⸗Ausser. ͤi1 Auswärtige Brauereien. Jdo. Levonör Vin. 27,890 Hg88,5ebe Hfrich upferz ee⸗ 8 e vedhen⸗ 1 c gnenns 88 88 4.11¼ —,— b Aschaffenb. Akttenbrs12 s12 [1.10187b 6 s1885 G do. Maschinen ahe. 9616b, 99 b dir 8e 88 un raßenbahnaktien. Augsb. Br. 3 Hasen 10 8 1.107136.5b 6 137,5b do. Post⸗ u. Eb.⸗V. 46. 486 Hirschberg Lederf. x 8 ; ;9¼ Bochum Viktoria. 7 1.8 196 b G 200 b G do. Schachtbau. N. 121,25 b G s122 G Hoesch, Eis. u. Stahl

88 e 8; 2 1“ 8 rauh. rnberg N12 12. . 8 o. Ste eug. 4 ohenlohe⸗ . ö114““ Dortmunder Akt. 10 12 1.10254,5 6 254,5b 6 do. Teleph-u Kabei J1i be 112 8 Uhilipp Holtmann. - 8. Ref. rückz. 1958 Z1K.1.222 do. Ritterörauerw18 (18 1.10350 b 6 50,25 b 6 do. Ton⸗u. Steinz 7 1530b G 154 6 orchwerke.... S ... 1; N8“ do. Union 10 112 [1.1 294b 6 291,5b G do. Wollenwar.⸗ N 61,255 6 62b G Hotelbetriebs-G. Nv Hadische gotarb. N 0 EFI dderroen e1987 ZstK..1.1 1 Düsseld. Dieterich. 12 14 1,11 . —= do. Eisenhandel N 62eb G g2e b B Sotel Disch...... be. ene e 5 . - do. 45 F abg. rz. 57 †3 i K.1.1.25 do. Höfel 12 12 1.10 212 b 6 210,5 b G do. Metallhande!. 98,75 B 98,75 B Hourdeaux Bergm. bE 111 Ilinoiset.Lonts u.] †9eee Geismann, Fürth 10, 10, 1.101776 1778 F Dippe, Maschinfb. 48 G 46,5b G Högt.⸗Godelh. Prtl. wEEE“ 5b 1“ Term. rz. 1951 1 8 Glückauf Gelsenk... 78 7¼1.101152 b G 150 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab 97 G 97 G Hubertus Braunk N 1“ do. Luiav. 15.1958 3 141. Hanau Hofbrauh.. 9 10 1. —,— Dolerit⸗Basalt... 1108 1102 Humboldt Maschin. or E 9 11““ LongIs!Rlr. 1949 86 EEE“ E1ö“ Hersrecs e Tone. 189,89 G . E““ Stro. gp Se 96 8 Hess. und Herkules 1.10/1153 b 1 onnersmarckhültte 1 uta, Breslau..

Ha das .— 4 87b 6G 86 1b Nat.R of Mex. rz. 26 Holstenbrauerei. N12 12 1b Doornkaat

Hannov. Straßenb. do. 4 ½ % rz. 1926 Zsi. K. 1.7.14 Frnüer⸗ N - Hünr ö u. Ueberlandwerte 21 160e b G do. aXt abg. rz. 26 1. si K.1. 1. 25 Iendesr. Buts. chi vrcedener Loenge⸗

Hüdesh.⸗PeineL. A 2725 b St. . u. S.Fr. 1981% ⁸0 1.1.7 denher n e N1 „16 11.101577beb e 8.-Weheg u. 2. 181b 1385 B sellschaft, Berlin, oder ihren Zwei F b 2 do. 5 Bonds u. Zert Leipziger Riebeck.. 1.10 157,75 e do. Chromo u. K. z196b g „Berlin, ren Zweig⸗ KrefelderStraßenb. do. Vorz.⸗Akt. . do. Gardine.. 141% 142 B Ilse, Bergbau N niederlassungen in Dresden, Leipzig,

Magdeburger Strb. 78 b 3 d. Treuh.⸗G. rz. 27 ZiK 1. 11.14 1 . . 1 3 181b 1 1 u“ S prospektes . 8 Marienb ⸗Meendfe —,— St. Louis S.⸗West EEE1 ö 1.8 18, b8 Zaaglad nmneen N 101,5b 6 s101. Beanutzen, Löbau und Magdeburg, Forderungen der städtischen Kassen an ausgeliehenen Kapitalien 6 508 000,— Reichsmark 6000 000 (= 2150,52 kg Feingold) 6 %ige Anleihe

Rostocker Straßenb. See,1n EEEEEEE 2 Ponarth, Königgbg 12912 do. Nähmasch⸗Zwf. 67 e6 657,5 b G AFndustriebau... N 1525b oder einem deutschen Notar Forderungen der städtischen Kassen an rückständigen Ein⸗ vpon 1927 der Stadt Pforzheim tilgbar vom 1. November Kettner Strbb. peians Tehuant.N. 55000 4 st.Kn. *.18 Radeberg Exvort.* Dürener Metallw.. slagbe 143,5 b Industrie Plauen N 1376 zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem nahmeposten b 3 365 000,— 1928 ab durch freihändigen Ankauf oder durch Auslosung mit jährlich

do. Vorz.⸗Akt. änd ETöö 1“ 1 ö 1

Strausberg⸗Herzt. 49 EEI“ 8 8 neie ag:*0—2 öö1““ a bie Be. Jüe büeenan.:. 188G Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ Kassenvorrat (Betriebsfonds der städtischen Kassen). . .. 2 974 000,— %, n Filgung oder Gesamtkündigung frühestens zum Gerätschaften nach dem Fahrnisinventar . . . . . 1 400 000,— .November 1932 zulässig Rak RM

1

Südd. Eisenbahn. 10¾ 1480 b 6 e0 . 5 abg. 500, Rost. Mahn u. Ohl. . 178,58 Düsseld. Eisenh. N Ss⸗Egr J. A. John, A.⸗G. „h 18999 ö1öö1“” S N ö11“*“ Buchst. A Nr. 1— 588 =— 588 Stück zu 5000 (= 1792,10 g deingald = 2 940 000

FMeenN.

—x-SögqSAgggoe e

SVVV—õ— EEEEZEZEb1 -——ö—--ö

O222SS2SS

8 2 Verjährung die Nummern derjenigen Stücke, die früher verlost oder gekündigt, aber A. A teil an Reichsst : brand“ statt „Cognac“, 9gs 86 1 . gt, . Anteil an Reichssteuern: b) Aenderung des § 6: Die Worte Bühü daelugg Nelangs hhe ba nsfentlüeggfenden Bekanntmachungen erfol⸗ 1 vI ees Körperschafts⸗ ö 2. RM 2 100 000,— 1“ 1 8 Alle di uldv⸗ reibungen betreffenden Bekanntmachung olgen im Gebäudesondersteuer (ausschließli M 767 000,— für „unter fortlaufender Nummer' werden Deese Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger, in der Frankfurter Zeitung, Neubauzwecke) 1 8 8 8 8 1 8 . .„ 642900909

gestrichen. 1 1. 8 e- , 11“ 18g 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. der rliner Börsen⸗Zeitung, der Karlsruher Zeitung sowie einer in Pforzheim er⸗ 1A16XAAX“ 230 000,—

Verschiedenes 1A1A“ NRü 2 872 000 1“*“ „„ ½; ie Stadt orzheim hat sich verpflichtet, während der Laufzeit b 1 1 88 Füsttesee 9n ihr in dieser Anleihe keine L Anleihen irgendwelcher Art 1 B. Indirekte Gemeindesteueen N. 356 000,— 8 8 de 1 vghanehrunghen 88 ePs en, zunehmen, die dem Gläubiger solcher Anleihen eine besondere Sicherheit C. Direkte Gemeinde⸗ (Real⸗) Steuern Grundsteuer aus

1“ zum gewähren. Sollte ein anderer Gläubiger dingliche oder sonstige Siche⸗ RM 292 883 100,— Steuerwert von je 100 RM =

120,75b 1 1““ 31. August 1927, 17. Uhr, bei einer der 3 3 mge 48 Pfg. = RAM 1 405 900,— 1 82 v. rungen bestellt erhalten, so verpflichtet sich die Stadt Pforzheim, den 1 g. .. .RM 1 405 900, g nachgenannten Stellen, nämlich Gläubigern dieser Anleihe gleichwertige Sicherheiten zu bestellen bezw. Gewerbesteuer aus RM 106 246 200,—

60b- der Gesellschaftskasse in Wilthen, bei hypothekarischer Sicherung den Vorrang einzuräumen. Steuerwert von je 100 RM =

885 8 dhe Staatsbank in Dresden X“ e11X““; 510 100 1 816 000

8 1G der Darmstädter d Nationalbank des Gesamtvermögens und Schuldenstandes der Stadt Pforzheim . Summe RM 5 144 000,— 1289b6 G Kommandikgefellschaft auf Aktien, 8 nach dem Srande am 31. März 1926 Die Stadt Pforzheim hat zurzeit rund 80 000 Einwohner und umfaßt ein 70,5 b G Berlin, oder ihren Zweignieder⸗ (also ohne Berücksichtigung der den Gegenstand vorliegenden Prospekts bildenden Anleihe). Flächengebiet von 3940 ha 73 a 42 qm. 148,5G lassungen, A. Vermögen. RM Pforzheim, im August 1927. 8

.Städtische Gebäude im Wertanschlag von ...... 12 000 000,— Der Oberbürgermeister.

haftsbesitz im Wertanschlag ou . 2 800 000,— 8 ha .““ 2 000 000,— Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind 8

vöerüerürreüre-

SSSSSSSSS†&

b0 S=SoSSOUeOSSSSeæPSeSSerseoeSSe SSSSSS ö5-225öSöüöeüngöneönenönenöeeöeenens

SS SSSblSSSSSSS OSSUo S G2S

*

◻☛ 0. 72 8088082S8SSSSNS

110 G 110 G Manitoba rz. 1933 108 B 107,75 G Hutschenreuth. Pz N

158.75 b B 153,5 b G 8 E“ 5 6. b ttenw.” o. . g.- 7 : 2 . 8 18918b Sen Bahgerge. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

DSN vörüürrrürsrrrrrere-e-se6- 2

OSæ 2 œ G 8-SS

1

VVVOVVOVVOVVVVNSS SR MeEE IEEEEE —ö--qöqVq-—öööögüügÜögögüööööönnn:

᷑ES’g

S œꝘ

˙ B

—YqP—y—ö— MsNKöqA- —y——ög -rürrürrüsesrn 2 EEEEb11— 2292öö-gqögögnögö

9029.

u“ abg. 1004 8 G Schlegel Scharpenf.10 286,5 6 do. Kammgarn.. —— Max Jüdel u. Co. N 187 189 der Gesellschaft einzureichen . abg. 20Z f 8c98 erh. Bg. Bürg. 20 369,5 G do. Maschinenbau, Jülich Zuckerfabrik . Die Hi 4 ktien i 8 6 8 vddo. 48 F.[B.K. 1.7. - 8c9 1576 . Lose Febr. bAnt.. 7 tir7eb G 1 Die Hinterlegung unserer Aktien ist nach Anlagewerte der städtischen gewerblichen Betriebe, und zwar: 5 ö. Eisenbahn⸗Stamm⸗ do. 4 Pabg. †Bli K. 1.7. ä 12 . 270 G E“; 11 62,5 G 6 § 29 unseres Gesellschaftsvertrages auch a) Gaswerk ö RMRM 6 517 000,— . 1 1800 = 1800 1000 (= 358,42 1 800 000 und Prioritätsaktien. v. Tuchersche N 10 8 190 b G Dynamit A. Nobel 0. .1 152 ⅞b Kahla, PorzellanfN 106 b dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien b) Elektrtzitätswerke . 8 695 000,— 8 1 1800 = 1800 500 (= 179,21 ) 900 000 ⸗Ferngccgig mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle c) Wasserwerk.. 4 310 000,— 1 1800 = 1800 200 (= 71,684 360 000 2

Schiffahrtsaktien. Wicküler Küpper. 12 11248 6 Z37eb G Kaiser⸗Keller...N . Nennr Kkansg .. 8 für sie bei einer anderen Bankfirma bis d) Straßenbahn... 3 033 000,— 5988 Stück 6 000 000 152,5 b G Egestorff, Salzw... .1 127 b B Kandelhardt Aut. N 7˙,—,— 8 B 8 8 1 122.75b 6G Eintracht, Braunk. 11 172,25eb 6 Kartoffelfabrikate „i. Wilthen, den 6. August 1927. g) Saalbau. 931 000,— Berlin, Frankfurt a. M., im August 1927. 88 ⅞b Sprottau Groß Särchen.. 8 8 Wilthen i. S (S dl ) 1 1 . Carl Kästner . Sa. 30 v. 316 000.— 8 Seehandlung). 88 , 4b B Eisenb. Verkehrsm ab 30 vH außerordentliche Abschreibung 7 316 000, 17 071 000, Lazard Speyer⸗Ellissen. Deutsche Vereinsbank

124,25 b —,— Hambg.⸗Am. Pak. N 8 Kaliw. Aschersleben Oest.⸗U. Staatsb... 1121,5 B 1b j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. .1 157,5 eb G s156,25 b Accumulat.⸗Fabr.. 171,5e b G Eckert Maschinenf.. .1051 ⅞h Kalker Maschfabr. N

1 18486 Farhechge Masch zur Beendigung der Generalversammlung . e) Schlachthof.. 791 000,— zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zu⸗ n. Firet ens aüas. 1 ¹ Rudolph arstade N im Sperrdepot gehalten weren. †) Abfuhrverwaltung. 110 000,— gelassen worden. e““ dotondaplerfahru.- C. T. Hünlich Akt.⸗Ges., 1 RM 24 387 000,— Preußische Staatsbank Mendelssohn & Co. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft.

67b Eisengieß. Velbert. 1 Kayser Metallw. N 1 Der Vorstand. 8 62,5 b G Eifenmatthes N . 8 C. W. Kemp. Nachf. N . 1 Dr. Hünlich. Fässer. A. Summe des Vermögens . . .... 48 179 000,— ““ Kdeo„ommanditgesellschaft auf Aktien.

SS Gl

1. 1. 3 Sch., * 2,25 Sch., p. St. Hamb. Reeder. v. 96 Adler Portl.⸗Z....

2vöv*8nn 80o —ö-—Ig

Q0 :

72 G 72 G Adler u. Oppenh.. 233,5b 233 b Adlerhütten Glas. 234,25b 234,25 b Adlerwerke

7 6G 68 G A.⸗G. f. Bauausf.. 150,25 b G s1525b G do. f. Bürst.⸗Ind. 159 b 157,25 b do Pappenfb.. —,— —— Alexanderwerk... 71,5 b 74 G Alfeld⸗Delligsen N.

j. Hanseat. Dpfsch. Baltimore⸗Ohio .. 1.71105 %b 103,25 b Hambg.⸗Südam Dpf 1 St. = 100 Doll. Hansa, Dampfschiff. Canada Abl.⸗ 83 Kopenh. Dpf. Lit. O N. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7/ 89 Neptun Dampfschiff 1 St. = 100 Doll. Norddeutscher Lloyd Pennsylvaniag... 1.1 Schles. Dampf. Co. 1 St. = 50 Dollar 8 Ver. Elbeschiffahrt.

—— —Vy—-—-VögBSq[Bög’ O2 SSSS