46537] Die „Hestia“ Hausbau⸗ und Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 18. August 1927.
Der Liquidator der „Hestia“ Hausbau⸗ und Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
[46199]ü rechnung. A. Bilanz am 31. März 1927.
Aktiva. 1. Bahnanlage und Aus⸗ “ Zugang 1926/27.O 1
425 120[14 1 391 77 426 511/91
. Wertpapiere: a) des Erneuerungsfds. 3 028 /80
b) des Reservefonds B 50 39 Materialbestände:
a) des Erneuerungsfds. b) des Betriebsfonds . Ungedeckte Rücklage des Erneuerungsfonds . Bar⸗ u. Bankguthaben
11““
9 163 45 1 803 24 1 783 30 8 832 81 451 173/[90
Passiva. 1. Mktienkaoital... . Bestände:
a) des Erneuerungsfds. (einschl. 9163,45 RM. Reservematerialien).
b) des Reservefonds B.
c) des Bilanzreservefds.
d) des Dispositionsfds. (in der Bahnanlage)
. Forderung des Erneue⸗ rungsfonds an den Be⸗ triebssonds. . . ...
420 000 —
2 551 186 141
6 511
1 783 451 173 Gewinn⸗ und Verklustrechnun
Soll. Betriebsausgaben. . Teilrücklage in den Er⸗ neuerungsfonds ..
“
118 955 ¼
9 254
———
128 209 97
Haben. . Betriebseinnahmen... 28 126 66 e“*“ 83 29
128 209 95
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juli d. J. ist neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Regierungsrat Wimmel, Potsdam.
Lehnin, den 20. Juli 1927.
Der Vorstand der Lehniner Kleinbahn Akt.⸗Ges. Dr.⸗Ing. Wienecke.
[44081].
Bilanz der Textil⸗Manufaktur⸗ Aktiengesellschaft in Dederan i. Sa. per 31. Dezember 1926.
RM ₰ 86 400 — 30 000
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Neubaunkontoe. Webereimaschinen
52 000,— Abschreibung 4 000,—⸗ Bleichereimaschinen .. Sanmentehn. Fuhrparkkonto 25 970,— Abschreibung 2 970,— Betriebsmaterialkonto Effeltentanto . . . .. Beteiligungskonto.. . . Kassekto. u. Bankguthaben: Kassenbestand. 307,69 Wechselbestand 6 845— Postscheckkonto Bankguthaben 1“ 617 784,14
Debitoren 30 000,—
48 000 68 500 102—
23 000 9 000 1
1 200
7 152 1 812 11 261
Abschreibung 587 784 Hypotheken. 609 000,— Badgasse. 100 000,— garenbestand.... Verlust 1926 einschl. Vor⸗
trag 1928 . . . ...
709 000 226 605 173 258 1 983 076
Passiva. Aktienkapital..... Verbindlichkeiten, lfd. Ver⸗
pflichtungen inkl. Bank⸗ schuldem . .... Akzeptverpflichtungen ..
400 000
1 304 908 278 168
1 983 076 Oederan, den 31. Dezember 1926. Textil⸗Manufaktur⸗Aktiengesell⸗
sschaft.
Schuster. Lothe. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Texrxtil⸗Mannsaktur⸗A.⸗G. in Oederan per 31. Dezember 1926.
RM
Verlustvortrag per 31. 12. Handlungsunkosten einschl. Steuern u. Zinsen .
Fabrikationsunkostenkto.: Bleicherei 78 897,06 Weberei . 49 147,58
Im Jahre 1926 verbuchter 64““
146 710
170 211
128 044
3 972 6 448 938 61
Bruttoerträgnisse: Weberei⸗ u. Garnkonto
Rohmaterialkonto . . . .
Verlust 1926 einschl. Vor⸗ trag 1925 . . . . ..
133 456 47 142 223 66 173 258 48 448 938/61 Oederau, den 31. Dezember 1926.
Textil⸗Manufaktur⸗Aktiengesell⸗ 1 schaft.
4589
Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ ₰
2
5 131 180 000 185 133
Aktiven. Mobiliar, Saldo Kasse und Wechsel .. Gebäudekontoo .
Passiven. Aktienkapital Kontokorrentkonto, Reingewinn:
Vortrag 1925 2 160,28 Gewinn 1926 3 442,75
100 000
Saldo 79 530]46
5 603/03 185 133ʃ49 Bremen, den 28. Juni 1927. Tabak Export Compagnie A. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. N 23 Allgemeine Unkosten .. 221 129 16“*“ 11 389/7 Abschreibungen.. 469 Reingewinn aus 1926
3 442,75 Vortrag aus 1925 2 160,28 5 603 03
238 591/ 11
Haben.
Vartrag 1925 2 160 28 Betriebseinnahmen usw.. 233 568 13 Zinsen⸗ u. Kursdifferenzen 2 862 70 238 591/11
Bremen, den 28. Juni 1927. Tabak Export Compagnie A. G. Excelsior Feuerlöschgeräte Aktien⸗ [45849]. gesellschaft, Verlin.
Bilanz vom 31. Dezember 19265.
RM 1 86048 5 033/15
An Aktiva. Kasse und Debitoren... Paa1. Inventarkonto. 1 960,— Abschreibung 10 % 200,— Patantekonto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto .
1 760 43 300 8 046¾
60 000 —
Per Passiva. Arrtentapttakb Reservekontito..
50 000 10 000
60 000 ewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. RM Unkosten, Gehälter, Steuern -““ Abschreibungen auf Inventar Debitoren usw ...
4 886
4 862 48
Per Rohgewinn v1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag .. 82,29
Saldo .8046,37
Haben. 1 619
8 128 66 9 748/60
Der Vorstand. Dr. Reddemann. Der Aufsichtsrat. W. Graaff.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰ Fafsakonto .. .. 3 Grundstücks⸗ und Gerecht⸗ samekonto.. 220 267 25 Debitorden.. 250 000 Verkut .. . .. 170 140 Summa 640 411
8 Passiva. Aktienkapitalkonto .. . Kreditorben..
250 000 390 411
Summa.. 640 411
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Konto Notstandsarbeiten. Gründungskostenkonto. .
ℳ 9 155 328 14 14 81285
170 140/99
Summa..
Haben. Verrrrr 170 140/99 Genehmigt in der Generalversammlung am 16. August 1927. Bergban⸗Aktiengesellschaft Baak (Ruhr). A. Mock. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ ₰ Kassakonto. 3 53 Grundstücks⸗ und Gerecht⸗ samekontoo... Dabitoren.
Verlust: Vortrag 1925 170 140,99 1926 28 211,89
Summa . . Passiva.
Aktienkapitalkonto E16“ Kreditoren ... . ...
199 74263 243 876 66
198 352 [88 641 97570
250 000 — 391 975770 Summa .. 641 975, 70
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Soll. ℳ ₰o
Notstandsarbeiten und all⸗
gemeine Unkosten..
Verlust aus 1925 .
28 21189 170 140/[99
198 352 88
Summa.. 8 Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto 198 352[88 Genehmigt in der Generalversammlung am 16. August 1927. 4 Bergbau⸗Aktiengesellschaft
Schuster. Lothe.
Baak (Ruhr). ock. [45900].
[45572]
Rheinische Seidenweberei Actiengesellschaft i Liquid. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am 15. September 1927, nachm. 4 ½ Uhr, im Büro des Notars Justizrat
Schmitz in Viersen statt. Tagesordunng: .Vorlage und Genehmigung der Bilanz.
2. Entlastung des Liquidators u. Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Ermächtigung des Liquidators zum Geschäftsabschluß mit sich selbst.
4. Beschlußfassung über Verteilung der Liquidationsmasse in Natur
Viersen, den 15. August 1927.
Der Liquidator: Dr. Schiffer.
[43590) 1. Bekanntmachung.
Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft vor⸗ mals Schuckert & Co., Nürnberg. Continentale Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg.
In der Generalversammlung der Con⸗ tinentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen sowie in der Haupt⸗ versammlung der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. vom 13. Juni 1927 wurde beschlossen, das Vermögen der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen als Ganzes und unter Ausschluß der Liquidation auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. gegen Gewährung von Aktien der letzteren zu übertragen.
Zur Durchführung des Fusionsvertrags und zur Abrundung des Aktienkapitals hat die Hauptversammlung der Elektri⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. vom 13. Juni 1927 beschlossen, ihr Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 7 500 000 zu erhöhen.
In Vollzug obiger Beschlüsse wird gegen je 3 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien (Aus⸗ gabe 1907) der Continentalen Gesellschaft für elektrische Internehmungen im Nenn⸗ wert von insgesamt RM 750 oder gegen Vorzugsaktien vom Jahre 1922 im Nenn⸗ wert von insgesamt RM 750 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. April 1927 je eine Stammaktie der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. im Nennwert von RM 700 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. April 1927 gewährt.
Nachdem die Eintragung dieser Be⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen hiermit auf, ihre Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927/28 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen
bis spätestens 29. Februar 1928
einschl.
in Nürnberg bei der Bavyerischen Ver⸗ einsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Nürnberg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn; in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale München; bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale München; in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.; bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft; in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus E. Ladenburg, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.; in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G.; in Elber⸗ feld bei dem Bankhaus von der Heydt⸗ Kersten & Söhne; in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.; in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch einzureichen.
Die obigen Stellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von sehlenden bezw. überschießenden Aktien zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen kostenfrei. Dagegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Gegen die eingereichten Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen werden Zug um Zug neue Schuckert⸗Aktien ausgeliefert.
Die Aktien der Continentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen, welche nicht spätestens bis zum 29. Fe⸗ bruar 1928 einschließlich eingereicht sind, unterliegen gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. der Kraftloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die den zum Umtausch in Aktien der Esektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. erforderlichen Aktien⸗ betrag von RM 750 nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung fär Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. werden bestmöglichst ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung gestellt werden
Die Zulassung der neuen Stammaktien der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Augsburg wird baldmöglichst beantragt werden.
Nürnberg, den 9. August 1927. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co.
Der Vorstand.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg. [43591] Aufforderung.
Die Continentale Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg, hat ihr Vermögen als Ganzes auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg, übertragen. Gemäß §§ 306 Abs. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Conti⸗ nentalen Gesellschaft zum zweiten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Nürnberg, den 19. August 1927.
Der Vorstand.
[45575]1 Bekanntmachung.
Die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht fristgemäß eingereichten Aktien unserer Gesellschaft, und zwar die Nummern 9 — 15 1047 — 1050 1686 — 1694 2407 — 2409 2416 — 2418 2430 — 2432 3542 — 3550 3664 — 3695 3804 — 3909 3921 — 4041 4920 — 4934 5008 — 5049 6243 — 6375 6395 — 6404 8019 — 8023 8063 — 8083 werden hiermit gemäß §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der vorstehend hezeichneten für kraftlos erklärten Aktien von uns aus⸗ gegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft im Gesamtbetrage von RM 5240 werden für Rechnung der Beteiligten am 22. Sep⸗ tember 1927, nachm. 4 Uhr, in Cottbus im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Frommer, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße Nr. 126 I, öffentlich gegen Barzahlung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw. hinterlegt.
Cottbus, den 15. August 1927. Niederlansitzer Antomobil A.⸗G. Der Vorstand.
Ich, der unterzeichnete Notar, nehme Bezug auf die obenstehende Veröffent⸗ lichung der Niederlausitzer Automobil A.⸗G. in Cottbus und zeige an, daß ich am 22. September 1927, nachm. 4 Uhr, in meinem Büro in Cottbus, Kaiser⸗ Friedrich⸗Straße 126, nom. RM 5240 Aktien der Niederlausitzer Automobil A.⸗G. meistbietend öffentlich für Rechnung der Interessenten versteigern werde.
Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 126, den 15. August 1927.
Dr. Frommer, Notar.
45198] Friedrich Merk Telefonbau Aktien⸗ gesellschaft in München. Dritte Aufforderung der Aktionäre zur Einreichung der Aktien.
In der Generalversammlung vom 21. Februar und 29. März 1927 ist unter anderem die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 495 000,— be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzun soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis von 10:1 zusammen⸗ gelegt werden.
In Ausführung dieses in das Handelsregister eingetragenen C es fordern wir gemäß §§ 290 und 219/2 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Aktien — so auch die Inhaber der noch nicht für kraftlos erklärten Papiermarkaktien — auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nebst doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis 2 30. September 1927 einschl. bei er Gesellschaftskasse einzureichen.
1. Auf je nom. RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— wird je eine neue Aktie zu nom. RM 100,— oder nom. RM 20,— nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein aus⸗ gestellt.
2. Für je RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— Nominalbetrag alter Aktien wird neben der neuen Zu⸗ sammenlegungsaktie von RM 100,— oder RM 20,— ein Genußschein im Nominalbetrag von RM 900,— oder RM 180,— ausgestellt, der nach Maß⸗ gabe des § 13 der Satzungen zum Dividendenbezug berechtigt.
Die Gesellschaft ist befugt, die Genuß⸗ scheine gegen Bezahlung des Nominal⸗ betrages durch Auslosung einzuziehen. Der Besitzer eines ausgelosten Genuß⸗ scheines ist zur Einreichung innerhalb drei Monaten nach der Bekanntgabe der Auslosung im Deutschen Reichsanzeiger verpflichtet, widrigenfalls er seine Rechte an dem Genußscheine verliert.
Genußscheine werden jedoch nur aus⸗ gestellt im Zusammenhang mit der Aus⸗ gabe zusammengelegter Aktien, also nur, wenn mindestens RM 100,— oder RM 20,— zusammengelegte Aktien im Umtauschwege ausgegeben werden. Kleinere Aktienbeträge fallen aus.
3. Soweit die von Aktionären ein⸗ gereichten Aktien den zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Nominalbetrag von RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— nicht erreichen, können dieselben der Gesellschaft zwecks Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden.
4. Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 30. September einschl. eingereicht oder im Falle 3 nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je RM 1000,— oder RM 200,— oder PM 200 000,— Nominalbetrag der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie zu nom. RM 100,— oder nom. RM 20,— ausgegeben und für Rech⸗ nung der Beteiligten gleichzeitig mit den Stücken, die gemäß 3 dieser Ver⸗ öffentlichung eingereicht wurden, in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstehenden Kosten nach dem Verhältnis ihres ehe⸗ maligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder, sofern Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
München, den 15. August 1927.
Der Vorstand.
“
4652722 1“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 12. Sept., nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 9 a, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Aktiengesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
.Die Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Die Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
„Kapitalserhöhung um RM 760 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je RM 500 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
6. Statutenänderung, soweit sie durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung zu 4 bedingt werden.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deisschen Notar nachweislich hinterlegt haben.
Berlin, den 20. August 1927.
[46235]1. Waggonfabrik Jos. Rathgeber, A.⸗G., München⸗Moosach. Bilanz am 30. April 1927.
Aktiva. Grundstücke .... Gebäude. 1 420 000,—
Abschr.. 30 000,— Maschinen u. Einrichtungen 396 000,—
9 916,36 705 916,36
Abschr. 23 916,36 Gleisanlage 110 500,—
Abschr. .. 6 500,— Fernheizanlage 51 000,—
Abschr.. 3 000,— Elektrische Anlage ... Kanalisation und Wasser⸗
leituu Fuhrpark.. 1,— Zug. 15 000 Abg. 3 200 11 800,—
11807,—
Abschr. 3001,— Bürveinrichtung . Madelkkk Werkzeuge und Gesenke. “ Wertpapier. . Schuldner:
Banken u. Postscheckamt
15 768,08
Allgemeine 143 181,43
Anzahlungen 1 920,— Halbfabrikate und Material Bürgschaften 92 000,—
RM 20 000
1 390 000
Zugang. 382 000
104 000
48 000
160 869/5 1 104 687]p
3845 287
Passiva.
Aktienkapitalkonto:
Stammaktien
2 800 000,—
Vorzugs⸗
aktien. 38 000,— Gesetzliche Rücklage .... Schuldverschreibungen v. Gläubiger:
Allgemeine 217 199,40
Anzahlungen 249 573,— Schuldverschreibungszinsen Bürgschaften 92 000,— Gewinnvortrag a. 1925/26
2 349,01
Gewinn 1926/27 55 838,54
2 838 000 283 800
195 750
466 722 2 778
58 187 55 3 845 287 95
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. April 1927.
Soll. RMN Handlungsunkosten (einschl.
Steuern). 404 768 21 ö1““ 14 053 63 Abschreibungen.. 66 417 36 Reingewinn... 58 187,˙55
543 426 75
“ Haben. Gewinnvortrag a. 1925/26 Fabrikationsbruttogewinn
2 349/[01 541 077 74 543 42675
In der Generalversammlung vom 16. 8. 1927 wurde an Stelle des aus Gesundheits⸗ rücksichten aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurückgetretenen Herrn Di⸗ rektors Sigmund Pospischil Herr Walther von Mayrhauser, Direktor der Bayerischen Vereinsbank in München, und ferner Herr Arthur Rehfeld, Direktor der Darmstädter und Nationalbank in München, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
München⸗Moosach, den 17. 1927.
Waggonfabrit Jos. Rathgeber
. Altiemgeseklschaft.
88
August
H. Römmler A.⸗G.
1. Aktienkapital.. 4. Hypothek
zum Deutschen Reichs
Nr. 194.
Zweite Beilage
anzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 20. Auguft
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
8.
10. 11.
3 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
1927
1“
8—
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
☛ Befristete Anzeigen müfsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚¶l
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[44812]. “ Chemische Werke Thansau,
Akt.⸗Ges., Thausau b. Rosenheim.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Mℳ
Aktiva.
I. Anlagewerte: 1. Grundstück und Ge⸗ Hahide “ 2. Maschinen u. Werk⸗ 11“ . Inventar u. Uten⸗ viiasI“
Wertbestände: J“ .Außenstände.. 3. Waren⸗ und Roh⸗ materialbest....
Verlust 19265 .
434 497 334 619 6 852
581 220 755
1 004 442 586
1 440 896
8*8 Passiva. 625 000‧
18 649 15 92 674 65 526 220/ 90
178 352 08 1 440 896/78
2. Gesetzliche Reserve 3. Darlehen .
5. Schulden
Gewinn⸗
[44834].
München Dachauer Papierfabriten Aktiengesellschaft in München. Bilanz am 31. Dezember 1926.
[46190]. Nero Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Bilanz per 31. Dezember 1926.
[45860].
Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. Actien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. September 1926.
Aktiva. RM [₰ Grundstüücke. 627 417,[87 Gebünde . . . 1 544 696/67 V“ 3 370 930/08 Beteiligunmng. .. 120 000 — Hypothekenforderungen 80 592 32 Hypothekendisagio. 200 000—- SSe“ 1 321 191 Avale “ 19 439 Kassa und Wechsel.. 45 352 Wertpapieve .. . . .. 18 706 Vorruaakca “ Verlust in 1926 566 972,53
abzügl. Ge⸗ winnvortrag
561 320 9 024 324
5 652,14
BPeassiva. 1 Arktienkepital . . . . .. Reservefonds . . . ... Aufgewertete Hypotheken oZb“ Nicht erhobene Dividende Mrehte eerssese“ Delkredererücklage... Rückstellung für Steuern
v1““ a“”
3 010 000 301 000 893 871 2 437 500 307 446 1 872 667 25 000 156 175 19 439
9 024 324/90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
und Verlustrechnung.
Soll. ℳ 889 UIAqAqhI 155 712 92 Zinsen⸗ und Hypotheken⸗
anfswertungg Außerordentliche Abschrei⸗ bung auf Waren..
93 207
278 197 527 117 6.
8 Haben. Betriebsüberschuß..
84 531 47 Verlust 1926 . . . . ..
442 586,16 527 11765 Thausau b. Rosenheim, den 7. April 1927. Chemische Werke Thansau Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
140239]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke.. Gebailnde.. Masechinen Schnitte und Stanzen. Inventar und Betriebsan⸗
Ic- 1 Entwürfe und Modelle . “ Beteiligungen.. Kasse, Postscheck,
und Devisen „ WSch.. 5 757 Außenstände.. 330 014 Warenbestände . 509 329 Verlust.. 278 167 2 749 771
643 663 . 420 000 . 333 550¼ 154 430 %
1
2 800 „1 13 590 Banken 8 467
Passiva Aktienkapital .. Reservefonds.. Hypotheken.. Eigene Akzepte.. Verbindlichkeiten .... Beteiligungen (restl. Ein⸗
1 200 000 120 000 320 470 361 925 732 376
Soll. Allgemeine Unkosten... Steuern und Abgaben. Abschreibungen.. 8
RMN ₰ 823 653 8 366 121 72 258 849 48 434 285 36 1 882 910/37
Haben. Gewinnvortrag . . Betriebsrohertrag . FSeeHZAZZ
5 652 14 1 315 937/84 561 320/ 39 1 882 910 ʃ37 München, im August 1927. München Dachauer Papierfabriten Aktiengesellschaft in München. Rinderknecht. Kaula.
[46200]. Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten A.⸗G., Lauban. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Gebäude⸗ u. Liegenschafts⸗
konto . 436 046 Maschinenkonto. 287 039 Utensilienkonto. 8 115 Fuhrparkkonto 15 280 Debitorenkonto. 168 934 Kassakonto . . . 36 Postscheckkonto. . 6 Reichsbankgirokonto. . . 103 Fabrikationskto. (Vorräte) 20 954
936 517
Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Dividendenkonto Kreditorenkonto. . Akzeptekonto . . ... Verlust⸗ und Gewinnkonto
666 000 17 303 161 124 450 . 68 223 20 646 2 769/ 2 936 517 Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1926.
zahlungen) . 15 000 2 749 771
7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Allgemeine Unkosten.
Steuern und Abgaben . Zinsen.. Abschreibungen...
356 061 22 15 720/88 4 181— 83 470/12 459 433 22
6b611ö1
Per Kredit. Gewinnvortrag aus 1925 3 066 24 Bruttogewin.. 178 199/81 Verlutkt 278 167 17 459 433 22
In der Generalversammlung vom 9. 8. 1927 wurden die turnusgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren Direktor Erwin Dorffmüller, Berlin, und Bankdirektor Dr. Alfred Mosler, Berlin, wiedergewählt und Herr Direktor Wilhelm Boelcke, Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Herr Rechtsanwalt Dr. Arno Wittgen⸗ steiner, Berlin, hat seinen Posten als Auf⸗ sichtsratsmitglied niedergelegt.
Berlin⸗Wilmers dorf, den 17. August 1927.
Weiß u. Samek Aktiengesellschaft.
An Soll. RM [₰ Handlungsunkostenkonto 119 146/˙51 Betriebsspesenkonto.. 38 891 26 Reparaturenkonto.. . 19 704 63 Zinsenkontoe.. 2 508 29 Fuhrparkverbr.⸗Konto 15 281,77 Assekuranzkonto. 3 090/30 Provisionskonto. 4 099 85 Abschreibungen . 51 861 94 Reingewinn .. 2 769 27
82
Per E““ 8 Fabrikationskonto (Brutto⸗
gewint) LAA“
Haben. 05
244 112 97 2 546/80 257 353 82
Lauban, den 31. März 1927. Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten
Aktien⸗Gesellschaft, Lauban. Fritz Apel.
Vorliegende Bilanz und Verlust⸗ und Gewinnrechnung stimmen mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Handelsbüchern der Aktien⸗Gesellschaft überein.
Lauban, den 13. Juni 1927.
A. Dieterichs, teuersyndikus und Bücherrevisor, Görlitz.
Aktiva. Bankkonto Unterbilanz..
6 955 4 390
11 345 8:
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.
8 000 3 345 11 345/82 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Aktiva. Brundstücks⸗ u. Gebäude⸗ :212513832FvUü Maschinen⸗ u. Gerätekonto Debitorenkonto..
Per Passiva. Aktienkapitalkonto....
Gewinn⸗ und Verlustkouto per 30. September 1926.
[45859].
Chirurgia Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft für chirurgische
Instrumente, Berli
u.
Reichsmarkbilanz
per 31. Dezember 1926.
ℳ 9₰
92 116/11 6 718,— 1 165
100 000
100 000
4 537 97 137/85 4 675/82 285 —
4 39082
4 675ʃ82
Saldovortrag a. 1925 Handlungsunkosten..
11“ Unterbilannlz .
Berlin, den 5. August 1927.
Dr. Kemnitz.
[46191]. Handelsaktiengesellschaft Columbus, Berlin. Bilaunz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Feaeea Postscheckkonto . Bankkonto Debitorenkonto. Grundstückskonto
4 886 22
2 302
3 615 36 637/4 455 233, —
502 674 2
Passiva. Stammkapitalkonto. Reserveköonto... Kreditorenkonto... Abschr.⸗Kto. f. Grundstücke Grunderwerbssteuerrück⸗
IöbFbö2858 Hypothekenkonte.. Gewinn.
200 000— 98 09070 1 543/09 19 384—
19 127 60
155 932 85
8 596 06
502 674˙30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. Geschäftsunkostenkonto. Abschreibungen..
11 877 90 553
Per Kredit. Mieteinnahmen usw.. Kapitalzusammenlegung
Blankenhain, den 1926.
Stadtbrauerei Blankenhain i. Th. Actien⸗Gesellschaft.
102 431
30. September
2 431
Grundstütbtt . “ Debitoren ... Aufwertungsausgleichskto. Agiokonto . . . ... Verlust . . .....
ℳ Hypotheken. Aufgewertete Hypotheken Krevitoren . . .
Aktiva.
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustre
RM
4 966 124 815 14
25 000 55 000 43 200
1 615
124 815-11
nung
per 31. Dezember 1926.
100 000 102 431
[45899].
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassakonto F1“ Postscheckkontio.. Vankkonto .. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗
e“ Büroinventarkonto.. 11““ xööö.
1 577 625
ℳ 4 891]*
422 24 372
350 50 573 17 017
Summa.
1 675 251
Soll.
Vortrag aus 1925.
RM ₰ 2 99178 19 528 30
Unkosten einschl. Steuern
Haben. 8
Mietseinnahmen. Veulungt
22 520 08
17 553 41 4 966 67
22 520 08
Herr Arthur Raphael, Berlin, ist aus
Der Vorstand.
dem Aufsichtsrat ausgeschieden; neu aufgenommen ist Herr Adolf Fabisch, Berlin. Berlin, den 15. August 1927 Dir. Fabisch.
4.
[46202]. 8 Bilanz der Grunderwerbs⸗ u. Ver⸗
wertungs⸗Akt.⸗Ges. Zeutrum in Berlin per 31. Dezember 1926.
Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkonto.. Kreditoren..
Summa.
1 400 000
1 675 251 15 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
50 000
225 251
225 2*
Körperschafts⸗ u. Vermögens⸗
h“ Handlungsunkostenkonto.. Abschreibungen... 1AX“
6 749 50 74 814 08 9 692, — 8 596 06
99 851/64
97 413651
8bö
Saldovortrag a. 1925
Mieten . . . ....
Georg Straßburger. Ulrich Schneider.
[46234]. Clarfeld & Springmeyer A.⸗G., Hemer i. W.
Bilanz per 31. Dezember 1926. RM 9. Kassenbestand.. 7 347 96 Wechselbestand.. 1 514 91 Postscheckguthaben . 7 564 75 Debitoren 1“ 981 458[16 Konto der Aktionäre: Rück⸗ ständige Einzahlung a. Aktienkapituaal.. Avaldebitoren 11 300,—
Aktiva.
71 250
1 069 135
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Delkrederefondds. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1925 11 415,44
100 000 23 369 864 010 50 000
Reingewinn 1926 „ P 240,73
Avalkreditoren 11 300,—
31 756
1 069 135 Hemer, den 12. Mai 1927. Der Vorsitzende des Lufsichtsrates: Dr.⸗Ing. Siegfr. G. Werner. Der Vorstand. Fritz Clarfeld. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RMN [₰ 412 01134 31 756/[17
443 767,51 ——
Soll. Vertriebskosten.. Gewinn...
Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Provisionseinnahmen ..
11 415 44 432 352 07
443 767[51
Hemer, den 12. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr.⸗Ing. Siegfr. G. Werner. Der Vorstand. Fritz Clarfeld.
Soll. Grundstücksunterhaltungskto. Hypothekenzinsenkonto.. Handlungsunkostenkonto. . Gehälter⸗ und Löhnekonto Gründungskostenkonto.. . Lohnsteuerkonto....
Summa
Haben. Grundstücksertragskonto.. . Zinsenkontioe:.. Perlust
Summa
Genehmigt in der Generalversammlung
am 16. August 1927,
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft „Colonia“ in Berlin.
Albert Mock.
.„18* 2 080 34 26 355 35 18 642 [97 1 864—
44 20 51 740/71
34 316 50
407 20 17 017/01 51 740/71
[46198].
A. Wächter, Aktiengesellschaft
in Apolda.
Bilanz für 31. Dezember 1926.
Aktiva. Waverntortto . Kasse⸗, Postscheck⸗, Wechsel⸗
u. Bankkonten. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ und Inventar⸗
Z1“ Schuldnerkonto.. .. Aktienrückkaufkonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 134 559
6 920 68 640
39 544 222 994 5 000 20 086/98
Passiva. Rückstellungskonto. Aktienkapitalkonto .. Bank⸗ u. Darlehnkonto Gläubigerkonto.. .
497 745/2
3 000 —- 341 600 134 123
19 022
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
497 745ʃ2
Soll. Vortrag von 1925wu.. . Rückstellunng.. Abschreibungen... Steuern und Unkosten . Löhne, Gehälter und Pro⸗ Io“
SöII
15 933 3 000 6 720
73 706
258 311
357 672/83
Haben. Warenkonto. Verlust 1925 Verlust 1926
üchter, Aktiengesells
ug. Wächter sen.
337 585 85 15 933 38 4 153/60 357 672ʃ38 aft.
Grundstücke und Gebäude
Kasse, Bank und Postscheck⸗
Forderungen . . Aufwertungsausgleichskto.
Arrienrk e“ Hypotheken. . . . . Grunderwerbsteuerreserve.D Schulslls
Reingewinn .. .
Bermögenswerte.
Abschreibung..
gitthuben
292 600
5 193 98 360 107 253
503 407
Verbindlichkeiten.
100 000 11 30855 14 14654 28 127 24
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung 1926.
503 407,33
Verlust.
Steuben.. Handlungsunkosten. Hypothekenzinsen.. Mietaus fall.. Abschreibung..
Reingewinn)n..
Gewinn.
Ueberschuß aus Verwaltung. Kursgewinn auf Effekten . . Zinsen⸗ und Effektenertrag.
MNℳ. 14 185 2 204 10 494 507 6 300 28 127/2
61 8185
59 591/9 1 913 313
61 818
[44307].
Bilanz am 31. Dezembe
r 1926.
Reichsbank. . Postschecck. ö1“ Lagerbestand .. Unfertige Bauten. Debitoren “ Zweigstelle M.⸗Gladbach. Nicht eingez. Aktienkapital Verlust pro 19265 ..
Mtienkapital . . . .. Gesetzliche Rücklage 1924. bö3 “ Krebitoren.. Laufende Akzepte... Anzahlung auf unfertige
Aktiva.
Passiva.
““
Gewinn⸗ und Verlustre
RMN ₰
4 646711 13 24 09 472 33 27 03
3 10580 409 59772
50 000— 06 78 7 23 565 409 597, 72 chnung.
An Unkosten
Per
Warenkonto „ Verlust.
Heinrich Strater A.⸗G., 8 Kurt Strater.
NMN 8 110 495,52
170 495 52 107 389,72
3 105 80 10 495,52 Rheydt.