1927 / 196 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft für Textilroh⸗ 2 Elias Hoff ist nicht mehr Liqut⸗ tor. Hermann Rohkrämer, Direktor a. D., Berlin⸗Schöneberg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Berlin, den 15. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [46704] In dem Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist heute einge⸗ ragen worden: Bei Nr. 39 258 C. A. Kahlbaum Aktiengesellschaft: Die Prokura für Ernst Baumann ist erloschen. Berlin, den 15. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [46558]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 915 iabolo Separator Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Juli 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß jeder Ge⸗ schäftsführer einzelvertretungsberechtigt ist. Kaufmann Nils Ericsson in Stock⸗ n ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Schvbilski ist durch seinen Tod erloschen. Bei Nr. 15 335 Helios Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Veräußerung und Verpfändung von Geschäftsanteilen abgeändert. Bei Nr. 38 246 Apparate⸗Bau⸗ und Ver⸗ triebsgesellschaft Glückauf mit be⸗ schränkter Haftung: Felix Jacobi ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Siegfried Mielzynski in Berlin, Frau Frieda Mielzynski, geb. Donner, in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8101 Englische Import⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 8365 Architectura Gesellschaft für Bauausführungen m. b. H. Nr. 8424 Anglo⸗American Systematical Com⸗ pany m. b. H. Nr. 8571 Betriebs⸗ gesellschaft Café National m. b. H. Nr. 8831 Chemische Fabrik Astoria G. m. b. H. Nr. 9047 Credit⸗ und Rechtsschutz⸗Verband für Handel und Gewerbe, G. m. b. H. Nr. 9063 Boroid Co. m. b. H. Nr. 10 200 Arcona Kommissionsgeschäft G. m. b. H. Nr. 10 227 Conditorei und Café Sixtus G. m. b. H. Nr. 10 458 Allgemeine Exportgesellschaft m. b. H. Nr. 10 460 Deutsche Reklame⸗Post Gesellschaft m. b. H. Nr. 10 807 Berlin⸗Teltower Kunstgummifabrik Dr. Lehmann⸗Kaphan G. m. b. H. Nr. 10 810 Auto⸗Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 10 927 Adler Laboratorium G. m. b. H. Nr. 11 047 Bulgarisch⸗Deutsche Gesellschaft für Chemische Industrie m. b. H. Nr. 11065 Addier⸗ und Rechen⸗Maschinen⸗ Gesellschaft m. b. H.

Berlin, den 15. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [46559] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 423 Hermann Nadge, Berlin: Der Kaufmann Her⸗ mann Friedrich Leopold Nadge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. leich⸗ eitig sind die Kaufleute in Berlin Kudolf Nadge und Paul Nadge in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ eingetreten. Zur Vertretung er Gesellschaft ist nur Georg Nadge ermächtigt. Nr. 11 344 Johannes Wilda, Berlin: Die Einlage des ist erhöht worden. Kr. 45 067 Emma Richter, Berlin: Inhaberin jetzt: Emma Großmann, geb. Michelchen, Berlin. Nr. 47 452 Simonowitz & Co., Berlin: In⸗ e jetzt: Zerline Simonowitz, geb. Kendelsohn, Berlin. Prokura: Sergius Simonowitz, Berlin. Nr. 56 080. Tolksdorf Gerbert, Berlin: Die 8 lautet jetzt: Richard Tolks⸗ orf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Tolks⸗ dorf ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 61 835 Meierei Wilmersdorf Lemke & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokura des Reinhold Repp ist er⸗ ehen. Nr. 64 838 Weihermann & ermann Spezial⸗Krawattenfabrik, ee Die Gesegscaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Alfred eihermann ist 1 nhaber der rokura des

irma. Die rnst Baus⸗ rf. Berlin, bleibt bestehen. Nr. 71 486 Ch. Weißer & Co., Berlin: 27 Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ erige Gesellschafter Chaim Weißer ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 49 023 Otto Rehe: Die Nieder⸗ lassung ist nach Kranichfeld i. Thür. verlegt. Nr. 17 569 R. Teichmann: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 5 981 Maschinen⸗Schlosserei Arthur Thiele, Nr. 56 295 Niemann’s Gute Stube Edwin Niemann, Nr. 70 211 Erwin Teich.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. [46560]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. August 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 33 956 Faulhaber & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Famlhaber ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschaft t aufgelöst. —- Nr. 38 563 Martin Beruhardt, Berlin; Die Prokuren des Paul . und des Max Ham⸗

theke Apotheker Koplowitz u. Lubinski, Berlin: Die Firma lautet fortan: Friedrich Wilhelmstädtische Apotheke Willy Koplowitz. Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Koplowitz ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 63 586 Max van Dühren, Berlin: Die 88 ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 55 819 S. Brinitzer & Co.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Bernau, Mark. [46561] In unser Handelsregister A ist bei⸗ der Firma Loges & Wernicke (Nr. 48 des Registers) am 5. August 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: Spalte 5: Der bisherige Gesellschafter Rudolf Grosser ist alleiniger Inhaber. Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bernau bei Berlin, 1. August 1927. Das Amtsgericht. Bersenbrück. 146562]

In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 86 die Firma „Heinrich Kuhl⸗ mann, Manufakturwaren in Ankum“, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kuhlmann in Ankum ein⸗ getragen.

Amtsgericht Bersenbrück, 16. 8. 1927.

Beuthen, O. S. [46563]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1404 ist bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Adolf Stephan’s Nachfolger“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokuren des Johannes Zwersen⸗ Schmidt aus Beuthen, O. S., und Paul Meißner aus Beuthen, O. S., sind er⸗ loschen. Dem Hans Kolanko in Beuthen, O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 2. 8. 1927.

Beuthen, O. S. [46564]

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1963 die Firma „Johann Wiendlocha“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Wiendlocha in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. August 1927.

Bolkenhain. 46565]

Im Handelsregister A ist bei Nr. 136, Firma Ernestine Scholz in Bolkenhain folgendes eingetragen worden: Dem Getreidehändler Ernst Scholz in Bolken⸗ hain ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bolkenhain.

Bonn. [46566]

In das Handelsvegister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 597 am 17. 8. 1927 bei der Firma Theod. Meeussen in Bonn: Inhaber der Firma st jetzt der Kaufmann Theodor Meeussen in Bonn. Die Prokura des Kaufmanns Theodor Meeussen in Bonn ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und von dem Erwerber an den Kaufmann Theodor Meeussen junior in Bonn erteilt.

Nr. 1275 am 12. 8. 1927 bei der Firma Heinrich Dreck Nachf. in Bonn: Der Geschäftsleiterin Helene Stiller in Köln ist Prokura erteilt. 1

Nr. 1953 am 12. 8. 1927 bei der Firma E. Dittmaier & Co. in Bonn: Der Kaufmann Ferdinand Ameke in Brüssel 1 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Nr. 2173 am 12. 8. 1927 bei der Firma Lazar Rappeport in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Nr. 23823 am 12. 8. 1927 bei der Firma Möbelhaus Johannes * in Bonn: Der Kaufmann Adolf Lentschner in Bonn ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ kriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Adolf Lentschner aus⸗

Nr. 2325 am 21. 7. 1927 die Fivma Hermann Odenthal & Co. 8 Bonn und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann daselbst. Der Ehe⸗ frau Hubertine Odenthal, geb. Cüppers, in Bonn ist Prokura erteilt. Der Sitz der Firma war bisher in M.⸗Gladbach⸗ Rheindahlen.

Nr. 2327 am 13. 8. 1927 die Firma Baustoffvertrieb Jakob Wirtz in Wesse⸗ ling und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jakob Wirtz daselbst.

Abteilung B: Nr. 102 am 13. 8. 1927 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktien⸗ gesellschaft, Köln, mit Zweignieder⸗ häel- in Bonn: Durch Veschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1927 sind § 3 des ö (Umtansch von Aktien) 28 (Teil⸗ nahme und Stimmrecht in der General⸗ versammlung) und § 92 (Beginn des Geschäftsjahres) geändert.

Nr. 289 am 17. 8. 1927 bei der Firma Bonner Automobil⸗Betrieb Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Firma ist erloschen. 1

Nr. 929 am 13. 8. 1927 bei der Firma Lautal⸗Walzwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Der Kauf⸗ mann Wolf von Eichhorn zu Bad Hom⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 668 am 12. 8. 1927 bei der Firma Gesellschaft für Terrainverwertung mit beschränkter Haftung zu Bonn: Carl Tenten ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 708 am 12. 8. 1927 bei der Firma Westerwaldbrüche, Aktiengesellschaft in Bonn: Friedrich Wilhelm Kramer, Architekt in Bonn, ist mit Wirkung vom 1. August 1927 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Alleiniges Vorstandsmitglied ist jetzt Direktor Jakob Klein in Bad

Nr. 848 am 12. 8. 1927 bei der Firma Sachversicherung der Deutschen Kom⸗ munalbeamten, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Godesberg: Durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 10. Juli 1927 hat der § 3 Absatz 3 der Satzung einen Zusatz erhalten, betr. Vornahme vorläufiger Abänderungen der Versicherungsordnung.

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. Braunschweig. e

In das Handelsregister ist am 16. August 1927 bei der Firma Land⸗ maschinenvertrieb Carl Gorsler, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Brühl. [46568]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nummer 56 die Firma Carl Kamps mit dem Sitz in Brühl und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kamps in Brühl ein⸗ getragen worden.

Brühl (Bez. Köln), 16. August 1927.

Amtsgericht.

Calbe, Milde. 1746598] In unser Ee A ist heute

bei der unter Nr. 30 eingetragenen

Firma „Calbenser Wassermühlenwerke

Otto Wernecke“ folgendes eingetragen

worden:

Die Firma ist geändert in „Wasser⸗

mühlenwerke Calbe (Milde) Otto

Wernecke“.

Calbe a. Milde, den 30. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Calbe, Milde. 446599]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen „Kraftverkehrsgesellschaft mit be⸗ ö aftung Calbe⸗Milde“ in Calbe a. ilde folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der S6. vom 23. Mai 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren.

Calbe a. Milde, den 6. August 1927. Das Amtsgericht.

Darmstadt. 146569] Eintrag in das Handelsregister Ab⸗ teilung B. Am 17. August 1927 bei der Firma Gebrüder Lutz, A. G, Maschinen⸗ fabrik und Kesselschmiede, Darmstadt: Das seitherige Vorstandsmitglied Jakob Lutz in Darmstadt ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle sind der Direktor Ludwig Hans aus Kassel und der seitherige Prokurist Friedrich Schelle in Darmstadt zu Vorstandsmitgliedern bestellt. . Darmstadt, den 17. August 1927. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.

Delmenhorst. 1746570]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 81 ist heute zur Firma „Johs. Steenken in Delmenhorst“ folgendes ein⸗ getragen worden: 1

An Stelle des verstorbenen Ziegelei⸗ besitzers Georg Oetken in Dwoberg dessen Witwe, Gesine Auguste geb. Plate, Dwoberg, Mitinhaberin der Firma.

Delmenhorst, den 15. August 1927. Amtsgericht. Delmenhorst. d8ag In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 212 ist heute zur Firma „Georg Oetken, Dwoberg“ folgendes eingetragen

worden: Ziegeleibesitzer Georg Oetken ist ver⸗ torben. Das Geschäft ist f seine Zitwe, Gesine Auguste geb. Plate, in Dwoberg als Vorerbin Übergrgangen. Delmenhorst, den 15. August 1927. Amtsgericht.

Dessau. [46572]

Bei Nr. 834 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Gustav Anton Rückert in Dessau geführt wird, 88 ein⸗ getragen: Dem Kaufmann alter Rückert in Dessau ist Prokura exreilt. Der Kaufmann Theodor Heil in Dessau ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Es 16 da⸗ durch eine offene Handelsgesellschaft ge⸗ bildet, die am 1. April 1927 begonnen hat.

Dessau, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Döbeln. 1—

Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 830 am 17. August 1927 ein⸗ getragen worden die offene Handels⸗ gesellschaft Karl & Ernst Beyer mit dem Sitz in Ostrau. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Beyer und Ernst Beyer, beide in Ostrau. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen.

Das Amtsgericht Döbeln.

Dresden. [46574]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 108, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdensia, Sport⸗ u. Turn⸗ schuhfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lockwitz, Bez. Dresden: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 5. Juli 1927 ist das Stammkapital um achtzigtausend Reichs⸗ mark, sonach auf einhunderttausend Reichsmark, erhöht worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 1. Juli 1926 ist in den §§ 3, 4 und 5 laut notarieller Niederschrift durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung vom gleichen Tage abgeändert worden.

2. auf Blatt 16 582, betr. die Gesell⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1927 ist das Stammkapital um siebentausendfünfhundert Reichsmark, sonach auf zwanzigtausend Reichsmark, erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli 1921 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 9 hinsichtlich der Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ führer durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Die Vertretungs⸗ bestimmung, wonach bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer je zwei von ihnen gemeinsam oder je einer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind, ist weggefallen. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Ludwig Paul Grahl in Leipzig. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

3. auf Blatt 20 055, betr. die Gesell⸗ schaft „Imo“ Eierfrischhalter⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Oberingenieur Jo⸗ hannes Görldt nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

4. auf Blatt 19 678, betr. die Firma Döring & Wehner, Installations⸗ Büro in Dresden: Der Elektromeister Karl Rudolf Voigtberger in Dresden ist in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

5. auf Blatt 15 736, betr. die Firma Bruun & Aßmann in Dresden: Die Kaufmannswitwe Anna Margarethe Bruun, geb. Sperling, ist als In⸗ haberin ausgeschieden. Die Geschäfts⸗ inhaberin Clara Anna Helene ledige Reinhold in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten der früheren Inhaberin; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Bruun & Aßmann Nchflg.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 17. August 1927.

ist

Ebersbach. [46575] Im Handelsregister ist heute auf Blatt 627 die offene Handelsgesellschaft in Firma Emil Schluckwerder & Co. in Neugersdorf eingetragen worden. Gesellschafter sind der Tischlermeister Emil Schluckwerder und der Tischler⸗ meister Max Schluckwerder, beide in Neugersdorf; letzterer ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Prokura ist erteilt dem Tischlermeister Oswald Schluckwerder in Neugersdorf.

Nmtsgericht Ebersbach, 18. August 1927.

[46579] Emmerich Die Firma 17. August

Eppingen. Handelsregister. Firma und Üüberle in Eppingen: ist erloschen. Eppingen, 1927. Amtsgericht.

Erfurt. [46576]

In unser Handelsregister A Nr. 2458 ist bei der Firma „Reinecke & Co.“ in Erfurt heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Georg Reinecke, hier, ist erloschen.

Erfurt, den 15. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 46577] In unser Handelsregister B Nr. 496 82 heute die in Firma itteldeutsche Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Zweignieder⸗ kesthna Erfurt der Gesellschaft in gleicher Firma mit dem Sitz in Magde⸗ burg) eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. März 1926 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. März 1927 abgeändert. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Durch⸗ ührung und Vermittlung aller Arten von Reklame in G und anderen Orten, insbesondere in Mittel⸗ deutschland, Pachtung der Ausnutzung von Reklamemöglichkeiten zu diesem weck; Erwerb und Herausgabe von erlagsobjekten. Fernex Beteiligung an Gcell haften mit gleichem oder ähn⸗ lichen Zweck sowie Erwerb von Grund⸗ e oder Grundstücksteilen, soweit ieses mit dem Zweck der Gesellschaft in steht. Das Stamm⸗ kapital beträgt 25 000 Reichsmark. Die Vertretung erfolgt durch ven Ge⸗ E oder auch, falls Proku⸗ risten bestellt sind, durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ risten. Geschäftsführer sind: Ernst Moritz, Stadtrat, Dr. Herbert Germar, Willy Hentschel, techn. Inspektor, sämt⸗ lich in agdeburg. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Erfurt, den 17. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14. Ermsleben. [46578] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 123 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Richard Banse O. H.⸗G. mit dem Sitz in Meisdorf eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1. Frau Kom⸗ merzienrat Anna Banse, geb. Günther, in Meisdorf, 2. Kaufmann Richard Banse, daselbft, 3. Frau Richilde Rosell, geb. Ban e, in Ballenstedt. 3 Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen.

Vertretung der Gesellschaft sind nur der Kaufmann Richard Banse und der Prokurist Adolf Wullstein gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

Preußisches Amtsgericht.

Ettenheim. [46580] Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 88, irma H. Ernst & Co., Zigarrenfabrik,

Ettenheim: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Die Firma ist erloschen.

Ettenheim, den 8. August 1927.

Amtsgericht.

Ettenheim. 46581] Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 136, Firma Julius Guggenheim zu Kippen⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Ettenheim, den 13. August 19227.. Amtsgericht. Falkenstein, Vogtl. In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 736 die Firma Kurt John in Ellefeld und als Inhaber Kaufmann Kurt Edmund John, da⸗ selbst. Angegebener Geschäftszweig: Waschekonfekkion. b) auf Blatt 692, die Firma Apitzsch & Klinger in Falkenstein betr.: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Falkenstein, 17. August 1927. Friedewald, Bz. vETöüö In unser Handelsregister Abtei g B Nr. 1 ist heute bei der Gewerkschaft Wintershall in Heringen (Werra) folgen⸗ des eingetragen worden: Die Grubenvorstandsmitglieder La Gro, Braun, Dr. Jacke und Zimdin haben ihre Aemter als Mitglied des Grubenvor⸗ standes niedergelegt. Bankdirektor Pohl, Geh. Landes⸗ ökonomierat Dr. Heim und Bankdirektor Magnus sind aus dem Grubenvorstand turnusgemäß

Zu Mitgliedern des Grubenvorstands sind neu gewählt: Generaldirektor Berg⸗ assessor a. D. Helmut Albrecht zu Volprie⸗ hausen, Bergwerksbesitzer Dr.⸗Ing. e. h. Gerhard Korte zu Magdeburg, Bank⸗ direktor Moritz Schultze zu Berlin.

In der Grubenvorstandssitzung vom 30. Juni 1927 ist Fabrikbesitzer Günther Quandt zu Berlin zum Vorsitzenden Generaldirektor behs Rosterg zu Kassel zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Friedewald, den 3. August 1927. Das Amtsgericht.

Gerdauen. [46586 Im Handelsregister ist am 15. August 1927 die Firma „Arthur Berneike, Gerdauen“ (Inhaber: Kaufmann Arthur Berneike in herdauen), eingetragen worden. Amtsgericht Gerdauen. Grünberg, Schles. [46588] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist bei der Firma „Conrad Christ u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Grünberg, Schl.“, heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma in EChrist u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, geändert worden ist. Grünberg, den 1. August 1927. Das Amtsgericht. Güstrow. [46589] In das hiesige Handelsregister ist am 12. August 1927 das Erlöschen der Firma Hans Geist zu Güstrow eingetragen. Amtsgericht Güstrow.

Gummersbach. 4658 In das Handelsregister A ist heuté unter Nr. 407 eingetragen worden: Firma Knispel & Co., Gummersbach. haftende Gesellschafter sindz Josef Knispel, Kaufmann in Gummers⸗ bach, Werner Goldberg, Kaufmann in Köln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 b onnen. Zur Vertretung der Gesellsch ünd beide Gesellschafter nur zusammen erechtigt. Gummersbach, den 24. Juni 1927. zmtsgericht. Hannover. 8 1 [46591¹] In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A: b Zu Nr. 1107, Firma P. Furt⸗ wängler & mmer: Dem Kauf. mann Walter Hammer in Hannover i Gesamtprokurg erteilt derart, daß er semeinschaftlich mit einem anderen rokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Zn⸗ Nr. 883, Firma S. Oßwald! Das 188 ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Eduard Fuchs in Berlin veräußert. Die Prokura des Georg Glaser ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von dem Erwerber wiedererteilt. Zu Nr. 9058, Firma Hermann Kolle Biergroßhandlung: Die Pro⸗ kura des Heinrich Vollendorf ist er⸗

loschen. 8

sche Nr. 9085, Firma Wilhelm Baden: Die Firma ist geändert int Wilhelm Baden Zarfümerie⸗ u. Seifenfabrik. Der Kaufmann Seong Schuster in Hannover ist in das Geschä als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadur egründete offene Fandegs esellschaft hat am 15. August 1927 begonnen.

Unter Nr. 9087 die Firma Fritz Lenzberg mit Niederlassung in Han⸗ nover, Lehzenstr. 8, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Lenzberg in Han⸗ nover. 8

Amtsgericht Hannover, 17. 8. 1927

hurger sind erloschen. Nr. 50 603 Friedrich⸗Wil elmstädt sche Apo⸗

Godesberg

schaft Lu Reichl & Co., Ge⸗

Dem Kaufmang Adolf Wullstein in Ballenstedt ist Prokura erteilt. Zur

Ermsleben, den 15. August 1927. 8

[46582]

zum

Berlin, Dienstag, den 23. August

Zoweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staat

1“ 11“

Sanz

Nr. 196.

Befristete Anzeigen müssen d. rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Musterregifter.

Rheydt, Bz. Düsseldorf. [47128]

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 1088 am 1. Juli 1927:

irma H. Pferdmenges jr. Aktiengesell⸗ schaft, Rheydt, ein versiegelter Umschlag, enthaltend ein Muster eines Windsacken⸗ stoffes (Baumwolle), Fabriknummer 7810, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 30. Juni 1927, mittags 11 ¼ Uhr.

Unter Nr. 1092 bis mit 1096, Firma Her⸗ mann Schött, Aktiengesellschaft, Rheydt, fünf versiegelte Umschläge, enthaltend 50 Muster von Etiketten mit folgenden Fabrik⸗ nummern: 41401 F, 41402 F, 41409 F, 41410 F, 41412 F, 41417 F, 41413 F, 41414 F, 41416 F, 41421 F, 41422 F, 41425 F, 41426 F, 41428 F, 41429 F, 41433 F, 41434 F, 41437 F. 41438 F, 41441 F, 41442 F, 41445 F, 41446 F, 41465 F, 41469 F, 41470 F, 41472 F, 41473 F, 41477 F, 41478 F, 41481 F, 41485 F, 41489 F, 41490 F, 41492 F, 41493 F, 41494 F, 41496 F, 41501 F, 41502 F, 41505 F, 41509 F, 41510 F, 41513 PF, 41514 F, 41516 F, 41521 F, 41522 F, 41525 F, 41526 F, 41529 F, 41530 F, 41533 F, 41534 F, 41537 F, 41538 F, 41541 F, 41542 F, 41545 F, 41546 F, 41549 F, 41550 F, 41553 F, 41554 F, 41556 F, 41557 F, 41558 F, 41560 F, 41561 F, 41562 PF, 41564 F, 41569 F, 41570 F, 41573 F, 41574 F, 41575 F, 41577 F, 41581 F, 41582 F, 41585 F, 41586 F, 41589 F, 41590 F, 41593 F, 41597 F, 41600 F, 41601 E 41602 F, 41609 F, 41610 F, 41617 F, 41618 F, 41621 FP, 41622 F, 41625 F, 41626 F, 41629 F, 41630 F, 41632 F, 41633 F, 41634 PF, 41637 F, 41638 F, 41639 F, 41641 P, 41642 F, 41645 F., 41646 F, 41649 F, 41650 F, 41652 F, 41653 F, 41654 F., 41658 F. 41659 F, 41662 F, 41663 F, 41666 F, 41667 F, 41670 F, 41674 F, 45678 F, 41679 F, 41682 F, 41686 F, 41687 F, 41706 F, 41707 F, 41709 F, 41710 F, 41711 F, 41713 PF, 41718 F, 41720 F, 41722 F, 41723 F, 41725 F, 41730 F, 41731 F, 41734 F, 41735 F, 41738 F, 41739 F, 41741 F, 41742 P, 41745 FPF, 41746 F, 41748 F, 41749 F, 41750 F, 41753 F, 41754 F, 41757 F, 41758 PF, 41761 F, 41762 F, 41769 PF, 41770 F, 41772 F, 41773 F, 41774 F, 41777 F, 41778 F, 41780 F, 41781 F, 41785 F, 41786 F, 41789 PF, 41790 F, 41797 F, 41805 F, 41813 F, 41814 F, 41815 PF, 41816 F, 41817 F, 41818 F, 41821 F, 41822 F, 41825 F, 41829 F, 41833 PF, 41834 F, 41839 F, 41840 PF, 41847 F, 41848 F, 41855 F, 41856 F, 41859 F, 41860 F, 41871 F, 41872 F, 41875 F, 41876 F, 41879 F, 41880 F, 41882 F, 41883 F, 41884 PF, 41887 F, 41888 F, 41891 F, 41892 F, 41894 F, 41895 F, 41896 F, 41897 F, 41898 F, 41899 F, 41900 F, 41907 F, 41908 F, 41915 F, 41916 F, 41923 F, 41928 F, 41940 F, 41948 F, 41951 F, 41952 F, 41953 F, 41956 F, 41957 F, 41960 P, 41961 PF, 41964 F, 41972 F, 41973 PF, 41976 F, 41977 F, 41980 F, 41981 P, 41984 F, 42834 F, 42833 F, 42849 F, 42853 F, 42847 F, 42841 F, 42821 F, 42858 F, 42857 F, 42861 F, 42917 PF, 42918 F, 42785 F, 42753 F. 42754 F, 42786 F, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1927, vorm. 8,40 Uhr.

Amtsgericht Rheydt.

Im, Donau. [47130] Eintragung vom 12. August 1927 im Musterregister:

Firma Württembergische Leinenweberei G. m. b. H. in Ulm, ein versiegeltes

aket mit 18 Mustern für Bettwäsche,

Flächenmuster, Geschäftsnummern 1—18, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. August 1927, 55 Minuten.

Amtsgericht Ulm, Donau.

Zittau. [47133] In das hiesige Musterregister ist am 16. August 1927 eingetragen worden: Nr. 1781. Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. ver⸗ Hefsen Paket Nr. 27 mit 50 Mustern on Damenkleiderstoffen in Kunstseide, Baumwolle mit Kunstseide, Fabriknummern 0354 64, 380, 382 85, 40388 —- 92,

94 422.

Nr. 1782. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem irmensiegel M. W. verschlossenes Paket r. 28 mit 50 Mustern von Damen⸗ kleiderstoffen in Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide und Kunstseide, Fabrik⸗ nummern 40423 27, 431 50, 40452 61, 463 468, 40470 72.

Nr. 1783. Dieselbe Firma, ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem irmensiegel M. W. verschlossenes Paket r. 29 mit 50 Mustern von Damen⸗ eiderstoffen in Wolle, Halbwolle und Kunstseide mit Baumwolle, Fabriknummern 40493, 502 05, 516, 17, 40519, 527 bis

vormittags 11 Uhr

Nr. 1784. Bindfaden

ein mit dem

Dieselbe Firma, verschnürtes und

mit Kunstseide und Bastseide, nummern 40571 615, 40617 621. Nr. 1785. Dieselbe Firma, Bindfaden verschnürtes und

Nr. 31

seide, bis 647, 40649 654.

Nr. 1786. Bindfaden verschnürtes und Nr. 32 mit 23 Mustern

und Baumwolle mit Kunstseide,

nummern 1840 47, 49 63. Nr. 1787.

Bindfaden

verschnürtes und

wolle mit Kunstseide 3311 15, 21 25, 51 55, 61 64, 3374, 3219— 28, 33. Nr. 1788. Bindfaden verschnürtes

kleiderstffen in Wolle, Baumwolle, Baumwolle mit Kunstseide und Bastseide, Fabriknummern 3083, 91, 3131, 34, 61, 3171 82, 3185 3218.

Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗

am 13. August 1927, vormittags 7,15 Uhr. Amtsgericht Zittau, am 18. August 1927.

mit

Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 30 mit 50 Mustern von Damen⸗ kleiderstoffen in Baumwolle, Baumwolle Fabrik⸗

ein mit mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 30 Mustern von Damen⸗ kleiderstoffen in Baumwolle mit Kunst⸗ Fabriknummern 40622 624, 627

Dieselbe Firma, ein mit mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket von bedruckten Damenkleiderstoffen in Wolle, Baumwolle Fabrik⸗

Dieselbe Firma, ein mit mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 33 mit 50 Mustern von bestickten Damenkleiderstoffen in Baumwolle, Baum⸗ und Beastseide, Fabriknummern 3162 63, 65, 3301 05, 31 35, 3341 45,

Dieselbe Firma, ein mit und mit Firmen⸗ siegel M. W. verschlossenes Paket Nr. 34 mit 51 Mustern von bestickten Damen⸗

nisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Berlin-Schöneberg. [47060]

Ueber das Vermögen der Firma „Vereinigte Hebra und Kaltleimfabrik“ G. m. b. H. in Berlin W. 10, Gen⸗ thiner Straße 3, wird heute, am 18. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Stephan Burian, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Badensche Straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Sep⸗ tember 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 26. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest neit Anzeigepflicht bis zum 13. September

Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Berlin-Schöneberg. [47061] Ueber das Vermögen der Firma M. Klinkovstein & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗Str. 11, wird heute, am 18. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗Wilmersdorf, Straße 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. September 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1927, vormittags 199 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1927, vormirtags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. September 1927. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Berlin-schöneberg. [47062] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Negifneh. Büro⸗Bedarf⸗ Papier⸗ und Schreibwaren⸗Großhand⸗

straße 27, wird heute, am 18. August

verfahren eröffnet. Der Konkursver⸗ walter August Belter, Berlin W. Haberlandstraße 3, wird zum Konkurs⸗

dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl

32, 534 37, 40539 - 570.

stellung eines Gläubigerausschusses und 3 8

lung in Berlin⸗Schöneberg, Kolonnen⸗

1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 30,

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1927 bei

anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Sache

3

eintretendenfalls über die der Konkursordnung

Gegenstände auf, den 20. September 1927, vormittags 10 ½¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. November 1927, vormittags 10 ½¼½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. September 1927.

Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg.

Abt. 9.

im § 132 bezeichneten

Breslau. [47063] Ueber das Vermögen des Wilhelm Pavel Inh. der Firma Anna Stache in Breslau, Kupferschmiedestraße 8, wird am 18. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Felix Lyon in Breslau, Blücherplatz 20. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am 15. September 1927, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße 9, Zim⸗ mer 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1927 einschließlich. (42. N. 88/27.) Breslau, den 18. August 1927. Amtsgericht.

Chemnitz. [47064] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Rudolph Wittig Nachf. Kohlen⸗Groß⸗ und Klein⸗ handlung in Chemnitz, Schillerstr. 1, wird heute, am 20. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schönberg in Chem⸗ nitz. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1927. Wahltermin am 12. September 1927, vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 7. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1927. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. August 1927.

Dortmund. [47065]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Herzfeld in Dortmund, Saar⸗ brücker Straße 5, ist am 19. August 1927, vorm. 11 Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor Hugo Heide in Dort⸗ mund, Ostenhellweg 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Sep⸗ tember 1927; Konkursforderungen sind bis zum 20. September 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. September 1927, vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 7. Oktober 1927, vorm. 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer 77..

Amtsgericht Dortmund.

Frankfurt, Main. [47067]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schärtlein nhaber eines Textilwaren⸗ und Wäs egeschäftes in ö a. M., wohnhaft Feisse⸗ straße 9, Geschäftslokal 5 eter- straße 29, ist heute, am 18. 8. 1927, vormittags 10,20 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kablitz, Frankfurt a. M., Wiesenstraße 32, Ecke Bergerstraße, ist hhen Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 9. 1927. Feist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 29. 9. 1927. Bei schriftllicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. 9. 1927, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 13. 10. 1927, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 18. August 1927. Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Oder. [47066] Ueber das Vermögen der Firma C. F. Zabel in Frankfurt a. Oder, Bahnhof⸗ straße 23/24, Inhaberin Frau Anna Zabel, geb. Dietrich, daselbst, wird heute, am 20. August 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuld⸗ nerin zugegeben hat, zahlungsunfähig zu sein und die Eröffnung des Verfahrens beantragt hat. Der Kaufmann ArnoGeiseler, hier, Junkerstraße, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. September 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. September 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Oderstraße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen,

eines welche eine zur Konkursmasse gehörige

Besitz etwas

haben oder schuldig

in Konkursmasse

zur sind,

Verlängerte

wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 26. September 1927 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Frankfurt a d. Oder.

[47068] 1- das Vermögen des Friseur⸗ meisters Fritz Gerlach aus Güörlitz, Berliner Straße Nr. 45, ist am 19. August 1927, 12 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der Bücherrevisor. Richard Peger aus Görlitz, Berliner Str. 28, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 12. September 1927. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 22. September 1927, 11 Uhr, Zimmer Nr. 94. Görlitz, den 19. August 1927. Amtsgericht. Hindenburg, 0. S. 47f47069] Ueber das Verehgen der Firma Haus⸗ und Industriebau G. m. b. H. 8 Oberschlesien in Hindenburg, O. S., Gerichtsstraße, ist am 19. August 1927, vormittags 10,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg, O. S., Dorotheenstraße 45. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1927, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1927, erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. September 1927, vormittags 11 Uhr, und besonderer Prüfungstermin am 2. November 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 60. Hinden⸗ burg, O. S., den 19. August 1927. Amtsgericht.

Görlitz. Ueber

Kiel. [47070]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Michaelsen in Kiel, Adelheid⸗ straße 30, wird heute, am 19. August 1927, nachmittags 12 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Adolf Ladner in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. November 1927. Anmeldefrist bis 4. November 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses, und wegen der Angelegenheiten nach § 132. Konkürsordnung den 27. September 1927, vormittags 10 Uhr, aligemeiner Prüfungstermin den 22. November 1927, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Leipzig. [46097]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hartmann in Leipzig⸗Anger⸗ Crottendorf, Ungerstr. 2, all. Inhabers einer mechanischen Woll⸗ und Wirk⸗ warenfabrik unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Hugo Hartmann in Leipzig C. 1, Berliner Straße 7, wird heute, am 12. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Junck in Leipzig, Barfußgäßchen 12. Anmelde⸗ frist bis zum 2. September 1927. Wahltermin, Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1¹,

den 12. August 1927.

Leipzig. [47071]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns John Goldschmidt in Leipzig⸗Gohlis, Schönhausenst 19, persönlich haftender Gesellschafter der Firma 222 Brenner, Kommanditgesellschaft n Leipzig, Lagerhofstr. 2, wird heute, am 17. August 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Janke in Leipzig, Harkortstr. 1. Prrteleee bis zum 27. September 1927. Wah termin am 8. September 1927, vor⸗ mittags 10 ¾¼ Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1927.

A Leipzig, Abt. II A 1,

en 17. August 1927.

[47072]

Leipzig. 1 Kaufmanns

Ueber das Vermögen des Arthur Höhne in Leipzig, Südstr. 49, all. Inhabers eines Woll⸗ und Wirk⸗ warengeschäfts unter der im Handels⸗ vegister nicht eingetragenen Firma „Arthur Höhne“ daselbst wird heute, am 17. August 1927, nachmittags 2 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gold⸗ stein in Leipzig, Schuhmachergäßchen 2. Anmeldefrist bis zum 10. September 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. September 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. August 1927.

Amtsgericht Leipzig, Abt, II A t,

den 17. August 1927.

Mügeln, Bz. Leipzig.

[47074]

Ueber den Nachlaß des Handarbeiters

Paul

Richard

Busch in Grar

ischwitz

wird heute, am 17. August 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Pro⸗

zeßagent Wilhelm, hier.

bis zum 17. September 1927. termin und Prüfungstermin am 5. Ok⸗ tober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener

Arres

t

mit Anzeigepflicht

17. September 1927. Mügeln, den 17. August 1927.

München.

schmiedes Promenadestraße

Her

Amtsgericht.

das Vermögen des Christoph Sibig, 15/0,

wurde

Anmeldefrist

Wahl⸗

bis zum

4.

[47073121

Gold⸗

München,

am

19. August 1927, vormittags 9 Uhr, der Konkurs

ist Rechtsanwalt München, Neuturmstraße 8.

eröffnet. Richard

8. Dr.

Konkursverwalter

Wolf,

Offener

Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 8. Sept. 1927 ist erlassen.

Frist zur

Anmeldung der

Konkurs⸗

forderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗ Ludwig⸗Straße 9, bis 8. Sept. 1927. Termin walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten

in Verbindung Prüfungstermin:

zur Wahl eines

dem allgen Samstag,

mit

anderen Ver⸗

neinenm den

17. September 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 722/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münster, Westf.

Ueber C. Rabe & Co. G. m. b. H. zu Münster

1. W

WD.

6 Uh

7

8

das Vermögen der Nr. 9, der

Salzstraße ist

nachmittags,

Konkurs

[47075]

Firma

heute, er⸗

öffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗

nator

Josef

straße rnruf Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗

frist Erste

bis

Hinrichter, hier, 2

46, Fernruf zum 23. September Gläubigerversammlung

legidii⸗ 8

1802. Offener

1927. am

16. September 1927, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 2, termin am 30. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.

Münster i. W., den 19. August 1927.

Nagold.

Zimmer Nr. 24. Prü

Das Amtsgericht.

fungs⸗

[47076]

Ueber das Vermögen des Friedrich Niethammer, Schreiners in Gültlingen, O.⸗A. Nagold, wurde am 19. August 1927, nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet.

Konkursverwal

ter ist

Bezirksnotar Knodel in Wildberg. Frist

zur

Anmeldung

der

Konkurs

sforde⸗

rungen bei Gericht bis 9. Septbr. 1927. Beschlußfassung über die Wahl eines

ander

en

Verwalters, die

Bestellung

eines Gläubigerausschusses und die in

§ 132 K.⸗O.

bezeichneten Gegenstände

sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag,

4 ¼ Uhr, bei Gericht. mit Anzeigepflicht

19. Septbr. 1927,

Offener

beim Konkr

walter bis 9. Septbr. 1927. Witbg. Amtsgericht Nagold.

Nauen. [470 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans

Naujoks in Nauen,

Baderstr. 12

nachm. Axrest

ursver⸗

47077]

wird

heute, am 18. August 1927, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗

unfähigkeit dargetan

hat. Der

Kauf⸗

mann Fritz Weber in Nauen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. September 1927

bei dem Gericht anzumelden.

Beschlußfassung

zur

über die

Es wird

Bei⸗

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der

Konkursordnung bezeichneten

Gege

nstände

auf den 17. September 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1927,

vormittags 10 Uhr, Gericht Termin anberaumt.

zeichneten m 1 ersonen, welche eine zur Kon⸗

Allen

wüe,.. haben oder

vor dem

gehörige Sache in zur Konkursmasse

unter⸗

Besitz etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

abgesonderte Befriedigung

in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. September 1927 Anzeige zu machen.

oberstein.

Amtsgericht in Nauen.

[470781

Ueber den Nachlaß der Witwe Karl Scriba, Luise geb. Sarter, in Oberstein

wird heute,

wird der

vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren eröfinet⸗ kursverwalter

das

Zum Kon⸗; Justigzober⸗

sekretär Karl Fillmann in berstein Anmeldefrist der Konkurs⸗

bestell

forderungen 10. September 1927.

t.

Gericht bis Offener

bei

zum Arrest.

Termin zur Beschlufassang über Bei⸗ a

behaltung oder EC11ö6“

stellung eines Gläubigerausschu

16. September 19987, dormittags

eines anderen owie über die Be⸗

es am