8e1““
147205] P 1 — chan 1 - .
i Rei 200 000,— auf den Inhaber lauteude Aktien Königstadt in der Schönhauser Allee 10/11 in einem Flächenausmaß von 5064 qm, Biehversicherungs⸗Verein a. G. .“. süber gereenn; FS 2B4. 88 1 — 1200, der 8 wovon ca. 2633,25 qm bebaut sind. Das Grundstück ist zum Teil in ein Kine⸗ Sonnabend, den 10. September vse Resnee 8 2 8 matographentheater umgebaut worden; das Theater sowie die in dem Grund⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, findet im “ Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und stüͤck befindlichen Verkaufsläden sind verpachtet. Ferner gehören der Gesellschaft „Münchener Bürgerbräu“ zu Erfurt, “ d ü 1 99 li einige in Oranienburg gelegene unbebaute Grundstücke in einem Flächenausmaß Anger 19,/20, die diesjährige ordentliche Friedr. Klauser Sp. In ustrie imn erlin. von ca. 32 844 qm. “ 85 Generalversammlung statt, zu welcher 1 S Die Gesellschaft ist unter der Firma Brauerei Königstadt Aktien⸗ II. An Effekten besitzt die Gesellschaft neben geringfügigen Beteiligungen: die Vereinsmitglieder hierdurch eingeladen Frd.Küble n Cass Gesellschaft mit dem Sitz in Berlin am 19. Mai 1871 errichtet worden. Sie 1. nom. RM 600 000,— 1““ er Berliner Kindl⸗ werden. ochs Adlernähmsch
betrieb ursprünglich das Brauereigeschäft, das sie aber im Jahre 1921 aufgab “ Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, welche in den letzten drei Jahren Fagseerbeche 1. Vorlegung und E 8 “ und ihres Kontingents. b folgende Dividenden vertei Rech
142,5 b G Dresden StadtRM⸗ Oldb. staatl. Krd. A.) 62 b Anl. 26 R. 1, uk. 31 1.6.12 91,5 B Gold S. A-D. uk. 30 68,5 b do. 26 R. 2, uk. 32 1.5.11 91,9 b 1,75 G do. do. Gold, rz. 30 1021 G Duisburg Stadt do. do. Kom., tg. ab 29 149 b RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 94,75 b 93,3 G Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. 147 G Düsseldorf Stadt do. do. do. 165 b RM⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 94,1 6 94,1 G do. do. do. 132.5 b 134 b Reisholz Papiers.. 285 b 297 b do Dtsch. Nickelw. 178 b B EisenachStadt RM⸗ do. do. do. 108,5 G 108,5 G Reiß u. Martin .. 82 G 82 G do. Flanschenfab. N — 6 —.,— 6 Anl. 26, unk. 1931 1.4.10 100 b ,6 G Pforzheim Stadt 119 b ee do. Freibg. Uhrenf. Elberfld. Stadt RM⸗ Gold 1926, rz. 1931 207,75 G 5 vReich uBay. gar 761 G 77 b vorm. G. Becker. — Anl. 26, uk. 31.12.31 1.1.7 93,25 G 3,3 G Plauen Stadt RM⸗ 89et B Rheinfeld. Krast. N 177b 177,75 b do. Glanzst. Elbf. 716 b Emden Stadt Gold⸗ Anl. 1927, rz. 1932 179,25 b Rheingau Zucker. . —,— .Gothanta Wke. —. B Anl. 26 rz. 1931 1.6.12 86,9 G 25 G Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 118 b Rhein. Braunk. N 255 61 b - Gumb. Masch.. 29,75 b Frankf. a. M. Stadt do. do. Ausg. 1 u. 2 70eb B Chamotte .Ns0 bb 5 G Harz. Portl.⸗Z. 128 5b Gold⸗A. 26, rz. 32 1.1.7 93,1b 93,2 B do. do. Ausg. 1
Varziner Papierf.. 3 Veithwerke 90,25 b Ver. Bautzn. Papierf 78 b B do. Brl.⸗Fr. Gum.] B „— B do Berl. Mörtelw. 92 b do. Böhlerstahlwke. 132,5 b G [134b do Chem Charlb.
195,5 b G Fr. Rasquin, Farb. —, Rathenow, Dpfm. N 44,5 B Rathgeber Wagg.. 128,25 eb G 128. 25 b Rauchw. Walter N 117,5 G 118 B Ravensb. Spinn. A 161 b 165,5 b Reichelt, Metall .. 182,75 G [182,75 G J. E. Reinecker..
rospekt “ I. Die engdbnge bekth das Ausschankgrundstück der früheren Brauerei] [46968.] Erfurter —
2—8B;88v82- — 2-=gqS ——— 2888=
— 2 — -—
2
durch Verkauf i — 2 1. ilt hat: 1. April bis 30. September 1924: Genehmigung des nungsabschlusses für Kollmar u. Jourd.
Die Firma wurde im Zusammenhang mit der Aufgabe des Brauerei⸗ 9 % auf RM 950 000,— Stammaktien, 10 % auf RM 4 150 000,— das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Föln⸗ReuessenB0a 5 ½
betriebes am 30. Mai 1921 in „Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grund⸗ Prioritätsstammaktien, 6 % auf RM 70 000,— Vorzugsaktien; des Vorstands und des Autsichtsrats. 3. Wah e “ —
stücke und Industrie“ abgeändert. 1s 1924/25: 18 % auf RM 950 000,— Stammaktien, 20 % auf von Aufsichtsratsmitgliedern. 1 König Wilhelm... 242,5 G 8 1880 1706b Jute⸗Sp. Lit. 95,5 G Frantf. Pfdbrb. Gd.⸗ VPommersche Prov. Zweck der Gesellschaft ist jetzt die Verwaltung, der Erwerb und die Ver⸗ 1 RM 4 150 000— Prioritätsstammaktien, 6 % auf RM 70 000,— Der Jahresbericht liegt bei der Direktion d0. de, Staür 8648 vcrdn,
äußerung von Grundstücken und die Beteiligung an industriellen Unter⸗ 3 Vorzugsaktien; 1925/26: 18 % auf RM 950 000,— Stammaktien, zur Einsichtnahme für die Mitglieder aus. ; . E
116“ g der Gesellschaft ℳ 2 400 000 “ vdei⸗ 70 0o VVWööe“ h“ 8 “ “ 8 08 1 S. 227,78 B Easelae. v⸗ 2799” ninne 67,86 ö“ — “ Das Grundkapital betrug bei Errichtun er Gese haft “ R 1““ ; ereinsmitglieder au zuwei en; es empfie nigstadt Grund. N 3 Stahlwerke. FSo 5 b Pinse abrite . Gid-g. E.4.r8. be Fve
und wacd irnaolich auf 15,00,000 erböht. 2. per 30. Juni 1927 nom. Rö 420 000,— Aktien der Bank für Brau⸗ sich, dazu den Versicherungsschein mt⸗ Lontsmtan⸗ Asan te, a ban. 62598 888 Scont Zeaneng 1 129. 2a:g JhNbo. 29- g,ur b.8 8786 Be 80. 8.1 e h2n In der ordentlichen Generalversammlung vom 11. Mai 1925 wurde auf eehFIndustrie, Berlin, welche in den letzten drei Jahren folgende Divi⸗ zubringen. Kontin. El. Nürnb. do. Zucker. .0 115,5 6 115.,5 G do. Schmirg. u. M.] 5 b 76,5 G Fürth G.⸗A.28.t9.29 91,5 G do. do. E. 10, 1z. a32
8 8 O er 192. stel Reichs erö nasbilan denden verteilt hat: 1924/25: 8 % auf RM 3 060 000,— Stamm⸗ 22. Au 1927. do. Vorz.⸗A. 6 14 19475 b s198,75 b Rh.⸗Westf. Bauind. . L. — —,— do. Schuhfabriken Gera Stadtkrs. Anl. do. do. E. 12, uk. b.31 Grund der auf den 1. Oktober 1924 aufgestellten Reichsmarkeröffnung ilanz f „ Erfurt, den 22. August orz EE1“X“ “ Se atperr 885b 8 E“ 62,1G EAI
8 sson. Ps 5 000 00 S je R zustelle ie 9 RM 45 — z ien; 1921 . 8 Kontin. Wasserw., j.
beschlossen, PM 15 000 000,— Stammaktien auf RM 1 200 000, umzustellen. 88 8 b Vorzuggakten, “ 86 ” Der Aufsichtsrat. ö“ 57,76b 598 EE““ 167 5kb 1605 6 do. Smyrna⸗Tepp . 141 6 Gothachrundkr GPf do. do G.K.C. 4,r330 Die Durchführung der Umstellung ist erfolgt. — ö Eööö“ auf RM 45 000,— Vorzugs⸗ Paul Filler, Vorsitzender. 3 Körbisdorfer Zucker Aeds do do. Sprengst. N0 112,5b 6 115 G do. Stahlwerke.. . 132,75 b A. 3, 38, 3 . uk. 30 109b G do. do. do. E. 8,uk. 32 Die ordentliche Generalversammlung vom 26 Februar 1927 beschloß zur aktien; 1926/27: 11 % auf RM 6 000 000,— Stammaktien, 6 % auf — 1 Gebr. Körting.... 108b 6 (1036 6 Rhenania⸗Kunheim . do. St. Zyp. u. Wiss. 6G bege. do. do. Goldm. Pf. “ do. do. do. E 14, uk. b 32
Zrundkapitals von Reichsmark RM 45 000,— Vorzugsaktien. [47214] 8 Körtings Elektr... 125,25b s120 eb B Ver. Chem. Fabr. N 64,25 b 64 92b do. Thür. Met. N .5 Abt. 4. uk. b. 30 ¹ 01 b G do. do. do. E. 13, uk31
0 Stärkung der Betriebsmittel die Erhöhung des C. 8 8 2 38 3 ¹ 8 ; ; 4 Isve 44 ; 8 z815 4 ; Kosthei 8 55,5 G 55,5 G Rheydt Elektrot. N do. Ultramarinfab. 9 8 157 ½¶b do. do. Gld. Hyp.Pf. reuß. Ctr.⸗Boden 1 200 000,— auf RNM 2 400 000,— durch Ausgabe von 1200 neuen auf den Es ist mit allen unter den gegenwärtigen wirtschaftlichen Verhältnissen zu Am 7. September 1927, um 16Uhr, Felcebeen Asm;, 128,25b s129eb B jeg Schorch⸗W. .35b G .3 b G Viktoriawerke 6 . 119 b G 102b 8 101b G eeer. 5 8 5 0
112 b Pfbr. Em. 3, rz. 30 100.2 b G [100,2 b G Gold 26, rz. 31.12.30 136,25 b do. do. E. 7, rz. ab32 99,5 G 99,5 G do. Prov. Bk. Gold 66 b G do. do. E. 8, uk. b. 33 94 G 26 Ausg. 1, rz. 31
—
85,5 B 685,5 eb B Kohlen Bornal 251 6 26,75 B .Lausitzer Glas. 145 ½ G 145 G Märk. Tuchf...
—,———OOO—- lmEEEEEEEEEEEEE —83*
er
—BOVyOV—— — — — — — —
——V—VSVqVq A 2, , Z,egAnSnee —xöV8SV8S8n*
5 2Un =. G0.
2vO 8VVS8Sggg
““
2—ℳRzꝛNˢì —I2g B88
—J———— — ——V2öö—
2 —-N-—
——8öö 9ĩ — 8 — 2
— —
—23 82b8bC0h, boUDGl
— — 2
—.— 6 1101,3 b 100 b G 96 G 85 G
—
— ☛᷑
—
4 9 1 1 1 2 . . 2 5 4 1 Inhaber lautenden Aktien über je RM. 1000,— Nennbetrag. Die neuen Stamm⸗ W“ “ 1 5 e 8* 5bb cich Iades 1 BJ WMit⸗ Frastwert Thürina. 8 180 28b b 180 G Dauss Richter dr 2390 41b 1 voge Telegte dr. 1 258 8 W“ 1.7 9eb G 100 8 8 nde 1n, a1 80 aktien sind vom 1. Oktober 1926 an⸗ gewinnanteilsberechtigt und stehen im übrigen ien anderer Unternehmen Dividendener rägnisse erzielt werden, die zuzüglich gliederver sammlung in Berlin⸗ 3 rauß u. Co. Lol.. 1 “ Seer n. 1— E“ v. dor Feme.
den bisherigen Stammaktien gleich. Das gesetzliche Bezugsrecht der etisngre der Pachtsummen und Mietserträge aus den Grundstücken und sonstigen Ein⸗ lottenburg, Wielandstr. 36, bei Dr. Haupt⸗ u Stahl... Riebeck Montan .. 172,5b 173 b Vogtländ. Maschin. 101,5 G Abt. 2, uk. b. 29 2.8 g7eb B 975 6 do. do. 27, kdb. ab82 1 1 1 1 1 1 1
82 ☛.
z ummen und etser 1b tüc ref 1265 6 (1278 6 . D. Riedell-.2. 65 6 66 do. Vorz.⸗Akt. 0 1. 88,325b do. do. do. A. 1, ur.29 5 1.1.7 956 do. da unk. b. 28 Aktien wurden an ein unter Führung des bahmr mindestens die Ausschüttung einer gleichen Dividende für das laufende mann statt. G. Kromschröder!. 8 5
Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, stehendes Konsortium zum Kurse Geschäftsjahr ermöglichen. Tagesordnung: 1 8 Kronprinz Metall. — 2 . 1. Abänderung der Mitgliederbeiträge. Gebr. Krllger u. Co.
von 154 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1926 ab gegen die Ver⸗ Berlin, im Juli 1927.. n “ 2 — Ern Kühltranst ; pflichtung begeben, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht auf neue Aktien Königstadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie. 2. Ne eines Vorstandsmitglieds. 8 Euneeen ehn dergestalt einzuräumen, daß auf je RM 1000,— alte Aktien je RM 1000,— neue “ 3. Allgemeines. 1 8 Küppersbusch u. S. Aktien zum Kurse von 16 % zuzüglich 6 c Stückzinsen ab 1. Oktober 1926 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Berlin, den 20. August 1927. Kyffhäuserhütte.. bezogen werden können “ Reichsmark 1 200 000,— auf den Inhaber lautende Aktien, Mitteleuropäischer Kraftfahrer⸗ Dr. Laboschin..
Das bei der Kapitalserhöhung erzielte Agio ist nach Abzug der mit der 8 1200 Stück über je Reichsmark 1000,— Nr. 1—1200, der König⸗ Verband e. V. (M. K. V.) Lahmeyer u. Co... Emission verbundenen Kosten in Höhe von RM 598 000,— dem gesetzlichen stadt Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücke und Industrie in Bock. Dr. Hauptmann. 1 1““ Reservefonds zugeführt worden. b siges vie Börsenhandel lassen (46967] h- Leipe Im mobil. N
Das Grundkapital beträ zunmehr nom. RM 2 400 000,— und ist an der hiesigen Börle zum örsenhandel zugelassen . 8 o. Landkraftw.. 1““ beträgt nunmehr nom. RM und is Berlin, im Fuki 1927. 5 Reichsverband der Kolonial⸗ do. Pian. “
Gebr. Arnholdd. deutschen und Kolonialinteressenten Hesnge ene. —
6
vr. h do. Spitzenweberei 0 . —,— B do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 1. —,— 107eb B do. do. 26 Ausg. 1 127,5 G 127,5 G do. Tüllfabril] 0. 96.25 b Hamb Hyp⸗VY. Gold⸗ (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4. 85,25 G 112 b 111,5 6 Voigt u. Haeffnen. 8 158,5b G Pfdbr. E. A, ul. b.28 .10. —,— G 28,25 G do. do. 26 Ausg. 2 640 b 610 G Volkst. Aelt. Porzf. 0 52,5 G do. do. Em. B (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ¼ 1.4. 80 b G 116,5 b 118 b Voltohm, Seil⸗u. Kw0 76 G auslospfl. ab 1.4.30 4.10 98.5 b 6 98,55b G Anteilsch. z. 4 ¼% Lig. 116 B 116 B Vorwärts, Biel. Sp. 0. 32,75 eb G 32.75 eb G do. do. Em. D, uk. 31 .1.7 99 G 99,5 b G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. .St. 52 b G 97 5 98 eb B Vorwohler Portl. 10 192 G 195 B do. do. Em. E, uk. 31 .1.7 94,5 G 94,5 G Preuß. Ctr.⸗Boden - B 290 6 Wagener u. Co. .v 52 b 51 G do. do. Em. M. Gold⸗Kom. uk. b. 30 .1.7 [105,75 b (104.75 G 109 b G 108 b G Wanderer⸗Werke. 12 268 B 270 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4.10 84 G 84 G do. do. uk. b. 30/ 8 1.1.7 (99,9 b
169,75b [168 b Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. L(Lig.⸗ do. do. 26, uk. b. 31 7 1.1.7 968,3 6 106,5 b 107 eb B Schl.⸗Holst. Eis. —,— 166 b G Pfdb.) o. nt.⸗Sch. 28 81,4b G 91,6 b do. do. 27, uk. b. 32 4.10 93,5 b G 61 G 62 G Wasserw. Gelsenk.. 142 B 143 b Anteilsch. z. 4 % Lig. do. do. uk. b. 28 .1.7 82,5 b G 137 b G 127,25 b 6 Aug. Wegelin Ruß 154,75b 154,5 G GPf. Em L d. Ham⸗ Preuß. Hp.⸗B. Gold
100 b G 101,25 b Wegelin u. Hübner 135 b G 135 b burger Hyp.⸗Bankff. . St. 49,5 b 50 b G Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 100,5 G 120 b 121,25 b Wenderoth pharm. 120 b 121,5 b G Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 25 S. 2, uk. 30 101 G
—,— —,— Wersch.⸗Weißenf. B. 182,5 b 190 G Gld. H. Pf. R. 7,uk80 4.10 103,5 G 103,6 G6 do. do. S. 8, uk. b. 30 101 G
129 7 b 129,5 G Sächs. Cartonnagen 45 G 45 b G Ludw. Wessel Porz. 43 b 43 b do. R. 1— 6, uk. 32 2 102,5 g8 102,5 G do. do. S. 4, uk. b. 30 888
0 798 Aktien zu je RN 20,—,
11 285 705 17987 P. V. Leopoldgrube 6 105,5b do. Gußst. Döhlen. imns 1786 Westd. Handelsges. 67,5b 6 58 G do. R. 8, uk. 32 110 — 102,5 G do. do. 26 S. 5 uk. 31
16““ ae [47025] [47037] Unter Bezugnahme auf § 5 Absatz 6 Leykam⸗Josefstac. 0.8 Seena do. Kammgarn, j. Westeregeln Alkal. 190 b 191,5b do. R. 9, uk. 32 4,10 99,5 6 99,5 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 96 6 6 83,25 b 85 b do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 96 G 96 G do. do. 26 S. 7 uk. 31 .
677 „ „ „ 120,— 9 J S N. 29 22 2 8 . 8 249 5. 8 2 . „ Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke Löwenwerke A. G. der Satzung wird eine außerordentliche iK. öWISt==10000K Sch Ver. Kammgarn⸗ 3 EEbö1ö 8826 b G 90 b G Honnove Landesr⸗ do. do. 26 S.8 uk.31
1 200 1000,—. Aktiengese t. Leipzi 4 Lichtenberger Terr. 0 8 spinn. Harthau.. —, 8 „ 1 Aktiengesellschaft, Leipzig. Mitgliederversammlung auf Sonu⸗ Beorg Lreberm. Rf. 0 123 b b do. Thür Ptl.⸗B. 712 196,25b (195,0 do. Kupfer.... .. 7225 B 727716 b Anst. Gld. tg. ab2 81 1.1.7 100,2b 100,4b do. do. 27, S. 10 182b 162,25 b vv. — (Lia. Pr.) Ant.Sch. 4.10 79,56b G
—7 4¼ 7⁷½ Die Aktien sind sämtlich vollbezahlt und tragen die faksimilierte Unterschrift des den hie sere Aktionäre 5 Vorstands 18 s Vorzibenden des Aufsichtsrats kcc- die 11“ ll gr⸗ 89 erderh ifete Neen ge Heilbronn g. N. abend, den 22. Oktober 1927, in Lindes Eismaschin. 12 10 159eb G do. Wagg. Werdau 0 81,25b 82225 6 Wicking Portl.⸗Z. N eee — 11u1“ “ En 82 ve. 8 di ger hand L sg zu der am Mittwoch, den 14. Sep⸗ I Aufforderung Hamburg einberufen Tageszeit und Lindenberg Stahl. si. L. 0 57 b G do. Webstuhl 7 159,5eb G 161 eb G Wickrath Leder.. —,— —.— do. do. tg. ab 31 .1.7 96 G 96 G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. schrift eines Kontrollbeamten. Ueber die Aktien mit den Nummern 12 091 tember 1927, 11 Uhr, im Sitzungs⸗ 1. I1“ r 8 8 1 bekannt Carl Lindström 10 10 298b G Saline Salzungens10 149 5b 145 G Wiesloch Tonw... 114,725 G 114,5b 6 do. Prv. GM⸗A.Rr B -1.7 100 6 100 G GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. f. 22, 75 b bis 20 586 ist für je nom. RM 480,— Aktienkapital eine Aktienurkunde saale der Allgemeinen Deutschen Credit Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ Lokal werden noch besonders bekannt⸗ 1 Lingel Schuhfabr-v]0 79e5b G Salzdetfurth aliw. 12 2425b (249b 8 (§. u. F. Wihard. 65,8b 0,8 Hess. Ldbr. Gold Hp. do. NMdo.26S1uts⸗ 85,56 ausgefertigt 1 aale der Allgemeinen Heutschen Gredst⸗ näre auf, bei der Handels⸗ und Ge⸗ gegeben werden. Lingner Werke..7 1145b Sangerh. Masch... 0150,5b 8 (150,5 b Wilke Dpft. u. Gas 1W1“ Pfbr. R. 1,2, uk.b. 31 1.7 100,75 6 100,75 8 do. do. 268.2, ulk.31 89,5 G EET ““ 1 8 Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ werbebank Heilbronn A. G. in Tagesordnung: Ludw. Loewe u. Co. 10 10 284b 5 Sarotti, Schokol. 12 193 b 6 192 6 Wilmersd.⸗Rhg.. 119 5b 11786 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1.7 99,75 8 100 8 do. do. G. K. 24,8.1,30 100 G Der Vorstand besteht zurzeit aus Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans Fried⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Am. 4 9 8 6 1305b 130 b Kiel Stadt RM⸗A. do. do. do. 25S.2,31 6“
½† 3 8686EA 8 2 b 566 C. Lorenz 8 125 b G. Sauerbrey, M. 0 93,5e b 6 [,N—,— Wißner Metall mann, Berlin. sammlung ein Heilbronn bis spätestens 30. No⸗ 1. Entscheidung. über die Flüssigmachung Luckau u. Steffen. 0 —,— B —.- B SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 138 G 136 b G e Gußstahlw. 55,5 B 56 B v. 26, uk. b. 1.7.31 .1.7 92,8 b 6 93,1 G do. do. do. 26 S. 3,32 Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus ee h; vember 1927 einzureichen: der erforderlichen Mittel für den End⸗ Lltdenscheid Metall 4 113 b 120 5b 0. F. Schaefer Blech 0 9L Wittkop Tiefbau.. 153 b 150 B Koblenz Stadt NM⸗ do. do. do. 278.4,32 98G 1““ ZV Arnhold Tagesordnung: 1. Die noch im Umlauf befindlichen kampf der Kolonialdeutschen um die Lüneburg. Wachs.0 77 [113,756b 114e 9 8 §. Scheidemandel. 0 029 6b 28 ⅞6 E“ 578 57,5 b B Anl. v. 26, uk. 31 .3.9 99,5b 6 —.— do. do. do. 278.5,32 95,5 G wenigstens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Bankier Hans Arnhold, 1. Vorlegung der Jahresbilanz und der “ kaktie 8 u 8 Schering, chem. F. N0 232 b 234b do. Genußsch. 41 ⁄b 41,5 b G Köln Stadt RM⸗A. Preuß. Ld. Pfdbr. A. Berlin, i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, Vorsitzender; Regierungsrat Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Papiermarkaktien zur m⸗ Entschädigung. Magdeb. Allg. Gas 4 .1 99 G 99 b do. Genußsch. 0 232 G 231b Wotan⸗Werke.... 48 b G 48 G v. 1926, rz. 1.10.29 5,28 95,25 G Gldm. Pf. R. 2uk. 30 104,25 5b Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Moritz Zeschäftst 5 Herj stellung auf Reichsmark im Ver⸗ 2. Mißtrauensvotum gegen den Vorstand do. Bergwerk. N0 .1 125,5 6 125 G SchlesBergb. Zinka 128 b 129 b G Wrede Mälzerei 138 b 6 139 G Königsb. i.Pr. Stadt do. do. R. 4, uk. b. 30 101,5 b 1“ 111““ 4 8. “ Geschäftsjahr 1926 mit den Berichten hältnis 4:38 auf Grund des F do. do. St.⸗Pr. N 1 —, —,— do. do. St.⸗Pr 131 —,— e [&.Wunderlich u. Co RM⸗A., rz. 1.1.28 92,5b 6 91,5 B do. do. R.5, uk. b.32 99,5b Friedländer, Berlin, Privatmann; Bankier Paul D. Salomon, Berlin, Privatier; des Vorstands und Aufsichtsrats. “ “ I 8 und eventuelle Ersatzwah 97 do. Mühlen... 8 201272 b B (1278 Fo Zlotv, †† 12 81. 1 Zemher Maschmen. 179 5b 181,55 Fried. Krupp Gold 8 8 do. do. R. 7†,18b.32 95,5 b Geh. Regierungsrai Professor Dr. phil. Nikodem Caro, Dr⸗Ing, h. c. Verlin, Beschlußfassung hierzu Hauptversammlungsbeschlusses vom Berlin, den 20. August 1927. C. D. Magirus..00 [1.1 695b 70,25b do. Bgw. Beuthen.,10 12 172e b 6 1738b G ellstoff⸗Verein. v 166 5ebB 166 bbGB NL4 R Au B.x6.b20] 6 1.1.7 99,388 99.,258 do. do. R.. ur.. 80 82,75 b Generaldirektor der Bayerischen Stickstoffwerke A.⸗G.; Oskar Thieben, Berlin, 2. FEntlast N⸗. A 18. November 1924, Der Vorstand. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 1 337 b 342,5b do.do. R. Ou. D, rz. 29 . 90 b do. do. Komm. R. 6, Direktor der Bank für Brau⸗Industrie; Bankier Dr. Heinrich Arnhold, Dresden Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ihre Anteilscheine zum Umtausch Malag i set 1 11“ — , 3 sichtsrats. in Aktien auf Grund der Durch⸗ [46969 annesmannr. N 1 1 106,3 b B 106,3 b G 7 3 1
148,25 b G 152 ½⅜b S. Riehm u. Söhne 124b 120,75 b Gb. Ritter, Wäsche N 116,5 b 115,25 b 6 Rockstroh⸗Werke... 178 b 173eb B Roddergrube, Brk.. 140,25 b 146,5 b B Ph. Rosenthal Porz. 198 B 199 B Rositzer Braunkohl. —,— 73 B do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner. N 78 G 77,5 G Rotophot 180 b 178 G Ruberoidwke. Hamb 88,25 b 91,25 b Rückforth Nachf... 114,5 b 114b Runge⸗Werke.. 122,75 b s123,75 B Ruscheweyh). 106 b G 106 G Rütgerswerke.. N. 151,75 B [152 b G Sachsenwer.. 145 b 143 G do. Vorz. Lit. B
wurde ausgeschlossen. Die neuen
t So 222SSSS=SSES
—— —O— O————O———— —
— 2 SS;bo I1S. — — — do to SSSD b SSS’ b—
—
2—z= D88
—
———— ℳM3R⸗ö⸗qöVöVSV——-nVVV——VVgV S 2——ö=8VSS-VVqO——ö=—ö=S
———————
-g,5-9öSönönAöSSn
— 2 2 2 l œ ◻ SSrrüüeen
72* —2 — —
258—ℳ2Söggg
SSGüU SSSSeSSSSU
— —————— —
—'——V—A———VgV—VSSgVg EEEEEEEE1113“ —y—B—ö-IgügqBI
— — 2 —2 — — Eee
NVWBNBöühügrerrüürüüöüsres-eeenneen
—,— do. Cellulose 158 b 160 b ellstoff⸗Waldhof. Mansfeld Bergbau
1055 105,5b do. Elektr. u. GasN 1““ 0. Vorz.⸗A. Lit. B 98 b 100 b 6 NHur⸗ u. Neumärt. unk. bis 1932 i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin; Ernst Mathias, G ldirektor der 1 1825b 185,5 b do. do. Lit. B. N 1805b 182,75b Zuckerfbr.Rastenbg. 55 b 55b 6 Rittsch. Feingold 4. b 820 do. do. R. 8, kdb. 32 i. Fa. Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin; Ern athias, Generaldirektor de S n 8 Radeberger Exportbierbrauerei Aktiengesellschaft 111“ 88 Aufsichtsratswahl. führungsverordnung zur Gold⸗ Von dem Bankhause Wm. Schlutow, Marie, kons. Bergw. 3 1 ötsre lich * Zur Teilnahme an der Generalver⸗ bilanzverordnung, Stettin, ist beantragt worden: Markt⸗ u. Kühlh.. 8g d2 13F
1322 b G 135 G do. Lein. KramstaN 94 96b 95 b G do. do. do. Preuß. Pfandbr. Gld do. Mühlenwerke. Jedes Mi ied 98 Aufsichtsrats erh’é jäbrli NM 500,— — 5 2 “ Ises 1. 1 . Jedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält jährlich NM. 500,—, der Vor⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ihre Reichsmarkaktien (Mäntel] nom. RM 150 000 neue auf den Martini uHüneken Se ee
8 —,— B 177eb B [177 G do. Portl.⸗Zement 157,75 G [157,75 b Schles. Textilwerke
—2
.
2öögöSööSS
EEEEEEIIWETeA.““ 2 ½
Landsch. Etr. G;d.⸗Pf 1 98,75 b Hyvp. Pf. E. 86, rz. 29 Mas Kranbau 103 b G 103 G
66,5 6 676 8
865,, 9 168595 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. do. Reihe 8% 14. 885 82 do.E.37, ut. 9 29
ö de des 2 sich Sr 2 horde R 5 J.“ zornor ha 8 / g - b 8 9 8s5 8 8
sitzende des Aufsichtsrats außerdem RM 500, Ferner erhält der Aufsichtsrat rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am uns Dioshendenscheinbogen) zur Namen lautende Aktien der TE11“ 888 ,938,2 101,
115,75 B s116 b ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. Reihe B 4. 93 b do. do. E. 39, uk. b. 31 11 8 8 5 1 4 „F 3 5 8 9 9 ¶ Roj 8 8 zusammen den weiter unten genannten Anteil am Reingewinn. dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ Zusammenlegung im Verhält⸗ Norddeutschen See⸗ und Fluß⸗ Maschin. Baum... 888 899
ß “ .E. 40, uk. b.31
22 eb G 24b B do. do. Genußsch. N 87 b a) Deutsche. 8 Landwsch. Kreditv. do. do. E. 40, uk
In den Generalversammlungen, die am Si der Ge chaft oder 8 3 . 1 “ “ ungen, die am Site der Gesellschaft vdar versammlung nis 3: 1 auf Grund des Versicherungs⸗Aktiengesellschaft 8 Breuer. 0 98,5 95,5 G
1
3
7 90 ½ B 90,5 b Schloßf. Schulte N 8 131 G 130 b G Hugo Schneider N. 1 —,— —,.— W. A. Scholten... 1 168eb G s168 b G Schomburg u. Sö. N 7 12,25 b G [*12,75 b Schönebeck, Met. N 4 1 5 1 1 1 1
IiSSe 2enn 888
Sachs. Pfb. R. 2, 30 8, 99,75 G do. do. E. 38, uk. b. 30 . 3 . Buckan 10 95,75 6 95,75 b G
5— — 118,5 B Mit Zinsberechnung. do. Goldkredbr. R. 2 4.10 99,9 b B —, do. do. E.41,uk. b. 81 iu eine deren vom Aufsichtsr bestimmen . ttfinde F.“ inzi 1 Z G 5 1 an einem anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte stattsinden, bei der Gesellschaftskasse, Leipzig, Hauptversammlungsbeschlusses vom zu Stettin, 1000 Stück über je do Kavvel. VI0 1.1.7 81 B 81 B
220 b 226 b Schönwald Porz...
285 b 288 eb G Hermann Schött..
228 G 229 b Offenbach Sch
Altenburg (Thür.) Landwsch. Pfdbrbk. do. do. E. 42, urk. b. 32 9 —,— B Gold⸗A., kdb. ab31 8 1.4.10 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. Em. 35, rz. 29 währ - SW 20.— Abtienkapi f Sti 1 3 1 gewähren 1Se. . h- C1X““ bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ 3. Mai 1927, wonach das Stamm⸗ ReMN 50 Lit. B Nr. 1001 — 2000, Maximiltanshütte. 7 10 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder⸗ aktienkapital von RM 750 000,— 1000 Stück über je RM 100 Lit. C 1 ö
1218 Bk. f. Goldkr. Weim. Roggrentök.) uk. 32 4.10 99 G 99 G do. do. E. 45, uk. b. 32 do. do. Sorau ü11 12
f GoldSchuldv. R. 2, do. do. R. 1, ul. 92 4.10 95 6 95 G do. do. Em. 44 3 scho Moj 182⸗ 0 „ S 89 30 gr j9 9 - r⸗ im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft ver lassungen, auf RM 250 000,— herabgesetzt Nr. 2001 — 3000, do. do. Zittau... 8 7
66b B iThürx. L. H. B. 1z29 —,— Leipz.Hyp.⸗Bk. Gld⸗ (Mobilis.⸗Pfdbr.) 1b —,— B sbo. do. R. 1, rz. ab 28 .6. — 8 Pi. Em. 3.rz. ab30 4.10 e 19888 do. E“ e“ 19,7—b pflichtet sich, dieselben außerdem in einer Berliner Börsenzeitung zu veröffentlichen. “ ; 1 8 68 . “ 117,75 B [118,75 b zubert u. Salzer 381,5b Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. 5,tilgb. ab28s 8 1.1. 1 25e Pfbr.) o.Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1. 1 7 8 ichtegsich, geschant 8 68 Uünaft öG Besg ber w“ Sep⸗ bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ worden ist. Für drei eingereichte zum Handel und zur Notiz an der MehltheuerTüllf. X 00 35,5eb B 835.5 eb G do Genußscheine. 328,5 b G, HPf. R20,21ut.30 4. 99,75 G do. Em. 6, rz. ab 382 1.7 100 G 100 G Anteilsch. z. 14 1 Lig. .“ 6“ 1“ “ bank in Oldenburg oder deren Nieder⸗ Aktien von je RM 20,— Nennwert Börse zu Stettin zuzulassen. H. Meineckee 0 8 115,25 G 115 G Schuckert u. Co.. N 208, 715 b Bayer. Vereinsbank do. Em. 9, rz. ab 33 1.1. 98 G GPf. 48 dger. Pfdbrb.†.Z.ℳv. St, 50,6 b 6 51,25b tember des nächsten Jahres. lassungen, wird eine neue Aktie von Reichs⸗ Stettin, den 20. August 1927 Meißner Sf n. ug 10 19 1. 189,256 488b 2aöhe eh;. Gold S.1-5, 11-25, do. Em 2etilgb.ab29) 5 1.4,10 50. 60,76 b 6 Preuß Pfcndbr. Gld Rea Der dreetha ttte tte 1 ö“ üi der Generalver 1 bei der J. F. Schröder Bank, Kom⸗ mark 20,— Nennwert ausgehändigt. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere Metallbank u. Me⸗ Fritz Schulz sun.. 1. zu der gesetzlichen Rücklage nach Beschluß der Generalversammlun manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, Die Einreichungsstelle ist bereit, an der Börse zu Stettin. tallurgische Ges., 7 8 1.10/9146,5b 146,5 G Schwandorf Ton..
—öVVöVöVöéVSVVSVöVöVSVöSVSVSVSg
——V—V—V—-—ö—VVög—ℳ'— EEIE1n .
68,5 b 6 36-79,84,86, 1629,30 versch. 99,5 G do. Em. 7(Lig.⸗Pf.) Kom. E. 17, rz. ab 32 H. Meyer u. Co., Lik. 10 12 170,5 b 6 171,75b Schwanebeck Zem..
1.1.7 100,5 b G 100,5b do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 102,5 G ohne Ant.⸗Sch. 4 % 1.1. 8 do. do. do. 18, uk. b32 1.4.10 98,5 b G d Rückl b 14 d —,— do. S. 1— 2, rz. 32 1.4.10 98 G 98 G Anteilsch. 3. 4 % Lig. do. do. do. 19, uk. b32 1.1.7 95,25 G fünf bis zehn vom Hundert, bis diese Rücklage zehn vom Hunder 8 1n” in 8 J1“ “ n . 44 1 der Grunstapteafs erreicht oder sie 111 ö1e.“ Feön Sbiten 8 Tageslurs ausgugleichen. Der stellv. Vorsitzende: Grame. 1 8 Meyer Kauffmann 4 0 92 G 92,5 b Schwelmer Eisen.. 8 u“ K burg oder Die PM⸗ und RM⸗Aktien sowie die — b CarlMez u. Söhne 0] 0 83 G 82,5 b G. Seebeck
——'— —— b“
2 20 GUl
114,75b [112,25 b 1. Ausg., tgb. ab31 95,5 b 95,8 b G Mannheim Stadt do. do. Reihe 8,32 166 b 166,5e b B] sdo. do. v. 24,2. 1.25 90 G 90 b Gold⸗Anl. rz. 1930 1 —.— —,— do. do. Reihe11, 90 290 eb 6 (295,5 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. unk. b. 31 4.10 99,4b B 9,1 G do. do. R. 2 u. 12, 32 157 G 157 G Ser. 2, unk. b. 30 4.10 107,25 B [107,5 b do. do. 27 unk. 32 2. —, B —., B do. do. R. 1 u. 13, 32 ee -—.— do. do. Ser. 3, uk. 31 .1.7 107,25b [107 b B Mark Kom. Elekt. W. Prov. Sächs. Andsch. 775b 76,25 b do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 107 G 107 B Hagen S. 1, uk. b. 30 .8.9 [103,8 6 103,9 B Gold⸗Pfandbr... 149 G 149 G do. do. S. 5 u. 6,uk. 30 sch. 101,25 6 [101,75 b do. do. S. 2. uk. b.30 ö.3.9 103,8 G 103,9 B do. do. uk. b. 30 b- —,— 6 do. do. Ser. 7, uk. 32 .1.7 99 b G b G Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. 24,25b (23 G do. do. S. 10, uk. 32 4.10 95,5 G 95,5 G Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 4.10 100 b 6 100 G do. do.
2 —
2——ö-ö——öBSBSSISðSö
———V—V——öV—ögV HMeI vTE1 — aùSSSSSSSchosöPoSSSSSEISöNIS
8—
18 11 v 11e 858 8268 öö 8 saals Brent, enfFaae. 106,25 b o. er. 2, rö. 4. 0. ⸗K. E. 4, rz. . “ 11 d. Pf. R. 4, . * 51 SB FB do. Komm. S. 1, r6. 32 92 G 92 G do. do. Em. 8, rz. 33 .1.7 95 G 95 G do. do. Reihe 5,30 1 3 104,5 b herabgesunken ist; bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Anteilschei ic . 7204 Miag S 122b 126,˙G Gold⸗ Leipz. Mess. Reichs⸗ do. Reihe 7,31 88 104.4 b 88 S 8 8. d . . Anteilscheine, we bis zum 30. No⸗ [4 — 1 diag, Mühlb. u. Inds10 s10 138,5 b 137,5 b G Segall, Strumpfw. 5 BelgardKreis Gol Leipz. Mess. Rei do. do. Reihe 7, zu Sonderrücklagen die hierzu von der Generalversammlung be⸗ Berlin, 1 vember 1927 1 in einer Botophon Radio Gesellschaft m. b. H., Feimosa K.⸗G... 14 16 1.3 286 ¾, ge69bs Feen Naum.7 e,e, 2d,, En.2011. 9. 523 —,— mmüürLnn. 239]b1.. 601 Bo, 8 vo deN.se80u.3— 8 11. 101,25 b ; 8 Botrüge: 1 . ; 2 E“ 1 8 . 8 . ; — 8 nimax 1 75 r. Seiffert u. Co. 31,5 o. do. r., r. 2 —, Magdeb. Sta do. do. R 382 . stimmten Beträge; 1 B 1 hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist nicht durch drei teilbaren Stückzahl’ Berlin SW. 68, Zimmerstr. 29. Mix u. Fenci. v 8 % 18.5 L56⸗ Eie gen⸗Eol. Guß X 825 60,76 b G Do. eols⸗Nül.v.26 2926 ut. bis 1981 98,5 b do. de Rethe 10, 82 3. von dem alsdann verbleibenden, Gewinn erhalten Vorstand und auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn eingereicht sind, werden gemäß § 290 Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft Motorenfabr. Peutz 0 70,25 b G 71 b 6 Siegersdorf, Werk. Beamte die nach den Dienstverträgen vereinbarte Tantieme; Aktien mit Zustimmung einer als Hinter⸗ H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Die an ausgeschieden sind: Reühle Künimgen J t⸗ 152e b B s149eb G Siemens Plabind. an 8 Aktionäre bis vier “ des 111131““ legungsstelle bezeichneten Bank für sie bei Stelle der für kraftlos erklärten Aktien 1. Herr Kaufmann Georg Maschke, Enec Shanemoh 3 127s 1835*b S von dem alsdann verbleibenden Neingewinn an die Kitglieder des anderen Bankfirmen bis zur Beendigung und Anteilscheine auszugebenden neuen Wannsee, Kleine Seestr. 31, Müller, Speisef, N.0 118 8 (1 % Stmonius Zellul.v Aufsichtsrats zusammen ein Gewinnanteil von zehn vom Hundert; 9 x op Nfijo⸗ 889e 11“ 1 o Ahlers Münch. Licht u. Kr. N0 105 b 110 B Sinner A.⸗G 1 g. ss eee ae. lle Akti der Generalversammlung im Sperrdepot Aktien werden für Rechnung der Be⸗ 2. Herr Konsul Rudolf hlers, 19 910 vnner LeLacs, Pf 1 der sodann noch verbleibende Reingewinn kommt auf alle A tien beigehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ teiligten durch die Gesellschaft zum Bln.⸗Charlottenburg, Hardenbergstr. 2, d 0 Somag, Süch. 9r. als Superdividende zur Verteilung, soweit nicht die Generalver⸗ legung bei einem Notar ist dessen Be⸗ Börsenpreis verkauft und der Erlös zur 3. Herr Ingenieur Otto Bote, Berlin⸗ Naphta Prd. Nob. N9 1111“ do. do. Lit. B sammlung eine anderweitige Verwendung (Unterstützungen, Vor⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung Verfügung der Beteiligten gehalten Steglitz, Südendstr. 56, Nat. Automobil. X, 6 6 1.1 120,25b 123,25b Spinn. Renn u⸗ Co. e —,— do. do. S.9, uk. 32⁄2 do. E. ur b.32 8 1.4.10 101,5b 6 101,25 b 6 Rhetn. Hyp.⸗Bank trag auf neue Rechnung usw.) bestimmt a. — 3 cEnsgj & Wert 8 atronzellst. u. Pap. 10 10 1.1 159,25b 159,5 Sprengst. Carbon. N 116 b 111,25 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.1.7 83 G 83 G do. do. E.5, unk. 32 .1.7 99,5 b G 99,5 G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Die Amshabl neue a. zer bei der Gesellschaftskasse der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ Heilbronn, 17. August 1927. 4. Herr Justizrat Johannes Wer hauer, (auh. sduref P. L Nso T.ℳ v. St.—. —. Stader Lederfabril 99 25 6G 99,25 b 6 do. do. C. 8 (Liq.⸗ do. do. S. 1, uk. b. 28 2* sũ9eb B sgr Rh.⸗Main⸗Donau Die Auszahlung der Dividende erfo g außer bei er bese schafts asse legung spätestens am zweiten Tage vor Der Vorstand. Berlin W. 50, Tauentzienstr. 14. 1 Reckarsulmffa rz.⸗j. Stadtberg. Hütte. 44,75 6 (44,5 G Pfb.) v. Ant.⸗Sch. 1.7 79,25 b G 79b do. do. Em.7 (Liq.⸗ Gold, rz. ab 1928 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, bei der Bank für Brau⸗ dem Tage der Generalversammlung bei — N. S. U. VerFahrz X 8 1.1 118 B 118 b G Staßf. Chem. Fabr. 59 b 59, 75 b Anteilsch.3.4 Lig.⸗ Pf.) o. Ante Sch 11.4.10 78 G 78eb G Rheinprv. Candesb. Industrie, Dresden⸗Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin. V ge. 8 8 . [45027] 8 8 B 9 9 [1.1 145 b G 145 G do. Genuß 7 34 G 34 1 b GPf. d. Bln. Hyp. B. f. 23 b G 23,25 b Anteilsch. z0 Lig.” Gld⸗Pf., 13.4.2. 1.30 Boj 8 f. 1 s WI““ ; Fme dem Vorstand einzureichen. ve Neue Amperkraftw 109 b G s110 b Steatit⸗Magnesia N 1 151 b 6 151,5 b G do. Kom. S. 1, u8. 31 98,9 G 98,9 B Pf. Mckl. Hyp. u. Wöff. 13,4eb G (13,5 b G do. do. do. rz. 1.4.31 Bei den gleichen Stellen können auch kostenfrei neue Gewinnanteilschein⸗ Leipzig, den 20 August 1927. — Nachdem durch Gesellschafter beschluß 8 Neue Realbefih. * ö Steiner u. Sohn N 21 l28eb B 1286 do. do. Ser.2, ul.32 986 98 G do. Gold Komm. do. do Komm. Ais, bogen erhoben, Bezugsrechte ausg eübt, Aktien zur Teilnahme an der General⸗ Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke vom 30. Juni 1927 die Gesellschaft auf⸗ NeuWestend4 112o T *v. St. f78899 870 b 6 FEteinfurt Waggon 14 865 G 86 G do. do. Ser.3, uk. 32 95 G 95 G Em. 3, rz. ab 1982 100,5 6 100,5 G 1 . kündb. ab 90 versammlung hinterlegt sowie alle sonstigen von der Generalversammlung be⸗ Akti Il t gelöst und in Liquidation getreten ist, Niiederl. Kohlenw 10 [1. 171,5b Steingut Colditz.. 1 140,75 B 140,75 8 Verl Psdb. A. G.⸗Pf. 108,5b 108,75 b do. do. E. 6, uk. b.32 3 6 98 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. bo c chlosse die Aktienurkunden betreffe den M ßnah bewirkt werde Aktiengesellschaft. 8 rwer 2 6 terzeichnet Liquidatoren Niederschl. Elektr.. 8 — Stettiner Chamotte .1 103,5b 103,5 b . do. 104,5 b 104,5 b Meckl. Ritterschaftl. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 315 schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Ma⸗ nahmen bewirkt werden. “ „ — fordern die unterzeichneten Liquida ordd. Citwer'e.⸗12 „2 1895 G 1“ -1 s65b B 88ns 8 101,8b 01,5— Cold Pfandbr... 1.7 100c b 6 100,25 G 8.8“9.Eenz ul 20 8 4., 191 b G 101 b B 101 b 6
97,5 b G 99,5 G
2. ꝙ Gœæ
97,5 b 97,5 b do. do. do. Ser. 1 8 e’ do. do. S. 5 uk. 30 109,26 b 1096 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. do. S. 4,42 uk. 29 105 b 105 b Pfdbr. S. 1, uk. 32 100 G 100 G do. do. S. 6 rz. ab31 it g. Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. S. 8, uk. b. 31 100 G do. do. S. 7 uk. 81 100b G do. do. S9, ukZ1.12.38 101 b G do. do. S 10, ut80.9.31 100 G do. do. S. 1 rz. ab 29 94b G do. do. (Lig.⸗Pf.) 81 b G c. Ant.⸗Sch. —,— Anteilsch. 34 ¼% Lig. G 97 b 97,5 b Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f.
Akti d 868 88 hh 1 200 000,— [46814]. 3 1927 n 2 8 e zur Anmeldung ihrer An⸗ do Laveiwene. *,0 8 1. 1896 do ElettrigeWeri 2 6w s1608. Fdo. . d ienkapital, 1925/26: 7 % au R 2 — Aktienkapital. Bilanz per Ende Juni 11 8 Uj d Wirtsch fls⸗ prüche auf. o. Steingut . 85 b o. Oderwerke ... 7ö — ). Goldstadtschbr. 1 1 H B “ 1 . Trikot Syr Pap. u. 1 49,25 6 8,25 G 1 do.
Die Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September1 9. Kassel, Hohenzollernstr. 139, de 8 E“ 9 ““ “ 1 35,8 (1387eb do. 8
“ nabanen. 8n 8, genoffenschaften. un ergwerrszesensca sen berist ern e aig, ⸗88, Jd deten. 20, „, .., e2., wwäehbsseisestte Ehss elses titsten eti 8 . Sopte 26 zassi H ücke 1“.“ 3 . a 8 ordsee Dampfflsch.] 6 7 25 * Vulkanwerke ... .1 895, vp. GoldPf., rz.⸗ 1. 8 8 . Em. 5, uk. b. Aktiva. Bilanz zum 30. September 1926. alna. Frundstückeranto 89. 8 IX“ gese b 8. 1 RMordisedraflon . * 1.10118 28eb 118 9 Stiderei Plauen! 11 185,56 (185,58 do. do.1924,*8. 1980 10115 (101,8 b G Em. 8. uk. b. 31 g 8 v 8 Gebäudekonto. .. . . . 103 216 [46843] Aller⸗Hammonig m. b. H. i. P. Carl Nottrott.... 0 1 85,75b 68 8 R. Stock u. Co.... 76 — 75 % b do. do 1926,rz.1981 89,5b 6 99,5b6G . Em. 9. uk. b. 32 1 RM X ““ RMN ₰ Maschinen⸗ u. Werkzeuge⸗ “ it 8 133 i. Bb Die Liquidatoren: 1 Nürnb. Herk.⸗W... 8 10102 b G 105,75 8 H. Stodiel u. Co. N 132 G 132 G do. do. 1927, uk.b. 31 975b G 97 G Em. 12, uk. b. 31 Grundstücke u. Ge⸗ Aktienkapital . . .. 1200 900 H“ 117 999 Aufforderung gemäß 8 i. Bbdg. L. Blum. Stolze. 6 Stöhr u. Co., Kmg. 153,5b s154b do. do. 1926 (Lig.⸗ Em. 2, ur.b. 29 bäud 750 000° Gesetzliche Res⸗ .. 120 000 — Mobili 976 mit § 82 Abs. 2 Gen.⸗Ges. Oberbayer. Ueberl. 1.10108 6 104eb 6 EStoewer, Nähm.. 681 b 6 67 5b G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1.7 79,5b5 0b .G.⸗K. E. 4, uk. 30 v116“6“; E1.“ Mobilienkonto.. 14 976 je C — Vi Oberschl. Eis.⸗Bdf. 099 b 6 100 b Stolberger Zinkh. N 296 zb 2387 —b Anteilsch.3.4 17 Ligq.⸗ do. E. 7. uk.b. 32 Beteiligungen... 10 000 Rückstellung für Umstellung und Debitorenkonto.. 170 274 Die Genossenschaft „Elberfelder Vieh⸗ [43588] “ do Kotzwerle, eßt 8 Gebr Stollwerc N 1425b 1420b G G Pfeb Braunschw. do. E. 14, uk. b.32 99 G 99,G Rhein.⸗Westf. Bdtr. een. 984 756— Steuerzwecke .. .. 72 477 Warenkonto.. 87 036 % E 8. 8. m. 8 9. in a e 88-. “ 1“ 18 . uo6 1 101.75b (104,55 Strals. Spielk 888b, 88726 Hannop. I .St. 56 b G 58,3 do. de. Cs ni dcn gab G 94 G 1.248,2Srv n- Debitoren 350 000 II1e““ 125 000 Wechselkonto 688 at in der eneralversammlung vom ebr. erg ese aft mi do. do. Genußsch. 0 0 1.1 76 b G 78,5 b Sturm Akt.⸗Ges... 89, öb Braunschw.⸗Hann. tteld. Bdtrd. Gld. o. do. 258. g ut.: 9 898g. . “ 192 e 8 ““ denw.. in. 11 180 Segen Südd. Immob... 945 g4b Gld. K., uk. 30 11.7 104 8 104 B Hyp. Pf. R.2, uk. 29 10 104,1 8 104 G do. do. 268.4 u.. 30 Kreditoren: Kassakonto 4 490 26 19. Juli 1927 beschlossen, daß die mehreren schränkter Haftung zu Andernach E1“ 189 8 3,86 “ 211, , dahebe de. da de. unt 827 8 14.7 100,88 6 100,75 b 8 do.do N.Z,u 80,9.29 10 103,4 6 [108,3 6 do. do.26S.5, u.P.31
Bankkonto . 334 562,68 Verlust 1926/1927. 4 857 Geschäftsanteile jedes Genossen ohne Rück⸗ machen hierdurch bekannt, daß durch B-.. Oesterr. Eisenb.Verk 1 Svensta Tändsticks do. do. do. 27, uf. 31% 6 1.1.7 96,75 b 6 96,75 b 6 do. do. R. 1, ul. 30.6.27 8 100 G 100 G do.do.278.6,u1.b.31 Vorauszahlungen u. 387 323 sicht auf ihre Zahl je zu einem einzigen schluß der Gesellschafterversammlung vom ℳ per Stck. 3 8 S 1.1 —,— 631 ½ 6 (Schwed.Zündh.) i. “ “ ö. 5 1.1.7 —.— — 80,1r ee ss at 8 fös senn donvegesk. Göld.
8 89 32 — ije Haft⸗2 † 19: 1 E. F. Ohles Erben 7 [—Z= 3 9,5G Rf. 1St. z.100 Kr. transit. Buchungen. 151.369,33.] 485 932 zusammengelegt werden und daß die Haft, 27. Juli 1927 das Stammlavitat, der E.i ohles Lrnen 9 . 11 189789 (14525b Conr. Taa 8 i2 1228 1226 Gld⸗Pfb. Landsch) Mitteld Bdtrd. Gld. rentenbr. 1.Ldw. Gewinn 91 346 8n 0 —,— —,— Taselglas NO6 123 b 125 b R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 102,3 6 102,5 b Hyp. Pf.R. 1, uk. 33 98 b G 98,5 G Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 — “ Aktienkapitalkonto. 300 000— betrage. gesetzt worden ist. Ostpreuß. Dampfw.] 0
—
—öö-qöSISSISSSöN
vreönöennn
Serbesesen
— S S
2
2
EBüegeeteeeeg
JJVVVgVVVℳg B8-2öS2AöögöööS
— 828’”
—28g —V—BgÖ 22
qq 0S8S=SS
2—2bN=n =, GU G0 G0 greerüreen
EEE —gA=-qA2I2Sö2öN
—
8ö882SSVVVxqVqgög S
8 8 S bo SOS œ SGUS U =
—₰½
———öVqV— qV——V-— ☛¶ℳ E1
EüEEn 2-q-8ö2g= 825
— —
Nafsz ür j Geschäftsanteil 40 RM Gesellschaft um 30 000 Reichsmark herab⸗ 3
assiva. summe für jeden Gesche⸗ esellschaft u Osnabrück. .
Passi 133 FL““ Th Peicharaeber N0 * do. do. Re ,,29 81.*10 190780 106,166 de. do. .2, un 22 8889 Z228 dAa. bo. NeIr8,nts⸗
782 8 1 6 78„ 4 8 ; 2 3 2 1. 432,25 * Teleph. J. .NVJo 905b 90,25 b do. do. R. 17, uk. b.32 11 . 3 o. do. R. 3, uk. 32 56 — o. do. Reihel u. 2
2 094 756,— . 2 094 7562— Reservefonds. . 80 009 Gläabiger der Genossenschaft, die der Die Gläubiger der Gesellschaft werd .“ Faleh. eaicra eg. 198b s188b voa do.N. hens ni29, 8 1.4.10 100,48 (100,58 8 do. do. R.1. uk. 32 94,5 6 94,56 Sächs. Bokr. Gold⸗ Verteilungsvorschlag: Spezialreservefonds 28 961 51 dadurch eingetretenen Herabsetzung der aufgefordert, sich bei dieser zu melden. 2 Tempelhofer Feld. o T 100 G 101 b do. do. do. R18, uks2 7 1.1.7 99,25 6 899,25 G do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 8 —. B Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31
% Divide — dredi 92 aftsumme widersprechen, werden auf⸗ 28. Juli 1927. 8 Alt.⸗Gez. N 88 b ra Samen 0 30 b G Braunschwg. Stadt do. Kom. R. 1, uk. 33 93 G 93 G do. do. R. 7 uk. 31 10 4 88 Peateha e v616“ .RM 8 892 Kreditorenkonto... 71 028775 Haft sprechen, f⸗ Andernach, den Juli Panzer Att.⸗Gef.. 889, .. Terr ,Sn , 30 3 argunschog, Stade 11A1AA4“*“ d”. do. F. 1nl. ussichtsratstantieie.. do
8 ¹ 0 3 % Superdividende.. „ 36 000,— Darlehenskonto. . 50 000 melden. Peters Unton . N8 2
8 119 G do. Rud.⸗Johthal. 0
Vortrag auf neue Rechnung CTPöTEöP Delkrederekonto. . 2 000 C berfe oes 11““ (45401]1 Bekanntmachung. 1 h 85. e. “ 8 RM 91 346,59 564 32384 Der Vorstand. Emil Grimm sen. In das Handelsregister Abt. B des Amts⸗ Phönix Vergbau.. 4 118,25 b B 119,25b Tertil Niederrhein 6
8 Sn 6 . 92 AAr* 2 8s ; gerichts Berlin⸗Mitte ist bei der Firma do. Braunkohlen. 8 1 106 G Thale Eisenh 0
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gewinn⸗ und Verlustkonto. Jul. Lohr. Aug. Steinberg. 8 6 76 b G C. Thiel u. Söhne 0
21 2 8 „Pinnau“ Königsb. 8 a b — 8. v 1 — — Grundstücksgesellschaft Kaiser⸗Fried⸗ 1 Fulius Pintsch. N 8 1545 Friedr. Thomée.. 0 -1 Mm zum 90. September 1988. 11“*“ EN H — richstr. 34 m. b. H., Neukölln, unter Fittler, Leipz Wrtz. — 1iev Tbhörbez Ver. Hels.. 4 RMN RM [₰ unkostenkonto... 230 830 58 — Nr. 152 H.⸗R. B 14 073 am 6. August EE— 1ö11“““ Allgemeine Unkosten .. 40 183 S4 Einnahmen an Dividenden, Abschreibungen .. 18 700,— 1927 folgendes eingetragen worden: Die do. a Sich... 2 90. 90 25 G Thür.Gas, Leipz. N6
¹ 271 ; 90 d. cene ; 3 ; ; 39 Zinsen und Steuern*) . . 25 961, 07 aus Beteiligungen sowie D bere 3 2 000 — B d Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist Herm. Pöge Elekt. X 8 b 131.25 b Tielsch Porzellan.0 “ 48 358 46% Mieten**) . . . . . . 205 849 96 Delkrederekonto 8 1 . er le ene der bisherige Geschäftsführer. Die Gläu⸗ ““ neue 8 e6“ Leonzard Tied. *
2 „ 281 F“* 2 8 ¹ 8 3 22 . orz.⸗Akt. L. B öJb 166“ 91 34609 251 530 58 biger der Gesellschaft werden hierdurch b“ 688 ven s. Zas: 9
eereeehe v“ v 9 NPer B k - ch ꝗ aufgefordert, ihre Forderungen gegen die Polyphonwerke... b 168,75b G Transradio 8 205 849796 205 849 966 Per. Haben. e ann ma un en. Gesellschaft bis zum 31. August 1927 bei Pomm. Eisengich.. . 3 73 b Triptis Akt.⸗Ges.0
* 1“ 915 A5 1 Warenkonto .. 246 672 91 11 1 28 “ 8 8 55 b „Werke ... EEö“ ö 30, an Mieten RM 47 812,72 Verlust 1926/1927. 4 857, 67 [45576 . sdem unterzeichneten Liquidator schriftlich u“ 1 8082 Frttengeieelschen⸗ 8 *) Davon an Dividenden RM 132 292,80, an Mieten 92 Säe. —= Sanseatische Brunnenbau⸗ & Tief⸗ anzumelden. Porzf. Klosugeilsd 7 G Tüllfabritk Flöha N0 Ddie wesentlichen Veränderungen der Bilanz per 30. Juni 1927 zur Jahres⸗ 251 530 58 vohrgesellschaft m. b. H. in Hamburg. Berlin, den 15. August 1927, W. 15, A. Prang 184,25b Türt Tab.⸗Regie. bilanz sind folgende: Offenbach a. M., im August 1927. Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschluß vom Uhlandstraße 159. 8 1 “ 6*11. 126 b C Effekten NN1 185 051,80 Aktienkapital NM 2 400 000,— Fabrik für Gummilösung A.⸗G. 20. Juli 1927 wurde die Herabsetzung des Dr. Bärwinkel⸗Leue, 1b Ppreßsvpan, Unters.ü . 98 G Ünion, F. chem. Pr.
Bankguthaben ... 46 963,33 Gesetzliche Reserve . „ 718 000,— vormals Otto Kurth, Offenbacha. M. bisherigen Stammkapitals von “ Liquidator. Prestowerte N12 8 [1. ea.eg zen 115 “
Debitoren.. 4 1 755 596,01 Kreditoren.. 174 471,37 um ℳ 35 000 auf ℳ 35 000 beschlossen. — b EE. 3 11 170,25 6 110,25 6 unterbaus. SvinnaY
—
—
——VögSVVg E76787 Sqg — 2S- —S —Z2
—
103 b Breslau Stadt NMM⸗ RM 26, tilgb. ab 31 98 eb B 98eb B do. do. R. 4 uk. 29 212 b Anl. 1926, kdb. 31 . 92,2 b 92,2 G Neckar AG. GdArz28 81,5 b 81,8 b do. do. R. 5 uk. 31 397 b Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. do. R. 8 uk. 31 185 G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 .1.7 100,5 b G [100,5 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 b G 100 b G do. do. R. 10 uk. 32 101 b G do. do. R. 1, uk. 27 4.10 100,75 b G 100, 75 b G .. Em. 5, rz. ab 28 100 b G 100 G do. do. R. 11 uk. 32
do. do. R. 3, uk. 31 .1.7 99 b G 99 b G Em. 6, rz. ab 31 100,25 b G 100.25 G do. do. R. 1,2 uk. 30
—,— B do. do. R. 4, uk. 32 4.10 96 b G 96 b G . Em. 7, rz. ab 81 101,5 b G 101,5 G do. do. R. 9 (Liqg.⸗
— do. GldK. R. 1, uk. 30 4.10 105,25 b G 105,25 b G .. Em. 8, rz. ab 31 99.4 G 99,5 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 104 B 1 do. do. R. 2, uk. 31 1 101,1 b G s[101, 1b G . E. 12, uk. 30.6.32 99,5 b G 99.5 b G Anteilsch. z.4 % Lig.⸗ 73,5 b B do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 95,5 b 6 95,5 b G ). E. 13, uk. 1. 1. 33 99,5 G 99,5 b G Pf. d Sächs. Bodkr. A 150,5 G 1 Deutsche Hyp.⸗Bank 8 . E. 11, uk. 1. 1.33 94 G 94 b G Sachsen Prov.⸗Verb 144.25 G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 100,4 b G s100,4 b G . Em. 2, rz. ab29 BLö86 Gld. A. 11u 12.1924 40 b 4 do. S. 27, uk. b. 30 .1.7 [100,5 B 100,75 b G Gld⸗K. E. 4, rz. 30 —— 100 b G Schles. Bodkr. Gold⸗ 150 b do. S. 28,29, unk. 32 101,75 B (102 b B . do. Em. 9, rz. 31 99,5 6 99,5 G Pfdhr. Em. 3, rz. 30 4.10 100,4b G
6 do. S. 30, uk. b. 32 4.10 100,5 6 100,5 G do. E. 10, uk. 1.1.33
—— 55 ——
veee-a-nenn 2 E — —
—x-q8S328Sö=ö=-g=
2
½
vSö=SeEVVVögn EEE111“] 27 vezzssesss ——22ö22ö-2
Pöüebebkeseeess
122=ögAvöSSgEöSöSöSn — -— 2 —
—
.,oœ=n S.,2— —GU l G0 G◻ SöSöSöSöPEPESVSVVgg
95 G 95 G do. Em. 5, rz. ab 31 1 100,6 b G
76 6 do. S. 31, uk. b. 32. 11.7 99,75 6 99,75 G Nürnbg. Stadt Gold do. Em. 7, rz. ab 32 4. 818. 135 b G 9 do. S. 33, uk. b. 31 r.1.7 95,5 b G 96 G 1926 unk. b. 1931]8 101 G do. Em. 11, rz. ab33 4.10 97b G 86 eb G do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. do. do. 1923 82 GG do. Em. 9, uk. b. 32 6 1.1.7 94 G 99,5b 6 995 ohne Ant.⸗Sch. . 4 1.1.7 80,25 6 80,25 6 6 “ do. Em. 2, rz. b. 29 4.10 80,75b G 143 b 142 ½b G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. 8 do. Em ¹0 (Lig⸗Pf.) . i08eb G 108,5b Gqpf. d. Dt. Hypbk. f. „St. 68,25b 68,4b 8 ohne Ant.⸗Sch... 4 ½ 78,75 G —.— Deutsche Hyp.⸗Bank 3 8 1 130 eb B 130,5 G Gld. Kom. Sô6, uk. 32 4.10 101 b G 101 b G 103 b 105 b G do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 96 G 96 G 81 b G 80 b B Dtsch. Kom. Gld. tg31 4.10 100 G 100 G —,— 8 do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 99,8 b G6 99,9 b 49 % b do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 95,5 b G 95,5 G —.,— do. do. 23 A. 1, tg. 24 5 ] 1.9. 87 88 G
b0 &
1111
VVöVööüögörrürereegeeseeeennennennennn
r227 —V—ö-ö=zqüög=’=