1927 / 197 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ““ ; 7c 1 s 4 9 90 88 zerven 52,10*), Zürich 72,10, Rom 20,50, Amsterdam 149, Soehen 1 E 8 Eneabeim 12919) Sslo 97,25, Helsingfors 9,44, Praa 11,10, Wien

52,75. *) Belga. Stockhholm. 23. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

gesehenen ö seinem Erlaß in den Hürebenen Bagenge stsll ang re ee.” Bestellt: 253 1 8 zokaebe . brperschaft 2 1 8 1—⸗ 8 2 1“ Gebi ö1 . esetzgebenden Körperschaft am 8 8

Gebieten nur mit Zustimmung der gesetzgen hin zielende Aus⸗ nicht gestellt Wagen.

eble endes in Kraft treten dürsen. Da eine dahin zielende Arr, . 8 8 in 8 Paris 14,6 rüssel 51,95 nicht gewählt wurde, so ist es nicht möglich, einzelne kurse.) London 18,12. Berlin 88,75, Paris 14,65, Brüss 95,

. 2 e. 1 8 24— 4 8 do en 99,87 ½, Oslo 9 8 9

3 va2 8 2 ze sber s Reichsgesetzes, 8 eu p tierung der Vereinigung für Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,40, Kopenhagen 99,872,

Gebiete des Reichs von dem Geltungsbereich es 84 Die Elektrolytkupfernot g. der B Schny 3052 mstSafingfors 9,40, Rom 20,40. Prag 11,12

8 Fij er ewisse staatsbürgerliche Rechte gibt, aus⸗ s v in stellte sich laut Berliner Meldung des 97,15, Washington 3,72,75, Helsingfors 9,40. 4 an das den Einwohnern ger völlig von der Gejetzgebung deutsche Elektrolptkupfernotiz stegl; 22. August auf 127,75 ℳ) Wien 52,70. &l * . el 3 et E un reu 1 8 den 6 aa 8ns üas

zunehmen oder dessen. Inkraf be.,] „W. T. B.“ am 23. August auf Os10, 23. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse.) London

neg Landes abhängig zu machen, um so weniger, als die G 5 1 u 1— . 3 Rnsin dngtige nd gechasausche Gesttang der Kalesgpier ier 0u. 1 79. Veriin 1,h, Prrts 1610 ena hort, 3 83730 Wirealn Berlin, Mittwoch. den 24. Auguft nach der Reichsverfassung durch Maßnahmen 91 5 . 8 8 8 3 154,25 Zürich 74,25, 1“ 5 8 otnerhe 88 e 55 . ich CZ* 8 Br ii 88 8 6. G 4 1 ) 18 M 8 28 . .D. 2 1 ü 2 8 ; 5 2 . 15 3 . 28 6 Seniene 5 hesongeres Recht stellen und damit zu nteren X“ 8G Zentner frei Haus Berlin von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten .-G. 8 8 Nichtamtliches 8 fol 8 b 8 1 II“ nung Ras. genünnten Tarifs ⸗abgaben die günsti ste Behandlung, die einer der Hohen Ver⸗ Fahteescen Unzuträglichkeiten b Kaßfa zablung bei Empfang der Ware. [Original⸗ Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,50, 1000 f 194,00, . F. Recht , erß 8 E“ 8 hnehe EEqDTETT X“ Ked cha Rach dem Enmwurf das Bestt znn denfcgasheteeten 8e hene g gioniert durhh ösenilich angestente Heeidet; Fach. 1000 schmedische Kronen 1 0s, 21000 finnische Mark 4,87. SDeutsches Reich. v1142414“*“ ieten erst fünf Jahre nach seiner Verkündung in s 11616“ verständi Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. reise 1 Wenn der ; u 5 1 1“ 8 18“ s 10 sir diefe Gebiete nc die im Benehenbe Frift 1 lose Br oohbc London, 23. August. (W. T. B.) Silber Silber auf 1 (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) wöchen Uie gewähtt vnnehheh d c⸗ Feütraums nich gerünangt 1“ ven vofhergehenden, Artikeln vorgesehene Meist⸗ erst nach fünf Jahren zu laufen beginnen; der 8 1“ ü lose 19,50 bis 20,25 ℳ, Haferflocken, ose 1 S 25 16. 8 1““ 8 8 1“ deutschen Exporterzeugnissen den Minimaltari en diese 2 ; ; 5 seh nets dan die Fahre geschertz ehfmsshafisscmnlen 9986 ℳ, sHgjergrute, lose 25,50 bis 26,00 ℳ, Roggenmehl! ,l irfermng 2 Ars Nachstehend wird der deutsche Text des am 17. August . alqbann bhre Cen caintunen eesgec vefür ö. a) die von einem der Hohen Vertragschließenden Teile an⸗ gelten während dieser Zei auch die ssch

1 1 b Wertpapiere. ““ 1 8 ia va. 8 schaf ½ 18 90 22,75 bis 24,00 ℳ, Hartgrieß 25,00 1“ in aris unterzeichneten andelsabkommens zes 1.“ 1888 . renzenden Staaten gegenwärtig oder künftig gewährten bezüglichen Bestimmungen des Entwurfs für diese Geeete nicht. 1v 17,590% 18,75 bis 21,75 ℳ, Lvö.“ Frankfurt a. M. 23. Aücua ( Heerreichalch, b ei D euts ehhenm 1 die Fünseeis henisrzeuhn se in 11“ Vergünstigungen zur Frleichterün des Grenzverkehrs in Shne weitere Berücksichtigung wird den 1“ 1“ 5 bis d 9225 bis 30,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 32,00 18 06 Sesenät 86 Aerhe. 118gn Aschaffenbucger Zelngff 27429, seiner Zubehörteile vorläufig veröffentlicht. Das Abehmmen Wenn günbrs nng „Vertragschliehenden Teile in dem Ausdehnung von äußerstenfalls 15 km beiderseits der 5 f d rch zugesichert, daß die betreffenden Lander ] ine 19,50 bis? 6 en, weiße, kleine 15, Lothringer Zement —,—, . Gold⸗ u. Silber⸗ Scielveam. . ; 8 ] vuu 3 Zeitr. He zert; renze,

vebreng Fchre nach vce Zeitpunkt, auf den dan peigeesbsen, dsehaa. e B9990 bis N1799 ℳ, Linsen, Fothrinacs sehinen (Pokorny u. Wittekind) 76,00, Hilpert Maschines unterliegt noch der Genehmigung der beiderseitigen gesetz⸗ 6 b“ 8 b) Vergünstigungen, die einer der Hohen Vertragschließenden Gesetz für sie in Kraft tritt, nicht gezwungen sind, Abweichungen 18 91 o0 big 188 00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, 81,00, Phil. Holzmann 200,00 Holzverkohlungs⸗Industrie 74,25, Fenh Körperschaften. Es soll in Deutschland auf französischen Finfuhr nach deur cond Teile gegenwärtig oder künftig einem anderen Staate von der Bestimmung des § 9 Abs. 2b Zuzulassche, in denen ei große 30,00 bis 44,00 ℳ, Kartoffelmehl 28,50 bis 34,00 ℳ, Wapß u. Freyiag 196,90 W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ rund des Zweiten Ermächtigungsgesetzes vom 14. Juli Basaeate en von 360 000 dz beschränkt 11 vom eitpunkt etwa einräumt, um die in⸗ und ausländische Besteuerung

) Auch der Ausdrus „Gebiete des Reichs, in zesteht, ist aront Hartgrießware 50,50, bis 63,90 ℳ, Mehlschnittnudeln Hamburg, 23. August. (W. T. B. chen 109 B 1927 am 6. September 1927 vorläufig in Anwendung der Kündigung ab während der Dauer der Kündigungsfrist nur auszugleichen, insbesondere eine Doppelbesteuerung zu ver⸗

5 Bekenntnissen nicht getrennte Schule gesetzlich besteht“, ist Makkar⸗ 872,00 Bruchreis 17,50 u. Privatbank 178,00, Vereinsbank 155,00, Lübeck⸗Büchen V e erden. Eöö“ w üten, oder, um gegenseitigen Rechtsschutz und gegenseitige necs Vekenntnissen nicg gder Aufnahme bsese 500 b 35,50 8, Siermudeln 8,9081872030 ℳ, fäeche⸗ Fafef, 8 ““ Fe e. 1itgfachesHe ei gesetzt werden H b Se In ehenen enns Eö“ v dis 81 vir setsase 8 Ehesen 8— 8 sch 18 und Feggese 99 die Verfassung dachte man an die Länder Baden und Hessen 1 56 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 ℳ, Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 1““ 1— v andelsabkommen die Gesamtgeltungsdaue ärkig 1 ichern,. 1 sowie an das ehemalige Herzogtum Nassau, für das schon im Rir vLao 80,00 18 90,00 Nℳ, getr. Pflaumen 90/100 ꝑCalmon Asbest 50,00, Harburg⸗Wiener Gummi 71,9, bQephag wischen Seutschl d d trei en 8e Grundlage digr des. chgedn öö sich Sonderbehandlung, die Frankreich in tariflicher Hinsicht 8 42 des preußischen Gesetzes über die Unterhaltung der öffent⸗ E skisten 40,00 bis 41,50 , getr. Pflaumen 90/100 in Eisen 24 B, Alsen Zement 238,00, Anglo⸗ Guano 111300, Mier. 3 and und Frankreich. at, und der bis zum Tage der Kündi 88 tatsächlich nach Deutsch⸗ für die Einfuhr gewährt, die zur Erleichterung der finan⸗ lichen Volksschulen vom 28. Juli 1906 eine Ausnahmestellung in Origina üte 38,00 entsteinte Pflaumen in Originalkisten.†ꝗꝑGGuano —,—, Dynamit Nobel 140,50, Holstenbrauerei 222,00, Der He h 8s eingeführten Menge. Diese g 8 vebet wird i iellen Abmachungen Frankreichs mit den Ländern bestimmt eingeräumt worden war. Der Entwurf geht Ees und Sücken 86,8006 , 79 60 , Kalif. Pflaumen 40/50 in Briginal Guinea 9,50, Otavi Minen —,—. Freiverke br. Sloman 1116““ Feichs prül⸗ 3 8 halb Iecgen See 1 11“ üeng die 8868 8 Jahre 1914 bis 1918 mit ihm im zählt im Abs. 1 die drei genannten Gebiete ausdrücklich auf. eh 1 ·19 51,00 bis 52,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten Salpeter 90 B. 8 1 , Schillinge Völker⸗ 8r 2 s SS.; . 8 trages in Uebereinstimmung zwischen Kriegszustand befunden haben. 8 ““ 1“ E“ ℳ, Sultaninen Caraburnu Kisten 64,00 bis 85,00 Wien, 23. August. (W. T. B.) (In Schillingen, von dem Wunsche beseelt, die Handelsbeziehungen zwischen Grundlage sowohl der bei der Einfuhr nach Deutschland cs 888 Artikel 12. Die Hohen Teile verpflichten sich, den

88

Korinthen choice 56,50 bis 58,50 ℳ, Mandeln, süße Bari 178,00 bundanleihe 106 , 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 —,—, den beiden Ländern möglichst weitgehend zu entwickeln und der bei der Ausfuhr aus Frankreich ausgeübten Kontrolle

1218 is 2. Zi Elisabe iv. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Lin;— ihnen eine möglichst d Grund ben W

1er 220,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 185,00 bis 220,00 ℳ, Zimt 4 % Elisabethbahn div. Stücke & ao eine möglichst dauerhafte Grundlage zu geben, haben festgestellt. Wein

1es 120 9 bi 199,000 ℳ, Kümmel, boll. 47,00 bis 50,00 ℳ, Budweis —,—, 5 % Elifabethbahn Salzburg— Tiro de zacen beschlossen, einen Handelsvertrag abzuschließen und haben zu Zum Ausgleich dafür wird das gleiche Verfahren in dem oben Sese datrch .“ Einfuhr⸗ oder Ausfuhrverbote vorgesehenen Fall hinsichtlich der aus Deutschland in das oder beschränkungen zu behindern.

8 4 5 ; Rudolfsb Silber 10, Vorarlberger 8

Handel und Gewerbe. 1) 1 2 230,00 bis 255,00 ℳ, weißer Pfeffer Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 10,50, I 6 b en z1 8

8 24. August 1927 1 Pffsssgr. Lacrb bis Röhjaffe⸗ Braft 170,00 Bahn —,— Staatzeisenbahnges. Prisr. —,—, 14. ”sc Dur diesem Zweck zu ihren 1““ ernannt: 8 sische Zollgebiet eingeführten Erzeugnisse angewendet, für ie der Sie behalten sich jedo das Recht vor, aus den nachfolgend

eX“ 8ge0o Rohkaffee, Jentralamerika 205,00 bis 320,00 ℳ, bacher Prior. —,—, 3 % Dur⸗Bodenbacher riegi bahnanleibe Der Deutsche Reichspräsident gegenwärtige Vertrag in der Liste A (Stärke, Kartoffelmehl, 1ihe Zen Gründen von diesem Grundsatz Ausnahmen zu

egraphische Austahlung. his 2ae0 Brafil 212,00 „bis 270,00 ℳ, Rösttaffee, Zentrah, Kaschau-Hhderbergan Cisenbabn ——, Türkischesneverein 30,70 den Deutschen Botschafter, Leopold von Hoesch, (lektrische Lampen, Wachstuch, Radeln für Stricmaschinen uns machen, sopeit diese, Berbote vnd

49. ü 270,00 bis 400 00 ℳ, Röstgetreide, lose 21,00 bis 24,50 ℳ,] 45,25, Oesterr. Kreditanstalt 66,50, Wiener 8 vfschiffahrts⸗ g . Webstühle, gegliedert) und in der Liste C (Schuhe) Kontingente auf alle Länder angewendet werden, bei denen gleiche Voraus⸗

24. August 23. August amerika Pentölt 90,00 bis 110,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 120,00 ꝑOesterreichische Nationalbank 236,00, Donau⸗ Dampfl 1 d Ministerialdi 6 vorsieht. 8 setzungen vorliegen: 8 .“

G Id 88 jer Geld Brief E11“ Tee, Souchong gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, Gesellschaft —,—, Ferdinands Rordhahn ““ er 8 8 Bacfs s ssetrr im Reichswirtschaftsministerium, Auf jeden Fall genießen die Boden⸗ und Gewerbeergeunise a) Verbee eahr Beschränkungen mit Rücksicht auf die öffent⸗ Geld Br .190, vx. ndgzucker. Melis 30,50 Fisenbahn 116,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗LE ö Dr. Han osse; d e 1 bEPE1u iche Sicherheit,

38 a. 3 500 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Meli Eisenbahn 116,00, C e 8 eutschen Ursprungs und deutscher Herkunft bei ihrer Einfuhr in 5 ꝗmaüc d; 1197 188s 1189 1293 bidiüch 8 89 Raffinade 31,69 b 1195 Fuger Stöstes e E Grenhe Ee13“ Der Präsident der Französischen Republik 82 französische Zöllgebiet vom 15. Wezember 1928 ab Vanl Ein⸗ b) 1““ Tanada.. anad. 19⸗ 4,202 4, . DZEE ig 32,00 bis 35,00 ℳ, Zucker⸗ rod. —,—, A. E. G. i Elektr.⸗Gel. 22,0, 1 ““ ö“ 8 11 schränkung die zu diesem Zeitpunkt gültigen Minimaltarifsä b SI-ng CE116“

öööö’.““ ,989 1,993 E 1“ 2620dunf hog . Speisesttuv, dunkel, in 5 zsterr. 26,55, Brown Boveri⸗Werke, G“ den Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Aristide und die xböö glei Fen . eit une. ö““ gen Kvankheiten 1“ Waff Kairo .1 agypt. Pfd.] 20,92 20,96, 2,097 »,00 bis 22,00 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Montan⸗Gesellschaft, österr. 45,60, Briand, C Erzeugnisse bei ihrer Eiichaßr ba Deutschland ohne c) oder Beschränkungen mit Beziehun dr 5 en, Konstantinopel1 türk. 32,088 I 20/445 bis 90,00 Marmelade, Vierfrucht 38,00 bis 40,50 ℳ, Pflaumen⸗ 0,73, vorm. Skodawerle i. Pilsen A. C. 198,29., Welterre und inschränkung die Meistbegünstigung de jure. 2 und ns 8 eerordentlichen EEW“ 1 g 4,1965 4,2015 mus, in Eimern 38,00 bis 45,00 ℳ, Steinsale in Säcten öa0, 1 feä. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische den für Handel und Gewerbe und der Posten Artikel 7. u“ 1 Fad, aut Rio de Janeiro 1 Milreis 0,496 0,498. 0,4972 0,4992 3,90 , Stein altz in Pactungen 8ezn Pahungen 8,60 bis 7,50 ℳ, Staatsanee von 1917 zu 1000 fl. 100,50, 7 % Deutsche 1“ egraphen, M. B ok ano w ski 1 8 Wenn deutsche Erzeugnisse, die auf Grund der 11“ fremde Waren diejenigen Verbote und Beschränkungen aus⸗ Uruguay .. 1 Goldpeso 4,196 4,204 4,206 4,214 Säcken 5,00 bis b. 22⁷ tg 78,25 Bratenschmalz in anleihe 106 ⅜, Amsterdamer Bank 176,00, Nederl. Handel Maat⸗ die nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und Artikel nach Frankreich ein eführt werden, einem Wertzoll unter⸗ zudehnen, die durch die innere Gesetzgebung für die Er⸗ Amsterdam⸗ Bratenschmalz 8 E Par elard in Lierces 72,00 bis 75,25 ℳ, schapij Akt. 181,00, Reichsbank neue Aktien 171,00, Holländische Form befundenen Vollmachten die nachstehenden liegen, so ist für die Verzollung derjenige Wert anzugeben, den die zeugung, den Vertrieb, die Beförderung oder den Verbrauch Rotterdam .100 Gulden 88 168,45 168,21 168,55 Kübeln 75,25 bis 79. bis vr,8 9%. Speisetalg gepackt 57,00 bis Kunstseide 119 ⅞. Jürgens Margarine 183,75, Philips Glühlampen estimmungen vereinbart haben. Waren an dem Ort und zu dem Zeitpunkt haben, zu dem sie zur gleichartiger einheimischer Waren im Inlande be tehen; Athen 100 Drachm. 5,4. 5.506 u“ . EE 11 69,00 ℳ, II 63,00 bis 461,00, Koninkl Nederl. Petroleum 348 ½8, Amsterdam Rubber . Verzollung gestellt werden. Er umfaßt den Kaufpreis der Ware diese Bestimmung bezieht sich auch auf diejenigen Waren, Brüssel u. Ant⸗ 0,00 ℳ, Margarine, Hendelewate 82,00 bis 84,00 ℳ, I1 69,00 305,75. Holland⸗Amerika⸗Liin 87,00, Nederland. Scheeppart Unie 8 ArtiI1. zuzüglich aller für die Einfuhr bis zum E notwendigen die gegenwärtig oder 8 den Gegenstand eines Staats⸗ werpen ... 100 Belga 39 88,51 58,41 58,58 66,00 ℳ, Marganlne⸗ Fässern 191,00 bis 194,0 ℳ, 188,00, Cultuur Mpij. der Vorsten]. 187,00, Handelsvereeniging Die in der Liste A aufgeführten Boden⸗ und Gewerbe⸗ wösten (Transport, . Ausfuͤhrzölle ersicherung, Kom⸗ monopols oder einer ähnlichen Einrichtung bilden, Budapest .. . 100 Pengö 39„ 73,51 73,41 73,55 bis 71,00 ℳ, Molkerei u 5 a 196 1- 201,00 ℳ, Molkerei⸗ mtmg, Seim Maatschappij 473,00, Senembah Pea erzeugnisse deutschen Ursprungs un deutscher Herkunft genießen mission, Wert der nicht getrennt zu verzollenden Umschließungen Ein⸗ oder Ausfuhrverbote und IIE die jeder Danzig. . 100 Gulden 81,325 81,485 116 J“ 15 06“9ts 185,00 Molkereibutter IILa in schappij 479 00⸗ Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 192,00, bei ihrer Einfuhr in das französische Zollgebiet die Sätze des am usw.) unter Ausschluß der Einfuhrzölle. 8 der Hohen Vertragschließenden Teile entweder für die Helsingfors . 100 finnl. 562 10,582 10,57 10,59 butter IIa in, Fässern 93,0 Außlandsbutter in Fässern 195,00 7 Deutsche Kalianleihe 105,00. Tage der Unterzeichnung des gegenwärtigen Vertrags in Kraft Der in dieser Weise berechnete Wert soll jedoch gegebenenfalls Durchführung der internationalen Abmachungen, an denene Ftalien . 100 Lire 22 22,90 22,88 22,92 vgg; 18809 1 3 7e 18 pa hen 203,00 bis 209,00 0 1 befindlichen Minimaltarifs einschließlich aller Zuschläg⸗ oder gemü den etwaigen nach dem Kauf eingetretenen Veränderungen beide Teile in gleicher Weise beteiligt sind, oder der gegen⸗ X ’II 6 8 4 1 2 .

en . 2. 207 7* bis 20 des

Jugoslawien. . 100 Dinan 383 7,397 7,91 77405 bis 208,0e, ℳ,12 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck⸗ reis v

Kopenhagen . 100 Kr. 112,59 112,43 112,65 1“ bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 %],¹ Berichte von auswärtigen Warenmär 1“ 1z Artikel 2. 88 Anmelzung maß auf Urund i erfolgen, die Artikel 18.

Lissabon und 8 ꝑWAZeraucher,7, 00 —ℳ., Allgäuer Stangen 20 % 43,00 bis 48,00 ℳ, 3. Auaust. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ Die in der Liste B aufgeführten Boden⸗ und Gewerbe⸗ oder zöfisch plomatischen oder konsularischen Behörde, Die Hohen Vertragschließenden Teile werden dafür Sor Svorto.. . 100 Cscude] 20,715 20,795 m29,715 20,755 38100 big,0volset 99,00 bis 100,00 ℳ, echter Holländer 40 9 Manchester, 23. August. Gäft infolge weiterer Preis⸗ rzeugnisse Ursprungs und deutscher Herkunft genießen oder, falls dies nicht möglich, von den zuständigen Stellen be⸗ agen, t Hohen Fertrcg . a,

Iqq1618ö11 L 109,27 109,19 109,41 Tilsiter Käse, vollfett 95, Ed 334 40 6- 98,00 bis 103,00 ℳ, Gund Garnmarkt blieb das Geschäft infolge wer ei ihrer Einfuhr in das französische Zollgebiet die in der glaubigt ist, die die notwendige Gewähr bieten und von der fran⸗ rsceh, daß ihre beiderseitigen Staatsangehörigen von den Zo Ge . ... 190 e-. 16,48 16,45 16,49 92,00 bis 97,00 ℳ, Fätct 12dec his 160,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ steigerungen beschränkt. 1 genannten Liste angegebenen Minimaltarifsätze, die vor dem zösischen Regierung vorher zugelassen sind. Diese Zulassung kann so ec und so 1“ 8* auf die An⸗

Pen I1I“ 24 12,447 12,44 12,46 echter C. mmenthaler, voh 1. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 8 Zeitpunkt der Inkraftsetzung des gegenwärtigen Vertrags in zurückgezogen werden, wenn festgestellt wird, daß diese tellen wen 8g 0 sätze bezügli hen.2 uskünfte erhalten können.

Schweiz ... . 100 Frcs. 81,03 80,91 81,07 milch 48/16 25,25 bis 26,25 „, (ges his 75,00 Wirkung gesetzt werden und deren Gesamthöhe gegebenenfalls nicht mehr die notwendige Gewähr bieten. 8 betrefte kesem Zwecke werden sie sich gegenseitig die Liste der

Sofia .. . . . 100 Leva 2 8038 3,037 3,043 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68, 8 ü 8 8 8 durch einen mit einem Koeffizienten zu multiplizierenden Grund⸗ „Die Zollbehörde kann die Vorlegung der sich auf die Geschäfte etreffenden Behörden mitteilen. G 8

Spanien 100 Peseten 70,82 70,81 70,95 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ zollfatz ausgedrückt werden kann. 8 b beziehenden Kaufverträge, sonstigen Verträge, Schriftwechsel usw. ein der G in seinem Antrag auf Auskunft die

Spoctbolnn 1 maßregeln. Artikel 8 verlangen, ohne daß jedoch diese Dokumente oder die Rechnung Zaneelte Fisiot⸗ über die er die Ware einführen will, wird die Gothenburg. 100 Kr 112,57 112,79 112,65 112,87 h 1 8 für die Wertabschätzung der Zollbehörden unter allen Umständen erteilte Auskunft durch die Verwaltung der genannten Zollstelle

Wien. g. 100 Schilling 59.10 59.22 59,14 59,26 Berichte von auswärtigen Devisen un nd Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenfeuche öift Die in der Liste C aufgeführten Boden⸗ und Gewerbe⸗ bindend sind. mitgeteilt werden.

Wertpapiermärkten. 66“ vom Schlacht⸗ und Viehhof in Chemnitz am 22. August 1927 Frfeugnisse deutschen Ursprungs und deutscher Herkunft genießen Für verschiedene Erzeugnisse oder Waren, die in Dekreten auf⸗ 3 Artikel 1

amtlich gemeldet worden. bei ihrer Einfuhr in das französische Zollgebiet die in der ge⸗ geführt werden, welche nach gutachtlicher Aeußerung einer beim Die Hohen Vertragschließenden Teile sichern sich gegenseitig 8 6 iiche Geldsorten und Banknoten. Devisen. nannten Liste angegebenen Abschläge vom Generaltarif. 8 Ministerium für Handel und Gewerbe gebildeten interministe⸗ die Meistbegürstägahg bei den Zollförmlichkeiten insichtlich der Ausländische hg. 8 . Danzig, 23. August (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 8 Diese Abschläge bleiben die gleichen, wie auch immer Zollsätze, riellen erlassen werden, kann der tonpflichtige Wert Durchfuhr, der Einlagerung, der Wiederausfuhr, der Umladung

Erhöhungskoeffizienten. reises berichtigt werden. seitig eingegangenen Verpflichtungen benötigt.

üschläge oder Koeffizienten von Frankreich künftig erhöht oder durch amtliche arknotierungen oder durch Richtpreise festgelegt der Waren und jeder anderen Behandlung zu, die eingeführte, 1 fh evageseht werdene. 311““ u6“ werden, die mit den beteiligten Verbänden der Industrie und des oder auf 5* Pn uhr befindliche ee . Warschar 8 . Sg9 2r jn 10 e Re erpfl zer. 3 . 8 8 Fas hes 551415 8 8 bez 5 Berehean , Frgtalss Ke 9 Fhch azancr aazsat i recheneen cieedessnete eee h nn..,-eaies B110 e— ““ Sovereigne 100 Zloty⸗Auszahlung 57, CEEEbT 1 1 und Erwerbelbsenh nce, . 5 der Reichsarbeitsver⸗ gleichung an die den Exporterzeugnissen der Konkurrenzländer Artikel 15 20 Fres.⸗Stücke 9 88 1629 Ausza 25,08 ¼ G., —,— B., Berlin telegraphische Auszahlung nung über die Rückübertragung von Aufgaben der Reichsarbeilspe 88Sang. . CAXAX“ zlaͤnde Artikel 8. 1 Db““ Gold⸗Dollars - 4,225 4,245 4,245 122,646 G., 122,954 B. waltung auf das Reichsarbeitsministerium. Vom 8. Auguft 1g27. 1““ da zu geben, wo diese Angleichung durch Die in der Liste E aufgeführten Boden⸗ und Gewerbeerzeug⸗ Die inneren Abgaben, die in dem Gebiet eines der Hohen Amerikanische: 1 B.) Amtliche Devisenkurse. Veroronung über das Inkrafttreten einzelner Bestimmungen de geseh⸗ . nisse des henc e 9

24. 2 23. August Dar Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,63 G., 57,77 2 8 1 88 öö Geld vn Nrnreliganische Rohem (5⸗ bis 100⸗Stücke) 5,13,85 G. 5,15,15 B. Nr. 24 des Reichsarbeitsblatts vom 20. August 1927

3 8 1 esx 1“ 8 je je 1 rve EWein Vertragschließenden Teile, für wessen Rechnung auch immer au⸗ 1000 5 Doll 4,18 4,20 4,204 Wien, 23. August. (W. Tgs 123,99*), Kopenhagen BGesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Vom Auf diese Weise fällt Deutschland von selbst jeder günstigere das deuts Flchete Zans E-h .neaee Uüs Fin Hesegten der Erzengung, dem vent der T ober Verbrau 2 und 1 Doll. 4,168 4,188 1” G o.rnrapef Paris 27,77 % Zürich 8 Aagust 1927. Krisenfürsorge für Swerbealt - Meichlagt derf 88 Fekarten. Hanaeg zseft esgd, 9 oer Zollsätze und Vergünstigungen sowie die Meentbenbenstfestag eines 1. 1“ dürfen unter “X“ 3 884— 1 89,80, London 145 %, ew 8,40, 2. 3 88 RMrej Tarif⸗ und Einigungswesen. Be⸗ rimaltar⸗ 8 er ihne äh er Ge b 8 EEE1 ITche oll.keinem Vorwand di ren des and eiles härter oder unte Prgentin sch, 8 482 0,503 136,59 Marknoten 168,35, irenoten düscslomüsch vernetehrtelle 1“ Tarisvertrags Fredensvfiicht gegenwärtigen Vertrags gewährt wird. 1 üerdem, gegseben 13““ lästigeren Bedingungen treffen als edie eländischen Erzeugniffe Canadische. 11 kanad. 88 12,45 ½, Eschechoflowabische oten den Schwedische Noten 82 Sozialversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: C“ Artikel 4. nisfe des französischen Zalisdfüts n. Bdestbentastigung. g gleicher Art. - 1 1 Englische: große 1 £ 20,37. 20,45, —e. Sh66 12,47 ½ 88 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. ordnung zur Durchführung des Gesetzes über Vnflungen, un . Für die Erzeugnisse, die in den Listen A, B, C aufgeführt und Wenn Deutschland während der Dauer des gegenwärtigen “““ Artikel 16. 8 1 Hu⸗darunter h 8, heg 8 8g 23 August (W. T. B.) (Antliche Devisenkurse.) in der Invalidenversicherung, Vom⸗ 9 Jul 192 Gesebliche Meete für in der Liste D enthalten sind, bleiben die Zollsätze so lange die⸗ Vertrags einem anderen Lande für Erzeugnisse, die nicht in den Verknee 85 Fecuhg des E“ für den Fürkische. . 1 tün. ,bie. 58,33 58,57 58,35 58,59 Amste 1eng 13,52 ¼, Verlin 8,02 Zürich 650,70, Kopenhagen 903,25, und Siedlungswesen. Bescheide Uages schtigung. Anbang 111: selben, wie der amtliche Großhandelsinder um nicht mehr als Listen E und F aufgeführt find, vertragliche Herabsetzungen des ver eit. u auf, den Umlauf zaind den Ver⸗ Belgische .100 Belga 1 8 88 Ban e78 75 „London 164,05 ¹ Madrid 570,25, Mailand 183,92 ½, den Monat August 5 8 hang,, zuf Algemein⸗ 20 gegenüber dem Stand vom Monat Juli 1927 abweicht. autonomen Zolles oder weitere Herabsetzungen der anderen lanai 19 eue 8 rzeugnisse b den in⸗ Bulgarische . 100 Leva 1213 112,59 112,25 11271 * 8 735 7o arig 54,25, Stockholm 905,00, Wien 4,75,55, Bekanntmachungen über W“ 2 Eintragung ver at⸗ 8 Wenn diese Abweichung eintritt, können die Zollsätze im Ver⸗ Ländern zugestandenen Vertragssätze zewühet so daß sich daraus 88 henesssen 9 ““ es anderen vertrag⸗ 109 Frrden 11.6 81,48 81,20 81,52 Ne harn 801,75, Polnische Noten 376 ⅛, Belgrad 59,39 ½. verbindliche teerunc, nie⸗ 1 e.aee in das Tarif⸗ Fecans sin dem Index W“ 5 ö * si Ergsengnüsse . 8 .“ Sclgebzet 8 schließenden Teiles gemacht werden. anziger... Gulder 148 e M 719, 2 111“ meinen erbindlichkei 2 VCWCö“ herabgesetzt werden, wobei jedoch die Berichtigung erst am nde erschärfung der Konkurrenzbedingungen auf dem deutschen Artikel 17. Finnische .. .. 100 finnl. ℳ, 10,50 10,54 111 1” Budapest, 23. August. (W. T. B.) (Amtliche Veet ena sg9 register. Löschungen von Eintragungen über eines Vierteljahres erfolgen kann. Markt ergibt, kann Frankreich für diese Erzeugnisse die üschfe Hinsichtlich der Nationalisierun von einem der Hohen ranzösische . 100 Fres. 1644 16,50 9, F Alles in Pengö. Wien 80,50 Berlin 136,65, Belgra ,00, Hindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister. Dasselbe Verfahren soll im gleichen Verhältnis und unter den begünstigung verlangen. - 9 er Natio g doh

8 2702* 2„ 2 5 3 5 4 8 149 ; 0 5 9„ 7„ en 8 5 W 8 . b .; 2 38 . 5 8 4. ¹ Rbenägar gr. sco Liere 8290 8890 2 99 88 Nichtamtlicher Teil. er Arbeitsmarkt im Juli Frerchie Bedingungen bei jeder späteren Aenderung des Groß⸗ Wenn Deutschland die 8s des autonomen Tarifs für Er⸗ zertragschließenden Teile in das Gebiet des anderen Teiles ein⸗ talienische: gr. 100 Lire 22, 28, 22,0 1

1 8 8 8 8 8 5 S8 n g 8 8 4 l ührten Ware wird dieser, ausgehend von seiner eigenen Gesetz⸗

59,˙93 23,03 L n, 23. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris] 1927: a) Beschäftigung nach den Berichten der Industrie 1 andelsindexes angewandt werden. zeugnisse, die in der Liste F aufgeführt sind und gegenwärtig den geführ E1e““

100 Lire u. dar. 100 Lire 22,90 23,00 22,93 29. 124 029 nqan York datuf Deutschland 20,42 ⅛, Belgien 34,92 %½, b) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge. Fe e) aates Die Zollherabsetzungen dürfen jedoch 60 vH der Höhe der autonomen Tarif genießen, so erhöht, daß das bei Abschluß des gebung, die Meistbegünstigung

Jugoslawische . 100 Dinar 7,40 7,42 88⁄ 109,37 Spanien 28,80. Holland 1213 ⁄6. Italien 89,25, Schweiz 25,21 ⅜, losigkeit, Kurzarbeit und Vollbeschäftigte bei den b e Arbeits- im Tarif angegebenen Sätze nicht übersteigen. gegenwärtigen Abkommens hergestellte Gleichgewicht der Zu⸗ Artikel 18.

Norwegische .. 100 Kr. 108,78 109,22 198,86 99,57 Wien 34,50. Stand vom 30. Juli 1927. d) Die Inanspruchna eth Artilel b geständnisse und Vorteile verändert wird, wird die Deutsche Ne⸗ Bei ihrer Einfuhr sollen keinen anderen oder höheren Zöllen

Oesterreich. gr. 100 Schilling 8 58 8; 59,16 59.40 Paris, 23. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle nachneise. Die Entlastung des Nrhests naehit sit 8 Ferh 8 Die in Artikel 3 8 gierung als Gegenleistung für die Bestimmungen des Artikel 5 oder Abgaben, als wenn sie unmittelbar aus ihrem Ursprungs⸗ 100 Sch.rdar. 100 Schilling, 59,18 59,37 59,16 2 Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New 1927. Von Regierungsrat Dr. Krause, Reichkanber we Ersch Die in Artitel 1 und 2 genannten Erzeugniße. sowie die⸗ Absatz 2 auf Verlangen der Französischen Regierung sofort in lande eingeführt sind, unterworfen werden:

Rumänische. Vori 25 51 Belgien 355,00, Spanien 430,25, Italien 139,00, Die Arbeitslosigkeit in ihrer Verursachung und in hhea stü⸗ eit gan Erzeugnisse, die nach Maßgabe der in Artikel 3 vor⸗ Verhandlungen zum Ausgleich der durch diese Zollerhöhung ver⸗ Die deutschen Boden⸗ und Gewerbeerzeugnisse, die im Durch⸗

1000 Lei und 2,555 2,57 2,585 2,605 Schwei 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1022,25, Oslo 664,00, formen. Von Dr. Eduard Willeke, Münster i. S nnh 19. hese 88 EE111“ den Minimaltarif erhalten, genießen ursachten Benachteiligung eintreten. In diesem Falle wird jede gang durch ein oder mehrere dritte Länder nach Frankreich ein⸗

neue 500 Lei 100 Len 2,55 2,57 Stoctholm 684,50 Prag 75,70, Rumänien 15,75. Wien 35,90. Erwerbslosenfürsorge im zweiten Vierteljahr (April bis Misch Zeit⸗ Leive- Kene Uc lnn 98 französische Bon. ebiet hinsichtlich der während der Dauer des Abkommens eingetretene Erhöhung des geführt werden, ebenso wie die Boden⸗ und Gewerbeerzeugnisse unter 500 Lei 100 Lei dn⸗ 8 ) —(— Sozialpolitisches aus dem Auslande. Sozialpolitische Zo sähe oder Zuschläge aller Art oder Erhöhungskoeffizienten die französischen Zolltarifs für deutsche Exporterzeugnisse, die nicht in eines dritten Landes, die im Durchgang durch Deutschland nach

den Listen A, B und C aufgeführt sind, bei der Beurteilung dieses Frankreich eingeführt werden, vorausgesetzt, daß diese Trans⸗

1 8 52 12. . 2,93 Belgrad 45,00. 8 Bücherbesprechungen. Meistbegünstigung. Schwedische 100 Kr. 112,29 112,75 11938 117. 86 8 W. T. 2 devisenkurse. (Offizielle schriftenschau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechung eg gung ““ Schweizer große 100 Fres. 8s 849 n Se n 8 ü- 8 1 base 28. Nnast. gi 7h, Vaer 19,86, P g a0⸗ ventscer ET“ 85 Ausgeichs berücksichtigt werden. porte unmittelbar und ohne Benutzung des Seeweges bewirkt b Pefeie, 70,41 70,9 üen 36,00, Amerika 25,50 ⁄, Belgien 355,00, England 124,02, 88 114A“ jenigen Erzeugniffe, hinsichtlich deren die Deutsche Regierung gitt, es besteht Einverständnis darüber, daß die nicht in den werden; ö 100 Peseten 7 16* Holland 1022,75, Italien 139,05, Schweiz 491,50, Spanien 430,25, .“ rtsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten vaneün wfeh dis eibiesichechche gerpartinteresse llcheh mhieenes Listen E und F auf 9000 Fr 100 Kr. 12,41 12,47 12,41 12,47 Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,75. NRNeunten Beilage.) . bei ihrer in das französische Zollgebiet die in Artikel 1. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,41 12,47 12,435 12,495 Amsterdam, 23. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 8 1 vorgesehene 2 LEE1““ von dem Zeitpunkt ab, an dem Ungari ze 100 Pengö EI111I 75,20 23.50 kurse.) London 12,13 7⁄96, Berlin 59,40, Paris 9,78 ¼. Hrnsel 8878 g Erzeug näste 88 gg 11“ 1 W 111.“ werden 1“ . „„48,12, Wien 35,17, K n 66,85, Stockholm 66,971 %, Zebiete beschränkten Aenderung des französischen Zolltarifs einer 2 ¹ g. 1 1 Schweiz 48,12, Wien 35,17, Kopenhagen 66, occho⸗ 44 92 „Zolltarifs 8 88 . 34 95 1 8 249 ⁄, Madrid 42,13, Italien 13,59 ½, 8 . G veränderten Behandlung unterliegen. Dasselbe gilt für die in der Hinsichtlich der in den in den vorhergehenden Artikeln ge⸗ 8 11“1“ 1 1 8 1 Zaan 21980, ervhtehrskanen Helsingtors 628,00. Budavpest 43,60, Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Xvrol⸗ Ehaslottengrg. Liste A Erzeugnisse, deren Einfuhr ist; nannten Listen aufgeführten Erzeugnisse gewährt jeder der Hohen er Keütsuth. Föhs 85 Ceshe des Wien, 22. August. (W. T. B.) Wochenaugweis der Bufarest —,—, Warschau —,—, Vokohama 118,00 Buenos Aires S klich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor MNengering diese Erzeugnisse können ohne Einschränkung von dem Zeitpunkt Vertragschließenden Teile den Er Lugnissen aus dem Zollgebiet einen der beiden Länder, elche sie durch Vorlegung einer von . EIE“ Nationalbank vom 15. August (in C111““ - Verantwortlich für den Anzeigen 8 ab eingeführt werden, an dem sie Gegenstand einer neuen des anderen die Vergünstigungen, die sich aus den Veränderungen den Behörden des Heimatlandes ausgefertigten Gewerbelegiti⸗ EEE11““ veRabnch eoim Vergleich zum Stande am 106 %6 8 isenkurse. London in Berlin. französischen Tarifierung geworden sind. 8 des Zollschemas oder der Art der Tarifierung ergeben, die in den mationskarte darüber ausweisen, daß sie dort zum Handel oder Flanuanh In Tausend Schillingen Aktiva. Gold Devifen und 25 8 8 1 c. Senahngeg. rcRen 78 vee. Mailand Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. Artikel 6 Zolltarifen auf Grund von Verwaltungsmaßnahmen, Gesetzen 1“ 8 gwsefichen e 1. 8 * 8 . 2 2 9 2 a 33, N 3 27 Fe, 8 8 6 2 8 1 8 L . * en e 1 9 8 er u i Valuten 674 888 Zün. 8” Wechsei, Warrantsz undegffehfh 28,25 , Madrid 87,60, Holland 207,85, Berlin 8E I Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Akti ngesellschaft. 8 Wenn Frankreich während der Dauer des gegenwärtigen Ver⸗ 1“ 14“ E“ ihren Diensten sehenm⸗ Reisende in dem anderen Lande bei Kauf⸗ IEE 8 118 Cegaperindert Gebäude samt Ein⸗ Stockholm 1 186,09. Kapegcagen .,9 rn 8— 138 Berlin, Wilhelmstr. 32. trages einen neuen Zolltarif erstreckt 18 die Gewähr⸗ eine Verschlechterung der durchschnittlichen vöhn des Sebe leuten . offenen oder bei solchen Personen, richtung 11 350 (unverändert), andere Aktiva 325 050 (Abn. 14 181). Prag 15,38. heeschah 1 259,00, Bukarest 319,00, Helsingtors 13,10, Elf Beilagen . leistung der Bindung C 8 überh ö 4 Zollsätze oder eine Diskriminierung zum Nachteil der Erzeugnisse welche die Ware beh aufl areneinkäufe zu machen. Sie sollen ng. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ Athen 6,78, Konstantinope 10, b b . 1 vorgesehen ist, nur auf die in der Liste B ar sgeführten Erzeugnisse des anderen vertragschließenden Teiles ergeben auch beugt ein ei Kaufleuten, in deren Geschäftsräumen oder 6““ 8 Snnh. 6366 (n e dert) Banknotenumlauf Buenos Aires 221,25, Japan 246,00. ) Pengö. g G (einschließlich Börsen⸗Beilage) . sowie auf die Positionen ex 523, ex 525, 550, 556, 558, 630 bis, g Leese I bei solchen Personen, in deren Gewerbebetrieb Waren der an⸗ verändert), Neservefon 8 888 bi dlich eitn d andere Verpflichtungen Kopenhagen, 23. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Zweite Zent l⸗Handelsregister⸗Beilage 1 ex 635 quater der Liste A und die Bestimmungen des Artikel 5 1 Artikel 10. ebotenen Art Verwendung finden, Bestellungen, auch unter Mit⸗ iöa. 8 ch- vnstige Passive 286 833 EAbn. 14 181) gex tursev.) London 18,15, New VYork 374,00, Berlin 88,95, Paris 14,80, und Erste und Zweite Zentral⸗ Absatz 2 finden nur dann Anwendung, wenn die Minimalsätze des Die aus dem Zollgebiet eines der Hohen Verthagschliszenden ührung von Proben und Mustern, entgegenzunehmen. Sie 83 235 (Zun. 18 555), sonstige Passivo Gaseaie 8 8 G“ 1— 8 1 neuen Zolltarifs gleich hoch oder höher sind als diejenigen, die in Teile in das Zollgebiet des anderen Teiles aus eführten Erzeug⸗ werden wegen der in diesem Absatz bezeichneten Tätigkeit keinerlei der Liste C ausgeübe sind. IInisse oder Waren genießen hinsichtlich der Ausfuhrzölle und I Steuern und Abgaben unterworfen.

2,*

französischen Zollgebiets bei ihrer Einfuhr in das deutsche Zoll⸗ Durchgang durch ein oder mehrere dritte Länder nach Deutsch⸗ gebiet vom 15. Dezember 1928 ab auf jeden Fall o

geführten Boden⸗ und aan des deutcn des die französischen Boden⸗ und Gewerbeerzeugnisse, die im schränkung die Meistbegünstigung genießen. die im Durchgang durch Frankreich nach Deutschland eingeführt

ne Ein⸗ land, ebenso die Boden⸗ und Gewerbeerzeugnisse dritter Länder,

Artikel 19.