1 8 5 8 5 8 5 1“ 8 12 8 8 8 N 2 8 8 2 8 8 88
8 1“ b “ ZWweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
8 * 8 8 “ y 1 8 ““ 8 8 “ Wö“ 68 9 1 8
8 8 imschaft mit einem anderen Proku⸗ Deutsch Krone. 468691/Düren, Rheinl. [46873] jetzt Friedrich Albiez, Kaufmann, Fran 8 D ut N j S n d r u
“ [ Gmetaschafß wit eFeftnir Ven2 Die In unser u K bei In a, Nrsacgeegger 8 A 2* a. M. Der Uebergang der in dem zum E en el A. el er un E 1 en an
born & Co. G. m. b. H. Nr. 30 444 Gesamtprokura des Heinz Bremer ist er⸗ Firma W. Loewenstein in Tütz, ist fol⸗ 1I1“ ugu Peter v ragen: E11“ d lich⸗ . 3 1 1 “ ““ evn; ze t — frhränk⸗ en. — Nr. 66 361. Hubert Mauß gendes eingetragen worden: Inhaberin der Bei Nr. 260, Firma Peter Coenen in deten Forderungen ung lich⸗ 197 8 1. — 8 8
EEEEEEPö1 ö Berlin: Die Peskure Firma ist die Kaufmannswitwe Johanna Düren: Die Firma ist erloschen. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts r. * Berlin, Mittwoch, den 24. August “
de Ebheee⸗ 8 des Erich Kueßner ist erloschen. — Loewenstein, geboerne “ in Tütz. Bei Nr. 477, Firma Havanahaus durch Friedrich Albiez ausgeschlossen. I1 2 — . Berlin, den 16. August 1927. Nr. 71 353. Carl Vedder, Berlin: Amtsgericht Dt. Krone, 5. August 1927. Reinhard Risch, vorm. H. Erombach in A 1619, W. Lange: Inhaber ist 2
s etriebe des Geschäfts 8S. 2— erbin
e der 10. Auust 1901 1583. Di. Pwokura des Hermann Tellkampf ist Düren: Die Witwe Reinhard Risch, jetzt: Frau Anna Marie Lange, geb. * ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈l ööö “ “ 8 e. urn es 7436. „Wafvo Fabri⸗ Deutsch Krone. [46870) Anna Katharina, geborene Crombach, Schäfer, Witwe als Statutarerbin. Ihre
Berlin. 46854 (Großhandlun oto⸗ In das Handelsregister B Nr. 6 ist ist verstorben. Das Geschäft ist unter Pro . k. 8 1 Mit Beschluß der Mitgliederversamm⸗] schaft mit beschränkter Haftpflicht in b. H. in Lampe 5 „I Die Mitgliede 3 j * In das Handelsregister Abteilss 3 .éIe. hberi 2 28 bei der Firma P. Schreiber & Co., Ge⸗ unveränderter Firma auf den Kauf⸗ A 11 669. Ludwig Hermann an 2 regl er. 3 s Haftpf H. in Lampertheim folgendes ein ie Mitglieder des Vorstands sind:
raphischer Materialien d 1 1 8 — ma e lung vom 5. Juli 1927 aufgelöst. Dossenheim, ist erloschen. getragen: Stadtobersekretär Probst, Bankbeamte ist am 17. August 1927 eingetragen Berlin: Inhaberin jetzt: ellschaft mit beschränkter Haftung, mann Reinhard Risch in Düren über⸗ Rotabaff, Frankfurt a. M. Inhaber Bamberg, 19. August 1927. Heidelberg, den 17. August 1927. Ja ob Roth ist aus dem Vorstand aus⸗ sekretär Probs 8
den: Nr. 71 692. † S 5 rann, Sertiit: rnenee.ne.(Dt. Krone, folgendes eingetragen worden: gegangen. . Ludwig Hermann Rotabaff. 1 Waldsee, Württ. [46948 Amtsgericht — Reägistergericht. Amtsgericht. B. 2 “ Frlt. 8 ee 11 d. die Liutbalion ist beendet, die Firma Bei Nr. 774, Firma Kleinschmidt &ꝗFK 1987, Emil Stiebel: Der bis, NöS.ndhscseen Panthelsregister 146948] sgericht — Registerg 8 Amtsgericht. B. 2. pesellschaft seit 20. Juli 1927. Gesell⸗ Liau.: Die Liguidation ist beendet. Die elloschen, b Lohmann, Gebr. Stendel Nachf. in herige Gesellschafter Kaufmann 8 8“ Bühl, Baden. [47136] Heiligenharen.. 447143] gewählt worden. Deutschen Reichsanzeiger sowie in orts⸗ chafter sind die Kaufleute in Berlin: Firma ist erloschen. — Nr. 67 958. Amtsgericht Dt. Krone, 9. August 1927. Düren; Die Firma ist geändert in Stiebel 8 alleiniger Inhaber der „Am 8. August 1927 bei der Gesell. Genossenschaftsregistereintrag Band I Im Genossenschaftsregister ist unter- Lampertheim, den 1. Juli 1927 üblicher Weise d Aus d Frit Scherbel und Werner Zahn. Zur Fing., e. Di Gesellschaft Dresde [46872] „Kleinschmidt & Lohmann’⸗ Firma. Die Prokura Paul Simon schaftsfirma Allgäuer Elektrizitätsgesell⸗ O.⸗Z. 40, Bäuerl. Bezugs⸗ und Absatz⸗ Nr. 2 (Meierei Teschendorf e. G. m. Hessisches Amksgericht b Stadttafel 898 Busgschestenn 2 Vertretung der Gesellschaft ist nur ist aufgelöst Die Firma i etloschen Süs In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht, 6, Düren. bestehen. Die Gesellschaft ist auf⸗ chaft G. m. b. H. in Waldsee: Durch Eenossenschaft Oberweier, e. G. m. b. H. in b. H. in Liquidation in Teschendorf) heute 8g. Die Willenserklärungen g- ver. Bon⸗ Werner Zahn ermächtigt. — Nr. 71 693. Bei Nr. 48 952 Adolf A. Neumann 8 1 878 8. -(˖ ⁰j ö öst. 8 1 Beschluß der Gesellschafterversammlung Oberweier: In der Generalversammlung eingetragen worden: Lauban. [46795] stands erfolgen durch mindestens i e Bei Nr. 48 952 Adolf A. Ne in, getragen worden: Einbeck. [46874] A 10 831, Joseph Mühlgay: Die 7. April 1927 1 3 An Stelle des verstorbenen August 1 1 2 lands Pir⸗ urch mi us zwe Süddeutsches Verlags⸗Institut HSugo Nr. 58 669 „Nylon“ Holzbe⸗ 1. auf Blatt 13 271, betr. die Gesell⸗—In das Handelsregister A ist bei der Firma ist erloschen vom 7. April 1927 ist das Stammkapital vom 27. November 1926 wurde die Auf⸗ Albert ist P. Klinckh enen 3 g In unser Genossenschaftsregister ist Mitglieder. Die Zeichnung erfolgt durch Müller, Stuttgart, mit Zweignieder⸗ arbeitungsfabrik W. Grüneberg & schaft Friedrich & Glöckner Gesell⸗ 3. Nr. 106 8 um 5000 NM auf 20 000 NWe erhöht lösung der Genossenschaft beschlossen. nrbent ist h., Gee heute bei Nr. 8— Vereinsbank Lauban, Beifügung der Namensunterschrift vom
ssung in Berli er der Firma: „99 478 Georg Reiß eschränk f in unter 06 eingetragenen Firma —A 5526, Benno Hoffmann, Frank⸗ und zugleich die Satzu eändert Bühl, Baden, 16. August 1927 ts⸗ — itgli rFi ETö der. Firmnn. Co. und Nr. 59 478 Georg Reißner, schaft mit beschränkter Haftung in Christian Dücker in Einbeck, offene furt a. M.: Jetzt offene Handels⸗ zugleich tzung geänd hl, Baden, ugust 83 7. Amts Heiligenhasen, den 11. August 1927. Seeenen Ferks Letban folgendes e zur Firma der Genossen⸗
1 Seseve sg g 3 d 8 1 vb 1 worden. ericht e“ 5 84 SI1“ Kursmakler, ist eingetragen worden: Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom Handelsgesellschaft, folgendes einge⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. August 1 9 3 7. 8 3 “ Amtsgericht ; 5 8 4 S . 8 Uhntfdeelassueg Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 16., November 1912 ist in d 13 durch Be⸗ tragen worden: (1927. Der Kaufmann Benno Hoffmann 88 Atgust gans Franz Coesfeld. 1747137] S. 1 1 Fammer 8 S1s. gg. “ 1. Jannar lennr. Geselschaster find; u“ “ scln der 1ö1““ Hen. Heg sin en Sworn uh. e önh sieh bnge G x. Kibzler in Waldsee, Maschinenfabrik, Die, Hengsthaltungsgenossenschaft für EFrmeclorsg nZet. fla714 les Kan meane Sart Vonkert in ehes 2 Amtsgericht. Sugo Müller, Kauf 22 sbracht, Nr. 52 998 76. Augu laut notarieller Nieder, Einbeck ist Prokura erteilt. haftender Gesellschafter eingetreten. Die ita ti “ vnt, Holtwick und Umgegend eingetragene Ge⸗ „In unser Genossenschaftsregister ist zum s 88 Lauf 1 * 1 S E111“ Nr. 60 085 Margarete Störmer, schrift vom gleichen Tage abgeändert. Amtsgericht Einbeck, 12. 7. 1927. Prokura — Catharina Hoffmann morifanon n., öö“ velenicah di Fehränkten Faftpflicht heute bei dem Konsumverein Schreiberhau “ Vorstandsmitg iede NSeeeeeennch 7 Ituttgart und Max 1...S. 1. 6 984 Schuhfabrikation Nissen haxen 1113“ EPislel [46876] 88 sin Die “ jetzt: werkstätte, Inhaber: Franz Xaver zu Holtwick, hat am 27. August 1925 und 88 deß 8 1r ⸗ einge agsn 3 Lauban den 16 August 1927 heute 88 mSeass eLac gart, S B . 5 8 FKRampf. 1 burger ni mehr esch. hrer. Z. isle Den. 8 8 enno Hoffmann u. Sohn. 7 „ b ees 8 8 KFuli 2 de 8 b am 1J. r. 1 8,⁄ t 1927. bei . 8 2. Berlin:; Offene Handelsgesellschaft seit 9. Dr.⸗Ing. Erhard Haufe in Dresden; 11“ 8 Kunstdruck⸗ und Lichtpausanstalt Lanz in Aulendorf, Landmaschinen⸗ u. 50 RM und die Haftsumme auf 50 RM. “ u. K. den 10. 8. 1927. Leipzig. 46796] worden: Di 6 sje sci⸗ jst mamels 1. August 1927. Gesell) afler fnbd: Beuthen. 0., dr 8 [46856] 2, auf Blatt 16 784, betr, die Gesel⸗ Jesau, Benndorf, am Bahnhof Maus⸗ Wilhelm Gebhard, Frankfurt a. M⸗ Fogenfabrik, Inhaber: Hermenm Lanz. für jeden Anteil festgesetzt. Amtsgericht. A Watt 193 des Genossen chafts⸗ .“ C“ Hermann Winterfeld Kausmann Stolp. In Handelsregister Abt. A ist shef resdener Backfutter⸗Gesell⸗ feld, eingetragen worden. Inhaber Inhaber Wilhelm Gebhard, Kaufmann, Kaufmann in Aulendorf. ECpooesfeld, den 24. Januar 1927. Hillesheim, Eifel [47145] registers, betr. die Firma Gemeinnützige 20 Jul91927 e, er. Ge st beab⸗ öe Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in sind die Witwe Martha Zimmemenn Niederingelheim. 3. bei der Einzelfirma A. Albrecht Das Amtsgericht. Cnnenne ge, Mirel’, 1 wurde bei Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft, ein⸗ sichtigt, die Genossenschaft zu löschen. Ein Verlin Beij r 55 GS Emi!⸗ gesellschaft unter der Firma „Beerdi⸗ Dresden: Der Kaufmann Oswald Bern⸗ und die Minderjährigen Horst Wilhelm — 4 883, Glogowski & Co. Berlin, Sohn Wachszieherei Schirmfabrikation MAhtbhsstz ents 8 Hillesheimer Harlehnskassenverein, getragene Genossenschaft mit — 129 er Weiderspruch 2 3 86 Lischung Berlin: Tie Firma Uüntet fest. gunge E““ hand Junghans st nicht. mehr Keschestg⸗ ün E . 8 Sen edn Pans F SFanefi und Spezereihandlung in Waldsee: Engen, Baden, [47138] . G. m. u eingetragen: ter Haftpflicht in Markkleeberg, ist ist 8 zum vPEee grcher 1927 d 9 r 1“ 2₰ o.“ mit dem Sitz in en, führer. Zum Geschäftsführer i ellt lich in Be . ete [a. M.: Die Prokura Fri eiße Wrebenz des koeftbert 181 Fenostenbckzttehrwei err 1997 wurde heute ei . So Emil Lohrengel Inh. G. Oelsner. O. S., eingetragen. Gesellschafter sind der Kaufmann Herbert Kühnel in gemeinschaft. erloschen. 8 Infolge Ablebens des seitherigen In- Eintrag zum Genessenschaftsregister Durch Beschluß vom 31. 7.1927 wurde heute eingetragen worden: Die Ge⸗ heben.
Platz, Eisenbahnbauinspektor Meffert, Peden und an seine Stelle Jakob sämtlich in Neuerburg. zuthier in Lampertheim in den Vorstand Die Bekanntmachungen erfolgen im
— .
enhaber jetzt: Gerhardt Oelsner, Kauf⸗ Fyubort h. 8 8 Fiale 8 N 2 Atz fa I. habers Alfred Albrecht wird das Ge⸗ Band II O.⸗Z. 43: Engener Spar⸗ und die Genossenschaft in Hillesheimer Spar⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Neumarkt, Schle ., den 20. Juli 1927. deeeceeae. Per Rebersang der 8 der Faufmcemn 1“ Blatt 20 397, betr. die Gesell⸗ “ 1“ 8 geschäft 1XX“X“ schäft 89 der Witve⸗ Maria Albrecht, ffleheeraslenbenan, öee a. Lhes 5 Sepofsenschaf e. 5 dec. H. Sar⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, DSe r den 9. waere, Siebe pen Wele ris hegünde T Franz — 3. auf 20 397% 2 — 1X““ 8 gese 4 8 . b, in — . nossenschaft n. beschränkte icht, heim (Ei eändert. 3 7. E“ Forderungen un Feregdaceenen “ 1927 EE“ schafs. 8“98 W1“ Eieleben. — [46875] E “ 8. “ . D“ “ g 1gh rhel nügh. enech Efehrte 15. August 1927. 68 “ “ Neumittelwalde. 7147¹49] bei dem Erwerbe des Geschäfts dur 9 Beuthen, O. S., 18. August 1927. Der Kaufmann Curt Zimmer⸗ In das Handelsregister Abt. B ist Sally Sandel, Herta geb. Heß, Frank⸗ 4. bei der Gesellschaftsfirma Haid⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Amtsgericht. Marienburg, Westpr. 146797]] ꝙIn unser Genossenschaftsregister 1
Gerhardt Oelsner ausgeschlossen. — ” 11“ er Nr. 14 eingetragenen gauer Torfwerke G. m. b. H. in Haid⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten — In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 15 eingetragen: Nr. 86 041. A. M. Feeen ssen Co., “ mann und der 18“ Dr. Otto bei der unter Nr eingetrag furt a. M. g wincetzfen
957 zfteͤfü g Friedrich J M 8 B 3 d ellso ⸗ 1 itglie⸗ erli Geld⸗ Husum. [46790] J zitzͦssae Berlin: Die Geseilschaft ist aufgelöst. Buthen. 0.. (46857] Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Firma Fricdrich Iasau, , m. b. Ze u, —uKX 11 G71. Paul Wenzel. Inhaber “ 6] 28 Eserischafthg⸗ ö lhlieder, Fnfond “ cCon. In unser Genossenschaftsregister ist e“ ö1“ Geslfftrfütätsgene sencchhe⸗ Haftpflicht Der bisherige Gesellschaster saul Eohn In das LE Abt. A ist Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Bahnhof Mansfeld folgendes einge⸗ Kaufmann Paul Wenzel, Frankfurt wurde der Betrag des Stammkapitals richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ bei der unter Nr. 66 eingetragenen Ge⸗ eingetr. Genossenschaft mit unbeschränk⸗ EFwofsegscheft Kreis Groß Wartenber ist ll . Inh 88 der Firma. — unter Nr. 1964 die Firma „Franz mann Fritz Großmann in Dresden. tragen worden: u“ a. M. auf 75 000 RM ermäßigt und dement⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere nossenschaft „Kreditgenossenschaft des ter Haftpflicht mit dem Sitze in Posilge“, Der Gegenstand des Unternehmens Ihr 4 60 886. Igalius Münchehofe, Schoedon“ in Beuthen, O. S., und —4 auf Blatt 19 818, betr. die Gesell⸗ 1“; IZ Frankfurt a. M., 18. 8- netasa71s. sprechend § 5 des Gesellschaftsvertrags 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirl⸗ S hleswig⸗Holsteinischen Bauernvereins, eingetragen worden, daß der Kaufmann der Bezug elektrischer Energie, die Vreli90etensende Münchehofe; als ihr Inhaber der Kaufmann Franz scheft Aifred. Bogt. Schokoladen, ist gestofhene — t Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. geändert. Amtsgericht Waldsee. schaftsbchürfnissen; 2. die Herstellung und Kreisgruppe Fufumn⸗ eingetragene —e. Martin Schülte in Posilge als viertes sch Nung und Unterhaltung ei 1 9
et Schoedon in Beuthen, O. S., ein⸗ großhandlung Gesellschaft mit be⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom “ j 110 nossenschaft mik unbeschränkter Haftpflicht, Pifplieh t 1n b Forjeiggt F., , ep. 88 getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., g.nn 1.ra⸗ in Dredsden: Durch 12. Juli 1927 die Witwe Martha [46584] 8 1 16““ der der Erzeugnisse des landwirt⸗ Pessensch helger es 11“ Mitglied n den Vorstand getreten ist. 8 28 Nertee 18. 9 274 1 e . Zimme b. Jesau, in Benn⸗ Frankfurt, Main; 1 Waltershbausen. [46946] schaftlichen Betriebs und des ländlichen üsur K-dn g 8 1 Marienburg, den 11. August 1927. e von Elektrizität für Beleuchtung ur Gesellschafter Hermann Münchehofe ist 18. August 1927. 6 GFöellschaftrversennneln “ Pie Liquidation ist be⸗ EEö velsgesell In das Handelsregister B unter Eewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ 11“ “ Das Amtsgericht. Begzieb. I alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. inae 1 45AssI 1“”“ 5 det. die Firma erloschen. B.3879. „Meta“ Handelsgesell⸗ Nr. 19 ist heute bei der Firma nung; 3. die Beschaffung von Maschinen 3 1 b 8 E“ tatut vom 8. Mai 1927. . 8 261 Webers Buch⸗ u. Kuuft Paheeh“ he r delsrezsster vanbe üiselcd, woxen. 89 Errfier fb sehn 1“ schaft für Elektrochemie, Gesell⸗ Thüringer Speditivns⸗ und Lager⸗ und sonstigen Gebvauchsgegenständen auf 1“ sind die bisherigen ALissen.. . 11.“ Druckerei Minzent Webers, Berlin: 108 2 -aaste 27 bei der Firma 88 Geschaftsführer Zum Vaatidator ist Amisgerichtht. 8s es “ 16“ e-gb tse. eüsehg eaai nl Vörstandsmitglieder Diedrich Pansen Im Genossenschaftsregister ist heute e“ Heseher zat: 1“ ane be Bingen in Bingen a. Rh. bestellt der . Wü⸗ i Sis (46870] Durch geschar Ist der Gefellschafts⸗ ee11“ E 11“ vern⸗ Bezerse Chritian Görrisie uns Se. e eeh gl kiszs 9 ue“ 117150] u. Hechhein. Die esenlschaft ist 8' Vurch⸗ Beschluß der Konferenzloge h Die In das Fandelsregister Abheilung A Inr deh h geres 109 andern 9 “ süengh . 188 e 8 Amtsgericht. 1 Husum Hen a8. August 1927. 8 13 5 enesfen gjafteregistsreinfragugg e 1 . Die Firma 1 erlo n. — Ge . 907 o o “ 8 2 88 d irma GBrä j von ein⸗ ndert. 84 — 2 G ch Fo thä Walters⸗ v“ — 8 e 8 9 Sg 3 r. 2 . . 8 „ lallsg. 7 22
sch: Nr. 26 106. August Orden⸗ 11“” lhcburde enülfet in Fiema t g.u0 h 820, betr, bie Firma devfche Hrhie sin Peafäch r. 45 des die Ernennung und Abberufung der haufen als Geschäftsführer bestellt. Gera. Genossenschaftsregister. [47139] ö“ ffefffend, folgendes eingetragen worden: getragene, Gengssenschaft mit beschrägtter stein, Nr. 65 441. Karl Scheppach. Bin Zahnarzt Dr. Otto Schub Th. 88 8 “ Drösden: Registers) am 18. August 1927 folgen⸗ Geschäftsführer und iae. 2* Waltershausen, den 10. August 1927. Unter Nr. 35 — Wirtschaftsverein Ost. Kanth. [46791] Das Statut ist abgeändert. Abschrift Heftbflicht g8 nane. sta Unter Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. inningen züs Schriftführer neu in Der Kaufmann Theodor Schlüter sen. ist des eingetragen worden: Dem Mühlen⸗ Ku. wak. eh, ferger. sasagas Z“ Thüringisches Amtsgericht. thüringen, eingetragene Genossenschatt. In unser Genossenschaftsregister ist des Beschlusses Blatt 47 flg. der Re⸗ Wartenberg, Der Sege dmnd olsktrische Seeässn Er 16855] den Vöetans gemeckt ” Kenfrtanmm 8928 Ahlürergenng. direktor Romanus Schaefer in Brüggen “ ge e h hen. 1 0 E vf ist ZE Nr. 44 erae saagt an ““ de Beschesfunn une Uhiten
erHin. “ ü 92 1““ 3 mol. i inzelprokura erteilt. Bestellu .n 868 Waltershausen. heute eingetragen worden: Die Genossen⸗ daß als Liquidatoren der durch Beschluß nehmens ist: Bau un erkauf von „ 1 111“.“ “ 9 „In das Handelsregister Abteilung A Bingens Fen 1,. .“ geschieden. 8 Fusmemn Cepfn wiche Eingeneersch Sköe (Hann.). Prokuristen oder anderen glei hartigen In das Handelsregister Abt. B unter schaft ist durch Beschluß der außerordent⸗ dan. 26. März 1927 aufgelösten Land⸗ Wohnhäusern und Vermietung von haltung 1 ist as 173 Nasus Te8, einerträgen Hessisch vZx “ Kauf s “ Vertretern, b) die Anstellung und Ent⸗ . 46 ist heute bei der Fivma lichen Generalversammlung vom 9. August wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Wohnungen, vor allem die Besiedlung sübes soe. und Berrleb. Statut A4.““ Bingen, Khei [46859] Feddersen ic Schlü nc Altwr d 3 lossung von Pegmten ait 0 Re. Puppenfabrik Gothania Finster⸗ 1927 aufgelöst worden. Die bisherigen genossenschaft für Polsnitz und Um⸗ des platten Landes und die Beschaffung b 3e 1 ung. Fnd 1“ Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ ee a tten n be Theovor Wilhelm Schlüter in Agenpolbd Falkenburg, Pomm. 406878] Jahresgehalt von mindestens 80900 R bergen, Gesellschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder Adolf Roßner, Hein⸗ gegend e. G. m. b. H. in Polsnitz die gesunder Kleinwohnungen für Minder⸗ vom zeitteswelde den 22 Julj 1927. schaft seit 15. Juli 1927. Gesellschafterr In das hiesige der bei der Verma Stel eee enegs E16““ Bei der in unserem Handelsregister K — achttausend Reichsmark — oder von Haftung, in Finsterbergen eingetragen rich Katzmann und Theodor Eckstein sind Gutsbesitzer Paul Siebner und Josef bemittelte. steumi “ sind der Kaufmann Joseph Becker und am 8. Nugust 8* bei der, Firma Schlüter in Dresden sun als Erben des unter Nr. 26 eingetragenen Firma solchen Beamten, die mit längerer als worden: Die Firma ist geändert in: Liquidatoren. Glaubitz in Polsnitz und Robert Meißen, den 18. August 1927. ö“ die Kauffrau Hildegard Lads, geb. Darmstädter und Nationatbant elg⸗ verstorbenen L11131 Theodor — Gustav Venske zu Falkenburg ist fol⸗ gesetzlicher Kündigungsfrist oder mit Puppenfabrik Gothania, Gebr. Dill⸗ Gera, den 18. August 1927, Wiesner in Spillendorf bestellt sind. Das Amtsgericht. Hhksüus zc es 11 Ledermann, beide Berlin. — Nr. 71 696. manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ vollständig Theodor Christian Jakob — gendes eingetragen: seinem Anteil am Reingewinn engagiert mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Thür. Amtsgericht.. Amtsgericht Kanth, 31. 7. 1927. 1““ soidenburg, Holstein. 146803] Bekleidungsvertrieb „Peca“ Pitzela niederlassung Bingen, eingetragen: Schlüter in ungeteilter Erbengemeinschaft Gesellschafter Friedrich Venske ist werden, e) die Genehmigung zu Pacht⸗ tung. Die Gesellschafterversammlung Lne Fags Tästs c . a vrhpael. . Memmingen. 8467997 In das Niee geführts Gemosfene, & Cash. Berlin. Sffene Handels⸗ Generalkonsul Frit iö — Inhaber der Firmg. Die Prokurga des verstorben. Frau Antonie Venske, geb. und Mietverträgen, sofern deren Dauer 8 m 9. August 1927 hat die Erhöhung Giessen. [47140] Kempteg, AIllgün.. [47146] Genossenschaftsregistereintrag. schaftsregister ist bei der Genossenschaft gesellschaft seit 1. August 1927. Gesell⸗ L111“ schafter Gefel. Kaufmanns, Hans Ccchlüter ist 14“ “ Shen drei Jahre oder der jährliche des Stammktapitals um 15 000 R be⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde IEeee Ver. Molkereigenossenschaft Neuburg a. K. vb “ H b sangserufftan Baga 86 r. Wüh⸗ schaftsvertrag in § 13 Absatz 1 geändert. 1“ schaft als persönlich haftender Gesell, Pachtpreis 5000 Reichsmark übersteigt iheeha. Durch Beschluß der Gesell⸗ am 10. August 1927 bezüglich des Spar⸗ uͤtter, und Kase⸗Erzeuger, und Ver⸗- u. Umgebung, eingetragene Genossen⸗ in Lensahn (Nr. 5 des Registers)
9
t
jetzt: Hermann Münchehofe. Geseusc aft ist aufgelöst. Der bisherige
Pechard Feühl in Deeden: Fes is cafter eingerreen. Juer cbarecenegg q“ afterver 1 und Vorschußvereins eingetragene Ge⸗ sandgenossenschaft Peiting, Obb., ein⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit 18. August 1927 folgendes eingetragen dorstky, Kauffrau, beide Ber in. Zur Bingen, den 17. August 1927. Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter 88 Veräußerung sowie zur Belastung — MRarscengn C Pnßgnse nch. eeeeh beschränkter Hastpflicht in getragene Genossenschaft mit beschränkter schaf “ “ worden: 8 ..
Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ Hessisches Amtsgericht. eingetreten. Die hierdurch begründete ermächtigt. von Grundstücken, e) die Genehmigung chaftsvertrags d (Stammkapital und Allendorf a. d. Lumda, eingetragen: § 4 Haftpflicht: Die Genossenschaft hat sich 111““ Iuli 192: errichtet⸗ Die Genossenschaft ist duvch Beschtuß weder beide Gesellschafterinnen gemein⸗ ReSern “ 46860] Kommanditgesellschaft hat am 8 Juli Falkenburg, den 26. Juli 1927. zur Beteiligung an anderen Unter⸗ bbbesot⸗ 114“A“ welbft wnd iit in Wenrtbabson gete en. Purde am 0. Junt hesn gerfssbe 8 Genenfgerscafacge wrgh Peschiuh schaftlich oder die Gesellschafterin Rosa I“ ister ü „ 8öö 8 1v DSDas Amtsgericht. nehmungen und die Aufhebung solcher koll geändert. Vorstand aus drei Mitgliedern, Direktor, Fg Reßistergericht) Erbauung, Einrichtung und der Betrieb 1927 äüfe nst 1d: 2) Sägevreibesitzer
Cash CCö“ b ö 178 August 1927 bei 8 Firma Gustav We 116A“ “ Beteiligungen, 1) * Festsegäng das⸗ Waltershausen, den 17. August 1927. Kontrolleur und Rechner besteht. en 17. 8. 1927. einer Molkerei. 8 gcinunec 88 “ hen Re üe vers⸗ Aie derae 888 1 ee gieepsesnget ce die es gehen nch ngh die in digjem Beiriebe Pramlfunaa; amjite eses e“ sind sowie Thüringisches Amtsgericht. Gietzen, ef e⸗ vant n. . in das Genoss saa d. Feencenv.. . gnst 18. meister Franz Bedey, Len ahn. ö ei s des. t ha gg⸗ dffeng be velsgesac⸗ 88 st.shecge be ⸗e Fersrght. 8b E1“ A 161, M. Eck Nachfg.: Die Firma 8 Höhe 1813“ E11X1A“” 146950] gie a⸗ — register am 4. und 13. August 1927 bei Nünchen “ Oldenburg gusß fa Lchh ⸗ Vertretung der Gesell Gesellschafter Güstav Grah setzt das Maffit⸗Gesellschaft Strunk *&. Co. lautet jett: M. Eck Nachf. Stempel⸗ daügch die Gesellschafter Seine Rechte . In ldas hiesige. Handelsregister Ab⸗ zessen. Genossenschaftsr 88 der Nr. 174, Siedlungsgenossenschaft” Genossenschaftsregister 8 X“ kosn Cash zur Ventretung zger 71697. Geschaft unter der bisherigen Firma in Mederscdlit: Das Handelsgeschäft, und Ccznmetemnpell 12cherheenrsgans dnd selchten veschmmen sich lediglich teung A ist bei der Firma T. G. and 12— ng ggg ereäter Fhen. Seimaterde, eingetragene euohen. Bürgerliche Gewerbekreditgenossen. Prullendorr. 147151] Hermann Arnheim, Berlin. In⸗ allein fort. Amtsgericht Braunschweig. die Firma sa in eine Gesellschaft mit be⸗ E1 ablonenützung nach diesem Gesellschaftsvertrag. Der “ & Co., IIö r. 178), bahner Heimmstättenverein⸗ eingetragene 852 I 8 Beschluß 68 vgcha⸗ schaft eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregister. “ 1 haber: Hermann enheim, Schlosser⸗ — schränkter Haftung eingelegt worden. 8 * 475 Leop olb Mayer Baß: Die § 52 des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ “ eu C“ Die Pro⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 — 2 1927 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz O.⸗Z. 29 Milchgenossenschaft 8 18g Peilter, I 8en g- 68 1 WLe“ “ CS g e Srt 16 öö Prokura Otto Weis ist erloschen. senscherten CCCA“ h e kaecde iif erlsschen to “ Le4“ 8 München. Das Statut ist errichtet am Linz, Amt Pfullendorf, e. G. m. b. H.:
ristian Firmenich General⸗Ver⸗ In unser Handelsregi Abt. old⸗Rabe Inh. O 8r110 726 Pf 1 HeSchmidt, vom 20. Apri owie die darin an⸗ 1 en. 2 auf. il d n ebene aghage ieziert 1 8 Fche⸗ B197; 97 er Drosdern. Sye Fj 1 8 1 723, eiffer & Schmidt, bol 1““ 8 8n 8 8 U 26. Satz ngngs 8 6 nes u“ e. 18b isd anelsg uean, 2 befrdes K 889 re,zse, vlgschen n Zweignie derlassung Frankfurt ge60uch “ “ E111““ . cgslaceues 8 Geschift anteit ist auf a 1 fest. Mönkeberg verlegt. T Verkti : Ele Gesellschafter Christian 9 Bütow bee Die Ge⸗ 5ö 18. August 1927. 8 a. M.: Albert Schaar ist aus der Ge⸗ gesetz eEüddeulsche Papier⸗ “ erteilt. eseßt. e Ha summe ist auf nossenschaft ist gemäß demselben Be⸗ Firmenich It aus 1 Gesellschaft aus⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8 sellschaft ausgeschikeden. Dem Kaufmann B Wernigerade, den 6. August 1927. rden.
8 jo vj oiti He ir⸗ - He sgeri Büuü⸗ 1 8 2 ; - 5 18⸗ 7 ; 8 1 5 88 7 ¹ . -. ; Bleichzeinig ee .g Pe⸗ 4“ In das Handelsregister ist heute auf ist Prokura in der Weise erteilt, daß er 1 ö Hessisches Amtsgericht. Minderbemittelten gesunde und zweck⸗ schaft Mitt Ler g henten Se Rastenburg [47152] üishefe ai wethanch vinndes e. matewe⸗ 18s02) vlait 18 7, beis die Riema entiche wn einem vertrstungaberecügiet er ser aenaetaxaicr deseit- vWitt 146952] Hanno 142142] mäßig eingerichtete Wohnungen, in Unernehmen der Mitglieder, 8. Dee, In unser Genossenschaftsregister is selschaften⸗ Jascer- 62 4836 In das Handelsregister ist 9 Firma TWohnstätten⸗ Bank Krtien⸗Gesoh. en Fessesctt 1““ ist zun Chemische Fabrik Dr. rIn das Handelsregister A ist ein. In das Hiesige Genossenschaftsregister Ligens erbanten Häusein ane eael, Vermittlung 11“ Waren, heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Edwin P. Kocurek Metallgrost⸗ Wiltt Kestgg h Faagonen roßhand⸗ schaft “ ser btigt il FRAKO Frachtenkontor Adolf Heinemann Aktiengessellschaft: etragen: ist zu Nr. 95 bei der Genossenschaft „Bau⸗ Preisen zu verschaffen. Amtsgericht Kiel. An⸗ und Verkäufen für die Mitglieder. Dreschgenossenschaft zu b Fthensse handlung Bergwerks⸗ und Hütten⸗ 1ö der 199 Angust 1997: Verlin), folgendes 1“ worden; Dr. Hamm & Co., Frankfurt Nach dem Beschluß der Genera berc. a) am 9. 8. 1927 bei der Firma perein Niedersachsen „e. G. m. b. H., Krossen, Oder. [46793]]4. Sach⸗ und fachgemäße Beratung der e. G. 8 u. H. belc ers E“ produkte Zweigbüro Berlin: Dem Meiffont; r ESchwerinsches Amtsgericht D SCeewer emmnlung vom 27. Ok⸗ a. M.: Persönlich haftende Gesell⸗ sammlung vom 22. Dezember 1926 soll Adele Dahmen, Witten: Die Firma ist heute folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist Mitglieder in Handelssachen. 8 Die bisherigen 5 888 Jakob Braner, Berlin, und dem Her⸗ Mec nburg⸗Schwer 9 3 bbe 1920 hat den im Beschluß schafter: Dr. Theodor Hamm, Frank⸗ das Grundkapital von 71 000 Reichs⸗ erloschen. 8 Spalte 6a: Statut vom 7. April 1927. bei Nr. 22, betreffend die Spar⸗ und München, den 17. August 1927. Härter und Merkel sind Liquida 88 8 LT“ ih Uii g Bunzlau. [46863] “ Bestimmungen beschlossen, furt a. M., Heinrich Schreck, Schiffs⸗ auf cc ei “ “ 826 81 8 Fee Amtsgericht Hannover, 8. 8. 1927. Beriehnglase 2 86 m.b. H., Thiemen⸗ Amtsgericht. Die Genoffenschaft nüstn durch Beschlu auf den Betrieb der hiesigen Swesg⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 7, be⸗ 1 ; 8 1IIi „ 11“ M. O Han⸗ werden. nach soll da drap Soedin Co. itten: ie Firma —— dor eute olgendes eingetragen 1b b al umlung 8
ra er⸗. Auim Hande sregister Abgt. † er. . dkapite If Millionen führer, Franksurt a. M. ene 1t eilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ gefellschaft zu Bunzlau ist heute einge, Ausgabe von elftausenddrerhundert 1927. Der Gesellschafter Heinrich mark erhöht werden. Ferauhebet Haftang in Witten, ist aus 18. 8* Sesgeng ef gregister Nr. 13, Ausgedinger August Blaschke, beide in/ Gen.⸗R. 68.Q Zur Genossenschaft mtsgericht Rastenburg, 11. Ir 98 1u“ sur öö“ EEuöu.“ ragen worden, daß der “ Statemaktien zu je eintausend Reichs⸗ Schreck ist ur Vertretung der Gesell⸗ sahafe Ehn Franüfasat Lö“ er Beted ec sheten. drtschahtune b n. en Thiemendorf, sind zu Liauidatoren be⸗ „Bezugs⸗Genossenschaft Eigenhilfe ein⸗
1 ,9. 9 mn ich Fischer aus dem Vorstande ausgeschieden mar 88 end, ; . icht berechtigt. aft eng : 6 8 sge 1 Paspe, i . 8 inge : e. 8 8 ea . Hremen Fernig. e hafbern “ .S S eEielle 86 Regierungsbau⸗ nge⸗ anf deg ühehien Uausea gn er schaft 7798 vifhemayr & Bonitz: C1“ —. 8 eöG schluß der Hauptversammlung vom 13““ “ : 85 heden IIZ ie bisherige Gesellschafterin Lucie meister a. D. Karl Hintze in Breslau, sschaftsvertr 19. Maͤrz 1926 Infolge Verheirarung führt die In⸗ tionäre vom 14. Mai 192 . 8 3 rme loschen. 31. Juli 1927 aufgelöst. ollftändiger Verteilung — „Vermoöᷓ 1t Flentge ist alleinige Inhaberin der neistere 88, gewählt worden ist. Amts⸗ u“ 8 “ 1.1 vtens letzt 8 amiliennamen schlossen, das Grundkapital um 5 - Haspe, den 9 Auau .“ Krossen a. O., den 17. August 1927. schaftsvermögens ist die Vollmacht der sengssentchast teg 4 ch e he. I“ Eefenshafften hhrge gericht Bunzlau, 16. . 8e- in § 1 durch Beschluß derselben Gene⸗ Sturm. Zeiß: Gesamt EE1“ 113“ 4 Genossen afts⸗ “ .“ 8b Pr satoren ncgg Gladbach 15. 8.27 schrunkter Haftpflicht“ in Regens⸗ gelbse und die 8. losch 86 e lung laut notarieller Nieder⸗ A 5966, Heinrich Zeiß: esamt⸗ uß ist durche . 8 d⸗ 4. 8 Amtsgeri 2 güaterne cht Kcrcladbach, 16. 8.27.) er Eafcgflscheh e Regene gelöst und die Firmen erloschen: Nr. Calau. 46864] gelberfamm 8 HZEE“ 1 Fer. anderen kapital beträgt nunmehr 25 000 000 „ Heidelberg. 1 JKupp. “ 46794] burg, eingetragen: Lau⸗ eschluß der 1688 ö1311“ 11 bond Tes ee g ne sease o““ zwar Reichsmark, Durch Beschluß der Ge⸗ 8 register Genossenschaftsregister Band II O.⸗Z. 52: In unser Genossenschaftsregister ist Neuerburg. 1131 Generalversammlung 88 8 1n Deutsche Rerotol Werke Helmert tragenen Firma Mechanische Schuhfabrik d K ichl mark und zerfällt in Hauptniederlassung Frankfurt a. M. sind die 8§ 4 (Grundkapital) und 21 Augsburg. bv47134] berg⸗Kirchheim und Umgebung, ein⸗ getragenen Budkowitzer Darlehnskassen⸗ heute unter Nr. 21 die Genossenschaft Ueg. den 19. 18 5* 1e. Sr ee üess a e örlesct dir. Herod woder Mie aügwen gartet ses⸗ aecsge de ffünf ig Vorzugsaktien zu je Wilhelm Hartwieg, Kaufmann, Frank⸗ (Stimmrecht) geändert. 8 Genossenschaftsregistereintrag. bifagengs Genossenschaft mit beschränkter verein e. G. m. u. H. in Alt Budkowitz unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ Amtsgericht — Registergericht. TEEETETETö““ eöragen wothen Wie Prnce ant ceh 12e neichsmark zwölf⸗ furt a. M. 8 B 1641. Frankfurter Treuhand⸗ Bei Siedelungs⸗Genossenschaft Augs⸗ Haftpflicht in Heidelberg⸗Kirchheim. eingetragen worden: Durch Beschluß der genossenschaft der Bürgermeisterei I11“ [47154] i9 129 Cerl Eeuft Hnvern —e ni 3r. Sh Semaläh e hfgsrin erest Fease ddr eihundert Stammaktien zu je A 11 667. Emil Fleischmann. Das und Revisionsgesellschaft Aktien⸗ bhurg⸗West des Bayr. Ansiedler⸗Ver⸗ Statut vom 25. Juni 1927. Gegenstand Generalversammlung vom 3. Juli 1927 Neuerburg Stadt und Land, ein⸗ Sobippen enthaftsr 8 59 58 637 Ludwig Herold. — Nr. 59 108 N. L.“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. JG vheemnaet die sämtlich auf bisher unter der in das Handelsregister gesellschaft: Zu weiteren Vors⸗ands⸗ bandes, eingetragene Genossenschaft mit des Unternehmens ist die Förderung der ist an Stelle des Johann Mainka der getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ In das eegsen a Sregi 5 ist Gustav Grosser Verlag. — Nr. Alleiniger Inhaber der Firma ist der “ aes Hdie Irma lautet nicht eingetragenen Firma Emil Fleisch⸗ mitgliedern sind ernannt: 1. Oskar 8 Pschrünttes Haftpflicht, Sitz: Augsburg⸗ Wirtschaft der Mitglieder mittels gemein⸗ Rektor Karl Hink in Alt Budkowitz zum ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Neuer⸗ unter Nr. 13 folgendes eingetragen 59 785 Hans Jakobowski. — Nr. Kaufmann Fritz Oswald in Calau. kün tsch Bau⸗ 5 Boden⸗ mann von dem Kaufmann Emil Kroos, Frankfurt a. M., 2. Dr. Paul ersee: Die Generalversammlung vom schaftlichen Geschäftsbetriebs durch Er⸗ Vorsitzenden, und an Stelle des Johann burg (Kreis Bitburg) eingetragen worden: ““ 8 -“ 8 Hirtient sellsch aft Zweignieder⸗ Fleischmann zu Frankfurt a. M. be⸗ Schäfer, Frankfurt a. M. Zu weiteren 0. Juni 1927 hat Auflösung der Ge⸗ zielung von Ersparnissen bei genossen⸗ Komainda der Fleischermeister Johann worden. . Ländliche Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ bEeb1111“*“ 8865 baße Die e der riebene Handelsgeschäft ist nach dessen Prokuristen sind bestellt: 1. Fabrik⸗ nossenschaft WI 907 schaftlicher Bedarfsversorgung. Mohlek in Alt Budkowitz zum stellver⸗ Die Satzung ist am 19. Juni 1927 schaft e. G. m. u. H. zu Landskron und bechazeemd veneg ““ 188867 sfun lautet jetzt: Deut⸗ Tode auf die Kaufleute Max, Ferdinand dirktor a. D. Emil Schmidt, Frankfurt mtsgericht Augsburg, 9. August 1927. Heidelberg, den 17. August 1927. tretenden Vorsitzenden gewählt. festgestellt worden. Gegenstand des Umgegend in Landskron, Kreis Fried⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. In das ndelsregister ist in Abt. A EI“ Aktien⸗ und Robert Fleischmann alle Frankfurt a. M., 2. Johannes Herrmann, Frank⸗ Amtsgericht. B. 2. Amtsgericht Kupp, 2. 8. 1927. Unternehmens ist die Beschaffung von land. Gegenstand des Unternehmens: ö1“ 18 unter Nr. 37 am e. Auct 8 sche, lschaßt mie Prokura des Dr. a. M., übergegangen und wird von furt a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ eeieh. hX“ [47135] “ . ggesunden und zweckmäßig 1ö Picggs. des eig und Kreditverkehrs, Berlin. 1747230] Firma Wilhelm C erhards, Fabrika 88 besellschaste er ist erloschen. Zum stell⸗ diesen als offene Handelsgesellschaft mit schaft ist das Zusammenwirken zweier Genossenschaftsregistereintrag. IIeh 8 146789. Lampertheim. 8 [47147] Wohnungen für minderbemittelte Förderung des Sparsinns und des ge⸗
I— Handelgeegier “ ünd “ “ . vals v 1“ Mit lied bes Vorstands ist Beginn ab 18. September 1926 unter Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ Wohnungsbau nosfenschaft Forchheim Genossenschaftsregister Band In unserem e waschne Familien oder Personen zu billigen meinschaftlichen Bezuges und Absatzes am 18. August 1927 eingetragen worden: Bierverlag in Castrop⸗Rauxel, “ be Vc gkdi ektor Dr Alfred unveränderter Firma fortgeführt. standsmitglieds und eines Prokuristen eingetragene Geno vnicsatr mit be⸗ Die Firma Ländliche Wirtschaftsgenossen⸗ wurde heute bei der Landwirtschaft ichen Preisen in eigens erbauten oder an⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und ““ Ne eselschaftaise 1. Uiae 8 Wlteime Ger Chüner in Berlin. Weiter wird noch A 11 668. Dr. Gugel &. Co., erforderlich. Der Direktor Seescha schränkter Haftpflicht, Sitz Forchheim: schaft Dossenheim, eingetragene Genossen⸗ Geld⸗ und Warengenossenschaft e. G. m.] gekauften Häusern. (Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder: Be⸗ ena “ scefe scn. “ Castrop⸗Rauxel 1, Herner⸗ bekanntgegeben: Die Ausgabe der Frankfurt a. M. Das bisher zu 11“ — — 8 8 8 8 G Mitlwoch ist alleiniger Inhaber Str. 1, eingetragen worden, neuen E“ 6 - Raiblingen unterab s Füirgrage 1“ eneahench 1 8 Ernrgeeen. 8 Eöö“ 88 18 18. August 1927. vnt a. M. verlegt worden. Inhaber ist! ist erloschen. 8
L. ralversammlung vom 5. Juli
Ni.dcs Eget netggefast eäne, wdch 21, JIun 102 Gegenztand des ünter⸗ Josef Ziler Sdüar Malk ause deng
Dor nehmens ist: 1. Die Uebernahme von Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle Der Zweck der Ge⸗ Haftungen und Bürgschaften für Dar⸗ vhen 11.“ 8 8. ˖-(—QCʒ 3 b — lehen und Kredite der einzelnen Mit⸗ Neichle, beide in Aach⸗Linz. 19. Augu 8 8 — 55 schluß dahin geändert worden, daß er 70 . 1927 9 ,en dn Dresden. [46871] Carl Edmund vanssn Braunschweig, warenindustrie Aktiengesellschaft: Preußisches Amtsgericht. Gießen, den 19. August 1927. 1 ausschließlich darauf gerichtet ist, glieder nach Maßgabe der der Genossen⸗ 1927. Amtsgericht Pfullendorf.
stellt. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Regensburg. [46804]
7