1927 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[48043] 8 I1I48179] [47933) Bekanntmachung [47452] 147878. 11 exramat Kex. vrt. t Jacob Zwick & Söhne Pressurit⸗Aktien⸗Gesellschaft über die Hinterlegung des Gegen⸗ Die eordentliche Generalversammlun on der Firma v Keula⸗Eisenhütte. ’1 2 835355 ; : 8- eebr. Arnho hHier, Keylin Thomas Aktiengesellschaft, Hamburg. 8 in Hamburg. werts getündigter Obligationen. vom 21. April 1927 hat u. a. beschlossen, ist der Antrag gestellt worden. EE“ Bilanz 31. Dezember 1926. Aktiva. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Nachdem die Kündigungsfrist für unsere das Stammaktienkapital im Verhältnis RM 2 500 000 neue Stammaktien der Friedr. Klauser Sp.]10 Fabrikationskonto, Lager 1750, Kassa ordentlichen Generalversammlung Anleihe vom Jahre 1921 abgelaufen ist, 5:2 auf nom. RM 3 560 000 und das Deutschen Ton⸗ und Steinzeug⸗ Klöckner Werke. und Bankguthaben 6405,07. Ausstände auf Donnerstag, den 15. Sept. 1927, haben wir die geschuldeten Beträͤge für Vorzugsaktienkapital von nom. RM 515 000 Werke Aktiengesellschaft in Char⸗ F.d.nne deeg 91 845,93. Passiva. Aktienkapital 100000, 4 Uhr nachm., ein. Ort: Büro der diejenigen Obligationen, die uns bisher auf nom. RM 440 000 unter Umwandlung lottenburg, Nr. 1 —- 1500 zu je Kochs Adlernähmsch Gewinnvortrag 1. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Notare Dres. Oppens und Heineberg, nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind, der mehrstimmigen Vorzugsaktien in RM 1000, Lit. A Nr. 6001 16000 Koehlmann Stärle rechnung. Soll. Unkostenkonto 13 912,03, Hamburg, Börsenbrücke 2 a. bei dem zuständigen Amtsgericht Nagold Stammaktien herabzusetzen. zu je RM 100 Eöö1 8 Lohnkonto 2395,25 Vortrag, Gewinn 1. Tagesordnung: für Rechnung der säumigen Gläubiger Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Köln⸗Neuessen Bax* Haben. Gewinnvortrag aus 1925 894,99, 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ hinterlegt. Wir verweisen hiermit diese register eingetragen ist, fordern wir, um zuzulassen. B“ u. Flektr. Fabrikationskonto 15 413,29. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Gläubiger auf die hinterlegten Beträge den Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B. Berlin, den 24. August E schäftsberichts. 3 mit dem ausdrücklichen Anfügen, daß die Genüge zu leisten, unsere Gläubiger 2 Zulassungsstelle do. do. St.⸗Pr. [47886] Beschlußfassung über Genehmigung Verzinsung seit Ablauf der Kündigungs⸗ etwaige Ansprüche anzumelden. gaan der Börse zu Berlin. v Laßerh.;. ee BEeI. Einladung zur ordentlichen General⸗ der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ frist aufgehört hat. Wiesbaden⸗Biebrich, den 22. August Dr. Ge lLpcke. E 11 1 Leeees9. 12 192 b 6 s182 G Portl. Schim.⸗ versammlung des Bad. & Salinen⸗ rechnung 8 Rohrdorf bei Nagold, den 23. August 1927. 88 1 gönigstadt Grund. F 217 b 220 b b Stahlwerte. No uab 199,25b s195 5 Sil. u. Frauend. 244 B 245 b do. Gld⸗K. E. 4,130 B do. do. E. 12, uk. b. 31 vereins Bad Dürkheim A.⸗G. zu .Entlastung des Aufsichtsrats und des 1927. Dyckerhoff & Widmann Königszelt, Porz.. 57 B 5711 b G f. 1 Jahr do. Schmicg. u. M. 2 76,5eb G 78 b do. do. E. 6, rz. 32 99 G 99 G do. do. E. 2, rz. ab 29 Bad Dürkhei Mittwoch, d Vorstands S zwälder fabri Aktiengesellf [48047) Bekanntmachung. Kontinent. Asphalt 153 b 6 152.,25 G E“ S EvbEEEö 618 812 28. . eesn82 Dürkheim am 2 voch, den Vorstan chwarzwälder Tuchfabrik Aktiengesellschaft. Konti 114 ½ 8 Berneis⸗Wessel 82 b 92 b G 1 29 91 6 91,25 G do. do. do. E. 8, t. 32 21 Septemb 1927 bends Satzungsänd 6 8 R . er 2 Von der Effecten⸗ und ontin. El. Nürnb.4 —. 8 —— 8 eerneis⸗Wessel. 2 Fürth G.⸗A 23, t9.29 8 . I1““ . September aben .Satzungsänderung 8, rt der Rohrdorf A.⸗G. Der Vorstand. W do. Vorz.⸗A. 4 1875b 190,5 b Rh.⸗Westf. Vauind. . 141 6 1418 Gera Stadtkrs.Anl, ““ 2 5. Neum Aufsi 1 8 uns der Antrag auf Zulassun von Kont. Wass.u Gaszw 1 b o do. Kaltw.. 6 e; b o. St⸗Zyp. u. Wiss I 2 othaGrundkr. VA“ restaurants. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Schl sells 8 Ner Ieg 9 Zulassung üör ü . 8 evtenng-76 1885b 17186 veäe ween - 86 6 oge 88D“ 108,75 b 6 108,75 b I” 1nan20 Tagesordnung: 6. Verschiedenes. chlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Bavyerische Aktiengesellschaft nominal RM 2 500 000,— a. d. Inh. Lerhssdover guer ö“”“ I“ SZE““ 3 8 de e a 8- .Geschäftsbericht 1926. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft ZBochum für chemische und landwirtschaftlich⸗ lt. Aktien der Deutschen Effecten⸗ Körtings Elebtr. 8— 126,25b [126 G Ver. Chem. Fabr. N0 63 % b 63,25 b Viktoriawerke 110 b 112 b G Abt. 4, uk. b. 30 4.10 101,75 b G 101,75 G do. do. 26, kd b. ab31 2. Beschlußfass über Genehmi bere Aktio⸗ 11“ 2 chemischeFabrikate in Heufeld, Oberb. und Wechsel⸗Bank in Frankfurt Kostheimer Cellul.ü 55 6G 55 G Rheydt Elektrot. N Vogel Telegr.⸗Dr.ü 108,25 6 108 G do. do. Gld. Hyp Pf. do. do. 27, kdb. abg2 . Beschlußfassung über Genehmigung lung und stimmberechtigt sind die tio Durch Verschmelzungsvertrag vom Die Aktionä uns Gesellsch 8 2083 Stück ; Kötitz. Led. u. Wachst 127b G 127,25 b letzt Schorch⸗W. 23G 73 b G Vogt u. Wolf 104b 104 b Abt. 5, 5a, uk. b. 31 4.10 102 b G 102 5 G do. do. unk. b. 28 der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ näre, welche ihre Aktien oder die von der 27. Juli 1927 und durch zustimmenden 1.“ Amer 8 chaft ne-p M., 2988b Kraftwerk Thüring. 164,25b 1835 6 David Richter ... 234b G 230 r 6 LVogtländ. Maschin. 96 G 97b G do. do. Ho. A. 6,ut.32 1.7 98,5b 6 88,5 6 G do. do. 26 Ausg.] stands und Aufsichtsrats. Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder Beschluß der Generalversammlung der wer den zu der am Dienstag, den RM .1200 Lit. C Nr. 6251 8333, Krauß u. Co. Lok.. 66 G 66 G Fried. Richter u. Co. —B —.,—B do. Vorz.⸗Akt. 92 5b 95 b do. do. Goldm. Pf. (Mobilis.⸗Pfdbr.) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. die amtliche Bescheinigung über die bei 2 20. September 1927, vormittags 1 Stück zu nom. RM. 400 Lit. D Krefelder Stahl.. —,— —, Riebeck Montan .. 16e b siseb do. Spitzenwebere; b11128— Abt. 2, ul. b. 29/ 6 1.2.8 2 S. s. 86 g. Wahl x 2 öts g 8 scheinigung e Aktiengesellschaft Bürgerliches Brau⸗ 11 Uhr, in München in d 8 Nr. 8334, 557 v-2, W. Krefft 123,5 b 124 5 G J. D. Riedel 638b G 925B do. Tüllfabril 91 b G 95 b G do. do. do. A. 1, uk. 29 1.7 95 G (Lig Pf.)o⸗Ant.Sch. 1.4.10 78 5 Wünsche. 1 einem deutschen Notar geschehene Hinter⸗ haus in Herne vom 28. Juli 1927 hat des N 1b jats XIII vyy iftrn 4 aumen 18 für 1927 hälftig dividenden⸗ G. Kromschröder .. 1475 b 149,5 b S. Riehm u. Söhne —,— Voigt u. Haeffner. 155,25b [153,75 b do. do. G.⸗K. 24, uk.31 1 —,— Anteilsch. z. % Lig. 8 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ legung nebst einem doppelten Nummern⸗ die Aktiengesellschaft Bürgerliches ““ (Maffeistr. 4) statt⸗ berechtigt, Kronprinz Metall. 120t B sliigeb B Gb. Ritter, Wäsche 1278 278. Volkst. Aelt. Porzf. 62 b G 2,25 G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. 3 ℳv. St. 50,25b näre, welche spätestens am 18. September verzeichnis spätestens am 14. Sept. 1927 Brauhaus ihr Verr ls Ganzes findenden ordentlichen Generalver⸗ zum Handel und zur Notierung an der Gebhr. Krltger u. Co. 111 b 115 b Rockstroh⸗Werke.. 112,75 6 [113,5 b Voltohm, Seil⸗n. Ku 69,5 8 70 6 Pfdbr. E. L, uk. ö. 28 10. Preuß. Ctr.⸗Boden 1927 ihre Aktie ““ 8. Brauhaus ihr ermögen a. 8 anzes sammlung eingeladen hiesigen Börse eingereicht worden. Kühltransit Hambg. 175 b G 175 b Roddergrube, Brk.öü⸗ 615t. 640 B Vorwärts, Biel. Sp. 33 G 33 b G do. do. Em. B Gold⸗Kom. uk. b. 89 104.25 G 927 ihre 2 ktien oder den Hinterlegungs⸗ bei der Gesellschaftskasse Hamburg, Stein⸗ auf uns übertragen. Die Liquidation .1 see . eea⸗ 24. M 92 Kunz Treibriem. N 140 b B 1140 b Ph. Rosenthal Porz. [111,25 b [113 b Vorwohler Portl... 190,75 B si91 eb B auslospfl. ab 1.4.30 4. 98b G do. do. uk. b. 99,76 schein eines Notars bei der Direktion straße 121/27, gegen eine Bescheinigung des Bürgerlichen Brauhauses unter⸗ S.schs EEECö“ Frankfurt a. M., den 24. August 1927. Küppersbusch u. S. 19726 [1976 be1“ 888 G Gesellschaft eingereicht haben. hinterlegt haben. bleibt 8 öö Vorlage der Zulassungsstelle an der Börse ““ Der Aufsichtsrat. Hamburg, den 22. August 1927. Die Aktiengesellschaft Bürgerliches 2. Gilagönfür den 50. April 1227. Dr. Laboschtn....

110,25b 111 G do. do. Em. D, ul. 31 81 99 G do. do. 26, Sr 70,25 G [72 b do. Zuckerraff.. 93,5 G Barth, Rechtsanwalt, Vorsitzender. Der ““ Dr. Koch. Brauhaus ist aufgelöst. b 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ v11 8. Lahmeyer u. Co...

—₰½ 2 έ

193 G 192 G Fr. Nasautn, Farb. —,— 53 b Rathenow, Dpfm. N 43 b 43 b G Rathgeber Wagg.. 127 b 128,25 b G Rauchw. Walter N 117,5 G 117 G Ravensb. Spinn. N 157,75 8S 156,5 G Reichelt, Metall.. 177 et B [178,25 G J. E. Reinecker... 131,5 G 130 b Reisholz Papierf.. 108.5 b 6 [108,5 G Reiß u. Martin .. 115,255 [116 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 201 b 205,75 b 5qvReich uBay. gar 88 t G 8 Teb G Rheinfeld. Kraft. N 173,755 170 b G Rheingau Zucker. 115e b G [116,5 G Rhein. Braunk.. N. 67 b 68 b do. Chamotte. .N 237 b 238 b 5 N 360 G 360 G 8 Vorz.⸗Akt.

1 107, 5 b Varziner Papierf.. 1 8 Veithwerke

5 95,75 b Ver. Bautzn. Papierf .1 77,75 b 6 77,75 G do. Brl.⸗Fr. Gum.] 8 B —, B Berl. Mörtelw. 1

7

7

1

5

140 b G 140 b G Dresden Stadt RM⸗ Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. —, Anl. 26 N. 1, uk. 31 .6.12 91.1b 6 91 G do. do. do. 65 G 66 b do. 26 R. 2, uk. 3227 .5.11 91,75 G 91,75 eb G do. do. . 103 G 102,5 G Duisburg Stadt do. do. do. 148 b B 148 b RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 93,75 G 93,75 G Pforzheim Stadt 145 b 147 G Düsseldorf Stadt Gold 1926. rz. 1931 —,— 165,5 G RM⸗A. 26, uk. 32 1. —,— 94 G Plauen Stadt RM⸗ 173 b G 175 b G EisenachStadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 6 6 Anl. 26, unk. 1931 8 1.4.10 99,75 6 100 B Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 4. 1 686 b 674,5 b Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 .4.10 96,9 B Per Anl. 26, uk. 31.12.31 .1.7 93,3 G 93,3 G do. do. Ausg. 1 4.10 91,8 G 28 b G 27,75 b Emden Stadt Gold⸗ Pommersche Prov. 125 G 125 b G Anl. 26. rz. 1931 .6.12 86,75 G 86,9 B Gold 26, rz. 31.12.30 96,25 b 92 b 93 b Frankf. a. M. Stadt do. Prov. Bk. Gold 108 b G 110 b Gold⸗A. 26, rz. 32 7 93 b 93,1 G 26 Ausg. 1, rz. 31 95,5 G 131 b 131,75 b Frankf. Pfd brb. Gd.⸗ Preuß. Bodkr. Gold⸗ 65 b G 65,5 b G Pfbr Em. 3, rz. 30 100 G 100 b G Pf. Em. 3, rz. ab 30 100,7 G 91 b G 92 eb B do. do. E. 7, rz. ab32 99 G 99 b G do. do. E. 5, rz. ab 28 100 b G —,— 85 b do. do. E. 8, uk. b. 33 94 G 94 G do. do. E. 9, uk. b. 31 101 b G 100 b G 94 G 81 b G

90.75 B 90,75 b G . Böhlerstahlwke. 132,25 b 132.25 b 2 Chem Charlb. 288 G 290 G Dtsch. Nickelw. 12

——y 2ö=qü=Sg=

82 G 82 G Flanschenfab. N Glanzst. Elbf. X 75,5 b G 75,5 G . Gothania Wke. 174 B 176,5 G Gumb. es —,— —,— Harz. Portl.⸗ 253 b 250 5b Jute⸗Sp. 1,h —., —,— Kohlen Bornax 163,5 b 6 [163.5 b Lausitzer Glas. 85 G 85 G Märk. Tuchf... 2 25 b G —,— B Metall Haller N 144 b G 144 b .Pinselfabriken

—,— —V'— ℳNn—A N—— —— —ö— ——- EIIITIIöe g d2gees e aee eesn⸗ wgaen—,er nh nn)e, zen

. 1““ —-—Wö-öö=g

8 do. do. E. 2, rz. ab29 82,5 G 82,1 G do. do. E. 10, rz. ab32

——JVVVVVgV= 2V8qqögq2e ——y 2-

C Ilob 25S00SoSDOᷣS 2‿

geesese

979G 965 G 946G

111 b 100,9 b 99 b G 94,5 b 84,6 b

85,25 G

„0. 20m 8bG. S8SSSS

2 2Un Al l ☛.

—JV———— 525ööö

—,— —,— do. Smyrna⸗Tepp N 185,25b [185 b do. Stahlwerke ...

SüPE2VVg q —2ö-9-

.

—VB——— —VBB2-S= S S

2

52888S8

SVYSSgP —7 2

2

8 n ePEee

JVOV—VSVVVé —4'geeòSoA —V—ööüö=qSgqöSSSSgUüÖSSeg=

——O—

—Vööööööeeööe

P8’8

-,*g 8 8*

VVVgV EEE

B

S

2

-— SFööSAönöö

d0

94 G 95 b Wagener u. Co. .. 5 1.1052,75 b 50 b do. do. Em. E, uk. 311 6 1.1. 1 94,5 G do. do. 27, uk. b. 32 Roth⸗Büchner.. 81,5 G stand und Aufsichtsrat. Laurahltte

280 G 285 B Wanderer⸗Werke. 1: 260 B 260 b do. do. Em. M. do. do. uk. b. 28 5 Rotophot 78.5 b opho 100,75 b G Wir haben dagegen den Aktionären 3. Aufsichtsratswahlen [46050) Bekanntmachung. 8 Ant. u. A. Lehmann

& =

822ö’ööeöegöeeeeeöeeönöeöennöneeönennenns 2 2 —2 G œ y◻ 2VöSVVqSVVVV

—öy———V— O—JOVO— H˖OOOh—éO

-—9;ASDS

——V———— —V—V28B2S=-=[ðWé-—SS’d

22

2=- q 8 S

vövPPPgP! 985588*; ü 0gq L2g;

95,5 G

104 b 101 b 99,5 b 95 b 82 b

98.75 b 94,25 b

105,9 b 105,9 G 105 9 b 105,95b 103,/4b G 100 5b G 98,5b G 95,5 G 93,5b G

81 B 79 b

107 b 108,5 b Warstein. u. Hrzgl. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ 1.44. 84 G Preut. Hp.⸗B. Gold 175,5 b 175 b G Ruberoidwke. Hamb 167B B Schl.⸗Holst. Eis. N 158 b 164 b do. do. Em. L(Liq.⸗ Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 87 G 85 b G Rückforth Nachf.. des Bürgerlichen Brauhauses kosten⸗ 3— Die Tiefbau⸗ 8. d. Eisenbeton Leipz. Immobil. X L“” ur Ausübung des Stimmrechts in der (2 Wu.“ 4 .n ieell. und stempelfrei für je 3 Bürgerliches find d 6Gh Gesellschaft G. m. b. H., München, do. Landkraftw.. Ludw. Wessel Porz. 0 42 G 42 G Gld. H. Pf. R. 7, u 30 4. —.,— ö do. 26 S. 7 uk. 31 127 G 126 G Sächs Cartonnagen. 45,25 G 45 b Westd. Handelsges. 0 57,5 b 57.75 B do. R. 1— 6, uk. 32 841. ¹ 102,5 G . do. 26 S. 3 uk. 31 be 8 ilnah 86 Pfandbriefe und die folgenden Jahre zu gewähren. 3 Georg Lieberm. Nf. 121,75 B do. Wagg. Werdau etrags der te lnahmebere⸗ htigten Pfand briefe⸗ 8h c; 905 nos 3 1 94 290 des beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, 11“] 8— Lindes Eismaschin. 157 6 do. Webstuhl 154b 154b Wickrath Leder. 0 —2 do. do. N 1. 8— do. do. 26S. 2, u1.37 b 149,5 6 149,5 G Wiesloch Tonw. 6 115 b G 114,75 G do. do. tg. ab 31 K 96 G do do. G. K. 24,8. 1,30 ing 24,5 b SaxoniaPrtl.⸗Cem. 85 Se 8 56 interlegt haben. Joghurtpräparaten Gef 124, 8g Anlagen der Teitungémase aus eingegang enen ““ Gewinnanteilscheinen für 1926/27 ff. h - ghurtpräparaten Ges. m. Luckau u. Steffen. —,— B 90. F. Schaeser Blech 32,5 b Wittkop Tiefbau. 10 1526 s152 G v. 26, uk. b. 1.7.81 1.7 92, 92,8 G Gldm. Pf. R. 2u 2 * 8 6 2 5 8 7* 2 8 t 8 8 iieebö 1 10 200 44802 zwecks Umtausches in Aktien unserer Ge⸗ Heufeld, im August 1927. 1 mit dem Sitz in Nürnberg Lüdenscheid Metall 727,28b 2726 eb G R. Woff. ......° 57,75 b Koblenz Stadt RM do. do. R. 4, uk. b. 30

102,25 b G 100,51 5 b Wasserw. Gelsenk.. 139 b 139 b Pfdb.) o.Ant.⸗Sch. 4. 80,25 b - do. 25 S. 2, uk. 30 112,5 b G [112,25 b Runge⸗Werke... 60 b 60 b, Aug. Wegelin Ruß 150 b 150 G Anteilsch. z. 4 ½ % Liq. .. do. S. 3, uik. b.30 120 b 121 b Ruscheweyh). 100 b G Brauhaus⸗St ktie Ne 6 Ni do. Pian. Zimm. 8 Bekanntmachung Brauhaus⸗Stammaktien zum enn⸗n berechtigt, soweit sie ihre Akti mit den Niederlassungen Stuttgart und Leonhard. Braunk. 59 6 9 Mlüchas 9 8 ö wert vo je RM 200,— ; 8 nur erechtig owei 6 (hre ien 1 Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. n je RM 200,— je 2 Stamm⸗ mindestens 3 Tage vor der Generalver⸗ 101 b do. Gußst. Döhlen. 166 b 174 B Westeregeln Alkal. 10 18ab 184,75 b do. R. 8, uk. 32 4. —,e —w 6 do. 27, S. 10 do. Ver. Kammg.⸗ Westfalia⸗Dinnend. 0 82 b G 84 G do. R. 9, uk. 32 4.10 9 99 b G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 1er 8 ünch 473 8 Lindenberg Stahl. 57 G Saline Salzungen

GM H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die In⸗ München, Dienerstr. 11, oder [44738] Aufforderung. Carl Lindström. 296, 5b G Salzdetfurth Kaliw1⸗ 238b 238,5 b H. u. F. Wihard . 0 64 G 63 G do. Prv. GM⸗A. N1B ae8 2 —,— do. do. do. 25S.2,31 150 B 150.5 b Wilke Dpfk. u. Gas 7 148 b 148eb G Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. do. 26 S. 3,32 11775 b 8.Scheidemander, 3 u 1 gg 5eb G do. do. R.. uk b.32 2 ;, 889- 8 neburg. Wachs. 1 113,5 b Schering, chem. F. N 232 b 232 G do. Genußsch.] 0 40,5 b be Anl. v. 26, uk. 31 .8. . ,5 e o. do. R. 5, uk. b. 32 sellschaft bis spätestens 31. De⸗ Der Vorstand. 8 Die L Liquidatoren. 1 do. Genußsch. 232 G 232 G Wotan⸗Werke. 0 45 b 6 G Köln Stadt RM⸗A. do. do. R. 7, kdb. 32

139eb B [134b Wegelin u. Hübner 134 G 134b G GPf. Em L d. Ham⸗ . do. S. 4, uk. b. 30 105,5 6 105,5 G Rütgerswerke... 97,75b 97,5 b Wenderoth pharm. 117,5 6 s118 b burger Hyp. Vankff. .„St. 49, 48,75 b . do. 26 S. 5 uk. 31

150 G 150 eb G Sachsenwert

1 86 Frankfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger Leonische Werke. l. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 30. Juni 1927. aktien unserer Firma zum Nennwert sammlung der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Leopoldgrube ....

(Nach Abzug des Verwaltungskost enbeitrags und unter Berücksichtigung der auf von je RM 200, mit Gewinnanteil⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und zu melden. iK. öWISt⸗==1000088 Spinn. Harthau.. —,— —,— Westf. Draht Hamm 5 89 G 88,5 b do. R. 10 u. 11, uk. 32 1. 96 G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. I 1 194 G 194b do. Kupfer 5 70,5 G 70 b G Hannov. Landeskr.⸗ GPf. d. Pr. Fo. Bk.

im Vorstand der Gesell schaft in 1“ Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubi ch. M

Ansprüche aus bestel Hypotheken 17 108 781170 haber von Aktien der Bürgerliches beim Vor Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubiger Lingel Schuhfabr.v 76,25 6 Sangerh. Masch....

1. 1 E 3 Ar enae eld oder 8 itre Me Lingner Werke. Sarotti, Schokol... 187,75b 1875b 8d.⸗ G E. 8e 1“ „Rückwirkungsansprüche und Anteil der Mase an den Vor⸗ Brauhaus Aktiengesellschaft zu Herne f sswwoöllen ihre Rechte geltend machen. gner Werke .. 1145b ar 95 5b G Humfsne.“ 121bvb 1255b T1“ 17 829, 99,56b G do. do. do.278 .5.32 56 757 16465 zember 1927 bei unserer Gesell⸗ enmlMasss 8 Magdeb. Allg. Gas 99 G SchlesBergb. Zinky 123,5b G 124b G Wrese Mälzetei N0 1888G lars E1 6, 9516G NS ut8 do. Bergwerk. N. 121 b do. do. St.⸗Pr. 127 b 129 B E. Wunderlich u. Co. 10 149,75 b Königsb. i. Pr. Stadt do. do. Komm. R. 6,

ö—B 2825-B-—VS-g=gSge

Saeen 8281 Z

—282FgF 7

.

88öögögöSSööneööööööSeenöneSSnn

vüörüarereeeeeneneneööönöneönönöneönenönenöeeeen

——— -- YV———V

öSöeöeöSönöö9.

118,75 b Wersch.⸗Wetßenf. B. 10 185,5 b 184.5 G Hannov. Bodkrd. Bk. . do. 26 S. 6 uk. 31 ——= 449 do. Vorz. Lil. B Leykam⸗Josefstalv 1. Januar 1927 vorgenommenen Teilausschüttung in Höhe von 10 % des Goldmark⸗ scheinen für das Geschäf sjahr 1926/27 F. p Münche en 16. August 1927. Lichtenberger T C686 do. Thür. Ptl.⸗Z. eilausse g 5 70 8 Wechselbank, München, oder hen, den 16. August 8 81,25 6 81 G Wicking Porti.⸗G. 710 160 b B 160 25 b Anst. Gld. g.ab28 16 1. 100,9 b 6 do Rgedo.26Sluts. 9 1“ 8 ; έ 4 5 Ludw. Loewe u. Co. 275 b G. Sauerbrey, M. behaltshypotheken . . . . . 1 29 447 93493 auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und bei einem deutschen Notar Firma Joghurtana, Herstellung von C. Lorenz..... 1405 6 140 Witten. Gußstahlw⸗0 80,5 8 55,58 iel Stadi Rö⸗A. Preuß. Ld.Pfdbr-A. „Passiva. V schaftskasse oder bei der Essener 4502 ze- :m. NR I 8 1b [450241 Bekanntmachung. do. do. St.⸗Pr. N r Zloty, †† 12 Zl. RM⸗A., rz. 1.1.28 41. 91,5b unk. bis 1932 7

28—

———

—8*

Holdmarkbetrag der negteg bberech tigten Pfandbriefe ... 612 247 229774 Credit⸗Anstalt Filiale der Deut⸗ Die Ostpreußzische Maschinen⸗ Gesell⸗ do. Mühlen 125 /G do. Bgw. Beuthen. 10

II. Nettobestand der Kommunalobligationen e 30. Juni 1927. schen Bank in Essen einzureichen. De 8 C. D. Magirus.... 67,5 b do. Cellulose 8 alobligatior rmasse am Juni 88 ö 9 einzureiche Der 5 schaft m. b. H. in Königsberg, Pr., ZEE“ EEETIII1A““ (Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags.) Umtausch bei der Bank ist gebührenfrei, 4. ist kin stzibn. Die Gläubiger der Mal⸗Kah Zigarett.]0

5 . 8 104b do. do. Lit. B. Nsic. b sofern die Einreichung am Schalter er⸗ 0 Gesellschaft werden aufgefordert sich bei Mannesmannr. N 5 177 b do. Lein. KramstaN 0 A. Aktsva. GM 99 folgt; anderenfalls wird die übliche und Wirtschafts⸗ ihr u melben 1 .“ 8 130 B do. Mühlenwerke. 0

szolr 8 16“ 1 Provis Fogs arie, kons. Bergw. 0

1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, berechnet Provision in Rechnung gestellt. Königsberg, Pr., den 10. August 1927. Markt⸗ u. enhrh. 12

. do. Portl.⸗Zements*

8 Uesn Schles. Textilwerte 0.

nach dem Anleiheablösungsgesetz: Die Aktien der Bürgerliches Brauhaus D 2 M . zee

8 er artini uHüneke N15 153 b G do. do. Genußsch. 0 a) Forderungen an Gemeinden und sonstige öffentliche Rechtspersonen Aktiengesellschaft zu Herne, die nicht genbo en 0. ten. 8esssenenächeieichese Masch. u. Kranbau 0 (Altbesitz 122 % Ablösung) . . .. .GM 792 733,26 bis zu dem genannten Zeitpunkt bei8 . m. b. H. in Liqu bE1“ (Neubesitz 2 ½ „% Ablösung) 8 20 492 2,43 einer der vorbezeichneten Stellen zur [48045] 8 * schin. Baum .

169 G 169,5 b Zeitzer Maschinen. 10 „7 178,5— 176 b Fried. Krupp Gold do. do. R. 8, kdb.32 156 B 159 B Zellstoff⸗Verein. N 8 17 s160 b G [161,5 b G 24 R. Au. B, rz. ab29 6 1.1. 8 90,7 b Preuß.Pfandbr. Gld 82 Zellstoff⸗Waldhof 10 .1 825 b 825 b do. do. R. Qu. D, rz. 29 8 8 Hyp Pf. E. 36, rz. 29 10 174,5b 1783,75 b do. Vorz.⸗A. Lit. B-6 :1 97 G 97 8 Kur⸗ u. Neumärl. 5 do. E. 37, uk. b.29 10 92 b 92 ½ b Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 4 —,— 54 b B Rittsch. Feingold 4. . 8 do. E. 39, uk. b. 31 10 66 G 66 b do. 80. 80. 4. do. 8.40,n;. .31 10 209,5 Gͤd.⸗ b* 3 do. E. 38, uk. b.

189,8 9⸗ Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Landsch ECtr - 8,14 4 85 b 86,75 b ausgest. Pfandbr. u. WEEöööw do. do. Reihe B 4. . do. E. 42, uk. b. 32 1“ *—, D tsch Landwsch. Kreditv. . do. Em. 35, rz. 29 117b 6 [1176 a) Deutsche. 1“ Sachs. Pfb. R. 2,30 .5. —,— do. do. E. 45,uk. h. 32 —,— —,— Mit Zinsberechnung. 8 8 do. Goldkredbr. R. 2 8 1.4. 8 do. do. Em. 44

*

22035S=SSS=

0 S

EaEEEEE

VJVhVVq—q— EEEEEEEE11 2SSSSgn*n . EEWE11—“

. —₰

—, - G Schloßf. Schulte N0 85.5 b [Hugo Schneider N0. d 130 b W. A. Scholten... 1 8 1 8 8 1 8 1“ o. Breuer. 0 b) Forderungen an Private unter Bürgschaft von 8 Einreichung gelangen oder gemäß § 290 Einladung zu der am Montag, den Radtke. 8 Gemeinden und sonstigen öffentlichen Rechts⸗ Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zur Verfügung 12. September 1927, abends S Uhr, (46831] 11““ 1 do Lavpvel. N0

D.S 88

₰½

—SgSUS=SVS=SS= —V—ö8öqö-öegSSSg=ügü-’=Sg

2*g 8288

OVJOV—————6-öqV——O——A'g ——

—B2ö=VSg=Fé5vöSögSSgögSnSeheöhöhöSöööög

2l G

S.

JSVgSVSVgSVVSVS= FAEb

—SVö8Vg8S8Se 28222öSSgSööS

—V—ö+AöüBSISSAS

89 25 b 93,5 b 925 B

—— —— -——ö— ——

A 2228gZ

—ℳgnꝗA,hg= 2 *

8öS338ASöö= 283vbö8ö=Süö‚SögüögöSSSggüäööISg

———OV

SS

—2

EEEEEEEE

2-88S2ögÖ'öööS —₰½

——O —O——hOhO—'O—— —BVVVVVYVVYE

2,828bOUOn w., —2 0. 0 322eö=2ö2SSn S S

S

DO Sbo o2 œ ——V,——— 8E1“

2—öq-=

102 b G 102,75 b G

166 b Schönebeck, Met. N15 119G 119 b Gold⸗A., kdb. abz1 8 1.4.10 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. 8 do. Em. 43 (Lig. 1 Laut Beschluß der Gesells hattexversomm⸗ Mech Web Linden X 275 eb G Schriftg. Offenbach j. Thür. L. H. B. rz28 .8. . Leipz. Hyp.⸗Bl. Gld⸗ GPf. 43d Pr. a dorb. f.8†ℳ v. St. 49,5b 2. Anlagen der 66X aus und klärt. Mehlsack, stattfindenden außerordent⸗ 31 b Schuckert u. Co.. N 204b 198 b G GHPf. R20, 21 uk. 30 1.4.10 3 99,3 G do. Em. 6, rz. ab 32 :1.7 [100 G 100 G do. do. do. 18, uk. b32 7 e 939 40129 sellschaft werden wir verkaufen und den e. G. m. b. H. Meißner Of. u. Pz. 10 146 G Schuhfabrit Herz. 65,75 b 67,25 G Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 2ilgb. ab29% 5] 1.4.10 80,5 b —,— Preuß. Btr.⸗Stadt⸗ Hn. 104b 51 t Ke⸗ . 1 : 8 1 chaft änkter K tallurgische Ges.. 7 143 b Schwanebeck Zem.. 146 G 146 G do. S. 1— 2, rz. 32 1.4.10 98 G Anteilsch. z. 41 Liq. do. do. Reihe 7,31710 Wie bei den früheren Veröffentlichungen ist auch jetzt wieder darauf hin⸗ Bochum, im August 1927. des Vereins. schaften mit beschränkter Haftung, die e 9 102 b ; Söhne X 6. 1 S. 1, ‧z. 32 92 G 92 G . 8, 11.7 95 G 95 G Reihe 10, 32 gelangende Quote nicht gezogen werden können, zumal die durch Herabsetzung der Aktiengesellschaft. Jacob. zu melden. Cari Mez u. SöhneN0 82,50 Segall, Strumpfn 355b 130b G do Komm. S. 1 z. do. do. Em. 8, rz.38 8 do. do. Reihe 10 97,5 b 8 116,25 b G 117 b G Dr. Selle u. Co... 1571 G 150 b G do. do. 24 gr., rz. 24 7 90,75 6 90,25 G Magdeb. Stadt Gold do. do. R. 2 u. 12, 32 gewißbeit über zahlreiche Fragen auf dem Gebiet der Aufwertung der Kommunal⸗ Hofmann. EE131“ 149,759 150,5 b G Siemens Glasind. 165 b G 166,5b do. do. v. 24,2.1.25 8 89,75 6 90 6 Gold⸗Anl. rz. 1930 †0 1.1. —— Gold⸗Pfandbr.,. versorgung G. m. b. H., Beuthen, Müller, Speisef. 0 1 B 1 8 b G Simonius Zellul. N 8— 2eg do. do. Ser. 3, uk. 31/1 .1.7 s106 G 106 b G Mark Kom. Elekt. W. do. do. Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. August 1927. vom 9. Jult 1927 Sonderm u StierA [=G do, do. Ser-1. ul. 32 17 88 b 6 99 5b 6 Meckl.Hyp.uWechs.⸗ Rh.⸗Main⸗Donau 4 9 b „u. Pap. b 1 120 b 116 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ¼ 1.1.7 83 6 83 G do. do. E. 5, unk. 32 .1.7 99,5 G 99,5 b G Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.308 E1“ verordnung z. Aufw.⸗Ges. über den Stand der Teilungsmasse vom gegen die Gesellschaft z. Hd. des bestellten Liqui⸗ Nauh säsnres P.ig T *1, S1. *—— 8— Saber Leverfabri 7 8 56 b 58,5 G ilsch. 3.4 Liq.⸗ o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.4.10 76,75b 6 77,9 b 1 b, kündb. ab 301 I. Hyß Hehegenteilüngemestes GM RM RM O. S., Goystr. 17, zu melden. Neckarwerte 9 9 [1. iasb 6 [145 b G do. Genuß deach behsn. Sup⸗ 2 125eb B [125 G do. do. Ser. 2, uk. 32 11.7 97,5 G 97,5 G do. Gold Komm. do. S. 3 uk. 29 10 NeuWestend A, BiLo T *361 b *362 b Steinfurt Waggon 105,25b [101 b 6 do. do. 3 1.1.7 104,25b [104,5 b Meckl. Ritterschaftl. do. do. S. 6 rz. ab31 10 339 244,98 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ G. m. b. H., Stuttgart. Nordd. Eiswerke. 12 12 1.1 169,75 3 169,758 do do. Genuß. —B —. do. Goldstadtschbr. 14,10 109,25b 109.25 6b Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. do. S, uk31.12.31 eingetragen: 1 2) Reichss cha wechs seln 3 Die Gläubiger werden aufgefordert, do. Wollkämmer. N6 .1 170 b 170,5 b do. Portl.⸗Zem. N 100 b B 100b e do. ve. (LCig.⸗Pl) von den * 2 422 619,53 8 deutschen Scheidemünzen 95 348 000 + 5 706 000 August Dieterich, Stuttgart, Krieger⸗ Nordwestd Kraftw ½/4 10117 b 118 b Stickerei Plauen.. 158,5 G 158,5 G do. do. 1924, rz. 1930 8 1 101.4 B 101,4 B Em. 8, uk. b. 31 100b G 100 G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z 43,6eb G 1. Ansprüche aus besteh . 803 552,— Lombardforderungen .. 24 957 000q 21 398 000 MFesh eM6b Stöhr u. Co., Kmg. 150,5 8 [151eb G do. do. 1926 (Lig.⸗ - Em. 2, uk.b. 29 100 G 100 G do. do 288,gut 80 10 106 G 4. Rentenfoll. ““ 8 47 840,— wechsel 8 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ do. Kokswerte, 8b 1 3 Gebr. Stollwerc N 138,76b (139,75 b G. Pf.d. Braunschw. . do. E. 14, uk. b.32 98b G 99 b G do. do. 26S.5, uk.b. 31 7 1.4.10 98,5 G Odenw. Hartstein 10 190 G 190 G Südd. Immob 0,25 b 91,5 b Hyp. Gld. K., uk. 30 /10 „7 104.1b 6 104,2 b G Hyp. Pf. R. 2, uk. 29 4.10 103,75 b G [104,5 G Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ I . ; 4 4 5 Stck. 8 S3 S S 3 do do. do. uf. b. 28] 51.1. do. do. R. 2, uk. 31.3.81 101 6 101 G do. do. R. 4-6, uk. 32 noch nicht begeben... . 1277 212 000 Ansprüͤche bei dem Unterzeichneten geltend F.5. 8,n 30,25 b (Schwed.Zündh.)i. 0 do do. ur. b2 0 3

12 ½ G Schönwald Porz. 0 —,— Bk. f. Goldkr. Weim. Roggrentbk.) uk. 32 4. Pfbr.) o. Ant. 4 ½ do. do. Sorau 225,5b 6 Schubert u. Salzer 3715b 872,5 b do. do. R. 1, rz. ab 28 5 1.6.12 92,5 82,5 b G Pf. Em. 3, rz. ab30 4.10 100,25 b B 100,25e b B Preuß.Pfandbr. Gld 379 9 Di f die los erklärten lichen Gen⸗ lve e . do. 8 8.. 1 1 11“ 85 DODJTö1 die für kraftlos erklärten lichen Generalversammlung des Kon ist das Gesellschaftskapital von RM 60 000 MehlthenerTülff. 0 n. Passiva. Erlös den Beteiligten zur Verfügung Tagesordnung: hiermit, unter Bezug auf die Bestimmungen Merkur, Wollw. N2 1781 6 Fritz Schulz sun.. 100b 6 99,25b 6 36-79,84,86,1529,80 8. versch. 99,25 b 6 do. Em.7† (Lig.Pf.) schaft G.Pf.R.4,3010 104,4b H. Meyer u. Co., Lik. 10 170 ½ G Schwelmer Eisen.. 185 G 185 G do. Ser. 1 1.4.10 92 G G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. Z- . St. —,— 63 b G do. do. R. 3u. 6,29 u. 31 101,4b 4 Miag, Mühlb. u. Ind 10 137,25 b Seidel u Naum. N 92 G 90 G BelgardKreis Gold⸗ Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Reihe 8,32 Aufwertungsquote und durch Verl ust des dinglichen Anspruchs ꝛc. entstandenen Hare Der ““ Poschadel. Hugp Hofmann, G. m. b. H., Feng⸗ Mintosa A.⸗G. 2v 1 m 93,5 b 9 150 %b 150eb B Siegen⸗Sol. Guß N 62 b 61,25 b Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1926, uk. bis 1931 14.10 98,5b 98,3 G do. do. R. 1 u. 13, 32 otorenfabr. Deutz 0 darlehen gilt dieser Hinweis in besonderem Maße für die Angaben über die Kom⸗ 46049ö9) 11“ 1 Mühteemingen he” 164 b G 163 b Siemens u. Halske 286 6 b 282,25 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. unk. b. 31 / 8 1.4.10 98b do. do. uk. b. 30 Rheinische Hypothekenbank. Q-s—V .S., ist durch den Beschluß der Gesell⸗ Dinncr Lehr er. 0 105 G 105 G Sinner A.⸗G... 76,25 G 76.25 b do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 106,5 G 106,5 b 8 Hagen S.1, uk.b.30 10] 1.8.9 (104b 6 [104,25 8 Rhein. Hyp.⸗Bank 9. [48050] Bekanntmachung aufgelöst worden. Die Gläubiger werden NRaphta Prd. Nob. C116““ 23,75b 23.,15 b do. do. S. 10/uf.32 410 95 bJ 6 5 Bk. Gd.Pf. E.2,1 30 8 1.4.,10 100b 6 100G Gold, rz. ab 1928] 5 1.4.10 80,86b 8 Axti 3 97b G 98,5 b G do. do. S. 8 (Lig.⸗ do. do. S. 1, uk. b. 28 3 88,1b G s89eb B do. do. do. 13. 1.4.31 30. 6. 1927 sowie Aufforderung zur Einreichung der 6 % igen Kommunalobligationen. Aktiva. 8 8 Vorwoche dators Dr. Rudolf Przybylla, Beuthen Neckarsulm Fahrz., j. Stadtberg. Hütte. 3395 912 8 1 34,5 b B 834 8 b GPf. d. Bln. Hyp. B. f. . St. 22,25 b 22.5 b G Anteilsch. 34 ½¼ % Lig. G Rhein.⸗Westf. Bdkr. Ansprüche aus bestehenden G . 6 395 212,53 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile e“ 177 212 000 Eö“ 3 Neue Amperkraftw. 7 io99 8 Steattt⸗Magnesia N 30 86 G 88 ½ G do. do. Ser. 3, uf. 32 6 1. 95 G 95 G Em. 3, rz. ab 1992 x1.7 100,5 6 100,5 G 88 do. S. 5 uk. 30 10 2 8 8 1 G 8 Zinsensoll. 1“ . 62 454 50 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 1 831 235 000 3 000 Ingenieurbüro für elektrische Niederl. Kohlenw 10 166b s165eb 6 Steingut Colditz. 8 63 G 63 G do. 8 .1.7 101,5 b 10¼,5 b Gold⸗Pfandbr... .1.7 [100,25eb G [100,3 G do. do. S. 8, uk. b. 31 G Si - do. Kabelwerke. N 1 1876 1395 G do. Elektrtz.⸗Werk Dem steht gegenüber ein Pfandbriefumlauf von PM 41 673 600. ländischen Zentralnotenbanken RMN 66 543 000 3 v Die Firma wurde am 13. Mai 1927 1“ 183,5b 6 18 25 18. ee ngut 1 1 1- 3,25 b . 49 G 49 b G do. do. 4.10 105 b 105 b Pfdbr. S. 1, uk. 32 100 G 100 G do.do. S10,u130.9.31 Kord v n, 3 chw.⸗Hann. Pfd. Em. 3, uk. b. 30 Nordpark Terrain. o D 451 G 446 G do. Vulkan, setzt Braunschw.⸗H. 100e b 8 10058 5. Kne⸗Ec.) 2 1.1.1 1.82 3 6 o. 731b 3„ do. do. 1926.rz.1981 1.7 99,5b 6 99.5b G Em. 9, uk. b. 32 Feßtenteilungemasse. GM . Noten anderer Banken . . .. 8 28 740 000%+ 6 082 000 straße 2, anzumelden. 1“ 8 EEbEE“ 1“ 3 3 94 6 946 Rhein.⸗Westf. Bdtr. 8 1.“ 8 G S Noö 5 P ⸗Sch. 7 77,75 b b. G.⸗K. E. 4, uk. 30 2. Rückwirkungsrenten ... —. 2 518 234.— (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ 8 [44742] Bekanntmachung. Oberbayer. Ueberl. 7 .10 100,251 6 100,25 b Stoewer, Nähm... 70 b B 68,25 eb B Pfb.) o. Ant.⸗Sch 11 8,25 b G G.⸗K. E. 4, uk. 30 9886 1 he. h 18.t.es „Wertpapiere und Bankguthaben 11A“ 883 138 63 8. Effekten. w . 92 261 000 sammlung vom 21. April 1913 ist die Koksw. u. Chem. F. 0 99 %b 98,5e b B Strals. Spielk..... 287 5 289 b Hannov. Hyp.⸗Bk. f. (St. 58 b 57b G do. E. 13,uk. b.31 94 G 94 6 do. do. 27S. 6,uk. b.31% 6 1.4.10 95 G Dem steht gegenüber ein Umlauf an Grundrentenbriefen von PM 21 019 400. Grundkapital: 9 Passiva. 8 steine G. m. b. H., Dülken“, aufgelöst. Oeking, Stahlw. .. 0 41,5 6 41 G Süddentsch Zucker 141 5b 1425b do. do. do., unk. 31 1.7 99,75 b 6 99,75 b G do. do. R. 3, uk. 30.9.29 1.4.10 103,3 6 103,4 B rentenbr., j. Ldw. eingetragen: 8 2. 2 5 6 337,5 b 334 G BraunschwStaatsbt do. do. R. 3. uk. 30.6.32 99,5 b G [100b G do. do. Reihe 1 u. 2 G GM Reservefonds: 8) gesetzlicher Reservefonds... 38 510 000 zu machen.

—,—— —V— 0S

40,25 b 40 b RMf. 1St. z. 100 Kr. 136,5 b 135,75 b Conr. Tac & Cse. —,— —,— Tafelglas.

—,— —.— Th. Teichgraeber 406 b 405 b Teleph. J. Berlin. N0

Schomburg u. Sö. N 0 B —,— B Altenburg (Thür. 1“ Landwsch. Pfdbrbk. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½ personen (25 % Aufwertung) . . . . . . 60 502,50 873 728719 gestellt sind, werden für kraftlos er⸗ im Saale des Herrn Franz Hipler⸗ E114 9 bE11“ EE E“ de b Anteilsch 8. zi3d lung unserer Firma vom 15. Junt 1927 do. do. Zittan..⸗8 1155b do Genußscheine ⸗1. 320e b B 3225 Barer. Landw.⸗Bt. do. Em. 5.tiigbab s] 8. 1.1.7 10028 100,28 Kom. E. 17, rz. ab 32 8 98 G Aktien entfallenden Aktien unserer Ge⸗ sum⸗Vereins Mehlsack u. Umgegend auf RM 45 000 herabgesetzt. Wir fordern H. Meinecke 0 112 b B * . Zwisch. Gesch. J. Bayer. Vereinsbank do. Em. 9. rz. ab 33, 6 1.1.7 96 G 96 b G do. do.do. 19,u1 b32] 106 b Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalobligationen .. 20 188 840,27 stellen. Beschlußfassung über das Fortbestehen des § 58 des Gesetzes über die Gesell⸗ Metallbank u. Me⸗ Schwandorf Ton.. do. S. 86-83, rz. 32, 8 1.4.10 102. 102,5 6G ohne Ant.⸗Sch.-. 4 ] 1.1.7 79,1b 6 709,56b do. do. Reihe 5,30/10 i p 1 8 8 Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich 8 68 8G 8 ““ zuweisen, daß aus vorstehenden Zahlen Schlüsse auf die tatsächlich zur Ausschüttung Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 - 1 Meyer Kauffmann 4 91,25b G. Seebeck EEIT1 do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 do. Gld⸗K. E. 4, r6. 80 8 8 do. do Reihe9, 32 86 b 259 b Fr. Seiffert u. Co. 131,5 6 [131,5 6 Anl. 24 kl., rz. ab 24 .1. 90,75 6 9890,75 G mark⸗Anl., rz. 31 11.7 98,75 6 99 G do. do. Reihe11, 30 Minderungen in obigen Zahlen erst teilweise zum Ausdruck kommen. Bei der Un⸗ 1 b ü G Kohlenhandlung. Minimax 10 88,5 b S 69,5b G 69,5r 6 Siegersvorf Werk. 1138b 112,16 b B . Ausg.,tgb.ab1% 7 1.6.1 94.55 8,25 b 0 Mannheim Stadt ““ 5 (46049] munalobligationenteilungsmasse. 9 Bankauswei I1 ge Mülh. Vergwerl.. 4 er 1- 1 8 8 2 Mannheim, im August 1927. 8— 4. 8 1“ Die Hberschlesische Lebensmittel⸗ C Müller, G ummic 0 113 b 115 b Geb Simon Ver. T. 1576 1576 Ser. 2, unk. b. 30 4.10 107,9b 1076b G do. do. 27 unk. 32 6 1.2.s —,— B —. de S Mundlos 0 80,5 G 80 b G „Somag“ Sächs. Of. 147eb 6 147,25 G do. do. S. 5u. 6, uk. 30 101 b 6 101,25 b 6 do. do. S. 2. Uk. b. 30 .3.9 104 b 6 104.25 B Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 g995 G der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz⸗Berlin, gemäß Artikel 60 der 8 1“ n 1“ Nat. Automobil. N6 1 121,75b [1194 5b Spinn. Renn u. Co. —,— do. do. S. 9, uk. 32 do. do. E. 4, ul. b. 32 4. —— G 101,75 b G Rheinprv. Landesb. sch 6 g- ve. Heeline. gemih Nrt⸗ t Veränderung hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei der Natronzellst. u. Pap. 10 184,5 b 157,5 Sprengst. Carbon. N 44,5eb G (44, 75 G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7 79eb 6 79,25 b G do. do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. Kkomm. Ala, N. S. U. VerFahrz I 8 8 [1.1 114,75 8 115G Staßf. Chem. Fabr. 150eb G s1580 eb 6 do. Kom. S. 1, uf. 31 4.10 98,5b G 98,5 G Pf. Mckl. Hyp.nu.Wbff. St. 18,5 G 13,5 G 9. b p. Pf. S.2 uk. 30 10 Rückwirkungshypotheken. . . . . . . . . . .. . 2 991 003,— 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische [42259] 8 Neue Realbesth. N 3 0.ℳ1.1 .— —.—.,— Steiner u. Sohn N 89C . 138 B 139,5 B Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 10 1.1.7 1085b 108 b do. do. E. 6, uk. b. 32 81 98 G do. do. S. 4,4a uk. 29 Wertpapiere und Bankguthaben 11“ 8 890 574,95 und zwar: Goldkassenbestand RM 1 764 692 000 3 Apparate Dr. Ing. Twerdy Niederschl. Elektr..10 2 —, 9 Stettiner Chamotte 155,25b 155 25d do. do. S. A 6 1.1.7 97,5b 97,5 b do. do. do. Ser. 1 4.7 —SS=S8 =h do. do. S. 7 uk. 31 Bis zur Veröffentlichung dieser Bekanntmachung waren in Goldmark .“ 8 Blndi an deckungsfähigen Devisen ... . . 167 9329 000% 651 000 durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. do. Trikot Sprick. 0 E“ 8 do. Pap. u. Pappen 1898 1378 dn 8 97, 5b 97,5 b Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. S. 1 rz. ab 29 von den bestehenden Hypotheken GM 5 970 282,190 b) sonstigen Wechseln und Schecks. 2 092 555 000 )— 101 373 000 ihre Forderungen bei dem Liquidator Nordfee Dampfflsch. 6 s1.7 165 6 1656 6 Vulkanwerke. 33( b 8345 Hyp. Goldägf. rz.37 1.7 [10848 108,4 8 Em. 5, uk. 5.28] 8 111.7 s1006n8. 100,3b 6 Anteilsch.38 ½ig.G G 3 Anteilsch. 34 Lig. C 7' 8 2 ) 129 G 128,5 G do. do. 1927, uk. b. 31 1.7 97 G 97 b G . Em. 12, uk. b. 31 1“ 8 1 81,5b 6 gib. G8.248.2 u.Erw. ui10 1.1. (108 G Oberschl. Eis.⸗Bdf. W0 10 100 b 96,5 b Stolberger Zinkh. N 229 b 230 b Anteilsch. z. 4 Lig.⸗ . do. E. 7. uk. b. 32 2 472 8 6 8 Akt.⸗Ges.. 85 b 85,25 G hw.⸗Hann. Mitteld. Bderd. Gld. do. do. 288,1 rz. 29 5 1.1.7 81,5 G 7252 702,05 8 sonstigen Aktiven. 1 532 472 000% +% 27 038 000 Gesellschaft „Verkaufsstelle für Ziegel⸗ do. do. Genußsch. 0 7a,b 73 b Sturm Akt.⸗Ges. 5 Braunschw.⸗Han b Bis zur Veröffentlichung dieser Bekanntmachung waren in Goldmark wieder b begeben 1“ 9 122² 788 0⁰0 2 Die Gläubiger werden aufgefordert, Oesterr. Eisenb. Verk Svenska Tändsticks do. do. do. 27, uk. 31 1 96,75 b G 96,75 b G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100,25 G Pfbr. Bk. 1 3, uk. 3 bestehende Renten im Kapitalbetrage von Orenstein u. Koppel 0 122,25 6 122,25b 6 Gld⸗Pfb. (Landsch) Mitteld. Bdtrd. Gld. Sächs. Bdkr. Gold⸗

Eü8

EEETe;

97,75 G 97,5 G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 98 b G 97 b G .. do. R. 7 uk. 31 96 b G 97 b G .. do. R. 3 uk. 30

6

—,—

8 8 8 b 3 . Spezialreservefonds für künftige 8 b 125G 124,5 G R. 14,tilgb. ab 1928 10 1.4.10 102,5b 102.25 G Hyp. Pf. R. 1, uk. 38 Rückwirkungsrenten im Kapitalbetrage von .„ 1 730 469, Gihibendenzablung. .. 6 44 883 000 Dülken, den 10 August 1927. ö“ 3 88 4 R. 4 tilb a51929 18 1.410 100,786 100,786 da. do. N. 2, ut.22 III. Kommunaldarlehnsteilungsmasse. 8 sonstige Rück 1 160 000 000 Der Liquidator: 8 Ostwerke „10 85 b 87,75 B do. do. R. 17, uk. b.32 1.7 96,5 6 96,5 G do do. R. 3, uk. 32 Reihe 1 e Rudolf Gormanns. 1 Ottensen. Eisenw. N0 23,5 e b G 23,5 G Teltow. Kanalterr. si. L. 188 G 188 G do. Kom do. N15 ut29 „4.10 100.25 b G 100,3 G do. do. R. 1, uk. 32 94,5 G 94,5 G . do. R. 4 uk. 29 Ddi Bank hat alle umlauf 3 zenti K lobl Betrag der umlaufenden Noten . ... . .3 406 878 000 185 659 000 ö 2. . 8 Tempelhofer Feld. 99,5 b 100 B do. do. do. R18, ul82 1.7 99,25 G 99.25 G do. do. R. 1 Mob.⸗Pf. 85 b h do. R. 5 uk. 31 ie Bank hat alle umlaufenden 2 ec n igen Kommunalo igationen . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 711 270 0009 +114 319 000 [44077] Panzer Akt.⸗Ges. N0 82 b 6 81 bG Terra Samen.... 30 b 6 805 G Braunschwg. Stadt 116“ do. Kom. R. 1, uk. 33 4.10 93 6 93 G do. eigenhändig angekauft und dadurch aus dem zerkehr gezogen. Hiermit wird ein .An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten feSes⸗ A 8 C n 27 8 di 1 Passage Bau 0. 74d eb G 74,5 b Terr. Hohenz.⸗K. N 1 RM⸗A. 26 N kdb. 31 .6. 98, Mülheim a. d. Ruhr 90. 10 u Verteilungsverfahren überflüssig. Weitere Veröffentlichungen erübrigen sich. 3. Sonstige Passiva .. .. 381 128 000 13 253 000 m 8. Juli 1927 wurde die unter Peibers u. Gie.0 119 b 119,5b do. N. Bot. Garten 2 0 9

9

—B——— E

8

102 G 100 b 96 G

ü . 0 —bIͤbb

2

Seezssssn

½

——öB5vSBöIE2Sgge —JVVVq

—V—’'———

—— G:.

2 0.

212 G 211 G Anl. 1926, Idb. 31 1 —,— 92 G Neckar A G. Gd Arz28 80,75 b 81,5 b G do. do. R. 1, 2 uk. 30 *385 G *390 b Dtsch. Genoss. Hyp⸗ Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. do. R. 9 (Lig.⸗ 185,5 G [185 G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 .1.7 100,5 b 6 [100,5 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 eb B [100 b G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 1.1.7 83 b G 101 b G 101 b G do. do. R. 1, uk. 27 4.10 100,75 b G [100,75 b G Em. 5, rz. ab 28 100 G 100 b G Anteilsch. z. 4 % Liq.⸗ —,— —,— do. do. R. 3. uk. 31 11.7 99 b G 99 b G L. Em. 6, rz. ab 31 100,25 b G 100,25 b G Pf. d Sächs. Bodkr. Aff. .St. 48 G —,— B —,— B do. do. R. 4, uk. 32 4.10 96 6 G 96 b G .. Em. 7, rz. ab 31 101,5 G 101,5 G Sachsen Prov.⸗Verb —,— do. GldK. R. 1, uk. 30 4.10 105,ib 6 [105 G . Em. 8, rz. ab 31 99,4 b G 99.4 G Gld. A. 11u 12.1924 7 .10. 75 b 102 103 B do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 101,1b G [101,1 b G E. 12, uk. 30.6.32 99.5 G 99,5 G Schles. Bodkr. Gold⸗ 73,25 b 73,25 b do. do. R. 3, uk. 32⁄ 6 1.1.7 95,5b G6 95,5 b G . E. 13, uk. 1. 1.33. 99,5 G 99,5 G Pfdbr. Em. 3, rz. 30 150,5 6 [150 G Deutsche Hyp.⸗Bank . E. 11, uk. 1. 1.33 93 b G —— L. Em. 5, rz. ab 31 143 b G 144b Gld.Pf. S. 26, uk. 29 4.10 100 G 100 b G Em. ‚2, rz. ab29 B —— B .. Em. 7, rz. ab 32 40,25 b 40,25 b do. S. 27, uk. b. 30 .1.7 100,1 G 100,1 G . Gld⸗K. E. 4, rz. 30 100,G 100 G 1. Em. 11, rz. ab33 150,25b [150,25 b do. S. 28, 29, unk. 32 101,5 b G [101,5 b G ). do. Em. 9, rz. 31 98,75 G 98,75 B ). Em. 9, uk. b. 32 —,— 6 —,— 0 do. S. 30, uk. b. 32 4.10 100,5 6 100,5 G E. 10, uk. 1.1.33 95 G 95 G Em. 2, rz. b. 29 71 b 73 G do. S. 31, uk. b. 32 .1.7 99,75 b 6 99,75 G Nürnbg.Stadt Gold Em 10 (Lig⸗Pf.) 132,75b 132,75 do. S. 33, uk. b. 31 .1.7 95 6 95 b G 1926 unk. b. 1931 100 G 100,75 G ohne Ant.⸗Sch... 4 ¼ 1.4.10 78,75 b G 3 6 b G do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. do. do. 1923 82 G 82 b Anteilsch. z4 ½ Lig. G 98 b 99 b G ohne Ant.⸗Sch.. 4 ½ 1.1.7 (79,5— 79,75 b Oldb. staatl. Krd. A. Pf. dSchles. Bodkrb. ff. . St. 38,25 b 6 139,5 G 140 b Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Gold S. A-D, uk. 30 —,— do. Gld. K. E. 4 rz. 30 4. eneese 109 5 110eb B GPf. d. Dt. Hypbk. f. Z p. St. 66,25b 6 67 G do. do. Gold, rz. 30 —.,— do. do. E. 6. rz. 32 4.10 976 —,— Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom., tg. ab29 do. do. E. 8, uk. b. 32 .1.7 93 G

129,75 B Gld. Kom. Sô, uk. 32 1.4.10 101 G 101 G do. Cellul. Reichs⸗ 101 b G do. do. S. 7, uk. b.31 6 1.1.7 6 96 G mark⸗Anl. 112 ½ rz. 81 b Dtsch. Kom. Gld. tg31 1.4.10 100 b 100 G 8 tilgb. ab 1928... .1.7 [110,5 b do. do. 26 A. 1, tg. 31 1.4.10 99,75b 99,7 b

48 b B 48,25 b do. do. 26 A. 1, tg. 31 1.4.10 95,5 G 95,5 G —,— —,— do. do. 23 A. 1, tg. 24 1.9. 6,5b 86 b

100 G 100 b Breslau Stadt RM⸗ RM 26, tilgb. ab 31. 98 b B do. R. 11 uk. 32 Reihe II. Nr. 336 in das Handelsregister B einge⸗ Peters Unton.. N 114, 5eb 6 115b G do. Rud.⸗ZJohthal.

Das Abfindungsangebot an die Iehaber der 6 prozentigen Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. tragene Firma M. Gladbacher Kaffee⸗ I 1““ He er be tam. obligationen über nom. PM 5 905 000 gilt als von allen Gläubigern angenommen, Berlin, den 25. August 1927. 4 1 und Getreiderösterei G. m. b. H., Phönix Bergbau.. o2 1166 b 117— Tertil Niederrhein da innerhalb von drei Monaten nach der am 28. April 1927 erfolgten dritten Ver⸗ Reichsbankdirektorium. (48168] M.⸗Gladbach, durch Beschluß der Ge⸗ Fea . c g. 8 1n8, g, ., Föger e. Pzän: öffentlichung unserer diesbezüglichen Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“ Schacht. Budczies. Seiffert. Vocke. Frie rich. Fuchs. sellschaftsversammlung vom 22. 6. 1927 Fulius Pintsch’. 72 149 b 150 b Friedr. Thome.. ein Widerspruch durch einen Teil der Gläubiger, dessen G oldmarkanspr uch mindestens aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Pittler, Leipz. Wrks. 10 1726 177b6G Thörl'e Wer. Helf.. 15 Proz. der Goldmarkansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden Thevessen ist Liquidator. öö Phür Fieveiifte Gläubiger beträgt, nicht erfolgt ist. 5 48046 11 do. x fch card... 0 85,56 85eb G Thür. Gas, Leipz. N

Wir fordern die Inhaber unserer 6 prozentigen Kommunalobligationen nun⸗ 10 Verf jedene [480 61 8 8 ——— Herm tge Glekt. n Tielsch Porzellan, mehr auf, ihre Obligationen einzureichen, wogegen die ihnen zukommenden Bar⸗ .* Rhön Möbelvertriebsgesellschaft —— f EEe ITT1““ beträge (1,50 RM für je 10 000 Nennwert) überwiesen werden. Diejenigen m. b. H., Fulda. 8 18 B. Polack Obligationsinhaber, die einen Kaufpreis gezahlt haben, der nach der für den Kauftag Bekanntmachungen. Durch Generalversammlungsbeschluß 11 Privatan Polvphonwerke..ã. geltenden Umrechnungszahl des Aufwertungsgesetzes einen höheren Goldmarkwert als vom 28. Juli 1927 ist die Gesellschaft in 8 zeigen. Fomas 1ee; 1,50 Goldmark für 10 000 darstellt, haben den Nachweis der Zahlung des Kauf. Gemeinschaft Deutscher Waggon⸗ Liquidation getreten. Zum alleinigen Liqui⸗ 1— 88 e preises durch mit Nummern versehene Bankabrechnung zu erbringen. Sie erhalten [48048] fabriken E. V. dator ist der Kaufmann Karl Thiel be⸗ 48049] 5 ““ 3 Porzk. Klosteilsd N ,— dann den von ihnen gezahlten Preis zurück ist durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ stellt. „Der Familientag der Graf von 1 1e 288 desr. Fngeeen.

Damit ist das Verteilungsverfahren auch für die ͦ prozentigen Kommunal⸗ lung vom 23. Mai 1927 aufgelöst und in: Alle diejenigen, die glauben, noch An⸗ Francken⸗Sierstorpff schen Familie 1“ eUntone Haugej.. obligationen beendet. Weitere Veröffentlichungen über den Bestand dieser Teilungs⸗ Liquidation getreten. Die Gläubiger sprüche an die Gesellschaft zu haben, werden findet am 15. Oktober 1 927 in Zülz⸗ Preßspan, Unters.. 97,5 6 97,5 G Union, F. chem. Pr. 0 masse erfolgen nicht. des Vereins werden aufgefordert, sich bei aufgefordert, diese Ansprüche umgehend an⸗ hof, Kreis Grottkau, O. S., statt. Prestowerte . N 570,8b6 Fien Ih 8

Greiz⸗Berlin, den 13 August 1927 demselben zu melden. G zumelden. Friedrich Graf von Francken⸗Sierstorpf 1, F. O. Preuß.... n

1 10eb G Unterhaus. Spinn l1 2 ½ M 8 8 Die Fentdaäne Den 28. Juli 1927. Vorsitzender des Familienverbandes. Preußengrube... u bah dätgi cthe

VVVS

52öSggne

0 ☛̈ a 2 ⁸½‿œ œ œ◻☛ ] vPSüöEeöeöbüreseessn 8S88=gé'S8S2S=SAöSSSin-

90.5 G 90 b G do. Vorz.⸗Akt. L. B 93 b G 93 G Trachenb. Zucker. 162,5 b 160 b Transradio

72 b G 72 b Triptis Akt.⸗Ges.. 49,5 b G 45,5 b Triton⸗Werke.. 81,5 b 85 b G Tuchfabril Aachen. Tüllfabrik Flöha N.

m1ᷣ —7 d0*

5

SSg

282bGð -gS-2 bo 8⸗

8 28

——öyVVNVVVJVhVöV——öq——ög—Vö—V——'õ——g

22ö85öSööggESögSSSSSSSS=Sö=SégISg

—VVgSVSVVVöéVgVgSVgSVVSVSV SVöSVYégSVq qé=VS gV= EEEE—ö111—31 832 7 8

müümüEEERENEAqAqEqqqqqqEbb—

—V—'—— gq

8 8