1927 / 200 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

sammlung

notarieller Niederschrift vom

Gesellschaft ist Sylt verlegt worden. Die

nicht mehr Geschäftsführer.

Max Nann in Kampen.

3. auf Blatt 20 213, betr. die Firma mit

Filiale (Hauptnieder⸗ Von Amts wegen: Zweigniederlassung

Beamten⸗Kredit Gesellschaft beschränkter Haftung Dresden in Dresden lassung Hamburg): Die Firma der wird gelöscht

4. auf Blatt 14 584, Theodor Harm in Kaufmann Theodor Harm ist als Inhaber Der Kaufmann Ernst Paul Löffler Dresden ist Inhaber. Er haftet

für die im Betriebe des

betr. die

Otto

Inhabers; es gehen auch nicht die diesem Betriebe begründeten

hanna Harm, geb. Dzwiza, Dresden. Der Hans Gegner in Dresden ist Inhabe (Agenturgeschäft in und Großhandel mit Quark: straße 13.)

6. auf Blatt Theodor Hille in händler Ernst Bruno Theodor Dresden ist Inhaber. (Buch⸗ Papierhandlung; Dresden Weißer Hirsch, Plattleite 51.)

7. auf Blatt 14 061, betr. die Firma Jacob Zilz gen. Krell in Dresden: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 16 392, betr. die Johauna Gebhardt in Dresden Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. am 22. August 1927.

Gegner in

20 527

Dresden.

die

Hille in

III,

Duderstadt. [47781] Im hiesigen Handelsregister X Nr. 245 ist heute zu der Firma „Wilhelm Nörthemann, Duderstadt“ folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in „W. Nörthemann Nachf“. Als Firmen⸗ inhaber ist der Kaufmann Erich Heine⸗ mann in Duderstadt eingetragen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Heinemann ausgeschlossen. Duderstadt, den 17. August 1927. Amtsgericht. Eberswalde. 8 In unser Handelsregister bei der Baugeschäft E G. m. b. H. in Biesenthal (Pr. 85 des Registers) 8 19. August 1927 eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Schütte & Co., Bangeschäft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Firma⸗ iit nach bei Berlin ver⸗ 2 Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 8. August 1927 geändert. Amtsgericht Eberswalde. Elberfeld. In das 18. August 19

14647782] Abt. B ist

[47783] Handelsregister ist am 27 eingetragen worden: a) in Abteilung K: Nr. Die Firma Ernst Geiger, Elberfeld, ist erloschen.

Nr. 3742 bei der Firma Apotheke chem. pharm. Labor. „Stella“ Carl Freude, Elberfeld: Dem Apotheker Franz Rodewald in Elberfeld ist Pro⸗ kura erteilt.

Nr. 4908: müller & Co.,

Stern⸗

Rud. Rieth⸗ Cronenberg, ist erloschen⸗

Nr. 5353 die Firma Oscar Vos⸗ winkel sen., Elberfeld, Bökel 12/14, und als Inhaber Oscar Voswinkel sen. in Elberfeld. Dem Glasermeister Paul Voswinkel und der Kontoristin Adele Voswinkel, beide in Elberfeld, ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. b) in Abteilung B: Nr. 110 bei der Firma Leonhard Tietz Akt. Ges., Cöln, Zweigniederlassung in Elberfeld: Durch Feneralversammaungsteschlus vom Juli 1927 sind die §§ 3 Abf. II,

3 Abs. I u. I u. 32 Abs. I des Ge⸗ sellse haftsvertrags doaenndert I

Amtsgericht Elberfeld

Die Firma

Eltville. [47789]

In unser Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 37 Firma Jakob Singer IV, Niederwalluf eingetragen: Kaufmann Jakob Singer ist 8 das Handelsgeschäft als persönlich haftender G ellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. März 1927 esabr Jakob Singer und Heinrich Singer sind nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt. Eltville, den 12. August 1927. Amtsgericht.

Emmerich. [47784] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 66 ist bei der Firma Theodor und Johann Klassen, Aktiengesellschaft in Emmeri ch, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Theodor Klassen in Emmerich ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt 1 worden. Die Prokura des Kaufmanns Theodor Klasen in Emmerich ist hS hem Kaufmann Ludwig oetsch in rich ist Prokura erteilt mit dem Recht, die Firma allein zu vertreten. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 vom 11 1927 ist § 7 des Ge⸗

Firma Dresden: Der Christian ausgeschieden.

in nicht Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren in Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Martha Marie Jo⸗ ist erloschen. 5. auf Blatt 20 526 die Firma Hans Kaufmann

Molkereiprodukten F Amalien⸗

Firma Der Buch⸗

und

Firma Die

vom 27. Juni 1927 laut gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der nach Wenningstedt auf Direktoren Max Wiener und Alfred Behrend sind Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Hotelbesitzer

sellschaftsverkrags (Vorstand und Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert. Emmerich, den 18. August 1927. Das Amtsgericht.

Erfurt. 22 786] In unser ndelsregister B 89 ist heute die enschaf t „Erfurter Bau⸗ ausführungs⸗ Gesell saft Ebag mit be⸗ schränkter Haftung“ in 1 * eingetragen. Der ist am 30. Juni 1927 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und die Veräuße⸗ rung von Grundstücken sowie Errichtung von Gebäuden und deren Verkauf. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Maurer⸗ ie Franz 21 in Erfurt.

Erfurt, den 20. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 14 [47785]

E rfurt.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 2504 die Firma „Era“ Elektro⸗ motoren Reparatur ⸗Anstalt Frang Wagner in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Oberingenieur Franz Wagner, daselbst, eingetragen.

Erfurt, den 22 August 1927.

Das Amtsgeri t. Abt. Eitlingen., [47787]

„Handelsregister A O.⸗Z. 111

Renschler Söhne, offene sat in Ettlingen: Die Prokura des Friedrich Wacker ist erloschen. Ettlingen, den 20. August 1927. Amtsgericht. Euskirchen. 688”

In unser Handelsregister B ist heu bei der Firma Satzveyer Ton⸗ & Kaolin⸗ Werk mit beschränkter Haftung in Satzvey eingetrag en worden:

Das Stammt kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. Juni 1927 um 30 000 Reichs⸗ mark auf 0 000 Reichsmark erhöht.

Euskirchen, den 17. August 1927.

Das Amtsgericht. Euskirchen. [47790]

In unser Handelsregister 2 1 heute bei der Firma Zülpicher Bank Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation BIgesa Ne. worden: Die Firma ist erloschen.

Euskirchen, den 17. August 1927. Das Amtsgericht.

Feldberg, Mecklb. [47791] In das hiesige Hand elsregister ist heute unter Fol. 26 eingetragen: In Spalte 3: Die Firma ist geändert in „H. Meier Nachfl.” In Spalte 5: Willy Kutzbach, Kaufmann in Feldberg i. Meckl., den 23. August 192 Das Amtsgericht. Flensburg. [47792]

Eintragung in das Hande lsregister B unter Nr. 368 bei der Firma 1 ladenßabrik Bernhardo G. m. H., Flensburg:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ sch luß des Ge sellschafters vom 26. Juli 1927 wie folgt geändert worden:

Die Firma heißt in Zukunft Flens⸗

burger Schocoladenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kakao, Schokolade und Zuckerwaren sowie von verwandten Artikeln.

Die Best ellung des Herrn Karl Pape zum Geicit sführer wird aufgehoben, s die Prokur ra des Herrn Paul⸗

Bippel in Flensburg.

Zum alleinigen Geschäftsführer wird be⸗ stellt der Kaufmann Willy Markmann in Flensburg. Dieser ist allein vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt.

Die vSS von Geschäftsanteilen oder Teilen derse lben ist abhängig von der Genehmigung der übrigen Gesellschafter.

Die Veröffem tlichung erfolgt durch den Deutschen Reichsanzeiger. .“

Amntsgericht Flensburg. Flensburg. [47796]

in das Handelsregister A unter Nr. 1505 am 20. Auguft 1927 bei der Firma Nikolai Jessen's Gasthof in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. Eintragung, in das unter Nr. 181 am 20. August 1927 bei der Firma Baumaterial⸗ und Kohlen⸗ Vertrieb⸗Gesellschaft m. b. H. in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidstors ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Handelsregister

Flensburg. [47793]

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 207 am 20. August 1927 bei der Firma Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft, Filiale Flensburg:

Die Prokura des Wilhelm Klanke in Altona ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 1477941 8 tragung in das Handelsregister B unter Nr. 285 am 20. August 1927 bei der Firma Hans Jürgensen, G. m. b. H in Fl. ensburg:

Dem Kaufma ann Jürgensen in Flensb öburg ist orteilt. Amtsgericht F Flensburg. Fürth, Bayern.

Handelsregistereinträge.

1. Georg Rohlederer, Fürth, Nürnberger Str. 29 a: Firma erloschen. 2. Brauerei Burgfarrnbach vorm.

Heinrich

Just Prokura

½ Sitz

b

gräflich von Pückler⸗Limpurgy'sche Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter

Krippner i Dietrich He

3. Popp Herzogenau gesellschaft gesellschaft Martin M

Popp, Sch Ein Komm

& Co. Nürnberg, 2

langen

In unse Gleiwitz“,

ist das Reichsmark erhöht. Du sammlung

1927.

betreffend Großenhain

eingetragen

Ablebens I“ gericht Grof

Grumba In das getragen, d.

Hornung irn hof Fischba Firma erlo

Grumbach 1927.

Grnmhpa

In das sellschaft m. Weierbach), führer die

der

Gesellschaft

Handelsgese Albert &

Die Gesell Hornung br. Beteiligung Handelsgese Grundbuche

zeichneten Nr. 738/42 10 000 RM gerechnet sirn Der Ge 15.

1927.

Hachen! In Abteilung laufender getragen haus für Philipp

Hadama In unser heute

gesellschaft, gendes eing standsmitgli dem Vorsta Karl Lent anwalt Gu⸗ hausen (Nr.

hluß der 28 Iilt 1 der Hauptn. verlegt. Hadamar,

worden: 2A

holdt in Ha erloschen; Blatt 449, Hainichen bet 11ö1 M. Klunker Ida verw. Kl

Haftung, Sitz Burgfarrnbach: Heinrich

geschieden

geschieden und an seine Stelle wurde

als Geschäftsführer bestellt.

sönlich haftender Gesellschafter ist: Hans

Poco Schuhfabrik Kom. Der- Sitz der Firma wurde nach

4. Johann Moosburger,

Firma erloschen.

Fürth, den 19. August 1927 Amtsgericht Registergericht.

Gleiwitz

ist heute b. bau ⸗Aktiengesellschaft,

dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 19. Grundkapital

§ 4 (Grundkapital), § 21 (Hinterlegung) des Gesellsch Vorstandsmitgliede ist bestellt: Gustav Becker Amtsgericht Gleiwitz, den 16. August

Grossenhain. Auf Blatt

Kunstschlosserei in Großenhain, ist heute haber Anton

ausgeschieden. Klette

schaft unter der Firma Albert & Otto

h (Bez. Trier), den 19. August Das Amtsgericht.

Firma Albert und Otto Hornung, Ge⸗

Martin⸗Weierbach

Hornung dasel er Geschäftsführer kann für sich allein die Gesellschaft vertreten und für die

Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortführung des bisher

Weierbach betriebenen Handelsgeschäfts (Eisenhandlung, Holz⸗ und Baugeschäft). Das Stammkapital beträgt 20 000 RM.

Band 1 Art.

Juli 1927 abgeschlossen. Grumbach (Bez. Trier), Das Amtsgericht.

unser

worden: Lebensmittel Retzmann Inhaber der Firma ist der Kaufmann Philipp Retzmann in Hachenburg. Hachenburg, Das Amtsgericht.

unter Cement⸗ u. Kalkwerke Rombach,

b h.) gliedern bestellt. 1g vertretungsberechtigt.

§ 1 des Gesellschaftsvertrags der Sitz

Das Amtsgericht.

H ainichen. 8 * In das Handel Fregister 91 Juli

Blatt 118, die Firma Lippmann & Weich⸗

Der Kaufmann Julius Alfred

st als Geschäftsführer aus⸗ ld, Kaufmann in Nürnberg,

& Meyer Schuhfabrik, Sitz rach: Die offene Handels⸗ wurde in eine Kommandit⸗ umgewandelt. Gesellschafter eyer ist ausgeschieden. Per⸗

huhfabrikant in Nürnberg. anditist. Firma ist geändert Ges. Popp.

Obere Kanalstraße 7, verlegt. Sitz Er⸗

8 [47799] r Handelsregister B Nr. 70 ei der Firma „Industrie⸗ Abteilung eingetragen worden: Gemäß Mai 1927 um 1 000 000

auf 5 344 000 Reichsmark rch Beschluß der Generalver⸗ vom 19. Mai 1927 sind die

haftsvertrags geändert. Zum Baurat

in Berlin⸗Wilmersdorf.

[47800] 385 des Handelsregisters, Firma Anton Klette, Geldschrankfabrik und

die er

Der bisherige In⸗ Klette ist infolge Ottilie Emma geb. Blumenschein, in ist Inhaberin. Amts⸗ ßenhain, am 23. August 1927

ch. Bz. IMer 47801] Handelsregister ist ein⸗ die offene Handelsgesell⸗

worden: Ehrich

Martin⸗Weierbach (Bahn⸗ ch⸗Nahe) aufgelöst und die schen ist.

ch. Bz. Triex. [47802] Handelsregister ist heute die

it beschränkter Haftung in (Bahnhof Fischbach⸗ und als deren Geschäfts⸗ Kaufleute Albert und Otto aselbst eingetragen. Jeder

zeichnen. Gegenstand des als der in

offene Firma Martin⸗

unter Hornung

llschaft Otto

schafter Albert und Otto ingen in die Gesellschaft ihre an der bisherigen offenen llschaft und an dem im von Martin⸗Weierbach 23 auf ihren Namen ver⸗ Hausgrundstücke SI2— und 739/42 ein, die mit je 8 ihre Stammeinlage an⸗ nd. sellschaftsvertrag

ist am

den 19. August

[47803] Durg, Westerwald. Handelsregister ist unter A am 10. August 1927 bei Nr. 89 folgende Firma ein⸗ „Rheinisches Kauf⸗ in Hachenburg

in Hachenburg.“

den 12. Augr ist 1927.

r. [47804] Handelsregister Abt. 8 ist Nr. 15 bei der Firma Aktien⸗ Hadamar, fol⸗ Das Vor⸗ ist aus Dr. jur.

Abteilung etragen worden: ed Adolf Müller nd ausgeschieden. in Duisburg und Rechts⸗ stav Gstringius in Rhein⸗ sind zu Vorstandsmit⸗ Jedes von ihnen ist Durch Be⸗ Generalversammlung vom 227 ist in Abänderung des Duisburg

1927.

iederlassung nach

den 19. August

[47805] eingetragen am 9. 1927 auf inichen betr.: Die Firma ist b) am 11. Juli 1927 auf vi Firma Otto Ritter in

Die Firma ist erloschen; Ilugust 1927, die Firma in Hainichen betr.: Marie unker, geb. Hedne ist aus⸗

Müller in Halnichen ist Inhaber. Die okurg des Handelsmanns Hermann go Klunker in Hainichen ist erloschen;

d) am 17. Augusft 1927 auf Blatt 282,

die ,28 Sächsische Strickmaschinen⸗

Nadelfabrik M. Bach Nachf. in Hainichen

hetr⸗ süma 1“ g

a ühn eilung e

Strickmaschinen Nadelfabrik M. Bah

Nachf., Zweigniederlassung der in cen

nitz bestehenden Kommanditgese lschaft Firma v & Kühn. Sitz 8 weigniederlassung ist Hainichen. Die

Kauf eute Gustav Adolf Ebner und Curt

Ebner in Hainichen sind ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist von der Kommandit⸗

gesellschaft in Firma⸗ Ebersbach & Kühn

in Chemnitz am 11. Juni 1927 erworben. Persönlich haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann Franh Bruno Kühn,

2. der Kaufmann Walther Franz Kühn

und 3. der Kaufmann Rudolf Julius

Kühn, sämtlich in Chemnitz. Franz Bruno Kühn darf die Firma allein rechts⸗

Flütag. zeichnen. Walther Franz Kühn und udolf Julius Kühn dürfen die Firma

nur ge tlich oder jeder von ihnen

gemeinschaftlich mit einem anderen . Heich⸗ nungsberechtigten zeichnen. Die neue In⸗ haberin haftet nicht für die im Betriebe der bisherigen offenen Handelsgesellschaft begründeten Verbindlichkeiten; es sind auch nicht die vorhandenen Außenstände auf sie übergegangen. Ein Kommanditist. Pro⸗ kura ist dem Kaufmann Christoph Schmidt

in Chemnitz ereit Amtsgericht Hainichen, 17. August 1927. [47806]

Halberstadt. Bei der im Handelsregister A unter Nr. 937 verzeichneten Firma Julius Casparius in Schwanebeck ist heute ein⸗ getragen; Der Ort der Niederlassung ist jetzt wieder Halberstadt. Halberstadt, den 20. August 1927 Abt. 6.

Amtsgericht. Hamm, W estf. [47808] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen 8 20. August 1927 bei der Firma Wilhelm Güthenke in Hamm (Abt. A Nr. 382): Die Firma ist er⸗ loschen.

HIamm, Westf. 47809] Handelsregister des Amtsgerichts Hamm (Westf.). Eingetragen am 22. August 1927 bei der Firma Märkische Automobilcentrale Fritz Franken & Co. in Hamm (Abt. A Nr. 413): Der Werkmeister Hermann Franken aus Dortmund ist aus der 8* sellschaft ausgeschieden. Die Firma

seas fort.

Hammer 18S [47810]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden:

Hoch⸗ und Tiefbau Leopold Zemke und Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in 6 merstein, Grenzmark Posen⸗ Westpreuße

Gerenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäfts, verbunden mit Dampfsägewerk, Bautischlerei und Holz⸗ handlung, insbesondere der Fortbetrieb der in Liquid 1 befind 1 G. m. b. H. L. Zemke & Söhne. Das Grund⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Als Geschäfts sind bestellt: der Maurermeister Leopold Zemke, der Kauf⸗ mann Otto Zemke und der Maurer⸗ meister Arthur Zemke, sämtlich in E.““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1927 Jeder Gesellschafter vertritt allein die Gesell⸗ schaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Hammerstein, den 19. August 1927.

Harburg, EIpe. [47811]

In unser Handelsregister A Nr. 119 ist Heute bei der Firma Renck & Hessen⸗ müller in Harburg eingetragen: Die Prokura des Ernst Albers ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard Ritter in Harburg⸗Wilhelmsburg ist Einzelprokura erteilt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 22. August 1927.

Das Amtsgericht. IX. Ruhr. [47812]

In unser Handelsregister A unter Nr. 399 ist heute bei der Firma Ewald Haarmann in Welper, Hüttenau, ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Hattingen, den 18. August 1927

Das Amtsgericht.

8;⸗2 Das

Hattingen,

Herford. [47511]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 26. 7. 1927: B 133 die Ravens⸗ berger Ziegelsteinverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haäaftung mit dem Sitz in Herford. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der von den Gesell⸗ schaftern hergestellten Mauersteine für den Bezirk Herford und die an⸗ grenzenden Gebiete sowie der Betrieb aller hiermit direkt oder indirekt in Ver⸗ bindung stehender Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann August Nieder⸗ möller in Herford. Gese llschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. April 1927 fest⸗ gestellt. Hat die Gesellschaft mehrere Geschäftsführer, so wird sie durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Handlungsbevollmächtigten

vertreten. Am 28. 7. 1927 A 849 bei der Firma Paul Frydr vchowicz in Herford: Die Die Prokura der

Gohde, loschen. Am 28. 7. 1927 A 262 bei der Heinrich Gohde in Herford: Handelsgesellschaft. Der Frydrychowicz in

Gesellschafter eingetreten. schaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. geb. Beutling, für die bisherige Einzel⸗

Ehefrau Heinrich Gohde, Beutling, sowie der Ehefrau Pau Frydrychowiecz, Elis sabeth geb. Gohde, beide zu Herford,

Am 3. 8. 1927 B 80 bei d „Getreide⸗ handlung H. Müller jr. Gesellsch. b. H. in Herford“: Die L beendigt. Die Firma ist erloschen.

Am 6. 8. 1927 A 947 bei der Firma „Wiegand & Stranghöner in Herford“: Der bisherige Gesellschafter; alleiniger Inhaber der Firma. sellschaft ist aufgelöst.

Am 9. 8. 1927 B 37 bei der „Westfälische Vereins Zdruckerei G. m. b. H. in Herford“: Die Firma ist in Westfälisch⸗Lippische G. m. b. H. geändert. Detmold. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralverfammlung vom 15.

1927 ist Gegenstand des Unternehmens:

m.

Zeitungen und anderen Druckschriften,

Verlagsunternehmungen Die Gesellschaft

und bundenen Geschäfte.

nehmungen zu erwerben oder sich solchen Unternehmungen neten Zwecke zu erwerben.“ Das Stammkapital ist durch Beschluß Generalversammlung vom 15. J 1927 Reichsmark vertrag ist neu gefaßt.

erhöht. geändert.

Studienrat Eduard Meyer

zum weiteren Geschäftsführer bestellt. erteilt. Die einen oder

vertreten.

Gesells 86 mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere

kura

durch führer schäftsführer tetung führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. legung des Sitzes der Gesellschaft nach

Detmold ist Fie Firma hier gelö zscht.

Am 11. 8. 1927 A 127 bei der Firma „Viemann & Fischer in Herford“: Der Färbermeister Oscar Münzer ist durch den Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Am 12. 8. 1927 „Linoleumhandelsgesellschaft m. b. H. in Herford“: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen.

Am 12. 8. 1927 A 744 bei der Firma Arthur E. Müller, Jul. Schultz & Co., Hamburg, Zweigniederlassung in Enger“: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht in Herford. 8

B 95 bei der Firma

Hermsdorf. Kynast. [47813] In un 1 Handelsregi ister A 210 ist heute vermerkt, daß die Firma Georg Sander, Rpöthekcn Petersdorf, er⸗ loschen ist. Hermsdorf u. K., den 19. 8. 1927. Das Amtsgericht. Hof. Handelsregister. [47819] Cham otte⸗Fabriken (vormals C. S Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung in Markredwitz: Prokurist: Kfm. Erich von Scheven. Amtsgericht Hof, 22. August 1927

Hohenhausen, Lippe. (47820]

In das hiesige. Handelsreg ister Abt. A Nr. 53 ist heute die Firmg Gebrüder Böke, Varenholz, 8 dem Sitz in Varenhof (Lippe) und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Karl Böke in Köln, Elstergasse 27, und der 1 Emil Boͤke in Varen⸗ holz Nr. 56 eingetragen.

Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 21. Juli 1927 begonnen.

Zur Vertretung der Besell lschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Dem Rudolf Böke Varenholz ist Prokura erteilt.

Geschäftszweig: Handel mit Getreide, Futter und Düngemitteln.

Hohe nhausen, den 18. August 1927. Lippisches Amtsgericht.

in

Husum. L4S2n.

In unser Handelsregister B Nr. 4 ist bei der Westholsteinischen Bank, Husumer Filiale in Husum, am 17. August 1927 folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitglied Direktor Gustav Rolfs in Heide ist mit dem 31. Dezember 1926 aus dem Vorstand ausgeschieden und seine Vertretungsbefugnis; damit erloschen. Husum, der 17. August 1927.

Das Amtsgericht.

„Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin.

Firma ist erloschen. Ehefrau Elisabeth Frydrychowiez, geb.

u““

dilhelmstraze 32.

9

zu Herford ist ebenfalls er⸗

Firma Bffens

Kaufmann

8. [39934]. Burkersdorfer Wirkwarenfabrik,

anz ver 81 Dezember 1926.

Aktiengesellschaft, Chemnitz. Liquidationseröffnungsbilanz per 28. März 1927

—7.

rford ist in das Geschäft als persönlich haftender Die Gesell⸗ Die der Ehefrau Heinrich Gohde, Emilis Maschinen...

firma erteilte Prokura ist erloschen. Der e“

Emilie gebe

ist für die offene Handelsgesellschaft I“ erteilt. er Firma und Brennmaterialiengroß⸗

iquidation ist

Wiegand ist Die Ge⸗

Firma Vereinsdruckerei Der Sitz ist jetzt Januar

„Der Verlag und die Herausgabe von

der Betrieb von Druckereien sowie der Betrieb aller weiteren mit Druckereien ver⸗ 81- befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ an zu beteiligen, sowie auch Grundstücke für die bezeich⸗

der um 84 000 Reichsmark auf 170 000 Der Gesellschafts⸗ Die Satzung ist Neben dem bisherigen Ge⸗ schäftsführer Albers in Herford ist der in Detmold

Dem Kurt Simon in Detmold ist Pro⸗ wird

1 re Ge⸗ bestellt, so erfolgt die Ver⸗ durch mindestens zwei Geschäfts⸗

Infolge Ver⸗-

Aktiva. Grundstücke. eee““

Debitoren unter Konto⸗ korrentkonto II.. Barwertkonten Verlustvortrag eiterer Verlust

2 774 175 742 187 517

Attienkapftat 116 000 Kreditbeen. 71 517 55 8 Hypothek.

187 5171 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Aktiva.

Wohnhaus und Autopark. Inventar⸗ und Material⸗

Beteiligungen.. eea.“ Buchforderungen Bürgschaften RM Verlustvortrag 1. 1. 1926

350 100 561 799,64

Gewinn in 1926 296 352,65 oo8o“

Passiva.

Aktienkapital... 1“

Verpflichtungen...

Pransitorische Konten .

Bürgschaften RM 350 100

Gewinn⸗ und Verlu

per 31. Dezember 1926.

RM 103 708

310 985 476 003 16 422/8

3 159 826/4

265 446 99 1322 30208

2 000 000 150 000

2 135 844 46 550

4 332 394 strechnung

Vermögens aufstellung vom 31. Dezember 1926.

Besitz. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

[472131. 1“ [47742]. Vereinigte Porttand⸗ Zement⸗

[41499].

Bilanz per 31. Dezemb

er 1 926 6.

Kalkwerke Schimischow, Silesia

und Frauendorf Aktiengesellschaft, Anlagewerte

Schimis chow O. S. Vilanz am 30. Juni 1927.

konto Einrichtungskonto Geschirrkonto . . 1— Barbestände .. 16 678 Wechselbestand 85 038 26 Beteiligungen.. 180 000 Außenstände .. 592 652 Avalbürgschaft vd0 b 1“A“

145 500 1

243 767/5 1 263 639/6

Verbindlichkeiten. Akiie Gesetzliche Rücklage..

1 000 000 60 568

EI Bankguthaben..

Aktienkapital.. Reservefonds.. Gewinnsaldo...

Aktiva. Nen 16 522 000—

1 877 500 % 18 399 500,—

Passiva.

15 020 000 1 502 000 1 877 500

Verlustvortrag 1925 Verlust 1926.

Aktienkapital. Buchschulden. Darlehen..

]

Umlaufswerte

16 621

70 000

RM 147 905 57 810/*3 3 132

225 470/2

45 470]* 110 000

470

225

225

Gewinn⸗ und Verlustkonto

31.

Dezember 1926.

18 399 500

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1927.

21 250

ypothekenkonto... Hor 181 820

Bachschulden. Avalverpflichtung 500 000

73

1263 639,61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. D zember 1926.

50 48

163 971

2 510

Handlungsunkosten Gutschrift auf Konto FL Verlust a.: GeHe. Hypotheken. Nachbelastung an Warenkto.

Borg⸗

681ʃ2

6 6 500 1 000 1 669 176 332/96

Haben. Zuisen. Fehlbetrag.

590 175 742 ¹ 176 332 Chemnitz, den 28. März 1927.

Beschluß des Aufsichtsrates: Nichts zu ändern oder zu ergänzen. Chemnitz, den 9. April 1927

Dr. jur. Erhard Fechner.

Die Liquidatoren:

Gewinn in 1926 296 352,65 Verlust..

Der Aufsichtsrat.

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 1926. Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗

oI

Abschreibungen und Rück⸗

stellmgeeꝭhn

Haben.

Erfolge .

Verlustvortrag 1. 1. 1926

561 799,64

Heinemann.

Berlin, den 13. August 1927. Junkers⸗Luftverkehr A.⸗G.

Milch.

Heck, Vorsitzender.

R M 561 799/˙6

334 5645 520 926/˙2

1 417 290 37

1 151 843]¾

265 446 90 1 417 290

Wilhelm Eduard Thiele. Dr. Rudolph Gitter.

[46045].

Vilanz per 31. Dezember 1926.

[47709]. Bilanz

Aktiva.

Kasse, fremde Geldsorten Coupons, Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs banken, Postscheckguthab. a) Wechsel 1 060 230,54 b) eigene Ak⸗

zepte. c) eigene Ziehungen

Nostroguthaben bei Fan. n und Bankfirmen..

Reports und Lombards

per 30. Juni 1927.

118 953˙57

1 060 23075

1 873 813

Aktiva. Bestände .. Bankguthaben

Debitoren.. Einrichtung...

Verlit...

222:

Kapital Kreditoren . 16

per 31. Dezembe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 165 395 4 560]2 28 368*¼ 1 158 275/8

356 600

160 000 196 600

356 600

r 1926.

gegen Waren (Bucker) und gegen Wertpapiere.. Eigene Wertpapiere.. . Langfristige durch gemein⸗ schaftliche Bürgschaften gesicherte Darlehen an Zuckerfabriken.. Debitoreni. laufender Rech⸗ nung: a) gedeckte 3 696 140,43 b) ungedeckte 802 924,71 c) Aval⸗ und Vürgschafts⸗ debitoren 3 142 938,47 Inventar 1

24 906 973

1 808 468 3 050 566-

4 499 065

Passiva. Attiemte“ Reservefonds. ““

F 1 832 000 Obligaiions⸗ anleihe... Pepositen .. Sonstige Kreditoren. Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 3 142 938,47 Rückstellung für Coupons Her 1.10 26 Sonstige Passiva: Noch nicht vorgekommene fällige 14 293,32

4 000 000 500 000

722 796— 1 111 46775 10 714 453 97

Unerhobene Dividende 14 715,— Gewinnsaldo.

29 008 713 405/5 24 906 973⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung Per 30. Juni 1927.

Soll. RMN Verwaltungskosten... . 693 065 5: Abschreibung a. ö“ 13 478 Gewinn .. 713 405 59

1 419 949

Haben. Gewinnvortrag a. 1925/26 Effekten⸗ und Konsortial⸗

geschäfte .. . . ... Wechsel, Devisen, Zins⸗ scheine und Sorten.. Zinsen und Provisionen . 1 Warengeschäfte ... . 1 148,18 1 419 949/31 Die TCer am 22. Au⸗ gust 1927 hat beschlossen, 15 % Dividende auf das Altienkapital Jaesaseh ktten. Die Dividende ist sofort fällig und wird gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 4 an den Kass en unserer Bank: Berlin W 9, Linkstr. 25, Halle, a. a. S., Alte Promenade 31, Dröbel b.2 Bernburg (Anhalt), Cöthen i. Anhalt, Springstr. 5, unter Abzug der 10prozentigen Kapital⸗

50 179 1 211 652[78

02 97

622 934 534 034

Verlustvortrag Generalunkosten

Delkrederekonto⸗ Abschreibung..

Per Auslieferung F.GGG1118“ Verlust..

7!

Schlipphacke in Berlin,

Solff in Untermenzing. In den

Oldenbourg, beide in

Rechtsanwalt Hans Schlip

Oldenbonurg München

Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren: Geheimer Kommer⸗ zienrat Paul Oldenbourg in München, Geheimer Kommerzienrat Martin Auf⸗ häuser in München, Rechtsanwalt Hans

Oldenbourg in München, Direktor Karl Aufsichtsrat

wurden die Herren: Geheimer Kommer⸗ zienrat Paul Oldenbourg, Dr. Friedrich

Verlags⸗A.⸗G.,

RM 126 993 110 230/ 70 811[29 7 80375

245 839 47 87 519[08 44 59

158 275/80 245 839 [47 sind ausge⸗

73

Friedrich

Dr. neugewählt

München, und phacke in Berlin.

4

[47423].

Bilauz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. ““ Bankguthaben Außenstände.. Flugplatz und Gebäude Flugzeuge und Inventar Verlust:

Vortrag 1925 45 535,

Verlust 1926 7 332,]

50 % 4 684 12 339 197 077 32 549/3

2 52 867/‧2

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren . ..

per 31. Dezemb

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 300 000 8 468

300 468

er 1926.

300 468

170 129/43 73 638/[08

243 76751

Soll. Algemeine Unkosten....

Abschreibungen..

Haben.

Velut 243 767

243 767

51

VBerlin, im Mai 1927.

Fensterglas⸗ Derztschen sellschaft.

Modler Bohle. Vermögensauf stellung der Tochte r⸗ gesellschaften (G. m. b. H's.) am 31. Dezember 1926.

9 Barbestände. 18 Wechselbestände 70 Außenstände . 909 Warenbestände 70 966 943 67 Buchschuldben.. 840 624 59 Deutsche Fensterglas⸗Aktien⸗ gesellschaft.. 126 319 08 966 943 67

Wir haben vorstehende Bilanz der

Handlungsunkosten... Gewinnsaldod.

Unkostenbeitrag der Schle⸗

Effektenertrdag..

51 schlossene Dividende von 12 Stammaktien wird ausgezahlt:

Nr. Für die D reichen:

Debet. RM 9 417

1 877 500 1 877 917 Kredit.

sischen Portland⸗Cement⸗ Industrie A.⸗-G.ü . 417 1 877 500— 1 877 917 10 Die von der Generalversammlung be⸗

10

Ueberschüsse au

sichtsratsmitglieder und Senator Harnisch sind die Herren Bertuch und Stadtver⸗ ordneter Otto Döpping getreten.

Senator

Allgemeine Unkosten... Abschreibungen....

ö111“

Verlust 19226 .

f den Ertrags⸗

RM 50 209, 11 129

61 338

81 01

82

—. 44 717 16 621

61 338

An die Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗

Baumeis

Karl

ster Ludwig

Gaswerk Tennstedt Aktien⸗

gesellschaft. Bar

tels.

½ % auf unsere

bei der Gesellschaftskasse in Dppeln, in Berlin: bei der Dresdner Bank,

[46708]

Westfälische Dichtfaßfabri Münster i. W.

rik A. G.,

Bilanz per 31. Dezember 1925.

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus garislowsty & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69, in Breslau: bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken. Es entfallen auf unsere Stammaktien 50 000 je RM 37,50 Dividende. ividendenzahlungen sind einzu⸗

von den Stammaktien Nr. 1 2500 und

scheine Nr. 2

von den Ste itz Aürn Nr. 2501 36 000 die Dividendenscheine m. mit der Jahres⸗ zahl 1926.

Oppeln, den 20. August 1927.

Deutschen Fensterglas⸗Aktiengesellschaft nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗

[46186].

Bilanz per 31. Dezember 1926.

prüft und mit den Büchern der Gesell⸗

schaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, im Mai 1927. Paul Lesch, Richard Born,

öffentlich angestellte beeidigte Bücher⸗

revisoren.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗

steht zurzeit aus folgenden Herren:

Dr. jur. W. Mackensy, Berlin, Vor⸗ sitzender,

Paul Hartmann, Sorau (N.⸗L.), stellv. Vorsitzender,

Eugen Krüger, Bromberg,

Dr. jur. M. Manasse, Berlin, Rechts⸗ anwalt und Notar.

466911.

Bilanz per 31.

Aktiva. Liege nschaften u“ Gebäude: Stand am 8 8 19265. 2232 000,— Zugang. 393,30 22 803,30 Abschreibung 11 619,65 Maschinen: Stand am 1. 1. 19265. . 105 000,— Zugang 5 695,30 120 805,30 Abschreibung 11 069,30 Werkzeuge u. Einrichtung: Stand am 1. 1. 1926 80 000,— Zugang 39 085,79 119 085/79 Abgang. 1 715,36 117 370,43 Abschreibung 35 211, 13 6 Büroeinrichtung: Stand am 1. 1. 1926 4 000,— Abschreibung. 400,—. Fuhrpark: Stand am 1. 1. 1926. . Zugang.

Dezember 1926.

R 100 000—

1 012,—

1012,—

Abschreibung 1⁰11—

Koffenhe ench Debitoren..

Auftwertungsausgleichstio.

Vorräte.

Verlust per 31. 12. 1926

111 01666 43 666/65 471 841 92

369 602771 7 1 502 8

82930

Passiva.

700 000

Verlust. Abschreibungen..

Abgaben.. 1925.

Gewinn. Mielett1 Flugverkehr.... Veranstaltungen. Zinsen. Verlust. .

ertragssteuer ausgezahlt. . Berlin, den 22. August 1927.

Zucdertreditbaui⸗ „Attiengesellschaft. 8

Der Vorstand.

v. Nordenflycht. Dunzinger.

Frhr.

Der Vorstand.

Gründungskosten u. Steuern, Sonstige Unkosten 16“ Verlustvortrag aus dem Jahre

Halle, den 19. August 1927 Flugverkehr Halle Aktien⸗ gesellschaft.

8 12 398

541 18 672

45 535 77 148 ¼

4 666 18 145 1 341]¾ 128 52 867 25 2

v. Dewall

Aktienkapital.. Kreditoren. Bankschuulod Akzepte..

Aufwertungshy pothel

121 483 587 712 41 233 52 400 %

1 502 829 30

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. Ra Verlustvortrag aus 1925. 199 198 Gesamtunkosten.. 362 606 Abschreibungen.. 59 311]08 621 115

Haben. Bruttoüberschuß . . Verlust per 31. 12. 1926.

251 512 369 602 7

621 11546 Oberrheinische Metallwerke

Hypothekenforderungen. Schwebende Aufwertungs⸗

Grundschuldenforderungen 1— Batterteiitu Konsortialkonto... Effekten... 1

See

Aktiva. RM 544 168˙5

forderungen kraft Rück⸗ wirkung RM 200 000

Gebäude . Maschinen Werkzeuge . Inventar.

b“ Nr. 36 001-50000 die Dividenden⸗ Hostschecke ...

Warenbestand. Noch nicht eing. Attienkapitan Verlust 8

Aktienkapital Schulden.. A Ikzeptverbindlichk.

Aktiva.

70 000,— 4 000,—

91 840,43 9 140,43 5 127,18 1 227,18 4 202,56 1 202,56 V

Abschr.

Abschr.. Abschr. Abschr..

Außenstände.

Passiva.

Bankschulden..

RM 66 000 82 700 3 900

3 886 153 000 88 000 149 498/7

550 202 2

400 000 20 937 97 20 592 [09

108 672/15

Gewinn⸗ und Verlustr

550 272 s21

echnung. 1925.

40 09

2 311 709 748 646 5 07753 41 238 30 61 688]40 Bankguthaben 149 218. 16 Kasse. u“ 55 538/73 Mobiliar und Inventar 1 Avale RM 717,07

Pensionsfondseffekten

3 917 287 20

1 400 000 1 937 745

Passiva. Aktienkapital... Teilschuldverschreibungen. Teilschuldverschreibungen⸗ agiokonto. . Teilschuldve rschreibungen⸗ altbesitzgenußrechte

RM 807 040,— Teilschuldverschreibungen⸗ zinsscheine per 2. 1.1927 Hypothekenschulden auf Bauterrains... Schwebende Aufwertungs⸗ schulden . kung RM 900 FI1 Pensionsonds.. Avale RM 717,07 Obligationensteuerkonto.

35 982

35 063 112 500

78

219 757 41 238

135 000 3 917 287 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM aus 1924 und 19255 17 042 Handlang unkosten und Steuern. Teilschuldverschre ibungen⸗ zinsen 4 Hypoth ekenschulden, insen 4 Kapitalentwertungskonto. Bauterrainsverwaltung. . Hypothekenschulden auf Bauterrauns.. Provisionen . . ....

173 93075

58 132 3 375 485 000— 23 305

548

1 568 762 903

358 017]¾

37 259,6 27 923

Kredit. Hyypothekenforderungenkto. Konsortialkonto.. . Pachten.. 1 Hypothetenforderungen.

zinsen..

Sonstige Zinsen u. Agio. Effekten.. Obligationensteuerkonto

31 107[59 1 748

6 847/‧2 300 000 - 762 903ʃ10

Der Vorstand. Hasse. Holtkemper. Der Forsignsran. Gotthelf Gossels. Auf Grund der Beschlüsse der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10. August 1927 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Oberfinanzrat a. D. Rechtsanwalt Adalbert Hasse und Rechts⸗ anwalt Dr. Hugo Israel neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt die Herren Rechts⸗ anwalt Salo Glaß und Rechtsanwalt Dr. Georg Süßmann, beide in Berlin. Berlin, den 11. August 1927. Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Aktiengesellschaft in Mannheim.

Frachten und Fuhrlohn.

per 31. Dezember

Handl. u. Betriebsunkosten

Spesen

Betr. „Unterhaltungskosten Zinsen und Provisionen Abschreibungen..

Rohgewinn Verlust

RM 93 22 71 02 39 23

50

76 74

50

218 994

Westfälische Dichtfaßfabrik A. G., Münster i. W

4

Bilanz pe? 31. Dezem

ber 1926.

Aktiva. Gebäude 66 000,— 4200,—

Abschr. Maschinen . 34 617.50 Abschr. 8617,50 Werkzeuge 3 914,10 Abschr. 1 Mobilien.. 4 500,— Abschr. 900,— Kassenbestand .... Postscheckguthaben.. Kunden 1 Rohmaterialien 64 862,71 Abichr... . 15 862.71

Fertigfabrikate Verlust aus 1925 149 498,74 Verlust aus 1926 76 371,20

. 15

1214.10

RM 61 800 76 000 2 700

3 600

2˙0 57 % 7 323

49 000 22 000

225 869 8

Passiva. Aktienkapital.. Bankschulden. Lieferanten. b18 81Zö“ Steuerabzüge.. Uebergangsposten

448 353 32 309 000 —0 88 757 24 42 380/[27 4 702 10 194/28

3 719 43

448 353 32

Gewinn⸗ 1s 88. Dezember

und Verlustrechnung

1926

Frachten Spesen... 8 Handlungsunkosten. Löhne 1“ ““ Fuhrlöhne Maschinenunterhaltung. Bankprovisionen.. Betriebsunkosten .. . Diskontspesen.. 1““ 8 Zinsen 8 Verlorene Prozesse. Abschreibungen

Fabrikationsüberschuß. Verlust aus 1926

Der Vorstand. Hasse. Holtkemper.

RM 1 277 %

8 476]*1 12 9015 19 540 12 870—

163ʃ5 189ʃ1 554 [2 930ʃ2

5 758

1 444

2 269

620

4 181 65

35 594

108 773 ¹

32 402¾ 76 371]

108 773ʃ5