1927 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 . . 8 8 8 8 3

Compaüia Hispano Americana de Electricidad. (Fortsetzung) 149188. reichen und nicht bis zum letztgenannten Berliner Weißbierbrauerei Actien⸗ ¹ 2 ———˖—Op—O¶Qꝭ—L—CCDᷓe— 29 1 1 4 1 eilmann 8& Littmann Termin zur Verwertung für Rechnung Gesellschaft vorm. Carl Landré, Prt. 1192 ½ 6 s192,5 G Fr. Rasquin, Farb. 107,25b s107 G Varziner Papiert.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 2 4 8 der Beteiligten zur Verfügung gestellt [49195] Berlin. 1 Leula⸗Eisenhütte.. —.— B 653,75 b Rathenow, Dpfm. N .—. —— Beithwerke 1926 lauten wie folgt: 1 Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ sind. Die an Stelle der für kraftlos Bekanntmachung. eyling u. Thomas 42 B 42 b Rathgeber Wagg. 95 b B 96 8 Ver. Bautn⸗Papierf Bilanz vom 31. Dezember 1926. schaft, München⸗Berlin. erklärten Aktien tretenden neuen Aktien (Letzte Aufforderung.) .. ] I ¹ 7ab 77B do. Brl.⸗Fr. Gum. pesetat Pesetas 1. Aufforderung. unserer H 1u v Wir hiermit bekannt, daß 62 8 Küccnen Werke... 1829 jss- Reicelt. Metal-. Aktiva. Pesetas Pesetas In der außerordentlichen General⸗ und der Erlös wird für die Beteiligten der Umstellung unseres Aktienkapitals au CEC. H. Knorr Hafer. 12718 78 E. Reinecker... Kasse, Bankguthaben und Wertpapiere ¹) u“ . 71 191 024 4 versammlung unserer Gesellschaft vom hinterlegt. Reichsmark ausgegebenen Anteilscheine, 3 1.“ 128,82 8. E6““ 718 8 E-

3 28 402 412 2 3 b 2 8 Di Eöe“ G er⸗ vüms . ernähmsch . eiß u. Martin 0 5 8 Flanschenfab. * Verschiedene Schuldner. 1A6“ 8 391 722 12. Mai 1927 und in den Generalver⸗ ie außerordentliche eneralver⸗ nämlich oehlmann Stärke 117,75 b Rh.⸗Matn⸗Don. Vz. . Glanzst. Elbf. v15 Kautionen . 11“ 2 321 722 99 sammlungen der nachfolgenden Gesell⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom St. 2750 Nr. 1 2750 à RM 15 olb u. Schüle.. 199 G 5 vReich uBay.gar 75,25 b 6 75,75 G Gothania Wke. 8 Aktionäre (Vorauszahlung auf die Dividende) .† 5 164 107,95 schaften im März, April und Mai 1927 12. Mai 1927 hat ferner beschlossen, = RM 41 250, 9 L“ Sve eelee Elektrizitätswerke (Konzessionen, Immobilien, In- ist die Fusion der unsere alte Firma Heilmann’sche St. 3300 Nr. 4126 7425 à RM 5 öln. Gas u. Elektr. 6 115 B Rhein. Braunk. N,10 241,75b 2405b Jute⸗Sp. Lit. 0 stallationen, Kabelnetz, Hausanschluß, Zähler, Brenn⸗ 188 1. Terraingesellschaft München⸗Frie⸗ Immobilien⸗Gesellschaft A.⸗G. ab⸗ = RM 16 500, kölsch⸗Fölz.⸗Werke 66eb G do. Chamotte N0 —, —, Kohlen Bornax material und andere Materialien) ²) 8 389 931 107 denheim Aktiengesellschaft in zuändern in Heilmann & Littmann soweit sie bisher nicht eingereicht sind, 3 8890 do Ferün. Tersenage. Beteiligungen an anderen Unternehmen und Darlehen 1 8 München, Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ gemäß § 17 Absatz 5 der Durchführungs⸗ Akt. ’Tuchf.. an solche ³) 131 705 079- Petuel'sche Terraingesellschaft Mün⸗ schaft Müchen⸗Berlin. verordnung zur Goldbilanzverordnung in 8 do. Walzmühle N, do. Möbelst.⸗Web. 12

138 et G 140 eb B Dresden Stadt RM⸗ Ostpr losch Gd.⸗Pf. 1.4.10 [59 G 60,25 b G Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. 12 4 do do do 1.4.10 67 b G 67,5 b G do. 26 R. 2, uk. 32 .5. do. do. do. 1.4.10 102,25 G [102,5 G Duisburg Stadt do. do. do. 1.4.10 150 b 147; RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 94 B Pforzhetm Stadt 140 b G 140,25 b G Düsseldorf Stadt Gold 1926, rz. 1931 1.5.1 1 B 1165,5 b RM⸗A. 26, uk. 32 4 —,— Plauen Stadt RM⸗ 176,5 b 176,25 b G EisenachStadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932 1.1.7 —6 —,— 6 Anl. 26, unk. 1931 99 G Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 1.4.10 677 b 696,5 b Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 1.4.10 —, B B Anl. 26, uk. 31.12.31 .1.7 93,3 G do. do. Ausg. 1 1.4.10 29,5 b G 29,5 G Emden Stadt Gold⸗ Pommersche Prov. 123e b G [124 b Anl. 26. rz. 1931 .6.12 86,6 B Gold 26, rz. 31.12.30 93 b 6 93 6 Frankf. a. M. Stadt do. Prov. Bk. Gold 108 b 113,75 b Gold⸗A. 26, rz. 32 93 b G 26 Ausg. 1, rz. 31 129 b 129 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Preuß. Bodkr. Gold⸗ 6 7 b G 65,5 b G Pfbr Em. 3, rz. 30 100 G Pf. Em. 3, rz. ab 30 90,5 G 90,5 b do. do. E. 7, rz. ab32 6 do. do. E. 5, z. ab 28 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2, rz. ab29

—,— B —,— B do. Berl. Mörtelw. 0 91,25 6 91,5 b do. Böhlerstahlwke.] 8 ½ 130 B 133 b Chem Charlb. 8.

2-8838-3ö-

2v22V2V8gg

AARn 2

—6VB3ö--ögqögeSSn

1.1.7 1.1.7 95,5 G

4.10 100,76 G ö.1.7 [100 b G .1.7 100,3 b G 1.7 [100 G 4.10 94 G

e

„-ö--Sg-böSnööeonnne

—8VVVVSVöVSVqVSVgVSVSVgVS

vrrürürürüa-öanöenenöeenne 7 ESIEE121255 9 1

—V—--ᷣOWüS-SV—-ö-ü=éqVBIBS--öÖ

G do. do. E. 9, uk. b. 31 2,5 G do. do. E. 10, rz. ab32 —, B do. do. E. 12, uk. b. 31 .10 99 G 99 G do. do. E. 2, rz. ab 29

bo S5S SU.

50 b G do. Maschinenled.ü. . Metall Haller X j. Königsb. Mühlw. do. Spiegelglas . 12

8 145 b . Pinselfabriken

15 btisc⸗. 8 - Po⸗ . b „FosI De f de se ¹ ; s 5 —,— —,— 190,75 b . Portl. Schim.⸗

Städtischer Erneuerungsfonds gemäß den Be chen⸗Riesenfeld Aktiengesellschaft in 8 werden unsere eine entsprechende Anzahl neuer Aktien zu KönigstadtGrund. N 206 5b 210 b G do Stahlwerke. NI 0 49 196 b Sil. u. Frauend. 235 b G 239 8 do. Gld⸗K. E. 4,1630

stimmungen der Konzession, bei der Argentinischen 8 München, 2 den Namen Heilmann’sche Immobilien 150 Reichsmark, 120 Reichsmark oder Königszelt, Porz.. 66 b B 55 b G * Jahr da Schmirg⸗ u. M. 1 75 b G 76 b bda de. ... Nationalbank hinterlegt ¹) . . . . . 8 7 641 487 3. Terrain⸗Aktiengesellschaft Mün⸗ Gesellchaft A.⸗G. in München lautenden 60 Reichsmark umgetauscht werden. Kontinent. Asphalt —,— 156,75 b do. Textilfabrik... 8 83 5 b do. Schuhfabriken do. do. E. 9, uk. b. 33 94 G 94 G do. do. G. K. E. 4,rz30

—'—VSVgVSVSVqSVZ

öEEEIIIe

82 8 8*8 22

,—

2Æ0 8GU 2VöSVVSSSEVS

gEegeegg 2 8 œ œ

—B—öq—q— —ö-8öö œ 0 SS 2Uœ☛ M

80SGe SS 2SSSS

½

P

VSVVVSVVVVVSVqVgSVVVgV 111614141414 —V—ö=ü-—-Gö-qöSSSU=Süg=SSSGeÖöÖ

teo SSSS S8

————VVVV—— 2 2 2 7

—V———ö—Segnegn

E11““ ,8Sg’ 7

2880ᷣ’ to &ꝙ S q

gsergegh; EaaEEEöEEEEE

do

298088SSSe 822S

2

vPüFPürrrüürrrrüüürrrrreen vPreürneesne

2 12 22 AIKF 2-—öqö-V-=éqVSSöBFöFVVÖV-=VöSöUößgSN

0 SSU &

——q—ö—qVö————- 5vASBgön-SSü-

8 0Ꝙ

2SS. S S

—5ö——5ö—— 82 x ö8032ögögöSSöüöeöüöeöönöSnönönneööSönöö.

2

2 ’=2 20ö—ö——V—SS-Sög

——q ———— . 2 .

A 2 0☛ œ œ 2 —2

81,9 b 98,75 b

vrrürrürrüürrrrerrrröüsgssesnen 7 28 2 7 g 82

——JJV——VVöVnVVVVAqB— —öö2ööeöüSöüööeS

—Vö— 2 82

105,5 b G 5 105,25 b 105,75 b G 105.755 6 103,9 5 G 100,5 b G

—yVV —V—öq-S8;S

½ SüSgkeeshk

grrragssn 2ö-SöÖSS

130 G 130 G W. A. Scholten... 139,5eb G 144 G Schomburg u. Sö. N 161,5 G s161,25 b G Schönebeck, Met. N 12,25 b G ["12,5 G Schönwald Porz... 210 b G 214 b Hermann Schött.. 270 b 271 b G Schriftg. Offenbach 220,5 G 220 b G Schubert u. Salzer

Mit Zinsberechnung. do. Goldkredbr. R. 2 4.10 99,75 b 99,75 b do. do. Em. 44

Altenburg (Thür.) Landwsch. Pfdbrbk. (Mobilis.⸗Pfdbr.) Gold⸗A., kdb. ab31 8 1.4.10% —.— Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. Em. 48 (Lig. Bk. f. Goldkr. Weim Rogcgrenchk)ur,ze 4.10 99 g 998 Pfbr.) c. Ant.⸗Sch. do⸗ 9 4. 5 G 95 G vnteilsc,3. 18z. i. Thür. L. H. B. rz29 1.3.9 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ GPf. 43d Pr. Pfdbrb. ff. do. do. R. 1, rz. ab 28 1.6.12 82 G 28. Pf. Em. 3, rz. ab30 4.10 100,1 6 100b 6 Preuß.⸗Psandbr. Gld

1

ö=SqöggüAögögönöSnögöhnSböeeeönöeeönnöeö

80

2 8 S —2

vövrerr-öaörrrerersses-s-n

VSö”üööönönööeUööSöSSögeöeünöeönöSn

——— 1.4.10 81 b 1.4.10 B 22 . 2 mn. in Mi S über j 500,— 2 ; IISGe; Kontin. El. Nürnb. do. 8. 7 114,75 B [114.75 B Berneis⸗Wessel. 81,5 b 81,75 eb G ürth G.⸗A. 28, tg. 29 —,— „75 G do. do. do. E. 8, uk. 32 636 356 942 chen⸗Nord⸗Ost in München, Stammaktien über je RM 500,— um Die Inhaber der Anteilscheine werden do. Vorz.⸗A. 191,25b [194 b Rh.⸗Westf. Bauind. si. L. do. Smyrua⸗Tepp N 137G 137 b G Stadites Anl. do. do. do. E14, uk. b 32 1.1.7 1 1.4.10 Passiva. b schaft in München, mann & Littmann Bau⸗ und Immo⸗ Umtausch gegen Aktien bis zum 5. Ok⸗ Kont. Wass. Gasw 55 bB 5,5— do. do Kalkw.. 157,52b 6 1595b G do. St. Zyp. u. Wiss. N . —— G6 vCothaGrundkr. GPf Preuß. Ctr.⸗Boden Aktienkapital ⁵) 160 000 000 5. Münchener Allgemeine Terrain⸗ bilien A.⸗G. in München⸗Berlin zum tober 1927 bei dem Bankhause Delbrück ehls aeen ucer do do. Sprengst. N 3 —,— 108,25 b 6 do. Thütr. Met. N 50 b 51 b A. 3,82, 3b, uk. 30 .[1075b 107,5 b G Gold. Pf., unk. b. 30 4* 225 3 6 a9. e. 1 V 3 124 b G 125 b G Ver. Chem. Fabr. N .1 63,25 b 3eb G6 Viktoriawerke 111,5 b 6 112b Abt. 4, uk. b. 30 4.10 101 b G 101 eb G do. do. 26, kd b. ab31 .1.7 99 b G 1Sen18398 538u 50 9000 000,— München, Dieser Umtausch 6 8g bei 88 straße 61/65 einzureichen. gsfeheiner Cellul.⸗ .3 S8 Vogel Telegr.⸗Dr.. 16er E do. do. Gld. Hyp. Pf. 28 1u“ 8 27, 11 12 ügli ilgter .3 156 000 8 1 joengesell⸗ bezeichnet Umtauschstellen i ; ; ; b ; titz. Led. u. Wachst 8 6 ¼ jetzt Schorch⸗W. 2 Vogt u. Wolf 1 1 Abt. 5, 5a, uk. b. 31 4. o. do. unk. b. 28 1 5 e 8 abzüglich getilgter Rertae Lezas1cen Bauland Groß⸗Berlin Aktiengesell⸗ oben beze chneten 6 ee I““ Anteilscheine, die nicht eingereicht Kraftwert Thüring. 18025eb 6 161b G“ o a Fecasnn, . 18 88 EE 8 98 18 EbEööbu“ 46 844 000 ““ schaft in de seer Sae 8 üvunkt u oder die von einem Anteilscheinbesitzer in Krauß u. Co. Lok.. . 1 8 8 1 355 500 35 488 500 mit unserer Gesellschaft beschlossen nehmen. Nach diesem Zeitpun werde ; An j werden, die zur Krefelder Stahl... —, —,— Riebeck Montan .. 169 b 166,5 b do. Spitzenweberei 91,25 6 91 6G Abt. 2, uk. b. 29 2. „1 b —,— do. do. 26 Ausg. 2 noch nicht ausgegeben 11 355 5 35 488 5 s sell schaf schloss n 8 uj Ehsdenicht 2. 5 8 123,75 b (122,5 b J. D. Riedel’.. 59,5 b 6 61 b do. Tüllfabrik 91.75b 9890 do. do. do. A. 1, uk. 29 11.7 93,5 b 94b (Lig.Pf.) oAnt Sch.] 4 ¼ 1.4.10 78,5 b 79b G ki,hae he ¹ 888 . 8 Eööö zsichtlich icht zdö ofl 9 80 . 3 G. Kromschröder.. 148 b 149 b S. Riehm u. Söhne —, —,— Voigt u. Haeffner. 163 b G 164b do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 1. —,— 106 b B Anteilsch. z. Lig. ausgegeben öd“]] Fusion hat die außerordentliche Gene⸗ Münchener Börse voraussichtlich nie reicht, und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Kronprinz Metall. 115 b 115 5 Gb. Ritter, Wäsche N 126 G 1278G Volkst. Aelt. Porzf. 52 G 52,25b G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. Z ℳv. St. 50b 50,1 G bzu lich eil le 11295755 167 034 950 ralversammlung unserer Gesellschaft mehr lieferbar sein. wertung für die Beteiligten zur Verfügung Gebr. Krüger u. Co. 110,25 G [110,25 b Rockstroh⸗Werke... 112 G 112,25 b Voltohm, Seil⸗u. Kw —,— B —,— B Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. 98 G 98 G Preuß. Ctr.⸗Boden abzüglich getigter . . eehn Snn beschlossen, nom. 6 164 000,— RM München, den 24. August 1927. gestellt werden, werden für kraftlos erklärt Kühltransit Hambg. 175,5 6 175,25 6 Roddergrube, Brt.. 640 b or⸗ Vorwärts, Biel. Sp. 33 G 33 G do. do. Em. B b Gold⸗Kom-uk. b. 30 10 104,5 G 104,5 G Satzungsmäßige öv661AAA“ 7 609 955 neugesch affene Aktien u Reichs⸗ Der Vorstand. Ir. v we erklär en A teil⸗ Kunz Treibriem. N 136,25b [139 b Ph. Rosenthal Porz. 114,25b 112b Vorwohler Portl... 187 B 190,75 B auslospfl. ab 1.4.30 .10 98 b G 8 b G do. do. uk. b. 30 8 99,5 b G 99,5 b G Abschreibungen für allgemeine Entwertung der eugeschaffe 8 8 An Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ Küppersbusch u. S. 195 G 194b Rositzer Braunkohl. 1106 114b do. do. Em. D, uk. 31 99 b G 99b G do. do. 26, uk. b. 31 7 98eb B g98eb B Abschreibungen gemein g 8 1 mark 100,—, 500,— und 1000,— 8 scheine wird eine entsprechende Anzahl neuer Kyffhäuserhütte... 70,5 G 0,25 G do. Zuckerraff... 9seb G 92,25 G Wagener u. Co... 48,25 b 1,5 b G do. do. Em. E, uk. 31 94,5 6 4,5 G do. do. 27, uk. b. 32 6 .10 93,5 G 93,5 G Aktivwerte ³) . 8 1 8 155 1 8 mit voller Dividendenberechtigung [491 77† Bekanntmachung Aktien ausgegeben Diese neuen Aktien 1 öö 8 11 68 e“ .10 258 b 8b 8 aig 15 . 5 81 b 81,25 b orstü sfonds für * ¹ a8 Has E1“ . 9 8 18 .Laboschtn... 1“ J5b MNotopho arstein. u. Hrzgl. (Mobilis.⸗Pfdbr. reuß. Hp.⸗B. für h““ 4024 24 ab 1. Januar 1927 zu verwenden. nach Artikel 60 der Durchführungs⸗ werden für Rechnung der Beteiligten zum Lahmeyer u. Co.. 175 b 1176 b Ruberoidicke Hamb 163b s165 Schk⸗oln Sich 161b G s1586 G 86deen 1a Hp. Pf. 24 E.1,uk. 30 8 100,75 G 100,75 G Fectee onvons und nicht eingelöste Obligationen; 9. Die Eintragung der Generalbversamm⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz. Börsenkurse (falls ein solcher nicht vor⸗ Laurahütte.... 85 bB 6 95b Rückforth Nachf... 102,725 b B 104 B Wasserw. Gelsenk., 1386 188b Pfdb.)” Ant.⸗Sch. 79,75b G 90,1b c vdo. do.25 S.2 uf. 30 8 100.75 6 10075 G Dividenden. 164 404 23 lungsbeschlüsse in das Handelsregister Bestand der Pfandbriefteilungsmasse handen, in öffentlicher Versteigerung) ver⸗ Ant. u. A. Lehmann 113,75b 110 b G ‧„ Runge⸗Werke.... 60 b 60 b Aug. Wegelin Ruß 151 G 153,76b Anteilsch. z. 4 % Lig. do. do. S. 38, uk. b. 30 8 101 8 101 b G 6 % ige Obligationszinsscheine 688 461 57 ist reol 8 am 30. Juni 1927 AW8Z““ b Leipz. Immobil. N 119,5eb B 120 b Ruschewey) 147b 150 b G Wegelin u. Hübner 132 b 6 133,5b GPf. Eml. d Ham⸗ do. do. S. 4, uk. b.30 8 1.1.7 100,5b 6 100,5 b 6 Rentenbonzinsscheine 5 233 665 —) ist erfolgt. -sge üeAe kauft, und der Erlös wird den Beteiligten u“ do 104,5 b G 105,5 B Bülgerswerke. 96 b G 97 b Wenderoth pharm. 118,5eb B 118,5 G burger Hyp.⸗Bankff. .St./49,1 6 495 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 7 1.4.10 8896 88928 1 2 1eg- 1u““ 1 3 j - iermi mäö 805 v1“ 8 is ihres ilscheinbest 8 o. Pian. Zimm.. 149,25b [149472 b achsenwern 7 6, Nicht eingelöste Bonds . 995,— 8 8 88 es A. Aktiva. GM nah Anteilscheinbesitzes eonhard. Braunk. 143 G 143 G do. Vorz. Lit. B —,— Ies Ludw. Wessel Porz. 41 b 41,5 G Gld. H. Pf. R. 7, ul80 4.10 102 b 102,5 G do. do. 26 S. 7 uk. 31 7 98 b G 985 G Nicht eingelöste Obligationen 23 859 66 6 111 385 46 Absatz und § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktio⸗ 1. Bestehende Hypotheken 157 319 23 zur Verfügung gestellt. eonische Werke .. 128 G 128 G Sächs. Cartonnagen 46 6 46 G Westd. Handelsges. 67,5 G 67,5 G do. R. 1— b, uk. 32 1. —.- e 102,5 G do. do. 26 S. 8 uk. 31] 6 .“ b 5 r näre der oben bezeichneten mit uns 3 P. Berlin, im August 1927. 1 eopoldgrube 101 5 b 104,75 b do. Gußst. Döhlen. 164 G 166 G Westeregeln Alkal. 181.5b s185 b do. R. 8, uk. 32 4.10% —— 6 —— 6 do. do. 27, S. 10 Kautionen 15 . 5 542 621 91 Gesellschaften auf, ihre 2. 1“ Hypo⸗ 226 093 65 Der Vorstand. eykam⸗JosefstalX. 9,6 111“ do. Ver. Kammg.⸗ Westfalta⸗Dinnend. 86 8 5 5b do. R. 9, uk. 32 4.10 99 6 99 G (Lig. Pf.) . Ant, Sch. 4 % 1.4.10 78,9b 9,35b ktien zum Umtausch in Aktien 1“ [19188 schte F ges teilsch. 3. 440S 8 ,wj 38 3 8 1 5 3. 91 9 8 49188 enberger Terr. 0. 5 160 G do. Thür. Ptl.⸗Z. N 192 b G 195 B do. Kupfer 70,5 G 1,75 b annov. Landeskr.⸗ GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. f. Z⸗ℳ p. St. 22 G 8 1“ 1“ 595 unserer Gesellschaft nach Maßgabe der 3⸗ Barbestand der Teilungs⸗ 39 469'87 Klingemann & Krebs, Eisen⸗ u. Seorg Lieberm. Nf.) 0 19,75 B 120 8 do. Wagg. Werdau 80 b Slev WickingPortl.⸗Z. N 153eb 6 s155 b 1.7 100,46 —,— do.Rhdo.26S1uls1 7 1.4.10 99 G 636 356 94 278 Die Einreichung der umzutauschen 422 88275 9 Ic9 1 8 arl Lindström 10. 95,25 b G 296 b G Saline Salzungen 147 B 148,5 B Wiesloch Tonw... 115,5 G 115,5 G do. do. tg. ab 31 .1.7 96 G 96 G do. do. G. K. 24, S. 1,30 0 5 42ʃ4 Dle 89 422 88264 64 6 6 8 den Aktien hat bis zum 3. Dezember 8 3. S ingner Werke 7 10,5b 112 b Sangerh. Masch.... 148 6 149 G Wilke Ppfk. u. Gas —,— s. Loöͤbk. Gold Hp. do. do. do. 26S.3,32 ) Kasse 88 M 114“*“ 1565 90 1927 ein seyließzlich zu B. Passiva. I . u udso. Loewe u. Go.,10 274b Sargtti, Schokoi... 187b B s188 5b 88 veeeh Bankguthaben ö1111414“4“ 1. in München bei unserer Gesell⸗ Goldmarkbetrag der teil⸗ Ge schäftsräumen Theodor⸗ ent 8 8. Sanesereha 88 138,5 8 138,5 G BE 29ng Urn d.a s egeen e11“ 5 do. dree de Festverzinsl. A S . Fisenbahn⸗ 8 verbe. 2 echtt 8 9 eschaftsrẽ en zu H er, T .0 —,— axonia Prtl.⸗Cem. 8 Witten. Gußstahlw. 55, 55, Kiel Stadt RM⸗A. Preuß. Ld. Pfdbr. A. Festverzinsl. Wertpapiere (Staats⸗, Stadt⸗ und Eisenbahn schaftskasse (Weinstraße 7) oder der nahmeberechtigten Pfand straße 5 A, stattfindenden 4. ordent⸗ Lüdenscheid Metall 4 isa⸗ 1476 s148 b v. 26, uk. b. 1.7.31 1.7 92,75 6 92,75 G Gldm. Pf. R.2u8.30 1 Dollars 1Pfunde, holländische Guld d Schwei .. 80 0 110,25 5b 8* Scheldemandel, 2 R. Wolf 56,5 b Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 4, uk. b. 30 ollars, engl. unde, holländische Gulden und Schweizer 3. s 8 1 2 8 Seace⸗ 8 4 ering, chem. F. N do. 8 Seeieh g „h 23 080 000 Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank, Berlin⸗Schöneberg, Neues Rathaus, geladen zur Beschlußfassung über fol⸗ 85 Genupsch ““ EE““ 889 8828 eeet hsbs. . ““ Fe. 50 Filiale München, bei Hardy & Co., im August 1927. 1 gende Tagesordnung: Secleiergb Htnsg 122 b 124 B Wrede Mälzerei N10 139 B 139 B v. 1926, rz. 1.10.29 6 ½ 1. 95,8 b G 95,3 6 do. do. R. 8, uk. b. 30 es. 71. 19100 H. Aufhäuser, Herz 8 in⸗Schöneberger theken Söle 5. 6 1 117,5b o. 8 5. 1 Herzog. F“ Berlin 88 heken⸗ 1. Vorlage und Genehmi ung 1 1n 0, Z10c, ff 1r. 1.“ 00,76 5 8Z ) Grundstücke. Pel. 177 EE11““ Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluft⸗ 1272 b B do. Bgw. Beuthen. 188 25 b 6 189,25b G Zeiter Maschtnen. 10 1Ibs 1788b Fried. Krupp Gold do. do. R.8, 19.32 N v1114eA4“ b 2. in Berlin bei Hard Co. G. m. 5 2 do. V. t —,— —,— do. Elektr. u. Gas N —, —,— ellstof⸗Waldhof . 10 315,75b 820,5 b do. do. R. Ou. D, rz. 29 1 90 6 90 b G Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 10 11“ v“ 107 500 000 b. S., [49227] Bekanntmachung 2 Unn sfeng von Vorstand und Auf⸗ Mar⸗Aah Zitareit 76 b G S06 8 do. do. Lit. B. N 770,25b 171,7b do. Vorz.⸗A. Lit. Bs 6 87 b 976 Kur⸗ u. Neumürk. da do. E.37, ul.529,10 g en, 8 1 . - 2 annesmannr. 111“ . blich Geschäf 30. Juni 1927 der ehemaligen Land Marie, kons. B 126 ½ 6b G 127,5 B 8 66 G 645b do * 88 do. K.40,u1 b.31 10 Im Bau . 11.1“ 13 000 000 zelnen Stellen üblichen eschäfts⸗ 30. Zun 9 9 erteilung des Reingewinns, Ver⸗ Marie, 'ons. Bergw. —,— B [— B o. Portl.⸗Zement do. E. 38, uk. b. 30 7 1“ 9. 8 Markt⸗ u. Kühlh.. Hal 1 8 8 96 Arti 8 1548 54b do. do. Genußsch. N 80 b 82 b ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. Reihe B 4.10 93 8 93 B do. E. 42, uk.b. 32 Waren und Materialieieieinnn .. 19 500 000% Es werden im Umtausch gewährt: Franfuxtaan. 18 gemäß Fattt a.0 sichtsrat. 22,25 6 (22eb G Schloßf. Schulte N —, a) Deutsche. Landwsch. Kreditv. do. Em. 35, rz.29 Anlagen für die öffentliche Beleuchtung und verschiedene I. je 1 Aktie der Heilmann & der Durchführungsverordnung zum 14. Auflösung der Aktiengeselschaft 114,5 b A.⸗G. über RM 500,— 1 113“ Gesell it beschränkter 3897 G. G . 1 eine Gesellschaft mit beschrän Buckau. 1 Pes. 389 900 000 für nom. RM 700,— der Terrain⸗ A. Aktiva. GMN Haftung. Kappel. N

1.4.10 97 6 4. Bayerische Terrain⸗Aktiengesell⸗ getauscht in Stammaktien der Heil⸗ hiermit aufgefordert, ihre Anteilscheine zum Kontin. Wasserw., j. do. do. Elektr... 7 181,5b s184,5; do. Stahlwerke.. 128,75 b B 130,5 b v. 26,fdb. ab31.5.32 .6.12 98 b G ,1 G do. do. do. E. 13, ul1 u“ 8 . 1 110,5 B 111“ Unchetls b 8 . 97,5 b 100,5 b G senania⸗Kunheim do. 1 infab. 153,75b [156 b . do. Goldm. Pf. do. do. rz. ab 30 6 % ige Obligationen: gesellschaft Aktiengesellschaft in gleichen Nennbetrag. Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauer⸗ Lereinan Faht... 5 o. Ultramarinfab do. do. Goldm. Pf rz 6ab G 63 b Fried. Richter u. Co. B do. Vorz.⸗Akt. 92,5 b 95 B do. do. Goldm. Pf. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ¼ 1.1.7 85,25 8 85,25 G 1 8 8 chfü⸗ die die alten Aktien an der Berliner und W. Krefft Rentenbonds ³) worden. Zur Durchführung dieser 6 S. 5 116,75b 118,5 G Wersch.⸗Weißenf. B. 180,5 b 180,5 b Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26 S. 6 uk. 31 6 S. 7 84,5 8 94,5 G Verschiedene Gläubiger) 3 1 1 56 234 225/10 K. öW1St⸗10000K Sch Spinn. Harthau.. Westf. Draht Hamm 90 b G 6 do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 96 G 96 G Anteilsch. z. Lig. 75 Die Herren Aktionäre werden zu der ingel Schuhfabr. N0 7,5 b G 80eb B Salzdetfurth Kaliw. 240,25 6 240,5 b H. u. F. Wihard .. do. Prv. GM⸗A. R1B 7 99,25 6 99,25 G do. do. do. 25S. 2,31 1138 113 b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1.7 [100,5 6 s100,5 G do. do. do.27.4,32 8 8 . 8 8 8⁄¾ 119 b O. F. Schaefer Blech 33,5 b 34 b Wittkop Tiefbau.. anleihen und Industrieobligationen, lautend auf U. S. A.⸗ 8 1 ;7. 1“ 8 8 3 Vachg n 8 G f ö Vayerischen Hypotheken⸗ und] briefe 1.88 lichen Generalversammlung ein⸗ üneburg. Wachs. 808 9 . 80, 6 g09,6G a do. St.⸗Pr. 128 b 126 6 E. Wunderlich u. Co. 10 147 b G —,— Königsb. i. Pr. Stadt do. do. Komm. R. 6, Me-——*b Auerbach, oder Block. rechnung sowie des Geschäftsberichts 67,25 b B 67,5 b G do. Cellulose 158 b —,— den egeesd, 8 158 b 6 sisib 24 R. Au. B, rz. ab29 .7 905 6 Preuß.Pfandbr. Gld 1 G 3 8 8 8 6 E 171 b 173,5 b do. Lein. Kramsta N 91 eb B 91 eb B uckerfbr. Rastenbg. 0 55 B 56 b Rittsch. Feingold 4.10 98,8 b 98,8 b ¹ do. E. 39, uk. b. 31 10 verteilt sind.. 11“ 19 000 000 und zwar während der bei den ein⸗ über den Stand der Teilungsmassen am ichtsrat. Mansfeld Bergbau 8 8 G 1 , 936 ““ 3 8osb 30b QAuf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. andscheme3- 14 93½ 1 - 8 1“ , 168 b 168 5b Schles. Texttlwerk 989b 96 b od. . do. do. Reihe A 4.10 93 8 93,8 do. E. 41,uk. b. 31 Kabelnetz, Zähler, Hausanschlsste . . 150 500 000 stunden. wirtschaftlichen Hypothekenbank, gütung für Vorstand und Auf⸗ Martininbünenn 8 b G chlef. Vexttlwerte do. do. Reihe do 62 85 b Hugo Schneider N Sachs. Pfb. R.2.30 do. do. E. 45,u1.b. 32 kleinere Maschinen und Material N„ 5900 000 Littmann Bau⸗ & Immobilien⸗ wertungsgesetz 8 zum Zwecke der Umwandlung in 1 Breuer.-. Die Konzessionen als solche sind nicht bewertet. Die Anlagen stehen mit den Maximilianshütte.

8

78,6b G 49,5 b G

99,7 b 97 b G 95,25 G

106 b 103,5 b 104 8 b 100,5 5b 102 b 101 b 98⁰b 7,5 b 93,5 b 87 b

9 α 8 S [

8 8 gesellschaft München⸗Frieden⸗ 1. Bareingänge: aus Ka⸗ Beteili sbilan 8 te. . Erwerbs⸗ oder Herstellungspreisen zu Buche; die Abschreibungen werden auf der he b. (Um⸗ pitalsrückzahlungen und 5. nhnc 8 8o der. 8 Neh b. 85 1“*“ Passivseite der Bilanz vorgenommen. b tauschverhältnis 5: 7), Hypothekenzinsen ab⸗ 8 Gesetzes do. do. Zittau ...

a) Darin Forderungen an Tochtergesellschaften in Buenos Aires Pes. 32 351 000. für nom. RMN 1000,— der züglich 8 % Verw.⸗ Die Vorlage zu Punkt 1 der Tages⸗ E

Der Rest entfällt in der Hauptsache auf die Beteiligungen an der zcetuel* ; r Sen FXe. 8 zeteili . etuel'schen Terraingesell⸗ Kosten und aus An⸗ 8 der Aktionäre Meißner Of. u. Pg.

Compafia Argentina de Electricidad S. A. in Buenos Aires und der 2 2 Feimsesee lagezinsen ... 1. 20 177 995Hn kiegt zur 7. d. 2 t aus. Mertukr Senn g 12 180,25 G [179,5 6 Fritz Schulz jun.. 99,5 G 86-79,84,86,1329,30 versch. 99 b G do. Em.7(Liq.⸗Pf.) schaft G. fR. 4,30710 Empresa de Luz y Fuerza S. A. in Buenos Atres, ferner auf die A.⸗G. in Mi ch (Umtausch⸗ Bestehende (alt einge⸗ im Geschäftslokal er Gesellschaft aus. Metallbank u. Me⸗ 8 Schwandorf Ton.. ehe do. S. 80-83, rz. 32 1.4.10 102,5 G ohne Ant.⸗Sch... 4 ¼ 1.1.7 (79,1b G 79,2 5 6 do. do. Rethe 5,30/10 Minderheitsbeteilig der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ RA. . kn eitchen (Amitausth. I1.“ Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ tallurgische Ges.. 142,5 9 144 Schwanebeck Zem.. 148,5 b B do. S. 1—2, rz. 32 7 14.10 Anteilsch. 3.4 7Lig. do do. Reihe 7,81 10

M. eitsbe 8 igungen an der Gesellschaft fie ektri⸗ er verhältnis 1:2), tragene) Hypotheken ab⸗ näre, die die Aktien, welche sie vertreten H. Meyer u. Co., Lik. 10 171.5 6 (170,25 6 Schwelmer Eisen.. 185 G do. Ser. 1 1.4.10 92 G G. Pf.d Leipz Hp.⸗Bff. Z*ℳ p. St. 62,5 b 6 62,5 b 6 do. do. R. gu. 6,29 u.31

nehmungen in Berlin, für nom. RM 900,— der Terrain⸗ züglich 8 % Verw.⸗Kosten 101 025 wollen spätestens am dritten Werktage Meyer Kauffmann 4 90,5 G 91,5 G G. N —,— B do. Ser. 2, rz. 32 1.4.10 do. Gld⸗K. E. 4,rz. 30% 8 1.4.10 —.— do. do. Reihe9, 32

1

Société ternation? E gi o-Electrique S. A. (Sidr. ; 8 2 3 Serraft hPj : Carl Mez u. Söhne 0 80,25 b —.,— Segall, Strumpfw. 131 b 135 b G do. Komm. S. 1, rz. 32 1.4.10 do. do. Em. 8, rz. 33 1.1.7 ,5 b G 95 G do. do. Reihe 10, 32 Société Internationale d'Energie Hydro-Electrique (Sidro) in gesellschaft München⸗Nord⸗Ost Kraft Rückwirkung auf⸗ vor der Generalversammlung bei der 8 FTaaa verhib wech18 137—b 1875b Sesber u Raum. v 90 G Belgardcreis Gold⸗ Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Reihe 8.32

8 sj 7S 2 8 1 —.,— ZA“ 8 1 in München (Umtauschverhält⸗ zuwertende gelöschte Hy⸗ Gesellschaft gemäß § 18 der Satzung Mimosa A.⸗G... V 14 268 8 258,5b Fr. Seifferi u. Co. 131 6 131,5 G Anl. 24 f ., rz. ab24 1. mäürk⸗Anl.”rz. 31) 8. 1.1. 976 6 97,6 G do. do. Reihel1, 30 Société d'Electricité de la Région de Malmédy S. A. (Serma) in nis 5:9). potheken: hinterlegt Minimax.. 10 119,25 b [120 b G Dr. Selle u. Co... 182 5b 174b G do. do. 24 gr., rz. 24 1 E“ I“ 8 do. u“ 11 4 uk. bis 192 . . do. do. R. 1 u. 13, 32 112 b B 112 b 1. Ausg., tgb. ab91 Mannheim Stadt 8 Prov. Sächs. Lndsch. 166eb B s166 b do. do. v. 24,2. 1.25 1 Gold⸗Anl. rz. 1930 103,5 6 [108 b Gold⸗Pfandbr. 1 282 ½¶ 6b 282,75 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. unk. b. 31 98 G 88 G do. do. uk. b. 30 157 G 157 G Ser. 2, unk. b. 30 do. do. 27 unk. 32 83 b 83 B do. do. —,— 2—,— do. do. Ser. 3, uk. 31 Mark Kom. Elekt. W. do. do. 75,20b 176 b do. do. Ser. 4, uk. 30 Hagen S. 1, uk. b. 30 104,25 B 103,9 G Rhein. Hyp.⸗Bank 146,25 G 146 G do. do. S. 5 u. 6, uk. 30 do. do. S. 2. uk. b. 30 103,8 b G 103,8 6 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz 57 —6 96 do. do. Ser. 7, uk. 32 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Rh.⸗Main⸗Donau 23,15 6 28,5eb 6 do. do. S. 10, ul. 32 4. Bk. Gd. Pf. E.2,ul80 100 G 100 b G Gold, rz. ab 1928 —,— —,— do. do. S. 9, uk. 32 do. do. E. 4, uk. b. 32 vees —,— B Rheinprv. Landesb. 125 G 125 b (Mohilis.⸗Pfdbr.) 8 do. do. E. 5, unk. 32 99,5 G 99,5 b G Gld⸗Pf., rz. a.2.1.30 95 b 6 97b do. do. S. 8 (Zig.⸗ do. do. S. 1, uk. b. 28 7,75 b 6 88b G do. do. do. rz.1.4.31 44,5 G 44,5 G Pfb.) o. Ant.⸗Sch. do. do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. Komm. Ala, 5b 8b 57,25 G Anteilsch. z. 4 % Lig.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. 77 b G 16,8 b G 1 b, kündb. ab 30 34b 34 G GPf. d. Bln. Hyp. B. 22,05 b Anteilsch. z4 ½ Lig. G Rhein.⸗Wests. Bdkr. 146b 6 148 G do. Kom. S. 1, uk.31 98,5 G 3 Pf. Mckl. Hyp. u. Whff. 13,5 G 18,5 G G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 122,5 6 1122,5 b do. do. Ser. 2, uk. 32 97,5 G 8 do. Gold Komm. do. do. S. 3 uk. 29 86 % b 86 ½ b B do. do. Ser. 3, uk. 32 95 G Em. 3, rz. ab 1932 .7 [100,5 6 100,5 G do. do. S. 5 uk. 30 133,25 6 133.25 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 107,9 b do. do. E. 6, uk. b. 32 .1.7 976 97 b G do do. S. 4,42 uk. 29 103 6 105 B 8 do. 104,25 b Meckl. Ritterschaftl. do. do. S. 6 rz. ab31 63 B 63 B do. 101,5 b 1 Gold⸗Pfandbr... .7 [100,25 b G 100,25eb G] vo. do. S. 8, uk. b. 31 158,5 b 159 ⅞1 do. S. A 97,5 b do. do. do. Ser. 1 1. B —. B do. do. S. 7 uk. 31 —,— B —,— B . Goldstadtschbr. 109,25 b 8 Meckl.⸗Strel. Hyp. B do. do. S9, uk31.12.31 49 ½ 6G 49 G do. 105 b G Hyp. Pf. S. 1, u132 11.7 100 G 100 G do. do. S 10, ut80.9.31 136eb B 137 5 do. do. .4.10 97,5 b . Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do do. S. 1 rz. ab 29 Braunschw.⸗Hann. Pfd. Em. , uk. b. 30 100 b B 100 b G do. do. S. 11 (Liq.⸗ 33 b G 32,75 b Hyp. Gold Pf., rz. 31 107,5 b do. Em. 5, uk. b. 28 99,9eb B 99,9 b B Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 77,5 b 157,5 6 [157,5 G do. do. 1924, rz. 1930 c9. 6 do. Em. s, uk. b. 31 100,8 b G [100,8 b G Anteilsch. z4 % Lig. G

—— =lU —-— SI2SSS2SS

1Hͤ;bdoãSSSSSW=ISSSSSPS

115 b 117 b do. Genußscheine. 320 b G Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. 5,tilgb. ab2 8 .1.7 [100,2 G 100,2 G Kom. E. 17, rz. ab 32 3ab B 36 b G Schuckert u. Co., N 197,5 G G HPf. R 20,21 uk. 30 1.4.10 00 b do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 99,5b 6 [100 6 do. do. do. 18, uk. b32 108 eb G 105 eb 6 *f. Zwisch. Gesch. J. Bayer. Vereinsbank do. Em. 9, rö. ab 33 .1.7 95,5 b G6 96 G6 do. do. do. 19, uk. b32 146 b 146 b G Schuhfabrii Herz. Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 2,tilgb. ab 29 10 81,5 b G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

2 2 ◻☛ 20 - . 2682

e 52 2 . Fr

——Pöq 2

*

8övvSFeöSS

gEPePeüüPeen 282222Iö2I2SSSNSS

62 G 62,75 e b B Berl. Gold⸗Anl. v. 26

150 b 150 eb 6 Siegen⸗Sol. Guß N 69,5 b G 70 B Siegersdorf, Werk. 148e b 6 s149 5b G Siemens Glasind. 161 b 163 b G Siemens u. Halske 113 b 112 G Geb. Simon Ver. T. *1 % B *1 †⅞ B Simonius Zellul. N 108 b —,— Sinner A.⸗G

79 b 79,5 b G „Somag“ Sächs. Of.

Brüssel, II. je 2 Aktien der Heilmann & a) bereits wieder ei ’-— Unter Bezugnahme auf die zu Punkt 4 C11 8

Société Financièére de Transports et d'Entreprises S. A. (Sofina) in Littmann Bau⸗ & Immobilien⸗ getragene abzüglich Zsichti Umwandlung der Aktien⸗ Muͤhle Rümingen N10

I“ b 8 A.⸗G. zu je RM 500,— 8 % Verw.⸗Kosten. 165 8696 bengsicht ct ,den diejenigen Aktionäre, Müulg. Hergwerk.,4

8 Compagnie Electrique de la Loire et du Centre in Paris. für nom. RM 1500,— der Baye⸗ b) noch nicht wieder ein⸗ welche sich mit dem auf ihre Aktien ent⸗ EE 0

4) Für diesen Posten ist der Gegenposten auf der Passivseite unter Abschrei⸗ rischen Terrainaktiengesell: getragene,z.T. streitig 10 617 fallenden Anteil an dem Vermögen der Mung⸗Licheiar.7 bungen enthalten. schaft in München (Umtausch- 297 690 Aktiengesellschaft bei der neuen Gesell⸗ 5656

5) Im Jahre 1927 auf Pesetas 200 000 000 erhöht. verhältnis 2:3). d ehear⸗ schaft gbeteiligen wollen, aufgefordert, EI1“ 4 8 Hendtemn n.Eers

⁶) Die obenerwähnten nom. 71 439 750 argentinischen Papierpesos Renten⸗ III. je 3 Aktien der Heilmann & B. Passiva. sich im Anschluß an obige Generalver⸗ Fa laem Fbeh-— 118 b (20 b Spinn.Renn u. Co.

bonds sind zur Parität von Peseten 2,20 = 1 axgentinischer Pavierpeso umgerechnet. Littmann Bau⸗ & Immobilien⸗ Goldmarkbetrag der teil4. sammlung in den Geschäftsräumen der Natronzellst. u. Pap. 144,5b s152 b Sprengst. Carbon. N

Dagegen sind auf der Aktivseite der Bilanz die sämtlichen in Buenos Aires befind⸗ A.⸗G. zu je RM 500,— nahmeberechtigten Pfand-- Aktiengesellschaft zum Zwecke des Ab⸗ Rauh; säures PegX St.,— —,— Stader Lederfabril

lichen Aktiven ebenfalls nur zu diesem Kurse für die Bilanz umgerechnet worden. fürd nom. R 2000,— der Mün⸗ briefe . . . . . . . 1 017 800 schlusses des Gesellschaftsvertrags ein⸗ eeheaeshe e 14 1110. 19 255b60 EEE““

¹) Irgendwelche Beschränkungen bezüglich der Verwendung bestehen nicht. chener Allgemeinen Terrain⸗ Berlin, im August 1927. zufinden. Rieckarwerke.9 9 145 b 6 s1455 6 do. Genuß

8) Die Gesellschaft schreibt auf ihre Anlagen jährlich mindestens so viel ab, Gesellschaft A.⸗G. in München Deutsche Genossenschafts⸗ 6 Der Aufsichtsrat. H. F. Lau. Umgerkraftw. 107,25b (109 b Steattt⸗magnesiag

daß bei Anwendung eines Zinsfußes von 6 % p. a. die gesamten Anlagen bei Ablauf (Umtauschverhältnis 3:4). Hypothekenbank Aktiengesellschaft, Der Vorstand. 1 Renceeendeni 55 *v. 352b 365 5b Steinfurt Waggon

der Konzession amortisiert sind. IV. je nom. 600,— RM der Heil⸗ Berlin C. 2, Hinter dem Gießhause 3. Klingemann. Krebs. NMNieederl. Kohlenw. 10 10 165 b 6 167b Steingut Colditz.

9) Darin Bankschulden. 1e4““ pe. 35 800 mann & Littmann Bau⸗ && Immo⸗ —2 8 Elektr. 10 s Stettiner Chamotte

Schulden an Tochtergesellschaften...... es. 11 628 000 bilien A.⸗G. für nom. 600,— RM der 149387] ordd. Eiswerke.; 12 s1

0. —2 0 0 0 -₰ G0

—;g —2

—D 11u1*“

0S0O2SSS5GoeSUS2

‧—2 œ 2 -₰2 œl 0 0☛☛

eSSSSS=SSDᷣSISSIIS 2828=S

grrerrrrürrrezesen

FEü=ggg

g 18* 2 2 2—ö6-ö‚--ö-qVS2SI2-g-SSöüö

V—VVöVSVVVVVSVögVq 2 . 2 2 Æ £ ½ —2

22ö88Söüö8ööüögöSSSgüöööSSgüöü . 00 S S

—— 8 84 8— L —2— —₰ n 1. 82

—V—Bö=g

9228Sgn

104,9 G 101 b G 101 b G 101 G 98 b G 99,5 G 95,5 G

5

œ=S b Nl

SSeeh

8B-[S2önöneöögS

vüövöerrrrür--üaüre-ssnenüönrneeeneönöeeneöneneneönenenn

169,5 B do. do. Genuß do. Kabelwerke .N 8

1 8 8 137,5 G do. Elektriz.⸗Werk Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Bauland Groß⸗Berlin A.⸗G. in Bayerische Handelsbank, München. 8 IE“

184,5 b B do. Oderwerke... 8s Berlin. 8 8 B do. Pap. u. Pappe N Soll. Pesetas Pesetas Den zum Umtausch einzureichenden Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. do. Wollkämmer. N] 6 10

do. Portl.⸗Zem. N 1 8 Nordpark Terrain. o D. p. St. 6 G Allgemeine Kosten und Steuern .. .. 8 I 3 888 908779 Aktien sind die Bogen mit Gewinn⸗ Nettobestand der Teilungsmassen nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags Fedrder Hanapigfa;. Ss .

5 8I1

bgüegkhkkE

—VögVVgBVq——

92522g8”

SS S S S

—5

—Vé2 ea

82lœ= 2 22

-—2öööö-öISSSn

do. Vulkan, setzt 6 Fher. 8 . 1 zschei Juni 1927. 3 Nordwestd Kraftw N4 .10 3 Stickerei Plauen.. Obligationszinsen 6 % . . . . . 8 2142 615 anteilscheinen und Erneuerungsscheinen 2 am 30. Juni 1 b 2 EE“ 8 16 8 10 699 683/40 Se ahhen und ferner ein aus⸗ I. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse E der Fannn g.egrratt e.. 8 8. Sen 1aEn. N Abschreibungen: gefertigtes arithmetisch geordnetes nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten Teilausschüttung in H.cst . Fr.

: 8 1 8 0 ken u. Barmitteln. : 100,5 b 6 102 Nähm... Abschreibungen für allgemeine Entwertung der Aktivwerte [40 281 917,16 Nummernverzeichnis. Höhe von 20 % verwendeten 1“ B 8 Zbervapen, negerg 2 1298005 Stozwer, Rähm.

Unterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter. .. 150 000 40 431 91716 Die Umtauschstellen werden jedem de Kotzwerte eße Gebr. Stollwerch X ZS5890 30 Aktionär auf die zum Umtausch ein⸗— vX““ Koksw. u. Chem. F. 0 99 b 1 Strals. Spiell

* 3 4

8 ; X959 ; 85 aF. . 6 2 do. do. G 8 .1 72 b G Sturm Akt.⸗Ges...

660 705 20 38 976 595 50 gereichten Stücke in erster Linie und A. Aktiva. GM 4 Eböö 9 8 Sibd Immroh. .. Beae 9

75 eb G 775,5 b do. do. 1926, rz. 1931 do. Em. 9, uk. b. 32 100 b G 100 b 3 Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z. p. St. 43, 25b 43,6eb G 130 G 130 G do. do. 1927, uk. b. 31 7 96,5 b G do. Em. 12, uk. b. 31 148 b 149,75 b do. do. 1926 (Lig.⸗ do. Em. 2, uk. b. 29 1 66,75 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 79 b do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 224,5b 229,75 b Anteilsch.z. 4 ¼% Lig.⸗ do. do. E. 7, uk. b. 32 138 b 138eb G G. Pf. d. Braunschw. do. do. E. 14, uk. b. 32 284,5 b G 288 G Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. .St. 59,5 b G do. do. E. 13, uk. b. 31 84,25 b 31 6 Braunschw.⸗Hann. ras ah vda b Uetten cre. n7. 1049 G R1- 556 n 4 85 8 8 ; 2 8 —,— 89 b 91, Hyp. Gld. K., uk. 30 :1. 8, vp. Pf. R. 2, uk. 29 3 ogg.⸗Rtbk. Gold⸗ soweit möglich Stücke zu RM 1000,— 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsen . .. 14 159 994 35 Sehing. Stahlen. 6 42 G 2 Süddeutsch Zucker 141,25b 141,5 b do. do. do., unk. 31 1.7 100 G 99,75 b G do. do. R. 3, u.30.9.29 103,4b B 103,3 G rentenbr., j. Ldw. Desterr. Eisenb. Verk Svenska Tändsticks do. do. do. 27, uk. 31 .1.7 [96 G 96 b G do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100 G 100,1 G Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32

1 101 G 101 G do. do. R. 4-6, uk. 32 101 G 101 G do. do. Reihe 1 u. 2 98 6 b G Sächs. Bdkr. Gold⸗ 98 G 98 b G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 98 G 98 b G do. do. R. 7 uk. 31 94,5 G 94,5 G do. do. R. 3 uk. 30

—8Vg=

—V——ℳy«

94 G 94 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. 81,75 b 6 81,8 b G GK. 24S. 2 Erw. u0 10 108 G 100 G 100 b G do. do. 25 S. 3 uk. 30/10 1.4. 105 G 97 b B 97 G do. do. 26S. 4 uk. 30 8 1.4. 100 G 98 G 98 G do. do. 26S.5, uk. b. 31 7 1.4. 98,5 G 94 G 94 G do. do. 27S. 6, uk. b. 31 6 1.4.10 95 G 25 *

S

8

2 o . = S

EEeEggen

d

D

ea6*¹ Vortrag aus dem Vorjahre...

—öV8BSSögqö-ögögöön

= Z—

100,5 b 6 101 b G 102,4b 102,6 b G

96 139 71985 und zu NM 500,— der Heilmann & 2. Rückwirkungsansprüche u. Anteil der Masse an Vorbehaltshyp. 4 698 398 92 805b 6

Haben. .“ 8 Littmann Bau⸗ & Immobilien A.⸗G. 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen 8 111A4“*“ rag aus dem Vorjahre .. . 660 705,20 zuteilen. Nur soweit es zur Beseitigung ö““ 4 036 518,83 3 S.Edelne nn 8 Betriebsgewinn, Dividenden, Zinsen u. andere Einnahmen 95 479 014 65 oder Verringerung dabei auftretender 22 894 912 10 Osnabrück. Kupfer. 0

Verteilung des Reingewinns: Spitzenbeträge erforderlich ist, werden t da benn Ospreuß. Dampfw. 0

Hüwerke... 10 5 % an den Reservefonds. 1“

(Schwed. Zündh.) i. do. do. do. uk. b. 28 1 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 RMf. 1 St. z. 100 Kr. 345 b G 342,5 b G BraunschwStaatsbt do. do. R. 3, uk. 30.6.32 Conr. Taa & Cie. 5 119,75 b 120 b Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 33 Tafelglas 6 123 b G 123eb G R. 14, tilgb. ab 1928 102,25b 102,75 b do. do. R. 2, uk. 32 —,— Th. Teichgraeber N0 do. do. R. 16, tg. 29 100,75 G s100,75 b do. do. R. 8, uk. 32 405 b Teleph. J. Berlin. N0. 84b 85,25 b G do. do. R. 17, uk. b. 32 .1.7 96 G 96 G do. do. R. 1, uk. 32 8 8 Ottensen. Eisenw. N0 23,5e b 6 23 Teltow. Kanalterr.si. L. 190 G 190 b do. Kom do. R15 ut29 100,25 G [100,25 G do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 82,5 B 83,25 b do. do. R. 4 uk. 29 Anteilscheine, bezw. soweit 1 Tempelhofer Feld. 0 T 98 B 99,5 b do. do. do. R1 8, uls2 99 G 99 G do. Kom. R. 1, uk. 33 1 93 G 93,G do. do. R. 5 uk. 31 0 88 b 85 b B Terra Samen. 0 30 b G 30 eb G Braunschwg. Stadt Mülheim a. d. Ruhr do. do. R. 8 uk. 31. 72,5 B 72,5 Terr. Hohenz.⸗K. N0. -—, .—,— RM⸗A. 26 V. kbb. 31 98,25 8 98,25 B RM 26, tilgb. ab 31 97,8 G 97,75 b do. do. R. 10 uk. 32 118,5 B 118.5 B do. N. Bot. Garten 0 100,5 b 101 G Breslau Stadt RM⸗ Neckar AG. Gd Arz28 80 G 80 b do. do. R. 11 uk. 32 112,25b [114,5 b do. Rud.⸗Johthal.]0 208 B —,— B Anl. 1926, kdb. 31 .1.7 91,8 G Nordd. Grdkr. Gold⸗ do. do. R. 1, 2 uk. 30 —,— —,— do. Südwesten i. L.o T. 371 b 371 b Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 B 100 b G do. do. R. 9 (Liq.⸗ 29 ½ 3 28 ½ B Teuton Misburg. 9 185,5 6 185,5 G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 71. —, —,— do. Em. 5, rz. ab 28 100 G 100 G Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼% 1.1.7 b G 115 b 115,25 b Textil Niederrhein 6 100,75 b G 100,75 b G do. do. R. 1, uk. 27 8. 1.4.10 [100,75 b G 100,75 b G ). Em. 6, rz. ab 31 100,25 b G Anteilsch. z. 4 ¼ % Lig.⸗ 103,5 6 [103,5 b Thale Eisenh 0 do. do. R. 3, uk. 31 .1.7 99 G6 99b G . Em. 7, rz. ab 31 101 b G Pf.d Sächs. Bodkr. Aff. Z p. St. 48 G 75,5 G 75,5 G C. Thiel u. Söhne 0 —,— B —,-B do. do. R. 4, uk. 32 4.10 96 b G 96 b G .. Em. 8, rz. ab 31 98,5 b G Sachsen Prov.⸗Verb 146 B 148 b Friedr. Thomée .. —,— —— do. GldK. R. 1, uk. 30 10 4.10 [105 G 105 G . E. 12, uk. 30.6.32 98.5 b G Gld. A. 11u 12. 1924 1.10. 75,5 b 75 b 176 eb B [176,5 b Thörl'’s Ver. Helf.. 4 102 G 102 ¼ b do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 [101 b G 101 b G A. E. 13, uk. 1. 1.33 99 G Schles. Bodkr. Gold⸗ 135 B 132 b Thür. Bleiweißfbr. 0 70 G 70 b do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 95,5 b G 95,5 b G . E. 11, uk. 1. 1.33 93 G Pfdbr. Em. 3, rz. 30 8 100,4 G 100,4b G 66,5 G 66,5 G Thar Elekt. u. Gas 151,5b 152 G Deutsche Hyp.⸗Bank o. Em. 2, rz. ab 29 g1 eb G do. Em. 5, rz. ab 31 100,6 6 100,6 b B —,— —,— Thür. Gas, Leipz. N6 144 ½ b 144,5 G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 .4. 100 G 100 b G . Gld⸗K. E. 4, rz. 30 100 b G do. Em. 7, rz. ab 32 4. 97 G 97 G 130,25b [132 5 G Tielch Porzellan. 40 b B 40,25 b do. S. 27, uk. b. 30 .1.7 [100 G 100,1 6 . do. Em. 9, rz. 31 98,75 G do. Em. 11, rz. abs 3 4.10 97 G 97 G —,— 123,25 G Leonhard Tietz. N 147 b 148,5 b do. S. 28,29, unk. 32 101,5 b G [101.5 G do. E. 10, uk. 1.1.33 95 G do. Em. 9, uk. b. 32 1.7 (94 G 94 G —,— 89,5 B do. Vorz.⸗Akt. L. B —,— G —,— do. S. 30, uk. b. 32 4.10 99,75 6 99,25 5 G Nürnbg. Stadt Gold do. Em. 2, rz. b. 29 4.10 80,5 b 93,5 b 6 93 b G Trachenb. Zucker. 72,75b 2,75 b do. S. 31, uk. b. 32 11.7 99,75 6 99,75 b G 1926 unk. b. 1931 100 G do. Em. 10 (Lig⸗Pf) 161,25b 163 b Transradio. 180 ½% b G [132 b G do. S. 33, uk. b. 31 .1.7 95 G 95 G do. do. do. 1923 82 G ohne Ant.⸗Sch... 78,5 b G 78,5 6 14 G Triptis Akt.⸗Ges.. ,25 b 6 84,25 b do. S. -Se Oidb. staatl. Krd. A. Anteilsch. 34 %ig. G 96 Triton⸗Werke. 18. Ferre 8 cee-⸗— 79 b G 79,25 b äöö 8 ö .Z p. St. 37,75 e b G 37,75 b G 2,5 b G Tuchfabrik Aachen. 0 nteilsch. z. 4 ½ Lig. o. do. Gold, rz. 30 o. Gld. K. E. 4 rz. 30 1.4.10 —,—

0 be Tuchsapran nache N 108eb 6 109 G6 GöPf. d. Dt. Hypbk. f. . St. 66,25 G 66,25 b do. do. Kom., tg. ab29] 7 ½ 1.4.10 97,75 6 97,75 G do. do. E. 6, rz. 32 1.4.10 97 G 162 b 160 b Türk. Tab.⸗Regie. —,—* =5 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. E. 8, uk. b. 32 93 G 126 b 128 b Gebr. Anger 1275 128.25 G Gld. Kom. Sé, uk. 32 4.10 101 6 101 6 do. Cellul. Reichs⸗ SSe 6285˙ egon. Giden 81 1.10 91 e 8818 1 11.7 1116 do. do. 26 A. 1, tg. 31 4.10 99,7 b

Gießerei.. 47,25 b G do. do. 26 A-1,t9,31 14.10 95.5 G üce⸗ 12 S do. do. 28 A. 1, tg. 24 9. 85,5 G

110 b 1110 b G Unterhaus. Spinn N ,

œ œ 28g —-g= SSS

—— LüzkzzzEeheg 8ög-öSö-SSöSgön

7

102 G 100 b G

Eeeezzses 8esn

S öEq;2SS2SööööS

0 =

eE —₰½

——V:öéq—

do.2gSö

——2ö——

—'—;

1 948 829 78 RM 100,— Stücke der Heilmann & B. Passiva. 10 % Tantieme an Verwaltungsrat und dessen Ausschüsse 3 831 589 03 Littmann Bau⸗ & Immobilien A.⸗G. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten

½

14 % Dividende netto in Gold . . . 1 30 559 249/[09 verwandt werden. 1 der Umtausch in solche noch nicht vollzogen ist, Pfandbriefe, Panzer Akt.⸗Ges. N Vortrag . ö1““ . 2 636 927 60 Die Umtauschstellen sind bereit, den unter Berücksichtigung der fristgerechten Anmeldungen auf ... Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen Grund § 49 Aufw.⸗Ges. (Vorbehalt) bezw. Art. 80 Durchf. ¹²3 Peters Unton .. NF

38 976 595 50 zu vermitteln. Best. z. Aufw.⸗Ges. (Umtauschh. . 327 700 000 Peseene nmfcn

96 139 719 Die Aushändigung der neuen Aktien 8 tei önt 1 G 8 E“ CEEE rschreibungenteilungsmasse Shönix Vergbau.. Die Aussichten für das Geschäftsjahr 1927 sind günstig. der Heilmann & Littmann Vau⸗ & II. Reetsbestand des Hers enges Kcheegsicn berh gsmaf EI Madrid, im August 1927. FZSFmmobilien A.⸗G. München⸗Berlin er⸗ ——ͥ—ͥ—ᷣ—ͦ—õ—õ—õõ—ę-E—ꝭę——H—ee— Pinnau⸗ Königsb. Compaia Hispano Americana de Electricidaad. ffolgt vom 1. Oktober 1927 ab gegen A. Aktiva. GM ““

2 1 2 q

-—q-SS S 1 0.,Gl œ ,☛ =0 S ZEEE111 S

02

9

111 —2 S G S bdo G =0 œ

—V—-ö-öS

D

KRückgabe der Empfangsbescheinigung 1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit heenenerBasdinen Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ 128 1 w. 2 ½ % aufgewertet (ohne Berücksichtigung der do. Spitzen... 160 000 000 Pesetas Aktien Serie A, B und C der Com- scheinigungen ausgestellt worden sind. An 49 18 t Fchgee Auf Seean ) 1 888 911 45 Eöb pania Hispano Americana de Electricidad in Madrid, Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ 2 Anlnägr s Peienäc ss 1 egh en Räckzahlungen de eeeneue 320 000 Stück über je 500 Pesetas, Serie A Nr. 1 120 000, Serie B tragbar. Zur Prüßung der Ligitimation 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlung 357 691 28 do. Vorz⸗Akt. Nr. 1— 120 000 Serie C Nr. 1 80 000, des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ und Zin’eten.... ccFᷓͦ3ö363——— = L zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Die gungen sind die Umtauschstellen be⸗ 2 246 60273 Pomm. Eisengieß.. hmeesnh Zulassungsstelle mit RM 80 für 100 Pesetas statt. I 8* Sher nei Sesr t 8* HA. Passiva 18 erlin, im August 1927. Die Aktien der oben bezeichneten mi. reer. de heg⸗ 3 3 u. Deutsche Baak. g VBerliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. uns fusionierten Gesellschaften, die GOeseese der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver 17770 18s n ““ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. nicht spätestens bis zum 3. Dezember schrei “; di ““ Ausschütt Prebluftwerkzeug. Delbrück Schickler & Co. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1927 einschließlich eingereicht sind, Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß auf die tatsächlich zur Aus hüttung 89 6-* Fohr MDresdner Bank. Hardy & Co. G. m. b. H. 1 werden für kraftlos erklärt werden. gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt. Wir verweisen hierwegen auf die Schluß⸗ hiean ers. 2 Das gleiche gilt von Aktien, die eine bemerkungen in der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1925. e.. zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗ München, 31. August 1927. 1 e“ Vreußengru sellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗ Blayerische Handelsbank.

bhüebezsbesses —2S-I2SISÖSISISIn

vösrrürrrreaess-sn ½

2ᷣ 0 2o 2—2 2 œ ◻☛☚

8 50 do dCe

œ☛ =

vgrüürrürrürrürrese 2 ö

2 —8bU. 5g’

SOSSeOSSe AEEEEEEEIEaqaaaE 2 IEEEE“ 2 ET11118¹ 5 8

169,76 b 1708 b 6 Union Wtz. Piehj

B

2 2 g EEE,.,.—

önöeäöAöSaeneüöeeönüegneSie —öSöSöüöögööö

28

2V2 28 SAn