1927 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. [49605] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Uschmann in Darmstadt, Pankratius⸗ straße 14, wohnhaft Waldstraße 20 zu Darmstadt, wird heute, am 29. August 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da derselbe seine Zah⸗ lungen eingestellt hat, auch Ueberschuldung vorliegt. Der Rechtsanwalt Langenbach in Darmstadt, Ernst⸗Ludwig⸗Straße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26 Sep⸗ tember 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 26. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 17. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 202, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. September 1927 Anzeige zu machen. Darmstadt, 29. August 1927. Hessisches Amtsgericht I.

Dresden. [49606)

Ueber den Nachlaß der am 11. Juli⸗ 1927 verstorbenen Zigarrengeschäfts⸗ inhaberin Martha Margarethe Berndt in Dresden⸗N., Friedensstr. 14 (Woh⸗ nung: Markgrafenstr. 33 I b. Rätzsch), wird heute, am 30. August 1927, vor⸗ mittags 10 ¾% Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 20. September 1927. Prü⸗ fungstermin: 30. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1927.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Diüusseldorf. [49608]

Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1927 verstorbenen Diplomingenieurs Ottomar Verelas in Düsseldorf, Kapell. straße 15, wird heute, am 29. August 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Alfr. Gahlen in Düsseldorf, Blumen⸗ straße 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1927, vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1927, vormittags. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. 1 Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf. IJamburg. [49607]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Georg Max Scheer, Grindel allee 25/I, alleinigen Inhabers der Firma Scheer & Krogmann, Pastoren⸗ straße 13/1, Zigarrenfabrik, ist heute, nachmittags 1,52 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Friedrich Vogler, Börsenbrücke 2 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 28. September d. J. vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 30. November d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr.

Hamburg, 30. August 1927.

Das Amtsgericht.

Hamburg. [49609] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jacob Wüpper, Altona, Flott⸗ beker Chaussee 29/II, ist heute, nach⸗ mittags 1,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Max Deutschländer, Ham⸗ burg, Mönkedamm 7, und Deert Jacobs, Altona, gr. Bergstraße 271. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 21. September d. J., vormittags 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 23. No⸗

vember d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 30. August 1927. Das Amtsgericht.

Kassel. [49610]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Gruneberg in Kassel, Steinweg Nr. 20, wird heute, am 30. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen und den Eröffnungsantrag gestellt hat. Der Kaufmann Heinrich Zimmer, hier, Weißenburgstraße 8, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 22. Sep⸗ tember 1927, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 27. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim mer 77, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Kassel, den 30. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lauenburg. Pomm. 149611] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Scheunenstraße 60, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Olschewitz in Lauen⸗ burg i. Pomm., ist am 29. August 1927, nachmittags 5 .¼½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Alexander Barndt in Lauenburg i. Pomm., Koppelstraße 12. Anmelde⸗ frist bis zum 29. September 1927. Prüfungstermin am 12. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. September 1927. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Stralsund. [49612] Ueber das Vermögen der Firma Louis Putzbach, Inh. Albert Loocks in Stralsund, ist am 29. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 24. September 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. September 1927. Amtsgericht in Stralsund.

Ulm, Donau. [49613] Ueber das Vermögen des Hans Wannenwetsch, Inhabers eines Ge⸗ mischtwarengeschäfts in Asselfingen, O.⸗A. Ulm, ist am 29. August 1927, nachm. 5 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bez.⸗Notar Heppe in Langenau. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 23. September 1927. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 1. Ok⸗ tober 1927, vorm. 9 Uhr, beim Gericht, Saal 65. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht beim Konkursverwalter bis 23. September 1927. Amtsgericht Ulm a. D.

Vilshofen. 149614]

Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Karl Hermann in Vilshofen wurde heute, nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Prov. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Simon in Vils⸗ hofen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 19. September 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 19. September 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 26. September 1927, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 7.

Vilshofen, den 29. August 1927. Gerichtsschreiberei⸗

es Amtsgerichts Vilshofen.

8

Bad Harzburg. [49615]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Käthe Sichler in Bad Harzburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf den 24. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Bad Harzburg, den 16. August 1927

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg.

Bad Orb. [49616]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Alwin Otto Däsch in Bad Orb wird weiterer Prüfungstermin auf den 10. September 1927, vorm. 9 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.

Bad Orb, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. [49617]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max August Roch, Berlin C. 54, Linienstr. 62, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 22. 8. 1927. Bersenbrück. [49618]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Hidding in Alfhausen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bersenbrück, den 10. August 1927. Das Amtsgericht. Bersenbrück. [49619] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Mühlenbesitzers Wilhelm Hidding, Elisabeth geb. Lang⸗ kamp, in Alfhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben.

Bersenbrück, den 20. August 1927. Das Amtsgericht. Damme. [49620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernard Ort⸗ mann und der offenen Handelsgesellschaft H. Ortmann in Neuenkirchen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. Februar 1927 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Amtsgericht Damme, den 27. August 1927.

Dülken. [49621]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Falzdachziegelfabrik A. Baehren, G. m. b. H. in Brüggen⸗ Rhld.“, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtezmins hierdurch aufgehoben.

Dülken, den 30. August 1927. 5

Eckernförde. [49622]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Lahann in Eckernförde wird Schlußtermin und zugleich Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen und Anhörung der Gläubigerversammlung über die für die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses festzusetzende Vergütung auf den 24. September 1927, vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Eckernförde.

Elberfeld. [49623]

Der Bücherrevisor A. Levy in Elber⸗ feld, Briller Straße 40, hat mit Zu⸗ stimmung seiner Gläubiger die Ein⸗ stellung des Konkursverfahren über sein Vermögen beantragt. Der Antrag und die Zustimmungserklärungen sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts (Zimmer 35) zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit dem Erscheinen dieses Blattes be⸗ ginnenden Frist von einer Woche Wider⸗ spruch gegen den Antrag erheben.

Elberfeld, den 27. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 13.

Freiburg, Breisgau. [49624] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Isele, Inhaber der Firma Freiburger Seifen⸗ aus Eduard Isele in Freiburg i. Br., Schiffstraße, wurde hiermit gemäß § 163 K.⸗O. nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ gehoben. . Freiburg i. Br., den 26. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. A III.

Freiburg, Elbe. 49626] In dem Konkursverfahren über das

1 Vermögen des Schiffseigners Heinrich

Hagenah in Krautsand ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 22. September 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Freiburg, Elbe, (Zimmer Nr. 4) anberaumt. Freiburg (Elbe), den 23. August 1927. Amtsgericht. Glauchau. 3 [49625] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Oswin Max Weise in Glauchau, Schlachthofstraße 9, wird nach Gehör der Gläubigerversamm⸗ lung auf Antrag des Konkursverwalters 1“ eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht mehr vorhanden ist. Amtsgericht Glauchau, den 29. August 1927.

Görlitz. [49627]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Adolf Kvumpelt in Görlitz, Konsulstr. 67, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Görlitz, den 30. August 1922.

Amtsgericht.

Görlitz. 8 4962

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bberlausiter Keramischen Werkstätten Paul Jürgel Aktiengesell⸗ schaft, Nieder Bielau, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Görlitz, den 30. August 1927.

Das Amtsgericht.

Greifswald. [49629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Hermann Brüssow und dessen Ehefrau, Ida geb. Witt, in Potthagen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greifswald, den 26. August 1927. Amtsgericht. Greifswald. [49630] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Kurth zu Greifswald wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Greifswald, den 26. August 1927. Amtsgericht.

Hindenburg, O0. S. [49631] mögen des Schuhwarenhändlers Karl Tkocz in Hindenburg, O. S., Glückauf⸗ straße Nr. 18, wird nach erfolgter Ab. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Na 61/26. Hindenburg, O. S., 25. Amtsgericht

August 1927.

Hörde. 49632] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Haake zu Schüren ist Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung auf den 24. September 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Tagesordnung: 1. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. 2. Festsetzung der Ver⸗ gütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis liegen auf Zimmer 11 des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. . b Hörde, den 29. August 1927. Das Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. [49633] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Wilk in Karlsruhe, Zähringer Straße 53 a, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Karlsruhe, den 17. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A 8.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Kassel. 3 [49634] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Böres in Kassel, Viktoriastraße 5, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Kassel, den 27. August 1927. Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. [49636] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Rheinhandel“ Handelsgesellschaft für Lebens⸗ und Futtermittel mit beschränkter Haftung in Köln, Domstraße 34, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Köln, den 27. August 1927. Amtsgericht. Abt. 80. Lauenstein, Hann. [49637] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Reich⸗ wagen in Lauenstein wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauenstein i. H., den 26. August 1927. Das Amtsgericht.

Leipzig. [49638]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns W. Behrens in Leipzig⸗Connewitz, Pegauer Str. 8, all. Inhabers einer Automobil⸗ und Motor⸗ radzubehörhandlung unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „W. Behrens“ in Leipzig, Zentralstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,

den 24. August 1927.

Leipzig. [49639] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Briefmarkenhändlers Costi Zerlentis in Leipzig, Steinstr. 7 I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 26. August 1927.

Lilienthal. [49640] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Helmken in Osterwede ist auf Antrag des Konkursverwalters gemäß § 93 K.⸗O. auf den 28. September 1927, 10 Uhr vormittags, eine Gläubiger⸗ versammlung an Gerichtsstelle an⸗ beraumt. Tagesordnung: Einbeziehung des Grundstücks zur Konkursmasse. Amtsgericht Lilienthal, 27. 8. 1927. Münster, Westf. [49641] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns W. Bra⸗ bender, hier, Altersteinweg 33, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen auf den 23. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Münster, den 27. August 1927. Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. [49642] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Wirtes Alfred Marschall in Frankeneck wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung der Schlußverteilung mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ gehoben. b Neustadt a. Hdt., den 29. August 1927. Amtsgerichtsschreiberei. Nürnberg. [49643] In dem Konkurs über das Vermögen der Bayerischen Bürstenindustrie⸗ & Handelsgesellschaft m. b. H. in Schwa⸗ bach soll eine Abschlagsverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 24 000 RM verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind 896,35 NM. bevorrechtigte und 57 136,23 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Schwabach eingesehen werden. Nürnberg, 30. August 1927. Rechtsanwalt Dr. Sammetreuther, Konkursverwalter.

Peine [49644] Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma Carl Wittenberg, Gelbgießerei und Metallwarenfabrik in Peine, Bahnstr. 3, Witwe Ella Wittenberg in Peine, Bahn⸗ straße 3, und des Kaufmanns Ferdinand Otto in Peine, Hagenmarkt 3, durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet ist, wird das Verfahren hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 25. August 1927.

Perleberg. 2 49645] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rentnerin Elisabeth Straßenburg in Perleberg wird zwecks Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen besonderer Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 26. September 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14 des Amtsgerichts Perleberg, an⸗ beraumt. Weitere Forderungen sind spätestens bis 17. September 1927 bei dem Gericht anzumelden. Perleberg, den 25. August 1927. Das Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [49646] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Isidor Bravmann, Hand⸗ lung mit zahnärztlichen und zahntech⸗ nischen Bedarfsartikeln in Plauen, Kaiserstraße 82, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Recklinghausen. 149647

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Peter Müller in Recklinghausen⸗Süd, Bochumer Str. 78, wird nach Abhaltung

[des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Recklinghausen, den 24. August 1927. Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. [49648]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Adam Wunderlich i. Reichenbach i. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 8*

Amtsgericht Reichenbach i. V., den 23. 8. 1927.

Riedlingen. [49649]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Konrad Emhart in Altheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung, ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über nicht ver⸗ wertbare Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung von Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Gläubiger⸗ ausschußmitglieder Schlußtermin auf Dienstag, den 20. September 1927, nachmittags 2 ½¼ Uhr, angesetzt. Amtsgericht Riedlingen, 28. August 1927.

sSenftenberg, Lausitz. ([49650]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Elsbeth Roscher in Lautawerk wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins Uie vdurch aufgehoben.

Senftenberg, N. L., 15. August 1927.

Amtsgericht.

Soran, N. L. 8 [49651]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Herold in Sorau, N. L., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. September

1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ N. L., Zimmer 15,

gericht in Sorau, N. bestimmt.

Sorau, N. L., den 23. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Spaichingen. [49652] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Josef Schuhmacher, Möbelfabrikanten in Spaichingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Spaichingen, den 29. August 1927. Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen. ([49653] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Arthur Otto Robert Wildeck-in Waldenburg ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. b Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 19. Auaust 1927.

[49654] Wesermünde-Geestemünde. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann H. A. Dam⸗ mann, alleiniger Inhaber der Firma Geestemünder Mühlenwerke Weser⸗ münde⸗G. und H. A. Dammann Weser⸗ münde⸗G., wird auf Antrag von fünf Konkursgläubigern eine Gläubigerver⸗ sammlung angesetzt auf Mittwoch, den 28. September 1927, vormittags 11 Uhr. Tagesordnung: 1. Beschluß über Füh⸗ rung eines Anfechtungsprozesses gegen die Deutsche Bank. 2. Verschiedenes. Gleichzeitig sollen nachträglich an⸗ gemeldete Forderungen geprüft werden. Wesermünde⸗Geestemünde, 26. August 1927. 8

Büren, Westf. [49655]

Ueber die Firma Gebr. Pape in Büren ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Die Bücherrevisoren F. und C. Niederwipper in zu Geschäftsaufsichts⸗ ersonen bestellt. 2 Büren, den 25. August 1927.

Das Amtsgericht.

oldenburg, Oldenburg. (49656] Die Firma W. Weber, Inhaber: Kauf⸗ mann W. Weber in Oldenburg, Lange Straße 87, wird unter Geschäftsaufsicht gestellt. Der beeidigte Bücherrevisor F. Griffel in Oldenburg, Marienstraße 15, wird als Aussichtsperson bestellt. Oldenburg i. O., den 29. August 1927. Amtsgericht. Abt. VI. M. 516/27.

Solingen. 1149657]

Ueber das Vermögen der Firma Robert Schaaf in Solingen, Grünewalder Straße 46 48, ist heute, 4,30 Uhr nachm., die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ anwalt Weck in Solingen, Wupperstraße, ist zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt.

Solingen, den 30. August 1927.

Das Amtsgericht. 5.

Leobschütz. [49658] In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Schuhzentrale Else Merkel in Leobschütz wird das Verfahren aufgehoben, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 27. Juli 1927 am 11. August 1927 rechtskräftig ge⸗ worden ist. 2. N. 2/27. 1 Amtsgericht Leobschütz, 26. 8. 27.

Adolf Olschewitz in Lauenbu

Amtsgericht.

Amtsgericht Plauen, 29. August 1927.

Goßler,

H.⸗R. B 364. 1 ] 5 st Am 15. August 1927.

Das Amtsgericht.

Kunz, Oberingenieur Moritz Pichler, Ernst Besserer, sämtlich zu Mannheim, Willi, Jungbluth, Otto Betteiger, Paul Dencker Dr. Eugen Frentzel. Alfred Bäusle, Walter Horstmann, Rudolf Arnold, Wilhelm Ripp, Jakob Schweig⸗

pöher. sämtlich zu Frankfurt a. M., Carl

zolf, Richard Schlatter, Dr. Albrecht

Weiß, sämtlich zu Heidelberg, Hans Schleissing, Rudolf 2* Dr. Walter Jakobi, Heinrich Boedecker, Carl Schurr, Robert’ 6. rimm, zu Berlin, Dr. Christian Schneider, Josef Boller, Re⸗ erungsbaumeister Alexius Schön⸗ erger, Friedrich Oberingenieur

Max Guitlleaume, sämtlich zu Neurössen bei Mersebur Friedrich Müller zu Halle a. S., Pr. Hans Bosch zu Köln a. Rh., Richard Rumpf gu Sonnenberg bei Wiesbaden, Julius Traisbach, Her⸗ Fritz Merk, Carl M.

sämtlich zu Biebrich

)

Bitterfeld, den 26. August 1927. Das Amtsgericht.

Bochum. [49241] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum.

Am 4. August 1927.

a) Bei der Firma Wilhelm Brock⸗ meyer Kunstmarmorwerk in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 1968. b) Bei der Firma Schunke & Co. in Bochum: Ein Gesellschafter ist als Kommanditist in das Handelsgeschäft eingetreten. Kommanditgesellschaft seit 20. Juli 1927. H.⸗R. A 13867.

Am 5. August 1927.

Bei der Firma Bergbau Aktien⸗ gesellschaft Lothringen, Abtl. Bochum in Bochum: Die Prokura des Direktors Ferdinand Notthoff und des Kauf⸗ manns Hans Krause sind erloschen. H.⸗R. B 560.

Am 12. August 1927.

a) Bei der Firma Zentral⸗Lesezirkel Paul Schaub in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 2112.

b) Bei der Firma Gebr. Brombach, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum: Die Firma ist er⸗ loschen. H.⸗R. B 196.

c) Bei der Firma Radiatoren⸗ und Kesselverkaufsvereinigung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bochum: Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 23. April und

Juli 1927 ist das Stammkapital um 5 000 RM auf 25 000 NM erhöht vorden. Dieselben Versammlungen haben die §§ 4 (Stimmrecht), 6 (Stamm⸗ kapital), 16 (Strafen) und 17 (Prüfung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Direktor Gustav Winkelmann ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Direktor Otto Pfeiffer zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma Leven und Redeker, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Ledergroßhandlung in Bochum: Kaufmann Alfred Redeker ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Albert Leven zum Geschäftsführer bestellt. H.⸗R. B 549.

b) Bei der Firma C. Blankenagel Söhne, Bangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bochum: Durch Zeschluß der Generalversammlung vom . Juli 1927 ist § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten; bei einem Werte

bis zu 10 000 RM geschieht jedoch die

Bertretung durch einen Geschäftsführer allein. Bauunternehmer Carl Blanke⸗ nagel senior ist durch Tod als Geschäfts⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle sind Architekt Otto Plonkenagel, Bau⸗ ingenieur Hugo Blankenagel und Kauf⸗ mann Paul Blankenagel zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Paul Blankenagel in Duisburg ist erloschen. H.⸗R. B 557.

c) Bei der Firma Emil Knauf u. Co. in Bochum: Die Firma loschen. H.⸗R. A 1314.

d) Bei der Firma Hellinghausen & Co., Bochum: Die Prokura des Kauf⸗ manns August Schreckhaas in Bochum ist erloschen. Dem Kaufmann Norbert Schunck in Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2058.

e) Bei der Firma Bochumer⸗Ma⸗ schinenfabrik Schneider & Brune in Bochum: Dem Betriebsleiter Albin Schneider in Bochum⸗Weitmar und dem Buchhalter Gustav Werner in Bochum ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie die Firma in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen vertreten können. H.⸗R. A 1427.

Am 16. August 1927.

Bei der Firma Johann Heinrich Bankauf vorm. C. Mönnigfeld zu Bochum: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Ebner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. H.⸗R. A 1199.

Am 17. August 1927.

a) Bei der Firma Edmund Wilms in Bochum: Dem Buchhalter Anton Birwer in Dortmund ist Prokura er⸗ teilt. H.⸗R. A 1319.

b) Die Firma Fritz Jansen, Tabak⸗ waren⸗Großhandlung in Bochum und als deren Inhaber Kaufmann Fritz Jansen in Bochum. Der Ehefrau Fri Jansen, Herta geb. Schiller, in Bochum st Prokura erteilt. H.⸗R. A 2237.

Am 19. August 1927.

a) Die Firma Fernheizgesellschaft Bochum⸗Ehrenfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum. Gegen⸗

ist er⸗

stand des ist die Ver⸗ sorgung an öffentlichen und privaten Gebäuden mit Wärme durch Fern⸗ heizungsanlagen sowie der Betrieb aller Geschäfte, die mit der Errichtung und der Verwaltung von Fernheizungs⸗ werken, dem Verlegen von Leitungen usw irgendwie zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ sind: Stadtrat Direktor Lilhelm Krüsmann, Bochum, Berg⸗ assessor a. D. Fritz Baum, Duisburg. Dem Stadtingenieur Erich Mansch in Bochum und dem Dr. Fritz Gummert in Essen ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 1. August 1927 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 619. b) Bei der Firma Benzol⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bochum: Dem Hans Oskor von Kretschmann in Bochum ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer, einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. H.⸗R. B 231.

Bonn. . [49242] In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Abteilung A:

Nr. 1380 am 24. August 1927 bei der Firma Heinrich Clauß in Bonn: Die Firma ist erloschen.

Abteilung B:

Nr. 744 am 24. August 1927 bei der Firma Heinrich Ruttmann & Co. Ge⸗ sellschaff mit beschränkter Haftung in Wesseling: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt.

Nr. 846 am 26. August 1927 bei der Firma Mittelrhein Autogesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1927 sind §§ 4 und 7 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert: Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind nur zwei von ihnen gemeinsam zur Vertretung berechtigt. So lange Frye, Baum und Rodermund Geschäftsführer sind, wird die vv rechtsgültig vertreten entweder von Rodermund zusammen mit Frye oder durch Rodermund zusammen mit Baum. Die Kündigung der Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1940 ausgeschlossen.

Nr. 849 am 23. August 1927 bei der Firma Anton §8 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Ehefrau Peter Anton ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.

Nr. 862 am 26. August 1927 bei der Fürmna Fabrikation chemisch⸗technischer

Präparate „Rheinland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. 8. 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 10 wie folgt geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind mindestens zwei Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellscha derlich. § 12, § 14, § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind geändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Luise Funck zu Bonn bestellt.

Nr. 895 am 19. August 1927 bei der Firma Otto Schuler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Beuel: Dem Ingenieur Dagobert Kemper aus Troisdorf ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Ge⸗ d die Gesellschaft vertreten ann. Amtsgericht Bonn. Abt. 9.

Bottrop. [49243] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 382 die Firma Möbel⸗ haus B. Heimberg Nachf. Inh. Jakob Skurnik in Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 26. August 1927. Das Amtsgericht. Braunschweig. [49244] In das Handelsregister ist am 27. August 1927 bei der Firma F. R. Lange, hier, eingetragen: Neue In⸗ haber: 1. Frau Elly Bracke, geb. Lange, 2. Erika Bracke, geb. am 25. Januar 1916, 3. Liselotte Bracke, geb. am 12. September 1919, 4. Christa Bracke, geb. am 22. Mai 1922, alle in Braun⸗ schweig, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft. Das Pachtverhältnis mit Paul Koeppen ist beendet. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen mit Ausnahme der Ansprüche des Wilhelm Bührig, hier, und der Niedersächsischen Telefon⸗ und Telegrafengesellschaft in Hannover. Amtsgericht Braunschweig. Cöpenick. (29245] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 217 eingetragenen Firma „Heklo“ Automobiltechnische Werkstätte Gesell⸗ 5. mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Niederschöneweide ist heute ein⸗ getragen: Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Berlin⸗Cöpenick, den 4. August 1927. Das Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [49246] Unter Nr. 108 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Autobus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in G eingetragen: Der bisherige Mitgeschäftsführer Ingenieur Friedrich Wilhelm Fehlow in Cöthen ist aus seinem Amte als solcher ausgeschieden. 6 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗

prechend geändert. Cöthen, den 27. August 1927.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 5.

8

Crivitz. v“ In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma „Crivitzer Ma⸗ swinenfabrik W. Pertus“, eingetragen worden: 18. August 1927. Die Firma ist erloschen. 8 Crivitz den 18. August 1927. Meckl. Amtsgericht. Delmenhorst. [49247] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 53 ist heute zur Firma „Eisenwerk Delmenhorst, Aktiengesellschaft in Delmen⸗ horst“ folgendes eingetragen worden: Heinrich Goebels, Delmenhorst, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Delmenhorst, den 26. August 1927. Amtsgericht.

Dresden. [49248]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 964, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Strickmaschinen⸗ fabrik Irmscher & Witte Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 29 Juni 1927 hat unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ stimmungen beschlossen das Grundkapital von zwei Millionen zweihundertachtund⸗ vierzigtausend Reichsmark auf eine Mil⸗ lion fünfhunderttausend Reichsmark her⸗ abzusetzen.

2. auf Blatt 20 426, betr. die Firma Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akt.⸗Ges. Gelsenkirchen, Verkaufsbüro Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Berlin): Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Paul Lemke in Düsseldorf.

3. auf Blatt 11 163, betr. die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Alsberg in Dresden: Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Silber in Dresden. Er ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

4. auf Blatt 6693, betr. die Firma Heinr. F. Schulze in Dresden: Der Kaufmann Heinrich Friedrich Ludwig

ulze ist ausgeschieden. Das Handels⸗ geschast und die Firma haben erworben die Kaufleute Kurt Ludwig Schulze und Heinz Claus Günther Schulze, beide in Dresden. Ihre sind erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen.

5. auf Blatt 17 063, betr. die Firma Gummi⸗ und Asbest⸗ Gesellschaft Chiodetti & Co. in Dresden: Der Schviftsetzer Ernst Willy Chiodetti ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ernst Hermann Chiodetti in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Klarg Helene Se Chiodetti, geb. Adler, in Dresden.

6. auf Blatt 20 533 die Firma E. Constantin Jähne in Dresden. Der Kaufmann Erwin Constantin Jähne in Dresden ist Inhaber. (Kommissions⸗ geschäft, bestehend in An⸗ und Verkauf von Wertpapieren und sonstigen Objekten Rechnung eines anderen im eigenen Namen; Wallotstraße 15.)

7. auf Blatt 14 934, betr. die Firma Walter Schirm Zigarettengroß⸗ handel in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 27. August 1927.

Dresden. [49500]

In das Handelsregister ist hente ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 19 361, betr. die Ge⸗ sellschaft Bunner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokuren des Ingenieurs Mauricio Se Dietrich und des Kaufmanns

ritz Stephan sind erloschen.

2. auf Blatt 16 075, betr. die Handelsgesellschaft Schokoladen Fabrik Max Franke in Dresden: Die Pro⸗ kura der Buchhalterin Hedwig led. Konopka ist erloschen. Prokura ist erteilt der Buchhalterin Clara Dora led. Dreisel in Dresden. Sie darf die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Gesellschafter vertreten.

3. auf Blatt 76, betr. die offene Handelsgesellschaft C. W. Mietzsch in Niedersedlit: Der Kaufmann und Handelsgärtner Carl Rudolf Mietzsch ist ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Bodo Mietzsch in Nieder⸗ sedlitz als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten.

4. auf Blatt 14 884, betr. die offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗ & Metallwarenfabrik Uhlmann & Elsner in Dresden: Die einstweilige Verfügung des Vorsitzenden der 10. Kam⸗ mer für Handelssachen bei dem Land⸗ gericht Dresden vom 10. Mai 1927 10 H Ar 7,27 —, wonach dem Gesell⸗ schafter Karl Johannes Uhlmann die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen worden ist, ist auf⸗ gehoben worden.

5. auf Blatt 240, betr. die Firma Joh. Heinr. Hantzsch in Dresden: Nach Aufhebung der Erbengemeinschaft ist Edith gesch. Göttsching, geb. Richter, als Mitinhaberin ausgeschieden. Die Kaufmannswitwe Antonie Richter, geb. Stein, führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. Die Prokura des Kaufmanns Alfred Ewald Lindner ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt Frau Edith Richter, geb. Richter, in Cossebaude und dem Kaufmann Hellmuth Richter in Dresden. Beide sind nur gemeinsam zur Vertretung der Firma berechtigt.

Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 29. August 1927.

84 8

Driesen. [49249] In unser v. Abteilung B

ist heute unter Nr. 16 ; G. Mo⸗

haupt, Dampfsägewerke, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Driesen, Nm., und

als deren Inhaber Kaufmann Gustav

Mohaupt in Driesen eingetragen worden. Driesen, Nm., den 1. Augu 1927.

Amtsgericht.

Durlach. [49250]

Handelsregister B. Eingetragen am 29. August 1927 zu Firma Vereinigte Süddeuts Margarine⸗ und Fettwerke A. G. in Datta. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. 7. 1927 wurde § 17. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) geändert. Amtsgericht Durlach.

Durlach. [49251]

Handelsregister B. Eingetragen am 29. 1927 zu Firxme K. Leußler, G. m. b. H. in Durlach: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Durlach.

Eisleben. [49252]

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei dem unter Nr. 35 ein⸗ getragenen Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle, S., Zweigniederlassung in Eisleben, heute eingetragen worden: Durch den Generalversammlungsbeschluß vom 19. April 1926 sind in dem Gesellschafts⸗ vertrage entsprechend der Niederschrift geändert worden: § 6 Abs. 1 (Namen er persönlich haftenden Gesellschafter) und § 15 Abs. 2 (Hinterlegung der Aktien). Aurel Goethert ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Dr. Curt Böhm getreten. Durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 12. April 1927 ist § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) entsprechend der Niederschrift geändert worden.

Der Erhöhungsbeschluß vom 16. De⸗ zember 1924 ist in Höhe von 1 000 000 Reichsmark durchgeführt; das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 4 000 000 Reichsmark. Der Erhöhungsbeschluß vom 16. Dezember 1924 ist weiter in Höhe von 2 000 000 Reischmark und damit vollständig durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 6 000 000 Reichsmark.

Eisleben, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht. Frankfurt, Main. [49253] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

A 82, Mettenheimer & Simon: In⸗ folge Uebergangs des Geschäfts auf die

irma Mettenheimer & Simon Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung zu Frank⸗ furt a. M., ist die Firma gelöscht.

A 7053, Mitteldeutsche Lederwaren⸗ fabrik Hirsch & Ries: Die Firma ist er⸗ loschen

A 2217, Levinger & Feibel: Die Pro⸗ kura Marie Müller ist erloschen. Ge⸗ samtprokurg gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erteilt Frl. Anna Nolte, Frankfurt a. M. .

A 11 345, Tellus Uhren Wilhelm Ulrich: Die Firma lautet jetzt: Tellus⸗ Uhr⸗Vertrieb Wilhelm Ulrich.

X 11 657, Martin Bendheim: Einzel⸗ prokura ist erteilt Frau Alice Bendheim, geb. Mayer.

A 11 600, Theo Fichter & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theo Fichter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kura Edmund Carhone bleibt bestehen.

A 11 674: Orienthaus Persia Edmond Inhaber: Kaufmann Edmond Löwenthal, Frankfurt a. M.

A 11 675: Kurt Eberhardt & Co. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. August 1927. G haftende Ge⸗ 1. Kaufmann Kurt Eberhardt,

Ingenieur Hermann Huhn, beide Frankfurt a. M.

A 11 676: Hotel Darmstädter⸗Hof Paul Müller. Inhaber: Paul Müller, Gast⸗ wirt, Frankfurt a. M.

A 11 677: Carl Waltz. Inhaber: Carl Waltz senior, Kaufmann, Frankfur! g. M.

A 2229, M. Adler senior: Frau Flora Adler, eb. Cahn, ist Einzelprokura er⸗ teilt. üie Prokura Marx Adler ist er⸗ loschen.

A 10 879, Bekleidungshaus Globus Aron Stromwasser: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 4202, Ferdinand Flinsch: Es sind zwei weitere Kommanditisten eingetreten.

A 6746, Wilhelm Brand: Jetzt offene öe aft. Kaufmann Paul Mahr ist in das Geschäft als persönlich haftender eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen. Die Prokura Frau Gertrud Brand bleibt bestehen.

A 11 678; Louis Schell. Inhaber: Kaufmann Louis Schell, Niederhöchst⸗ stadt i. T. b

A 11 414, Feilenhauerei Osthafen Küchler & Scholze: Kaufmann Hermann Küchler ist aus der sellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Freitag in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Firma lautet jetzt: Feilen⸗ hauerei Osthafen Freitag & Scholze.

Frankfurt a. M., den 26. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 16.

Friedland, Bz. Breslau. [49254]

In unser Handelsregister B Nr. 7 ist am 19 August 1927 bei der Firma „Ziegelwerk Langwaltersdorf G. m. 8 §. in Langwaltersdorf“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist von Amts wegen als nichtig geköscht.

Amtsgericht Friedland, Bz. Breslau.

Gera. Handelsregister. [49255]2 Unter B Nr. 196 die Firma Roberk Todt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gera ist heute eingetragen worden. Der Ingenieur Walter Todt in Gera ist infolge Todes als Geschäfts⸗ ausgeschieden; an seine Stelle ist er Fabrikant Robert Todt in Kaimberg

bestellt worden. Gera, den 26. August 1927. Thür. Amtsgericht.

Glogau. [49256] Handelsregistereintragung vom 25. Aug. 1927, betr. die Firma C. Tietze, Inh. Heinz Herzberg, Schlawa Abt. A Nr. 586 —: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

Glogan. [49257] Handelsregistereintragung vom 26. 8. 1927 bei der Firma Emil Vogt in Glogau (A 87): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.

Glogau. [49258]

In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 484 bei der Firma Königl. priv. Rats⸗ und Stadtapotheke Kurt Klaproth. Glogau, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Königl. priv. Rats⸗ und Stadtapotheke Glogau Kurt Klap⸗ roth'sche Erben“. Inhaber sind die Frau Gabriele Schneidler verw. Klaproth, geb. Neumeister, und die minderjährige Liese⸗ lotte Klaproth in Glogau, letztere ver⸗ treten durch den Vormund Brauereibesitzer Carl Berthold ebenda. 3

Amtsgericht Glogau, 26. 8. 1927.

Goslar. [49260] In das hiesige Handelsregister A Nr. 272, betr. die Firma A. Sievers &. Co., Baugeschäft, Vienenburg, ist heute folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Oskar Zimmermann in Braun⸗ schweis erteilte Generalvollmacht ist er⸗ oschen. Amtsgericht Goslar, 27. August 1927.

[49259] Gräfenhainichen, Bz. Halle. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist bei der Firma Gemeinnützige Heim⸗ stätten⸗Aktiengesellschaft Gräfenhainichen heute eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Mai 1927 ist das Gesellschaftsvermögen ohne Liqui⸗ dation auf die Gemeinnützige Aktiengesell⸗ f für Angestellten Heimstätten in lin⸗Steglitz übertragen und die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden. 1 Gräfenhainichen, den 24. August 1927. Das Amtsgericht.

Greussen. [49261]

Heute ist unter Nr. 143 bei der Firma Johann Gustav Schleifenheimer in Greußen eingetragen worden:

1. Die Prokura des Kaufmanns Willi Schleifenheimer ist erloschen.

2. Das Geschäft ist durch Verkauf auf den Kaufmann Willi Schleifenheimer in Greußen übergegangen. Der Uebergang der im Geschäft bis 24. August 1927 einschließlich begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber soll ausgeschlossen sein.

Die Firma lautet jetzt: J. G. Schleifenheimer Nachf. Willi Schleifen⸗ heimer. S

Greußen, den 26. August 1927.

Thüringisches Amtsgericht.

Hamm., Wesif. [49263] Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm (Westf.).

Eingetragen am 23. drg 1927 in Abt. A Nr. 769 die Firma Westfälische Dachpappen und Teerproduktenfabrik Schmitz. Kommanditgesellschaft in Hamm seit Eintragung. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Schmitz in Hamm (Westf.). Beteiligt ist ein Kommanditist. Geschäftszweig: Fabrikation, Erwerb und Vertretung von Werken zur Hersteltung von Dach⸗ pappen, Isolierpappen sowie Teer⸗ produkten und andere Bedachungs⸗ materialien. Geschäftsräume: Hamm (Westf.), am Hafen. Hamm, Westf. [49262]

Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm (Westf.).

Eingetrogen am 25. August 1927 bei der Firma Grubenholzindustrie Jos. Voß, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamm (Abt. B Nr. 169): Die Prokura des Kaufmanns Georg Fern⸗ holz ist erloschen.

Hann. Münden. [49264] In das Handelsregister A 104 ist zur Firma Wilhelm Beurmann, hier, ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Hoffmann, hier, ist erloschen. Hann. Münden, den 22. August 1927. Das Amtsgericht.

Hess. OIldendorf. [49265] In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Schechsabrik Ferdinand Rinne Aktiengesellschaft in Hessisch Oldendorf eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist um 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 480 000 RM. Amtsgericht Hess. Oldendorf, 23. 8. 1927.

Hoya. [49267] Im hiesigen Handelsregister A ist am

19. August 1927 unter Nr. 158 die Firma

Otto Lampe in Hoya und als deren In⸗

haber der Kaufmann Otto Lampe in

Hoya eingetragen worden.

““ Amtsgericht Hoya