8 3 8—
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 1. September. (W. T. B.) Die hohen Preise wirkten am Garn⸗ wie am Gewebemarkt heute lähmend auf die Unternehmungslust.
Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 75,00, Hilpert Maschinen 80,00, Phil. Holzmann 199,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 72 ⅛, Wayß u. Freytag 165,25.
Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 173,00, Vereinsbank 156,00 Lübeck⸗Büchen 108,00, Schantungbahn 8,25, Hambg.⸗Amerika Paketf. —,—, Hamburg⸗ Die am Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 148,00, Verein. Elbschiffahrt —,— Ottensen
Wien 36,15, Amerika 25,51 ½, Belgien 355,25, England 124,02, Holland 1022,25, Italien 138,85, Schweiz 492,00, Spanien 430,25, Warschau —,—, Kopenhagen 682,00, Oslo —,—, Stockholm 685,00.
Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗ kurse.) London 12,13 ⁄6, Berlin 59,35 ½, Paris 9,78 ½, Brüssel 34,74, Schweiz 48,13, Wien 35,17 ½, Kopenhagen 66,85, Stockholm 67,00 Oslo 65,30, New York 249 ⅞, Madrid 42,17 ½, Italien 13,58 ½
Bergmann Elektr ch in Aktien tonvertierbar (mtt Zinsberechnung). „ h n. xg. 29 Basalt Goldanleihe.] ⁸8] 1.1.7 [106,1 6 106.,5 G 1 Bing, Nürnberger Harp Bergb RM.⸗A k. . Metall 09. rz. 32 82 . e 5„
Briefe S. A, A. 1. 2 %5 ffZ11.1.7 1 7,75e b B] 7,75 b Bovert 07 vein 1..“ 7[1.1.7 189 b 189 G
† ℳ für 1 Tonne.“ℳ für 1 Ztr. 8 ℳ für 100 kg (Mannh.) rz. 32 9 vemh⸗dnl 192 v] 7 1.1.77 —.— 1 ℳ für 150 kg. ² ℳ f. 1 g. ⁸ in ad. ¼ ℳ f. 1 Einh. Buderus Eisen 97, 3 g 1 5 ℳ f. 15 kg. ⁵6 ℳ f. 1 St. zu 17,5 A. ℳ f. 1 St. zu 1912. rz. 1932.
Ausländische Danzig Gld. 23 A. 1 25 ff. Z11.4.10194,75 b Danzig. Roggrent.⸗
Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 4. reslau⸗Fürsten b do. do. Em. 1.. 4. 6. Grub. Kohlenw. † 8 do. do. Em. 1.. Deutsche Komm. Schlesw. Holst. Elkt. Kohle 23 Ausg. 1 †8
Vb. Gld. A. 5, rz. 27 do. do. Rogg. 23 A. 1* do. Reichsm.⸗Anl. Dt. Landeskultur⸗
A. 6 Feing., rz. 29 Anl. Roggen N*
94,75 G
9.
1. September 1927 ausgegebene Nummer 25 des „Reichsarbeitsblatts' hat folgenden Inhalt: Amtlicher
Teil:
0
doc. do. Ag. 7, rz. 31 do. do. do. *
do. Ausg. 4, rz. 1926 Dtsch. Wohnstätten
. Holst. lsch. G.
o. do. Ausg. 1924
do. . Ausg. 1926
do. . Ausg. 1927 do. . Ausg. 1926
do. Ldsch. Kreditv.
— 22ͦDSc U—. 22
8520
— —B— Süö8SgESSenn
2
Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausg14, tilgb. ab26
— —
—q 2282
—
98.75 b 95,5 G 93,5 b 92.25 G
been
98,5 G
Feingold Reihe!1 26
Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl.*
Dresd. Rogg.⸗A. 23 *7¹
Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw † Ev. Landesk. Anhalt
Roggenw.⸗Anl. *7 ff In
do⸗ do Franks. Pfdbrb. Gd.
16,75 ℳ. ℳ f. 1 St. zu 20.5 ℳ
Unternehmungen. 11“
Schuldverschreibungen indnustrieller
8 I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
Constantin d. Gr. 03,06,14. rz. 1932 Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10a, b, 12, rz. 32 1.47 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 1.7 do. Kabelw. 1900
II. Ausländische.
1 Geit 1. 7. 18. 28. 7. 11. 11. 11. 20. 44. 4. 24, 15 186. Mit Zinsberechnung.
Arbed (Aciéries — 0 5 ¼ 1.1.7 90,9 b
Reunies) 26 in F bo 2sb -
Prag 739,75. — Frewverkehrskurse: Helsingfors —,—, Budapest —,—, ukarest —X,—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires
Zürich, 1. September.
1 (W. T. B.) — 25,21 8, Paris 20,33 ½, New York 518,70, Brüssel 72,20, Mailand 28,23 ¾, Madrid 87,62 ½, Holland 207,80, Berlin 123,39. Wien 73, 12 ½.
Eisen 24,00,
Devisenkurse. London
Calmon Asbest 47,75
Ohne Zinsberechnung.
Haid.⸗Pasch.⸗Hat“ Kullmann u. Co.*
100]5 1.4.10116 G 8333ö 103ʃ4
Stockholm 139,30, Oslo 135,60, Kopenhagen 138,90, Sofia 3,75, rag 15,37, Warschau 58,00, Budapest 90,77 ½*), Belgrad 9,13,
Alsen Zement 230,00,
bundanleihe 106,70, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—,
Harburg⸗Wiener Gummi 93,50, Anglo Guano 104,75, Märk. Guano —,—, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 214,00, Neu⸗ Guinea 9,50, Otavi Minen —,—. — Freiverkehr. Sloman Salvpeter 90,00.
Wien, 1. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗
5 ¼ % Elisabethbahn Linz —
I. Arbeitsvermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über den Uebergang von Auf⸗ gaben der Reichsarbeitsverwaltung auf das Statistische Reichsamt. Vom 21. August 1927. — Auslegung des Gesetzes über Arbeitsver⸗ mittlung und Arbeitslosenversicherung. — II. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ und Einigungswesen. Bescheide, Ürteile: 70. Tariffähigkeit eines Arbeitgeberverbandes. — IV. Arbeitnehmerschutz. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Preußen. Betrifft Abänderung der Zuständigkeit der Fachausschüsse Nr. 8 und 9 des Verzeichnisses der Fachausschüsse
8 8 Athen 6,82 ½, Konstantinopel 257,50, Bukarest 321,50, Helsingfors 13,07 ½, . Buenos Aires 221,00, Japan 245,00. — *) Pengö.
E 8. 1 Kopenhagen, 1. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ Unsehen,e127109: ueha. 5 kurse.) London 18,16, New York 374,00, Berlin 88,95, Paris 14,80, — Antwerpen 52,20*), Zürich 72,20, Rom 20,50, Amsterdam 150,00, Stockholm 100,35, Oslo 97,80, Helsingfors 9,44, Prag 11,10, Wien —,—, Oesterr. Kreditanstalt 66,25, Wiener Bankverein 30,30, 52,80. — *) Belga. eeseed. “ 128. 2 v. 1...g .nn — 11“ esellschaft 50, Ferdinands Nordbahn 11,72, Fünfkirchen⸗Bareser Stockh olm, 1. September. (W. T. B.) (Amtliche eree; Eisenbahn 115,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges 7,00, kurse.) London 18,11¼, Berlin 88,70, Paris 14,65, Brüssel 51,92 ½, Staatseifenbahn⸗Gesellschaft 34,75, Scheidemandel, A⸗G. . chem efe 88,70. Montan⸗Gesellschaft, österr. 47,25, Daimler Motoren A. G., österr. Oslo, 1. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 0,71, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 203,75, Oesterr. Waffen⸗ London 18,64, Berlin 91,40, Paris 15,05, New York 3,83 ½, Amsterdam
153,80 Zürich 7 H 68 A z3 hh Sttcht fabrik (Steyr. Werke) 32,95. 53,80 Zürich 74,00, Helsingfors 9,68, Antwerpen 53,50, Stockholm 1 103,00. 1. e Rom 20,95, Prag 11,45, Wien 54,15. et + “ 2 Tg S. 98 98 Nreder ändische aatsanleihe von u 1 eutsehe Neiche⸗ Moskau, 31. August. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt n z 2 3 8 8
1 . . B 1 t anleibe 106,00, Amsterdamer Bank 179 ⅜, Nederl. Handey! Maat⸗ Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. 47,5 b; 6 47855 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In
1 schapij Att. —,—, Reichsbank neue Aktien 172 ⅞, Holländische Allianz.,. ... ez zerw.unnn. 298 aün Lscherwonzen.) 1000 englische Ptund 943,50) 1000 Dollar 194,00. chavit 88 3 “
Alli bensv.⸗ Kunstseide 118 ¾⅞, Jürgens Margarine 183,25, Philips Glühlampen Ees- hee ee.e B —2 ¹ 1000 schwedische Kronen 52,05, 1000 finnische Mark 4,87. 476,00, Koninki. Nederl. Petroleum 341,25, Amsterdam Rubber
Berfcner Pagelsee .5 8 305,00, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,50, Nederland. Scheeppart Unie 8 Wass. —— 9 38 London, 1. September. (W. T. B.) Silber 25 ⅛, Silber auf 188,50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 187,00, Handelsvereeniging
do. Em. 6, rz. ab 32 Nordd. Grundkrd. Klöckner⸗Werke Gbr. Körting 1903, Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— Em. 3., rz. ab 30 100 G 100½ 6 Gold⸗Kom. Em. 1 5 ff. Z 1.4.10 2.29 6 2,29 5 G RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10,99,5b 6 99,5 G 09, 14 rz. 19382 versch. —,— Berlinische Feuer (voll) .N 48,5b G Lieferung 25 ⅓. Amsterdam 806,00, Deli Maatschappij 475,50, Senembah Maat⸗ 100 6 100 b 6 8 schappij 483,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—,
Em. 9, rz. ab 31 6 8 Oldb. staatl. Krd. A. Friedr. Krupp Laurahütte 1919. EJC n do. (25 % Einz.] 526 7 % Deutsche Kalianleihe 105,00.
NaphtaProd Nob.¹100]b
1. Ruse üg Ere1es 100,5 1. Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz.
1
1
1.
Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 10,25, Vorarlberger Bahn 10,25, Staatseisenbahnges. Prior. —X,—, 4 % Dux Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. —,—, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15,77, Türkische Eisenbahnanleihe
1918, ä¹z. 1932. versch. do. Solvay⸗W. 09 1.1.7 do. Teleph. u Kabl12 ½ 1.3.9 Eisenwerk Kraft14 5 1.4.10
99 G 99 G Komm. Em. 1 29 4.10] 2,3 G 100 G Getreiderentenbk. 95,5 G 96 b Rogg. R. B. R. 1-8*75 ff. Z,1.1.7] 8,1 G 8 G 94 G 94 G do. do. Reihe 4-6*75 ff. Z[1.3.9] 8,96 G 92,5 G 88⸗ Görlitzer Steink. †5 ff. 3115.4 11 G —
für Hausarbeit vom 28. März 1925 (-RGBl. I S. 33). VI. Woh⸗ nungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze Verordnungen, Erlasse: Dar⸗ lehnsgrundsätze für den Reichswohnungsfürsorgefonds Preußen. Allge⸗ gemeine Verfügung des Justizministeriums vom 25. Juli 1927 über die Anerkennung der Mieteinigungsämter als Gütestellen nach § 495 a Ziffer 1 Z.⸗P.⸗O. (I 1906). — Bescheide, Urteile: 71. Auslegung des § 33 Abf. 1 Satz 2 Halbsatz 2 des Mieterschutzgesetzes. — Anhang III: Bekanntmachungen über Tarifverträge. I. Anträge auf Allgemein⸗ verbindlicherklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der allge⸗ meinen Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarif⸗ register. — III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Ver⸗ bindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister. — Nichtamtlicher Teil. Der Arbeitsmarkt Mitte August 1927: a) Die Inanspruchnahme der Erwerbslosenfürsorge, b) Angebot und Nachfrage bei den Arbeitsnachweisen Mitte August 1927. — Er⸗ gebnisse für Ende 1927: 1. Die Beschäftigung nach der Statistik der Krankenkassen, 2. Monatsstatistik der Arbeitsnachweise für Juli 1927. — Die Ausbildung und Gesellenprüfung der Zechenwerkstattlehrlinge im Bezirk der Arbeitskammer für den Kohlenbergbau des Ruhrgebiets in Essen. Von Oberbergdirektor Dr. Weise, Dortmund. — Sozial⸗ politisches aus dem Auslande: Sozialpolitik in den Vereinigten Staaten von Amerika. Ein Nachtrag. Von Ministerialrat Dr. Dr. Berger, Sektionschef im Internationalen Arbeitsamt, Genf. — Die Arbeitszeit und die Löhne in der englischen Metall⸗ und Maschinen⸗ industrie. — Die Arbeitslosigkeit im Auslande. — Sozialpolitische Zeitschriftenschau. — Uebersicht über die Ende März 1927 und Ende Juni 1927 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen Tarifverträge — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche.
do. A. 15 Fg. tg. 27 do. do Gold A., A. 16 do. do. RM⸗A., A17 do, do. A. 19. tg. 32 do. do. A. 21 N, tg. 38 do. Gld., A. 18, tg. 32 do. do. A. 20, tg. 32 do. do. tg. 1. 1.30 Südd. Bodkr. Gold⸗
Pfd br. N. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 32 do. do. do. S. 1 (Liq.⸗ Pfdbr.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z4 1 Liq. G
— —OBV———— — E FEINNIS 2 —VYB’'öVqBVqVSVSBqV
Mit Zinsberechnung.
Emschergenoss. A. 6
R. A 26. unk. 31 8]1.4. 10/ 98,6 G 98,5 G
Ohne Zinsberechnung Elektr. Liefer. 1900. 4 % 1.1.7
1 *Noch nicht umgest do. do. 08,. 10, 12 versch. 93 G 93 G Kohlenw.⸗Anl. † 5 14.5 G —,— 8 8 do. do 1914 5 15.2.8 82 G 83 b do do 15 sf. Z11.2.8 14,75e b B —,— Bad. Landeßelenr. . 70,2 G 70,2 G Elef. Licht u. Kraft Großtraftw. Mann⸗ 2 Ddo. 22 1,.1g. 8— 7 [70,86 00, 04,14, rz. 32 versch. 8 1 — heim Kohlenw. †s6 ff. Z01.4.10% —. . Kanal Dt. Wilm. 8 Elektro⸗Treuhand 98 G 98 G do do 66 ff. Zs1. 4.1014.87e b B —-,— 11b Telt. 22, uk. 27 eee, Eüha (Neubes.) 12, rz. 32 1.7 93 G 93 G Hes. Braunk. Rg⸗A. ℳ6 ff. 311.2 7.13 5b 6,5 G Landliefvb. Sachs. 100 — Felt. uGutlleaume 1““ Hessen St. Rog 123 ⸗5 ff. — 8,45 G Neckar Akt.⸗Ges.2. 82 1906, 98. rückz. 40 1.,4.10
5 eG - Kur⸗u. Neum. Rgg.*5 ff. Z 1.4. „25 b 8,13 b ; 1 Gasanst. Betrtebs⸗ teilsch. 34 9 Landsbga W.Rgg”“ f. Z71.4.109 —.,— sees b) sonstige. Mit Zinsberechnung. 8 “ “ Pf. dSüdd Vodkrdb. f.2 69 G 69 G Landschftl. Centr.⸗ Concordta Spinn. Ges. f. elek. Untern. 1 Thltr. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Rogg.⸗Psd. *[10 ff. Z1.4.10711,7 b 11,5 b G RM⸗A.26, uk. 31 1.5.11 99,25 G 99,5 GB 1898,00,1 1, rz. 32 versch. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. do. do *[5 ff. 31.4.10 8,45 b 8,36 B Coni. Caoutchouc Ges.f. Teerverwert ¹½)1.7 Gldkr. Weim. rz. 29 105,1 G 105,1 G Leipz. Hyp. Bank⸗ .-M⸗A. 26, utk. 31 1.4.10/ 99,1b 100 B do. 07, 12. rz. 32 „ versch. do. do. S. 1u3, rz. 31 99,25 eb G 99,4 G Gld. Kom. Em. 1 25 ff. Z11.4.10% —,— —.— Di. Linoleum⸗W., Hdlsges. f. Grund⸗ do. do. S. 5, uk. b. 31 102 G 102 G Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ RM 26, uk. 32 1.1.7 93 b 91,75 b G besitz 08 rz. 32 1.8.9 do. do. S. 7, uk. b. 31 98,5 b G 98,5 b G Anw. rz. 1.11.2 7 ff. —,— —,— Engelh. Brauerei Henckel⸗Beuthen do. do. S. 9, uk. b. 31 93,5 G 98,5 b G Mannh. Kohlw A23 7†s6 ff. Zs1.11. —,— —,— RM⸗A. 26, uk. 32 1.4.10 100,1 G 100 G 1905, rz. 32 147 do. do. S. 10, uk. b. 32 95,75 b G 5 G Meckl. Ritterschaftl. Fahlberg,List& Co. Klöckner W. 26, rz32 do. do. Kom. S4, uk. 30 99,4 G 99,4 G Krd. Roggw. Pf.s 9,2 G 9,2 b RM⸗A. 26, uk. 31 1.4.10100,1 G 100,1 G Samml. Abls. A. 5 1.7 do. do. do. S. 6, uk. b. 32 97,5 G 97,5 b G Mecklenb.⸗Schwer. Hambg. Elektr. Wk. Köln. Gas u. Elkt. do do. do. S. 8, uk. b. 32 97,5 b G 97,5 b G Roggenw.⸗Anl. 1 RM⸗A. 26, uk. 32 100 1900, rz. 1932. 4 ½ 1.7 do. do. do. Si1, uk. b32 95,5 b G 95 G u. III u. II1 S. 1-5*7%5 ff. Zversch 8,2 b G 8,2 B Hoesch Eis. u. Stahl Kontinent. Elektr. WeimarStadt Gold Meining. Hyp.⸗Bk. RM⸗A. 26, uk. 31 100 8 [1.4.10/99eb B 100 G Nürnb. 98, rz. 32 1.7
1926, unk. bis 31 99,5 G 100 G Gold Kom. Em. 1 75 ff. Z 1.4.10] 2,26 b G 2,26 b B Isen beck u. Cie. Br. Kontin. Wasserw. Westd. Bodkr. G. Pf. 5,10 105,5 b G [105,5 b 6 NeißeKohlenw.⸗A. †sbu f. Z11.1.7 ¼ —.— —.— RM⸗A. 27, uk. 32 102] 7 1. 2.8 98,75 b B 94 G S. 1,2,1898,1904⁄ 4 ¼ 1.1.7
108,5 b G [107,25 b G
do. Röhrenfabrit 10075
1 1 1 1 3 1
95 G 95 G Großkraftw. Hann.
28AU U
Kolonialwerte.
* Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrita. N0[0 [1.1 175e b B 174b G Kamerun Eb.Ant. L. B-[0 [1.1 [“*21,9b 4358 ,1 Neu Guinea 1.4 920 b 930 b G Ostafr. Uner -2n 1.1 * —- 32.1 G
1ꝙ
——— 2*
Otavi Minen u. Eb. 2 2 1.4 34 ⁄ b 34,25 B 1St. =12 ℳ p. Stck. sihlsh 8
Versicherungsaktien.
ℳ p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 8 *Noch nicht umgest,
Aachen⸗Münchener Feuer 325 G 325 b G Aachener Rückversicherung 126 G 124b G
412722 — —,—
—— ————
Wertpapiere.
„Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 8,20, Adlerwerke 112,00, Aschaffenburger Zellstoff 204,00, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 215,00,
Em. 11 unk. 32 8 Roggenw.⸗Anl. *sb ff. Z11.4.10] 8,22 b G6 8,2 b RM⸗A. 27, uk. 32 1.2.8 85,8 b 85,5 b do. 95, 04. rz. 32]4 u. 3 ¼ versch./64 b G Colonta, Feuer⸗Vers. Köln 193 B . Em. 10 unk. 32 97 G 97b G Ostpr. Wt. Kohle †ss ff. Z11.2.8 ⁄ —.— —,— Leipz. Riebeck Br. Leonhard Braunk. do. do. 100 ℳ⸗Stücke N78 G . E. 14 nk. b. 1.7.32 99,5 G 99,5 G do. do. 5 ff. J1.2.8 12 B 11,9 G RM⸗A. 1926 uk. 31 1907, 12, rz. 1932 4 ½— 1. 76,5 B Dresdner Allgem Transport N Em. 7uk. 31.3.32 94,5 G 94,5 b G Pomm. landschaftl. m. Opt.⸗Schein . 105s10†1. 4.107128 B 129 b Leopoldgrube 9199% 4 *¼ 1. —,— — (50 % Einz.)† —,— Em 2, 1z. ab 29 980,5 G 80,5 G Roggen⸗Pfdbr. *s10f. Z71.4.10⁄11,5 b G do. uk. 31,0. Optsch. 105710 †1.4.107110,75 6 [111,25 b Linte⸗Hofmann do. do. (25 % Einz. —,— E. 17, Mob.⸗Pf. 83 G 83 G Preuß. Bodenkredit Leopoldgr. Reichs⸗ 1898,01 kv. rz. 32 1.7 Frankfurter Allgemeine N*/143 b Go.⸗K. E. 4, rz30 100 G 100 G Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. Zs1. 4.10 2,29 G 2,29 G mark⸗A. 26, uk. 32 1.1.7 98 b 98 b Mannesmannröh. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A 100 b do. E. 8. rz. 32 99 G 99 G Preuß.Centr. Boden 30.6 Min. Achenb. Stk. 99.00,06,13, rz. 32 versch. do. do. Lit. C 170 G 8 1““ 3 do. E. 13 unk. 32 94,5 G 94,5 b G Roggenpfdb. *5 ff. Z381.12 8,75 b 8.7 b G RM⸗A.27, uk. 33 1.1.7 86 b G 85,75 b Massener Bergbau Gladbacher Feuer⸗Verstcher. N630 G 8 1 “ 95,5 G 95.5 G RM⸗A. m. Opt.⸗
Westf. Landesbt. Pr. do. Rogg. Komm. *5 ff. 8 do. 8,15 b 8,2 B (Buder.Eis) 96 rz32 1.7 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 18 G6 = 1— neFe. mexge- 99 b 99 5b Anst. Feingld. R. 1 2 Schein 27, uk. 32 1.1.7 95 G 95,5 b 14 ff li 3 A 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Doll. Gold R. 2 N Preuß. Land. Pfdbr. Oberschl. Eisenbed. Kölnische Hagel⸗Versicherung N† —,— 8 1 = do. do. PrvFg. 25u k30 3 — —,— 2,88 b 1 1902, 07, rz. 32 1 79,5e b 6 sölnische Rückversicherung. 775 B 1. Untersuchungsfachen. 1— n 8 * do. do. Reihe 15 70 — . Mix u. Genest ‿ Leipziger Feuer⸗Versicherung 271 6 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 95,5 G 95,5 G do. do. R. 11-14.102² —,— RM⸗A.20, uk. 32 1,4.10 101,5 6 100,75 b Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 98,5eb G 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
S S
11,49 5 G
v82öSE*2ESSööögneene.
228Sq2gqéö22gSögSöSAöeöeönö
————— V— ₰½
282x do
, =
do do. do. 26, uk. 31 do. do. 19, rz. b. 50 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 xrr Ser. 98,5 6 88,6 b do. do. Gd.⸗K. R. 1 2 2,88 b Nationale Auto Bankausweise
do. do. do. 27 R. 1, uk 32 Lisen⸗ 2 ; do. vo Lsch. ProvG. ven I “ . 7975 G 15 K ’— 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. HHn5oh. —.,— — Preuß.Kaltw⸗Anl. 6.3 b G 6,3 b G RM⸗A.26, uk. 32 1.1.7 97 b Phöntz Bgb07 r632 84,75 b G 84,75 G Magdeburger Feuer⸗Vers... . N. 104,G 4. Verl osung ꝛc. von Wertpapieren.
do. Roggen.⸗Aw. 8,98 6 8,98 G Natronzellstoff 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Verschiedene Bekanntmachungen. Prov. Sachs. Ldschft. RM⸗A. 26, uk. 32 Privatanzeigen
Westfäl. P’dor.⸗A. do. 1uD. 1.1.7 70,25 G 709 Magdeburger Hagel (50 % Einz.) —— m. Opt.⸗Sch.. 1.1.7 102,25 6 102,25 G 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften.
— —— — — — — so ———— —
N g
für Hausgrundst. do. Braunk., rz. 32 84,75 G 84,75 G do. (25 % Einz.) — — Rhein. Elektrtz. 09,
— 8
Gld.⸗Pfdbr. uk. 32 Württembg. Sparl.
Rhein.⸗Westf. Bdkr.
99 G Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. Zs1. 1.7] 8,15b 8,15 b
do. do. o. Opt.⸗Sch
11, 18, 14, rz. 92 4 ½ 1.7 84,75 b G 84,75 b G
Magdeburger Rückversich.⸗Ges. 41,5 G
Magbehurger Leb.⸗Vers⸗Ges. 185,0 H.“ 8 ö“
do. Elektr.⸗Werk do. do. (Stücke 80, 800) 38 G i. Braunk.⸗Rev. 20 1.7 85,25 G —,— do. do. (Stücke 100) 43 G A. Riebeck’sche Mannheimer Versicher.⸗Ges. N142 G Montanw12, rz 52 1.7 84,75 G 84,75 G „Natipnal“ Allg. B. A. G. Stettin 980 G RM⸗Anl. 1926 *91.5.11[99e b 6 8,55 G Rombach. Hütten⸗ Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ) N 82b Ver. Deutsche Text. werke 01, rz. 32 4 ½ 1.7 — 78 eb B Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N —,—
RM⸗A. 26, uk. 31 102 1.4.10 97,75 B 97,75 G do. (Moselhütte) Sächsische Versicher. (50 % Einz.)) —,— Ver. J.⸗Utrn. Viag 1904, rz. 32 1- —,— 78 eb B do. do. (25 % Einz.) —— RM 26, uk. 32/100]7 1.5.11[90 b G 90 b G do. (Bismarckh.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ) 76 G Ver StahlRM⸗AB 8 1917. rz. 32. 1.7 81,75 G 81,75 b G do. do. (Stücke 200) — vdueigpe. e 102 7 1. 1.7 89 8 b 99,25 G Sachsen Gewerksch. Thuringia, Erfurt (voll eingez.) 290 b do. RM⸗A. S. I 1920 i. K. Nr. 2 1.4.10% —-,— B —,— B do. do. (25 % Einz.) 215 G
26 uk 32 o. Optsch102] 7 [1.1.7 [94,1 b 94,1 G Sächs. Elekt. Lief. Transatlantische Güter —,—
t und Zusatzdiv. f. 1926/27. 1910, rülckz. 32 15.5.1184,75 G 84,75 G Union, Hagel⸗Versich. Weimar —,— Schles. El. u. Gass Vaterl. Rhenania, Elberfeld. N499 B
Ohne Zinsberechnung. 1900, 02, 04 1.7 84,75 G 84,75 G Schuckert & Co. 98,
1926 uk. 32 1.1.7 99,9 b 89 b Neckarw. G26, uk. 27 1,4.1092,25 G 92,25 G Siemens & Halske
u. Siem.⸗Schuck.
Rogg. Komm. *5 ff. 81.12† 8,8 G 8,8 G Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 — 11,.* I. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 5 ff. .1.7 7,98 b G 8 b G do. do. R. 12 — 18 *s 8,13 b G 8,12 b G Sächs. Staat Rogg.“* 8,8 G 8,8 b Schlestsche Vodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. 8/1.4.10 2,31 b G 2,31 G Schles. Ld. Noggen*5 ff. 1 8,09 b 7,95 eb G Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*5 ff. 311.1.7 8,25 G 8,18 G do. Prov.⸗Rogg. *5 ff. Z11.1.7 8,4 6 8,8 G Thüitring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6 ff. Z1.4.10 8,9 G 8,9 G Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe †[5 ff. Z 11.5.11⁄ —.— —,— Wenceslaus Grb. K† Z1.3.9 —,— —,—
Girov Rm. rz. 1.4.29 3 97,2 G Buckerkredbk. G. 1-4, tilabar 1. 10, 29 / ,6 [1. 93,5 G Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29 .2.8 97,5 b
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Bredereke in Petershagen a. Ostbahn, Papiermark mit 5 % evtl. 6 % Zinsen, erklärung erfolgen wird. An alle, welche [49706] 2. Aufgebote Ver⸗ beide vertreten durch Rechtsanwalt Hypothek für eine Kaufgelderforderung Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen * 1 John in Altlandsberg, das Aufgebot der der Susanne verehel. Leinweber, verw. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die vom 16. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief luft⸗ nd Fundsa en Briefe über folgende Hypotheken: zu 1: gew. Nitzschmann, geb. von Bünau, in Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Grundbuch Aachen Bl. 5095 Abt. III 1 800 ℳ Restkaufgeld, eingetragen im Hindenburg, eingetragen auf Blatt 2402 termin dem Gericht Anzeige zu machen. Nr. 4 über 47 136 ℳ für kraftlos erklärt Grundbuch von Fredersdorf Blatt 635 des Grundbuchs von Gera Abt. III Amtsgericht Riedlingen worden. Aachen, Amtsgericht, 6.
Zustellungen U. dergl. Abt. III Nr. 1 (5. F. 16/27), zu 2: Nr. 2 e; beantragt von der Sufanne den 26. August 1927.
1000 ℳ Forderung aus Holzlieferung, verehel. Leinweber, verw. gew. Nitzsch⸗ ˖qs— [49711] [49696] Aufgebot. eingetragen im Grundbuch von Peters⸗ mann, geb. von Bünau, früher in [49716] Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen III Nr. 4 Hindenburg, jetzt in Breslau, Kaiser⸗
„Bet nachsolgenden Wertpapieren 8 fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anh. Roggw. A. 1-3*6 ff. Z11.4.10% —,— Dd. Ld. Elekt. Kohle †o 88 —,— do do. 6 5 ff. Z11.2.8 [12,5 G Bk. f. Goldkr. Wetm. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thitr. L.⸗H. B.*s⸗
Viktoria Allgem. Versicherung 2250 —b Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N —,—
v Durch Ausschlußurteil vom 25. August vom 18. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 218 Berl. Roggenw. 23 *7
Brdbg. KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 6 ff Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.*
Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom Em. 1 2²
Westfäl. Lds. Provp.
Kohle 23 †8
do. do. Rogg. 23*
do. Ldsch. Roggen *s⸗ Zwickau Steink. 28 †¹
Fortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. Ablösgssch. Nr. 1-60 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4 ½ Hamb.amort. Staatl9 B
5 % Bosnische Eb. 11 5 9% do. Invest. 14. Mexitkan. Anlethe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 do. amorl. Eb. Aul. do. Goldrente do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente.. do. konv. F./ do. konv. M./ N „ do. Silber⸗Rente... „ % do. Papier⸗Rente .. ürk. Administ.⸗A. 1909.. b Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905 do. do. 1908 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ % Ung. Staatsrente 1913 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ % do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Goldrente... 4 % do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ do. Staatzsrente 1910 4 9% do. Kronenrente .... 4 % Lissavon Stadtsch. 1. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss.... 4 ½ do. do. abg. Elektrische Hochbahn.. Schantung⸗Eisenbahn. Hamburger Hochbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 % Mazedonische Gold... 5 9% Tehuantepec Natkt.... 5 ⅝⅔ do. 4 5 do⸗ 4 ½ do
AAS —2—
AAnnnn
Verein. Elbeschtffahrt.. Bank Elektr. Wertee.. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. en““ 211I“ Wiener Bankverein Accumulatoren⸗Fabrik.. Adlerwere . 5 Aschaffenburger Zellstoff.. Augsburg⸗Nürnb. Masch.,
Heutiger Kurs 56 à 55,8 b
14,6 à 14,75 b 0,0275 G
— 35,75 35,75 b
32,6 a 33b
16,75 à 165b — 2 14 à 13 %- 20,251 B — à 13 ⁄1 b — a 13 b
—“
23,7 à 23,78b
20b 25,5 à 28,1 b
20,75 a 20† G 25,75 aà 25 ⅞ à 25,8 b
20˙G 98 % 98,5 G 83 83.25 b
18 ⅛½ à 18.75 18a17,78S b 20,5 a 20b
* Noch nicht umgest.
173,5 à 176 à 175 b 201 à 200¹1 b — à 166 b
171 b
173 à 172,25 b
— 4 168 G 112,5 à 113 à 112,5 b
202,25 b G à 202 8 203,5 à “ [202,5 b
56 14,4 à 15,25 5
32 aà 33 b
22,75 G à
v —
=o
29 —S.
SSSF“ 2
15 ½ à 16b 14,25 à 14,5 b
13,5 à 13,6 B 27,28 B — à 23,7 b
24% à 25b
20 % G 25,5 B à 25 %b
21,8 à 21 % B 22 ⅜ à 22,9 b 2,3 b
31% à 31,75 5 8 ¼ à 8,4 B
20,8 à 20,8 G
„
84 à 88,8b 18.5 t G à 18 ⅛ G 17,5G a 17½ 6
— à 200,25 à 203 5b 172 b
173,8 à 173,25
— à 166 G
114 25b
203 à 204,5b —
2,31 G
126 8,06 G 8
J. P. Bemberg.. Jul. Berger Ttefb. Berl.⸗Karlsr. Ind.
Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗Verkmittt. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube. C. Lorenz... Maximilianshütt Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rhein.⸗Westf. Elek. Sprengstoff Rhenanta, V. Ch. F. J. D. Riedel.. Sachsenwerk...
H. Scheidemandel Schles. Bgh. u. Zink do. Bgw. Beuthen
). Portl.⸗Zem..
.. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr & C., Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland
Reichsb. Vz. S. 4
(Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Dt. Eisenb..
4 ½ 1.1.7 [86,5 G —,—
1.4.10 85 G 84,75 b 1.4.10% —,— 77G
Zem. 04, rz. 32 Allg. El.⸗G. 90 S. 1
u. verl. St. S. 2-8 do. do. 96 S. 2u. 8
99,01,08,13,. rz. 32 1.7 84,75 G 85 b G
Siemens Glas⸗
indust. 02 rz. 32 4 ½ 1.1, 7 84,75 G 84,75 G
Treuh. f. Verk. u. J. ℳ per St.
do. do. 1900 S. 4 †
† unverloste St. Augsburg⸗Nürnh. Maschfbk. 13, rz. 32
tisutiger Hurs
96,25 à 94,75 b 560 d 555 b B
277 a 280 à 277,5 b 81,75 2 82 ¼
21 b
47 b G
127 à 126,75 b 110 b 101,75 b
86,5 à 57,5 b 87,5 à 87 b 128 G
157,5 b
133,5 G
214,25à 2136 à 218 à 214,
93.5 94,3 b
160 à 163 G
46eb B a 45 8b
— à 92,5 2 93 B à 92 ½1 27 % a 27,25 b
*24,28 6 B à 28 ⅛b
— à 42,5 b — à 112 b 25,25 à 25 G 100 b
*
83“0 82,25 à 83 à 82,5b 108,5 4 103,75 b 122 G à 123,25b
137 à 138,5 G 169,75 à 168,75b 130 b
166 à 168.78 à 164,5b 179,5 à 180,56b
62 G à 61b 59,78 à 59 %b 8
117,5 à 117,25 b
189 a 190,5 8 189,75 b 26,25 n 25 % b
124 à 125 b
168 à 167,5 b
211 b
107 2 104,75 à 105 b
114,5 G à 114 ½ b 367,5 à 366,5 n 368,5 b 61 eb G à 62 B
35 b
150 à 151 b
— à 226 b
350 b G à 356 à 355,5 b 85,5 b
102,5 G
144 à 143 8 b
— à 81.75 à 80,5 G
109 4 109,75 b 170 à 169,5 à 178 à 177 b 158 b
tleutiger Kurs 100 G à 100,8 B à 100 G
166 à 165 b
“
1.1.7 72,3 G —,— do. do. 05-13S.5-8** ßꝙ4 ½ . 1 versch. 72,3 G 72,25 G
Voriger Kurs . 564 à 862 8 568 à 566,5b 282 4 286 à 284 à 284,28 b 81 à 83,25 b
“
— à 95 b
— à 46 à 47 ½ b 127,5 G a 126,75 G à 127,25 b 107,75 à 110,5 b 101,25 à 102b 56 3 56,5 b
86,5 n 88,75 b 128 b
— à 188,5 à 160b 132,5 G à 133 G — 2 213 2 214,5 B 92,25 b
— à 45,25 à 45 b
27% à 272,725 b
24 5 G à 24,25b
1
1e “ 26,25 G
149 a 150b
99,5 à 100b
67 b
174 à 176 b 83,5 à 83 84b
168,75 à 169 b
131 b
163 à 166 à 164,5 à 167,75 b 179 à 178 à 179 b 8
63 à 62,25 b
— à 59,75 à 60 b
118 b
188 à 190 b
25,5 à 26 G
124 à 124,5 à 123,5 à 125 b
— 0 170 b 8 210 a 211,5 G u“ 104,75 à 104 à 106,75 à 105,5 b
372,5 à 375 b
— à 34b 148,25 a 149 5 223,5 4 232,5b
346,5eb G à 348 B 6347,259348,75 G 86,75 b
102,5 G
144,9 à 144 G à 144,5 b
109 ½ à 109,75 à 109,8b
170 b G à 178,75b
159 à 162,25 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927.
Prã mien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio September: 12. 9. — Einreich. d. Effektensaldos: 13.9. — Einreich. d. Disserenzskontros: 14. 9. — Zahltag: 15. 9.
Voriger Kurs 100 eb G 164 à 166,5 G 88,75 b
23uk. 30i K. 1. 11.27 1.11 20,25 G 20 G Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09,12 rz. 32 * 1.5.11 78,25 G 78 G Zellstoff Waldhof 1907 rz. 1932.. versch.
Hamb.⸗Amer. Pak.
Hamb.⸗Sitdam. D Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm., Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Etsenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Deutsche Erdöl. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk. Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmide. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Ilse, Bergbau.. Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannenm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke., j. Koksw. u Chem. F Orenstein u. Kopp. Ostwerte.. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B. Schuckert & Co. Siemens &᷑ Halske Leonhard Tietz. Transradio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. WesteregelnAlkalit Zellstoff⸗Waldhof Otovi Min. u. Esb
1651,5 à 152,5 n 151,5 b
34 à 34 9 b
Heutiger Kurs 148 à 147,75 à 148,5 à 148 b — à 224 à 224,75 b 228 a 224e G à 225 à 224,5 b 148 à 147,75, 8 148,8 B à 148 %b 144,75 à 144 b 145 b 242,25 à 242 b 173 b 228,5 à 224,25 à 226,5 à 226 b 160 à 159,5 a 160 b 154 à 153,5 à 154b 162,5 à 162 à 163 à 162,5 b 229 b 413 à 409 à 414 à 408 à 409,8—b 182,5 à 183,25 à 182,25 à 182,75 b 192 à 191,5 à 192 a 191 ⅛ à 192 b 134 à 133,25 à 133,5 b 109,5 à 108.5 à 109 à 108,75 G 142,75 à 143,58 b 121,75 2 121,5 b 118,25 à 118,75 à 118,5 à 119 à118 G 198 B à 197,25à198,25a195,5à 196 %b
— à 90 à 90 b G
— à 139 4 138,5 à 139,25b
187 à 186,5 b
200 G a 202,75 b
159 a 161 à 159,5 b “ 290 2 290,5 n 289 G à 291 à 289,25 b — à 138,75 à 137 ½ 6
153,75 à 153,25 à 154,5 b
263 ⅛ a 262 à 265 b
130 ½ a 131 b
163 25 à 164b 8
200,5 8 201,5 à 200 à 201 b
173 à 174 à 172,5 a 173 b
198,75 a 197,5 a 198,5 à 197,5 b
260 à 257 G
170,5 à 170,25 b
151,5 à 151,25 à 152 à 150,75 à151 G 170,5 a 171 à 170,5 à 170 ⅜ b
271 à 269 b
171à170,25à172,25 à171,25 8172,25 5b 125,75 à 125% b 11““
118 G 8 118,5 b
97 à 96 à 96,5 b
99 à 100,25 à 99,75 G 134,5 à 135 à 134 b 395,5a396 B a94,5à 396à393 à 94493 b 115 ⅛ à 115,75 a 115 ½ à 116 G
243 a 244,5 à 243,5 b
163,75 à 162 b
192 à 191,5 2 192,5 à 191 à 191,25 b
97 ¼ B à 97 B
240 b
172,5 à 173 b
200,5 à 201 à 200,5 à 201,75 b
283 282,5 à 284 8 281,5,à 282 ½8 146,5 b
132 à 130,5 b
673 a 671 à 674 à 670.5 à 672 à 669 b 129 G n 128 à 130,25 b
182 à 180,5 b
315 8 313 à 314,5 à 312,5 à 313,75 b
Vortger Kurs 149,5 à 149,25 à 150 8 b 222,5 à 226 b 224,5 a 229 b 148,5 à 150 % 144,25 a 144 ⅛ b 146,5 8 146 b 244 G à 245 a 243,5 à 245 b 173,75 à 173,5 à 175,75 b 228,5 à 227,25 b 160 a 161 b 158,5 à 155,25 à 156,25 b 162,5 à 164 ⅛8 b 227 a 234b 419,75 a 417 à 420 B à 417à424à423 b 184,5 a 184 ½ a 185,5 b 192,75 194,28 5b 134 % à 135,75 b — à 110 2 109,5 à 111,5 b 144 ⅞ à 148,5 b 8 — à 122 B 12121 20n120,59120à121,75 à121.25 b 199.75à198,75a201à1994201.5 à201 b 154,58153,75a155,754155,25a156 b 90,25 à 91.25 à 90,5 b 140,5 à 142,25 b 188,5 a 188 G à 190 b 203,5 b TT ““ 293,5a 293a 294.5à 293,75à296,25 139 ¾ à 139 a 140 b [295,5 b 155,25 à 156,5 b 264,5 à 263,5 à 269 à 268,25 b 131,75 à 133,75 b 162.5 a 164 b 8— 2022 201,52202, 5à 201,55206 à 203,5à 174 à 177,5 G [205 8 204b 193 à 197,5 a 204 à 203 à 203,55b 261,5 b “ 173 b 153,75 à 155,75 b 171,25 a 174b 270,75 à 277 b 174,75 8 173,75 à 175,25 à 175 b — à 127 à 128,5 b — à 144b 119,5 a 121,5b 96,5 à 97,75 b
102 à 101,5 à 103 à 102 ⅛- 136,5 à 137,75 b
398,5 à 397,5 à 403 à 401,5b 115,75 à 115,25 à 116,5 b 244 à 247,5 à 247 b
161.75 à 164,25 b 193,75 à 193 8 196 B à 195 b 166,25 à 167,75 b
97,75 à 98,5b
243,5 b
.
204 a 205 a 203,25 à 206 à 205 % h 285.25 2 285 G à 287,5 à 287,25 ⁄ 148 G à 147,25 b
— à 131,5t [687b 684n680 G à6868683a688à684 2690 à 129,5 à 130 b 1b 183 a 184,5 b 319a3188320,8à319à321,75a 321,25 34,75 à 34 %b 8
172,5 à 174 à 173 b
Der Hauptmann a. D. Hans Roters in Potsdam, Saarmunder Straße 23, hat das Aufgebot von insgesamt zwei auf den Namen des Kgl. Forstmeisters Alfred Roters“ lautenden Aktien der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktiengesellschaft in
⸗Gladbach mit den Nummern 933 und 2382 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen werd.
M.⸗Gladbach, den 26. Auguft 1927.
Pr. Amtsgericht. 3
[49971] Pfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.
Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir hierdurch be⸗ kannt daß die Vorkriegspfandbriefe unserer Bank 29 C 6614, 29 D 9564, 22 D 9510, 29 E 12202, 22 E 14956, 33 E 13053, 9 E 7916 in Verlust geraten sind.
Ludwigshafen am Rhein, den 31. August 1927.
Die Direktion. [49972]
Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß folgender Pfandbrief unserer Bank: Serie 124 Litera A Nr. 1567, als in Verlust geraten gemeldet wurde.
Mannheim, 31. August 1927.
Rheinische Hypothekenbank.
[49697]
Das Märkische Isolierrohr⸗Werk Cottbus, G. m. b. H., hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen, am 10. Juni 1926 in Brand⸗Erbisdorf, Sa., ausge⸗ stellten und am 10. September 1926 fällig und in Löbau zahlbar gewesenen Wechsels über 70 RM (siebzig Reichs⸗ mark), ausgestellt von Ingenieur Hans . Brand⸗Erbisdorf, beantragt. Die Antragstellerin hat den genannten Wechsel von dem Aussteller als Indossatarin be⸗ kommen. Er ging ihr verloren und wurde deshalb dem Akzeptanten nicht präsentiert. Der Akzeptant ist Paul Wickmann in Löbau i. Sa. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
Löbau, den 5. August 1927.
Das Amtsgericht.
[49700] Sammelaufgebot. 8 1 Es haben beantragt: 1. Werkmeister
Emil Trotte in Fredersdorf, Arndt⸗
straße 34, 2. Zimmermann Gustav
hagen Blatt 103 Abt. 8 F. 18. 27). Der Inhaber der Ur⸗ unden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. Dezember 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht (Zivilsitzungssaal) anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Altlandsberg, den 26. August 1927.
Das Amtsgericht.
[49699] Aufgebvt.
Der Kaufmann Julius Hagemeyer in Bünde i. W., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Meyer zu Selhausen zu Bad Oeynhausen, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs über
die im Grundbuch von Oeynhausen
Band VII Blatt 344 in Abteilung III. unter Nr. 15 für den Kaufmann Wil⸗ helm Widdel in Lindhorst, Schaumburg⸗ Lippe, eingetragenen Restkaufgeldhypo⸗ thek von 40 000 ℳ (vierzigtausend Mark), mit 5 vH jährlich verzinslich, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 16. Dezember 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Bad Oeynhausen, 25. August 1927. Das Amtsgericht.
[49698] Aufgebot.
Das Aufgebot folgender verloren⸗ gegangener Hypothekenbriefe ist bean⸗ tragt worden: a) Hypothekenbrief vom 12. 2. 1901 über 150 PM mit 4 %¶ͤ evtl. 5 % Zinsen, Hypothek für ein Darlehn der ehem. Fürstlichen Sparkasse Gera, eingetragen auf Blatt 27 des Grund⸗ buchs von Großaga Abt. III Nr. 7, be⸗ antragt von der Thüringischen Staats⸗ bank Gera; b) Hypothekenbrief vom 1 10. 1906 über 4000 PM mit 4 % 9%& evtl. 5 ½ % Zinsen, Hypothek für eine Kaufgelderforderung des Bauunter⸗ nehmers Christian Friedrich Ernst Hem⸗ mann in Gera, eingetragen auf Blatt 1241 des Grundbuchs von Gera Abt. III Nr. 7; beantragt von dem Schlossermeister Friedrich Ernst Hem⸗ mann in Gera, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bauch in Gera; c) Hypothekenbrief vom 11. 1. 1901 über 467,50 PM mit 4 ½ % Zinsen, Hypothek für ein Darlehn des Prokuristen Max Hense in Köstritz, eingetragen auf Blatt 296 des Grundbuchs von Pohlitz Abt. III Nr. 4; beantragt von dem Gärtner Thilo Gorschboth in Pohlrtz bei Köstritz, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Bauch in Gera; d) Hypo⸗ thelenbrief vom 30. 9. 1919 über 7800
1“
Wilhelm⸗Straße Nr. 188, vertreten durch Rechtsanwalt Burkhardt in Gera. Die Inhaber der genannten Hypotheken⸗ briefe werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 28. März 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Hypotheken⸗ briefe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hypothekenbrie erfolgen wird. 8 Gera, den 27. August 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
[49701] Beschluß.
Der Kaufmann Robert Hermann Waldemar Klauer in Magdeburg hat das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefs vom 3. März 1924 über die auf dem Grundstück Blatt 334 des Grundbuchs für Spremberg in Abt. III Nr. 31 für ihn eingetragene, bis zu 10 vH seit 1. März 1924 verzinsliche Grundschuld von Preis von sieben Kilogramm Feingold beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 29. August 1927. [49702] Aufgebot.
Der Ingenieur Adolf Oppermann in Wiesbaden, Eckernförder Straße 1, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 18. Dezember 1922 über die für ihn im Grundbuch von Wiesbaden⸗Außen Bd. 50 Blatt 985 in Abteilung III unter Nr. 10 eingetragen gewesene Darlehnsforderung von 50 000 ℳ, verzinslich mit 5 vom Hundert, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 16. Dezember 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht, Abt. 5, Wiesbaden.
[49703] Anfgebot.
Der Kaufmann Urban Sorger in Ried⸗ lingen hat als Pfleger beantragt, den ver⸗ schollenen Fridolin Gramm, geb. am 1. März 1836 in Riedlingen, zuletzt wohn⸗ haft in Riedlingen, ,8 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf gefordert, sich spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 20. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Riedlingen anberaumten Aufgebotstermin
8
zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
8böö“
1927 sind folgende Schuldverschreibungen Grundbuch Aack lI. 6102 Abt, III der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden Prunggach 2 n N. 7.
Alusschlußurteil vom
Jahrgang 1880 Lit. G b Nr. 1 131 zu 500 ℳ, Jahrgang 1880 Lit. G b Nr. 2 822 zu 500 ℳ, Jahrgang 1880 Lit. G b Nr. 3 929 zu 500 ℳ für kraftlos erklärt worden. Das Amtsgericht, Abteilung 5, Wiesbaden.
[49704]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit 18. August 1927 1. die Aktien der Elektrizitätsaktiengesell⸗ schaft vorm. Schuckert und Co. in Nürn⸗ berg, Nr. 12100 29751 29752 32796 1821 26631 27904 29599 37833 20662 22550 11121 11188, 2. die Aktie der Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg, Nr. 10910, 3. den von der Firma Koch Roth und Co. in Nürnberg am 16. August 1926 ausgestellten und von der Firma Max Kaufman in Naͤrnberg, Celtisstr. 10, akzeptierten Wechsel an eigene Ordre über 245 ℳ, fällig am 16. November 1926, für kraftlos erklärt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[49705]
Der Kux Nr. 615 der Geweckschaft Volkenroda in Menteroda, der auf die Firma Simon Hirschland, Bankgeschäft in Essen, eingetragen ist, wurde durch Ausschlußurteil vom 29. Juli 1927 für kraftlos erklärt.
Ebeleben, den 3. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht. II. [49707]
Durch Urteil des Amtsgerichts, 6, Aachen vom 12. 7. 1927 ist der Hypo⸗ thekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 186 Bl. 7394 Abt. III Nr. 3, lautend auf 22 000 ℳ, für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[49708]
Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 10. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bl. 1875 Abt. III Nr. 12, lautend auf 60 000 ℳ, für kraft⸗ los erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[49709]
Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 10 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 8 Bl. 343 Abt. III Nr. 3, lautend auf 1000 ℳ, für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[49710]
Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 10. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Band 177 Bl. 7049 Abt. III Nr. 4, lautend auf 28 000 ℳ, für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
8 “
Bl. 3672 Abt. III Nr. 7, Bl. 3673 Abt. III Nr. 7, Bl. 2818 Abt. III Nr. 6, lautend auf 15 000 ℳ, für kraftlos er⸗ klärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[49712]
Durch Urteil vom 18. 8. 1927 i Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 88 Bl. 3511 Abt. III Nr. 5, lautend auf 12 000 Papiermark, für kraftlos er klärt worden.
Aachen, Amtsgecicht, 6.
[49713]
Durch Urteil vom 24. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 73 Bl. 2914 Abt. III Nr. 2, lauten auf 25 000 ℳ, für kraftlos erklär worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
[49715]
Durch Ausschlußurtei; des Amts⸗ gerichts in Mettmann vom 17. 8. 1927 sind die Hypothekenbriefe über die in Grundbuche von Wülfrath Bd. 9 Bl. 32 in Abt. III unter Nr. 5. 6 und 7 zu gunsten der Firma Peter Krommes Handelsgesellschaft in Elberfeld, einge⸗ tragenen Hypotheken von 40 000, 14 000 und 17 000 ℳ für kraftlos erklärt worden.
Mettmann, den 17. August 1927.
Das Amtsgericht.
49714] MX“
Durch Ausschußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 12. 7. 1927, 14. und 17. 6. 1927 sind folgende Hypotheken⸗ briefe über die Posten: 1. von 3000 ℳ auf Spandau Bd. 70 Blatt Nr. 235. Abt. III Nr. 10 für den Kausfmann Max Salinger in Berlin — 4 F. 2/27 — 2. von 900 ℳ auf Spandau Bd. 111 Blatt Nr. 3570 Abt. III Nr. 6 für den Malermeister Gustav Bürger in Span⸗ dau eingetragene Teilhypothek — 4 F. 3/27 —, 3. von 32 500 ℳ auf Spandau Bd. 109 Blatt Nr. 3492 Abt. III Nr. 1 für Fräulein Marie Luise Stolze in Neukammer eingetragene Teilhypothek — 4 F. 7/27 — für kraftlos erklärt worden.
Spandau, den 25. August 1927
Amtsgericht. [49717] Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache des Ingenieurs Hermann Oberg zu Eberswalde hat das Amtsgericht. Abteilung 5, in Wiesbaden durch den Amtsgerichtsdirektor Hoeh für Recht erkannt: Der über die Post Abt. III Nr. 2 des Grundbuchs von Sonnenberg Bd. 38 Blatt 1015
bildete Hypothekenbrief, lautend
v1X1“ “