1927 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 82 8

Bebrüder Breslauer Pelzwaren⸗] [50902] Thüringer Malzfabrik 1150046]. Berichtigte Bilanz Gewinnanteilscheine, die innerhalb dreier Jahre von ihrer Fälligkeit 8

50018]. fabrik A.⸗G., Berlin. Schloß Thamsbrück per 31. Dezember 1926. nicht erhoben werden, verfallen zum Vorteil der Fesellschaft ““ 1 8 Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiengesellschaft, Thamsbrück. = An Divid 85 8 8 8 4 [164,75 b 161 G B Ver. Thür. Met. N etAshss est Die Herren Aktionäre unserer Gesell Aktiva. RM 8 hat die Gesellschaft in den letzten fünf Jahren verteilt: 182.15 b 1659 do. Ultramarinfab. Aktiva. 9, schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ Kassakonto... 2 102 v.* 600 000,— Vorzugsaktien, 8 —e NEEEE111“ 2 263 tag, den 29. September 1927, nach⸗ Materialkonto. .. 1 65 (68 2 auf Fahr) auf 1 400 000,— Vorzugsaktien, 8 124,5 8 125,6 Vogt u. Wolf Wechsel und Schecks 1 703,54 mittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Thams Grundstückskonto. 264 913 32 2 7 70 968— Stammaktien, 1 Seee den 837 F=-ee Debitores. . 323 046 brück stattfindenden diesjährigen ordent⸗ Verlust.. 728 1923/24: keine 5 (65 auf Jahr) auf 40 300 000,— Stammaktien, Senh nslegemde⸗ 113, 28 b 11475 bo. evitenmeberej b1u7-858 776 035 lichen Generalversammlung gemäß 267 744 8 1924/25.: 10 8 auf RMN 20 000,— Vorzugsakti Kunz Treibriem. N 108 8 1085b do. Tüllfabrik Inventar . 15 000 §§ 14 und 15 unseres Statuts ergebenst . 2 Vorzugsaktien, . eepets

6 2% auf RM 480 000 St kti S 90 b G 90,25 G Voigt u. —— Grundstück 130 000 . Passi 1 29 d. Stammeaktien 1— häͤuf 10 G —, Roth⸗Büchner. N 28095 282 6 Volkst. Aelt. orzf. eingeladen. Passiva. 1 1925/26: 10 % auf RM 20 000,— Vorzugsaktien, 1ee.

8 8 102,5 b 103,5 b Voltohm, Seil⸗u. Kw 2 Verlust. 57 142 Als bei dem Vorstand hinterlegt gelten Kapitalkonto... 10 000. 1 . vosch 79 G 79 G RuberoidwkeHambsl2 332 G 33 G do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 ees⸗ 2 gt g. 6 % auf RM 480 000,— Stammaktien Dr. Laboscht. idwke. Ho 0 .⸗4 . . 8 Gold. Pf., unk. b. 30 7 7

160 G 160 G Vorwärts, Biel. Sp. 8 8 gseqigvpegegevseere⸗ 9 je Aktien, die bis zum 26 Sep⸗ Hypoth ekenkonto 250 744 Oa ,On7. 41 Lahmeyer u. Co., 167 b 172,5 b G Rückforth Nachf.. 98 B 99,75e b B Vorwohler Portl... 181 b 189 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 8 ECg euch die getten. n . poth 2507 1926/27: 12 1 . ö11“ - . tember 1927, abends 6 Uhr, bei der Gläubiger.. 7 000 83 auf RM 20 000,— Vorzugsaktien, 11“ Laurahtttte 82 —b 83 b Runge⸗Werke

8 8 59 56 ꝙN 6 8 Pfdbr g. A nr.n9 5 97 6 97 G do. do. 26,kdb. ab31 Säeteä esbeshsshaih 8 1 auf 2 000,— S ; Unt. u. A. Lehman 110 5b 111, Ruschewehy)h) 143 b 144, agener u. Co... 2 o. do. Em. do. do. 27, kdb. ab32 Passiva. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ f 480 000,— Stammaktien. Leipz. Imn bir J—

Immobil

öö b 2 8 92 . 8 8 8 —,— Rütgerswerke.. N 93,75b B 95 b Wanderer⸗Werke.. 248 b 255,5 b auslospfl. ab 1.4.30 4.10 98 b G 98 G do. do. unk. b. 28 Kreditores.. 397 385 schaft Filiale Langensalza niedergelegt 267 744 S Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ do. Landkraftw...

8 98,25 b G 1025 G Warstein. u. Hrzg... do. do. Em. D, ut.31 1.7 996 89 G do. do. 26 Ausg.1 JT““ 102 735,92 worden sind Gewinn⸗ und Verlustkonto. jahr 1926/27 lauten wie folgt: do. Pian. Zimm.ü 1458 siarebe Sachsenwerr .. .. 115,725b s1nb Schl.⸗Hosst. Eis. N 168b G 159 5b G do. do. Em.Euk.31 17 94,56 94,5 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) . Leonhard. Braunk.

Se-we . 8 b ; 8 8 —. —. do. Vorz. Lit. B —,— —,— Wasserw. Gelsenk.üU 138,25b [139 G do. do. Em. M do. do. 26 Ausg. 2 Akzepte.. 295 069 Tagesordnung: RMN9 Bilanz für den 31. März 1927. eonische Werke.. 125 G 125 5B Sächs. Cartonnagen 42 5b G 44b G Aug. Wegelin Ruß 149eb B [151,25 b (Mobilts.⸗Pfdbr.) 4 ½%l 1.4.10 84 G 84 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Aktienkapital.. 480 000 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Betriebskosten⸗ u. Zinsenkonto 24 183,16 g

5 100 b G 101 b G do. Gußst. Döhlen. 0 160eb 6 s160,5 G Wegelin 8 v 128 b G 1752 g do. . ] 125 Anteilsch. z. 4 ½% Lig. servefonds . 30 000 r (Fowi 8 8 Sn. j g Josefstalx* —.— —, do. Kammg. j. Ver. Wenderoth pharm. 110 b 2 Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.4. 80,1 G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. ff. Reservefonds 1““ Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Grundstücksamortisation. 3 300 Aktiva. RM RM 1b11St=100008. Kammg. Sp. Harth. 0

8 SShan 3 2 8 —,— —,— Wersch.⸗Weißenf. B. 10 184b 188 G Anteilsch. z. 4 ¼ % Liqg. Preuß. Ctr.⸗Boden 1 305 191 00 rechnung über das Geschäftsjahr eeg,ve. 1. Grundstücke und Gebäude: ichtenberger Terr. 150,75 B. [152 B do. Thür Ptl.⸗B. N12 193 196,5 b Ludw. Wessel Porz. 0 40 G 405b GpPf. Em !. d.Ham⸗ Gold⸗-Kom. uk. b. 30 1926/27 und Beschluß über die Ent⸗ 27 483 Bestand am 1. April 1926. 435 000 Georg Lieberm. Nf. 119 G 119,75 B do. Wagg. Werdauf 0 76 b G 78 b G Westd. Handelsges. 0 57,5 eb B —.,— burger Hyp.⸗Bankff. .St. 50,5eb G6 50,75 b G do. do. uk. b. 30 lastung des Vorstands und des Auf⸗ ; 3* 29 Zugang . 1 212 eis 154,25b [155,25b 6 do. Webstuhl 7 154b 154,25 b Westeregeln Alkal. 175,25b 180eb B Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26, uk. b. 31 astung Vorstands u. Auf⸗ Mietsertragskonto 26 755 1“ 212712 291 b 6 2945 6 Saline Salzungen 10 * —,— Westfalia⸗Dinnend. 7,5b 88 6 Gld. H. Pf. R. 7, u0 4.10 102.5 6 103,5 6 do. do. 27, uk. b. 32 sichtsrats sowie über die Verteilung Verluusftt . 728 6 136 215 80 b 8ab Salzdetfurth Kaliw. 12 233,25b 2385b Westf. Draht Hamm 2 89 G do. R. 1— 6, uk. 32 1. [100 8 100,5 b do. do. uk. b. 28 8 des Gewinns. 1“ ibun ö““ 2 8 110 b 109 b Sangerh. Masch. 4

D ,9, 2. Aufsichtsratswahlen 27 483/16 1Se 9 815,12426 400 2619 A98b9 Fareunt Scol en2 1 Debitore rre 28 00 E“““ ITnnn:; ; 8 1 1 Maschinen: 117 5b 120 b Sauerbrey, M. 0 116A““ 8 . Thamsbrück, Thüringen, im Sep⸗ Berlin, den 31. Dezember 1926. 3 v“ 1. April 1926 , 12000,93 Eavasacrkeem 19 Funsen e;s Agiokonto 1“ 73 376,26 tember 1927. Haus Hohenzollerneck, Grundstücks⸗ Zugang 8 19 985 ü1 119,75b 120b 0. F. Schaefer Blechs 0

7 84* 2 . 32 292 g. 2. 3 . 3 8 111qmq 49 98 2 6 S 8 . Der Anfsichtsrat. aktiengesellschaft, Berlin. 8 güneburg. Wachs.

106 G 108,5 b H. Scheidemandel. 0 48 koste 58 400 8 8 K. . 2 7 ve ungsntgkostentonto gee. Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender. Der Vorstand. E. Hirschowitz. 139 985/48

8 . Scerfen,g a 0 85 5 8 Na⸗Mufnog 1 25 5 425 * 8 Magsdeb. Allg. Gas 99 b G 99 b G 0 enußsch.] 0 6 3 . Wißner Meta erlustvortrag 1925 16“ 15 435 8 Abgang. . 190 50 8 * Psn. ng. n8

110 G 108 eb G SchlesBergb. ZinkNX 122 b G 123 b Witten. Gußstahlw. 580 654 . 139 79298 LE11““ 2

do. Si⸗Ur. 129b 1276 Wittkop Tiefbau.. ü8089 Ibek: Abschreibungen . . . . . . .. 20 294 98 EE

1250 8 128,5 B 10 Htorv r2c. 18211 65 b 8 n o-erhs Kredit. 12. „m. Reichsmark 300 000,— Stau 6 3 . 8. git 65 b 62 b B o. Bgw. Beuthen. 10 8 o·. enußsch. 1 38 8 Warenkonto. . 492 800 42 über nom. Reichsmar neue Stammaktien der . Gespanne: Bestand am 1. April 1926 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A a4eb B 4,75 b v. 26, uk. b. 1.7.31 .1.7 92,5eb 6 92,5 G GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk.

8 —,— do. Cellulose 8 156,5 b 158 b Wotan⸗Werke 8888½ veag. Sadses etre K. 8 8 5 2 8 Ie. Mal⸗Kah Zi tt. oblenz Sta M⸗ o. 0. 26 Sl u ..“ 8 88 Emil Uhlmann Aktiengesellschaft in Chemnitz. * Autgetans 1

770 G 80 5b, do. Elektr. u. Gas N Wrede Mälzerei NI10. 5 . —,— B —.— Anl. v. 26, uk. 31 —,— do. do. 26S. 2, uk. 31 SFes SFü ee 57 142‧% Bestand am 1. April 1926.. 19 000 Mansfeld Bergbau

1637b s16725b do do. Lit. B. 197,5b (170,5 b 6 E.Wunderlich u. Eo. 10 1 1100 Stück über je RMN 100,— Reihe B Nr. 501 1600, Zugang. 5 050 3 Marie, tons. Bergw.

120,25b B 122 ½⅜2 do. Lein. KramstaN 88 eb B 88,5 b Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 24, S. 1,30 —,— B B do. Mühlenwerke. 66,75 b 66 G Zeitzer Maschinen. 10 169,5 b 172 b v. 1926, rz. 1.10.29. 8 1 95,25 G do. do. do. 25 S. 2,31 580 654/5 90 Stü über je RM EEee Nr. 2 I1“ Markt⸗ u. Kühlh.. 189 b 580 654 190 Stück über je RM 1000,— Reihe C Nr. 111—300. 71050— Rartinn Gancen

172 5 do Portl.⸗Zement 205 b 208 b Zellstoff⸗Verein. N. 8 156 b G 158,5 b Königsb. i. Pr. Stadt do. do. do. 26 S. 3,32 [50327 . 8. Die Emil Uhlmann Aktiengesellschaft ist hervorgegangen aus der im Abschreibungen 19 200 Masch. u. Kranbau

180 b gG [150,25 G Schlel. Textilwerke 97,5 b Zellstoff⸗Waldhof . 10 805,725b 8312 5b RM⸗A., rz. 1.1.28 4. 90 G do. do. do.278.4,32 24 eb B I8b do. do. Genußsch. N —,— B do. Vorz.⸗A. Lit. B- 6 97,25 98 6 Fried. Krupp Gold do. do. do. 27S. 5,32 Bilanz per 31. Dezember 1926. Jahre 1869 gegründeten offenen Handelsgesellschaft Emil Uhlmann in Chemnitz, Wertpapiere: E1“

die im Jahre 1912 in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Nos Ar do 8 Aktiva. [9, (Emil Uhlmann G. m. b. H. umgewandelt wurde. Die Gründung der Aktien⸗ am 1. April 12ol lbs. 4183 8 v Beteiliguug .85 000 gesellschaft erfolgte in der zweiten Hälfte des Jahres 1920. 1ö“ 1⁵⁰ 4 033 TF“ Verlustvorkrag 1. 1. 1926 Der Sitz der Gesellschaft ist Chemnitz. 1 . 1 Fislehe gits einschließlich Guthaben bei der Reichs⸗ Hlazimittanshüte⸗ 1742,43 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brot⸗ und Teig⸗ War⸗ Wechltl .„ . .. 10 888 do. do. Sorau ... in 1926 51,88 1 6907%1 Handel S EEE11“ fäee Lontegän 4 Nenhenses ünde y““ 503 296 C““ Landesprodukten. Die Gese⸗ haf ist berechtigt, sich auch an anderen gleich⸗ 1 de: S G 86 690 55 artigen Unternehmungen zu beteiligen. 8 8 a) Forderungen bei Kunden .. 67 88072 Uemneg, P. —C1118 Zwisch. Gesch. J. GoldSchuldv. R. 2, Landwsch. Pfdbrbk. Jhdo. do. E. 87, uk. b. 29 Passiva. dDas voll eingezahlie Grundkapitah der Gesellschgft betrug vor der Gold⸗ bd.) Vorauszazlungen und Guthaben.. 24 8070J.g 21.687 Mesctt anmä se to sizar nse urb Fassgang zam. .i a1Tlln 8bhen . 143, 62 28 As aatbezulas tbe-E29urbsn Aktienkapital... . 80 000 markumstellung 50 000 000,—. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1 160 657 ööe 140 b 142 5b Echwandor, Pon.. —,— Bayer. Landw.⸗Bk. 8 do. do. R. 1, uk. 32 4. . do. E.38,u b.30 Reservefonds .. 5 000 26. September 1924 wurde es auf RM 500 000,—, bestehend aus RM 480 000,8— 8 8 Fcbe be- H. Meyer u. Co. Lit. 172b 173,5b Schwanebeck Zem.. 138 b GHSK20,21u1.30 4,10 99,5 89,5 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. E. 41, uk. b. 31 116166* 1 690 55 Stamm⸗ und RM 20 000,— Vorzugsaktien, umgestelit. VPassiva. Meyer Kauffmann 84,25b 85,0; Schwelmer Eisen.. gs ECE11““ I1I .d.ShrS; 1 Das Grundkapital wurde gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Aktienkapital: TE16 888 E“ 11“ 11““ EA 86 690,/55 18. März 1927 durch Ausgabe von nom. RM 300 000,— neuen, auf den Inhaber ) We altien.. . 1 20 000 Minkosa N.⸗G.5“

8 8 8

Fried Richter u Co. 66 b 67.75 b 6 Riebeck Montan .. —, —, J. D. Riedel 122,5 b 123,75 G S. Riehm u. Söhne 1471 147,25 6 Gb. Ritter, Wäsche N 117,751 118,5eb B Rockstroh⸗Werke... 110t G 111,5 G Roddergrube, Brk.. 174,5 B —, Ph. Rosenthal Porz. 135,5 b 136,5 b Rositzer Braunkohl. 196 G 196 G do. Zuckerraff...

re 0

56 G 156,25 b v. 26,kdb. ab31.5.32 98 G Pf. Em. 3, rz. ab 30 101 b 107 b G Gotha Grundkr. GPf do. do. E. 5, rz. ab 28 106.5 b 107 ⁄, b A. 3, ga, 3b, uk. 30 107 b G 107 b G do. do. E. 9, uk. b. 31 104,25 G [104 G do. do. Goldm. Pf. do. do. E. 10, rz. ab 32 91 b G 93 b Abt. 4, uk. b. 30 8 100,25 G 100 G do. do. E. 12, uk. b. 31 98 b 100 b do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. E. 2, rz. ab 29 91 b G 91,25 G Abt. 5, ba, uk. b. 31 4.10 100,25 b G [100,25 b G do. do. G. K. E. 4, rz30 91 b 3 b do. do. do. A. 6, uk. 32 1.7 98,5 G 98,5 G do. do. do. E. 8, uk. 32 180 b G 181,25 b do. do. Goldm. Pf. do. do. do. E 14, uk. b 32 50,25 b 51,5 G Abt. 2, uk. b. 29 .2.8 94,5 G 94,5 b G do. do. do. E. 13, uk31 Ph —,— B do. do. do. A. 1, uk. 29 .1.7 93,5 6G 93,5 G Preuß. Ctr.⸗Boden

9,75 b 50,5 b Gera Stadtkrs. Anl.] Preuß. Bodkr. Gold⸗ 1 100,6 b 6 100 G 100,8 b G 100 eb B 93 b G 80,9 G 99 G 96 b G 97 b G 9 93 b G

110 G 100 b G 99 b G 94,5 b G 84,3 b

85 G 77,725 b 49,9 b

105,25b 99,2 5b 98 G 93,5 G 80,4b

100,75 G 100,5 G 101 G 100,5 b G

½

½

—₰½

——B— —öööööögeggn

—'yVqVVVVVVV— '—

8ögöööAöSSSöhhoeeöS 2 20n N2clco— 00 —B'y——q— AEEEI11“* 2222gnn üüEmEEE Se

25—

———OJVSVVVSVéV——V gSieöaeöegöeeöeeöeeeeee9. S

,— -—

2 82 =

88 Æ

—,Y —2 —-

—öxö2ö-öSSgS

0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

2-8888 ½

0 12œ =S

,ZSe,Sö SeS 5.

146 b G 149,75 b do. Kupfer 2,75 b 72,75 B do. R. 8, uk. 32 .4.10 100 B 100,5 b Preuß. Hp.⸗B. Gold 181 b 1865b Wicking Portl.⸗Z. N 53,25b 157,5b do. R. 9, uk. 32 4.10 975b Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 Sab 87,25 b Wickrath Leder.. 135 B 136 b Wiesloch Tonw... 34 ½ 6 34b G H. u. F. Wihard.. 0 25,5 b G 25,5 G Wilke Dpfk. u. Gas 232 G 232 G Wilmersd.⸗Rhg...

1 -Fgöss do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 96 G 96 G do. do. 25 S. 2, uk. 30

—,— B s111 G Hannov. Landeskr.⸗ do. do. S. 3, uk. b. 30 64,75 B 67 B Anst. Gld., tg. ab28 .1.7 [100,9 B 100,9b do. do. S. 4, uk. b. 30 do. do. N 1 100 G do. do. 26 S. 5 uk. 31

D0S8A

beEege ehses

————— ———— 85-—8Sq—Sö=-=Sg=

do. do. 26 S. 6 uk. 31

109,5 b G 108,5 5b do. do. tg. ab 31 96 G

117,75b [117,75 b do. Prv. GM⸗A. N1 B 1. ,25 6 99,25 G do. do. 26 S. 7 uk. 31 —,— B —,— Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. 26 S. 8 uk. 31 148 G 148 G Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 .1.7 [100,5 6 [100,5 G do. do. 27, S. 10 —,— —,— do. do. do. R. 3, uk. b. 31 .1.7 99 6 99,25 G (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. 41 G 41 G Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. % Lig.

2 2N2 l l 8SSöSVSVSV 80

-—qÖ-Söeöeö

——V—V———hVg IZEEb1ö1313135ö5ö5 —vö=ö-ö—--=SnöAS

SööSö. eeeee

80

8Bö8Sü-SSö2öggg

—JVöVJVVVVVhVVöVVSVVöVVSVSVVVöéVéSVSVqg

vvg 27 —V—ö-NS8S

. Schloßf. Schulte N Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 52,25b 52,25 b 24 R. Au. B, *z.ab29 1,1 88,5 B Preuß. Ld. Pfdbr. A. 126,5 G 8 Lugg ö N 112,5 b do. do. —,— 16956 Bhem becrn e. Reeas 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Kne. sch. Feingold 4. 1 98,8 G 88 R.3. ur.b.82 „12 G 12 G Schönebeck, Met. N 111,5 b ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. G“ 8 4. 89 8 do. R.1 18.32 204b —,— Schönwald Porz... 1“ Landsch. Ctr. Gd.⸗ 2 8 o. do. R. 3, uk. b.

2599 861,5b Ser Gcsgi.. a) Deutsche. do. do. Reihe A 4.10 92. 92,5 G do. Komm. R. 6, 220 G 220 b G Schriftg. Offenbach Mit Zinsberechnung. 8 do. do. Reihe B 4. 92,5 B unk. bis 1932 115,5 b 119,5 b Schubert u. Salzer Altenburg (Thür.) ““ Landwsch. Kreditv. do. do. R. 8, kdb. 32 32 G 32 G do Genußscheine. Gold⸗A., kdb. ab31 8 101,1 G Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5. Preuß. Pfandbr. Gld 107 G 109,25 G Schuckert u. Co.. N 199,25 b B Bk. f. Goldtr. Weim do. Goldkredbr. R. 2 4. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29

vüPPEE

e eeees

—J8 8

—öJVVJVöVVVVVJSVVVVVgVVqg —V—JVö=VöBqqgVö=UgöSSSS=e-=Nögͤ

——— —————O—OVOV————OBüS——

—₰

—2S

S8VSVSVSVöVV 2-8-qö=qSö-Sg=S

133b s135,5 b 6 Segall, Strumpfw. 1305 36-79,84,86,1529,30 Eö11 G“ Mimosa A.⸗G. N.

b 8 98 8 8. 255,25 b G 256 b Seidel u Naum. N 90 ½ b do. S. 80-83, rz. 32 102,5 G 102,5 G do. Em. 9, rz. ab 33 4. do. do. Em. 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautenden Stammaktien, und zwar 1100 Stück über je RM 100 und 190 Stück b) Stammaktien 8. 480 000 500 000 Minimax 120 b 1186 Fr. Seiffert u. Co. 638 86 S. 32 888 62 ö“ 4. obtlis.⸗Pfbor.) per 31. Dezember 1926. über je N 1000, mit voller Dividendenberechtigung ab 1. April 1927, zwecks 2. Reservefone 885 000 ebö 882,e 53 9 Jgen Eot. Cu; beb do. Eer, 2, *8. 82 886 ehnannea,. 49 11. dege. wAng⸗Sc. = Verstärkung der Betriebsmittel erhöht, die von einem Bankenkonsortium unter Hypothekenschulden. 82 947 Mühle Rüningen N10 148 b 148eb G Siegersdorf, Werk. 110 b G do. Komm. S. 1, rz. 32 92 G Anteilsch. 3. 4 Lig. Anteilsch. z. 4 % Lig.

Soll. x 9, Führung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Akzepte 2 eees 30 9357 Mülh. Bergwerk .. 160 eb G [160,5 b G Siemens Glasind. 166 b B BelgardKreis Gold⸗ b G. Pf. dLeipz Hp.⸗B 2 p. St. 64, 1b G GPf. 48 dPr Hfdbrb. Verlustvortrag 1. 1. 1926 ‧.. 1742 13 nter Ausschluß des gesetlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse von 102 % 5. Verbindlichteiten: . 1nen-egpenhenig0 e, us Feoenon cdern 87,8o Jwonta arer1 e,21 8 11. 89,8298 Vo. 208, K.,K9 85 11 , e, JFeeneen w.h82 Handlungsunkosten.. 229 40 mit der Verpflichtung übernommen wurden, den alten Aktionären ein Bezugs⸗ a) Guthaben der Banken .. 84 123 Münch Lichtn Ker.N —, Simonius Zellul. rSkve Berl. Gold⸗Anl.v.26 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. do. 18, ul. 582

recht in der Weise anzubieten, daß auf je RM 200,— Nennbetrag alte Aktien b) Kreditoren.. 8 11““ 221 913 Mundlvs.. . . .... 81 b 79 b G 1 A.⸗C 97 sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien RM 100,— Nennbetrag neue o)] Rücklagen für Steue Somag“ Sächs. Of.

77,75 b 1. Ausg., tgb. ab31 .6. 1 93 G mark⸗Anl., rz. 31 1.1.7 99,25 G do. do. do. 19, uk. b32 6 8 1“ 142 G do. do. v. 24,2.1.25] 6 1.1. 88, 75 b Magdeb. Stadt Gold Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ geehrnes agät. . Se 7 27 8 hta Prd. Nob. N —,— * —,— * Sond Stier A Haben. Stammaktien zum Kurse von 102 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden in und noch zu leistende 53 051 75 359 089 ve h n 9eb.9 111,76b [117,5 b 88 Sait. B M. 2 20 2. . . v68 . . 0 2 8 0

Ab 75,5 B Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1926, uk. bis 1931 8 1.4.10 % w—,— schaft G. Pf. R. 4,30 5 2⸗ ; F“ IW Einnahme aus Steuerrückzah⸗ konnten. Das Aufgeld ist zur Deckung der Kapitalserhöhungskosten verwendet 4 1 Natronzellst. u. Pap. 146 b B 153 5 Spinn. Renn u. Co. GG zah)- ¹281 28 worden. Die Kapitalserhöhung ist am 23. März bzw. am 280 mene 1927 in das 6. Reingewinn))))„ c. . 102 684 b 88 vICC6AAAX“ Verlust . 1 69055 Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. Gewinnverteilung: RM E 8 Stader Lederfabri ““ Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr Ueberweisung an den Reservefonds 15 000,— Reckarwerke.... 1 9711s3 Rh 800 000,— und zerfällt in RM 780 000,— Stammaktien, eingeteilt in 4 % Vorzugsdividende auf 20 000 RM CCLC11113“ Grundstücksgesellschaft Badenia 16 000 Stück über je RM 20,— Reihe A Nr. 1—16 000, 1600 Stück über je Verzugsaktten . .. . buöu 800,— 8 EEEEE“ (Babvenschestraße 32) RM 100,— Reihe B Nr. 1—1600 und 300 Stück über je RM 1000,— Reihe C[8 % Dividende auf 500 000 RM Aktien⸗ Riederk, Kohlenw Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Nr. 1—300, sowie RM 20 000 Ferzug etegen⸗ eingeteilt in 50 Stück über je y Niederschl. Elektr.. Geprüft und mit den ordnungsgemäß RM 10,— Reihe D. Nr. 1—50, 35 Stück über je RM 100,— Reihe E Nr. 1—35 Ueberweisung an den Reservefonds II. 15 000,— her gabeiwveeee; geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ und 16 Stück über je RM 1000,— Reihe F Nr. 1—16. Sämtliche Stamm⸗ und Ueberweisung an den Unterstützungsfonds. 5 000,— 8 8·8e. Steingut.. einstimmend gefunden. Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind voll eingezahlt. Sie tragen die Vortrag auf neue Rechnung 8— do. Trilot Sprick. Berlin, den 1. Juni 1927. faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Vorstands —102 684,6 ““ ““ nnion⸗Treuhand⸗Attiengesellschaft. sowie die eigenhändige Unterschrift des Kontrollbeamten. 1 8 84,69 11““ Schimann. ppa. Fischer. Je RM 10,— Nennwert der Stamm⸗ und Vorzugsaktien gewähren eine , Nordwestd Kraftw4

Soœ=S 2 —2

X4=S 8 5 9

VVöVSVöSVöVöVSVVVVVVSVSVVSVöönöSüööünnönönöngönönnnnn 225 2 ——VBBVq-qSISSðg=ÖSB

.

2 ͦ82l Gl

8

2—B—öqög=gqéS2-S5ö-S=Sé=S=SggE S

—'y——,——— —ySY— 82 52=82

S -*

GeS S

Ser. 2, unk. b. 30 .4.10 108 G Mannheim Stadt do. do. Reihe 5,30 do. do. Ser. 3, uk. 31 1 . 107 b Gold⸗Anl. rz. 1930 1 —,— 6 8 do. do. Reihe 7,31 do. do. Ser. 4, uk. 30 4. 105 b G do. do. unk. b. 31. 4. —,— do. do. R. 3u. 6,29 u. 31 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 100 b G do. do. 27 unk. 32 .2.8 83,1 G do. do. Reiheg9, 32 do. do. Ser. 7, uk. 32 81 3 * ““ Pu“ do. do. 8 8 82 do. do. S. 10, uk. 32 4. Hagen S. 1, uk. b. 30 10 1.8. do. do. Reihe 8,32 do. do. S. 9, uk. 32 do. do. S. 2, uk. b. 30 .3.9 103,9 G do. do. Reihe 11, 30 L14“ 1.1. 83 G Tb5 28 do. 85 8 88 o. do. S. 8 (Liq.⸗ Gd. Pf. E. 2,uk80 4.10 o. do. R. 1 u. 13, 32 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 78,5 b do. do. E. 4, uk. b. 32 4.10 —,— 6 —,— 6 Prov. Sächs. Lndsch. Anteilsch. z.4 ½ % Liq.⸗ do. do. E. 5, unk. 32 .1.7 99,5 G 99,5 G Gold⸗Pfandbr... GöPf. d. Bln. Hyp. B. ff. 22,65 b do. do. S. 1, uk. b. 28 61. 88 G 87,75 b G do. do. uk. b. 30 do. Kom. S. 1, uk. 31 98,5 b G do. do. Em. 7 (Lig.⸗ do. do.

8 8g. F z 6 Antcssch ¹9 1.4.10 16,5eb G [76,5b G do. do. 5 h Pnh o. do. Ser. 3, uk. 32 Anteilsch. 34 % Liq. G Rhein. Hyp.⸗Bank 166,25b 167 1b do. Pap. u. Pappe N Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. 107,75 b Pf. Mckl. Hyp. u. Wbff. Z. p. St. 15,1b 6 15,5b Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 490 b 490 b do. Portl.⸗Zem. N. do. do. 103,75 b do. Gold Komm. Rh.⸗Main⸗Donau ““ do. Vulkan, jetzt do. do. 101,5 b Em. 3, rz. ab 1932 .1.7 100,5 6 100,5 6 Gold, rz. ab 1928 .4.10 80 G 115e b G s[116 b G Vulkanwerke . do. do. S. A 97,5 b do. do. E. 6, uk. b. 32 .1.7 —.— B 95 G Rheinprv. Landesb.

S b TubF s 5 ½ e. . 8 83 G S i P G 108,75 b Leckl. Ri aftl. 1 1 11.7 103,25 6 103,25 G 150328]. Stimme; bei der Beschlußfastung über besonders wichtige Fragen (Aufsichtsrats⸗ ¹) Eine Spezifizierung von Rohstoffen, Halbfertig⸗ und Fertigwaren kommt NürnnFectret c.. 687 b 86,88 (A. Ervc n dan.- ““ 1085 100,2 10, ro B.n es 187,* In, =8xS8

Bilanz per 31. Dezember 1926 wahl, Kapitalserhöhung oder -herabsetzung, Fusion oder ähnliche Geschäfte, bei unserem Unternehmen nicht in Betracht. Die täglich in Verarbeitung befind H. Stodiek u. Co. N do. do. 97,5b do. do. do. Ser. 1 bI1 do. do. Komm. A1a,

1 —— Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Auflösung der Gesellschaft oder lichen Rohstoffe und Halbfertigwaren stellen nur 8. 5 bis 7 de xfeherten Oberbayer. Uleberl. r19100 5eb G 101,5b 6 Etöhr u. Co., Kmg. Braunschw.⸗Hann. X1“ 1116 1 b, tündb. ab 30 41.7 98 5b 98 G Akti Veräußerung des Vermögens derselben) gewähren jedoch je RM 10,— Nennwert Warenbes 8 9 2 vhe.en ö“ HSeeeb. E“ 104 5b 6 (105,gb G Aktiva. 8 88 Aehg. 8. 2 4 7 8 92 arenbestandes dar. do. Kokswerke, jetzt Stolberger Zinkh. do. do. 1924, rz. 1930 100,75e b B] Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 10 1 105,

AücJ 79 200.— der Vorzugsaktien zehn Stimmen, so daß den 78 000 Stimmen der Stammaktien 1 3 Foksw 3 96,25 b G 99⁄6b Bebr. S n do. do. 1926,1z. 1931 98,5 b Pfd. Em. 3, uk. b.30 100 b G 100 b G do. S. 3 uk. 29 10 104,25b 104,75eb B

Hausgrundstück 79 200. 2 8 1 8 2) Nach Ab der t kew. u. Chem. F. 11 6 Gebr. Stollwerck N „16 P . do. do. S.

8 dütfühteidang vhesas 78 800 2000 bzw. 20 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen. Aus dem Rein⸗ ) Nach Abzug der vertragsmäßigen und statutenmäßigen Tantiemen. do. do. Genußsch. 1 74,75b 6 5 G Strals. Spielk do. do.1827,uh.3. 95,5 b G 96,5b G Em. 5. ut. b. 28 5958. do. do. S. 5 uk. 30 10 8 iSen

8 bi 1 —.— 190 093 gewinn erhalten die Vorzugsaktien 4 % nachzahlungspflichtige Vorzugsdividende, Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. März 1927. Haben. Deg ne 1Z1 EEA11ö““ -d e. 1.1.7 77,25b 78,75 6b G . En.. 5 8. 8 5 100˙G 8 8 deü 100,5b 6 100,75 b G

Nufn Hn Hettsaleici. während der weitere Reingewinn prozentual 1 sämtliche Aktien ZI NM3 Sesterr. Eisenb. Verk Süddentsch. Zucker 4 Anteilsch.z.497 Lig.“ Em. 12, uk. h.31 93 b 6 946 do. do. S. , uk. b.81 101,16 s0r6

Aufwertungsausgleichs⸗ verteilt wird. Bei der Auflösung der Gesellschaft wird den Vorzugsaktionären Handlungsunkosten: Gehält I 1 1b per Sta. 8S S1.1 „—, 30 %¶2 Svensta Tändsticks G. Pf.d Braunschw. Em. 2, ul. b.20 80 66 805G do. do. S. 7 uk.31 97, 76 b G9 g 7.5 b G

posten 14 430 s de rhandenen Vermögensbeständ der Nennbetrag der V. „„oEL11“ 58 e ewinnvortrag aus E. F. Ohles Erben 1 40,25b (0 ¾6 (Schwed. Zündh.)i. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. 3‧ℳ p. St. 60,5 61. 25 b . G.⸗K. E. 4, uk. 30 9925 6 99 25 G do. do. S9, ukg1.12.21 99,58 99,5 G

Uebergangsposten ““ 47 vor e. heL. e sbes 1s en vorweg er Nei..hae. er orzug Reklame, Versicherung, Allge⸗ 1925,/,6 21 895 Orenstein u. Koppel⸗ 11 130eb G s133,5 b Mf. 1St. z.100 Kr. Braunschw.⸗Hann. . do. E. 7, uk. b. 32 96 G 97 b G do. do. S10, uk90. 9,31 95,5 G 95,5 G

Verlustv rtre 1 1 1926 . aktien zuzüglich 10 % ausgezahlt. Aus den weiteren Beständen werden die In⸗ meine Handlungsunkosten 1“ 457 760 57 Rohüberschuß vom Ostpreuß. Dampfw. *0 2 [1.10 Hyp. Gld. K., uk. 30 .1.7 103,9 b 6 [103,9 G . do. E. 14, uk. b. 32 97 b G 98 b G do. do. S. 1 rz ab 29 —,— —,—

Verlustvortrag 1. 1. 1926 haber der Stammaktien bis zur Höhe des Nennbetrages derselben befriedigt; 29

8 8 1 1

1 8 Ostwerke do. do. do., unk. 31 8 ee. es 99,75 b G do. do. E. 13,uk. h. 31 93 G 94 G do. do. S. 11 (Liq.⸗ 5 3 9 27 . . 8 29: : . 6 1““” 2 3 7 8 7 . gf S 4 092,43 am Reste nehmen Vorzugsaktien und Stammaktien gleichmäßig teil. Die In⸗ 88 9 8 Warenkonto. . . 647 398 Ottensen. Eisenw. do. do. do. 27, uk. 31 .1.7 956 G b G Mitteld. Bderd. Gld. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 77,5eb B [17,75b G

Gewi 4 de b 8 8 8 8 8 8 8 I en 8 do. do. do. uk. b. 28 1. —. Hyp.Pf. R. 2, uk. 29 104,25 G 103,75 b G Anteilsch. z4 % Liq. G 3 in ö“ haber der Vorzugsaktien sind jederzeit berechtigt, mit Zweidrittelmehrheit der Steuern ohne Umsatzsteuer 51 226 /73 Braunschwtaatsbt do do.Rs ur 80.9.29 108,88 10348 neeücheoftf Vötr 9. ℳp. St, a4b 44b G 8 21 vertretenen Stimmen zu beschließen, daß die Vorzugsaktien in Stammaktien Reingewinn G Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 30.6.27 100 6 100,1 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. 8

285 182 umgewandelt werden. Machen sie von diesem Rechte Gebrauch, so verlieren die g v11“ TergefcsatiBesr hc4 R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 102,1 6 102,25 G do. do.R.2, uk. 31.3.31 101b G 989,5 b G6 G.248.2uErw. u30 1.1.7 106 G 106 G sHeschees Nor Zagrt zmisi Norr S 3 G a.dEbhFhe 389 594% 02 3 Peters Union .. N. do. do. R. 16, tg. 29 100,75b [100,75 G do. do. R. 3, uk. 30.6.32 101 b G 101,25 b G do. do. 25 S. 3 uk. 30 4.10 105 G 105 G Passiv Vorzugsaktien sämtliche Vorrechte. Die Erhöhung des Grundkapitals, die infolg e 669 294 25 669 294 25 Pfersee Epinner. N do. do. R. 17, uk. b. 32 96 6 98 G do. do. R. 1, uk. 33 96 b 96 b G do. do. 26S. 4 uk. 30 4.10 100 G 100 G Aktienk Passiva. 8 derselben notwendige Aenderung des Gesellschaftsvertrages und die Ausgabe Der Grundbesitz der Gesellschaft in Chemnitz und Altendorf umfaßt einen PflügerBriefumschl 100 G 100 G do. do. R. 2, uk. 32 97,5b G6 97,5 G do.do. 2368.5, uk.b.31. 14.10 988 98 G E1A1““ -. e;. neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert kann von der General⸗ Flächeninhalt von 7990 qm und ist zum größten Teil mit massiven Gebäuden TT“ ö 8,96 Sagne v. . , 100 600 versammlung mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen werden. bebaut. An Inventar sind vorhanden: Die Maschineneinrichtung der Brot⸗ Pinnau⸗Königsb. 0 75,56 766 do. Rud.⸗Johthal. RMe⸗A. 26 T, kdb. 31 98,5 6 98,6 G do. do. R. 1, Mob. ⸗Pf. 81,75 6 81 8 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ Hypotheken. . . 88 Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrat oder der Vorstand bäckerei (moderne Doppelauszugdampfbacköfen) und die Maschinen der Teig⸗ Julius Pintsch . N4 142 B 145 b do. Südwesteni. L. Breslau Stadt RM⸗ do. Kom. R. 1, uk. 33 93 G 93 G rentenbr., 1. Ldw. Aufwertungshypotheken 14 430 durch öffentli Zek 8 ; ; veee ; ; 8 g Pittler, Leipz.? 174,25b [174 B Teuton Misbur Anl. 1926, kdb. 31 .1.7 90,6 G Mülheim a. d. Ruhr Pfbr. Bk. 1-3, ul. 32

g8 durch öffentliche Bekanntmachung. warenfabrik, eine Kaffeerösterci, eine moderne Getreidespeicheranl t Gleis B Pittler, Leipz. Wrkz.10 1 0n urg. . heim ) fbr. Bk. 113, Kreditoren... 60 417 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April des einen bis zum 31. März des Derg 8 eranlage mit Gleis⸗ Plauener Gardinen] 0 1326,5b 6 135,259 Textil Niederrhein Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Ra 26, tilgb. a 31 9geb 6 86 do. do. R.4.6, ul. 32 Uebergangsposten 281 1 EE1ö6ö8“ ft vo Ap 5 März des anschluß; die Speichereieinrichtung, bestehend aus modernen Elevatoren und do. SEpitzen.0. 66 25 G 66.25 G Thale Eisenh Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 .1.7] —.,— —.— Neckar AG. GdArz28 80 b G 80 G do. do. Reihe 1 u.2 Bar 111““ 281 31 folgenden Jahres. 8 8 Schneckenbeförderung, 7 Silos, Schroterei und Haferquetschanlage; ein neuer do. Tüll u. Gard... 0 85,25 6 85.25 6 C. Thiel u. Söhne do. R. 1, uk. 27 100,75b 6 100,75 b 6 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Sächs. Bdkr. Gold⸗ Grunderwerbsteuerrück⸗ 1 Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus 60 PS⸗Dieselmotor. Sämtliche 3 agerhäuser sind mit der nötigen Anzahl Herm. Pöge Elekt. N 122,5 b 128 G Friedr. Thoméêe.. do. R. 3, uk. 31 98,5b G 99 G Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 b G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 stellung. c.733 mindestens vier Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Generalkonsul Geh. Kom⸗ Elektromotoren ausgestattet. Für 19 Verkaufsstellen sind komplette Laden⸗ 1ö1 8 28518207 merzienrat Otto Weißenberger, Bankier, Dresden, Vorsitzender; Fabrikant einrichtungen vorhanden. Zum Fuhrpark der dleeec V3 ; u“

—,—— A2‿2

110eb G [112⅛ B Stadtberg. Hütte. 145 b G 145 b G Staßf. Chem. Fabr. 101,5 b 106 b o. Genuß .—, *—,— Steatit⸗Magnesia N 360 b G [361 b Steiner u. Sohn 164 b 165eb G Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. 162,5 b 164,5 G Stettiner Chamotte 137 eb G do. do. Genußs. 186,5 G 185,75 b do. Elektriz.⸗Werk

B do. Oderwerke...

222ö2öSö2IöSöSöSS

—VZ 228”

7

üörprüürüenen 7 EEb1“

280᷑SS.b

g PüPeeeeesesn

—ö=SöVéö=éVS=Sg; 2—15vö2ööASg —V— 8282288”S

E-

—,—J—

0. έ 0

1“* EEWE111““ öAöSAS2SSSSN

—,— 22Z2

02

—228S8

*6 v —gg 7

08S

——VqV—VV—VSV—VVVéé— EEEeEEE-

2 S bo SO32UoS lU &SU 8 œ☛ H. ◻☛

.

EE“

VSVSVYSVgegg

—2-ö‚AöögAöIöSöSIö SvüöeöeVVn 2--Sö2IöSööööS

2 82 l

375 b G 887,5 Conr. Taa & Cie. 22 ⅛2 21,5 b G Tafelglas Th. Teichgraeber N

½

Feöf⸗ Akt.⸗Ges. b 10696. ss ö’“ 5 8 Passage Bau .1 71 b 73G Teltow. Kanalterr.

3 18 8 Peipers u. Cie... 7 s117,5 B 117,5 B Tempelhofer Feld. 114,5b 6 s115,5 Terra Samen.... Se Terr. Hohenz.⸗K. N

☛½

2226vgSg=g 2582282=s’ EEII1...“

—,— do N. Bot. Garten, do. Kom do. R15 uk29 111,75 b G [113,5 b j. Terr. A. G. Botan. do. do. do. R18, uk32 100 b 100 G Gart. Zehlendf.⸗W Braunschwg. Stadt

—,— 2

A= 2 8 v

-ᷓ—2NN cGU SüöSPEEgP 4

82 2 . abeg

100,75 b 102,4 G 102,4 6 80,25 G 80,25 G

0 ½ ——— r85

2

——

„¶ 2 0

10 71 1076

—,— —,—

EgE

œS 82 Ul

116 b 121 G Thörl'’s Ver. Oelf.. do. R. 4, uk. 32 95,5b G 96 b G Em. 5, rz. ab 28 100 b G do. R. 7 uk. 31 haft gehören: 3 Last⸗ B. Polack

88,50 8900 Thür. Bleiweißfbr. .GldK. R. 1, uf.30 Em. 6, rz. ab 31 100,25 G . do. R. 3 uk. 30 Heinrich Hahmann, in Firma W. E. Hahmann, Chemnitz, stellvertretender Vor⸗ automobile, 1 Anhänger, 2 Brotautomobile, 2 Lieferautomobile, 1 Klein⸗ Polyphonwerke..

92,25 G 92eb 6 Thür. Elekt. u. Gas do. R. 2, uk. 31 b 1015 G 101b G . Em. 7, rz. ab 81 101 G do. R. 4 uk. 29 160,75 b 162,25 b Thür. Gas, Leipz. N do. R. 3, uk. 32 95 b G 5,5 b G Em. 8, rz. ab 31 98,5 G b. do. R. 5 uk. 31

sitzender; Bankdirektor a. D. Hermann Liebisch, Berlin, und Kaufmann Gustav automobil, 2 Pferde, 1 Brotwagen, 3 Schleifwagen E“

Raschke, in Firma Gustav Raschke G. m. b. H., Breslau. en ger Eöö

½

Gewinn⸗ und Berlustrechnung 101.25 6 (101,25 G per 31. Dezember 1926. 8“ 85

—,—

eekkeesesgs

70 G 706 Tielsch Porzellan. Deutsche Hyp.⸗Bank E. 12, uk. 30.6.32 98,56G . do. R. s uk. 31 56,5 b 60 B Leonhard Tietz. N 146,25 6 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 100 G 100 b G . E. 13, uk. 1. 1.33 99 G . do. R. 10 uk. 32 8 Hi der G lvers wählten Mitglieder des Aufsichtsrats 80 b 80eb G do. Vorz.⸗Akt. L. B ö 8 1. 8 8 19758 19789 T1“ 8 o. do. R. 11 .—“ 8 Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsra⸗ este Arbei beschäfti Vorzf. Klosteilsd N —— —, Trachenb. Zucker. o. S. 28,29, unk. 32 101,5 G . Em. 2, rz. ab29 3 . do. R. 1,2 uk. 30 Soll. 9 erhalten außer dem Ersatz der ihnen ben e Amtsausübung IGA Aus⸗ ; ö 8 8 8 8 heng- 8 1575b 160e 6 B Transradio. 180 b G do. S. 30, uk. b. 32 99,75 b G 99,75 G . Gld⸗K. E. 4,rz. 30 100 G . do. R. 9 (Lig.- Verlustvortrag 1. 1. 1926 4 092 * lagen eine unter Handlungsunkosten zu verbuchende feste Vergütung von 8 Die Se gehört folgenden wirtschaftlichen Verbänden an, welche ““ 125 b G 126 b G n 5 S öe“ 88 E Nt 1.1.7 815 G 81 b G 9i 91 Fehe 8 5* 4 -g 4 A⸗ Föchch. : 38 1 mtorosse ihnen 31IzoHor 92 WE NTr-PHo⸗ . SLahr riton⸗Werke.. . S. 33, uk. b. 1. o0. E,. 10 ,uk. 1.1.32 Anteilsch. 3.4 8 iq.⸗ Feles 81 kosten 8” 0 (RM 100,—, der Vorsitzende jedoch eine solche von RM 200,— monatlich, sowie 86 Pieresen, der ines amFegasederten bSS. b der01t8 . Preßspan, Unters.. —, —.— Tuchfabrik Aachen. 133,25 G do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) Nürnbg. Stadt Gold Pf. d Sächs. Bodkr. Aff. Z. p. St./48b G 48 G Handlungsunkosten... 1493, 55 den unten erwähnten Anteil am Reingewinn roßhandels für die Kreishauptmannschaft Chemnitz, Chemnitz; Reichs⸗ Prestowerke...N 185 B 1685b Tüllfabrik Flöha N 109,25 b 108 b ohne Ant.⸗Sch.. 78 b G 78 b 1926 unk. b. 1932 —B Sachsen Prov.⸗Verb Abschreibungg.. 400 Doh. Norstar 8 HS e 3,11; 8 3— sverband des Deutschen Groß⸗ und Überseehandels e. V., Berlin; Reichsverband 8. 9. Preuß .. 89 b 86 G Türk. Tab.⸗Regie. —,—9 —.— Anteilsch. z. Lig. do. do. do. 1923 82 G Gld. A. 11u1 12,1924 .10. (75,75 G b Ue. ar⸗ Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; zurzeit ist Deutscher Großhandler der Nahrungsmittelbranche 1u“ Ehendnt da6 8 170,5 G 1ench. 3. vb,†.8 ℳp. St. 66,5b 6 86 5b E1“ dal de hta Creide

5 99608 alleiniges Vorstandsmitglied Herr Direktor Ernst Häusler, Chemnitz. E 1 Reiche 5 gsm Sranche⸗ sg 8 hHen⸗ ic. Gebr. Anger 121 G 127,25 b Deutsche Hyp.⸗Bank Gold S. A-D, uk. 30 100,7 G Pfdbr. Em. 3, rz. 30 4.10 100,4b G s100,4 G Cas80⸗ Alle Bekanntmach der Gesellschaft erfolge zsverdindlich d Chemnitz; Reichsverband Deutscher Zweiggeschäftsbetriebe im Lebensmitte Fr. Rasqutn, Farb. 10725 b 1076 „Union“ Baugej.⸗ 8 baben Alle anntmachungen der esellschaft erfolgen rechtsverbin ich durch handel e. V., Frankfurt a. M.; Verein Deutsch Ferarohhändler e. . Ute b quin, Farb. 1 . . den „Deutschen Reichsanzeiger“. Außerdem hat sich die Gesellschaft verpflichtet, 9 a. M.; Verein Deutscher Zuckergroßhändler e. V., Magde⸗ Rathenow, Dpfm. A F

92 b 94b Gld. Kom. S6, uk. 32 4.10 101 G 101 G do. do. Gold, rz. 30 99 G . Em. 5, rz. ab 31 7) [100,6 b 6 (100,6 6 8 8 Re Union, F. chem. Pr. 976 B 78,5 G do. do. S. 7, uk. b. 31 .1.7 95 G 95 G do. do. Kom., tg. ab 29 97,75 B . Em. 7, rz. ab 32 8 96,5 G 96,5 G

Hausertrag X“ 4 18537 die Veröffentlichungen auch im jeweiligen Amtsblatt des Rates zu Dresden burg; Landesverband der Sächsischen etreide⸗ und Futtermittel⸗Händler, EEö 88 b 93,25 G Union Wkz. Diehl

Nar - 2 8 . 9 8 8 8 82 18‿ 3. 7

Verlustt . 1 81071 (d. i. zurzeit der Dresdner Anzeiger) vornehmen zu lassen.

2 2 2 eo bdoe -- SS2 =V

In dem gesamten Betrieb der Gesellschaft werden zurzeit rund 250 An⸗ Poppe u. Wirth..

—2SVVVVVò

2öö=qögSüööggöSSSSSSSUögegng ½

—2 a⁴d⁴ 2 œ☛ œ☛ —B—': 88g I

EEEE1111 B12BSB3SöSASS

28 0l

VöSVVSVöSVöSVögSVSVSVöVöVSV=VgSVSVSVSV V 82 2

802=öS

- ægZ do0 S

2₰

““ 5 tsch. Kom. Gld. tg31 4. d; 1e-8 Ostpr. ldich Ch.-Vr en . Em. ꝗ11, rz. ab33 . 8 M 8 5 E1111““ A 8. 8 1ö“ 70,5 b G 2 b B Union⸗Gießerei... b o. do. 26 A. 1, tg. 31 4. 1 99, do. o. o. 75 b . Em. 9, uk. b. 32 E“ EöTöö üug ⸗Händler E. V., Hamburg; Verband Ravensb. Spinn. N ZTIöu1u Fnterrssttötten do. do. 26 A.1,tg.31 4.10 95,5 6 95,5 b do. do. do. 93,6 G . Em. 2, rz. b. 29 80,5 G 80,5 G 2 58 x NAbz 88 8 . 8 L“ gein ; o Deutscher Brotfabrikanten E. V., Hamburg. Reichelt, Metall .. 92 eb G 9deb B do. do. 23 A. 1,tg. 24 .9. 84 G 84 G do. do. do. 91,7 G .. Em. 10 (Liqg⸗Pf) 8 e8 folgt ee e. vlb1111AA“X“ Die Umsätze der Gesellschaft Hetrugen in den drei letzten Geschäftsjahren: 8. 5 Reinecker. 124b 125 b Varziner Papterf.. 137e b G6 s1385 G DresdenStadtRM⸗ Pforzheim Stadt ohne Ant.⸗Sch... 4 ½ 1.4.10 77,8 185b G Lützowstraße 68 Grundstücks⸗ g eilt: . 3 Reisholz Papierf..

u““ k 1 8 8 8 18 3 83 45 931 95079 N 7 275 eb G 281 b Veithwerke. —,— Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6.12 90,5 b 90,5b Gold 1926, rz. 1931 3 , Anteilsch.34 ¼ Lig. G verwertungs⸗Aktie if t a) mindestens 5 % an die gesetzliche Rücklage, solange diese den fünften RM 3 830 317,42, RM 4 231 350,73, RM 4 760 210,75. 9. Reiß u. Martin .. 81,5 G 81,5 G Ver. Bautzn. Papierf 6 64 G 65 G do. 26 R. 2, uk. 32% 7 1.5.11 91,4 B 91,5 G do. do. RM⸗Anl. Pf. dSchles. Bodkrb. f. .St. 37,75b G 38, 1 eb G g eg schaft, Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, Der Geschäftsgang im laufenden zeigt bisher eine erfreu⸗ E1 8 E.S B 1888 1808 Scgigtag s tat⸗ y &. 1952 7, da. vüd. E.n.30 A“X 8 8 en Vors e Beamte die i äßi „1 unahme des Umfatzes verglichen mit dem Vorjahre. Sofern nicht un⸗ ozvReich uBayrgar 6,5b G 77, Berl. Mörtelw. RM⸗A. 26, uk. 11. ’. . Glauen Stadt RM⸗ o. do. E. 6, rz. 4. 11A1A“; b) an den Vorstand und einzelne Beamte die ihnen vertragsmäßig zu⸗ liche Zunah 8 t glich jah f cht un geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

stehenden Beträge, erwartete Ereignisse eintreten, kann wiederum mit einem befriedigenden Gewinn⸗ Rheinfeld. Kraft. K 1756 1756 Böhlerstahlwke. 148 b G 148G Düsseldorf Stadt Anl. 1927, rz. 1932 do. do. E.8, uk. b.32 6 6 einstimmend gefunden.

——öVgVgVg g’S EEI, 111 —x=q=gSS SSSSS—

——BVV——-ög— 5

EEEEb,öö=

œ☛ πα☚ l

1 3 Rheingau Zucker. u - Chem. Charlb. 152 b 157 B RM⸗A. 26, uk. 32 .1.7 93,25 b G 893,5 b B Pomäldsch. G.⸗Pfbr. 4. do. Cellul. Reichs⸗ % Dividende auf die Vorzugsaktien, ““ ergebnis gerechnet werden. Rhein Braunk. . N 238 eb G (242,75 b B Dtsch. Nickelw. 12 1738,5 b 176,75 b EisenachStadt NM⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 4 mark⸗Anl., 1932 3 111,25 G [111,25 G

‚doentIi 157 5 15 j ich Beweisstücke für diese Vr 2 j rj Chamotte .. —,— —,— . Flanschenfab. N —,— —. Anl. 26, unk. 1931 4.10 99,1 G 99,1 G do. do. Ausg. 1 Verlin, den 1. Juni 1927. v“ der denet h eer he Felrber vüblen beren hünecen terchafis ginden gur een a9 188 b 1696 dFeencecans. b7 Elberfid Stadtmae⸗ Pommersche Peon. union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 2) 10 % Gewinnanteil an den Aufsichtsrat. 1“ v1A1AX“ - Lorz.⸗Alt. 85 G 65 G Gothania Wfe. ,—,J B 8 Anl 26,u1.31,12;31 98,3 6 928,3 G Gold 26,z.31.12.90 499 8 & Der Restbetrag steht zur Verfügung der Generalversammlung und ist Einsichtnahme aus. Maschinenled.. —B —S 8 . Gumb. Masch.. 30b G Emden Stadt Gold⸗ do. Prov. Bk. Gold Schimann. ppa. Fischer. soweit er zur Auszahlung von Dividende verwendet wird, prozentual g eichmäßig Chemnitz, im August 1927. ““] I Möbelst.⸗Web. i. 8Se- 18, Fge1ag 85,2 6 56 G 26 Ausg. 1, rz. 31 [50329 ͤõ. (auf sämtliche Aktien auszuschütten. Reicht der Reingewinn in einem Jahre zur Emil Uhlmann Aktiengesellschaft 3 184b 188 26 b . Soskenornay; 1045b Golb⸗A. 26, rz. 32 93,2b 93,2 G Das bisherige Ausfsichtsratsmitglied Zahlung der Vorzugsdividende nicht aus, so ist der Reingewinn der folgenden 8 1 fce unserer Gesellschaft, Herr Kaufmann Jahre zunächst zur Nachzahlung auf die etwa rückständige Vorzugsdividende Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Textiifabrit. 0 100b G ;

—VBö=öq-gS

.ᷣ = D

——JVVVVVVV— —Vö2ööSü=SgSöISge 8 /·— 2

EEEEEE11

E —V—öüö-x-ö——ö-

bo 2S o =0 GU S

—ögSög —V—828-BSZ 2

2

58 S

25 8UnU.U ö111 ggeeehe; 2-8=qÖ-SgSgg 8

f. & Jahr Lausitzer Glas. 125 b G 8 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

84b B 2 5b G Märt. Tuchf... 65b Pfbr. Em. 8, rz. 30 ncon nc.

TPüustab Rosenblatt, wird abberufen. su verwenden. nnom. Reichsmark 300 000,— neue Stammaktien der Emil Uhl⸗ EE“ g Pinselfabriken 81 b do. do. E.8, uk. b. 33 94 G 46 Als neues Aufsichtsratsmitglied wird Die Auszahlung der Gewinnauteile, die Aushändigung neuer Gewinn⸗- mann Aktiengesellschaft in Chemnitz, 1100 Stück über je do. do. Elektr.. 6 1s N E“ 6856 8886 ewaö 5 †. Se; 1 8. do ds Sprengst. 1 106 b 107,25 b G do. Schmirg. u. M. 4 740 b do. do. E. 6, rz. 32 gewählt. Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle sonstigen Reihe C. Nr. 111—300, 1614““ . 5b 8 do. do. C.5, ur. 8.88 946G 94 G 0 —,— —,—

Verwaltungs⸗Alktiengesellschaft, und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Chemnitz, Dresden und den sonst noch Dresden, im August 1927. 1 8 EEEEö“ 1888 Verlin. bekanntzugebenden Stellen. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft Filiale Dresden. 1 2171 do St Zvp u Wifs.

114eb G [114,75 B . Metall Haller N 91 b do. do. E. 7, rz. ab 32 f 25 G Herr Kaufmann Max Strauß zu Berlin anteilscheinbogen, der etwaige Bezug neuer Aktien und die Hinterlegung von RM 100,— Reihe B Nr. 501 1600, 190 Stück über je RM 1000,— vCC16A68“ ö“ Sft N. Frens. öSe- 99,0 996 Märtag Märkische Treuhand⸗ und die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei bei der Commerz⸗ zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden. -eeeChen Babr. N 1 Gerneis⸗Wessel⸗ 81.75 Fürth .⸗A.29,1929 David Richter 110. 240 G

0 —V=Vèg c —-=