1927 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Am 31. August 1927 bei Nr. 790 —] Drogeriebesitzer Alfred Rudolf Engel⸗] Kottmarsdorf, eingekragen worden: Die dakor: Adolf Schriefer, Rechtsanwalt]/ Schmidba is ini und 8

Albert Schulze & Co. G. m. b. H. —: hardt und Erna Franziska Ottilie Lina Gesellschaft ist aufgelöbst. Der Kauf⸗ in Fünndal gs. er Rehnnf [51161] [51487]. u““ Nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wird der

Die Zweigniederlassung in Königsberg, Engelhardt, geb. Gau, beide in Leipzig. mann Erich Erler ist ausgeschieden. II. Veränderungen eingetragener Prokura Rudolf Huber gelöscht. „Baldur“ Aktiengesellschaft Aktiva. am 31. Dezember 1926. Passiva. erzielte Re winn folgendermaßen verteilt: 8 b 1 8 8

i Pr. ist aufgehoben: die Firma hier Die Gesellschaft ist am 22. August 1927 Alleininhaber ist der Getreidehändler Firmen. 19. Maria Duswald. Sitz München: für gärungslose Früchteverwertung, = 141414A1““; 1. uerft sind 5 % in den ——— 4 E bng- Enußte

erloschen. . errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ Oskar Walter Berthold in Kottmarsdorf, 1. „Horeska“ Gasthausbetriebs⸗ Kaspar Ipfelkofer als Inhaber dürgsc . Berlin⸗Schöneberg. Fessas 308 000 Artienkapital... 1 700 0005— derselbe den zehnten Teil des jeweiligen Gesamtkapitals nicht über⸗

Bei Nr. 815 Landmaschinen schäftszweig: Großhandel mit e der die Firma unverändent weiterführt. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nunmehriger Inhaber: Füerich Herr Jakob Jacobi, Stuttgart, ist mit Gebäude .„. . . . . . 464 000 Gesetzliche Rücklage 119 161 19 —, . bleibenden Reste wird eine Dividende bis zu

Kontor G. m. b. H. —: Die Gesellschaft und Parfümerien, ——,— die b Amtsgericht Löbau, tung, Zweigniederlassung München: Schrepfer, Kaufmann in ünchen. dem 15. August 1927 als Mitglied unseres Gebäude (Wohnhäuser) 148 000— Rückstellung für von dem a 27 verb 22 -e z9

1“ EEöqö 8—— 8 2,ve den 5. September 1927. Die Gesellschafterversammlung vom vöe und Verbindlichkeiten 18 hhe ee v 1 Wohnhäuser⸗Inventar. 21 000 zwetfelhafte For⸗ 3 2 Frafham b. mhm p g 1 g 9. August 192 f⸗ E . 29. April 1927 hat die Erhöhung des nicht übernommen. Berlin, den 15. August 1927. Maschi 11“ erungen.. 100 000 se breibe 2 ö

gelöst. Der Oberbuchhalter Erich Rodeit straße 30, unter der vrr. Alfred, Lorsch, Hessen. [51556] b Fihn auf 20. Früchtengroßhandlung Max Der Vorstand. 8 Rüegbenag fu⸗ Ga⸗ 8 8 * 1 ZE

aug Königsberg i. Pr. ist Liquidator. Engelhardt betriebenen Jürr. 1 In unser Handelsregister A wurde 1 250 000 RM und die entsprechende Rinderer senior. Sitz München: Maß Gleisanschluß. 88688 vanieverpslich⸗ * 8 een. Buse —— he-hens er zeasmen Am 2. September 1927: Nr. 1125. 4, auf den z⸗ 18 754, 23 480, am 5. 9. 1927 bei der Firma Karl Aenderung des Gefellschaftsvertrags Rinderer senior als Inhaber gelöscht; 49745] Zweite Aufforderung bööe6 8 308 tungen 2200 000 örf 2. unter mmung de

Zenith Edelschmuck und Schweizer⸗ 2 52 17 106. g 8 vr Suppes in Lorsch eingetragen: Die beschlossen. nnunmehriger Inhaber der geänderten zur Einreichung der Aktien der Wechsel ... 39 081 Glänbiger 2 771 066 hat, EE verbleibenden Reste erhalten, jedoch unter Berück⸗

Srler chatt mwit beschann hieg ganf —F— Rudotj b bchece iche Lorsch 218. „Vlselzche Neszneen enhendlange naeza Ieücberer 88 Außenstände. 1574 182 24 Akzepte 758 340 53 rücksichtigung der in den §§ 237 und 245 H.⸗G.⸗B. hinsichtlich der 11“3“ I1n üeae n E111X1X“*“ Aktien⸗Gese ft Zweignieder⸗ groß ig Rinderer, arthan in Harthau, Bz. Chemnitz, 92 366 71 Rückstellun für 8 9 r 8 EEe Süahns⸗ Bam dch eeipag. Lorsch Hessen [51557] 1g München: Die Sas hann in München, dessen Prokurd 85 · ae. Seanbige. . 2 § 289 Roh⸗ und Betriebsmate⸗ nnen 5 1 . 8 1öe LSee. hb den Porstanbe die

e“ (Sie F; vFüieee m Leipaig: Larsch, Hessen. üöoel sammlung vom 2. Juni 1927 hat P 5 8 . 22 H.⸗G.⸗B. rFeccc*“ Wohlfahrtsrücklage 3 emäß Vereinbarungen zukommenden Tantiemen;

kauf von Edelsteinen, Uhren, Gold⸗ und Die rmxe ist erloschen ““ In unser Handelsregister A ist bei folgende Aenderung des Gesellschafts⸗ 21. Hch. Sattel & Co. Sitz Mün⸗ 1 8 000 ürgschaften b ihnen gemäß nge *

„Sierwareng und Fömlicher Fadritnte. 5. aufe Zlatt 50aei hett. Die Gehe denrse ne dendad Moinzer M. im vertrugs beschtosfen. Gegenstand des chen: Heinrich Sattel als Inhaber ge⸗ 1. In der am 10. Mai 1927 statt⸗ Brcschafien II1“ Bnegh osee 1n9r er heerserhhn, le benden Restes entscheidet er. e , Fhast it aufgeiuft. 8* worden: Die Girma Unternehmens ist nun auch die Regen⸗ böscht; nunmehrige Inhaberin: Babette Generalversammlung der Gewinnvortrag a. 1925 33 204,56 Hauf Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammlung. Die 11 infolge Ablebens als Gesellschafter 8 Lerchehnen 5. September 1927 Fatzeacgaafnne eheiapringteRünchen 821g. Henee eseanfee s 8 Secaqt Fg2eu, Generalversammlung kann auf Antrag des enveacf auch b ich s ernehmungen 3 8 sgeschieden. Der Fabrikbesitzer Ru- ——* hes Amtsgeri Uiscae eue 8 Füe 8 artHam, Petthau, Ifü. Shemakh 8 5687 667 94 367 94 Bildung von Spezialreservefonds und die weitere Dotierung de sich an folchen Unternehmungen zu be⸗ ausgeschieden. Der Fabrikbesitzer Ru⸗ Hessisches Amtsgericht. d3. Ziegelwerk Freising Heinrich nicht übernommen. mit der Kammgarnspinnerei Schaefer 5 687 667 94 5 687 667,94 8b—5— eag. ede⸗ vn teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Xr. e v6“ Lang Baehatenerfenihasi g Fen⸗ 22. Auton Mertzlufft. Sitz Mün⸗ & Co. Afeenaessüfgsdir Harthau, 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. Die 1““ 11111 eeens. nehmen sowie alle damit zusammen⸗ Handelsgeschäft unter der bisherigen Luckau, Lausitz. 51558] sing: Die Generalversammlung vom chen: Johann Maendle als Inhaber Chemnitz, und der Wollindustrie⸗Aktien⸗ M s und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 stellt sich wie folgt:

hängenden Geschäfte abzuschließen. Fiama eles 2ünehn a00, gete In unfer Handelsregister Abteilung B. 28. Juni 1927 hat die Herabsetzung des gelöscht; nunmehriger Inhaber: Anton gesellschaft in Chemnitz abgeschlossene gbschreibungen .. . . . 210 354 1] Vortrag a. 1. Januar 192] 3 204 86 Bilauztonto per 31. Dezember 1926.

82

2 ital- 20 00 gichs e⸗ 6. auf Blatt 21 266, betr. die Firma , % 2 bü.⸗ zlufft. Molkeretbest 2 8 esellsch Ch 8 Stammkapital: 20 000 Reichsmark. G 1 ist heute unter Nr. 16 Firma „Gewerk⸗ Grundkapitals um 120 000 RM und Mertzlufft, Molkereibesitzer in München. Veräußerungsvertrag genehmigt worden, Ruckstellungen f. zweifelh. Gewinnvortrag aus 1925 = 100 000 33 204,56 Aktiva. RM ꝗyFRMN [2

07

219 149 8

d- eema⸗ 1 EEa in Bornsdorf folgen⸗ dessen Erhöhung um 90 000 N sowie ee und Verbindlichkeiten sind wodurch das Vermögen dieser Gesell⸗ ““ und Juwelier Robert ‚lschewfki, beide „hi eee Steinee sdes eingetragen: 8 die hierzu erforderlichen Aenderungen nicht übernommen. schaften unter Ausschluß der Liquidation ert vSöö 8 1 K. in Königsbera i. Pr. Die Gesellschaft deeeass ö⸗ Feüehe 1. * An Stelle des aus dem Vorstand des 6 beschlossen. 23. Friedrich Schiestl. Sitz Erding: schaf Ganzes gegen Gewährung von Rückstellung für Garantie⸗ Verlust in 1926 642 378,89 609 174 33 1. —3 Peraer- wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ Bolge, in Leipzig ist Inhaberin. Fte ausgeschiedenen Bergassessors Werner Herabsetzung und Erhöhung sind durch⸗ Friedrich Schiestl als Inhaber gelöscht; Aktien unserer Gesellschaft auf uns leistungen b Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 279 886 treten. Die Bekar hunge *haftet nicht für die im Petrietz des Ge⸗ Lieb der B. Friedr ührt⸗ 2 9 5 hriger Inhaber der es FeHM. ecke Verlust auf Waren 132 024 3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. 679 686 reten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schäfts entstand Verbindlichtel Lieber ist der Bergrat Friedrich von geführt⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehriger Inhaber der geänderten übergeht. Gleichzeitig ist zum Zwecke MFse 1 8 sellschaft erfolgen durch die Allgemeine 11“ Morées in Dessau und als fünftes nunmehr 150 000 RM, eingeteilt in Firma Friedrich Schiestl’s Nachf.: der Durchführung dieser Verschmelzung 642 378 1 1 642 37889 4. ehä I 9; 2s bisher 8 eus; es e M; *& 7vS 5 - . 8 Ue nch 8 Mo gele 8. 5 ; *n 1 AE11“*“ 1 2- 8 5 b 8 8 1 670 J. & S. Pinkus vicht die e. Geschäft begründeten For⸗ Penl een e anbn sht 2- 1500 Inhaberaktien zu je 20, 300 solche E“ Lennaen sn Erdingh die Ferabsebang des 8— Fulda, den 23. August 1927. 8 2) en n.c des Reiches und ö. 2 sie üb Die Fir v1““ ae b je 100 und 90 f zu je 1000 RS da.saägesege. V eite Sächsischen kammgarnspinnerei b Se. b nhe 3 G. m. b. H. —: Die Firma ist erloschen. L- 6 Die e Vorstand gewählt worden. Der Berg⸗ . ear he. nicht übernommen. Farthan auf NM 1 856 000,— durch Gummiwerke Fulda Akt.⸗Gef. der Bundesstaatennnn 4 661 117 autet künftig: Georg Steiner Nach⸗ rat Friedrich von Mores ist geschäfts⸗ ausgegeben .“ —24. Haus Bühler vorm. O. Rott. esanmmendegana der Aktien im Ver⸗ Der Vörstand. 8 en 11144A“ 11“ 8 8 e Ziehung . ...

Lage, Lippe. [51549] folger. führendes Mitglied. 4. Lawaezeck Gesellschaft mit be⸗ Sitz München: Geänderte Firma: ,

8 d) Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 4 661 117

In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Leipgig, Abt. IIB, Luckau, N. L., den 31. August 1927. änkter 21 ünchon. Hans Bühler. Erhöhung des Grundkapitals auf [52101 rospekt V 21 1 unter Nr. 205 die Firma Albert Fasse mit den 6. September 1927. Das Amtsgericht. 25. E. Gutmau. Sitz München: RM 94 co 000,— beschlossen worden. RM 2 500 008b, auf den Inhaber lautende Aktien der 21 ve. ee. bn. ewee 9 970 273 2. gust . Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

dem Sitz in Lage und der Kaufmann Leipzig. 51552 -— 24 Nuanst 192. 8 zf Emanuel Gutman als Inhaber gelöscht. Für diese Erhöhung ist das gesetzliche 8 8 Albert Fasse in Lage als ihr Inhaber ein⸗ Ar Wett 25 237 des b Magdeburg. . [51559] veredeasage Ie osee gseweroFe Seit 15. August 1927 offene Handels⸗ hung le d33 Fsse Deutschen Effecten⸗ U. Wechsel⸗Bank in Frankfurt d. M. b““ 8 050 030 getragen. Geschäftszweig: Kolonial⸗ ist heute die Firma Adressen⸗Hommel In unser Handelsregister ist heute ein⸗ ö11A“ e; Fm Nen⸗ eSe Gesellschafter: Max Rinds⸗ Ferner wurde die Firma in 2083 Stück zu je nom. RM 1200,— Lit. C Nr. 6251 8333 7. Vorschüffe auf Waren und Warenverschiffungen. warenhandel. Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ getragen worden: 1 reuther in München und Syndikus Dr. berg und Otto Fürst, Kaufleute in Vereinigte Kammgarnspinnereien 1 Stück zu je nom. RMN 400,— Lit. D Nr. 8334 davon am Bilanztage gedeckt: Lage, den 5. September 1927. stung in Leipzig (Lößniger Straße 46) —1. bei der Firma Rolika⸗Schokoladen⸗ Georg Eickemeyer in Pullach. us Dr. München. Forderungen und Verbind⸗ Aktiengesellschaft .“ für 1927 hälftig dividendenberechtigt. 8 a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheinae.. Das Amtsgericht. und weiter folgendes eingetragen worden: Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5 8 Bulag!⸗ aber. e lichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des geändert. Diese Beschlüsse sind in das Die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bauk, pb) durch andere Sicherheiien . KüeeBZcbägiszscrers G Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli kung in Magdeburg unter Nr. 721 der Aktiengesellschaft Eiy Pltme bisherigen Inhabers Emanuel Gutman Handelsregister eingetragen worden. hervorgegangen aus dem Bankhause L. A. Hahn, ist im Jahre 1872 gegründet 8. Eigene Wertpapiere: 8 Leipzig. [51551] 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis Dem Vorstandsmil lied Leopold Rit⸗ sind nicht übernommen. 2. Die Aktionäre werden aufgefordert, worden und hat ihren Sitz in Frankfurt a. MNM. a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reiches und In das Handelsregister ist heute ein⸗ des Unternehmens ist die Herstellung und des Liquidators ist beendet. Die Firma tinge 1 die .“ 26. Südd. Kreide⸗ & Farbstifte ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. 1“*“ getragen worden: der Verlag von Adressen aller Branchen ist erloschen. hn vn 1 . ilt, grok üst: 8 vold Fabrik Carl Brendel jun. Sitz für 1927 und folgende und Erneue⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank⸗, p) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ 1. auf Blatt 14 475, betr. die Firma sowie die Anfertigung von Reklame und „2. bei der Firma H. C. Schwenn in Rättir 18 8 ““ 82 nnn 1229- München: Sitz verlegt nach Trudering. rungsscheinen Wechsel⸗, Fonds⸗ und Handelsgeschäften (insbesondere auch in Metallen) und notenbanken beleihbare Wertpapiere.... 8 Kohlenverkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ anderen Druckarbeiten und Umschlägen in Magdeburg unter Nr. 2400 der Ab⸗ Vo vhüaghsrslgl Te.naes ve n es e 27. Zucht und Sport Verlag bis zum 15. Dezember 1927 industrieller Unternehmungen sowie deren Finanzierung. c) sonstige börsengängige Wertpapiereü... schräukter Haftung in Leipzig: Der eigener Fabrik. Das En wnschläg be⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokuristen. glied oder einem anderen Ludwig Angerer. Sitz Weßling: Sitz bei der Deutschen Bank, Berlin, Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen, Agenturen und Kommanditen d) sonstige Wertpapirererteree. . . 20° 2 998 278 ,30 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß trägt 30000 NM (i. B. dreißigtausend Die Firma ist erloschen. 6 Lean. tor⸗Verkaufs⸗Gesell⸗ verlegt nach Günzburg a. D. deren Filialen in Chemnitz, Dresden errichten und sich bei andern Firmen als stille Gesell chafterin beteiligen. 9. Konsortialbeteiligungen. . . . . . . . . . .. . 374 428 33 der Gesellschafter vom 27. November Reichsmark). Zum Geschäftsführer ist der 3. bei der Firma Siegfried Cohn, schaft 28 g: sGrbankter 5. III. Löschungen eingetragener Firmen. und Leipzig, Sie unterhält zurzeit in Berlin eine Niederlaßsung unter der Firma 19. Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und 1925 abgeändert und neu gefaßt worden. Kaufmann Otio Hommel in Leipzig be⸗ Weberri⸗Waaren in Magdeburg unter Sitz Mün S .“ .“ vrich 1. Leipziger & Co. Feld⸗ und bei der Commerz⸗ & Privatbank Deutsche Effecten⸗X& Wechsel⸗Bank Frankfurt a. M. Abteilung Berlin. n. veeee egh eeh shies ts Gegenstand des Unternehmens ist der stellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Nr. 1354 der Abteilung A: Dem Max Bor schlenel und 12 vrbe 8 Frede. 2 Industriebahnwerke Aktiengesell⸗ A.⸗G., Filiale Chemnitz, Kommanditarische Beteiligung besteht bei der Bank⸗Commandite Max Spaeth 11. Debitoren in laufender Rechnung: Handel mit Bergwerksprodukten und ähn⸗ Die Gesellschaft übernimmt von dem Ge⸗ Petzall in Magdeburg 8 dahin Prokura löscht seegel und Karl Theodor Hohns schaft, Zweigniederlassung München: bei unserer Gesellschaft in Harthau, & Co. in Nürnberg. 8 A14“ lichen Erzeugnissen, insbesondere der sellschafter Kaufmann Otto Hommel in erteilt, daß er in Gemeinschaft mit ““ 6 ““ 1b Zweigniederlassung München auf⸗ Bz. Chemnitz, Das Grundkapital war bei Errichtung der Gesellschaft auf L“ Handel mit Kohle und Briketts, ferner Leipzig das ihm gehörige, von ihm unter einem anderen Prokuristen vertretungs⸗-. Münchner .“ Gesell⸗ gehoben. Firma und Prokuren Hellmuth einzureichen. Die Einreichung hat Tlr. 10 000 000,— mit 40 % Einzahlung = Tlr. 4 000 000,— = 12 000 000,— Uperbem⸗ 8 Beteiligung an ahnlichen Handelsgefell⸗ der Firma Adressen⸗Hommel Otto berechtigt ist. was Eaese beschränkter Hafteenn. Leipziger jun., Hugo Rottenberg, Louis unter Beifügung eines doppelt aus⸗ festgesetzt. Im Laufe der Jahre erfolgten die Vollzahlung und weitere Erhöhungen Aval⸗ zund Blür schaftsdebitoren 1 082 203 chaften, Bergbauunternehmungen, Erwerb Hommel in Leipzig betriebene Geschäft 4. bei der Firma Westfälische Kohlen⸗ S0 nlöhcn: .2,-.2. 1nJe ehre.;, Heidt, Willy Mannert, Bruno Posschl, gefertigten zahlenmäßig geordneten auf PM 150 000 000,—. . 6 12. Bankgebäude 1 716 000, und Abschluß von Geschäften, für Herstellung und Verlag von Adressen und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur & sümdnr Heleg estellter Geschäfts⸗ Ernst Berliner, Karl Bendix, Louis Nummernverzeichnisses während der Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 be⸗ 22 rrgesge8 G. 898 538 62 welche geeignet sind, die Erreichung des aller Branchen mit eigener Druckerei und Co. in Magdeburg unter Nr. 3904 der Seoge; Jakob Wisgott, Kaufmann in Müller und Willy Löwenstern erloschen. üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. schloß gemäß der Goldbilanzverordnung die Umstellung des Srundtkagzütols --. n. Sontige Urmne (Bobiüien). b 1 Gesellschaftszwecks mittelbar oder un⸗ Fabrikation von Briefumschlägen, mit Abteilung A: Es sind 12 Kommanditisten S1ss 8 E“ 2. Vestanova Apparate Bau⸗ Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗ RM 7 500 000,— mit der Maßgabe, daß die Aktien über 1200,— au 8 stige T . b mittelbar zu foͤrdern. Sind mehrere Ge⸗ Aktiven und Passiven nach dem Stand und 6 Kommanditisten in die See 2 Geneinnützige Heimstätten⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nisses erhält der Einreicher mit dem NM 690,— umgestellt und die Aktien über 300,— in Anteilscheine über je sgficfütae bestellt, so wird die Gesell⸗ vom 30. 6. 1927 dergestalt, daß das Ge⸗ Gesellschaft neu eingetreten. ETT116“”“ München. Sitz tung. Sitz München: Die Gefellschaft ist Quittungsvermerk versehen zurück. RM 15,— umgetauscht werden. paffiva. 8 chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch schäft vom 1. Juli 1927 ab als auf Rech⸗ Maodeburg, den 6. September 1927. München: Borstandsmitglieder Gustav durch Gesellschafterversammlungsbeschluß Später erfolgt die Aushändigung der In der ordentlichen Generalversanmlung vom 27. Mai 1927 wurde 1. Aktienkapital 7500 000 einen Geschäftsführer in Gemeinschaft nung der Gesellschaft geführt, angesehen Das Amtsgericht. A. Abteilung 8. Fick und Karl Bott gelöscht; n vom 8. März 1927 aufgelöst. Liquidator: neunen Aktien gegen Rückgabe dieses beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesell⸗ v L 1 000 000 mit einem Prokuristen vertreten. (Hierzu wird. Zu der eingebrachten Firma ge⸗ 11“ ne bestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Her⸗ Arthur Erndl, Ingenieur in München. quittierten Nummernverzeichnisses bei schaft von RM 7 500 000,— um RMM 2 500 000,— auf RM. 10 88 900,— 116“ wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ hören; 1. der in der Lößniger Str. 4 Hayen. . [51560] wmann Steggewentz, Syndikus in Berlin. Firma erloschen. derjenigen Stelle, von der der Quittungs⸗ durch Ausgabe von 2083 auf den Inhaber lautende Aftien zum Nennwert i“ machungen der Geselhschos erfolgen nur betriebene Adressenverlag sowie die eben In das hiesige Handelsregister B ist bei 9. Gust. Schneider & Gesell⸗ 3. Julius Denk Gesellschaft mit vermerk abgegeben ist. Die quittierten von RM 1200,— und 1 auf den Inhaber lautende Aktie —2 eeenie ℳ) feitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite durch den Deutschen Reichsanzeiger.) dort betriebene Buchdruckerei mit Um⸗ der unter Nr. 68 eingetragenen Firma E“ ““ beschränkter Haftung in Ligqui⸗ Nummernverzeichnisse sind nicht über⸗ von RM 400,—, die zu einem Kurs nicht Seegs Fk.e ra —— c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen (12 680 005 2. auf Blatt 22 086, betr. die Firma schlagfabrik kamt dem zum Betriebe be⸗ Laacher⸗See⸗Bulkanstn le Werke, EC“ Geschäftsführer Hans dation. Sitz München. tragbar. Zur Prüfung der Legitimation sollen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der 1 zu ecben. 11“ Deutsche Kanin Farm Gesellschaft timmten Inventar, Schreibmaschinen, G. m. P. H. in Niedermendig, Koerper gelöscht. 1 7144. Georg Miller & Co. Sitz des Vorzeigers der quittierten RKummern⸗- Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 27. Mai be dir 1. innerhalb 7 Tagen fällig . *X 4 051 205,13 mit beschränkter Haftung in Leipzig: Druck⸗ und sonstiger Maschinen Schriften⸗ folgendes eingetragen worden: 8 10. Industriehaus Gesellschaft mit München: Die Gefellschaft ist aufgelöst. verzeichnisse sind die Umtauschstellen be⸗ ihm von der Generalversammlung erteilten rges. 28— en, ie Aae 8 21,3 Mo. 2 Die Gesellschaft ist nichtig. smaterial, Stereotypieeinrichtung und Ge⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ beschränkter Haftung. Sitz München: Firma erloschen. rechtigt, aber nicht verpflichtet. Aktien, die für 1927 mit der Hälfte dividendenberechtigt sind, r. ven .“ fahlig 3. auf Blatt 22 442, betr. die Firma rätschaften; 2. die Vorräte an fertigen versammlung vom 17. März 1927 wurden Geschäftsführer Hans Majus gelöscht; 5. Zeitschriften⸗Lesezirkel „Isar“ Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn zum Kurse von 125 % mit der Verpflichtung zu überlassen, solche en alten 4 42— 3 Monaten fällig . 252 689,48 „Kasal“ Färberei und Zurichteret Adressen, unbedruckten Papieren, Um⸗ Karl Meuth und Josef Kaes, beide zu neubestellter Geschäftsführer: Ferdinand Grimm £ Wachlin. Sitz Münchent die Aktien am Schalter der Umtausch⸗ Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je RM 3600,— Aktien nach 3 Mo fällig . 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schlägen, Adreßbüchern; Mayen, zu Geschäftsführern bestellt uns Hefele, Kapitän in München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma stellen eingereicht werden. 1 neue Aktie von RM 1200,— zum gleichen ee ——. ws e) sonstige Kreditoren: fülli Xo 2 763 625,91 tung in Leipzig: Das Stammkapital ist schlägen, Forderungen einschließlich der der bisherige Geschäftsführer Toni B ils 11. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ erloschen. b 3. Der Umtausch erfolgt derart, daß Die Aktie über RM 400,— wurde einem, ülbes A ne bea 1.2ee. . 1. innerhalb 7 . 3 durch Beschluß der Gesellschafter vom baren Kasse des Postscheckbestandes sowie wurde abberufen. 3 Bee schaft, Gesellschaft mit beschränkter 6. Heinrich Schmiedt. Sitz München. die Aktionäre auf je RM 1250,— oder alte Aktien besaß, zum Bezug angeboten. 8-- es konnte seitens de 2. darüber hinau⸗ bis zu 3 Mona⸗ L 30. Mai 1927 auf dreißigtausend Reichs⸗ des Bankbestandes zum Gefamtaktivwerte Mahem, den 3. September 1922. Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ 7. „Exotika“⸗Werkstätte für Holz⸗ ein Vielfaches davon Nennwert der Aktionäre vom 2. bis 22. e 2—— 8 8 Be ichnung Lit. C und die faas 16 4163 75] 3 051 659,66,34 584 64920 mark erhöht worden. Der Gesellschafts⸗ von 97 761,50 RM. Die Gesellschaft Amtsgericht. schafterversammlung vom 7. Mai 1927 bearbeitungskunst Franz Büchler. alten Aktien neue Aktien über Die Aktien zu je RM 1 6. 2 Ferpenas . 3. nach Monaten fällig .. . 3 051 659 66 . SFegnwxe vertrag ist durch den gleichen Beschluß im übernimmt dagegen die Buch⸗ und 114“ 8 hat die Auflösung der Gesellschaft und Sitz München. RM 1000,— oder dem entsprechenden Nr. 6251 8333. Die Aktie über ,— trägt die Bez g Lit. 4. Atzepte und Schetriaosgzg ... 4 046 000 § 3 abgeändert worden. onstigen bis zum 30. Juni 1927 offen⸗ Mücheln, Bz. Halle. e weiterhin beschlossen, daß je zwei 8. Franz Julius Huber. Sitz Vielfachen davon mit Gewinnanteil⸗ und die Nr. 8334. ührten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Außerdem: 1 4. auf Blatt 23 600, betr. die Firma fenftigs gewordenen Schulden des Herrn In unserm Handelsregister B ist heute Liquidatoren zusammen vertretungs⸗ München. 1b scheinen für 1927 und folgende erhalten. Die Eintragung der esuu api g— 1 88 Kal rhöl 8 Feeis⸗ Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungeen . 1 082 203 „Keramik“ Verkaufsgefellschaft mit Hommel in Höhe von 72761,50 RM bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma berechtigt sind. Liquidatoren: Michael 9. Braumann & Thaunhauser. Sitz 4. Soweit die von den Aktionären register erfolgte am 17. B 6 -— aus 88 Gung erz Eigene Ziehungntlln.. . beschränkter Haftung in Leipzig: laut der extra angefertigten Vermögens⸗ „Elektrizitätswerk Mücheln und Um⸗ Höflmayr, Otto Grockenberger, Josef München. 1 eingereichten Aktien den zum Ersatz Agio wurde nach Abzug der Un osten em S-e er. zuge 9621 uli 1926 davon für Rechnung Dritter 8 Johannes Meyschein ist als Geschäfts⸗ aufstelling Der Vesnremert der Sach⸗ 8 vün G. m. b. n. im Müchele 8 I““ 111“ be IFres Artsn Penne. sind 18 der, eneralversammaenge g Ltr Aunh, eine Weiter ö “X“ ührer aus eschieden. FKe⸗ 95 FrrF.If afters Hoe mol bo⸗ folgendes eingetragen worden: Pro uren Hans Becher un arl Damenhüte Fabrikation und Um⸗ etrag von R 250,— oder dessen 1 i e e 3 8 re. Fes. Orber ber Pank f u Ficht 23 glo, betr. die Firma dncao des gfenscheene Hommg ne, Der Geselischaftsvertrag ist durch Ge⸗ Seytter gelöscht. 1 preßanstalt Zesellschaft mit be⸗ Vielfachem nicht erreichen, der Gesell⸗ auf RM 1200,— rvn Aktie 5. Unerhobene Dividenden . 8 90753 Ernst Globig & Co. Gesellschaft schafterin Nauny vhl. Hommel, geb. Tag⸗ F d eesre Mae2 1 8 schränkter Haftung in Lianidation. schaft 55 18 . his rn 8e 69.— sorchern 0 Mezen zu se i 1200, 1. Rebozewima . . . . . . . . . . . . .. mit beschränkter Haftu in Leipzig: gese gij ihre Stammeinl b abgeändert worden. Die Geschäftsführer Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals Sitz München. nung der Beteilic erfuüugung 1a. 1 1 1 SrJa ge hh le 5,. ur. 1 De Ihnhheer, Hef 8 ün82 1 Feele⸗ beistet. ihre 88 vominsone. in der können nur zusammen rechtsverbindliche in Bayern, Versicherungsverein auf 11. Fr. Meyer’'s Sohn Filiale gestellt sind, werden auf alte Aktien eingeteilt. Die Bank verpflichtet sich, der Zulassungsstelle über das Fort 8 1 6 schluß der Gesellschafter vom 12. August e. rapperat Cbrhaft g. Erklärungen für die Gesellschaft abgeben. Gegenseitigkeit. Sitz München: Die München: Zweigniederlassung München im Nennbetrag von RM 1250,— oder schreiten des Aktienmatausches Sa zu lacene it Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1926. 1 1927 im § 5 abgeändert worden. Die am Wert dieser Einlage ist auf 2500 RM Mücheln, 68 1927. C“ ö“ Raüne aufgehoben. Firma und Prokura Ludwig EETe. n. 9, warben chin à-.M Ien. dir C Nr. 1— 4784 aus⸗ u RMN 8, 2. Mai 1927 einge Vertr Dj Sosolf. G Da mtsgericht. 927 ha Aenderungen es Gesell⸗ 3 1 e R bereit 8 8 1 1 .N. 5 . 1 Fas; . 83 390 86 12. Mai 1927 eingetragene Vertretungs⸗ festgesetzt. Die Gesellschafterin 8 8 scaftsvertrags nach Maßgabe Sitz München. Diese werden zum Börsenkurs oder gegeben. Das Grundkapital von RM 10 000 000,— ist demnach zurzeit Handlungsunkosten. .. 3 1 563 322 86

bestimmung, wonach die Gesellschafter⸗ Zwanziger, geb Hommel, in ahla 1“ 1 sten 11“ 4 Hesellsch Zwanziger, TEe [51867 rfmarekc⸗hten Jemntokvnils 1 2. 1 S ünch. in Ermangelung eines solchen durch eingeteilt in 1 1 Staats⸗ und städtische Steuern und Abgaben . 111414444“*“ e,Ermangeluang, eines Lalchen dehch eingeaan grtzg Altten à mom. Rgk 1900,— Lit. 0 Nr. 1- 4784 und G281- Sas, Röantewinn Cer 1986. . . . . . .. . . . . 1 273 13288

verfammlung berechtigt ist, einzelnen Ge⸗ i. Thür. leistet ihre Stammeinlage in der M

schäftsführern die Alleinvertretungs⸗ Weise, d - e. Gefellsch K. I. Neu eingetragene Firmen. sonderen hinsichtlich der Firma be⸗ 14. Pius Brenner. Sitz München 1 ng 1 vSg.

befugnts zu erteilen, wird als unzuläsfig d.ne⸗N Füe de herecng, enhe l. Hütter & Wengert. Sitz schlossen. Zwei Vorstandsmitglieder München, 7. September 192227. Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ 1 8 Sces --s 2 2 Nr. 8984,

von Amts wegen gelöscht. Der Wert dieser Einlage ist auf 2500 München (Türkenstr. 91/I Stb.). Offene sind vertretungsberechtigt. Die Firma Amtsgericht. hältnis ihrer eingereichten Aktien aus⸗ 30 003 Stü 2 tien nom. - . TEö“ 1 w. 5. Hser Funlage ift auf 200 Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August lautet nun: Witwen⸗ und Waisen⸗ 8— gezahlt oder hinterlegt, sofern die Vor⸗ 1 268 Stück Anteilscheine à nom. 8 ö“ 8 8 B ncs

zur Hinterlegung vor⸗ Die neuen Aktien sind mit den faksimilierten Unterschriften von zwei Gewinnvortrag aus 1925 .. . . 1“ 32 0560,56

6. auf Blatt 23 861, betr. die Firma Reichsmark festgesetzt 1 . 515 7 2 Iagseas eece r eeAeme; 927. Ver stei sse des Reichs⸗ S. sdienst⸗ N Dunr- Saale. 51562 aussetzungen . 2 46“*“

g8 Eö““ In Uüsg,n ercgafg gaftere säcene güteen EE“ In das Hazdelstegister A il 8 finn. Vorstandsmitgliedern, dem Stempel der Gesellschaft und der Ünterschrift eines Gewinn aus Effekten, Coupons, Devisen und Konsortialbeteiligungen 27. auf Blal 20 840, betr. die Firm Kaufmannsgattin, und Alois Wegert, sicherungsanstalt auf Gegenfeitig⸗ unter Nr. 760 die Firma Kurt Passow in 5. Aktien, die bis zum Ablauf der Kontrollbeamten versehen.. ücheine für 10 b 1927 Wechsel⸗ und Kontokorrentzinleemnn 8 öu“ Magnus Kencher Iweigmtever⸗ Leonberg. [51558] Kaufmann, beide in München. keit. Die Bekanntmachungen erfolgen Naumburg a. S. und als ihr Inhaber der gesetzten Frist nicht eingereicht werden, „ZJeder neuen Aktie sind 10 Gewinnanteilscheine für Jahre a Vereinnahmte Provisiontncen. ñ. . . F x1. 2 lassung Leipzig in Leipzig: Die Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung für 2. Lev Waibel Verlagsgesell⸗ in den Bayerischen Verkehrsblättern, Kaufmann Kurt Passow, ebenda, einge⸗ sowie eingereichte Aktien, welche den sowie Erneuerungsschein beigegeben. 1 8 haber lautende Aktie Vereinnahmte Metennn.. . . 90 21157 schaft ist aufgelöst. Ter minderjährige Einzelfirmen wurde am 30. August 1927 schaft. Sitz München (Bavaria⸗ im Bayerischen und Württembergischen tragen worden. Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Es 28 Eif pen 1.nen edie auf Namen An Dividende wurde bezahlt 3 178 100˙51 Horst Keucher ist als Gesellschafter aus⸗ eingetragen: Sns Memr vandelsgeselschaft. und im Deutschen Naumburg a. . 1927. lichen eenubesrcg, EEö“ Ss zeschrieben werden. Für die Um⸗ ür das Jahr 1924 8 %,V geschieden. Otto Keuche 8. das 1. bei der Firma Adolf Bammesberger Beginn: 15. November 1909. Verlag. Reichsanzeiger. Der Vorstund besteht Das Amtsgericht. NVö 1 8 P“ ; . eg ichten. 1“ 1925 7 P.

Handelsgeschäft vnd des gn E in Leonberg: Die Firma ist geändert in: Gesellschafter: Leo Waibel und Hans aus mindestens zwei Mäerftsrdn. v“ 515 zur Verfügung gestellt werden, werden schreibung ist eine von dem afscisrat ict fs taas zu. 8 er inhaber fort. Er hat seinen Wohnsitz Hugo⸗ Burkhardt (Geschäftszweig jetzt: Freimark, Verlagsbuchhändler in Z11u1u“ h 8 E A N S2n füre rs feürn 1 vrlürn. 2 setzt sich F-e ee-ken .“ Für die Geschäftsjahre 1922 und 1923 wurde infolge der damaligen nach Kl fars. snitz verlegt. Kolonialwaren⸗, Eisenwaren⸗ und Wein⸗ München. München: Weiterer Gesellschafter: Wol e Fir Joser B. in Wies! E4“X“ gles d 1 „Vorst tionsverhältnisse eine Dividende nicht bezahlt. 8 8

8 auf Blatt 9n 80, ber die Firma handlung, Erreeeah 3. Paukt Ludwig Ranb. Sitz Beiner, Kaufmann in München. Pro⸗ betr. die Firma Zofef Bachem in Wies⸗ von NM 1250,— oder dessen Vielfachem buücwig Arnold Hahn 2 ö g eaeh äö Infla 88 8 E11“ erfolgt bei den Gesellschafts⸗ Kell & Löfer, Aktiengesellschaft für 2. bei der Firma H. Lemppenau, gem. München (Promenadepl. 19/0). In⸗ kuristin: Honora Beiner, Gesamt⸗ dorf V12 12. Huget 182e ehetrase.x. werden nene Aktien im Nennbetrag uu““ n9 vgh Lü- efr M te vertr Votsitzender kassen in Fraukfurt a. M. und Berlin. Daselbst können auch die neuen Hoch⸗ und Tiefbau in Leipzig: Der Warengeschäft in Gerlingen: Die Firma haber: Paul Ludwig Raab, Kaufmann prokura mit einem Gesellschafter. Die worden: Die Firma ist erloschen. 8 von NM 1000,— oder dem entsprechenden 84 in Frar 8e; a. M. 8 1 Gewinnanteilscheine erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme Gesellschaftsvertrag ist d ich Beschl ß der ist 2S in München. Handel mit Kraftfahr⸗ Gesellschafter Julius Beiner und Sieg⸗ 11 Bielfachen ansgegeben. Diese neuen ei he .rte, . pee kfurt a. M an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, von der General⸗ Geverokberseremküng dom 15. Jal 1927 Amtsgericht Leonberg. zeugen und Zubehör. fried Beiner sind je allein, der Gesell⸗ Osterode, Harz. [51564] 1e 82 6“ 8g F1 2 und Notar in Frankfurt a. M., „Jaralde ncas ecgogemen gie Aktienuidunden vereesenden Maßnahmen kosten⸗ im § 18 abgeändert worden. 8 bgeagt.- ese fe cha 1u 4. Zeitschriften⸗Lesezirkel „Ifar“ schafter Wolf Beiner nur mit einem an⸗ In das Handelsregister B Nr. 8 ist öö schaf 1281 Hugs Herzberg in Frankfurt a. M., los bewirkt werden. 8 Reichsanzei 1 natneerich. Leseng 88 n LSnFche. 1.ö ist SSl9nar Ernne en” Füene Prekn. an g 1 g.-e.ee olchen durch öffentliche E Professor Dr. Rudolf Kaulla, Gesellschafter der Firma Jacob S. H. 1“ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in

am 6. September 1927. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗(T. v— FInhaber: ren nc- echtigt. 8 und ementwarenfabrik arriehausen F 8; 8 3 S 2 einer Frankfurter Zeitung. .“ 1 8 8 getragen worden am 26. August 1927 Gottlob Walter Grimm, Kaufmann in 14. Max Maier. Sitz München: G. m. b H Har 2. zu verkaufen. Der Erlös ist den Be 8 Stern in Frankfurt a. M., b B. Metzler feel. Sohn & Co. Die Bank die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach Leipzig. 8 [51550] auf Blatt 957, die Firma Pfau & Co. Herrsching a. Ammerfee. Prokurist: Josef David Geißler. Wegen Ruhen des Feschäftsbeteiebs selt teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ Moritz er Fa. B. Metzler seel. § 4 Abfatz I Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend die ulassung von Wert⸗

X“ 1I11I“ 1 eis Uüenchan küan füugg San⸗ FFrtro. dem 1. Januar wac die Gesellschaft ’“ Reacicadig ang 86 neuen Auf 48—8 des Betriebsrätegesetzes entsandt: Dr. Heinrich Feußner, papieren zum vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten

rat orden: tember 1927 auf Blatt 1124, die Firma Sitz München (Bayerstr. 43). Inhaber: techn. Fabrik u. Groshandlung: von Amts wegen gelöscht. 1111“ . vor idt, Schö b. Cronberg 1. T. im Deutschen Reichsanzeiger. ““

241. auf Blatt 14 840, betr. die Firma Hamburger nen g2 Inh. Jo⸗ Hugo Rösler, Ingenieur in München. Prokurist: Otto Beckmann, Gesamt⸗ Amtsgericht Iseerobe 5 H., 3. 9. 1927, meten ßen gt v11X“ etc⸗ 8r. eit die Herren: Frankfurt a. .- im August 1927.

Uaue en vg 18⸗8. de. A.vez 5 Zweigniederlassung der Herstellung und Vertrieb von Sprech⸗ mit einem anderen Pro⸗ zember 1921. 11 Carl Andreae⸗Hahn, Frankfurt a. M., Gustav Benario, Berlin Hr jur. et. phil. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.

ra des Richard Schumann ist erloschen. in Burgstädt unter der gleichen Firma maschinen. zuristen. . ztle 16“ 8 ISs. n M. David Wei 1 t a. M., ordentliche eessräech neen gra- 235 es Färme 8-enn. vene au. 1 Hauptniederlassung in 6. Karl Krutzer. Sitz München 16. Lorenz Sporer. Sitz München: Direkeee enverbliche; 81ö 8e, 8.es heae hünence EE“ Auf Grund des vorflehenden Peegen 1u14“

1 Le 310 Kon 2. ( 2 Di 8 -Is 2 72). . W jtoro Beog s 2 . 5 Spor 8 2 1 Hera⸗ 8 8 8 7 227„. 2 6 8 9 ¹ 8 a 2 2 Straße 11). Der agaufmann Leon Fribrfnefimanmn hise Imaee er⸗ Führeken. Gefechasten. Verantwortlich für den Anzeigenteil’ pir eichzeitig die Gläubiger der Ge. a. M. Fölberic Porsangenechüeder indet i lb der ersten sechs 1nd Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M.⸗ Fränkel in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ Amtsgericht Limbach, 7. Septbr. 1927. mittlung von Immobilien und Hvypo- 17. Ludwig Beck. Sitz München: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. 111ö14A4““ staßh Se- e EAn. den Aufsichtsrat 2083 Stück zu je nom. NM 1200,— Lit. C Nr. 6251 8333, 1 Stück 1““““ Z“ CC“ 8e. C itz, d mena Fe Idrch Ausschreibung in den Geschäftsblättern berufen. In der zu je nom. RM 400,— Lit. D Nr. 8334, für 1927 hälftig dividenden⸗ E“ Löbau, Sachsen. [515551 7. Münchener Raumkunst Gesell⸗ 18. Banunternehmung Sebastian in Berlin. b „Harthau, Bz. Chemnitz, den ee an sschreibug hiie zu RöN 60 eine Stimmi, jede berechtigt, 1 83. auf Blatt 25 236 die Firma Alfred Im Handelsregister für den Land⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schmidbauer. Sitz München: Seit Druck der Preußischen Druckerei⸗ 27. August 1927 Aktie, versah n1399 8 20 Stimmen die Aktie zu NM 400,— 6 Stimmen zum Handel und zur Notierung an der Frankfurter Börse zugelassen worden⸗ Ergelhwaht & Co. in Leipzig (Kant⸗ bezirk ist auf Blatt 63, betreffend die Liquidation. Sitz München. Die Liaui⸗ 38. September 1927 offene Handels⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin. Bereinigte v n en9e, g R 15— 1 Stintaite 8 8 X““ Frankfurt a. M., im August 1927. straße 30). Gesellschafter sind der/ Firma F. A. Berthold & Sohn in dation ist wieder aufgenommen. Liqui⸗ gesellschaft. Gesellschafter: bastian Vilhelmstraße 32. 8 Aktiengesellschaft. S . Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bauk. v H1u“ 2 6 8gs 8 8. Der Vorstand. j eec sütäihe 1 ö“

1 . 8. 8

.„

15 220 038 3 302 648

48 412 689 84

3 178 10