B
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan
— S. 3— 29* Berlin⸗Charlbg. Bank 1. Schlesw.⸗Hlst. 189 G Banning, Maschin. 3 B Fein⸗Jute⸗Spinn.. do. Ser. 90 Straßenb. 11,13 1.7 72,75 G ams Barmer Bankverein — 142,25 b Baroper Walzwke. N 1 8 Feldmühle Papier. do Ser. 31 a u. b Gr Berl. Straßen⸗ V 00 Kreditbank 73 b 6 Bartz u Co., Lagh. N 8 8 Felten u. Gutll. .. do do. Ser. 32 bahn 1911. 13 u4] 1.7 171,6 b 71,6 G Bayer. Hyp. &Wechslb. 1611 b B Basalt, Akt.⸗Gei... 8 Flensburg. Schiffb. do. Komm.⸗Obl Ser. 1 KoblenzStr. 00 S1, 4 ½ do. Ber.⸗Bk. München 169 b Bast Aktienges. ... .10 2 Carl Flohr do. do. Ser. 2 . 03,05,08S. 2, rz. 32 4 1.7 — —,— — Berg. Märkt. Ind... 97 G Bauland Gr. Bln. N 8 Flöther Maschinen.
4 1.7 716 16 Berliner Bankverein. —,— BautznerTuchfabril 0 8 Frankfurt. Chaussee
do. do Ser. 3 Westl. Berl. Vorort Frankfurter Gas
do. do. SEer. 4 † 2 N 6 Handelsgesl. 2 EI. 88 1 EE Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ausländische Klein⸗ und 0 vpoth.⸗Bank. 2 6.25 b Bayer. Cellulotd.. Ges. AComm.⸗Obl. v. 87. 2 se do. Kassenverein.. 118 6 116,25 6 do. Elektr.⸗Lief. N. 87 95.07, 96 06, 19 495 b 6 Straßenbahnschuldver schreibungen. Zraunschw. Bl. u. Arb. 135 6G 135 6 do Elektr. Werke. 1 Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Danztg el. Strßb. DG. do. Hann. Hypbk. 148,5 b G —,— do. Granit⸗A.⸗GN. 1904, 05, 07 09, 1911, 12* 14,9 b 1903, rz. ab 32 500(31 1.1.7¼ —,— —,.— Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 169,25b 170⁄1 b do Hartstein⸗J... do. do v. 1920 — — (in Danz.⸗Guld.) Danziger Hypotheken⸗ do. Motoren do. Komm.⸗Obl. 08,99. 11* 2,95 G 2,9 b do. 19,gk. 31.12.2519314 †1.1.7 —,— —,— bant in Danz. Guld. 135,25 G 135,25 6 do. Spiegel⸗u. Spgii do 00 v. 1920 —,— 5 ½ vrr losnr2⸗ —,— —,— Danziger Privatbank Bazar G do. do. v. 1922 —,— Schles. Alnb. S. 1.2 1034¼ 9 versch. —.— —.,— in Danzig. Gulden 96.75 b 7B J. P. Bemberg. N. Pfandbrief⸗Bk. S. 17-33* 12,75 b G Darmst. u. Nat.⸗Banl 223 b G 225,5 b G Bendix, Holzb... do. do. Ser. 34 — Ausländische “ Lneet 110eb B s110 G 8 Verh do. Kleinbahn⸗Obl.“ 10 G i eutsch⸗Astatische Bk. ul. Berger Tiefb. N do. Comm.⸗O. 8n 1-12* 3,1 b G Eisenbahnschuldverschreibungen. in Shanghat⸗Taels *44,75 6 [45 G Bergmann Elekt. A do. Em. 14 — Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 100 6G 100 ½ G Berl. Borsigw. Met. do. Em. 15 2. —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Bank 161 b G 162,5 b G do. Dampfmühlen E1— Em. 16—, 1 Seit 1. 4. 19. *¹ 1. 9. 19. *¹ 1. 10.19. ‧1. 11. 19. Deutsche Essekten⸗ u. do. Gubener Hutf. Hypothekenbank Pfdbr. 1öä 1. 1. 70. 1. 3. 20. 1. 7. 20. Wechselbankn. 130 G 130 G do. Holz⸗Compt. . 7 b Gebhard u. Co. 1 66 — 85, 119 — 131*%—, —,— B 1. 4. 268. 1. 7. 28. n 1. 9. 26. 1* 1. 8. 16. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. en . 2 ““ 279 B E 9 do. Komm.⸗Obl., ausgest. ; 3 ; do. lleberseetsche Bk. 75 b 103. o. Karlsruh. Ind ebler⸗Werke. N0 bis 31. 12. 1896, v. Se-nnn gs 1. Oesterreichische und Ungarische. Distonto⸗Kommand. 183,75 b 6 155 25b G fr. Ptsch. Waßsen 7958 82,75 b Gehe u. Co.. . NF0 Rhein.⸗Westf Bodird.⸗Bk. Pfdbr. Albrechtsbahn †5 1.5.11]1 6 G 6 G Dresdner Bank... 160 b 161,75 b do. Maschin.⸗Bau 131,5 b 132,5 b Gg. Geiling u. Co. 0 gomm.⸗Obl. Ser. 1 —,— do. 4 15ö. —,— Goth. Grundkr.⸗Bk N. 158,5 b G [158,5 b G do. NeuroderKunst 114,5 G 115,5 b Geisweider Eisen. 0 do. do. do. Ser. 2 —,— do. .9¼ 1.5.111 —,— 5 G Bk.⸗Verein 137 eb 6 138 eb B Berthold Mess.⸗Lin. 115 b G 115,5 b Gelsenkirchen Bg.0 do. do. do. Ser. 3 —,— do. abg. . . . 4 —,— „ amburg. Hyp.⸗Bk. N 142b 141.5 b G Bet.⸗ u. Monierb. N 120,25 b G6 125 b G . Fahr do. do. do. v. 1923 † —,— Böhm. Nordb. Gold *4 6,1 G 6.1 B do. do. neue 137 b G 137,5 b G Bielef. Mech. Weh. 120,25e b 6 —.— G. Genschow u. Co.] 0 Eächsf. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 —,— do. do. 1903 in ℳ“ 7,5 b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 b 6G 204 G Rich. Blumenfeld N 58 b 56,5 b Genthiner Zucker. 0 do. do d0 Ser. 12 —.— Elis.⸗Westb. stfr. G. ü8 3,7 b G b Hildesheimer Bank.. 129,5 b 129,5 b Bodeng. Schönh.All. 93 b 93 b Arn. Georrg3 0. Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10* 13,12 b G do. do. stfr. G. 90 m. T. 86 b G Immob. Verkehrsbk. † 1. L *—. .—,— Borna Braunk. N —, — —,— Gerb. u. Farb. Renn. 0 Wesid Vodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. do. do. 90 in Guld. 36 b 6 Kieler Bant 104 G loab Bösperde Walzw.. 64,5 B 65 B Germania Portl.⸗Z. 12 Ser. 1— 10* 12,9 b G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ 12,75 b G Lübecker Komm.⸗Bk. N 140 b B 140 B Braunk. und Briket, Gerresh. Glash. N7 do. do Ser. 12 —,— Galiz. C. Ludw. 1890* —,— B Luxemb. intern. in Fr. 7,3 b 6.75 b jetzt Bubiag.. 7 186 b G 183,5 b G Ges. f.elektr. Untern. 10 do. do Ser. 13- —, —,— do. do. abg —— B Mecklenburgische Bank 150,25 6 [150,25 G Braunschw. Kohle. —ö-6 — 6 Gildemeister u. C. N5 do. Komm.⸗Obl. Em. 2 —,— Kats. Fd.⸗Nrdb. 1887* —,— do. Dep.⸗ u. Wechsel 147,5 G 147,5 G do. Juteindustr. N 138 b G 136 G Joh. Girmes u. C. N8 do. do do. (4 †) . haes nen do. do. 1887 gar.“* —,— 2 E“ b. 585 18 do. “ - 81 6 ʒssche Land.⸗ b Kronpr. Rudolfsbahn. 7,15 b 8 Neckl. Strel. Hyp⸗Bk. Breitenb. Portl.⸗Z. Gladenbeck u. S. 0 1 11,9 G 11,85 G do Eatzlamm.⸗Geℳ 3,35 b G Meininger Hyp.⸗Bk.. 130,75 b B [130,5 b G Bremen⸗Besigh. Oel 68eb B 68eb B Glasfab. Brockwitz Nsis 8heee 88 Nagykikinda⸗Arad. 5,4b G Mitteld. Bodenkred. N 20³¹b 200 G Bremer Allg. Gas. 127,25 6 128 b 6G Glas⸗M. Schalke. 10 do. cComm ⸗⸗Obl. S. 1 16* 4,7 G 4,7b G Oesterreich. Lokalbahn do. Kreditbank N 240 b G 245 b G do. Linoleum, j. Glauziger Zucker.. 0 do. d Ser. 17— 2. —— Bäessnes Schuldsch. *8 6,6 G Niederlausitzer Bank. 104,5 b 104,5 eb G Dtsch. LinUntern N 230,25b (230,25 b Glockenstahlw. i. L. 0 do CEAEEEEEEEETE“ “ do. do. 200 Kr. *. 5,6 G Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 129 6 129,75b 6 do Vulkan.. 150 b G 155 b G Gebr. Goedhart. 0 do. Ser. 32.—87 — laeS do. Nordwestbahn —,— 8 Oldenbg. Landesbank 154 G 154 G do. Wollkämmerei 190,25b [190 B Goldina 0 b S 1 do. Spar⸗u. Leihbank
d Ser. 89— 8 ee do. do. konv. in K. 9 uee Osnabrücker Bank N
———ö— —V—BSISSgg=Ö
Pokorny u. Wittel.
Frankonia, Beierf.. — — Fraust. Zuckerfabrit Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Freund Maschinen. — 1. Unterfuchungssachen. x& 9 III“ 8* e. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli Er U el ger. .Rifofr end Znvalidttäts⸗ 1. aeecs aieen . E1“.““ Bankausweise. 1
Friedrichshütte.- 4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren. 3 — eheitoaet Verschiedene Bekanntmachungen. Fri 9. F 9 Akti 5 zeigenpreis fü tenen Einheitszeile (Petit . Ver 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den “ “ . ene heitsz ) Privatanzeigen. Gebr. Funke.. N 2 und Deutsche Kolonialgesellschaften. -95 “
———— — 8 88 öö“ 1 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. ☚
El. Anl. Berlin. 5
B 3 Frankfurter Masch. Nr. 2 1 4. B e 8 ' j n „ Dienstag. den 13. September
— 88986,8gSzh.
——öVN
es „ von Schuldverschreibungen bewirkt, so wird dies unter des Betrages 5. Kommanditgesell⸗ M d kauften Schuldverschreibungen in gleicher Weise be anntgemacht. In 2 8 4. Verlosung K. von Wertpapieren. den 1“ erfolgen alle sonstigen dle Anleihe betreffenden schaften auf Aktien, Aktien⸗ 8 “ 8 Bekanntmachungen. Geht eins dieser Blätter ein, 8. wird an dessen Stelle llschaften und Deutsche 52618 Prospekt über von dem Verband mit Genehmigung des Preußischen Ministeriums des Innern gese eneh, 000 000 7 %ige Anleihe des Spar assen⸗ und Giroverbandes ein anderes Blatt bestimmt. Kolonialgesellschaften.
üj inz S „Thüringen und Anhalt und seiner Bankanstalt, 3 Bilaunz 8 8 ““ für Provinz Sachsen, Thüringen und der Z1X“ ö“ 52445] Anhalt in Magdeburg von 1926, Ausgabe I. E; . nha 82 2g irg, 31. 18 .4 1ea i SDie Aktiengesellschaft Stahlwerk
(Mitteldeutsche Kommunalanleihe) “ Aktiva. REx s dehh e Werner zu, ekrath Ler Hüseivorf ückzahlbar zu 100 %. 8 Kasse und Zinsscheine. “ at die unterzeichnete Spruchftel ’⸗ Tilgung ab 1. Januar 1925 h pälestets 1. Januar 1950; verstärkte Tilgung Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken† 1 306 561 22 gerufen mit dem “ . shder Gesamtkündigung frühestens zum 8 “ — Wechsel, 1 Schecks und unverzinsliche Schatz⸗ F C“ Z“ B Stück 3000 Nr. 1 — 3000 à RM 2000 = R2 00, anweisungen 1“ 1 ’ 92 2 I 8 1 böö“ 2500 Nr. 3001 — 5500 à RM 1000 RM 2 500 000, Guthaben bei Banken und öffentlich⸗rechtlichen laufenden dreimonatigen Kündigungsfrist 128,18b 128, 8 „ 2000 Nr. 5501 — 7500 à RMN 500 = RM 1 000 000, c 84A4“ 9 938 136743 zum 1. Oktober 1927 zu geatten. n 1500 Nr. 7501 — 9000 à RM 200 = RMN 300 000, Darlehen gegen Unterpfad. 1 178 217 Düsseldorf, den 8. September .
Ilig⸗ 65,7 1 8 2000 Nr. 9001 — 11000 à RMN 100 = RM 200 000, (Eigene Wertpapiere 8 499 919 Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
98238 — Außenstände in laufender Rechnung: 1““ 50755 89 “ bei Sparkassen.. — 1055 733 10Die Heuische Schiffahrt, Verlags⸗
1. L“““ (1 Reichsmark = ¹½70 kg Feingold.) bei Kommunalverwaltungen 1 287 564 Druckerei Aktiengesellschaft,
—328-öie
VVöSVöSVöé=SVögSég=Fg
— —
— ——ℳRUööönRzꝛN— 2ö-ögoh;öSS
——V—2
—
AIAbEEEE
-Sy=Sö=SÜ=vSÜö=Sü=ISö=eöeU=g -82=2SSSeeges
—— ——B—— —VBö=g2SgS
—— — — —-—
“ 162 G 163,25 b Brown, Boveri u. C., Th. Goldschmidt N0
b ¹ 8 ’ do. do. 03 L. Ain K. 8 101 b G 101 eb B Mannheim 161,5 b G [161 b G Görlitz. Waggonfab.] 0
h. Schiffstred.⸗Bt. Pfdb. R1, 2 8 “ do. Lit. B (Elbetal) * Ostbank f. Hand. u. G. 109,5b 6 109 b G Brüxer Kohlenw. N —,— —,— Georg Grauert 0.
Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 —— —,— do Nordw. kv. in K*5⸗ Oesterreich. Kred. Anst. 39 ½ B 88 %⅞ G in Guld. ö. W. Kr. Grepptner Werke 10
5 Ausg. ’. . Sepegg do. do. 08 in K. * 83 “ Eö“ 8 8 8 I Ueen Wger SEET 19 ; 8 “
1 3 — Se Erg g.en do. Gold 74 in ℳ*7 Petersbg. Disk.⸗Bk. —,— —,— rstenf. Kränzletn 6 b G 8a9h r. Lichtf. Terr.⸗G. 0 8 ,, “ F—, 5 piir; — 8 8 1 scha⸗
— 8 8 8 37 do. Internat 7 —,— —,— Emil Busch, opt. J. 8 106,5 b G 105,5 b Großh. f. Getreide. 0 194 G Der Sparkassen⸗ und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Sontahal 2 574 650]04 4 917 947 Berlin, ist behufs Umwandlung in eine
Mit Zinsberechnung. do. do. 03 L. O in ℳ* Plauener Bank 132 G 132 G F. W. Busch, Lüdsch v C. Großmann, Cobg 157 b Anhalt ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und besitzt Rechtsfähigkeit durch Da lehen mit festen Laufzeiten: 8 G. m b H. aufgelöst. Die Gläubiger 14“ Pee henrzenctzodeng 1“ 8825 6 Fgsb G ““ 76 b taatliche Verleihung. Er wurde im Jahre 1915 ins Leben gerusen und hat ar aufzuwertende Schuldscheindarlehen . 1— werden aufgefordert, sich zu melden 0. b. Ser. 10— 81 1.1.7 100 2 b Se 2 n. 2 8 a. 8 3 . ¹ 27₰2; . 8 88s. 8 ; Soshastsnobie 5 dio Mroni 0 ch 2* * Ss „ n⸗
“ EEö1 do Syp.⸗Akt⸗Vankz 131b G [131b gG Busch Wagg. V⸗A. 98 8 5b 6 David Grove...N 83. 6886 seinen Sitz in Magdeburg. Sein Geschäftsgebiet umfaßt bis zu 3 Monaten fältigy 834 385 854 36 Der Borstand. do. do. Ser. 1] 6] 1.1.7 945b G do. do. 1874⸗ t do. do. neue 127,5 b G 128 5 G Büttner Werte.. . 87b B —— B 6rün u. Bilfinger. E und die Freistaaten Thüringen und Anhalt. Der Verband bezweckt nach Maß⸗ 11“” 19 364 439 Schnippel. Wrede. in Danz. Gulden 8 b do. Pfandbriefbk. N0 174G 173 b G Butzte⸗Bhd. Jofeph, Gruschwitz Textil.. b b gabe seiner Satzung vor allem die Pflege des kommunalen Geld⸗ und Kredit⸗ laoldanieihe der “ E“ E“ 11e““] 229,” ha19e ENöö 19998 wesens sowie die Förderung des bargeldlosen Zahlungsverkehrs, und zwar gemäß aus Mitteln der Komnmangsordan e 23 241 507 [50323] do. Ergä suetz Rheinische Hyp.⸗B’*. b 5 b G 85— Byk⸗Guldenwerke. Gundlach. . , W“ 8 4 6 5 S 1 5 5 De heo iro ale Ii 16 vE WE“ ;
112 — do. Kredü⸗Vank 130b G (1306b G F. A. Günther u. S. 1345b 6 der Satzung durch seine Bankanstalt, die Girozentrale — Kommunalbank für 1“ 14 E und Gold— Als Liquidatoren der Firma Bayerische
8,05 b 7 Rhein⸗Westf. Boden N — 6 —,— Calmon, Asbest... 46 ½ 5b 47 B Alfr Gutmann M. 78 b Brovinz Sachsen, Thüringen und Anhalt in Magdeburg, des weiteren die Förd e⸗ au is. ur 8 e 7 398 795,48 84 390 597 Sprengstoffwerke und Chemische Fa⸗
856 “ “ 101b G rung und Vervollkommnung des Sparkassenwesens, die Fortbildung der Spar⸗ “; 2332 605— briten A.⸗G. i. L. in Nürnberg fordern
dean Rostocker Vant 125,25 G 12525 G Caroline, Braunk..ü 200 G 205,5 b Hackethal Braht. N5 95 b kassenbeamten und die Prüfung des Rechnungs⸗ und Kassenwesens der Sparkassen Dauernde Beteiligungn. 300 000 wir hiermit unter Hinweis auf die mit Ge⸗
9 7,1 G Russ. B. f. ausw. H.. e.; ———= Carton. Loschwitz.. 117,75b [1175b Hageda NI7 113 b G und sonstigen Kassen der Verbandsmitglieder. Fen üh⸗ .V1“ 0 1 neralversammlungsbeschluß u““ Außanst
inrichtung. eeheheheshes * 1927 beschlossene Auflösung der Gesell⸗
90 0⁴
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Staatsb. Gold Stamm⸗Prioritätsaktien. Pilsen⸗Priesen.... 688 5 8 Sächstsche Hank. ... 180,5 b G 1795b Centralherzgswk. † —, W. Hagelberg. 0 29⁄ b . 1.9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., 86 Boden⸗Krd.⸗Anst 156 b G 159,5 b Ck . schi 7 1 3 8 d: 1 Krd.⸗Anst. b 59, harlottenb. Wass. 142,25 b Hallesche Maschin.. 12 165.,5b Verwaltungsorgane sind: 9 1“ 8 8 2 140 83571 8 8 sch 182b 6 184 56b “ a) die Verbandsversammlung; Avale und Bürgschaften. “ auf,
Reichbg Pard. Siib.⸗ *Noch nicht umgest. heic7g. anc.gen 2 Binsenn. gegenw.a⸗Bascv.2744. Schler. Boden⸗Kredik 130,5b 6 s131b G Charlottenhütte... bbs. Hambg. Elek.⸗W. N 10 64 ., ., e. SJ be S 18 LH.d 180 58 b 1878⸗b b) der Verbandsvorstand, dem zurzeit folgende Herren angehören: Land⸗ 1e“ rat Burghard Bock von Wülfingen, Worbis, Landrat Rudolf Böttger, Passiva Dr. Krakenberger. 1198 1188 Wolmirstedt, Erster Bürgermeister Dr. Ernst Greverus, Schönebeck, . [50737] 886b “
zalter Han — ees v14““ irtschaftsbank 28 ¼ 6 2 8 Hesse, Dessau, Stadtsparkassendirektor Ferdinand Hoffmann, Naum⸗ Süce as E16“ ch ungsb nken, öffent⸗ Deutsche Holzw 16. ü 2 ² 8 urg, Stadtsparbankdirektor Hugo Jusatz, Gotha, Oberbürger⸗ Guthaben der Noten⸗ und Abrechnungsbanken, öße Aktiengefellschaft, erlin. v8s 84b meister Hermann Keßler, Meiningen, Ministerpräsident a. D. lich⸗rechtlicher Kreditanstalten und sonstiger In der am 25. Juli 1927 stattge⸗ 1979 98,5 Dr. Willi Knorr, Dessau, Stadtrat und Kämmerer Wilhelm . Banken. “ fundenen Generalversammlung unserer b 2b 6 Kretzschmar, Erfurt Kreissparkassendirektor Richard Pirch, Neu⸗ Einlagen auf provisionsfreier echnung: Gesellschaft ist beschlossen worden, das aufterPiende :: 1 5769 g169 2. Nussif Schuldverschreib Banken. Chromb Kasdrhen. I “ 27282 aldeneleben, Direktor Emil Ruthmann, Magdeburg, Vürgermeister innerhalb 7 Tagen fällig .. .. i,. . .27 972 3007 Gründkapltal von RM 2 500 000,— im Ie,— 8 2. Russische. Schuldverschreibungen von Banken. Comp. HispanoAm. Hedwigshütte 115 25b 11“ 11“ Apold darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 29 461 364,63 Zrirr rh ““ Reichsmark öö 1 71b G 70,8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ de Electric. (Chade), Heidenauer Pap. N 59 B Hans Seydel, Halle, Oberbürgermeister Ernst Stegmann, Apolda, spät als 3 Monate fälli 8 13 785 334 28 Verhältnis von 5:3 auf Reichsme 11“ v” 188 notizzugesaßjenen Ruffiscen Elsenbahmanleihen inden Berl.-El.⸗LEs.99705 tv.)u. Ser. 3. 88 G 4 e285 d 827,75b Feilmann Samoad. zandrat Dr. Ludwig 88 Eö Erster “ feitige A 65 E v — 1 500 000,— herabzusetzen. Lübeck⸗Büchen... 6 b 108,25 b 6 108,25 b gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 01, 06, 08, 1911, rz. 824 versch. —.— 1 Concordia chem Fbr⸗ .1 75 l. Heilm. u. Littm., Dr. Gotthold Wahl, Saa feld, Stadtbankdirektor Hugo seise, Gera, Lang ristige Anleihen: “““ 8 — Der Beschluß über ie apitals⸗ b 5 . . 1 Deutsche Anstedl.⸗Bk. 1.1.7 †1 —.— 82 b do. Spinnerei .8 .1 136,75b [187,5 G Bau⸗ u. Immob. N 151 b G 5 8 S 1 ;IHo 8; e 8 8 G 8 8 8 9 27 Mecklb 8eden 2g8 cg 3. Verschiedene. deutsche Anste 1 “ 1 E“ b B 1 Verbandssparkassendirektor Wilhelm Ruhnke, Eisleben; 1 auszuwertende eeelehen . herabsetzung ist am 13. August 8 do. St.-A. Lit A 1 776 166 Anat.Eis.1 kv. 10200614 14.10113,46 166 Industrieaktien. Corona Fahrrad,. 1077.5 6 77,5G Heine u. Co. 70.76 b b 8 c) der Verbandsvorsitzende. Verbandsvorsitzender ist gegenwärtig Herr 4 % Mitteldeutsche Kommunalanleihe von das Handelsregister eingetragen worden. MünchenerLokalbe: 1 109 G 119G 5 88 898782 188 8- Hies e Brauereien 11 . 1 gs Emil F Bürgermeister Albert Paul, Magdeburg, stellvertretende Vorsitzende 1919 und 1922020 “ Wir fordern hiermit unsere Aktionäre EEEE11111““ 8 “ ““ . Feaehe 282,25t G 2378, “ die Herren: Oberbürgermeister Dr. Bernhard Schütze, Stendal, 7 % Mitteldeutsche Kommunalgoldanleihe “ auf, die Stammaktien über RM 20,—
Niederbarnimer 3 8 b 3 3 do. 2 lv. (Erg.)2040 „4 ½ 1.4.10716 ½1 6 16 ½ G 3 HemmoonPortl.⸗Z. ” . e 5 8 Setend. 6. 8 9 JEE“ 788 do do. 408 4 14.10164 b 6 1686 Noch nicht umgest. Datmler Motoren, HermannmühlenN Landrat Hans von Trebra, Wittenberg, und Generaldirektor Karl von 1926. 10 000 000 bezw. RM 100,— bezw. RM 1000,—
—
9ÆæAGU cd .
&ꝙ
—
—
—BVVniVVnVyVVOVV ESS —V—ö8ö=SqSSé=VYg=éS5Sög=qVSSüSSSSVS[Ao
EE““
— + 22SS2SS — —— O——
— - 9
½ s —
SSSSSSSSSgSSgA’ne
—,— n — —
80 —88öé=qö=g
8 88q—
——-—O————V -— Oiöi — ——
— RöS Seskg;
Otsch. Reichsb. N Borarlberger 1884 ¹⁴ 17 % gar. V.⸗A.S. 41 17 1.1 99.5b B 90 ⅛6 *„1 Stck. = 400 ℳ, † 1.
AG. f. Verkehrsw N 9 10 † 1.1 178. 162,5 b abg. d. Caisse⸗Commurn „
—
—22—ö
—2AbbN
Allge m. Dr. Eisb. A†4 1.1 81,5 G 85 b 8 Alten. Schmalsp A 0 8 Hüir Godd Filh⸗Mr.
—,—————— —
922
95 b andelsg. kür Grdb. 0 126.75 b Hann Immobil. Nst. L. 54 G Hann. Masch. Egest. 0 79.25 b Harb. Eisen u. Br.. 0 140,75 b G do. GummiPhönix] 6 83eb G Harklort Bergwl. N0
FR e8S do. do. Genuß 0. 56 b 57 G HarkortBrückenbaus 0. 93,5 B 5 G do. do. St.⸗Pr. 0 86 b 86,5 eb B Harpener Bergb. N0
47 do. in Kronen 8,6 G 6,65 G Sibirische Hdlbk.... —.— —,— °ο do. Grünan N 88 8eg; 29 89 G 80 b G Fünfkirchen⸗Barcs... — —,— 1 Stck. = 250 Rbl. b von Heyden . raunschw Ldeif. 4 5 e9 75 0G 69,5 G Kaschau⸗Oderbg. 89,91 10,8 b G [10,.8 b G Südd Boden⸗Kred. N 3 153,5 G 153,5 G Milch N
1 9 29 ½ . Lemb.⸗Czern. stfr mT. 12 ½ G 12 b G do. Diskonto⸗Ges.. 145 b 145 G 1. Ind. Gelsenk..
1 8 “
11 e8 6 886 ¹
Dt. Eisenbahnbt 5 8 76 G do. do. steuerpfl m T. 125 bG s115⁄b G Ungar. Allg. Creditb. 29908 5P. 66 58 6 67,5b G Werke Alberi. 1 1
—
1.,8 tsbng Stadtbankdirektor Walter Hannemann, Jena, Bürgermeister Fritz Betriebskapital ..
LW“ 9 . 8 G. SCesterr.⸗Ungar Etb. ℳ p. St. zu 50 Pengö Kr. Wkte. Brockhuen
Eut.⸗Lülbeck L. ATC5 84 1—.ä 1 S.1,2 in Gold⸗Guld. 5.1 ¹⁄¼ —,— Vereinsb Hamb. A-Ew 6 10 [155 6 155 G do. Lubszynbki
Halberst „Mankb. [6““ 1 838; Raab⸗Oedenb. G. 1883,3 1.4.10 21 6 21 G Westdtsch. Bodenkr. J s8 8 [129 6 129 b G do. Schuster u. Wilh. Lit. A--0 u. F 3 ½ 1.1 54,25 6 4,5b Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹¹ —,— —,— Wiener Bankverein . 60 [1,80717 ⁄ 8 17,75 b 6 Chemnitzer Spinn.
Halle-Hettstedt..„ MJ14 65 6 6420 EEEE““ 36G v Ehinogworn
1 II 8 5 do. Obligatfonen ¹091.1.7 1 —— 13,8 G Christoph u. Unm N 75 G 77,25 b Hartm. S. Masch..
——JV—VVVVSV——-'VVéhV——öqgVöéVSVgSVg EEEöö1—— . 7 2 FAA —
7 . 2 —öSW—VöWVWöV—=S —'AUögüé-S
———— —— NKOO —ö-BIö-öööSISögöÖS
. 855595
—— ——— ℳK3———qé—A—
——éö—VVV ——==V==
——ö—
—V=qööAögggZ e
— 2 übbSSSS
—
:„ 2 . 8 . 21 . — 2 —222 5 8 4 0 4 4 NorJIaz 4 Zo † zus 1e 1ise. und Preußischen Staatsanzeiger vom 18. Dezember 1926 — ist dem Verband die Sachsen, Thüringen und Anhalt, Magdeburg verpflichten sich, in Berlin eine werden 1“ b ver Ermächtigung zur Ausgabe einer in Form von Schuldverschreibungen auf den Stelle einzurichten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Einlösung. der die einreichenden Aklion 1
Nieberlaustßer † 1 29.75 b 30 b do. Serie 3 ukv. 25/4 ½ 12015,96 18,725 G Berliner Kindl.⸗Br.18 18 [1.10⁄¼425 G 9 1. Daimler⸗Benz N 116.25b [117 b Ötto Hetzer 13 eb B 4 — Hartmann, Magdeburg; Deutsche Girozentrale, Berlin “ 23 241 507/ 50 mt Gewinnanteilsscheinen bis zum Reint.⸗Stadth. L. A 41 77,5 6 775 b Maced- Gold g„ grose 7K1.1.18,198 109,75b [108,5b Hüigers ernlnkeren 1 el v “ Beif. d Hi 28.50b G Direktor Max Meyen und dem stellvertretenden Direktor Otto Avale und Bürgschaftern. 2 140 835 beträge getrennten zahlenmäßig geord⸗ Zschipk.⸗Finsterw. 1 250 b 242 G 1 Stck. = 400 ℳ [ Böhm. Brauhauss1 2 [12 [1.10/291 G 285 G do. Erdöl. 146,75eb B 148 75 5b Hindrichs⸗Auffer⸗ 211 —, ärti 1 1145b “ 9 Ausgabe Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einnahmen. Geschäftss iche ; vr 8 2 — ¹ 2 3 . 1 Ausgaben. Gewinn⸗ un erlu hnung. chäftsstunden einzureichen. Deutsche Klein⸗ sStzil. Gold 89 in Ltre4 1.4. ; “ uge “ b0 Gußstasgtug. N Hirsch Tafelglas.. Innern. Zur Auf⸗ 1r L. 2 . — — e 3 1 nech Sen Aschassenb. Akttenbrsi2 112 1. j. Fries u. Höpfling. 2 8 8 8 88 1 jen über RM 100,— 0 172 b ist der Verband nach § 6 der Satzung besugt; gemäß § 17 bedarf es hierzu der 3 zewinn: a) Die Stammaktien über Ni4. . 1. 108 b 8 102eb 3 Hoffmann, Stärkef. 88 114““ Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ Gewinn — AEG Schnellb. L. Bst. L. 11 * Bohrisch⸗Conrad. 10 10. 152 G Linol. Wk. Bln. gr b üi cch sei 7 8 estompelt d erhalten den Ver⸗ 41,5 b G 41,5 G orchwerke 198.25 G 1 ferner nach § 9 berechtigt, die dadurch flüssig gewordenen Beträge durch seine „ ; 66 148 17 “ 591 727 80 gestompelt und erha Kraftwerke 12 12 [1. [173 b G 171,5b G u. Ref. rückz. 1955 e do. Ritterbrauer Ns15 sis 1. 345 G . Schachtbau . N 8 Hotelbetriebs⸗G. N — he. nk; Abschreibungen 81 ““ — — Hochum⸗Gelsenk.. bebass eüsge do. 4 ⅛ abg. rz. 57 2Jsi K. 1.1.25 do. Höfel. 12 [12 1.101198 6 198 b G do. Teleph. u. Kabel 106 5b 107,55b Höxt.⸗Godelh. Prtl. 7005 6 verbände seines Geschäftsgebietes zu verwenden. 2 382 783 28 1 1 2 382 783 8 schlüsse der Generalversammlung 8 84 b G Humboldtmüthle .. Gr. Casseler Strb. N1 109— 105 b G Long IslRlr. rz 1949/4 .3. Henninger Reifbr. 5 0 do. Metallhandel. 5 G C 1 138,5 6 8 4 8 7 R 8 8 1 1 58; IuIuu* 19 Mfti 8 j der Vermerk: M“ S.a nes Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe, vorerst bis zum Vetrage, von Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen, die 5 Aktien 3 mit dem Vermerk:
8 1 2 6 —₰ Nordh.⸗Werntger. 4 ½ .1 50,75 6 50,5 b G ; 2₰ g8 bes 388 do. St.⸗Pr. 20 20 1.10]475 b G 72 b 8 z 8 1 4 . 3 . 8 ; 794 * 34 3 2 Fenotenh Iö EE18 EEEEö““ d) die Direktion der Bankanstalt, die zurzeit aus folgenden Herren be⸗ Rentenbank und Golddiskontbank.. 2398 794 24 40 640 30374 15. Dezember 1927 einschließlich unter 1 2 6 do. Lit. B do sleine 733 do. 204 b B Landré Wetßbier. 8 0 [1.1082 G 32b G Deutsche Asphalt’.. 1801 b G 180⁄ b G „Werk Sa.Be Polte, sämtlich in Magdeburg. 130 562 108 neten Nummernverzeichnissen bei der *für 9 Monate Sard. Eisenb. gar. 1,2, 3 1 Schulth.⸗Patzenhof.s15 1.9 406 b 411 b G do. Fensterglas... —,— B mann Munition 1 50 so 1 † 8 vor Ins. 9 Pro zische Mini — 98 G 0 18 8 Sachsen und in höherer Instanz der Preußische Minister des 1grpkelsss Gel ung geschieht wie folgtr und Strastenbahnaktien. Wilh. Luxemb. S9 1. F. 1¹ —, EE11 95 1s. 1Eaen 8 101b 101b G Hirschberg Leberf. ng 2 ugsb. Br. z Hasens10 8 [1. 6 . Jutespinnerei. 8 8 89,75 b Ff ZI.“ 2 v -Higeeseehs L1eseee n), 5 88 ; 7 5 RM 1000,— werden au 1 Fan 8 47,5b 253 6b Hohenlohe⸗Werk. .25 25 b Beschlußfassung der Verbandsversammlung, die am 8. Mai 1926 für einen An⸗ kosten . . . . . . . 1 166 183 65 an Zinsen u. Provisionen 1 791 055 48 bezw. RM . f do Vorz. Nsi. L. —,— — Dollars. Brauh. Nürnberg Ns12 12 1.107198 b G 198,75 b G .Maschinenfahr. —.— — 178,5 b G Bankanstalt, die Girozentrale — K alb⸗ ür Provinz Sachsen, Thüri 6 merk: „Abgestempelt auf RM 60,— hadische Lokalb. 7,0 Ferrocarril. rz. 1907 1i K.h.1.15 - do. Union ....10 12 1.1 276 b (2805 G Epiegelglas . 63 15 eb 6 63.75 Hotel Disch Bankanstalt, die Girozentrale — Kommunalbank für Provinz Sachsen, Thüringen Reingewimn . 1 088 779 20 9 . 142b 144,5 b G Hubertus Braunk N 138 B jo Genehmiagung der Herr reußischen Minister der Fin⸗ Der Sparkassen⸗ Birove ü rovinz Sachsen, Thüxingen und vom 25. Juli 1927“ Bresl. Elektrische Term. rz. 1961 8 1.1. Glüctauf Gelsent..] 7) 17,1.10148,5 6 148,5 G do. Wollenwar.⸗N 19,5G Durch die Genehmigung der Herren preußischen Minister der Finanzen Der Sparkassen⸗ und Giroverband für P z Sachsen, Th 8 9 0 8s —,— 8,75 B 98,75 B Huta, Breklau.. do Vorz.⸗Akt* 10ʃ110 G 110 G Manitoba rz. 19834 ½ ß1.1. Hess. und Herkules 7 7 145 b G 144 G F. Dippe, Maschinfb. 109 b 108 b Hüttenw. KayserCo.
1.6.1 ; 17 . Prigniter Pr.⸗A — Gotthardbahn 94 1.Fr. 38 14.10%°0ꝙ—.—⸗ —e Bolle Wetßbier.. 5 0 [1.101166 1176 Dessauer Gas 191,25b 195,5 b E. Hildebrandt H. N 1 1 2 — 1 V J1.18198b 1 Engelhardt Brauer.10 s10 1.10 212b G (211. 756b Declanenceeregr: 8 8 1 ⸗ steht: Generaldirektor Karl Hartmann, Direktor Otto Schmidt, Reingewinn . .. “ 1“ 1 088 779 20] Beifügung von für die einzelnen Nenn⸗ Schantung NX 1 %88 .8 b; Portugss(Bet.⸗Baixa) Löwenbrauerei⸗ do. Vabcock u. W.. 159b G 1576 Hilpert Mafchin. v 4 71 75 5 2 7 — 26* 8* 21 242 „ SHro de hij gC —,— —;5 120.56 G Die Aufsicht über den Verband führt der Oberpräsident der Provinz Gesellschaftskasse während der üblichen Schwetz. Zntr. 80 1. Fr. do. Glas⸗u. Spiegel 8,75 G 9 b B Hirsch Kupfer . 1176 nahme von Anleihen unter Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber — [MN sNNR 3 Die Herabsetz 149 G 147 G Hoesch, Eis. u. Stahl Nlachener Kleinb. N 6 ½8 6 ¼ 1.1 90 B Amerikanische Eisenbahnbonds. Bochum Viltoria. 7 .8 163 b G 162 b G do. Kabelwerke N. 6 * 8 9 1 1 desg eRn 8 :5 8 1“ 2 1““ 1 5b 86,5 b Philipp Holzmann. 195 ⁄ 2 G leihebetrag von insgesamt 50 Millionen Reichsmark erfolgte. Der Verband ist Stenern . . . . . .. 61 672 261 an Werrpapieren, Doku⸗ RM 60,— bezw. RM 600,— ab⸗ Allg. Lokalbahn u Denver Rto Grande Dortmunder Akt. 10 12 1.101240,5 b 6 240 b G Post⸗ u. Eb.⸗V. 5 2[1. 8b 1 ; ; 4 8 ; “ 3 „hr 11 5 b 8 M 600,— Grund der Be⸗ Barmen⸗Elberseld, 8. 8 111 886,25 6.26 G de eK rz. 1957, t114 Duffeld. Dieierich-12 14 1.118726 372G Steinzeug ... 24,5b 247,5 b Hourdeanx Verm. 46,25eb G 45 25b G und Anhalt in Magdeburg, zur Gewährung langfristiger Kredite an Kommunal⸗ (RM 600,—) auf 8 8 . Braunschweiger... 5 ¼½ 5 311. —,— —,— IllinoisSt. Louis u. Geismann, Fürth 10 s10 [1.107171 b G 172 G do Nunetstnta 55,5 B 54 b G Humboldt Maschin 3 Die St kti üb RM 20. 1 b 5 oldt Ma 1 8 3 3 ; 3 7- 1 d ELCE“ ö. k für rovin; Die St 1 ber M. 20,— in ℳ p. Stücksno ft. L. 1.9 —,— e ge do. Louisv. rz. 1953[9 8 ꝑ1.1. Hanau Hofbrauh.. 9 [10 [1.10% —,— —,— do. Eisenhandel N Fum 71b und des Innern vom 9. Dezember 1926 — veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ Anhalt und seine Bankanstalt, die Girozentrale Kommunalbank für Provinz b) Die Stamma tien über R. . 1 1b 43 b G Hutschenreuth. Pz N Fnis Hchb. L. AN6 ;1 849—b 9 b G Nat. N of Mex. rz. 26 †Zst. K. 1.1. Holstenbrauerei. Ns12 si2 [1.10/7212 b G 214 G Dittm⸗Neuh. u. Gab 2hegg . 8. 4 Fsetze u 1 3 6 8 8 7 — 8 ge Bülti bliebe f d der stns s ydrom. Bresl. W. r6 10 Millionen Reichsmark, wobei für jede Reichsmark der Wert von ⁄½% kg Fein⸗ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen, die Vornahme event. Konvertierungen und alle „Gültig geblieben auf Grund d
annov Straßenb. do. 4 ½ h rz. 1926] [Zsi. K. 1.7. Isenbeck u. Co 4 [6 [1.107113 G 114 b G Dolerit⸗Basalt.
u. Ueberlandwerkes10 154 eb B 155b G do. 4 % abg. rz. 26 (Zsi. K. 1.1. König Br. Puisb.⸗R. 7 s [1.10⁄09—2 IS Hildesh.⸗Peine L. A0 —,— St. L. u. 8.—. 2981 6 Leipziger Riebeck.10 10 1.10⁄145,25 b G 146 b G Donnersmarckhütte
1.1 1.1 KrefetderStraßenb.] 0 1.1 1 b 88 Magdeburger Strb. 4 1.] †) )0+,— d. Treuh.⸗G. rz. 27 fZsiK1. 11.14 Lindener Brauereis¹0 10 [1.10]188,5 b G 188,5e b G6 Oskar Dörffler... Marienb.⸗Beendf.. 8 1.] † —,— —,— St. Louts S.⸗West Oppelner . 10 .9 170 G 170 G Döring u. Lehrm., Rostocker Straßenb.] 6 16 1. —,— II. Mtg. Inc rz1989] 4 1.1.7 Ponarth, Königsbg. [12 ½712 ½ 1.107185 b G 184 b G Dresdener Bauges. 1.1 / —,— Teynant.Nö 695007 Radeberg Expvort. *[12 ½ 1.107186 b G 188 b B do. Chromo u. K. 1.1 1.1 8
—,————— ö—— Z1ö11—“ EEETE1——
2008=S2SS
Dommitzsch Ton..
—
JEEA1 111“ 254 gold zu rechnen ist, erteilt worden. 1 8 18 sonstigen die Teilschuldverschreibungen betreffenden Maßnahmen kostenfrei be⸗ Beschtüsse der “ 146 8, G s1465 6 80, do⸗ Genuß.. 122 25 b G Der Erlös der Anleihe dient ausschließlich zur Gewährung von langfristigen wirkt werden können. “ venrend die beiden übrigen Aktien 4,75 b 5b B Inag ind. Untern. N 100,25 6 s100 Darlehen an die dem Verband angeschlo senen Städte, Gemeinden und Kreise so⸗ Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln währen die beiden ü;l 888 “ 191,288 g88, b8 Fndusrrie lenend 1897,8,5 vie diesen gleichstehenden öffentlichen Körperschaften. gezahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte 11“ “ ne 8 1350 b G 132 256b r. Jacossen. 5 66 Der Gesamtbetrag der herausgegebenen Schuldverschreibungen des Ver⸗ Preis von ½ 0 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der v) e “ 3 E1“ 320 b B 186 G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Jeserich Asphalt... 1600b 8 bandes muß stets in Höhe des Nennwerts durch langfristige Darlehen von Verordnung vom 29. Juni 1923 (RSBl. I S. 482) im Reichsanzeiger bekannt⸗ b 827 züf eegh geg. “ 8 e8 mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein, ohne gegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs an der Berkiner Die 8 E Spitzenaus⸗ 1 dch rfab 3 daß allein durch diese Bestimmung eine bevorrechtigte Sicherung der Gläubiger Börse auf Grund der amtlichen Notiz des zehnten Werktages vor dem Tage der einen e de 6
146 b G 145 b G Jülich Zuckerfabril0 69 b 71 b 5 F Soj 6 9 leich; vermitteln 8 8— 108,25b [107,25 er E dverschrei 2 ird Fälligkei Ergi s8 dieser chnu ür das Kilogramm Feingold ein gleich zu vermitteln. 1 1 82B 80,5 G Gebr. Junghans..6 07,25 b der Schuldverschreibungen geschaffen wird. Fälligkeit. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das g Feing der Umtausch ist kostenfrei, sofern er
h EE“ EE1 Für die Sicherheit der Schuldverschreibungen haften gesamtverbindlich der Preis von nicht mehr als 2800 Reichsmark und nicht weniger als 2780 Reichs⸗ üss 8 M. 99,75b gob Für die Sicherheit der Schuldverse ing e 15 rei nicht meh Sa . 3 ; esarie⸗ Schalter rgenommen wird; er⸗
178 b 179b G Düsseld. Eisenh. N —5 EEIE’“ 70 5 6 71 G Sparkassen⸗ und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt sowie mark, so ist für jede geschuldete Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen don Wän scge her KFortesbonbens⸗ so 169,5b 168,56b b seine Bankanstalt, die Girozentrale — Kommunalbank für Provinz Sachsen, Zahlungsmitteln zu zahlen. olg. ge de
237 b 235 G do. Kammgarn 2 —.— —,— “ b 0 do. Maschinenbau, aliw. Aschersleben 8 , „ 3 wird die übliche Gebühr berechnet 57 G 57 G Fbpiüri 8 9 Z5Fo 4 9 4 M ‚bur 1 19 dem —₰; D; 1182gs ( Hor reibungen am Ende eines wird die üblie he Ge obühr 9 . 8 111“ Thüringen und Anhalt E(öffentliche Bankanstalt) in Magdeburg, und die Die Ziffern über den Umlauf der Schuldverschre g Falls die abgestempelten bezww. zu⸗
—,— — do. 5Bonds n. Zert 8 do. Vorz.⸗Akt. 6 6 Doorntaat
VVJVöVVVOVqVnSVhnVnVVSVVSVVVVOAVgVVg 2 — 7 FE 7 1
—ö-—Vq—öq-—-—-öö----
do Vorz.⸗Akt.] 5 Strausberg⸗Herzsf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 ¼810 Ver. Eisb.⸗Vtr Bz .0
—,—
Stettiner Straßb. N2 hia nn- . 8 1190 8 1.K. 1,7.18 — „15 ℳ auf 140 ℳ de. Fecheen .. 1 8 3 1 Reichelbräu 20
do. Seg do do. 20 £ do. —,— 144 B z WWZ“ . Rost. Mahn u. Ohl. 0 27 b ,— B 18 28 abg. 881 8 “ 8eeees 9 Schlegel Scharpens.s10 8 8— 8* gec 204% 18,75 6 Schösferh. g.Büürg.s0 Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ vdo. 48 B.K. 1.).1° —,— ETTT und Prioritätsaktien. do. 4 Jabg. 2Ili.K. 1.7.251 —, — v. Tuchersche .2v 10
5 ⅛⅞ Czatath.⸗Agram Schiffahrtsaktien. Wicküler Küpper 12.
Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 25,25 b 24.5 G . Oest.⸗U. Staats b... † 1.1/19,5 B 19 ⅔ G Hambg.⸗Am. Pak. N Accumulat.⸗Fabr..] 8 † 3 Sch. * 2,25 Sch., p. St i. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 1.1 145,5 G Adler Portl.⸗Z. 10 Hamb. Reeder. v. 96 Adler u. Oppenh..0 altimore⸗Ohto .. 1 7102,25b 100,5b 1. Hanseat. Dpfsch.] 0 . s Adlerhütten Glas. 10 1 St. = 100 Doll. Hambg.⸗Südam Dpfs 8. 218 5b Adlerwerke 0 Canada Abl.⸗Sch. Hansa, Dampfschiff. 0. 226e b B A.⸗G. f. Bauausf.. 0 9. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.797,75 G 88 b Kopenh. Dpf. Lit. ON 76 B do. f. Bürst.⸗Ind. 0 1 St. = 100 Doll. Neptun Dampfschiff 0 1426 do. 5. Pappenfb..] 0 Pennsylvania .... 1.1 130 G Norddeutscher Lloyd 0. 147,5b G Alexanderwerk 6 1 Si = 50 Dolar Schles. Dampf. Co. 5 ee Alfeld⸗Delligsen N0 Ver. Elbeschiffahrt. 0 8 70 b Alfeld⸗Gronau 0 - — 2 8 Allg. B. Omn.⸗G.. 1.1 Schuldverschreibungen do. Boden⸗Ges... dans gs. neters.. NJ1. von Schiffahrtsgesellschaften. pda lettr⸗.,
1 W. . *. .
Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100 1.1 2 *Noch nicht umgest. do. Vorz.⸗Akt. L. B 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. Donau⸗Dampfschif do. Häuserbau ... West⸗Sizilian 11,512,511.1% —. 1 1882 rz. 32 m. 100 [4 1.5.119—-— P —,— B Alsen Portl.⸗Zem.. 1 St. = 500 Lire 11,9n, Hambg.⸗Amertk. Lin. Ammendorf. Pap.. 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 versch. —,— —,— Amperwerke Elektr. Deutsche Nordd. Lloyd 1885, 4 ½ Andree⸗Hanschild.
1 5 z 1894,01,02,08, rz. 32[u4 1.4.100 —,— — Anhalt. Kohlenw... Eiseubahnschuldverschreibungen. EEEEEö“
Noch nicht umgest. Bankaktien. Ankerweree....
9 Braunschw. Land.⸗Eb. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Eö“
9851,99III,0aI V, rz82 [3 ½ 1.1.7 — —,— 8 8 ; Grölthal⸗Eisenv. 90,00 8 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Aplerbeck Vergbau.
1 April Bank Elektr. Werte 1. Juli.) j. Rhein⸗Sieg. Eisenbs4 ½ 1. — — 1 Aschaffenb. Zellstoff Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u 8 Sgn *Noch nicht umgest. Askaniawerke kv. 95,09,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— Allgemeine Deutsche Atlas⸗Werke Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 [3 ¼ 1.1.7 † —,— —,— Credit⸗Anstalt... 143,5 b 149,75 b Auasb.⸗Nürnb. Mf. B1aneogemgn... 26 Simle Lad 8 in⸗ 8 a e Banl! N 172 G achm. n. Ladew. ee- 15 1-ee. eer h öö1ö1“ . 1 Eöö schu ungen. Bant Elektr. Werie. 1,25 b Vahnbedarf. ..... Allg. Lot.⸗UStraßb) 2 fr. Berl. Elekt.⸗Werke Balcke, Maschinen. 96,98,00, 02, rz. 32 ua] 1. —,— do. do. Lit. B Bamag⸗Méguin .. do. 1911 4 ½ —,— do. do. Vz.⸗A. ld. 104 4 . 8 Bamberger Kalikof. Dad. Lok.⸗Eisenb. Vank für Brau⸗Ind. N ¹ Bamberg. Mälzerei 1900, 901, rz. 1982 saX 1.7 Bant von Danzig b. u.
176 G 176,5 b pressen M 242 b 246 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. 8340 b G 337 b G Dürener Metallw.. 150 b B 149 G Dürkoppwerke
0
—,-—— — — ——n— 288-=8q=gg
———V—B—— —JVVSVqg——q —;—':ö—— =
2 — — — —
— —— —O - —— 0 50 —-Sö=ö=Ög=
140,75b s140,75 b G Düsseld. Masch.. 66 G 66 b G Kandelhardt Aut. N6 145 b 145b B gemeinden, Gemeinden und Sparkassen mit eigener Rechtspersönlichkeit). Unter lichen Kursblatt jeweils mitgeteilt. GE1“” 4 Eg en 112b 6 s111b G Eckert Maschinenf.. —,— 8 — B seoartoffelfabrikate. 0 1 reichern nicht sofort zurückgegeben
163 G 163 b i. Losenhausenwk. Kalker Maschfabr. N0 1488b 1196. Dynamit A. NobelN 137,76b 189,5 5b bants uhe nasc. ⸗ 24,75 6 24,75 b vorgenannten Verband angehörigen Mitglieder (298 Kreise, Städte, Stadt jeden Vierteljahres werden dem Börsenvorstand zur Veröffern hung sammengelegten Etammaktien den Ein⸗ 1 ZW1118 diesen Gewährsträgern befinden sich sämtliche großen und größeren Städte und M urg, i st 1927 1 1 2 1 8 iger agdeburg, im August 1927. B d Quittungen 96 b G 97 b G Egestorff, Salzw... 121 G 120,25 b 6 Kartonpapierfabrik. re ees enhe;H e-he e b 8 1““ ApS 1 Fgehe „9 ; 8 2355.9 ; S n A werden können, werden 8 uUi ge. 34b G6 848 —b J. Eichenberg..⸗.. 14725 G 147,25 G Groß Särchen. 0 EEE Kreise der Provinz Sachsen und der Freistaaten Thüringen und Anhalt. Sparkassen⸗ und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen u. Anhalt wusgefertigt, gegen deren Rückgabe di
—
— 02SSS
; 8 82 AH en 8 M. 89 6 d 3 Die auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen sind unter dem Girozentrale Kommunalbank Ausreichung erfolgt. Die Uebertragung
Eilenburg. Kattun. Kayser Metallw. N0 197, 1b 197.75 G f des 1 S Thüri Anhalt 38. Januar 1927 ausgefertigt, mit dem Siegel (Trockenstempel) des Sparkassen für Provinz Sachsen, Thüringen u 9 8 sder Kassen uittung und des Anspruchs 1 9
ndeen —,— . 63 b B 62eb G Eintracht, Braunk.. 165 G 163,5 b G Keramak Ker. Wrk.s10 59 b G 59 b G Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keula⸗Eisenhütte.. 0 95 b 97,5 b G Sprottau 75 B 74,75 b Keyling u. Thomas 0 n ge — Eisenb. Verkehrsm. 125,5 G 126,75 b Kirchner u. Co. 0. 98,5 G 98,5 b Eisenmatthes. N. 8—, .—,— Friedr. Klauser Sp. 10 179.25 b 18, Elektra, Dresden N 192eb B 188,5 G Klöckner Werke... 0 B
—é—— — —8S8ö—
49 75 b —,— 5 8 8 ür e. fehe “ 1b 379 37 und Giroverbandes für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt versehen und sauf Lieferung der darin bezeie neten
123 b 123 b G tragen die faksimilierten Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern des Ver⸗ luf Grund vorstehenden Prospekts sind 11“”“ Lre . wge chle en. .
38 1eon bandes und zwei Mitgliedern des Direktoriums der Bankanstalt sowie die eigen⸗ S 10 69 000,— 7 % ige Anleihe des Sparkassen⸗ und Giro⸗ 1“ sinde segrasan. aber
178,25 G [172,25 G händige Unterschrift eines Kontrollbeamten. verbandes für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt und iea verpflichtet, die Legitimation de seiner Bankanstalt, der Girozentrale — Kommunalbank für Inhaber dieser Kassenquittungen zu
Aach. Mastr. abg... st. L. do. Genußsch. i. L. ℳ p. St.
——-'-—-—VéO-O'ð-SSIS-OSö
1S5=88-SAg
— —
89 eb G Elektriz. Lleferung 9. 182,75 b B 185 B C. H. Knorr Hafer. 083.5 e b B 83.5 G do. Werke Liegnitz. 8 111b do. do. Schlesien.9 232 G Elekt. Licht u. Kraftsio 255 eb G Elsäss. Bad. Wollf. 0 115 b G J. Elsbach u. Co..6 0,65 b Em.⸗ u. St. Gnüchte!] 5 105,75 b Em.⸗ u. St. Ulrich. „ sane Enzinger Unionw.. 6
181b 130 b G Die Teilschuldverschreibungen sind mit 7 % zu verzinsen. Die Zinsen 1 v“ Halu am 1. Januar und 1. Juli jedes Jahres, erst⸗ Provinz Sachsen, 88 srchnh 88 eegbeharchrhar prüfen. malig am 1. Juli 1927, gezahlt. “ 926, 2 Mitteldeutsche Kommunalanleihe), rückzo 1 “ 82 bee les 1 1 Zwanzig Zinsscheittessind jeder Schuldverschreibung beigefügt, ebenso ein 19280s9che 1Mtaß 1. gjanugn 1928 bis pätesteng 1. Januar L“ “ 1189- Igbe Erneuerungsschein, gegen den nach Ablauf von 10 Jahren weitere Zinsscheine 1950; verstärkte Tilgung oder Gesamtkündigung frühestens zum 15. Dezember 1927 eingereicht sind, 6 b c6 b G ausgegeben werden. 3 8 “ 1. Januar 1932 zulässig, — 8 3 1 Maßgabe der gesetzliche 6b 288G bs Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung erfolgt Buchst. A Sück 3000 In.5 1-e, 3 000 à RM 2000 R 6 000 000 ö 2 866 der eehr 5 8 s zu 100 % durch Auslosung oder Rückkauf von Schuldverschreibungen vom 1. Ja⸗ „ B „ 2500 Nr. 3001— 5 500 à RM 1000 RM 2 500 000 traftlos erklärt “ e nuar 1928 ab mit jährlich 2 % zuzüglich ersparter Zinsen. Soweit eine Aus⸗ 1 „ 2000 Nr. 5501 — 7 500 à RM 500 RM 1 000 000 gilt von eingereichten. Aktien über —,— —,— losung erfolgt, geschieht diese im onat Juli jedes Jahres zum 1. Januar des 1 „ 1500 Nr. 7501 — 9 000 à R 200 RM 300 000 13““ Durch⸗ 19 8 191bG folgenden Jahres. Dem Verband bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom „ 2000 Nr. 9001 —11 000 à R 100 RM 200 000 11“ 12e. sens 122 a3 bedantter alenge s 8 Gesanftrüchabeaeehcg allg dur RM 10 000 000 reichenden Anzahl eingereicht und 5 ee-g⸗ zu lassen. Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen⸗ ind gierchfein, d1 Reichsmark = 1½ 0 kg Feingold) unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ —,— Til wverwenden. Die Tilgung muß am 1. Januar 1950 beendet sein. 8 8 Reichsm Fy= Jewo kg Fren 8a 8 5 ““ ö ils ausgelosten oder gekündigten sowie die Nummern zum Hennen Tb1““ 1 Se Börse zugelassen. 1111““ Beteiligte zerlin g, 927. 1 7296 3 r. nTermins d rfolge 1 — Komn bank. Berlin, den 1. September 1927. 1 spätestens 14 Tage nach jeder Auslosung in dem Deutschen Reichsanzeiger und zent Thü Anhalt Artiengesellschaft 128ab⸗ Breußischen Staatsanzeiger, in einer Berliner Börsenzeitung und in der Magde⸗ für Provinz Sachsen, Thüringen u. Anhalt. 8 1“ “ Lreußich Zeitung bekanntgemacht. Wird die Tilgung der Schuld durch Ankauf! S- 8 8
130,5 b 196 B Fr. A. Köbke u. Co. N 184 184,5b G Kochs Adlernähmsch 201,25b 202,75 b Koehlmann Stärke 34,5 b G6 83,5 b Kolb u. Schüle ... ,— G —,— 6 Kollmar u. Jourd. 76,5eb G —,— Köln⸗Neuessen BgN. 895,75 b 834,5 b G Köln. Gas u. Elektr. 54 b G 54 G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 80,5 G Erdmannsd. Sp. 0 120 e b B s119.75 b König Wilhelm... b G Erfurt, mech Schuh 0 51 b B 50 eb G do. do. St.⸗Pr. 96 G Erlangen⸗Bambg. Königsb. Lagerh.. —.— Baumwollind. N9 177,5 b 176.75 G do. Walzmühle N, —,— Herm. u. A. Escher] 3 80 eb B j. Königsb. Mühlw. 67 G Eschweiler Bergw.. 214,25 b 6 Königstadt Grund. N 102,75b [102 G do.⸗Rating. Metall 0 —,— Königszelt, Porz.. 140 G 142 b G Essen. Steinkohlen. 6 159 b Kontinent. Asphalt Etzold u. Kießling. 7 78 G Kontin. El. Nürnb.
219,75b 220 b B Excelsior Fahrrad. 121,75 G 121,5 b G do. Vorz.⸗A. 190 b G Kontin. Wasserw., j. Joh. Faber Bleist.. .1 75 6b G 75 b G Kont. Wass. u Gasw Fahlberg, List u. Co. 180,25b [1383 b Körbisdorfer Zucker Falkenstein. Gard. N 1178 1177 5 b Gebr. Körting ..⸗⸗ Faradit⸗Isol. Rohr. 113 b 11489 Körtings Elektr... .G. Farbenindustr. 8 . 1,5b Kostheimer Cellul.. G. Feibisch. N. 45 b 43,G Kötitz. Led. u. Wachst 1
—
— — 2-812Sö-ögöü=SöSgSüö=Sgg=Sgg=S
——V—VöV——ö— ö-—ö— 2 2 5 ———— MℳNö———q———éq—
¶88S= 2= Fezsses 2e2sssssesss
— S
2᷑ —öV———OOöP bbeeeeee; 2—ö‚qqö[AöSSISög=üö-=éFISg=öh 8
—J—öqAg JVVqgg
Djo M 0 5 Die Nummern der jewe — Er der bereits früher ausgelosten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung
Oe S8SSSSS e 28ö-qVSöV-ö=- £5SSg %ο AAsIr —-—