1927 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. Ldsch. G.⸗Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlesw. Holst. Elkt. Bb. Gld. A. 5, rz. 27 do. Reichsm.⸗Anl. A. 6 Feing.) rz. 29 do. do. Ag. 7. rz. 31 do. Ausg. 4, rz. 1926 -n; Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do. do. do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausg14, tilgb. ab26 do. A. 15 Fg. tg. 27 do Gold A., A. 16 . do. RM⸗A., A17 . do. A. 19, tg. 32 .. do. A. 21 N „tg. 33 Gld., A. 18, tg. 32 do. A. 20, tg. 32 o. do. tg. 1. 1. 30 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. N. 5, uk. b. 31 do. do. do. R. 7, uk. b. 32 do. do. do. R. 8, uk. b. 8. do. do. do. S. 1 (Lig Pfdbr. d0.Ant.” Sc. Anteilsch. 34 ½Lig. G Pf. dS ldd Bodkrdb. 5— Ld.⸗Hyp. „Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. „rz. 29 do. do. S. 1u3, rz. 31 do. do. S. 5, uf. b. 31 do. do. 87 uk. h. 31 do. do. S. 9, uk. b. 31 do. do. S. 10, uk. b. 32 do. do. Kom. S4, uk. 30 do. do. do. S. 8, uk. b. 32 do do. do. S S .8, uk. b. 32 do. do. do. SI1, uk. b92 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 ger Bodkr. G. Pf. 5 2 Em. 6, rz. ab 32 Em. 3, rz. ab 30 Em. 9. rz. ab 31 -. Em. 11 unk. 32 Em. 10 unk. 32 . E. 14 ük. b. 1. 7.32 . Em. 7uk. 31.3.32 Em. 2, rz. ab 29 .. E. 17, Mob.⸗Pf. Gd. ⸗t. E. 4, rz30 do. E. 8. rz. 32 . do. E. 13 unk. 32 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 u 30 do do. do. 26, uk. 31 do. do. do. 27 R. 1, uk 32 do. do. Lsch. Prov G. do. do. do. Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hautgrundst. Gld.⸗Pfdbhr., uk. 32 Württembg. Spark. Girov Nm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4, tilabar 1. 10 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29

„282S9 0

——;YöVéVYVVVSgSVg= —BVVqöq 222 22ö2öaööö

——— 2 =

2ᷣ 212 .21SU S —V—y —g2Sö2ö

—ö—VVOVhVYO 5592992ög=g

l

2annCbNNIbU a; SgSAöSSSêSgSönge

Sgabg

9

2 Ge ¶ꝗ 1☛ α ——— O 0 8. 29 ——

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen

Anh. Noggw. A. 1-3 *76 ff. Zs1.4. Bd. Ld. Elekt. Kohle †ss 5 2. do. do. 8 [5 ff. Z1.2. Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗Gold⸗

Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 28 Berl. Roggenw. 23 *7— rdbg. KreisElektr.⸗

Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann.

Hyp. Rogg. Kom.“*

q

——

8s

97G 93 G

78,75 G 70,5 b G

105,1 G 99,25 b G 101,5 G 98 G

98 G 95,25 G 99,4 G 97 G

97 G

95 G

99 G 105,6 G 107,1 b G 100 b G 100 G 100 G 96 G 99,5 G 94,5 G

105. 5 b G 106 b B 100 b G 100 b B 100 G 96 G 99,5 G 84,5 6

83³ 6 100 G 98 G 94 G

95,5 G 101 G

97.5 G 95,5 G 98,75 b

8

83 G 100 6G 98 G 94 G

95,5 G 101 G 97,5 G 95,5 G 98,6 b

99 G 96,9 G 92,1 b G

99 G 97 G 92,1b G 97,25 G

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1† do. do. Rogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N“* do. do do. *s⸗ Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihel ² Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl. *6 Dresd. Rogg.⸗A. 23 *6 Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Landesl. Anhalt Roggenw.⸗Anl.“* do. do * s6 Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1 ²5 Getreiderentenbk. Rogg. R. B. R. 1-3 *79 do. do. Reihe 4-6 74 Görlitzer Steink. †s Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl st do do 1 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenm. †6 do do 6 Hess. Braunk. Rg⸗A. 96 Hessen St. Rog A 23* Kur⸗u. Neum. Rgg.*†%⁵ Landsbg.a. W. Rgg.*5 Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗Pfd. *¹110ss. do. do 8 Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 1 *⸗ Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.2 7„ Mannh. Kohlw A22 Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. III u. II S. 1-5 *7¹ Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1 25 Neiße Kohlenw.⸗A.† Nordd. Grundkrd Gold⸗Kom. Em. 1 28 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * Wl. Kohle ste do. do. Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“* Preuß. Bodenkredtt Gld.⸗Kom. Em. 1 Preuß.⸗Centr. Boden Roggenpfdb.* do. Rogg. Komm.“* Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 162* do. do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß.Kaliw⸗Anl. 8se do. Roggen.⸗Aw. *s. Prov. Sächs. Lbdschft. Roggen⸗Pfdbr.* Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“* Roggenrenten⸗Bl. Berlin, R. 1 11,“ 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. bo. do. R. 12 18* Sächs. Staat Rogg.“* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ³ Schles. Ld. Roggen“* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“* do. Prov.⸗Rogg.“* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.* Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe Wenceslaus Grb. K† Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 do. do. Nogg. 28 do. Ldsch. Roggen“ Zwickau Steink. 23 †5

18,4 B

12 G 9G

—,—

6,95 G 8,4 G 929

F8

11,7 b G 8,3 b G

5 7

9,1 G 9,05 b G

—,— 7

8,160 b G 8,18 B

2,27 b G

2,27 b G

.,—

2,28 G 2,28 G

8,25 G 8,25 b —,— 11,4 B

7

11,85 B 11,8 b G 2,28 G 2,28 b G

9,1 k G 0,05 b G 8 b 6 7,95 G

6,3b G 96 7978 8,78

7,93 b G 8,09 b 8,85 G

2,31 G 8,05 B

98

b) Ausländische Danzig Gld. 28 A. 1 9†0 ff. J1.4.10 4,7G 7 G Danzig. Roggrent.⸗

d pp. 82 1.7] 7,45eb G] 7,42 G

Briefe S. A. A. 1, 2*

für 1 Tonne. * für 1 Ztr. 8. 1 für 150 kg. 2²2 f. 1 g. in †. 5 f. 15 kg. f. 1 St. zu 17,5

16,75 ℳ. f. 1 St. zu 20,5

f. 1 St. 37

Unternehmungen. I. Deutsche.

a) vom Reich, von nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung. Emschergenoss. A. 6 19 Ohne hlhss ges hehen * Noch nicht umgest. 70,4 G 70,3 G 70,4 G 70,3 G

Bad. Landeselektr. 5 1. do. 22 1. Ag. A-K 5 1. Kanalv. Dt. Wilm.

u. Telt. 22, uk. 27 Landliefpb. Sachs. Neckar Akt.⸗Ges. 21

) fonstige.

Concordta Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 1028 Conr. LCaourchouc RM⸗A. 26, uk. 31 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 32 100 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 32 Fahlberg, List & Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 100 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 32 1102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 31 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt.⸗Schein .105 do. uk. 31,0. Optsch. 105 Leopoldgr. Reichs⸗-⸗- mark⸗A. 26, uk. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 33102 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32 102 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 3 m. Opt.⸗Sch. do. do. o. Opt. ⸗Sch 1926 uk. 32 Neckarw. G26, uk. 27 Siemens & Halske u. Siem.⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, ul. 31 102 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32100. VerStahlR M⸗AB 26 ul82 m. Opt⸗Sch102 do. RM⸗A. S. B 26 uk 32 o/. Optschl1021 7 si. 1.7 r und Zusatzdiv. f. 1926/27.

Ohne Zinsberechnung.

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 92 Allg. El.⸗G. 99 S.] u. verl. St. S. 2-8 do, do. 96 S. 2u. 9† do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-13S. 5-·8 unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13, rz. 32

10*—.— 7 *—,— 69 b

4.

1 100ʃ4 1.1. 1

Mit Zinsberechnun 98,25 G 99 b 92,6 G 101 b 101,75 b 98,9 b 98 G 95,25b 95,75 b 99,75 b 93,5 b 99,5 B 86 b G

1.5.11/98,25 B 1.4.10/99 b G

1.1.7 93 b B

1.1.7 1.4.101100 B 1.2.8 93,5 G 1.4.10/99,25 b 85,5 b

100

1.2.8

†H1.4.10128 B [11.4.10118 b B

96,5 b

128 B 113 B

96,5 b 85,9 b

1.1.7

1.1.7 [85,5 b

1.1.7 94,5 b 1.4.10 100 b

94,5 G 100 b B 97,25 b —,—

1.1.1

1.1.7 —,— B

88,75 b G 92,1 G

1.1.7 1.4.10 1.5.11 1.4.10/97,4 B 899,6 G 97,1 b G 93 5 G

98,5 b B 97,4 B 89,5 b G 97,5 G 93 eb G

1.5.11

1.1.7

1.1.71 —,—

85 b

76,1 G

7 72,7 G 5. 72,25 G

84,5 G

ℳ; für 100 kg 4 f. 1 Einh.

Schuldverschreibungen industrieller

Ländern oder kommu⸗

Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32. Bing, Nürnberger Metall 09 rz. 32 Brown Bovert 07 (Mannh.) rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912. rz. 1932. Constantin d. Gr. 03,06,14, rz. 1932 Dessauer Gas 84 rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, rz. 32,18 i. K. Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b. 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1913, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabl2 Etsenwert Kraft14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10, 12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04. 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neubes.) 12. rz. 32 Felt uGuilleaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 198998,00,11, rz. 32 Ges.f. Teerverwert do. 07, 12. rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel⸗Beuthen rz. 32 Klöcknerds 8.26, 1532 Samml. Abls. A. Körn. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Laurahütte 1919. do. 95. 04. rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 1919 Linke⸗Hofmann 1898,01 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99.00,06,13. rz. 32 Massener Bergbau (Buder. Eis)96 rz32 Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895,1916, rz. 32 Phöntr Bgb0 7 1z32 dv do. Braunk., rz. 32 Rhein. Elektriz. 09, 11, 13, 14, rz. 32 do. Elektr.⸗Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck’sche Montanw 2, rz32 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 82 do. GBismarckh.) 1917. rz. 32 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98, 99,01,0c 3, rz. 32 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Treuh. f. Verk. u. J. 23uk. 30i K. 1.11.27 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ hurg 09, 12 rz. 32 Zellstoff Waldhof 1907 rz. 1932.

100ʃ5

4 ½

bͤu 4 % 33 ½

4 ½ 4 4 ½

4 ½

4 ½

4u 5

4 ½

4 ½ 4 ½ u4

u41 4 1.

11.1.7

427

versch.

1.1.7 1.3.9

117

versch.

15.2. 8

Pversch.

1.7

versch.

1.8.9 1.1.7 1.7 1.7

4 1.7

1.1.7

versch. 1.4.10

versch.

1.7 1.7 1.7 versch. 1.7

24

7 versch. 1.4.10 1.1.7

812

1.7 1.7

15.5.11 1.7

1.7

4 ¼ 1.1.7 per St. 6

1I

4 ½ 1.5.11

4 9 versch.

1.4.107

versch.

1.4.10.

Basalt Goldanleihe. 8 Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 30 7 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 192517

1.1.7

11

„1.1.

1 Seit 1. 7. 15.

Arbed (Aciésries Reunies) 26 in §

Hatd.⸗Pasch.⸗Haf*[1005 Kullmann u. Co. 5[102¼ 1. NaphtaProd Nob. ¹100]51. Russ. Allg. Elekto62 1005]1. 1. 1. 2

do. Röhrenfabrik1005 Rybnik Steink. 201100]74 ¾8 Steana⸗Romana ²10575 Ung Lokalb. S. 1 i. K 10514

1 versch.

1.7 1. 1 1. 3. 5. r

7 7 7 9 1 ch

Deutsch⸗Ostafrika. . NI00[1.1 Kamerun Eb.Ant. L. B 2 [1.1 Neu Gutnea 6 1.4 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. siL† [1.1 Otavi Minen u. Eb. [2 [2 [1.4 1St. =1£ ℳp Stck. sih sh

Geschäftsjahr:

Aachen⸗Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung.... Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. s11“ Allianz Lebensv.⸗Bank Assek. Unton Hamburg N. Berliner beradkwers 3 do. bo. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Waß Berlinische Feuer (voll). do. do. (25 % 88 ) Colonia, Feuer⸗Vers. Köln.. do. do. 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transvport N (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz. Frankfurter Allgemeine. NXM Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. do. Lit. O Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)

74,5 b G

78,5 b e Rückverstcherung.... 66,75 G Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. 88 78,25 G do. do. Ser. CO. 84.,75 G Magdeburger Feuer⸗Vers.. .N 70,5 6 Magdeburger agel (50 ais. ) 84,75 G do. (25 % Einz.)

Leb.⸗Vers.⸗Ges.. 84,75 G (Stücke 100)... „Nattonal“ Allg. V. A. G. Stettin 78,25 G 1n che Versicher. (50 % Einz.) 82 G do. (Stücke 200) Transatlantische oln 84,75 G

ö er Rückversich. „Ges. o. (Stücke 80, 800) 85,25 G 8 do. Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N. 84,75 G Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd N 78,25 G do. (25 % Einz.) sahg. Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ). rIe n. Erfurt s eingez.) —,— B do do. 25 Einz.) Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. N

183 G

II. Ausländische. 861. 11. 20.

7. 25.

Mit Zinsberechnung.

12 1.1.7 r,ge

Ohne Zinsberechnung. en G

2

5,25 G

Kolonialwerte. * Noch nicht

155 b 21 b G

0) in Aktten konvertierbar (:mtt Zinsberechnung). 1.1.7 1104,1eb E [103,7 b G

188 G

—,—

41.4. 21.

8 891,5 G

15 % G

8288

umgest. 187,25 b 20,25 G 873 b 27 b

Versicherungsaktien. p. Stück. Kalenderlahr.

* Noch nicht umgest.

325 eb B 120 b 49 G 285 b 276 b

185,5 G

5

.

Kölnis 4 N—,—

Viktoria Allgem. Versicherung 235

Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Nb

923 b

Berlin ..

(Das Erntejal

hr reicht vom 1.

Juli 1926 bis zum 30. Juni 1927.

S ge Ergebnisse.)

Landesfinanzamts⸗ bzw. Hauptamtsbezirke

Von den T

Zahl

abalpflanzern hatten mit Tabak bepflanzt eine Gesamtfläche

der Tabak⸗ pflanzer

von mehr

als 2 a

bis 4 a aus⸗

schließlich

von 4 a bis 10 a aus⸗

von nicht mehr als 2 a

schließlich

von 25 a bis 1 ha aus⸗ schließlich

von 10 a bis 25 a aus⸗ schließlich

A

Flächeninhalt der mit Tabak

bepflanzten Grundstücke

Ernteertrag

Menge des geernteten Tabaks in dachreifem, trockenem Zustand

durch⸗

schnittlich

auf 1 ha kg.

Mittlerer Preis von 1 dz Tabak

RM

überhaupt kg

Darunter Zahl der Pflanzer u. Größe der Grundstücke für Tabak zum eigenen Hausbedarf

Gesamtwert der Tabakernte

RM Pflanzer ße

qm

Fhntaeh... davon: Gunmbinnen. Marienwerder v12* öö1“] davon: Stettin Nord Stettin Süd Oberschlesien.. 1ö11“ Brandenbug davon: Eberswalde.. Frankfurt Frenzlau.

Mecklenburg⸗ Lübeck Unterelbe. Schleswig⸗ Holstein Unterweser.. Oldenbumg... Hannover davon: Münden Münster. . .. Düsseldorf Köln. Kassel .. Thüringen Magdeburg Dresden. beipzig.. ünchen. ürnberg. . davon: Fürth i. B. Nürnberg. Würzburg davon: sega- z 8. udwigshafen Stuttgailit . davon: Heilbronn.. Ludwigsburg. eeö“] davon: Baden.. Frctbngg 8. eidelberg. Karlsruhe. Se . Lauda .. Mannheim Farkeina Pforzheim. Harmstact ... davon: Darmstadt . Worméo.. 8 8

Zusammen.

9 00 ⏑˙29 9 9% ° 292 0 99 9 0 90 9 22—2—8208

ο2 9 o 0

2 2*

24 225 23 706

13 497 199

13 497 606

9 738 3 655 2 934 2 554

15 5 437 97 294 274 199 190

2 030 992

89 99 472 247 721

7

7

165 70 303 76 159

5

1

45

1 205

197 1 004 8 473

6 900 1 240 805

138 658 18 926

1 524 413 3 118 5 423 4 998 312 2 987 149 676

198 478

117 242

77 234 298

34 822,94

2 360,17 29 456 98

1 651,71 11 462,89

583,79 10 147,79 194,83 231,67 42 389,56

1 508,62 3 077,92 97 223, 39

13 900,83

13 896,82 2,90 47

1 560,27 851,28

1 400,40 587,52 579,90 0,73 18

0,15 29,14

22 853,54

4 052,76 18 7927,60 167 330,57

132 697,79 92 390,— 5 479,86

1 234,74 4234,54 336 338,80

15 591,80 5 179,34 54 165,29 68 382,52 77 131,29 3 169,23 111 664 16 1 054,85 19 628,15

3 089,69 16 538 46

1 074 474 3 086 5 014 2 945 3 167 1 263

980 1 221 1 827 1 879 1 039

1 995 118 1 300 95 973 133

1 402 92 100¹)

92

90¹)

94

80 109

118 341 867 585

52 307 144 825

5 724 123 909 3 560 4 353 440 610

115 109 80 63 127

21 042 40 012

278 514 279 467

89

89 641) 129 90 136 140 131 100¹) 109 150 122

155 149

45 761 13 969 38 108 13 217 14 057

446 497 409

68 439 428 914 3 723 040

9 036 561 143 651 137 178 135 115 116

99 121 125

129 113 112 112 130 144 139 120 159

157 159

28 499 106 327 7 652 913

306 410 113 918

1 168 334 1 891 485 1 671 416 47 896 2422 837 30 610 318 590

59 205 259 385

983 537

94 673¹) 915 530 189 15 41 846 3 655 83 158 205 08

6 583 27 135 061 39 2 852 61 2 723 80 560 716 38

24 830 23 38 011 3 28 481 932 29 10 321 27 10¹) 50

28

4532 19 17

23 703 13 4897

247 883

247 836 30 ) 58 884 12 556 51 820 18 481 18 444 181)

484 748 344

83 496 664 817 5 552 431

4 342 ·282 1 159 013 157 189

28 204 128 656 9 597 279

395 269 129 727

1 308 534 2 118 463 2 172 841 68 970

9 367 743 96 732 505 374

92 952 412 422

62 528

28 656

¹) Angenommener Preis bzw. Ertrag.

Berlin, den 10.

September 1927.

660 451,19

14 410 314 130

Statistisches Reichsamt.

18 687 581

Wagemann.

teutiger Kurs 147 à 144,75 8 145 b 218,25 à 215 ½ à 215 %J⸗ 223.75 à 221 b 148.75 à 145,75 b 143,5 à 142,75 b 143 à 141 b 242,25 8 240,5 b

Boriger Kurs 145 à 147,25 b 8 216,5 à 218.5 à 218,75b 225 224,5 8 226 b 147 4 146.75 à 148,25 à 148 b 142,25 à 142 à 143 b 141 à 140,75 à 141 %⅛ G à 241 b

Heutiger Koars à 95 à 925b 563 a 548 b 302 B a 295 b 81 2 78,5b 100 à 98 b à 92,25 b

Voriger Kurs

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Sttdam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges.

2 8 8 Gasult.......

Fortlaufende Notierungen. Fa Benberg⸗

Jul. Berger Tiefb.

Berl.⸗Karlsr. Ind.

Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asfbest.

585 à 553 à 573 8 569 à 572 à 571 b 293 G à 307 8 304 G 2 306 —b 79 % à 82,25 à 81,5 à 835b

8* Vhsae he eeen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

892 5 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. enn 1 Eer nzeiger. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise. 8

Heutiger Kurs 55,1 à 55 b G

Voriger Kurs

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 91 à 92 à 91 b

1. u. 2. Zieh. Nr. 1-60 000 55,1 b

Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4 ½ Hamb.amort. Staatl9 B

15 à 14,4b

14,8 8 14,9—b

5 do. Invest. 14. Mextkan. Anleihe 1899 89. do. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. Oest. Staatsschatzsch. 14 d amort. Eb. Anl. Goldrente. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 % do. Kronen⸗Rente.. vSee ee 9 do. konv. M. N. . do. Silber⸗Reute.. 85 do. Papter⸗Rente . Türk. Administ.⸗A. 19038.. Bagdad Ser. 1.. 8 Ser. 2.. unif. Anl. 03 06 Anleihe 1905 do. 1908 Zon⸗Obligattonen Türtische 400 Fr.⸗Lose.. 4 ½ % Ung. Staatsrente 1918 4 ½ % do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 ½ do. do. 1914 4 ½ % do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse Commune

4 9% do. Goldrente. 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 4 do. Staatsrente 1910

8 Bosnische Eb. 11.

1899 abg.

4 % do. 4 do

4 do. Kronenrente.. Lissabon Stadtsch. I. II.

4 ½ % Mextkan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. Elektrische Hochbahn. Schantung⸗Eisenbahn. Hamburger Hochbahn.. Zesterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohto. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein... Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Mazedonische Gold... EEöe6“ Nat..

Veretn. Elbeschtffahrt.... Bank Elektr. Wertee. Bank für Brautndustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Oesterr. Kredit Reichsbank ö.à Wiener ““ Accumulatoren⸗Fabrik... Adlerweree.. . Aschaffenburger Zellstoff.. 8b urg⸗Nürnd. Masch.⸗

37,25 à 37,5 b

35,25 5b G à 35 ½ b 24,3 à 24,75 à 8 2x

3 b

24,50b G à 24 2b 2.7 à 2 b 2,5 b G à 2, 8—

18àb B à 17 b 14.5 8 14,9 B à 14,3 b 19,8 8 194 b

à 13,75 b

13,75 B à 13,5 b

14 a 14,25B a 14 b

287b 19 2 b 2 24 ½ 6 à 24,9 b

—,—

à 22,75 à 22,7 G 2,4 b G a 2⅛b

19 ½ 8 à 19,5 b 1 103,5 a 102elet

88,75 à 88 b

18 ¼ à 18,5 à 18,25 b 17 à 16 ⅛b

a 19 6 à 18 ⅛b

9 1“

* Noch nicht umgest.

70,78 à 72 5b

172 G a 171,25 b 196 a 193 5b

169 b

à 38.75 b

173 n 172 à 173 à 172,25 à 17% B

113 à 112 à 113 à 111,5b

198b G a195à195,54195,25 b

[172,5

38 à 38 G à 38,25 b 38 38 b

à 36 % à 35 ⅛b 24,25 8 24,2 à 24 b 2,8 G à 2,9 b

à 24,5b

2 %b

2,4 à 2,5 B

à 2,4 2,5 G

16,à 17 b 14 à14,5 b

à 268 6 a 26,8 b

à 24 % G

à 22,7 b

2,3 à 2,25 G 11,7 à 11,6 G à 11,9 G

33 à 33,5 b 7. 7.3 &8b

19. 278 G 100,75 à 100,5 b

89 % à 88 à 89eb B 18 a 18 G

16 ½ a 16 r b

20 à 19 8b

* Noch nicht umgest. 168 à 170b G 189,5 à 192,5 b

189 b

170 à 172,28 b

163 5b

108 à 112 b

à 196 à 1968 b

Chem. von Heyden Comp HispanoAm de Electr. (Chade) Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Etsenb.⸗Verkmitt. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, List& Co. eldmeüßie Papier Hackethal Draht.. H. Hammersen arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte. Leopoldgrube. C. LorenzV Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel.. Sachsenwerk.. Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem.. do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927.

Prämien⸗Erklärung, Feestsereng der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Einreich. d. Effektensaldos: 13.9

Ot. Reichsb. Vz. S. 4

(Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Di. Etsenb..

126,5b G à 126b

525b G à 527 b 109,75 à 109 b 103b 56,5 à 58,5b 84,5 à 83,75 b 127,5 à 128,5 b 156,25 à 154 b 132 4 130,25 b 209 à 210e b B 96 à 95 b 158 b 8 89 a 88 b 31 à 33 à 31 ⁄¶1b à 110 G *23 b 39 b 109,75 à 108,25 b 3 24 ½à 24,78 6 8 147,75 a 145 b G à148,5b à 97 b 62,5 G à 62 b 172 a 170b 83.,5 81.75 à 82,25 b 102,5 4 101,5b 122 B à 120,5 b 135 b 165B à 161b à 130 B 2 128,25 b 160,5 a 160eb G a 160,5 b 183 à 182 ½b 62,75 à 60 b 58,75 à 57,75 B à 184b 24.75 à 25 à 24,75 b 124 à 124, 5 à 123 75 à 128 164 à 162,25 8 209 b 99 a 98 b

114b 370 à 362 a 363 b 60 B 2 59 G

180. ,25 à 149, 25 b 231,75 a 228 à 229,5 à 227,5 b

373 à 372 G à 372,5 à 368 à 369 b

87 à 88 a 87 b

100 b G àa 101,25 b

137,25 G à 138 5

2 80 b B 8 107,5 a 106,5 b 8

à 8. à197a1 97, 7851 90 à 197à196!

5278 à 52 à 54 b

Einreich. d. Differen

Heutiger Hurs 99,5 b 160,25 à 161 à 160 B 84,75 à 81 8e 5 b

à 125 à 126,725 b

525,50h G à 527,75 à 527,5b

à 108,75 b

100 G a 102 B

54 à 55b

83,5 à 84,5 b

125.25 à 126,75 b

131,5 à 133 b

205 à 207,5 b

92 ½ à 94b

157eb B à 158 b

91 à 91,75 b

26,5 à 28 b

à 113 G *23,25 a 23 2

à 107,5 b

23,5 G à 24,78b 145,5 à 145 à 146 b 96 8 95,5 G à 97,5 b à 62,5 b

170 à 171,5b 84,75 à 85,25 b 101 à 102 ½ b

121 à 122,75 b

133 à 137 b

164 B à 165,5 b 127à 131,5 b 160,5 à 161,75 b à 181,5 b

à 108 b

60 4 61,25 b

58 à 59 B

117 b G cnn

a 99 à 100 B 112,25 à 113,75 b

385 8 375,5 R 374 à 878 b 58,75 R 58,5 G à 59 b

32 eb 3

148,75 à 148 G à 149,75 b 222,5 a 232 à 230 b

80 a 87 b G 101.75 à 100,25 b 136,5 a 136 à 136,5 b

107,58b à 159 à 161b

zskontros: 14.9. Zahltag

Vortger Kurs

84 2 85 b

3728 à 372.8 à 372à 37228 b

189 4 190 B à 198, 27 8 4 200b

September: 12.9.

15. 9

Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas... Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elektriztit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt. uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Gej. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt’. HamburgerElektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau... Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Mͤetallurg Nationale Autom. Oberschl. Eitenbb. Oberschl. Kokswke. i. Koksw. uChem. F Orenstein u. Kopp Ostwere. Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz... Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan, Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u.

Gas Lit. B.. Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz.. Transradio.. Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

170,75 à 167,5 b

225 à 223 b

162 à 160,25 b

154,5 à 152,75 b 160 a 158,75 a 159 ⅞¶.b 240,5 b 236 b

412à410a411à404à 406à400à 403,5b

180,75 à 176,5 à 177,5 b 190,75 à 185,25 b

132 à 130,5 G

105 ¼ à 104b

140,5 8 138 à 138,5 b 8 116 115 ½8 8 118 5 115.5 à 116 à 114,75 b 192,75 à 188 b

148,75 à 145 à 145,75b

85 ½ G à 82 ½h

140 à 136 b

185 à 179 b

200,5 a 198,5b

154 8 152 b

291 ½à288 G à289,25à 286, 781 288,5 b

136,5 à 134b

150“ 2ào 148 à 148,5 b 261,5 à 258 à 260,25 b 127,5 a 126.5 a 127,5 b 184,25 à 162 b 197,75 à 194b

173,75 à 171,25 b 194,25 à 190 b

253 a 248,75 B

168 à 166.5 b

250 5 150,5 à 148,5 b

178.75à175à175.5a172 à 172,5à172 à [172,751 170,82à1702170,51664167,75466,75 b

267 à 261 G a 261,5 b

124.5 8 120,75 à 121,25 b 137 b

11375a 112,25

95 à 97 b

103,5 à 100,75 b

133 à 130 à 132 h

394 à 382 à 386 à 381 à 384, 285b 110 b G à 108,5 b 240.5 à 237 G à 239 à 237 b 159 à 156 b

189.75 à 184 à 184,75 b G 174 à 171 à 172 b

94,75 à 92 G

243, 75 à 248 à 239,5 b

170 à 168,75 b

197 à 1945b

288,75 a 281 à 282 5b 181,78 à 151 à 152 5b

131 % à 130 B 694 5 678 2 682 b

122.5 a 122 ½⅛ à 122,75 b 179 3 177 5b

8

308 à 305,5 à 306,5 à 301 G à 302b

330 b G à 33 G

168,75 à 168,25 à 170 b

228 à 224.25 a 226 à 225,5 b

161,5 à 161 b G à 162,75

183,5 à 155 ¼ b

160,5 a 160,25 à 162 b

241,5 à 247.75 à 244 b

406,5 à 405,5 a 412,5 à 410 à 412,5b 179,75 à 179 à 181 B à 180.75 b 187,5 à 190,5 à 189,5 à 189 % b

131,5 à 134.75 b

106 à 107.5 b

141 à 140.5 G à 142,5 à 142,25 b 116,5 9 115,75 à 117,25 a 116,25 b 116 8 115,5 à 118 B

192,5 à 191,5 à 195,25 à 194 ⁄1 bI 146 2 146,5 à 148,75 b

84.75 a 85,5 à 85,25 b

137 à 140 b

184,5 à 183 à 185 b

200,5 à 202.25 b

156,5 à 156 à 189 à 188b

287,258 286,750292,5 8 291,5 à 2918b à 134,5 a 136 b . 151,25 8 151 à 154 à 153,5b

261,256 260,755263,5 B 8262à 263,25 b 128.75 à 130 b

162,5 à 162 à 165.251

199,5 à 198,5 à 199,25 à 198,5 b 168,5 à 173 b

194,5à 195,59194,5à197,75 à 196,75 b 4 259.5 a 286 b [197b 165,75 à 167 b

152 à 153 B

169,256 169,75à169à173 à 172 à 174à 264 n 269 b [173,52174,5a174 b 187,75 a 167,5 à 172,5 à 172

124,75 à 124,5 à 125,5b

à 138,5 à 140,5 b

114,5 à 116 ⅛-

94 à 95 b

101 à 104,25 à 103 à 103,75 b 132,25 à 133,5 à 133 à 134.5 b

386 388 a 390 a 389 394b

110,25 a 110.5e a 111,25a110,5à111 b 242 a 241 à 244b

à 161 à 161.75 à 189 b

188 a 187,25 à 191,5 à 191 b 167 a 174 ¼ G

94B à 96B

238 à 242b

169 à 170 b 197 à 198,5 h 199 G

283,25 à 282,5 8 288 à 285,5 286 8b

150 ½ G à 151,25 b

131 à 132 à 131,5 b

675 8 672 à 697 à 690 à 697 à 694b 124,25 à 124 à 124 ½ 124 % b 176,75 à 176,5 à 178 b

303.75 à 302,5 a 308 à 307 b

32 ½ à 33 B

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

A.——V

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10.

1,05 Reichsmark.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11.

——

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

[523 393) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangssvollstreckung soll am 5. Dezember 1927, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin⸗Lichten⸗ berg, Crossener Straße 20, belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg⸗Stralau (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 311 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 9. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Grundstücksgesellschaft Crossenerstraße 20 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude mit rechtem Seitenflügel und Hofraum, Gemarkung Borxhagen, Kartenblatt 1, Parzelle 1216/21, 9 a 93 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 3797, Nutzungswert 15 500 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 4641, nach dem Grund⸗ buche: Grundsteuermutterrolle Art. 797, Gebäudesteuerrolle Nr. 641 3. 87. K. 230 26.

Berlin, den 3. September 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

[5 2394] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 1. Dezember 1927, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Weidenweg 10, belegene, im Grundbuche vom Frankfurter Torbezirk Band 47 Blatt Nr. 1403 (eingetragene Eigentümer am 24. August 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: a) Kaufmann Alexander Hage⸗ dorn, b) dessen Ehefrau, Auguste geborene

Wabnitz, beide in Potsdam, je zur Hälfte) eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ gebäude, mit rechtem und linkem Seiten⸗ flügel und Hof, eeea; Berlin. Kartenblatt 141, Parzelle 21, 6 a 51 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 866, Nutzungswert 12 060 ℳ, Gebändesteuer⸗ rolle Nr. 866. 87. K. 130. 27. Berlin, den 5. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

[52706]

3 Stück Goldpfandbriefe der Bayer. Handelsbank zu je 50 GM zu 4 ½ % Lit. L Nr. 6390, 10851 u. 17924 wurden in der Zeit vom 14. mit 16. 8. 27 aus einer unversperrten Waschkommodschub⸗ lade der Maria Fischer, Handarbeiter⸗ lehrerin von Vestenberg, gestohlen. Sach⸗ Mitteilung zu D. 1622/27, er⸗ eten.

Ansbach, 10. E“ 1927. Staatsanwaltschaft. J. V.: Bleicher.

[52399] fe csna

Der von uns ausgestellte Erneuerungs⸗ schein Nr. 618 520 des Herrn Heinrich Grimm, Kaufmann in Hamburg, ist nach uns erstatteter 1nteeK. in Verlust geraten. Besitzer des Scheines werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Er⸗ neuerungsschein vorzulegen, widrigenfalls dieser kraftlos wird.

Karlsruhe, den 12. September 1927.

Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G.

[52398] Aufgebot.

Zur Versicherung Nr. L 60 548 ist die Police des Herrn Theodor Hugo Sper⸗ ling, Leipzig C. 1, Ritterstraße 38/40. abhanden gekommen. Falls ein Berech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Kraft.

Köln, den 10. September 1927.

Gerling⸗Kongern Lebens⸗

(52395] Aufgebot.

Der Hauptwachtmeister Viktor Schmidt in Düsseldorf, Römerstraße 20, hat das Aufgebot des von der Städtischen Spar⸗ kasse Düsseldorf, Zweigstelle Collenbach⸗: straße, ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. 6142 über 2014,93 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 306, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 2. Fegben 1927.

Amtsgericht. Abt.

[52396] Aufgebot. Der Albert Bräuchle, Bierbrauerei⸗ besitzer in Metzingen, vertretungsberechtigter Teilhaber der Firma Brauereien Bräuchle, offene Handelsgesellschaft in Metzingen, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft⸗ loserklärung eines auf den Betrag von 15 000 RM lautenden, unterm 19. August d. J. ausgestellten und auf 19. November 1927 fälligen, bei der Reichsbankstelle Reutlingen zahlbaren Wechsels, der von den Brauereien Bräuchle, Meringen, akzeptiert, von einem Aussteller aber noch nicht unterzeichnet ist, beantragt. Der Blankettwechsel ist angeblich dem Boten unterwegs zum Postamt Metzingen mit dem Postbuch verloren gegangen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 25. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗

kolgen wird. Reutlingen, den 9. September 1927. Amtsgericht.

[52404] Aufgebot.

Die Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen in Hannover hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hvvothekenbriefes vom 22. Januar 1908 über die im Grundbuch von Bövinghausen Band II Blatt 57 in Abteilung III unter Nr. 4 für die Ge⸗ werkschaft des Steinkohlenbergwerke Lothringen in Gerthe als Rechtsvoc⸗ gängerin der Antragstellerin eingetragenen mit 4 ½ % Zinsen seit dem I. Januar 1908 verzinsliche Hypothek von 3000 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Castrop⸗Raupel, den 7. September 1927. Das Amtsgericht.

[52401] Aufgebot.

Der Kinobesitzer Friedrich Wilhelmi in Bad Lauterberg im Harz hat als Eigen⸗ tümer des belasteten Grundstücks bean⸗ tragt, den Gläubiger der im Grundbuche von Lauterberg im Harz Band 25 Blatt Nr. 1203 in Abteilung III unter Nr. 22 für den Th. Peters in Lauterberg im Jahre 1867 eingetragenen Hypothek im Betrage von 225 mit seinem Rechte auszuschließen. Der Gläubiger der ge⸗ nannten Hypothek wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 1. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ falls er mit seinem Rechte ausgeschlossen wird

Herzberg am Harz, den 26. August 1927. Das 8 Amtsgericht IJ.

[52406] Aufgebot. Die Sparkasse der Gemeinde Rondorf in Rodentirchen (Rhein) hat das Auf⸗

gebot, betr. den über die im Grundhuche!!

8

Abt. Abt.

lehen, umgeschrieben in

Band 4 Artikel 121 Band 11 Artikel 410 Band 31 Artikel 1206 Band 41 Artikel 1607 Abt. III Nr. 6, Band 61 Artikel 4215 Abt. III Nr. 1, Band 74 Artikel 2926 Abt. III Nr. 2 zu ihren Gunsten einge⸗ tragene Hypothek von 1 000 000 Dar⸗ GM 2191,35, gebildeten Hypothekenbrief beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. Dezember 1927, vormittags 11 vor dem unterzeichneten Gericht, Köln, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 361, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Köln, den 6. September 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

[52400] Aufgebot.

Die verwitwete Malermeister Frau Minna Hipka, geborene Koch, in Lucken⸗ walde, Markt 29/30, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 16. Mai 1923 über die für sie im Grundbuch von Luckenwalde Band 3 Blatt Nr. 120 in Abteilung III unter Nr. 30 eingetragenen 42 000 Kaufgeld, vom 1. Juli 1922 ab mit sechs vom Hundert jährlich in viertel⸗ jährlichen Teilen verzinslich, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens m dem auf den 5. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird

Ametsgericht Luckenwalde, den 31. August 1927.

[52405]1 Aufgebot. Der Hausbesitzer und Schuhmacher⸗ meister Bernhard Schröter in Stuhm,

von Rondorf⸗Land: 11I Nr. 2,

III Nr. 3, Aht. III Nr. 6

vertreten durch Rechtsanwalt Sieg