1927 / 214 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8*

d 4 e f in⸗ f i. Rsgl G 1 in⸗Zeh Zei die 8 z0 1 f LCoeser ausgeschlossen. 1“ 27 st. rmals Pr sstati esell⸗ Steingutfabrik, Aktiengesellschaft, ist CCCCͤsECSZCCGCNͤCCZCͤZSͤZͤsͤISͤsͤNsssvvQQvvQ44e4eeae// eichneten. Amtsgericht geltend zu machen, Loeser ausgeschlossens her 1921. Magdeburg den 8. September 1927. seelle (varmals Puefungestaton) Besen, Feuts heneräen: dorrn Or Hars Un. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst getragen worden: Die Firma ist er⸗ Repräsentantenstellvertreter bestellt. Heinrich Bungartz in Berlin. eiter & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter andernfalls die Löschung der Firmen im Kvyritz, den 6. Sept icht Das Amtsgericht A. Abteilung 8. sschaft mit beschränkter Haftung z in Berlin ist Prok teilt. Er 25 die Firmen erloschen: Nr. 53 774 loschen Breslau, den 5. September 1927. wird folgendes bekanntgegeben: Der Vor⸗ Haftung in Gera, ist heute eingetragen Handelsregister erfolgen wird. Das Amtsgericht. 82 vEb11“ ¹.e Mäünster i. W., 2. daß das bisherige kucht in Ber in is Proiuge 88 Er 8 A G. E. A. Kommandit⸗ Gesell⸗ Breslau, den 24. August 1927 Amtsgericht. stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ worden: Hermann Paul Horn ist nicht Halberstadt, den 6. September 1927. Z“ [518572 Mannheim. [51865] Stammkapital von 2000 RM um ist zur Vertretung der Fesen . schaft F.) Zimmer. Nr. 64 651 Amtsgericht. ““ —, sonen. Die Bestellung des Vorstands er⸗ mehr Geschäftsführer. 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. de-beb— Handelsregister Abteilung B Handelsregistereintragungen 118 000 NM auf 120 000 NM erhöht ist, Gemeinschaft mit einem Vorstan ben üetatwgefafabrit Preger v11“ veeree hb111“ F Merals deree e ihe e 8 85 te ber der unter Nr. 28 einge⸗ vom 7. September 1927. 3 daß der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ glied berechtigt. in. 2. September 1927 2 Köhler Gelöscht: Nr. 2366 Breslau. 17651822] Eintragungen in das Handelsregister. wird durch den Aufsichtsrat Thüringisches Amtsgericht. mralberzstzAt. [51846] 9 vnee Fürma Tonziegelwerk Roth⸗ Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ schluß der Gesellschafterversammlung Amtsgericht Prettin, 2. September 1927. Frauz Ebhardt & Co Nr. 59 055 In unser Handelsregister Abt. Otto Brenning Gesellschaft mit oder den Vorstand berufen. Die Bekannt⸗ 8 In das Handelsregister A ist heute Zö. Gesellschaft mit be⸗ preise, Mannheim, Zweigniederlassung, vom 4. August 1927 in einigen Punkten 1 3 151SS2] 7 8 b . S0 g C.; N 2127 bei der Orientalische beschränkter Haftung, C uxhaven: machun muß weni stens zwei Wochen und Gera. Handelsregister. [51839] 24 - 1349 di Ernst Wenkel, w asser, O. L., se . 3 Sitz: Köl Der Gesellschaftsvertrag zesndert ift (Firmenbezeichnung, Recklinghausen. 8 5 2 August Katzke. Nr. 59 687 Ciga⸗ Nr. 2127 ist bei 252 1 b g b 1 2 939 8 ür. unter Nr. 9 die Firme 80 schränkter Haftung, Lauban“ folgendes Sitz: öln 1. Stse.Cg g⸗ 8 EE111““ 8 andelsregister Abt. B ist retten⸗ und Tabakfabrik „Osman“ Tabak⸗ und Cigarettenfabrik Yenidze Durch Gesellschafterbeschluß vom höchstens vier Wochen vor dem an⸗ Unter B Nr. 222 die Firma Lebensmittelgroßhandlung, Halberstadt, schran worden: 1 der Aktiengesellschaft ist am 1. Juli 1927 / Stammkapital, Bildung des Aufsichts⸗ In beea.ne 3 Zilbermann &. Roitmann. Nr. Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ 8. August 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ beraumten Termin, den Tag der Ver⸗ „Havers“, Gesellschaft für Handel und und als deren Inhaber der Kaufmann eingetragen wo Gesellschaft ist nach festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens rats und Verteilung des Reingewinns). heute folgendes eingetrage eingetragenen 81 073 Julius Herlitz. Nr. 70 395 schränkter Haftung Dresden Fabriklager gelöst. Kaufmann Otto Brenning in öffentlichung und der Generalversammlung Versicherungen mit beschränkter Haf⸗ Ernst Wenkel in Halberstadt eingetragen. 9. 1 Der verlegt ist die IA“ von 1“ Münster i. W., den 7. September 1927. Zu der nne ergchmuck, Gesell⸗ Otto Hübner. Breslau“ heute folgendes eingetragen Detmold ist zum Liquidator bestellt. (nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts⸗ tung in Gera ist heute eingetragen Halberstadt, den 6. September 1927.2 9sg h vergat 1927. aler Art, der Handel mit solchen und Das Amtsgericht. püma Fries zic Schn 1u 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. worden: Die Zweigniederlassung Breslau Ernst Vorrath, Cuxhaven: Der blättern veröffentlicht sein. Die Bekannt⸗ worden; 1 1 Das Amtsgericht. Abt. 6. Laudan, Das Amtsgericht sderen Vertrieb zu Einheitspreisen. Das ee 5187 68 Beschluß der CC“ ist aufgehoben. Kaufmann Eggert Vorrath in Cux⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft 8 11““ Grundkapital beträgt 3000 000 Neichs⸗ Münster, Westf. Seehn⸗ Ge Uichster vom 15. Juli 1927 ist das Berlinchen [51809]] Breslau, den 24. August 1927. haven ist als persönlich haftender Ge⸗- den Deutschen Reichsanzeiger und für Steuerbuchführung und Steuer⸗ I“ [518481 1 51858] mark. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Otto Im Handelsregister Nr. 277 ist Gese sGhättes . ; Re umgestellt i. üen Hghelzresgilthe, F⸗ slschae 1.; vacschüft e ““ dunch 8 dettaag. he saheftmaut esälpiin ten In unses Handelsregister B Nr. 216 ist LSnete1nn, Baier, Ernst Erich Li⸗ heute * der G Z11 N 72 i de 8 Die offene Handelsgesellschaft hat am in Berlin erscheinende eitung Haftung in Gera. Paul Waldin ist SI Pange 1,.ees⸗ luf Blatt? s Handelsreg 8 Max Wehlin ans Cahen⸗Leudesdorff, sellschaft mit beschränkter Haftung 3 Zu d tter Nr. 266 eingetragenen vlrmas Rorig. innhs Un gerfänchen, Bveslam. 1548237 1. Fetien 1927 begonnen und setzt das „Germania“. (Geschäftsraum in Bresden, nicht mehr Geschäftsführer, Durch Be⸗ suts, beif der, Fülere 1— heute eingetragen worden die Pema vena leae in 8 öln. Bruno Drescher in Köln Zweigniederlassung zu Munster „EChape“ N. M., Inhaber Kaufmann Moritz In unser Handelsregister Abt. B Geschäft unter unveränderter Firma Polierstraße 17.) schluß der Gesellschaftsversammlung schränkter Haftun Fabrik Harburg, Georg Dimmel, Filz⸗ und Filz⸗ Köln hat derart Prokura, daß er in Ge⸗ i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft gesellschaft mi 1. u Zweignieder⸗ Pintus, in Herlinchen, solgenden, ein. Ar., 2142 g0 betr den “umd wähen sort. Jeder Geselschafter ist allein Pher 9enh . e.n , e Nr. 11“ Eö“ Margarine⸗Werke warenfabrik in BVäreustein, Bez. meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, aufgelöst ist, das Handelsgeschäft mit Filiale Herten: Fach getragen worden: Die Firma ist er⸗ Schwan“ Gastwirtschaft, und Aus⸗ vertretungsberechtigt. am 7. September 1927. scha sederac Pndere horben, 289 . Wahüschaffe, Maller & E“ einem stellvertretenden Vorstandsmitglied allen Aktiven 818 Passiven . Eiggel. lasfung Herten if 8 1 sche spannung Gesellschaft mit beschränkter Cuxhaven, den 3. September 1927. era, den 7. September 1927. schränkter Saftung in Kleve eingetragen: fabrikan arl Gustav Georg. . * Ainem anderen rokuristen ver⸗ firma weitergeführt wird und die Pro⸗ ter I eEeeee N. M., den 2. 9. 1927. ““ Wejllf heute folgendes ein⸗ Der Uacene, gene her 85 Amtsgerichts. Durlach. 1 [51831] Thüringisches Amtsgericht.ß Urügnsvs lzteng dit Lle hesgflefübrer Ferde 3 (Angegecener ag ist. Prhtur der Vor⸗ kuren von laüschmwigs und 1111ö1 8 Amtsgeri etragen worden: Gustav Schilff ist nicht v Handelsregister ingetragen am “] Doer Direktor Arie Johannes Fabrikation von Filz und Filzwaren. nd aus mehreren Personen, so wird die Dorothea Linse erloschen sind. Köln, Zweit 1“ snehr Geschäftsführer, an seiner Stelle Darmstadt, [51826] 7.¶ September 1927 die Firma Gladbeck. 151840]1 1 Ber Deesrtar Wnc vee cge Amtsgericht Lauenstein (Sa.), endaus, 8 . bc tandsmit- Münster, den 7. September 1927. i. W. Gegenstand des ö 1 al, HS [51810] ilt die verehel. Kaufmann Martha In unfer Handelsregister A wurde Schwedes &. Oßfeld mit Sitz in Wein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist fühüftgfühner bestellt .“ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. e Haren und TE1 B Schilff, geb. Vogt, in Breslau bestellt. heute eingetragen: Die Firma Julius garten. Offene Handelsgesellschaft, die unter Nr. 71 bei der offenen Handels⸗ schäftgfühger 5 Wilhelmsburg 818892 In Femetescatt 11A“ aller Ari, der Han 9— nit slchen 88 I“ Breslau, den 24. August 1927. nuhr in Ober Ramstadt ist erloschen. am 1. März 1927 begonnen hat. Per⸗ gesellschaft Gebr. De Zan, Gladbeck, Anksgeriht, . Haron 1927. Leipzig. 8 1 —en vertreten. Als nicht eingetvagen wird ver⸗ Nauen. 51291] deren Vertrieb zu Einheits s sft u ö Amtsgericht Darmstadt, den 6. September 1927. sönlich haftende Gesellschafter: Fritz folgendes eingetragen worden: 7. September 1927. In das ist heute ein⸗ zffentlicht: Gründer sind: Leonhard Tietz, In 1“ hist e 1927. nengesellscaft in Bremen, Zweig⸗ deff. Amtsgeri SSchwedes in Heidelsheim, r. Gesellschafter Betonarbeiter ,1 getragen worden: . Aenaesellichaf Köl k“ der Fa. Max Teske in Nauen (Nr. 164 Das Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Bremen, Zweig⸗ Sa 151815 Hess. Amtsgericht II. Schwedes, Kaufmann 88 8 Weni * 8 . 8 Gladbeck ist aus Hartenstein. [51849]]* 1. auf Blatt 9648, betr. die Firma Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark, g n. itra) wenbes Angrvaben 89 niederlass in Farge, heute folgendes Breslau. 8 [51815] ““ und Leo Oßfeld, Kaufmann in Wein⸗ Sebastiano De Zan in Glad heck ist a In das Handelsregister ist heute ein⸗ Hrünreif in Leipzig: Die Gesell⸗ Heinrich Steimel, Bruno Drescher, de gisters) Fenee 1 es 1518831 öööö. ge, heute folg 8 In unser Handelsregister Abt. B Deggendorf [51827] garten. Angegebener nicht ein⸗ der Serden gesaußeiß ““ Veae Blatt 47 betr vec. Gfünranf liß eipig: 8 ie ihdim 11144“ warden. Die Firmn saalferd- Laale. eüer Cö“ 39 Nr. 767 ist bei der „Siedlungsgesellschaft Veränder bei einer eingetragenen getragener Geschäftszweig: Verarbeitung und diese somit aufgelöst. Das Geschäft etvage : 4., 9 Zlc 79 sschaft ist aufgelöst. echt he An auen, den 18. Augu 27 In un Handelsregis 88 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Br. 81 Akti llschaft““ houte sol⸗ eränderung bei einer eingetragenen getrage roßen. wi em Be b . die Firma Hermann Tautenhahn, 2. auf Grünreif ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. 11212* 1Ar 369 bei der FIrma Edmund - f 28 Aktiengesellschaft“, heute fol⸗ Firn De dor Fruchtkelterei und Handel mit Papier im großen. wird von dem Betonarbeiter Giacomo 1 8 rünreif i g. 8 Ss t eteilt 3000 as Amtsg unter Nr. 360 der Firm d- Bergedorf verlegt. reslau, s 1c.- 8 8 Firma „Deggendorfer Fruch 8 5 ; 8 0. NIS 7 8 0.8; Ge 4s⸗ Blatt 97, betr. die Firma Greifenhaus, ellschafter 8 eschieden Carl Albin] Das Grund apital is eingetei 11] Ir Pianofortefabrik Saalfeld Saale 5 d endes eingetragen worden; Gemäß dem Bl. Kiesling“, Sitz: Deggen⸗ Amtsgericht Durlach. Jakob De Zan unter der Firma „Gebr. ““ ehecoe, sellschafter, ausgesch . Carl. 4 den Inhaber lautende Aktien über 5 Jost, Pianofortefabrik, alfeld, . In der Generalversammlung vom her es ö 8 3 ank & von Kiesling“, Sitz: Deggen b 2 . InhHabor (G; D 29 Eickelbeck & Rittershaus, 3. auf Blatt 99, Robert Töpfer führt das Handelsgeschäft auf den Inhaber lauten 2b eüb⸗ [51873] eingetragen: Die Firma ist erloschen. 7. Mai 1927 ist § 8 Gesellschafts⸗ bereits durchgeführten Beschluß der dorf: Die Fi t dert in ——— De Zan, Inhaber Giacomo De Zan“, Lickelbeck & He5, 838 8, Robert Töpfer führt das H je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist 5Neuenbürg. eingetragen: Die Firz t 27. Mai 1927 ist § 1 des Gesellschafts⸗ berei urchg 2 n. 997 dorf: Die Firma ist geändert in 8 8 8 betr. die Firma Metall⸗ u. Beleuchtungs⸗ und die Fir ls Alleininhaber fort. je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs Eintrag im Handelsregister Abt. f. Die Prokura des Erich Jost und des 1 H Generalversammlung vom 30. Juni 1927 diesling“ Eberswalde. [51832] allein fortgesetzt. 2 betr. die F 1 laucht und die Firma als A 1 fort. 11“ Eintrag im Handelsregister Die Prokur⸗ G Zost vertrags geändert. ͤ11“ „Blank & v. Kiesling“. DPersmwmald 111u“ g. .“ Septbr. 1927. industrie, G. m. b. H., 4. auf Blatt 110, 2. auf Blatt 10 949, betr. die Firma der Nennbetrag. Die Mitglieder Einz.⸗Firmen vom 5. 9. 1927: Heller & Waldemar Morgenstern ist erloschen I1IA6*“ as G 9188 up ff, den 6. September 1927. In unser Handelsregister Abt. A ist Gladbeck i. W., den 3. Septbr. 1927. in e, G.. D.. 4. 9 kt G 2. Blatt 9, b sirma ger. andg werden dwuch den Auf hrat. .der z 9. 1927: Heller Waldem f er en Amtsgericht Blumenthal (Hann.) ist 5 a⸗ 8. 3 Deggendorf, den 6. Septe 8 12. 8 88 ; 8 1“ 88 betr. die Firma Ch. Hartung & Co., 9 Leipzig: Die Gesell⸗ Vorstands we AMrch 2 1ö1 f Enz; Inh.: Friedrich Saalfeld, S., den 5. Septbr. 1927. ““ 1 vho-hr Dugch ecschius 11““ dnee Negfsors) am Das atsgeräche 8 sämtlich 8 Hartenstein: Die Firma ist meas. 8 vrarelastr Secns Emil 28 ist G Der ““ Feller 8— Pösn⸗ 1 Ens. Saareld, des ches Umisgericht. v 1A11“ ag entsprech dem Kapital CC“ e.. ; leiwit- b 51841] loschen 111““; Ernst den Herren: Franz zdumann, Franz Pellen T v““ bisher e“ Hehs ‚oche 2 E19092177 u 2 8 2 leiwitz. 5 erloschen. als Gesellschafter ausgeschieden. Ern Tren. 888 1 Der Ort der Niederlassung war bish 88 1 Boppard. [51811] vertrag entsprechend dem Kapital b 51828] 7. September 1927 folgendes ein⸗ Gleiwitz. G 8 Amtsgericht enstein,“ Eö11“ dels⸗ Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, ver Sl⸗ 1 b 8. In das Handelsregister ist heute beim erhöhungsbeschluß vom gleichen Tage, acde Handelsregister Abteilung 8 getragen worden: Die Firma lautet In Handelsregister B. Nr. 84 E Amtsgericht E“ Siegfried Taͤschner führt das Handels⸗ Kauflende r vas Dr. Oskar Pforzheim. Saalfeld, Saalc, it hiesigen Amtsgericht eingetragen worden: im übrigen gemaß der Niederschrift 85 ist bei der Firma J. H. Rosenbrock in jetzt: Lukas & Brzoska Inh. Marie 88 der Fhesce für ““ 1e“ Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die v“ Firma Zu Handelsregister B Nr. 22 bei der ändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch .. tr des Registers Sanio. Amtsgericht Eberswalde. EE1 ““ 18501,fort. 8 8 ird durch öffent⸗ gzau“ ische Schubfabri Fidma ehee Renht Gefegichaft mit be⸗ Ausgabe von je 250 000 RM der Altien Perun g19; 1“ Oberschlesien, in Gleiwitz⸗ wge Heinsberg., Kheinl. [51850]] 3. auf Blatt 15 796, betr. die Firma 11“ Neustadt, Qrla,, e Hugo Büchel, Mechantsche schränkter Haftung in Boppard: Durch Buchstabe A und der Vorzugsaktien Die Firma ist erloschen. Eltville. 1 - 151884 Sg. dei e In das 113“ 8 Sb 88 Biphücf. Foßahm Reichsanzeiger 14 Tage vor dem an⸗ 1.““ v ““ September 1927 Beschluß der Generalversammlung vom Buchstabe B. Die neu auszugebenden tSgericht Dor en 20. 8. 1927. In unser Handelsregister B Nr. ist Generalversammmeung, von b. Vtt 1 . heute unter Nr. 27 eingetragen die Friedrich Wilhelm Kandtler ist (infolge errhscnzeigee e ee sen. Von den Nr. 146 mft heute bei der Wele Saalfeld, S., 91 27 Aluast-1927 1n die Gesellchaft, auf. Attsen lauten auf den Naͤmen und Amisgericht Dorum, den 20, 8. 1927. zechn unser Hnnegergiteriektro wer⸗, ist der § 19 (Aktienhinterlegung) ge⸗ Firjmg Seiden swffweberci Gesellschaft Ablebens als Gesellschafter ausgeschieden. beraumten Tanmin berufen. Von den Zandelsgesellschaft Rudolph Fritzsche in 111“ 1e In das Handelsregister ist heute ein⸗ worden: Fritz Wehgert. Ffaunge L Goch [51842]) V berg. Gegenstand 66— 11““ 88 88 S neten Gericht, von dem Prüfungsbericht d 8— Geenschost a aasese st gueehh ““ Firma Fustav straße 28, hestellt. Die Liguidgtion ist Ausgabe ersolgt zum Nennwerk. gekragen worden: Zimmermann sind als Geschäftsführer, ab⸗ In uͤnfer Handelsregifter ist heure dis Hersteltung und der Verteieh ven eingetreten. Sie ist von der Vertretung des Vorstands und des Aussichtsrats bei datoren sind der Led er Oela ancdcdcd . 9; : C„IIF 88 Bro 8 07 b en: SS —₰ 6 1 8 H sreg 9 u“ 3d0 8 8 . 8 3 3 osser B t b F† 8 er Neustadt an der Orla und Ott Holzwarenfabrik Gesellschaft mi beendet. Die visherigen Gesellschafter Breslau, den 29. August 1927. 1 Blatt 20 080, betr. die offene berufen. Otto Kupfer ist zum Geschäfts⸗ 5 der unter SoR X 51 eingetragenen Seidenstoffen aller Art sowie von allen der Gesellschaft ausgeschlossen. 7480. dem Amtsgericht, Abt. 24, Köln, Ein⸗ Fritzsche in Neuf —Hrlg und Ott, Holzwarenf .. 1 E r der 8 8 Amtsgericht 1 auf att 2 „betr. ührer bestellt. Elwille, den 5. September bei der unter H.⸗R. A 5 489 ge 88 Artikel verwandter Branchen. Das 4. auf den Blättern 3143 und 17 480, dem Amtsg 1 1“ zannt⸗ der Kaufmann Dr. Alfred Oehlschläge beschränkter Haftung, Kleinlaufenburg: führen das Geschäft unter der alten mtsg ht. Handelsgesellschaft M. Klahre Co. führer bestellt. Eltville, den 5. ¹ Firma Hermann Planken Goch, fol⸗ Artikeln verz te⸗ 2 . au 8 21 1gn sicht genommen werden. Die Bekannt⸗ der K r. Al läg schränkter . zich 3 ono K 9„18 9H 28 I N. b 8 97 Snori H Sl- 2 8 3 S Hetr 00 Reichs⸗ betr. die Firmen Carl Aug. Dittrich 88 a in Köln a. Rh. Jeder von ihnen dann Die Liquidation ist beendigt, die Firm Firmenbezeichnung als offene Handels⸗ 8 v Tö71994 in Dresden: Die Prokuren der Kauf⸗ 1927. Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 1 Ludwig Stammkapital beträgt 200 1. 2 S il beid machungen erfolgen durch den Deutschen . 8 do o 8 gesellschaft weiter. Breslau. (1824 ents Hugp Mariin Klahre und Fried⸗ 1““ 151834] Planken, Kaufmann in Goch, 2. Mathias mark. Geschäftsführer ist Herr Ernst und Musikhaus Otto Seirer, beide in Reichsanzeiger. Geschäftslokal- U. 1. 8. einzeln handell. . 5. Sep⸗ ist eerloschen. 9. Juli 1927 Zu Handelsregister —. 168 als In unser Handelsregister Abt. Be * g EC1111““ „Irlorn. Eltville. 8 [51834] Slanten, Kau 1 WBW“ 8g Werner Haase, Fabrikant in Wassen⸗ Lei⸗ ig: Die Firma ist erloschen. 9 z 14“ Neustadt an der Orla, den 5. Sep⸗ Säckingen den 19. Juli 927. nene Frma Che Rath, Been⸗ und Nr. 2192 s bei der Cohn & Wachsner rich Theodor Ernst Gentsch sind er⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Planken junior, ECE111““ berg. Der Uesallschattswertrag it am eh auf Blatt 6432, betr. die Firma scheh peit bin 11“ tember 1927. 1“ Amtsgericht. Glyzerinfabrik in Boppard, berstraße Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, loschen. u1““ heute bei der Firma Kopp & Co. Ver⸗ Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ 2. Mai 1927 festgestellt. Die öffentlichen Johannis⸗Drogerie Johs. Fritz schaft mit be⸗ zederl sinsh. Köln: Thüringisches Amtsgericht. 8 21 1e1030 Offene Handelsgeselllschat Bres eute endes eingetragen 2. auf Blatt 20 399, betr. die offene triebsgesellschaft G. m. b. H. in Eltville schaft hat am 25. 7. 1927 begonnen. ETEö“ esellschaft er⸗ Dörschel in Leipzig: Von Amts wegen: heim, Zweigniederlassung, Sitz: Köln: [51886] 1111“ spnn⸗ Chrseinhes Handelsgesellschaft Rosenkranz & triegägesen- 298 u de 8 . Fiema Der Uebergang von Bankverbindlich⸗ Bekanntmachungen der er⸗ Dörschel in Sehͤc on Amts weg Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. N trelit [51875] 8 1“ g Abt. A Band 1 Die Gesellsch 1 n197 worben: Der Sitz ist na⸗ geu. dau 8 Mh. ingerdaetz, worden, eeh ie e schäfts 88 ge durch den Reichsanzeiger. ie Firma ist erloschen. üc Sreee Neustrelitz. Handelsregistereintrag Abt. 3 E1A1131“ 1616““ r tz ist nach - Seitz in Dresden: Der Kaufmann ist Seleget Flville, den 7. September keiten des bisherigen Geschäfts auf die kolgzef Fit Fhech der Feca 1899, Die Hne üte; Lrspote, Abt. UIB, Die Firma ist hier erloschen. guseeentceweintvag bei der Firma 1 Nach, Kaufmann, b) Gerhard Rgth. Breslan, den 30 August 1921. Resef Rosenkfanz in iggescheden df. 1927. Amtsgericht Gegach en g 1ecdiben 1887.. bee eeg. Amtsgerich⸗ den 7. September 1921. nandi ens Kald, mecanehein t als Uosocer Bant, Pliats eritelisenam zemischies Warengesct, in Altluße mna ei 1 B Hard. Zur Amtsgericht. Desc 5 5 1t e ; 8 1 24 * och, ö S 88 8 8 TE 9 in Pallls * gsoflf 8 3. September 1927: Bankdire tor Wil⸗ heim Jetziger Inhaber ist Ot 9 Feeeehh 1 Gasell⸗ Handel Feit 58 Freiberg, Sachsen. [51835] Hindenburg, 0. S [51851] Ieeh sthereintr [51860] Feajönlcch Ufen. helm Eymeß ist vn 9 Axgust 12 zum ö in Ansussezm schafter allein berechti gresl: 51813] Handelsgeschäft und Firma als Im Handelsregister ist heute eingetragen 11“ 5 11q111116 Handelsregistereintrag Gesch stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗-& in⸗ den 7. September 1927. 11ö11“ bt 84813 Frlleininhaber sor 1164e*“ [51843 Im Handelsregister A Nr. 160 ist bei 8 gember 1927 Handelsgesellschaft hat am 1. August ste b Schwetzingen, den 7. 8 1 E 9 07 b „npolsroaistor M. b 2 ninhaber fort. 11u“] NnOrlitz. 8. g221 Im Handelsreg 2 1 vom 5. September 1927. Handelsgesellsche 9 stellt. A tsgericht Neustrelitz. Abt. 1. d 2 richt 1 Boppard, den 6. September 1927. In unser Handelsregister Abt. A ist Lerrinh . 9 963, betr. die Firma worden: 8 In unser Handelsregister Abteilung A der Firma S. Adler jr. Zaborze, ; (GefeIihaftsfir —: 1927 begonnen sellt. Wtest ger 1 Bad. Amtsgericht. I. Amtsgeri olgendes eingetragen worden: 3. auf Blatt 19 963, betr. die Firm 3 641, die Firma Filiale 1- e.S I11““ er S. 9 A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 192 g ““ fe Am 2. C“ 1927 bei Nr. 6412, Sonntag & C Die Falig aaf b ö 8 Fröäberg 9 am 8 öG 1927 folgendes ein 1 E vl. B, 4 Feens iesesf er Bei, der Firme Karl CFjenüae. offene h- 151876] e“ [o18S7 —. 2 85 8 1 7 4 5„⸗ N. 8 2 4 86 2 1 2 64498 12* 9“ 9„ n- 7 den: Q . arrT gt; —₰ 8 F.. . Zos⸗ d Ster 4 . 98s 9 8 a. . 1 i2. 112] Fir Loebel Lewin, hier; Dem Nudi Firmeninhaberin Charlotte Luise Lina Zweigniederlassung der Firma Richard getgagen 66 morhemn; arhg C“ Der Handelsgesellschaft, Schuhfabri in Gesellschaf 8 In das Handelsregister A Nr. 16 ist Im Handelsregister B ist bei der DBorna, Bz. Leipzig. [51812 Firmo dehel 1 Z1ö1“ ew. Ulehla, geb. Schoof, 2. g b * 16“ Bei Nr. 902, betr. die Firma Feodor Kaufmann Kurt Adler in Breslau. Der SCo sHorkbest. N d 30. 1. 1927 erloschen. In das Handelsreg . 16 Im §. lsregt b Auf Blatt 28 s hiesigen Handels⸗ Lederer, Breslau, ist Gesamtprokura— eier, verw, gew. Ulehla, geb. Schoof, Selbmann in Dresden betr.: Die Zweig⸗ „. 6 1 8 Zatriebe des Weilderstadt: Durch den am 30. 1. 192 .- Sir rden gelöscht: 1. September 1927 bei der Firma unter Nr. 3 eingetragenen Gesell Auf Blatt 289 des hiesigen Handels⸗ Lederer, zoi Pr. 7976 SIee . ehr K isehefrau. Sie Selbmc 89. 1 8 Hirschfeld, offene Handelsgesellschaft in Uebergang der in dem Betriebe des 2 Tod des Gesellschafters Otto, Nachstehende Firmen wurden gelöscht: am 1. September 1927 . unte Nr. b 8 registers ie Firma Deutsche 1 erteilt. Bei Nr. 7976: Die Firma ist nicht mehr Kaufmannsehefrau. niederlassung in Freiberg ist aufgehoben Bi seylend, CC6C schaf 5 8½½ f vorderunge d erfolgten Tod des Gesellschafters Q 5 G Louis Carl Gärtner & Co., Eisen⸗ und Metall⸗ schaft Walz⸗ und Mahlmühlenwerk h 11A4“ Thes Larl K ct, hier, ist erlosche ihre üheren Familiennamen verrehlumng. e 6 Görlitz: Der bisherige Gessellschafter Geschäfts begründeten Forderungen und G rd. Schuhfabrikanten in Weilder⸗ August Laroche, Mannheim, Louis Carl , E S ch Walz⸗ und 8 bl Akti 5 % Sborberadirektion Theodor Carl Kunert, hier, ist erloschen. hat ihren früheren 8 und wird gelöscht. IIelen Inh FeF. Arg⸗ 8 erb Eisenhard, Schuhfabrikanten in Sb 8 Feul erei, Osterode a. H., folgendes ein⸗ F. v. Dreyse's Erben m. b. H. in öl⸗Aktiengesellschaft Oberbergdirektion heod vZ“ E“ ,88 1d d geloschh. 1 pöller Feodor Hirschfeld ist alleiniger Inhaber Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb L sell t fgelöst. Kraemer Mannheim, Ernst Feuling, gießerei, O 8ZIZ11““ e'8 Bor in Borna’ —(Zweignieder Nr,. 11 605. Firma Erich Faßbinder Ulehla wieder angenommen. . 2. auf Blatt 1152, die Firma Schüller 1 s ee- Hn, e⸗ himgiichge 1 urbes Adler sbadt, hat sich die Gesellschaft aufgelöst. bEe ein tragen: Der Eisengießereibesitzer Wil⸗ Sömmerda eingetragen: Borna, in Borna (Zweigniederlassung Nr. S. Wvnn CES I. 50 5EA3, die Sirma 2. auf Blatt 1152, 2 sder Kirma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 98 Zeschäfts durch KurtAdler 1„¶ᷣ lClg en Ce. ; rd. Schuh⸗ Mannheim, Erich Krauß, Mannheim. getragen: Der Eisengießereibe 8 Sömmerda eingetragen Berlin) betr., ist Bheecbes eingetragen Rebed fsr den ecfüflianbr röche Faägomndur eür asgiber unqlargonchites Seering *. e Bei⸗ Nr. 2308 belr, die Firma Peinrich das eloshä Amtsgericht Hinden⸗ 14“ Ciseh ad. h nnefanche F.⸗G. 4. helm Müller ist, infolge Todes am 31. 7. Die Umstellung des Stammkapitals worden: 8 liin Breslau. Nr. 11 606. Firma Dresden. Der Kaufmann Gustav Jo⸗ 3 auf Blatt 1410, die Firma Meißner Renner Tränkebau Patent Dickow in vüeng, . fabrikant in Wei denstodt⸗ b G ö“ 1914, aus der Gesellschaft ausgeschieden⸗ auf 60 000 ReM ist durch notariellen 1. Am 2. September 1927: Der Ge⸗ Krupp⸗Kraftfahrzeuge Knobel & Bern⸗ hannes Seering in Dresden ist In⸗ 3auf Bratt 1410, die Firma Meißner Gärlitz. Die Firma ist geändert in: 8 „schäft übernommen und führt es unter der „en. 151866] Amtsgericht Osterode a. H., 1. 9. 1927. Umstellungsbeschluß vom 26. August 1. Am 2. September 1927: Der Ge hardt, Breslau. L ffene Handelsgesell⸗ haber (Bürgerwiese 16, Eg) & Co. in Freiberg betr.: Die Kaufleute Tränkebau Heinrich Renner, Görlitz Jöhstadt [51852] bisherigen Firma als Einzelfirma weiter. In das hiesige Handelsregister B ist 1275] 1927 bestätigt fillechaftszörtta e 9 scast⸗ begonnen am 1. September 1927. 5. auf Blatt 20 544 die Firma Hermann tish vesPüh Jauernicker Straße. 11“ Auf. Blatt 117 des hiesigen Handels⸗ (Siehe Einzelfirmenregister.) Ddi unter Nr. 97 bei der Firma „Fortung Pausa. [51877] Sömmerda, den 6. September 1927. dse Zurch, Bischusg der geerrozzorsemm. Persönlich haftende tesellschafter sind Nichard Gpigt in Dresden. Der und. Johanntes Aalhur Nebine, beide . offene Handels⸗ caifters, betr. die Firma Ober⸗ B. Abteilung für Einzelsirmen: Die Dachschiefergruben Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute auf Preuß. Amtsgericht. lung vom 13. Mai 1927 lt. . die Kaufleute Josef Kn ber in Breslau Kausmann Eneil Richard Boigt in Freiberg, sind als Gesellschafter aus⸗ e zaft Eark Restel⸗ n Görlib. In. Pebire hche Eisen⸗ Metallwaren⸗ und Firma Karl Eisenhard, Schuhfabrik in schräͤmkier Faftung“ in Mahen folgendes Blatt 179 die Firma Zwirnerei Fritz g ,4 de 1 sel 2 T 1 8 8 2 8 N U 2 Dresbamn e. 8 8 1 1““ 8 Ioo Dieg Geosg 2 olöst. * M Gar- Reste 1 G 9 . rzgebirg e 0 en⸗ N 8 en⸗- U. ECEöö6“ Sen Fis. 1 ch 1n H - 2 ge F; 8 n⸗ 1 14“ ³ 18 hons Gzeorg Beinhard in Märzoovfe Krs. Dresden ist. Inhaber. (Handels⸗ Pfe hap disnsebfglch ghrid haber sind: Kürschnermeister Carl Restel, V Maschinenfabrik Artur Richter in Jöh⸗ Weilsetftg e hahre crld S ecene ein getgogeh Hsen; Zuni 1927i Chanteh en Schresch ais :enldh spremberg, Lausitz. 151888] 5 9 56 Somntomboer 1927. Die Npr., Ohlau. Zur Vertretung der Gesellschaft vertretungen, Niederwaldstraße 24.) Ler 3 1. 18 rrant 5 h Ke Frau Berta Restel, geb. Lange Kürschner stadt ist heute eingetragen worden: Schuhfabri kant in Veilderstadt. Durch Beschluß vom W. Juni 1927 ist haber der Kaufmann 8 . stis 22 ist heute nrc 88 1s sind nur beide Gesellschafter gemeinsam 6. auf Blatt 20 545 die Firma Ottomar Meißner in Freiberg hat das eistes Kurt Restelh fäͤmtlich in Görlit Der bisherige Inhaber Max Artur Gesellschaftsfirmenregister.) die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ Claviez, daselbst, eingetragen worden. vn die Konrad Schöneberg ist 1““ berechtigt. Nr. 11 607. Firma Seifen⸗ M. Anna Schröter in Dresden. Die 1 HEEbö Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 Richter ist ausgeschieden. Inhaber ist Amtsgericht Leonberg. herige Geschäftsfühver Anton 1 zu UUngegebetter Klapper, Kolonialwaren und Spiri⸗ Vorna. den 5. September 192 DSeebra. nnesne Zeleseseüscheft de. Saußsrannschesgau Marig Anng geschäfts ift nach Dresben verlegt worden. begonnen. Amtsgericht Görlitz. . b der Kaufmann Edüarh Fritz Scheit⸗ Lippehne [51861] Mayen zum Liquidator bestellt worden. 111“ 5. September 1927. tuosen, Welzowo, und als deren Inhaber Das Amtsgericht Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ Schröter, geb. Majunke, in Dresden ist 9. öEE 279bNS. g. 9557 Püesüehase T hauer in Jöhstadt. Dieser haftet nicht 88 nndelsregister B ist bei der Mayen, den 5. September 1927. Amtsgericht Pausa, 5. S. 86 ö gonnen am 13. Oktober 1925. Persön⸗ Inhaberin. (Herstellung und Vertrieb Amtsgericht Freiberg, 7. September 1927. In unser Handelsregister

Baum, Berlin: Die Prokura des Unternehmer Gesellschaft mit beschränkter von Roedern aus Brieg, Bez. Breslau,] sind bestellt die Direktoren Dr. Hermann; Gera. Handelsregister. [51888]

8 ändert jst;j -IPretti 51881] . Fr z 88 ock ist aus der Ge⸗] 1. daß die Firma geändert ist in Land⸗ Prettin. 1 [5 15. Dezember 1927 bei dem unter⸗ Erwerbe des Geschäfts dur⸗ Frau dehce ecgehasne ist au vrdih gtihe Waschinen, ufd Gergte⸗ mn Luzveisregister B 1, Aundburger

i Fäürma ist avlesche.

8 1, Haffe der Kaufmann Konrad Klapper in C’8“ 8 1 b 8 5 ö“ Grünberg, Schles. [51844¹) für die in dem Betriebe des Geschäfts b“ 8 g 51566] Welzow eingetragen worden. Das Ge⸗ EEE 1 fnd: Kauf. von Freiburg, Schles [518367 „In unser Handelsregister B ist bei begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ sh 3 b 6 ö6 51869] Ferm e eszre giste eintvög⸗ schäft besteh: in der Anschaffung und In unser Handelsregister Abt. B mann Johannes Pelka und die verehel. vertretungen, Zittauer Straße 5.) 5 89 5, „Papierfabrik Krampe, Aktien⸗ herigen Inhabets, es sehen auch b. H. heute folgendes eingetragen: Die I“ öu B isl heuts a) Neueintragung: Firma Jakob Lud⸗ Weiterveräußerung von Kolonialwaren NFh. Ge. hhemnels, beihe im Fresl ö“ r* in Dresden: Die Fir k 1414“ E““ eiggersh 1 1 TT1“ IG Erich 1u1““ ö“ Fa Hansa⸗Werke, wig Linn, Schuhfabrik in Pirmasens. und Spirituosen. Hugo Rüdiger⸗Gebrüder Wolff jr. Ge. Dehmelt, beide in Breslau. Zur r. Max Gössel in Dresden: Die Firma G rungen auf ihn über. Die Firma lautet Migge in Lippehne ist erloschen. Dafür bei Nr. 17, der Fa. Hansoe brik in Inhaber: Jakob Ludwig Linn, Schuh⸗ Spremberg. L., 27. August 1927 sellschaft mit beschränkter Haftung“, tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ ist erloschen. .“ Firma „Träger, Bild & Co., G. m. Mohr ist aus dem Vorstand ausgeschieden. künftig: Maschinenfabrik Artur Richter ist dem Kaufmann Karl Heß in Lippehne Maschinen⸗ und Spielwarenfabrik Inhaber: 8 1 5 worden: Durch Gesellschafterbeschluß Bei Nr. 436, Firma Adolf Pinkus, 1— Der Gesellschafts⸗ erdinand Kiesewetter in Leipzig bestellt Amtsgericht Jöhstadt. 8 1“ 7. September 1927 Das Amt des Kaufmanns Max Pohlig Linn, I in Pirmasens he [51889] 7 J 2 ½ is s seh f Bres 8 e 2 I beri b ie gex⸗ 4 18 F 2 U 2 9- . Der C 9 daftS⸗ ρ¶Q Eweeh- 8 2 ;” F ½ 8 c. 8 8 . . 73 o†r 8 d 78 25† *rT 4 pp⸗ 9 Hor 28 9 p 8 83 vom 17. Juni 1927 ist die Gesellschaft Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ Fürmg sst eäloschen. 11“ 8 1927 esenscraftn Grünberg, Schles., 8. September 1927 am 5. September 1927. vre 1— in Münder als Geschäftsführer ist er⸗ b) Veränderung: F 5 „In dis hiesiae Handelgregister Bu 4 Amtsgericht Dresden, Abt. III, rSern; Fibe 8 b Zweigniederlassung Pirmasens. ist als jetzige Inhaberin der H riedländer ist alleiniger Liqui⸗ Heilbron in Breslan. Dem Ludwig 1“ —— 1 1 den 5185 Der § 8 des Gesellschaftsvertrags ist ga. Rh., Zweigniederlassung 1 8g- 1“ Binkus Breslau ist Prokura erteilt. am 7. September 1927. Klein⸗ und Großhandel von Landes⸗ 8Fe 1 5 KRaiserslamtorn. Le1gcg Landbezirk Zankdirek W Rh., ist aus⸗ Wöhler in Stade“ die Witwe Gertrud zeschäfts ündete rderunge d mit Maschinen, Kraftfahrzeugen nebst Folgende im Handelsregister Sitz Kaiserslautern: Pauline Klement, „Im 1““ Sa 86 Biatt Ehsgeihoben. An Gereü. - 1““ .“ 8 Wöhlert gen. Wöhler, geb. Strunk, in EG Besghüfäkk heganndeftn ordenungen erbe ö“ Zubehör und die Vornahme von Ver⸗ getragenen Firmen sind Helöscht’ baw. vo ledig, in Kaiserslautern als Firmen⸗ F1114“ e sch Einbeck ist P b Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe ist heute die Firma Germania Aetien⸗ 1.1“ 1 8n 5 1 Wilhelm Rüttgerodt in Einbeck ist Pro⸗ Lesells ij 1 g, Schwaneb⸗ 6 rie Aktiengesellschaft in Groß⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Schuhfabrik in Pirmasens. Wilhelm P 8 8 1 G 1 Gesellschaft für Verlag und 8 eträgt 20 000 RM. Ge Nr. 118: E. Hagelberg, Schwanebeck, de veingetrasen: Ebuard Klement Industrie 2 ieng h. schäftsführer 6 hu 1“ mnra erteilt Amtsgericht Stade, 3. Sep⸗ In unser Handelsregister Abt. B [mann Therese Pinkus, geb. Heilbron wi Sili Dres in Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ Nr. 133: A. Heyer, Schwanebeck . wurde eingetracen. S v erft⸗ schweidnitz betreffend: Der Direktor Ge chäftsführer bestellt, so sind nur zwei Pirmasens, den 6. Septe . Nr. 1405 ist bei der Archimedes, Ge⸗ Breslau, ausgeschlossen. Druckerei Filiale Dresden in schäftsführer sind Kaufmann Wilhelm 1. No Frhet Sehraneeaoce straße 25 1“ b itglied bestellt, p) auf nseigemg 1“ [51890] 1 6 8 Fir 2 1cs 2 8 5 straße 25. Zigarren⸗, G. 8 weiteres Vorstandsmitglied bestellt. au äftsführer gemeinschaftlich mit einem 1“ 5186 mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Die Firma Amandus Englisch, Apotheker, Penlin Gunter, C““ der Kaufmann Arthur Träger in Frei⸗ 8 Wilhelm Lutter, Halberstadk, Schreibwarenhandlung. dem Blatte c die Firma F. A. Berthold Felsgicher 85 11“ Plettenberg. Sta 8 lassung Breslau, heute solgendes ein⸗ Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 6859: Actien⸗Gesellscha 8 rlag um burg i. Schl. Jeder Geschäftsführer ist 336: Fßr. 8 nrinastr. 9, ist er⸗ & Sohn in Kotkmarsdorf betreffend: Amtsgericht Münder, 30. August 1927. In gerichts ist heute bei der unter lfd. Nr. 8 i Si 1 ff i und weiter folgendes eingetragen worden: 6 Nr. 415: Franz Steinmetz, Halberstadt, Haisershouterseüzrnastr. 9, Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen heute bei der unter Nr. 60 eingetrag 30. Mai 1927 ist der Sitz nach Breslau Fuchs, hier, sst erloschen. Bei eiter folg 8 getragen „stretungsberechtigt, solange es sich um 2 8 frrn Zetroßs. E1111““ 8 1997 Münder, Deister. 3 scpränkter Haftung zu Plettenberg fol⸗ Kleiderfabrik, Gesellschaft mit be⸗ in is ist 23./28 eptember s- b nasIfall h ö 9. .568: Bust Schwane. E. erre.. 2. Ser Hil⸗ Amtsgericht Löbau, 6. September 1927. Im Handelsregister B ist heute bei schränkter Haftung zu P g, Berlin ist Zweigniederlassung. brunn Kommanditgesellschaft, hier, ist 23,28. September 1872 abgeschlossen, im Einzelfall handelt. In vwiesem Fall Nr. 568: H. Gustrau, Schwanebeck, berg“, Sitz Dielkirchen: Bernhard Hil⸗ Im H. goggege⸗ bagen wordene Dhen Bes shatndes 111A4“ 8 tworde d de zeschaf äzisionsw ; z— 5 3 Fir üibe hles 51863] gesellschaft in Münder, eingetragen: schäftsführungsbefugnis des EE116“” Zrund des § 2 der Verordnung Amtsgericht. Ennbheln Arr 40 2 , „.Blerd Arnne Urüersehmens ft der Bercieh den Pere bindlichteiten sind nur beide Geschästs. enr Wesnder Grälsle elzeshan Ffrmeninbaber nelbscht. Als Firmen⸗ Lüwen, Sonlee., , unt.. Ner 1 hlen ccntsn weiene, gelesht am isted aase zu Plettenderg ist er⸗ Auf Geund des 8 2,8 18191. Emballagenvertrieb Ost Richard Selt⸗ Unternehmens ist der B. en Ver⸗führer gemeinsam berechtigt. Die Ab⸗ 8 Föüber wurde eingetragen: 2 ist heute be der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ 30. August 19227. 8 b die Löschung von Gesellschaften und 781849 b tretung von Geschäftsanteilen ist nur 5 8 Hilberg, geb Rapp, Ehefrau des Kauf⸗ ist heute bei der Kleinbahn⸗Aktieng 8 1 g 927. mlattenberg, den 30. August 1921. ie Löschung vo 9 In unser Ferdols gtster et B. Seltmann“ schäfte des Buch⸗ und Kunsthandels und mit scrifklicher b 1n Ge⸗ Nr. 1144: U. T. Lichtspiele, Gustat manns Bernhard Hilberg in Dielkirchen. schaft Lüben⸗Kotzenau mit dem Sitz in Amtsgericht Münder, G Nr. 1409 ist bei der Bruno Ebstein & 8 8 8

N.S43 Soldiner Ein⸗ und Verkaufsverein G. m. . A 8 vrr. . . 8 8 8 2 5 Han Zro stor I 31 5 2₰ 1 . Nr. 1379 ist bei der „Kornbrennereien Kaufmann Elfriede Stanjek, geb. 7. auf Blatt 10 539, betr. die Firma „In unser Handelsregister Abteilung B Einzelprokura des Kaufmanns mit beschränkter Haftung unter der Schles., heute eingetragen: Williba Osk Amtsgericht C11111414A4A644“ Jol nzer in Drosk Die b. H.“ und mit dem Sitz in Freiburg Zum alleinigen Vorstand ist der Direktaoovu Nachf, in Jöhstadt. Münder G. m. b. H., eingetragen: fabrikant, ebenda. Einzelp s Johanna Israel in Dresden: Die , ; 14““ . N.; mtsgerich 3 3 Nrrzsmmososis nns In das hiesige Handelsregister Abt. A. aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ehel. Kaufmann Therese Pinkus, geb. 3 eltg 7. Amtsgericht 8 Amtsgericht. loschen. Bank, Aktiengesellschaft, Ludwigshafen Gegenstand des Unternehmwens ist der Amtsgericht. ——; 8 znieder! ens. Nr. 294 eingetragenen Firma „Carl 1Sr Halberstadt. 451 Betreff: Fir Eduard Klement“, Löbau, Sachsen. ä(51862] durch Beschluß vom 20. Januar 1927 Das Vorstandsmitglied Hermann Ott, Nr. 28 getrag Breslau, den 23. August 1927. (Der Uebergang der in dem Betriebe des Dresden [51830] und Rohprodukten sowie der Handel 8 J. Betreff: Firma „Eduard. 9. B. 8 1 ; 66b : GS. 6 8 en. Dem Kaufmann Amts 2 Fir Le 8 Ge⸗ zöschung: Firma Friedrich Jünger, Stade eingetragen. D 1 2 Amts wea⸗ . 8 8 JTZ“ v. 98, die Firma Duncan’'s Leinen durch einen oder mehrere Ge⸗ c) Löschung: F F ) Jüng Breslau. [51817] des Geschäfts durch die verehel. Kauf⸗ mittlungsgeschäften, aller Art. Das Amts wegen gelöscht; inhaberin gelöscht. Als Firmeninhaber 8 wird durch ¹ ; ; 1— Kaufmann 2in Großschweidnitz ist als dorForc⸗ Lmein wein Ge⸗ Amtsgericht. tember 1927. bnr Aeehfe 1 F. 9 hafts 1 b : Gebr Zestram, 1 lictor Große in Großschweidnitz ist a gan meinschaftlich oder ein Ge sellschaft für Stahl, und Eisen⸗Industrie]— Am 3. September 1927 bei Nr. 5009: Dresden, Zweigniederlassung der in Bild in Brieg, Promenade Nr. 5, und Nr. 246: Gebr. L. & A. Westramf ß derselben gemeinschaf ; r“, Si Im Handelsregister B hiesigen Amts⸗ 5 389 II. Die Firma „Otto Mayer“, Sitz Im & G getragen worden: Durch Beschluß vom Die Firma Sanitätshaus Bernhard Druckerei bestehenden Aktiengesellschaft selbständig und für sich allein ver⸗ Nr. 336: Chr. Gerloff, Schwanebeck, he i inte Fellschaft meit be⸗ eingetragenen Firma „Hannoversche De Gesellschaftsvert st 8 1 Nr. 511: A. Bosse, Heudeber loschen. Hans Gerhard Otto in Kottmarsdorf. [51868]] Firma Haase & Co., Gesellschaft mit be⸗ verlegt; die bisherige Hauptniederlassung Nr. 10 469: Die Firma Georg Schön⸗ Der⸗ Gesellschaftsvertrag 1 am Geschäfte von nicht mehr als 1000 RM. 1d,ee, a . . te 8 1 worden: Die Ge⸗ schränkter Haftung, in Stadthagen“ 1 3 27 8 . 735. Wil lras * 5 8 S888 8 —— -. 14, der Firma Pogo⸗Werke, Aktien⸗ gendes eingetragen ö“ 8 Breslau, den 23. August 1927. erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. mehrmals und letztmalig am 27. Mai und zur Uebernahme von Wechselver⸗ Nr. 735: Wilhelm Bürger, Hecberstaht, berg, Kaufmann in Dielkirchen, als Rr F Pog 8 inhaber loschen über die Eintragung der Nichtigkeit und mann, Breslau, ist geändert in: „Richard lagsgeschäften sowie der sonstigen Ge⸗ Nr. 1062: Albert Beck, Halberstaädt, Amtszericht Genossenschaften wegen Unterlassung , Z 8 9 8 Das Amtsgericht. G 1 1 4 iiHore; Se 2 Fn. orst ”,-p Ss . n: en 2. September 1927. 2 - 5 Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf Am 5. September 1927: Nr. 11 608. der Geschäfte der Druckereien. Innerhalb sellschaft zulässig. Im übrigen unter Kurth, Halberstadt, küben folgendes eingetragen worde den p Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

h..e. (Se. der Umstellung vom 21. Mai 1926 von 4 . 1 Gemischtes Warengeschäft. Die im Ge⸗ 1 b Juni 1927 b EEE111“ 88 8 ; d . Wilbhe sta⸗ mischtes 1- qI sre Kullmann in Amts we elöscht am 8. Juni 1927. 8 Firma Auskunftsbüro „Vorsicht“ Erwin dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Bezugnahme auf § 6 des Gesellschafts⸗ Nr. 1159: Wilhelm Kraft, Hewgstsd schäftsbetriebe begründeten Forderungen 11 ec Fan Vorstand Münster, Westf 51872] Plettenberg. 51880] 58” v 8. Juni 1927 tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Grübler, Breslau. Inhaber ist der Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die vertrags, öffentliche Bekanntmachungen Nr. 1233: Otto Franz Bock, Halber und Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen. Lüben ist durch Tod au 2. le har⸗ fg-. Handelsregister A Nr. 614 ist. In unser Handelsregister Abt. A ist tad 88 8 Amisgericht III. getragen worden: Durch Beschluß vom Kaufmann Hermann Hampel in Breslau. zur Erreichung des Gesellschaftszwecks der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ stadt, Kaiserslautern, 7. September 1927. ausgeschieden und an seine 6 e fecf. E Fieme „M. Kassel Nachf, heute unter Nr. 278 die Firma Arthur Das Amtsgericht. III. 5 Me ieeer das Stammkapital auf Amtsgericht Breslau notwendig der. nützlich erscheinen, ins⸗ schen Reichsanzeiger. Freiburg, Schl., st 1 1236: Nobert Nußbaum, Halber b Amtsgericht Registergericht. g Georg Geisler in Lüben beste zu inicasgen i. W.“ Brockhaus zu Plettenberg Bahnhofe 86 e11X“; [51891] 50 000 RM erhöht. 8 8 ere z rwerb und Veräuße⸗ den 3. Septen b lsceri adt, 1 orden. E“ ander z deren alleiniger Inh⸗ der Kauf⸗ Sta⸗ agen. Breslau, den 33. August 1927. [51819] (hrn fagckag C1“ 1Aee4“ Heinemann, Halber⸗ 8 [51855] 8 Amtsgericht Lüben, 29. 8. 1927. singervagg. 1. ö 1“ 1“”“ derzsdina 1 Im ““ W Amtsgericht. 113“ Frenis Abt. B fremden Unternehmun leicher ode [51897] stadt 1““ olgreai ist heute ö st 1A“ eingetrag gerichts ist heute bei der u er He egister Abt. B fremden Unternehmungen gleicher oder 51837 3 8 unser Handelsregister KA ist heute . 1 , datharina Damm zu hausen eingetragen. 1G 8 11e4“ 5189 808 1418 'ft Senatest. t verwandter Art sowie zum Abschluß Geilenkirchen-Hünshoven. Nr. 435: Emil Bolle, Halberstadt, 8 2” 35 das Erlöschen der Firma Magdeburg. . (518641 jetzt Fräulein Katharina h ücndeenhe den 8. September 1927. lfd. Nr. 17 eingetragenen Firma „Bau 11 Handelsregister Sgg G 8 Co Gesellschaßt mit be⸗ von Interessengemeinschaftsverträagen mit In das Handelsregister Abt. Awurde Nr. 240: Frnger &, eereece Verig, e „Gustab John, Crossen a. Oder“ In unser 1“ ist heute ein⸗ Uünstir, . enta t Sns ntebäghe Das Amtsgericht. Gesellschaft Sit 11161656464“ deren Gesellschaften. Das Grund⸗ he i der r. 169 einge⸗ Zweigni assung Halberstadt. 1 n worden: voEEETEEöA“ B.“ E“ schränkter Haftung“ in Niedernwöl N -““ Ungetfagen wochen, Aetember 1927.]—1 Bei der Firmg Cafs Peobst Geell. Me ster . ... 181879] folgendes eingetragen worden: Silesia“, Gesellschaft mit beschränkter gendes nineintgrn mark und zerfällt in sechstausend auf den mit dem Sitz in Geilenkirchen⸗Hüns⸗ register A eingetragenen Firmen von ““ scchaft mit beschränkter Haftung mit dem Das Amtsgericht. vee vnser Hanidelsregister Abt. B ist) Auf Grund des § 2 der Verordnung Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ des Paß Pin 6 A. 907 8 4 ven, ei : 8 Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B 6 u 518561 Sitz in Magdeburg unter Nr. 1230 der b v eeese⸗ 7eingetragenen über die Eintragung der Nichtigkeit -8 Dor G 1 Breslau, den 3. September 1927 Namen lautende Aktien zu je einhundert hoven, eingetragen: Amts wegen g 3 8 H Kyritz. Prignitz. [51856] t in g g 8 [51870] heute bei der unter Nr. 67 eingetrag 6 v1116“; Amttsgericht Reichsmark. Sind mehrere Vorstands⸗ Dem Fräulein Martha Begemann in und § 141 F.⸗G.⸗G. zu löschen: 8 inser Handelsregister Abt. X Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß Münster, W estf. Nr. 218 ist Firma Brockhaus & Koch G. m. b. H. und die Löschung von Gesellschaften und Berlin verlegt. Amtsg . 1 mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft Streiffeld ist Prokura derart erteilt, Nr. 362: Schlegel & Freistein, Halber r au heute bei der Firma Schuh⸗ vom 28. Juni 1927 ist die Gesellschaft Im Handelsregister, Pd Herischaftliche 8 Plettenberg⸗Bahnhof folgendes ein⸗ Genossenschaften wegen Untexlasfung v4“”“ [51814] durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein daß sie nur gemeinsam mit einem stadt, aus Loeser, Inhaber Paul Loeser, ein⸗ aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des heute bei der Firma „Lar elle der Land⸗ getragen worden: Der Kaufmann Arthur der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B Vorstandsmitglied und einen Prokuristen anderen Prokuristen vertretungs⸗ Nr. 729: Robert Leiste, Schwanebeck. zerrae Marden . Paul Fritz und des Marx Türke 88 1“ die Provinz Brockhaus ist als Geschäftsführer aus⸗ Amts wegen gelöscht am 8. 1927. Breslau. 151820] Nr. 81 ist bei der Bergwerksgesellschaft vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, berechtigt ist. 8 Hiervon werden die Inhaber der Frau Hedwig Loeser, geborene Aleidt, endet. Ludwig Probst ist zum Liquidator 8. Fafts v estfälischen Bauer⸗ geschieden. 8 Stadthagen, den 8. Juni 1927. 4 8 8 Westfalen und des D cht. III In unser Handelsregister Abt. B Georg von Giesche’'s Erben, Breslau, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ Geilenkirchen, den 6. Septbr. 1927. Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger hier⸗ in Kyritz ist Inhaberin. Der Uebergang bestellt. boldt & Stock in vereins Gesellschaft mit beschränkter Plettenberg, den 8. v1 1927. Das Amtsgericht. II. Nr. 1480 ist bei der „Vaubel Vereinigte heute folgendes eingetragen worden: fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein Amtsgericht. mit benachrichtigt und. ucleich auf⸗ der im Betriebe des Geschäfts be⸗ 2. Bei der Firma L“ b 10 Ab. Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, Das Amtsgericht. Breslauer Lastfuhrwerk⸗ und Speditions⸗! Der Landrat a. D. Günther Graf zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern gefordert, ihre etwaigen Widersprüche bis ist bei dem! Magdeburg unter Nr. er H G 8

Fründeien Forderungen 16 ““ 8 8 8 8 8 .