1927 / 215 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 14. September 1927

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

2 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9 9. Bankausweise. ““ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

Fein⸗Jute⸗Spinn..? Feldmühle Papier. Felten u. Guil... Flensburg. Schiffb. Carl FlohrF. Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. K

Banning, Maschin.

Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 3 1139 G Baroper Walzwle. X

72,75 G 72,75 G Barmer Bankverein 141 b G do. Kreditbank 72 b Bartz u. Co., Lagh. N —,— 6 8 Bayer. Hyp. & Wechflb. 164 G Basalt, Akt.⸗Ges...

Berlin ⸗Charlbg.

Straßenb. 11,13 Gr Berl. Straßen⸗

bahn 1911. 13 KoblenzStr. 00S1, 038,05,08S. 2, rz. 32 1.7 —,— Westl. Berl.Vorort 1.7 —,— 8

Breuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29 111,85eb G [11,83 G do. do. Ser. 30⁄ 3,9 b 6 3,9 b G do. Ser. 31 a2 u. b/ —,— —,— do. do Ser. 32 —,— —,— do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— —,— do. do. Ser. 2—,— —,— do. do Ser. 39 —,— —,— do. do. Ser. 4†9fü —.— —— Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. Komm.⸗Obl. v. 87, 91, 96, 01, 06, 08, 12 % 5 b G Hypotheken erkt.⸗Bk. alte 1904, 05, 07 09. .911, 12*15 B do. do. v. 1920 —— do. Komm.⸗Obl. 06, 09, 11* - do. do. v. 1920 z. do. do. v. 1922 Pfandbrief⸗Bk. S. 17-338* 3 do. do. Ser. 34 . do. Kleinbahn⸗Obl.* do. Komm.⸗O. Em. 1-12˙* do. do. Em. 14 ae Nn do. do. Em. 15 —,—

do. Ver.⸗Bk. München 2 169 G Bast Aktienges... —,— Berg. Märk. Ind... 97 b Bauland Gr. Bln. N 1 G Berliner Bankverein. —,— BautznerTuchfabrik do. Handelsges. 239 b Bauv. Weißens. i. L. Ausländische Klein⸗ und do. Hypoth.⸗Bank. 206,25 G Bayer. Celluloid..

; do. Kassenverein.. 118 G do. Elektr.⸗Lief. N Straßenbahnschuldverschreibungen. Braunschw. Bk. u. Krd. 8 134 b G do. Elektr. Werke.

Danzig. el. Strßb. DG do. „Hann. Hypbk. 149,5 G do. Granit⸗A.⸗GN 1980 rz. ab 32 500]¾41] 1.1.7 —,— Commerz⸗u. Priv.⸗Bl. 168,75 b do. Hartstein⸗J... (in Danz. Guld.) Danziger Hypotheken⸗ 8 do. Motoren..

do. 19, gk. 31.12.25 1103]4]1 1.1.7 —,— bank in Danz. Guld. 135,25 G do. Spiegel⸗u. Spgls

5 „% Lothring. Eisb. 1021fKl. 5.22† —, —— Danziger Prtvatbank Bazaar

Schles. Klnb. S. 1,2/1034% versch.] —.— —,— in Danzig. Gulden 889 J. P. Bemberg. N

110eb 6 110eb B

Darmst. u. Nat.⸗Bank Bendix, Holzb... Ausländische Dessauische Landesbk. C. Berg, Eveking N

Eisenbahnschuldverschreibungen. .44,75 6 ‧44,75 G

100 G 100 G

Deutsch⸗Asiatische Bk. Jul. Berger Tiefbau in Shanghai⸗Taels Bergmann Elektriz. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Anstedl.⸗Bk.

1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: E 160,5 b G 161 b G

do. do. do. Em. 16 —,— 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. ² 1. 10. 19. * 1. 11. 19. Deutsche Effekten⸗ u.

Rhein. Hypothekenbank Pfdhr 1. 17. 15. 1. 1. 0. 1. 38. 90. 1. f. . W 130 G 130 G Ser. 50, 66— 85, 119 131‧ ,— * 1. 4. 28. ²* 1. 7. 28. 1. 9. 25. ¹² 1. 8. 28. Deutsche Hyp.⸗B. Verl. 142 b 143,75 b

SVVSS 5. 8—vöv.FS;.

öEevävheabbhhberee —',— ℳM3§

. —ö’S

140,25 6 141 G 91,25 G 91 b 199,75 b 192,5 b 52 b G 2,25 b 575 b 557 b

38 % G 38,5 b G 87 G 87 G 300,25 eb 6 295 b 187,25 b G 189 b

eS 8 S. B 77 b —.— 347 b 75 b 98,5 b G 7 ½ b 274 b 275 b B

raust. Zuckerfabrik reund Maschinen. riedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshüttte 0 R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr.] ( Gebr. Funke. X

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2ege fifrenn Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co..

Gebhardt u. Koenig e

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Hamburg mindestens eine Stelle zu

do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14* Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr.

—,—

1. Oesterreichische und Ungarische.

. —,— * .

do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank

Goth. Grundkr.⸗Bk N

104,75 b 154 b G 160,5 b 158 G

104,75 b 153,75 b G 160 b 158,5 b G

do.⸗Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst

0 0 8

85 b G

132 b G 115 b G

79,5 B 131,5 b 114,5 G

Gebler⸗Werke N Gehe u. Cco.... Gg. Geiling u. Co Geisweider Eisen.

5. Kommanditgefell⸗

[527231 Bekanntmachung. An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Eisenbahntnspektors M. Dorf⸗

[52699] Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Kassakto. 1143,34, Reichsbank

unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinn⸗ anteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen und die Hinterlegung von Aktien

——VVJVV—— R —B—vö=ög-o

Albrechtsbahn 5 1.5.11]1 6 G 6 G Ser. 1 —,— do. abg... 5 Ser. 2 —,— do. 829 54 do. do. do. Ser. 9 —,— do. a. do. do. do. v. 1928 —,— Böhm. Nordb. Gold* Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 —,— do. do. 1903 in ℳ“ do. do. do Ser. 12 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1-10*13,25 b 6 13,8 G do. do. stfr. G. 90 m. T. Westd Yodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. do. do. 90 in Guld. Ser. 1 10*‧112,85 G 12,98 b Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. do. do. do. Ser. 12 —,— Galiz. C. Ludw. 18902 do. do. do. Ser. 13 —,— bW. S0. a do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 —,— Kats. Fd.⸗Nrdb. 1887* do. do. do. (4 F) —ö— do. do. 13 Hessische Land.⸗Hyp.⸗Br. Pfdbr. Kronpr. Rudolfsbahn m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27 11,9 5b G do. Salzkamm.⸗G. iℳ do. do. do. Ser. 26 u. 29 ese⸗ Nagykikinda⸗Arad. do. do. Komm ⸗Obl. S. 1 16˙ 4,7 b G Oesterreich. Lokalbahn do. do. do. Ser. 17— 24 —,— Schuldsch. * do. do. do. Eer. 26— 29 —,— do. do. 200 Kr.⸗ do. do. do. Ser. 32 37 —,— do. Nordwesthahn⸗ do. do. do. Ser. 39 42 Kess do. do. konv. in K.

St. do. do. 03 L. Ain K. Otsch Schiffstred.⸗Vt. Pfbb. N.2 enöre 8. dn. a. . ns

do. Lit. B (Elbetal) * do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 —,— do. Sehge 9. do. do. do.

Ausg.? do. do. 08 in K. 4 f do. do. do. Ausg. 3 —,— do. Gold 74 in ℳ’ Mit Zinsberechnung.

do. do. kv. in ℳ⸗ do. do. 03 L. Cin Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 1.1.7 1101,9 b Oest.⸗Ung. Stb. alte ** ¹ do. do. Ser. 10 18 1.1.7 100,5 b G do. do. alte * do. do. Ser. 19 22 1.1.7 96,5 b G do. do. 1874* do. do. Ser. 1 1.1.7 94b G do. do. 18747 ¼ in Danz. Gulden (auch in od. RM)

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Oldesloer Eisenbahn gewählt.

Kolonialgefellschaften. Elmshorn, den 8. September 1927.

[4917221 Bekanntmachung. Elmshorn Oldesloer

ene Die Carl Borg Aktiengesellschaft, Han⸗ Die Direktion. 207,5eb G 1 nover, ist aufgelöst. Die Gläubiger Schulenburg. Kraheé. Iecssh 1 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

[52716]

erob E bei ihr zu melden. 11ö“ . Hannover, den 15. Juni 1927. Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesell⸗ Der Liquidator der Carl rg. schaft, A.⸗G., Mannheim. der G.⸗V. vom 2. August 1927 erfolgten Aktiengesellschaft in Liquidation: Auf Grund des Betriebsrätegesetzes sind Neuwahl wie folgt zusammen: Geh. Ober⸗ 3 Wilhelm. vom Betriebsrat in den Aufsischtsrat der finanzrat Fritz Leiter, Vorsitzender, Graf Aktiva. Oberrheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Friedrich Finck von Finckenstein und Kurt Grundstück . . .. .... . . ĩ f.. ... [52729) Berliner A.⸗G., Mannheim, entsandt worden: Georg Terruhn. Fabrikgebäude ¹)1, Wohnhäuser ²), Maschinen und vhee,. 8 378 407,36

RM 1 675 057,36

109,55, Postscheck 6,76, Immobilien 17 000,—, Debitoren 110 140,95, Verlustvortrag 1925 46 905,15. Passiva. Aktienkapital 100 000,—,

meister, lmshorn, wurde der Zug⸗ führer Rohgalf, Heiligenhafen, in den Aufsichtsrat der Elmshorn⸗Barmstedt⸗

Komm.⸗Ohl

do. do. do. 197,5 b G [137 eb G

142,5 eb G 142 5b 1 136 6b G6 137 b G Hannov. Bodenkrd. Bk. 204 b G 204 b G Hildesheimer Bank.. 129,5 G 129,5 b Immob. Verkehrsbk. i. LD. o*—,— .—,— Kieler Bank... 103,5 b 104 G Lübecker Komm.⸗Bk. N8 139 b 140 b B Luxemb.intern. in Fr. T4b 7,3 b Mecklenburgische Bank 150,25 G 150,25 G do. Dep.⸗ u. Wechsel 147,5 G 147,5 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —,— Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 155 G 155 G Meininger Hyp.⸗Bk.. 130 b G 130,75 b B Bremen⸗Besigh. Oels0 Mitteld Bodenkred. N 204,5 b G (2035b Bremer Allg. Gas. 5 do. Kreditbank 238 ¼ G 240 b G do. Linoleum, j. Niederlausitzer Vank. 104,5 b 104.5 b Dtsch. LinUntern N Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 129,75 b G 129 b G do. Lulkan... Oldenbg. Landesbanl 154 G 154 G do. Wollkämmerei Heg8e. do. Spar⸗u. Leihbank 162 G 162 b G Brown, Boveri u. C., Osnabrücker Bant N 101,5 B 101 b G Mannheim Ostbank f. Hand. u. G. 109,5 b G 109.5 b G Brüxer Kohlenw. N Oesterreich. Kred.Anst. 98 ½⅞ G 38 B in Guld. ö. W. ee p. Stck. 8 Buderus Eisenw. N Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— ° Bürstenf. Kränzlein 4 5b G do. Internak N. 8 —,— ³ Emil Busch, opt. J. 44 b G Plauener Bank. b 132 G F. W. Busch, Lüdsch x 21,3 G Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 8 129 ⅛2b j. Ver. el. Fb. Busch⸗ do. Zentral⸗Bodenkr 1 1 167 b u. Gebr. Jaeger 0 1 do. Hyp.⸗Akt.⸗Bankw 131 b G Busch Wagg. V.⸗A. ee a do. do. neue 127,5 b G Büttner Werke.. 5 Eehes⸗ do. Pfandbriefbk. Ns4 174 G Butzke⸗Bhd. Joseph, ReichsbakbkV 173 b fr. Butzke u. Co. Mets 6 .1 113 B

Berthold Mess.⸗Lin. 10 Beton⸗ u. Monierb. 0 Bielef. Mech. Web. 0 Rich. Blumenfeld N0 Bodeng. Schönh.All. 0 2 Borna Braunk. N]5 Bösperde Walzw. 5 Braunk. und Briket,

jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle 10 do. Juteindustr. Ns0 do. Masch.⸗Bau⸗A.] 0 Breitenb. Portl.⸗Z.s10

Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. N do⸗ do. neue

114 b 115 b G Gelsenkirchen Bg.. 124 b 120,25 b G * f. ½¼ Jahr —,— 120,25e b G] G. Genschow u. Co. 58 G 58 b Genthiner Zucker. 93 B b Arn. Georg —,— —,— Gerb. u. Farb. Renn. 64.5 B 64,5 B GermaniaPortl.⸗Z. 187 b G Gerresheim. Glash. 186 b G Ges. f. elektr. Untern. —,— 6 —.— Gildemeister u. C. N 136 b G 138 b G Joh. Girmes u. C. N 76 b 76 b Gladbach. Woll⸗Ind 137,75b [140 B H. Gladenbeck u. S. 67,5 e b G 88eb B Glasfab. Brockwitz N 128,5 b G [127,25 G Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. 230 eb G 230,25 b Glockenstahlw. i. L. 152,5 b 150 b G Gebr. Goedhart... 190 B 190,25 b 161 b G 161,5 b G

Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. 38 . Georg Grauert... Greppiner Werke . 105,25b [1042 b 66 B 64 ⅞b G 106 b 106,5 b G

zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugs⸗ rechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen. die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. Die Dividenden in den letzten 5 Jahren betrugen: Delkredere 327 683,50, Debitoren 200 % auf 30 000 000,— 16 812,—, Gewinn 1926 20 810,25. 0 ꝛ% auf 200 000 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung p. b 1 J0 % auf RM 2 500 000,— 31. Dezember 1926. Soll. Handl.⸗ b RM 2 500 000, M— Unk. 14 070,04, Gewinn 20 810,25. 1 auf RM 500 000,— Vorzugsaktien Haben. Provisionskto. 24 833,19, 5 % auf RMN 2 000 000,— Stammaktien. Zinsen 10 047,10. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der in stellten sich folgt:

Bilanz per 31. Dezember 1926.

4,25 b —,—

—,——

6,2G 16 71⁶ 7,5 b G 3,7b 3,7 b 6 86,25 G 26 6 36,25 6 86 b 6 I11“ 9,22 b 89 5 3,3 G II

2ö2ö—Sö=öghd-hböSSn

2ö-—ö-qg-qéög=SqSSgSSBS=SSS=g —xJV—öVVöVSö=

144,5 G

Tisb 715 b 3,3 b 3,35 b G 5,58 F545 G 6,726b 6,8 G 6,76b 6,66

———ℳVöö—

—,——;O ——— —— ꝛ⁵M——⸗—.;——— —Vℳ-—22Ö-S

SvöSSsböSeövegeengeesss

———V

——— ——

2

—S

20,75 b

S

Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗Verein. Schöne, Lokomotivführer, Edingen, Anton Berlin, den 3. August 1927. Hierdurch laden wir zu der am 3. Ok⸗ Azenhofer, Wagner, Mannheim. Bank für Kommunalwirtschaft tober 1927, abends 8 Uhr, im Mannheim, den 12. September 1927. Aktiengesellschaft. Logenhause, Alte Jacobstraße 128, statt⸗ Der Vorstand. Dr. Hofius. findenden außerordentlichen General⸗ 9 8

versammlun benst ein. [52661] Prospekt W eststellung der über Reichsmark 2 000 000,— Stammaktien,

erlustrechnung 6000 Stück zu je RM 20,— Nr. 1—6000, 9400 Stück zu je RM 200,— Nr. 6001 15 400, und

8. &☛7 Gb ob) Gœl G&.

Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach

David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke

EG.

Zugang..

1) RM 409 200,— 100 000,—

906 600,M— Abschreibung.

—'—— ——

vrrrüürürrürürürüürürreee-e-en Ee; —V—Bö=V— VSIS-=VF=éq;SISIöSSBVðVBSNSSS=VSVBVSAÖ

Abdengg

101 G 100,4 G 96,5 b G 94 b G

1.5 90,25b 6 88,25 G 95,5 b 98 8 84eb G 87b B

113 b B 92 b G

Tagesordnung: 1. Bilanz, der Gewinn⸗ und

do. do. 1885 (X) do. do. 1885 (X) *

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. * Noch nicht umgest.

Dtsch. Reichsb. N 7 gar. V.⸗A. S. 4 AG. f. Verkehrsw N Allgem. Dt. Eisb. Alten. Schmalsp. A BUrdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeif. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A C u. E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsche Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N Zschipk.⸗Finsterw. * für 9 Monate

10

————,—O— —JO——— —V—öö——ö-==

—,—— —,—— ·v

——

—ööq=

160 b 82,5 b 6——

88 G

80 G

70 G

76 b G 95,5 b 95 b G

54,5 b G 66 eb G 101 G 87 G

71,5 b 68 b 108,25 G

78.5 G 77,5 G 109 G

50,5 b G

79 G .7.8 b

—'V—A —ö-=

250 G

Deutsche Klein⸗

Uachener Kleinb. N AEG Schnellb. L. B do. Vorz. N Allg vlalbahn u. Kraftwerlee.. Badische Lokalb. N Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Braunschweiger... Bresl. Elektrische in p. Stüch Gr. Casseler Strb. N do Vorz.⸗Akt. annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗PeineL. A KrefelderStraßenb Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf..ü

8 ½ i. L. i.L.

1

9 2 o0 do 22

2 Q☛ 2

6 ½

—,—— ——

——öq—— —--ö=

S.

———— —,—--

2 41 6080n8. bg9B

160 eb G 981,5 G *

88 G 80 G 69,75 G 76 b G 97,5 G

95 b

54,25 G 65 b G 101 G

87 G

71 b G

59 G 108,25 b G

18 G

77 G

109 G

76 B 29. 75 b 50,75 G

775 G

11 8. 1

0G

54 eb B

—.,—

—,—

—,—

do. Ergänzungsnetz“ d d 8

o. o. do. Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen * Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1884 1¹² 21 Stck. = 400 ℳ, t. abg. d. Caisse⸗Commun Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfktrchen⸗Barcs. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883.

8,15b 6,85b 15,56 15,5 G

7 6 [770

b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., d. gegenw. a. Bas. v. 27 %. 14,1 G 14 G

8,7 G 8,6 G

10,75 G

2 20 2

.— 2225ö—’==S===öS=

2888825SSSeUS

2 —‿⁹

2

10,8 b G 13,5 b 12 ⅛b G 13,16b 12⁄1 b 6

——nSe VVö=VS q=SgV= SS*2gSS —8SS=SSS D

1.5.111⁄ —,— —,— 1.4.10/ 21,25 b 21 G Soöstr. Bahn(Lomb.) ¹⁷2, 1.1.7 —,— ig do. do. neue *2, 1.4.10% —,— 1e“ do. Obligationen ³⁰5 1.1.7 —,—

2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 4 % 1.4.1018,5 G do. do. 2040 4 1.4.10718,5 G do. do. 408 [4 % 1.4.10]18.5 G do. 2 kv. (Erg.)2040 „4 ¼ 1.4.10717,25 G 16 G do. do. 408 4 ½ 17,25 6 167 b G do. Serie 3 ukv. 25 4 ¼ 1.6.12116,25 b G [15,9 G Egypt. (Keneh⸗Asfs.) 95 3 ¾ 1.1.’7⁄ —,— * —,— 2Q Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¾ 1.4. . —,— 0 Maced. Gold 39 große sf K1. 1.1820 % b 19 b do. kleineff 8 20 % b Portugs6(Bet.⸗Baixa) 1 Stck. = 400 1. —,—

do do

18,4 G 18,4 G 18,46

[Sard. Eisenb. gar. 1,2, 1 —,—

Schweiz. Zutr. 80 t. Fr. ö.5. —,— Siztl. Gold 89 in Lire 4. —,— Wilh. Luxemb. S9, i. F. ¹ .5. . —,—

Amerikanische D

Denver Rto Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 4 ½ % rz. 1957 do. 4 ½ abg. rz. 57 f. IllinoisSt. Louis n. Term. rz. 1951[3 ½ do. Louisv. rz. 1953 8 ½ Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 4 ½ Nat. R of Mex. rz. 26 f. do. 4 ½ c% rz. 1926 Zji do. 4 ½% abg. rz. 26 8 St. L. u. 8.,1. 1931 6 .1.7 do. 5 Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G. rz. 27 ZiK 1. 11.14 St. Louis S.⸗West

ae Rheinische Hyp.⸗Bk. W

do. Kredit⸗Bank Rhein⸗Westf. Boden do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank.. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit. Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.

1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges..

8 Ungar. Allg. Creditb. 29900 p. St. zu 50 Pengö Kr.

Vereinsb. Hamb. A-EsG8 Westdtsch. Bodenkr. N8. Wiener Bankverein N 60.

p. St. zu 20 Schill. Gr.

10 12

8 12

8

8 5P.

10 8

1,80

129 b 17,75 G

Sch.

175 b G 130 b G

g 143 b G 25 125,25 G ] 180,5 b G 156 b G

130,5 b G 155 G 8

153,5 G 145 b

66 8 G

155 G 129 b 17 ½ B

Schuldverschreibungen von Banken

Banktelektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99 (05 kv.) u. 01, 06, 08, 1911, rz. 32/4

Deutsche Anstedl.⸗Bk.4

versch. 84,5 b 1.1.7 81 G

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. *Noch nicht umgest

Berliner Kindl.⸗Br. 18 s18 do. St.⸗Pr. 20 20 Bolle Weißbier 5 0 Engelhardt Brauer.110 10 Landré Weißbier.. 8 0. Löwenbrauerei⸗

Böhm. Brauhaus12 s12 Schulth.⸗Patzenhof./15

Auswärtige

Aschaffenb. Akttenbr- 2 112 Augsb. Br. z Hasensio 8 DYochum Viktoria.. 7 Bohrisch⸗Conrad. 10 10 Brauh. Nürnberg N12 12. Dortmunder Akt. 10 12 do. Ritterbrauer s15 sis. do. Union 10 [12 Düsseld. Dieterich. 12 14 do. Höfel 12 [12 Geismann, Fürth 10

10 Glückauf Gelfenk...] 7⁴½⁄) 7 ½ 9

Hanau Hofbrauh.. 10 enninger Reifbr. 0 ess. und Herkules 7 olstenbrauerei... 12

Isenbeck u. Co.... 6

König Br. Duisb.⸗R. 8

Leipziger Riebeck. 10 sio⸗ 6 6

do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauereis10 10 Oppelner 10

1.10 1.10 1.10 1.10 1.10

1.10 1.9

1.10 1.10 1.8 1.10 1.10 1.10 1.10 .1 11 10 10 .10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.10 1.9

1 1 1 1 1

76 G 475 G 115 G

209 b G 92 b G

292 b G 412 B

Brauereien

170 b G 128 b G 160 b G 148 b G 198 b G

239 G

345 b G

279,5 b 872 G

196 b 171 G 148 G

146G 213 G 118G

1481 G

189,G 171 G

475 G 475 b G 116 G 212 b G

82 b G 291 G

406 b

170,5 b 128 B 163 b G

1985 G

20,5b G 345, 276 b G 372 G

198 G 171 b G 148,5 G

145b G 212 b 6 1136

145,25 G 188,5 b G 170G 185 b G

Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fbr. Buckau N do. Grünau. N.

z. von Heyden.

MiIhG 1 —. Ind. Gelsenk.. J. Werke Albert. ). Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh.

Chemnitzer Spinn.

Chillingworth... Christoph u. Unm N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) A, B,C ℳpSt. 100 P Concordia chem Fbr do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. N

Corona Fahrrad

Cröllwitz. Papierf.. Curhay. Hochseef. N

Daimler⸗Benz... Gebrüder Demmer Dessauer Gas Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W.. do. ErdöblV. do. Eö’ do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. N j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. . Kabelwerke N. .Linol. Wk. Blu. Maschinenfabr. .. Post⸗ u. Eb.⸗V. ). Schachtbau .N. ). Spiegelglas.. .. Steinzeug... . Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Steinz N do. Wollenwar.. N do. Eisenhandel N do. Metallhande]. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckhütte Doornkaak... Oskar Dörffler. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges.

2S=8SSS=S=S*

SS

5 10 0 5

80SS +SUg

——öVSVVgöVVSVöSVöSVSVVSSVSSgg EEEE 7 2 2

—öö8SüööööögöngögöeöSn

Vöé—VSVögSVgSVVV ööAAögöö

½

90 8 G 46 ½ G

95,5 G

202 G

116 b

125 G 91 b G 124.5 b 54 b G 776

82 eb G 88,25 G 93,25 b G 85 6

75eb G 115,75b

532 b G 78 b 136,75 b 116 b

77,75 b

160 b G 118 eb B

116 b 102,5 b 192 5b 111b 180⅞ G 159,5b B 148,750

8,5 G 107b G 150 G 101 b 2476 84ℳ b 41,5 G

64b 246 b G 108,5 G 145 b 55 b G 84 eb B

40.25b G 95 6

110 b G 137,75 B 112,5 b 114 b G 145,5 G 52 eb G 101,75 G

141,75 b G

46 8 b

95,5 G

1“ 200 G 117,75 b

76 eb G 141,75 b

136,75 b 116,25 b 77,5 6 161,75 b B 118B

116.25 b 103 G 191.25 b 109,75 b 180 ½2 G 159 b G 146,75 eb B

——I

8,75 G 101 b 149 0

103 b B 247,5 b

84 ½ b

41,5 G 63 75 eb G

245,5b

106 b 142 b

65,5 B

45b 8.75 B 15b

950 1095

138 eb B 115.5 G 115,50b G 145,5 b G 54,75 b 101,75 b

E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hagedͤa. W. Hagelberg... Maschin..

ambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N. Handelsg. für Grdb. Hann Immobil. N Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix

Harkort Bergwk. N.0.

do. do. Genuß Harkort Brückenb. N do. do. Harpener Bergb. N. Hartm. S. Masch.. C. Heckmann

Hedwigshütte.

Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. i. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein. Lehmann u. C. Heine u. Cco.. Emil Heinicke ... Held u. Francke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl.

E. Hildebrandt H. N

Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk

Hilpert Fesscn. N Hindrichs⸗Auffer⸗

St.⸗Pr.(

mann Munirion 6

Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. 7+ 49½ Bonus Hotel Disch Hourdeaux Vergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslunk...

Hutschenreuth. Pz N——G

Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. KayserCo. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau N..

do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N.

—'—VBV—éq— —VB—ö—göe

——VV—VgSéV= —V—ö8Sööög

——V———OqON“

—V2v-öS2ööööSSögögS

BJV—8V—éqVVq ——öög8qö-”ggge

—,—— ——— —’'öö——ꝑi—

für 1925. 2. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse der Geschäftsjahre 1925 und 1926. 3. Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung für 1925. 4. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für 1925. 5. Feststellung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1926. 6. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung für 1926. 7. Ent⸗ lastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1926. 8. Neuwahl des Vorstands und Aufsichtsrats. 9. Aende⸗ rungen der §§ 2, 3, 5, 8, 9, 10, 12, 15, 17, 18, 19, 20, 23 der Satzungen. 10. Ver⸗ schiedenes.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Louis Müller.

52728] III. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung

unnserer Gesellschaft vom 11. April 1927

hat die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 912 000 auf RM 112 000 be⸗ schlossen durch Zusammenlegung des Stammaktienkapitals von RM 900 000 auf RM 100 000 und Umwandlung der RM 12 000 neunstimmigen Namensvor⸗ zugsaktien in RM 12 000 Inhaberstamm⸗ aktien.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen

zum Zwecke der Zusammenlegung

. in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), in Frank⸗ furt a. M., in Darmstadt:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien bis spätestens 29. Oktober 1927 unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung einzu⸗ reichen. Gegen je 15 Stück der bisherigen Stammaktien à RM 60 wird eine neue

Reichsmark 500 000,— Vorzugsaktien, 2500 Stück zu je RM 200,— Nr. 15 401 17 900, der

8 Chemischen Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg⸗Billbrook.

Die Aktiengesellschaft, Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., ist mit dem Sitz in Hamburg im Oktober 1889 in das Handelsregister in Hamburg eingetragen worden. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von chemischen Fabriken sowie die Ausführung aller mit solchen Betrieben in irgendeinem Zusammenhang tehenden technischen, gewerblichen oder industriellen Arbeiten. Auch ist die

eteiligung an anderen Gesellschaften, gleich welcher Art, zulässig.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Bekanntmachungen erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, sie werden außerdem in einer Hamburger Tageszeitung veröffentlicht.

Das Grundkapital betrug ursprünglich 2 500 000,—, wurde nach und nach auf 200 000 000,— erhöht und sodann auf RM 2 500 000,— umgestellt. Die Umstellung erfolgte im Verhältnis von 50:1, wobei 75 000 000,— der Aktien eingezogen worden sind.

Um den in der Bilanz per 31. Dezember 1925 ausgewiesenen Verlust von RM 489 511,85 zu beseitigen, wurde das Aktienkapital von RM 2 500 000,— laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juli 1926 im Verhältnis von 5:4 auf RM 2 000 000,— zusammengelegt und gleichzeitig um RM 500 000,— durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien über je RM 200,— auf RM 2 500 000,— erhoöht.

Die neuen Vorzugsaktien, die zum Genuß einer Vorzugsdividende von 6 % vom 1. Januar 1926 ab berechtigen, 88 von einem unter Führung der Industrie⸗ und Privat⸗Bank in Berlin stehenden Konsortium zum Kurse von 104 % übernommen mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der zusammen⸗ gelegten Stammaktien im Verhältnis von 4:1 zum Kurse von höchstens 105 % zum Bezuge anzubieten. Das erzielte Aufgeld ist nach Abzug der Kosten der Kapitalerhöhung mit RM 10 659,70 dem Reservefonds zugeflossen.

Die durchgeführte Kapitalerhöhung ist am 1. Dezember 1926 in das Handelsregister 8nches

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 2 500 000,— und ist eingeteilt nachdem inzwischen auch die alten zusammengelegten Stammaktien in dur Neudruck hergestellte Aktien umgetauscht sind, in:

6000 Stammaktien zu je RM 20,— Nr. 1 6 000 9400 Stammaktien zu je RM 200,— Nr. 6 001 15 400 8 2500 Vorzugsaktien zu je RM 200,— Nr. 15 401 17 900 8 die sämtlich auf den Füsaber lauten. Sämtliche Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des e und des Vorstands nebst Kontrollunterschrift und sind mit 9 Dividendenscheinen mit den fortlaufenden Nummern 2 bis 10 sowie mit Erneuerungsscheinen versehen.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 3, höchstens 11 Mitgliedern. Zurzeit bilden den Aufsichtsrat die folgenden Herren:

Mayx Goitein, Industrieller, Berlin, Vorsitzender,

142242* Debitoren:

Roh⸗ ¹), Halbfertig⸗⁵) und Fertigwaren ³) und Betriebsmaterialien)

Aktienkapital:

Hypotheken 8) und gesichertes Darlehen 9).. 4*“

14AA64“ Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen und für noch nicht auf⸗

Bankguthaben, Postscheck, Kasse, Wechsel und Wertpapiere

RM 31 140,99 Sonstige Debitoren .. .... 86161666 1 569 494

690 546

) RM 200 803,11 125 289,53 163 576,15 112 978,80 ““ 87 898,45 Emballagen NN 600 525,05 8 3 411 396

.RM 2 000 000,—

Stammaktien . 500 000,—

Vorzugsaktien.. 2 500 000 64 342 19 959

618 437

63 131 145 526

98 19 2

16116111144A4A42X“

1““

8) aufgewertete Vorkriegshypotheken RM 35 887,50.

*) hypothekarisch sichergestellte, mit 25 % aufgewertete Handdarlehen, die zur Rückzahlung gekündigt sind, RM 28 454,55,

10) davon Banken RM 151 865,89.

Gewinn⸗ und V

Gewinn. per 31. Dezember 1926. Verlust.

Gewinn an Waren

RMN Z RM Generalunkosten. .86351 019 14 1 055 802 84 Abschreibungen (siehe Bilanz). 259 257 36 Gewinn zur Verfügung der Ge⸗

145 52634

IUneralversammlug . V 1055 802 84 1 055 802/84

Die Gesellschaft betreibt die Herstellung von Borax und Borsäure, Kali⸗ und Natronsalpeter, Chromalaun, Chromoxhde, Natronwoasserglas, xantogen⸗ saurem Kali, Schwefelkohlenstoff. 8

Die Betriebsstätten der Gesellschaft befinden sich in Hamburg⸗Billbrook auf eigenem an der schiffbaren Bille gelegenen Grundstück, das rund 94 000 am umfaßt, von denen ca. 28 000 am überbaut sind. Sie bestehen aus verschiedenen örtlich voneinander getrennten Fabrikanlagen, die mit allen neu⸗ zeitlichen Einrichtungen auf technischem Gebiete versehen sind. Das Werk besitzt sowohl Bahn⸗ als auch Wasseranschluß. Auf dem Gelände befinden sich ferner noch verschiedene Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser.

Die Umsätze beliefen sich 19225 auf RM 3 622 000,—, 1926 auf

E““

11“

eOe S ℛÆa

Rostocker Straßenb. Justizrat Albert Knopf, Rechtsanwalt, Berlin, stellv. Vorsitzender, Stettiner Straßb. N do. Vorz.⸗Akt. 5b Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 ¼ Ver. Eisb.⸗-Btr Vz..0

Ponarth, Königsbg. 12 ¼ 12 ½ 1.10186 G Radeberg Export.. * [12 ½ 1.109189 b G 188 b G * 15 auf 140 Reichelbräu⸗ 20 320 B 320 b B Rost. Mahn u. Ohl. 0 176 G 176 G 242 G 242 b

Schlegel Scharpens. 710 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 340 b G 340 b G Dütrener Metallw.. 0 Schönbusch Br. N10 149 G 150 b B Dürkoppwerkee 0 Schwabenbräu 12. 267 G 267 G do. Vorz.⸗Akt. N6 v. Tuchersche N 10 176,5 b 178 b Düsseld. Eisenh. N0 Wicküler Küpper 12 —,— 287 b do. Kammgarn 3. do. Maschinenbau, i. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dynamit A. Nobel N

8 II. Mtag. Inc rz1989] 4] 1.1.7 e; Tehnant. N. 56 500 £fZs1. K. 1.7.18. b er do. do. 100.2fdo. Ia 144 8 do. do. 20⸗0 8 do. do. 5 % abg. 500 OffZ†1K. 1.7.25 8

141,75 eb B 69eb G 69 ½ G

154 b 160 eb G 132 b G 131 b G

132b 134,75 b 137 b G 135 eb G

152e b B 154 b

Industrie Plauen N W. Jacobsen

Jeserich Asphalt... J. A. John, A.⸗G. N 50 8 50 b B Max Jüdel u. Co. . 6 169,5 b 8 151 b G 146 b G Jülich Zuckerfabril 0 69 b 69 b

——VöqVqSVVéVögVSVSVgSVöVgVgVVVSVSVSVSVSVgVqgVqV=V e; —ℳMRöV—VAöö-——öqsösögöööse

RM 4 750 000,— und 1927 wieder steigend.

Die Gesellschaff beschäftigt zurzeit 54 Angestellte und 300 Arbeiter.

Die Gesellschaft ist Mitglied folgender Interessengemeinschaften: Vereinigung Deutscher Boraxfabriken, der fast sämtliche Vafeüngure; Deutschlands angehören, Schwefelkohlenstoff⸗Verkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. mit dem Sitz in Frankfurt a. M., zu welcher Vereinigung folgende Firmen gehören:

J. G. Fasb manduscrie A.⸗G., .“ g. M.,

Tr. Jacob Chemische Fabrik G. m. b. H.,

Julius Jacob Chemische Fabrik, Ammendorf b. Halle, 11“

Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., 8 Hamburg⸗Billbrook.

do. Chromo u. K. 10 do. Gardinen 10 do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pressen Ns10 do. Nähmasch.⸗Zwf. 0.

Stammaktie zu RM 100 ausgegeben. 8 8 v 86 Ie Jacob Michael, Berlin, G 1 Bei Einreichung der Aktien wird eine General a. D. von Livonius, Graal i. Meckl., Kassenquittung ausgestellt, gegen deren E. Millian Trinks, Direktor der Osmose⸗Gesellschaft, Rückgabe s. Zt. die Auslieferung der neuen Charlottenburg, 82 8 Gebr. Junghans NI 6 107,5b 108.25b 1 Aktien erfolgen vend. 8 8 . Dr. Fritz von Liebermann, Industrieller, Berlin, 81 y 100b9 g9,76b Soweit von Aktionären eingereichte Robert Götz, in Firma Robert Cötz, Bankier, Hamburg. Süe E 706 702 G Atktien die zum Ersatz durch neue Attien Als Delegierter des Betriebsrats: Hans Hartmann, Hamburg. Kaliw. Ascherslebens10 169,5b s189,5b erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ge⸗ Die von der Generalversammlung der Gesellschaft gewählten Mitglieder Kalker Maschfabr. 0 58 G sellschaft aber zur Verwertung für Rech⸗ des Aufsichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit den unten genannten Anteil am EIT 6 5 nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Reingewinn. Rudolph Karstadt.⸗10 147b 1 werden, je Aktien durch Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Aufsichtsrat ernannt. Er besteht Kartoffelfabrikate⸗0 —,— B 8 eine neue Aktie zu RM 100 ersetzt; diese aug einem oder mehreren Mitgliedern, zurzeit aus den Herren Jean Nußbaum 1ö“ öö“ d famten Aktienkavital d E“ 3 ess wird durch öffentliche Versteigerung ver⸗ und Dr. Peter Hasenclever, beide in Hamburg. . „Die Gesellschaft hat 1 8 8 em ö a der Layser Metallwar.,0 kauft. Der Erlös wird den Beteiligten Die Generalversammlungen werden vom Vorstande oder vom Aufsichts⸗ en Kemist Fabrik in Fredrikssta Iö1“ Se Vorb 8 Keramat Ker. Wrt. isrng gn E EE1111““ fest rat einberufen und fäfhen. nach Belimmnug deßs Kust he thäls entweder in Fesag tbon nan vW ieser 8b2. ien, die bis zum e Hamburg oder in Berlin statt. Je nom. RM 20,— Aktien gewähren eine 8 8 EE1“ g7.2. hee n Frist nicht eingereicht werden, öö“ jedoch ist die Ausübung des Stimmrechts davon aphängig daß die Die Finanzierung dieser 1“ ist geregelt, und die Gesenischaftden

492 œ0ͦ e2.82SùS

Berlin⸗

SeT eeen özövögöeaneönöneeenn

0

8,76 b 7b do abg. 1905 78

8. . . abg. 204 6

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ do. do. 8 4 Z.K. 1.7.18. —.— und Prioritätsaktien. do. do. 4 ½ abg. Bsi. K. 1.7.25† —,—

*† Czatath.-Agram Schiffahrtsaktien Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 23.25 5 9 ¹ 8 8 1.1 Hambg.⸗Am. Pak. N

Oest.-U. Staatsb.. †† *1.1019,25 G EE“ 3 Sch. * 2,25 Sch., p. St. . g.⸗Am.⸗Lin. 1 1 9 b. Hamb. Reeder. v. 96

1.L.-† —,— 102,25 b j. Hanseat. Dpfsch.] 0

Hambg.⸗Stdam Dpfs 8 Hansa, Dampfschiff. 0 Kopenh. Dpf. Lit. O N. Neptun Dampsschiff0. Norddeutscher Lloyds0. Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt.] 0.

————'q—— ℳM,———— VB— ℳ,—OO——

S8SSSSS

—V—öq— N4g— —V—V—'y-öööS ——— —VBvö-ö=-gS

25,25 b

19,5 B 162,5b s168 G

143 b G si140,75 b 148 G 146 b 126 b G 127,5 b 114b 112b 6 97,75 b G 96 G 33 b 84b 6

62 25b 63 b 8

Accumulat.⸗Fabr..] 8 Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh. 0 Adlerhütten Glas. 10. 217 5b —,— Adlerwere 0 222,5 b —,— A.⸗G. f. Bauausf. 0 75,25 b 75,5b do. f. Bürst.⸗Ind. 0 145,5 b 148,75 b do. Pappenfb.. 1475b 146,75 b Ulexanderwert.-.. Fehs rias SA pee⸗ Alfeld⸗Delligsen 78,5 b 71,5 G Alfeld⸗Gronau.. 3 Allg. B. Omn.⸗G.. 1 1 Schuldverschreibungen da. Amsterd.⸗Rotterd. 5 1 Schi se o. lektr.⸗Ges.. in Gld. holl. W. von Schiffahrtsgefellschaften. do. Vorz⸗Att. Luxbg. Pr.⸗Heinr.] 60 100] 1.1 . 1 Koch nicht umgest do. Vorz.⸗Akt. L. B 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. Donau⸗Dampfschiff-† do. Häuserbau... West⸗Sizilian. s11,5712,571.1 1882 rz. 32 m. 1004 1.6.11†9*,— B *— B Alsen Portl.⸗Zem.. 1 St. = 500 Lire Lire 8. Hambg.⸗Amerik. Lin. Ammendorf. Pap.. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. 89,5 b G Amperwerke Elektr. Deutsche Nordd. Lloyd 1885, 4 Andree⸗Hauschild.

8 4.10/89,5 b —,— K 88. Eisenbahnschuldverschreibungen. 1894,01, 02,08, rz. 32 [u4] 1.4.10/89,5 b G Keenme. *Noch nicht umgest. Baukaktien. Ankerwerlee....

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. EEE (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankvereln Aplerbeck Bergbau⸗

1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Aschaffenb. Zellstof *Noch nicht umgest. Askaniawerke...

148,5 b Augsb.⸗Nürnb. Mf.

64b 8 141,55 137,75 b

8 bb

Tööö“ 147,25 G s147,25 G 169,75b 165 G l4eb B 5B 127,76b 125,56G

H 191,5b G si92 b B 184,5b 182.75 b B 136,5b 130,5 b 153 eb G 154 b

145,5 b 69 b 69 b

—,—

—VöVögVSVgV 0 0 —-SSög=gÖ

Baltimore⸗Ohto .. 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗ 89

A

Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. 58 b 59 b G Eisen⸗u. Em.⸗Werke 95 b 95 b Sprottau

—. —,— Eisenb. Verkehrsm. 98.5 G 98,5 G Eisenmatthes N 180,5 b 179,25 b Elektra, Dresden N 90 b G 89eb G Elektriz. Lieferung . 82,5 b 83,5e b B do. Werke Liegnitz. 107,5 b 109,75 b do. do. Schlesien.. 229 b G 232 G Elekt. Licht u. Kraft 255 G 256e b B Elsäss. Bad. Wollf. 112 b 115 b G J. Elsbach u. Co.. *0,625 G [00,625 b Em.⸗ u. St. Gnüchtel 108,25 b G 110eb B Em.⸗ u. St. Ulrich.

2,75 G 82,75 G Enzinger Unionw.. 88s G6

2

—qö-ööö

o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 1 St. = 100 Doll. Pennsylvaniag.... 1.1 1 St. = 50 Dollar

87,75 G 132 G

—V—V —2=ö

Keyling u. Thomas0 Kirchner u. Co. 0. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke. 5 C. H. Knorr Hafer. 7 Fr. A. Köbke u. Co. N0. Kochs Adlernähmsch 4 201 G 201,25 b Koehlmann Stärke 5 35,75 b G 34,5 b G Kolb u. Schiülle. 10 —J”— 6 —,— 6 Kollmar u. Jourd. 0 77,5 B 76,5 eb G Köln⸗Neuessen Bgw 5 ½ 34,25 b G 35,75 b Köln. Gatz u. Elektr.] 6 54,25 b G 54 b G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 0. 118 G 120eb B König Wilhelm... 50,5 G 51 b B do. do. St.⸗Pr. 17 Königsb. Lagerh.. 4 177,5 b 177,5 b do. Walzmühle N, 78 G 78 b JKönigsb. Mühlw. 213 b G 213,5 G Königstadt Grundst. —,— —,— Königszelt, Porz. . 155 b 151,5 b Kontinent. Asphalt 77,5 b G 78 G 121,75 b

Aach. Mastr. abg... st. L.]

Keula⸗Eisenhütte.. 0 do. Genußsch. 1. L. .ℳ p. St 1116 owie eingereichte Aktien, welche die zum

er n Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl oder einer anderen, durch den Vorstand zu bestimmenden und in der er urch b 9 18828b s1371 nicht erreichen und der Gesellschaft nicht Einladung E1“ Stelle Festent Die Hinterlegung Aktien der Chemischen L vehnt. EE1“ 2 werden, werden für os erklärt. An hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien. 854 8 - 1 Se . 1“ b 1919 Stelle von 15 für kraftlos erklärten Aktien ist dee Aktienmajorität (sind Rot 1 923 280,— Stammaktien und Der Frvor⸗ der in der e hergestellten Fertigfabrikate 174,25 5b wird eine neue Aktie zu RM 100 aus⸗- RM 478 200,— Vorzugsaktien) in einer Hand im Aufsichtsrat vereinigt. wird durch die Gesellschaft 1 C“ ““ ag gegeben. Diese neue Aktie wird für Rech⸗ Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn wird wie folgt verwendet: Die 8 ten für en. . Foce 8 güns ig an 236 G . nung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ 1. Zunächst sind mindestens 5 % dem gesetzlichen LE so lange gesprochen werden. Unser Wer ist im vollen Umfange beschäftigt. 8 859 G steigerung verkauft werden. Der Erlös zu überweisen, als er den zehnten Teil des Grundkapitals nicht Hamburg, im September 1927. 1 & Sth A.⸗G.

erreicht hat und sich nicht auf dieser Höhe hält. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. He Sthamer A.⸗G

—,— wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt .Sodann sind die dem Vorstand und den Beamten vertragsmäßig 190 5b werden. zugesicherten Gewinnbeteiligungen zu berücksichtigen.

Sodann erhalten die Vorzugsaktionäre bis zu 6 % als Vorzugs⸗

1. 1.

SS.S

2

—,—

180,5 G Erdmannsd. Sp... 9 G 0,5 G Erfurt. mech. Schuh 96 G 96 G Erlangen⸗Bambg. —.,— —,— Baumwollind. N 197,5 b 196 b Herm. u. A. Escher 67 b G 67 G Eschweiler Bergw.. 102,25 b G [102,75 b do.⸗Rating. Metall 140 G 140 G Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.

2VöVöVögSVöVVVöSVVqSVéSVé 1- bh-bðSöööSnöUöögögnn

Braunschw. Land.⸗Eb. 851,991II1,041 V, rz82 3 ½ 1.1.7] —,— —,— Brölthal. Eisenb. 90, 00

j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½, 1.7 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 8

—SVöSVSVSVSVSVqSVV—V-VSVVéSVVSVgg ĩ—ö-qö2ögAöSnöö-nöSUögSüönSSSSögASgnög

2ö=qöAögASSgögögönSögöggöönööögöögöggöeeösneönögneöe

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 8 8 Reichsmark 2 000 000,— Stammaktien, 6000 Stück zu je Reichs⸗ mark 20,— Nr. 1—6000, 9400 Stück zu je RM 200,— Nr. 6001 bis

15 400, und Reichsmark 500 000,— Vorzugsaktien, 2500 Stück

—,— —,—

20

65 b G I1““ Gleichzeitig fordern wir gemäß § 289 ee. n 1 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf die Kapital⸗

——'——-OAVVégVVVqVSVVSV———OBV 7 beeEee 2 .

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 143 b Asow⸗Don⸗Kom. NMN. g-

kv. 95,03,06,09. rz. 32 3 ½ Lübeck⸗Büch. 02 rz. 32/3 ½

1.1.7 ““ E“ 1.1.7 dividende.

Demnächst erhalten die übrigen Aktionäre bis zu 6 % als erste

Kontin. El. Nürnb.

——öVgS8V— RIR. ————V»y2 VVé— —2-Söö

121,75 G do.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lok.⸗uStraßb

Badische Bank..N 172G 172G

Banca Gen. Rom.... —— —,—

Bank Elektr. Werte. 172,5 b B [171,25 b fr. Berl. Elekt.⸗Werke

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf

Balcke, Maschtnen.

2175b 195 b 85,5 eb G 123 b B

219,75 b 185 b G 95,5 e b G 122 G

Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co.

72,25 b G 131 b

75¹ G

130.25 b

Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., j.

Kont. Wass. u Gasw⸗ Körbisdorfer Zucker

herabsetzung auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 8 Darmstadt, den 9. September 1927.

Dividende. 8 1 8 8 8 „Von dem übrigen Reingewinn erhält der Aufsichtsrat eine Ver⸗

zu je RM 200,— Nr. 15 401 17 900, der Chemischen Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg⸗ Billbrook

* gütung, die von der Generalversammlung jeweils festgesetzt wird. Der sodann verbleibende Ueberschuß wird als Superdividende an sämtliche Aktionäre gleichmäßig verteilt, soweit die General⸗

versammlung nicht anderweitig darüber verfügt.

118 b 1176 Gebr. Körting.. 113 b Körtings Elektr... 289 b Kostheimer Cellul.. 245 b Kötitz. Led. u. Wachst

46,5 b G 46,75 b Falkenstein. Gard. N 94 G 6 Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch..

u4]1. do. do. Lit. B 169b —,— do. do. Vz.⸗A. kd. 104 —,— —.— Bank für Brau⸗Ind. N 11 194,75b [194b Bamberg. Mälzerei Bank von Danzig. 7 [106 G 106 ½ G Bankf. Bgb. u. Ind.

h“ K F 8

Bamag⸗Méguin..

96,98,00, 02, rz. 32 Bamberger Kalikof.

o. 1911 4 ½ Bad. Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 192 4

8

2528SSSS

zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen worden. Hamburg, im September e.

88 86 8 Dampfkeffelfabrik vorm. A. Rodberg A. G.

—V—ö8SgSq-

0Ooœ S0S0O Sm2ο —— Nℳ—— —V—ö—ℳNn

.

—'——

——— 111— ö=SögA

88