in Eimern 34,50 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesatz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 79,50 bis 80,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 81,00 bis 83,00 ℳ, Purelard in Tierces 76,50 bis 80,50 ℳ. urelard in Kisten 76,50 bis 80,00 ℳ, Svpeisetalg, gepackt 57,00 bis 0,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ, II 63,00 bis 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, II. 69,00 bis 71,00 ℳ, Molkereibutter la in Fässern 205,00 bis 208,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Packungen 210,00 bis 215,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 189,00 bis 199,00 ℳ, Molkereibutter IIa in dackungen 197,00 bis 207,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 212,00 is 216,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 217,00 bis 222,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 70,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 60,00 bis 65,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 100,00 bis 105,00 ℳ, echter Holländer 40 % 100,00 bis 105,00 ℳ, echter Edamer 40 % 103,00. bis 108,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett —.— bis —,— ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,25 bis 26,50 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 38,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ.
— —
Budapest, 14. September. (W.T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö Wien 80,62 ½, Berlin 136,05, Belgrad 1007,00, Zürich 110,30.
London, 14. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,02, New York 486 22, Deutschland 20,43 ¾ Belgien 34,91, Spanien 28,73, Holland 1213,25, Italien 89,30, Schweiz 25,21, Wien 34,50.
Paris, 14. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangsnotierungen.) Deutschland 607,00, London 124,02, New York 25,50, Belgien 355,00, Spanien 431,50, Italien 138,75, Schweiz 492,00, Kopenhagen 682,75, Holland 1022,00, Oslo 674,50, Stockholm 686,25, Prag 75,70, Rumänien 15,75, Wien 35,90, Belgrad 45,00.
Paris, 14. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse.) Deutschland 606,50, Bukarest 15,80, Prag —,—, Wien 35,90, Amerika 25,50 ½, Belgien 355,25, England 124,02, Holland 1022,00, Italien 138,70, Schweiz 491,75, Spanien 431 ⅞, Warschau —,—, Kopenhagen 683,00, Oslo —,—, Stockholm 686,25.
Amsterdam, 14. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,139½16, Berlin 59,39, Paris 9,78 ½, Brüssel 34,76,
78,00, Phil. Holzmann 194,25, Holzverkohlungs⸗Industrie 68 , Wayß u. Freytag 159,00 8
Hamburg, 14. September. (W.T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 174,00, Vereinsbank 154,00, Lübeck⸗Büchen 108,00, Schantungbahn 8 B, Hambg.⸗Amerika Paketf. 149,00, Hamburg⸗ Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 150,00, Verein. Elbschiffahrt 74,00, Calmon Asbest —,—, Harburg⸗Wiener Gummi 93,00, Ottensen
Eisen 20,00, Alsen Zement 230,00, Anglo Guano 100,25, Märk.
Guano —,—, Dynamit Nobel 142,00, Holstenbrauerei 211,00, Neu Guinea 9,00, Otavi Minen —,—. — Freiverkebhr. Sloman Salvpeter 92 B.
Wien, 14. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 106 25, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 ℳ —,—, 4 % Elisabethbahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, Galiz. Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 10,30, Vorarlberger Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. —,—, 4 % Dux Boden⸗ bacher Prior. —,—, 3 % Dux⸗Bodenbacher Prior. 12,45, 4 % Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 15,75, Türkische Eisenbahnanleihe 47,00, Oesterr. Kreditanstalt 66,70, Wiener Bankverein 30,25, Oesterreichische Nationalbank 250,10, Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
Nr. 216. 8 Berliner Börse vom 14. September
A
sestgestellte Kurse
1 Franc, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. do. unk. 26 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. fübd. W.
“
Heutiger Voriger Kurs
lleutiger- Voriger Kurs
1927
Heutiger K
Heutiger] Voriger Kurs
4, 3 % Schlestsche, agst. b. 31.12.17 4, 3 ½% do. später ausgegeben 4, 3 ½ % Schl.⸗Holst.,) agst. b. 31.12.1713,25 G 4, 3 ⁄⁄% mdo später ausgegeben
Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Lipp. Landesbk. 1—9 v. Lipp. Landessp. u. L.
Oldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31
Deutsch⸗Evlau ü1907/3 Dresden 13905˙3 ½
Dutsburg 1921 do. 1899, 07, 09 do. 1918 do. 1885, 1889 do. 1896, 02 N Düren H 1899, 1901
do. G 1891 kv. 3 ½
Düsseldor⸗1900,08, 11 gel. 1. 5.24
do. 1900. gek. 1. 5. 24 32
52 2
7 /-—
28828285gö”
eS —[
—
*4, 3 ½⅛, 8 % Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt bis 81. 12. 1 195
4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Kleingrundbesttz ——
*4, 3 ½, 3 % Sächsische, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 11. 15,6 b
4, 3 ½⅛, 3 % Sächsische — —
*4 % Sächs. landsch. Kreditverb. —,—
*4, 3 ½ % Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon)n . .16,3 G
*4, 3 ½, 3 % Schles. landschaftl.
Ausländische Stadtanleihen.
Bromberg 95, gek. Bukar. 88 kv. in ℳ do. 95 m. T. in ℳ do. 98 m. T. in ℳ Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96i. K. gk 1.3.25 Chrtstiania 19093 Colmar (Elsaß) 07 Danzig¹4 NAg. 19
—,— —,— 2 2
—,— —, —
11 28 11 b G 10,75 b G c88, 6
,1 G 54 %5b 54,4 G
2
= 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do.
=1,50 ℳ. 1Schilling österr. W. = 10000 Kr. 1stand. Sachs⸗Altenb. Landb. 38 do. —, —,— II Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel salter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. do. do. 9. u. 10. R. — — do 1908, ger. 1. 2. 24]
1 alter Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. do. Cobg. Landrbk.1-4 4.10) —,— — Emden08 H, J, gkl. 5.24 1 Peso (arg. Pap.) =— 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4,20 ℳ, do. ⸗Gotha Landkred. Be . ea- Erfurt 1898. 6408.
Schwetz 48,13 ½⅛. Wien 35,20, Kopenhagen 66,80, Stockholm 67,10, 1 8 Sg 8 1“ Beri br. Gause, 85 900 * 6 940 31 1 Gesellschaft 123,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Fünfkirchen⸗Bareser Speisefette. Bericht der Firma Gebr ause Oslo 65,90, New York 249 ⁄, Madrid 42,28, Italien 13,59 ⅛, Eisenbahn 115,00, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —,—,
Berlin, vom 14. September 1927. Butter: Zu Beginn der Prag 739,75. — Frewerkehrskurse: Helsingkors —,—, Budavpest —,—, 0 — 6 . 8 x Berichtswoche war der Markt ruhiger. Berlin notierte am 13. d. M. “ „—, Warschau —,—, Yokohama —,—, Buenos Aires Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 32,25, Scheidemandel, A.⸗G. f. sen unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Er- —,— Prod. 88,00, A. E. G. Union Elektr.⸗Gef. 41,55, Siemens⸗Schuckert⸗ do. 02, 08, 05 Des.ges
8 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael 5 . 8 7 ebeen 1910,14, gek. 1.10.2374 sversch.
A, O, D, ausgest. bis 24. 6. 17 16,48 b Gnesen 01,07m. T fr. Zins. “ 4,3 ½, 3 7 Schles-landsch. A, 0,D° —.— 1 do. 1901 m. Tal. 0. . *4, 3 ½, 3 % Schleswig⸗Holstein Gothenb. 90 S. A 1.3.9 ld. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17] 7,9 G do. 1906 15.4.10 4,3 ½, 3]7 Schlesw.⸗Hlst. ld. Kreditv) —,— Graudenz 1900* fr. Zins. 8
—S2SgE
—,—ö— AKN SüPPESEES —
0o Gl uu 29. 92e 28Fg E
—, 82 - güEIEESE
PEerebh bs.
282 52288
versch. do.
8 1 *% * . 9. „. C-. -e0b. &
1.1.7 1.1.7
EEEEEEEEEE1116 IIIIIII1
versch. 9*
2xE — 8 28E
1.4.10 fr. Zins. do
0 82 — —
᷑ G . b,F . „
1.5.11
15.6.12 15.6.12 15.3.9
28ꝙ —*
—VVgVVSVVSVVégg PEEbeEkheb;bhEge
EEEEPp -S2322bvöS
—VqSéq—— 2B 90 b
2*
—
411IAIII ümmmmmmmmmen]
= 83 8. 44 11 ’ ¹ 1
1 eEI1 “
2
,— n 0 5*
4 1. 1. 20 18 0 qm 1..käärbe e GChil Pf 1. 9. 15. 1. 0o . ä 1ö86 E Nes. 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ rückzahlb. 1104 notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen do. do. 8 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. Inselst.⸗B. gar. 3 nicht statt. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1 8 —,— Finnländ. Hyp⸗V. 8 4 8 3 4
—,.—
83 8. Fopi u Käu 3 - I1“ 2 werk, österr. 25,95, Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,60, Alpine 8 “ Sehe. *4, 3 ½, 3 8 Westfäl. bis 3. Folge, Helsingforz 1900 4. jeuger und Großhandel Hracht g ““ 1 8 “ Zürgich, 14. Seybember E. F. B. Hevisenkurse. London Montan⸗Gesellschaft, österr. 48,40 Daimler Motoren A. G., österr. 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Den = 2,10 ℳ. do. III1I1“ b eer do. 93 N, 01 N, gk. 23 8 1.4.10 dustjestellt bis 81. 12. 17..123 8 de. ors 1902 Lasten — war am 13. September 1927: Ia Qualität 1,88 ℳ, 25,21 ½8, Paris 20,33. New York 518,55, Brüssel 72,20, Mailand ; “n Pilhe A —G.208,50 Hest Wasfen⸗ C11““ 8 4 . — Eschwege. 1911 4 1.4.10 4,3 ½, 3 % Westfälische b. 3. Folge EEö1 I1 a Qualität 1,70 ℳ, abfallende 1,56 ℳ. 8c M argarin e: Etwas 28,22, Madrid 87,77 ½, Holland 207,80, Berlin 123,35, Wien 73,10, fabrft 15 ö1u. Pilsen A. G. 50, esterr. Wo Dir e s e hnstcote Sehezebann 1 de “ 1“ 5 9 14, 3 ½, 8 % Westpr. Ritterschaftl. Hohenfalza 1897 lebhaftere Nachfrage. — Schmalz: Bei Beginn der Berichtswoche Stockholm 139,40, Oslo 137,10, Kopenhagen 138.80, Sofia 3,75, abrik (Steyr. Werke 28 “ sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien bo. do. 71.1.7 —.— b Flensburgan 7181.28 1,4.10 “ “ üg⸗ 111“ fand eine weitere Preissteigerung statt. Die Tendenz wurde im Prag 15,37 ½, Warschau 58,00, Budapest 90,63 ¾*‧), Belgrad 9,13, Amsterdam, 14. September. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische Ueferbar sind. 8 Frankfurt a. M. 28 † 1.2.9 4, 3 ½, 8 ⅛⅞ Westpr. dgr1ce11in4 weiteren Verlauf ruhiger und die Terminnotierung zeigte eine Athen 6,90, Konstantinopel 263,00, Bukarest 321,00, Helsingfors Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25, 7 % Deutsche Reichs⸗ Das hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen“ E 8 — do. 1910, 11. ek. versch. „Ser. -II.. 35.13 8 do. 1886 in ℳ ichtere Abschwächung, wogegen die Preise für lebende Schweine ihre 13,07, Buenos Aires 221,50, Japan 244,00. — *) Pengö. anleibe 105 ⁄6, Amsterdamer Bank 178,25, Nederl. Handel Maat⸗ bedentet, daß eine amtliche Preisfeftstelung gegen⸗ 0ne Zinsschembogen u. ohne Erneuerungsschein.: do. 19 (1. —g. Ausg)) ) . aastt n Beckanasbeich die Ar oscher09G0 Aufwärtsbewegung an den amerikanischen Schlachtplätzen fortsetzten. Kopenhagen, 14. September. (W. T.B.) (Amtliche Devisen⸗ schapij Att. Reichsbank neue Aktien 173 %, Holländische wärtig nicht stattfmndet. 8 vemten⸗Anft. Psöbr. 1920 (1. Ausg.), gek. 4 versch. 81. ““ Snen2, 8. ie Konfumnachfrage war lebhafter. Die heutigen Notierungen kurse.) Vondon 18 16 ½ New York 374,00, Berlin 88,95 Paris 14,80. Kunstseide 126 ⅞, Jürgens Margarine 212,00, Philips Glühlampen Das † hinter einem Wertpapier bedeutet ℳ für Ser. 1, 2, 5, 7— 104 versch. 3 1899, gek. 3, 1.2.8 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 400 ℳ nd: Choice Western Steam 75 ℳ, amerikanisches Purelard in Antw zen 52 20*½ Zu ich 72,20 Rom 20,45, Amsterdam 150,00, 475,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 350,50, Amsterdam Rubber 1 Million. bo. do. S. 3, 4, 6 N8 do. Svs. schaft! 8 Mosl. abg. S. 25, 78 ℳ Linere Pac 78,50 ℳ Berli 5 enschmal eerpei 111““ O0, 3901,00, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,50, Nederland. Scheeppart Unie Die den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten do. Grundrentenbr. 1 b 3 venen. 55, 4½, 4, 3 ½ % Berliner alte, 27, 28, 5000 Rbl. 8 78 ℳ, !Linere 4¼ ackungen 8,50 ℳ Berliner Bratenschmalz Stockholm 100 50, slo 98 75, Helsingfors 9,44 Prag —,— Wien 19375, gn an vhepif. dern 8 4 188,00 5 der d- U g.h.-Pvngnen w. wgea Serie 1 — 38 1.4.10 8 “ versch. ausgestellt bis 31. 12. 1917 22.25 G 22 25 G do. 1000-100 “ ; 8 1“ 193,75, C ij. Il. 00, 4 elsvereenigin . 1 t ächs. 1 8 raustadt 1898 3 1.4.10 8,h- .h Pe⸗ 2 8 1 52,80. — *) Belga. 8 Fu talt⸗ “” “ M 8 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ “ Freiburg i. Br. 191914 1.3.9 2. 9. 87% Bertmer ale.. —— “ S veesc 8 Stockholm, 14 September (W. T B.) (Amtliche Devisen⸗ Amsterdam 797,75, Belt Mawtscheshiht 471.00, 8 700. lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ do. do. biz 2. 28 Sües Fürth t. B es 8 88 2. een. versnenc14 88 15 b G E“ Berichte von auswärtigen Devise nd kurse.) London 18,09, Berlin 88,55, Paris 14,65, Brüssel 51,87 ½, schappij 486,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 185,00, ergebnis angegeben, so ist es dasfenige des vorletzten do. Kreditbr. b. S. 22, 8 do. 1920 ulv. 1925 1“ üeasüsg easas do. S. 34, 35, 388, Wertpapiermärkten. Schweiz. Plätze 71,80, Amsterdam 149,15, Kopenhagen 99,65, Oslo 7 % Deutsche Kalianleihe 104,50. Geschäftstahrs 1“ heidag.. .1902 9 c Prandenb⸗Stadtschaftsbriese, . Devisen. 98,40, Washington 3,72, Helsingfors 9,39. Rom 20,30, Prag 11,10, Der. Die Notterungen für Telegraphifche Aus⸗ Zrandend Foünen greßzen Jion 00,12,19 Kerfeeseze,en. 1226b 1e Danzig, 14. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Wien 52,70. — bahlung sowie für Ausländische Banknoten (Giroverb.) g. 1.7.248 3 Gotha 1828 FOhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. hn 19,5,0820: Danziger Gulden ) Noten Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,82 B. Oslo, 14. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Bericht. gwärti Warenmärkten besinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. do. 19,20, gk. 1,5.24 48½ Hagen 1918 5... Semtsche sandöries⸗ oee,s. Hansiger, nldgee ”(gen bis 100Stücke) 5,14,65 G., 3,15,95 B. London 18,41, Berlin 90, 10. Paris 14,90, New Hork 3,787, Amsterdam rtkao 1“ pa. Etwaige Druckfehler in den heutigen Zeutsche on Zered. 2039 Halberstadt 1018, 19 nftagosen Sereh Sosta Stadte⸗. — Schecks: London 25,09 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 151,80 Zürich 73,15, Helsingtors 9,55, Antwerpen 52,80, Stockholm London, 14. September. (W. T. B.) Der zweite Tag der Kursangaben werden am näͤchsten Borfen⸗ Hannov. Komin. 192320 EE “ 100 Zloty⸗Auszahlung 57 63 G., 57,76 B., Berlin telegraphische 101,90 Kovenhagen 101,35. Rom 20,65, Prag 11.25, Wien 53,40. 5. Wollaukthonsserie brachte ein Angebot von 1800 Ballen Z““ e Zgw.-zpibeaes 88 9 19188 8* 1ess 4 ¼ 1.1.7 do. 1880 1n 4 Auszäahlung 100 Reichsmarknoten 122,646 G., 122,954 B. Moskau, 13 September. (W.T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt in guter Auswahl, von denen 7000 Ballen Absatz fanden. Der rich eh.wvne afesre. cdh—te, wwe “ “ 2 ö “ 1 do 19597 Wien, 14. September. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Wettbewerb war wiederum lebhaft. Der W öö möglichst bald am Schluß des Kurszettels Kur⸗ u. Neum. Schuldvl †] 1.1.’71 —,— do. 908. ged.1. 10-28 Deutsche Lospapiere. “ 41 Amsterdam 383,78, Berlin 168,47, Budapest 123,83*), Kopenhagen Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,50, 1000 Dollar 194,00, sonders für Kreuzzuchten im Schweiß bei gut behaupteten Preisen als „Berichtigung“ mitgeteilt. *) Zinsf. 7— 15 ½. † Zinsf. 5— 15 †. Heilbronn 1897 N Augsburg. 7 Guld.⸗L. — p. St —,— †—.,— EEEI1I1I1“ 189,50, London 34,43 ⅛, New York 708,05, Paris 27,76, Zürich 1000 schwedische Kronen 52,05, 1000 finnische Mark 4,87. Interesse. Merino⸗Wollen im Schweiß wurden dagegen gelegentlich T 8 Fenaeh 2n0. vüen8 ö Thorn 1900,06,09 4 fr. Zins. —,— 136,55. Marknoten 168,20, Lirenoten 38,52, Jugoslawische Noten — wegen zu hoher Preislimite “ Queensland AA/ Newelip Bankdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. 1““ EEEeEEeebee do. 1895 38 ½ do. — 8 Eschechoslowakische Noten 20 95 ⅔, Polnische Noten —,—, 8 T.B ilber 25 % Silb 8 Marke „Barcaldine“ wurde zum Preise von 47 d und Clothing Berlin s (Lombard 7). Danzig 6 (Lombard 7). Mit Zinsberechnung. “ “ . 3 . Zürtchtadtsgi, 98 1,6.121 —,— Doll 8 t 705,20, U rische Note 8 123 78*) Schwedische Noten 8 London, 14. September. (W. T. V .) Silber 25. sis⸗ er auf Ewes zu 42 ½ d verkauft. Südaustralische Merino⸗Waschwollen Amsterdam 3 ½. Brüssel 5. Helsingfors 6 ½⅛. Italien 7. Brandenburg. Prov. do. 1920 unk. 30 Ausländische Staatsanl ih E. . 1.10.20, **S. 11. K. 1.1. 17, S. 2 f. K. 1. 71. 17. vollarnoten 705,20, Ungarische Noten 82), Schwed 9 Lieferung 25910. 8 . 4 d. Für bessere L Neu⸗ Lopenhagen 5. London 4 ½. Madrid 5. Oslo 4 ½. Reichsm. 26,1db. ab 32 7. 1.4.1092,75 b 6 92,4b do. 1922 islan a nleihen. 12,47 ½. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö g 13 Marke „Waverley stellten sich auf 4, 3 Für 8 ose von 36u Paris 5. Prag 5. Schweiz 3 ½. Stockholm 4. Wien 6 ½. Hannov. Prov. RM. Konstanz 02, gek. 1.9.238 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen “ Prag, 14. September. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Wertpapiere. 1 südwales⸗Merinos im Schweiß Marke „New England wurden 8 8 b R. 2B, 4 B u. 56, t9g. 27 8 1.4.1099 G 99 G Krefeld. 1901, 1909 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar⸗ Sonstige ausländische Anleihen. Amsterdam 13,52,55, Berlin 8,02,70, Zürich 650,85, Kopenhagen 903,75 Frankfurt a. M., 14. September. (W. T. B.) Oesterreichische und für Durchschnittsqualitäten von schweißigen Merinos Marke 8 Deutsche Staatsanleihen do. do. R. 3 B, rz. 108 7]1.4.1096,5 G6 86,5 G do. 06,07, gek. 30.6.24 * Seit 1. 4. 19. 2² 1. 5. 19. * 1.6. 19. 41. 7.19. Budap. HptstSpar 8 8 1““ 1““ ,759 Paj 37% Kredi 840, Adler 2 affe 5 Wallahb 7 29 ½ d bezahlt. Neuseeland schweißige Halfbreds 18 mit Zinsberech . do. Reihe 6177 1.4.1094.5 G 94,5 G do. 1913, gek. 30.6.24 111““ vwag. Oslo 890,50, London 164 ½, Madrid 570,75, Mailand 183 %⅝, Kreditanstalt 8,40, Adlerwerke 115,25, Aschaffenburger Zellstoff 199,25, „Wa ab boorowa 9 ½ ezahlt. Neuseeland schweizig Mhre- Zinsberechnung. . Reise :.419816 888 80. essgee . 9. 19. . 10. 19. . 11. 19. * 1. 12. 19. ausgst.b.31.12.96 1 New York 33,75, Paris 132,34, Stockholm 906,00, Wien 4,75,75, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 213,00, Marke „Ardui notierten 24 ⅛¼ und extra feine Kreuzzuchten Marke serüssr Forigern Nie Provinz Langensältc⸗.-1908 Marknoten 802,00, Polnische Noten 376,75, Belgrad 59,43 ½. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 74,00, Hilpert Maschinen 1 „EC“ 21 d. Kurs E1 1.4.10% —,— 98,75 G 88g üs SreereeSe es Ppepve⸗ — —V—V 14. 27. 15. 5 00,1 90 22 —.— —xe - . . b *EmMerwmkm. 5 — 2. b ETer — 6 ⅞ Dt. Wertbest. Anl. 23 8
114A6“4“ — — —
2.
R. 1, rz. 100, uk. 31 1.3.9 96,5 b 96,5 G do. 1890, 94, 1900,02 10-1000 Doll f.1.12.32 do. Komm.⸗Anl. 1 Magdeburg 1913,
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Hütteaehe⸗ 19 b3 18 G 93 18b G Buchst. A, rz. 100, uk. 31 7 1.4.1095,5 G 95,5 G 1.— 4. Abt. ukv. 31
9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. tReichs⸗A.2 71187% 1.2.8 87,5 87 5 b 8 stprkußenProv Re⸗ v nzeige!n H 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
7 —,— 2
—
Bosn. Esb. 14 4 37,5 b Jütländ.Bdi. gar. do. Invest. 14 4. 37,5 b do. Kr. V. S. 5i. K
—é—— vgrPFPerürren
FEssEsEEee 90 bo do
1
285, gSESSSSS e
Anl. 27 A. 14, uk. 32 1.4.10 87,5 G 87,5 G Mainz 1922 Lit. C * 5 Dt. Reichssch. „K⸗ Sachs. Pr. Reichsmark do. 1922 Lit. B Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
—’SVIS 114329. 179 - 1. 191 ¹
oꝛo o b boh Fgv 8*
2 eene
I= — eee eeeeeeee
PeeezesgesEE
grreses
à,9 er 8s 8o bo 0 . .
— bo S + —
— D. Z.— —
—v 820 go
— -22öö S822 —= d0
* ²
ꝓ— * Feerreernr
29025
EezEkzEtehsehthk
S S880= S-2SgEö=SöSh
Prfüeeeeesesss
½
g
5
—28* SéSPE5SSgP d80 — 2
E
—
gPrerer
—
AEEAEEETEETEETT
Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe u. Schuldversche. deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gem. Bekanntm. v. 26.3.26 ohns Zinsscheinbogen u. ohne Erneuernngsschein lieferbar. (Die durch“* gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)
2 2*
Rostock 1919, 1920
EEEEkEEE; -,88838ö’2
2
Kreisanleihen. Schwerin i. M. 1897 8 do. 1890 in ℳ 18 88 do. do 8.F Lb Anklam. Kreis 1901. 1.4.10 gek. 1. 5. 24 do. do. m Talon s. 8. 1.K.1.124 . 8 .
1 do. do. do. Ser. 4 —,— Flensburg; Kreis 01 —— Spandau 09 N, 1.10.23 do. 1891 in ℳ 6 1 1. 3 do. do. do. Ser. 5 —,— do o. 1919 1
Stendal 01, gek. 1.1.2 bo. 1894 in Kn⸗ . I.ra2s 1 due hoe 9. 112 24 do. do. m. Talonff. w1.1. ““ Zenn-e, 9 M-ea. vx1 ErLvm 8 do. 1903, gek. 1.4.24 3 8 do. 1896 in ℳ ⸗ 112.1 do. do. Komm.⸗Obl. v. 19228 † —,— 8 0 * Stettin 2. 1923 do. do. m. Talonff. Z. si K 1. 11.18. Dtsch Hyp Bk Kom „Pbl S. 1-3* 1005b G Fes,En *) Zinsf. 8— 15 †. do. 1898 in ℳ ¹b 1.5.11 88n 8 do 1 do. Ser. 4 —,— 8 Stolp t. Pomm. † 16 1.2. do. do. m. Talon 1K. 11.18 uu“ 88s Stuttgari 19,06,Ag. 19 4 1.3.9 do. konv. m ℳ 14.10 Frantf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14⸗15,65 G Trier 14,1. u. 2. A. ut. 25 da. 1908 ℳ 1429 Frankf. Pfandbr.⸗Vank Pfdbr.
— — —
Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
vom 7. 9. 1927 ist der Hypothekenbrief Nr. 7949 zu 200 ℳ, Lit. C Nr. 11065 Hambg Smmats.Menae 3 ½ 2. 1 Deutsche Stadtanleihen.
4 4 . 4 Hadersleb. Kr. 10 ukvN4 4 4
4 ½
Aachen 22 A. 23 u. 24
—
SE gS'Eg=o d0 S
Soeaenenen
11,13 rz. 53, 14 rz. 55 do. 1904,05, gek. 1.3.24
de de⸗
do. 1887,91,98, 99, 04
7 EEEEEEEEA168*
—
eShee
gzrrereese- QSSSeSSkSESSnn e ·
8 8 „ * =
EÜÜüEEEEEbEEEE
nEgEFo
d0
2
Co & &.eAAAAIAAbneeAee eo Ugoe do do be he eaee SbPEP;F;n;
1SùSSSãðog
A
5 28. —öF2ö2
(Goldm.), bis 30.11.26 Ausg. 13 unk. 33 100,1 6 100,1 G do. 19 Lit. U, V, uk. 29 do. Land. 98 in K do. do S. 5inc 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 88 — 1,05 Reichsmark. 8 eh Preuß Staatssch. 1.3 do. do. Ausg. 16 A. 2 17 98,56 8486 do. 1901, 1906, 1907 28er Nr241561 gesomeih ioi fr g. 1gu0. Ahl. 27 zne, 1. &2 ꝑ1.4.2 96.99b 88,8 b Reihe 18— 26, 1912 do. 1920, gek. 1.11.28 do. 2er Nr. 61551 Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. ℳ p. St. —,— Goffel. 288kr. S 8 1 1. assel. Sdskr. G. a8-26 Merseburg 1901 Egyptischegar. i. Posen. Prov. m. T. 4 8 .—,— 8 85 3 8 z0 2 Bre sch. St 8 . 1 hat das Aufgebot der angeblich verloren⸗ in Abteilung III unter Nr. 12 einge⸗ der am 19. 2. 1927 zu Frankfurt tember 1927 sind die Zweighypotheken Aruunsch. Staatssch do sachen. 8 1 ; 8 15 5 Hannoversche Prov Em. 11, 13, uk. 31,35 Els.⸗Lothr. Rente Raab⸗Gr. P.⸗A.*23 4. 6,3 G Eugen Pritzkoleit, als Inhaber der Firma wird aufgefordert, spätestens in dem auf wecke der Ausschließung von Nach⸗ leihe der Gewerkschaft Hedwigsburg von e 8 tilgb. ab 27] 1.4.10 91.38 b 91,9b Ostpreuß. Prov. Ag. 12 1919 do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. Hyp. a born erlassene Fahnenfluchtserklärung wird über 121,20 RM, welche am 3. bezw. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, storbenen Bühler, geb. Wick spätestens [52811] 7 % Sachsf. Staatsschatz do. do. 15 Nordhausen 1908 in Lire Stockh. Intgs. Pfd. 4 26. März 1928, mittags 12 Uhr, Das Amtsgericht. 23. gebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. a) Serie 15 Lit. 0O Nr. 81708 von 1896 ““ 88 bo 1ö9r soc See ö Caenn che Prou.s H *ohne Anrechtssch. k. widrigenfalls die — ’1 Hühn der s A. posten 12, vertreten durch die Aktienbier⸗ Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht Nr. 42283 von 1892 üÜber 500 ℳ der Dt. Anl.⸗Auslosgssch. Potsdam 19 , gk. 1.7.24 88 do. do. 200 „ * Travemünde, Blatt 462 in Abteilung III lagen berücksichtigt zu werden, von den des dortigen Spitals (18 F. 108/26), „ afcs da do. Ausg. 5 ö“ S. e hat das Aufgebot des angeblich verloren brauerei zu Lübeck eingetragene Hypothek nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Serie 46 Lit. K Nr. 21885 über 1000 ℳ, Eat Rragecasr 4 e. do. Papierrein fl 0 ssch. schrä 8 SAAE E Berl. Hyp⸗Bk. Kom.⸗Obl. S.12—,— mark wird aufgehoben. und von dem Schornsteinfegermeister Otto 29. Dezember 1927, vormittags Erbe unbeschränkt haftet, werden durch briefe des Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗ Anhatr. Staat 1919..4 Amtsgericht Abt. 38. 100 ℳ, Serie 50 Lit. M Nr. 03676 zu J“ [53123] wird aufgefordert, spätestens in dem auf Lübeck, den 5. September 1927. Braas vo. 1922, 1923 4 Berlin, den 14. 9. 27. (Wp. 84/27.) termine seine Rechte anzumelden und die gendes Aufgebot erlassen; Die Ebefrau über 10000 öne 89e gezz11 Abt⸗ II1 saie der 4 Obligationen der Eifen⸗ 8 de 1ors Blieine 8 nese sza⸗ 8GbZEE. o ve. erdbe⸗Vant Pöbr. Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. 17,25 G * Ser. 3— 19 12,5 b B 1289 do. Ser. 20 ——
2 ausl. ℳf. 190 GM. 90 G 90 b G do. do. Ausg. 14 96 b 96 G do. 20 Ltt. W unk. 30 do. do. 02 m. T. i. K 8* 28 G do. do. S. 5 in und Deutsche Kolonialgesellschaften. rückz. 1. 9. 29 zahlb 1.12970 97G Bsee Umtstesrs dine⸗ 1908, 12, gek. 1. 1.24 bis 246560 do. 48 % abg. ir 32,1b 6 % BayvernStaat RM⸗ Reihe 27 — 38, 1914 do. 1888, gel. 1. 1.24 bis 85650, Pest. U. K. B., S. 2,3 Ser. 70 ühlhausen t. Thür do. priv. i. Frs. do. 1888.92, 95. - it mlb 9 ritckz. 1. 10. 29- 91.10 96,8 G 96,8 G Ser. 27 F gegangenen, von der Firma Kurt Krisp tragene Hypothek von 4100 Goldmark a. Main verstorbenen Therese Bühler, briefe Nr. 277 u. 278 u. 597 über je rückz. 1. 1. 29] 1.1.7 EEEE 1914 Finnl. St.⸗Eisb. do. Anrechtssch.fr. 3*6 p. St. 2258b G Beschluß. A er Muri ir b 2 8 mittags laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ 1897 für kraftlos erklärt. IZZ1“ 1 5Z8. A.. 1. den früheren Schützen Karl Alexander Aurisch in Gumbinnen, an⸗ den 12. April 1928, vormittags laßg 9 ec g9 hlaß 1 des ieccn ““ ec do. Staatssch. *z. 29 1.4,35.2.196,3 8 96.3 6G Pommern Prova. 17—† Fgsetees aee o. do. 05 u. — 8 hierdurch als erledigt zurückgenommen. 4. November 1925 fällig waren, beantragt. widrigenfalls die Kraftloserklärung der in dem auf den 21. Dezember Durch Ausschlußurteil vom 9. Sep⸗ egrdiar 3 ehee,gc R. 1, fäll. 1.7.29†6 1.7 96.90 b G 96,9 B do. do. 6—-11. .. fürnberg 191 Anl. 8 1 8 1 1 2 Kdesecac Eefntcc⸗ S„ *† 5 ) aro . ; . 8 St. 94 do. do. . Kr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ über 1000 ℳ, b) Serie 15 Lit. 0 7 ½ do. RM⸗A. 27 u. Rheinprovinz 22, 23 † Oppeln 02 N, gk.31.1.24 5nasn S 8 schatz Gr. 1, fäll. 1.3.299 1.3 do. am. Eb.⸗A. do. do. Ausg. 9 + Pirmasens 99, 30.4.24 am 8 Urkunden erfolgen wird. 4 2 d brauerei in Lübeck, hat das Aufgebot be⸗ melden, können, unbeschadet des Rechts, 5 — lust⸗ und Fun sachen, Gumbinnen, den 10. September 1927. . Frankfurter Hypothekenbank, zugunsten S Quedlinburg 1908 N do. angem. Stücke * 5 8 2 2 en, do. b 53124] Der Maurermeister Wilhelm Krüger unter Nr. 3 zu Lasten des Grundstücks, Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ der Mantel des 4 % Pfandbriefs des dig⸗ Werthest. Anl. a. ee Remscheid 00, gl. 2. 1.28 do. kv. R. in K. Deutschen Reichs E. von 1924 Folge 1 gegangenen, am 4. Oktober 1927 fälligen von 4000 ℳ. Der Inhaber der Urkunde Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus zugunsten des Hauptlehrers Hans Zech in einschl. „Ablösg LI1“ Portug. 3. Spez. . u.“ 8 ; 2, r Bayern Ldsk.⸗Rent. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Balzer in Kirchlengern akzeptiert sowie 10 Uhr, anzumelden und die Urkunde das Aufgebot nicht betroffen. verreins Serie 47 Lit. N Nr. 2032 zu e j 100 ℳ und die 4 % Obligationen der do. 08,09,11,g.31.12.29/4 Erledigung. Die im Reichsanzeiger den 18. April 1928, vormittags Das Amtsgericht. Abt. 6. [5281²] 9 1en 5 5 - G Eüesögie 2.1.2 * do. 1910 in ℳ ¹8 9 sident. Abt. IV. E.⸗D. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 6 ggnn 5 , 2 10 000 bis do. 17, 21 Ausg. 22 1.5.119 — Viersen 1904, gk. 2.1.24 1.7/ — (fr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) 16,12 b G Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. zuleg g des Stellmachermeisters Gustav Rieke, Nr. 6 für kraftlos erklärt worden. . . der Dienstmagd Kreszenz Simon in 8 do. St.⸗Anl. 19004 Aschaffenburg. 19014 1.6.12 * gabe, rückz. 1987 4 1.2. „ 8 do. 1890 in ℳ do. do. Abt. 22 —-,— Abhanden gekommen: ℳ 117 000 Herford, den 3. August 1927. Hypothekenbriefe: 1. über 16 500 ℳ (noch Apfeltrach (Bayern), (18 F. 29/27), 4. die 3 K 1“ 3 do. 18 Ag. 19 I. u. II., 8 8 do. do. 1888 35 5556 35 : 8* 46 927 ie H thekenbriefe über die . 8 Lübeck 1923 unk 288 do 1919 unk. 30 1.3.9 Wilmersd. Bln.) 1913 1.2 . II116“ A 65272 65568 9 65943 73406 74146 [52808] Aufgebot. Braunschweigische Staatsbank), eingetragen 1927 sind die Hypothekenbriefe ü Lit. H Nr. 01247 über 5000 ℳ, b) Serie 43 1t — 9 unx. 8. 2 Bln. 2. 4 Türk. Adm.⸗Anl. Ser. 301 — 330 (3 ½ %* 1922 Ausg. 2 80519 80803 = 20 à 5000, C. 35251 Rentner Michael Dietrich hier, Hagen⸗ gültig auf 3000 ℳ) Darlehnsforderung u. Darlehnskasse e. G. m. b., H. in burg, Theresienstraße 8 (18 F. 30/27). 1890 * — den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. tons⸗A. 1890 ann. Bodkr.⸗Bk. Pfb. Ser. 1-16⸗ 5544 8339 13076 15122 17666 18532 3. das Bankhaus Hardy & Co, Gesell⸗ im Grundbuch von Reinsdorf Bd. I Bl. 7 Friedeberg, Nm., den 26. August 1927. wee. 4,3 8 Brandenb., agst. b.21.12.17115,16b 15,25 b . Groß Verb. 1919 verloste und unverloste Stücke. do. 1908 in ℳ Komm.⸗Obl. Ser. 1 Beschluß. 116“ Der unter dem 6. September 1926 nach 4,3 % do. später ausgegeben —,— —,— 1908, 12, gek. 1. 7. 24 1 Ung. St.⸗R. 13 do. Präm.⸗Pfdbr.* Polizei⸗Präsidium. Abteilung III. durch die Gesellschaft für Hypotheken⸗ dem auf den 22. März 1928, vor⸗ 1b281 Taeree ger v -eg s Komim.⸗Obl. m Deckungsbesch. do. 1914* 4 % Lauenburger, agst. b. 31.12.17 —.,— Bonn 1914 F, 1919 do. Em. 20 1 8 — . S. „]E es 2 richts Friedebere 8 4,‧ % Pomm. ausgest.b. 31.12.1715,2 15, 1b G 1891 8 *4, 3 ½, 3 ⅛ landschaftl. Zentral do. do. do. †† 1 FeSene 6r vom 6. 9. 1927, Nr. 208, haben das Aufgebot der nachstehend be⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunden Grundbuche des Amtsgerichts F rg von dem unterzeichneten Gericht erteilte 4,3 ½ Feh 8 Nitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfbbr. Abt. III unter Nr. 1 für den Eigentümer kraftlos ertlärt. 4, 3 ½ % do. später ausgegeben —,— do. 1902, gek. 2. 1.24 † —7 8 4, 3 ½, 3 % landschaftl. Zentral. do. St⸗R. 97 in K. * Polizeidirektion. Braunschweig Band 60 B Blatt 68 in Schöningen, 8. September 1927. — . 8 . 3 ½ do. später ausgegeben Coburg 1902 4, 3 ½, 3 9% Pst . do. do. ber u. 1er hvpothek von 2100 ℳ für kraftlos erklärt daerr dö später ausgege 8. 3 Ostpreußtsche 22 8 8 8 d 12. † 8 3 veig 807] 52817 effentliche Zustellung. —— —— Der Kaufmann Kurt Krisp, Inhaber die im Grundbuche von Braunschweig [52807] d Sacnsche ag. b. 31.12.17 15,75b 15,86b do. 1913, 1919, 20 gestellt bis 31. 12. 17.... † i. K. Nr. 16— 21 u. 24, ff t. K. Nr. 82— 87 u. 90, Komm.⸗Obl. 8⁷8 —.,— 8 2 1“
— 2SgEV =
1. Untersuchungssachen 88½ g 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 85 3. Verkäufe, Verpachtungen, Nerdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 0- 1 . „145½ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. 6x½% qD;t. Reichspost be ; h 4,1092 b do. do. 95 m. T. i. K Kopenh. Hausbes. Unzeigenp f — gesp 11 Schatz F. 1 u. 2, rz. 30% 1.10 94,6 b 94,75 b B Ss . I1“ 18 Zg pespos bE 1.1 2s Bulg. G.⸗Hyp. 92 Mex. Bew. Anl. 4 6 11 . . g.2 . b 6h, do. rz. 1.10.30% ꝙ1.10 95,5 6 95,5 G 8 .Her Nr. 121561 Nrd. Pf. Wib. S1,2 4 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2 8 Pöaben Can: dad. Vrandenb.Prov. 08-1 do.dehig 138560 1. Norweg. Sop. 67 ³8 118, —e— 4 .2. hase ge 8 ,6, 0 „ 3,2 ’ Anl. 27, kdb. abl. 9.34 1.3.9 86,9—b 86,9b Reihe 34 —-52H ler Nr. 1-20000 Pokln. Pf. 3000 R. 4 ½ 1.1.7 12 ½ G — durch die Rechtsanwälte Justizrat Leist, 6000 ℳ, zu 3 über die im Grundbuche Elise Lautenschläger, geb. Bühler, wohn⸗ [52815] “ 77⁄8 do. Staatsschatz 1.4 d 1555 † E DänifcheSt⸗A.97 b01000-100 R. 4 ¾ 128b G 1. ntersu ungs⸗ Dr. Boré und Zaeper in Magdeburg, von Braunschweig Band 54 B Blatt 29 haft hier, Mittelweg 50, Miterbin zu ½ Durch Ausschlußurteil vom 1. Sep⸗ rückz. 1. 4. 29 zahlb. 2.1/97,4b 97,4 B do. do. 25000,12500 F 98, 01 m. T. 3 —,— 1 8 78 WZE o.. Ser. 28 Mülheim 8 80. 2806,890 vr do. 1895 m. T. 8 — ausgestellten und von dem Kaufmann beantragt. Der Inhaber der Urkunden geb. Wick, hat das Aufgebotsverfahren zum 1000 ℳ der hypothekarisch gesicherten An⸗ 78 Lübex Shacazichas 1.1 1006 100 0 do. Ser. 29 unk. 30 1 sc Griech. 4 96 Mon. Schwed. Hp. 78ukv 1 % Mecklbg.⸗Schwer. Oberhess Prob20 us. 26 F 1919 unk. 80 - ¹ “ 1 8 998 8 ; jj den 3 192 9 2 I“ en 1981 o. 5 % 1881-84. do. 78 in ℳ kündb. Dietrich vom 18. Inft.⸗Regt. in Pader⸗ genommenen beiden Wechsel vom 3. und 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht läubiger werden daher aufgefordert, ihre Wolfenbüttel, “ “ 1927. Reichsm.⸗Anl. 1926 do. do. 1913, 1914 9 1 Regt. 2 22 2 „1 atormi G „2 g 1 8 2 1 . dietrich vom 18. Inst.⸗Regt. in 4. September 1925 üöber 390 RM und anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Forderungen gegen den Nachlaß der ver Das Amt gericht EE“ Münster 03, gt. 1.10.28 88 8 ;8 .. 8 S S RM⸗ o. T abe 16.. 9g. . amort. S. 3, . bo. 8 Aul. 22, ul. 1. 10.35 )1.4.10 87,15 87,25 b do. Ausg. 14, Ser. 4 do. 1897. gek. 1.10.238 o. amort. S. 3, 4 o. do 1“ Der Inhaber der Ürkunden wird auf. Urkunden erfolgen “ September 1927 1 TF“ Aus⸗ tember 1927 sind für krattlos erklärt 7 ⅛ do. R. 2, äll. 1.7.30 97,5 8 97 do. d 5 bsaeebeg e. 8 hno d,g. eecaig. 8 1“ gforder vätes in d eig, den 5. 1927. unterzeichneten Geri⸗e veraumte ’ 8 ie Ma 8 jete: . R. 2, fäll. 1.7. 1.7 97, 75 b . do. 14, Ser. 3 3 s 1 ing.Tem.⸗Bg. K. gefordert, srätestens in dem auf den Braunschweig, den eptember 8 b worden: 1. die Mäntel der Pfandbriefe 7 ⅞ Thür. Staatzanl 2 bxEse, Ig ee. do. 1908 do. 1904 4 in ℳ ng. Tem.⸗Bg 5998 b 4 - 2 8 do. 1888 in £ do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte [52810]) Aufgebot. standes und des Grundes der Forderung Nr. 82654 von 1896 über 1000 ℳ eie . Anig 1. 1.32 1.1.7 91,72 b g91,5 do. 1000000 u. 2500000 † Pforshenn .-eSne Oest. St.Schat a do. Spk.⸗Itr. 1, 2/ 4 2 Aufgebote Ver⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Die Witwe Friederike Anna S. zu enthalten; Beweisstücke sind in c) Serie 15 Lit. O Nr. 82655 von 18 X½ Württbg. Staats⸗ n Ee leine † 86 * Kraftloserklärung der Hackmann geb. Tews, in Hamburg, Hühner⸗ Urschrift oder in Abschrift beizufügen. über 1000 ℳ, d) Serie 14 Lit. Bet nachfolgenden — — d do. 2 Nan 1. 2900Gan99.7 8 G 3 3 . Ausg. 5— 7 9 19. in 1000 Guld. Gd. * fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. 08 . 8 do 1903 .1. . hlesw.⸗Holst. Prov. draf 3 8 Hypo⸗ Verbindlichkeiten aus Pflicht⸗ er S.K Amtsgericht. antragt zur Kraftloserklärung des vor den Verbindlichkeiten aus icht⸗ der ledigen Olga Steinbronn in Rotten⸗ do. do. Ausg. 10 u.11 8 1000 Guld. G.⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von teilsrechten, Vermächtnissen Wund Auf⸗ 8 8 5 Schein Nr. 1 — 60000 f. Z. in 55b G b G do. do. Ausg. 9 Regensburg 1908, 09 4 do de 200Guid G Zuftellungen U. dergl. [52805] burg am Neckar, z. Zt. im Altersheim Dtsch. Anl.⸗Ablösgssch. Adag. 8 do. 97 N. 01 — 03, 05 3 ½ o. do. 200 Guld 7 .“ 32. Post 2 ühle 9 ür die Aktienbier⸗ - Befriedi . 4 — 153 8 Rheydt 1899 Ser. 4 do. do. in K. 8 “ 1ecge der hn. in Westkilver Nr. 132, Post Bruchmühlen, Kurgartenstraße 129 a, für die Ak langen, als sich nach Befriedigung der Frankfurter Hypotheken⸗Kreditvereins msnrgücheen do. ’ „ d E do 1918 N do. Silb. in fl⸗ erzinslichen Schatzanweisungen e — F s⸗ „ ; 8 I2 3 8 3 v.; . — 8 . 81,84,03, gk. 1.7.24 3 ½ Rumän. 08m. T. se Gruppe IIb bis IV b Nr. 427842 bis Wechsels, datiert den 4. Juli 1927, über wird aufgefordert, seine Rechte spätestens Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Porderschellenbach, Post Ziemetshausen Heutsche Schußgebiet⸗ Zinsf. 8— 20 9⅛. b. f 8— ¹5 ⁄. 8 “ do. 18 ukv. 24 1, S. Lrp. wengegsechehe —,— 427859 über 26,25, 27,50, 28 75 Reichs⸗ 1000 Reichsmark, der von ihm ausgestellt, in dem Termin am Donnerstag, den Auflagen sowie die Gläubiger, denen der (Bayvern), (18 F. 26/27), 3. die 4 % Pfand⸗ Anleihe 4 5.2 8 s ümr. 1 4 konv. neue Stücke 3 ½ St. 216/154. F. 136.2 97 bei der Reichsbank Herford zahlbar ist, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗- Frankfurt am Main, den 7. Sept. 20 Serie 39 Lit. M Nr. 2165 zu Bremen 1919 unk. 30,48 Abt. 2167154. F. 136. 24. den 8. 9. 1927. beantragt. Der Inhaber der Urkunde erklärung der Urkunde erfolgen wird. 19527. 200 ℳ, Serie 39 Lit 2 . 1““ 2 4 h ait . do. 37-99,05,g 31.12.28 3 ½ 204 v. 1. 9. 1927 gesperrte Verein. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, (52809] Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen Eisenbahn⸗Bank in Frankfurt a. M. Lit. E do. 96, 02. aek. 31.12.28 8 5 M 2506 ijs G 2 8 G en 2 8⸗* 8 1 ; . 354 p 1 8 4 1 8 Stahlwerke⸗Akt. Nr. 152 506 ist ermittelt. Zimmer Nr. 16, anveraumten Aufgebots Das Amtsgericht Schöningen hat fol⸗ über 1000 ReM. eingetragen im Grundbuch zu 1000 ℳ, Lit. C Nr. 11067 zu 1000 ℳ o·. amort. St.⸗A. 19 A 4 ½ 4 b bahn⸗Rentenbank in Frankfurt am Main 100 000 ℳ 4 ¼ 1.1. 8 Alton. 1923 9 1.1.7/ —,— Weimar 1888,gt. 1.1.24 8 Schwed. St.⸗A. 80 8 8 2-20*13,36 b G 3121 B “ der Urkunde erfolgen Elsbeth geborene Höfler, aus Reinsdorf, Aachen. Amtsgericht. 6 [Lit. C Nr. 4062 zu 1000 ℳ zugunsten do. do. 500 000 ℳ4 % 1.1. 8 do. 1911, 1914/4 versch. ee os.ns 8 * 5 do. 1886 in ℳ 8 312 tmachung. wird. 2 ene ö“ “ .11. 4 8. [5 p ekanntmachung hat das Aufgebot der verlorengegangenen . 07, 08, 09 Ser. 1,2, Barmen 07, rz. 41/40 4 1.2.8 „ do. 1920 1. Ausg., do. St.⸗R. 04 i. ℳ do. do. Abt. 23 —— a. 1 b 8 „ c. 3 versch. 8 21 2. Ag. gek. 1110.24 4 versch. do. do. 19061. 6 — 3 ½ % alte Ostpreußische Pfandbriefe mit Das Amtsgericht. FvFültig auf 14 800 ℳ) Darlehnsforderung [52813] “ Auauft Mäntel der 4 % Pfandbriese des Frani⸗ ho 188 9 do Verlin.v.- 1-1928 † * 1.17 de. bor EEEEEEEEöee Coupons 2. 1. 1924 und folgende: für die Leihhausanstalt Helmstedt (ietzt Durch Ausschlußurteil vom 26. August furter Hypotheken⸗Kreditvereins a) Serie 43 vo. 18868, 97, 1902 *Zinss. 8—18 9% gek. 1. 7. 24 11. —,— Same z. FEs. 12 do. Sec, htsa t e 1 1 83 . 3 8 ““ Sächs. Mk.⸗A. 23, un 26 78 1.1 do. 1920 unk. 31]4 1.4.10 . do. Eisenb.⸗R. 90 bde gn P, Ser. 1-190, 8. ““ ieg für. 1. Hn 1. t Ve im Grundbuch von Reinsdorf Bd. I Bl. 7 1“ W Lit. H Nr. 01248 über 5000 ℳ . Württembg. R. 36-4214 (versch. 1922 Ausg. 1 4 1.410 Deutsche Pfandbriefe E Ee.1e .e.s 940 02 8 1 80382 Firma Joh. Fr. Weber hier, 2. der 8 ; 2. über 6000 „ . Nr. . 24* 8 Mori infskopf, Würz⸗ 3 3 1 1 . 8 E.W. do. do. do. Ser. 691 — 730 d heenn PEE1111 88 Hypothek üb “ 8 Preußische Rentenbriefe. . 1886 (Die durch* gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 731 — 2430 42468 43297 44107 8 9 44267 44951 straße 13, vertreten durch die Rechts⸗ fü Roif Gurkow eingetragenen Hypotheken über 3 8 den 10. Septemb SGekündigte und ungekündigte Stücke, . als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. unifiz. 03, 06 . 3, b Rech ür die Leihhausanstalt Helmstedt (jetzt . Frankfurt a. M., den 10. September 3 v 2 1898 3, n 1. geg anzusehen.) do fiz. o3, o. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 2 3 1701 = 11 à 1000, D. 1442 2152 anwälte Weichsel und Dr. Gramm hier, Braunschweigische Staatsbank), G 6500 und 400 ℳ für kraftlos ertlart. 1927. Amtsgericht. Abteilung 18. verloste und unverloste Stücke. 1 1904, S. 1 Gekündigte und ungekündigte Stücke, Türten Aul 051. ℳ Mecklbg. Hyp.⸗ u. Wechsel⸗Br. “ 8 ut . 1 ; 3 4,3 8 do. später ausgegeben —,— —,— do. do. 1920 4. 3 *3 ½ % Calenberg. Kred. Ser. D do. Zollobl. 11 S. 1 1.⸗Str. Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1⸗4* L9 21 88 8 8 à 8 9. Sept. 1927 schaft mit beschränkter ee in üsger unter Nr. 9 beantragt. Der Inhaber der Amtsgericht. [52816] 4,3 ½ Hannov. ausgst. b. 31.12.17]174 G 17,4b Berl. Stadtsynode 99, . E. ger. 28 28. *. 8 do. 400 Fr.⸗Lose Mesenatr c.⸗Benfcmenzg. Königsberg i. Pr., den 9. Sept. 1927. 56, M 36, . 1 ird 9 6 f 8 6 ur⸗ u. Neumärk. neue —,— —,— d g g „ p W. 56, Markgrafenstraße vertreten Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem am 6. Innuar 1907 verstorbenen, 1⸗panesibgngiaznn 1“ a8 9-naas. 198ℳ, EEe131— a e o. e ng Dy 8 b 6 8 1 8 4, 0. er au —.— 1905b, 7. 24 1 [53122] ankauf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Durch Ausschlußurteil vom x26. August zuletzt in Schwedt a. O. wohnhaft ge⸗ a gegeben gek. 1. 7. 24 bomm⸗=Chr arZecäungsbesc , I 8 8914: EI1“ Widerrufen wird die Ausschreibung im tung in Berlin W. 8, Mohrenstraße 54/55, Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1927 ist der Hypothekenbrief über die im wesenen Kaufmann Hermann Rosendorff 4 ½ do später ausgegeben Breslau 1906 N. 1909 4, 3 ½ Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —.— — do. Goldr. in fl⸗ . 18 Komm.⸗Obl. (4 †) 1 — ) o. do. h. do. (8—16 %) † 7 8 1“ 8 do später ausgegeben 1 —,— Charlottenburg 08, 12 m. Deckungsbesch. his 31.12.17 do. St.⸗R. 19102 uch⸗Nr. 50685. zeichneten, gegangenen porzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ von Ritzenewunsch Bd. II Blatt 41 in Erbschein ist unrichtig und wird für 4,8 8 7% Posensche, agst. b. 31.12.17 —— II. Abt., 19 Nr. 1eeehese de 15,6b do. Kron.⸗Rente⸗ 388 Ser. 1— 4, 6, 7* 16,15 b G vn 8 S 7 iefe: zu l über die im Grundbuche von 8 v i do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 10,1 8 München, den 10. September 1927. (briefe: 3 i der rtanesn erfolgen üe. Ernst Stolz in Gottschimmerbruch, Kreis Schwedt a. O., den 11. September 1927. 4,81 Preuttsche Of. u. West⸗ Ee .H v. Ae 8 ehorne 2. b “ Abteilung III unter Nr. 1 eingetragene Amtsgericht. Friedeberg. Nm., eingetragene Darlehns⸗ Das Amtsgericht. - deee.ea.Vwezes e EIr 82eö 10.8 1 G 1t 8 1 0 von 10 000 ℳ u 2 über —’- Nh. u. Westf.) agst. b. 31.12.17 16,65 b Cottbus 1909 N 1913. 4 % östpr. landschaftl. Schuldv. o. Grdentl.⸗Ob. ² asb — B B d Ser. 2 —,— 188906. 8r bLn 1 Bꝛ. Aufgebot. worden. b. Gerti do später ausgegeben Darmstadt 1920 4, 3 ½, 3 % Pommersche, aus⸗ * . K. Nr. 41 — 48 u. 51, ** i. K. Nr. 18 — 28 u. 26, 1 do. 28 38 —,— b * Lr d6 927. Hop eb. Gerbig, zu 5 . — der Firma Kukirol⸗Fabrik Kurt Krisv zu Band 28 B Blatt 7 in Abteilung 111 Der Rechtsanwalt Dr. Stesten Kann hiahe 1* 1“X“ e- n echisanvalt später ausgegeben Dessau 1896,gk. 1.7.29 4, 3 ½, 3 8 Pommersche 8 sämtlich mit neuen Bogen der Commune. . 2 do. Em. Groß Salze bei Magdeburg, vertreten unter Nr. 3 eingetragene Hypothek von namens und in Vollmacht der Ehefrau as Amtsgerich g 111X“ “ “ 8 . .