1927 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

152917]

Wir machen hiermit bekannt, daß in dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herr

Veränderungen eingetreten sind:

[53266]

Bekauntmachung. Gemäͤäß

anwalt Dr. Walter Schmidt aus dem

Generatversammlungsbeschluß vom 9. September 1927 ist Herr Rechts⸗

[53268]

U ser Aufsichtsratsmitglied Herr Bruno Zintzsch Leipzig, ist durch Tod am 19. Mai 1927 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

1“

[51207]1. A

1

Alktiengesellschaft für Bauausführungen

vorm. Georg Lönholdt & Söhne G. m. b. H., Frankfurt a. M.

111“

[531322 Bekanntmachung.

Der Reichsrat hat in seiner Sitzung am 21. Juli 1927 die von der außer⸗ ordentlichen

Erste Zentral⸗

Handelsregister⸗Beilage

Generalversammlung der Aktionäre der Preußischen Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank am 2. April 1927 beschlossenen Aenderungen der §§ 47 Abs. 2 und 48 der Banksatzung genehmigt. Die Aenderungen betreffen die für Beschlüsse der Generalversammlung erforderliche Mehrheit. (1585. I. 2. 27.)

12. Sep⸗

Berlin⸗Schöneberg, den tember 1927.

Der Polizeipräsident zu Berlin, Abteilung I. J. V.: Schwidden.

Rittergutspächter Johann Gey in Lichten⸗ walde ist am 20. Juli 1927 ausgeschieden Frau Meta Gey in Chemnitz, Annaberger Straße 369, wurde in den Aufsichtsrat kbcoovtiert. Siegmar, den 12. September 1927. Deutsche Weinbrennerei Aktiengesellschaft i. Liqu. Heinze, Liquidator.

Aufsichtsrat der Firma ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Direktor S. Skirboll gewählt. Defu Deutsche Film⸗Union A. G.,

Berlin.

schaft ausgeschieden. Leipzig, den 10. September 1927 Knape & Würk A. G. Der Vorstand. [52877]

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 5. Oktober, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Dr. Wurzel, Taubenstraße 32, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des

Geschäftsberichts sowie der Bilanz des letzten Liquidationsjahres.

2. Beschlußfassung über die Löschung der

Firma und Entlastung des Liquidators

Berlin, den 13 September 1927.

Recosta⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Otto Dahms, Liquidator. [52084]

Nettobilanz per 31. Dezember 1926.

Soll. Immobilienkonto... Hausgrundstück Schweizer⸗

Er88 Beteiligungen bei fremden Unternehmungen..

Effektenkontto. Aktivhypothekenkonto Bee“”“

1“ 8

Berlin, Freitag, den 16. September

schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

140 432 05

19227

41 000

—— *

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

[52921]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückkonto: Passauer Straße 39. Passauer Straße 40 Beteiligungskonto. . Kassakonto. . 6

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

83 036 11 997 22 901 119 031

418 397

f53133] Aktiengesellschaft für Ozon⸗Industrie.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 12. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, in die Räume des Bankhauses E. L. Friedmann & Co., Berlin, Unter den Linden 12 ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

253 000 251 600 60 000 1 991

8 566 591

[53131] Unsere Aktionäre werden hiermit zur 1X“ 11““

54. ordentlichen Generalversamm⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

lung auf Mittwoch, den 5. Oktober ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

1927, 3 Uhr nachmittags, in das traße 32, bezogen werden.

Bahnhofhotel Hildenbrand, Ravensburg,

eingeladen. —n

8 InIn¹“; Aktienkapitalkonto... Gesetzl. bezw. Umstellungs⸗

Hypothekenschulden.. Restkaufpreisschulden... öööö.“ Aufwertungsausgleichskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

280 000

10 000 70 000 7 000 9 436 ¼ 10 038

assiva. Aktienkapitalkonto. Reservekonto... Hypothekenkonto: Passauer Straße 39. Passauer Straße 40

50 000 5 000

eꝓνbnn

1een KAsN 1,c.

egeben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217 A und 217B ausg

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Be⸗

70 000 70 000

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27, Vor⸗

lage des Geschäftsberichts 1926/27.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. Aktionäre, die an dieser ihre Aktien bis spätestens 8. Oktober bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause mann & Co, bei einem Notar

E. L

während der üblichen Schalterstunden zu

hinterlegen. Berlin, den 14. September 1927. Der Vorstand.

[53295] Von der Zulassungsstelle burg sind

in

NM 4 000 000 Aktien der Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Bank inHusum,

89 000 Stück über je RM 20 Nr. 1 bis 59 000 und 60 001 90 000, 12 000 Stück über je RM Nr. 90 001 102 000,

über je RM 100 Nr. 1 15 000,

zum Handel und zur Notierung an der

Hamburger Börse zugelassen. In bezug auf die Einzelheiten über die Emission wird auf den im Reichsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1927 abge⸗ druckten Prospekt über nom. RM 1 500 000 junge Attien der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum verwiesen, der zwecks Einführung dieser Aktien zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse ver⸗ öffentlicht worden ist. Hamburg, im September 1927. Dresdner Bank in Hamburg. [53130] 8 2 Westdeutsche Baunnion A.⸗G., Köln. Zu der am 8. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause Köln, Rothgerberbach 19 b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung beehren wir uns hiermit, unsere Aktionäre ergebenst einzuladen.

. Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben

L. Fried⸗

Ham⸗

60 15 000 Stück

M. J. Emden Söhne M. J. Emden Söhne

369 600 1 991

566 591

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. Reparaturenkonto.. . Hauszinssteuerkonto. . Unkostenkontoso.. . Sinentonto .... Körperschaftssteuerkoönto Vermögenssteuerkonto Grundkonto Gewinnkonto

1 994,/90 18 462/42 4 036/89 12 776/60 642 28

2 094/ 60 7 369/80 14 66186

62 039/35

Kredit. Mietekonto:

Passauer Straße 39. Passauer Straße 40

31 629 45 30 409/90 62 039 35 Grundstücksgesellschaft Wittenberg⸗ platz A.⸗G. Loewenberger.

[50977]. A.⸗G. f. Immobilien, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

83 Aktiva.

Fasseeee Debitoren. Effekten 811ns Hypothelen. 314 617 Strittige Hypotheken 27 222 Inventar. 1

437 956

RM 3 02151

92 925—

Passiva. Kapttak. Kreditoren . G“ Gewinn . . 400 043,46 Verlustvortrag 1925

25 000 27 414

14 500,92 385 542/5

437 956

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

168/82

[53524] vorm. A. F. Kalbe, Bernau b. Berlin.

schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗

Rheinisch⸗Westfälische Baustoff Aktiengesellschaft, Essen. Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 18. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung er⸗

gebenst ein: Stand der Ge⸗

1. Bericht sellschaft.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung.

3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren.

4. Verschiedenes.

Rhein.⸗Westf. Banstoff Akt.⸗Ges.,

Essen.

A. Daniel. H. Dungs.

[53294 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse vom 13. Sep⸗ tember 1927 sind nom. RM 5 500 000 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien der Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesell⸗ chaft zu Erlangen, 5000 Stück zu e RMN 100 Nr. 29 001 34 000, 5000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 bis 5000, zum Handel und zur Notiz an der Effekten⸗ börse in Stuttgart auf Grund eines Prospektes gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläßlich der Zu⸗ lassung dieser Aktien an der Börse zu Berlin in Nr. 185 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 10. August 1927 veröffent⸗ licht worden ist. Stuttgart, im September 1927. Württembergische Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank.

über den

Landesprodukten⸗Handels⸗A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

Verl

Gewinnvortrag a. 1925

Gewinn⸗ und Verlustre per 31. Dezember 1926.

39 117,22 ust i. 1926 7 194,38

31 922

418 397/6 nung

Steuer Gewinm

Gew V

Zinsenk

Handlungsunkostenkonto.. .

Grundstücksverwaltungskosten

Effektenkonnnlo

Pachten und Mieten...

Gewinnvortrag aus 1925..

Soll.

18 ,ZA

wortrag auf 1927:

innvortrag aus 1925 39 117,22

erlust in 1926 7 194,38

10 485 9 449 58 3 721

23 655/82

Haben.

Z

Der Vorstand.

Dr. Weyl. L. Rheinboldt.

55 578 Frankfurt a. M., 7. September 1927.

15 461 1 39 117

66

[52713]

Jura⸗Oelschiefer⸗Werke Aktiengesellschaft, Stuttgart.

Grundst

Abschr... Bebäude.. Abschr..

Zugang . Maschinen u. Apparate

Abschr..

Zugang . 694 420,46

Gleisanschluß. Abschr.

Vermögen. RM

ücke 38 273,—

1873,— 510730,50

33 000,49 SS755/0 89 069,99

b

1 294 460,96 129 446,42 1165014,57

12800,—

36 400

1 759 435

14 255

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

9

richt des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926/27. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage Ziff. 1. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1926/27. .Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1927/28 gemäß § 33 ver Satzungen. 5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 600 000 auf RM 800 000 durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhäͤltnis 2:1 wecks Vornahme von Abschreibungen unter teilweiser Beseitigung des Ver⸗ lustes durch Heranziehung von Rück⸗ lagen. 6. Beschlußfassung über Wiedererhöhung ddes Grundkapitals um NM 4000,000 durch Ausgabe von insgesamt 4000 Stück zu je RM 1000, 8000 Stück zu je RM 100 auf den Inhaber lautenden Aktien mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1928, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Einzelheiten zur Ausführung der Be⸗ schlüsse Ziffer 5 und 6 zu bestimmen, insbesondere die Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen und die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien. 1 8. Neufassung des gesamten Gesellschafts⸗ vertrages in der Weise, daß jede einzelne Bestimmung einer Ab⸗ änderung unterliegen kann. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktienmäntel sind spätestens bis zum 2. Oktober 1927 bei der Kasse unserer Firma oder beim Bankhaus Schaal, Kommanditgesellschaft, Leutkirch i. A. zu hinterlegen. 8

Papierfabrik Baienfurt. Der Aufsichtsrat. Erwin Graf zu Koenigsegg,

Vorsitzender.

5

Altona, Elbe.

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

[52960] (Nr. 25.) Eintragungen ins Handels⸗ register.

2. September 1927.

H.⸗R. A 704; C. C. F. Meyer, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Heinrich Wehber, Blankenese, ist

alleiniger Inhaber der Firma. 5. September 1927.

H.⸗R. A 821: J. D. Trennert & Sohn, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Klinge ist erloschen.

5. September 1927.

H.⸗R. B 10: Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster, Altona: Reichsbahnrat Paul Werner, Altona, ist gemäß Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 38. Juni 1927 aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Regierungsbaumeister a. D. Hans Rabe, Altona, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.

H.⸗R. B 728: Elias Schauder Ge⸗ eer mit beschränkter Haftung,

ltona: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 80. August 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Robert Wertheim in Ham⸗ burg ist Liquidator.

7. September 1927.

H.⸗R. A 238: eter Steines und Sohn, Altona: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

H.⸗R. A 2704: Amerikanisch⸗ Deutsche Holzstifte⸗Industrie Hel⸗ muth Hemprich, Altona⸗Bahrenfeld: Inhaber der Firma ist jetzt Christian Dittmer Groth, Kaufmann, Langen⸗ horn. Der Ehefrau Carstine Groth, geb. Stehr, Langenhorn, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerb des Geschäfts durch den

Kaufmann, Altona⸗Stellingen⸗Langen⸗ felde; Johann Heinrich Meyer, Klempnermeister, Hamburg. Nicht ein⸗ getragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. September 1927.

H.⸗R. B 668: Buttellawerk steinische Margarinefabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Hinrichs ist erloschen.

10. September 1927.

H.⸗R. B 644: Deutsche Näh⸗ maschinen Vertriebs Aktiengesell⸗ schaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1927 ist der Sitz der Gesellschaft unter entsprechender Aenderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags von Altona nach Hamburg verlegt worden. Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6.

Arolsen. [52732] In das Handelsregister A ist zu Nr. 74, Firma Rode & Mützlitz in Arolsen, folgendes eingetragen: Die Gese schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Arolsen.

Hol⸗

Bad Salzuflen. [52733] In das 888. Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Abt. A Nr. 347, Firma Eduard Bredehorn in Schötmar und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Brede⸗ horn in Schötmar. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Wäsche, Weiß⸗ und Kurzwaren.

Abt. B Nr. 30, Firma „Kohlenhand⸗ lung Ravensberg“, G m. b. H., Biele⸗ feld, Zweigniederlassung in Bad Salzuflen: Kaufmann Arthur Jung in Bielefeld ist als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer abberufen.

Bad Salzuflen, 9. September 1927.

Lippisches Amtsgericht.

10000 Reichsmark in voller Höhe. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 40 254. Westfälische Importgesellschaft Dr. Vinatzer & Co. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel und Vertrieb von Lebens⸗ mitteln aller Art und verwandten Ar⸗ tikeln und deren Herstellung sowie der Be⸗ trieb der damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte, insbesondere Import von westfälischen Brot und sonstigen Landes⸗ produkten. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Dr. Max Vinatzer, Berlin⸗Charlottenburg, 2. Kaufmann Wilhelm Neuhaus, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1927 abgeschlossen und am 30. Aug. 1927 abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch jeden der beiden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Gesellschafter Dr. Vinatzer und Frau Potocki bringen die von ihnen bisher betriebene offene? andelsgesellschaft in Firma Westfälische Importgesellschaft Vinatzer & Co. mit sämtlichen Rechten und Pflichten in die neu zu gründende Gesell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Einlage wird einverständlich mit insgesamt 10000 Reichs⸗ mark angegeben. Damit ist die von Herrn Dr. Vinatzer und Frau Potocki zu leistende Einlage voll erfüllt. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 255. Laurisch⸗Krebs Bauge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb, die Bebauung, Be⸗ wirtschaftung und Veräußerung von Grundstücken sowie die Ausführung von Bauarbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Maurer⸗ meister Otto Laurisch, Neukölln, Maurer⸗ und Zimmermeister Otto Krebs, Neu⸗ kölln. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt Amtsvorsteher Gustav Wauer, Thyrow.

Berlin, den 6. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. .[52475] In das hiesige Handelsregister B ist am 7. September 1927 eingetragen worden: Nr. 884. Verlinische Fener⸗Versiche⸗ rungsanstalt, Verlin: Oskar Stei⸗ ninger, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Nr. 26 123. Denseritwerke Aktiengesellschaft Berlin: Der Pro⸗ kurist Paul Hoffmann ist fortan ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nr. 31 143 Glad⸗ bacher EEEö6 Gesellschaft Zweigniederlassung in Berlin. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 20. Mai 1927 ist § 20. des Gesellschaftsvertrages geändert. Nr. 40 265. Deutsche Drient⸗Kaffee⸗ Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Kaffee und Kolonialwaren jeder Art, ins⸗ besondere aus dem Orient, der Verkauf von Kaffeemaschinen jeder Art und die Vornahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art beteiligen. Grund⸗ kapital: 200 000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1927 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Jean Copsidas, Berlin⸗ Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Neue Schönhauser Straße 20. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben

mark herabgesetzt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juli 1927 ist der § 5 Abf. I des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Namensaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. 29 431. Richard Kahn Aktien⸗ gesellschaft: Oskar Leroi ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Kaufmann Lothar Arlt in Michen⸗ dorf bei Potsdam, Dipl.⸗Ingenieur Marzel Reichmann in Berlin. Nr. 33 174. Radio⸗Lloyd Aktiengesellschaft für Fabrikation und Handel radio⸗ telefonischer Apparate: Fräulein Hella Melz ist nicht mehr Liquidator. Ge⸗ mäß § 29 B. G.⸗B. ist zum Liquidator be⸗ stellt: Kaufmann Arnold Goldstein in Berlin. Nr. 36 501. Karl Schellig Aktiengesellschaft: Prokuristen: Fritz Richter in Berlin⸗Frohnau, Ernst Schid⸗ kowski in Berlin⸗Wilmersdorf. Sie sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 36 919. La⸗ valith Aktiengesellschaft Deutsche Kunststeinwerke: Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Theodor Meyer in Berlin. Die Gesellschast ist gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. August 1927 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Jeder vertritt die Gesellschaft allein. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 .

Berlin. [52735] In das hiesige Handelsregister B ist am 8. September 1927 eingetragen worden: Nr. 26 593 Concordia Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Nr. 33 104 Handels⸗ vereinigung für Getreide und Futter⸗ mittel⸗Import, Aktiengesellschaft Berlin: Der Liquidator Hans Struck ist verstorben. Wilhelm Landfried, Kaufmann, Hamburg, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 37 560 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗

tag, den 9. Oktober 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen, Bernau, Königstr. 252, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verteilung des Rein⸗ ewinns und die Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Aktien unserer Gesellschaft spä⸗ testens am 2. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Landesvprodukten⸗ Handels⸗A.⸗G. vorm. A. F. Kalbe. Bernau, oder bei der Berliner Victoriamühle A.⸗G., Berlin SO. 33, Schlesische Str. 38, hinter⸗ legt haben.

Bernau, den 13. September 1927. Der Vorstand. Ruschin. Julius Kalbe. Der Aufsichtsrat. Grosser.

[197760]

Vermögensaufstellung vom 31. De⸗ zember 1926. Vermögen: Kassenbest. 24 686,50, Effekt. 56 150, Beteilg. 200, Siedlg. 1 741 901,49, Neubt. 8 582,70, Grundstücke Aeuß. Prinzreg. 34 350, Forstenried. 7050, Barbarössastr. 96 952,05, Schuldner 50 596,25, Transform. Haus 1, Einr⸗Gegenst. 1I, Noch zu vert. Bauunk. 24 771,95, Nicht einbez. Eigenkap. 635, vorausbez. Tilg. 886,36, Rückft. Miete 313,82, Bürgsch. 35 101,40. Schulden: Akt.⸗Kap. 100 000, Bankschuld. 4075, Hypoth. 1 768 985,74, Straß.⸗Sich.⸗Hyp. 16 493,03, Rückstellg. 16 482,31, Grundst.⸗ Hyp. 70 000, Gläubig. 22 486,45, Bausich. 2970,80, Vorausbez. Miete 68,47, Rückl. f. Aufw.⸗Ford. 31 389,06, Rückl. f. Zins. 3000, Gesetzl. Rückl. 5559,36, Gagfah⸗ Aufw.⸗Ford. 1066,46, Bürgsch. 35 101, 40, Gew. 4501,24. Gewinn⸗

[53267] Aktiengesellschaft Union, Aalen.

Zweite Bekanntmachung gemäst §§ 289 und 290 des Handels⸗ gesetzbuchs.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Actiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗ Fabriken, Augsburg, vom 27. Juni 1927 wurde die Bezeichnung der Firma in Aktiengesellschaft Union mit dem Sitz in Aalen abgeändert und das Aktienkapital der Gesellschaft auf Reichsmark 1 100 000, eingeteilt in 1100 Aktien à RM 1000, festgesetzt. Ferner wurde beschlossen, einen Teil des durch Veräußerung der Zünd⸗

tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1927 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei Geschäftsführer, die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 40 256. „Land⸗ volk“ Siedlungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung von Groß⸗Grundbesitz und dessen Aufteilung auf Grund der Siedlungs⸗ gesetze, hauptsächlich unter Aufsicht und Mitwirkung der Landeskulturbehörden, sowie die Durchführung einschlägiger Geschäfte auf ländlichen Grundstücken. Stammkapital: 300 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Oberingenieur Martin Schmidt, Friedenau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. August 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6142 Berlag Ze⸗ ment und Beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 5) abgeändert. Bei Nr. 16 958 Der Moderne Schmuck, Künstlerische Mo⸗ den⸗Zeitschrift, Berlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 31 660 Rob. Rohde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 22. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung der Ge⸗ sellschaft 7) abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft werden ein oder mehrere Geschäftsführer bestellt. Für jeden Ge⸗ schäftsführer kann ein Stellvertreter er⸗ nannt werden. Ist nur ein Fesasar führer und ein stellvertretender Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertritt die Gesellschaft der Geschäftsführer oder der stellver⸗ tretende Geschäftsführer allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Baukonto 85 627,— Abschr 85 627,— Büroeinrichtungen 1,— Zugang.. .918,13 1 Abschreibungen 918,13 Materiallager, Fabrikate, Zwischenprodukte, Roh⸗ ö““ Dehiloten . . . . . .. Postscheck 18,86 Kasse 335,88 Werkskassen 137,45 Wechsel 640,— Banken .758,62

Patenste. ... Oelschieferkonzession... Wertpapierer. . Avale 7000,— Verlustvortrag 1925

62 295,82 423 105,10

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit dem Prüfungsbericht des Aufsichtsrats. .‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Ver⸗ waltung, der Darmstädter und National⸗ bank Berlin und deren Niederlassungen, dem Bankhaus Bernh. Blanke, Düssel⸗ dorf, oder bei einem dentschen Notar hinterlegt haben. Köln, den 13. September 1927. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Kohlen, Vorsitzender.

[53293]

Carl Rübsam Wachswarenfabrik

Aktiengesellschaft, Fulda.

Die Aktionäre werden zu der in Berlin⸗ Schöneberg in den Geschäftsräumen der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft, Martin⸗ Luther⸗Straße 61/66 II, Sitzungszaal,. am Donnerstag, den 6. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der auberaumten Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, oder einer ihrer Filialen hinter⸗

legen Erfordernis kann auch durch

Verlust.

Unkoten.. beee“ Vorzeitige Hypothekenrück⸗ zahlungen. u“ Verlustvortrag aus 1925.

RM 8 09656 3 127 10

gesellschaft Werke Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation (Agsa) Zweigniederlassung in Berlin: Pro⸗ kuristen: 1. Wilhelm Andreas in Mann⸗

jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen. 8 Nicht eingetragen: Die Firma lautete Bad Schandau,... [52734] bisher Helmuth Hemprich und war in Auf Blatt 261 des hiesigen Handels⸗ Hamburg eingetragen. registers, die Firma Ring⸗Hotel, Aktien⸗ H.⸗R. A2705: Max Seidel & Co., gesellschaft in Bad Schandau betreffend, Altona: Firmeninhaber ist Mavx ist heute eingetragen worden: 1 Seidel, Kaufmann, Altona. Dem Die Generalversammlung vom 12. Mai Fräulein Martha Seidel in Altona ist 1927 hat die Fortsetzung der Aktien⸗ Prokura erteilt. Der Kaufmann Max gesellschaft beschlossen. Seidel hat das Geschäft und die Firma Die Generalversammlung vom 12. Mai der vormaligen Max Seidel & Co. Ge⸗ 1927 hat die Umstellung und 8eegn; ellschaft mit beschränkter Haftung in die Abänderung der §§ 4, 16 s. 4 Allöona übernommen. Vgl. H.⸗R. B 355. und 18 des Gesellschaftsvertrags vom H.⸗R. B 355: Max Seidel & Co. 17. Mai 1923 beschlossen. Durch diesen Gesfellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beschluß ist das Grundkapital auf tung, Altona: Die Firma lautet jetzt: fünfzigtausend Reichsmark ermäßigt bolzfabrikation erzielten Erlöses zu einer Max Seidel Gesellschaft mit beschränk⸗ worden, zerfallend in fünfhundert auf Kapitalsrückzahlung an die Aktionäre zu ter Haftung, Altona. Der Geschäfts⸗ den Inhaber lautende Aktien zu e ein⸗ verwenden. Auf jede Aktie von RM 1000 e Max Seidel in Altona hat sein hundert Reichsmark, die im Verhältnis erfolgt eine Rückzahlung von RM 500 in Amt niedergelegt. An seiner Stelle ist von einhundert zu eins zusammengelegt bar. An Stelle der alten Aktien werden Fräulein Martha Seidel in Altona zur werden sollen. sodann neue ausgegeben, und zwar wird Geschäftsführerin bestellt worden. Durch Amtsgericht Bad Schandau, gegen Einreichung von zwei alten Altien Beschluß der Gesellschafterversammlung den 1. September 1927. im Nennbetrag von RM 2000 eine neue vom 10. August 1927 ist die Gesellschaft Berli [52477] Aktie über RM 1000 gewährt. Nachdem aufgelöft. Fräulein Martha Seidel ist Berun, die Beschlüsse am 19. Angust in das zum Liquidator bestellt. Das Geschäft In unser 8 hF Handelsregister eingetragen worden sind, der Max Seidel & Co. Gesellschaft mit isch Artik 1Ge⸗ dor b 13 2 2 x . 8 8 8 g;„ 2 fordern wir die Aktionäre der Actien⸗ beschränkter Haftung ist mit der Firma Fabrit ele roeeehehen Haftun gesellschaft Union, vereinigte Zündholz⸗ an den Hausmakler Max Seidel in ue .egen Fr; e und Wichse⸗Fabriken, Augsburg, auf, ihre Altona verkauft worden. Vgl. H.⸗R. A Sitz: neeas,he 8* ¹ Per⸗ Aktien nebst. Gewinnankeilscheinen für Nr. 2705. 1927 und ff. in der Zeit vom 21. Sep⸗ H.⸗R. B 383: Altonaer Maschinen⸗ trie von lter e.an. Installa er e. tember bis 15. November 1927 bei bau⸗Aktiengesellschaft in Altona⸗ 11“ en 1“ üen 8⸗ 4 dem Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Bahrenfeld: Der Kaufmann Willy betrieb des zu Berin⸗ em Augsburg, mit arithmetisch geordnetem Blohm in Hamburg ist durch Amts⸗ Kaufmann ** 8 cicht e Nummernverzeichnis zum Umtausch in niederlegung aus dem Vorstand aus⸗ haber unter der birgerlmagztt fug eretkeische neue Aktien und zur Empfangnahme des geschieden. An seiner Stelle ist der Firma See; pezialfabrit 8⸗8 eache Barbetrages einzureichen. Wir bemerken, Direktor August Veit in Altona zum gej . daß Aktien, die nicht bis zum 15. Februar Vorstandsmitglied bestellt worden. Stamnumaptto eFhig 1 8. 1928 eingereicht sind, für kraftlos erklärt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schäftsführer: 1““ 98 in und die an deren Stelle auszugebenden lung vom 21. April 1927 find die §§ 15 Bielefeld, 8'.e Max 2. *r neuen Aktien versteigert werden unter (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder) in Berlin⸗Weißensee. Gesel . 8 Hinterlegung des Erlöses und der Bar⸗ und 16 (Teilnahme an der General⸗ schränkter Haftung. der zese dschaf 2 rückzahlung zugunsten der Beteiligten. des Gesellschaftsvertrags bertrag se en 11“ D 3, sofern di geändert worden. Ee. ha d h 8 E1““ H.⸗R. B 816: Grundstücksgesell⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten. hauses während der üblichen Kassenstunden schaft Kielerstraße Altona, Stel⸗ Uebernahme der Venmtblchteitens wen 5 eingereicht werden. Erfolgt die Ein⸗ lingen⸗Laugenselde mit beschränkter imn Betriebe der Firma beeec n reichung im Wege des Briefwechsels, d. Hesersng. Altden⸗sengene Bezeahier facrit, für elentsishe E shar. ür n⸗ 8 ird die übliche Provision i De⸗ elde: ellschaft mi eschränkter „findet nicht statt. b übliche Provision in Anrechnung 8 Gesellschaftsvertrag ist eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Schließlich geben wir bekannt, daß wir am 26. August 1927 festgestellt. Sind lage auf das Stammkapital wird in die bereit sind, unsere im Jahre 1925 aus⸗ mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ gegebenen 8 % Obligationen (ab 1. April so wird die Gesellschaft durch mindestens schafter Max Fläschendräger der Geschäfts⸗ 1928 fündbar) sett schon um Nennwert zwei Geschäftsführer vertreten. Gegen⸗ betrieb des unter der nicht eingetragenen ee e 1 5 stand des Unternehmens ist die Er⸗ Firma Sirius, Spezialfabrik für elektrische Die Gläubiger unserer Gesellschaft bauung von Wohnhäusern, die Ver⸗ Sicherungen, von ihm betriebenen Fabrik⸗ fordern wir auf, ihre Ansprüche bei gane waltung derselben sowie der An⸗ und sowie die Maschinen, Gerät⸗ 8 Septemb 3 ichen Materialien und die damit ver⸗lichen Ware 1 8 he i ö bert Handelsgeschäfte aller Art. dem zu den Akten überreichten Verzeichnis ge; er Ruffi Ghestat. alen. aufgeführt sind, und zwar unter An⸗

Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. Geschäftsführer sind Paul Wohlers, rechnung auf seine Stammeinlage von

werden. Die Mitglieder des Vorstandes werden zu notariellem Protokoll von der sent machungen der Gesellschaft und Ein⸗ kur d 1 3 1 zur Generalversammlung er⸗ heim, 2. Oscar Biercher in Berlin⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Lichterfelde, 3. Kurt Blasius in Frank⸗ Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ furt a. M., 4. Oscar Becker in Münche n, nommen haben, sind: 1. Kaufmann 5. Hermann Bleymüller in Berlin, Avraam Tschaoussoglou, 2. Kaufmann 6. Dr. Max Bockmühl in Höchst d. —5 Erich Felske, 3. Kaufmann Georg Ham⸗ 4. Ferdinand Braun in Höchst a. M.⸗ burger, 4. Apotheker Werner Rosenberger, 8. Dolf von Brüning. in 15 a. Rh., 5. Kaufmann Rudolf Friedmann, alle aus 9. Dr. Oscar Dressel in Köln⸗Mülheim, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 10. Dr. Curt E in 1. Rechtsanwalt Dr. Adolf Hamburger, 11. Dr. Fritz Eichholtz in -S, 2. Kaufmann Leopold Apelbaum, 3. Kauf⸗ 12. Valentin Frank 8 F S. mann Elvezio Marioni, alle aus Berlin. 13. Dr. Fritz Gajewsti In Die mit der Anmeldung der Gesellschaft u“ Lud⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere wigsha . g. Rh., 11X“X“ der Prüfungsbericht des Vorstands und n Leverkusen, 7 gr 88 Hahn in des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht Leverkusen, . 8 88 Rhche M eingesehen werden. Nr. 4381. Ber⸗ rankfurt a. M., S. b in liner Wäschefabrik Aktiengeseln⸗ Wiesbaden, 19. Dr. Kearl Henoh din schaft vorm. Gebr. Ritter. Prokurist: Leverkusen, 20. Dr. Kael Hochschwender Gustav Branthin in Berlin. Er ist zu⸗ e. Köhler 89— sammen mit einem Vorstandsmitgliede Berlin, M. eec rSans oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ 1ö1“ b““ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

4 015 14 500/92 385 542[54

415 282 37

25

Gewinn.

Aus aufgewertete Effekten 8 9 Hypotheken Hypothekenzinsen.. .

88 476/68 323 345/97 3 459 72 415 282 37 Aktiengesellschaft für Immobilien. Franz Boden. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Alexander Neu⸗ mann ist auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 28. Juni Herr Hans Kahl zum Aufsichtsrat bestellt worden. [52685] Anschlags⸗Säulen⸗Gesellschaft in Hamburg. Bilanz per 31. August 1927.

Aktiva. RM Säulenkonto . . . .. 94 389 Rechte⸗ und Verträgekonto 367 976 Bankkonto . . .. 57 457 Effektenkonto . .. 76 276 Kassakonto 100 Invent.⸗ u. Mat.⸗Konto 3 259 Debitorenkonto... 6 438

605 898

485 400 2 3 403 550/6

Verlust 1926.

Aktienkapitaal. Kapitalerhöhungskonto.. Hypothekarisch gesichertes Saelcheehn Kreditoren... Banken. Alzepte Uebergangslöhne . Delkredere . Avale 7 000,— Rückstellung für Kapitaler⸗ höhungskosten..

1 950 000 950 000

urt a. Dr. ft geden, 24. Dr. Mathias Pier in Heidelberg, 25. Willy Raeithel in Lud⸗ wigshafen, 26. Dr. Erich Rietz in Elber⸗ feld, 27. Dr. gs Röhl in Elberfeld⸗ 28. Dr. Jos. Roßbach in Dormagen, 29. Herm. Rüggeberg in Mannheim, 30. Dr. Bernhard Schöner in Wolfen, 31. Johannes Schuffner in Mannheim, 32. Dr. Werner Schulemann in Voh⸗ winkel, 33. Dr. Franz Spieß in Frank⸗ furt a. M., 34. Hermann Sturm in Ludwigshafen a. Rh., 35. Bruno Uhl in Berlin, 36. Hermann Walter in Op⸗ laden, 37. Dr. Fritz Winkler in Ludwigs. hafen a. Rh., 38. Albert Zoepffel in Bobingen. Jeder vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied odert einem Prokuristen. Die Prokuren für: 1. Dr. Sch. Zölcer⸗ 8 bn Fritz Faeeaen . lein, 3. Dr. olf Otte, 4. Geor Nr. 21 099. Josef J. Leinkauf Aktien⸗ Schenk, 5. Dr. Berihols⸗ gesellschaft: Die Abordnung des Hans 6. Julius Hasel, 7. Gustav Fuchs, Leinkauf aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ 8. Heinrich Hagemann, 9. Wilhelm stand ist beendet. Zum Vorstand ist be⸗ Schlosser sind erloschen. stellt: Kaufmann Viktor von Bilimek in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Hamburg. Nr. 24 458. „Silva“ Holz⸗ 8 Aktiengesellschaft: Oskar Dschenffzig Berlin. 52736]1 ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand In dem Handelsregister B des unter⸗ ist bestellt: Architekt Viktor Piltz in Berlin. zeichneten Gerichts ist am 8. September Nr. 26 425. Marburgerstraße 16 1927 eingetragen: Bei Nr. 233 West⸗ Grundstücksvexwertungs⸗Aktienge⸗ fälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ ’’ eorg Laux ist nicht mehr Actien⸗Gesellschaft Chemische Fa⸗ orstandsmitglied. Nr. 28 124. H. briken: Die Prokura des Dr. Theophil Rosenbund Aktiengesellschaft: Durch Fischer ist erloschen. Nr. 6671 Mär⸗ den bereits Iö“ Beschluß der kis ses Elektrizitätswerk Aktien⸗ Generalversammkung vom 4. Juli 1927 gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ist das Grundkapital auf 100 000 Reichs⸗ ralversammlung vom 25. April 1927

8

195 157 84 086 6 361 167 029 2 000 10 000

Berlin. .[52476]

In dem Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 7. September 1927 eingetragen: Bei Nr. 4375 Iulius Pintsch Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Walter Bennhold in Fürstenwalde (Spree), Willi Prox in Fürstenwalde (Spree). Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden oder mit einem anderen Prokuristen. Nr. 6477. Lee Stahlwerke Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Otto Steinbrinck ist erloschen. tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Direktor Otto Steinbrinck in Berlin.

38 917

3 403 550

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 62 295 251 410 10 600 1 068 813

1 392 519

Passiva. Kapitalkontio Reservefondskonto. Steuerrückl.⸗Konto... Staatsabgabenkonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

500 000 10 000 1 042 15 615 79 240

605 898

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1927.

Soll. RM Betr.⸗Ausg.⸗Konto. 218 893 Veberschaitß . . . . 79 240

298 134

Verlust. Verlustvortrag 1925 Abschreibungen.. Dlekrederer.. Unkostern...

Diesem dusß Heteit Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Ugüüknc für das Geschäftsjahr 926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Fulda, den 15. September 1927.

8 Der Aufsichtsrat. Carl Rübsam, Veorsitzender.

Gewinn. Rohertrag .. .. Verlustvortrag 1925 2G 62 295,82 Verlust 1926 423 105,10

8 89

und Verlustrechnung. Verlust: Unk. 44 441,89, Darl.⸗Zins. 37 195,88, Abschrbg. 8488,96, Gew. 4501,24. Gewinn: Mietein. 72 390,41, Zins. 5555,48, Pachteinn. 596,99, Bau⸗ u. Betreuunggeb., sonstg. Einn. 16 085,09. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1926/Mai 1927. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft München. Der Vorstand. Dr. Steppewentz. Mathy.

907 118

Haben. Gewinnvortrag. Betr.⸗Einn.⸗Konto Zinsenkonto...

485 400 /92

1 392 519ʃ[19 Veränderung im Aufsichtsrat: An Stelle des ausgeschiedenen Mini⸗ sterialrats Dr. Otto Lindenmayer, Stutt⸗ gart, wurde Regierungsrat Martin Riekert, Stuttgart, zugewählt.

Der Vorstand.

6 756 284 014 7 363 298 13471

Der Borstand. Dr. Wiethorn. A. Kypke. Der Aufsichtsrat. Dr. Wetschky.