1927 / 217 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[49460] 2e Zeitungs⸗ Aktiengesellschaft, Elberfeld.

ermögensbilanz per 31. Dezember 1926. —— Noch nicht eingezahlte Anteile 63 000 5 8 asr 119 Verlustvortrag... 9 300 Neuer Verlust. . [655

84 000

8 [531288 Bekanntmachung. 1 der Deutschen Girozentrale Die Poros Keramik Gesellschaft mit

[51675] 3 88 158297] Seeen rene 8 ics 88 Di rsammlung unserer Ge⸗- Auf Grund des im utschen Reichs⸗ Von inj Nr. 198 vom 25. 8. 1927 ver⸗ Deutschen Kommunalbank hier, ist der beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ öffentlichten Prospekts sind Antrag gestellt worden, „Die Gläubiger der Gesellschaft werden mark 457 500 auf RM 45 000 beschlossen. nom. Pengö 41 400 000 Aktien RM 15 000 000 = 5 376,343 kg Fein⸗ aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Beschluß ist am 22. Juli 1927 in das er Ungarischen Allgemeinen gold 6 % Goldpfandbriefe des West⸗ Essen, den 9. September 1927. Handelsregister des Amtsgerichts Uecker⸗ Creditbank in Budapest, eingeteilt fälischen Pfandbriefamtes für Poros Keramik münde eingetragen worden. in 156 000 Kumulativaktien à Stück 5, Hausgrundstücke von 1927. Gesellsschaft mit beschränkter Haftung. Um der Vorschrift des § 289 Absatz 2 das Stück zu je nom. Pengö 50. Reihe 1, unkündbar bis zum 31. Ja⸗ Der Liquidator: Hennecke. H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir die ʒinnerhalb der Nrn. 48 001 828 000 nuar 1932, 8 8 152665 v1.“ Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ ind 48 000 Einzelaktien, das Stück zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die sprüche anzumelden. u je nom. Pengö 50 mit den Nrn. 1 zuzulassen. Gläunbi vaes 8 Jn Torgelow, den 8. 9. 1927. bis 48 000, Berlin, den 14. September 1927. n V 8 en Sefgüschaft 8 Hüttenwerk BVollgold zum Handel und zur Notierung an der Zulassungsstelle Ansprüche be⸗ er

F. 1,renn 8 örse zu Berlin. melden. 1 ä. zu Frankfurt a. M. zugelassen an Aönzgsberg, Pr., den 30. August 1927.

Die Ungarische Allgemeine Creditbank 7 , 1- ER11 hat sich verpflichtet, solange die Aktien in [53136] isch tbeken⸗Aecti 1 Ir 1r . v n. Frankfurt a. M. amtlich notiert werden, Von der Preußi chen Hypotheken⸗Aectien⸗ Isaa ir en 8

mindestens aber für die Dauer von Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden 5 Jahren, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ 4 ½ % Goldpfandbriefe 9 Jahre 828 und Verlustrechnung im Deutschen Reichs⸗ Serie X o““ anzeiger sowie in einer Frankfurter Tages⸗ von Goldmark 18 600 000 Er⸗

b in der Frank⸗ weiterungsausgabe und Anteil⸗ b 3

Liquidationsgoldpfandbriefen über die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ hit sise fermer hess gts. ec feütschen weiteren Ausschüttungen aus der e““ Sep. zu stellen als die anderen Aktienbesitzer. Hypothekenteilungsmasse der Preu⸗ 1997 . Budapest / Frankfsurt a. M., im Die Liquidatoren:

9 9: 7 5 2 92 9 8 8 ü E“ Creditbank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse M. te 116.“ ³⁸ in Budapest. zuzulassen. 1ar. ger. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin, öe . Filiale Frankfurt a. M. Zulassungsstelle

an be 8 Berlin [53260] Dr. Martin. Nachdem durch Beschluß der Gesell⸗ 7 i i 9 * 22 ei 2 2 Snafteragittbengefesschase Vertin. ö21s. vwvvss .e die bhn see,ned g senten Denjenigen Aktionären, die entgegen „Von der Deutschen Grunderedit⸗Bank, 8 Sfts stellter Liauidakor die Gläu⸗ Masch Starten. HN enierer Auterderung vonn 9. Juli 1827 biaz t vcgatneadkesen Ahiestung, - biger obiger Gesellschaft auf, sich bei elde Buckau.. 88 1 8 ““ 1 (Liquidationsgoldpfandbriefe) im Be⸗ vecse s 6 111“ do Favvel. v H.⸗G.⸗B. für die Zahlung eine Nachfrist trage von 38 100 000 Goldmark und 9 Se 189 269; Hartmellanshüite. bis 20. Dezember 1927 bestimmt. Nach Anteilscheine zu den vorgenannten 9. Septem Rech werer Linden Ablauf dieser Frist werden sie ihres An⸗ 4 ½ % Liquidationsgoldpfandbriefen Fabrikdirektor 85 Hofmann do, do Sorau... teilrechts und der geleisteten Einzahlungen über die weiteren Ausschüttungen 1 üeseiseäst Nii9 für verlustig erklärt. aus der Hebe berenten. [51922] 11“X“ S.e rundere ank zu Beschaffumgeꝛengraif Fün Reüsaas hecttt Bent g um Ein 1 Ferelg m NB5 Bühnen G m. b. H. zu Berlin⸗Charlotten⸗ etallbank u. Me⸗ Interimsscheine nebst Gewinnanteilscheinen 11.“ an der hiesigen Börse Büöneg gvamm, ist ausgelbst. Die Gläͤu⸗ vireater dar„ Fri Eöö“ ö W. 10, Berlin, den 14. September 1927. bißee Gesslüschaft pface heFehicts ch Fieher Kauffmann 4 0 riebrich. 3 8 1— 5 efordert, sich bei derselben schriftlich zu Larles u. Söhne 0 0 Berlin, den 9. September 1927. Fubäfasg . Börse 8 gc 8 Rüeteeahtsn 8 Der Auffichtsrat. Dr. Martin. Berlin⸗Charlottenburg, den 7. Sep⸗ bE1““ Justizrat Dr. Wesenfeld Vorsitzender. 2 stember 1927. E1“ Der Vorstand. M. C. Schaefer. 53138] Der Liquidator Mühie hlnug. een9 [53296] Von der Berliner Hypothekenbank der Beschaffungszentrale für deutsche Muh⸗ Veranber st⸗ Reiniger, Gebbert & Schall Peitegte eescef hier, ist der Antrag ge⸗ Bühnen G. 8 8. 98 8 Liquidation. hthneranne 1 ellt worden, 1 . Nüller, Speisef. N Aktiengesellschaft, Erlangen. 7 % Gold⸗Hypothekenpfandbriefe vom e1A1A4“ II. Bekanntmachung. Jahre 1927, Serie 11, im Betrage [52663) Bekanntmachung. Gemäß § 17 Absatz 5 der 2. Verordnung don 10 000/000 GM = 3584,2 kg. Die Generalversammlung der Ver⸗ zur Durchführung der Verordnung über Feingold, Gesamtkündigung bis zum kaufskontor vereinigter Sturm⸗ Goldbilanzen in der Fassung vom 23. Ok⸗ . Juli 1932 ausgeschlossen, der laternenfabriken G. m. b. H., Ham⸗ tober 1924 fordern wir hiermit die In⸗ Berliner HypothekenbankAktien⸗ burg 8, Brandstwiete 29, Dovenhof, hat haber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ gesellschaft zu Berlin am 5. September 1927 beschlossen, die schaft auf, dieselben zwecks Umtausch in zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Gesellschaft aufzulösen. 1 Aktien zuzulassen. Ich fordere hiermit die Gläubiger der in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ Berlin, den 14. September 1927. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir städter und Nationalbank Kom⸗

. 8 Zulassungsstelle anzumelden. u“ Fandege chce.af Attzen Fihzale an der Börse zu Berli⸗ Hamburg 8, Brandstwiete 29, Doven⸗ Frankfurt (Main),

Dr. Martin. hof, den 12. September 1927. Berlin bei der Darmstädter und v““

üschast [53134. 8 Der Liquivator: Gustav Dolle. ationalbank Kommanditgesellscha 34] b 1 Aktien, Die Deutsche Bank Filiale Dresden, [50978] bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ in Nürnberg bei der Darmstädter und teilung Dresden, Darmstädter und Na⸗ falia Gesellschaft t Nationalbank Kommanditgesellschaft tionalbank Kommanditgesellschaeft auf Haftung in Gronau ist aufgelöst. auf Aktien Filiale Nürnberg, Aktien Filiale Dresden, Direction der Für die Dauer der Liquidation ist die München bei der Bayerischen Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Firma geändert in Gronauer technische ber⸗ Staatsbank, sämtlich in Dresden, haben beantragt, Handelsgesellschaft mit beschränkter vas Hen enede Erlangen bei der Bayerische) nom. RM 11000 000 neue Aktien, Haftung in Liquidation. Die Gläu⸗ EE1“ Staatsbank Stück 11 000 über je RM. 1000 biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Odenw. Hartstein .10 2 489 bis spätestens 30. November 1927 neue einzureichen.

Nr. 165 001 176 000, der Berg⸗ sich bei ihr zu melden. Oeting, Stahlw. 0 65 Für je 2 Anteilscheine zu RM 10 wird Aktiengesellschaft zu Berlin, Die Liquidatoren: E. F. Ohles Erben 0

v Oesterr. Eisenb. Verk

mann ⸗Elektrieitäts ⸗Werke, Gronan, den 3. September 1927. ECCC5.

eine neue Aktie zu RM 20 ausgereicht. zum Handel und zur Notiz an der Börse Jan Hülshoff. Karl Goeters. g Fophe 8 Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, zu Dresden zuzulassen. ““

Kraftwert Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Krefft G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Lühltransit Hambg. Kunz. Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuferhlltte...

Dr. Laboschin.. ihre Lahmeyer u. Co... Laurahlltte..

anzu⸗ Ant. n. A. Lehmann Leipz. Immobil. N do. Landkraftw... do. Pian. Zimm.. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Leykam⸗JosefstalN 0,6 iK. öWI St==10000 K Sch Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf. 0 Lindes Eismaschin. 12. Carl Lindström 10 Lingel Schuhfabr. N0. Lingner Werke. 7 Ludw. Loewe u. Co. 10 C. Lorenz 8 Luckau u. Steffen. 0. Lüdenscheid Met. N4 Lüneburg. Wachs. 0 Magdeb. Allg. Gass 4 do. Bergwerk. N0 do. do. St.⸗Pr. N0. do. Mühlen 838 1 C. D. Magirus 0. 86 1 do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 6 Mal⸗Kah Zigarett. 0 Mannesmannröhr.] Mansfeld Bergbau8. Marie, lons. Bergw. 0 Markt⸗ u. Kühlh. 12 Martini u Hüneke NXs15 Masch. u. Kranbau

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9. uk. b. 31 do. do. E. 10, rz. ab32 do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, 130

82.

—V—ö————V—-’UqV— —V—öqögene 282AGUe aIchgNoe g— 2Vö2V2V2V2VSVöVSVSF Egeeesesese

—;

Aktienkapital.. 84 000 —- 84 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Vermögenssteuer . 340 Aufbringungssteuer. . 315

655

29SSbbobnSSSeU2SSOSSSS

v28. SS ;

ggg

14 149 120,25 G 121.5 G 10491 6 s101,725 b

7

ET1 120 b G 119,75 6 154b 153 ½ 6 300 b G6 293 b 84eb B 1 b

110 b 110,5 G 273,75 b 269,75 b 125 G 122 ⅛¶1b 1“ 118 b 118,5 b B 95 b 91,8 b 101 b G s100 b G 119,5b 114b 126,5b (128,5 G 60,25b 60eb 6 68 b 70b 17729„ b 172,5 b

12

Sachsenwert do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhlü.. Saline Salzunge Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blech §H. Scheidemandel. ehesens Fen do. Genußsch. SchlesBergb. Zinkx do. do. St.⸗Pr. †9 Zloty, †† 12 Zl. do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas 128 b G 123,5 b G do. do. Lit. B. —,— B —,— B do. Lein. KramstaN 170 b 169 ½ do. Mühlenwerke. 156,5b G [155,5 b do. Portl.⸗Zement 22 eb G 20,5 eb G Schles. Textilwenke 74,5 b 75 b do. do. 9 130 G 126 G Schloßf. Schulte N 134 G Hugo Schneider N 162eb G W. A. Scholten.. 11 b G ggeneget, Fecn

161 G 161 b Richter u. Co. Ver. Thütr. Met. N 7 50 b Gera Stadtkrs. Anl. 66 b 65,5 G ieheck Montan .. do. Ultramarinfab. 156,5 b v. 26,fdb. ab31.5.32 98,4 G 122,75 b 1211G S. Riehm u. Söhne Vogel Telegr.⸗Dr.. .10 108,5 G A. 3, ga, 3b. uk. 30 107 G 107 G 148,5 G 148,5 b G Gb. Nitter, Wäsche N Vogt u. Wolf 6 do. do. Goldm. Pf. 100,75 B —,— 110 G 110 b Roddergrube, Brk. do. Vorz.⸗Akt. do. do. Gld. Hyp⸗Pf. 173,75b [172 G Ph. Rosenthal Porz. do. Spitzenweberei Ahbt. 5, 5a, uk. b. 31 98,5 b G 98,5 G 1976 196 G do. Zuckerraff... Voigt n. Haeffner. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. E14, uk. b 82 66 G b eSeess. Volkst. Aelt. Porzf. Abt. 2, uk. b. 29 94,5 b G 94,5 b G do. do. do. E. 13, uk81 94 G6 Ruberoidwke. Hamb Vorwärts, Biel. Sp. do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 10 1.1. —,— —,— Gold. Pf., unk. b. 178,75 b 172,5 b Rückforth Nachf... Vorwohler Portl.. Hamb Hyp⸗B. Cold⸗ . do. do. 8 85 8 104 G 103,25 b Ruschewehyhhy Wagener u. Co... 8 do. do. Em. B do. do. 27. kdb. abg2 117,25 eb G 116 b Rütgerswerke. N Wanderer⸗Werke.. 8 259,5 b B auslospfl. ab 1.4.80 do. do unk. d. 28 Schl.⸗Holst. Eis. N do. do. Em. E, uk. 31 (Mobilis.⸗Pfd Wasserw. Gelsenk.. 196,5 b do. do. Em. M. do. do. 26 * ch.

1 98,4 G —,— J. D. Riedel Viktoriawerke .10t13 b G Gotha Grundkr. GP 118,5 b B [118 b G Rockstroh⸗Werke... Vogtländ. Maschin. 6 Abt. 4, uk. b. 30 100,1 b 6 [100, 1 b G 136,25b [136 b G Rositzer Braunkohl. do. Tüllfabrik do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. do. E. 8, uk. 32 88 Rotophot Voltohm, Seil⸗n. Kw do. do. do. A. 1, ul. 29 1.7 946 Preuß. Ctr.⸗Boden 83,5 b 82 %b Runge⸗Werke.. Pfdbr. E. A, uk. b. 28 6 do. do. 26, kd b. ab31 105 b G 104 b G Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. D, uk. 31 do. do. 26 Ausg. 1 151 b G 8. Aug. Wegelin Ruß 150 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4. 4 G (Lig. Pf.) o. Ant. 183,5 G Anteilsch. z. 4 % Lig. Preuß. Ctr.⸗Boden 52,5 b G 52,8 G 179 b Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26, uk. b. 31 do. R. 8, uk. 32 100 b G 100 G Preuß. Hp.⸗B. Gold . 100,5 G 100,5 b G 107 G Hannov. Landeskr.⸗ do. do. S. 3, uk. b. 30 101 b B 100,6 b 1. 95 G 95 b G 111 b do. do. tg. ab 31 .1.7 96 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 o 94 5b G 128 G6 Wittkop Tiefbau.. 145 G Pfbr. R. 1,2, uk. b. 311 8 1.1.7 101 G 101 G do. do. 27, S. 10 157B Wotan⸗Werke... 42 ½ G v. 26, uk. b. 1.7.31 92 G GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. ff. 1.4.10 98,5 G 85,5 b Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 24, S. 1,30 99 G 100,5 G ellstoff⸗Waldho]. 311 b RM⸗A., rz. 1.1.28

[51670]. 3 Bayerische Hand els⸗Aktien⸗ Gesellschaft, München. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1926.

& —x—q—Pg

Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wersch.⸗Weißent. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm 145 b G do. Kupfer NM. 184,75 b Wicking Portl.⸗Zm. 80,5 b Wickrath Leder. 131 b G Wiesloch Tonw... —,— H. u. F. Wihard.. 26 ½b Wilke Dpfk. u. Gas 230 G Wilmersd.⸗Rhg... 230 G H. Wißner Metall 124,5 G Witten. Gußstahlw.

vüövövöeöUöeen —V—ö2vö=-öSBS-ögSöSSn

79,75 b G 78 b G

U

&

[53129] Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Siemensstadt.

₰½

r 5 —— 88*

Verlust..

0

& 1

2=,8Uœð =S 2gSVSSSV 2—282—

-—

Aktiva. RM 241,5b

Betriebseinrichtung 7 021 Fahrzeuge.. 4 274 Ablösung . 6 000 Postscheckguthaben

Postscheckgutha 128 13 929 25 646

59 139

[52926].

Cardozo & Boekman A.⸗G.,

Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlust rechnung per 31. Dezember 1926. 1 —— Bankguthaben..

Debet. . Debitoren..

Unkostenkonto... 65 WarenF Bankspesenkonto.. . . 588 34 Abschreibung auf Inventar 02² 1 101 206/01

———

101 b G

888

D ½

OSeG 6080 28S2 22NcN— &l . —öꝛöAöIAgö

ssbegsege; do

—,— ꝛℳMu——ℳ—ℳ—A—- e. EEEEEE1111“ VVgSVVVSg=S

A

—xöö2Söögöö=SööSön 7 . E11“ —V—ö=8öSIöVSVSSöghögqöSgg

2

[52927 3 Tonwerk Buchwäldchen G. m. b. H. i. Liqu.

maI—LLeee-,..

vöPürrüürrrüineeeneöeööönnneenöenn FMen IA 2 8*2*

8 bS

b Passiva. Aktienkapital.. Kreditkonto . Saldovortrag... Wechsel . Bruttogewinn.. 94 610¹08 Kreditoren... Verlust .... 8 192/[82 Gewinnvortrag 1926

101 206/01 Bilanz per 31. Dezember 1926.

130 b G do. do. Em. L(Liq.⸗ Anteilsch. z. 412 Lig. 108 ½b Pfdb.) o. Ant.⸗Sch. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. sf. 89 G GPf. Em L d. Ham⸗ Gold⸗Kom., uk. b. 30 58,5 b G burger Hyp.⸗Bankfs. do. do. ul. b. 30 5,25 G Gld. H. Pf. R. 7 uk80 103,5 b G [102,5 eb B do. do. 27, uk. b. 32 8 6 do. R. 1—6, uk. 32 .1. [100 G 100 G do. do. uk. b. 28 158,75 b do. R. 9, uk. 32 4.10 98b 6 97,75 G Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 —— do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 96 G 96 G do. do. 25 S. 2, uk. 30 4 100,75 G 100,75 b G 67 G Anst. Gld., tg. ab28 do. do. S. 4, uk. b. 30 100,75 eb G [100,8 b G 145,25 G do. do. N 100,25b s100.4 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 9e G 95,5 G 130 b G do. Prv. GM⸗A. R1 B 99,25 6 99,25 G do. do. 26 S. 7 uk. 81 98 G 54,5 B Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. 26 S. 8 uk. 31 R. Wolf do. do. do. R. 3, uk. b. 31 99,25 G 99,25 G (Lig. Pf.) c. Ant. Sch.] 4 ¼ 1.4.10 78 b G 162 eb G do. Genußsch. 48 b G Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. Lig. 92,1 G p. St. 20,9 b Wrede Mälzerei N 137,5 G Koblenz Stadt RM⸗ do. RMdo. 26S1 ut31 168 5b E. Wunderlich u. Co. 144 b Anl. v. 26, uk. 31 do. do. 26S. 2, uk. 31 2 6 99 G 60 b Zeitzer Maschinen. 176 G v. 1926, rz. 1.10.29 207 b E N8 162 b Königsb. i. Pr. Stadt

Kredit.

do. do. do. 25 S. 2,31

do. do. do. 26 S. 3,32 98 G

do. do. do. 27S.4,32 93 B

2.—,— Buckerfbr. Rastenbg.] 0 515 b G 24 R.Au. E. xz. ab 29 Cerng.gp Psdbr A.

Ge⸗ do do. R. Gu. D.rz.29 Gldm. Pf. R. 2 uk. 30 1089. 99 b

3 Kur⸗ u. Neumärk. 1 do. do. R. 4, uk. b. 30 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ttich. Feingold 1 86 b

HEre do. do. R. 5, uk. b. 32

118,5 b 6 [116G ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. do. S. 1 4 do. do. R 7. 186b.32

üpe 1 81,9b

60 G 58 b 98 b

a) Deutsche. Jenb. . 4.10 98. do. do. R. 3. Uk. b.30 B Mit Zinsberechnung. 5 93,55 88,5b

do. Reihe 4 4. 92B do. do. Komm. R. 6,

29 do. Reihe B unk. bis 1932

89güb SFeh de Fkür. Landwsch. Kreditv. do. do. 3 old⸗A., kdb. ab31 8] 1.4. 10 Sachs. Pfb. R. 2, 30 .5. Preuß⸗Pfandbr.

203,25 b 196 b Bk. f. Goldtr. Weim. Icfr v 104,6 b G [104,75 b G

GoldSchuldv. R. 2, 104,75 b G 104,75 b G

62,75 b G 60.25 b G 104,75 b G 105,45 G6

104,55 104.75 b

do. Goldkredbr. R. 2 Hyp Pf. E. 36. rz. 29 10 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. E. 37, uk. b. 29 10 j. Thür. L. H. B. rz29 .3.9 99,4 G 93 b G 93,25 b do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 82 G 102 b G 102,5 b G 100,5 b G [100,5 b

Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. ö do. E. 39, uk. b. 31 10 egen Bayer. Landw.⸗Bk. 97,5 G 97,5 b G

Roggrentbk.) uk. 32 do. E. 40, uk. b. 31 10

, do. do. R. 1, uk. 32 do. E. 38, uk. b. 30

13880b G G HPf. R20,21 uk. 30 .4.10 100 b Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. E. 41/;uk. b.31

184 B Bayer. Vereinsbank Pf. Em. 3, rz. ab30 . do. E. 42, uk. b. 32 b

—,— B B Gold S. 1-5, 11-25, do. Em. 5,tilgb. ab26 . do. Em. 35, rz. 29 95.6 G 8

129 G 36-79,84,86, r529,30 .99 G do. Em. 6, rz. ab 32 1 . do. E. 45,uk. b.32 93,5 G

92 G do. S. 80-83, rz. 32 103 G do. Em. 9, rz. ab 33 88 do. do. Em. 44

132 5 G do. S. 1—2, rz. 32 98 b G do. Em 2,tilgb. ab29 4. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 81 B

181 b do. Ser. 1 92G do. Em. 7(Liq.⸗Pf.) do. do. Em. 43 (Lig.

59b G do. Ser. 2, rz. 32 93 G ohne Ant.⸗Sch... Pfbr.) o.Ant.⸗Sch. 78,25 b G

113 b G do. Komm. S. 1, rz. 32 92 G Anteilsch. z. 4 1 3 Lig. Anteilsch. z. 413 Lig.

166 5b G VelgardKreis Gold⸗ G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. GPf.48d Pr. Pfdörb. 1. 9,5 G

292,5b G Anl. 24 fI., rz. ab 24 90 G sdo. Gld⸗K. E. 4, *z. 30 Preuß Pfandbr. Gld

1576G do. do. 24 gr., rz. 24 90 G do. do. Em. 8, rz. 33 Kom. E. 17, rz. ab 32 98,9 G

8II“ Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Leipz. Mes Reichs⸗ do. do. do. 18, uk. b32 978

75 B 74 b 1. Ausg., tgb. ab31 92,4 b mark⸗Anl., rz. 31 do. do. do. 19, uk. b32 94 G

147,5 eb G do. do. v. 24,2. 1.25 88,2 —b Magdeb. Stadt Gold Preuß. Itr.⸗Stadt⸗

n 3 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 106,5 b

25 9b 6,7 Ser. 2, unk. b. 30 104 b 105 b 100,5b 101,5 b 100,5 b 98 b 97 b 93 b 93,5 b

110 b G 1926, uk. bis 1931 8 do. do. Ser. 3, uk. 31 875 875

6 403 11

28UU8”23

—y'——— Iuö öööSöS

OSSeO nSS

—₰

59 139

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

öSöSSSgöggögögöAöSön

.

205 b Schönebeck, Metall 271,75 b Schönwald Porz... 260 b Hermann Schött.. 219 b Sheists. Offenbach 116 b Schubert u. Salzer 31 1 b do. Genußscheine. 106 b G Schuckert u. Co.. N 154b *f. Zwisch. Gesch. J. 179 G Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. 144b 138,5 b G Schwandorf Ton. 172 b B 170,5 b Schwanebeck Zem.. 87,5 b S4b Schwelmer Eisen.. 85 b 84 b N 135,5 b G 133,75 b Segall, Strumpfw. 260 b B 258 b Seidel u Naum. N 139,75b [185 b Fr. Seissert u. Co. 149,75 b 147,75 b Dr. Selle u. Co... 69,5 G 68,75 G Siegen⸗Sol. Guß N 158,75 b Siegersdorf, Werk. 152,5 b Siemens Glasind. 116 b Siemens u. Halske 1 B Geb. Simon Ver. T. Simonius Zellul. N 74,5 G Sinner A.⸗G „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte.

2—8 m —B——

gE28gn

2

Aktiva. [ Kassa⸗ und Bankkonten .. 34 304 97 Ausgaben. RM Warenkonto. 11 81082 Generalunkosten ... 38 279 Inventarkonto.. . 7 000 14 Dubiosen.. 870

Gewinn⸗ und Verlustkonto 192682 Gewinnvortrag 1926. 292 53 30875 39 442

—8*

Z

8eSS=S2 S Prürrrerrrrrrreren- 8 .

—’«—-

N

vörrrürüüüürüaürneeeeeeneennenöeenenenenennenenöneönegönegöneöneöeeen

—VBöqögqöAögSüSögSnASöno;SceoööSööhg

D S

Passiva. Einnahmen. Aktienkapital 10 000 Aus Lizenzen .... Kontokorrentkonto... 42 97174 ,Gewinn aus Waren e⸗ 10 349 Reservefonds EE 11““ 337 01 Provisionen CCCE1116“ 7 969 Gewinnvortrag 1925 . 1 123

39 442

20 000

2——ßq—ö———y2I2B

vFrrürreir ETEEEETE111 111““

53 30875

In der am 3. September 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft wurden die 8 bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats [52704].

fravisr für IIVZEE“ 52078]. Bilanz vom 31. Dezember . Glas⸗Industrie Dranienbaum Elg 2 2 Akt.⸗Ges., Berlin NW. 87, Turmstr. 70. Bilanz per 31. Dezember 1926.

¶U0CSSUᷣðSSSSSISSUæNIIS=SN2S

E 8

8 5 8

832

SSDℛAUSSGeSS 2288--ö=SögSggöSSSnögöeööeöneöneöeöneöeöneöneeneeöeeenees

D

München, im Juli 1927.

2—ö—ööögöSSöööööönö

—B—-———O'—'A —H—— ö —₰½

—2 —2 œ 0 —— =Zq

Preußische Druckerei

Naphta Prd. Nob. * 5 Nat. Automobil. à 6 6 [1.1 120 b 115,75 b Natronzellst. u. P. N10 10 [1.1 152,75 b 6 150 b G Nauh. säu ref. Prd. iL% T p. St.—.—

Fer⸗

Aktiven. Barbestände u. Bankgut⸗ habehtn: Inbentat . . . . .. G. m. b. H.⸗Beteiligungen u. Darlehen..

2 ¶☛

Grundstück und Gebäude Oranienbaum . .. Grundstück und Gebäude Königsberg ... 75 547ʃ4 Fuhrpark, Maschinenan lagen, Büro⸗ und Lager⸗ eireichtung6 Waren⸗ und Materialien⸗ SDe“ 246 796]. Außenstände . W6“ 646 443 Flüssige Mittel WW 25 471 Verlust. 150 1455 1 355 404

405 000 950 404

1 355 404 70 An Soll.

inmtn 8 Unkosten.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn, Vortrag au

Rechnung.

*SSSSSSUN

13 796 1 600

-vPeeessesesse

8888 er..,An

180 000—-

D

116 169 131 565

100,1b 88,65b 92,6b 92 6 b 9258 9258 99,25eb G 99,25 G

79,25b 9,25

———— —x—= 2882g2

2ö=2S22SSSS;

0 = =

Passiven. Aktienstammkapital 3 Kapital⸗Erhöhungseinzah⸗

lungpen. .. Kreditoren.. Gewinnvortrag auf neue Rechnug 65

131 565/6 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8

—Bℳ—-——O—' —'yüOA——’:’'s-'ͤAAAA—-

Bekanntmachung. Die FirmaTechnisches Geschä si West⸗ mit beschränkter

50 000 1 500

vgöPrürüürnre Süeeessesesss

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N

Z

Kapital.. Kreditoren. .

75 8

S'egn Süegg —222S

—V—B —2 ——

20 S bo SO e c £☛ [ SSö=Séö2Vö=2=S=SüSé=Ség=gSSgSg 08-2SögSüögügönAög

5

4.

S

2

EIüEetesebee 2ö-2öLöAögAgnSönen

63,5eb G 63 eb G

103,75 b G 103, 75 b G 100,5 b G 9 b

8

Abschreibungen Gesamtunkosten

8S=SS

7

183 386 473 844

2 554

schaft G. Pf. R. ;,30 Mannheim Stadt do. do. Reihe 5,30 105,3 G Gold⸗Anl. rz. 1930 4. 6 do do. Reihe 7,31 —,B —, do. do. Ser. 4, uk. 30 .10 105 G 11“ Eb“ Neckarsulm Fahrz.,I. - 104,75 b G 1025b G do. do. S. 5u. 6,uk. 30 h. 100,25 b G6 100,25 b G do. do. 27 unk. 52 2.8 (82,6 b 8 ö N. S. U. VerJahrz 6.s [1.1 115,25b [113,75 b v11“ do. do. Ser. 7, uk. 32 97,5 b G 97.5 b G rurk Kom Elekt⸗W. do do Feihez. 33 Reckarwertee 9 9 [1.1 144 b 139 b Staßf. Chem. Fabr. 54 b 54 b G do. do. S. 10, uk. 32 94,5b 6 94,5 b G Hagen S. 1, uk. b. 30 .3.9 104 B 104 B do. do Reihe 8.32 Neue Amperkraftw. 17 109,75 G [109,5 b do. Genuß 315 b 31 b do. do. S. 9, uk. 32 12 Se e n b0 23.9 104 5 19 do. do Rieihe8.55 Neue Realbesitz. NX 3 6.ℳ 1.1 *—.— —.,— Steatit⸗Magnesta. 143 b 143 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 2 83 G 33 G Meckl. Hyp. uWechs.⸗ do. do. R. 2 u. 12, 32 NeuWestendK, BiL 0 T. p. 342 G Steiner u. Sohn N 123,5b G [123 b do. do. S. 8 (Lig.⸗ 8 B1. Gd. Pf E. 2u 50 1,10 1008 g d0 zo. K.Z18,85 Niederl. Kohlenw. 10 10 170 b B Steinfurt Waggon 86 60 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 78 eb G ĩ79,5b do. do. E. 4, uk. b. 32 4.10 100,75 b G 101,25 b 6 Prov. Sächs.Lndsch. Niederschl. Elektr. 10 8 Sbe; Steingut Colditz.. 138,5 b G [135 G Anteilsch.3.48 Liq.⸗ 4.10 Sc9 8 1012 BaSach Fnmes Nordd. Eiswerke. 12 12 [1. 164b 6 Stettiner Chamotte 102b G 101 B GPf. d. Bln. Hyp. B. ff. 22,45 b G 22,45 b G do. do. S. 1, uk. b.28 T8eb 8 375 G b““ do. Kabelwerke. NOs [1. 137 b G do. do. Genuß 62,5 B 62,5 B do. Kom. S. 1, uk. 31 98,6 G 98,6 b G de de. E. vsra. 1 do. Steingut 8 184b do. Elektriz.⸗Werk 176 b 176 b do. do. Ser. 2, uk. 32 97,5 G 97,5 G 5 or Ant.⸗Sch. 49 1.4.10 186b G de do. do. Trikot Sprick. 0 —, 6 do. Oderwerke... 51,25eb G 52 G do. do. Ser. 3, uk. 32 56 94,5 G Anteilsch z42pig . “Xu“ do. Wollkämmer. N6 8 166,5 G do. Pap. u. Pappe N 49½ 6 49½ 6 Berl.Pfdb. A. G.⸗Pf. 107,76 b 107,5 b eenesch Popen ob . u“ Uharn Zpe.⸗venn Nordpark Terrain. o D. p. St. 490 b do. Portl.⸗Zement 134,25b G 135 B do. do. 103,5 b 103,5 b do. Gold Komm. neeg s4gde henfieh. 1 ve do. Vulkan, sett 8 do. do. 101,5 b 101,5 b Em. 3, rz. ab 1932 .1.7 100,5 6 100,5 G Gold, rz. ab 1928 Nordwestd. Kraftwk. 4 116 b Vulkanwerke... 32,75 b 31 G do. do. S. A 97,5 b 97,5 b do. do. E. 6, uk. b. 32 .1.7 93 G 93 G Rbeinprv. Landesb. Carl Nottrott 0. 82,5 G Stickerei Plauen.. 155 G 152,5 b do. Goldstadtschbr. 108 b 108 b Meckl. Ritterschaftl. Giv⸗gf rs 92.1.30 17 1028 Nürnb. Herk.⸗W.. 8 100 b G R. Stock u. Co... .1073 b G 73 b do. do. 105 b 105 b Gold⸗Pfandbr... 7 100 b 100,6 G do do. bb. rz.1.4.81 8 dee §. Stodiek u. Co. N 81 do. do. 97,5 b 97,5 b do. do. do. Ser. 1 1 —,- B S= B do. do. Komm. Ala, 1.10 101,5 b 101 b G Stöhr u. Co., Kig. 151b b 150 b Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel Hyp. B 1o gaeanedag⸗ ö“ 1.10 99,5 b 96 b Stoewer, Nähm... 64,25 b 61,75 b Hyp. GoldPf., rz. 31 Gyp. Pr. S. uts2 6925 G 89,256G E— Stolberger Zinkh.. 243 b do. do. 1924, rz. 1930 100,25 b G 100,25 G Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 11““ ““ 104,75b 103,25 B Gebr. Stollwerck N 1375 G 137 8b do. do. 1926, rz. 1931 98 b G 98 b G Pfd. Em. 3, uk. b. 30 100,6 b G [100,75 b G vo. do. S. 3 uk. 29 103,75 6 Ü81 eb G 79 8 b Strals. Spiell. 288b do. do. 1927, uk. b. 31 95,5 b G 95,5 b G do. Em. 5, uk. b. 28 100,G 100,6 E11 186.88 —, Sturm Akt.⸗Ges... 83,25 b 85 G do. do. 1926 (Liqg.⸗ do. Em. s, uk. b. 31 100,5 b B [100,5 b G do do. S. 4,4 uk. 20 100 5 14 b G 44 b Südd. Immob... 90 b G 87,25 b Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 79 B 78,5 b G do. Em. 9, uk. b. 32 98,5 b G 99,5b G do. do. S. 6 rz. ab21 99,9 G Süddeutsch. Zucker 140 b G 189,5 b Anteilsch.3.4 % Lig.⸗ do. Em. 12, uk. b. 31 93 B 932eb B do do. S.8, 11.b.31 30 G 30 G (Svenska Tändsticks G. Pf. d. Braunschw. 1En. 2, ui.b.29 v do. de,S 8, nr,g, 11 8 b 40,25 b (Schwed. Zündh.) i. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. 1Goen. 8. u1.80 er vdch Se. S. utn 37 b 133 b RMf. 1t. z. 100 KVI 370 b G 364 G Braunschw.⸗Hann. 1 dc. E. 7.vr.22 doze SS,go1 n I. 88 dde vorgünte 81 bet 978 do do. S. 1 rz. ch 29 1o0n 368. do. do. do., unk. 31 do. En, u. b.31 20,25 b G 22 eb G6

2 2 2. Gœl . ũ0 FEPrrrüresese 2öSVöVöVöVöVV=SgSég FGEE1

85*88V8VV2=2Sg=g 2—8ꝰ8SBS2S2öÖ=ööÖögÖS

Ostwere. . 12 Ottensen. Eisenw. N0

93 G do. do. S. 11 (Lig.⸗ Pf.) o. Ant⸗S

vöve ——eö— —- D

Dresden, den 13. September 1927.

657 230/99

Bruttogewinn 507 085 49 Verlust.. 150 145,50 657 230ʃ99 Glas⸗Industrie Dranienbaum 8 Akt.⸗Ges. Dr. Lauter. Alfred Göttlich. Die Herren Dr. Köth und Dr. Kroner sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden,

2 554 95 2 554 95

Vorstehende Bilanz wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 27. Aug. ds. Is. einstimmig genehmigt. Der bis⸗ herige Aufsichtsrat, nämlich die Herren Franz Stern, Dr. Erhard Breitner und Rolf Nürnberg wurden in der gleichen

sofern die Anteilscheine nach Nummern⸗ folge geordnet mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei den Anmeldestellen während der üblichen Geschäftsstunden am Schalter eingereicht werden. Findet der Umtausch im Wege des Briefwechfels statt, so wird die übliche Provision in Anrechung gebracht.

Diejenigen Anteilscheine, welche nicht bis zum 30. November 1927 zum Zwecke des Umtausches eingereicht worden sind,

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jul. Heller, Vorsitzender.

[532833 Bekanntmachung. 8 Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 14 000 000 neue Aktien der

[51667]

Durch Generalversamm lungsbeschluß vom 17. Juni 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, elwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten L dator anzumelden.

Berlin, den 17. Juni 1927.

Erkner⸗Berliner

Liqui⸗

Vorort⸗Terraingesellschaft m. b. H.

Panzer Akt.⸗Ges. N0. Passage Bau 0. Peipers u. Cie. 0 Peters Union.. Pfersee Spinner. N12 Pflüger Briefumschl] 0 Phönix Bergbau. 0 do. Braunkohlen. 6 „Pinnau“ Königsk. 0 Julius Pintsch .F.

1

Plauener Gardinen

091 b 70 G 117B

1 1 4 .10711 33b .1 1 4 1

Conr. Tack & Cie. 5 Tafelglas N 6 Th. Teichgraeber N

Teleph. J. Berliner 0 Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. 0 D

Terra Samen 0 Terr. Hohenz.⸗K. N0 do. N. Bot. Garten, j. Terr. A. G. Botan. Gart. Zehlendf.⸗W do. Rud.⸗Johthal. do. Südwesten i. L. Teuton Misburg.

vv2av=nn 5 e 2222SqAqq

—,—

Ae⸗

*

12475 G 775 b 179 8 89,75 b 30,6

124,75 b

86 b 1798 96 b 30,5 G

95,25 b 182 b *380 b 183,75 b

do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatöbi Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 172, uk. b. 32 do. Kom do. R15 uk29 do. do. do. R18, uk32 Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26 N, kdb. 31 Breslau Stadt RM⸗

Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗

.

102 5b G 100,5 G 96 6

99,75 G 98,25 G

98,5 b B 90,5 b G

11. do. 115 G do. do. do. 27, uk. 31 .1.7 95 b G Mitteld. Bdkrd. Gld.

Hyp. Pf. R. 2. uk. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31.3.31 do. do. R. 3. uk. 30.6.32 do. do. R. 1, uk. 33 do. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31

—8SINU᷑ᷣ᷑UᷣSS vöPPPrürrreee EE“ 8— 5 zzeeötrkbthtt ——O22g

¼½ ½

104 8 103,5 G 99,5 6 100,75 G 100 b G 96,25 G

Antetisch. 34 ¾02ig. G

Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f.

Rhein.⸗West,. Bdkr. GK. 24S. 2 u Erw. u30 do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. do. 26S. 4 uk. 30 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 29S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗

rentenbr., j. Ldw.

Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. R. 4-6, uk. 32

GC

1 vrrere- E5 228882 2—ö-ö-S SSSSS=

2,. n —2 S58

-q8822ö-ö-S8Böö SS8e

Versammlung einstimmig wiedergewählt. werden für kraftlos erklärt werden. Das Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Liquidator: Walter Koschatzty. 8 68;. 8a. Gteinthal. 8 gleiche gilt für solche eingereichte einzelnen Anstalt in Leipzig, 12 000 a. d. Anteilscheine, welche den zum Umtausch Inh. It. Akt. zu je RM 1000 Lit. A [49180) demm übge Eletr. erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen Nr. 6001 18 000, 20 000 a. d. Inh. Durch Beschluß der Gesellschafter der 88 .“

8 und nicht bei den oben erwähnten Stellen. lIt. Akt. zu je R.N 100 Lit. B Gemeinnützige Cottbuser Baugesellschaft W1“ abrik Einergraben, Barmen. zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Nr. 46 001 66 000, mit beschraͤnkter Haftung, jetzt unter der

Polyphonwerkeü.. 1 30. Juni 1927. teiligten zur Verfügung gestellt worden zum Handel und zur Notierung an der Firma;. Henen-Eplenate. 1 llanz Nr. 52 Per 89. Len. 1. = find Die an Stelle 8 für kraftlos zu hiesigen Börse eingereicht worden. „Gemeinnützige Baugesellschaft für die

2 ☛.̊

98 G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 1 —,— —,— do. do. N. 1, uk. 27 4.10 100,5 b G 82 G do. do. R. 3, uk. 31 .1.7 98 b G —,— do. do. R. 4, uk. 32 6 1.4.10 95 b G 104 ⅛b do. GldK. R. 1, uk. 30 8 104 b G 65 G do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 101 b G 151 G do. do. R. 3, uk. 32 51. 88;

do. Spitzen.

Textil Niederrhein do. Tüll u. Gard... 0.

Thale Eisenhh... C. Thiel u. Söhne

riedr. Thomée..

harr; Ver. Jhg. Thür. Bleiweißför. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N. Trachenb. Zucker. Transradio. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. —,— B STuchfabrik Aachen. 163 B Tüllfabrik Flöha N

und Herr Wilhelm Heck ist zum Mitglied des Aufsichtsrates gewählt worden.

Neckar A G. GdArz28 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 30 Em. 5, rz. ab 28

. Em. 6, rz. ab 31

.. Em. 7, rz. ab 31

.. Em. 8, rz. ab 31

. E. 12, uk. 30.6.32

). E. 13, uk. 1. 1.33.

). E. 11, uk. 1. 1.33 Em. 2, rz. ab29

. Gld⸗K. E. 4, rz. 30

-. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D, uk. 30 do. do. Gold, rz. 30

do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uk. 29 do. do. R. 5 uk. 31 do. do. R. 8 uk. 31 do. do. R. 10 uk. 32 do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1,2 uk. 30 —,— —,— do. do. R. 9 (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. 81,25 b G 81,25 G Anteilsch. z.4 ¼% Ligq.⸗

Pf. d Sächs. Bodkr. A 48,5 G Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11u 12.1924 .10. 9,9 b

Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 100,25 G do. Em. 5, rz. ab 31 .1.7 [100,3 b G do. Em. 7, rz. ab 32 .4.10 96,5 G do. Em. 11, rz. ab33 4. do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Liq⸗Pf) ohne Ant.⸗Sch... Anteilsch. 34 6 Liq. G Pf. dSchles. Bodkrb. .38. 9b G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 9,9 G do. do. E. 6, rz. 32 96,5 G do. do. E. 8, uk. b. 32 8 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl., 1932

2

2. 885=2öA-nbögögUöSöSögögöööee

8 2 b 4 Pittler, Leipz. Wrkz. 10 0 0 6

2

S 25 9 SS 0

8 100,5 G 100,5 G 100,5 8

99,5 G 99,5 b G 96 G 96 G

0

[52724].

Chemische

139 ⅞¶b Deutsche Hyp.⸗Banl 36 b Gld. Pf. S. 26, uk. 29 9,5 b G 154 b do. S. 27, uk. b. 30 99,75 G 66 b G . S. 28,29, unk. 32 .100,5 b G 132 b .. S. 30, uk. b. 32 4.10 99 b 6 81 B . S. 31, uk. b. 32 .1.7 99 G 99,5 G . S. 33, uk. b. 31 .1.7 95 G 195,5 b G . S. 32 1 —,— ohne Ant.⸗Sch.. —,— * Anteilsch. z. 4 ½⅛ Lig. GPf. d. Dt. Hypbk. f. 119,75b B] †ũDeutsche Hyp.⸗Bank 96 eb 6 Gld. Kom. S6, uk. 32 81 b do. do. S. 7, uk. b. 31 do. do. Kom., tg. ab 29 104 G Dtsch. Kom. Gld. tgs1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 40 b do. do. 26 A. 1, tg. 31 4. do. do. do. —,— do. do. 26 A. 1, tg. 31 4. do. do. do. 136 b G do. do. 23 A. 1, tg. 24 .9. do. do. do. 56 G Dresden Stadt RM⸗ Pforzheim Stadt 63 b Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. Gold 1926, rz. 1931 99b do. 26 R. 2, uk. 32 .5. do. do. RM⸗Anl. 150 b G Duisburg Stadt 1927, rz. 1932.. RM⸗A. 26, uk. 32 Plauen Stadt RM⸗ 142 G Düsseldorf Stadt Anl. 1927, rz. 1932 152 G RM⸗A. 26, uk. 32 Pom.ldsch. G.⸗Pfbr. 172b G EisenachStadt RM⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2 —,— Anl. 26, unk. 1931 do. do. Ausg. 1 692 b Elberfld. Stadt RM⸗ Pommersche Prov. —,— Anl. 26, uk. 31.12.81 Gold 26, rz. 31.12.30 29,75 b G Emden Stadt Gold⸗ do. Prov. Bk. Gold 122,25 G Anl. 26, rz. 1931 26 Ausg. 1, rz. 31 98 b G Frankf. a. M. Stadt 105 b Gold⸗A. 26, rz. 32 131 eb G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ 67,5 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 91,25 b G do. do. E. 7, rz. ab82 83 b do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2, rz. ab29 229 B do. Gld⸗K. E. 4, rz80 73,5 b do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 33 Fürth G.⸗A. 29, tg. 29

½

2 9 SVögS=*gEg

-öPüranes-n Fe In. . müeürEEEEE

Aktiva. An Grundstückkonto. Mobilien⸗ und Utensilienkonto

Abschreibung. Gebäudekonto...

Abschreibung. . Kassakonto.. Effektenkonto...

Abschreibung.. Debitorenkonto.. .

VSVVöVVSVSVöSVSVöSVSVögVVVSVVV 1111

29 400

2 2

¶1b0n;bSIIR . SöSSPESEPEEP 2

227

170 660 88 150 1 850

SSSSeSesüe8e *⁷eSSSegess

220᷑S b NU. 0 S G◻

vörrürrüürrürrra-enn * 2 2 *

. ob =.

G 8 100,25 G

—V——— —ö-qA

86 300 2 047

—xööSöSöögeüAs”

141 154

5 154

136 000 71 509

325 916

G 80,25 G 77,75 eb

200 S22GU

2

Verschiedene

SVSVSVSVV —VSSö-ö-öÖSSS

S vrrrrre-s-eesn

Passiva. Per Aktienkapitalkonto... Dividendenkonto. Reservekonto.

Abgang Kreditorenkonhntrntoo . Gewinn und Verlust aus voriger Rechnung Gewinn pro 1926/27 . ..

& O22Sne n᷑SꝗsSòn N n. 2m28SSeE SS= S

c GS S 1SSöneSbeSöSS 2

10. Bekanntmachungen. Cbeenn, H. Baur G. m. b.

2— 2

8 0l =, 2 00½

113,25 G

1 8

œ ’SSe S2SUs DS tboe

—₰

A— 2

—wöööüöqögqööS

Dte to DS S20 SSSS=S

-üöröürrürürensen

40 765,64

—ö—q——öe

Handlungsunkostenkonto . . . . Abschreibung auf Mobilien und Utensilienkonto.... Abschreibung auf Gebäude Abschreibung auf Effekten Dividendenkonto.

zum Vortrag

170,— 1 850,— 5 154,60 7 200,—

Süöegrrrrrürrrrüseöure 5 *

O & 8 S

—V—S2SÖSS

1ᷣ

q—

Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. N Rheydt Elektrot. N jetzt Schorch⸗W. 5 23 b G David Richter.. 8 230 b G

Pongs Spinnerei. 5 . . 8 8 8 Poppe u. Wirth.. 9. erklärenden Anteilscheine auszugebenden. Frankfurt a. M., den 14 Sept. 1927. Niederlausitz mit beschräntter Haftung orsfaloscceilsb F neuen Aktien werden für Rechnung der Zulassungsstelle in Cottbus vom 8. Juli 1927 ist das v Beteiligten zum Börsenkurs verkauft, an der Börse zu Frankfurt a. M. Stammkapital der Gesellschaft um -nnSan⸗ wobet der Erlös den Beteiligten unter [51923) 35 heeree so daß Prepihan, üntert.; Abzug der entstandenen Kosten anteilig 8 sies heute 20 00 zeträgt. Hüeelön eete ... Ast; 88. zur Verfügung gestellt werden wird, oder, 8 der EFeca sfehere Die Gläubiger der Gesellschaft werden Fednenmnde:::: tases sofern die Berechtigung zur Hinterlegung Finmaug g eg Offenbach, aufgefordert, sich bei dieser zu melden. u“ 10, b JLünfon Henaeh.- vorhanden ist, hinterlegt wird. Lufgelöst 3 chf ordere hiermit alle Cottbus, den 27. August 1927. Ie e 49 C“ Erlangen, den 15 September 1927. [8. gel 1 . 5 ean Der Geschäftsführer der Rathgeber Wagg.. 84 ˙8 Union“ Tenh. Pieni Reiniger, Gebbert & Schall A.⸗G. diejenigen gu. he tend dern - b „Gemeinnützige Baugesellschaft für Rauchw. Walter N 76 b 8 Union⸗Gießeret... Der Vorstand. die Gesellschaft gel 82 iu ing aben, die Niederlausitz mit beschränkter Ravensb. Spinn. N 586 S sich bei mir, als Liquidator der Gesell⸗ Hastung“: 8 ss 8 pterf.ü v“ Fren⸗ Re as bebfe. ane Feecseäähes . eiß u. Martin.. 8 ⸗Fr. J Heinrich Saenger, [50687] Rh.⸗Main⸗Don-V, 2s do. Verl. Mörtelw. 3 eu „m. b. . * * achen. Rhei ck 8 vivvi g-n .. Chem. harlb. 1 Im Handelsregister Aachen, 5, H.⸗R. B Aehn Brahner. 248,75 B 6 326/27 ist eingetragen worden: Elettz zität- F 1818 G . Flan Erb .— 1 8 n . wird Durch Beschluß der außerordentlichen 1 ettagas üft 64,725 B Gothanja üce [52236] Aufforderung. aufgelöst. 8 Gläubiger wollen ch an Generalversammlung vom 1. 2. d. J. ist Maschinenled.. 8885. Fumh measche. Die Firma Schiffahrtskontor G. m. untenst. Liquidator wenden. B. Hill⸗ die Gesellschaft aufgelöst und zum Aiqui⸗ Hanz. Porseh b. H., Lübeck, ist in Liquidation ge- mann, Dässeldorf. Schumannstr. 44. dator der bisherige Geschäftsführer Wilh. Stahfwerke. N 192,75 b G do. Kohlen Bornax treten. Anmeldung von Forderungen beim (51766 Wirths bestellt worden. Das gesamte d Jahre 81 danstder Glas. Liquidator Johannes Möller, Lübeck, Als Liquidatorin der Ftrma Biberwerk, Vermögen ist von der Firma William 1ö6. 6 Metall Hallerx Hafenstraße 20b. G. m. b. H., mache ich bierdurch bekannt, Prym G. m. b. H., Stolberg, Rhld., mit Rh.⸗Westf. Bauind. i. 183 b do. Pinselfabriken [52881] daß die genannte Gesellschaft aufgelost ist, Aktiven und Passiven übernommen. Gemäß 8 88 ö 1e. 8 Schlan.⸗ Georg Rösener & Co. G. m. b. H. zugleich fordere ich die Gläubiger der Ge⸗ § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die 88. deevtengi 110 5b G de. Gam egen. M. ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sellichalt auf, sich bei derselben zu melden. Gesellschaften mit beschränkter Haftung, n do. Schuhfabriken sich bei mir bis 20. Sept. 1927 melden. werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ 95 b Berneiß⸗Wessel. Der Liuidator: Hans Dannenberg, gefordert, sich zu melden. Berlin NW. 21, Lübecker Str. 20. 3

0 2Uoœ . 2 0

28

188 b 128,75b 230,G

Düsseldorf, 8 8. öS iberwerk G. m. b. H. in 8 (((smaesz.

do. Smyrna⸗Tepp. N do. Stahlwerke.. do. St. Zyp. u. Wiss. N 1

325 916

8—