1927 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 17. September 1927

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtaan wälken Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

2

Berlin⸗Charlbg. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 139 G 139 G Fein⸗Jute⸗Spinn.. 124 G do Ser. 30 3,9 6 3,9 b G Straßenb. 11,13 Barmer Bankverein. 147 eb G 146 b Feldmühle Papier. 221 b Ser. 931 a u. b —,— —,— Gr Berl. Straßen⸗ ; do Kreditbank 5 B 72 ½b Felten u. Guill... 138,25 b Ser. 32 —,— —,— hbahn 1911. 13. Bayer. Hyp. & Wechflb. —,— —— 1 Flensburg. Schiffb. 115 b G Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— —,— KoblenzStr. 00S1, do. Ver.⸗Bk. München 174,5 b 170 eb G Bast Aktienges.. Carl Flohr.. 93,5 G do. Ser. 2 —,— —,— 03,05,08 S. 2, rz. 32 1.7 Berg. Märk. Ind... 98 b b Bauland Gr. Bln. N Flöther Maschinen. 105 b do. Ser. 38 —,— —,— 0,25 G Berliner Bankverein. —,— ——,— Bautzner Tuchfabril rankfurt. Chaussee —,— B do. do. Ser. 4 —.— —.,.— do. Handelsges. 2 254,5 b 53 5 Bauv. Weißens. i. L. rankfurter Gas N5. 5 168bG Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Hypoth.⸗Bank. 9 203 G6 25 G Bayer. Celluloid .. rankfurter Masch. Ges. Komm.⸗Obl. v. 97, .. Kassenverein.. 8 118,5 6 118 G do. Elektr.⸗Lief. N Pokorny u. Wittek. 0 91,. 96, 01, 06, 08, 12*5,2 b B 5,35 b Braunschw. Bk. u. Krd. 134 b 134b 6 do. Elektr. Werke. Frankonia, Beierf. 0 z. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte do. Hann. Hypbk. 9 150 B 149,5 b do. Grantt⸗A.⸗GN raust. Zuckerfabrilsi0 1904, 05, 07. 09, 1911, 12“*14,8 b 6 14,8 b G Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 177 b 176,5 b do. Hartstein⸗J... reund Maschinen. 0 do. do. v. 1920% —.— —,— Danziger Hypotheken⸗ do. Motoren 10 riedrichshall. Kali do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11*3,25 b 8,2b G bant in Danz. Guld. 135,25 G [135,25 G 0 jetzt Kaliw. Neu⸗ azr 10 ü. 888 J. P. Bemberg. N8. 5 b 233 b 111B 110eb G

Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29*111,92 b G [11 86 ʃ 6G Banning, Maschin. 1. do. Baroper Walzwke. ² Barp u. Co., Lagh.

Basalt, Akt.⸗Gel...

—ögVögSVégV ——-öSn

70 25 b

—VöSVöVVé= 8B2AöAö

Westl. Berl. Vorort 1.7

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.

Danzig, el. Strßb. DG. 1903, rz. ab 32[600/4 (in Danz. Guld.)

do. 19, gk. 31.12.25 1 99 ⁄4

5 % Lothring. Eisb. 102

Schles. Klnb. S. 1,2 1034

Ausländische

2₰ Fen 82 ffentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

1. Untersuchungssachen.

2. ö.. erlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ĩ22ö2I2SSA2ANSGSacgch

1.1.7 —,—

1.1.7 1—,— K. 5.227⁄ —,— versch. —.—

Friedrichshütte. R. Frister, A.⸗G... Froebeln Zuckerfbr.

Gebr. Funke 0

do. do. v. 1920% —,— —,— Danztger Privatbank Staßf.⸗Friedrh. do. do. v. 1922 —.— —,— in Danzig. Gulden

Pfandbrief⸗Yl. S. 17-38*12,85b G 12,8eb G Darmst. u. Nat.⸗Bank Bendix, Holzb 0

10,25 G

282 —+½

C. Berg, Eveking N0 Jul. Berger Tiefbaufte

do. do. Ser. 94 Dessauische Landesbk.

do. Kleinbahn⸗Obl.* 85 Bk. in Shanghai⸗

Ssssgssggsss

do. do. . do. do. do. do. do.

8

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do

do. do.

do. do. do.

do. Komm.⸗O. Em. 1-12* Em. 14 Em. 15 Em. 16 Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. 50, 66— 85, 119 131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14“* Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfbbr. Komm.⸗Obl. Ser. 1

Ser. 2 Ser. 3 v. 1923 Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 3 Ser. 12 Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10* Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pldbr. Ser. 1— 10* Ser. 12

1 1 Ser. 19 do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2

3,3 eb G

7

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do

(4 ¼) Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. m. Hinsaar. Ser. 1 25 u. 27*

o. bo. Ser. 26 u. 280 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 16* Ser. 17 24 Ser. 26— 29 Ser. 32 97 Ser. 39 42

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N , 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 Ausg. 2 Ausg. 3

do. do. do. do. do. do.

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 do. do. Ser. 10—18. do. do. Ser. 19 22 do. do. Ser. 1 in Danz. Gulden (auch in £ od. RM)

1.1.7

100,3 G 96,5 G 94 G

100,25 b G 100,25 G

100,5 b B 90,5 b G 4b G

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. *Noch nicht umgest.

Disch. Neichsb. 8 1Aga l. V.⸗A. S. 4

ben

J0295 0

Elektr. Hochbahn N do. do. 7 9% Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. R alle⸗Hettstedt .. önigsbrg.⸗Cranz ausitzer Eisenb.. iegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A . do. St. Lit. B Lübeck⸗Biülchen.. Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A MünchenerLokalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A N Niederlausitzer Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw. 1 * für 9 Monate

”- 10

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,——-— ———

168 b 95,75 b

*

88 G

80 G

70 G 76,25 G 97,5 b 95 25 b G 72 0b B

5 b 67 b G 101 G

72.5 b 58 6 108,5 G

18,5 G

1 77,25 B

1126 70,5 G 31 G 60b G 75,5 b ., 25 b G 245,5 b

1675b G 85b G 9

88 G

80 G

70 G 76,25 b 90,5 b 95,26 b G 69,5 b G

54,5 G 66 G 101 G 91 eb G

72 b G 7,5 G 108,25 G

78,5 G 77,25 B 111,5 b G

79,5b 816 60,5 b G 6,5b

.8.,2 B

242,5 b

Schweiz. Zutr. 80 k. Fr.

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 TSeit . 1. 10 19. 1. 10, 16. 11. 189.

199. T“

“*¹

ö 1. u 1. 9. 28.

2 1. 4. 28.

1. 7 80.

1 1. 5. 28.

1. Oesterreichische und Ungarische.

1.5.1 1]† 6 G

4,6 b G 6,0 b G 86 4,6 b G 38,5 b 6 33,5 b G 13,5 G

Albrechtsbahn do. G..

do. aAbg. Böhm. Nordb. Gold * do. do. 1903 in ℳ“* Elis.⸗Westb. stfr. G. 838 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.* Galiz. C. Ludw. 1890* b0. do, abg. .... Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 do. do. 19887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzklamm.⸗G. tk Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch. * do. do. 200 Kr. 5 do. Nordwestbahn do. do. konv. in K. 38 ½¼ . do. 038 L. A in K. 34 . Lit. B (Elbetal) * Nordw. kv. in K.* .. do. 08 in K.* . Gold 74 in ℳ⸗ bäöSb do. do. 08 L. O in 5 Oest.⸗Ung. Stb.alte* do. do. 487482 do. do. 1885 (X)* do. Ergänzungsnetz“* do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen. Reichbg. Pard. Silb. * Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Vorarlberger 1884 ¹* *1 Stck. = 400 ℳ, i. abg. d. Caisse⸗Commun

2 9

8,75 b G

7

,—

6 25 b G 42b G 6 %b G

1 b G 7 b G

*

25öööBSSöSSASAgn =

- —— ℳ4 vüvrrressssass-sss- Süüövssöeeegeeneess

5%6,G 5 G

—,— ;

S ———ℳ3—BJ=SꝰSꝰSS 8-gg=

9,25 b G 15,5 G

22‚qS

9 526

111““ EEEESEESEEESET,“

.

2——WIgSS

82

4,7b eb G

6 G

„9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.8.28 u. ff., Zinsend gegenwra.

Bas. v. 27

7 [15 b G 7 9G

10% —-,— 7 [10 ½ G 11 [15 b G 11]14,5 b G

Dux⸗Bobb. Silb.⸗Pr. 111. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs... Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern. stfr. m T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗-Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 1.5.111 —,— Raab⸗Oedenb. G. 1883 1.4.10/ 22 b G Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹⁰ 2, 1.1.762—,— do. do. neue *2, 1.4.10% —,— do. Obligationen ¹⁰6 1.1.7 1 —,—

2. Russische.

82

.1. 4. .1. .5. .5.

α ο

14,25 b G 6,75 G 10,8 b G 13,75b G 18,5 G

21 G

—,—

—.,—

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 4 1.4.10/22,75 b G do. do. 2040 4 22,75 b G do. do. 408 4 ½ 22,75 b G do. 2 kv. (Erg.) 2040 4 ½ 21,5 b do. do. 408 4 ½ 21,5 b do. Serie 3 ukv. 254 ½ 1.6.12 20 b Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 8 ½ Gotthardbahn 94 k. Fr. 8 ½ 1. —,— Maced. Gold 3 große g .1.198/20,5 G do. lleine3 do. 2lb Portugse(Bet.⸗Baixa) 1 Stck. = 400 Sard. Eisenb. gar. 1,22,

Stztl. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. So, i. F.

20,75 b 20,75 b 20,75 b 195b

1

18,5 b

9 9

—,—

—,— —,—

Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbankn!. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank Goth. Grundkr.⸗Bk N. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. N do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank.ü

Immob. Verkehrsbk. †t.

Kieler BankV. Lübecker Komm.⸗Bk. N Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbank.. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Cldenbg. Landesbank⸗ do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrüͤcker Bank N. Ostbank f. Hand. u. G. ö

p. Stck.

Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat. N Plauener Bank... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Bodenkr. do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN do. do. neue do. Pfandbriefbk. N

Reichsbank Rhein ische Hyp.⸗Vk. N do. Kredit⸗Lank Rhein⸗Westf. Boden N do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank. 81s B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk. 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungar. Allg. Creditb. p. St. zu 50 8 Vereinsb Hamb. A-E Westdtsch. Bodenkr. N Wiener Bankverein N p. St. zu 20 Schill.

Schuldverschreibungen von Banken. 4 * 4 4

Bankbelektr. Werte, fr. Verl. El.⸗W. 9905 kv.) 01, 06, 08, 1911, rz. 32

Deutsche Ansiedl.⸗Bk.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest. Berliner Kindl.⸗Br. 18. do. St.⸗Pr. 20 Bolle Weißbier 5 Engelhardt Brauer. 10 8

Landré Weißbier.. Löwenbranerei⸗

Böhm. Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenhof.15

q

D HC H Go H

12 8 12

4 ½

8 19909

8 8 60

Gr.

0 10 0

12²

= & SeSSSeeo, do

G 9

2GU9. SE

α = U

SeSegUN

QA

10 12

8 12

8 2— 10

8 1,80

18 20

201 b G 243 b G

43,25 b

Sch.

versch. 1.17

1.10 1.10 1.10. 1.10 1.10

1.10 1.9

102 G 165,75 b G

130 G 143,5 b G 105 eb B 158 b G 165,5 b 155 b G 138 b G 141,75 G 136 b G 204 G 130 b B 4— 105,5 b 139 b G 7,5 eb G 150,25 G 147,5 b 153,5 G 130 b G 206 b G 245,5 b G 104,5 b 129 b G 154 b G 163 b G 101,5 B 108,5 b G

182,5 b

159,75 b 131,5 b G 15586b 6

154 b 145 b G 68,5 G

155,5 G 129 b 17 b

84,5 b

500 b G 490 b G 1176

207,5 b 31,25 b

295 b 421 b G

aels -46,75b “46 b Hersmann Elettete. 5

Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Huts. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bielef. Mech. Web. Rich. Blumenfeld N Vodeng. Schönh.All. Borna Braunk. N Bösperde Walzw.. Braunk. und Briket,

jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle . do. Juteindustr. N do. Masch.⸗Bau⸗A.

Breitenb. Portl.⸗Z. 10

Bremen⸗Besigh. Oel YVremer Allg. Gas. do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C., Mannheim.. Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke.. Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N Carlshütte Altw...

Caroline, Braunk. 12

Carton. Loschwitz.. Centralhetzgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte...

Chem. Fbr. Buckau Nf

do. Grünau N. do. von Heyden.

. Milch N

. Ind. Gelsenk..

z. Werke Albert.

). Wke. Brockhues

. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.. Christoph u. Unm N Chromo Najork... Comp. Hispano Am. de Electric. (Chade) A, B,0. ℳpSt. 100 Concordia chem Fbr do. Spinnerei... Cont. Caputch. G. N Corona Fahrrad,. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav. Hochseef. X

Daimler⸗Benz ... Gebrüder Demmer Dessauer Gas

Dtsch.⸗Atl. Telegr.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. ErdI..... do. Fensterglas... do. Glas⸗u. Spiege! do. Gußstahlkug. N

0 0

14

5 6

0 0 8

0 0 0

5 5

10 10

0 0

0

4 6

7

60 Kr.

0 0 0

EEEEEEEESSSIA111p666“ aüeüemümmüüEEEREENEE

—öVnVJq 2ö—öÜ-8qö-ööheͤASS

öööön —Vö=ö-öAAn,Sng

——

—'Böö—VVBVgVOIggSÖ

———VSVVéSVSVSVSVYö;SVSVSVöSVSVgSV SV SgVSg EEEEEb1 7 EW 1—

&☛Æ

S

O 22 oœç h- —V—Vöq———

—ö-ö=qüéöögg

8

56.,25 G 80,25 b 144 G 2,5 b 59 eb G 923,5 B 87 b G 84 ½b

543,5 b 76 G 141 b 118,25 b 76,5 G 160,5 G 118 eb B

123 eb G 102 b 200 b G 110,25 b 180 b 159 G

85bB 8 %b B

116,25 G

154,5 eb B

76,5b 138,75 G 677

129 G 184,5 G 191,25 b

161,5 b

110 b G 65,25 G 107 G

90 b B 99 B 85,5 G

116 b 95 ⅞6

48 —b 945 G

117,75 b

699, 75 b 75 6 142 b G 117,5 b 769,G 160,5 G 1186

122 5b 103 G 198, 75 b 111 b 180 b 159 b 154,5b

8,5 G

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin.

Gebhard u. Co.

Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co . Gg. Getling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. * f. ½ Jahr

G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg

Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresheim. Glash. Ges. s.elektr. Untern.

Gildemeister u. C. N?

Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfah. Brockwitz N Glas⸗M. Schalle.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldina. Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert.. Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann.

Brombach. N. David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N. HagedͤaäaV W. Hagelberg. Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N H F. Hammersen N Hendelsen reirdn

ann. Immobil. Vft. L.

Hann. Masch. Egest. e Eisen u. Br.. o. GummiPhönix Harkort Bergwk. N. do. do. Genuß Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N. Hartm. S. Masch.. C. Heckmann.. Hedwigshütte.. Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein. Lehmann u. C. eine u. Co. Emil Heinicke.. Held u. Francke.. HemmoorPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N. Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. Hilpert Maschin. N. Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition

+82SSUg

&

7 0 12 10

0

0 0

—V—Y’':——-q—

Ae :

—B88-öEgöo

EE 28—ö8—-ögeö

vPürrrüsrrrürreeeeneenennenenn Fe FEA

—2öögSöSögögönöSneeeönönöSne

e

Söegön

——VVöqqVqVéqég ———

9 ½

vrürrürreegses-sn 2* 2 —— —⏑C——Iögöaeenö

sechs

vom

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch

äftsstelle eingegangen sein. ☚l

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[53474] Oeffentliche Zustellung. Die Hanseatische Handelsgesellschaft m. b. H., Hamburg, Mönckebergstr. 17, vertreten durch ihre Geschäftsführer Georg von Watzdorf und Dr. Erich Neubauer, ebenda, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Israel, Dr. Leese, Dr. Immer⸗ wahr, v. Richter, Schüttel, Berlin, Fran⸗

zösische Str. 35/37, klagt im Wechsel⸗

prozeß gegen den Kaufmann Leon Scha⸗ piro, früher in Berlin, Kurfürsten⸗ damm 36 b. Botmer, auf Grund der Wechsel vom 20. 4. 1926 über 4370 RM, vom 15. 3. 1927 über 4200 RM, vom 15. 5. 1927 über 415 RM, 15. 3. 1927 über 2375 RM, vom 15. 5. 1927 über 1245 RM, vom 15. 5. 1927 über 415 RM, mit dem Antrage, den

Beklagten zusammen mit der „Urania“

Automobil Gesellschaft m. b. H. in Berlin als Gesamtschuldner kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin die Wechsel⸗

summen von zusammen 13 020 RM nebst

2 % Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskontsatz: a) von 4370 RM seit 17. 6. 1927, b) von 4200 RM seit 15. 6. 1927, c) von 415 RM seit 15. 6. 1927, d) von 2375 RM seit 15. 6. 1927, e) von 1245 RM seit 15. 8. 1927, f) von 415 RM seit 15. 8. 1927 sowie 161,65 RM Wechsel⸗ unkosten zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Kammer für Handelssachen Land⸗ gerichts III in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, Saal 147, auf den 18. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (29. P. 154. 27.)

Charlottenburg, den 12. September 1927. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts III in Berlin. 153254]

In der Klagesache des Kaufmanns Karl Mahler in Buenos Aires, vertreten durch Richard Mahler in Neuenbürg, gegen den Kaufmann Fritz Fahrer, früher in Buenos

Aires, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen

Marienstraße 16, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Wechsel vom 6. Dezember 1925, fällig am 25. Oktober 1926, über 1500 RM, 25. Dezember 1926 über 500 RM, 25. Januar 1927 über 1000 RM, und der Protestkosten vom 25. Oktober 1926, 29. Dezember 1926 und 27. Januar 1927, mit dem Antrag: der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ urteilt, an die Klägerin 3031 RM drei⸗ tausendeinunddreißig Reichsmark nebst 7 % Verzugszinsen: a) von 1500 RM seit 25. Oktober 1926, b) von 500 RM seit 25. Dezember 1926, c) von 1000 RM seit 25. Januar 1927, zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover auf den 4. November 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 323, geladen. . Hannover, den 3. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[53484]) Oeffentliche Zustellung.

Emil Dampf, Metzgermeister in Horb a. N., klagt gegen Paul Bronner, led. Taglöhner, fr. in Horb, aus Forderung, mit dem Antrag auf vorl. vollstr. Urteil über 48 RM 20 Pfg. und Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht Horb auf Dienstag, den 25. Oktober 1927, nachm. 2 ½ Uhr, geladen.

Horb, den 12. September 1927.

Gerichtsschreiber des Württ. Amts⸗

gerichts. [53485]

Klage im Wechselprozeß der Firma O. Hermann Melzer, Holzhandlung, in Kühnhaide, Amtsh. Marienberg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schmöger in Marienberg, Klägerin, gegen: 1. die Karussellbesitzerin Frau Marie Göckel in Meiningen, Nachti⸗ gallenstraße 20, zurzeit unbekannten Aufenthalts; 2. deren Ehemann Wil⸗ helm Göckel in Meiningen, Nachti⸗ gallenstraße 20, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen einer Wechsel⸗ forderung, wird Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung auf den 25. Ok⸗ tober 1927, vormittags 9 Uhr, be⸗ stimmt.

Amtsgericht Marienberg.

[534860 Oeffentliche Zustellung. Die Firma J. Fallmann in Mülheim,

Ruhr, Hindenburgstraße 83, klagt gegen

den Walter Neuland, früher in Mül⸗

1. April 1926. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 9. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Oldenburg, den 10. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlofung d. von Wertvpapieren.

[53491]

3 % Schuldverschreibungen der Priv.

österreich⸗ungarischen Staats⸗Eisen⸗

bahn⸗Gesellschaft alte Em. I bis

VIII, Em. IX von 1874, Em. X von 1885 und Ergänzungsnetz.

Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Autrichienne et Hongroise, Paris, 22, Boulevard de Courcelles, gibt bekannt, daß ab 15. Sep⸗ tember 1927 die am 1. 9. 1927 fälligen Coupons mit je 0,39 brutto abzügl. 0,10 franz. Francs für jeden Coupon als Inkassospesen, eingelöst werden, und zwar:

in Berlin: bei dem Bankhaus Mendels⸗

sohn & Co.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,

in Frankfurt a. M.: bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie.

Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrages in Reichsmark auf Grundlage des Kurses vom Tage der Einreichung. Die Coupons verjähren gemäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab.

Unter Hinweis auf die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 222 vom 23. 9. 1926 wird erinnert, daß gemäß den Instruktionen der Reparationskommission

Herr Kommerzienrat Hermann Boehm, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Firma ausgeschieden. [53561]

Haigerer Hütte, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. Kesseler. [53538]

Ordtl. G.⸗V. am 10. 10. 1927, 10 Uhr, im Geschäftszimmer d. Notars Dr. Klaus, Leipzig, Lütznerstr. 27. Tages⸗ ordnung: Genehmigung, Bilanz, Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung 1926. . dation, Entlastung v. Vorstand u. Auf⸗ sichtsrat.

Eilenburg, 10. 9. 1927.

Bergbau A. G., Eilenburg. Der Aufsichtsrat.

[52384] Aktiengesellschaft,

heydt.

In der am 1. September 1927 statt⸗ gehabten Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Reichsmark 4 000 000 um einen Betrag von höchstens Reichs⸗ mark 2 000 000 herabzusetzen. Wir fordern hierdurch gemäß § 289 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rheydt, den 10. September 1927.

Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

52084] Rheinisch⸗Westfälische Baustoff Alktiengesellschaft, Essen.

Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer am Dienstag, den 18. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Essen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung er⸗ gebenst ein:

1. Bericht über den Stand der Ge⸗

sellschaft. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung. 1

3. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ datoren.

4. Verschiedenes. 1 Rhein.⸗Westf. Baustoff Akt.⸗Ges., Essen.

A. Daniel. H. Dungs. [53278 .

Central⸗Europäische Schwimm⸗ Aufbereitungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 38. Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM

[53279]. Bilanz per 31. Dezember 1926. der Niederdrenk & Co. Akt.⸗Ges. in Velbert.

Aktiva. ““ Wechsel.. Bankguthaben Außenstände Material.. Wareen Einrichtungen u. Maschinen Effekten . .

1 540 02 15 538,15 11 497,66

271 215 94 89 732/71 .. 89 053 92 26 737 39 472/44 544 78784

Passiva. Aktienkapital .„ Reservefondss Kontokorrentschulden. . Bevorschussungten. Interimsschulden.. Schulden an Aktionäre Gewinn 2 . 2 2 2 90

300 000—- 6 951 79 111 697 85 29 251 66 19 758 53 51 228 50 25 899 [51

544 78781 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Produktive Löhne.. Arbeiterversicherung Betriebsunkosten.. 74 312 ¼ Handlungsunkosten. 120 151 Kassaskonto.... 3 504 Rückständige Gehälter

Tantiete Abschreibungen⸗ Pacht Gewinn...

8

202 282 20 16 573

9 039 1 813 56 . 34 574—

25 899/51 488 150/55

Erträge. Waren⸗ und Materialkonto Neueinrichtungen.. Miete * 52 20 2 * 2 2 20 20 Delkredereverrechnung. .

468 41654 13 310—

4 800—

1 62401

488 150/55

[53277].

Bilanz am 31. März 1927.

Aktiva. RM Anlagen 00 4 723 669 Effekteteen . 26 782 Mobilien und Utensilien. 36 013 Verwaltungsgebäude.. 120 000 Debitoren u. Bankguthaben 849 793 Waren“ 131 317 Vorausgezahlte Versiche⸗

rungsprämien... Kasse 2. 2 29 39 0

10 685 4 127]1

die für die Hinterlegung der Stücke zwecks Abstempelung und Bogenerneuerung auf 1 Jahr festgesetzte Frist mit dem 6. 10. 1927. abläuft. Die Besitzer, die ihre Stücke noch nicht bei den Hinterlegungsstellen, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin, Bremen, Dresden, Frankfurt a. M. und München, eingereicht haben, werden zur Vermeidung des Ausschlusses hierzu nochmals aufgefordert,

Auswärtige Brauereien. Aschaffenb. Aktienbrsr2 12 1.107174eb B Augsb. Br. 3 Hasensio 8 s1.10 129,5 b Bochum Viktoria.. 7 1.8 163 b G 162 b G do. Linol Untern N R 10 [1.107150 b G 150 b G do. Linol. Wk. Bln. Brauh. Nürnberg Ns¹2 12 [1.10 200 b G 199 b G . Maschinenfabr. Dortmunder Akt. 10 si2 [1.10240 b G 40 G ost⸗ u. Eb.⸗V. do. Ritterbrauer Ws15 s18. 344 G 6 .. Schachtbau . N. do. Unton 110 12 220,5 b G [281 b G . Spiegelglas.. Düsseld. Dieterich. 1 2 14 373 G 373 G .ö. Steinzeug.. do. Höfel. .52 12 201 b G 200 b do. Teleph. u. Kabel Geismann, Fürth 10 s10 1.107174,5 G 174,5 b G do. Ton⸗ u. Steinz N ,9. Glückauf Gelsenk..2 ½ 7 711.10150 b G 148 G do. Wollenwar.. N. 11. . Hanau Hofbrauh.. 9 10 [1.10% —,— —,— do. Eisenhandel N sn Reifbr.] 5 0. 8 —,— do. Metallhandel. K. 1.7. ess. und Herkules 7 7. 149 G 148 b G F. Dippe, Maschinfb. Jsi. K. 1.1. Holstenbrauerei 12 12 215 G 213 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab

Isenbeck u. Co 4 6 115 b G 112 G Dolerit⸗Basalt.

do. 5 Bonds u. Zert König Br. Dnisb.⸗R. 7 [18 [1.1003—,— —,— Dommitzsch Ton..

25 b 4 b d. Treuh.⸗G. rz. 27 1K1. 11.14 Leipziger Riebeck. 10 s10 1.10146e b 6 s146,25 b G Donnersmarckhütte —,— B B 6 [6 1. —,— —,— Doornkaaa. 191 b G 190 b G Oskar Dörffler...

St. Louis S.⸗West 8 do. Vorz.⸗Alt. 74,75 b 176 G 175 b G Döring u. Lehrm..

Lindener Brauereist0 s10

Oppelner 10

Ponarth, Königsbg. 12 ½1 2 ½ 1.107188 G 190 b G Dresdener Banges.

Radeberg Export.. *12 ¼1 1.107193 b G 192 b G do. Chromo u. K.

*15 auf 140 do. Gardinen 10

Reichelhräu 20. 821 b G 320 eb G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ 177,5 6 177b G pressen NI10 247 b B 246 G do. Nähmasch.⸗Zwf. 0

344 b G 8342 b G

heim⸗Styrum, jetzt unbekannten Aufent⸗

2 2 . 2 2 2 2 20 1 200 halts, wegen Forderung, mit dem Antrag, Kassenbestand

Bankguthaben.. 669 Hebitoren 141 466 Inventar. 887,40 .“ Abschreibungen 886,40 Gewerbl. Schutzrechte un Beteiligungen 50 801,38 Abschreibungen 5 000,—

j. Fries u. Höpfling. 174 b G o. Jutespinnerei. 128 b G do. Kabelwerke .N.

888 Kupfer... 5 902 388

111b 112 b zur Tafelglas.. 154 G 152 b G irschberg Lederf. N 104 3 103 b oesch, Eis. u. Stahl 2368 b G 235 b G Hoffmann, Stärkef. 251,5 b 250,5 b Hohenlohe⸗Werk. N 90,75eb B 59 8b Philipp Holzmann. 43 b G Horchwere. 110 b G Hotelbetriebs⸗Ges. 65 b G 7 + 4 % Bonus 254b Hotel Disch 106,25 6 Hourdeaux Bergm. 146 b G Höxt.⸗Godelh. Prtl. 57 b G Hubertus Braunk N 84 b Humboldt Maschin. —,— Humboldtmühle.. 41 b G Huta, Breslau.. 96 G Hutschenreuth. Pz N 108,5 G Lor. Hutschenreuth. 138eb 6 Hüttenw. Kayser Co. 116 b Hydrom. Bresl. W. 114,75 G Ilse, Bergbau N 147,5 b G do. do. Genuß... 57 b G 57 eb G Inag, ind. Untern. N 102 b G 102eb B Industriebau N. 139,75 b B 187 b Industrie Plauen N 138 b 140 b G W. Jacobsen..

Jeserich Asphalt... 152,5 b G 50,25 b G 51 G

Forderung, hat der Kläger behauptet, daß

die Zuständigkeit des Amtsgerichts Durlach 4 1t vereinbart sei. Der Gütetermin vom denselben zu verurteilen, an sie 853,80

13. September 1927 ist verlegt auf Reichsmark nebst 8 % Zinsen vom Dienstag, den 15. November 1927, 3. Februar 1927 zu zahlen. Zur münd⸗ vormittags 9 uhr, Zimmer 25. Hierzu lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte geladen. Durlach, wird der Beklagte vor das Arbeits⸗ den 12. September 1927. Der Gerichts⸗ gericht in Mülheim, Ruhr, auf Zimmer schreiber des Amtsgerichts. Nr. 28, auf den 25. Oktober 1927, 1 10 1h. geladen. 1 153475] Oeffentliche Zustellung. Einlassungsfrist ist auf 14 Tage festge etzt. 1 In teche. Feesif teng Otto Mülheim, Ruhr, 1. September 1927. Hnhül in WG Klägers, Prcjeghevon⸗ Amtsgericht. mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mering in * 3 Erfurt⸗ gegen 1. den Gastwirt Lose [53477] Oeffentliche 8 Soler, früher in Solothurn (Schweiz), Wr. Foseph Seidl, in jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. die Frau ien, Weidmanngasse 23, Kläger, ver⸗ Helene Soler, geb. Schnocker, in Lenz⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Maron in burg (Schweiz), Beklagte, ist Termin zur München 1. Straße da klagt mündlichen Verhandlung auf den 17. No⸗ gegen Dr.— B. Guth, vormals in Rost. Mahn u. Ohl. 0 F.A. John, A.⸗G. N pember 1927, vormittags 9 Uhr München, Olgastraße 6/II, zurzeit un⸗ Schlegel Scharpens. 40 1 Max Jüdel u. Co... 6 S ; Hivi „bekannten Aufentha ts, Beklagten, nicht Schec Dürener Metallw.. 0b 175 b 6 166,55 G g5b vor dem Einzelrichter der 3. Zivilkammer hn Forde: it dem A 183, 8, 18096 Hürtoppwerkee. % 82 B 81bG 106,76 b des Landgerichts in Erfurt, Zimmer Nr. 98, vertreten, Forderung, mit dem An⸗ 8 O.

84 Seh.r ürgb 1 LVEE [Schönbusch Br. N10. Gebr. Junghans N. 6 N. Vorz.⸗Akt.N6 79,5b 75,75 G esti er 2, trage, zu erkennen: I. der Beklagte ist

1 1, 89 Düsseld. Eisenh. No 1. —,— B —,— B Kahla, Porzellanfy0. 109,75 b stimmt, zu dem der Beklagte zu 1 ge⸗ schuldig, an Klageteil 13 000 RM m. W.:

Schwabenbräu 12 v. Tuchersche Nst0 kad 8 4 3 5 Wicküler Küvper. 12 do gammgarn.. Kaiser⸗Keller .. . 0 laden wird mit der Aufforderung, sich vrei d heichs abst 2 8 do. easchinenbau v Kalr Aschersleben i0 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen drei ehntausend Reichsmark nebst 24 % 164,5b 165b Losenhausenwr. Kautermescstreg 0 Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Der Zinsen hieraus seit 18. Oktober 1924 bis 149 b G s148 6b G Düsseld. Masch.. Kandelhardt Aut. v 6 —,— am 21. Oktober 1927, vormittags 30. Dezember 1924, 12 % Zinsen vom 121,89 P239 hado ntharfalt. 0 18g8 9 Uhr, bestimmte Termin ist auf. 1. Januar 1925 bis 1. April 1925 und . Audo Kar .10 . b: . : : 114,75 b 6 116, 78b Eckert Maschinenf. Karto Agörstast. 0 —— 8 gehoben. 9 Zinsen seit 1. April 1925 zu be⸗ 100 b 6 100,5 b 6 Egestorff, Salzw... Kartonpapierfabrik. 8 S;. zahlen; II. der Beklagte hat die Kosten 33 G 32,5 b J. Eichenberg. .. 125,5 G Erfurt, den 10. September 1927. des R chtsstreits u tragen; III. das Urteil 146 146 —— Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Rechtsstreits zu tragen; 11. dgs rf 198,5b G ne.es eeecrccs ceh ist vorläufig evtl. gegen Sicherheits⸗

Groß Särchen. 0 Eilenburg. Kattun. Kayser Metallwar. 0 64,75 b 64,5 b G Eintracht, Braunk.. Keramak Ker. Wrk. 10 3 4 . 595 69b G Eisen⸗u. Em.⸗Werke Keula⸗Eisenhültte.. 0 158488] Oeffentliche Zustellung leistung vollstrecbar. Der Kläger lader —,— Eisenb. Verkehrsm. Lirchner u. Co.. 0 Die Firma Hugo Demmler, Gutt⸗ lung des Rechtsstreits vor die 7. Zivil 98,5 G 98,5 G Eisenmatthes.. N Friedr. Klauser Sp.10 stadt, Ostpr., klagt gegen den Schneider von es 8 reit onh die 7. di 9. 184,25b 188 6b Elektra, Dresden X Flöckner Werke .. Otto Thiel, früher in Glottau, mit ammer des Landgerichts München I auf 88,25 t G 88 b 6 Elektriz. Lieferung C. H. Knorr Hafer. IIEIEbeeeeeimm W Freitag, den 16. Dezember 1927, 3,75 b G 83 5 G do. Werke Liegnitz. Fr. A. Köhke u. Co. N em Antrag, den Beklagten im echsel⸗ v ittags 9 Uhr, St zsaal 146/1 112 b G 109 G do. do. Schlesten. 157,25 6 (159,5 b Kochs Adlernähmsch prozeß klagend zu verurteilen, an die vormitta hr, Sitzungssaal 146/1, 231b 6 2326 6 Elekt. Licht u. Kraft 205b 203,5 b Koehlmann Stärke Klägerin 158 Reichsmark nebst 6 % mit der zwufforderung, einen bei diesem 10,86b „0,66b Jr iüchtei Reichsmark Wechselunkosten zu Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum 118b8 t105b G zahlen. Zur mündlichen Verhandlung Zwecke der ö Zustellung wird des Rechtsstreits wird der Beklagte vor bl Auszug der Klage bekanntgemacht. das Amtsgericht in Guttstadt, Ostpr., Münuchen, den 13. September 1927. auf den 2. November 1927, mittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.

—,— 6 Kollmar u. Jourd. Em.⸗ u. St. Gnüchtel 88,255b —,— 180,5 G 11 Uhr, geladen. 8 hr, 0 [53244] Oeffentliche Zustellung.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien. Aachener Kleinb. N 6 ½ 6 ½ 1.1 89 G

AEG Schnellb. L. Bft. L. 1.1 —,— i.L. 1 *—.—

Nq

Passiva. Aktienkapital Obligationen.. Hypotheken. . . 50 392 Gesetzliche Reserve 858 38 641 Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗

rungsrücklagen.. Kreditoren . . . . ... Fonds f. Wohlfahrtszwecke Gewinmn

.. 14 000 000 9 „„ 17 458

21Ign SSSS2bdbSSSSn

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 8 K. 177,75 b do. 4 ½ % rz. 1957 f. do. 4 ½ % abg. rz. 57 fZsi. 86,25 G

———J

7 2 —6ö8—12——ööSB

IllinoisSt. Louis u Sr Term. rz. 1951 [38 ½ e en 8 do. Louisv. rz. 1953 8 ¼ LongIsllr. rz 1949 —,— —,— Manitoba rz. 1933 104,5 b G [104,5 b G Nat. R of Mex. rz. 26 109 b 6 si10 5 G6 do. 4 ½ % rz. 1926 85 b B 5b G do. 4 ¼% abg. rz. 26

St. L. U. S. Fr. 1931 6 165 b 8, 6

men⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk... Braunschweiger... Bresl. Elektrische in p. Stüchk Gr. Casseler Strb. N do. Vorz.⸗Alt. H annov. Straßenb. u. Ueberlandwerke ildesh.⸗Peine L. A refelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendl..ü Rostocker Straßenb. 6 Stettiner Straßbh. N 3 do. Vorz.⸗Akt. 55 Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ 4 Südd. Lge 0 Ver. Eisb.⸗Btr. Pz.. 0

45 801 38 189 138/77

S.

820 751 486 474

79 533 409 136

5 902 388 77

B8. e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 189 138, 77 am 31. März 1927.

öö 8.2- Hehs .g Solk j RmM

er 31. Dezember 4 Soll.

2 8 ⸗Verwaltungskosten.. 11 464 Soll.

RM [9, Abschreibungs⸗ u. Erneue⸗ Allgem. Geschäftsunkosten

123 169/32 rungsrücklagen 149 421]2 Verlust von Wertpapieren befin⸗ Abschreibungen..

5 886 40 Obligationszinsen 6 591 den sich ausschließlich in Unter⸗ Gewinnsaldlo. 24 286 36 Hypothekenzinsen 138 abteilung 2. 11“ Snes

8 409 136 153 312 08 Bewin 1 [53562] Haben.

576 751 Als Betriebsratsmitglieder gehören dem Gewinnvortrag 1. 1. 1926 586 04 Aufsichtsrat an: Arthur Dannenberger, Eingänge.. . 49 756 04 EE“ 1S. 08 erlin, den 15. September 1927. 8 In der am 31. August d. J. stattge⸗

Meß . u fundenen ordentlichen Generalversamm 8 2 8 ene 2 C lung wurde die vorstehende Bilanz ge⸗ nehmigt und ferner beschlossen, daß der Wortlaut des § 8 Absatz 5 unserer Satzungen wie folgt lauten soll: „Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn min⸗ destens drei von der Generalversamm⸗ lung gewählte Mitglieder anwesend sind.“ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Dir. Edgar Millian Trinks, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Vorsitzender; Dir. Hermann Bartsch, Köln⸗Kalk, Bergassessor Paul Bodenstein, Magdeburg⸗Buckau, Dr. Bruno Vöttcher, Berlin W., Dir. Wilhelm Eck, Köln⸗Kalk, Prof. Dr. Ludwig Fejes, Berlin W., Dr. Arno Grießmann, Magdeburg⸗B.,

2

Passiva. 11“”“ Gewinnsalido.

1““

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

50 000[— 114 852/41

—,———

149 G

v=SSvSSSSSSSg

74,75 6 II. Mtg. Inc. rz1989 1.1.7

1 8 Tehnam. N. 9 5007. 2n 100 Tff. do. —,—

Srrürreee-se-enenenenennenenenennn EEE111 111— 2—ö-Vöö=ð-SönüöügögÜggöngngnügggne

8 do. do. Se do. do. 20 8 —,— Se do. 5 % abg. 500 9 x 889 FFj do. abg. 1000. 199 444b G do. abg. 208 8 19 8,b 25 b do. do. 4 Ls. 18 —,— do. do. 4 ½ abg. †Zst. K. 1.7.256 —,—

Schiff

Hambg.⸗Am. Pak. N i. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96 j. Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. CN. Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd⸗ Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.

148.,5 G 154,5 b

5,75 G

—'——OBOV—'— 8EEEE1113151“ —öö——Oöö

0

—ℳ«'-—OO'——:——'——:' : —:- Ieeeeeeeeö

=

Ausländif und

5p Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. .1 25,25 b

Oest.⸗U. Staatsb... .1 [19,75 G 3 Sch., * 2,25 Sch. . St.

Baltimore⸗Ohio .. 8 104b 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvaniag... 1 St. = 50 Dollar

e Eisenbahn⸗Stamm⸗ rioritätsaktien.

—JVöVSVVSVqê=—

ktien.

80

Gewinnvortrag 4 726 /21 Sinsen 14 61862 Betriebsüberschuß 557 407 05 576 751 88 Mannheim, den 12. September 1927.

Kraftwerk Rheinau

EEE Emi üller.

Die auf Grund des § 243 H. G. B. in der Generalversammlung vom 5. Sep⸗ tember d. J. vorgenommene Neuwahl des Aufsichtsrats hat folgende Aenderungen ergeben:

Ausgeschieden: Direktor Dr.⸗Ing. e. h O. Bühring, Mannheim, Adolf Hartmann, Mannheim, Direktor Hubrich, Essen⸗Ruhr, Stadtverordneter, Amtsgerichtsdirektor Dr. J. Wolfhard, M. d. L., Mannheim.

Neueintritt: Stadtrat Ludwig Haas, Mannheim, Regierungs⸗ und Baurat Colonel H. C. Howard, London, Mowbraw Heinrich Jordan, Darmstadt, Stadtrat, Jones, London, J. P. Jones, Berlin⸗ Stadtbaudirektor a. D. Richard Perrey, Wannfee, Dr. jur. Wilhelm Königs⸗ Mannheim, Stadtrat Friedrich Schnell. warter, Berlin W., Graf Otto von Mannheim. * Schwerin⸗Wildenhoff, Bergassessor Her⸗ Mannheim, den 12. September 1927. mann Wenzel, Dortmund. 1 raftwerk Rheinau 1

Berlin, im September 1927. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Emil Müller. Dr. jur. W. Königswarter.

88 8 8 8 8

24.25 b 19,25 G 182,75b s151, 76 b 70G 705b 280 b B 2274 G 2806b 148 b 1515b

76,5 G

Accumulat.⸗Fabr..] 8 Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh..0 Adlerhütten Glas. 10. Adlerwere 0 A.⸗G. f. Bauausf., 0 do. f. Bürst.⸗Ind. 0 do. f. Pappenfb..0 Alexanderwerk. 6 Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau...

S 1 i Allg. B. Omn.⸗G.. Schuldverschreibungen Sog. s geheste

von Schiffahrtsgesellschaften. do. Elentr⸗Se

*Noch nicht umgest. do Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau.. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw... do. orz.⸗A. Ankerwere.. Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Aplerbeck Berghau. Aschaffenb. Zellstof Askaniawerlee.. Atlas⸗Werke... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein.. Bahnbedarf... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind

65 b G 145,5 b

I 122 b G

65,25b G 148,5b

S 122,5 G 147,25 G 147,25 G

178,75b 171,256 G 74eb B 148 128,759b (1275 G

192 25 eb G 1929 6G 1886,76b 1855 130.5b G 136,75 B

2 . 2 2——ö=qö=éqögéqVSBSSöqö-Bö=qöSöüöööüÜöSüöÜöSüööAöSAöAöSn dOd IAü

JVV—ℳNꝗs—

½

SOS D

91 b G

———ög E öö

—— EEEEE1Zö1 —,—O——— —-

[49798] Süddeutsche Papierwarenindustrie A. G., Frankfurt / M. Zum Liquidator bin ich bestellt. For⸗ derungen sind bei mir anzumelden. Otto Woyke, Frankfurt, M., Wormser Straße 5.

(51675]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft hat am 28. Juni 1927 die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 457 500 auf RM 45 000 beschlossen. Der Beschluß ist am 22. Juli 1927 in das Handelsregister des Amtsgerichts Uecker⸗ münde eingetragen worden. 3

Um der Vorschrift des § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Torgelow, den 8. 9. 1927. Hüttenwerk Vollgold Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 8

Aach. Mastr. 188, t. L. do. Genußsch. f. L. * p. St.

Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W.

Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr.

West⸗Sizilian 111,5 1 St. = 500 LirelLireLire

Donau⸗Dampfschiff 1882 rz. 32 m. 100/4 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 324 versch. —,— Nordd. Lloyd 1885,4 ¼ 1894,01, 02,08, rz. 32 1u⸗] 1.4.10% —,— —,—

1.5.12+—-,— —,—

I299I2SSSSS

3 Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest.

VVVVVöVSVVVVVqV 111“ 2—8ͦöbeIöüööI

Bankaktien.

Se ertnim der Bankaktien ist der 1. Januar. (Außnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest.

—VöVöVVVöVSVVVéSVVöSVSSVg .5ü-q-ö8ö-qb9öö”nögöneIöSöSnn’sn

Braunschw. Land.⸗Ebh. 851,99 III, 041 V, rz32 3 ½ 1.1.7 Drölthal. Etfenb. 90, 00 j. Rhein⸗Steg. Eisenb 4 ¼) 1.7 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 34 9

—,—

A —yö=üI2Sö

—,—

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt. 10 [145 b G 75 b Asow⸗Don⸗Kom. N. —* —,—

Badische Bank N 10 [172 G 172 G

Banca Gen. Rom... —,— ——

Bank Elektr. Werte. 179e b B si79 G fr. Berl. Elelt.⸗Werke —,— do. do. Lit. B 169 b

do. do. Vz.⸗A. Id. 104 1 —,—

Bank für Brau⸗Ind. N 199 ½ b 4 ½¼ 1.7 B 1 t 1078 G

1.1. 1.1.

7 ˙—,— 7

kv. 95,03,06,09, rz. 32 8 Litbeck⸗Büch. 02,. rz. 32 19 ¾

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lok.⸗nStraßb 9 96,09,00, 02, rz.32† u4] 1.7 9 1911 12 1.7 74b

——————-VV——-ö—öVéV—VVVö——AöVqé IüAm EEZEEEbb

8 U ees

5bö. 51—2ͤbönö

—JVöVSVög

2.

——ö5*

e. 77,5 G 77 G Köln⸗Neuessen Bgw Em.⸗ u. St. Ulrich. 31,5 b G 35 G Köln. Gas u. Elektr. Enzinger Unionw.. 52 ½ B 62,5 b G Kölsch⸗Fölz.⸗Werke 180.5 G Erdmannsd. Sp. .. 121.5 6 s121,75 b König Wilhelm... 60 G —,— Erfurt. mech. Schuh 52,25 b G 49 G do. do. St.⸗Pr. 100 b G 98 b e 61 Sa.xherg⸗ —,— —,— aumwollind. o. mühle N, 205 eb G (203 b G erm. u. A. Escher⸗5 78 G 78 b j. Königsb. Mühlw. . 1 645 G 63,75 b schweiler Vergw.. 216 G 218 b G Königstadt Grundst. Amtsgericht Guttstadt, Ostpr., . G 6 . 1 102,5b 104b B do.⸗Rating. Metall —,— —,— Königszelt, Porz.. en 30. August 1927. Der Schneidermeister Adolf Liebig in 141,25 G [141 G dle Srehe e. 167b 163,5 —b Kontinent. Asphalt —— Berlin⸗Buckow, Chausseestr. 52, of, arfsese has Ehold n. Viebiin . p 5 Fontin. S [53255] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigte: R.⸗A. isser, 1962 . 8815,6 8 11“ gontin wassege, schchie Firma ö 8* Dettmers, Dr. Ce bürg, hiers., 35. 35.75 G oh. Faber Bleist.-6 .1 75 Kont. Wass. u Gasw aft m. b. H. zu Hamborn a. Rhein, klagt gegen den Matrosen Leendert 32 b Co. 11 132b 132.25 G 4 B 76 8 8. 18580 as2- hetestein ge8 8, 115,26 b (116,5b Beinsaercucee vertreten durch den Syndikus Dr. Fr. Spanjersberg, früher in Brake i. O., 94 G b G Faradit⸗Ifol. Rohr. 0 118,5 G Unterberg, Hamborn, Feldstraße, klagt Breite Str., jetzt in Amerika unbek. Auf⸗ —,— §. G. Farbenindustr. 10 3075b Kostheimer Cellul. gegen den Kaufmann Wilhelm Gülden⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Zahlung

Körtings Elektr...

S

SSe 8SSSSS EE SVVg

o. Uad. Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932

2ö-öSögSög

F. Feibisch...

8

245 b G 486 Kot Led. u Wachst berg, früher wohnhaft in Hannover,!] von 3009 RM nebst 5 % Zinsen seit dem 8 1 1 8 u“ . C“ v1116163“ 1ö1“