1927 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6 Augustusburg, Erzgeb. [52965]] erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗] Die Firma lautet jetzt: E s 8 . 2 9 2 ,57, 8 6 : E. wald, 2 d er G 5 4 8 1. Handelsregister. Auf Blatt 418 des hiesigen Handels⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Inhaber: Theodor ö 89 Gene Zweit 82

registers ist heute die Bruno führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ rungen 92 r 8 8. Aachen. [52957] Schramm & Sohn in Augustusburg risten. Als nicht eingetragen wird ver- Veverungen, den 3. September 192 1927 lau netsriexher Tiss eeeöritt v5 2 * In da Handelsregister wurte ein, und folgendes eingetragen worden: öffentlicht: Hessentliche Bekanntmachun Hnge. en, gh, Apterber 1227-. Z8Z8IAI“ D tsch N ichs 3 C d P B sch St ats .gI Eö“ 1927: etasbeste find: a) der Buchdruckerei⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur nebere hechstgämmer vemir⸗ zum 2 en 8 an er ET un reu 1 en 8 88 g heu 5 Lb Aktien⸗ a„ e⸗ 11““ und den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. Blumenthal, Hann. 8 führer oder durch einen Geschäftsführer 1 8 Hrrehlor un Weßen den; Aachen ist van .-e. 8.— dnEchramm⸗ 8.2enc, r” 29 F isrqn 8 Fandelsres ter Abteilung § und einen Prokuristen vertreten. Die r. 1 2 Berlin, Sonnabend, den 17. September u 2b bei . af eschränkter Haf⸗ ist heute unter Nr. 159 eingetragen die Alleinvertretungsb Kauf⸗ 8 weiteren Vorstandsmitglied mit der Maß⸗ Augustusburg. tung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. Fi 4 ; 8 1 8 5 . : .Firma Herb und Haffelmann in Blumen⸗ 6 8 4 8

b tellt, daß er für sich allein ver⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1927 Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ thal⸗Rönnebech deren Inhaber v Fe Sg” re MBefristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

rechtigt ist. Die Prokura des errichtet worden. ausgabe und d 1 Bei der Firma „Franz Besser, druckerei und Verlag des gin ustus⸗ 8 8. .3. auf Blatt 19 218, betr. die Gesell⸗ hat den vorgenannten Gründern, welche der Generalversammlung vom 8. April] in Leipzig und der Ingenieur Carl] jahren der Gesellschaft. Wird auch in 2* 3 j . g beamten (Geteb) herauszugebenden Druck⸗ ene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sch Toledo⸗Wa D schöf 5 g 2 üal 8 8 B & 1 5 Alutomobile und Bedarfsartikel“ in burger Wochenblattes. schriften sowie der Betrieb sonstiger Han⸗ fel chaft han eee 8 85. üst 1927 be⸗ schaft Toledo rage Dresden Ge⸗ 1 5 die Geschäfte der erwähnten Firmen 1927 bezügl. § 13 Abs. 1 geändert (per⸗ Richard Ertel ebenda. diesem Falle das Recht nicht ausgeübt, Aachen: Die Firma ist von Amts wegen Amtsgericht Augustusburg Erzgeb.), delsgeschäfte und der Erwerb von Grund⸗ gonnen. 3 8 sellschaft mit beschränkter Haftung 8 an E regl er. eingebracht haben, für dieses Einbringen sönlich haftender Gesellschag ter). Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, so erlischt es. Uebernahmebedingungen: gelöscht. am 10. September 1927. stücken. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ B Amisgericht Blumenthal (Hann.) in Dresden: Auf Grund des Beschlusses Aktien zum Kurse von 100 % gewährt, Bei Nr. 531 E. Glück Nachfolger am 12. September 1927. 1. Die in den letzten 10 Jahren unter Die girma „Stern⸗Apotheke Franz be. Geschäftsführer: Gewertschafts⸗ —2 8 *), der Gesellschaftewversammlung vom Kaiserslautern. [53036] und zwar dem Paul Cappel, dem Carl G. m. b. 8 —: Der Geschäftsführer 2 2 Berücksichtigung angemessener Abschrei⸗ Cirkel“ in Aachen und als deren In⸗ Baden-Baden. [52966] vorsitzender Gustav Ickler in Rehbrücke 5. September 1927 ist das Stamm⸗ I. Die „Pfälzische Revisions⸗ Cappel und dem Fritz Foerster im Alexander Bernhard Heyne jun. ist ab- Lübeck. [53044] bungen zur Auszahlung gelangten Divi⸗ * 77 Apotheker Franz Cirkel, daselbst. 111““ Abt. B Bd. II Gesellschaft mit beschrankter Haftung Der Bockenem [52982] 8 um 8 ö“ enggesellschaft 2 Düchl. eftn⸗ e“ 85 je 1 000 berüͤfen, 8 G 5 Kauf⸗ Am 2. 1927 ist in das henden verhen b“ und s nicht eingetragen wird bekanntgemacht: ⸗Z. 91 vom 9. September 1927: Gesellsch 1 1 In b sonach auf sechzigtausend Reichsmark er⸗ H. Creutz & Dipl.⸗Kfm. R. Burschell“, insgesamt also den vorgenannten mann Herber ende in Berlin zum hiesige Handelsregister eingetragen worden; stellen in ihrer Summe⸗ en Ueber⸗ r. 19. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. haft mit beschränkter Haftung in schäftsfüh stell .eh, . zu vom 31. Oktober 192 em· . Die offene Handelsgesellschaft 0 Reichsmark. s. Mitglieder ei Nr. Fischer⸗Strumpf⸗ Lebensversicherungs⸗Aktiengesell⸗ die ädtischen Betriebe als Erwerber eaenens 88 Baden⸗Baden. Der Gesellschaftsvertrag v b.erbolgrazi⸗ Ver⸗ 8 Bockenem olgendes ein⸗ entsprechend in § 4 durch Beschluß der⸗ unter der Firma „Johann Malkmus , des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Vertriebs⸗G. m. b. H. —: Durch Gesell⸗ schaft in Stuttgart Zweignieder⸗ und der Privatbesitz, vertreten durch die Ahlen, Westf. [52958] ist am 3. August 1927 festgestellt und meinschaftlich, Als 8 8 24 g. Frer 5 AnStelle d s verstorbe Oel selben Gesellschafterversammlung laut Sitz Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 2, 1. Bankdirektor Mieczislaus Klawek in chug vom 15. Juli 1927 ist lassung Lübeck“, Lübeck: Durch Beschluß alsdann im Amt befindlichen Aufsichts⸗ In unser Handelsregister ist heute bei am 19. August 1927 in 6 und 7 ge⸗ mebrichaftach 2he nichne Behe 4E e notarieller Niederschrift vom gleichen hat sich aufgelöst; die Firma ist Aachen, 2. Justizrat Max Klein, Rechts⸗ der Gesellschaftsvertrag in den 2 der Generalversammlung der Aktionäre ratsmitglieder des Privatkapitals als ger n 8* 59 5 892 Aoh 1 -zns i get u“ des Unternehmens gen der Gesellschaft der Landwirt einrich 8 EE“ die Fi Kaiserslautern, 1“ 1927. Fngent in Aachen. nd 18.Aeehssch er (Cegenstanaac ö und 3 vom 13. Mai 1927 und durch ent⸗ 8 vas⸗ BEE“ A. Neuhaus u. Co., Ahlen, folgendes ein⸗i er Vertrieb von Radioröhre d 8 1 28 82 2 ; F. ü au att „betr. die Firm Amtsgericht Registergericht. raufmann in IJulich. eschäftsräume: (Stammkapital) geändert. chent rherg⸗ welche die Anlagewerte ätzen. ie getragen worden: 9 o, wehsetetlen⸗ EPö. C Bei Nr. uni E“ zum Vor⸗ Hans von Stern in Dresden (Zweigs⸗ gerich Adalbertstraße 126, am Kaiserplatz Von. Am 8. September 1927 bei Nr. 944 Nrehenden vorhernehenen. öghh 8 der Salhpeeftändigen Kaufmann Jacob de Bel in Heemstede, 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft schaft 11“ & 8 Gesell⸗ Sn 1e estellt. 19. uli 1927 niederlassung. Hauptniederlassung in Koblenz [53088] den mit der Anmeldung der Gesellschaft Se für Schuh⸗ und Strumpf⸗ Gefelscha tsvertrag abgeändert worden. verpflichteten Fheenen haben ihre rüher in Hillegom in Holland, ist aus der wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ Prokura des 4 4— ber Haf ung. Die Amtsg ockenem, 19. Juli Leipzig): Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ * In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere waren G. m. b. H. —: Fräulein Helene Die detriff⸗ den Ausgleichs⸗ Sachverständigen innerhalb von vierzehn Gefellschaft ausgeschieden. treten. Geschäftsführer ist Kaufmann Alfred; es Paul Frentzel ist erloschen. . mann Julius Max Hellmut von Stern teülun ist Bfojgende ster Ab⸗ von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Loschke ist als Geschäftsführerin ausge’ fonds. Das st. Ulvertretende Vorstands⸗ Tagen, nachdem sie durch den Aufsichts⸗ Ahler Wet 8 er ist Alfred Meyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bockenem. [52981]) in Leipzi teilung B ist folgendes eingetragen des Aufsichtsrats und der Revis sgfechen h.c iger Serule ist der Hanse⸗ erbcer Miree 8. EEE1 1 hlen, 2 eltf. 88 1 1927. B“ in Lübeck. Dem führer. Kaufmann Paul Frentzel in In das Handelsregister B Nr. 1 ist in Leipzig. 68 h di worden: tanen dufsi . Gericht e vhet Güfact Der 88 Hist der. Fü. mitglied Direktor Dr. Alwin Dietz ist ratsvorsitzenden durch eingeschriebenem Das Amtsgericht. 1 i H dem Kauf⸗ Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer be⸗ bei der Firma Zuckerfabrik „zur Rast“ 5. Auf Blatt 8888 E Firma 3 1. am 18. August 1927 unter Nr. 449 r bericht 8 8 vi magr Bustans eetpfäührer bestellt g zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ Brief hierzu aufgefordert sind, dem 8 hezaas woaroen mann Wa ter Baumgärtner, beide in stellt. Bei Nr. 516: 22 in Baddeckenstedt h Uaenees ein⸗ Friedrich Wollmann achf. in die Firma „Foerster & Co. Filiale der . gsber J bei i. Pr. zum 8 bestellt. tellt worden. 2. bei der Firma Aufsichtsrat anzuzeigen. Erfolgen diese Hessen. [529591 Baden⸗Baden, ist Einzelprokura ertenlt. 8 Park Fran enstedt heute folgendes ein⸗ Dresden: Prokura ist erteilt denrt Cappel & Co. Motorwagen und Trak⸗ Industrie⸗ und Handelskammer in Bei Nr. 17. Königsberger „Hanseatische Spritzgußwerke Ge⸗ Anzeigen nicht rechtzeitig, so erbischt das 1 ban . öbö Ab⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft beschränkter Senl. Der 9 Durch Beschluß der ge e c .. Kaufmann Georg. Heinrich Willi koren Verkaufsgesellschaft A. G. in Aachen Ein icht senommen werden. Hartungsche⸗ Zeitung und b Verlags⸗ sellschaft mit bes rämnkter Haftung“, Recht aus Ziffer 2. Weichen diese! eiden E“ oses Rothschild erfolgen nur durch den Deutschen verme 23 —11 390, Juli 1927 si 8 Richard Friedrichs in Dresden. Aachen, Zweigniederlassung Koblenz“. Preußisches Amtsgericht Koblenz. Druckeret, Gesellschaft auf Aktien —: Lübeck: Durch Gesellschafterbeschlußß vom Schätzungen von einander ab, so ist auf S. 9- Alsfelh. „Reichsanzeiger. berggt. 628 v 1927 ist wieder Abfgg Pund 2 Fn 192 8 i 5 *6. auf Blatt 16 808, betr. die Firma Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai t Durch Se der Generalversamm⸗ 24. August 1927 ist 8* Gese außt auf⸗ Ersuchen des Aufsichtsratsvorsitzendem it ö“ Alsseld Baden, den 9. September 1927. 8. E111“ 1. 2, 77 Absatz r Satzungen Kaftner & Co. in Dresden: Die Pro⸗ 1d 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Königsberg, Pr. [53039] 1“ 31. W8 ist § 26 8 1 elöst worden. Liquidator ist der bisherige durch den Präsidenten der Landgerichts Dn ꝛJinbpersnicüffchaft. Besing der Bad. Amtsgericht. 1. Reichs 8 lüt Laut Beschluß vom Amtsgericht Bockenem, 5. August 1927. kura ö Gustav Engel⸗ Se ö er Satzung (Hinterlegung) geändert. 8 Fschaftcführrr Brefios Emil in der aci ber 1927. Zur Vertretung der Gesellschaft Beckum. [52967] 21. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ö“ Dresden, Abt. III v81“ Eingetragen 8 Ateilung A am Labes. 53041 Fübe. ge Fenlschaft Seeh Aeehhe. Richter zu ernennen, dessen Stimme sind die beiden Gesellschafter Abraham Unter Nr. 86 des Handelsregisters A bzgl des Stammkapitals und der Ge⸗ ee F̃sn; . 8 [52983] 8 8 12. September 1927. 8 gaber. Fenmenthe die zner die 3. September 1927 bei Nr. 4288 Wil⸗ In das Handelsregister X ist bel bondela,naen Latng g;Sns 88 Ben vmschtah ie Urgibt diese Rothschild zweiten Witwe, Mathilde geb. ist zur Firma „Joseph Horstkötter“, schäftsanteile abgeändert. Vei Nr. 6236 G 28 88 füshe. 5 Firmaͤ v““ Beteiligung an anderen Unternehmungen helm Schmidt & Co. —: Die Gesellschaft Nr. 28 Firma Oskar Jung, Labes Vertretungsbefugnis des Liquidators Schätzung eine Abweichung gegenüber Levi, und Willi Goldschmidt nur gemein⸗ Heun. 1“ Fön L““ Bachmann Kg 88 Düsseldorf. [52991] und der Erwerb solcher, insbesondere die ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. L GS worden: . ¹lEduard Karl Koenigs ist beendet. Die dem in Vorstehendem ermittelten Ueber⸗ sam berechtigt. Die seitherige Firmen⸗ Durch Erbgang und Uebertragung ist Gese lschaft mit beschränkter Haf⸗ fingen, H. S mi Bachmann, zuletz imn Handelzregister B wurde am Fortsetzung der bisher ünter den Fmwmen Bei Nr. 8297 Fees Der Kaufmann Reinhard Jung sst Fduncd ist erloschen 2 nahmewert nach der Höhe der gus⸗ bezeichnung bleibt bestehen. das Geschäft auf den Kaufmann Theo⸗ tung: Auf Grund des Gerichtsbeschlusses E11“ 48, wird davon 3. eptember 1927 eingetragen: Cappel & Co. Motorwagen⸗ und Co. Zweigniederlassung Königsberg durch Tod aus der Firma ausgeschieden. 8 Amtsgericht Lübeck gezahten Dividenden, so soll der Mittel⸗ Alsfeld, den 10. September 1927. 85 Horstkötter und den Ingenieur 1” 5. September 1927 ist der Liquidator T 9 11“ von Nr. 3947 die sselschat in Firma Tractoren Verkaufsgesellschaft“ in i. Pr. —: Die Zweigniederlassung ist 8 Vertretung der Firma ist nur Frau 3 8 wert der beiden vorgenannten Ermitt⸗ Hessisches Amtsgericht. Georg Horstkötter, beide zu Beckum, Löwy) abberufen und Paul Westermayer big 15 er g v. 3 nicht Wasserglas⸗Verkaufsstelle Gesellschaft Aachen, „Cappel & Symonds“ in I die Firma hier erloschen. Ella Jung, geb. Eberk, berechtigt. Lübeck 53045] lungen den Uebernahmewert der sich im 88 übergegangen unter gleichzeitiger Um⸗ zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 7934 el. Januar Widerspruch er⸗ mit beschräukter Füftungs Sitz Düssel⸗ Krefeld, „Foerster & Co.“ in Koblenz ei Nr. 1548 Edwin Trosiener —: Labes, den 22. Mai 1927. Am 2. September 1927 ist 15 das Privatbesitz befindlichen Aktien dar⸗

t

Amberg. [52961] wandlung in eine offene Handels⸗ Reformhaus Gesundheit⸗Zen⸗ folgt. Amtsgericht Böblingen. dorf, Geschäftslokal: Ho Das tellen. Die Besitzer dieser Aktien sind

eh 2. 8 1 8 ¹ ausen, Heye⸗ und „Cappel & Foerster“ in Mainz be⸗ Dem Eri⸗ aschkewitz in Königsberg Das Amtsgericht. jesige 5 zregister inge obanm Senft, Sitz Amberg: Das Ge⸗ gesellschaft. trale Gemeinnützige Gesellschaft Bresla [52985] straße 67. Gesellschaftsvertrag vvom b gündels stfhaftr h. i. S 58 6 erien. 9 8 ihrerseits verpflichtet, zu diesen Bedin⸗ Fühäft ist seit. 7. Sept. 1927 auf Else Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1927 mit beschränkter Haftung: August In Handelsregister Abt g ist 9. August 1927. vscen ant des Unter⸗ kapital 450 000 Reichemark Als Vor⸗ dr. 4668: Hermann Sprie. Nieder⸗ Labes. 8 9 1593040] Transport⸗ und Müllabfuhr Aktien⸗ gungen ihre Aktien auszuhändigen. Kieser, Geschäftsinhaberin, in Nürnberg, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Barlen ist nicht mehr Geschäftsführer. heute bei den nachstehend be eichneten nehmens: a) die Förderung der gemein⸗ standsmitglied ist bestellt Paul Cappel, lassung: Königsberg i. Pr., Steindamm In unser Handelsregister A ist bei gesellschaft“ Lüberk. Gegenstand des 3. Als Mindestauszahlungskurs für khengegangen. die es unter der Firma schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ Schriftsteller Paul Schirrmeister in Verlin⸗ 8 isteh 5 amen Interessen der Gesellschafter am Kaufmann in Aachen, mit der Ma (88/90. Inhaber: Kaufmann Hermann Nr. 10 Firma Wilhelm Meyer, Labes Unternehmens: 1. die Uebernahme der diese Aktien bei Uebernahme durch die „Johann Senft Inh. Else Kieser“ un⸗ meinsam berechtigt. Mahlow ist zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. Die Firma ist erloschen Absatz von Wasserglas im Aefen de, gabe, daß er auch, wenn mehrere Vor⸗ Sprie in Königsberg i. Pr. B—der Kaufmann Wilhelm Meyer, Labes, Sammlung, Abfuhr und Verwertung Städtischen Betriebe gilt jedoch ein Satz weiterführt. Aktiba und Passivag Beckum, den 13. September 1927. Bei Nr. 8781 Sphynx⸗Verlag für Bei Mr. 4871, Max Fiedler, b) die Gesells haft soll den Gesell⸗ z tandsmitglieder vorhanden sind, für sich, Nr. 4669: Möbel „Hansa“ Müller &] als alleiniger Inhaber eingetragen worden. von Müll, Fansan; und sonstigen Ab⸗ von 130 . 2. die Firma „Lübecker 82 92 Else Kieser übernommen. Das Amtsgericht. Wissenschaft & Litteratur Gesell⸗ Breslau. Bei Nr Sist Benno schaftern für den Vertrieb des von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft Lindenbaum. 6 Königsberg i. Pr., Labes, den 15. Juni 1927, 8 fällen sowie aller hiermit in Beziehung Verkehrsvereinigung Gesellschaft nmerg, den 9. September 1927, 52968 schaft mit beschränkter Haftung: Masur, Breslau. Bei Nr. 5870, bergestellten Wasserglases im Auslande berechtigt ist. Als stellvertretende Vor⸗ Brodbänkenstr. Bffene Handels⸗ Das Amtsgericht. Transporte und Arbeiten, mit beschränkter Haftung“, Lübeck, Amtsgericht Registergericht. In nhsen. 8 11“ 88 9 Johannes Dencker ist nicht mehr Geschäfts⸗ Hugo Bruck, Breslau. Bei Nr. 6456, als Jescstsführenbes Organ und als sind bestellt: Carl gesellschaft, begonnen am 1. September 2. die Errichtung von Anlagen, die zur Kohlmarkt 7/13. Gegenstand des CC“ r 8e⸗ ö Abt. B ist führer. Frau Katharina Otto, geb. Breit⸗ Arthur Scholz, Breslau. Bei Nr. Verkaufsstelle dienen, e) die Gesellschaft ECappel, Kaufmann in Döüsteldorf und 1927. Persönlich haftende Gesellschafter: andshut [59042] Erreichung 88 Förderung dieses Unternehmens: die gewerbsmäßige EEI“ 152962] heute unter Nr. 7 bei der „von Hen⸗ haupt, in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Ge⸗ 6731, M 1 Waldscheck Licht iele. foll berechtigt sein, mit anderen Firmen ritz Foerster, Kaufmann in Aachen. Kaufleute Max Müller und Alfred elndsmna Glshaftsregist 5*Otto Zwecks geeignet sind, 8. der Erwerb Uebernahme der Beförderung von In unser Handelsregister A ist heute tig'schen Rittergutsverwaltung Radlow schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 111 Bres ax Waldsche ichtspiele, Verbänden Verträge abzuschließen Sind zwei oder mehrere Vorstandsmit⸗ Lindenbaum, beide in Königsberg i Pr. Eintrag im Gese schaftsregister. Otto Zwenr Hoere zhnliche (Gütern und Personen zur See, zu b b Breslau. Bei Nr. 6997, Bürger⸗ und Verbänden Vertrag zuschließen, 1 9 8 1 A 1 öfter & Söhne. Sitz: Neuhausen bei gleichartiger oder ähnlicher Anlagen so⸗ en e, 6 8 Bei Nr. 1988 Adolph Behrend &. Mainburg: Otto Höfter sen. durch Tod wie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Lande, in der Luft und auf Binnen⸗

irmen folgendes eingetragen worden:

eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sturmvogelhort Gesellsch ieder f „Ver

IöI¹ g. N8⸗ nt g lhor ese schaft mit garten Wilhelm Sattler Inh. Gustav welche die unter a und b bezeichneten glieder vorhanden, so ist zur Vertretung 1 ren de, . 8 Awpoldo⸗ Die Ffürma 1he in n.hee Be slas ber weee beschränkter Haftung: Paul Radecke Ratajczek Vreslau 82 B8* Rr 7207. Zwecke der Gesellschaft zu fördern ge⸗ der Gesellschaft die Mitwirkung zweier Stern —: Jetzige Inhaberin; Kauf⸗ ausgeschieden, Therese Stadelmann aus⸗ nehmungen. Grundkapital: 550 000 RM, gewässern sowie der Betrieb aller Ge⸗ 1“ pffe 8 5 Uschaft sammlung vom 1“ n-g ist und Alex Hein sind nicht mehr Geschäfts⸗ Ah⸗Llchispiele Paul Schurz Breslau’ eignet sind. Der Zweck der Gesellschaft, . Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ mannswitwe Dora Stern, geb. Aronson, b eingeteilt in 550 auf den Inhaber lau⸗ schäfts und Unternehmungen einschließ⸗ Keßter Wäch fenen Herbe se elscheft der Sitz ö Gejellsch 1* van B 1 führer. Kaufleute Richard Urbahn und Bei Nr. 8057, Max, Hentschel, ist nicht auf Erwerb gerichtet. Stamm⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen sin Königsberg i. Pr. g gerhehut, 12. 9. 1927. Amtsgericht tende Aktien zu je 1000 RM, die mit lich Beteiligung an solchen, die mit Wächter in Apolda: Die Ge⸗ Besellschaft nach Berlin Fritz Dreßler in Berlin sind zu weiteren Breslau. Bei Nr. 8594 Schuͤhmoden kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ erforderlich. Der Aufsichtsrat kann Bei Nr. 248 Gustav Scherwitz —: 1““ 8 Lgerlcht. einem Aufgeld von 7 % über Nennwert diesem Gegenstand irgendwie in einem Die Prokurg des rhedrrch ghe 68 [53048] ausgegeben werden. Vorstand: Kauf⸗ Busemmen ang. chenaafng⸗ .““ EE“ ft vertreten kömnesh. dir Haupt⸗ dahin erteilt, daß, er zuf st gelragen ein⸗ man, danden 8bEEEö Fbrita⸗ 24900 Uah. dcgeschäfsführer⸗ eShen 1 aft ist, falls mehrere Ge⸗ rand in Aachen ist für die Haupt⸗ dahin ertei⸗ er zusammen m : b 1 2 rokurist Theodor van Haag in Lübeck. d herige Geschäftsführer Hans Henkel. ’“ E1““ 8 8 vei eneh eslh: r 5. Unter⸗ niederlassung und sämtliche Zwesg⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ 1. auf Blatt 12 039, betr. die Firme 1““ bentufcha mit beschränkter Haftung. b 8 3 gekragen worden: Nr. 40 260. Spiral⸗ Bei Nr. 21 144 unitas Außenhan⸗ Bei Nr. 010 698, G Neh. . chrift zweier Geschäftsführer oder die niederlassungen Gesamtprokura mit der berechtigt ist. Margarine⸗Werke, Wahnschaffe ralversammlung vom 18. August 1927 Der Gesellschaftsvertrag ist amf 1 offenen Handelsgesellschaft schlauch Gesellschaft mit beschränk⸗ delsgefellschaft mit beschränkter Breslau. Bei Nr Ludwig schrift Frift eines Geschäftsführers in Maßgabe erteilt, daß sie nur in Gemein⸗ Am 6. September 1927: Nr. 4670: Muller & Co. mit beschränkter in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) 29. August 1927 festgestellt. Alle die sabrir; Apolba⸗ und Wärkwaren⸗ ter Haftung. Sit: Berlin. Gegen⸗ Haftung: Das Stammkapital ist auf Peiser Vertretungen für Textilwaren, Verbindung mit einem Prokuristen er⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede Otto Grom. Niederlassung: Königsberg Haftung in Leppzi abgländert worden. Die Gesellschaft Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen vek in Apolda: Die C Fe. ist auf⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und 33 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Breslau 8 8 foorderlich. Die Bekanntmachungen der oder einem anderen Prokuristen zur i. Pr., Kleine Holzstr. 4. In haber: Luppo Rykens ist als Geschäftsführer aus⸗ wird, wenn der Vorstand aus mehreren müssen, wenn mehrere Geschäftsführer gelöst. Die Firma ist erlos hen. Vertrieb von Schläuchen Fat dem Deut⸗ schluß vom 28. Oktober 1925 ist der Ge⸗ Breslau den 30. August 1927 Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kaufmann Otto Grow in Königsberg geschieden. Zum Geschäftsführer ist der Personen besteht, von zwei Vorstands⸗ vorhanden sind, von zwei eschäfts⸗ E die Ehefrau Gertrud 111: 1b 6 88 Geschäfts il 5) abgeänder 8 8 1 Pr. ie Gese in Firm 8 ür die Zweigniederlassung Koblen 71. Septe r 27: . 4671: in vorden. Vorstandsmikalied meinschaf b äftsführer in Gemeinschaft mit einem

’. 8 teil : on. und der Geschäftsanteile 5) abgeändert. 1A““ Nr. 3948 die Gesellschaft in Firmg 1 8 Zweig aln. 3 8 . Vorstandsmikglied in Gemeinschaft mit f 1 Bock, geb Braun, in Apolda. Der Ueber⸗ Ebö113“ Rrscanrhrnge. Bei Nr. 18 091 Wärmetechnische Brieg, Bz. Breslau 52986] Elektrostahl Gesell ebenichaf beschränkter Prokura erteilt in der Weise, daß er nur Carl Ledermann, Strümpfe. 8 2. auf Blatt 12 88 betr. die Firma Se Prokuristen 8 Vor⸗ Prokuristen abgegeben werden. Durch ang der in dem Betriebe des Geschäfts schäftsführer: Oswald Weiß zu Wien 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister A. 345 tf die Haftung, Sitz Pefldbre Uhlandstr. 13, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ lassung: Königsberg i. Pr., Poststr. 16. Leipziger Corsett⸗ gabrik Reform ftand besteht, je nach der Bestimmung Beschluß der Gesellschafter können beim eh feh. Frteraggen und Hesgihbic. Prokurist: Ddem Kaufmann Akolf Butter⸗ tung: Dem Hermann Bornewasser in Firma Fritz Kammerlicht⸗ früherer Sitz Baden⸗Baden. Gesell⸗ 5 11““ Carl Ledermann güs e cn & Seng. e ces. des Aufsichtsrats, aus einer Person eite e Erwerbe des Geschäfts weich ist Einzelprokure ilt. Gesel Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt der⸗ spi ri öscht. Am i chafts ag vom 11. Februar 1927 inem anderen, zur Vertretung dieser in Fror 829. Schlemmer. Ni chaft ist aufgelöst. Otto Max Back⸗ oder aus mehreren Mitgliedern. Die einzelne von ihnen zur Alleinvertretung weich ist Einzelprokura erteilt. Gesellschaft pelhof ist P spiele in Brieg gelöscht. Amtsgericht schaftsvertrag F ö Zweigniederlassung berechtigten Pro- Nr. 4672: Paul Schlemmer. Nieder⸗ ofen ist als Gesellschafter aue ecen 1111““ für berechtigt erklärt werden. Die Be⸗

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ verlegt (neuer § 1 Abs. 2 des Vertrags). Geschäftsfülk bestell ;8 m 8 8 ; 8 v-Sa. 1. . u C 8 estellt. Bei Nr. 12 714 —2 8₰ 1 Se rer: Dr Dtto Bartz, Fabrik⸗ jedoch bestimmen, daß bestimmte Vor⸗ vheale Kaufmann Paul Keßler ist Beeskow, den 12. September 1927 Siedi. 1s ;95 „Elo“ Inh. Hugo Waldmann, Breslau. führer: Dr. fur AGAX . ö 9. s . 8 - b ungsgesellschaft Hirschgarten 58 5 vülle ire in Düsseldorf, Alfred Ladwig tandsmitglieder für sich allein die Ge⸗ erloschen. Dem dhg Bei Nr. 8568, Karl Alfred Müller direktor in Düsse 1 1 ellschaft vertreten können. Der Sophia Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura In da

jetzt alleiniger Inhaber der in A. Paul Amtsgericht. mit beschränkter Haftung: Di

8 4. N K : Die Gesell⸗ 5 res Bei Nr. 9 1 Benrat

Fehher geänderken Firma. Die dem Berlin. [53311] schaft ist aufgelöst. Licuibalbi ist der s Weiße Möbel, Breslau. Bei Nr. 9256, Kaufmang in 8

Kaufmann Fritz Kögel in Apolda erteilte] BIn unser Handelsregister B ist heute ein . ser; 2

durch die Ehefrau Gertrud Bock, geb 1 1 8 art, daß er berechtigt i ; 8 8 f b 2 d. Bock, geb. zeschränkter gosoll⸗ 1 kechtigt ist, die Gesellschaft 1 Se 2 zgeändert am 8. März und 19. Apri 8 ee Ser gn 11“ 6 8 1AAA“; he vdHafsng, dee, ege⸗ Hezneiasan mit einem Fügkän Gegenstand dess Unernehrnenst 8 uristen zur Vertretung der Gesellschaft lassung: Königsberge i. Be⸗ Vordensc“ Backofen führt das standsmitglieder sowie der Stellvertreter kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Hehtnen gen hee At schlossen. Sind mehrere Ges äftsfühter vertreten. Bei Nr. 22 o8 Mechanische Burg. Fehmarn [52987) Der Erwerb und die Verwertung vom deee aeiie ““ 17 ee8 de sgr G und die Firma als Allein⸗ ist ausschließliches Recht des Aufsichts⸗ folgen i S Reichs⸗ und gandlung. Dem Maurermeister Willy bestellt, li 1 fellhe Schuhfabrik Gesellschaft mit be⸗ F. nmegm, „ister Abt Verfahren und Erfahrungen bekanntgemacht: Das 8 Sge 1114* . rats. Die Berufung der Generalver⸗ Preußischer Staa sanzeiger. ock in Apolda ist Prokura erkeilt. 2 bestellt, beschließen die Gesellschafter, ublan 1 hafs Pennn vs ist b“ EA1““ Palcgetench sehnensgna, e und ähn⸗ eingeteilt in 450 auf den Inhaber Nr. 4673: Johann Hohendorf. Nieder⸗ 3. auf Blatt 23 242, betr. die Firma sammlung Benf 8 Raffichfs Amtsgericht Lübeck. 5. bei der Firma Industrie⸗Bedarf welche ETTE 1 unter Nr. 24 bei der Firma Mt. Hiß kantende Aktien im Nennbetrage von je lassung: Königsberg i. Pr. König, Indanthrenhaus Leipzig Gesell⸗ rat oder Vorstand, sofern nicht im Ge⸗ einri Hi Hach, Apolda: Inhaber 8 vel he gemeinsam mit einem zweiten Ge⸗ - sasernan sst berres Lübeck. [53046] schäftsführer oder mit einem Prokuristen S 9 Am 5. September 1927 ist in das

gelöscht. Bei Nr. 23 885 Dr. Julius in Strukkamp a heute eingetragen liche Prozesse beziehen, insbe ondere die E“ 8 Fer SS. 8Seheeh EEEEö11 e.- 8

8 Spitzer & Co. Gesellschaft mit be⸗ worden: Ench g. F. 8 erloschen Auswertung und Entwickkung der eintausend Reichsmark, Der Vorstand beab 8— Inhaber: Kaufmoann 328 mit beschränkter Haftung in setz Abweichendes

sest die Witwe Elsa Hihbach, geb. bie Gesellschaft zu vertreten haben. Der schränkter Haftung: Dem Fräulein Burg a. F. Fen 7 9. 1927 Heroultschenn Elektroofenpatente, ferner 11ö EEb“ 8es chuhmachermeister Johann Hohendorf iping. Das Stammkapital ist durch Be⸗ einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ hiesine Handeleregister einget ramer, in Apolda, ere. 1 ektierung von üfsichtsrats aus einem oder mehr der Gesellschafter vom 7. Juli 1927 schen Reichsanzeiger und im Lübeckischen 11— eine eesche Fünn.

welche Geschäftsführer selbständig und

Nr. 733 die Firma Rudolf Toursel, längert sie sich jedesmal um ein Jahr. Sind Fürnas Trebes & Henning, Bernauer Amtsgericht Bergstadt Clausthal⸗Zeller⸗

. 3 3 Geschäftsführer Oswald Wei Georgine Hellberg ist Prokura erteilt. Die Das Amtsgericht. 8 die Planung und Proj 1 Miel For. Lb“ 1 8 8 8 Vem Glockengießeren Ulrich, 1““ Einzelprokura des Kaufmanns Paul 9 Anlagen der Eisen⸗ und Stahlindustrie Mitgliedern. Sie werden durch den Klara F in Königsberg i. Pr. auf 100 000 Reichsmark erhöht worden. Amtsblatt. Die Bekanntmachungen der ländische Dampserexpedition Gesell⸗ 86 Uüric, Elacehgieber, mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Als Bartok ist erloschen. Laut Beschluß vom Celle. 152988] sowie der Handel mit allen Erzeugnissen 1 Berufung der Generalversammlung der Nr. 4674: Pelzwarenhaus Friedrich gleichen Beschluß in § 4 abgeändert 1“ vr. 8 1111“ bene ftn the 8 Apolda, Thür., mit nicht eingetragen wird ertssiaba gr⸗ 22. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag Ins Handelsregister A 308 ist heute und Gegenständen Industrien, Aktionäre erfolgt durch den Vorstand Lorenz. Riederlassung: Königsberg 8 8 G 114“ Lübeck. Durch Gesellschafterheschluß vom 8““ u“ eaa dhn 1 Soweit Prokuristen bestellt sind, dürfen getragen: Das Geschöft ist auf die derechtigt, Patente zu erwerben und zu und zwar durch öffentliche Bekannt⸗ haber: Kaufmann Friedrich Lorenz in Dr. Niese & Co⸗, Geseilschaft mit Städtischen Betriebe Fabrikant trag G 88 8 8 1 söß 2 7. bei der Firma Fr. Heinrich, Apolda: Reichsanzeiger. Nr. 26 ax führer oder eine C 111“ b 8 nsch. b Algo. 5 8 Durch denselben G . 3 da: ihrer oder einem zweiten Prokuristen die Agnes geb. Rehwinkel, verw. Wollen⸗ erteilen, Interessengemeinschaften zu Heselt. ö h doen. Deut⸗ ge sberg i. Pr. ist g e 1 F 11“ Di ö en. sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft vertreten. Kaufmann Edmund weber, in Celle übergegangen. bilden, Unternehmungen und Anlagen Fprsellsgeast, 888 häee e eilt. Königsberg i. Pr. i 11 Frich Feenlge ist 8 Ladiges, Kaufmann Rudolf Thiel, Beschluß sind 8 1 8. bei der Firma Franz Phlippeau, Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Konrad ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Celle, 10. September 1927. zu gründen, zu errichten, zu erwerben zum Kurse von 110 ℳ% Lausgegs en. Bei Nr. 4357 Alfred Kiewe §& siescstten der y 1“ Süthgen, sänsanch Fatnsset den Aufsichtsrat Klara Phlippeau, geb. Trapp, b) Kauf⸗ triel &E 52969] kapi Rei k. Geschäfts n 8., S 8 2 ipi - zw e ve hner eühee pp. b) Kauf⸗ trieb von Damenmänteln und Kostümen. L.7e ec— Gesellschaft mit be⸗ Clausthal-Zellerfeld. [52969] kapital: 100 000 Reichsmark. eschäfts⸗ Cappel, Kaufmann in Aachen, 2,. Carl Am 8. September 1927 bei Nr. 2228 8 ge. “.“ e nische Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ mann Walter Phlippeau, beide in Apolda. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ Haftung: Die Firma ist ge⸗- In das Handelsregister 4 Nr. 288 führer; Dr. Karl Mottet, Kaufmang Cappel, Kaufmann in Düsseldorf, Franz Radike —: Die Firma ist er⸗ Blatt 25 244 die Firma Curt scsehentier Un hatng⸗, ief Die Ver⸗ gesellschaft hat am 12. März 1927 be⸗ Berli 88 Berlin, den 7. September 1927 Volte Sohn in St. Andreasberg ei 8 b Geschäftsführer en er 8 r Geschäftsführers Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „den 7. September & ohn in .Andreasberg einen oder mehrere Ge⸗ Hafts 7 r Goldschmidt, Kaufmann in Bei Nr. 4440 Fritz Eder —: Dem F 2 b Werner Daitz ist beendet b 85 vonnen. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. heute eingetragen: Durch Urteil des Willenserklärungen der Gesellschaft er⸗ Krefelt Capp in Bernhard Doerfer in Königsberg i Wasserturmstraße 29) Der Kaufmann König, Architekt Carl von Ladiges und rner Daitz ist beendet. Ingenieur Dr. Uoldge den a. 1021 2unch CCC11“ . gerich getrag ch ce g 1 sch⸗ Kreseld, 5. Jakob Cappel, Kaufmann in Bernhard Doerfer in Königsberg i. Pr. Curt Böhme in Leipzig 1 In⸗ Vankdirektor Georg Lüthgens, sämtlich Clarence Biznl in Hamburg ist zum Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. schaft wird anf die Heit bis h. 30. Juni 8 1 1927 ist das die Zwangsverwaltung bestellt ist, durch diesen allein, wenn anwalt in Aachen, 7. Mieczislaus Bei Nr. 1078 E. Minzloff —: Dem 3 1 8 6 IWS 1 8 er Texti f die 8 z Juni Bernau, Mark. [52979] anordnende Urteil desselben Gerichts mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Klaweck, Bankdirektor in Aachen. Die Bruno Wotschak und dem Leo Dargel, WLEE“ 18 u Frnna, In das Handelsregister Abt. A ist unter Jahr vor ihrem Ablauf gekündigt, so ver⸗ bei der unter Nr. 49 eingetragenen Zwangsverwaltung aufgehoben schafarich, oder einen Geschäfts⸗ mommen. Die Gründer Paul Cappel, prokura erteilt. in Leip st In⸗ der Revis ka ber —8 Gericht gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kau ür; 5 ; 1 4198 ehre äftsfü ührer und einen Prokuristen gemein⸗ Carl Ca d Fritz Foer ind die, Am 9. September 1927 bei derselben elm Borrmann in Leipzig ist In⸗ der Revisoren kann dei dem Gericht gelost. D sherige Gesellschafter Nalpf⸗ büriwcer 11““ Y“ Seecg eghier heute folgendes eingetragen worden . 1 1See Fhri 1““ 89 Cechgstzeeg Einsicht genommen werden. Der Prü⸗ mann Neumann Goldschmidt in Lübeck fh 88 5 er 2 ber 9 8 2 . 8 S⸗ 8. 8 , ge 2 0 psoss 8 1 j 8 2 6 bso s * F. j T zur 1 2 Fabrikant Ruͤdolf Toursel in Arnstadt führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Die Prokura des Kaufmanns Albert Dresden. [52989] gegnlchat 111 o11“““ rg, Nbrg19, 1“ Kartoffeln.) bei der Handelskammer eingesehen Amtsgericht Lübeck. 52 . 8 1 3 2 L. 0 2 15⸗ . 2 2 s 8 Nr. 5 9, eeeh A rr. 9 389 25 8 88 Arnstadt, den 8. September 1927 bestellt Kaufmann Max Wolff, Berlin. loschen. eetrag⸗ JS“ M g7 E 7, auf Blatt T 246, die Firma werden. Nach Bhlauf von 12 Geschäftn, Lhbeck. 539047] Thürin sches ümdscericht. Kr. 6 Er ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu= Vernau b. Berlin, den 3. Sept. 1927 ö“ G 712 Sb hier: Die Liquidation ist beendet. D. ymonds“ in Krefeld, „Foerster & Co.““ Am 10. September 1927: Nr. 4675: FHAagn. t c 1 und 8 8 1 1“ . 1 . 1. auf Blatt 18 712, betr. die Gesell⸗ Firma ist erloschen. in Koblenz und „Cappel und Foerster“ Kurt Anbuhl & Co. Sitz: Königsberg in Leipzig (Volkmarsdorf, 8 astraße 3). den Schluß des 12. Geschäftsjahres ab⸗ hiesige Handelsregister eingetragen worden: Nr.

ren in Königsberg i. Pr. Dem Fräulein 69 . Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie schaft mit beschränkter Haftung“, dem Sitz in Apolda Zweignieder. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ bezgl. der Vertretungsbefugnis geändert. zur Firma Otto Voges in Celle ein⸗ Zu diesem Zweck ist die Gesellschaft oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, i. Pr., Französische Str. 11⁄3. In⸗ 4. auf Blatt 24 497, betr. die Firma Aktien übernommen haben, sind: die vr gits Fem Wolff, Mäntel und Kostuͤme, Ge⸗ gißse mur jemeinam mit einem Geschtse Zzitwe des Kahlenhäntlers Sno Bacher, verziheri, Zigeufen zan fgicefwen, gn -machung Alle Bekanntmachungen der Königsberg i Pr. Der Linz Zalenß, beschränkter Haftung, Chemische Alerander König, Farl von une. e Hefngert wegeg. ad ich gestrichen gpolda. Inhaber sind zett: a) Wüme nehmens: Die Fabrilation und der Ver⸗, Bei wr. 95. Gebeltschafe mirbe⸗ und sich daran zu beteiligen. Stamm⸗ Hründer der Gesellschaft sind: Haul Co. —; Die Firma ist erloschen. ther Mribert Fiedler in Leipzig bilden Bürgermeister Paul Löwigt, 2, bei der. Firma „Deutsch⸗Amerika⸗ Die dadurch begründete offene Handels⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Wolff, öscht. ist bei der Holzstofffabrik C. W. in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat 4 Feit Fosgser, Kaufmann in Aachen, loschen. b e““ (arnaczeiigeis des 4X““ 11“ Fülich, 6. Justizrat Map Klein, Rechts, ist Einzelprokura exteilt haber in Lübeck. Von den mit der Anmeldung schäftsführer bestellt worden. 3. bei der Arnstadt. [52963] 1932 errichtet. Wird sie nicht ein halbes In unser Handelsregister Abt. B ist vom 81. Mai 1927 und damit die durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ beide in Königsberg i. Pr., ist Einzel⸗ stoist 10). Der Kaufmann Friedrich Vorstands und des Aufsichtsrats sowie schmidt“, Lübeck: Die Gesellschaft ist auf⸗ E A. G. in Bernau, feld, 13. 9. 1927. schaftlich. Die Bekanntmachungen der alleinigen Gesellt hafter der offenen Firma: Dem Richard Schulz in Koönigs⸗ bes. bens des e11““ risten erjolgen. Zum Geschäftsführer it wonoffth in Bernau bei Berlin ist er⸗- In das Handelsvegister ist beute ein⸗ gefellschaft mit beschräntter Haftugsg efelschaften im Aachen, „Cappel und Die Firma ist erloschen, 1 paccfe.thrat haan a Aocg veren 82eccheenfcifte ng cas aufhen r Septenter 1927 sst in das vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Das Amtsgericht. schaft Julius Feurich Pianohand⸗ Bei 3759, Ehape Einheitspreis⸗ in Mainz. Die drei genannten Gründer i. Pr. Kommanditgesellschaft, begonnen Gesellschafter sind der Fabrikant Richard gestellt, haben die Städtischen Betriebe 1. bei der Firma Vertriebsgesellschaft

Aschaffenburg. 52964] öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ lung G schaf 3 3 1— . 1. 2 ile .. Nij Al 3 ; Ser. 4 8 Mi isbusch“ i burg: ge s r üts g Gesellschaft mit beschränkter Handelsgesellschaft, mit beschränkter bringen als Einlage i neue Aktien⸗ 1. September 1927. Persönlich haf⸗ Otto Nüßgen und der Ingenieur Albin das Recht, die von den Aktionären eoer“ Gesellschaft mit be⸗ O.üchgel EöI ig, lsche gen E1ö1—““ nur - Bernau, Mark. [52978] Haftung in Dresden: Der Kaufmann ““ b 11“ rsafgfgaff 8 enbe 9 han⸗ Kurt Koch, beide in Heibgig. Die Ge⸗ Alexander König, Rudolf Thiel, Karl Patert Weglung Oils bicher ven den Geschwissern Dreirn 40 202 Revelt eeeeö“ ist nicht mehr in Düsseldorf ist aufgehoben. delsgeschäfte mit den sämtlichen Aktiven Anbuhl in Peitec: en nzsr. Ein sellschaft, ist am 10. Juli 1927 errichtet. von Ladiges und Bankdirektor G. Lüth. mar Ceanl JI 1 Hehes viger Firme in B hee urg 2 6— v a 6 8 * und Ex⸗ bei der unter Nr. 64 eingetragenen Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer Amtsgericht Düsseldorf. h Passiven nach der zum 31. De⸗ Kommanditist. 1 8. auf Blatt 15 822, betr. die Firma gens bei der Gründung übernommenen Lübeck ist Einzelprokura erteilt worden. Füebne aller Aet e (Heen 88 Haftun ese 8— v 8 Firma Trebes & Henning, Han⸗ ist bestellt die Kaufmannswitwe Martha 1 ember 1926 aufgestellten und bei den Eingetragen in Abteilung Bö. am Oehme £ Zimmermann in Leipzig: Aktien von diesen Aktionären oder deren Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so lben) wird n Melrent üir des 1“ WEu“ 1 eute sol⸗ Wolfframm, geb. Schäfer, in H“ ; Lepisterakten befindlichen Bilanz, auf 2. September 1927 behr Nr. 199, 88 1“ ist aufgelöst und die shecatsachsolgern zu einem 89” Preis, wird die Gesellschaft durch mindestens wnmehr g von : 1 des e orden: resden. Im Handelsregister vurde a welche hiermit B. genommen wird, Königsberger Etuvage⸗Anstalt G. m. Firma erlose een. er nach Maßgabe der in nachstehendem eschäf sfüͤb ; 8 Tenvgr 1 offener Handels⸗ und vertretungsweise e aller Arten Die Prokura des Kaufmanns Albert 2., auf Blatt 14 359, betr. die Gesell⸗ 8. September 1927 eingetragen: veer e ser. e hba a49 d0. Reichs⸗ 8 5818 9dee Ventrgkungsbefugnis des 9. auf Blatt 22 663, betr. die Firma Bedingungen zu berechnen si nn 89 Fn aufleuten Franz und von Leder und verwandten Artikeln sowie Bonofsty in Bernau bei Berlin ist er⸗ schaft A. Prée, Gesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 2788, H. Baur Gesellschaft 11““ Licdidators ist beendet, die Firma ist Hans Alberti Vertag Gesellschaft ist, zu übernehmen. Die Ankündigung, mit einem Prokuristen Fertrehen 8 dis 85 128 gpeis 7” 2 em BI Adolf der Abschluß aller hiermit im Zusammen⸗ loschen. 1 schränkter Haftung in Dresden: Der mit beschränkter Haftung, hier: Uhass führung der vorgenannten Firmen mit erloschen. mit beschränkter Haftung in Leipzig: daß von diesem Recht Gebrauch gemacht Firma Wilhelm Sröber Lübeck 5* usch 2 Hb ich ”. 8 LS- hang 2 ender Rechtsgeschäfte. Stamm⸗ Bernau b. Berlin, den 3. Sept. 1927. Gesellschaftsvertrag vom 20. September Gesellschafterbeschluß vom 28. August oder ohne einen das Nachfolgerverhältnis Am 6. September 1927 bei Nr. 657 Die Firma ist werden soll, muß mindestens 3 Monate Wakenitzmauer 130. Inhaber: Fabrikant und e r. o8 An. 2 heodor Dreisbusch . 20 9000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. 1921 ist in § 3, § 5 Absatz 2 Satz 4 und 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Hie andeutenden Zusatz ein, und zwar mit Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ 10. auf Blatt 74, betr, die Firma vor Schluß des 12. Geschäftsjahrs er⸗ Wilhelm Fran Karl Schröder Lübeck.⸗ n Ceführt. vuß v 88 1. Kaufmann Abraham ZJosef XX“ § 9 durch einen Zusatz in Absatz 2 und bisherige Geschäftsführerin Witwe Wirkung vom 1. Januar 1927 ab, so⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Auto⸗Zubehör Mehrle Gesellschaft folgen. Wird von dieser Möglichkeit —e Amzszericht 8 hen Verteg var se schöft is ein Kopenhagen, 2. Kaufmann Oskar Beverungen. 3 [52977] neuen Absatz 4 fowie in § 6 Absatz 1 Bernhard Hillmann, Auguste geb. daß die eingebrachten Geschäfte der vier Königsberg i. Pr. —: Generalkonsul mit beschränkter Haftung in Leipzig: kein Gebrauch gemacht, so haben die 1 Feht 8 88 8 8 ich allein er⸗ osner, München. Gesellschaft mit be- In unser Handelsregister A ist heute und 2 hinsichtlich der Vertretungs⸗ Fischer, ist Liquidator. Firmen seit dem 1. Januar 1927 als für Friedri Hincke ist als persönlich v. Gerhard Günther ist als Ce hettofüceer Städtischen Betriebe das gleiche Recht Lübeck. 1529048] mqʒ süc 8 vesrse. Haftung. Der Gesellschafts⸗ zu der unter Nr. 12 eingetragenen befugnis der Geschäftsführer, durch ei Nr. 3034, Elektrische Apparate⸗ Rechnung der Aktiengesellschaft geführt tender c, Hufschafter ausgeschieden. Der ausge chieden. 8 Geschäftsführern sind noch einmal unter den gleichen Bedin⸗ Am 7, September 1927 ist in das affenburg, den 13, S ptember 1927. vertrag ist am 16. Juni 1927 abgeschlossen. Firma G. Heinwald in Beverungen Streichung des Absatzes 3 Satz 2 und und Wäschereimaschinen Aktiengesell⸗ anzusehen sind. Die Aktiengesellschaft! Gesellf haftsvertrag ist We. Beschluß! bestellt: der Kaufmann belm Münzner gungen nach Ablauf vo 8I Geschäfts⸗! hiesige Handelsregister bei der Firma Amtsgericht Registergericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so des Absatzes 4 und durch einen Zufatz! schaft, hier: Durch Generalversamm⸗ 1 3 8 EC11““

olgendes eingetragen:

. 8 1