1927 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 8 —ÿ—ꝛ—x: 1 . . —— -—

s rfolgen rechtswirksam im Der Gesamtflottenbestand der Gese llschaft, einsch ießli 9 der Flotte der Hugo] [52079]. Parfümerie Elida twert Thüring. Fried. Richter u. Co. 35 b G 3,5e b G6 Ver. Thür. Met. N Gera Stadtkrs. Anl. Preuß. Bodkr. Gold⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e⸗ folge 9 - abehert 180 b 180.25 b do. Ultramarinfab. 158,25 b v. 26,1db. ab61.5.32 36. 12 98,6 G ee Pf. Em. 3, rz. ab 30

jche en ße er Tages⸗ Stinnes Linie esteht zurzeit aus: Aktiengesellschaft, Leipzig. auß u. Co. Lok.. .1 67,75 b G Riebeck Montan .. Deutschen Reichsanzeiger; sie werden aüßerdem (SHFam meer e⸗ Stinnes Linien, besteht 7 zeit au JI“ 82 erz26 Fiehecnievei⸗v.r. 80 8 8021 G Züeereeese 1728 oochoGrundke Sn⸗ EEEE- Frnng⸗ einer Berliner Börsenzeitung r“ Fr Berliner 38 Passagierschiffkfe.. . 347 236,92 Brutto⸗Register⸗Tons 3 z 31. 5 8 W. Krefft 123,75 b 8 1 u. —2 ö 8482 8 107 b G 107 b G do. do. e örsen⸗Courier) sowie in einer Frankfurter un Kölner Tageszeitung ver⸗ 113 Frachtschiffkfe.. .. 500 774,14 8 28 6. Kromschröder.. 6 .1 149,5b G b. Ritter, Wäsche N ogt u. Wolf... 104,5 b do. do. Goldm. Pf. do. do. E. 10, 1z. ab32 8 3 ] 8 Aktiva. onprinz Metall. .1 126 b B Rockstroh⸗Werke... 115 G 115 b G Vogtländ. Maschin. 6 G Abt. 4, uk. b. 30 4.10 100 b G 100 b G do. do. E. 12, uk. b. 31 öffentlicht. 8 1 1 zchst ein alljährlich vom; 216 Kleinfahrzeugen . Mitteldeutsche Seifen⸗ Fesr Krtger u.Cr. 1 [1136b Roddergrube, Bri. 620 6 20b 8 do. Vorz.⸗Akt. 106,5 b G do. do. Cld. Hyp Pf. do. do. E 2, 13. a5 29 Aus dem sich ergebenden Reingewinn wird zunächst ein alljährlich vom im Bau: 8 1 8 r Kühltransit Hambg. 11 173.75 G Ph. Rosenthal Porz. 115e b 6 117 6 6 do. Spitzenweberei 6,5 G Abt. 5, 5a, Uk. b. 31 4.10 100,75 b e 100,75 b 6 do. do. G. K. E.4, r30 Aufsichtsrat zu bestimmender Betrag, jedoch mindestens 5 %, zur Bildung des 8 Passagierschiffe ca. 77 600,00 fabriken A. G., Leipzig⸗ Kunz. Treibriemen 1 138,5eb B [136, Rositzer Braunkohl. 106,5b 1095 6 do. Tüllfabrik 91 b do. do. do. A. 6, uk. 32 7 98,5 b 6 98,5 G do. do. do. E. 8, ul. 32 Ur. 8 F bi di 5 10 % des Grundkapitals IweFFzffe. 56 3 Wahren .. 226 299 Küppersbusch u. S. 191 b do. Zuckerraff... 85,5 b 86 b Voigt u. Haeffner. 231 b G do. do. Goldm.Pf. do. do. do. E14, uk. b 32 gesetzlichen Reservefonds verwandt, bis er die Höhe von % des p Frachtschiffe.. ca. 56 300,00 . erbufg . p ;23 ; 4 4 4 ese Verlustvortrag aus 1925 Kyffhäuserhütte. .1 68,5 B Roth⸗Büchner N. 280 G 2778 Volkst. Aelt. Porzf. 51 G Abt. 2, uk. b. 29 2.8 94,5 G 5 G do. do. do. E. 13, uf31 errescht bzw. wieder erreicht hat, dann erhalten zvi Kleinfahrzeuge .. . cg. 29,9959 g 9 b Rotophot 101,5 6 100 G Voltohm Seil⸗n. Kw 726 b do. do. do. A. 1, ur.29 4.7 94 6 6 Preuß. Ctr.⸗Boden unächst die Vorzugsaktien I. Emission eine Vorzugsdividende von 5 % Inscesamt 1 013 361,06 Brutto⸗Register-Tons 8 8 94 952,30 Dr. Laboscht... 70 G Ruberoidwke. Hamb. Vorwärts, Biel. Sp. 81.75 G do. do. G.⸗K. 24, uk.31 17 —. —,— Gold. Pf. unk. b. 30 für das Jahr auf das von ihnen eingezahlte Kapital. Falls der Rein-⸗ Insgejam 3 361,06 Brutto⸗Register⸗Tons Reingewinn pro Lahmeyer u. Co..U 179,75 b B s180 Rückforth Nachf... 106 5 G Vorwohler Portl.-. 182,5 G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. rz. ab 30 g b-S-; Deck die Dividende nicht ausreicht, so d zwar: 8 1926 x 8 SF812829 13 700 Laurahütte 83 b 1 Runge⸗Werke. 60,5 b Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. 96 G 96 G do. do. 26,1db. ab31 gewinn eines Jahres zur Deckung dieser Dividende nich ht, und z . u 8 8 . 2 Ant. u. A. Lehmann 105 B Ruscheweoh 143,7b Wagener u. Co... 42, 75 b do. do. Em. B do. do. 27, kdb. ab32 wird die Dividende aus dem Gewinn des nächsten Jahres oder der 12 Schiffe von je 10 000 Brutto⸗Register⸗Tons und mehr. 240 000 Leipz. Immobil. N 120 G Rüigerswerke. NI. o9 b Wanderer⸗Werke. 252 b auslospfl. ab 1.4.30 4.10 96,5 86 896.,5 G do. de unt. b. 28 folgenden Jahre nachbezahlt bis zur Höhe der im Vorjahre oder in 155 Schiffe von weniger als je 10 000 Brutto⸗Register⸗TCons. 88 do. Landkraftw. -. Warstein. u. Hrzgl. do. do. Em. D, uk. 31 1.7 98 6 98 G do. do. 26 Ausg. 1 den Vorjahren nicht gezahlten Beträge, jedoch ohne Zinsen auf die⸗ ca. 50 % der Schiffe sind in den letzten 5 Jahren gebaut. Passiva. do. Pian. Zimm..

0 100,5 b 6

00 G 100,5 G

0

q2*

2

—,—

2.

808

OrSSbonoeSsAeSSSeS CSSSSSeOeOS

Z 2 82 20 eo cUocUch o.

n; 2 8⸗ —y—ö—ö—-ö-

Sürrrereereee-ennn

. 1. 8 3

—7 FX ——ö—-—BVSIS2SSISSU;öngö

SSesSe.

OSbhS=SSS 2**

FFöPrrürrrrrrürürrröüürr 7 KMN

d0 2. 1 82 S ☛ᷣ

1 106,5b G 149 b 148,15b Sachsenwert 11956 ö“ 68498 8 do. Em Peut.1 1.7 93,5 6 93,5 G dMobinis Püddr) selben. Die Nachzahlung erfolgt an den Inhaber des Gewinnanteil⸗ Im laufenden Jahre wurden an Anzahlungen bzw. Restzahlungen auf Aktienkapitlt. 240 000 Fe.neh ““ asser o. do. Em. o;. do usg

*

ο. —2

eer 1 do. Vorz. Lit. B

2 . . 19— 1 . 28. 8 b 68. 1228 121G Sächs. Cartonnagen 40,5b 6 Aug. Wegelin Ruß 1805b 8 Mobilif⸗Pfdbr.) 4% 14.10 646G Lee hennc,ec. scheins für dasjenige Geschäftsjahr, aus dessen Gewinn die Aus⸗ Neubauten rund RM 25 000 000,— geleistet. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Leopoldgrube. 102,5b 102,5 b G do. Gußst. Döhlen. 156,5 G Wegelin u. Hübner 133 b G do. do. Em. L(Lig.⸗ Anteilsch. 3. 4 ¼Lig. fählung stattfindet; Sämtliche Schiffe, welche der Gesellschaft gehören, oder an denen sie zum 31. Dezember 1926. Leykam⸗JosefstalN.] 0,8 1888 ““ Bran Eire⸗Boden

79,2 b 51 b G

104,5 b G 97,5 b G 970 G 92 b G 80 G

100,75 G 100,75 G 100,75 8 100,75 6 100,75 6 [100.,75 6 100.75 b 6 100,8 b 6

5 95,5 8 96, b G 95 b G 85,5 G

98 G 98G

94 6 94 G

78 b G 78 G

21,1b G 20., geb 6 93,5 G 98,5 G 99 G 99 G

99 G 99 G

99 G

98 G 92,75 G 95 G

5 104,5 b G 100,75 b 99 b

94 b 81,9 b

98 b 93,5 b

104,5 b G 104,6 G 104,5 b G

—VVVV An p 25g

VöSVöVöSVöSVöVöSVSö ZEE116“ ——ööSISIINöI

—,— —,— do. Kammg. j. Ver. dlae. 1 8 ; 8 6 8 5 ; 3 8 iK. öWI1St=10000K Sche . Kammg. Sp. Harth. 0 100 b Wersch.⸗Weißenf. B. 1 Anteilsch. z. 4 % Lig. Preuß. Ctr.⸗Boden

odann erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien II. Emission eine beteiligt ist, sind zu einem vom Vorstande nach gewissenhaftem Ermessen fest⸗ Lichtenberger Terr. 0 22] do. Thuͤr.Ptl.⸗B. N12 197 b Ludw. Wessel Porz. 39.25 b EE“ E858* 117 G 116 b do. Wagg. Werdau 0 74,25 G Westd. Handelsges. 64,75 b burger Hyp.⸗Bankff. .St. 52 b G 52,25 G do. do. uk. b. 30.

184,75 b Hannov. Bodkrd. Bk. do. do. 26, uk. b. 31

155 b 156 b G do. Webstuhhl 7 157,25 b Westeregeln Alkal. 300 G 300,5 b G Saline Salzungens10 145 B Westfalia⸗Dinnend. 90 b G Gld. H. Pf. R. 7, uk30 4.10 102,5b 6 103,5 b G do. do. 27, uk. b. 32 81 eb B 82 eb B Salzdetfurth Kaliw. (12 246,5e b G Westf. Draht Hamm 89 G 8 do. R. 1—6, uk. 32 .1. [100,1 6 100 6 do. do. uk. b. 28 110 G 110 b G Sangerh. Masch. 4 144 b do. Kupfer N 69,25 b 1 do. R. 8, uk. 32 4. —,— 1 Preuß. Hp.⸗B. Gold 275 b 274,25 b Sarotti, Schokol. 12 191 eb G Wicking Portl.⸗Zm 158 b do. R. 9, uk. 32 4.10 98 G Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 127,75b 126 b G. Sauerbrey, M. 0 81,25 b G Wickrath Leder. —,— 2 do. R. 10 u. 11, uk. 32 4.10 96 G do. do. 25 S. 2, uk. 30 8 —,— B SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 138 G Wiesloch Tonw... 108 G Hannov. Landeskr.⸗ do. do. S. 3, uk. b. 30 107 b 111,5 B O. F. Schaefer Blech 0. —,— H. u. F. Wihard .. 66 G Anst. Gld.,tg. ab2 810 1.1.7 [101,1 G do. do. S. 4, uk. b. 30 97,5 b 96 b G H. Scheidemandel. 0 26,5 b G Wilke Dpfk. u. Gas do do. N 100,5 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 100 b G 100 G Schering, chem. F. N 0 231 G Wilmersd.⸗Rhg... 115 b G 116,5 b G do. Genußsch. 0 231 G H. Wißner Metall —,— —,— SchlesBergb. Zinkv† 128 b Witten. Gußstahlw. 129 2 b 128 b G do. do. St.⸗Pr. 130 G Wittkop Tiefbau.. 56 b 60 eb B †o Zloty, †† 12 Zl. 169eb B do.

Keens —,— do. Bgw. Beuthen. 157 b Wotan⸗Werke

8

neg I.,

ö”öeööö’nönööneöneöönneen

Vorzugsdividende von 6 % für das Jahr auf das von ihnen ein⸗ zusetzenden Betrage zu versichern. Die Versicherung kann auch bei Versicherungs⸗ Soll. georg Lieberm. Nf. 0 gezahlte Kapital. 8 3 1 gesellschaften erfolgen, denen die Hamburg⸗Amerika Linie selbst als Gesell⸗ Verlustvortrag aus 1925 94 952 bT“ 1⁄ Hinsichtlich der Nachzahlungspflicht für den Fall, daß in einem schafterin angehört. Ferner kann die Hamburg⸗Amerika mit anderen Haben Eee,

Jahre das Erträgnis die Ausschüttung dieser 6 % Dividende nicht Reedereien zu einer Gemeinschaft vereinigen, welche die Versicherung einzelner Pachtkonto CCEC18 Lingner Werke ... gestattet, gilt dasselbe wie für die Vorzugsdividende der Vorzugs⸗ Schiffe der beteiligten Gesellschaften sei es zum vollen Werte, sei es zu einem .“ Ludw. Loewe u. Co. 10

2 .: 8 8 2 :g. Zi 2 n . 17 018 57 - 8 astien I. Emission. Teilbetrage auf der Grundlage der Gegenseitigkeit übernimmt Das Risiko, S

Sodann erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien III. Emission eine welches auf die Hamburg⸗Amerika Linie durch diese Beteiligung an der Ver⸗ Beust aus 1925 94 952,30 Ludenscheid WereN

Vorzugsdividende von 4 % für das Jahr auf das von ihnen ein⸗ sicherung entfällt, darf jedoch für jedes Schiff eine vom Aufsichtsrat festzustellende 1“ Lünebura. Wachs. gezahlte Kapital. 8 Summe nicht übersteigen. Endlich ist der Vorstand ermächtigt, ünter Zu⸗ Reingewinn 1926 81 252,29 13 700 01 Mragsev. Allg. Gas

——27 2—-2ögN

5—166ö2öSögSnne

grree

Z 8 0

108,5 b do. do. tg. ab 31 8 95 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 132,5 b do. Prv. GM⸗A. R1 B .1.7 99,25 G do. do. 26 S. 7 uk. 31 53,5 G Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. 26 S. 8 uk. 31 141b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 2 2 —,— do. do. 27, S. 10 —,— do. do. do. R. 3, uk. b. 31 .1.7 99,25 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 3 8 —,— B Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. Lig. 61 b 63 b do. Cellulose. 42 b 42. 75 b B v. 26, uk. b. 1.7.31 92,1 G Pf. d. Pr. Hy.⸗Bk. 173,5 b 175,25 b do. Eleltr. u. Gas Wrede Mälzerei N 136,75 B [140 B Koblenz Stadt RM⸗ do RMdo. 26S1ut1 132 b G 132,5 b G do. do. Lit. B. 170 eb G E. Wunderlich u. Co. 145,5 B 145,5 b B Anl. v. 26, uk. 31 .3.9 99,6 G do. do. 26S. 2, uk. 31 —,— B —,—B do. Lein. KramstaN 96 B Köln Stadt RM⸗A. do. do. G. K. 24,S. 1,30 170 G 170 G do. Mühlenwerke. 57 b Zeitzer Maschinen.D 174 G 178 G v. 1026, rz. 1.10.29 2 95,5e b G 95,5 eb G do. do. do. 25 S. 2,31 156,75 G [156,75 G do. Portl.⸗Zement 21 1 eb B Zellstoff⸗Verein. N 168 b 170 b G Königsb. i Pr. Stadt do. do. do. 26 S. 3,32 B 20,5 eb B Schles. Textilwerke 105,75 b 105 eb G Zellstoff⸗Waldhof. 313 b 316 b RM⸗A., rz. 1.1.2817 11.7 90,5eb G 90,3 G do. do. do. 27S.4,32

—,— do. Vorz.⸗A. Lit. B 97,5eb G 99 b G Fried. Krupp Gold do. do. do. 27S. 5,32

ee ZBuckerfbr. Rastenbg. 4 50,25 b G 51 b 6 24 R. A u. B, rz. ab29 .1.7 88,5 G 88,75 G Preuß. Ld. Pfdbr. A.

120 B do. do. R. Ou. D, rz. 29 . —,— 88,75 G Gldm. Pf. R. 2uk. 30

Hinsichtlich der Nachzahlungspflicht für den Fall, daß in einem stimmung des Aufsichtsrats auf jedes Schiff ein Risiko bis zum jeweiligen 97 952 30 do. ergwernee. Jahre das Erträgnis die Ausschüttung dieser 4 % Dividende nicht Betrage der Hälfte des Reserveassekuranzfonds für Rechnung der Gesellschaft Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ do. Mühlen.... gestattet, gilt dasselbe wie für die Vorzugsdividende der Vorzugs⸗ selbst zu laufen. Zurzeit ist die gesamte Flotte im Hamburger Versicherungs⸗ sammen: Herr Georg Schicht, Herr DrÜ. krus,-. aktien I. und II Emission. markt in Höhe der vom Vorstand nach gewissenhaftem Ermessen festgesetzten Vincenz Lienert, Herr Frit Radke. Mal⸗Kah Zinarett. Sodann erhalten die Stammaktionäre eine Dividende bis zu 4 % auf Beträge voll versichert. ““ Leipzig, am 31. August 1927. Mannesmannröhr. das von ihnen eingezahlte Kapital. 1 Die Gesellschaft unterhält einen regelmäßigen Dampferdienst, und zwar Der Vorstand. ZZ Von der alsdann verbleibenden Summe erhält jedes Aufsichtsrats⸗ in 22 verschiedenen Linien nach Nord⸗, Mittel⸗ und Südamerika (Ost⸗ und Walter Pietsch. Alfred Haentsch. Markte n. Kühlh.. mitglied eine Tantieme von ½ %, der Vorsitzende den doppelten Betrag. Westküste), Afrika, Mittelmeer, Levante, Niederländisch⸗Indien, Australien und Dr. Adolf Mäder. Martinin HünekeN Der Restbetrag wird als fernere Dividende an die Stamm⸗ dem Fernen Osten und betreibt in Deutschland Küsten⸗ und Flußschiffahrt. aktionäre verteilt. Es bestehen Betriebsgemeinschaften in den Fahrten nach der Westküste [53919]. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Hamburg, Berlin, Frankfurt a. M. Zentral⸗ und Südamerikas, Venezuela und Columbien, der Levante und Afrika¹ Bilanz per 31. März 1926. do. Breuer...

und Köln a. Rh. mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekannt⸗ mit dem Norddeutschen Lloyd, der Reederei F. Laeisz und der Stettiner Dampfer⸗ da Fucan... üugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Kompagnie, während mit anderen ö verschiedene ffahuplaecbeten Aktiva. RM Raximiltamahüite., ewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den barungen getroffen sind. Im übrigen ist die Gesellschaft in fast allen Fahrten .“ 3 252 Mech Weber Linden

gFrrürereg SbgEn’nn 8S0g=SSIgg b⸗

2*

ö802ögüöögAöSSögüööhäg

ö2ö8q-ö5öögeöeööSn öVögSPVSSVSVöVVVSVöVVV 87 IER 8

FPrrrrrrrürrsrserreezsemnss 2 8 * Eeöööb1.“*“; 8 8S8 ”5 ½

——q S8S

III . 5— ₰½

AEEe

80—q8S

—B———— E8 —B8SN

288-ö81-

—5*

SSSSSSSSSSPSS 8

er. , 2 9 .8 œ ,1bœ Uo2 0ͤ222bU GU

268—

80 ——9öVVVöSVgVögSVögSVégSVUVVVSVSVVS 8 EE“

8 2 —V-ööööüööSoöSSSüün

A

VVVWWVVVVnVöVVVSSVöVögSUöVESgESSgeenngönönönenenenenn S

IIIIeee

0

veteberset e 22göööSSgS

S D

vrürresen SSS

8888 Scgcd

8 Besitz. RM eeschiffe (einschl. Neubauten), Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahrzeuge für besondere Zwecke . . . 176 065 939

SGC ASSU aæᷣ᷑ ʃ —2

22288*gegöeö’nennns

88 0G.

dassenbestand und Guthaben bei 23 348 912*81 Wechsel im 11111614*“ Zeteiligungen an Verkehrsunternehmungen und zugehörigen Be⸗

8 Sa A

72 b 73,5 b do. do. Genußsch. N 1270 127,5 G Schloßf. Schulte N —,— g- 1S N 2. 8 88 161eb 160 G W. A. Scholten.. —,— Kur⸗ u. Neumärk. do. do. R. 4, uk. b. 30 ,113b sii,5eb 6 Schomburgu Sö.N —— Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Rittsch. Feingold 4.10 98,75 G 98.75 G do. do. R.5, uk. b. 32 213 b 212b G Fegl 116,25 G ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. do. 4 4. 9+ * do. do. Ni. b 82 271,5 b 274,5 b önwuld Porz... ) D Landsch. Ctr. Gd.⸗ 8 8 8 do. do. R. 3, uk. b. 30 Genervalverlammtungen⸗ die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen Mitglied der bestehenden Fracht⸗ und Passagekonferenzen. K 88 do. do. neue N 258 b 263,25 b Hermann Schött. 60,15 b 8 do. do. Reihe 4.10 92 B 92 B do. do. Komm. R. 6, 3 G Ausnoung ZgS 8 vFer . 1 8 8 2 ; 3 Kapitalentwertungskonto 1 747 1 do. G 2 Schri F. M. 8 1982 von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Im vergangenen Jahre hat die Gesellschaft das Motorschiff „Rheinland“, 1— Se Stbans Zinsberechnung. 10n.s 4.10 928 2B . Si. dn 99s NW aßnahmen kostenfrei bewirkt werden können. 6552 Beutto Regifter Tons verloren. Der Wert des Schiffes war durch Ver⸗ 5⁰⁰ JTöö 8 8 88 sen 8 - 18 ““ ge.e, Fses 8 1.4.10 98 G Sag hb. aza- .5. 84½ 1— ö vn 1 1“ sicherung voll gedeckt. 565 Meinecke.. 106,5e 2 Schuckert u. Co.. N Jöe Bk.f. Goldtr. Weim. c. Goldkredbr. R. 4. . . Hyp Pf. E. 86, rz. 29 Die Dividenden in den letzten 3 Jahren betrugen: .“ 8. Gesell beschäfti eit in ihrem Hauptbetriebe 880 Angestellte 8 Passiva Meißner Of. u. Pz. 149 G 148,5b *f. Zwisch. Gesch. J. GoldSchuldv. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk. . do. E. 37, uk. b. 29 192l 0 %R, der Ueberschuß von RM 193 981,86 Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit in ihrem Hauptbetriebe Se nges. Aktienkapital. 5 000 Merkur, Wollw. F 180,25 G 180,25b Schuhfabrit Herz. 68,25b —.— iThür. L. H. B. xz29 .8.9 99,25b G Gd. Hp.Pf. R. (fr. do. E. 39 uk b. 31 wurde auf neue Rechnung vorgetragen und 129 Wochenlöhner und Boten, in ihren beiden Tochtergesellschaften, Kai⸗ & Metallbank u. Me⸗ Fritz Schulz jun.. 94,755 92,5b do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 82 G Roggrentbk.) uk. 32 4.10 98 G 98b G . do. E. 40, uk. b. 31 104,6 b 1925 ꝛ%, der Ueberschuß von RM 139 688 Hafenbetrieb der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b. H. und Technischer Betrieb 5 000 tallurgische Ges.. 141 5b 142b G Schwandorf Ton.. —,— —,— Bayer. Landw.⸗Vk. do. do. R. 1, uk. 32 4.10 95 G 95 G do. E. 38, uk. b. 30 102,25 5 6 u“ 188. 11“ EEI“ 1 „g⸗Amerika Linie G b 664 A stellt d 3116 Wochen⸗ 1 H. Meyer u. Co., Lik. 172 B 171,5 G Schwanebeck Zem.. 149 b —,— G HPf. R20, 21uk. 30 110 99,75 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . do. E. 41, uk. b. 31 101 b G wurde auf neue Rechnung vorgetragen, der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b⸗. H., 66 b ieß Dresden, den 31. März 1926. Meyer Kauffmann 896 906b Schwelmer Eisen.. 185b Bater Vereinsbant Pf Em. 3, rz. ab80 1.10 1006 1008 do. E. 42,uk. b.32 97b G 192656 6 % auf RM 84 000 000,— löhner, Boten und sonstige ständige Arbeiter. An Bord der Schiffe einschließlich Phönix⸗Textil⸗A.⸗G. 1 CarlMez n. Söhnex 84b göb G. Seebeck v 8 Gold S.1-5, 11-25, do. Em. 5 tigb. ab28 1.7 100,5 6 [100,5 G do. Eim. 55, z.29 95,6 G 95 1 , 24 000 000 derjenigen der Rheinlinie und der Deutschen Levante⸗Linie sind zurzeit tätig —₰ x Engert. Miag, Mühlb. u. Ind 136.55 136,25 b Segall, Strumpfw. 126 b 36-79,84,86, rz29,30 .99 G do. Em. 6, rz. ab 32 11.7 98 b G 99 G .do. E. 45, uk. b.32 93,5 G 3 % auf RM 21 000 000,—. gerWeirne c) b b d Der ee. b Mimosa A.⸗G.⸗. N Ze8 b 258 b 6 Seidel u Naum. N 929b G 8 do. S. 80-88, rz. 32 1080 do. Em. 9, 15. ab 388 84b G 95 G d0. Em. 44 Bermögensaufstellung per 31. Dezember 1926. 152 Kapitäne, 559 Offiziere, 688 Ingenieure, 410 Verwaltungsperspnal un Gewinn⸗ und Verlustrechnung. L1“ ö de Fn. desgzahss Z 2 —-ᷓ— 83858 Mannschaften, insgesamt also 10 157 e“ In den auswär igen Die Bilanz weist gegenüber dem Stande Mir u. Genest.-N 149b 148 b Dr. Selle u. Co... 182b B do. Ser. 1 4.10 91 G do. Em. 7(Lig.⸗Pf.) do. do. Em. 43 (Lig. Filialen, Reisebüros, Schiffs rachtenkontoren wurden insgesamt 300 Angestellte vo April 1925 keine Veränderun Motorenfabr. Deutz 69 b G 69 b G Siegen⸗Sol. Guß N 58 76b do. Ser. 2, rz. 32 4.10 92 G ohne Ant.⸗Sch... 78,75 b G 19eb B Pfbr.) Ant.⸗Sch. 79 b eschäftig 1 ; ; Mhle Rüningen N 153 b 154 1b Siegersdorf, Werk. 110,25 b G do. Komm. S. 1, 1.82 4.10 91 6 Anteilsch. 3.4 ½ Lig. Anteilsch. z. 4% Lig. eschäftigt. . ü aäftsj ind auf; es ist somit weder Gewinn no Mulh. Bergwert 16,5 G [1566 Siemens Glasind. 1708 BelgardKreis Gold⸗ G fb Leips Sp.⸗B f. 8 ℳp. St. 65,5 6 S5,5b 6 GP..48ber Pidbrb. 1.Z. 49 G 89 Die vorliegenden Ergebnisse für das laufende Geschäftsjahr sind Verlust entstanden. eMüner, Gummiy 114b G s115 b Siemens u. Halske 293,16 b Anl. 24 kl., rz. ab 24 1. 90G dd. Gid⸗K. E.4,66.30 2see FpFreus Pfandbr. Gld zufriedenstellend. Dresden, den 31. März 192b5. Müller, Speisef. N 1,5 B 71,5 B Geb. Simon Ver. T. 157 G do. do. 24 gr., rz. 24 11.7 90 6 do. do. Em. 8, rz. 33 11.7 93 b G 94 G Kom. E. 17, rz. ab 32 99,25 G 741[33 8 8 F22 2 8 Metjou⸗Czese 8 5 8 . undlos z 8 Sinner A.⸗ Ausg., tgb. .6. mark⸗Anl., rz. . o. do. do. 19, uk. be Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 Der Vorstand. Engert. 8 „Somag“ Sächs. Of. 150b do. do. v. 24,2.1.25 .2 88,5 G Magdeb. Stadt Gold Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ ] 1 1 Bilanz per 31. März 1927. Naphta Prd. Nob. N —,—=Se Sonderm u. Stierà 106 b Nat. Automobil. N 6 6 1.1 117,25b [120 6 do. do. Lit. B 104 b

70 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 1926, uk. bis 1931 8 —,— —,— schaft G. Pf. R. 4,80]

68 4 A““ 4— M Srn SSis xie M 11 . 26 G Ser. 2, unk. b. 30 .4.10 110 G Mannheim Stadt do. do. Reihe 5,30 Wertpapiere und Beteiligungen an anderen Gesellschaften usw.²) 2 767 109/11 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind 0 S 221 9s Natronzellst. u. P. v10 10 1.1 156,5b5 s156,5b 6 Spinn. Renn u. Co. do. do. Ser. 3, uk. 31 1.7 (105.6b G Gold⸗Anl. rz. 1930 1.] —,— 6 —.— 6 do. do. Reihe 7,31 193,65b Frundbesitz, Gebäude und Anlagen) 8 127 855 71 Reichsmark 30 000 000,— neue Stammaktien, 100 000 Stü Aktiva. RM 1Nauh. säuref. Prd. igo Tℳ v. St.⸗ +— —.— Sprengst. Carbon. N do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 104.75 6 104,75 6 do. do. unk. b. 31 4.10% —.— —.,— do. doR. 3u..6,29 u. 81 100 b

E17 b 3 879 622 53 je Reichsmark 300,—, Nr. 433 335 533 334, mit halber Dividenden⸗ Kapitalkonto .1 747 Nacg hes hrs. E8“ Stader öö do. 9 en ents⸗ igühe 100,25b0 do. do. 22 ins,88 2.8 83,8 45 G do. a 8 ECE1“ erechtit üj 8 rg⸗ r 8 f Dobitore 52 S. U. VerFahrz X8 8 [1. 6 Stadtberg. Hütte. o. do. Ser. 7, uk. 32 e 1 Mark Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 10, 32 ) 8 16 155 083 15 eee“” 1e Debitoren. . 252 necedwerte, ** 1. 189,28b ta1. ;8 Statt. Ehem Fohr do do. S10,1,82 6 14. 846 946 Hagen S1n,9119 189 1cebe 198288 da do Rieihe 5,52 668 8 3 e,; 8 8 8 er 9* 3 6 Neue Amperkraftw. 7 7 109,25b l09eb do. Genuß o. do. S. 9, uk. 82 do. do. S. 2, uk. b. 30 .3. 38 2 do. do. Reihe11, 30 247 943 380773 zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Hamburg und Berlin S. 8,8 ℳ13 28 .3e8e Steatit⸗Magnesia. Sdxxööö 4. S b11 88 58 G“ 2 b er so do seu Westend A, BiLso Dℳ p. St. 7345 345 G Steiner u. Sohn N o. do. S. 8 (Liq.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 4. —.,— do. do. R. 1 u. 13, 32 v1öö“ 1ge1ssger Hii i Sntembet 1981 Niederl. Kohlenw. 10 10 1.1 1789b sildebsz Steinfurt Waggon Pfb.) o. Ant⸗Sch.] 4 1.1. 786 dor do. E.z, nk. b.32) 8. 1.4.10 100,5b 6 100,75 6 Prov. Säch⸗Lndsch. lktienkapital, 433 334 Aktien 300 RN.. 130 000 200 Hamburg und Berlin, im September 1987 Aktienkapital . Niederschl. Elektr.10 Steingut Coldiy.. Anteilsch 3.419 Lig.⸗ do. do. E.5, unk. 32 1.7 96 b 6 97b G Gold⸗Pfandbr.ö. 100 000 Norddeutsche Bank in Hamburg. 8 5 000. Nordd. Eiswerke. 12 12 1.1 1862 b G 165,25b 6 Stettiner Chamotte 1005 dter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. do. Kabelwerke. N0 8 137b G s137 G do. do. Genuß 99,3 G

5 % Vorzugsaktien I, 5000 Aktien à 20 N . . Darmstä FX 11A4“ EEö“ 0 Vorzugsaktien 11, 50 000 Aktien à 20 RM. 1 000 000 bööe ““ 8 9 irz 192 do. Steingut 8 2 2 21. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Dresden, den 31. März 1927. do Trilo Ehria. 0 80 ga16

1095 Vorzugsaktien III, 13 500 Aktien à 20 RMN . 270 000 1 3 ünz 11⸗A.⸗

emefoͤnds⸗ Bestand am 1. Januar 1927 13 457 068 L. Behrens & Söhne. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Phönix⸗Textil⸗A.⸗G. do. Wollkämmer.v6 10 16925 b 169,5b do. Pap. u. Pappe N Berl Pfdb.A. G.⸗Pf. 107,95b Pf. Mcl. Hyp. u. Wbff. .St. 17b 8 16,75 G Gld⸗Pf.R. 2-4 rz.27

11““ h. 11“ 354 908173 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Delbrück, Schickler & Co. Der Vorstand. Engert. Nordpark Terrain. o D.ℳ p. St. 505 G 505 G do. Portl.⸗Zement 11 138,75 b do. do. 104 G do. Gold Komm. Rh.⸗Main⸗Donau

Grunderwerbssteuerreservekonto u 240 000 1 Deutsche Bank ³8 Dresdner Bank. Gewinn⸗ und Verlnustrechnung. Nordsee Dampffisch. 170 G 170 b G do. Vulkan, letzt do. do. 1901,5 b Em. 3, rz. ab 1932 .1.7 100,5 6 100,5 6 Gold, rz. ab 1928 .10 79,75 b G

rkriegsschuldverschreibungen.. 2 253 900 Münchmeyer & Co 8 Schröder Gebrüder & Co Die Bilanz weist gegenüber dem Stande *“ 1“] ö“ —.— 1 do. S. A E1“““ .1.7 92 G6 92 b G ö“ 102 G NMn; 1 8 8 8 8 rl Nottrott. 5 G tickerei Plauen.. 5 o. eckl. Ri ’5 ’. Pf., rö. a. 2. 1. .

E —“”“ 443 000 8n 3 8 * Goldstadtschbr. 8 869 20, 8⸗Anleihe von 1925, 8 6 500 000,—. 27 300 000 8 Vereinsbank in Hamburg. M. M. Warburg & Co. 88 hüchet den Nürnb. Herk.⸗W... .1010 1 b G s100b 8 Sead 1. c9. F 08f8. do. bo. 85 „Seh.Ffandee.: 1. 8 g bo do. bo. h.g- 8 zangfristige Verbindlichkeiten).. . 16 800 000 1 82 e Gewinn⸗ und Verlust⸗ Oberbayer. Ueberl. 10238 1102 B Stöhr u. Co., Kmg. 150b 50¾ Braunschw.⸗Hann. Meckl.⸗Strel Hyp. B 6 1 b, kündb. ab 30 98 G ratten überseeischer Agenturen usw., noch einzulösen 371 15555 [53886] [53555) Dritte Aufforderung. Sen IC“ 102,5 b 6 [100,5b ETEö1ö“ 8 EEE1 100,5b G 1eHndhe ehorne e 89288 vie.n ihe 105 25 G Reisen und Kontens). 29 152 360 Fhe Akt.⸗Ges., 30 Iehe. desZ 1ee e 8 31. März 1927. aottween. 0 102,5 B (108 % Fesbeegeln derabF 138eb B 138. do. do1926,r,1981 eb8. Ps. dn.a,n1990 1e 8.3 ul. 29 4. 105896 ,21.e485a5a0a0o1“ 8 20 885 696 Colditz. . März 1927 ist beschlossen worden, as Phönix⸗Textil⸗A.⸗G. o. do. Genußsch.) 0 80 0 G 81 b 6 Strals. Spielk.. 298 b do. do.1927, uk. b. 32 95,5 b G Em. 5, uk. b. 28 2G do. do. S. 5 uk. 30 . 90 Dividende für das Jahr 1926 . 5 670 000 Infolge Ablebens ist Herr Fabrikbesitzer Grundkapital unserer Gesellschaft von Gngeet. Odenw. Hartstein .10 —,— —,— Sturm Alt.⸗Ges.-. 8 4 r. 8 998 b —2973 380 Paul Etzold, Leipzig, aus dem Aufsichts⸗ 500 000 RM auf 200 000 RM herabzu⸗ Der Vorstand. Eng E“ 9 I16“ 1a9e- 140,5 b veliscchate⸗ 88 92,5b G 8 do.S.8 1,981 6 100,5 G u“ rat ausgeschieden. setzen. per Stck. 8 S S1.1 31b 31,25 b Svenska Tändsticks G. Pf.b. Braunschw. Em. 2, uk. b. 29 1,5 b 6 do. do. S. 7 uk. 31 976 5 5

———ℳ2—Vq—h—VSVVSVSVVq=S ZEEEEEEe1—1—151 2——V—VVVö-öSBS2n

88 Indo 8

E . 52

OSSSSeUooUSSoOUSSSSSSoOeISSN8S

trieben¹) 17 452 116/20

—₰ 82 C0 22

9

α =S

28 2. . 7 89 223282822328ö‚öööeb nöö

—x—sqö8B—BVVqBV —— 2 8

gPüEgE EEEEEEEEEEö—

27222

II

e

2—2

8

do. Kom. S. 1, uk. 31 98,6 b G do. do. Em. 7 (Liq.⸗ do. do. Ausg. 1—2 do. do. Ser. 2, uk. 32 97 G Pf.) o. Ant.⸗Sch.) 4 ¼ 1.4.10 17,5b G 77,5b do. do. do. do. Ser. 3, uk. 32 94 G Anteilsch. 4 ig. G Rhein. Hyp.⸗Bank

2

————Vℳg —7

—2 —2

52-ö-Sg —— 8

8VVSVVqg— BVBVVUgögöePPüragarüüsrröüren-eeeeneen 8 g 822 e E 7 2

1GQE=B

—g8 S

—'J——

. ö=SöS2SSg” SSS

D

x2üSSggnn

—— 2 2.Z 2 2

288

α = ˙˙˙˙e

2828—

2. 2

bo bo l KSᷓ G&

22--ögögööön

82,5 G do. do. 1926 (Lig.⸗ Em. 8, uk. b. 31 100,5 b G do. do. S.442 uk. 29 99,9 G

=

—q—ö—— —- ——

22 Sto eoa æ 2os = —8VVVVSV2VöVSV S *g

80

82 SSS S

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per Dezember 1926. it btemb 2 Nach im Handels⸗ [52391]. 2 C. F. Ohles Erben 42 1, 41,5 B (Schwed.Zündh.) j. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 3 x25 G .G.⸗K. E.¹, ul. 30 98,5 G do. do. S9, ukZ1. 12.31 98 b G . 8* G u“ 8 8 süc wir gesa Kühlerfabrik Längerer & Reich SHrenstein u. Koppel 135,75 b B s186 b RMf. 1St. 3z.100 K N 867b 6 8370,255 Braunschw.⸗Hann. 8 . do. E. 7. uk. b. 62 95,25 b G do. do. S10, ut80.9.31 95,5 6 * 8* 7

1 18; 8 615 2 Ostpreuß. Dampfw. —,— —,— Hyp. Gld. K., uk. 30 1 103,75 b G . do. E. 14, uk. b. 32 95,5 G do. do. S. 1 rz. ah 292 —,— § 289 H.⸗G⸗B. unsere Gläubiger hier⸗ 6 Aktiengesellschaft. 8 dewenb v B 8 10158b do. do. do., unk. 31 do. E. 13,uk. b.32 92 G do. do. S. 11 (Lig.⸗ [45057] II. Aufforderung. mit auf, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ Vilaunz auf 31. Dezember 1926. Httensen. Eisenww. x

—B½

Ausgabe. RN NRM Handlungsunkosten, Steuern und soziale Lasten 9 270 144

0

0

0

2

0 Unleihezinsen.. 2 647 505 Die Generalversammlun 1

. g unserer Ge⸗ melden. 88 Pauzer Akt.⸗Ges. Ne 0

11 917 649 sellschaft vom 5. Juli 1927 hat die Herab. Oberweistritz, den 10. September 1927. Aktiva. RMN Passage Bau.. 0

0

8

2

0

0

6

0

252222öög

A eeeeee

vrerrreesrnr 2 5 —V—V—y-ööö-SIgIöNIöN

H⁸

22 —1—

——Nö EEEböbE —80ùöAö-Sg

.1. do.

20 %b G 22 b B Conr. Tack & Cie. 5 113 b 118 B do. do. do. 27, uk. 31 S 95 G Mitteld. Bdkrd. Gld. Pf.) o. Ant.⸗Sch. 4 ½ 78 b G Tafelglas N 6 124,75 b 120 b do. do. do. uk. b. 28 1. —,— Hyp. Pf. R. 2, uk. 29 104 b G Anteilsch. z4 1 Lig. G 82 b 82 G Th. Teichgraeber N0 —,— BraunschwStaatsbt. do. do. R. 3, uk. 30.9.29 103,5 G Pf. Rh.⸗Wstf. Bdkr. f. Z t. 45,75 b G 71,5 b 728 Teleph. J. Berliner 0 897,5 b G Gld⸗Pfb. (Landsch) do. do. R. 1, uk. 30.6.27 99,9 G Rhein.⸗Westf. Bdkr. 5

115.5 B 116 b G Teltow. Kanalterr. i. L. 188 b R. 14, tilgb. ab 1928 4. 102,1 G do. do. R. 2, uk. 31.3.31 100,75 b 6 GK. 24S. 2u Erw. 130 10 106 G 117,25 b G 116 b G Tempelhofer Feld. o D. 99,75 b do. do. R. 16, tg. 29 .4. 100,2 b do. do. R. 3. uk. 30.6.82 101 b G do. do. 25 S. 8 uk. 30 10

—,— —,— Terra Samen 0 30 b G do. do. R. 17, uk. b. 32 81. 96 G do. do. R. 1, uk. 33 29 B 28,25 G Terr. Hohenz.⸗K. N0 6 -—,— do. Kom do. Rl15 uk29 8 99,5 G do. do. R. 2, uk. 32 112 b 113 % b do. N. Bot. Garten, do. do. do. R18, uk32 98,25 G do. do. R. 3, uk. 32 104,75 B 104 ⅛8 b j. Terr. A. G. Botan. Braunschwg. Stadt do. do. R. 4, uk. 33 78,5 G 79 b G Gart. Zehlendf.⸗W. RM⸗A. 26 N, kd b. 31 1 98,4 B do. do. R. 1, uk. 32 155 b 151 G bo. Rud.⸗Johthal. —,— Breslau Stadt RM⸗ do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. rentenbr., j. Ldw. 189 b 189 b do. Süldwesten i. L. „385 G Anl. 1926, fdb. 31 8 do. Kom. R. 1. uk. 38 Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 141,75 b B 141,75 b Teuton Misburg. 185,25 G 8 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do. Komm.⸗Anl. d. do. do. R. 4-6, uk. 32 66,25 G Textil Niederrhein 99,25 b G Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 S —,— Spark.⸗Giroverb., do. do. Reihe 1 u. 2 83 G Thale Eisenhz... —,— do. do. R. 1, uk. 27 99,5 b 6 99,5 b G unk. 32 Sächs. Bdkr. Gold⸗ 127,25b 6 C. Thiel u. Söhne 84 G do. do. R. 8, uk. 31 97 b G 97b G Mülheim a. d. Ruhr Hvp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 122 b Friedr. Thomée.. —— do. do. R. 4, uk. 82 94,5b 6 95 6 RM 26, tilgb. ab 31 . do. do. R. 7 uk. 31 89 G Thörl's Ver. Oelf.. 104,25 b G 2 do. GldK. R. 1, uk. 30 104 b G 104 b G Neckar A G. GdArz28 79,9 b G do. do. R. 3 uk. 30 91,5 G Thür. Bleiweißfbr. 64,5 b G do. do. R. 2, uk. 31 101 b G 101b G Nordd. Grdkr. Gold⸗ ö do. R. 4 uk. 29 166,75 b Thür. Elekt. u. Gas 151 G do. do. R. 3, uk. 32 94,75 b G 94,75 b G Pfbr. Em. 3, rz. 30 100 G b. do. R. 5 uk. 31 69,75 G Thür. Gas, Leipz. N 142,25b [141,75 b Deutsche Hyp.⸗Bank do. Em. 5, rz. ab 28 100 b 6 .. do. R. 8 uk. 31 56 G Tielsch Porzellan. 39,75 b 38,5 G Gld. Pf. S. 26, uk. 29 99,5 G do. Em. 6, rz. ab 31 100,25 b G do. R. 10 uk. 32 90 G Leonhard Tietz. N 166,5 b 163,5 b G do. S. 27, uk. b. 30 99,9 6 99,9 G do. Em. 7, rz. ab 31 100,5 G 1 do. R. 11 uk. 32 Trachenb. Zucker. sge 65,75 G do. S. 28, 29, unk. 32 100,5 b G [100,75 b G do. Em. 8, rz. ab 31 97 b G . do. R. 1, 2 uk. 30 1

—½

—— ,v.ö212ögbCSS

0

S

*

—V—''——

—;—7 2529:

—— 88* ——— —-28g

g

139 688 05 setzung des Grundkapitals unserer Gesell⸗ Schlesische Papierfabrik Immobilien . 227 800,— Peipers u. Eie..-. Betriebsertrag 1926 .. 20 377 351 3020 517 039 schaft on RM 255 000 auf RM 100 000 Aktiengesellschaft. Abschreibung 2800 225 000 3 Wie folgt verwendet: 8 in der Weise beschlossen, daß ein Nominal⸗ Der Vorstand. Leo Prinz. Werkeinrichtung 91 007,48 Pflüger riefumschl 0. Abschreibungen auf Seeschiffe und Hilfsfahrzeuge. .14 099 999 16 betrag von RM 5000 der im Besitze der Abschreibung 4 507,48 86 500 or gea. Abschreibungen auf Grundbesitz, Gebäude u. Anlagen usw. 649 125 84 Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien [48916] u“ Kasse und Postscheck... 1 188 Pinnau⸗ Könsgsb. lebertrag auf Grunderwerbssteuerreservekonto.. . 30 000—- vernichtet und die restlichen Aktien im „Gazelle Schuhfabrik A.⸗G. Guthaben bei Banken.. 4 909 Fulius Pintsch. N. 4 Gewinnanteil an die Mitglieder des Aufsichtsrats laut 3 Verhältnis von 5:2 11““ 3 in Meerane, Sa. Außenstände. 156 407 Pisaee e .ae .s § 26 der Satzigen. . 607 914 9266ü werden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß, Die ordentliche Generalversammlung Vorrätee 136 430 do ne Eptpen e.e 9 teilung an die Aktionäre: 3 im Handelsregister eingetragen ist, werden unserer Gesellschaft vom 2. Juli 1927 Verlustvortrag v. Vorjahr do. Tüllu.Garh...0 8 % Dividende auf NM 54 000 000 3 240 000,— 8 .“ die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, hat die Herabsetzung des Aktienkapitals 105 212,04 Herm Pöge Elekt. e % Dividende auf RM 21 000 000 630 000,M—50 ihre Ansprüche anzumelden. im Verhältnis 3:1 von RM 160 000 auf Er öhung im 88 Vorz. ree Einlösung des Dividendenscheines der .““ 8 Zugleich ergeht die Aufforderung an die RM 53 300, sodenn die Erhöhung um eschäftsjahr 36 919,390 142 13143 v. Polack.. 10 Austral⸗Kosmos Linien per 1926 1 800 000,— 1b5 670 000 Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Aktien RM 26 700 auf RM 80 000 beschlossen. 782 566 76 Palconee .. 8 505 samt Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre 7158686 19 8.lgn kXXX“ 1“ —. 1v scheinen öö“ 88 EEb ö 8 Passiva. Pophe u. Wirth.. 32 434 689,12 legung bis längstens November ien werden zu % ausgegeben. Aktienkapital. . 300 000— orzf. Klost Veilsd N —,— 88 b Einnahme. n. c. bei den Gesellschaftskagen. Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse Gesetlicher Reservesonds. 3 943,61 BöFeötgena2 1 1eh,. Ergtis n⸗en. 888 8 NJNZo. C. 18,,1,1,86 623,8, C888989 va 1n. Anaegc. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1925 139 688 in München vor dem 1. Oktober 1927, geben wir hiermit folgendes bekannt: Verbindlichkeiten b. Banken 38 01665 G 2*1. ½ Jahr b Triton⸗Werke.... 102,75b 101 b do. S. 33, uk. b. 31 94 G 94 G do. E. 11, uk. 1.1,33 98,G 93G Anteilsch.3.4 Lig.⸗ ge G 8 3 1“ 32 295 001 Aeußere Wiener Straße 42⁄44, nach Gemäß § 289,2 H.⸗H.⸗B. fordern wir Warenschulden . 95 290 73 Preßspan, Unters., —— B LTuchsabril Aachen. 1371 6 137,76b da. S. 32 (Lig.⸗Pf.) do. Em. 2. rz a529 818 6816 Pf.- Sächs Bodkr.Asl.

samterträgnis . 8 5 5 1 . - l ⸗Sch.. 79,42 79,4 b .Gld⸗K. E. 4,rz. 99 G Verb W1“ dem 1. Oktober 1927, Theresien⸗ unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Dez. Darlehen 314 483,77 böö IIE1“ EEE1116“ 1“ 628 E“

9 . b.⸗Regie. 4 7b G 8 A. 2.1924 L“ straße 75, 1927 bei der Gesellschaft in Meerane Sa. Nicht erhobene Dividende 831 10 Preußengrube.. 1“ 8 GpPf. d. Dt. Hypbk. . St. 68, 75 b ,75 G do. E. 10, uk. 1.1.33. 896 88896 ene ahtr Goalb. 00,25 G A.⸗G.; *Deutsches Kohlen⸗Depot G. m. b. H.; Deutsche Werft A.⸗G.; Emder Ver⸗ oder bei den nachstehenden Bankstellen: mit Dividendenscheinen und Nummern⸗ . parg 104,5 0828 82 6— Sen.. 18.38 8 1t.7 46b 209 1“ 57989 59086 E 1.-1n 29r;G., 986G kehrsgesellschaft A.⸗G.; *Hugo Stinnes Linien; *Lütgens & Reimers; *Lager⸗ und Commerz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G., verzeichnis ihre Ansprüche anzumelden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Rathgeber Wagg.. 87 8eb Union Lat⸗ Diehl 110 b B [111,25b DOtsch. Kom. Gld. tg31 4. ü. 100 G Oldb. staatl. Krd. A. do. Em. 11, rz. ab33 4.10 97G * Speditions⸗Ges. m. b. H.; *Lübeck⸗Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft; *Nieder⸗ Filiale Stuttgart, Königstraße 21, Auf RM Aufwand 9. Fanacge PB e. 1625b 8 he ,eecla iee nen. 8 8 1 4† 8a 1 bö“ 6 88 8 Em. 2. 8 5.98 4 88, 286b sachsen Versicherungs⸗Aktiengesellschaft; Rhein⸗ und Seeschiffahrts⸗Gesellschaft; Bayerische Hypotheken⸗A& Wechsel⸗ Aktie über RM 20 felhsche en, Spitzen⸗ 8 8 2 Reichelt, Metall 92e b B Varziner Papterf.. 140 b G 1426 6 do. do. 23 A. 1, tg. 24 5 1.9. 84,3 G 3 G do. do. Kom. tg. ab 29 —,— g7,5 eb B do. Em. 10 (Lig⸗Pf) »Schlesische Dampfer⸗Co. Berliner Lloyd A.⸗G.; Speicherei⸗ und Speditions⸗ bank, München, Theatinerstraße 11, beträge sind der Gesellschaft zur Ver⸗ Geschäftsunkosten, Löhne, J. E. Reinecker. 128.75b 128,5 B Beithwerke ....... 56 b 88 Dresden StadtRe⸗ Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. —,— ohne Ant.⸗Sch... A.⸗G., Riesa; Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft (Vorzugs⸗ einzureichen. 1 wertung für Rechnung der Beteiligten zur· und Gehälter, Steuern, Resshols Papierf.. 290 G 290 b Ber Hautn Papier 685b G sbe EC 1““ .6. 89n Nes. 8 do. do. ee 8ss 2ecngche etses aktien); *Kai⸗ & Hafenbetrieb der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b. H.; *Technischer Von je 5 eingereichten Aktien bezw. von Verfügung zu stellen, die auch An⸗ und Zinsen und Betriebsun⸗ 11 79,5 6 79,5 G EE“ s 2 Zeisen 788 .5. 1 1 ba I EE1“ Betrieb der Hamburg⸗Amerika Linie G. m. b. H. und andere kleinere Beteiligungen. fe RM. 100 nominal werden drei bezw. Verkauf dieser Beträge vermittelt. kosten 422 340 Nah an. ge- 1822 G Sztle nasnegke. Phanag 28, un. v⸗ 1 225 6 Pförzheim Stadt 8.

An den mit einem * versehenen Gesellschaften besitzt die Hamburg⸗Amerika je RM 60 nominal zur Vernichtung Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden nach Abschreibung auf: Rheinfeld. Kraft. N 175 G 175 G vper Stüͤck 146 G 146 G Düsseldor Etadt,, Lo1sCiah.en —, 8 E“ Linie An denh n dnene versebenen chedschahsh, deh dbeigen Beigligungen zurtckbeholten und zwet bezw, je Richi 49 Lblauf obiger Frist ümfernn engenameu 8) Bebeüinen henh.122s 8 Rheacnchnkers 2ran 28, Fs Sich. Riemn 82,8, 122 „wvs sesenac ab du- Be G dcenoge 1ug2n. vastedEnie 1882 gering ist. nominal, mit dem Gültigkeitsstempel ver⸗ § 219,2 H.⸗G.⸗B. die nicht zur Zusammen⸗ b) Werkeinrichtg. 4 502748. 7 3074 do. Chemotte.... 3 816 . Flanschenfab. N 1— 88 Anl. 26, unk. 1981 4.10 99,1 G Plauen Stadt RM⸗

2) Darunter Beteiligungen an: Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗Gesellschaft; sehen, zurückgegeben. Die Gesellschaft be⸗ legung eingereichten Aktien sowie die nicht Verluste auf: Elektrizität. NF Cuxhavener Hochseefischerei A.⸗G.; Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗A.⸗G.; Uni⸗ hält sich vor, Aktien mit anderen Num⸗ der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ a) Außenstände 19 933,56 versum Film A.⸗G.; Harriman Butllding und einige kleinere Beteiligungen, sowie mern, als die der eingereichten Stücke, nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ p) Aufwertung. 4 810,— 24 743 56 Mövelst⸗Web.

189,5 b ute⸗Sp. Lit. 106 b G 103,5 G Frankf. a. M. Stadt Pommersche Prov.

Wertpapiere für Kautionszwecke. zurückzugeben. stellten Aktienspitzen für kraftlos erklärt. 1 do. Spiegelglas.. d ³²) In Hamburg, Berlin, Franksurt a. M. und anderen Plätzen. Bemerkt wird, daß Aktien, die inner Ueber die eingereichten Aktien werden —454 391 95 E“ . 199,25 b Srete escnas. 2 Sebandeodes Tne 92,906b 6 gold eee⸗e⸗Hech 4) Davon ca. RM 4 000 000,— Forderungen an Gesellschaften, an denen die halb der erwähnten Frist zum Zwecke der Qutttungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ Ertrag. 8 .gfabrit... Sdeb G Märk, Tuchf.⸗. 68,5b G 688 G Pfbr. Em. 3, rz. 30 4. 1 100 G 26 Ausg. 1, rz. 31 Hamburg⸗Amerika Linie beteiligt ist. Zusammenlegung nicht eingereicht oder gabe die neuen Aktien nach Erscheinen Fabrikationsüberschuß.. 416 272 56 Bucker.... 1565 Metall Haller x 91,6 92 b do. do. E. 7, rz. ab32 4. 1 ⁵) Vorausbezahlte Passagen, schwebende Reisen, Rückstellungen für Steuern, Svpitzen, die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ ausgegeben werden. „Die Einreichung der Metee. 1 200— ng⸗Eesti. Hautnd. L. g E 84,5b 83 b do. do. Abgaben, Rabatte, Havarie⸗Fälle und anderes. wertung für Rechnung der Beteiligten Aktien in den Geschäftsräumen ist spesen⸗- Verluilttfttt 36 919 39 E“ 168eb G Ei. 8. Frenenb. 111.1 284, 76 b 234,76 b do. Gld⸗R. E. 4,1530 ³) Einschließlich ca. RM 3 620 000,— Verpflichtungen an Gesellschaften, an rechtzeitig zur Verfügung gestellt sind, für frei, auf dem Korrespondenzwege werden 8. 154 391 95 do do. Sprengsi. N 114,25 b 6 —,— do. Schmirg. u. M. 5 73,25 6 725 G do. do. E. 6, rz. 32 denen die Hamburg⸗Amerika Linie beteiligt ist, ferner RM 10 758 262,50 langfristiger kraftlos erklärt werden. die üblichen Gebühren berechnet. 1 Rhenanta⸗Kunheim 88 HSües eersafn bg, e d.ch e- K,n0 28 Kredit des Reiches, gesichert durch Hypotheken auf die Seeschiffe „Hamburg“, „Rends⸗ München⸗Stuttgart, 8. August 1927. Meerane, den 18. August 1927. Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Paul negst . 11 62¼ b FTTöö 184,26 b 184 25 b burg“, „Ramses“ und „Heluan“. Uvachrom A.⸗G. für Farben⸗ „Gazelle“ Schuhfabrik A.⸗G. Dinkelacker in Stuttgart ausgeschieden. sjett Schorch⸗W. .3 G „Zeb G do. Stahlwerke;. 125,5b 126,56 G 8 ⁷7) Sichergestellt durch Eintragung einer Hypothek auf die Seeschiffe „Reso⸗ photographie. Bernhardt. Stuttgart, im Juli 1927. David Richter.. 235 b G do. St. Zyp. u. Wiss. N lute“ Reliance und „Cleveland“, verzinslich mit 7 % p. a., tilgbar in 10 Jahresraten. Der Vorstand. 1 Der Vorstand 3 . 8 8— 8 8 8 1

97,5 G do. do. 26S. 4 uk. 30 8 97,5 G do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 7 6 5

82 S

97,5 b G do. do.27S. 6, uk. b. 31 97,75 b G do. dr. 28S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗

22S= U = 0 02 ðσ 80 ο

—— 7 2

öe=eegögnen

gPrrrrrüreees ö 5

Esp -SöLAö2SööS

0

.

-ZSöSZ ½

2 2 —6

vereess

22

Pegezzetesebe 5122=F22S

SvögI 2—

2. 5—=ögögeSieööSSöe EEE8’v85

2 22⸗— 1 AGoec oS

öeövvövzrrrürrüser-eeennen

EIIIee..e. 1= ü

bübgas;

48, 75 b 81,5b

VöVöVSVögVVöSVöööVSVVg

&œĩ.

SUœ —22U G mꝙ

VSVSVSVSgEVgVðWS==Wr==SXS SV 7 7 2

28—8 —öv S

—V’ö=S —— ' bo d0 d

to α 2S 2SSS

—SVöSVSVVöVg6

0O5 0S=SSDᷣ=SSUSS N —öVVVVSVgSVSg

2 11—

20S2NͤGo; 0 2 82V8V=8*8gVg S=**S

—2ö cœl

161 b . Glanzst. Elbf. N 730 b G 726 b Elberfld. Stadt RM⸗ Anl. 1927, rz. 1932

—,— .. Gothania Wke. —,— —ö— Anl. 26, uk. 31.12.31 1 93,25 b B Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.

25 b G .. Gumb. Masch.. 29 5 b 29 eb G Emden Stadt Gold⸗ do. do. Ausg. 1 u. 2

149 b G 1 Fans. Porhsehe 124,75 b G 125 b Anl. 26, rz. 1931 .6. 86,5 B do. do. Ausg. 1 3

N

JnVVögSVSVögSVVgSg EEZEEb1“” E,.

—2 8ͦ8 .

—VB2ö-Sö 5SSASSSSSS bo g

V8SSSönönnn FSorsrR;Shmve. 8 —ö2öqööüöö

VSVgVqg

——

vüöPvn 80 —-sö-

82

230 G 230 G 1 1 8 1“ e“ J11“