7
Haftpflicht, Sitz: Ofterdingen, O.⸗A. Rottenburg a. N. Statut vom 3. 7. 1927. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗
Konkursmasse auf Dienstag, den 11. Ok⸗ tober 1927, vorm. 10 Uhr, bestimmt. Allstedt, den 15. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.
8 ea Grärenhainichen, Bz. Halle.
Ueber das Vermögen des Müller⸗ meisters Albert Herrmann, Dammmühle bei Gräfenhainichen, wird heute, am
Gemeinschuldnerin bezw. deren Ge⸗ schäftsführer zu verabfolgen oder zu leisten und weiterhin die Verpflich⸗ tungen auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für
Münzstraße, J
in Braunschweig, 1 Friedrich
haber: die Möbelfabrikanten Behrendt, hier, Madamenwe 160, und Wilhelm Boehme, hier, Kastanienallee Nr. 53, ist heute, am 16. September
Das Statut vom 1. Juni 1927 befindet sich in Ürschrift Bl. 3 flg. der Register⸗
akten. Gegenstand des Unrernehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemeinschaftliche
2r Fschenur⸗, Kolonialwaren⸗ und elikatessen⸗Geschäft in Sommerfeld, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen 88
1“ 116 [53726] Wiehl, Kr. Gummersbach. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 14 wurde heute bei der Firma C. A. Bal⸗ dus & Söhne, G. m. b. H., Kommandit⸗
153715]
8 Schreibmaschine mit Schreibmaschinen⸗ 37. „Vereinigte
tisch, einem Aktenschrank, einem Muster⸗ schrank, einem Schreibtisch mit Kartei⸗ kästen sowie einem Versenkschreibtisch,
Traunstein Handelsregister. 5
Feigenkaffeefabriken Andre Hofer Aktien⸗ esellschaft. Sitz: Freilassing, A.⸗G. aus
8 . Firma ist erloschen.
Sommerfeld, den 12. August 1927. Das Amtsgericht.
[53701]
Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 196 ein⸗ tragenen Firma Fischer § Co.,
esellschaft mit beschränkter Haftung,
Kommanditgefellschaft, Sommerfeld, ein⸗ etragen worden: Durch Beschluß der
esellschafterversammlung vom 3. Mai
1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die
Sommerfeld, den 12. August 1927 Das Amtsgericht.
Sommerfeld,
[53697] Ssommerfeld, Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 ein⸗ getragenen Firma Sommerfelder Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Sommerfeld, eingetragen worden: Fabrikdirektor Karl Wilhelm Perl ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Kauf mann Eugen Deutsch in Sommerfeld. Sommerfeld, den 12. August 1927.
Das Amtsgericht. 5 [53702] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 228 die Firma Karl Bruck, Sommerfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Bruck in Sommer eld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Bau⸗ materialien aller Art, ferner Farben, Lacken, Tapeten, Linoleum. Sommerfeld, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.
8
[53703] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 229 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Walda & Co. in Sommerfeld eingetragen worden. Ge⸗ ellschafter sind Kaufmann Alfred fmann Gertrud
Walda und Frau Kauf Maschwitz, geb. Walda, beide in Som⸗ merseld. Die Gesellschaft, die in Som⸗ merfeld ein Kolonialwarengeschäft be treibt, hat am 28. März 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. S nerfeld, den 13. August 1927. Das Amtsgericht [53698] Sommerfeld, Bz. Frankf. O. In unser Handelsvegister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 91 ein⸗ getragenen Firma Max Domagk, Sommerfeld, eingetragen worden: Dem Dr. Walter Domagk Sommerfeld ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht.
in
[53704] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 100 bei der Firma Gemein⸗
Spandau.
nützige Baugesellschaft Adamstraße mit beschränkter Haftung, Spandau, folgendes eingetragen worden: Zum weiteren Geschäftsführer ist der Stadt⸗ amtmann Emil Basdeck in Spandau⸗ bestellt. Die Prokura des Emil Bas⸗ deck ist erloschen. Spandau, den 15. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandau. [53705]
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 320 bei der Firma F. A. B. Fahrzeug⸗Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Spandau, folgendes eingetragen worden: Der Arthur Goetzky ist abberufen. Für ihn ist der Kaufmann Oskar Morlock in Berlin zum Geschäftsführer bestellt.
Spandau, den 15. August 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 7. Springe. [53706] „In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Bennigsen in Bennigsen (Nr. 1 des Registers) am 31. August 1927 folgendes eingetragen worden:
Die Herabsetzung des Grundkapitals von 850 000 Reichsmark auf 566 600. Reichsmark und des Vorzugsaktien⸗ kapitals von 20 000 Reichsmark auf 5000 Reichsmark ist erfolgt.
Amtsgericht Springe, 31. 8. 1927.
steele. [53707] In unser Handelsregister B Nr. 66. ist am 23. August 1927 die Firma Thebus⸗Gesellschaft für Bergbaubedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Steele, früher in Essen, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens
weiter Warenvorräte, bestehend Unterlagsplatten, Kappschuhen Mustern, sowie die Nummer 880 445/19 a, 404 469/81 e Gr. 22 sowie die zum Patent angemeldeten Erfindungen B 114 507 V/5 c und B 118 969 V/5c eingebracht. Durch diese Einlage, deren
die Stammeinlage des Gesellschafters Bußmann von 2500 RNM in Höhe von 2000 RM als gedeckt bezeichnet. Gesellschafter Kaufmann Erich mann in Essen, Werrastraße 4, hat in die Gesellschaft eingebracht die Ge⸗ brauchsmuster 919 331/5 c B, 115 577/19 a, 898 961/5 c sowie die zum Patent an⸗ gemeldeten Erfindungen B 123 811 V/19 a und 118 109 V/5 c. Durch diese Einlage, die von der Gesellschaft für 2000 RM angenommen ist, ist die Stammeinlage des Gesellschafters Weidemann von 2500 RM in Höhe von 2000 RM als gedeckt bezeichnet.
Amtsgericht Steele.
Stettin. [53708]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 793 (Firma „Germania⸗Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin“) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma), § 3 (Umtausch von Aktien), § 8 (EVertretungsbefugnis des Vor⸗ stands), § 9 a (Anlage des Vermögens) § 10 (Vergütung des Aufsichtsrats), § 21 (Verwendung des Ueberschusses und Tantieme) geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Mitglieder, sofern nicht der Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma ist geändert in „Germania, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Stettin“. Amtsgericht Stettin, 10. Septbr. 1927.
sStrasburg, Uekermark. [53709] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 87 ist bei der Firma Wilhelm Ribatzky Nachfolger, Gustav Salewski in Strasburg, U.⸗M., eingetragen: Die Firma ist geändert in Salewski. Strasburg, U.⸗M., 23. August 1927. Amtsgericht. Straubing. Handelsregister. [53710] a) Neueintrag: „Hotel Neumayer, Inh. Georg Steinhauser“”“ Sitz Straubing. Inhaber: Georg Steinhauser, Hotel⸗ pächter in Straubing. b) Löschung: „Straubinger Malzfabrik E. Weidemann u. Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Straubing: Fr ve Nere g0 ernter i6r dsche Ni mtidator Straubing, 15. September 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Suhl. B 3 [53711] 8 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B bei der unter Nr. 13 ver⸗ zeichneten Firma Brauerei „Zum Waffen⸗ schmied“ Aktien⸗Gesellschaft in Mäbendorf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzenverordnung vom 28. Dezember 1923 und § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. I S. 1253 bezw. 248) nichtig. Die Firma ist deshalb erloschen.
Amtsgericht Suhl, 12. September 1927.
Suhl. [53712] 1 In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 30 ver⸗ zeichneten „Aktiengesellschaft Lignose Ab⸗ teilung Suhl“ in Suhl eingetragen worden: Prokurist: Kurt Hißbach in Nüssau bei Büchen (Lauenburg). Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem ordent⸗ lichen oder stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Hans Scheftlein ist er⸗ loschen. Wilhelm Laessig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Suhl, 12. September 1927.
Suhl. 8 [54429] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abteilung B unter Nr. 33 ver⸗ zeichneten Firma A. Lang & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Suhl, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbilanzenverordnung vom 28. Dezember 1923 und § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. 1 S. 1253 bezw. S. 248) nichtig. Die Firma ist deshalb erloschen.
Amtsgericht Suhl, 12. September 1927.
Traunstein. [53713] Handelsregister. Firma: „Rosenheimer
Gustav
und Gebrauchsmuster 796 241/19 a, 838 203/19 a, W. 72 684/61 a, das Patent
Wert auf 2000 RM festgesetzt ist, ist
Der
Eide⸗
aufen: Vorstandsmitglied Paul Schaller gelöscht.
Salzburg. 8 Traunstein, den 13. September 1927. Registergericht.
Unna. [53717]
ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen
Eisensteinbergwerks „Caroline“ in Holz⸗ wickede heute folgendes eingetragen worden: Der Theodor König aus wickede ist mit der hes hat zum Pro⸗ kuristen bestellt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Grubenvor⸗ standsmitglied zu zeichnen. Unna, den 7. September 1927. Das Amtsgericht. Unna. [53716] ist bei der unter Nr. 19 des Registers eingetragenen Firma „Arthur Unna, die Frau Witwe Kaufmann Arthur Heinze, Ottilie geb. Hannuschewski, zu Unna heute als Inhaberin eingetragen worden. Unna, den 9. September 1927. Das Amtsgericht.
Unna. [53719] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 198 des Registers eingetragenen Firma Alten⸗ berg & Hausmann in Unna der Kauf⸗ mann Josef Tristram in Unna als Eigentümer eingetragen worden. Unna, den 9. September 1927. Das Amtsgericht.
Unna. [53718] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 56 des Registers eingetragenen Firma „Ziegelei⸗Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Unna heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Bau⸗ unternehmer Fritz Drücke zu Unna bestellt. Unna, den 9. September 1927. Das Amtsgericht. —Q— “ Vaihingen, Enz. [5372 Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde heute bei der Firma G. Conradt & Sohn, Sitz in Vai⸗ hingen a. E., eingetragen: Als weiterer persönlich haftender und vertretungs⸗ berechtigter Gesellschafter ist am 1. Ja⸗ nuar 1927 in die offene Handelsgesell⸗ schaft eingetreten Eugen Conradt, Diplomingenieur in Vaihingen⸗Enz. Amtsgericht Vaihingen, E., 13. 9. 27.
Vvelbert, Rheinl. 153721] rheinisches Eisenwerk G. m. b. H. in Heiligenhaus folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Fritz Müller aus Velbert ist Gesamtprokuraw erteilt. Er ist berechtigt, die Firma gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer zu zeichnen.
Velbert, den 13. September 1927.
Amtsgericht.
Vorsfelde. [53722 In unser Handelsregister ist heute bei der Aktienzuckerfabrik Twülpstedt in Groß Twülpstedt folgendes eingetragen: „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. August 1927 ist der § 3 des Statuts geändert.
Das Grundkapital Reichsmark umgestellt. Vorsfelde, den 26. August 1927.
Das Amtsgericht.
Waldshut. [53723] Handelsregistereintrag zur Firma „De Trey G. m. b. H.“ in Waldshut: Dem Kaufmann Albert Edelmann in Zehlendorf, Alsenstraße 73, und dem Kaufmann Kurt Moral in Berlin, Ansbacher Straße 57, ist Prokura er⸗ teilt mit der Berechtigung zur Einzel⸗ zeichnung.
Waldshut, den 14. September 1927.
Bad. Amtsgericht.
ist auf 500 000.
Walsrode, [53724] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Narjes, von Hörsten u. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bockhorn, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Walsrode, den 1. September 1927.
Das Amtsgericht.
Weimar. [53725] In unser Handelsregister Abt. K ist eingetragen worden I. bei den nach⸗
Nunmehriges Vorstandsmitglied: Friedrich Goebel, Kaufmann in Parsch bei
In unser Handelsregister Abteilung B
Firma Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ und
In unser Handelsregister Abteilung A
Heinze“,
1Iö
gesellschaft in Osberghausen, einge⸗ tragen: Ein Kommanditist ist mit seiner
Einlage ausgeschieden. Wiehl, den 8. September 1927. Amtsgericht.
Witten. [53727] In das Handelsregister A Nr. 588 ist am 31. 8. 1927 bei der Firma Schloemer & Co., Witten, eingetragen, daß Paul⸗ Schloemer aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Amtsgericht Witten.
Wohlau. [53728]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 7, Poguler Verblend⸗ und Dachsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Klein Pogul eingetragen worden:
Das durch Beschluß vom 28. April 1908 auf 360 000 ℳ erhöhte Stamm⸗ kapital ist auf 108 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 13. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Amtsgericht Wohlau, 5. Septbr. 1927.
[53729] Wolmirstedt, Bz. Magdeb. In das Handelsregister B ist heute bei der Boden⸗Kredit⸗ und Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Wolmirstedt, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Wolmirstedt, 26. August 1927. Amtsgericht.
—ꝗN’
[53731] In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 151 eingetragenen Firma F. Geißler in Zeitz folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Max Kannenberg, Zeitz, ist Prokura erteilt.
Zeitz, den 14. September 1927.
Amtsgericht.
Zeitz. 53730] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Hugo Franke & Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Zeitz fol⸗ gendes eingetragen worden: Von Amts
wegen gelöscht. Beit, den 14. September 1927. Amtsgericht. 1
Züllichau. [53732] In das Handelsregister A Nr. 258 ist bei der Firma Carl Hartig, Züllichau, eingetragen worden, daß der Diplom⸗ ingenieur Max Silberstein in Schwiebus jetzt Inhaber der Firma ist und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Silberstein aus⸗ geschlossen ist. Züllichau, 12. Sept. 1927.
4. Genofsenschafts⸗ “ register.
Spar und Darlehenskassenverein Pfarr⸗ gemeinde Kümmersbruck eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Kümmersbruck. Das Statut ist vom 12. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Amberg, den 12. September 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Amtsgericht.
S89092
Monschan. [53863 Bei der Molkerei⸗Genossenschaft Vosse⸗ nack⸗Hürtgen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Frtbztch in Germeter — Nr. 37 Gn.⸗Reg. — ist heute ein⸗ getragen worden: „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Mai und 6. Juni 1927 auf⸗ Monschau, den 31. August 1927. Amtsgericht.
Osnabrüchk. [53864] In das Genossenschaftsregister ist am 10. September 1927 unter Nr. 86 ein⸗ getragen worden: Baugenossenschaft der Angestellten des Osnabrücker Kupfer⸗ u. Drahtwerks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ schaffung von Wohnungen für die Mit⸗ glieder in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen. Höhe ber Haftsumme: 300 RM; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 50. Vorstandsmitglieder sind: Martin Schmidtchen, Betriebs⸗ ingenieur in Osnabrück, Georg Wilms⸗ meyer, in
liche Rechnung und Gefahr. Württ. Amtsgericht Rottenburg a. N.
Salmünster. [53866]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist am 7. September 1927 bei der Ge nossenschaft „Spar und Creditgenossen⸗ schaft des Kurhessischen Bauernvereins e. G. m. b. H. in Salmünster“ folgen⸗ des eingetragen worden:
Das Staut ist am 29. Mai 1927 ge⸗ ändert. An Stelle des aus dem Vor⸗ stand ausgeschiedenen Karl Schneider ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1927 der Kaufmann Emil Heinrich Schneider in Salmünster in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Salmünster.
Stettin. In das heute bei Nr.
[53520] Genossenschaftsregister ist 196 („Spar⸗Genossen⸗ schaftsbank e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1927 ist die Firma geändert in „Spargenossenschaftskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: 1. Spar⸗ gelder der Genossen nur in Sicherheiten anzulegen, die durch Faustpfänder ge⸗ deckt sind üund dieselben höchstmöglichst zu verzinsen, 2. die Mitglieder in Fragen der Wirtschaft und des Rechts zu beraten, 3. Versicherungsabschlüsse aller Art zu vermitteln, 4. Beschaffung von Krediten gegen Faustpfand, 5. Ab⸗ wicklung sonstiger Geldgeschäfte, soweit sie im Interesse der Genossenschaft liegen.
Amtsgericht Stettin, 10. Sept.
1927.
Unna. [53521] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Gemeinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Holz⸗ wickede (Nr. 13 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Sparkassenverwalter Winterkamp ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Rendant Wilberg ist zum Vorstands mitglied gewählt. Unna, den 9. September 1927.
Das Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. [53523]) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 bei der Genossen⸗ schaft Siedlungs⸗ & Spargenossenschaft der Kriegsbeschädigten,⸗Teilnehmer &. Hinterbliebenen e. G. m. b. H. in Velbert folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. 7. 1927 ist die Firma in „Siedlungs⸗ & Spargenossenschaft der minderbemittelten Kriegsbeschädigten, Teilnehmer b m. v. H. in Velbert“ abgeandert worden. Velbert, den 12. September 1927. Amtsgericht. Waldheim. [53867] In das Genossenschaftsregister is auf Blatt 16 eingetragen worden: Gemeinnütziger Wohnungsbau Handwerk, Handel und Gewerbe Waldheim und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Waldheim. Die Satzung vom 5. August 1927 be⸗ findet sich in Urschrift Bl. 2 fl. der Registerakten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb von Grund⸗ stücken, der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßig eingerich⸗ teten Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf somie die Annahme und die Verwaltung von Spareinlagen mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind im Waldheimer Tageblatt und Waldheimer Anzeiger zu veröffentlichen und von zwei Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember; das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschafts⸗ register und endigt mit dem 31. De⸗ zember 1927. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 RM; mit dem Erwerb weiterer Geschäftsanteile, höchstens eintausend, erhöht sich die Haftsumme eines Genossen auf das der Zahl der erworbenen Geschäftsanteile entsprechende Vielfache der Haftsumme in der Reihenfolge der Anteile. Der Tischlermeister Max Haferkorn, der Bankdirektor Arno Fuchs und der Töpfermeister Max Wagner, sämtlich in Waldheim, sind Mitglieder des Vor⸗
stands.
Willenserklärungen und Zeichnungen
in der
“
& ⸗Hinterbliebenen e. G.
Rechnung und Gefahr, 2. die Schaffung aller Einrichtungen zur Durchführung des unter Ziffer 1 genannten Zwecks, 3. die Förderung aller auf die Hebung des all⸗ seabun Milchverkehrs hinzielenden Be⸗
trebungen. 1 Amtsgericht Wurzen, 13. Septbr. 1927.
5. Musfterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Glogau. [54201] In das Musterregister ist eingetragen: Pezet⸗Organisation, Gesellschaft m. beschr. Haftung in Glogau, 1 Umschlag mit 2 Mustern für die Pezet⸗Organisation, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1927, vorm. 11 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Glogau, 14. 9. 1927.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. 1[53859] In das Musterregister ist am 29. August 1927 unter Nr. 1100 bis 1103 eingetragen worden: Firma Hermann Schött Aktiengesellschaft, Rheydt, vier ver⸗ siegelte Umschläge, enthaltend je 50 Muster von Etiketten mit folgenden Fabriknummern 42745 F, 42746 F, 42737 F, 42738 F, 42717 F, 42718 F, 42705 F, 42701 F, 42697 F, 42685 F, 42687 F, 42686 F, 42677 F, 42678 F, 42680 F, 42671 F, 42670 F, 42672 F, 42661 F, 42662 F, 42664 PF, 42657 F, 42658 F, 42653 P, 42636 F, 42637 F, 42632 F, 42633 F, 42628 F, 42629 F, 42616 F, 42617 F, 42608 F, 42604 F, 42606 F, 42596 F, 42592 F, 42593 P, 42560 F, 42540 F, 42528 F, 42516 F, 42517 F, 42508 F, 42509 F, 42488 F, 42493 F, 42452 PF, 42448 F, 42444 F, 42377 F, 42378 F, 42329 F, 42333 F, 42305 F, 42306 F, 42301 F, 42302 F, 42245 F, 42241 F. 42237 P, 42238 FP, 42233 F, 42234 F, 42225 F, 42226 F, 42229 F, 42230 F., 42219 F, 42220 F, 42218 F, 42221 F, 42222 F, 42201 F, 42202 F. 42197 F, 42198 F, 42193 F, 42189 F, 42190 F, 42192 F, 42185 F, 42188 F, 42186 F, 42181 F, 42182 F, 42184 F, 42177 F, 42172 F, 42169 F, 42170 F, 42165 PF, 42166 F, 42168 F, 42161 F, 42162 F. 42164 F, 42157 F, 42160 F, 42145 F, 42149 F, 42153 F, 42137 F, 42138 F, 42142 F, 42143 F, 42129 F, 42133 F, 42134 F, 42121 F, 42122 F, 42124 F, 42125 F, 42126 F, 42113 F, 42114 F, 42117 F, 42118 F, 42105 F, 42106 P, 42109 F, 42110 F, 42097 F, 42101 F, 42081 F, 42082 F, 42088 F, 42086 F, 42085 F, 42073 F, 42074 F, 42077 F, 42080 F, 42069 F, 42070 F, 42078 F, 42065 F. 42066 F, 42059 F, 42056 F, 42057 F, 42061 F, 42062 F, 42048 F, 42049 F, 42052 F, 42040 F, 42044 F, 42032 F, 42036 F, 42028 F, 42029 F, 42031 F, 42024 F, 42025 F, 42016 F, 42017 F, 42023 F, 42020 F, 42008 F, 42009 P, 42010 F, 42012 F, 42013 F, 42000 F, 42001 F, 42003 F. 42004 F, 42005 F, 41988 F, 41989 F, 42813 F, 42814 F, 42801 F, 42802 F, 42805 F, 42806 F, 42809 F, 42810 F. 42949 PF. 42951 F, 41083 F, 41084 F, 42758 F., 42693 P, 42694 F, 42750 F, 42761 F, 42762 F, 43049 F, 43050 F, 42885 F, 2725 F, 42726 F, 42681 F, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1927, vormittags 11 Uhr 15 Min. Amtsgericht Rheydt.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Arnstadt. [54110]
Das hiesige Amtsgericht hat über das Vermögen des Inhabers eines Herren⸗, Damen⸗ und Kinderbekleidungsgeschäfts Kurt Röhrig in Arnstadt, Marktstr. 2, heute, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Bücherrevisor Karl Eichinger in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 1. November 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 2. November 1927, vorm. 10 Uhr.
Arnstadt, den 16. September 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. [54111]
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Jacob, verwirwet gewesene Rathke, geborene Block, in Berlin S. 42, Moritzstraße 17, Geschäftslokal in
heute,
1927, nachmittags kursverfahren eröffnet mann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 22, zum
Gläubigerversammlung am 11. Oktober
12,15 Uhr, das Kon⸗ und der Kauf⸗
Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Oktober 1927. Erste 1927, vormittags 10 Ühr; allgemeiner Prüfungstermin am 17. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer Nr. 4. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 2, Pvaunsch seig.
Breslau. [54113] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Zorzitzky 8 Miszczyk, Kolonialwarengroßhandlung in Breslau, Westendstraße 50 —52, wird am 15. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschl. den 25. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 14. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 10. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Museumstraße 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Oktober 1927 einschließlich. (42 N 96/27.)
Breslau, den 15. September 1927.
Amtsgericht.
Charlottenburg. 54114] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Wilhelm Höhne (Baugeschäft), Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗ Allee 70, ist heute, am 16. September 1927, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Verlin⸗Schmargenborf, Hundekehlestraße 11. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1927, 11 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenz.: 40. N. 209/27. Charlottenburg, 16. Septbr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Charlottenburg. [54115] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Georg Bruck in Charlottenburg, Suarezstr. 13 (Damen⸗ schneidereiartikel), ist heute, am 16. Sep⸗ tember 1927, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Minde in Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1927, 10 ¼ Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenz.: 40. N. 212/27. Charlottenburg, 16. Septbr. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Cöthen, Anhalt. [54116] Ueber das Vermögen des Apotheken⸗ besitzers Anton Przybilla in Cröbzig (Kreis Cöthen), Adler⸗Apotheke, ist heute, am 16. September 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann und beeidigter Bücherrevisor Johannes Kroitzsch in Cöthen, Aribertstraße 20, Fernspr. 1290. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Ok⸗ tober 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. September 1927, vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. November 1927, vorm. 11 ¾¼ Uhr. Amtsgericht, 5, in Cöthen.
Falkenburg, Pomm. [54117]
Ueber das Vermögen der Firma Hintz & Göbel Nachf., Inhaber Fabrikbesitzer Alfred Röder in Falkenburg, wird heute, am 13. September 1927, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit des Gemeinschuldners vorliegt. Der Rechts⸗ anwalt Schuffert in Falkenburg i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Vei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
das Konkursverfahren eröffnet, zahlungsunfähig ist. Nopve Konkursverwalter ernannt. rungen
15. September 1927, nachmittags 1 Uhr, weil er Der Rechtsbeistand Gräfenhainichen wird zum Konkursforde⸗ sind bis zum 23. November 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 zeichneten Gegenstände auf den 21. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. November 1927 Anzeige zu machen. Gräfenhainichen, 15. September 1927. Das Amtsgericht.
in
IHIillesheim, Eifel. [54119] Ueber das Vermögen der Gerol⸗ steiner Volksbühne e. V. zu Gerolstein ist heute, am 16. September 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pinten in Gerolstein. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Oktober 1927. Wahl⸗, allge⸗ meiner Prüfungs⸗ und Vergleichstermin am 15. Oktober 1927, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ver⸗ gleichsvorschlag ist zur Einsicht der Be⸗ teiligten auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Amtsgericht Hillesheim (Eifel).
Kulmbach. [54120] Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen der Firma Peter Scho⸗ berth u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Kulmbach, am 16. September 1927, nachmittags 5 Uhr 30 Min., den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fluch in Kulmbach. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis einschl. 31. Oktober 1927, Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschl. 31. Oktober 1927, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten Fragen am Samstag, den 15. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 19. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, jedes⸗ mal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kulmbach.
Leipzig. [54121]
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Paul Bennöder in Leipzig 0. 30, Eisenbahnstraße 34, wird heute, am 14. September 1927, mittags 12 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Opetz in Leipzig, Königs⸗ platz 7. Anmeldefrist bis zum 3. Ok⸗ tober 1927. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 14. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Septbr. 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 14. September 1927.
Lobenstein, Thür. [54122]
Ueber das Vermögen der im Han⸗ delsregister B des Thüringischen Amts⸗ gerichts in Lobenstein unter Nr. 2 ein⸗ getragenen Firma Lobensteiner Metall⸗ werke, G. m. b. H. in Lobenstein, wird heute, nachmittags 4 Uhr, im unmittel⸗ baren Anschluß an das durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom heutigen Tage aufgehobene Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über die genannte Firma das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, nachdem der Ge⸗ schäftsführer derselben, Diplom⸗ ingenieur Hans Triebel in Lobenstein, die Zahlungsunfähigkeit der Gesell⸗ schaft hinreichend dargetan und die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens gesetz⸗ licher Vorschrift gemäß beantragt hat. Der bisherige Geschäftsaufsichter Kauf⸗
welche sie aus der Konkursmasse ab⸗ gesonderte nehmen,
zum machen. — 1/N 5/27.
Meinerzhagen. Görke & Lüsebrink, G. m. b. H. in
der Konkursordnung be⸗ Konkurs
Anspruch bis zu
Befriedigung in dem Konkursverwalter 15. Oktober 1927 Anzeige
Lobenstein, den 14. Septbr. 1927. Das Thüringische Amtsgericht. [54124] Ueber das Vermögen der Firma 18,50 Uhr, der eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Kurz in Meinerzhagen. Offener Arvest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. November 1927. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 12. Oktober 1927, 10 % Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 7. Dezember 1927, 10 ½ Uhr, daselbst. Meinerzhagen, 14. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
München. [54125] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Klotz, Alleininhaber der Firma Kreuzversand Alfred Klotz in München, Wohnung: Agnesstr. 10/III r. Ge⸗ schäftsräume: Lindwurmstr. 76, wurde am 15. September 1927, nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Marimilian Schwei⸗ gert in München, Herzog⸗Wilhelm⸗ Straße 29. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 22. Oktober 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/111, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 22. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten: Freitag, 14. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/1I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 2. November 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Ribnitz. [54126] Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Friedrich Kriegsheim in Ostseebad Wustrow wird heute, am 17. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da auf Antrag des Hofbesitzers Hermann Schröder in Dierhagen und des Mühlenbauers Paul Helms in Ribnitz wegen Forderungen von zusammen 738,35 RM das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ haft gemacht ist Der Kaufmann Gustav Lehne in Ribnitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Oktober 1927, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 21. November 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder
Rinkscheid, ist heute,
ist der
Altenburg, Thür. [54130] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gerhard Schwarz in Altenburg, des alleinigen Inhabers der Firma C. H. Wöller, da⸗ selbst, wird nach der Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 15. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Augsburg. 154131] Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Haas, Uhrmacher in Augsburg, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Festsetzung der den Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern zu gewährenden Vergütung Termin bestimmt auf Diens⸗ tag, den 4. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, Sitzungssaal IV, rechts, Justiz- gebäude, Neubau, Eingang Schätzler⸗ straße. 1 Augsburg, den 15. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Aurich. [541321
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Imkergenossenschaft Aurich, e. G. m. b. H. in Aurich, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an den Gläubigerausschuß der Schlußtermin auf den 11. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 35, oben, bestimmt. Amtsgericht Aurich, 15. September 1927. Aurich. [54132
Im Konkursverfahren gegen die Imkergenossenschaft m. b. H. Aurich soll die Schlußverteilung stattfinden Die Summe der zu berücksichtigende Forderungen beträgt 1500 ℳ. Der zur Verteilung verfügbare Massenbestand beträgt 1500 ℳ.
Aurich, den 17. September 1927
Der Konkursverwalter: Maaß, Rechtsanwalt.
Aurich. [54134 Im Konkursverfahren über das Ver mögen der Bezugs⸗ & Absatzgenossen⸗
schaft m. b. H. Wiegboldsbur soll ei Abschlagsverteilung stattfinden. Di Summe der zu berücksichtigenden Ford rung beträgt 13 655 RM. Der zur Ver⸗ teilung verfügbare Massenbestand be⸗ trägt 10 266,82 RM. “ Aurich, den 17. September 1927 Der Konkursverwalter: Maaß, Rechtsanwalt.
8 8111“ 49 Bad Salzuflen. [54135] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Bad Salzuflen wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.
Bad Salzuflen, 12. September 1927. Lippisches Amtsgericht.
Bad Schandau. . [54136] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albin Edmund
zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Oktober 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ribnitz.
Säckingen. [54127] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Biehler in Rheinfelden (Baden), wurde heute, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsonwalt Wernet, Säckingen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Ok⸗ tober 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Freitag, den 14. Oktober 1927, vormittags 8 ¼⅛ Uhr, vor dem Bad. Amtsgericht Säckingen, II. Stock, Zimmer Nr. 22. Säckingen, 15. September 1927. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. Stolp, Pomm. [54128] Ueber das Vermögen des Architekten Emil Burow in Stolp, Schulstraße, ist eute, vormittags um 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat a. Feige in Stolp. An⸗
Vorberg in Hohnstein (Sächs. Schweiz) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Amtsgericht Bad Schandau, den 13. September 1927. Breslau. [54137] Die Bekanntmachung vom 13. August 1927 wird dahin verichtigt, daß das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Cohn in Breslau, Ostdeutsche Bahn⸗ & Trans⸗ portgeräte⸗Industrie in Breslau 13, Viktoriastraße 101, aufgehoben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1927 bestätigt ist. Breslau, den 15. September 1927. Amtsgericht. (41. N. 439/25.)
Delmenhorst. [54138]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Julius Baumann,
Delmenhorst, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Delmenhorst, den 2. September 1927. Amtsgericht.
Döbeln. [54139]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Oskar Max Schulze in Döbeln ist nach Ab⸗
Handlungsgehilfe Berlin, Rigaer Straße 92, ist 13 ¼ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach in Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtz⸗ stvaße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 11. 1927. Erste Gläubigerversammlung: 14. 10. 1927, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 14. 12. 1927, 10 ¼ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. 10.1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 17. 9. 1927. N. 260. 27.
Braunschweig. [54112] Ueber das Vermögen der offenen Kandelsgesellschaft Behrendt & Boehme
meldefrist bis 8. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abgesonderte Be⸗ friedigung sind dem Konkursverwalter bis 8. Oktober 1927 anzumelden. Stolp, den 10. September 1927. Amtsgericht.
Osnabrück, der Genossenschaft erfolgen Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre
Namensunterschrift beifügen.
und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Oktober 1927, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. November 1927, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 88 dem Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1927 Anzeige zu machen.
alkenburg i. Pomm., den 13. September 1927. Das Amtsgericht.
haltung des Schlußtermins aufgehoben
worden. Döbeln, den 16. September 1927. Amtsgericht.
Dortmund. [54140] Das Konkursverfahren über den Nachlaß. des am 26. November 1926 zu Dortmund verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Rode zu Dortmund, Rathenau⸗Allee 44, ist mangels einer den Kosten entsprechende Masse ein⸗ gestellt. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. [54142]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers und Inhabers einer Schuhrevaraturanstalt Richard Sander in Dresden, Tittmann⸗
mann Emil Kühnrich in Lobenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1927 bei dem unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Termin au Mittwoch, den 19. Oktober 1927, vorm. 9 % Uhr, im Fabrikgebäude der Ge⸗ meinschuldnerin in Lobenstein, Post⸗ straße Nr. 5 b, anberaumt. Alle Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts mehr an die
ist der Ankauf und Verkauf von Berg⸗ werksbedarfsartikeln, von Hütten⸗ und Industrie⸗Bedarfsartikeln sowie die Ausbeutung von Patenten und Schutz⸗ rechten sowie die Ausübung von Han⸗ delsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Theodor Bußmann, Erich Weidemann, Kaufleute, beide in Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch üden Geschäftsführer allein vertreten.
eiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Kaufmann Theodor Bußmann in Essen, Klementinenstr. 49, hat in die Gesellschaft die Büroeinrich⸗ tung, bestehend aus einer Stoewer⸗
Mineralöl⸗ und Brennstoffhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Fl. Rosenheim: Geschäftsführer Rudolf Glatthaar gelöscht. Neuer Geschäfts⸗ führer: Auberle, Alfred, Prokurist in Konstanz.
Traunstein, den 13. September 1927.
Registergericht.
August Wilmsmeyer, Handlungsgehilfe in Osnabrück. Das Statut ist am 1. Sep⸗ e 1927 1 8 Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in: —Die Einsicht der Liste der Genossen einer in Osnabrück erscheinenden, von der ist Ueagräns 88 Gesihegftsscunden de Generalversammlung alljährlich be⸗ Gerichts jedem gestattet. stimmten Zeitung. Die Willens⸗ In das Handelsregister ist auf erklärung des Vorstands erfolgt durch den Blatt 440, die Firma Reinhard Franke Vorsitzenden des Vorstands und ein in Hartha betr, eingetragen worden: weiteres Vorstandsmitglied; die Zeichnung Die Firma ist erloschen. eschieht in der Weise, indem sie der Amtsgericht Waldheim, 13. 9. 1927. Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Wurzen. [538688
Amtsgericht, VI, Osnabrück. Auf Blatt 30 des hiesigen Genossen⸗ [53865] schaftsregisters ist heute die Füllen. Neueintrag genossenschaft Wurzen, eingetragene Ge⸗- nossenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht in Wurzen, und weiter folgendes eingetragen worden: G “
genannten Firmen: 1. Anding & Böhmel, Bauunternehmung in Weimar, 2. Dehmel & Wasseroth, vorm. Kurt Passeroth in Weimar, 3. Steinhaus & Walter in Weimar: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. II. bei den Firmen: 1. Pihilipp Kempff in Großschwabhausen, 2. Max Baer & Co. in Weimar, 3. Moltke⸗ e b [53714] Drogerie H. Carl Thiemann in Weimar, Hande sregister. Neueintrag: Firma: 4. Richard Burkhardt in Weimar, 8 8 Kuglmeier Fosef Waldhauser's 5. Jul. Hinterlach in Weimar, 6. Theo⸗ Na folger 8 Sitz: Altötting. Inhaber: dor Seidel in Weimar: Die Firma ist Fosef Kuglmeier, Kaufmann in Altötting. erloschen. III. bei der Firma Weimarer Geschäftszweig: Schnitt⸗, Kurz⸗, Kolo⸗ Flugzeugbau Ingenieur Alfred Jung nial⸗ Spezerei, und Rauchwaren. in Weimar: Die Firma ist von Amts Traunstein, den 13. September 1927. wegen gelöscht. . Registergericht. 8 eimar, den 12. September 1927. — Thür. Amtsgericht.
Traunstein.
Allstedt, Helme. 1 [54129]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Ma Koppka in Allstedt wird Termin zur Anhörung über die TiweMiog des Konkursver⸗ fahrens wegen kangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechende
Rottenburg, Neckar. Genossenschaftsregister. vom 15. 9. 1927.
Die Milchgenossenschaft Ofterdingen, eingetr. “ mit unbeschr.